142 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_02_1935/AZ_1935_02_27_6_object_1860692.png
Page 6 of 6
Date: 27.02.1935
Physical description: 6
Bruders konnte er schließlich noch vom nahen Tode gerettet werden. Schwer verletzt, mit dem Bruch des rechten Armes, wurde er sodann Aus der Valle Veu^a Goldene Hochzeit. Silandro, 24. Februar In unserer kurzlebigen Zeit werden solche Fami lienfeste zu einer immer größeren Seltenheit, so daß es erklärlich erscheint, daß ein goldenes Hvchzeits- jubiläum nicht nur von den Jubilaren und deren Familienangehörigen, sondern auch von der ganzen Gemeinde in gewissem Sinne mitgefeiert wird. Unser geschätzter

Mitbürger, Herr Jakob Schal- l e r, Cchuhmachermeister und Besitzer in Silandro, konnte am Samstag mit feiner Frau Katherina, geb. Stocker, in noch verhältnismäßig körperlicher und geistiger Rüstigkeit die goldene Hochzeit seiern. Vater Schaller ist am 30. Juli 18S3 in Eovelano geboren, während seine Frau im heurigen April 72 Jahre alt wird; sie ist gebürtig von Vezzano, Gemeinde Silandro. Der Jubilar hat es durch Fleiß und Arbeitsamkeit verstanden, sich aus kleinen, be scheidenen Anfängen

zu einem tüchtigen, reellen Handwerksmeister und Besitzer emporzuschwingen, wobei ihm seine Frau Katherina durch S0 Jahre treu zur Seite stand. Herr Schaller war auch durch sehr viele Jahre bis zum Ausbruch des Weltkrieges Schubführer, wobei er die Ausgabe hatte, die Aus gewiesenen im Gebiete der Gemeinden von Silan dro bis Merano und von Silandro bis Malles an ihren Bestimmungsort zu führen. Von den sechs Söhnen sind alle bis auf zwei verheiratet und von den vier Töchtern alle bis auf eine. Sie alle wur

auch die Bürgerkapelle Dopola voro von Silandro, um ihre musikalischen Glück wünsche darzubringen. ! Es war ein echtes und herzliches Familienfest, bei dem eine Tochter und der Schwiegersohn aus l der grünen Steiermark die Weitfahne hatten. Eine Tochter weilt in Amerika und konnte deshalb an der Feier nicht teilnehmen. Dem wackeren Jubel paare Schaller wünschen wir noch viele Jahre der Gesundheit und Rüstigkeit! Ein Veteran aus dem Jahre 1S7ö heimgegangen. In der Fraktion Eovelano der Gemeinde Si landro verschied

, gespielt von der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, den stei len Weg zum Ortsfriedhof hinan, in Bewegung. Voran war der katholische Männerbund mit der großen Kirchenfahne, die Kriegsbeschädigten und Mitglieder der Untersektion der Invaliden des Vinschgau mit ihrem Präsidenten, Herrn Wächter, eine Abteilung der Feuerwehr von Silandro und Covelano, eine Abteilung von 12 Mann des Al pinibataillons „Edolo' unter dem Kommando ei nes Sergente, Kranzträger und vier Geistliche; der Sarg wurde getragen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_4_object_1857250.png
Page 4 of 6
Date: 15.04.1934
Physical description: 6
Gesundheit und zur sanktionen.wird eine genaue immungen empfohlen. Eoen- en von den Verwandten der Kinder dem Gemeindearzt mitgeteilt werden und von diesem bewilligt sein. Aebungen in der Leichtathletik Seit mehreren Tagen trainiert sich — meistens n der Marktanlage — eine Squadra des Konv mandos des Jugendkampfbundes von Silandro n den verschiedenen Uebungen der Leichtathletik tir die allgemeine Probe zur „Großen Pränne )er Jungmannschaft'. Die Passion und der Eifer, den sowohl der Jnstruktor

, wie die Jungen der Squadra dabei an den Tag legen, lassen pewltz auf ein gutes Endergebnis zählen. Es ist zeden- alls recht erfreulich, daß sich das sportliche Leben m Hauptorte des Mittelvinschgau immer mehi? zu entfalten beginnt. Todesfall Am 12. ds. verschied in Silandro nach längerer Krankheit der alte Gmarerbauer von Monte Mez- odi (Sonnenberg), Johann Telser im vollende ten 82. Lebensjahre. Der Verstorbene, der vor einigen Jahren vom hochgelegenen Gmarerhof nach Silandro übersiedelte

Samstag, um 7 Uhr .früh vom Trauerhause aus auf den Pfarrfriedhof Sonntag, den IS. April IS34, XII von Silandro stattfand. Der katholische Männer bund mit der großen Kirchenfahne, lZ Geistliche, weiße Mädchett Mit Kränzen begleitete die Leiche zum Frieöhöf. Der'Sara wurde von VergbauSrn getMen. Nach det Beisetzung fand in der Deka« nalpfarrkitche ver SèàgSttesdienst statt. Möge det alte Gmakeroater nun in FtiedeN ausruhe« von seinem arbeitsreichen, christlichen Leben! Eopifquadka-Priifung. Ant Sonntag

, den 8. April, vormittags fand in Silandko die Prüfung der Capisquadra der O. N. B. kilt Silandro unv dls Fraktionen statt. Der Prü fung haben sich 6 Frequentante», von Silandro, 6 von Corzes und 2 von Covelano unterzogen, welche alle das Examen Mit günstigem Erfolg bestanden haben. Die Kommission wurde vom Präkidenten der Opera Nazionale Balilla präsidiert, welcher auch die Prüfungen vorgenommen hat. 5a«s Todessall La res, 14. April. Vor drei Tagen erkrankte der 7l> Iahte alte Knecht Nied er fri nigèr

