137 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_11_1934/AZ_1934_11_21_2_object_1859550.png
Page 2 of 6
Date: 21.11.1934
Physical description: 6
sosort an die Stätte eines anderen Unglücksalles zu leiten. » Prag, 2<1. November Nach Alätdermeldungen werden dieser Tage fünfzig tschechoslowakische Polizisten m das Saar gebiet abreisen. Es handelt sich um längerdienende Polizeiossiziere und Wachleute, die sämtliche der deutschen Sprache mächtig sind. » Paris. 20. November Die französisch-deutschen Wutschastsverhandlun- gen haben gestern begonnen. «> Paris, 20. November Gestern hat die zehnte Kammer das Urteil ge gen 13 Damen und Herren der besten

brauchten. Die Angeklagten wurden zu Gefängnis zwischen.drei Mcmàn und vierzehn Tagen verurteilt. O Paris, 20. November Das französische Münzamt hat zu Ehren oes Königs Alexander von Südslawien eine Geden>k- MÜnze prägen lassen. » Paris, 20. November Die „Agsnee Havas' meldet aus Gens: Die außerordentliche Tagung des Völkerbundrates, in der die Saarfrage geprüft werden sollte, ist vom Präsidenten des Rates vertagt worden. Der Prä sident des Dreierkomitees, Baron Aloisi, der die Vertagung verlangt

der berühmten Pariser Modekünstlerin Mme. Schlaparelli vorgeführt. Es wurde den Be suchern ermöglicht, mit Mme. Schiaparelli auf drahtlosem Wege zu sprechen, die aus ihrem Ate lier in Paris alle gewünschten Einzelheiten münd lich mitteilte. Es sind eine ganze Reihe solcher An fragen gestellt worden, und die Verbindung zwi schen Newyork und Paris dauerte kaum eine Mi nute. Chinesischer Slrafzenbau Die chinesische Regierung hat die Absicht, ein un geheuer großes Straßenbauprogramm durchzu führen. Die Leiter

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/06_06_1902/BTV_1902_06_06_3_object_2993607.png
Page 3 of 8
Date: 06.06.1902
Physical description: 8
verbrachte den gestrige» Tag zum Theil auf der Veranda des Schlosses und schlief nachts mehrere Stunden ruhig. Der Appetit ist rege, eine Zunahme der Kräfte jedoch noch nicht bemerkbar. Paris, 5. Juni. Die Liste für das neue franzö sische Ministeriuni ist folgende: CoinbeS,. Präsidium Inneres nnd Cultus; Delcassck, AcußereS; Andro, Krieg; Elieune, Eolonialamt; Trouillot, Unterricht; Rouvier, Finanzen; Ehaninin, Industrie. Außerdem würden dem Eabinet angehören Valle, Debies und Doumergue. PariS, 6. Juni

. Brisson lehnte die ihm gestern vormittags angebotene Eabinetsbildung ab, die sodann CombeS angetragen wurde, welcher erklärte, er sei ent schlossen, ein Eabinet zu bilden. Paris, 6. Juni. Im nennten Bureau der Kam mer, welches mit der Prüfung der Wahlen im Seine- Departement betraut ist, kam es zu einem heftigen Zwischenfall. Die Redner der Majorität brachten Wahlplalate der oppositionellen Eandidnten, in welchen die republikanischen Eandidaten beschimpft wurden, zur Sprache. Einige oppositionelle

Deputierte erwiderten mit scharfen, beleidigenden Worten. Die Debatte ge staltete sich sehr stürmisch, es kam schließlich zu Thät lichkeiten; die republikanischen Mitglieder des Bureaus beschlossen, die Angelegenheit vor die Kammer zu brin gen. Infolge dieses ZwischensalleS sandte der Depu tierte Millevoye dem Deputierten Bachimont feine Zeugen. Da Bachimont denselben eine beleidigende Antwort ertheilte, versetzte ihm der Zeuge Dedion einen Sck,lag ins Gesicht. Paris, 5. Juni. Au5 Algier kommen

