2,176 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_9_object_1145601.png
Page 9 of 16
Date: 31.01.1931
Physical description: 16
durch den französischen General Rollet und anderer französischer Gen°ral- stäbler, um die verschiedensten militärischen Fraaen Zn beraten. In Südslawien be- fänden sich bei jedem Armeekorps fran zösische Offiziere. Frav'öü^': Militär- Missionen seien ferner in der Ts'b-chosl-'wa. Fei und in Polen vorhanden und zur Reu- ordnunq des rumänischen Heeres werd' üch General Gouraud demnächst nach Ru mänien beoeben. D*e Firma Schneider- Crcuzot sei im Begriff, die Aktenmehrlieit der Skodawerke zu erwerben. Die Errich- tnng

. Max Schmid, A. Comploi, Gaffer Therese. Firma I. B. Demetz, Tutzer Joses. Buchhandl. Vogel« weider, Kunst- und Hausindustrie, Köllens- perger, Weitfchek-Filiale. Jda Kiniger Dr.Mar- chefani, Firma Leop. Mumelter. Bazar Mor, H. Jnnerebner (Delikatessen). Firma De Lo- renzi. Firma Fr. Zimmerman». Karl Desaler, Alois Dinzl, „Weiges Kreuz' fCora Rudolf), Ratzberger Karl. Merket u. Co.. Madonna- Wiotheke Anton Mair Joris u. Riga, Johann Moschen. Monopolverschleiß Gostner Johann, Karl Spiß. Paolo

Pisetta, Irma Buratti, Valier Wilhelm, Konditorei und Cafe Mar- soner, I. Kemenater, Joh. Vieider. Heufler David. Alois Tomast, Desaler und Unterhofer, Anna Schneidinger Mayrgündter, I. Kuß- tatscher, Firma G. Garbari-Bolzano Al Palma. C. Schwarzbach. Farbwaren. Joses Mumelter, C. I. Rubatscher. Dapra Milchverschleiß. I. Risesier, Alfons Civegna, Firma Maria Mar- ketti, Ludwig Tachezy, Konfektions- und Wäsche geschäft A. Rottensteiner. Jak. Kompatscher, Besen- und Bürstenbinderei. Adler-Apotheke

. Dalfaß, Dr. H. Fleder bacher. Firma K. Mumelter-Perl, L Fraß- Bolzano, P. Karell. R. Kronau, städt. Plaka- tierungsinstitut, Banca di Roma. Filiale Bol zano. La Rinafcente. Juwelier Pritzi. Hotel „zum Riesen', A. Demetz. Waldner. Uldrich, Nußbaumer F.. Adalbert Abel. U. Denetti, I. Schätzer. M. Schröck. Ecker Johann, Raab Franz. Fleischhauer Joh. Gasser, A. Pancheri, A. Lechthaler, Franz Lanzenvacher, I. Eugler, Modehaus Oskar Meyer. Hofmann P.. Eall- metzer Anton. I. A. Greißing, Hotel „Post

Socin. Dr. Mumelter. Max Eisendle, Lueginger. Gebr. Reinftaller. Firma K. Schick, Foto-Centrale. Auto Anker. Neudek, Calligari, Schokoladenhaus. C. I. T.. Reisebüro, Pfarramt Bolzano. Dall'Oglio u. Co., C. Maier, Julius Vasch Hotel und Cafe „Kusseth'. Kanzlei des Prok. Dr. Luigi Piccinini, Dr. Rag. Vasco Gini. Versicherung Adriatica Triefte. Az. di Cura Soggiorno e Turismo. Schuhgeschäft To- medi. Giuleppe Molna, Adv. Dr. C. Prati, Dr. Marcolla Luigi. Dr. Knapp E., Al. Lunger. Gasthaus ..Turm

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/06_01_1911/SVB_1911_01_06_5_object_2553174.png
Page 5 of 10
Date: 06.01.1911
Physical description: 10
v. Januar loii Tiroler Volksbtait ^eitt 5 Worzotchnis der Abnehmer von Neujahrsglückwunsch-Enthebung?» Zarten zu Gunsten der Armen für 19! 1. 568 Herr Johann Pierinaer und Frau, Turmwirt. S63 „ Abraham Malsch. S6S Frau Rosa Wälsch, geb. Schwarz. 567 Herr Leonhard Malsch und Frau, Budapest. 569 Firma Simon Malsch Söhne. 571 Herr Postverwalter Hans von Sempter und Frau. 573 Herr Johann Kofler mit Familie. 575 „ W. W. Vlkari und Frau. 577 Familie Kapellmeister Linhardt. 579 Gebrüder Koch. 571 Herr

Karl Koch und Frau. 583 „ Christian Koch. 585 Frau Marie Mumelter-Koch. 587 Firma A. Müller und M. Mumelter. 589 Herr A. Menestriui und Familie, Mechaniker. 591 Tiroler Bank. 593 Ungenannt. 595 Konditorei Vinzenz Vinatzer. 587 Herr Anton Gufchelbaner. 599 „ Staatsanwalt Weber. 601 Frau Johanna Grübler, Inhaberin der deutschen Buch- handlnng. 603 Herr Dr. Robert Waldmüller und Familie. 605 Alois Kerschbaumer und Familie. 607 Firma Brüder Kerschbaumer, Manufakturwarengeschäft. 609 Herr Franz Schöch

und Familie. 611 Anton Pattis, Sagschneider. 613 Anton Pickl's Hafnerei. 615 Herr Kleinwächter, Bergdirektor a. D. 619 Frau Mari« von Walther. 621 Fräulein Marianne von Walther. 623 Herr Dr. Anton von Walther mit Frau. 635 „ Dr. Wilhelm von Walther mit Frau. 627 Bierbrauerei Blumau, G. m. b. H. 629 Bierdepot der Brauerei Blumau Bozen. 631 Kaiserpanorama. 633 Herr Dr. Kieser und Familie. 635 „ Dr. Marchesani und Frau. 637 Kanzlei Dr. Kieser-Marckesani. 639 Firma Andrä Degischer, Bozen. 641 Herr Karl

