273 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_01_1929/AZ_1929_01_11_3_object_3246560.png
Page 3 of 6
Date: 11.01.1929
Physical description: 6
Sei!« 4 »Alpen - Hei! ung' Freitag, den 11. Jänner 192S -Z Mihnachlsbeschekung der Meraner Kriegswaisen Ain 6. Jänner fand im Kurhaus gelegentlich der fafcistischen Befana die Bescherung für die Meraner Kriegswaisen statt. Nachstehend die Liste der gütigen Spender, welche die Beschaf fung der Gaben ermöglichten: Etschwerke Lire 100. H. Meraner Hof 100. Palare Hotel SV. Parkhotel SO. Ungenannt à Dr. Kaan 30. John Stodard 80 Baronin Hosfman 50. Ftau Dr. A. Markart 25. Hotel Bavaria 20. Hotel

Efplanad» 20. Hotel Excel» stör 20. Hotel Emma 20. Hotel Savoy 2y. Hotel Aders 20. Hotel Minerva 20. Hotel 63.509 Flaschen feiner Weine, inbegriffen Champagner, konsumiert. Die Obstweins, zu denen auch der Traubensaft zählt, erreichten da gegen nur die bescheiden« Ziffer von 12 Hekto litern. Natürlich darf man nicht glauben, daß die Meraner solche Süfflinge find und diese Weinmengen ollein ausgetrunken haben. Spe ziell bei den feinen Flaschenweinen und beim Traubensast entfallen zirka 80 Prozent

Die allerletzte unci Zetreueste >ViecZerksbe äes äes xrollen VLIKerrin^ens. Uimptrlsrstoller 6Ie Teilnehmer äer Verckunscblaclit selbst. Regina 20. Hotel Hohenwarte 20. Hotel Gold Stern 20. Hotel Central 20. Hotel Princ. Ere derjenige von anderen Getränken. An offenen Schnäpsen wurden 423 Hektoliter, an Flaschen- m r n, 7. IN likören 10.714 Flaschen verzehrt. Außerdem m -. '.' ì m sind 921 Hektoliter Mineralwässer nnd 110 Hek- Pens. ^schöner 10. Pen. Mazegger 10. Pens, ^liäer Limonaden und Himbeersaft ausge

- MarienHerberge 10. Hotel Schönau 10. Cav. Sandri 10. Herr Waffenau 20. Ing. D«lugan 20. A. von Strobel 20. Cleves 20. Leo .Abart 10. Rungaldier 10. Chr. Mahlknecht ly. I. Hechenberger 10. Unleserlich 10. H. Gritsch 10. D. Dubis 10. Luisi Pernthaler 10. Leimer 10. Högler 10., Dr. Tapfer 10. Cafe Plankenstein 10. Lenve von V. L. 10. Ha mann 10. Zuegg 10. Bobbi Vittoria 1?. Turschler Ant. 10. Waldner Alois 7. Pristin ger 8. Mizzi Pan 10. Dr. H. Markart 10. Lr. Thamiabaur 10. Dr. Haller 10. Dr. Strimmer

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_12_1937/AZ_1937_12_29_6_object_1870265.png
Page 6 of 6
Date: 29.12.1937
Physical description: 6
. Die Unterrichisgutscheine können außer bei den genannten Auskunftsbüros auch beim Pro Lcco von Santa Cristina, sowie bei den Portiers nachstehender Gasthöfe besorgt werden Passo Sella: Gasthof Valentins; Passo Gardena Gasthof Passo Gardena; Santa Cristina: Hotel Maciaconi; Monte Pana: Gasthof Monte Pan^. VWeno Die Weihnachtskeierlage. Vipiteno, 27. Dezember Nun gehen sie wieder zur Neige, die jung und ilt jedes Jahr wieder r,c,:lücke»den Weihnachtsfeiertags. Was die Witterung anlangt, so gingen dieselben mit äußerst fühlbarer

werden nachstehende, Spenden sür die Beschaffung von Schul fahnen bekanntgegeben und den Spendern sei auch auf diesem Wege gedankt: Hotel Stella Lire 20, Sennerei genossenschaft 5, Elektrizitätswerk 5, Hotel Bellevue 30, Gasthof Ampezzo 10, Dr. Kerer 5, Frau Greil-Corr-r» dini 10, Gasthof Aquila 15, Hotel Germania 40, Ga rage Tonegutti 5, Dr. Gennari, ,?, Segretario CoM.le 4. Baumgartner Antonia ö Bäckerei Goier 10, Karabi- nieristation 15, Hotel Ploner 2V, Firma Steger L. 10. Colle ?sarco erwartet

Gemeindearzte Herrn Dr, Ker-ir L, zuteil. In besonderer Anerkennung seiner langjähri gen und unermüdlich aufopferungsvollen Tätigkeit als Delegierter im Dienste des Italienischen Roten Kreuzes wurde ihm vom Generalpräsidium in Roma das goldene Ehrenzeichen, begleitet von einem schmeichelhaften Dank diplom verliehen. Unserem Gemeindearzte unser« aus richtigste Gràlationl Ing. Holzner Renon Sieger im Provinztalsprung lauf „Hotel Europa' Unier unerwartet günstigen Witterungs- und Schnee Verhältnissen wurde

bei gutem Besuche aus oon aus wärts, der vom Hotel .Europa' gestiftete Pokal zur ersten Austragung gebracht. Da von den Skijprung- lciufern des Sportklubs Dobbiaco zwei unpäßlichkeiis- holber nicht starten konnten und der bekannte Prooin- zialmeistcr im Sprunglauf, Viertler Giuseppe, dienst lich abwesend war, so waren bei diesem Wetlkampse d>e beiden Klubs Circolo Italia Renen und Skiklub Mon- guelfo allein auf dem Knmpfselde. Waren der Wc!v- kämpter auch wenige, so waren die Zuschauer jedensaili

des Vize präsidenten des Sportklubs Dobbiaco, Herrn Fuchs Gio- ronni jun.. Als Schiedsrichter fungierten Vie Herren Dr. Hirn, Viertler Carlo und Palmari jun. Die Preis verteilung fand im Hotel „Europa' statt und waren hierbei der Sekretär de-> Fascio, Direktor Corbelli, der Podestà von Dobbiaco, Carlo Paoli, sowie der politische Sekretär von Viilabajsa anwesend. Unter allgemeinem Beifall überreichte bei der Preisoerteilung, welche der Obmann des Klubs Palman sen vorgenommen hatte. Fräulein Erta Etzbach

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Page 4 of 12
Date: 08.02.1933
Physical description: 12
des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

des provlnzial- Tierfchuhvereines. Die Milglieder werden gebeten, zu der am Donnerstag, 9. Februar, halb 9 Uhr abends im Hotel „Mondschein' stattftndenden Jahreshaug bverfammtung pünktlich zu erscheinen. b Ambulatorische Behandlung von kranken Tieren. Dr. Ugo Bianchi hat in den letzten Tagen ein tierärztliches Ambulatorium in der Bahnhofstratze Nr. 17 eröffnet, bei dem Tier freunde Hilfe für ihre kranken Tiere finden und 'Ratschläge für Hygiene und Haltung derselben jederzeit einholen können. Operationen

