23 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/10_01_1839/BTV_1839_01_10_14_object_2927876.png
Page 14 of 16
Date: 10.01.1839
Physical description: 16
»s Die allfälligen PfandglSubiger werd»» unter einech auf Vi« Mnvadrung ihrer Rechte aufmerksam gemacht. K. K. Landgericht Dvrnbitv, den S1. Dez. 1S38. I. Ratz, Landrichter. D i e n st e S - A U s s ch r e l b u n g. 2 Durch Todfalt ist die Gerichtsdlenersstelle bei unterzetch- net«n Landgerichte erledigt. Die Kompetenten um dieselbe haben ihre eigenhändig ge schriebenen belegten Gesuche bis 19. k. M. Jänntr anher einzustellen. K. K. Landgericht Bregenzettvqld. Bezau, den 23. Dez. 1838

vicßgerichtlichcm Edikte vom 28« Sept- v. I. porgeladene Johann Schenk von Kastesruth seither kein« Kunde.von sich gab, so wird er aus Ansuchen sei ner Verwandten als bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Kastelruth, den 27. Dez; 1838. Joach. v. Mor, Landrichter. LS e k a n n t in a ch u n g. Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird hiemil be kannt gemacht : ^ Es sey ein Lorenz ZollerischeS Studienstipendium mit jährlichen 100 P7 R.W. für vas StüdienjSyv i8'°/<z>, in Erledigung gekommen. Zum Genüsse

über die geförderten Eigenschaften » beson ders mit den Stiidlenzeugnissen, über die bestandene Impfung oder die überstanderien natürlichen Blattern belebt, bis zum 30. Janner 183? unfehlbar dahier Ein zureichen. . K. K. Landgericht Dornbirn, den 22. Dez. 1838. I. K. Ratz, Landrichter. Z A m ör t isa t io n S - E di kt. Johann Barth zu Brugg hat am St. Martini-Ähend 17?0 für Ursula Schneider , Witwe des Nikolaus Küßer zu Füssach einen Schuldbrief per 150 si. R. W. ausge stellt, und darin sei'y Hans und Sladel

und Antwort zu geben nicht mehr verbunden wären. K. K. Landgericht Dornbirn, den 20. Dez. 1838. J.K.Ratz, Landrichter. 3 VersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Montafon werden den Jo seph SchallnerS seel. vier Söhnen Joseph Anivii, Jo hann Joseph, Joseph GalluS und Johann Christian Schallner zu Gortipohl ihre nachbeschriebenen Realitä ten i,tt Erekutionöivege seil gestellt, als: o. Die unter Ä.esitz Nk„l906 init einem Sleueran- schlage von IIS fl.^einkatastrirte Heimath in Gortspöhl bei der Sägen

e>neqiStruer- onschläge' von !» p.'erschein^ ; im Merth« Von b fj. K.W. Die'Wersteiäernng selbst »vird. am,Freitag ben i. Februar 18M, Früh S Uhr, /m feit gestellten Haufe be gonnen , und' um 10 Ul>r geschlossen werden« 'Me Kau/sV u'ad SahlüägS-i^edingkisse^Knne« in zwischen auf der Känzl^i eingesehen werden. Hnsbesönöere iverdeil die Pfandgiaubiger zur Ver wahrung ihrer Rechte erinnert, ihr« Forderungen noch vor der Versteigerung gehörig anzumelden. Schruns, den 27. D.ez. 1838. K. K. Landgericht Montafon

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/20_12_1838/BTV_1838_12_20_22_object_2927686.png
Page 22 of 22
Date: 20.12.1838
Physical description: 22
vorgenommen werden. K. K. Landgericht Hall, den 1. Dez. 1338. Ender, Landrichter. 3 V e rsteig e ru ng ö - E d ikt. Vom k. k. Land- und Kriminal-UntersuchungS-Ge- richte Bruneck wird hiemit bekannt gemacht: ES werde auf Ansuchen der Johann LienSberger- schen Konkursgläubiger das zu dieser Konkursmasse ge hörige Kofle^ut zu Ruiiggen am Johanne«tage> d. i. 27. d. M> Nachmittag, in der Wachtlerischen WirthSbe- hausung zu Lörenzen versteigert werden. Dieses Gut erscheint im Steuerkataster der Gemein

