170 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/01_06_1890/MEZ_1890_06_01_6_object_598406.png
Page 6 of 12
Date: 01.06.1890
Physical description: 12
Vene v Meraner Zeitung. Nr. 124 HM», KeßaMim«, KuffttWsn. Arco. Hotel Are». Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Anfsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. A«?er. Verchtesgade«. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevxe. vozen. Hotel schwarz. Adler. Vah«hofresta«ratio». -- Restaurat. BSrgersaal. — Kaffee Dxreggcr. ^ Resta»ra«t Korsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Naiserkro«e. — Hotel Krä>t«er. — Kaffee K«sseth. — Kaffee Larcher. — Wei«st«be Löwe«gr«be — Kaffee

Me«z. Hotel Mo«dfchei«. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Miiuchc«. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tsch«gg«el. — Wiener Kaffee-Xestaur. Bregeuz. Kaffcc «»stria. — Hotel <?«rope Bruneck. Gasthof z«r Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Co«o. Cortina Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel «ellevue. Frauzeusbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Zsranzeusfeste. Bah«hofresta«ratlo». Genua. Hotel Jtalia. Gl-icheuberg. Hotel Stadt Veuedig. Gofsensatz. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozen

. Hotel «. Peus. Auftria. — Hotel Badl. — C«rha»S. — Hotel zur Post. Auuiche«. H,tel «rauer -VSr. — Hotel Souue. Iuvsbruck. — Hotel «rauer Bar. — Hotel de l'Europe. Kaffee Grabhofer. Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Hotel »«« gold. Löwe«. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel Stadt Miiuche«. — Hotel Gold. Rose. Rest. Schwelzerkeller. Hotel Gold. Souue. -- Restaur. S«««erer. Hotel Tiroler Hof. «attern. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. «asth. u. Peus. z. GlaShauS t?«na. Hotel Kreuz (Haller

). — Hotel Rößl <Thetß). Landeck. Gasthof z. schwor,e« Adler Hotel Hirsch ^ Hotel Vanrn» Lermos. Hotel Post mit Dev^xdoue,. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Mendel. Hotel Meudelbos. Merau. Restaur. ^ Kaffee Curhaud. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schöubrun«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National AUühlbach. Hot. gold. Souue GasthanS zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervoll iuaer Naturns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof

zur Post. Gasthof der Frau Emma. Riva. Restaur. Sa» Marco. — Hotel Mufch. — Hotel Jmp. zur So»»e. — Hotel H Pension Riva. Rom. Hotel E»rope. — Hotel de la Bille. Noveredo: Caf6 Nosmini. Taizburg. Hotel Oesterreichischer Hos. Salurn. Gasthof zum weißen Adler Tchlanders. Hotel Post. Hotel Rose. Sigmuudskrou. Ueberetschner-Hos. Gterzrng. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthos z. schwärze» Adler. Trieut. Hotel Earope. — Hotel Treuto. — Birraria Waguer. — Caf« uuovo. Trieft. Hotel de l'Europe. St. Ulrich. Hotel

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/08_08_1889/MEZ_1889_08_08_6_object_590122.png
Page 6 of 6
Date: 08.08.1889
Physical description: 6
Sk. 180 Meraner Zeitung. Seite 5 HMs, Kestmitimt«. Mtthiiisn. Kalter«. Hotel NiM. Areo. Hotel Are». — Hot. Areiduea Alberto Angsbnrg? Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kroue». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl^ Vayreuth. Hot, aold. A«ker. Berchtesgadeu. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevxe. ivoze«. Hotel schwarz. Adler. — Bah«hofresta«ratio», — Resta«rat. Bürgersaal. — tkaffee Dxreagcr. — Rrsta«ra»t Forsterbrä«. — Hot. «reif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkro»e. — Hotel Kra«t«er. — Kaffee S«sseth

. — Kaffee Larcher. — Wet«st«be Löweugrube — Kaffee Me«z. — Hotel Moudschei«. — Kaffee Rational. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kasfee-Restaur. Bregenz. Kaffee «ustria. ^ Hotel Europa Bruueck. Gasthof zur Post. --- Gasthof zum Ster«. Como. Hotel Eo«o. Cvrtiua Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhattal^ Dresden. Hotel «ellevue. Krauzeusbad. Hot. HLbuer. Hotel Post. Kranzensfeste. «ahuhofrestauratlou. Ge»«a. Hotel Jtalia. Oleicheuberg. Hotel Stadt

Venedig. «rieS bei »- Hotel «. — Hotel — E«rha»S. Hotel zur Post. ivoze«. u. Peuf. «adl. Austria. Juuiche«. Hotel Grauer «ir. — Hotel Gouue. Innsbruck. — Kaffee «»ich. — Hotel Grauer Bar. — Kaffee Doruauer. -- Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhauuuer. — Kaffee, «oudtt. Kloster. — Kreid'S Restanratiou. Hotel Gold. Kroue. — Hotel zu« gold. Löwe». — H »t .-pt «s .GchlotzMe»telbera — Hotel Stadt Mönche«. — Stest.GauSluckuer,«SrgtrKr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel

Gold. Souue. — Steftaur. Suuuuerer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Wetustube. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Peus. z GlaShauS La««. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La«». Lermos. Hotel Post «it Dependa»ce. Mäls7 Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Meudel. Hotel Me«delhof. V!erau. Restaur. » Kaffee CurhauS. Hotel z. Grase« v. Mera». Gasthof z«r Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrun». Hotel

Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. Mü«che«. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Raturns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Rlva. Restanr. Sa« Marco — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. AjvM. Hotel Curope. — Hotel de la Wille. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof Tchlauders. Hotel Post. — . Hotel Rose» Tigmuudskro«. Ueberetschner-Hof. Gterzi«g. Hotel Alte Post. Terlau. «asthof z. schwarzen Adler. Trient. Hotel Europe

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/23_10_1891/MEZ_1891_10_23_5_object_613046.png
Page 5 of 8
Date: 23.10.1891
Physical description: 8
z, 242 Meraner Zeitung. Seite S AIlill-A«Wkr. sMeraner Wetterberichts vom Mittwoch, 21. Oktober. Regen mit kurzen Unterbrechungen und gegen Abend zunehmend. Gänzliche Windstille und ansfalleiid warme Temperatur. Angekommene Fremde. Hotel Europe: Johann Bolf, Privatier, mit Frau, Wien. Regina Lauer, mit Schwester und Tochter, Krakau. Hotel Erzherzog Johann: Franz Wagner u. Heinr. Müller, Wien. Frau C. Walter Crosby, New- Zork-City. Grant Allen, Doolvins, mit Fr-, England. Heinrich Trebitsch

, Jurist, Wien. Gras Thomas Potocki, Gutsbesitzer, mit Frau, Siemicnice, Dr. Stadelmayer, Oberstabsarzt, mit Frau, Bamberg. Hotel garni Passerhof: Th, Middelöck, Ksm., Rotterdam. PaulLauvman, Buchhändler, Bremen. Hotel Forsterbräu: Dr. Alois Rottensteiner, Advocat, Salzburg. August Rö'ckl, Kaufmann, Wien. „Graf von Meran:' Eduard Obert, Militär - Ober- Intendant, Innsbruck. Tapparelli mit Familie, Vicenza. Johann Thancl, Rechnungsosfizial, Innsbruck. Alexander Dlouhy, Verpslegs-Ossizial, Bozen. Grand

Hotel: Choroszewski, Ingenieur, Rußland. Hermann Merkewitz, Rentier, mit Frau u. Kind, Berlin. Heinrich v. Hantower, Rechtsanwalt. F. G. Barnstorf, Architekt, Hannover. Franz Albrecht, Fleischhauer, Brunn. Hotel Habsburger Hof- Graf VItzthum, Legations-Secretär mit Frau, Berlin. Dr. I. von Tymowski, Nizza. Theodor Grüner, Bremen. C. A. Wagenmann, mit Frau, Landa i. Baden. Baronin von Medem, St. Petersburg. Major R. Methe mit Frau, Bautzen Hotel Haßsurther: UJames Naef, Ksm., Vueuos-Ayres, Frl. Jda

Naef, Zürich. Albert Rauchfuß und Frl. Emille Rauch faß, New-Iork. Kreuz: Baurath Maier, Innsbruck- Hotel Sonne: August Robl, Ksm., München. Karl Brunner, Wien. I. P. Häußeler, Reisender, Württemberg. I. Schupfer, Innsbruck. Rud.Montag, Reisenver, Innsbruck. Franz Giegl, Kaufmann, Wien. Heinrich Weiß, Linz. I. Rzipa, Oberpostverwalter, mit T-, Kufstein. Dr. I. Tinzl, Advocat, mit Frau, Schlanders. Dr. I. Laimer, Schlan- ders. E. A. Götz, Buchhändler viit Tochter, Marienbad. H. Hornschuch

, Großhändler, München. Hotel Stadt München. Stephan Morlovitz, Rentner, mit Fam-, Semlin. Emma Weil mit Tochter, Ozorkow Frl. Hillbrecht, Berlin. Jda Wedel mit Sohn, Karlsruhe. Therese Rottenstein, mit Sohn, Wien. Ehrke.Lieut. u. Adjut, mit Frau, Ulm. M. Robitschek, mit Frau, Wien. Hotel Walder: Josef Ortler, Postbeamter, mit Schwester, Innsbruck- Virginia Busli, mit 2 Töchter, Como. Franz Weber, Ksm., Linz. Franz Burkhard, Linz Leo Werzberg, Poltowa Crnst LlpenSly, mit Schwester, Wien Wilhelm Fritsch