, „Flora'. Fedrizzi Arturo, Foto Engel, Foto Walsa. Erelßing Jos„ Graß M., Eall- metzer A.. Fleischhauer Gasser. Earbari Jos., Gostner Jos.. Eiovanazzi Lost.. Gasser Georg, Ehlrardini Berd.. Eelf, Garbislander G.. Ehi- rardini Anton, Franziskaner-Gymnasium. Ga rage Millemiglia, Eizt Maria, Eennarl Karl, Kammer E., Hotel „zum Riesen'. Hofmann Peter, Hotel „Post', Hotel „Bayrischer Hof', Hofmann Kassian, Horak, Hofer Karl, Zucker bäckerei Hofer. Hager Jos., Hotel „Stadt Bol- Atzwansee Buch Am Gifackmiö

Etsch Wan-orunsen -uech -je Schönheiten -es Gtschlan-es in Ganzleinen gebunden nur Lire 36.—. Zu haben in den Boselwei-vp-Buchhan-lunsen un- in allen an-eren Buchhan-lungen. zano', Hofner Tom., Huck Ioh., Hotel „Mond schein'. Hauser Karl, Hotel r,.Stiegl', Hotel „Greif'. Hossingott u. Co.. Spedition Horner u. Rigni, Höflinger Josef. Hotel „Badl'. Hiß- mann, Hof E.. Hruschka n. Zuegg, Delikatessen handlung Innerebner. Vereinige Schokoladen- und Konservenfabrik, Jori u. Riga, Jehly Georg. Zahnatelier

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_04_1934/AZ_1934_04_17_5_object_1857266.png
Page 5 of 8
Date: 17.04.1934
Physical description: 8
Dienstag. dei, 17 Avril 19Zj, ^ .A l p e n ; e i k n a g- SM« » Aus Merano unb Umgebung Personalnachrichten Nächtigende Gäste sind in Merano zu länge- »n Kuraufenthalte eingetroffen: Scherme? Simon, Konul von Haiti, Gravenha- en, Hotel Meranerhof: Kielleuthner Dr. Ludwig, Iniv.-Prof. Dr. med., München, Hotel Meraner hof; Fracanzan! di Sambonifacio Gräfin Cleono« ra, Padova, San. Martinsbrunn: Fracazani Graf Bonifatius, Ingenieur, Padova, San. Martins brunn ; v. Puttkamer Freiin Irene

, Hildesheim, Hotel Aftoria; Straub Dr. Hermann, Univ.-Prof. Dr. med., mit Gemahlin, Göttingen, Hotel Au stria; Behrmann Dr. Walter, Univ.-Prof., mit Gemahlin, Frankflirt a. M., Hotel Austria; von Frauenholz Dr. Eugen, Univ.-Prof., München, Hotel Parc; Helene Freifrau von Maltzahn, Kum- merow, Hotel Parc; von Egloffstein Baronin El se, Eisenack). Toàesfàlìe Am Sonntag nachmittags verschied nach langem Leiden in Cvrnaiano Frau Valentine Hoff» mann, geb. von Stefenelli zu Prentenhof und Hohemauer

Kirchenseier Am Sonntag war die Erstkommunion von vie len Obermaiser Kindern im St. Georgenkirchlein. Die P. P. Franziskaner wußten mit Hilfe von Gönnern diesen so wichtigen Tag für das Kinder herz ganz ausnahmsweise eindrucksvoll zu gestal ten. Schon die schönen Girlanden, die das Hauptportal verzierten und die innere Ausschmüc kung der Kirche deuteten auf die hohe Sache, die vor sich zu gehen hatte. Die Erstkommunikanten versammelten sich iin Hofe des Hotel Vavaria (Herr Böhm ist ein besonderer Gönner

, die morgen Mittwoch, l8. d. M., um 21 Uhr im Saale des Forsterbräu im Corso Principe Umberto stattfindet. Der außerordentliche Kommissär wird über die sportliche Tätigkeit des vergangenen Jahres berich, ten nnd das Programm sür das neue entWersen. Meraner Vriefmarkentaufchklub Mittwoch, den 18. April: Tauschabend im Ver einslokal Hotel Conte di Merano (Extrastüberl), Corso Armando Diaz 26. Beginn S.30 Uhr abends. Gäste (Damen wie Herren) sind herzlichst einge laden. Meraner hügelweine: Kiichelberger

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/24_01_1925/BZN_1925_01_24_3_object_2505736.png
Page 3 of 10
Date: 24.01.1925
Physical description: 10
Eisenbahnverwaltung ein Abkommen un- lerzeichnet bezüglich der im Handelsverträge vorgesehenen Herabsetzung der direkten Eisen- Äahntarife im Warenverkehr zwischen Venedig- Vorarlberg und Tircl. Die Ermäßigungen wer den nur bei vollständigen Waggonsendungen ge- iBührt. - heimatliches Der Wohltätigkeitsball des Roten Kreuzes» »evanstaltet vom Zmeigverein Bozen des Roten Kreuzes unter dem Protektorat der Frau Gra st» Elisa Vitorelli findet am 7. Februar H Uhr abends im Hotel Greis statt. Preise: Lire für Herren

-durchgreifende Adaptierungsarbeiten sowohl , im Wirtschaftsbe triebe wie für Fremdenzimmer vorgenommen, so daß voraussichtlich mit 1. März ds. Is. diese Gaststätte ihrer Bestimmung zugeführt werden kann. , Hotel - Angestellten - Ball. Der diesjährige Ball der Hotel- und Gastgewerbe-Angestellten von Bozen und Gries findet wie bereits kurz mitgeteilt, am S«ms tag , den 31. ds. in den Saallokalitäten des Hotel „Schgraffer.' statt und wurde ^ mit der Zusendung der bezüglichen Einladungen bereits begonnen

. Das Komitee, seiner Aufgabe bewußt, dieses Ballfest zu einem intimen Familienfeste zu gestalten, hat hiefür alle Vorbereitungen bereits getroffen und so wird sich auch Heuer wieder der Ball der Hotel« und Gastgewerbeangcstelltsn, welcher sich stets des Rufes einer der glänzendsten Karnevalsver- anstaltuingen der. Saison rühmen durfte, eines Zahlreichen Besuches zu erfreuen haben. Siehe Inserat in heutiger Nummer. Vom ehemaligen Konsumverein Bozen. Be kanntlich ist vor nun beinahe zwei Jahren

gemeinsam einen solchen Sow-? derzug, der bis Bozen geleitet wird, wo die Vertei lung der Verschiedeinn Gruppen erfolgt. Dieser ' Zug trW am 5. Juli mit mehreren Hundert Teil nehmern hier ein. Eine Woche Miek rollt der Son-«- derzug des Touristenvereines f,D ie N a t u r. ^ freunde' von Wien ab, der mit Mei GeM- schaftsreisen in der Dauer von 8 und 12 Tagen verbunden ist. Auch bei diesen Fahrten wird in Bozen Aufenthalt genommen. Was ist ein Hotel. Das österreichische Bundes-^ Ministerium für Handel

und Verkehr teilte dem Zentralvevband der österreichischen Hoteliers Bee obachtungen eines Reisenden mit, welch gro5v. . Mißbrauch mit der Bezeichnung „Hotel' getrieben wird. Häuser mit keinem ordentlichen Zim.u . ohne Hotelbedienung, ohne Möglichkeit zur Ur ter- i bringung eines Autos usw. nennen sich stolz, uu? der Firmatafel „Hotel'. Der Zentralverband hat . nun eine Aktion zur Abstellung dieser Mißbrauche eingelotet und auch Aeußerungen der Kammer für Handel, Gckverbe und Industrie eingeholt