Hütten bestellt worden, die zum Wiederauf baue der verwüsteten Wohnstätten erri ytet werden sollen. Behufs Versorgung der Farmen mit Vieh beabsichtizt die englische Verwaltung zunächst alle ent behrlichen Remonten beizustellen; auch andere HauS- thiere »erden in großem Umfange eingeführt werden müssen. Tunis, 6. Juni. Louis Douriguac, eiu Bruder der Madame Humbert, welcher deren Besitzung bei Zagouan verwaltet, wurde auf Grund eines aus Paris eingelangten Befehles verhaftet. Bezüglich dcS Inhaltes

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/26_02_1899/MEZ_1899_02_26_6_object_686046.png
Page 6 of 16
Date: 26.02.1899
Physical description: 16
, 25. Febr. In der Kunstakademie ent stand ein Brand, welcher zwei Ateliers mit teil weise werthvollen Bildern ganz zerstörte und einen bedeutenden Schaden anrichtete. Faure's Leichenbegängnis; Paris, 24. Febr. Der Deputierte D 6 rou - l e de fiel dem General Roget, welcher die von der Leichenfeier Faure's zurückkehrenden Truppen kommandierte, in die Zügel, ihm zurufend: «Nach dem E ysee!' Gcnewl Rouget rieß daß Pferd zur Seite. Döroulede blieb jedoch an der Seite des Generals und drang inmitten

der Soldaten in die Kaserne ein. Roget ordnete die Verhaftung Dcroulede's an. Mehrere Blätter glauben, daß Döroulcde beabsichtigt habe, sich niit Hilfe des Generals Roget zum Diktator auszuwerfen, und bezeichnen dessen Vorgehen als hellen Wahnsinn. Paris, 24. Febr. Im Laufe des gestrigen Abend fanden wiederholt Kundgebungen statt, die vielfach zu Schlägereien ausarteten. Die vom Leichenbegängnisse Faure'S zurückkehrende Menge wuchs beträchtlich auf den Boulevards am Vor der ..Libre Parole' kam es zuerst

werden auf der Polizetpräfektur in Abrede gestellt. Gegen 9 Uhr abends fand vor der „Libre Parole' eine neuerliche Kundgebung statt. Etwa 200 Personen brachten Schmährufe auf Loubet aus. Wachleute griffen mit blanko Waffe ein. französische Kammer. Paris, 25 Febr. Die Kammer nahm gestern um 6 Uhr abends die Sitzung wieder auf. Es nahm auch der wieder in Freiheit gesetzte Mille- voye theil. Sanzel verlas einen Bericht der Kommission, welcher besagt: Die Kommission stimmte einhellig der Verfolgung Deröulöde's und Haberts

aber nicht, daß man den besten Bürger '.erfolge, während Leute straflos umhergingen, welche mit dem Auslande korrespon dieren. Die Kammer ertheilte die Ermächtigung zur Verfolgung Deroulede's und Haberts. Der Antrag Cast ellin auf provisorische Freilassung Beider wurde mit ^3ö gegen 109 Stimmen ab gelehnt. Patriotenligä Paris, 25. Febr. Die Mitglieder der Patrioten- liga versammelten sich trotz des Verbotes in der Rue Samt Paul und es kam zu Ausschreitungen. Wegen Thätlichkeiten gegen einen Friedensoffizier wurden zwei

Personen verhaftet. Paris, 25. Febr. Der Chef der Sicherheits polizei begann eine Hausdurchsuchung in den Loka litäten der Patriotenliga. — Die Kammer stimmte der Verfolgung der Abgeordneten Deroulede und Habert zu und gestattete, daß dieselben in Gewahr sam verbleiben. Beide wurden gestern nach dem Saintegefängniß gebracht. Von den Philippinen. Manila, 25. Febr. (Offiziell.) Die Auf ständischen wurden gestern hier vollständig geschlagen. Sie hatten 500 Todte und Ver wundete. 200 von ihnen wurden