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_06_1901/MEZ_1901_06_28_4_object_596678.png
Page 4 of 27
Date: 28.06.1901
Physical description: 27
wird, keinen Kreuzer hiefür herzugeben. (Neue Vereine.) In Meran hat sich eine Ortsgruppe des Vereins „Die Naturfreunde' in Wien, in Ulten (Bezirk Meran) ein Ultner Straßenban- Verein, in Pradl ein Verein vom hl. Vineenz von Panl für freiwillige Armenpflege und in Dornbirn ein Kansniäuuischer Verein gebildet, deren Statuten von der k. k. Statthaltern zur Kenntniß genommen worden sind. (W agcnverkehr nach Bad Egart.) Sonn- nnd Feiertags verkehrt regelmäßig ein Omnibus nach Bad Egart auf der Töll vom Hotel „Sonne

bis 15. Sept. eine-Z jeden IahreS verkehren zwischen den Postämtern Trafoi 2 (Hotel). Trafoi 1 (Hotel Post), Gonia- goi, St. Gertrand i. Snlden und Hotel Snlden täglich zweimalige OmnibnSiahrten mit nachstehender Kursorduung: 1. Fahrt: Trafoi 2 ab 7 Uhr früh. Hotel Snlden an 11 Uhr früh: Hotel Snldeu ab 4 Uhr Nacknnittaas. Traioi 2 all 7.15 Uhr Abends. 2. Tvahrt: Trafoi 2 ab A.5!9 Nachm., Hotel Snlden an 7.M AbendS: Hotel Snlden ab 9.?>9 früh, Trafoi 2 au 9.45 Vorm. Beide Omnibnssahcken werden all jährlich

12 /i. XL. Von nun ab werden keine Kranz- nnd Gnadengaben - Schießen abgehalten; nächstes Schießen am 18. August ds. Js. Die Vorstehnng. (Turner - Radfahr - Niegc.) Samstag, den 29., Nachmittags Blnmenkorsofahren; Zusammenkunft 2 Uhr Hotel „Stern'. Zahlreiches Erscheinen ist Ehren sache. Der Fahrwart. (Eine neue Oper Lazzari's.) Nach den rühmlichen Erfolgen, die Silvio Lazzari, bekanntlich ein Sohn Bozens, in Prag und Hamburg mit seiner Oper „Amor' errungen, blüht ihm nun ein neuer Sieges- lorbeer, indem nämlich die Pariser Ojior.i

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/27_04_1892/MEZ_1892_04_27_5_object_619354.png
Page 5 of 8
Date: 27.04.1892
Physical description: 8
Nr. 95 Meraner Zeitung. Seite lokal-Anzeiger. sMeraner Wetterberichts vom Montag, den 2,. und DienSt ag, d. 26. APril. Stark bewölkter Himmel bei ruhiger Luft. Zeitweise ein wenig Regen. Angekommene Fremde Hotel zum Grafen von Meran: Josef Reinoth, Hotelbesitzerssohn, Garmisch. HannS Zimmerling, Rsd., Innsbruck- Fr. Bruckmann und Sttchte, München. Dr. Leopold Fischer, Reglmentsarzt, Brixen Anton Uhl, Kaufmann, Budapest. Joh. Kugler, Advocat, Budapest. Hotel Erzherzog Rainer- Frau von Scribo

, Hannover. Pirren- stedt mit Tochter, Hamburg. Königl. Hoheit Gräfin Bardi mit Begleitung, Venedig. Therese Hesselberger mit Sohn, Augsburg Frau Mlllhäuse, Augsburg. Hotel Stadt München: Autonie Strasser, Private uiit Tochter, Wien. Familie Fischer, Privat, München. Christine Schön und Marie Göb, München. Dr. R. Helblng mit Frau, München. M. Possenbacher, Kunstmaler mit Frau und Tochter, München. Dr. Julius Koller, Budapest. Hotel Erzherzog Johann: Emil Lachs mit Frau und Dr. E. Engländer, Budapest

. Hotel Europa: Autonie Heitzler mit Frl. Elsa Heihler, St Polten. Konstantin Ulbrich, Kaufmann, Brüx. Elise Wöß. Kaufmannsgattin mit Töchter, St- Pölten. Frau Titts, New-Zork Frau Katharine Petter, Privat, St. Pölten. Maximilian Glaeßner, Prag. Hotel Forsterbräu: Georg Düll, Kaufmann, München. M. Hoser, Forstrathswittwe mit Schwägerin, Aussee. Hotel Haßsurthcr: Hugo Stubmann, Privatier mit Frau, Dresden. Frau Commercienrath Fromm, Frau Director Garels, Frl. Lina Glaser, München. Frau Blumen thal

und Fräulein Hirsch, Bradsord. Dr. C. Kistermaun, prakt. Arzt, Aachen. Cuthmami, Baumeister, Berlin. Paul Cuthmann, Student, Berlin. Frau Commercienrath Rosen baum, Breslau. Fräulein Heinecken, Bremen. Elwin Paetel, Verlags- buchhändler, Berlin. August Desroy, Kaufmann mit Frau, Magdeburg. Maria Hohlfelder, Wernigerode. Grand Hotel: Ernst Belter mit zwei Töchtern, Berlin. Schimon mitSohn, München. Gray mit Frau, Schottland. Frau H. Auris, Milwaukee. Frau R- Tesch, Milwankee. Louis Jung, Salzburg Hotel

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/03_09_1897/MEZ_1897_09_03_6_object_670018.png
Page 6 of 16
Date: 03.09.1897
Physical description: 16
Seite 6 Meraner Zeitung. Nr. !<Z6 Wal°A«jkigtt. Rlflllnratjous - Kouzttle der Kurkapelle. Donnerstag, 2. September Hotel Graf vo« Mcran. Freitag. 3. Seplember Hotel Andreas Hofer. Samstag, 4. September Hotel Wälder Sonntag, 5. September Kurhaus. Montag, K. September Caf6 Wiefer. Dienstag, 7. September Mrraner Weinstube (Marchetti) Mittwoch, 8. September Hotel Graf vo« Mera«. Donnerstag, S. September Kurhaus. Freitag, Iv, September Hotel Andreas Hofer. Samstag, 12. September Hotel Forsterbräu