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/29_05_1937/DOL_1937_05_29_15_object_1143907.png
Page 15 of 16
Date: 29.05.1937
Physical description: 16
Äoaft argen fiat lom pleite Wohnvngs-Etn rtchtangen, Nähmaschi «en. Einzelmöbel Okkaftonshallr Bia Grap polt 10 Bolzano. D-' «randtger ÄanJ von gebrauchten Möbeln u Hausbaltungs - Gegen ständen. Dicolo vecchio Nr. 1 1119-6 Ktnder-Sportwagen, gut gefedert, stabil, so fort zu kaufen gesucht. Adr. Derw. 1711-6 Gebrauchte Aufschnitt Maschine und Wäsche mange zu kaufen ge macht. Anfragen Hotel iesen. *778-6 st» R Damenrad, gut erhal ten. gesucht. Angebote mit Preis an Derw unter..2519,19'. -6 Gummi

. — Stadt häuser, Billen und Ee- l'käkte zu verkaufen. Mehrere schöne Berq- Köse, Obstwiesen in San Giacomo, Laives Bronzolo und Ora zu verkaufen. Realitäten verkehrsbüro Jos. Dra- horad, Bolzano, Piazza bek nrnnn g 1. 1978-7 Gröbere«, rentafile«. neugefiautes Hans in Bolzano verkäuflich. - Zuschriften an Derw. unter..2511,11' »«rUa mir Ökonomie in Bressanone verkäuflich Adr. Derw. 1691-7 Sommer- und Winter sport-Hotel zu verkau sen. Zuschriften unter .2510/103 an die Verw '.tilla in Gries verkauf lich

Zimmer. Küche, event. Kammer, in zirka 1000 Meter Höbe von Meraner Familie zu mieten gesucht. — Preisangebote unter „656/6M' an die Verw. Unmöbl. Zimmer und Küche für zwei Perso nen sofort gesucht. Adr. in der Verw. 1701M-2 | gicllcnpciutftc Hotelierstochter sucht Vertrauensstelle in Hotel, Pension oder zu Kindern. Offerte unter ..651,IM' an die Verw. Elektromechaniker, ge prüft f. Hochspannung, Maschinendieust ». In- stallation, doppclsora- chig, sucht Posten. Adr. in der Verw. 1712M-1 Witwe sucht

in der Verw. 1706M-3 Stöcker, ital.-deutsch. so fort gesucht. Adresse in der Verw. 1708M-3 Hotel-Sekretär, tüchtia versiert, Sprachkennt uisse, perf. italienisch, gesucht. Grand Hotel Ricciane. 1707M-3 Erktkkass. Schuhmacher gchilfe gesucht f. Dauer Posten am Lande. Jak Gorfer. Lagundo. M-3 Ehrliches, gesnntzts Mädchen für Spezerei gesucht. Adresse in de- Verwaltung. 1696M-3 Suche tüchtigen Obst- Magazineur mit ital. Sprachkenntnissen. C Six, Merano, Vi« 28 ottobre 13. M-3 Tüchtiger Schneider gehilfe

, Federbetten, Barock- und Bieder meier - Uhren. Oel- gomälde, Schreibtische. Betten. Spiegel, Eeh- lchule, Wickelkommode, Messingbetten u. Ver schiedenes verkäuflich. Uuterhofer, Via Bea trice di Savoia Rr. 12 Kleines Lastauto, Fiat 599. in gutem Zustand, billig verkäuflich. Ea- rage Francefe. M-5 Fiat 511, Berlina, vier Türen, sehr guter Zu stand, billig verkäuf lich. — Porde, Hotel Europa. 1731M-5 Kaufgosucho Größerer Herd zu kau fen gesucht. — Seidl. Piazza teatro. M-6 Gut erhaltene Email- Badewanne

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/11_04_1921/MEZ_1921_04_11_5_object_620271.png
Page 5 of 6
Date: 11.04.1921
Physical description: 6
in Meran oder Dozen für Juni bis September zu mieten gesucht. Angebote an Crmanno Ancona, Ferrara. 549-1 Verschiedenes Karboliaenm, holzkohlenkecc lagernd bei Friß Somit, Bozen, Silbergasse. 5453 5358 5ehr preiswert zu verkaufen: Doppel- und eim bettige Schlafzimmer-Einrichtungen, diverse Kleider, Schuhe, Konsolspiegel mit Marmor, Bilder, Messingbett, Gartentische, Bänke usw. Kofler, Meran, Ortensteingasse 6, unterm Passeiertor. 9-^ Gute Alilchkuh zu verkaufen. . Zu erfragen im Hotel Kronprinz. Meran

sucht zum herbst für dauernd sonnige, unniöblierte Bierzinunerwohnnng mit Bad. Angebote unter „5176' an die Landes- zeitung Meran. 5176 —IMmuestWchm'.W, unmöbliert, mit Bad, möglichst für sofort gesucht. Obcrmais bevorzugt. Angebote a» Fra u Nag y, Pension Hohenwart. 5484 Verloren MLireBelohnmg demjenigen, der eine verloren gegangene schwarze Aktentasche (Inhalt fast wertlos) Im Hotel Minerva, Zimmer Nr.64 abgibt. 5490 kleinerer vollkommen solid elngerichk. ©Bfthof in der Nähe von Karersee

Bedingungen zu verkaufen. Nur an Selbstrestek» tonten erteilt kostenlose Auskünfte „Fides' Treu' Handgesellschaft m. b. h. Bozen. 6355 afseehlms niit Einrichtung, an der schönsten Promenade Merans gelegen, lst zu verpachten durch Dr. G. Speckbacher, Advokat in Meran, Rennweg 19. 6203 6 Stellwägen mit 12 und 9 Sitzen, verkaufen. Hotel Adler, ast neu, preiswert zu -t. Ulrich, Groben. 6368 M- Ernst Panhofer Meran. is?4 Wachmamstelle- Ausschreibung In der Gemeinde Lana a. d. Etsch kommt die Stelle

wird sofort ausgenommen im Hotel Kronprinz, Meran. 5306 Verkäuferin für ein Selchwarengeschäft gesucht. Italienisch in Wort und Schrift erwünscht. 5439 Anfangsstubenmädchen für Pension sofort oder bis 15. Mai ges ucht. 5482 Tüchtige Serviererin wird sofort ausgenommen. Hotel Kronprinz, Meran. 5487 Selbständiger Loch oder Köchin, aut empfohlene Wirtschafterin für die Küche, eine 1. Wäscherin und Felnbttglerin zum ehesten Eintritt für ein hiesige, Hotel gesucht. Zuschriften unt. „Ganz jährig 6470

E. 43/21 lli B.KflÄBL|/< Bersteigerungs- MkL. Zufolge Beschlusses vom 9. April 1921, Ge» schäftszahl E 43/21 gelangt am 23. April 1921, vormittags 9 Uhr in Brixen, Lugensiratze 21, zur öffentlichen Versteigerung: 8r, 2 Tonnen AiaL-Lastenauko 1-5 Herren kaufmännisch gebildet, beider Landesspracheli mächtig, werden für die Zeit der Bozner-Messe aufgenovimm. Dauerndes Engagement ev. nicht ausgeschlossen. Etl- offerte »üt näheren Bedingungen wollen beim Vortier| des Hotel „Greif' Bozen unter Chiffre