Herpicht, Dachdeckermeister» Museumstraße. 696 Herr Anton Lardschneider mit Frau. 702 „ Josef Grüner und Frau. 704 Illing, Stadtapotheke. 706 Firma Eitner <d Chiusole, Malergeschäft.. 708 Herx Josef Oberrauch, Hutmacher. 710 „ ^ Emanuel Bertagnolli, Hutmacher und Frau. 712 Firma Wilhelm Wachtler. 714 Herr Guido Dall'Oglio, Chef der Firma Wilh. Wachtler. 717 Firma A. Bonomi. 720 Familie A. Bonomi. 722 Herr Josef Markett und Frau, präm. Herren, und Damenfriseur. 7L4 Frau Anna W. Amonn uud Fräulein

mit Familie« 864 „ Franz DefranceSchi mit Familie. 866 Georg Daniaux, Maschinenhandlung. 868 Herr Otto Wachtler. 870 Frl. Bertha Wachtler. 872 Landesverband für Fremdenverkehr in Bozen 874 Herr Dr. Karl v. Mayrhauser. 878 Herr Major v. Pittreich. 880 Hotel Kaiserkrone. 882 Herr Otto Himmelstoß. 884 » Franz Himmelstoß. 886 Frau Emilie Himmelstoß. 888 Herr Franz Hajek, Stadtkämmerer und Familie« 890 Firma Michael Told. 892 Frau Elise Ueberbacher-Minatti. 894 Herr Adolf Minatti. 896 „ Max Ueberbacher. 898

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_03_1928/VBS_1928_03_29_10_object_3124475.png
Page 10 of 12
Date: 29.03.1928
Physical description: 12
gewählt: Joses Frötffcher, Meßner, zum Obmcmnstell- Vertreter, und Alois Frei. Besitzer, Franz Köhler, Anton Köhler. Alois Folie, Johann Giulian und Anton Schweiqkofler, alle in Appiano, zu Räten an Stelle der Karl Ebner, Josef Flor, Josef Kofler, Franz Svarer Joses Kasseroler, Adolf. Cristof, Jo sef Mederfriniger. 1811 Bei der Firma Gebrüder Bayer G. m. b. H. in Bolzano wurde der Gesellschastsvertwq bis 30. Juni 1928 verlängert; Rag. coll. Candidus Rvnchetll in Bolzano wurde zum Geschäftsführer

ernannt; die Firmazeich- auf erfolgt durch die Geschäftsführer kollektiv. 1«12 Bei der Firma Trambahn-Gefellchast Bol zano—Laives m. b. $)■ in Bolzano wurden die Geschäftsführer Josef Ebner, Ignaz Mumelter und August Oberhofer gelöscht und eingetragen als solche: Josef Thurner, . Gastwirt in Bolzano, Karl Demthaler, Kaufmann ebendort, und Karl Di-sinttn, Be sitzer in Laives. 1813 Die ftolzhandl-ungsfirma Decimo Mazzold! e Eo., Gef. m. b. H. hat sich aufgelöst Md ist in Liauiditton getreten

. Der bisherige Geschäftsführer Decimno Mazzoldi, Kauf mann in Merano, ist Liquidator. 1616 Die Kollektivprokura des Ing. Friedrich Wagner und Joffes Körner bei der Firma Hübner u. Haas in Merano. Filiale der Hauptniederlassung in Klagenftirt, wurde gelöscht. 1817 Bei der Firma Officina elettrica S. Mgiliiv in Mirebbe G- m. b. H. beträgt das GrÜn- dungskavital infolge der Verminderung um Lire 1000.— und nachfolgender Erhöhung per Lire 12.500.— fetzt Lire 66.000.—. Ge wählt wurden Johann Pnl-frader zum Ob mann

. Mgil Obeqs zum Stellvertreter, und zu Räten Alois Feder« und Jakob Crlacher, alle Bauersleute in S. Digilio. ' ^ Bei der Firma Josef Weger, Welnha-ndlrmg in Cornaiano (Girlan) wurde der Eigen tümer Joses Weger infolge seines Ablebens gelöscht Md als Alleininhaber Johann Weger nach Karl, Weinhamdlung in Cor- natano (Wrlan) eingetmgen. Der Inhaber zeichnet die Firma durch fein« Unterschrift unter dem Firmawortlaut Josef Weger. 1679 Grundbuch. Das neu angelegte Grund buch für di« Gemeinde Ponte

KW.— um den Ausrufspreis von L. 1999.80 statt. Im Falle der Ergebnislosigkeit wird die Versteigerung am 10. April, event. am 10. Juni d. I. wiederholt. Alles Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 1859 Firmenregister. Bei der Firma Joh. Amonn ln Brunico wurde der Eigentümer Johann Amonn infolge Ablebens gelöscht und Paul Amonn als Alleininhaber ein getragen, welcher die Firma durch selne Unterschrift unter dem Firmawortlaut zeichnet. 1860 Bei der kunstgewerblichen Produktivgenossen- schast ln Cortina d'Ampezzo wurden

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/22_01_1944/BZLZ_1944_01_22_5_object_2102030.png
Page 5 of 6
Date: 22.01.1944
Physical description: 6
, steirisch, 120 bis 150 kg. zu kaufen gesucht. Knapp & . Ueberbacher, Cifenhandlung.. Silbergasi« 19. 892-6 Zen kr! sage, klein, za kaufen gesucht. Erbitte Adresie mit Preisangabe unter Rr. 9647*47 an das Bozner Tagblait. 2331-6 Moosstroh, i—2 Fuhren, zu kaufen gesucht. Mair-Gasier, Gries, Battististraße 47 Erzeugungsmafchine. elektrisch, automatisch, für Gefrorenes, ne» oder gebraucht, zu kau fen gesucht. Lintner. Klolienstein. 24Y7-6 Sackroller zu taufen gesucht. Firma Seifert. Bozen, Talsergasie

, Villa.Elisabeth.6 (Lagedergasse) - ., 2504*5 Klavier (Flügel) verkäuflich. Bozen, Dr. - Streileraasse 9. 3...Stock links*2512-5 0 'Verpäckcktgsklslen/> groß) ; ’jü 1 verkaufen. - Pella u.. Neukirch.' Müstergasie 22. 2511*5 Drehbank, 3 m, gebraucht, zu verkaufen oder gegen Hobelmaschine, 50 cm, zu tauschen. Zuschriften unter Nr.. 9663*63 an da» Boz* ner Tagbtatt. 2362*5 nädchen gesucht. Josef -MeüZ. Lehensmit- lesckäft, Bozen.' 'Prtnz' Piemont^traße . 22 ? 2479*3 vrennstlste, verschieden, 7 Stück, massiv Pla

tin. für ärztliche Zwecke, sowie Aerzte-Bii* ' ■ cher und Instrumente verkäutlich. Dr. Dit* - tur, Bahrn. Telephon Nr. 425 1291*5 klläich-n für alles, zu deutscher Familie nach Gries gesucht. Herbert Gostner. Photoat«. lier. Bozen, Piemonlstraße 1 2485*3 iilssarbeiter für Lebensmittelgroßhandlung gesucht. Firma Seifert. Bozen, ralfergasi« Nr. 8 ■ 2474«3 llädchen für 5)aus* und Feldarbeit bei anae* mesienem Lohn und guter Verpflegung für osort gesucht. Josef Tartarotti. Frangar^-4 ausmädchen