. Sonntag, 12. September Hotel Wälder. Gesucht wird «in anständiges MsöchM als Ladnerin für ein hiesiges Viktualien « Geschäft. Jtalienilche Sprache bevorzugt. Näheres in der Administrat. des Blattes unter P St«. 1öö7 Killigste Aufmachung, 25jiihriger, intelligenter, etwas brust schwacher Wiener bittet inständigst um eine kleine Stelle für sofort od. später. Selber spricht auch etwas französisch und böhmisch. Adresse unter O 313 in der Admin. des BlatteS. 1SK3 Unterricht i» der italienische« Sprache

vom 1. Oktober ab. Die Adresse ist in der Adm. d. Bl. unter Qu 31? zu erfragen. 1570 kür Melbbsitker! Ein tüchtiger, erfahrener Mann im Hotel- u. Restaurotionsbetrieb, z. Z, in Stellung in einem gut be- uchten Lustkurort, sucht sür kommende Wintersaison in Südtirol eine passende Stelle als Gefchäftsleiter. Ist der franz. und engl. Sprache mächtig, mt den besten Referenzen, bekannt in Hotelierkreisen und sieht gefl. Anträgen entgegen. Abzugeben in der Administration des Blattes sud. H. 200. Meroiier

Wetterbericht.) Sonniger, windstiller Tag. Maxi mal - Wärme 38° c in der Sonne, 3l° c im Schatten. Minimal- (Nacht)-Temperatnr 18° L. »soooa werden auf ein schuldenfreies Grundstück, im Werthe von 30.00V fl. als erste Hypothek zu 4«/o gesucht. Chiffre I Stt». 1539 Ein Kellaerlelu-Iiiig für ein Hotel I. Ranges wird gesucht. Näheres bei Frau Ennemoser s Dieustver- mittlungs-Burea«. isis ZWMsprojseil. Leberflecke, Finnen und alle anderen Hautfehler verschwinden binnen 7 Tagen vollständig nach dem Gebrauch

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/21_08_1891/MEZ_1891_08_21_6_object_610964.png
Page 6 of 6
Date: 21.08.1891
Physical description: 6
direct ab Prag. 8igmun6 /^bolos, Innsbrucl« I-vikbidliotkok. Läucks. 8. pütivlksngor, pfsnnplst? Vienen 1612 mit guten Zeugnissen, bisher in den feinsteu Hotels thälig, sucht Stelle in einer Pension oder Hotel. Gcsl. Anfragen zn richten an die erste Köchin „Hotel Seerose' Schlierfec. bestens empfohlen, sucht Stelle für Winter-Saison.- Anfragen gefl. zu richten: Hotel Buda pest, Bad Hall, Ober- Oesterreichs 1599 Eine sucht Stelle in einem Hotel oder Pension für kommende Saison. Adresse

in der Expedition. 1S91 Ein gebildetes Fraulein aus guter Familie, der deutschen, französischen und italienischen Sprache mächtig, mit gewandten Umgangsformen sucht Saison-Stelle in feines Hotel oder Pension- Beste Referen zen. Gesl. Offerten sai» I. L22V8 an Ilita^eusleill unä V«xl«r, Zlüuedeu. 1598 Eine Stelle als Wird gesucht. Ansknnst in der Erpedition ds. Bl. sud 1582. Augkliomme Frmdc: Dicnstmüdchen-Asyl: Sophie Kühnel, Sterzing. Maria Prakwieser, Tiers. Maria Fambr, Arco. Domi Mooena, Ala-Rove> redo

. Maria Dunkl, Salzburg Barbara Mair, Kältern. Marie Huber, Nah. Andreas Hoser: Emil Tausche, Musikdirektor, Teplitz. Carl Brasser, Privatier, München. Nud. Ricka, Wien. I. M. Klotz, Reutten. Jul. Lippert, Reisender, Ajyör. Fr. Mcyl, Eisenbahn beamter,Erfurt. C.Neinecke.Osnabr. Dr. Reichert, Rechtsanw., Han nover. Robert Ulrich, Kaffen- fecretär, Berlin. Rich. Rißmann, Postbeamter, Berlin. Auguste Schlesinger, Breslau. Toni Koch, Eisenach. Chr. Vogel, Nürnberg. Hotel Forsterbräu: Dr. Max Wolf

, Giengen. Hotel Sonne: Maria Baunthaler, München. M. FreieZleben, Abiturient, .Le'pzig. Anton Josch, k. k. Oberbeamter m. Fr., Wien. Jul. Perles, Kfm., Wien. Eduard u. Alfred Kies, Ingenieure, Stuttgart. Ludwig Jost, Dr. Phil., Straßburg. Heinr. Jost, Karlsruhe. G. Groß, Ksm., Hamburg. Hch. Schmidt, Ksm., m. S., Schwäb.-Gmünd. Kauf mann m. Fr., Berlin. Wilhelm Engel Kfm., Innsbruck. Dr.jur. I. Keifer, Schredam. A. Sooft, Privatier, Hamburg. Phil. Lenard, Universitätsassist., Bonn. Adolf Schirmer