diese Masse betreffender Angelegenheiten eine. Tagsa tzung auf den 9. Jänner 1839 um 9 Uhr AZormittagS in dieser Landgerichttzkanzlei angeordnet, bei weicher sämmt liche Gläubiger um.so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht,Welsherg, den 1. Dez. 1833. v. Pütz, Landrichter. Lang, Adjunkt. 3 T o deö-Erklärung. Andrä Götsch von Schlierenzaun , welä^er mit Edikt vom 1. Dezember v. I. vorgeladen wurde, aber weder

selbst erschienen ist , noch so^st Kenntniß von seinem Le ben oder Aufenthalte gegeben hat', wird hiemit auf tieucr- licheS Ansuchen seiner Erben bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Silz, den 3. Dez. 1833. K. Schandl, Landrichter. Z Edikt. Johann Huber von Acbmühle^ der Gemeinde Dorn- birn, welcher im Jahre 1793 dem k. k. Negimente Neu- gebaur einverleibt wurde und seither abwesend ist. wird hiemit aufgefordert, sich binnen der Frist eineö Jahres um so gewisser-zu stellen, oder vaS Gericht

auf eine an dere Art in Kenntniß seines Lebens und Aufenthalts zu setzen, als widrigenS auf weiteres Anlangen der Erben zur TodeS-Erklär^ng geschritten werden würde. K. K. Landgericht Dornbirn, den 26. Nov. 1833. I. K- Ratz, Landrichter. 3 B e k a n n t m a,ch u n g. Durch den Austritt deö Hrn. Dr. Johann Sterzin- ger nach Silz ist die systsmisirte Gcrichtßarztenstells im k. k. Landgerichte Taufers, mit welcher ein jährliches Wartgeld von 250 fl. R. W. auS der Gerichtskasse ohne Verbindlichkeit

einer unentgeldlichen ärztlichen Behanv- iung armer Kranken verbunden ist, in Erledigung ge kommen. Die Bewerber um diese Gepichtsarztenstelle haben daher ihre mit den erforderlichen legalen Zeugnissen , be sonders über die. bisherige Verwendung als praktische Aerjte und über Moralität belegten Gesuche bis 10. Jän ner 1839 portofrei anher einzureichen. K. K. Landgericht Täufers, den 29. Nov. 1838. v.Leys, Landrichter. 3 E/ d i k t. Vom k. k. Land - und Kriminal-UntersuchungS-Ge- richte zu Bruneck wird öffentlich

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/15_12_1831/BTV_1831_12_15_13_object_2905721.png
Page 13 of 14
Date: 15.12.1831
Physical description: 14
, unbekannt ivo, abwesend. Auf Ansuchen seiner gesetzlichen Erben wird derselbe aufgefordert, binnen einem Jahre bei diesem Gerichte zu erscheinen, oder selbes auf eine andere Art in die Kennt niß feines LebenS zu sehe», widrigenS derselbe auf ferne res Ansuchen als bürgerlich todt erklärt, und sein Rück laß den sich legitimirenden Erben eingeantwortet werden würde. Bezan, den 2». Nov. 1VZ1. Ä. K. Landgericht Bregenzerwald. Pallang, Landrichter. 2 Edikt. Bei der «in ». Juli 179» gepflogenen Verhandlung

, als sonst selber unter obige Verwandtschaft nach Maßgabe ber Erbfolgeordnung vertheilt werden würde. K. K. Landgericht Welöberg, den 24. Nov. ,L3,. K. Schandl, Landrichter. 2 Todes-Erklärung. Der mit dießgerichtlichem Edikte vom i. Sept. v. I. össentlich vorgeladene Johann Putzer von Kastelruth hat während der bestimmten Jahresfrist keine Knnde von sich gegeben, und wird somit auf Ansuchen seiner Verwand» ten als todt erklärt. K. K. Landgericht Kastesruth, am 2b. Nov. lSZ«. Joach. v. Mor, Landrichter. 2 TodeS

-ErklärungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte SchlanderS wird anmit Jo hann Platzer von LanS, von dessen Leben und Aufenthalt ungeachtet der dießgerichtlichen durch daS Jntelligenzblatt Nr. S, Fol. 3s, geschehenen Vorladung vom 20. Dez. nichts in Erfahrung gebracht werden konnte, auf weiteres Anlangen des Franz Platzer , Kurators deS Ver mißten, als todt erklärt. Ä. K. Landgericht SchlanderS, den >3. Nov. >33». Strolz, Landrichter. 2 Todeö-Erklärnng. Vom k. k. Landgerichts Sonneuburg allhier