Giuseppe lièi seiltet» Dìènstgèber Attdte Tscholl und wurde gestern iu das hiesige Spital überfühtk, wo er heute früh verschied.'* Das Begräbnis siàt àm «pitalsrià hos am Montag srüh. statt. àitlenbà Am vergangenen Montag hielten die Marillen produzenten von hiet und Umgebung (es wàrèn Interessenten aus Càstelbello, Lacinia», Tarkès, Coldrano, Mortesi und Silandro erschienen) im Gasthaus „zum weißen Lamm' in Üaces eine Ver sammlung ab, in welcher verschiedene Vorschlüge durchberaten wurden, die Saraus

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_6_object_1200506.png
Page 6 of 12
Date: 01.03.1933
Physical description: 12
Grotzfeuer in Lorces 7 parkeren obdachlos Corzes (Silandro), 27. Februar. • In Rr. 1 der ..Dolomiten' vom 2. Jänner d. I. berichteten wir über einen Brand in Lafa. in Rr. 5 vom 11. Jänner über einen solchen in Silandro, in Nr. 13. vom 30. Jän ner über einen solchen größeren Umfanges in Oris. in Nr. 23 vom 20. Februar über ein Schadenfeuer in Silandro und heute liegt uns schon wieder folgender Bericht über einen größeren Brand in Eorzes vor. Gegen K12 llfjr mittags sahen Nachbarn des Besitzers

Karl Staffler, Haus Nr. 57 im Mitterdorf, aus dessen Stadel dichten Rauch emporgual- men und in den nächsten Augenblicken bereits auch mächtige Feuerflammen emporlodern. Große Gefahr bestand für den ganzen mitt- leren eng geschloffenen Dorfteil. Außer der eigenen Fraktionsfeuerwahr trafen auch in kürzester Zeit die Feuerwehr Silandro mit ihrer Motorspritze sowie die Fraktions-Feuer- wehr von Covelano an der Brandstätte ein und nahmen mit Geschick und mit aufopfe rungsvollem Wagemut den Kampf

Ge bäudes und somit uni die Lokalisierung des Brandes hat sich außer der Ortsfeuerwahr besonders die Feuerwehr von Silandro ver dient gemacht, deren Motorspritze unter der Führung des Kommandanten Karl Privora vorzügliches leistete. Außer den genannten Feuerwehren haben sich auch jene von Prato (mit Motorspritze). Lasa, Bezzano, Marter und Laces bereitwilligst eingefunden und so weit es die Notwendigkeit noch erforderte, tatkräftig mitgeholfen, wofür allen Dank und Anerkennung gebührt. I Das Vieh konnte

einen zweiten herben Schlag, indem im vorigen Jahre sein einziger Sohn ferne von der Heimat gestorben ist. Die Gesamtlöschaktion, die allseits vollste Anerkennung verdient und auch findet, leitete der Ortsfeuerwehr-Kommanbant Herr Kaspar Schwalt jun., Platzhosbesitzer. Ueber die Ent stehungsursache ist wie in allen bisherigen Fällen nichts bekannt. t Eorces (Silandro). 28 Februar. Der Bericht über den gestrigen großen Brand wäre noch dahin zu ergänzen, daß sowohl der untere als auch der obere Teil

des Mittevdorfes, somit das ganze Mitter dorf. großer Devnichtungsgefahr ausgesetzt war. Diese Katastrophe wäre unvermeidlich gewesen, wenn es den zuerst eingreifenden Feuerwehren von Eorces, Silandro und Covelano nicht gelungen wäre, trotz herr schenden Windes und Wassermangels die durch den ausgedehnten Brandherd zunächst gefährdeten großen Gebäude, und zwar den Dnmnerhof des Josef Grasser, Haus Nr. 60, und den Traiutenhof des Johann Pircher, Stabner, Haus Nr. 55, zu schützen. Jnsbeson» ders gast

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/08_07_1943/DLA_1943_07_08_4_object_1542899.png
Page 4 of 6
Date: 08.07.1943
Physical description: 6
von dem hiesigen Baum-Eter Leonhard Kaller durchkübren lassen. Die Firma selbst st-llte d»-u die kostspieligen Material'-m bei und bestritt die Kosten der Arbeit. Der Firma, ihrem Vrä- stdenten, Herrn Raa Tiio Rcrotta. Herrn Ing. Felici und allen sonst noch beteiligten Versone» sei aufrichtiger Dank damr ausgesprochen! Butz, und Bittprozession zur Lonrdmuttergottes in Lasa Sonntag, den 1l. Juli, halten die Pfarreien der Dekanate Silandro und Malles ihre Buß- uud Vittprozesiioil nach Lonrdes in Lasa

und Trank müssen die Teil- nehnicr sich selbst versorgen,' auch Trinkwasser ist bei der Wallfahrtskirche nicht vorhanden. Silandro. 0. Juli. (Große Butz- und B i t t p r o z c s s i o n nach L o u r d e s-L a s a.) Von allen Seiten gibt sich großes Interesse kund für die Butz- und Bittprozeffion. die die Pfar reien des Val Venosta. angefangen von Na turno bis hinauf nach Malles, am kommenden Sonntag. 11. Juli, gemeinsam veranstalten wollen Es ist so geplant, daß die Kreuze vom untern Val Venosta

bis 8 Uhr in Silandro ein- treffcn und dann gemeinsam mit der Psarre Silandro. die auch das hochverehrte Gnaden bild mitführen wird, nach Lourdes-Lafa pilgern. Die Kreuze vom obcru Val Venosta sollen bis 9 Uhr in Lasa eintreffcn und schließen sich dort der Pfarre von Lasa an, um gegen-5-10 den Enadcnort zu erreichen. Von Lasa fort wird auch der Hochwürdigste Erzbischof Karl von Fer rari an der Prozession teilnehmen. Am Wall fahrtsorte selber wird um 10 Uhr. nachdem die einzelnen Kreuze geordnet