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_11_1927/AZ_1927_11_12_4_object_2649498.png
Page 4 of 6
Date: 12.11.1927
Physical description: 6
- er abwesend war) den Vertrauensmann der Iraner Hoteliers und Provinzialvertrauens- >anii der Hotelbesitzer. Herrn Arturo Cremona, der Versammlung vor. Herr Cremona ist Ve- sitzer des Hotel Ritz in Merano, ihm gehören zwei Pensionen an der italienischen Riviera, er Ist Teilhaber des Grand Hotel Bristol in Me- ,rano und der Pension Nosseck in Wien und ver- jsügt über ungewöhnliche Erfahrung Im Hotel- -fach, welche er während seiner langjährigen T8- Itigkeit im Ausland in Japan, Paris, London !und Amerika

erworben haf. War er doch Ge- jneraldirektor der „Ambassador-Hotel-Gesell- ischaft' in den Vereinigten Staaten, der sechs »Niesenhotels mit 6iM Betten gehören. Ein Mann also, der weite Horizonte und den groß- >ten Maßstab gewohnt ist und zur höheren Ent wicklung des Hotelwesens in unserer Provinz sicher das Seine beitragen wird. Fremdenfrequenz am 10. November 192? Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die .Besuchsziffer vom 1. Janner 1927 bis heute ?0.202 (gegenüber 68.077 im Vorjahre

, 1ö. ds., 8 Uh» früh den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonn tagsdienst die Hofapotheke Dr. Polascek unter den Berglauben. In Maia zur selben Zeit die Nathausapotheke von Maia Bassa. » vbertierarzl E. Lorandinl ist in die Villa Vögele, Goethestraße S, gegenüber der «Ma- donna^Apotheke. übersiedelt. 5911 Hasenpfeffer, feinst gebeizt. L. 10.— vrz Kilo. Hafenfung, Reh ung, frisch und gebeizt L 5.— pro K lo bei Peter Wenter, Lauben. 5S16 Wohnungs- u. Realitätennachweis Vsftg. 14. 48L0 X Hotel Efplanade bleibt

den unvergeßlichen F'lm „Don Z' mit Douglas Fairbank, dem Liebling der Jugend. Bayerischer Hof. Jeden Sonntaa und Fe'er» tag Tanzunterhaltung. Es ladet höflichst ein Overbammer. Hotel Andreas tzofer. Jeden Mittwoch, Camstag und Sonntag abends gemütliches Tanzkränzchen. 5841 Cafe Ortenftein, jeden Sonntag Tanzunter haltung. Beginn 3 Uhr nachmittags. 5718 Cafe Hochland am Tappe nerweg. Jeden Samstag 9 Uhr, Sonntag nachmittags 4 Uhr nid Sonntag abends V Uhr große Tanzuià- Haltung. ' 5953 Fallgatter. Qua razze

, die an der Viehausstellung teilgenommen hatten,' statt. Dieselbe wurde auf der Wiese neben dem Hotel Pasfeier vorgenommen. Kleine Festlichkeit im Kindergarten An demselben Vormittag wurde gegen II.Zg Uhr im Kinderasyl von S. Leonardo eine klein« Festlichkeit abgehalten, um die erhabene Hoch, zeit S. kgl. Hoheit des Prinzen von Puglie,, des Erstgeborenen der Herzogin von Aosta' unter dessen hohem Patronate sämtliche von der Opera Nazionale d'Assistenza all'Italia Reden ta «richteten Kinderafylè stehen, zu beehren

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_11_1931/AZ_1931_11_25_5_object_1855210.png
Page 5 of 8
Date: 25.11.1931
Physical description: 8
war aber auch damisch gut und die verschiedenen Unterlagen, die man bei Schwarz bekommen kann, stehen auf ebensolcher Stufe. Bei Gesang und Lautenklang mar dann bald die „Verkaufs «nel Gwand, i fahr in Himmel'-Stimmung er reicht. Trotzdem, das muß envähnt werden, fanden alle Wagen tadellos in ihren Stall . . .' ^ Gletscher am Ortlerstock, von der Stilfferjoch- Straße aus gesehen, die Wagen-Kolonne vor dem Karerpaß-Hotel. die Fahrtteilnehmer am Karerpaß schmückten in Heft SV die Rückschau auf den Reisetag

vom 2?. September, den Tag der großen Spannung, der Bezwingung des Stìlfserjoch es. „ . . . Das Mittagessen im Hotel ..Post' in Trafoi mar wieder einmal ausgezeichnet. Die Fahrtleitung hatte da wirklich immer einen sehr guten Griff in der Auswahl der Hotels getan. Und wie so ein gutes Papperl die Stimmung immer hochhält, das muß man gesehen haben!' Sckiließlich gehört das unbedingt mit zu den angenehmen Erinnerungen und zur Crfolgs- wertung einer Gesellschaktsfahrt. Und dann klet terte man die 48 Serpentinen

bis zum Joch hin an. Es war wunderschön . . . Auch hier wird gebaut, wurde schon viel gebaut, aber man gibt sich eben nicht damit zufrieden. Italien weiß, daß derartige Paßstraßen das Zugmittel für die Fremden sind . . . . . . Hinauf, wer nicht durch ein Bäuchlein zu schwer belastet ist. zum zerschossenen Hotel auf der ehemaligen »Drei Länder-Ecke' . . . Beim Hotel angekommen, schnauft man. Mauerreste. Stacheldraht, zwei Reihen Schüt zengräben aus dein Weltkriege und wiederum ein schwerbewaffneter Finanzer

und — statteten auch neuerdings der Weinschenke Schwarz in Terlano einen Besuch ab: sodaß der Autocar u. a. erst in den Morgenstunden vor dem Hotel «Cxzelsior' in Merano stand. Es soll aber keine Motorhavarie schuld gewesen sein, obwohl es sich um Atkoholgemifche drehte.' Der letzte Aufsatz galt dem Rasttag vom 25. September, dem Ergötzen auf dem Wochen- Markte beim Sprachenmischmasch der Markt schreier und ihren Kunststückchen im Anpreil?» der Ware . . . „Das war ein Tag. Merano im Festgewande der goldenen

Ab satz widmen . . . Was hinter Jmst kam? Die Fahrt in der Orkus. Und in Garmisch-Partenkir chen waren wir wieder im Norden, eigentlich schon wieder in der rauhen, nassen Heimat . . . Unser Hotel war wundervoll geheizt. Ganze sie ben Personen bewohnten es, zweihundert hät ten noch Platz gehabt. Der „A. D. A. C.' hatte hier liebevoll für uns gesorgt . . . Hier am Endpunkte der Fahrt mar auch die Verteilung der prachtvollen, in Bronze und Email ausge^ führten Plaketten ...' 27. September mn Walchensee

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_02_1938/AZ_1938_02_03_4_object_1870701.png
Page 4 of 6
Date: 03.02.1938
Physical description: 6
den ihr zugedachten Zwecken entsprechen. Veranstaltungen Lall der beurlaubten Matrosen Am Samstag findet im Saale des „Pa lais des dances' im Hotel Citta' di Me rano der angekündigte Ball der Sektion der beurlaubten Matrosen statt. Das Er trägnis dieses Balles fließt dem Fonds für wohltätige Zwecke des Fascio zu. Während des Abends gelangt aus Grund der Nummern der Eintrittsbilletts eine große Zahl schöner Geschenke zur Ver losung. Das Billett kostet 4.— Lire. Für diese Lotterie haben Geschenkt ge spendet