, Frankfurt a. O. A. Esilly, Gutsbes. m. Fr. n. Schtv., Engadin. Hotel Habsburger Hof: Baronin Oppenheimer, Wien. A. G. Douglas, Entre Rio». W. C. Douglas, London. A. de Caillarcc m. Fr., Paris. A. BFchel, Prof. m. Fr., Paris. F-dor Eucke Portraitmaler m. Fr, Berlin. Ed. Mieg, Mühlhausen. Henri Louvat, Advocat, Liege. Maurice Palloise, Advocat, Liege. Dr. Boisschier, Reichsgerichtsrath m. Fr., Leipzig. Stadt München: Hermann Eisenberg m. Fr., Berlin. D. Hesse m. Fr. u. S., Köln. Krone: I. Andeib, Stud

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/27_05_1920/MEZ_1920_05_27_5_object_689161.png
Page 5 of 8
Date: 27.05.1920
Physical description: 8
, Ujni/erkunfts-i fragen werden in entgegenkommendster Weise behandelt werden- Kleber die Hauptaufführun gen der Veranstaltung haben wir ein Plakat allsgehängt. Anfragen an das Bureau der Veranstaltung, Neues Nathans, Wien. Vor merkungen, für alle Veranstaltungen bei der Geschäftsstelle der Meisterausführungen, Wien, Musikoereinsgebände- BerglMllngen, SM, FrmdenverkM. (Hotel Pension Viktoria^, elegante? Familien hotel, sehenswertes Restaurant, künstleiifche Parkanlage mit prachtvoller Beleuchtung

. wird das Entscheidungs spiel derzwei Zkioale» von Deutsch-Ziidtirol au»getragen Nihere» Plakate. —p— (Neu » n > ekomme ») find: Savvyhotel: Nittmelster August v. Batzer, Wien; Jndustr. Umberto Finzi und Ge- »ihlin, U!ant»a: Fr«u Luigia Ftnzi, Mantia. Hotel Central - Gilt« t«stellani, Verona. Pension Ifinger- Fräulein Anna P«risi, Drient. Htbibuiieihof-Belevu«: F«brlkant Lukat Löfler, Wien. Exzelflor-Kaiferhof: Ferr»ei» Zan«di, Herona Frau Em««: Kfm.-Gattin Hedwig Graz. Innsbruck; Kauf- «an» F. Zaxonti und Frau

, Verona; Dr. E. deglt Stefe- nellt mit Gemohlin. Bozen-Fonds; Jndustr. G- Polettt, Mailand; Kfm. Mari» Ptttinellt und Staufs-. M«tl«nd; Ksm. Caesar Sommaruga und Frau m. Eh«»ff.. Venedig; NezinungSrat G. Plideck u»d Gemahlin, Berlin: Fabrik« b:fitzer Max Reich u «emahltu, Liegnitz ; OsstjUre: Al-idc Äarosi, To«cana; Nioo Molteni. San Pcllcgrtno; «iuieppc vallabeni, Neggio Eaiilia, Äiusto Saivadsii. Turin: Siud. Pietro Blojsi, Bass»no-, Ksm. Umberlo Zando, Bassa?»- Grand-Hotel !ö>ist»l. Jng. Wiitt

Brume, !v»zen: Prt». Antonio Mi«l, Billaglo; Srud, Ferdinattdo Bajjoni, Bo logna. Hotel Bik.ori«: Äut»bejis«rin Alma o. Mariaili, Marcusovce. B-llaria i Ksm. Artur Landskivn und Sch«. Hamburg: Kunstmaler Hermann Struck n»d Gematzlin, Berlin- Hotel Ader»- Baron Larlo Frai ch-ill, V-nedtg Pr»sessor Henrt Bedartda, Bologna. »VWllst. WM ml! MW. (Tirekte Berdin dung zwischen Teutschland und Italie n über de n brenner.l. Zwischen Italien und Teutsch land sind Verhandlungen im Zuge für ole Wiederaufnahnie

» und bunte Wimpel gekennzeichnete AaSstellungSlokol im Hause des Hotel „Earope' am Waltertzlatze ums»^t mehrere Hundert sehr begehrenswerte Gewinste verschiedener Art, alle» einladend geordnet, mit prächtige» Bilder» au» dem Tiroler Wirt schaftsleben vo» Maler Alb. Stolz tm Hlutergrunde Die Haupttreffer bestehen in sehr »ert,ollen landwtrtschaftltchen Maschinen, wie »berhaupt dle Ge»i»ste, dem Charatter de» WohltätigkeitSunternehmen» entlpreche»d, au» wirtschaftlichen Gerätschaften und Lande«produkten

