23,703 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/31_07_1896/MEZ_1896_07_31_10_object_658547.png
Page 10 of 12
Date: 31.07.1896
Physical description: 12
I'l ii- Krennerdahn. D.-Mritrci. (Nvo Meter ü d M) Pension Lrast. Anwesende bis 29. Juli: Herr u. Frau Paul Michel v. Weinhart, Peus.-B. mit 2. Söhu. u. Duschst., Meran Frau L. Schlagintweit, Majors-G., in. Kind Dienersch.. München Bcrtha Neugebauer, Lehrerin Atax v. Loebeu in. Fr u. Schwg., Dresden Frd. Ritter, Obcriiisp. d. öst. Creditanstalt, ui. Fam., Wien Mayer Landsce, „ Edmund Landsce, „ Atax Landsce, „ (5. Pfannknche, caud. theol., Hannover pustcethnl. Innichen incl. Mildbad. Beccie

Cogowell, Hannover L. Keller, Kammer.Dir. m. Fr., Frankfurt Emilie Hölz, Wiesbaden Paul v. Loeben, Obcringenicnr, Dresden Max v. Loeben, „ „ I. Weidenbach m. Frau, Leipzig Frau Magd. Oberndorfcr, Innsbruck > Frau Math. Broechoff, Dresden ! Frau Treusch v. Bnttlar m. Tochter, Dresden Hr. v. Gabain m. Frau, Potsdam ! Jnl. Gold, Privatier, Wien I Frl. Gela Eisner, Priv., Wien j Klara Weigand, Priv., Berlin Margarethe Neumann, Priv., Berlin Frau Th. v. Weinhart m. Tochter, Merau (il-e Meter

ü. d. M.) Uusterthal. Wettlanbrunn. I0S7 M. ü. d. W. Anwesende bis M. Juli: Wilhelm Lebet m, Fran Wien Rudolf Kautzky, k. k. Reg.-R. i. P., Wien Otto Günther, 51 aufin., Erfurt Peter Thaler, Gutsb., Weisach Frau Anna Boleslawsky v. d. Treuk, Wien N. Boleslawsky v. d. Treuk, Jurist, Wien Jguaz Wolf Edl. v. Glanwell, k. n. k. Major d. N., Graz Frau Theres Wolf Edl. v. Glanwell, Graz Med. Dr. Biktor Edl. v. Glanwell, Graz Frau Magd. Supantfchitsch, Adv.-W., Wien Andreas Rnngger, k. k. Schulrath, Wien Frau Baronin

Pilz-Warnsthal, Hauptm.- Anditors-W., Wien Mrs. Harris m. Sohn, England Jakob Schönhnber, Innsbruck Fr. Marie v. Richtcr-Biuncuthal, Ehreu- Stists-Dame, Graz Fr. Auua v. Nichter-Biuuenthal, Ehren- Stifts-Dame, Graz Frau Karolinc Czobel, Bcainteiisgattiii, Wien Frau I. v. NÄneth, Hofr.-W., Budapest H. Ehrenbcrger k. k. Hof-Sekr. m. Frau, Wien Frau I. Diamantidi, Hausbesitzerin, Wien Dr. Schmidl, Hof- und Gerichtsadvo!at mit Familie und Bonne, Wien Ginlio Franeesko di Brazza Jngn. Navalle m. Atutter

, Genf Wilh. v. Kriegshaber m. Frau, Merau Frau W. de Lemos, Hamburg Max Jaronia Knnz, Göding Frau Mathilde Gröger m. Nichte, Brünn Frau v. Hirsch, k. russ. Staatsr.-W. Trieft Atiß Susan W. Hildreth m. Jug., Ztew-Zjork Julius Titzl, Kanfmauu, Linz Louis Endres mit Familie, Frankfurt a. M. 31!. Kahn, Pans Karl Kahu mit Frau und Enkel, Augsburg Heiunch Alexander, Baden Josef Bonamcntc mit Frau, Graz Anton Plant, Meran Frl. Helene Plant, Meran Robert Plant, Meran Alfred Biedermann, Hörgen-Zürich Alfred

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_08_1896/MEZ_1896_08_02_10_object_658602.png
Page 10 of 14
Date: 02.08.1896
Physical description: 14
Unsterthal. Innichen incl. Wildbad. (Illk Wctcr ü. d. M.> Auwesciidc bis 24. Juli: MH Braudon, England Hofmarfchall ». Kämm. Baron v. Onipteda Gem., Dresden Nosa Bcnevisti mit Diencrin, Wien Sigmuiid B. Flesch i». Fr. u. Drsch., Wien Hn»s Zellenka mit Fam. n. Drsch., Aleran Hofrath v. Pichler m. Fam. ». Drsch., Wicn Boriska Javonski dc Dubik, k. k. Obersteus- Gattiu, Wien Frl. Sofie Albert, Dresden Frl. Matliildc Stciiidriick, Dresden Pros. Winllcr, Baden (5. Bellot mir Frau. Privat, Wicn Joses

Kossoi, käusniaiiii in. Fam. n. Drschft., Melitopol Frau Nosa Kossoi m. 2 Töchter, Melitopol Jakob kalnsly, kanfin., Melitopol Herm. Freistadtl, Kfm. >». Fr. u. Drschst., Wicn Gg. Baron ».Baronin v. Onipteda m.Sohn n. Dienerschaft, Dresden Mina Freisiadtl mit Binder, Gonvern. und Ticuerschast, Wicn Frau W. v. Ackert m. T. u. Drsch., Merau G. >verninnrk, Ältbiirgeri»., 3iiga-Mcran Frau Th. v. Trzeinsty m. Stbm., Budapest Frau P. Flesch ui. Kind. ii. 2 S!gd, Wien Dr. Anton Singcr, Advokat u. Gntsb

. mit Fam. n. Bonne, Budapest Frau Malv. Friedniann m. Fam. u. Dien., Wien Jeanette Heiinan», Mcran Filipp Bauer in. Frau », Drsch., A!cran Frau Anna Schiberth m. Kind u. Kindssr., Klagcimirt Sigm. 3!cik, Privat in. Köchin, Wicn Julius Feldhendler, Wien KlcincmcS Schmitz, Präses, Müuchcu Mathilde Schmitz, Aussichtsd. i. d. Bliudcu- vcrsorg.-Anst., Miiucheii Eruesriue Schmitz, Privatlehr., München Margarethe Riepold, „ „ Frau Dr. Hedwig Levysohu, Berlin Susanne Lavalle, Operus., Brcslau Sylvia Levysohu

Berlin C. Zorn m. Frau, Schlcsicu Familie Ludwig u. Diensch., Laibach Hermauu Nein m. Frau, Berlin Joses Sacher, München Sinclar, England Miß Campbell, England Schwartze, Dresden Frl. Kühne, Dresden Frau (5. Deutsch, Kansin.-G., Budapest Wilh. Messat, Privat, Laibach Frau Bussetti v. Moltiui, Generals-W. m. Tochter u, Dienersch. Robert Helbig, Fabriksb., Aüincheu Dr. Herrn. Pcmscl, Geheiiur. „ Frau A!ath. Bauer m. Tochter, Heesc I. Barou Fluk, k. k. LdS-G.R., m. Schw., Trieft Barou Barry in. Fam

. u. Magd, Trieft Barouiu Hagen, Graz Marie Degelc i». Schwester, Dresden Frl. H. v. Mangoldt, Dresden, Flora Steinbrecher, Priv., Graz E. Novicki, k. u. k. Major a. D. m. Frau, Graz Dir. Dr. Lehucr m. Fam. München Helene u. Marie Sauerheriiig, Geh. R.-Tch., Dauzig Fcrd. B. Kallnb, Chemiker, Offenbach Ludwig Pretori, Kausm. m. Frau, Wicn Johanna Pnsch, Dokt.-Witive, Innsbruck Frau Fauuy Piudo, Privat, Wien Frl. Sophia Piudo, „ „ Pros. C. Ä!. Wolf, Wien Barouiu 3!. Pascotini ni. Töcht. u. Dschst., Wien

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/12_08_1896/MEZ_1896_08_12_12_object_658874.png
Page 12 of 14
Date: 12.08.1896
Physical description: 14
Unsterthal. Inmchen incl. Wildliad. Anwesende bis v. August: MV; Brandou, England Hosmarschall u. Kämm. Baron v. Omptcda Gem., Dresden Nosa Bcncvisti mit Dieiieiin, Wien Siginniid B. Flcsch in. Fr. u. Drsch., Wien HanS Zellenka mit Fam. n. Drsch., Mcran Hosrath v. Pichlcr in. Fain. u. Drsch., Wien Boriska JavonSki dc Dnbik, k. k. Oberstens- Gattin, Wien Frl. Sofie Albcrt, Dresden Frl. Marhilde Steindruck, Dresden Pros. Winklcr, Baden Joses Kossoi, 5lausniauii m. Fam. u. Drschst., Melitopol Frau

Rosa Kossoi m. 2 Töchter, Melitopol Jakob Kalnsky, Kausm., Melitopol Henu. Freisradtl, Ksm. in. Fr. 11. Drschst., Wien Gg. Baron n. Baronin v. Ompteda in. Sohn u. Dienerschaft, Dresden Mina Freistadtl mit Kinder, Gouvmi. und Dienerschaft, Wien Frau W. v. Eckert in. T. u. Drsch., Aierau G. Herumark, Altbürgcrm., Riga-Merau Frau Th. v. Trzciusky in. Stbin., Budapest Frau P. Flcsch in. Kind. u. 2 Mgd, Wien Frau Jlialv. Friedman« m. Fam. u. Dicn., Wien Jeanette Heimauu, Merau Filipp Bauer m. Frau

u. Drsch., Merau Frau Auna Schiberth m. Kind n. Kinds fr., Klagensurt Sigm. Reik, Privat m. Köchin, Wien Julius Fcldhcndler, Wien KleincineS Schmitz, Präses, Miinchen sLiathildc Schwitz, Zmssi6)tsd. i. d. Blinden- versorg.-Aust., Mnuchen (5'rneslinc Schmitz, Privatlehr., München Margarethe Riepold, „ „ Frau Dr. Hedwig Levysohu, Berlin Susanne Lavalle, Operns., BreSlau Sylvia Levysolm Berlin E. Zorn ni. Frau, Schlesien Familie Ludwig n. Diensch., Laibach Hermann Nein m. Frau, Berlin Josef Sacher