«Gewerbetreibenden »qn Bolzano denz Besitz Mhrqn. Zur Behandlung «kam-! .MW zahlreiche, sür die Innung.beson-i 51 »KM« A» «DD«« D«« Hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Refi. Qaarazze: Sonntag nachmittags und abends Tanzunterhaltung. Refi. Stazione Lagundo: Sonntag, den k. ds., Ball der Musikkapelle Parcincs. Kino Marconi: „Das Dcheimsiegel'. Lino Savoia: „Im Gefolge der Flotte'. (à Zsvoìs A»o-Ms>ksr Täglich Rachmittags» und Abendkonzert Hon -4.30 bis -ö >Uhr u. Mn 8.30 ,bis 2V Uhr Ab 10 Uhr Skmmuag w der Bar

allseits beliebten Gemeinde- isekretär Herrn Rag. Fioretti Renato «wur de das zehnjährige Verdienstkreuz als Mitglied der sreiwilligen Nationalmiliz «verliehen. Dasselbe wurde ihm anläßlich! der Feier des ISjäyrigen Bestehens der- Milizia V. S. N. im Fasciohaus feierlich! überreicht. Dem Funktionär und Käme-! rad unsere aufrichtigsten Glückwünsche. Feuerwehrball Am kommenden Sonntag, den 6. Feber, um 9 Uhr abends, findet im Salon des Hotel „Posta' in Malles der Feuerwehr ball statt. Das Koniitee

Hatten sich am letzten Sonntage die Spieler Cologna. Besenecker, Hatka, Engl, «Gruber, «Christin, Baumeister, Gstrein, v. Exeli «und Dolar auf die Reise gemacht. Es wurden je zwei Partien.mit vertauschten Farben gespielt Das Er-i gebnis der erste Phase endete mit 9.5 zu 8.5 Punkten zu Gunsten non Vipiteno. Die Fortsetzung wird am 13. Februar im Hotel Elefant in Bressanone ausge tragen, wozu aus Vipiteno 9 Spieler er scheinen müssen. In Vipiteno zeichneten sich besonders Cologna (am Spitzen- brett), Gstrein

zur Förderung des Skilaufes' erbaute ja „nur' ein Touristen-Hotel, das aller dings genug Behaglichkeit «bietet. Es er-^ hebt sich 521 Meter über Meereshöhe unmittelbar «unterhalb der.kleinen Bahn station und «wirkt «in seiner schlichten Holzbauart sehr einladend. Dies «nördlichste Wimersporthotel der Welt nimmt lene Skileute gastlich aus. die sich in Lapplands Bergen tummeln wollen, und wer die „Turistenstationen' im Norden kennt, wird sich da heimischer fühlen als in manchen der üblichen Ho tels

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/16_03_1923/MEZ_1923_03_16_3_object_674156.png
Page 3 of 4
Date: 16.03.1923
Physical description: 4
(Sanat. Hungaria); Prof. der Musik Wolf Busch aus Darmstadt (Grandhotel und Meranerhof) : Kunsthisto riker Ferdy Dittmar aus Stuttgart (Grand hotel und Meranerhof); Kunsthistoriker Ad all?. Dolcwka aus Prag (Pension Nhätia); Obergerichtsvat Seve Ekberg mit Gemahlin aus Stockholm (Pension Gilmhof): Ober- regierunigsrat Kalman Frey mit Gemahlin aus Budapest (Kurpension Dr. Balog); Pro fessor a. D. an der Staatsakademie Paul Frümmer aus Wien (Grandhotel und.Me- ^ ranerhof): Prinzessin Giustiniani

-Brandini mit Komtesse aus Rom (Sanat. Stefanie): Engl. Diplomat A. Percy Graves aus Ber lin (Palasthotel)! Gymnafialprofessori i. P. Leopold Hendrik mit Gemahlin aus Apel- doovn (Pension Nhätia): Nob. Holllü», Direktor der anglo-österr. Bank, aus Boizen burg (Hotel Frau Enima): Großindustrieller Joh. van Jersel mit Tochter aus Holland (Bavariahotel): Hofrat Aladar Kaszal mit Gemahlin aus Budapest (GraMiotel und Meranerhof): Konsul Johannes Marius Kolff mit Familie und Erzieherin aus Rot terdam

): Hofmarschall Erik Baron Ralamb aus Stockholm (Park- Hotel) : Ed. v. Riedl-Riedenftein mit Gemal)- lin und Jungfer, aus Wien (Hotelpension Astoria): Bevollm. Minister Carlo Rosetti (Hotel Frau Emma); Bartolome« Baron Scola mit Gemahlin und Chauffeur, aus Vicenza (Sanat. Martinsbrunn): Konsul Sederholm m. Gemahl., aus Malmö (Park hotel): Gius. Baron v. Soncini. Gutsbesitzer, mit Gemahlin aus Provezze (Hotel Royal): Generaldirektor Hofrat Scmni Stern mit Begleitung, aus Budapest (Grandhotel und Meranerhof

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_07_1932/AZ_1932_07_28_5_object_1819966.png
Page 5 of 8
Date: 28.07.1932
Physical description: 8
. Galavorstellung im Palace-Hotel. 5. Oktober: Abends Konzert der Kavelle von Lana. Ball im Kurhause. 7.. S. und 9. Oktober: Beleuchtung der Kir- 51». N. 7. Oktober-. Abends Konzert der Kavelle von Marlengo. Weinleseball. Gala-Abend im Grand Hotel di Merano. S. Oktober: Abends Konzert der Kavelle von Maia Bassa. Ball im Kurhause. S. Oktober: Vormittags Taareveille. Kon zerte in den verschiedenen Anlagen lind Plätzen der Stadt von 80 Musikkapellen der Provinz. Nachmittags amßer Um.zug von Wagen

an geeigneten Räumen für Spiel- zwecke und so sind auch die Bridgespieler ge zwungen ihr ständiges Heim anderswo aufzu schlagen. In liebenswürdiger Weise hat nun mehr die neue Leitung des Grand Hotel Bristol den Bridgespielern ihre schönen Räume zur Verfügung gestellt, so daß damit eine Zentrale für die Spieler gescl>affcn ist. Bereits am Diens tag hatten sich vornehme Gäste eingefunden, die einige Stunden dem edlen Spiele sich hingabeil und des Lobes voll waren über das Gebotene

das man dort zn einem mäßigen Preis erhält. So treffen sich nunmehr die Bridgespieler täg lich im Grand Hotel Bristol, wo sväter auch Bridge-Tees und Turniere stattfinden werden in bunter Abwechslung mit dem Pare-Hotel. vliihender Obslhandel: Zwei Diebe und ein Hehler Einem Zwar blühenden, aber auf mit ehrli chen Prinzipien unvereinbarer GniMacie auf> gebauten Obsthandel haben die Karabini.'rl van Sinigo mit der Vcrhaft>m-i der drei „Ge schäftsinhaber' ein Ende bereitet. Die Verhaf teten heißen: Weger Augusto, -t2 Jahre

vom Haftbefehl bekannt wurde. Um welche Betrügereien es sich eigentlich handelt, ist hier noch nicht bekannt, doch sind bereits vom italienischen Justizministerium die entsprechenden Schritte bei der Schweizer Be hörde eingeleitet worden. VerAnàltunZen von àsnte kiurhausprvmcnade: Von 17—13 Uhr und von 21—23 Uhr Konzert des kl. Kurorchesters. Aorfkcrbrttu-Garlen. Große Abendkonzerle ab halb 0 Uhr Hotel Posta: Jeden Abend Tanzunlerhattung Bar Sphinx: Ab 10 Uhr abends Tabarin Weinhans Parlhancs- Weinlauben