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_12_1931/DOL_1931_12_28_4_object_1138835.png
Page 4 of 8
Date: 28.12.1931
Physical description: 8
Seite 4 — Nr. 154 Montag, den 28. Dezember 1931 »Dolomiten* der Fraktionen von Campegno. Campiglio. Tosta di sotto, S. Eiustina usw. an dom Weihnachtsfeste ein wenig Fcstfrende ein. wenn auf dem Tische eine dampfende Schüssel mit kräftigem, reichlichem Essen stand. Spenden fnc Me faschistische WeistnachtS- bokcheruns Firma Germairi Johann 1000 Lire. Firma Lav. Dito Radina 100 Lire. Firma Ing. Lnigi piombo 100 Lire. Firma Ing. Albim 100 Lire. Firma Giuseppe Zanetti 100 Lire, Firma S.J. T.E

. A. M. 100 Lire. Firma Angela Do° nati 100 Lire. Firma Siderouemento 100 Lire, Firma Scotoni 100 Lire. Firma Zug. Linus Madil« 100 Lire. Firma De Lugan u. Sohn 100 Lire. Reserveossiziersverein 50 Lire. De Nadal 10 Lire. Ungenannt 200 Lire. Firma Magnaghi und Bassanini 100 Lire. Insgesamt 3360 Lire. Die Firma Neudcck hat verschiedene Kleidungsstücke gespendet. b Weihnachtsfanfaren am heiligen Abend und Lhristtag. Der schöne Brauch, die Freud« des Weihnachtsfestes durch Jnstrumentalvor- träge von Anhöl

E l ö g g I, Private hier; Alois Thomaseth, wohn haft in Castelrotto, mit Marie T h a l e r, Dienstmagd von Campegno; Richard De mo tz, Fleischhauer in Selva, mit Amalia Winkler, Private hier; Jofof Raban- se r, Besitzer in San Pietro bei Laion, mit Josefa Detomaso, Lehrerin dort. b Friseure Achkungt Sämtliche Friseure werden aufmerksam gemacht, daß die Parfü merie bis 2. Jänner 1932 bei der Firma Trezza angemeldet werden mutz. Obige An meldung muß von jeden einzelnen selbst vor genommen werden. Um eventuelle

5
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/11_09_1920/FT_1920_09_11_10_object_3208046.png
Page 10 of 14
Date: 11.09.1920
Physical description: 14
di una'ditta sìngola. Il giorno 25 agosto 1920 ' venne i/uscritta nel (registro setz. A ILI la ditta Giovanni Kröss, com mercio' di prodotti del paese a- Lana sull'Adige, proprietario Giovanni Kröss possidente in Lana. La procura ò colncessa a Fridolino Pfannenstiel, procuratore in, Lana. La firma della ditta avviene in maniera che il proprietario o il procuratore aggiunge sotto la ragione della ditta stampata o scritta la pro pria fliMna, il secondo -con un 'aggiunta indicante la procura. TRIBUNALE

einer Gesellsehafisfirma Eingetragen wurde in das Register Abt. A: Sitz. ' der Firma : i Bozen. : : Finnawortlaut : Podini Oreste e C.o. Beti'iebsgegenstand: Erzeugung und Handel mit Kunstbutter, Handel mit Naturbutteiy. .Käse' und Lebensmittel. Gesellschaftsform: Offene Handelsgesellschaft seit fi. Juni 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Oreste Po dini, Kaufmann in Bozen und Battista Garbel- li, Kaufmann in Lodi. Vertretungsbefugt: Jeder Gesellschafter selbst- ständig. •-■■. Fi rm a Zeichnung : eigenhändige

Niederschrift dea fFjrmawortlautes , durch. den zeichnenden, Ge sellschafter. Datum der Eintragung: 38. August 1920. TCRETS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN BAUR 2510 EINTRAGUNG der Firma- eine .Einzelkaufmannes. Eingetragen wurde in das Register Abt. A: Sitz der Firma: Lana. Firmawortlaut: Johann GÖgele, Obstexpoirt,, La.ua. Betriebsgegenstand: L a n d e sp r o d u k t e n h and el und Agentur. Inhaber: Johann Gögele, Winkler iii Oberlana, Hans Nr. 26. Datum : der Eintragung: 25. August. 1920. KREIS

- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 25. August 1920. BAUR 2511 G. ZI. Firm. 9.14 Rg. A ìli 8-5 EINTRAGUNG der Firma eines Einzelkaufmannes Eingetragen wurde ita. das Register Abt. A III: Sitz der Firma: Lana a. E. Firmawortlaut: Johann Kiöss, Landespro- duktenhandlung in Lana a. E, Betriebsgegenstand: Landesproduktonhandel. , Inhaber : Johann Itröss, Gutsbesitzer .in Lana. Prokura erteilt: dem Fridolin Pfannen,stiel, Prokurist in Lana.' ' Firma Zeichnung erfolgt in der Weise, dass der Inhaber, bezw

. der Prokurist unter dem vorgedruckten, oder vorgeschriebenen Firma- Wortlaut iseifie Unterschrift,: letzterer mit ei- iem ciie Prokur andeutenden Zusa.tze, setzt. Datum der Eintragung: 25, August 1920. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt, IV, am 25. August 1920, BAUR 2521 FOGLIO ANNUNZI LEGALI ili Num. 'd 'äff. Firm. 897 Reg. A III 9-2 INSCRIZIONE di una ditta singola. Il gioono 18 agosto 3920 venne inscritta nel registro ®ez. A la ditta Engilberto Zardini, cou la sede a Lana, avente per esercizio il commer