, Miinchen Sinclar, England Mis; Campbell, England Schwartze, Dresden Frl. Kühne, Dresden Frau C. Deutsch, Kaufm.-G., Budapest Will). Messat, Privat, Laibach Fran Bnssetti v. Moltiui, GeneralS-W. in. Tochter u. Dieuersch. Robert Helbig, Fabriksb., München Baron Barry in. Fain. u. Magd, Trieft Baronin Hage». Graz Frl. H. v. Mangoldt, Dresden, Flora Steinbrecher, Priv., Graz E. Novieki, k. n. k. Aiajor a. D. m. Frau, Graz Dir. Dr. Lehuer m. Fam. München Helene u. Mane Saucrheriug, Geh. N.-Tch., Dauzig

Ludwig Prctori, Kausm. in. Fran, Wien Johanna Pnsch, Dokt.-Witive, Innsbruck Frau Fauuy Piudo, Privat, Wien Frl. Sophia Piudo, Pros. C. M. Wolf, Wien Baronin 3!. Pascotiui in. Töcht. u. Dschst., Wien Frl. Hcnnctte N!all, Bozen Frl. Natalie Stainer, „ Gustav Aiatzel, Kansm. m. Fran, Wien Oberst Ludwig Sova, Agram E. Grade iii. Frau u. Frl. A!arie u. Lina Manchen in. Diensch., Niga-Meran G. Schur, Vice-Bank-Dir. m. Frau, Wien N. Thiel in. Faan, Kausm., Dresden Dr. Karl Schrciuer i». Fain., Graz Frau

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/24_07_1896/MEZ_1896_07_24_14_object_658368.png
Page 14 of 16
Date: 24.07.1896
Physical description: 16
Uusterthal. Innichen incl. Mldliad. (lics Meter ü. d. M,> Anwesende bis 17. Juli: MH Braudou, England Hofinarschall u. Kämm. Baron v. Omptcda Gcm., Dresden z Rosa Bcncvisti mit Dicnenn, Wien Signiund B. Flesch ni. Fr. n. Drsch., Wien Hans Zelleilka mit Fain. n. Drsch., Z)!eran Hofrath v. Pichler in. Fam. n. Drsch., Wien BoriSka JavouSki de Dubik, k. k. Obersteus- Gatti», Wien Frl. Sofie Albert, Dresden Frl. Mathilde Stelubrück, Dresden Prof. Winkler, Baden C. Bellot mit Frau, Privat. Wien Josef

Koffoi, Kaufmann m. Fam. u. Drschft., Melitopol Frau Nosa Kossoi m. 2 Töchter, Melitopol Jakob Kalusky, Kaufm., Aielitopol Henn. Freistadtl, Kfm. in. Fr. u. Drschft., Wien Gg. Barou n.Baronin v. Omptcda m.Sohn n. Dienerschaft, Dresden Mina Freistadtl mit Kinder, Gouveru. und Dienerschaft, Wien Frau W. v. Eckert m. T. u. Drsch., Meran G. Herumark, Altbürgenu., Riga-Meran Frau Th. v. TrzeiiiSky m. Stbm., Budapest Frau P. Flesch m. Kind. n. 2 Mgd, Wien Dr. Anton Singer, Advokat u. Gutsb. mit Fain

. n. Bonne, Budapest Frau Malv. Fnedinann m. Fain. u. Dieu., Wien Jeanette Heimaiin, Meran Filipp Bauer m. Iran ii. Drsch., Meran Fran Anna Schiberth m. Kind u. KindSfr., Klagenfurt Sigin. Neik, Privat in. Köchin, Wien Julius Feldhcndler, Wien Klcmcincs Schmitz, Präses, München Mathilde Schmitz, Ausfichtsd. i. d. Bliudeii- verforg.-Anst., München Eriiesnne Schmitz, Privatlehr., AÜincheii Aiargarethe Nicpold, „ „ Frau Dr. Hedwig Levyfohn, Berlin Susanne Lavalle, Operus-, Brcslau Sylvia Lcvysohn Berlin

C. Zorn m. Frau, Schlcsicu Familie Ludwig u. Dieusch-, Laibach Hermann Rein m. Fran, Berlin G. Trcuslci«, Frankfurt W. Bangert, Josef Sacher, München Sinelar, England Miß Campbell, England Schwartze, Dresden Frl. Kühne, Dresden Mviii Hühle, Buchhdl. in. Fran, Dresden Frau C. Deutsch, Kaufm.-G., Budapest Wilh. Messat, Privat, Laibach Frau Bufsetti v. Moltiui, Generals-W. in. Tochter n. Dienersch. Robert Helbig, Fabriksb., München Dr. Herm. Pemsel, Gcheimr. „ Frau Math. Bauer m. Tochter, Heese Otto

Schulze in. Fam., Buchhdl., Köthen I. Barou Flnk, k. k. LdS-G.N., m. Schw., Tricsr A!ar. Witive Klcppel, Pnvat, Leipzig Louise Witive Wiesing, „ ,, Baron Barry m. Fam. n. A!agd, Trieft Baronin Hagen, Graz Fritz Ehrenbaiiin m. Fam., Berlin Marie Degele m. Schwester, Dresden Frau Panline Notteubach, Charlotteuburg Frl. Toni Zliotteubach, „ Dr. Fntz 3iotteubach, Chemiker mit Frau, Charlotteuburg Anton R. v. Ninaldini, Geh. Nath u. k. k. Sektionschef i«. Fam., Wien Frl. H. v. Mangoldt, Dresden, Flora

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/16_12_1916/BRG_1916_12_16_9_object_775830.png
Page 9 of 14
Date: 16.12.1916
Physical description: 14
Beilage zu Nr. \ 0 \ des „Burggräfler' vom 16. Dezember W6. Ausweis der monatl. Spenden für die Kinder-Kriegsfürforge des Kurbezirkes Hieran. Spende« für den Monat November ISIS: K 150.—: Spar- und Vorfchutzkaffe Meran. K 100.—: Spar- und Vorjchußkaffe Mais. K 50.—: Bürgermeister Gemaßmer, Frau Dr. Ke rsch. K 36.—: Herr Christi. K 30.—: Baronin Hossmann« Baurat Karl Lun. Miß Mils. Frau Dr. Pisfl, Ant. Pobitzer. Herr Swddard. X 20.—: StatthaÜereirat von Galli, Frau Kurvorsteher Dr. Seb. Huber

. Baronin Magjes. Baronin Nadherny - Borutin, Frau Dr. .Pallang, Dr. von Reich-Rohrwig, Frau Echünemtnn. Herr und Frau Dr. Stainer. K 15.—: Aug. Hartmann. D. L I. Bieder- mann. Josef Hölzl-Bauhofer, Frau Jenewein. Dr. König, Baronin Kräutner. Wilh. MWer. Frl. Nedwed. Frau von Plawen, föuiftmaler Riß, Famllie Torggler. Exzellenz Urich. Frau v. Vitorelli. Frau Witwe Dr. Vögele, Baronin Zwiedinek. K12.—: Paul Berger, Firma Hechenberger. Matth. Hutter, Frau Kaufmann. Frau Witwe Kemenater, Rob. Plant

. Eh. A. Sanig, Bank- Haus Mercur, Bank für Tirol und Vorarlberg, Wiener Bank-Verein. K 10.—: Frau Dr. Auffinger. Frau Bau- duin. Frau E. Baumgartner. Frau Dr. Binder, Frau Dr. Bär. Frau Doscarolli, Frau Bosch- Thering, Oskar Ellmenreich, Familie I. Fuchs, Dr. Gaffer, E. Gulz, Al. Gutweniger, Gefchw. Hölzl (Hohenwart), Dr. Frz. Jnnerhofer, Dr. Jnnerhofer (SchLerhof), A. Jager, Frau Ketteler, Gräfin Khuen, A. Kinkelin. Baronin Künsberg, Hauptmann Langer, Frl. H. Maier, Dr. Markart, Dr. von Messing, Frau Moser

, Rich. Keller, Markus Maendl, Katechet Platter, Frau Witwe Musch, Frau Neubert, I. Ober- Hammer. Adolf Patt. Baronin Pereira, Ge- « Peschlauzer, Dekan Pirhofer. Witwe oth, Frau Schwarz-Andersen, Jsabella Singer. Exzellenz v. Sterneck, Georg Torggler, Frau Unterauer, Friedr. Waniek, Dr. Wein hardt, Frau Generalin Weste, Bergrat Stapf. K 8.—: Amort, Frau Ladurner, Frau O. Musch, Otto Waibl, Mutter gib mir Brot. K 6.—: Frau Dr. Baumgartner, Santätsrat Lotz, Baronin von Mont, Herr Platzer, F. Pfleger

, Frau Redtenbacher, Frau Schienle, Frau Dr. Singer. K 5.—: Frau Andres, Gebr. Cavofi, Frau M. Deininger, F. W. Ellmenreich, Alb. Ellmen reich, Frau Witwe Ellmenreich, Major Eifel- berger.Frl. ErÜ, A. Fiegl, Frl. L. Fritzweller, Baron. Giovanelli, Frau Glöggl, Frau Gschlie- her, R. Hartmann, Frau Heerdt, Josef Hölzl, Frau Dr. I. Huber, Kraft & Co., Kathi Lang ebner, Frau Dr. v. Lanser, Frau Leimer, Frl. Lun, I. P. Mahlknecht, Frau Ostwald, Dr. Polacek, Paul Presttn, Hofrat Dr. Rochett, F. Rungaldier