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_01_1937/AZ_1937_01_29_6_object_2635278.png
Page 6 of 6
Date: 29.01.1937
Physical description: 6
die große Modenschau im Palast-Hotel, und Irene hat noch keinen Platz. Innerlich tobt sie über die unschuldige Laufmasche, die im letzten Augen blick an ihrem linken Strumpf aufgetaucht war u. die sich anschickte, an der Wade herunterzuspazie- ren, als ob das ihr täglicher Ausgang lei. „So kannst du nicht gehen, Irene, hatte die Mutter gerufen und war mit Nadel und Faden angekommen. Und nun war es schon 5 Uhr Endlich — das Hotel! Aufatmend steht Irene am Saaleingang. Natürlich, alles besetzt. Gerade

-Hotel, das er gleich daraus betritt, herrscht ein buntes Gewimmel. „Was ist denn hier los?' fragt Hans Joachim, unangenehm be rührt, den Ober. — „Modenschau, mein Herr', lau tet die Antwort. — „Das hat mir gerade noch ge fehlt', seufzt Hans Joachim, „da finde ich am En de das Gegenstück zu meinem Handschuh.' Aber dann besinnt er sich und erkundigt sich nach der Möglichkeit eines Platzes. „Wird wohl kaum zu machen sein', bedauerte der Kellner, »das heißt, Eine immer rascher laufende iunge Dame

.'ten. Bolzano Micco S. neben Hotel Lrt- hol nr?» Nr A oeLioenoSI IncilponcionW lsdbrl. «zsiuw ciomIcUIo saponi, prokuin!, kl- àì. àessno tsdruÄoM' sraduU«: ?ran8!p. vsxlat«, (vamo). Tieferschüttert geben wir allen Verwandten, Freunden u. Bekannten die trau rige Nachricht, daß es Gott gefallen hat, heute um 4 Uhr früh, meinen herzens guten, unvergeßlichen Gatten, unseren treubesorgten Vater, Schwiegervater, Groß vater, Bruder, Schwager und Onkel, Herrn Bäckermeister «nd Besitzer in Lana und Scena

, Wohnungsnachwels. Ver ' flcherungen aller Art. M 2^'! Merano, kornplatz Schlösser. Villen. Landgüter ,u oerkausea MlitilteMr» S. Einer Merano. Eorfo Drnso Nr. lS. Telephon !l> 49 Immobilien, stnvotheken, Wechselkredite Agentur Raffaeli! Merano. Corso Drusa 20 . „ Sauf und verkauf von Immobilien. Hypecheie'- Verwaltungen. Bestgehendes Hotel.'Sommer- und WinterbelnA' sucht fachkundigen Herrn zur Mitarbeit mit k? vitalseinlage. Zuschriften unter „S380' an'! Unione Pubbl. Merano. M-6M' s Portland aller Typen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_04_1934/AZ_1934_04_01_5_object_1857105.png
Page 5 of 8
Date: 01.04.1934
Physical description: 8
des „Palace hotel' ein über das andere Mal: „Keine Spur von einer Greta Garbo. Eine Personenperwechs? lung, Die Dame, die bei uns wohnt, trägt nicht einmal eine Garbofrisur nnd spricht — wienerisch.' — Eine Kunst, auf die sich die Garbo nicht versteht. Die sensationelle Nachricht hatte übrigens viele andere Garboverehrer in das Palacehotel gelockt, die gekommen waren, um vo nder Garbo ein Auto gramm zu erbitten oder sich nur davon zu über zeugen gedachten, ob Greta den Augenaufschlag und die Frisur

ihrer Doppelgängerinnen kopiere. Wäre aber die „Göttliche' wirklich im Palacehotel abgestiegen, dann hätte sie vielleicht an einer ihrer legten Filmkreationen einiges geändert. „Men schen im Hotel' können sich nàlìch recht unge bärdig. recht laut, sogar ein wenig zudringlich benehmen. War sie wirklich nicht in Merano, die blonde „Greta'? War sie in diesem Augenblicke vielleicht in Wien? Blickte sie hinunter vom Balkon ei/es Ringstrcchenhotels und staunte, das; sich die Passan ten ganz andi;r^ ,benahmen, ,alZ,inan

Ausspruch eines Finan- ciers, der vorwurfsvoll gefragt hat: „Bin ich ein Vogel, daß ich an zwei Orten zugleich sein kann?' Schreiber dieses ließ 'es sich aber doch nicht nehmen, dasz die Garbo wirklich in unserer Stadt weile und sein Lokalpatriotismus war selsensest davon überzeugt, daß die Garbe endlich auch ein mal ,Meranus. Reizen versallen müsse, lind jo machte er sich neuerdings ans seine Beine und suchte den Star von Hotel zu Hotel, überall um sonst. Endlich kam ihm ein glücklicher Gedanke

. Wo kann die Garbo schon abgestiegen sein, sie. die Menschenscheue, die Einsamkcitssucherin? Ganz gewisz in keinem Hotel der inneren Stadt. Dieser Gedanke verHals ihm endlich zum örsolge. Er fand die „Göttliche' in der Einsamkeit des herrlichen Sanatyrinms Martinsbrnnn unterm Berge. Zu nächst ein Korb — denn ein Blitzinterview:. Ja, Merano sei wundervoll, sie gedenke 14 Tage hier zu bleiben, aber sie wolle vollständig in Ruhe ge lassen werden. Endlich, aus des Schreibers Be merkung. sie hätte auch in Merano

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_05_1935/AZ_1935_05_02_4_object_1861443.png
Page 4 of 6
Date: 02.05.1935
Physical description: 6
Martino); Marinebaurat Otto Ahs- bahs mit Gemahlin aus Altona (Pens. Ermanno); Landesgerichtsrat, Gustav Bachmann mit Gemahlin aus , Neustrelitz (Villa Kraupmann); Prof. Dr. Luise Berthold aus Marburg (Pens. Betania); Cav. Conte Marco Chiarelli, Podestà, mit Gemahlin aus Cento (Pens. Grandhotel e di Merano): Univ.-Pros. Felix Ehrenhaft aus Wien (Palace-Hotel); Nob. Gastone Galanti. Posses., mit Gemahlin (Savoh- Hotel); Prof. Lotte Günthersberger aus Wilhering (Pens. Suore S. Croce); Landesbaurat