Segen. — Wenn das Wetter einigermaßen mithilft, wird cs eine er bebende Feier Teilt. Silandro, 6. Juli. (Todesfall.) An einem Herzschlag verschied Herr Johann Tummler, Bauer zu Bärenstall in der Fraktion Monte Tramontana, im Alter von 61 Jahren. Der Ver storbene begab sich am vergangenen Samstag von seinem Hof nach Lasa, wo er verschiedene Geschäfte zu erledigen hatte. Er ging von da heim weg ohne irgendwelches Anzeichen von Unwohlsein. Wohlauf und rüstig wie immer machte

in aufrichtiger Weise gezeigt. Am nächsten Sonntag findet eine große Bitt- Sühne- und Bußprozession der beiden Dekanate Silandro und Malles nach Moria Lourdes in s)of kommen und bei Stanzl fein; dann aber gehst zur rechten Zeit heim und sie arbeitet und du arbeitest die Woche durch, wie es sich für fromme Leute schickt. Sever war es zufrieden aber Jonas nicht. Dieser ergrimmte heftig, daß nun der Rauharbeiter Stanzl haben sollte, die den Erben des Pütrichhofes zurückgestoßen-, Neid mischte sich zur Eifersucht

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_07_1940/AZ_1940_07_25_2_object_1879445.png
Page 2 of 4
Date: 25.07.1940
Physical description: 4
, 316 Buchhalter, sowie ei nige Dutzend Lehrer und Aerzte. lieber den Umfang der in diesem Jahr geplanten Umsiedlung gibt die Tatsache Aufschluß, daß allein aus der Ukraine mehr als 39.999 ländliche Haushaltungen in den asiatischen Teil der Sowjetunion übersiedeln sollen. Eines der hauptsächli chen Ansiedlungsgebiete wird das Altai- Gebiet sein. rührt, und doch übt sie eine Anziehungs kraft aus, wie eine Perle, die im Stillen glänzt und Silandro kann füglich auf Reklame verzichten, denn der Ort

ist in seiner Annehmlichkeit eine liebe Stätte seinen Bewohnern wie jedem Touristen, oer ihn besucht. Silandro, das alte Salami - rusa (796 m) hat eine interessante Geschichte. Kausleute, Kreuzritter und Kriegsvolk zogen hier durch als vom Norden her da vorüber die Straße nach Italien führte: oft wnrde der Ort hart mitgenommen Im Jahre 1499 ging derselbe durch die Bündner samt der schönen Kirche in Flammen auf. Um diese Zeit, erzählt der Chronist, herrschte ein solcher Mangel an Lebensmitteln die durch fremdes Kriegs volk

, farbenreichen Blumen und Blümelein, lauschigen Ruheplätzen ist eine Sehen.- würdigkeit ersten Ranges. Gute Gasthäuser sind für jeden Ort eine besondere Reklame. Und daran fehlt es in Silandro wahrlich nicht. Peinliche Sauberkeit, gefälltiges Entgegenkommen, freundliche, gut eingerichtete Zimmer, Veranda, Garten, schöne Kegelbahnen, Badgelegenheiten, vorzügliche Küche, stets frisches Forster Bier, reine, präch tige Weine, Zeitungen in genügender Auswahl und dabei bescheidene Preise, das ist die Parole

. Nr. IS Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweigsitze und Fi li alien: Merano. Brunirò. Bressanone. Malles, Ortisei, Silandro, Vipiteno, Caldaro. Laives, Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provìncia di Bolzano übernimmt Spareinlagen. Klein-Einlagen zu einem Borzugszinssak und Konto-Kor- reuteinlagen: ist Korrespondent der Banca d'Italia und deren Vermittlerin im Valuten- und Clearing verkehr. bei Einholung der Genehmigungsklausel iiir CrporttieiviUinungen: ist Korrespondent der wichtigsten

an epbeuumfponnenen Mauern, an denen sich Scharen grüner Eidechsen sonnen, steigen das bezaubernde Gebirge hinan: bald haben wir den Platz gesunden, wo wir unsere Blicke hinauf und hinunter schweifen lassen können durch das fonnendurchflutete Tal, durch zogen von der silberkloren Adige. Wir finden in der schönen Natur wonniges Behagen und köstliche Freude. Silandro als Sommerfrische? Warum nicht? Das Urteil im Prozeß um cken äritten Preis äer vorjährigen Millionenlotterie In diesen Tagen fand beim Tribunal

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_02_1935/DOL_1935_02_23_4_object_1156762.png
Page 4 of 16
Date: 23.02.1935
Physical description: 16
den erlittenen Verletzungen erlag. mit Filialen Silandro und Malles e m d f l e h 11: Sparcre'der für produklive Zwecke zu sammeln, für unvorhergesehene Fälle bereit zuhalten. Spar^e’der für die alten Tage festzulegen, mit und ohne Terminsperre Sie verbürgt Ihre Einlagen mit der Sparkassensicherheit. längeren Leiden erlegen ist Sei, mehreren Jahren halte er sich in Bolzano aufgehalten, wohin er aus Gesundheitsrücksichten iiber- liedelt war. Durch sein edles vornehmos Welen gewann er sich bald im Kreise