eingesehen werden. Die Versteigerung selbst erfolgt bei diesem Landge richte am 21. Dez d. I. um 3 Uhr Nachmittags. Landgericht Neumarkt, den >S. Nov. >k>3i. Warger, Amtöverwalter. 3 Verst eigernngS. Edikt. Vom k. k. Landgerichte Kustelruth werden auf Ansu chen der Anton Fill'schen Konkursgläubiger zu St. Valen» tin nachstehende Realitäten vss-inlich versteigert werden: a. Die Banrecht deü PlatschgütelS in St. Valentin, Kat. Nr. 1234, um den AuSrnföpreiS von 700 fl. R. W. li. Eine Wiese auf Ragell

alldort von einem Tag» mahd, Kat-Nr. >233, 3>io fl. R. W. c. Ein GemeindSgrnnd, jetzt WieSfeld ebendort, Kat. Nr. 371, 200 st. R. W. Die näbere Beschreibung und die Bedingungen kön nen bei dem Landgerichte während den AmtSstunden einge sehen werden. Die Versteigerung wird am 2g. Dezember l. I. Nach mittags um 2 Uhr in dieser AmtSkanzlei vorgenommen werden. K. K. Landgericht Kastelrnth, den3n. Nov. ,L3i. I. v. Mor, Landrichter. 3 Edikt. Von dem k.k. Sradt- nnd Landrechte zu Innsbruck) als Konkurs

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/28_07_1845/BTV_1845_07_28_11_object_2953562.png
Page 11 of 12
Date: 28.07.1845
Physical description: 12
fl. N. W. Nr. Kat. 377. Ein Stück Acker und Weinbau, der Pfatten, bewerthet aus LSL0 st. R. W. Nr. Kat. 378. E-n anderes Stuck Acker und Wein bau, ver Pfauen, bewerlher auf V2d fl. Lt. W. Nr^Kat. 679. Ein StückWieSmahd und Weinbau, der Stadlacker genannt, bewerthet auf 395 fl. R. W. K. K^ Landgericht Neumarkt, den 3. Juli 1345. Herr Landrichter in Urlaub. Spiß, Aktuar. 2 Bekanntmachung, die Ausschreibung der Wasenmeisteröllelle für Inns bruck belressend. . Für Innsbruck und den dazu gehörigen Bezirk

we des jüngst verstorbenen k. k. pens. Zoll- undSalzleg- stä<t-KontrollorS Kaspar Streite allda, wurde wegen Irrsinnes die Kuratel verhängt, und ihr in der Person deö k. k. Berg - und Salinen-DirektionS-RegistratorS Hrn. Friedrich Kainerödorfer ein Kurator bestellt. K. K. Landgericht-Hall, den 15. Juli 1345. Snder, Landrichter» Michaeler, Adjunkt» 2 TodeS-Erklärung. Nr. 1323 Joseph und Andrä Hueber, beide von St. Jakob, wurden mit Edikt vom 14. Oktober 1343 öffentlich vor geladen, das Landgericht binnen

einem Jahr« durch per sönliches Erscheinen oder auf andere Art in Kenntniß ihreS Lebens zu setzzn; da diese Frist fruchtlos verstri chen ist, so werden dieselben auf neuerliches Ansuchen für bürgerlich todt erklärt. A. K; Landgericht Landeck, den 13. Juli 1345. v. Kurlendach, Landrichter. Äaneider, Aktuar» 2 Vom k.k. Landgerichte Windischmattreywird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran ge legen, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte

-- walterS und Kreditorenausschusses, und zur Bestim-, mung anderer diese Masse betreffender Angeleacnheiten eine Tagsatzung auf den 4. Oktober d. 5?. um 9 Uhr Vormittags in dieser LandgrrichtSka>-ö>cl angeordnet, l,;i welcher sämmtliche Gläubig«'r.um so gewisser zu er scheinen haben, als die Nithterscheinenven den Be schlüssen i,er Anwesenden vei'getreten geachtet würden. K.K. Landgericht Wmdischmattrey, den 6. Juli 1645. Pemtncr, Landrichter.