Eduard Herbert' mit Gemahlin aus München (Hotel, Con tinental); Legationsrat Wilhelm Baron v. Krause mit' Gemahlin aus'Bendelàn (Pens. Castello La bers); Oberlandeskulturamtspräsident Paul Kreuz- lin mit Gemahlin aus Berlin (Pens. Evangelica); Alessandro Francesco Conte Macchia di Cellère aus Roma (Palace-Hotel); Prof. Wilhelm Merolt aus Trautenau (Pens. Terminus); Landesgerichts direktor Dr. Johann Müller mit Gemahlin aus Leipzig (Pens. Alhambra); Landessinanzamtsprä- fident Friedrich Sobe

mit, Gemahlin aus , Leipzig (Hotel Aosta); Gutsbesitzer Märtin Graf v. . Spreti mit Gemahlin aus Untenweilbach (Penf. Ter minus); Generalkonsul Dr., Heinrich Windeis-mit Gemahlin aus Milano (Grandhötel e di Merano); Prof. Dr. Anna Würthle aus Innsbruck (Pens. Rosa). ae. Am letzten Sonntag ereignete sich auf der Tèl- straße oberhalb des Elektrizitätswerkes ein Motor radunfall mit schweren Folgen. Der Fleifchhauer- gehilfe Michael Pedroß von Merano fuhr in der Dichtung Vintfchgau beim Nehmen der schärfen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_08_1926/AZ_1926_08_19_4_object_2646740.png
Page 4 of 8
Date: 19.08.1926
Physical description: 8
. s Iremdenbesuch in Bressanone. Im Hotel Cxzel- slor in Bressanone sind tn don letzten Tagen unter anderen folgende àste angekommen: Principessa Beatrice Gonzaga. Gräfin Narischttn, Marchesa Montagliari. Contessa Tassoni, Baronessa di Docchi- glieri, Baron Stiebel, Tonte Tassoni, Marchese und Marchesa Rusconi—Pallavicini, Generalkonsul dea Königreiche» Schwaden in Tunis H. Mi-nck und Fa milie, Contessa Arrigoni Degli Oddi, Marchesa San Giorgio geb. Pallavicini, On. Conte Eapra. Brennero ». Madonna del Confine

, wenn man sie auch nicht sieht, und die man vermißt, wenn sie nich da sind. Ein gutes Stück Alt-Brunlco ist mit der Verstorbenen wiàer in das Grab gesunken. Man wird ihr ein warme» Andenken bewahren. g. Veranstaltungen. Nim scheint man auch in un serer Stadt In den Trubel hineingezogen zu werden. Am kommenden Sonntag, ist am Graben da» Fest der Ballila, am nächsten Sonntag, 22. August, abends, im Saale des Hotel „Post' der Ball des Roten Kreuzes und der iFremdenverkehrsverein plant auch noch einen Konfettiaoend

wieder er öffnete Hotel Panorama auf der Höhe, das unter der Leitung Herrn Preimdls steht, der das Hotel gepachtet -hat, hat sich gut eingeführt und arbeitet vorzüglich. Die Musikkapelle ist mit den Platzkonzerten auch nicht knauserig und gibt alle Wochen ein Konzert. Die Tanzabende vom vorigen Jahr im Hotel Schrottwinkl haben Heuer allerdings aufgehört und man vermißt sie auch. Aber man bemerkt lwch viel eben und was am erfreulichsten ist — viele Bekannte aus früheren Frmndenjahren. Das ist wohl die beste

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/24_01_1927/DOL_1927_01_24_3_object_1199640.png
Page 3 of 6
Date: 24.01.1927
Physical description: 6
D i o h- j weider, geb. Baumgartner, Private, gew. Fleischhouersgattin und ehemalige Turm- wirtin in Rencio, im 81. Lebensjahre. Die Beerdigung erfolgt am Dienstag. 25. Jänner, um halb 5 Uhr abends. Mit ihr ist eine alte biedere Wirtin und Dürgersfrau von dieser Welt geschieden. — Im Bozner Kranken haus e verschied Fran Witwe Katharina Egger, geb. Murer, gew. Taglöhnerin, im Alter von 83. Jahren. j b Der Roke üreuz-Ball. Am Samstag abends fand im Hotel Greif der alljährliche Pall zu Gunsten der Sektion Bolzano

den ersten Höhepunkt der Fröhlich keit. Nach dem Souper verabschiedeten sich die hohen Herrschaften, worauf die Jugend ne einem prächtigen Kotillon den zweiten Teil des Balles einleitete und bis in die ersten Morgenstunden sich glänzend amü sierte. b Tot aufgefunden. Am Samstag, den 22. Jänner, um 4 Uhr früh, wurde zirka 200 Meter vom Hotel „Reichrieglcrhof' in Gun- cina (Gries) die Leiche eines jungen Mannes aufgesunden, der sich mit einem Revolver- schuß in die linke Schläfe das Leben genom men

hatte. Die Erhebungen ergaben, daß es sich um die Leiche des im Jahre 1897 gebore nen Gottfried Unterer, Sohn des Herrn Friedrich Unterer, Pächters des Hotel „Reich- rieglerhos' handle, der in der Nacht zum 22. Jänner Hand an sein Leben gelegt hatte. Der Lebensüberdrüssige hinterließ ein Schrei ben. Dem Pater, welcher sich bei den Bekann ten der größten Achtung erfreut, wird ob des schweren Schicksalsschlages das größte Mitleid entgegengebracht. Die Leiche wurde nach Aufnahme des Tatbestandes in die Grieser

. — Ein Subventionsgesuch der Hotelindustrie Bolzano und Umgebung wegen Errichtung einer Hotel- und Gast- gewerveschule wurde aus dom Grunde nicht befürwortet, weil eine solche Schule viel eher in den Meraner Kurort paßte. — Der oftmals als Milchtrinkhalle verwendete Bau am Auf gang zum Tappcmcrweg soll nun wieder der Künstlergenossenschast für Ausstellungszwecke überlassen werden, falls sic Wert darauf logt. — Das Ansuchen der Leicheuträger um Auf wertung der Gebühren wurde beflirwortot und die Taxe mit 5 Lire

in Marlengo beerdigt. Die behörd lichen Erhebungen m dieser Sache sind lm Gange. m Gasthaus „Weißes Röhl'. Wasserlauben. Borzügliche Küche u. gute St. Paulser Weine. 3856M Ball ,, AMMäs* Am 19. Februar 1927 im Hotel Qrtil; Teilnahme nur gegen Vorweis der streng persönlichen Einladung. Auskunft: 1 — im Privatheim des Klubs, Prinz Piemontstraße 11 parterre rückwärts. öWktSMMWWlilW- Bore Me!

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_01_1933/AZ_1933_01_10_3_object_1881153.png
Page 3 of 8
Date: 10.01.1933
Physical description: 8
Dienstag, den ^Jänner 1933 . àl:p<Y»eitvna' .Seite b im Hotel„Lamin des Geburtsfestes S. M. der Königin Sonntag abends gaben I. kgl. Hoheiten das Herzogspaar von Pistoia anläßlich des aller- höchsten Geburtstages I. M. der Königin im Srand Hotel Laurin ein Bankett und einen Ga laempfang, zu dem sich die Spitzen der Behör den der Provinz und die Exponenten der Ari stokratie des Oberetsch eingefunden hattten. Der glanzvolle Avend vereinigte in den Sä len, des Hotels Laurin, um Ihre königlichen

Hoheiten, die in unserer Provinz das glorreiche Haus Savoyen repräsentieren, alles, was in unserer Provinz von Rang und Stand .ist, in einer warmen, herzlichen Kundgebung der Liebe und der Anhänglichkeit für unsere Dy nastie und besonders für I. M. die Königin, .die überall so recht> als Landesmutter verehrt 'vird... ^ Ilm 19 30 fand im Hotel Laurin das Bankett statt, zu dem eine beschränkte Zahl von Perso nen geladen^ worden waren. Die Gäste wurden vom Adjutanten S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia

begonnen. Die. Lei tung Der ' Nettungs-Gesellschaft' appelliert an den wohltätigen Sinn dàr Bürgerschaft. Und ' bittet ' ergehenst uni die Leistung des Mitgliedsbei- . trajjes. ^ Für jede Unterstützung im voraus den alleMrzlichsten Dank! ' !Fechkasàmieabend im Holel Laurin , Der, Fechtakademieabend wurde vom 8. auf den 147 Aänner/ üm^ Uhr abends im. Hotel Laurin 'verschoben.' ' ' , . Dreikönigsmarkk in Vallano^. Bei dem gestern in Bolzano stattgesündenen Dreikönigsmarkt wurden aufgetrieben: 321 Och