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1917/19_09_1917/BRG_1917_09_19_10_object_803354.png
Page 10 of 12
Date: 19.09.1917
Physical description: 12
wird die Honved- armee ausgenommen, welche aufgelöst wird. Es ist noch nicht bestimmt, was mit den aus Kroatien sich rekrutierenden Regimentern ge schehen soll. Der Zeitpunkt dieser Aenderung ist noch ungewiß, jedoch will das Blatt erfahren haben, daß der Kaiser im Prinzipe keinen Widerstand leistet. Insbesondere wird aufmerksam gemacht, daß Musch, Frau Neubert, I. Oberhammer. Baro- auch die Sommer- und Winterzitronenbirne, nin Pereira, Geschwister Peschlauzer, Dekan desgleichen der Taffetapfel

nicht als Luxus- Pirhofer, Jfabella Singer, Franz Starsy. Frau obst in Betracht kommen. Sollte bezüglich der Stubner, Georg Torggler, Frau Unterauer, einen oder anderen Tafelsorte, die hierzulande Dr. Weinhardt. als feines Obst zu gelten pflegte, die Aufnahme! K 8 —: Frau Artur Ladurner, Frau Dr. unter das Luxusobst noch zugestanden werden, Putz, Otto Waibl. X 6.—: Sanitätsrat Lotz, F. Pfleger, Frau Redtenbacher, Frau Röseler, Frau Schinle. K 5.—: Frau Andres, Fried. Freytag, Frau M. Deininger

dieser Sorten. Eine der schwierigsten Fragen des Er- reich, Frau Witwe Ellmenreich, Fräul. Ertl, nährungswefens bildet die Versorgung der Be-!A.,Fiegl, Frl. L. Fritzweiler, Amort, Baronin völkerung mit Eiern, denn die Knappheit an Giovanelli, Frau Gschließer, Frau Heerdt, Futtermitteln zeigt ihre Folgen auch bei den Frau Oettl, Frau Wolfs, I. Hölzl, Frau Dr. I. Kleintieren der Landwirtschaft. Einzelne Län- Huber, Kraft & Co., Kathi Langebner, Frau der, wie z. B. Tirol, lvaren zudem schon in'Leimer. Fräul

. Lun, Frau Christ. Mahlknecht, Friedenszeiten zum größten Teile auf Einfuhr I. P. Mahlknecht, Är. Polacek, P. Prestin, F. dieses Nahrungsmittels angewiesen. Neben Rungaldier, Karoline Schwarz. Frau A. Tirol und Vorarlberg gehören zu den Ge- Schöpf, Dr. Otto v. Sölder, Witwe v. Sölder, bieten, welche keine oder wenigstens eine nicht S. Radojcic, H. Springer, Dora Steiner, Fa- in Betracht kommende Eierproduktion auf- nulle Störy, I. Thaler, A. D. Verdroß, Zenzi weisen, also vom Amte

für Volksernährung mit Vill, Dr. M. Vögele. Eiern versorgt werden, Wien, Dalmatien, das! X 4.—: Josef Broch. Direktor Christanell, Küstenland und Salzburg. Außerdem wurde Frau Dr. Felderer, Susi Kofler, Frau Merlet, auf die ergänzende Belieferung gewisser wich- I. Pertolli, Sofie Pfitscher, Alois Schmittner, tiger Industriegebiete, wie Mährisch-Ostrau, Frau Dr. v. Sölder, A. Wegleiter, Den armen Brüx, Pilsen usw., im Reichsversorgungsplane Kindern, Mutter gib mir Brot. Rücksicht genommen. Die erforderliche Ware

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/12_12_1916/MEZ_1916_12_12_7_object_655551.png
Page 7 of 8
Date: 12.12.1916
Physical description: 8
TienAtag, 12- Dezember 191A .Äleraner ZeiknnW- Nr. 284. Teite 7 Ritz. Famllie Torgaler, lhzellenz Urich, Frau v. Ditorelli, Frau Witwe Dr. Vögele, Baronin Zwiedinet. X IZi—: Paul Berger, Firma Hechenberger, Matth. Hutter, Frau Kaufmann, Frau Witwe Kemenater, Rod. Plant. Ch. A. Sanig, Bant haus Mereur. Bant für Tirol und Vorarlberg, Wiener Bant-Verein. X 10.—: Frau Dr. Auffinger, Frau Bal duin, Frau E. Baumgartner, Frau Dr. Binder, Frau Dr. Bar, Frau Boscarolli, Frau Bosch- Thering. Oskar

Ellmenreich. Familie I. Fuchs. Dr. Gasser, E. Gulz, Al. Gutweniger, Geschw. Hölzl (Hohenwart), Dr. Frz. Jnnerhofer, Dr. Jnnerhofer (SWlerhof), A. Jäger, Frau Ketteler, Gräfin Khuen, A. Kintelin, Baronin Künsberg, Hauptmann Langer, Frl. H. Maier, Dr. Markart, Dr. von Messina, Frau Moser, Rich. Keller, Markus Maendl, Katechet Platter, Frau Witwe Müsch, Frau Neubert, I. Ober hammer, Adolf Patt, Baronin Pereira, Ge schwister Peschlauzer, Dekan Pirhofer, Witwe I. Prinoth, Frau Schwarz-Andersen, Jsabella Singer

, Exzellenz v. Sterneck. Georg Torggler, Frau Unterauer, Friedr. Waniek. Dr. Wein- Hardt, Frau Generalm Weste, Bergrat Stapf. X S. —: Amort, Frau Ladurner, Frau O. Müsch, Otto Waibl, Mutter gib mir Brot. IL v.—: Frau Dr. Baumgartner, Santätsrat Lötz, Baronin von Mont, Herr Platzer, F. Pfleger. Frau Redtenbacher, Frau Schienle, Frau Dr. Singer. IL 5.—: Frau Andres, Gebr. Eavosi. Frau M. Deininger. F. W. Ellmenreich. Alb. Ellmen reich, Frau Witwe Ellmenreich, Major Eisel- berger, Frl. Ertl, A. Fiegl. Frl

. L. Fritzweller, Baron. Giovaneltt, Frau Gloggl, Frau Gschlie- her, R. Hartmann. Frau Heerdt. Josef Hölzl, Frau Dr. I. Huber. Kraft Le Co.. Kathi Lang- ebner, Frau Dr. o. Lanser, Frau Leimer, Frl. Lun, I. P. Mahlknecht. Frau Ostwald. Dr. Volacek. Paul Prestin. Hofrat Dr. Rochelt. F. Rungaldier. Emma Nöseler, Karoline Schwarz. Frau A. Schöpf, Dr. O. v. Sölder. Witwe v. Sölder, Anna Sverk. H. Springer, Dora Steiner, Familie Störy, A. Schuler, I. Thaler, A. D. Verdroß, Zenzi VW, Dr. M. Bügele, u Wolf. Frau

V. Zanetta. Dr. Zangerle. äulein Zipper. X 4.—: Frl. Atz, Peter Berger, Josef Broch, Direkwr Christanell, Frau Dr. Felderer, Frau Himmelstoß, Daniel Klotz, Susi Köster, Frau Ortner, I. Pertolli, Sofie Pfitscher, Alois Schmittner, Frau Dr. von Sölder. A. Weg- letter, Frau Wolters, Den armen Kindern. IL Z.—: Frau Amelung, Frau Aschberger, B. Brenner, Frau A. Eovt, Frau Eisenegger, Franz Fiegl, Frau Pastor Holm, B. Holz- gethan, Emllie Jnnerhofer, Witwe A. Jörger, Julian Jörg. Aug. Kirchlechner, Frau

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/15_08_1896/MEZ_1896_08_15_11_object_659000.png
Page 11 of 14
Date: 15.08.1896
Physical description: 14
Dwsterthal. Innichen incl. Wildlind. Anwesende bis 14. August: Miß Brandou, England Hofmarschall u. Kämm. Baron v. Ompteda Gem., Dresden Nosa Beuevifti mit Dienerin, Wien Signiund B. Flesch m. Fr. n. Drsch., Wien Hans Zellenka mit Fani. u. Drsch., Äieran Hofrath v. Pichler m. Fam. n. Drsch., Wien Boriska Javonski de Dubik, k. k. Oberftens- Gattin, Wien Frl. Sofie Albert, Dresden Frl. Mathilde Steinbriick, Dresden Prof. Winkler, Baden Josef Kossoi, 5tansmann m. Fam. n. Drschst., Aielitopol Frau

Nosa Kossoi m. 2 Töchter, Melitopol Jakob Kaluskn, Kaufm., Melitopol Herrn. Freisradll, Kfm. in. Fr. n. Drschst., Wie» Gg. Baron n. Baronin v. Ompteda m. Sohn u. Dienerschaft, Dresden Mina Freiftadtl mit Kinder, Gonvern. und Dienerschaft, Wien Frau W. v. Eckert m. T. n. Drsch., Meran G. Hernmark, Altbnrgenn., Riga-21!eran Frau Th. v. Trzcinsky m. Stbm., Budapest Frau P. Flesch iu. Kind. n. 2 Mgd, Wien Frau Malv. Friedmann m. Fam. n. Dien., Wien Jeanette Heimann, Äteran Filipp Bauer in. Frau

n. Drsch., Älteran Frau Anna Schiberth ni. Kind u. Kindsfr., .Klagenfnrt Sigm. Reik, Privat m. 5iöchin, Wien Julius Feldhendler, Wien Klemenies Schmis, Präses, München Mathilde Schmiß, Anfsichtsd. i. d. Blinden- versorg.-Ansr., München Ernestine Schmiy, Privatlehr., München Margarethe Riepold, Frau Dr. Hedwig Levysohn, Berlin Susanne Lavalle, Operns., Breslau Sylvia Lcvysobn Berlin E. Zorn m. Fran, Schlesien Familie Ludwig u. Diensch., Laibach Hennami Rein m. Frau, Berlin Josef Sacher, Äüinchen Sinclar

, England L>!iß Campbell, England Schwartze, Dresden Frl. 5tuhne, Dresden Frau C. Deutsch, Kansm.-G., Budapest Wilh. Messat, Privat, Laibach Frau Bussetti v. Bioltini, Generals-W. m. Tochter n. Dienersch. Robert Helbig, Fabriksb., Blnnchen Baron Barry in. Fam. u. A!agd, Trieft Baronin Hagen, Graz Frl. H. v. Mangoldt, Dresden, Flora Steinbrecher, Priv., Graz E. öiovicki, k. n. k. Major a. D. in. Frau, Graz Dir. Dr. Lehuer m. Fam. München Helene u. Marie Sauerhering, Geh. N.-Tch., Tanzig Ludwig Pretori