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/21_04_1831/BTV_1831_04_21_12_object_2903983.png
Page 12 of 16
Date: 21.04.1831
Physical description: 16
nommen werden. K. Ä. Landgericht Enneberg, den io. ?lpr!I ilZZi. M. Plangger, AmtSverwalter. , VerstekgerungS-Edlkk. Ueber Anlange» deö Johann Langes zu Mazon wird der öffentlichen Versteigerung unterzogen nachbenannter Effekt, alöc Kat. Nr. 699. Ein vom Johann Schwarz durch Ni kolaus Schwarz ersteigertes Grundstück am Roßlauf, der Gemeinde Salnrn gelegen, in WieSmahd und Weinbau bestehend, von 1«, Grabern und Klaftern; gränzt an die Aue, 2. an Hrn. v. Lutterotti, 3^ an die Telfer- fchen Erben

gleich bei der Versteigernng sich über den hinlänglichen Vermögens besitz ausweisen. . Die erste Versteigerung wird am 2k». April, die zweite am 2S. Mai und die dritte am 26. Juni d. I. jedesmal mit Auörusöansang 3 Uhr Nachmittag in daiger Gerichtökanz- lei beginnen und gesetzlich geschlossen werden. Landgericht Neumarkt, de» 24. März iL3>. Warger, Amtsverwalter. 1 Versteige? ungö-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg wird >m Ereku- tionözuge des Michael Spielmann im eigenen Namen

eines Vermögensverwalters und HreditorenallsschusieS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 25. Mai dieß JahreS um y Uhr Vormittags in dieser Landgerichtökanzlei angeordnet, bei welcher sämmrliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige treten geachtet würden. K. K. Landgericht Aufstein, den >6. April »V3>. Wolf, Landrichter. » V 0 r lad un g S - Edikt. - Maria Elisabeth Ploner von St. Christina

begab sich schon iN'ihrer frühe» Jugend auf Haudelschast nach Bres cia , und hat seit 3S Jahre» vo» sich keine Hunde mehr ge geben. Dieselbe wird demnach a»sA»suchen ihrer Anverwand ten mit dem Anhange ediktaliter vorgeladen, daß sie daö gefertigte Landgericht binnen Jahresfrist über ihr Leben und Aufenthalt um so gewi»er in Kenntniß zu setzen habe, als sie sonst »ach fruchtlosem Umflnß dieser Zeitfrist alS bürgerlich todt erklärt werden würde. K. K. Landgericht Kastelruth, den t>. April

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/28_04_1831/BTV_1831_04_28_11_object_2904036.png
Page 11 of 14
Date: 28.04.1831
Physical description: 14
, fl. R. W. Die Gränzen und die auf diesen Parthien hastende« Oblagen sowohl, als auch die festgesetzten Bedingnisse können be» den Masseverwaltern und in der hiesigen Amtö- kanzlei beliebig eingesehen werden. Die Versteigerung selbst wird an» ,3. Mai d. I. in daiger Landgerichtökaiizlei Vor - und Nachmittags, und fällö nicht sämmtliche Parthien an Mann gebracht werden sollten, am 27. Mai und b. Juni l. I. wiederholt vorge nommen werden. K.K. Landgericht Enneberg, den io. April ,v3i. M. Plangger, Amtöverwalter

zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige treten geachtet würden. K- K. Landgericht Kufstein, den >S. April »V3». Wolf, Landrichter. 2 Vorlad nngö-Edikt. Maria Elisabeth Ploner von St. Christina begab sich schon in ihrer frühen Jugend auf Haudelfchaft uach Breö-> cia , und hat feir 35 Jahren von sich keine Hunde mehr ge geben. , ! Dieselbe wird demnach ansAnsuchen ihrer Anverwand ten mit dein Anhange ediktaliter vorgeladen, daß sie das gefertigte Landgericht binnen

Jahresfrist über ihr Leber» und Aufenthalt um so gewi»er in Kenntniß zu setzen habe, als sie sonst nach fruchtlosem Umflnß dieser Zeitfrist als bürgerlich rodi erklärt werden würde. K. K. Landgericht Kastelruth, den t». April ,83». I. v. Mor, Landrichter. 5 Ve rsteigerungö-Edikt. Von dem k. k. Sradt- nnd Lanvrechte zu Innsbruck wird hieniit allgemein bekannt gemacht: ES sey auf Anlan gen deö k. t. Dikasterial-Advokaten Dr. v. Lewenegg, als Kurator der Verlassenschaft der Helena Goller, in die öf fentliche

in einer Behausung, Mühle, Baumgartel und einen Anger, der Mühlanger genannt. Der AuSrusSpreis besteht in /,ooo fl. R. W. Die Kansöbedingnisse können zn den gewöhnlichen . Amtöstunden in dießseitiger Kanzlei Nr. 2 eingesehen wer den. Die Versteigerung aber ist den >3. Mai 3 Uhr Nach mittags zu Absam in der Behausung deö Mnllermeisterö Narr. K. K. Landgericht Hall, den cz. April >kZ3i. Attlmayr, k. k. Landrichter» 2 Fe ilb i e t h nn g ö - Ed i k t. . Vom unterfertigten Landgerichte wird hiemit zur all gemeinen