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_6_object_2634784.png
Page 6 of 8
Date: 03.01.1937
Physical description: 8
des vandmirtes. U: iicbertragung einer heil, aus, deren Wellen durch den Indischen und Stillen M'sso 12: (.kvln^cimmsauslcwing. 12.20: Kammern,»-, Ozean bis in das Atlantische Meer ^u spüren wa- 'ik I.?: Zeilzeichen. Mitteilungen, Nachrichten. 13.15: jreri. Die Seismographen der ganzen Erde wurden »untes M.ttagsprogra.mn. WM:. «portsunt und,^ heftigste Bewegung gesetzt. Die Küsten von Su Tre Venezie 3.5 Proz. 87.82, Paris,88.70, Lon don 93.30, U.S.A. 19.— Zürich 436.50, Berlin —.—, Wien 3.55, Prag 66.53

der Aare. 21.50: Konzert Prag, 19.20: Tanz und Gesang Budapest, 20.10 und 23.30: Zlgsunerkonzert Paris P. T. T., 20.45: Buntes Abendprogramm Strasburg, 20.15: Wiener Musik auf Schallplatten Toulouse. 20: Funtfantasie. 21.30: Orchesterkonzert Aus dem tàopa-Programm vom 4. Zänner 1SZ7 Ttorditallen (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30), 7.4g: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen für die Hausfrau. 10.30: Schulfunk. Um 11.30: Konzert. 1215: Unterhaltungsmusik. 13: Zeit zeichen

: La capanna e il tuo cuore, Komödie, anschl. Nach richten und Tanzmusik Wien, 20: Von Bergen rings umgeben, bunte Sendung -2t: Aus romantischen Opern. 22.30: Internationale Schlager > Becomünster, 20.25. Orchesterkonzert. 21.40: Leichte Un terhaltungsmusik Monte Ceneri, 20: Solistenkonzert. Bukarest, 20.25: Kammermusik. 21.45: Nachtkonzert Paris, 20.30: Orchesterkonzert. 21.30: Othello von Sha kespeare Prag. 19.25: Potpourri. 21: Orchesterkonzert Skrllßburg, 20.15: Tonfilmlieder auf Schallplatten. Um 2130

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/03_04_1892/MEZ_1892_04_03_3_object_618492.png
Page 3 of 12
Date: 03.04.1892
Physical description: 12
zum Zwecke geologischer Studien bereist hat, ist mit Rücksicht aus seine neue Mission von der Stelle als Präsident des Oesterreichische» Alpen-Clubs, die er während verletzten vier Jahre bekleidete, zurückgetreten. sEine Fam tlie verbrannt.) In Freiburg i. B. ist am 3l. März, in Folge eines Brandes, der durch eine Petroleumentzündung entstanden war, eine Familie von acht Personen verbrannt. Ein Kind, daS ans dem Feilster geworfen wurde, ist schwer verwundet. sDie Anarchisten in Paris.) Die Ver- tuug

werden wird, obwohl das neue Dynamit- Strafgesetz gegen ihu noch nicht in Anwendung kommen kann. Die Anklage gegen ihn wird sich ans die Artikel 295. 2. 296. 302 des Strafgesetzes stütze». Das in der Rue de Ciichy begangene Verbrechen wird zweifellos als Mordversuch angesehen werden. Außerdem hat Ravachol auch Morde mit Erfolg aus geführt. Es taucht bereits die Frage aus, wo die gerichtliche Verhandlung gegen Ravachol statifiuden wird: ob in Paris oder Montbrison. Der dortige Gerichtshof verfolgt nämlich Ravachol

wegen Ermordung veS Einsiedlers von Chainbles. Wenn nicht die Menge der zu vernehmende» Pariser Zeugen die Abhaltung des Processes in Paris nothwendig machen sollte, so wird Moiitbriso» hiefür als sehr geeignet angesehen. Es ist dies eine kleine Stadt, wo sich keine Anarchist«.'» befinde» und wo dieser Sensations-Proceß ruhig und unbeeinflußt durch den Lärm einer großen Stadt und ohne Auifehen vor den Geschwornen durchgeführt werden köuute. In RavacholS Wohnung sand man noch die Bestandtheile