, Kaufm. m. Frau, Wie» Johanna Pusch, Dokt.-Witwe, Jnusbruck Frau Fanny Piudo, Privat, Wien Frl. Sophia Piudo, Prof. C. St. Wolf, Wien Baronin R. Pascotini in. Töcht. u. Dschst., Wien Frl. Henrierte Mall, Bozen Frl. Natalie Stainer, „ Gustav Matzel, Kanfm. ni. Fran, Wien Oberst Ludwig Sova, Agram E. Grade m. Frau u. Frl. Marie u. Lina Mänchen m. Diensch., Niga-Meran G. Schur, Bice-Bank-Dir. m. Frau, Wien R. Thiel m. Faau, 5kausni., Dresden Dr. Karl Schreiner m. Fam., Graz Frau Dr. Lechner m. Tochter

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/26_07_1896/MEZ_1896_07_26_10_object_658424.png
Page 10 of 12
Date: 26.07.1896
Physical description: 12
m. Fam., Mailand I. Baptist Jnak, Ulm M. Dietrich in. Fain., Graz Moriz Kav, Kaufm., Wien Jfidor Glas, „ F. Lichtcnfiadt, „ „ Wilhelm Kicß, Kanfiu., Nürnberg Job. Bachmann in. Fam., Bnxcn Frl. B. Burglcis, Geh. i>!atlis.-T. München Karl Plaschcsti, Beamter, Wien Katb. Plafchcski, Wien Dr. I. Komctcr, Dekan, Innsbruck W. Heye, Gutsbesitzer, Äliüuchcn Karl Bise, Buchhändler, München Frau O. Kicß >n. Sohn, Kfm.-G., Nürnberg I. Dcttelbach m. Frau, Kanfm., Graz Stefau Ehrlich, Bahndint, Budapest I. Neß

Nrieschuer, Kaufm., „ I. Gottesmutter, Buchdruck.-B.- München U. Tosilcr, Landsger-R., Aüinchcn Miß Ehapman, Boston Dr. Emil Anfpiver, kais. Rath, Wien Spielmann, Reisender, „ Theres Eommcrlohcr, Privat, „ Dr. M. Ludwig, Arzt, Stettin Anton Freih. v. Krenßer, Müuchcii Franz Gollncr, Gcfch.-Zieifcuder, Salzburg E. Roberts, London I. Gritfch, Psarrer, SchualS Elise Kraps, Private, Juusbruck Rosa Jciieweiii, Innsbruck Dr. G. Lachnianu m. Fain., Berlin Frau L. Grasser m. 2 Kinder, Pnv., Graz Fra» M. ScUner

, Jurist, Magdeburg Psurtschcller P. i». Biulter, t. k. Pros., Wie» Schwarzrock Karl, Wien Volk Adam, Nördlingcn Gnido R. v. Arndors mir Frau, Jusp. der Staatsbahn, Wien Ebcll Bertha, Nen-Niivpin Fricsikc Käthi, Jaromir N!ar Paivlik Heinrich, sind, jnr., Wien Lercher Albin, sind, pliil., Zliüuchcu KIcincus R. v. Dnniiecki, Aladeniiter, Wien B. Schwegel, stnd. nniv., Wien Bclicrmann D., med. eand., Utrecht Schabe Th., Dr. phil., Breslan Kcudermaun Joh. (5b., Studiosus, Utrecht L. E. B. v. d. Stecnhove

mit Frau, Marostica > Buhn Wilhelm, Magdeburg Dr. Ebclin mit Frau, Berlin .Kühn Fritz, Greiz Jowitz Georg, Wicu Helene Jeffcr, k. k. Mariuc-Lchrcriu, Pola Leone Levi, Trieft > Nömer Adols, Jngcuicur, Wien ' Hille Paul, London ^ Weber Johann, Südbahiibeamtcr, Klagcufurt Weis; Julius, Kaufmann, Wien Walloch Jakob, Salzburg Boncke Ludwig, Gnmu.-Obcrl., Gubcn Emilic v. Zailler, Advokatcns-Witivc, Wien Wolf Joses, Kaufmann, Wien Kaselow Fritz, Lehrer, Berlin Dr. Joses Heim, Advokat, Budapest Kuttig Wilhelm

, Prosessor, Wien August Leibrock m Frau, Ingenieur, Berlin Adolfiuc Schauer, Berlin M. Gröger m. Nichte, K aufm,-Gattin, Brünu Elb Felix, Dresden Margarcth Hinshau Oskar Hoffniann mit Frau, Kaufm,, Berlin Habig Karl, Wien Bückardt Konrad, Jugcuicur, Innsbruck I. Hilbertso», London Dr. med. Diiitcrad, Arzt, Bremen Dr. Gustav Hauck, Apotheker, „ Ritschel Hugo, Haida Dr. Gocriug, Nechtsanwalt, Leipzig Rill Rudolf, l. k. Offizial, Brünu Dr. Sigm. Arauy, Arzt, Budapest Guttmaiin Johann, Beamter, „ Innichen

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/29_12_1912/MEZ_1912_12_29_6_object_610015.png
Page 6 of 20
Date: 29.12.1912
Physical description: 20
sekretär Dekan Pirhoser Karl v. Egen, Benesiziat Franz T. Gruber, Chordirektor Dr. R. Weinberger, Bürger meister Joses Gemaßmer, Vizebürger meister Dr. Sek. Huber, Kurvorstehcr Josef 'Wieser Joses Pritzi Ernst Baumgartner Dr. Karl Bär Dr. Matthias Felderer Adolf Abart Karl Tautz Michel Landtmann Joses Schreyögg und Familie Ferd. Jmlaus und Familie Johann Zitt und Frau Robert Maurer und Frau Max Schweiggl Alois Walser Leo Abart Dr. Spöttl und Frau Viktor Gobbi und Familie' Robert Plant und Frau Alois

Hager und Frau Jakob Prader und Frau Rupert Malle und Familie Alois Schmittner und Familie Ch. Al. Sanig und Frau Peter Fiegl Elise Wwe. Viertl Josef Ennemoser Hugo Hellwig Geschwister Peschlauzer Andrä Bernthaler Josef Grissemann und Familie Reinholf Fischer Hans Jöchler - Florian Desalla Heinrich Nußbaumer Elise Ladurner Johann Hechenberger Franz Spechtenhauser und Frau Ant. Dom. Verdroß Dr. Otto v. Sölder Berta Witwe v. Sölder Franz Fuchshofer Lehnert K Pfleger, Meran I. Eisenstädter und Frau

Ed. Hösele und Frau Fritz Froschauer, Meran Otto Waibl und Familie Hans Taitl Dr. G. Speckbacher Dr. H. Stainer und Frau A. Holzgethan Rud. Psusterwimmer, Kurober verwalter Peter Fluri Kurvorstehung Meran Karl Zangerle Geschwister Weiß I. B. Mahlknecht . Franz Turm mit Familie Magistratsbeamter Hager und Familie Josef Christanell und Familie Kapuziner-Konvent Hans Schwarz und Familie Johann Andreatta, Stadtpolier Karl Kranauer, Installateur Hronek K Tempelhagen, Buch binderei Gregor Haid und Frau Witwe

Kathi Senoner Franz Unterholzner Eberhard Göbel Platter, Tirolerschuster Alois Turri Matthias Kuppelwieser Karl Pichler, Kapellmeister Georg Falch Heinrich Ortner und Familie Josef Pefchel Herbert Stärk Michael Vogl mit Familie Julius Slatosch V. Kirchlechner Alois Kastlunger Karl Langebner Tobias Runggaldier und Familie Christian Mahlknecht u. Familie Eleonore v. Vintler Josef Wieser, Cafetier Josef Müller, Friseur Franz Zimmermann Jng. Prinoth Dr. Friedrich Schmidt, Stadt baurat und Frau F. Kauba

Dr. I. Polasek Josef Reiner Dr. Bernhard v. Zallinger und Frau Dr. Christian Bader Theresia Witwe Antoniazzi Joses Kröß und Familie Frau Dr. Pallang Josef Seeber Hermann Vill Josef Ziernhöld Martin Teichler Josef Pillon Roman Gerstberger Anton Hafner Klara und Elsa Kirchlechner Jos. Kirchlechner, Pfarrer, Burg stall Benedikt und Christine Telsuer Hans Mahlknecht I. Spitäler Louise Glatz Eisenegger-Mußner Johann Seibstock Josef Putz I. Ambrosch Franz Schuler und Frau Peter Kosler, Fleischhauer Sophie

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/19_07_1896/MEZ_1896_07_19_11_object_658287.png
Page 11 of 14
Date: 19.07.1896
Physical description: 14
Unstrrthal. Innichen incl. Mildlind. Meter ü. d. M.) Anwesende bis 17. Juli: Mi» Brandou, England Hofmarschall u. diämm. Baron v. Ompteda Gem., Dresden Rosa Benevifti mit Tienerin, Wien Sigmund B. Flesch in. Fr. u. Trsch., Wien Hans Zellenka mit Fam. n. Trsch., Meran Hofrath v. Pichler in. Fam. u. Trsch., Wien Boriska Zavonski de Tubik, k. k. Oberstens- Gattin. Wien Frl. Sofie Albert, Tresden Frl. Mathilde Steinbrück, Dresden Prof. Winkler, Laden C. Bellot mir Frau, Privat, Wien Josef Kossoi

, Kaufmann m. Fam. u. Drschft., L)!elitopol Frau Rosa Kossoi m. 2 Töchter, Melitopol Jakob Kalusky, Kaufm., Melitopol Herrn. Freistadtl, Kfni. m. Fr. u. Drschft., Wien Gg. Baron u. Baronin v. Ompteda in. Lohn u. Dienerschaft, Dresden Mina Freistadtl mit Kinder, Gouvern. und Dienerschast, Wien Frau W. v. Eckert m. T. u. Trsch., Meran G. Hernmark, Altbürgerni., Niga-Meran Frau Th. v. Trzeinsky m. Stbm., Budapest Frau P. Flesch in. Kind. u. 2 Mgd, Wien Dr. Anton Singer, Advokat u. Gutsb. mit Fam. u. Bonne