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_8_object_3126682.png
Page 8 of 12
Date: 23.01.1930
Physical description: 12
- Otto Vettori; Oskar Meyer; Ereising I. A. (Rosa Lang); Anton Gallmetzer, Schuywarenhandlung: Wally Gurschner; Schenk, Kaufmann: Viasion, Kamaun: Erben; Muck (Täubele); Scalvini; lleberbacher; Knopp: Anton. Leih; I. Unter- kircher u. Eo.; F. Mayer; Kosler Dr. Paul; I. A. Thaler, Kolonialwarenhandlung: Ober rauch Anton: Kienlechner Johann; Brunner; Mathis und Weber; A. Comploi; I. B. Demetz; Firma Tutzer; Arnold Amonn; R. Weitsche!; Fa. Leop. Mumelter: Bazar Mor; Dr. Marche- sani; Dr. Franz Röggla

, Albert Demetz; A. Pancheri; I.Eugler; Gostner (Cafe); Dr.Prost- Wachtler; h. Jnnerebner: V. De Lorenzi; Karl Desaler; Dinzl; Apotheke zur Madonna; I. Strasser; Jons und Riga; Karl Spitz; Paolo Pifetra; Valier; Kemenater J.; Vieider; Heuf ier; Tomasi; Ferdinand Kuba; Desaler: Anna Schneidinger; Paul Mayrgündter; Müller u. Mumelter: Karl Forstinger; Dr. Petz; Ear- bari; Mair Ant.; Wehinger- Berto: Dapra; Franz Zimmermann; C. I. Rubatscher; Riffe ier; Civegna; M. Eccel; M. Marchetti; Firma Tachezku

Hilfeleistung. Ueberali. 7 L Hauptniederlage C. Giongo. Milano (108). dolf Stiahny; A. Wachtler: Andrä Degischer; Firma Unica; Alfons Loarer; Johann Weiß; Citta di Milano; P. Facchinetti; Anton Wald- thaler; H. Lechner; Rudolf Carli; Marie Graß; Till; Kanzlei Dr. Teffadri und Dr. Reinisch; Schlechtleitner; E. Schifseregger; M. Sicher; Kasal P.; Stacul; Ed. Fritz u. Co.; Salva- terra u. Biviacci: Otz u. Morin; E. Larcher; Rainer Anna- A. Ebner; Flaim u. Sanori; Psenner: Augschiller; Planer; I. Lanz

; M. Se» galla; Anna Romen, Job. Ladmser; Dr. Wei« rather; Bick; M. Frick; Johann Mayr: Georg Lang: Stuffer; Paul Michler; L. Fössinaer; Dr. E. v. Tschurtschentbaler; Ivo v Tschurtschen- thaler; Dr. E. Wachtler; Johann Schweig hofer ; Otto Wuchtlers Nachfolger; A. Menghin; Mader; Boz; Pasauetto S.; Cooperation Elet- tricisti; Firma Kollensperger; Anna Braito; Roman Horak; Trafojer; Setnikar; Hotel Mondschein (A. Mayr); E. Kästner; Ina. Dob- lander; Heinrich Amplatz; Salvators Castorin«; Bäckerei Eanner

Jos.; Pichler Peter; Braun; Max Staudinger: Seever Josef; Mayr Friedrich: Ambrosi Artur; Jtalienisch- Amerikani Julius (j yj , , ikanische Petroleumgesellschaft; Steiner Großmann Franz; Barbiert Pierino; S. Tschugguel; Erutfch; Dr. Waldner: Firma Madile; Firma Fidel Socin; Max Eisendle; Donato u. Odorizzo; Froschmayer: Eden- kino: Firma Market; Electric-Gesellschaft; E. Constantini: Schmidt Viola; Bonatti Emtl und Stefanie; Direktion des Dazio: Ing. Varini u. Ämpt. A.-E.; Ungenannt; Gebrüder

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/24_11_1932/VBS_1932_11_24_11_object_3130628.png
Page 11 of 16
Date: 24.11.1932
Physical description: 16
. Da die Preise direkt vom Mini» rlum für Forst- und Landwirtschast den ein zelnen Firmen und Produzenten verübe« wurden, kommt dieser Prämiierung der Weinaussteller größte Bedeutung zu. Exz. Maresealcht wird im Aufträge der Regierung auch die Prämiierung her Sieger des Getreide-Wettbewerbes vornehmen. Nachstehend bringen wir die Liste prämiierten Weinaussteller: der Ehrendiplom für die bestklassifizierte« Firma Carli Rudolf, Schloß SDv« Ralles: Weißburgunder 1931. Lettächer lese 1831, Schwanburger 1931

. Gewürztramk- ner 1929. — Firma Brlgl I. F.. Cornaiano- Appiano: Bernatsch 1831,/GewArztraminer 1931, Stotterer See 1931. — Firma Schmltt- ner Alois, Kreuter DInter» Terlano': Riesling Jtalico 1931. Weißburgunder 1939. — Firma Lageder Alois, Kellerei, Bolzano: Weißwein. 1931, S. Giuftina 1931. — Bauernkellerei Taldaro für roten Hügelwein 1931.— Firma Baron Di Pauli Jofef, Kellerei. Taldaro. für Rheinrieqling. — Genossenschaftskellerei An- drano für Ruländer 1931. — Kloster Nova- eella für Sylvaner 1931

. — Genossenschasts«. kelleret Gries für Lagreinkretzer 1931. — Firma Atz Rudolf, Pianizza di sotto, <TM«. daro, für Blauburgunder 1931. — Firma Kößler Johann, Kellerei. 6. Paolo, ^ für S. Maddalena 1931. .— Gebrüder Torggler, Kellerei, Merano, für Küchelberger Gneid 1931. — Genossenschaftskellerei S. Michele« Appiano für Hügelweine von Appiano 1931. — Genossenschaftskellerei Terlano für Eilbek- letten 1931. — Firma I. Menz-Popp, Mar» lengo, für Blauburgunder 1929. — Firma Lun H., S. a g. l., Bolzano

, für Leitacher 4AOO * 1928. Verdienstdlplome für zweiMasfifizte-l- Vetae. Firma Schlechtleitner Josef, Grasl. Bol zano, für Lagreinkretzer 1931. — Firma Bor- i Ä , M f: y-- .tv X l J . : K Am Feierabend 8raS ne« Don Paul Rainer. Als der Leitnsrbauer zum Heiraten kam, hatte er zwischen zwei Mädchen zu wählen. Dl« eine war die schöne Theres, die andere die kluge Aenzl. Kein Bursch im Tale hatte einen Augenblick gezögert, die Theres zu nehmen, w'ell ste zu ihrer Schönheit auch noch ein Haus und eine Truhe