H ä s l e i n'. ein Farbenkunst- >verk Walter Disneys. Beginn: 5. 7 und 9.15 Uhr. Am Sonntag: 2, 4 6. 8 und 9.45 Uhr. Lilanöro - Umgebung 0 Befihwechsel. Silandro. 21. Februar. Der Viehhändler Ignaz Reich hat den Platthos in der Fraktion Montetramontana. Gemeinde Silandro, an Regina Kaserer» geb. Mair, Waalhofertochter in Coldrano, verkauft und den Untertaggeinhof in der Fraktion Monte- mezzodi, Gemeinde Silandro. von Josef Hofer gekauft. Letzterer Hof ist eines der größten und schönsten Berganwesen in hiesiger Gegend. Herr

Karl Gunsch, Uhrmachermeister in Silandro, hat das vom Maurermeister Engel bert Sailer erst im Vorjahre neuerbaute Wohnhaus Nr. 119 in Silandro gekauft. Todesfälle. In Madonna dl Senates starben: Am ll. Februar im 83. Lebensjahre Johann Gorfer von Oberhof Nr. 24 und am 18. ds. ;u Oberhof Nr. 25 im 74. Lebensjahre die „Gsaller-Mutier' Katharina Saurer, geborene Rainer, die noch vor drei Jahren in voller Rüstigkeit mit ihrem Manne Sebastian San ier das Fest der goldenen Hochzeit gefeiert

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_4_object_2647628.png
Page 4 of 8
Date: 12.01.1927
Physical description: 8
Wohltätigkeit im Namen der Schüler und der Bevölkerung und brachte gleich zeitig die Sympathie, der sich dieser Alpenverein in Plata erfreut, zum Ausdruck. Mit dem erhabenen rö mischen Gruß wurde diesem Feste ein würdiger Ab schluß bereitet. kLttivvveo 2g »i M»Mg öS! MM ÜWlöl» öeLlnn v Ulir sbenà ssrelef Latrös Direktion Direktion Plsnkensteia-Xloo 4b deute mit MUKKKV. Keginn um S Ukr nsckm., toàukenc!. 4b frettai? „V0« X. »0NN0» »0«»«' mit O0U0l^S UZ s Vln schsau j Silandro i Ver Geburtstag Ihrer Majestät

der Königin. Am Samstag, den 8. Jänner, hatte der Markt Silandro zu Ehren des Geburtstages Ihrer Majestät der Kö nigin Helena reichen Fahnenschmuck angelegt unt von allen öffentlichen Aemtern und Ansbalten flat terte die Trikolore. Die kgl. Karabinieri verlsahen den Dienst in Galauniform, die Schulen hatten nach einer kurzen Feier frei und nachmittags hatten auch die meisten Aemter geschlossen. Einige Gebäude wa ren abends''illuminiert. i verschiedene Nachrichten. Der Gerichtsvorsteher und Prätor

von Silandro, Herr Ad>v. Dr. Witzel, wurde zum Vicezrocuratore del Re (Mzestaatsanwalt des Königs) beim Tribunal in Bolzano ernannt und wird Silandro Mitte Jänner verlassen, um seine neue Tätigkeit in Bolzano aufzunehmen. —Die „Dolomit'. Kinounlernehnmng Merano hat am letzten Sonntag abends im Saale des Gasthofes „Zum weißen Kreuz' In Silandro den interessanten Film „Das goldene Rokoko', Historisches Drama aus dem 17. Jahrlmn- dert, bei zahlreichem Besuch vorgeführt. Den Abschluß des Kinoabends bildete

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_02_1935/AZ_1935_02_28_4_object_1860701.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1935
Physical description: 6
. Einlage ein Mickey Mouse. Beginn: S. 6,30. 8 und g.Ä) Uhr. Silaadro Ernennung zum Pröfeklurskommiffär der Gemeinde Silandro, 27. Februar Mit kllrzlichem Dekret der kgl. Präfektur wurde Herr Capo Manipolo Dr. Giovanni Iadevaja, Advokat in Silandro, mit heutigem Tage zum Präfektiirskommissär unserer Marktgemeinde er nannt. Dem neuen Gemeindeoberhaupt des Haupt ortes von Mitteloinschgau entbieten wir die besten Glückwünsche. Vierzlgskiindiges Gebek in der Dekanalpfarrkirche An den letzten drei

Faschingstagen, und zwar Sonntag, Montag und Dienstag findet in der De kanalpfarrkirche zu Silandro in der üblich feier lichen Weife die Mtiindiae Aussetzung des Aller- heiligsten mit folgender Gottesdienstordnung statt: Um 5 Uhr früh Segen, Aussetzung und hl. Amt, darauf hl. Messen; um halb 9 Uhr Predigt^ und feierliches Hochamt; ^3 Uhr nachmittags Vesper und Predigt; abends ^6 Uhr musikalische Litanei, Segen und Einsetzung.'— Am Montag und am Dienstag vormittags gleich wie am Sonntag; Dienstag nachmittags

Vesper, Predigt, Te Deum und Schlußsegen. — Unser bestbekannter Kirchen chor wird an den drei Gebetstagen ausgewählte Werke mit Orchester zur Aufführung bringen. — Indem die Witterungs- und Wegverhältnisse — wenigstens gegenwärtig — verhältnismäßig gute sind, ist zu erwarten, daß sich die Bevölkerung der sieben Pfarrgemeinden von Silandro auch Heuer wieder sehr zahlreich zum Stundgebet ln der schö nen Dekanalpfarrkirche einfindet. Der de Silandro Gemelndebeschlllsse frühere Präfekturskommissär