, Budapest Frau Malv. Friedman» m. Fam. n. Dien., Wien Jeanette Heiniaiin, Nieraii Filipp Bauer m. Frau u. Trsch.. Meran Frau Anna Schiberth m. Kind n. Kii'.dsft., Klagenfurt Sigm. Reik, Privat in. Köchin, Wien Julius Feldhendler, Wien Klemenies Schmitz, Präses, München Mathilde Schmitz, Aufftchtsd. i. d. Blinden- versorg.-Anst., Äinncheu Ernesrine Schmitz, Privatlehr., Aüinchen Margarethe Riepold, „ „ Frau Dr. Hedwig Levysoh», Berlin Susamie Lavalle, Operns., Breslan Sylvia Levysohn Berlin E. Zorn

in. Frau, Schlesien Familie Ludwig n. TieusÄ., Laibach Hennanii Nein m. Frau, Berlin G. Treustem, Frankfurt W. Bangert, „ Josef Sacher, München Sinclar, England Miß Campbell, England Schwartze, Dresden Frl. Kühne, Dresden Alvin Hühle, Buchhdl. m. Frau, Dresden Frau C. Teutsch, Kausm.-G., Budapest Wilh. Aiessat, Privat, Laibach Frau Bussetti v. Moltiui, Geuerals-W. in. Tochter u. Tieuersch. Robert Helbig, Fabriksb., München Dr. Herrn. Pemsel, Geheimr. „ Frau Math. Bauer in. Tochter, Heese Otto Schulze

m. Fam., Buchhdl., Kötheu I. Baron Fluk, k. k. Lds-G.R., in. Schw., Trieft Mar. Witive Kleppel, Privat, Leipzig Lonise Witive Wiesing, „ „ Baron Barry in. Fam. u. Magd, Trieft Baronin Hagen, Graz Fritz Ehrenbaum in. Fam., Berlin Marie Degele m. Schwester, Tresden Frau Pauline Nottenbach, Charlottcnbnrg Fr!. Toni Nottenbach, „ Dr. Fritz Nottenbach, Chemiker niit Frau, Charlottenburg Anton N. v. Nlnaldiui, Geh. Rath ». k. k. SektionSchef in. Fam., Wien Frl. H. v. Mangoldt, Dresden, Flora Steinbrecher

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/07_08_1896/MEZ_1896_08_07_11_object_658737.png
Page 11 of 12
Date: 07.08.1896
Physical description: 12
Unstertljnl. Innichen incl. Ulildliad. t>l6S Meter ü, d. M.) Anwesende bis 30. Juli: M« Braudou, England Hofmarschall u. Kämm. Baron v. Ompteda Gem., Dresden Rosa Benevisti mit Dienerin, Wien Sigmuiid B. Flesch m. Fr. u. Drsch., Wien Hans Zellcuka mit Fam. n. Drsch., Ä!erau Hofrath v. Pichler m. Fam. n. Drsch., Wien Boriska Javouski de Tubik, k. k. Oberstens- Gattin. Wien Frl. Sofie Albert, Dresden Frl. Mathilde ^teiubriick, Dresden Prof. Winkler, Baden (!. Bellot mit Frau, Privat, Wien Josef

Kossoi, Kaufmann in. Fam. n. Drschst., Melitopol Frau Rosa Kossoi in. 2 Töchter, Melitopol Jakob Kalnsky, Kanfm., Äielitopol Herm. Freistadtl, 5ism. m. Fr. u. Drschst., Wien Gg. Baron n. Baronin v. Ompteda m. Sohn u. Dienerschaft, Dresden Mma Freistadtl mit 5tindcr, Gouveru. und Dienerschaft, Wien Frau W. v. Eckert m. T. n. Drsch., Meran G. Hernmark, Altbürgerm., Riga-Merau Frau Th. v. Trzeinsky in. Stbm., Budapest Frau P. Flesch m. fund. n. 2 Mgd, Wien Dr. Anton Singer, Advokat u. Gutsb. mit Fam

. u. Boune, Budapest Frau Malv. Friedmann in. Fam. n. Dien., Wien Jeanette Heimann, hieran Filipp Bauer m. Frau u. Drsch., Merau Frau Anna Schiberth in. Kind n. Kindsfr., Klagenfnrt Sigm. Neik, Privat m. Köchin, Wien Julius Feldheudler, Wien Klcmcines Schuiiiz, Präses, München Mathilde Schmiy, Zlnssichtsd. i. d. Blinden- versorg.-Anst., ü.>!nnchen Ernestine Schinitz, Privatlehr., Mnnchen Aiargarethe Riepold, „ „ Frau Dr. Hedwig ^cvysohn, Berlin Susanne Lavalle, Operns., Breslan Sylvia Levi)sohu Berlin

E. Zorn m. Frau, Zchlesieu Familie Lndivig n. Diensch., Laibach Hermann Rein in. Fran, Berlin Joses Sacher, Mnnchen Siuclar, England Miß Campbell, England Schwarve, Tresoen Frl. Kühne, Dresden Fran (5. Deutsch, Kansm.-G., Budapest Wi!h. Messat, Privat, Laibach Fran Bussetti v. Moltini, Geuerals-W. m. Tochter u. Dieuersch. Robert Helbig, Fabriksb., München Dr. Herm. Pcmsel, Geheimr. „ Frau Math. Bauer m. Tochrer, Heese I. Larou Fluk, k. k. Lds-G.N., m. Schw., Trieft Baron Barry m. Fam. n. Magd, Trieft

Baronin Hagen, Graz Marie Tegelc in. Schwester, Dresden Frl. H. v. Mangoldt, Dresden, Flora Steinbrecher, Priv., Graz E. Novicki, k. u. k. ^iajor a. D. m. Frau, Graz Dir. Dr. Lehuer m. Faur. München Helene u.Marie Sauerhering, Geh. R.-Tch., Tanzig Ferd. B. Kallab, Chemiker, Offeubach Ludwig Pretori, Kausm. m. Frau, Wien Johanna Pnsch, Dokt.-Witwe, Innsbruck Frau Fanny Pmdo, Privat, Wien Frl. Sophia Piudo, Prof. E. M. Wolf, Wien Baronin It. Pasevtini m. Töcht. u. Dschst., Wien Frl. Henriette A!all

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/01_07_1916/BRG_1916_07_01_5_object_770382.png
Page 5 of 10
Date: 01.07.1916
Physical description: 10
Es trat der Brand au den Füßen auf. und muß ten diese abgenommen werden. Wenn nicht der Tod sie jetzt erlöst hätte, wäre auch die Abnahme der Arme wegen des gleichen Lei dens nötig geworden. Barmherzige Schwester Birgitta Kindle -f-. Man hat soeben eine gute Frau begraben, und vielen war sie noch mehr. Es ist Schwester Bir gitta Kindle, vieljährige Oberin im Dienstmädchen- Erziehungshause „Margarethinum' in Hötting bei Innsbruck. Sie war im Jare 1837 zu Triefen in Lichtenstein geboren, trat

« werden. Wir machen aufmerksam, daß laut gerichtlicher Entscheidung die Annahme eines einmal bestellten Blattes solange die Zahlungspflicht bedingt, bis nicht eine ausdrückliche Abbestellung erfolgt. Die Verwaltung. Ausweis der monatlichen Spenden für die Sinder-Sriegsfürforge des Surdezirkrs Mersn. Spenden für den Monat Mai 1916: K 150.—: Spar- und Vorschußkaffe Meran. X 144.—: Ungenannt H. F. X 100.—: Spar- und Vorschußkasse Mais. X 50.—: Bürgermeister Gemaßmer, Frau Dr. Hersch, Frau Flender. X 36.—: Herr Christi

. K 30.—: Familie I. Fuchs, Kurvorsteher Dr. Huber, Baurat Karl Lun, Miß Mils, Dr. R. Pobitzer, Anton Pobitzer, Herr Stoddard, Gebr. Walter, Dr. König. K 25.—: Frau Dr. Piffl, Isenburg. X 20.—: Baronin Droste, Baronin Mages, Baronin Nadherny-Borutin, I. F. v. Dacchiery, Frau Dr. Pallang, Dr. v. Reich-Rohrwig, Herr und Frau Dr. Stainer, Frau Schünemann. K 15.—: v. Anderlan, D. & I. Biedermann, Frau Dr. Binder. Jgn. Gritsch, Jos. Hölzl, Bau hof, Baronin Kräutner, Frau Kundt, Baronin Lancken, W. Müller, Frl

. Th. Nedwed, Gräfin Nostitz, M. v. Pircher, I. v. Plawen, Baronin Dipauli, Kunstmaler Riß, Christ, u. Al. Sanig. Dr. Settari, Frau v. Schloegl, Familie Torgg- ler-Haisrainer, Exz. Urich, Witwe Dr. Vögele mit Tochter, Frau von Vittorelli, Baronin Zwiedinek, Äug. Hartmann. X 12.—: Paul Berger, Math. Hutter, Firma Hechenberger, Frau Hems, Frau Kaufmann. Frau Dr. Kufferath. Frau Witwe Kemenater, Bankhaus Mercur, Dr. Mazegger, Frau Witwe ÄWMLW Pobitzer. Robert Plant, Dr. Pollak. Frau A. Prader, Frau Smeikal

, Baronin Scholley, Bank für Tirol und Vorarlberg, Wiener Bank- Verein, Witwe Marie Schrott. X 10.—: Dr. Auffinger, Frau Aoenarius, Frau Boscarolli, Dr. Beck, Frau Bosch-Thering, Frau E. Baumgartner, Frl. Craeyvanger, Osk. Ellmenreich, Frau Bauduin, Al. Gutweniger, Frau Gräpel, E. W. Georg, E. Gulz, Prof. Hof- mann, Kathi Hölzl, H. C. Hauck, Frau Haswell, A. Hölzl, Regina, Gefchw. Hölzl, Hohenwart, Dr. F. Jnnerhofer, Jenewein, Schnöllhof, Frau Ä. Jäger. Dr. Jnnerhofer, Schillerhof, Gräfin Khuen, Baron