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/11_07_1905/SVB_1905_07_11_7_object_1950485.png
Page 7 of 8
Date: 11.07.1905
Physical description: 8
für Mathematik und Physik als Hauptfächer zur Besetzung. Gesuche bis 20. Juli an den Landesschulrat. Stipendiumausschreibung kAus den Renten der Lorenz Rhomberger'schen Stiftung gelangt pro zweites Semester des Schuljahres 1904—^5 ein Studienstipendium jährlicher 200 X zur Verleihung. Gesuche bis 10. Juli an den Stadt rat in Dyrnbirn. Aus dem Genossenschafts- und Firmenregister. Im Genossenschaftsregister des Landesgerichtes Innsbruck wurde bei der Firma Spar- und Darlehenskassenverein für Reich

bei Kitzbühel als Obmann Peter Adelsberger, Krämer in Reich, emgetragm. — Bei demselben Gerichte wurde bei der Firma Spar- und Darlehmskassnwerein für die Gemeinde Jenbach emgetragm, daß die Statuten abgeändert, bezw. ergänzt wurden. — Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister für Ge sellschaftsfirmen die Firma „Perntaler und Kapeller', Agentur-, Kommissions' und Landesproduktengeschüft in Bozen, infolge Geschäftsauflösung gelöscht. —- Bei demselben Gerichte wurde die Firma Hans Mahlknecht

, Galanterie- und Kurzwarenhand lung in Grixen mit der Zweigniederlassung in Bruneck, infolge Gewerbezurücklegung gelöscht. —^ Im Genossenfchastsregister des Laichesgerichtes in Innsbruck wurde bei der Firma „Spar- und DarleHenskassenvereines für' Telfs' eingetragen, daß Engelbert Stocker als Vorstandsmitglied gewählt wurde. — Bei der Obst- produzmtengmossmfchaftMeran—Burggrafenamt wurden P. Augustin Gutweniger, Professor» in Meran, nnd August Hart- mann, Weinhändler in Untermäis, als Vorstandsmitglieder

ge wählt. — Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen die Firma „Franz und Karl Pernthaler', Agentur-, Weinhandlung und Landesproduktengeschüft in Bozm eingetragen. — Bei der vom Spar- und Darlehenskassenverein für Außerulten abgehaltenen Vollversammlung wurde Audrä Leimer zum Obmannstellvertreter, Matthias Stricker, Maurer meister, und Bigil Älber, Bauer, beide in St. Pankraz, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. — Beim Landesgerichte Inns bruck wurde

im Genossenschaftsregister bei der Firma Spar-und Darlehenskassenverein für die Gemeinden Mufau und Pians- wang die Wahl des Andreas Ostheimer in Mufau als Vor standsmitglied eingetragen. — Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister für Einzelfirmen bei der Firma „Karl La- durner, vormals Peter Hellwwer', Getreide- und Landespro- duktenhandlung in Bozen, di?Firma-Aenderung in KarlLa- durner' und über Ableben des Inhabers Karl Ladurner Jo hann Ladurner als Inhaber eingetrageu. -— Bei demselben Gerichte wurde die Firma „Canditen

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_04_1921/MEZ_1921_04_25_3_object_621884.png
Page 3 of 12
Date: 25.04.1921
Physical description: 12
und Herr Heiß (Briren) hielten kurze Ansprachen. Auch einer der Italiener drückte in freundlichen, beifällig aufgcnommenen Worten den Ueberetscher Weinproduzenten seine Anerken nung — Eine weitere Bewirtung harrte der Teilnehmer bei der beftüekannten Firma Kößler, wo nran von einenr Keller in den anderen ging und länger verivcil'te. El gab hier roten Spezial, roten Magdalener, Wcißriesling, Nuländer, Mis- sianer und La^reinkretzer, deren Qualität einstimmig Bei fall aullöste. Schließlich

Bervielsältigunglapparat der Fabrik Opalvgraph- Kompagnie, Berlin-Wien (Generalrepräseutant für Italien und Ocstcreich: Firma Josef Schlechtleitner, Bozen, Mein hardstraße 29), mit wclchenr Apparat inan rasch und ohne Müheausivand tadellose Dervietfältigungcn alter Art, in Hand- und Maschinenschrift, Zeichnungen, M , Musikiwlen nsw. Herstellen kann. Kailsmäiniischeii und technisthen Büro!, Ho tel! nnd Restaurants, Behörden, Bereine und Oscnosscuschaf- ten kann die Anschaffung dieses vorzüglichen ApparatteS nur wärnrstenl

empfohlen werden. Bor Ankauf miuderlpertiger Nachahmungen, welche uuerlaubteriveise unter gleichem Na men vertrieben werde», wird gewarnt. 6322 Tie nriren elektrischen Koch- und Hekzappamte für Wech sel- und Drehstrom auf der Bozncr Nt esse. Die Thermadukt- Gesellschast bringt ans der Bozner Messe, und zwar bei der Firma N. Steigers Nachfolger Nenmann ts Knnze in der Milscmmstraße durch ihren Vertreter Ing. Felix v. Zaiw- boni in Meran neue clektrothermische Apparate für Hanl gebranch nnd Fabriklbrtrieb

thermisch verwertet. Tie Firma R. 3tnass, Bozen, führt nst Mcssepnlast dem Publiknin vor: Instrumente s ti r Chirurgie, Hall, Nase, Ohe, Gynäkologie, Urologie, Zahnärztliche Jnstenmenle und Apparate, chrm. bakteriolog. Instrnmeiite und Apparate, elektromedizmische nnd elektrooptische Jnstrinnente. Genannte Firma hat den Alleinverkauf der Firma H. a.Hnptner, Berlin.'. Tie elektrische Fabrik Dr. tcchn. S. Tpfri-1, Wien, VI, (Vertreter Ing. Felix v. Zamboni, Meran) hat sehr schöne Bozen, 25. April 1921

. Leflhwechskl. Die Banka Tattoliea bi Trev.ro in Trient bat aus den ihr gehörigen Realitäten die Bp. 511.! Walmnan- l Nr. 157 (Villa Westend) mit Hofrarim u. Hans Nr. 7-07 ('l'arf =. I schloß!) sowie die Gp. 26 t Vorgarten, einen Teil eus ist'. 77 5 I Garten nnd Getnoeg unr den Betrog von .t50.00>l Lire an die , Firma Pirellj in Bauland, verlaust. — Herr Peter P-ecker, j Voraeregarter in Leifers, bat aus seinem Um: geiniria.-n 2teai- fu’fiyC die (9p. 352—355 Acker und Wistcv. nv: den Betrag sie 40.000