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/02_03_1892/MEZ_1892_03_02_4_object_617477.png
Page 4 of 8
Date: 02.03.1892
Physical description: 8
bewölkterHlmmel bei ruhiger Lust und kühler Temperatur. Angekommene Fremde. Hotel Haßfurther: Graßmann, Frankfurt. Hotel Erzherzog Johann: W. Gehorsam, Budweis. Frau Gräfin Waß mit Schwester, Sieben bürgen. von Liiigen, Bremen. Frau R. Benvenisti uiit Tochter und Schwiegersohn, Wien. Dr. Slckesz mit Frau und Fräulein van der Roopaart, Holland. Hotel Habsburgerhof: 5 Berthoid Schwitzer, Wien. Frau Hanny KarpeleS, Brünn. Alfred Booth, Schiffseigevthümerm. Tochter und Miß Wood, Liverpool. Rudolf Hartwig, Wetter

Patzenhofer, Berlin. Wegener, Eisen- bahn-Dircctor, Altona. Hotel garni Passerhof- Dr. Natanzek, m. Mutter,Lemberg. Grand Hotel: Magister Josef Stadler, Apotheker, Znaim. Josef Graf Khucn, Beamter, Eppan. Miß May de Neivcomb, Cdlcago. Miß C. L. Williamson, Chicago. K. Hamilton mit Frau, Chicago. Megyeri Janos, Ungarn. Stefan Jantha, Advokat, Ungarn. Janlha BarnabaS, Ungarn. Koloman Gyorgyei mit Frau, Budapest. Frau Charlotte Kesfner, Privatier, Wien. Hotel Europa: Alfred Booth mit Frau, Liverpool Schuarez

Sazaz. Mr. u. Mrs. Filis u. Ms. Builer, New-Aork. Baron von Schönberg. Hotel Stadt München: Leopold Nnff, Kanfoiaiiil uiit Frau, Wien. Graf Trapp, Trient. 5iarl Hingcnder, Elberfeld. Bett» Mickl mit Tochter, Wien. Gastbof zum goldenen Kreuz: Professor D. Nassino mit Frau n. Sohn, Llrco. K. Schuiied, Bozen. Vizenzo Tavonatti, Mezzolombardo. Alex Gcorg, Agent, Wien. Äldolf Haine, Wien. Gasthof Walder: Baron Hartlieb. Bozcu. Joses KrausmitFrau, Wien. M- StranSly, Smichow. A. Bukl mit Frau, Wien

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/04_10_1891/MEZ_1891_10_04_5_object_612379.png
Page 5 of 8
Date: 04.10.1891
Physical description: 8
3. 225 Meraner Zeitung. Seite 5 Mal-Anzeiger, Mrraner Wetterbericht vom Freitag den S.Oktober. Schwüler, windstiller Tag bei starker Bewölkung. In der Nacht Regen nnd Sturm. Familien-Nachrichten. Gestorben ist in Bozen: Franz Wledenhofer, Pfarrer. Bergnügnngsanzeiger. Sonntag, Abends 8 Uhr: Fest- Vorstellung im Knrhäustheater. Montag, Abends halb,3 Uhr, Kurhaustheater: »Der Zigeuner- baron.' Angekommene Fremde. Pension „Deutsches Haus'. , Wilhelm Bodensteln, Apotheker, Neapel. Hotel zum „Grafen

von Meran.' Kran Christine Kellner mit Ge mahl und Tochter, Bozen. Max Ritter v. Vintschgau, Pros- m. Ge mahlin und Sohn, Innsbruck. Rosa Maas, Profefforsgaltin, Bozen. Ca- roline v. Gos und Gemahl, JnnSbr. Pension Leichterhof: Ftau Wilhelmltte Lohse > Rent., Frankfurt a, M. Dr. med. Carl Stahl mit Frau. Louis Sommer hoff,' Frankfurt a. M. Cnno Feld- mann, Rio de Janeiro. Hotel Haßfurther: Mine Ä. Senft,Berlin. L.Weiser und Frau, Ksm., Wien. Dr. L. Sing, pr, Arzt und Frau, Mühl dorf In Baiern. Hotel

Scheffler, Berlin. Frater Beich, Rom. Frater Ludwig Müller, Rom. Rosa von Mugraner, Zürich. Hotel Habsburger Hof: Fcan von Olszewski, Wiesbaden. Lüdw. Daübek, Fabrikant, Wien. Dr Lipperheide, München. Carl Äick<lt, Maler. Ä>r. med. Sulzer m. Frall u. Sohn, Berlin. A. Schwarjz ni. Frau n. Sohn, Rußland. Louis G. Stocks, Nelsaska, Amerika. Hotel Tiroler Hof: Mrs. D. A. Senter m. Tochter, U. S. Ainerica. Major I. Wod- niansky und Frau, Innsbruck. M. Kohnstam und Frau, Fürth, Bayern. Hotel Forsterbräu: Siro