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/21_10_1916/BRG_1916_10_21_9_object_773830.png
Page 9 of 10
Date: 21.10.1916
Physical description: 10
Beilage zu Nr. 83 des „Burggräfler' vom 2 {. Oktober M6. B. Brenner, Frau A. Covi, Frz. Fiegl, B. Holz- gethan, EmUie Jnnerhofer, Witwe A. Iörger, Julian Jörg, August Kirchlechner, M. Nemicic, Frau I. Schwarz, Emmy Schmidt, Rosa Boapetic, Vesenmayer L Co., Elise Waldner, ! Ungenannt F., „Ich war hungrig und du hast Spenden für den Monat September 1916: mich gespeist', Frau von Liebe, E. Lippert, Marienherberge, Melinac, 5 ). Rungg. K 2.—: T. Astfaller, L. Andorfer. Ingen Ausweis der monafl

. Spenden für die Kinder-Kriegsfürforge des Kurbezirkes Hieran. K 150.—: Spar- und Vorschußkasse Meran. K 100.—: Spar- und Vorschußkasse Mais. ! X 50.—: Bürgermeister Gemaßmer, Frau Dr. Herfch. ' * K 36.—: Herr Christi, Sanitätsrat Dr. B. Mazegger. X 30.—: Familie I. Fuchs. Baurat Karl Lun. Dr. Rich. Pobitzer, Anton Pobitzer, Herr Stoddard. Miß Mils, Kunstmaler Riß, Gebr, Waller. X 25.—: Frau Dr. Pissl. Isenburg. X 20.—: Baronin Radherny-Borutin. I. F. v. Vacchiery, Frau Dr. Pallang, Dr. v. Reich

- Rohrwig, Herr und Frau Dr. Stainer, Statt haltereirat von Galli, Frau Kurvorsteher Dr. Huber. X 15.—: D. & I. Biedermann, Aug. Hart mann, Joses Hölzl-Bauhofer, Frau Jennewein. Frau Dr. v. Lanser, W. Müller, Frl. Redwed, Frau von Vitorelli, Frau Witwe Dr. Vögele, Baronin Zwiedinek. K 12.—: Math. Hutter. Firma Hechenberger, Frau Witwe Kemenater. Bankhaus Mercur, Frau Kaufmann, Robert Plant, Ch. A. Sanig, Bank für Tirol und Vorarlberg, Wiener Bank- Verein, Trenkwalder. X 10.—: Frau Dr. Aufsinger. Alois

Fiegl, Frau Boscarolli, Frau Dosch-Thering, Frau E. Baumgartner, Oskar Ellmenreich, Frau Bauduin. Berta Fleischer. Alois Gutweniger, A. Hölzl, Regina, Geschw. Höhl. Hohenwart. Dr. F. Jnnerhofer, A. Iörger, Gräfin Khuen, Dr. Jrmerhofer-SchMerhof, Baron Künsberg, A. Kinkelln, Charlotte Klümpp, Frau Keüeler, Hauptmann Langer, Dr. Markart, Frau Moser, Dr. v. Messing. Frau Reubert, I. Oberhammer. Witwe I. Prinoth, Geschw. Peschlauzer, Haupk- mann Pankiewitz, Baronin Pereira, Dekan Pirhofer, Exzell

. v. Sterneck, Jsabella Singer, Familie Störy, Frau Schwarz-Andersen, Frau Anterauer, Dr. Weinhardt, Frau Leimer, Frl. H. Maier, Frau Marchetti, Frau Wwe. Musch, Adolf Patt. Georg Torggler, Friedr. Waniek, Frau Generalin Weste. X 6.—: Frau Dr. Baumgartner, F. Pfleger. X 8.—: Amort, Dr. M. Felderer, Frau O. Musch, Otto Waibl. X 5.—: Gebr. Cavosi, Frau M. Deininger, F. W. Ellmenreich, Albert Ellmenreich, Frau Andree, Major Eiselberger, Frl. Ertl, Frl. L. Fritzweiler, Dr. Federspiel, Friedr. Freytag. Baronin

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/29_07_1896/MEZ_1896_07_29_11_object_658484.png
Page 11 of 14
Date: 29.07.1896
Physical description: 14
Pnsterthal. Pusterthal. Innichen incl. Mildliad. ,1! S Mct-r ü. d. M.> Anwesende bis 24. Juli: Mm Brandon, England Hofmarschall n. Kämm. Baron v. Ompteda Gem., Dresden Rosa Bcncvisli mit Dicncriu, Wien Sigmnnd B. Flcsch »i. Fr. 11. Trsch., Wien Hans Zcllcnka mit Fam. n. Trsch.. Aieran Hofrath v. Pichlcr m. Fam. n. Trsch., Wien Boriska Javonski de Tnbik, l. k. Oberstcns- Gattin, Wien Frl. Sofie Albert, Dresden Frl. Mathilde Stcinbrück, Dresden Prof. Winkler, Baden C. Bellot mit Frau, Privat

, Wien Josef Kossoi, Kaufmann in. Fam. u. Trschft., Mclitopol Frau Nosci Kossoi m. 2 Töchter, ?)!clitopol Jakob Kalnsky, Kaufm., !Z>!elitopol Hcrm. Frcisradrl, Kfm. in. Fr. n. Trschft., Wien <Hg. Baron u. Baronin v. Omptcda m. Sohn u. Dienerschaft, Dresden Mina Frcistadtl init Kinder, Gouvcru. und Dienerschaft, Wien Frau W. v. Eckcrt m. T. u. Drsch., Meran <li. Hcrumark, Altbürgerm., Riga-Meran Frau Th. v. Trzeinsky m. Stbm., Budapest Flau P. Flesch m. Kind. n. 2 Nigd, Wien Tr. Anton Singer, Advokat

n. GntSb. mit Fam. u. Bonne, Budapest Frau Malv. Friedinann m. Fam. u. Ticn., Wien Jeanette Heimaiin, Meran Filipp Bauer m. Frau n. Trsch., Meran Frau Anna Schibcrth m. Kind u. Kindsfr., Klagensun Sigm. Rcik, Privat m. Köchin, Wien Jnlins Feldhendler, Wien Klcnicmcs Schmiß, Präses, München ^iathilde Zchniiv, Aussichtsd. i. d. Blindcn- vcrsorg.-Anst., Mnncheii Ernestine Schmiy, Privatlehr., München Margarethe Ricpold, Fran Tr. Hedwig Lcvysohn, Berlin Susanne Lavallc, Operm,, Breslan Sylvia Levusolin

Berlin (5. Zorn in. Fran, Schlesien Familie Ludwig u. Tiensch., Laibach Hermann Nein m. Frau, Berlin Josef Sachcr, München Sinclar, England Miß Campbell, England Schwarve, Tresdeu Frl. Kühne, Tresden Fran C. Teutsch, Kaufm.-l^i., Budapest Wilh. 2>iessar, Privat, Laibach Frau Bussen! v. Moltiui, Generals-W. m. Tochter n. Tienersch. Robert Hclbig, Fabriksb., München Tr. Hcrm. Pcmscl, Gchcimr. „ Frau Math. Bauer in. Tochrer, Heese I. Baron Fluk, k. k. Lds-G.R., ni. Schw., Triesr Baron Barry in. Fam

. u. Magd, Trieft Baronin Hagen, Graz Fritz Ehrci'banin m. Fam., Berlin Marie Tegele m. Schwester, Tresden Llnton R. v. Rinaldini, Geh. Rath n. k. k. Sektionsches in. Fam.. Wien Frl. H. v. Mangoldt, Tresden, Flora Steinbrecher, Priv., (Ära; E. Novicki, k. n. k. Aiajor a. T. m. Frau, Graz Tir. Dr. Lehuer in. Fam. Mnnchen Helene n. ^>!arie Sanerhering, Geh. R.-Tch., Tanzig Ferd. L. Kallab, Chemiker, Offenbach Ludwig Pretori, Kaufin. m. Frau, Wien Johanna Pnfch, Tokt.-Witwe, Innsbruck Frau Fanny Pindo

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/13_08_1902/BZZ_1902_08_13_5_object_354350.png
Page 5 of 8
Date: 13.08.1902
Physical description: 8
clen l Lmbalwxen ägs Wappen ctsr Zlarktgemsioäs Xeunkirodev (neun Illroden) abgectruLkt. I Amtliche Kcindcnlistk von Kojen. ^Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 11. August.) Hotel Bristol. Dr. C. Enge, Oberamtsricht., Zäckingen. F. Kürfer, Gladbeck. Heinr. Levin, Kfm., -ommerfeld. Dr. Ferd. Peurka mit Frau u. 2 Kind ?rag. Frau S. Silbergleit, Frau Maria Eppstein, Zreslau. Jos. Melier, Kfm., Trieft. Paul Schnorf u. Frau, Chemiker, Uebikon. Frau Maria Müller u. Fam

., Stuttgart. Augusta Westermann, Kopen hagen. Kurt Schneider, Arzt, Siegburg. Madame ^ontemarten u. Bedien., Bayern. Dr. C. Woksch, Zrandcnburg. H. Heming mit Frau u. Sohn, Ber lin. Oskar Sohm u. Fam., Otto Kampfe u. Frau, zaudirektor, Dresden. Ant. Bünnse, Julins Asch, iaufni., Hamburg. Dr. jur. R. Chaidde, Dr. jur. !lls. Mayer, Rechtsanw., Bremen. Lewy jun., Kfm., üathi Hohnraki, Heinrich Hohnraki, Kaufm., Köln '-lnton Walter, Domherr, Peter Gybos, Professor, Mfkirchen. Rob. Nilgenberg u. Sohn

, E. Topfer, üfm., Leipzig. W. Portheimer, Fabr., Willi Rech- Josef v. Schlesinger u. Fam., Maria Bolt u 'ocht., Hartwig, Kfm., Erwin Rauch, Artur Klein Frau, Wien. Hotel de l'Europe. Dr. Karl Fertnick, Prof.. Lriest. Dr. jur. Klemm, Fabr., Mühlhausen. Konr. kompeteter, Jng., Warschau. Jos. Prirener u. Fr., Ung.-Ostrau. Rud. Fink, Kfm., Wolfenbüttel p!ud. Haun mit Frau u. Sohn, Jng., Wien. Ludw Mbl u. Frau, kgl. Forstmeister, München. Konstant. Wa, Oberbaurat, Innsbruck. Karl Bawiedemann, 5fm., München