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Page 10 of 12
Date: 14.08.1930
Physical description: 12
. Die Forderungen sind bis zum 22. August d. I. anzumelden. Liauidierungstagsatzung am 8. September d. I. um 10 Uhr vormittags ebendort. Der Ausgleich der Firma Mathis und Weber in Bolzano, vertreten durch den Eigentümer August Weber, wurde genehmigt. Der Ausgleich des Ludwig Morandell, Handelsmann in Caldaro, wurde im Einver« mndnis der Gläubiger genehmigt, iealversteigerung. Auf Betreiben des Jstituto per il lavoro e le piccole In dustrie durch Advokat Dr. Ravanelli in Bol zano findet am 10. August 1930

im Gasthause zum „Hirschen' in Lasa die zwangs weise Versteigerung der Liegenschaften des Jchef Steiner dort statt, und zwar: a) die Schmiedwiese, Grundbuch-Einlagezahl 64 II Lasa, geschätzt auf Lire 3000.—; geringstes Anbot Lire 2000.—; b) Wohnhaus Nr. 18 mit Marmorwerkstätte, Garten und Hof raum, Marmorbearbeitungsmaschinen (Lire 10.000) zusammen geschätzt auf Lire 28.800.—; geringstes Anbot Lire 14.280.—. Bedingungen ersichtlich bei der kgl. Prätur Silandro. >84 Ediktalzitation. Die Firma Dal- l'Oglio

. Die Gläubiger werden aufgefordert, binnen 16 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur geltend zu machen oder Ernsprüch« gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst Eingaben nach Fristablauf unberück sichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Aktiengesellschaft Ing. A. Guermani in Firenze für die Errichtung einer Elektrizi- tatsleitung von 60.000 Volt zur Verbindung , der Zentrale Mezzocorona mit der Unter« \‘87 station Bolzano: b) die Firma Bastlio Ärlanch in Chiusa für die ordentlichen

wird zur Annahme des ihr von Maria Weger in Prifsiano für Schulhauszwecke unentgelt lich überlassenen Hauses Nr. 31 dorffelvst ermächtigt. 108 Grundtausch. Die Gemeinde Caldaro wird zum Tausche eines schlagbaren Ge meindewaldes mit einem am See gelegenen Grunde des Eelefttno und Florians Dichristtn ermächtigt zur Förderung des Fremdenverkehres durch Errichtung einer Badeanstalt. 107 Kontumazurteil. Auf Ansuchen der Firma S. Webhofer in Brunico wird denk Albert Pölt in Innsbruck bekanntgegeben

in Bolzano einzubringen, widrigens solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Cesare Zobele in Bolzano für die Ein-. und Ausladeanlage und Legung eines neuen Geleises in der Station Ponte 109 all'Jsarco, Kautton per Lire 34.800; b) die Firma Modesto Carli in Padova für die Erweiterung der Ein- und Ausladerampe in der Statton Campodazzo per Lire 88.800; 110 c) die Firma Arnaldo Baldi e Co. in Vicenza für die Verlängerung der Eisack brücke

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/09_01_1901/SVB_1901_01_09_4_object_2521599.png
Page 7 of 12
Date: 09.01.1901
Physical description: 12
von -der städtischen Sicher heitswache sestgenommen. — Eine entsetzliche Blut that äst M Calvino vyrgekorMen. .Man Fählt eine Todte ^und zwei Schwerverwundete. Einzelheiten sind noch nicht bekannt. der Abnehmer der Neujahrs-Entschuldigungs-Karten zu Gunsten der Armen von Bozen pro 1901. 727—728 Herr Josef Torelli. 729-730 „ Heinrich Regele, städt. Cassier mit Familie. 731 „ Franz Wolf, Beamter der Firma Rotten steiner u. Comp. 732 „ Seb. Reinalter, k. k. Steueramtsadjunct, 733—734 „ Alois Plattner, Bäckermeister

, Fleischgasse. und Frau. 735—736 „ Albert Battisti und Frau. 737—738 „ Oberst Pfaundler und Frau. 739—740 Frau Baronin Maria v. Kopal-Hippoliti mit Familie. 741—742 Firma I. B. Pircher. 743—747 Frl. Antonie Holzknecht. 748 - Frau Anna Moar-Kuhn. 749—750 „ Louise Witwe Doblander mit Familie. 751 Bauschlosserei „Firma „Hans Doblander'. 752—753 Herr Christof Frank, k. ,k. Hoflieferant, u. Fam. 754—755 Herr General v. Projatsch mit Familie. 756—757 Mrs. Sansum, Witwe, Waltherstraße 21. 758—759 Familie Licbl

. 760—761 Stadtapotheke zur Madonna. 762 Herr Franz Runggaldier, Journalist in Thaur bei Hall i. T. 763 Frau Theres Witwe Nagler. 764 Herr Dr. Franz v. Hepperger. 765 „ „ Heinrich v. Hepperger. 766 Fraulein Karolina v. Hepperger. 767—768 Sander Le. Steiner. 769—772 Familie Pitscheider, Gries. 773-774 . Herr Dr. E. Bartl. .. 775 „ Guido Dall Oglio, Geschäftsführer bei-: Wilhelm Wachtler. . 77K Firma Wilhelm Wachtler. 777—778 Kaufmännischer Verein. 779-780 Herr Thomas v. Ferrari, k. u.jk. Corvettöw

Feuerstein, k. k. Bezirksthierarzt, mit Familie. 804—805 ,, Andrä Steiner, k. k. Finanzwach-Ober- commiMr, mit Familie. 806—807 „ Robert Steigers Ingenieur. 808—809 „ Anton Mutter mit Familie. 810—811 Firma Johann Paulin. 812—813 Herr I. Rubatscher mit Frau. 814 Fräulein Karolina Rubatscher. 815—816 Herr Josef Kerschbaumer, sen., mit Tochter. 817—818 Familie Alois Ueberbacher. 819—820 Frau Dr. Jlmer, mit Familie. 821—822 Hauptagentschaft Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtä in Trieft. 823