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/20_02_1832/BTV_1832_02_20_6_object_2906229.png
Page 6 of 12
Date: 20.02.1832
Physical description: 12
auf Georgi d. I. auf Abschlag des Kausfchillings abzuführen. Die Ncalitäten werden ucl und nicht acl verkauft. Zur Versteigerung selbst wird der >2. März «NZa bestimmt, wo im Loko Kirchdorf, und zwar in der hier ausgeschriebenen M-tzgersbehaufung von U Uhr früh an dieAubothe zuProtokoll genommen, dann mildem wirk lichen Ausrufe begonnen, und Schlag 12. Uhr die Lizita- tion beschlossen wird. , KaufSliebhaber werden hiebei zu erscheinen einge laden. Patrim.-Landgericht Kitzbühel, den t>. Febr. >332. Änoll

von 3» Tagmahden; im Schätzungspreise 35c» fl. N.W. III. Endlich Kat. Nr. l2by. Ein Wiesel in PrenS von i//» Tagmahd ; iin Ausrusspreise von 2Z0 fl. N. W. Die nähere Beschreibung, Rechte, Lasten und Be dingungen können täglich bei dem gefertigten Landge richte eingesehen werden. Uebrigens wird die Versteigerung am S. März l. I. Nachmittags um 2 Uhr in dieser Landgerichtskanzlei vor genommen werden. K. K. Landgericht Kastelruth, den 0. Febr. ,gZ2. Joachim v. Mor, k. k. Landrichter. 1 V erst

e ig e rn n g s - Ed ikt. Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht, daß die zur Jakob Tschuggischen Konkursmasse gehörigen Realitäten bei der ain K. März d. I. lim > Uhr Nachmittags in der KonkurSbchausung zu Mils'festge setzten Tagsatzung össeiillich werden veräußert werden. Der AuSrufSpreiS besteht in >225 fl. R. W. . Die Bediiiqnisse, so wie die auf den Gütern ruhen- können während den AnilSstnnden in der kanzle» 2 beliebig eingesehen werden. K, K, Landgericht Hall, den >^i. Febr. ikZZs. Ätllmayr

habe, widrigenfalls er auf weiiereS Andrin gen der Erben für todt 'erklärt, und sei» in 5., fl. beste hendes Vermögen gesetzlich in Vertheiln^; gebracht wer den würde. - > K. K. Landgericht Jschgl, Yen ><>.,Febr. 18Z2. ^ Porta, Landrichter. 1 Edikt. Den gepflogenen Erhebungen gemäß ist Josepha Neurauter von Hochgallmigg 33 Jahre von dort abwe send, und ihr Aufenthalt seit eben dieser Zeit unbekannt. Dieselbe wird daher aufgefordert, binnen JahreZfrH! die ses Gericht von ihrem Leben und Aufenthalt auf was im mer

für Art um so gewisser in Kenntniß zu fetzen, als sie widrigenfalls auf Ansuchen der Erben für bürgerlich todt erklärt werden würde. K. K. Landgericht Landeck, den >S. Febr. >632. Ender, Landrichter. » Von dem k. ?. Landgerichte Landeck wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, Venen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche nnd unbewegliche Vermögen deS verstorbenen Michael

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/25_12_1820/BTV_1820_12_25_6_object_2873638.png
Page 6 of 10
Date: 25.12.1820
Physical description: 10
auf diese Daarschaft binnen Jahresfrist, von Zeit der vollendeten Kundmachung, bei diesem Landgerichte um so gewisser ausweise, als, wenn dieß nicht geschieht, der Finder das Recht, diese Baar» schasr zu benützen, erlanget. K. K. Landgericht Bruneck, am ,Z. Dez. 1820. Joachim v. Mor, Landrichter. 1 Vorrufung. Nach den endlichen Resultaten der bisher gepjioge, nen Stellung zum k. k. Kaiser-Jäger-Regiment trifft nun für Heuer von der IV. LoosungS-Abtheilung der Ge meinde Kals die Einreihung Eines Mannes