, Emil Löbl, Kfm., Wien. Hotel Greif. Karl Karminsky, Stud., Frank kurt a. M. Fritz Jakubiezka, Kfm., Hamburg. Hesse Frau, Offiz., Bautzen. Al. Huth mit Frau u -ohn, Halle a. S. Jos. Holthausen u. Frau, Kfm.. Mn. Karl Huberu. Frau, BreSlau. Gust. Freizeler, saor., Krölpa. D. Aly u. Frau, Marburg a. H. Theod. Kaufmann, RechtSanw., Heidelberg. Frl Mna v. Senifch, Mempten. Dr. med. Röscher, Thü- Mgcn. K. Lukaschüb mit Frau u. Tocht., Fabrik., -chlefien. Gg. Meißner,. Fabr^Dir., Bischofswerda. t Aeuchaus

u. Sohn, Fabr., Schwetzingen. L.Neu- ^ann. Rechtsanw., MoZbach. Petsch u. Frau, LGR. ^orqau. Max Reichert u. Frau, Apoth., Elbling ^lcmon, Leutn., Schweidnitz. Dr. med. W. Stroh- >ach, Dresden. Olivier Stähling, Staatsanw., Graz. Rosa Stampf, Thekla v. Hamm, Beiden. Karl Fiala, Rsd., Haida. Wolf, Stud., Marburg. I. H. Jonken Niebom, Jng., Holland. Als. Scheibe u. Fr., Kfm., Aug. Hellwig, RGR., Leipzig. Sig. Waldstein mit Frau, Sohn u. Tocht., Priv., Dr. Fritz Bunzel, Irzt, Prag. Frau Major Siemon

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/23_04_1897/MEZ_1897_04_23_6_object_2614358.png
Page 6 of 24
Date: 23.04.1897
Physical description: 24
, den 25. April Großes Frühlingsfest. Angekommen! MM. Andreas Hofer: William Mietzschke, Hütten-Jng., Muldenhütten. HanSRuef, Beamter Wittingen. Emil Seier, Bozen. I RecheiS mit Frau, Fabrikant, Hall. Alois Burggasser, Kaufm., Leoben. M. Wiener, Oberlieutenant, Trient. C. Stelling, Fabritsdirettor mit Frau, Hos. Anna Decorona, Jmst. Dr. Robert und Josef Huber, Salzburg. Franz Warzi, Ober- Lieutenant, Trient. I. von Schmidt zu Wettenburg, Innsbruck. Erich Meyer, Innsbruck. S. Schulte, Kfm. Barmen. Aurora

: Regina Rabinowtez, Lodz. C. Kanetz und Cäcilie Jokl, Wien. F. StSpel mit Frau, Apotheker, Altenburg. Bracher: Professor Dr. Dührssen, Berlin. Rechtsanwalt Frendenthal, Berlin. Moritz Beratz, Rentier. Berlin, Fräulein Auna und Mizi HaaS, Gmunden. Heinrich Jungmann, Privatier, Nürnberg. Karl Rosner, Schriftsteller, München. Frl M. Dahmen, Köln. Deutsches HauS: Frl. Andrine Braun, Paris. Euchta: Carl und Theodor Wohlmuth, Wien. Mina Sehuel mit Tochter und Gouvernante, Galizien. Herm. Uddenberg mit Frau

, Stockholm. Europe: Norbert Bessendorser, Lieutenant Trient. Karl Beringer, Lieutenant, Trient. A. Vogel, Hauptmann mit Frau und Kind, Riva. S. v. Ricci Görz. Dr. Königsberg. Forsterbrau: Friedrich Fischer, München Frau Mathilde von Bulmerinq, Heidel berg. Dr Otto Lange, Professor, Stettin. Rudolf Breyer, Kaufmann, Wieu. Dr. Adolf und Frl. Amalie Textor, Stettin. Frau Therese Platz Direktorin und Besitzerin einer Heilanstalt mit Begleitung, Riga. Frau Anna Mechert mit Sohn, Stargard. Hermann Grasern

, Bahn beamter, Kladvo. Wilhelm MatterS- dorff, München. W. Gugler, Ksm.j Nürnberg. Dr. Hans Krauß, Hof rath, Augsburg. Robert Skala mit Frau, Buchhalter, Wien. Hans Sörger, Tegernfee. Dr. I Stchra, Innsbruck. Finstermünz: Mdm. de Kasimir mit Gesellsch.. Rnßland. Heinrich Wölfle, Rechts praktikant, München. Frau Marie Beck, Fabriksbesitzerin, München. Brüder Hermann und Ludwig Beck München. Graf von Meran: Th. Stöckl, Bedwirth, Westen dorf. K. Huber, Reisender, GötziS. Psister,. Kaufmann, München

. Carl Hockam, Beamter, München. Fridertk- Triefch und Jda Ehrcet, Wien. Bertha Wall, Wien. Bethl Mayer, Wien. Dr. .Leonhard von Da! Lagv, Wien. LouiS Geist mit mit Frau, Darmstadt. Gustav Scharlach mit Frau, Kaufmann, München. Fräulein Jda Reischl München. Eduard Kämpf, cand. med, Berlin. F. H. Meiller, Ham merwerkbesitzer, München. August Münster, Student, München. PH. Röder mit Frau, Possenhofen. Fr. Menda, Wien. Paul Rohr, Smd. Trient. Paul Talloni, Trient. Frau von Ficker, Innsbruck. I. Leitgeb

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/15_08_1903/MEZ_1903_08_15_11_object_621677.png
Page 11 of 16
Date: 15.08.1903
Physical description: 16
Samstag den 13. August 1993 Krennerbahn Goflensaß 1066 M. ü. M. Seit 1. Äpril bis 13. August waren hier anwesend: 1213 Parteien mit 2121 Personen Hotel Grödner Dr. Alex. Prcyer m. G. Stell« Preycr Attachö b. kais. Deutsch. Generalkonsulat, Kairo, Egypten Fr. Hermann Müller m. Züchte, Private, München Fr. v. Bergen m. Frl. T-, Prio., Bremen Oscar Lipschitz, Kfm. Berlin Anna Götz, Rentiere, München Frau Jenny Kapferer, Berlin Frl. Jenny Kapferer, Priv., Berlin Frl. Luise Hederich. Prio.. Berlin

Frau Justizrat Dr. Lewin-Träger m. 2 T. u. Begl., Guben Sigismund Lcwin m. G., Jng-, Berlin Rudolf Katz, Kfm., Berlin Frau Laura Varady m. T-, Debreczin, Ung. Edm. Skutezky m. G. S. u. T., Priv., Wien Dr. Max Lewin. Justizrat u. Notar, Guben Justizrat Albert, Traeger M. d. R.. Berlin Rich. v. Albori, k. t. Komm-R. m. Fam. u. Bed., Trieft H. Velhagen, Kriegsger -Rat, Thorn E. Velhagen. Amtsger.-Rat, Lüneburg Fritz Huckert m. G., Priv., Berlin Frl. Edith Dr. M. Rofenthal. Rechtsanw., Leipzig Dr. Carl

Wolfs, Stadtban-Rat, Hannover Ernst Wegener, Rechtsanw.. Hannover Dr. Zur. Carl Hoffstaedt, Staatsanwalt, Gleiwitz, Preußen Adolf Hirsch, Priv., New-Iork Dr. jur. Joses Giglio, Italien Emanuel Gerli, Priv., New-Iork Leda Givernand „ „ Theodor Sohm m. G., Oberland.-Ger.-R., Rostock, Mecklenburg Frl. Flora Korschel, Priv., Berlin Frau Elise Glanzmann, Priv., Trieft Emil v. Simonfsy m. T. u. Begl., Ungarn Frl. Vally Seydel, Priv.. Berlin Maxim. Spitzkopf, Kaufmann, Wien Emanuel Figari, Privat., Rom

Frau Olga Martienssen, Priv. m 2 Töchter, Hamburg Emil Gerh. Pick, Fabrikant m. Fr.. Wien Paul Wölfel, Priv., Wittenberg Jacques Neblinger, k. k. Oberinspektor der Generalinspektion der k. k österr. Staats bahnen m. G., T. u. S-. Wien Exzell. v. Kamptz, Generallleutenant z. D., Berlin Moritz Bretschneider, k. Niedcrländ. Konsul m. G. u. T., Kairo Ada von Albori. Private, Trieft Anna Cestnik, Private, Trieft L. Matthaei, Oberlandesgerichtsrat mit G.. Poseu (Preußen) E. Suermondt, Notar, Rotterdam

Fräulein H. Suermondt, Priv., Rotterdam Emil Huffman?, Geheimrat, m. Frau u. T., Berlin Fräulein Cäcilie Heilbronn, Berlin Rudolf R. von Slatin-Pascha, Generalmajor und Generalinspektor von Sudan. Sudan Dr. Alfred Heimann. Rechtsanwalt mit 2 Kinder und Begleitung. Preußen Erika Dreyer, geb. Freiin von Hofmaun, Berlin Ferdinand Valentin, Priv., Lüneburg Max AM, Privatier mit Fam., Wien Otto Löwenthal, Rechtsanwalt m. G-, Altona Exzell. . Gräfin Therese Wurmbraiidt mit Bedienung. Graz ' Hotel Wielandhof

18
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_09_1906/BRC_1906_09_22_6_object_122038.png
Page 6 of 8
Date: 22.09.1906
Physical description: 8
. eveverkijnäigllngen: Joses Raffin, Antiquitäten-- Händler in 55runc > , und Ennna Fontanive, wohnhaft hier. — Rudolf v. Gtteutkal, k. k. Äezirksoberkommiffär in Bludenz, und Maria L>eis; bier. — Martin Garbis lander. Magazinsarbeiter in Franzeusfefte, und Maria Magdalena, Lüglerm in Franzensfeste. Tnoln! TirolmNeu! Tretet dem Tiroler Volksbund bei! VersnNvortl. Scbrittletter: Dr. Assel Lager. Fremdenliste des Kurvereins Hotel Elefant: Kleinlercher, Kaufmann, Wien. August Küfferle, Fabriksbesitzer, mit Frau

und Kindern, Wien. F. Fischer und Frau, Kaufmann, Braunschweig. Richard Weihe, Buchhändler, Braunschweig. Dr. Karl Pircher, k. k. Postsekretär, Innsbruck. Fr. Bugheim, Ge richtsrat, Preußen. E. Grott, Kaufmann, München. Franz Weber und Frau, Private, Frankfurt. W. Engel und Tochter, Kaufmann, Dresden. Herr und Frau Schuppisser mit Chauffeur, Zürich. Achille Comi et Famiglia et Chauffeur, Milano. Richard Fellöcker, Eierteigfabrikant, Salzburg. H. Radema, Stationsvorsteher, Röhrmoos. Karl Wießhammer