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_04_1936/AZ_1936_04_10_4_object_1865352.png
Page 4 of 6
Date: 10.04.1936
Physical description: 6
der Kaufleute ist von Merano von einem Unbekannten der Betrag von 100 Lire zugegangen, welcher.den Hilfswerken zugewandt wurde. ^ ^ ^ ^ - Täglich Tanz-Te« j 4.30 bis 6.30 Uhr. Abends ab 9.30 Uhr Gemütlicher Treffpunkt mit Tanz. Wo ist die MAmnsill? ZnderMzdieleEifseSmM Im Caffé ab halb S Uhr allktbenàlich Aonzevt Silandro Empfangsstunden des anßerordentl. Kommissärs des lokalen Aascio. Es wird bekannt gegeben, daß der außerordentliche Kommissär des, hiesigen Kampsfascio täglich von 10—12 Uhr vormittags

in der Dekanaltirche. Am Karfreitag um 6 Uhr abends findet in unserer Dekanaltirche eine Passionspredigt in italienischer Sprache statt, zu deren Besuch der Militärkaplan unse rer Garnison, Don Gino Segato, die Angehörigen des Militärpräsidiums, wie die Bevölkerung einladet. àirchenmuftk in der Sarivoche Der Kirchenchor von Silandro wird an den beiden lctzten Tagen der Karwoche folgendes aufführen: Kar freitag um 8 Uhr abends Grabmusik: „Tod Jesu' von I. G. Zangl: Karsamstag um halb 7 Uhr abends: Ostermette

und „Fest-Tedeum' von Jgn. Reimann in D: „Regina coeli' von Fr. Schoos: Ofterlled „Alleluia laßt uns singen!' von I. H. Dietrich: Tantum ergo von Ant. Faift (alles für Soli, Chor und großes Orchester). In der hiesigen Kapuzinerkirche wird während des levitierten Osteramtes am Karfamstag früh unser Männerchor den Gesang besorgen, desgleichen bei der abendlichen Auferstehungsfeier. Kirchenmusik am Ostecsonntag. Der Kirchenchor von Silandro wird am' Ostersonn tag folgeàs aufführen: „Asperges' von Aug

um die Ernennung eines Schi-, zungsfachverständigen (Zwangsoersteigerung) (g.??' 322-2, 14S2-2, 1S0S-? und 1633-2, Eigentum der tharina v. Dellemann, geb. Tolovi, des Josef v. Dei! >. mann, der Maria v. Dellemann, verehel. Russin. , der Katharina v. Dellemann, alle in Cornaiano wà>. Haft, angesucht. ' 1115 Konzessionen, a) Das Genossenschasts-Elektriziii wert Malles hat um die Ermächtigung zum Bau Betrieb von zwei getrennten elektr. Uebertragiin ^z. leitungen von Clusio nach Corzes und Silandro. j'r. ner

einer solchen von der Zentrale Walser Haide nai, Aslago, Ultimo und Planol im Val Venosta sowie ei. ner weiteren von Silandro nach Vezzano und Col. drano (Gemeinde Laces) angesucht. 1116 b) Die Soc. Centrale Elettrica in Ortisei hat «n, die Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer kurzen elektr. Uebertragungsleitung in der Gemeinde Ortis.j angesucht. 1117, c) Die Elektrizitätsgesellschaft in S. Maddalena l'i Funes hat'um die Ermächtigung zum Bau und B?. trieb einer elektr. Uebertragungsleitung von der elektr Zentrale

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_04_1936/AZ_1936_04_01_6_object_1865253.png
Page 6 of 6
Date: 01.04.1936
Physical description: 6
Beitragsverzeichnisse Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt bekannt, daß die Rolle der obligatorischen Syndltatsbeitrage sür das Jahr 1936 der ein« freie geistige Tätigkeit Aus übenden, welche nicht In den Rollen der Einkommen steuer eingeschrieben sind (Art. 98 und 102 des kal. De kretes vom 1. Dezember 1930, Nr. 1644) bis einschließe lich 6. April »n Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Rekurse können innerhalb obigen Termines nach den gesetzlichen Nor men dortselbst eingebracht

des kom menden Monates eine neue außerordentliche Hauptver- lcimmlung der Mitglieder des Institutes einberufen wer den, in welcher sodann das vorliegende Programm der Tagesordnung mit endgültigen Beschlüssen wird verab schiedet werden können. Kunst der Aerzte, wiewohl dieselben alle Sorgfalt an wendeten, nicht, das teure Leben zu erhalten. An der Bahre trauern der Gatte und sechs ünMndige Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Silandro Landwirtschaftlicher Rundfunk Silandro, 31. März. Am letzten Sonntag

zur gleichen Stunde fortgesetzt werden. Ausschreibung einer neuen Verkaufsstelle sür Monopol- artlkel in Silandro Das Bezirksamt sür die Handels- und fiskalischen Dienste der Staatsmonopole in Trento gibt betresss Errichtung einer Wiederverkaufsstelle für Monopol- artikel folgendes bekannt: Die Monopolverwaltung hat sich zur Einführung einer neuen Wiederverkaussstelle in der Gemeinde Si landro entschlossen. Es wurde, bereits ein eigener Kiosk in der Nähe der Eisenbahnstation von Silandro an gegeben

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_12_1940/AZ_1940_12_29_4_object_1880603.png
Page 4 of 6
Date: 29.12.1940
Physical description: 6
bis 4 Monate der liebe Ofen den unentbehrlichen Lebenchintergnind bildet. Aber ein Tag wie der gestrige, in dem es wie Frühlingsahnen über der Giovanni Bachmanns Leichenbegängnis Silandro, 28. — Nach dem vor herigen Seelengottesdienst in der Deka- nalpfarrkirche sand gestern Freitag vor mittags das Leichenbegängnis des am Christabend am Ilzwaal oberhalb Si landra abgestürzten, ledigen Bürgers sohnes, Giovanni Bachmann, Besitzer in Silundro, unter ganz außerordentlich großer nnd ehrender Beteiligung

der Bevölkerung von Silandro und Um gebung statt. Ein klarer, kalter Winter morgen, an dem bereits vom Monte Melodi' die ersten Sonnensirahlen her niederleuchteten, als um 10 Uhr hochw. Herr Dekan Paolo Magagna unter Assi stenz von drei Priestern beim Trauer- Hause „Schlanderburg' die erste Ein segnung vornahm, worauf sich der unab sehbar lange Leichenzug, an dem an die 1200 Andächtigen teilgenommen haben in Bewegung setzte »nd zur Entfaltung einen Umweg über die Parkstraße, Dante- und Reichsstraße