verfielen.' K. K. Landgericht Windischmatrey, am 6. Dez. 1820. TribuS, k. k. Landrichter. » Ev! r iü i ? V ü r! à ü u n Durch die Untauglicherklärung und Befreiung der Vormänner von der Stellung zum löbl. k. k. Kaiserjäger- Megimente aus dem ConscriptionS-Distrikte Söll, k. k. Landgerichts Kufstein, hat das L00S den Joseph Dankl, geboren den l6 August 1799. mit Nro. 9., und Ma thias Hofer, geb. den 1. Sept. 1799. mit Nro. 11., beide von SSll, zur Einreihunq bestimmt. Da aber diese beiden

während der Zeit flüchtig ge gangen sind, so werden hiemit dieselben aufgefordert, binnen 4 Wochen, wenn sie sich im Jnlande, und bin nen 8 Wochen, wenn sie sich im Auslande befinden, um so gewisser sich hter-rtS zu stellen, als widrigenfalls Nr auf dir Renitenz festgesetzten Strafen unfehlbar in An» Wendung kemmen würden. K. K. Landgericht Kufstein, den 18. Dezember 182s. Wolf, Landrichter. r Vorladung. Vom k. k. Land- und Kriminal-UntersuchungS-Ge, richte Landeck werden hiemit nachträglich Anton merle

-Untersuchungs - Gerichte. Landeck, den 14. Dezember 1820. Dialer, Landrichter. T Tv d e s - Er kl A r ung. Da die Mathias Haslerischen vier Söhne von ZamS, namentlich: Mathias, Joseph, Georg und Franz Has ler, binnen der im Edikte vom 17. Nov. i8>9 bestimm ten Jahresfrist nicht erschienen sind, noch das Gericht auf eine andere Ari in Kenntniß ihres Lebens gesetzt ha, ben, so werden sie hiemit todt erklärt. K. ^K. Landgericht Landeck, am iA. Dezember 1820. Dialer, Landrichter. ' Perger, Aktuar

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/26_04_1832/BTV_1832_04_26_15_object_2906800.png
Page 15 of 16
Date: 26.04.1832
Physical description: 16
Die Versteigerung wird am ». Mai l. I. Nachmit tags uin^ Ühr beim daigen Landgerichte vorgenoninien werden. Die.GutSbeschreibung, Rechte, Lasten und Bedin gungen können bei dem gefertigten.Landgerichte täglich eingesehen werden. Am 4. Mai wird die Mobilar-Versteigerung am Aschangillengule starr finden. K. K. Landgericht Kastelruth, den /«. April »VZs. Joachim v. Mor, k. k. Landrichter. - Z Edikt.' Auf Ansuche» des Joseph Klapeer, Bäcker», und Karl Gstirner, Krämers zu 9!auderS

werden. Hievon werden die Kaufsliebhaber, so wie die Hy- pothckar'gläubiger des Joseph Griner zur Verwahrung ihrer Rechte mir dem Weisatze in Kenntniß gesetzt, daß diese Versteigerung am ». Mai l. I. von 2 bis 6 Uhr Nachmittags in der sogenannten Finstermünzerischen -WirthSbehausung zu Nauders vorgenommen werde. K. K. Landgericht NauderS, den 3». März »33?. Dialer, Landrichter. 3 VersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg zu Wilten wer den hiemil folgende dem Alois Lener von LanS gehörige

in der Behausung des Schuld ners zu LanS abgehalten werden wird. Falls diese Realitäten an Mann gebracht werden, so wird man auch mehrere Hauseinricinungsstücke auf deS Schuldners Ansuchen gegen sogleich bare Bezahlung ver äußern. Wilten, den 10. April »L3a.' ^ K. K.' Landgericht Sonnenburg.' v. Ottenthal, Landrichter. ^ 3 Kuratel-Edikt. Won dem Fürst v. Lambergifchen Landgerichte Kitz bühel wird hiemit bekannt gemacht: > ^ Es sey für nöthig befunden worden, die ledige Ma ria Grander zu Laken wegen

Lambergisches Patrimonial - Landgericht Kitzbühel, den >4, April ,332. Knoll, Landrichter. Andri, Aktuar. 3 Vom k. k. Land- und Kriminalgerichte Feldkirch wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen ist, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eineS Konkurses über daS gesammte im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermö gen des Jgnaz Nachbaur von Raniweil gewilliget wor den. , Daher wird Jedermann , der an den gedachten Ver