'^ Der auch vorigen Winter so beliebte Eislaul- plak des „Circolo Unione Savoia' im Garten des er-Hotel Sckaraffer. wird, heute ab 4 Uhr nachmittags eröffnet. ^ Der Eingang zum Eisplatz nt nicht. .mehr, wie voriges Jahr- vom Viktor Emanuelplatz 1 (Jntendanzhaus). sondern vom Kornplatze ex- Gummergajse 3 (Vicolo Vecchio). ve?ketsrsn>ese« Die neuesten Veröffentlichungen des itaiìenijchen Fremdenverkehrsamtes. Wir geben im folgenden eine Uebersicht über die neuesten Veröffentlichungen des italienischen

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/29_07_1903/BRG_1903_07_29_8_object_776663.png
Page 8 of 12
Date: 29.07.1903
Physical description: 12
. Nun glänzt ein herrliche» Licht in ganz Meran, Wo man im Sportplatz fahre» kann im Kahn. Im Bad-Gasthau» schmeckt alle» vorn' 11 kaut, Zwei servierende Mägdlein machen Herz und Magen froh, Ein freundliche« Gesicht selbst den Wen, Welche» Menscheuherz sollte da erkalten. Wenn endlich die Binschgauerbahn vorbeibrqust, Ob e» werden die Alten auch noch erleben, Indem Intrigue, Eigennutz sich nicht mehr erheben, Dann, ihr Leutchen, lacht wohl in die Faust! A. R. Hotel Schnalstal. Gefertigte Witwe Maria Hobler

gibt den geehrten P- T. Touristen und besonder» ihren Gönnern und Freunden bekannt, daß st, am Eingang ins Schnalsertal ein mit allem Komfort ausgestattete» erbaut hat. — Dieses Hotel ist an der Reichsftraße gelegen. Aostaöfagestatio«, Kattestelle der Maik-ßoach »ach Meran «nd Frafok. Iayrgekegenyeit »ach allen Mchtunge«. Für vorzügliche warme und kalte Küche und gute Getränke bei mäßigen Preisen ist besten» gesorgt. Pf* Kalte und warme Bäder im Hause. 'WU Jene P. T. Touristen, welche al« JahrgSste

von j SchnalS zur Reichestraße reisen, ersuche ich höflichst Hotel SchnalStal zu besuchen. Untertunft zu mäßigen Preisen- Mitglieder alpin-touriftjscher Vereine Begünstigung. Hochachtungsvoll Josef Draßl, GcschSftsleiter, Winter: Hotel Erherzog Rainer, Meran. Wtw. Maria Kobler» Besitzerin des Gasthauses „WeißesKreuz' m.KarthauS n. des Hotel HchnalStal i. Steg b-Naturn». L5 bradstsiir«, Die Tiroler -Z §-Marmor- u. Por- > '•q phyr - Gesellschaft ] ZL laasu. Sterzlngyon .8 S Fritz Zeller&Comp. io Wien halten

. de» Bl. wurde Samstag, 23. Juli, auf dem Wege Markthalle— Marliogersteig—Breiten - Hof, Untermal» eine goldene Damenuhr. Abzugeben gegen gute Beloh nung i. d. Exp. d. Bl. WmaMN ebenerdig, hell «nd geräumig für kürzere oder längere Zeit Ebenso: 1322 Wohnung 2 Zimmer, Küche, Wasserleitung und Zubehör. Au»k. b. d. Adm. Kleine Jahreswohnimg 1 Zimmer u. Küche sofort oder auf Novembertermin an eine Partei ohne Kinder zu ver mieten. Billa Eschenlohe, Untermai». 1327 Zum August'Termin ist im Rückgebäude de» Hotel

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_07_1933/AZ_1933_07_12_5_object_1853838.png
Page 5 of 8
Date: 12.07.1933
Physical description: 8
Mittwoch, den 12. Juli 1S33. XI «Alveaz«tt>«a' Seile Z »Il!III>>»>I»«UWMMWUUUWMMI Sìsìisìik ^mvesenà Krewels . . , » « » 1.7VZ ^àiioftv , » . . . . » » » . 18l) i^i)rLI30H »»»»«»»«»» 183 Losainìsadl rlvr ^vllüntte seit 1. I. 31.8l)2 l?esamt2sll1 àr àtellàltstsAa , 49.1334 Gaste aus Deutschland. Endlich 'wieder einmal ein großer und voll besetzter deutscher Wagen, der von Venosta kommend am Sonntag abends unsere Stadt erreichte. Die Gaste stiegen im Hotel Auffin ger ab und verbrachten die Nacht

in Merano ein und stieg im Hotel Bristol ab. Der Klub hatte nach einer Ktägigen österreichischen Fahrt das Wunderland der Dolomiten besucht und war in Karersee von einem Vertreter des kgl. italienischen Automobilklubs? Herrn I. R. Schöner empfangen worden. Nachdem die Rei segesellschaft dort das Mittagessen eingenom men hatte, wurde die Fahrt nach Merano fort gesetzt. Der Klub beabsichtigt bis Donnerstag in Merano zu verweilen und in diesen Tagen Ausflüge mit den Schwebebahnen zu machen. Gestern abends

fand zu Ehren der Gäste im Hotel Bristol ein Bankett statt, zu dem auch die verschiedenen Vertreter der Kurvorstehvng. des kgl. italienischen Automobilklubes und der Hot-ellerie erschienen waren. Greuels zerstört dem wahren Naturfreunde jegliche Illusion und wer nicht soviel Reinlich keitsgefühl hat, den herrlichen Waldesboden nach eingenommener Mahlzeit von den Ue- berreften zu säubern, schlägt unserer schönen Natur mit der Faust in das Gesichr. Wsi n man schon auf die Menschen kein: Rücksicht

, Besitzerin, 70 Jahre; Stand Maria, 22 Jahre, Kellnerin; Welsch Enrichetta, 72 Jahre, Be sitzerin. Eheaufgebote: Seyr Giuseppe, Vertreter des Grand Hotel Meranerhof, mit Marzoner Else, Private. MMWgc GesÄMstsWtt der AM» dì cm Persona lnachvichten Musikalische Reifeprüfung einer Mitbürgerin. Jn^ diesen Tagen hat unsere Mitbürgerin, Fräulein Helga-Rio>die^ Tochter;,des Dirigen ten- unseres kleinen Kororchesters im Musik lyzeum „Rossini'. Zn Bolzano die Reifeprüfung in Klavier mit Aliszeichnung - bestanden

Gesellschaftsreise Merano — Reschenpaß—Ämst —Oetztal—Innsbruck mit Besichtigung der Hungerburg und. Besahrung der Nordketten bahn und retour nach Merano über den Jau senpaß. Die Reise, die sich auf vier Tage aus dehnt, beginnt am Samstag, den 22. Juli, um 9 Uhr vormittags und findet die Abfahrt vor den Räumlichkeiten der „Cit' in der Principe Uinbertostraße statt, Mittagessen in Resia. Ab fahrt nach Oetz und Wchtigung dortselbst im Hotel „zu den drei Mohren'. Am Sonntag, den 23. Juli Abfahrt nach Sölden

21