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/14_08_1888/MEZ_1888_08_14_9_object_687865.png
Page 9 of 10
Date: 14.08.1888
Physical description: 10
Aussicht in'S Oberland, ist ebenfalls sehr besucht, allerdings in etwas nie driger Lage und nur eine halbe Stunde von Innsbruck entfernt. Ein hübscher Spazierweg ist die Wanderung durch den Biller Wald zum Lanser See. Das eine Viertelstunde oberhalb Bill gele Snie Jgls macht bereits durch seine schönen Vollen, durch daS elegante Hotel „Jglerhos', die prachtvoll gelegene Hohenburg, den. Eindruck eines sashionablen CurorteS. ES ist von Fremden Meisten besucht und namentlich auch ein Sammelpunkt

seiner hübschen Lage am Hang des Mittelgebirges zu empfehlen. Auch Altrans be sitzt bereits einige Villen. Das eine halbe Stunde von Altrans mitten im Wald gelegene Ampaß scheint merkwürdiger Weise von Sommergästen weniger aufgesucht zu sein. Das wäre nun Alles recht schön. Jetzt kommt aber eine Kehrseite der Medaille: ^der Umstand nämlich, daß eS mitunter recht schwer hält, anständige Behausung zu finden. DaS Jgler Hotel freilich wird auch großen Ansprüchen genügen. Die übrigen Dorfwirthschasten dürften

als Sommerwohnung vermiethet werden, läßt sich bei der bekannten ländlichen Gewinnsucht leicht denken. Dazu muß auSdrück lich bemerk werden, daß die Miethpreise im Jnnsbrucker Mittelgebirge überspannt hoch sind und daß die Bauern das „Schnüren' vielleicht ebeiso gut, nur naiver betreiben, als es in einem Grand-Hotel der Fall zu sein pflegt. Mit einem Wort, man lebt hier oben^trotzvem man auf alle Vorzüge der Cultur des neunzehnten Jahrhunderts verzichten und sich noch oft genug brutale Behandlung gefallen

kein In dustrieller gefunden hat, der dem abgeholfen hätte. Und Abhülfe wäre doch leicht. Das Be dürfiiiß nach einem zweiten Hotel, oder sagen wir nach einer größeren Pension im Mittel- gebirge, die mäßigen Ansprüchen Genüge leistet ist ein allgemeines. Man verlangt nicht ein Hotel im großen Styl des Jgler Hot.lS, aber wenigstens einen Gasthof. in dem jederzeit Som- merfrifchler Unterkunft finden können, ohne daß man ihnen geradezu mit Feuerleitern in den Sack steigt. Dadurch entstünde auch eine wirk same

Concurrenz gegenüber der Landbevölkerung, o daß diese nothwendigerweiseZgezwungen würde, ihre Forderungen auch auf ein vernünftiges Niveau zu beschränken. Gar kein übler Punkt für ein neues Hotel wäre SistranS, da eS neben JglS die meisten Sommergaste besitzen dürfte und auch herrlich und gesund gelegen ist. Die einzelnen Dorf wirthshäuser können natürlich auch nur eine beschränkte Zahl von Gästen fassen. Durch einen zweiten größeren Gasthof im Jnnsbrucker Mit- elgebirge wäre sicher eine brennende Frage

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/02_09_1890/MEZ_1890_09_02_3_object_600727.png
Page 3 of 6
Date: 02.09.1890
Physical description: 6
sl. aus seiner Privatkasse bewilligt. sNeuer H otelbau in Bozen.) Herr Franz Staffier, Hotelier zum „Schwarzen Greis' in Bozen, läßt, wie die „Bozn. Ztg.' mittheilt, in Bälde aus dem von ihm vor einiger Zeit käuflich erworbenen Köfeleanwefen ein ganz neues, elegantes Fremdenhotel erbauen, das der Stadt eine neue Zierde sein wird. Dasselbe wird derart angelegt werden, daß es mit dem. alten. Hotel und der Badeanstalt durch »Wandel hallen' in Verbindung gesetzt wird; zugleich wird auch das Vollbad bei dieser Gelegenheit

vergrößert werden. Das Nengebäude ersteht zwischen dem jetzigen Hotel nnd dem alten KSselehans, welches jedoch nicht demo- lict, sondern nur zweckmäßig für Miethparteien reno- virt werden soll. Der neue Hotelbau erhält die Form eines Hufeisens und wird vier Stockwerke enthalten mit siebzig Fremdenzimmern; im ersten Stockwerke wird auch ein Wintergarten hergestellt. Im alten Hotel wird zudem ein eleganter Speisesaal für 200 Personen mit Gkaseindachung erbaut. sHochwaffer.) Aus Branzoll wird vom 30. Aug

in seine photographische» Arbeiten vertieft war, kam ein Herr mit einer Dame vom Mi> surina»See des Weges daher und stellte im Vorüber gehen an den scheinbaren Wander-Photographen die Frage, ob er aus Vergnügen oder gewerbsmäßig seine Kunst betreibe. „Beides', war die Antwort des un bekannten Künstlers aber wohlbekannten Gläubigers so mancher Staateil und auf das hin gab nun der fremde Herr dem vermeintlichen Photographen den Austrag, ihn mit seiner Frau „aufzunehmen' und Tags darauf 12 Exemplare zu Cortina im Hotel

noch aus seiner Verblüffung erholte. Tags darauf wurden dann die 12 Photographien pünktlich in Herrn Verzi's Hotel in Cortina abgeliefert, ob aber die Bezahlung gleichfalls erfolgte, dürfte füglich bezweifelt werden und könnte schon aus Rücksichten, die das Gewerbegesetz und den Herrn Steuerinspector be treffen, niemals verrathen werden. Falls übrigens Baron Rothschild seiner Photographien-Kundschaft die „Schuldigkeit' für die Porträts so beiläufig »ach seiuem gewöhnlichen „Tagesverdienst' hätte berechnen