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/24_05_1830/BTV_1830_05_24_7_object_2901152.png
Page 7 of 12
Date: 24.05.1830
Physical description: 12
von 10 bis is Uhr die Anböthe zu Protokoll, und Nachmittags um > Uhr mit der Versteigerung angefan gen, und dieselbe nach gesetzlicher Ordnung vollendet wer den wird7 ' K. K. Landgericht Kastelruth, am 7. Mai ,VZo. I. v. Mor, Landrichter. » VersteigerungS-Edikt. Dom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt ge macht, daß aus der Andrautesciiifchen Konkursmasse die Behausung sammt Stadel und Stallung., Früh- und Baumgarten zu Breitweg, daS-Zipsthäusel genannt, im AuSrnfspreife per st. R. W., das Grundstück

auf den Abfamer Feldern von 3/4 Jauch, ' > im Ausrufspreise per Zoo fl. R. W., ' bei der am »2. k. M. Juni um > llhr Nachmittag in der KonkurS'Behausung festgeletzten Tagfahrt versteigert wer den. , Die Bedingnisse können hierorts beliebig eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, den iv. Mai iiZ3o. Attlmayr, Landrichter. 1 VersteigerungS-Edikt. Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird hiemit be kannt geinacht, daß am 7. k. M. Juni um 2 Uhr Nach mittag auf daiger Aintökanzlei Nr. 2 nunmehr die zur Joseph

Niederbacherischen Konkursmasse gehörige in der Bachgasse zu Hall stehende Behausung um den herabge setzten Preis per ' iLoo fl. R. W. feilgebothen werde. Die allenfälligen Kaufsliebhaber können übrigens die Veräußeruiiqs-Bedingnisse und die auf der Realität bastenden Rechten und Lasten zu den gewöhnlichen AmtS stunden hierorts einsehen. K. K. Landgericht Hall, den ,k>. Mai Attlmayr, Landrichter. » ^ K 0 nkurS - Edikt. Von dem Patrimonial-Landgerichte Lana wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen

, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewl>>er zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei getreten geachtet würden. Kaiser!. Königl. Landgericht Karneid und Jenefien Botzen, den ib. Mai »L3c>. Stainer, Landrichter. » Bekanntmachung. Die seit SH Jahren nnbekannt wo abwesende von Lienz gebürtige Maria Valtiner, verehelicht gewesene Müller, wird vorgeladen, binnen einem Jahre daö ge fertigte Gericht um so gewisser in die Kenntniß ihres Le bens zu setzen, als man sonst zurTodeö

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/07_10_1833/BTV_1833_10_07_9_object_2910923.png
Page 9 of 10
Date: 07.10.1833
Physical description: 10
O k t 0 b e r d. I. bei diesem Landgerichte^» überreichen. Fürstlich Lamberg'sches Patrimonial - Landgericht Kitzbühel, den 28. Sept. >833. Knoll, Landrichter. 2 Vom kaiserl. königl. Landgerichte Hall wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gele gen ist, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermö gen deS Michael Hoppichler, Schullehrers zu Banmkir- chen, gewilliget worden. Daher

in dieser LaiidgerichtLkanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Hall , den st». Sept. >333. Attlmayr, Landrichter. 2 Edikt. Von dem k. k. Stadt- und Landrechte des Herzog- thumö Salzburg wird durch gegenwärtiges Edikt bekannt gemacht: ES sey von diesem Gerichte in die Eröffnung ei nes Konkurses über das gesainmte im Lande Salzburg be findliche bewegliche und nnbewegliche

- kungen bestehen, weshalb sich auf den gerichtlichen Ein- lösungsvcrtrag der Maria Meßncr, ddo. Wolkenstein den >1. Dez. 1777, bezogen wird. Hiefür besteht ein Ausrufspreis von >000 fl. R. W. Die Bedingungen, Rechte und Beschwerden kön nen bei dem Lanogerichte daselbst eingesehen werden. Die Versteigerung wird am >6. Oktober l. I. zu DosseS in St. Kristina Nachmittags um 2 Uhr durch eine landgerichiliche Kommission vorgenommen werden. K. K. Landgericht Kasteiruth, den 20. Sept. >833. Joach. v. Mor

, k. k. Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg wird hiemit öf fentlich bekannt gegeben, daß man der Anna Angerlin, MetzgerStochter im Kerfchenthale, Gemeinde Hötting, aus gesetzlichen Gründen die eigene VermögenSverwal- tung abzunehmen, und ihr einen Kurator in der Person deS Johann Tschon, MeHgermeisterS »n Innsbruck, bei zugeben befunden habe. Willen, den 24. Scpt. ,833. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ortenihal, Landrichter. ÄltteUigenzbl. z. B. v. n. f. T. u. V- 80. 1333.