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/10_05_1902/BTV_1902_05_10_2_object_2993236.png
Page 2 of 10
Date: 10.05.1902
Physical description: 10
, da die mit 124,950.039 ^ prälimiuierten Zolleinnahmen die Höhe von 131,048.102 X erreicht haben. Der Ge- barungSauSweiS für 1901 schließt mit einer Credit- Überschreitung von 2,425 239 T und zeigt, dass die mit 115,669.370 T präliminerten Zölle einen Ertrag von 113,113 345 T geliefert haben, welcher die Schlussrechnung um 2,443-475 günstiger beein flussen wird. Aus Fra»«ereick». Das Programm der Reise des Präsidenten der französischen Republik Loubet nach Rnssland ist nach Meldungen aus Paris, wie folgt, festgesetzt

: Loubet wird Paris am Abend des 13. Mai verlassen und trifft am 14. morgens in Brest ein; der Tag wird durch Besuche öffentlicher Anstalten, Empfänge und ein Bankett der Generalräthe und Gemeindevorsteher deS Departements ausgefüllt. Nachmittags schifft sich der Präsident auf dem „Mont:alm' ein. der sich mit dem eigens für diese Reise znsammengestillten Geschwader um 5 Uhr in Bewegung setzt. Das Geschwader soll in der Nacht vom 19. auf den 20 dS. vor Kronstadt eintreffen. Kaiser Nikolaus wird Loubet

. Am 2 . dS. ist Besuch in Kronstadt; das Kaiserpaar geleitet Loubet zum „Montcalm', wo ein AbschiedSdejeuner das Fest programm abschließt. Am Abend lichtet das französische Geschwader die Anker zur Rückreise. Der Präsident der Republik trifft am 23. dS. fr h in Dünkirchen, am N achmittag wieder in Paris ein.- Koral- und Vvovi»rcial-Chrott»k. Innsbruck, 10. Mai. 5*» Das Landtags-Mandat der Handels kammer Innsbruck. Wie wir erfahren, wird Professor Karl Payr am Tage der Constitnierung der neuen Handels- und Gewerbe

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/01_03_1899/BTV_1899_03_01_3_object_2976549.png
Page 3 of 8
Date: 01.03.1899
Physical description: 8
, er werde sich auf die liberale Partei stütze» und die, Unterstützung aller mit Vergnügen annehmen, welche im Rahmen der liberalen Partei auf Grundlage dieses Programmes ihm ihre Unterstützung gewährt» wollen. Ein Antrag auf An nahme der CompromisS-Vorschläge. Votnrnng des Dankes an Szell kür die Lösung der Krise und auf Zusicherung voller Unterstützung von tz-eite der Partei wiro einhellig angenommen. Paris, 23. Febr. Der Senat setzte die Berathung des RevisionS-GesetzentwurseS fort. Der Senator MoniS bekämpfte

waren reich beflaggt und decoriert. Budapest, 23. Febr. Die Unabhängigkeitspartei nahm in der heutigen Confcrenz eine Resolution an, womit die Parteimitglieder die Missbilligung über die politische Haltung des Abgeordneten EoetvoeS aus» sprechen. Paris, 23. Febr. Deroulede wurde vom Unter suchungsrichter PaSqueS vom Mittag bis 6 Uhr abends in Anwesenheit des Advocaten Falateuf verhört; eS handelt sich darum, zu erfahren, ob seine That einem plötzlichen Entschlüsse zuzuschreiben o er von langer Hand

vorbereitet war. Paris. 28. Febr. Der UuterfuchungSrichSrichter Fabre begann die Prüfung der bei den Haussuchungen mit Beschlag belegten Papiere, welche längere Zeit dauern wird. Papst Leo XII t erkrankt. (Telegramme deS Correspondenz-Bureau.) Rom, l. März. Ueber ärztliches Auratheu hütet der Papst, der morgen sein 8!). Lebensjahr vollendet, infolge Kältegefühls und Seitenschincrzen das Bett. London, 23. Febr. Nach einer Meloung deS Renter'schen Bureaus aus Rom hatte der Papst heute einen längeren

15