, Landesbeamter, Linz. Ferdinand Schnirer, UaA. pliarin., Linz. Josef Reiner, Kaufmann, Wien. Otto Zetl, Reisender, Zürich. Karl Liebl, Obertierarzt, Wien. H. Romann mit Frau, Privat, Wien. Hans Hausner, Kauf mann, Wien. Dr. Arthur Schulz, Arzt, Berlin. August Reischl, Prag. Fritz Röck, Phil., Hochschüler, Innsbruck. Karl Randörfer, Kaufmann, Asch. Eduard Kriegshuber, k. u. k. Hauptmann, Innsbruck. Paul Bechtle, Kaufmann, Kassel. Luigi Mattieni, Kaufmann, Vieenza. Max Manuel, k. Professor, München. Heinrich

Kotz und Frau, Rentier und Magistratsrat, München. Anton Grimmer, Gymnasial- direktor, Duppau bei Karlsbad. Max Raab, Fabrikbe sitzer, und Frau und Chauffeur, Weißenburg, Bayern. Wilhelm Günther, Regierungsrat, Marburg an der Lahn, vr. rne«z. Moritz Günther, Arzt, Kassel. Dr. Stilsfat, Chemiker, Straßburg. G. Wolpert, Amtsrichter, Stuttgart. Dr. Müller, Halle a. d. Saale. E. Lettinger, Postsekretär, Ludwigsburg. A. Reinhardt, Postkassier, Reutlingen. Walter v. Clurckmann, vr. meä., Arzt, Byleich

, Regierungsrat, Stuttgart. Erich Kunz, Reisender, Dornbirn. Professor A. Floeck,' Köln. Frau Dr. Miller, Köln. v. Falkenstein, Rittergutsbesitzer, Dolrig, Preußen. Adolf Mohr, Kaufmann, Ulm. Th. Bergmann und Frau, Wien. G. Siricker und Frau mit Chauffeur, Wien. S. z Palmer, Privatier, Wien. S. Maria Josefa, Hospital, Manila. S. M. Michaela, Hospital, Manila. E. Hoederli, Zürich. Ignatz Plön, Reisender, Wien. Hauptmann Flur mit Frau, München. Wolfgang Geßner, Architekt, Berlin. Karl Hartmann, kgl

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1869/24_12_1869/MEZ_1869_12_24_5_object_588289.png
Page 5 of 8
Date: 24.12.1869
Physical description: 8
und Ehrenbürger von Meran. , Josef Klingler, k. k. Bezirkshauptmann, mit Frau Gemalin Katharina geb. Blaas. ^ ' , Neä. Dr. Gottlieb Putz, Bürgerineister der Stadt Meran, mit Frau Gemalin Virginie geb. Liebener. ^ Sebastian Verdroß mit Frau Gemalin Anna, geb. Gräfin v. Giovanelli und ^ Nichte Theres Gräfin v. Giovanelli. Herr Franz v. Sölder, Kaufmann, mit Frau Gemalin Bertha geb. v. Jfser. „ Johann Tauber, k. k. Bezirksrichter in Pension, mit Frau Gemalin. „ Johann Paris, Kaffetier, mit Frau Ge malin Josesa

geb. Bstieler. > DaS dienstbare Kaffe-Personale bei Paris, Herr Anton Baumgartner, Kaufmann. Die A. E. Baumaartner'sche Handlung. Herr Christof Möser, fürstlich Thurn und Taxis'scher Rentmeister, mit Familie. » Anton Hölzl, Kaufmann, mit Gemalin. » Franz Josef Jörger mit Gemalin. Die Herrn Prantner und Leimer. Herr F. W. Ellmenreich mit Frau Gemalin. „ Johann Hechenbelger, Kaufmann, mit Frau Gemalin. „ Baron v. Giovanelli mit Frau Gemalin. Frau Baronin v. Giovanelli, geb. v.Vintler. „ Maria Witwe

. Herr Friedrich v. Prez. » Peter Unterlechner, Goldarbeiter, mit Familie. « Anton Hoch, k. k. Telegrafen-AmtSleiter, mit Frau Gemalin, geb. Oettel. Fridolin Plant, Buchhandlung. » Karl Pardatscher. » Anton Möderle, Magistratsrath, mit Frau Gemalin Anna, geb. Bruggmostr. « Franz Putz, Privat, mit Familie. « Ueä. vr. Josef Pircher mit Frau Ge malin Johanna, geb. Kirchlechner. » Herr Josef Hartmann,Weinhändler, mit Frau! Gemalin Man'a, geb. Posch, ' ' „ Josef Wenter, Metzgermeister, mit Ge-'i malin

. ' » Dr. Zur. Josef Hundegger, k. k. Advokat . mit Familie. ' . V ' „ Dr. Mr. 'Josef Läimer,. AdvokatUrS- Konzipient. 7 Frau Elise Witwe Putz mit Familie. Herr Josef Würstl, k. k. Bezirks-Commissär mit Familie, v -' » Rudolf.Graf Khun.'k. k. Konzepts- Adjunkt ! Johann Fochesatto, k.. k. Adjunkt. A. Gras Enzenberg, k. k. Bezirks-Kom- missär. ' v -'- , . . „ Rudolf Kirchlechner, Diurnist „ Alois Fraß, k. k. Bezirks-Richter, mit Gemalin. . / ' ' , Dr. Schmid, k. k. Bezirks-Adjunkt. , Einest Klingler

, k. k. Forstmeister, mit Familie. , Dr. Ferdinand Grebmer, k. k. Bezirks- - Adjunkt. „ Leopold Schnitzer, k. k. Bez.-Förster.. . ^ Franz Cornet, k. k. Steuereinnehmer, mit Frau Gemalin Babette, geb. Nagele. „Heinrich v. Stefenelli mit Gattin geb. Kleinhans. ' > „ Franz Josef Müller, k.k. Steuerreferent. , vr. Zur. Mathäus Fritz, k. k. Advokat mit Gattin, geb. v. Hellrigl. i. Karl Jandl, Buch- und Kunsthändler. , Carl Nagele, Handluugs-Commis. „ Joses Gschließer,' Deckenfabrikant, mit Gemalin Maria, geb

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_01_1938/AZ_1938_01_26_3_object_1870603.png
Page 3 of 6
Date: 26.01.1938
Physical description: 6
sind. «ci der Kriminalpolizei in Heidelberg wird im Spätsommer 1934 von dem Be- amicu Heinrich E. eine Anzeige erstat- »t. Seiner 24jährigen Ehefrau seien in 5cn letzten 7 Jahren durch falsche Bor» spiryclüngen über ihren Gesundheitszu stand von einem ihm unbekannten Be trüger rund 39V» Mark abgegaunert worden. Der wahre Name des Täters Zei weder ihm noch seiner Frau bekannt. Ihr gegenüber habe er sich als Arzt Dr, Sergen ausgegeben. Angeblich habe der Wenn, der sich seiner Frau vermutlich noch unter dem Namen

eines Professors Dr. Schnee und Dr. Dennick aus Heidel berg näherte, seine Frau in verschiedenen Krankenhäusern behandelt, in Wirklich- - int aber hypnotisiert und in einen ! Troncezustand oersetzt, in dem der Töter die Frau vermutlich auch mißbraucht bade. Tatsächlich fehlt der Ehefrau des E. nichts. Bekanntschaft auf der Reise. Auch die Dreistündige Befragung durch die Krimwalbeamten bringt kein Ergeb nis, obgleich die Frau immer wieder ihren guten Willen versichert. Schließlich ist die Patientin bereit

ein. Ich wollte nicht, weil ich so ein unsicheres Gefühl hcàte . . . Là Aussteigen fechte er zmch an der Hand, und da kam es mir einmal vor, il? ob ich keinen eigenen Willen mehr Me. so seltsam und benommen war nur zu Mute.'' Das war der Beginn dieser verhäng- mzoollen Bekanntschaft. Später bestellte l>er angebliche Dr. Bergen die Frau nach Karlsruhe und Heidelberg. Die Frau weiß aber Mcht, wo er sie behandelt hat. Bei einem Lokaltermin in àer Heidel berger Klinik gibt die Frau an, mtt -dem (mgMchen) Pros. Dennick verhandelt zu haben. Der Wer

wird gestellt. 2mch bestimmte Versuche gelingt es àm Arzt, -die Hypnose-Technik Des Ta lers s^tzustellev. Nach-Her Beschreibung, ànnn: als Täter ein gewisser iZFr-anz Waller, ein früherer Bankbeamter, der wegen verschiedener Betrügereien in Speyer verhaftet war. 'Er Hatte sich u. a. auch als Arzt ausgegeben. Im Wachzu- sillnd erkennt Frau E. unter 13 anderen ihr vorgelegten Bildern zuerst sein Poli zeiliches Ächtbild. Der Arzt mutmaßt al so eine wirksame Hypnotische Sperre — den Befehl an Frau

E-, sich an bestimm te Vorgänge mcht mchr erinnern gu können. In muhevoller Mosaikarbeit gelingt « ihm, aus den Aussagen der Frau 'E^< tic zum größten Teil in Hypnose ersol- gm, sich -aber Fast immer burch Zeugen- aussagen und Nachforschungen belegen lassen, ein Bild des mcheüvollen Ein- slusses zu gewinnen, den àer Täter auf sie ausübte. Mordversuche auf Befehl. Bei einer -späteren -Vernehmung gibt Frau E. an, sie Misse -jetzt, woher alle die Schmerzen Famen. .„Wenn jich Manchmal là Geld brachte

21