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/15_05_1837/BTV_1837_05_15_13_object_2922106.png
Page 13 of 14
Date: 15.05.1837
Physical description: 14
angeord- ? -e/n oder anderes Stück dabei nicht an dey H?aun gebracht sollte, so wird hiemit unter einem die zweite Versteigerung unter denselben Beding- nissen auf den 5. Juli d. I. ausgeschrieben. K. «. Landgericht Neumarkt, den 3. Mai 1837. v; Froschauer, Landrichter. Verst eigerungs-Edikt. W-ldb-tH. Hilp»« darbst, t»°ch «,'n» Vk-f» z» »»ist »uf V«r Geistralpe, Ackt. Rr.'<t?K, »oa tH jLaAMEhVrk ; dann Kat. Nr. 1179 «ine Wiese, wrlch« n»m «»« W«ve ist, vv» 61 Tazmahven; ferner» Ka». Nr. I tSV klein

an^ 24. Mai U I:, Bormit- tagS um 3 Uhr> bei dem gefertigten Sandgerichte vorge nommen-werden.- ' ^ ''i ' ' ' - K. K. Landgericht Aästelrntk», den SS. April 1337. Z. v. Mor, Landrichter. 2 Vom kaiseri. königl. ö<t«^gerficht» Wmdischmattrey wild durch gegenwärtiges>vdi?t allen veujenigen, denen daran gelegen, bekann^gennrcht: . Es sey von dem l^«r»ek>te7:lr< die Eröffnung.eineS Konkurs«» über Has gesammie im Lande Tirol.und Vor arlberg befindliche bewegliche Und ÄVbewiPlkrh^e Vermö gen deS Gregor

rer diese Masse betreffender Angelegen Heiren ein« Tagsa tzung auf den 14: Juni. 1337 «M S Uhr Vormittag in dieserLandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen habeti, alS die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. - - K.K. Landgericht Windifchmätlrey, den 2. Mai 1837. Peintner, Landrichtxr. 2 . . E d i k t. Vom.k. k. Landgerichte SchlanderS wird hiemit be kannt gemacht, es sey am 3? Sept. u; I- zir Latsch

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/08_05_1828/BTV_1828_05_08_19_object_2895084.png
Page 19 of 20
Date: 08.05.1828
Physical description: 20
selbst wird am 27. k. M. Mai Vormittag <) Uhr in der Neuwirthsbehausnng zu Nieder rosen nach Gesctzeövorschrift vorgenommen, nnd sohin nach dem Anböthe erfolgen, Vor- oder Nachmittag ge endet werden. . Wozu Kanfsliebhaber eingeladtn sind. K. K. Landgericht Welsberg, den >U. April »LaiZ. Rieger, Landrichter. 5i LZ er,'teig e rn ngs-Edikt. Vom k. k. Landgerichts Karneid und Jenesten wird bekannt gemacht, daß auf Anlangen der Mathias Wal- cherischen Konkursgläubiger zu St. Pauls in die Verstei gerung nachbesciiriebeiier

dem Notaril-Jnstrnmente vom 92. Jänner solche a» sich erhalten hat. Der Auornfspreis 2üu si. R. W. Iiitelligenzbl. B. v. u. f. T. u. V. 37- Die Bersteigerlittg wird am 27. Mai d. A. um Z Uhe Nachmittags im Adlerwirthshaufe in St. Pauls abgehal- 'ach gesetzlicher Vorschrift beendet werden. , Kaiserl. Königl. Landgericht Karneid zu Boben, den 2,. April .02V. Stainer, Landrichter. 2>>staiiz deö Hrn. Dr. von Rizzoli, Vertreter ^.^'öjvlischen Descendenz zu Cavalese widee die Joseph Jäger- und Katharina

-Gläubiger eisizuverstehen. Die erste dießfällige Versteigerung wird am ib.Mai, die zweite am >t>. ^Juni, und die dritte am -q. Juli d» I. in daiger GerichtSkanzlei vor sich gehen, und wird je desmal um 3 Uhr Nachmittag mit dein Ausrufe» ange fangen, und nach der Steigerungsordiiiing geschlossen »verde». Landgericht Ncnmarkt, de» ,2. April ,828. Warger, AmtSverwalter. v. Troyer, Ad/unkk» 2 V er sto i g e rn n g ö-Ed i kt. Von dem Pätrimonial-Landgerichte Lanà wird auf ?lnsnch.en der Maria Schwellensattel

14