. — Alle die diesen liebens würdigen, tüchtigen und hoffnungsvollen Jungmann gekannt haben, werden ihm ein ehrendes Gedenken bewniiren. Er ruhe in Frieden. Todesfälle Im hiesigen Versorgungshause ist der ledige, frühere landwirtschaftliche Knecht Martino Farmer, wohl vorbereitet im 77. Lebensjahre gestorben. In der Frak tion Corres der Gemeinde Silandro verschied in der Christnacht die ledige Suche nach Eisen- und Kupfererzen Nachdem in unserem Alpenhochtale, wie das Kirchlein „Maria in der Schmelz' beweist, am Ausgang

» Korporationsministerium das Ansuche,» gestellt, in der Balle Peder auf unseren« Genieindegebiet nach Kupfer zu suchen Die für dieses Erzsuchen in Betrach kommende Zone liegt auf einer Höh von 1939 Metern, in nächster Nähe de: Rifugio ..Borromeo' imd wurde bis im letzte Jahrhundert ausgebeutet. Zorsttagsatzung IS4I Martello, 24. — Dieselbe findet fui unsere Gemeinde am 16. Februar 19 t! statt: den Vorsitz bei derselben wird eir, Offizier des Distaccamento der Forstimli von Silandro führen. Die Vormerkung^ für das Ansuchen

hinausgetragen. Im ganzen Mitter- und Oberdorf verbreitete sich das Flammenmeer. Noch in Silandro sollen brennende Kleidungsstücke und glühende Gegensiäiide niedergefallen sein. Kaiim hatte das Feuer das letzte Haus im Oberàrf erfaßt, trat plötzlich Windstille ein. jedoch nur für einige Minuten. Dann setzte mit der gleichen Heftigkeit ein Orkan aus dem Unterlande ein und im Nu brannte das Ober- und Unterdorf sowie bisher vom Feuer oerschontgebliebenen, zusammengebauten Häuser der Kirchgalse lichterloh

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_12_1930/AZ_1930_12_24_10_object_1859686.png
Page 10 of 12
Date: 24.12.1930
Physical description: 12
sind mit dem Frühguge in Col orano folgende Persönlichkeiten eingelangt: On. Ing. Antonio Pestàzza in Vertretung des Präsidenten des Clwb Alpino Italiano S. Cxz. Manaresi aus Noma: Nag. Alessandro Berteli, PMidcnt des Komitees und Inspektor des Msugio „Dux': Signor.ua Titta Bigoni, Sig norina Dottoressa A. LagoiNiusino, Signorina Ines Fantoni aus Milano: Podestà Luigi CaveMli von Laces-Mcir!el!o und Lchuioirektor Bortolo Ehiocchetti von Silandro. Die Herrschaften b-gaben.sich im Auto nach Morter, wo im Gasthof „zun

als Besitzerin des Schutzhàui'es ausgefallen ist. Silandro Autozusammenstotz Am Montag gegen mittags ist auf der Reichs- ftraße unterhalb Silandro an einer Kurve —> wo der Weg nach Vezzano abzweigt — ein Ca mion aus Malles mit einem Privatauto aus Prato allo Stelvio zusammengestoßen, wodurch beide Krastwagen stark beischädigt wurden. Von den Insassen trug nur einer àe leichtere Ver letzung davon, während die Autos in Repara tur gegeben werden mnßten, nm sie wieder ge- inbrauchsfähig zu machen. Seit kurzer

Zeit ist dies schon der dritte Autounfall auf der Reichs- ftraße in der kurzen Strecke Bolzano—Silandro und die Ausgleichung einiger scharfer Kurven wäre für den Autoverkehr notìvendig. Kirchenmusik zu Weihnachten Der Kirchenchor von Silandro wird an den Wcihnachtsfeiertagen folgende Werke für Soli. Chor und großes Orchester zur Ausführung bringen. Zur Christmette: Te Deum von Mit- terer; „Stille Nacht' von Franz Gruber, neu bearbeitet von Hans Meißner; Missa „Mater admirabilis' von Griesbacher

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_2_object_1856652.png
Page 2 of 4
Date: 21.02.1934
Physical description: 4
im Jahre: b) die so» SZlandro Rappork der Kommandanten der Jugendkampf bünde des Dinschgau Heute nachmittags fand im Haufe des Fascio von Silandro der Rapport der Kommandanten der Fasci Giovanili di Combattimento (fase. Jugend kampfbünde) des Vinschgau statt, welchen der Jn- 'pektor der 5. Zone, Signor Saggiali Guido, ab gehalten hat. Von der Winkerhilfe Am letzten Samstag nachmittags fand im Hause izes Fascio von Silanoro die 10. Lebensmittelver- eilung der Ente Opere Assistenziali statt. Beteilt

wurden rund hundert Familien mit 400 Personen mit Lebensmitteln im Ausmaße der regelmäßigen wöchentlichen Rationspakete. Die nächste Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 24. Februar, um 1 Uhr nachmittags 'm Hause des Fascio von Silandro statt. Landestrauer Anläßlich des Ablebens S. Majestät des König Albert von Belgien, des Vaters I. kgl. Hoheit der Kronprinzessin von Italien, Maria-Jose, haben heute die öffentlichen Gebäude und Aemter in Si landro die Trikolore zum Zeichen der Trauer

auf Halbmast gehißt. Freudiges Aamilienereignis Unser verehrter Mitbürger Herr Dr. Al. For mer, Advokaturs-Substitut in Silandro, wurde heute früh von seiner Gattin Maria geb. Agethle mit Zwillingen, zwei gesunden Knäblein — prächtigen Sonntagskindern — beschenkt und entbieten wir zu diesem freudigen Familien ereignis unsere besten Glückwünsche. Ernennung der Revisoren der Gemeindebilanzen Der Podestà der Gemeinde Silandro hat mit kürzlichem Beschluß die Herren Bachmann Mat thias. Gamper Peter von Silandro