—824 Herr Sebastian Tschugguel mit Familie. ^ 825—826 „ Emil Tschugguel mit Frau. 827 Frau Johanna Witwe Schgraffer, geb. Tschugguel. 828 Hochw. Herr Josef Bergmeister, Pfarrer i. R. 829—830 Herr Jvo v. Putzer mit Frau. 831—832 Die Firma I. A. Holzhammer. 833—834 Herr Ferdinand Pickl mit Frau. 835—336 „ s Aldis Hilpold, städtischer Thurnlehrer. mit' Familie. 837—838 „ Nlfons Civegna. 839—840 „ Karl Civegna 'mit Frau. 841—842 „ Dr. Heinrich Deluggi mit Familie. 843-844 „ „ Ernst Ritter v. Menz

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/01_01_1919/BZN_1919_01_01_8_object_2458686.png
Page 8 of 12
Date: 01.01.1919
Physical description: 12
Seite 8 „Bonner Nachri6)ten', 1. Jänner IN9.. Ne. 1 AßmZmUW» MWsmtWdigmgskartm KW I.' B. Serinzis ?!qch^plger Stephan Knapp Stephan Knapp mit^amUie T^tK Max Liebl und FaMiiie 74ü Ml^onna-Apotheb'e' / 718 Direktor Leo BowouH 7Ä Ernst Weitz und Frau 727 Herr und Frau DWS . . 731 Firma N. Dinzl 735 Werstätte A. Dinzl 739 Franz Lanzcnbacher und Frau, Modegeschäft 743 ^oscs Remstaller. Privat 747 Frau Bertha Müller, Private 755 Theodor SteinkeWr inü> Familie 759 Burgi Tröscher und Sohn 763 Frau

W. Filomena Rottensteiner 767 Will^:lm Eller, Kaufmann 771 Familie Alois Trafojer 775 ^»otel «Stieg!' 779 Max Kompatscher und Frau 782 Firma Authier ' 791 Familie Joses Meng 793 Familie Ludwig Starke 799 Nrtur Gerstenberger und F^au 893 Gerftenberger und Müller 367 Deutsche Buchhandlung - 811 Herr und Frau Grübler 815 Wienerbank-Verein. Filiale Bozen 819 Friedrich v. Tschurtschenthaler und Familie 823 Arnold Amonn und Familie 827 Heimische Kunst-und Hausindustrie 823 Eduard v. Call mit Frau und Mutter

. Eppan 837 Firma N. Foradori u. Comp., Drogerie, Bozen 841 Oftheimers Filiale 843 Fräulein Sophie Winkler 849 Kleiderhaus Neudek 853 Familie Neudek 857 Advokat Dr. Hermann Mumelter und Familie 861 Advokatenkanzlei Dr. Hermann Mumelter und Familie 861 Adookatenkanzlei Dr. Hermann Mumelter. Bozen ' 865» Alois Härting, Lithograph, und Frau 863 Familie Äemilian Oberhaidacher 873 Firma C. A. Zambra 877 Firma Müller u. Muinelter 881 Frau Maria Muinelter-Koch 885 Eugen Müller 883 Familie Anton Mair, Villa

und Frau 972 Frau Theres W. Cihlar 976 Cafe Larcher 986 Heinrich und Rosa Mayer 984 Anton Ueberbacher, Wiener Bäckerei 988 Franz Ueberbacher.,Bäckermeister 992 Familie Theres W. Ueberbacher. Gries 996 Firma Brüder Kerschbaumex 1666 Familie Alois Kerschbaumerü ZWt Dr. Karl v. Hepperger, Advokat, mit Familie 1668 Karl Erberl, Großgasthofbesitzer, samt Familie 161L Hotel „Zentral'. Bozen 1616 Bozner Wirtsheim, G. m. b. H., Kapuzinerg. 6 1626 Bozner Wirtsgenossenschaft 1624 Turnverein „Jahn' 1628 Josef

Baumgartner, Holz! j.ndler, und Familie 1V32 Hans.Schmittner und Familie 1636 Oswald Gasteig^r, dzt. in Wien . 1644 Franz Großmänn und Frau 1648 Hans v. Kempten mit Frau 1666 Alexander Langer mit Familie 1664 Pharm. Mag. Georg Wögner. Apotheker, und . Frau 1668 Familie Paul Knapp, Eisenhändler 1672 Eisenhandlung Knapp u. Ueberbacher 1676 Firma Franz Zimmermann 1686 Frau Johanna W. Settari 1684 Rudolf Baldauf.samt Frau 1688 Paul Mall rmd ^Familie IVW .ötto Wurth'uni>. Frau. Caf6 „Kusseth' 1166 Familie Gras

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_01_1937/AZ_1937_01_01_5_object_2634739.png
Page 5 of 6
Date: 01.01.1937
Physical description: 6
. Alle hygienischen und sanitären Artikel zu den bil ligsten Preisen bekommen Sie bei der Firma Tachezy .Zur hygiea'. Bolzano. Portici Tir. ZS. Va» àa» Ausstellung des NrbeZtsbuchleius Zehntausend Büchlein für' die Arbeitet — Ein èigènes ìmt am Äh der Union ìièr Industriearbeiter. — Die Ausstellung beginnt anfangs Zanner. Beim Gemeindeamte von Bolzano sind achtund> ' »wanzig umfangreiche Pakete mit zehntausend Ar> beitsbüchlein eingetroffen, die nächstens an die Ar< beiter zur Verteilung gelangen. Nach der Volks

verschwinden zu lassen. Sie wurde jedoch bemerkt und einem Agenten der kgl. Quästur über geben. Auf die Wachstube gebracht, wurde sie als 'eine gewisse Augusta Sanin, SV Jahre alt, identi fiziert. wegen Aahrraddiebftah »s. Vor zirka vierzehn Tagen ließ Giuseppe Murari, wohnhaft in unserer Stadt, für einige Zeit sein Fahrrad unbeaufsichtigt vor einer Firma Im Viale Trento stehen. Diese Gelegenheit bemerkte ein geschickter Dieb, der sich mit dem Rade davonmachte. Er wurde je doch von einem Beamten der Firma

zu erlegen. Als die Frist ver strichen war. forderte Bertoldi Zahlungsaufschub, den Dr. Casolo nicht gewährte. Vielmehr wandle er sich an die Firma Minarik in Prag, in deren Auftrag Bertoldi angeblich die Pfirsiche verkaust hatte. Die Prager Firma antwortete iedoch. sie schulde nichts mehr, da sie schon seit längerer Zeit die Rechnung saldiert habe. Daraufhin erstattete Dr. Casolo gegen Bertoldi die Anzeige wegen Be truges. Bei der Verhandlung vor der Prätur be stritt Bertoldi, die Prager Firma

als Auftragge- berin angeführt zu haben, er habe vielmehr den Kauf und nachfolgenden Verkauf an die Firma Minarik aus eigenem getätigt und die unterlasse ne Zahlung steile eine einsache Zahlungsunfähig- keit. nicht aber einen Betrug dar. Dessenungeach tet erkannte das Gericht den Bertoldi für schuldig und verurteilte ihn zu acht Monaten Gefängnis. Zreispruch. Am 20. Februar des verflossenen Jahres be merkte der Mechaniker Albino Neumann aus Bol zano, als er In den Hof seines Hauses eintrat, ei nen Mann