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_4_object_1856795.png
Page 4 of 6
Date: 06.03.1934
Physical description: 6
Durchschnittsproduktion. Frischer als der erste Frühlingswind, leuchtender als das süßeste Frauenlächeln und lustiger als der heiterste Kobold, hält er die Lachmuskeln des Publikums in fortwährender Tätigkeit. Vorstellungen um S, K.30, 8 und 9.30 Uhr. Aleraner Hiigelweine: Ktichelberger, Tischweine. Detail von L 1.30 aufwärts. Kröß Karl. Rennweg Aus der Valle Venosta Silandro, 4. März Praktische Gemeindearbeilen Nach dem Schneefall der letzten Woche wurden die arbeitsfähigen Nutznießer der Winterhilfe

zu Schneeaufräumungsarbeiten auf den Gemeinde straßen und -Wegen herangezogen, welche ihrer Verpflichtung bereitwillig nachgekommen sind und wodurch der Allgemeinheit gedient war, ohne der Gemeindeverwaltung größere Kosten zu verursa chen. - - Volksbewegung im ZNonal Zebruar Die Gemeinde Silandro hatte im vergangenen! .Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Ge-, burten 8, davon 6 Knaben und 3 Mädchen. To desfälle 4, davon 2 Erwachsene und 2 Kinder. Ver ehelichungen 4 und zwar: Rettenbacher Karl von Prato allo Stelvio mit Wechner Rosa

von Si landro; Tappeiner Alois von Monte Mezzodì mit Tumler Anna von Corzes; Traut Johann von Laces mit Niedermaier Aloisia von Silandro: Tappeiner Alois von Silandro mit Steiner An na von Cooelano. Ausgewandert 12, eingewan dert 7 Personen. Viehmarli in Silandro Am Donnerstag, den 8. März findet in Silan dro ein Vieh- und'Krämermarkt statt und zwar wird ersterer in der Marktanlage (Kastanien- egart) abgehalten. Herkunstszertifikate und Han delslizenzen muffen vorgewiesen werden.' , Todesfall. ' Laces

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/22_05_1935/DOL_1935_05_22_4_object_1154544.png
Page 4 of 8
Date: 22.05.1935
Physical description: 8
aus Verlangen kostenlos zugesandt. Buchhandlung Bogelweider umliegenden Platz mit Tischen und Bänken versehen und nun wird km Sommer wich Bier ausgcschünkt und die Stelle bildet dann eine Jausenstation nicht nur für die rundum auf den Feldern arbeitenden Bauersleute, sondern auch für Touristen vom und ins Martelltal und vielfach auch für Ausflügler, besonders aus Silondrv. Deshalb der Name PicrkeUer. v Platzkonzerte. Silandro, 20. Mai. Da ein non der Bürgerkapelle SUandro am vorigen Sonntag abends geplant

ein Konzert. o Beerdigung. S i la n d r o, den 19. Mai. Unter zahlreicher Beteiligung fand heute in Silandro das Leichenbegängnis der Dosttzers- uiid Zimmermannsgattin Frau Notburga Gurschler, geb. Pircher statt. Sie war mit ihrem Aller von 86 Jahren die Ortsällcste und starb nach fünfjährigem, mit christ licher Geduld ertragenem Leiden. Am 7. Februar 1928 hat sie mit ihrem, trotz seines Alters von 84 Jahren heute noch sehr rüstigen Ehegatten Johann Gurschler die goldene Hochzell gefeiert. Lange Jahre

hin durch war die nun Verstorbene Vorsteherin des katholischen Frauenbundes, der feinem bis zum letzten Atemzuge trcugebliebenen Mitgliede heute das letzte ehrende Geleite mit der Bundsfahne gab. Der einzige Sohn fiel im Weltkriege; der Ehegatte, vier Töchter, sechs Enkel und drei Urenkel trauern um die Dahingeschledcnc. Sie ruhe In Frieden! v hausvcrkauf. Silandro, 20. Mai. Der Biehhäirdlcr Hermann Schaller hier hat aus der Realmasse des Simon Gamper ge- naiint: „Hiafelstmat' in SUandro das an der südlichen Markteinfahrt

an der Reichgstraße gelegene Wohnhaus Nr. 00, sogenannter „Stachelburgerhof' samt Wirtschaftsgebäude und Hausanger, käufllch erworben. Dieses Anwesen, das Im Laufe der Zeit schon oft mals feine Besitzer gewechselt hat, war ur sprünglich Eigentum der Grafen von Stachelburg, deren Schloß gleichen Namens seinerzeit am Auslaufe des Schkandernmmtol. gebietes, im heutigen Schlandernaun- bachbette in der Nähe von Silandro stand, von dem aber heute keinerlei Ueberreste mehr sichtbar sind. Nur ein noch ziemlich gut

' und in den letzten Jahrzehnten das Bäckergewerbe betrieben. — Es wird vermutet, daß letzteres Gewerbe feit einiger Unterbrechung wieder in Betrieb gesetzt und wsitergeführt werde» wird, well ein Bruder des neuen Besitzer des Stachelburghofes, in Silandro Bäckermeister ist- Malles u. Umgebung o Radfahrcruufall. Stelvio, 10. Mai. Vorigen Sonntag fuhr der 26 Jahre alle Karl Tfchenett mit einem Fahrrad durch das Dorf. An einer schmalen Stelle kam ihm ein Schulknabe auf elnemRad entgegen. Tfchenett

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/29_12_1931/AZ_1931_12_29_3_object_1854647.png
Page 3 of 8
Date: 29.12.1931
Physical description: 8
: Leipzig, 21 Uhr: Im Hörspiel und Musik Wien. 21.10 Uhr: ' rlin Prug. 21 Uhr: Flötenkonzert Stockholm, 22 Uhr: Sckiubertkonzer? Silandro Die Weihnachtstage Schneefrei und bei einem selten schönen Prachtwetter sind Heuer die Weihnachtsfeier tage in friedlichster und fröhlichster Weise ver laufen und man wurde kaum gewahr, daß der Winter schon bereits über die Schwelle ge treten ist. Christbaumfeiern im engen Fa milienkreise, feierliche Gottesdienste waren die besonderen Merkmale des Christabends

und Christtages und die gläubige Bevölkerung strömte in Massen in die festlich geschmückten Gotteshäuser. Der Kirchenchor von Silandro brachte zur. Christmette die stimmungsvolle Pastoralmesse von Reimann für Soli. Chor und großes Orchester, wie das Weihnachtslied von Gruber zur Aufführung. Um 1 Uhr nachts erklangen vom bengalisch beleuchteten Pfarr turm die Weisen des „Stille Nacht', vorge tragen von einem Bläserquartett der Bürger kapelle, Raketen flogen durch die mondhelle Nacht. Auch die verschiedenen

Nadio-Sendestationen hatten sich fast ausnahmslos mit einem ge wählten Weihnachtsprogramm eingefunden, das die glücklichen Radiobesitzer vollauf befrie digte. Einen großen Zudrang seitens der Andäch tigen hatte an den Weihnachtstagen die Kapu zinerkirche von Silandro aufzuweisen, wo in feierlicher Weise das vierzigstündige Gebet ab gehalten wurde. Besonders festlich wirkte die Aufmachung des Hochaltares mit der schönen, lieblichen Weihnachtskrippe. Am Samstag und Sonntag verlockte wieder das sonnig

-milde Wetter zu Ausslügen in die nähere oder weitere Umgebung. Nicht auf Ihre Rechnung gekommen sind Heuer zu Weih nachten die Freunde des Wintersportes, denn um in das Schneegelände zu gelangen, muß man schon auf Uber 2000 Meter Höhe Hinan stelgen. Am Sonntag mittags von 11—12 Uhr er freute die Bürgerkapelle von Silandro die Be völkerung mit einem Konzert aus dem Roma platze und fand das ausgezeichnete flotte Spiel der Musikkapelle unter Leitung des Kapell meisters Franz Tumler bei den zahlreichen

des Weines statt. Nachmittags veranstaltete die Musik kapelle vor dem Hotel Posta Karner ein Plat»> konzert. Violinkonzert Vill In unserer an musikalischen Darbietungen alles eher als reichen Gemeinde, hat am Ste fanstag Meister Bill aus Silandro mit seinen drei noch in ganz sugendliclM? Alter stehenden Töchtern ernàschensmerte Abwechslung ge bracht. Zu dem am Nachmittag des 2». De zember in der Veranda des Hotel Posta Karner 'stattgefundenen Konzert hatte sich — inwieweit das der verhältnismäßig geringe

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_7_object_2647735.png
Page 7 of 10
Date: 26.01.1927
Physical description: 10
unter geistlicher Assistenz die Einsegnung vorgünommen hat. Dort Hatten sich mich inzwischen einige Herren der ehemaligen Feuerwehr-Bezirksverbandsleilung von Ninschgau aus Silandro und einige Beamte und Trauergäste von Bürgerstrelsen von dort eingefun den, wie viele Andächtige aus Laces. Die große Männerfahne, wie der Sarg wunde hochgehoben und dem einleitenden Trommelwirbel der Feuerwehr- musik und den Klängen eines ernst-feierlichen Trauermarsches, wie unter dem Geläute asler Glocken setzte

war ein ausgezeichneter Landwirt und Oekonom, «sein ausgedehnter Besitz ist zu einer Musterwirtschaft zu rechnen, wie er auch sonst in Men bäuerlichen und öffentlichen Anlegen, Helten bestens erfahren und ausgebildet war. Ein ge rader und rechtschaffener Charakter, ein lieber und guter Mansch, dessen Andenken alle, die mit ihm zu tun hatten und ihn gekannt haben, in Ehren halten werden. Er ruhe in Frieden! Silandro <. Neuer Rechtsanwalt. In Silandro hat sich ein neuer Advokat, Herr Dr. Giovanni Barbieri

niedergelassen, welcher vorläufig seine Praxis jeden Sonntag ausübt und befindet sich die Kanzlei in der Via Nazionale Nr. 10. I. Betreffs Konsumsleuer fand am Mittwoch, den' lg. und Samstag, den 22. Jänner eine Versammlung der Handelsgewerbetreibenden von Silandro statt und wurde in der letzteren auch ein «igener Ausschuß gewählt. i Sebastiani. Sie sieben Pfarrgemeinden von Si landro feierten auch Heuer wieder, wie allsährllch, den 20. Jänner (Fest des hl. Sebastian) in kirchlich- festlicher Weise

20