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/01_01_1932/AZ_1932_01_01_4_object_1854559.png
Page 4 of 7
Date: 01.01.1932
Physical description: 7
S. T. E.) L 3004.40; Firma Gebr. Gontrand Lire 19«.—: Hotel Greif Lire 120.—; Elektri zitätswerk Lire 2000.-! Angestellte des Elek trizitätswerkes Lire 2000.—; Rag. Bondi (Zü richer Versicherung) L. 100.—; Jnternational- Garage Bolzano Lire 13.—: Firma Puricelli Lire 107-!.- ; Präsident des Neichsvereines für Kriegswaiseir Lire 1000.—; Tullio Fantocci. Bolzano Lire 200.—: Maestro Mario Mas cagni Lire 110.—; Dr. Umberto Cavatore Lire SS.—i Folludor Giovanni L. 26.—: die Gäste der Bar „Juventus' Lire 10.—; General

Graf Manzoni Lire 50.—: Direktor der „Dolomiten' Lire 50.- ? Bodenkredit-Jnstitut der drei Vene- zien Lire 5000.—; Verband der Sparkassen der drei Benezien Lire 5000.—; Pension Vie- lander- Lire 40.—; Direktion der Banca del Trentino e dell'Alto Adige Lire 239.30; Ver waltungsrat der Banca del Trentino e dell'Alto Adige Lire 4000—; Präsident der ehemaligen politisch Internierten Lire 100.—; Frl. Mayer Lire 10.—; Professor Kieswetter Lire à—: Masse 1b der Handelsschule Lire SV.—: Firma Zanetti

(zum Gedenken des ver- storbenenen Dr. Arnaldo Mussolini) L. ISO.—; Firma Farmaco, Lagundo Lire 288.—: Auto mobilgesellschaft „Dolomiten' L. 142.85: Per sonal der zweiten Abteilung der Arbeitssektion der Staatseilenbahn anläßlich der Ernennung des Ing. Randolfo Colombo zum Cav. Uff. der Krone Italiens Lire 208.—: Ing. Nandolfo Colombo L. 80.—; Provinzialverwaltung Bol zano Lire 1103.—; Fascistiche Hausbesitzer- Vereinigung Lire 61.60; Ne!nhold Ruoff (Fa. Sanitas) L. 100.—; Advokat Dr. Teseo Rossi. Bolzano

Li>e S0.—: die Mitglieder des Or chesters des Kurhauses Merano Lire 120.-. Sachspenden: Firma Rudolf Carli: 10« Kilo Neis, 25 Kilo Fett; Fa. Geli: 20 Liter Wein: Fa. Dalsasso Umberto: 55 Liter Wein; Genosseuschastskellerei Termeno: 20 Liter Wein: Tamanini. Bolzano: 20 Liter Wein; Agostini. Borano: 10 Liter Wein: Buratti, Bolzano: 10 Liter Wein; Kreuzberg Valdo: 2s, Liter Wein: Bäckerei Menepace: 15 Kilo Brot: Firma Lago: 1 Kilo Zwiebel, gepökelte Zunge und 1 Kilo Sellerie; Firma Notten- steiner: 25 Kilo Oel; Firma

20
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1912/26_04_1912/TVB_1912_04_26_8_object_2154910.png
Page 8 of 16
Date: 26.04.1912
Physical description: 16
; A. Schuler, Stockach; A. Strobl, Holzgau; A. Walch, Steeg. — Serie: I. Strobl, Holzgau; I. Walch, Kien berg; K. Knitl, Holzgau; A. Strobl, Holzgau; I. Rauch, Elbigenalp; Fr. Hammerle, Holzgau. Von acht Tagesnummern zu 1 Krone gewannen R. Schedler 3, L. Ulsaß 2, I. Scharf, A. Strobl und A. Walch je eine Nummer. Zams, Oberinntal. (Bran d.) In der Nacht vom 12. April wurden wir neuerdings durch Feuerlärm erschreckt; es kam in der von der Firma Huter vor dtei Wochen neben dem Psarrwidum gebauten hölzernen

des Gemüsegartens des hochw. Herrn Dekans bis zur ersten Kapelle sich erstrecken. Der alte Turm wird einfach abgedeckt und vorläufig ,Pfarrturm bleiben, bis man die Mittel aufbringt, elnen neuen zu bauen. Pazuauu, 15. April. (W i eman'sm ach t.) Eine Wiener Firma praktiziert gegenwärtig folgenden Ge- schäftsknisf: Sie hat eine Prämienverlosung im Be trage Von 10.000 Kronen für ihre Kunden ausgeschrie ben, man hat nur die Auflösung eines von der Firma gegebenen Preisrebus einzusenden. Nun wurden, in letzter Zeit

an mehrere Adressen in - unserem - Tale Briefe gesandt, in welchem ein angeblicher Agent der fraglichen Firma mitteilt, er sei mit der Firma; in Konflikt geraten und habe jetzt nur noch den einen Wunsch, dieselbe uwglichst zu schädigen und zu diesem Zwecke teilte er die Auslösung des Preisrätsels mit (um die Firma möglichst zu schädigen). Man möge sich, die Gelegenheit nicht entgehen lassen usw. Die Leute, sen den die Rätsellösungen ein und erhalten umgehend die Verständigung, es müsse wenigstens

eine Bestellung von 10 Kronen gemacht werden, wenn man an der Prämienverlosung teilnehmen wolle, woraus zu er sehen ist, daß der angeblich mit seiner Firma zerfallene Agent tatsächlich nur das Zutreiben der Kunden be sorgt. Die Warenpreise sind natürlich hoch genüg ge halten, daß trotz der Prämien ein ausgiebiger Profit für die Firma abfällt. Also ausgepaßt, der Jud geht um! ' . Aus dem Paznaun, 20. April. (Verschiede nes.) Die Hoffnung auf ein baldiges Frühjähr-ist durch die anhaltende Kälte wieder vereitelt

21