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/20_08_1902/MEZ_1902_08_20_5_object_609027.png
Page 5 of 14
Date: 20.08.1902
Physical description: 14
N«. 100 Meraner Zeitung Seite 5 der Trabanten-Leibgarde, die Festrede hielt. — Küche und Keller des Lido-Hotels zeigteil sich bei dieser Gelegenheit, wie es unter der LÄtnng des Direktors Rothe nicht anders zn erwarten war, wieder als vorzüglich und allen Allsprüchen ge wachsen. Uebcrhaupt erfreut sich das Hotel seit seiner Eröffnung im September 1900 einer immer mehr steigenden Beliebtheit. (Zu den Brixener Festlichkeiten.) Ein in Brixen I1/2 Uhr nachmittags, sofort nach Beendigung

nach Pedraees nnd 2t. Vigil in das Eune bergertal. Heute hat alles Rasttag. Hier konzer tiert abends im .Hotel Ronacher die Musik des l. Tiroler Jäger Regiments. Die Festtafel zu 120 Gedecken der Offiziere der l.'>, Brigade findet am >8. August im Hotel „Stern' hier statt uud am 19. beginnen die Brigade Uebungen. Es heißt, daß das l. Dragoner Regiment zn den Divi sionsmanövern hieher kommen soll. Bei den dies jährigen Manövern wird die Artillerie sehr stark vertreten sein nnd werden sich daher sür den Laien

Regimentsstab liegt in Dielen heim, wo gestern abends die Regimentskapell' Platzmusik spielte. Die 1 ler sind noch bis Diens tag in Sand nnd kommen dann ebenfalls hieher? am 19. beginnen die B'igadeübungen. Die Feld bäckereien sind wieder ani sogenannten Sa »Platz ausgeschlagen und mns''en sür 10.001» Mann das Brot besorgen. Heute ist das Militär massenhaft in der Stadt nnd es herrscht reges Leben nnd Trei ben. Am Sonntag konzertierte die Kaiseriäger inlisik im .Hotel Ronacher vor einem zahlreichen Publikum

Brigadier Mednna und rückten dann wieder in ihre Stationen ein. Die Festtafel der Herren Offiziere fand im Hotel „Stern' hier zu 120 Ge decken statt. Die Tafelmusik besorgte die Kaiser jäger-Kapelle. Beim Kaisertoast senerte die hinter

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/01_01_1896/MEZ_1896_01_01_2_object_652431.png
Page 2 of 12
Date: 01.01.1896
Physical description: 12
die schattige Coniserenallee zum Cap Martin abzweigt, ist in den letzten Jahren ein neues Hotel entstanden, das „Hotel Victoria', das, obgleich be scheidener angelegt, in seiner herrlichen Lage am Strande des blauen Meeres noch immer als ein begehrenswertheS Ziel gelten mag. Dieser Punkt ist gewissermaßen die freie Vorhalle zum Paradiese, daß sich Cap Martin nennt. Da dieses Tap Martin aber nicht im Gebiete deS großen Niviera- TreibenS liegt, auch nicht als ein Resugium sür Leidende gilt

, so ist verhältnißmäßig noch wenig darüber geschrieben worden. Umso willkommener mögen unseren Lesern die folgenden kleinen Abschnitte sein, die wir dem kürzlich er schienenen. in jeder Hinsicht lesenswerthen Buche: „Streifzüge an der Riviera' des ausgezeichneten Botaniker Professor Eduard Straßburger entnehmen. Der Verfasser schreibt: Eine englische Gesellschaft hat vor einiger Zelt diese? ganze Cap erworben und ein Hotel auf demselben errichtet, das zu den komfortabelsten der ganzen Riviera gehört

möglich ist, wird wohl der Apell Sie schoste jeden einzelnen Baum; die Maquis (immergrüne und ost aromatische Sträucher. D. Zt.) am westlichen Strande hat sie in ihrem ursprünglichen Zustande belassen, fremdartige Gewächse nur in diskretester Weise angebracht. Das Hotel steht auf der Höhe am südlichen Ende deS Cap, noch in den Wald eingeschlossen, von welchem man nur so viel entfernte, als zum Bau deS HauseS durchwegs nothwendig schien. Auch werden die Grundstücke am Cap von der Gesellschaft

nur unter Bedingungen verkauft, die den neuen Besitzer zur Schonung des WaldeS verpflichten- Der Strand sollte srei bleiben, daher keines der verkauften Grundstücke blS zu dem selben reicht. Man kann vom Hotel aus jetzt ungehindert den Wegen folgen, die sich um daS ganz« Cap ziehen. An dem östlichen Ufer des Cap läuft die Landstraße, die nach Mentone führt; sie ist staubig und man sucht sie daher nach Möglichkeit auf den Spaziergängen zu meiden. DaS kann man auch, wenn man die Straßen einschlägt, die im Wald

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/12_04_1908/MEZ_1908_04_12_18_object_673792.png
Page 18 of 22
Date: 12.04.1908
Physical description: 22
S«te 4 Meraner Zeitung .i -1. Nr. 45 locken; das eine ist das im! August 1907 eröff nete Hotel, Oberbozen, von^dcnil Man nach allen Seiten einen großartigen Blick aus die Dolomiten und die Zentral alpen genießt und zu dem! des Abends die int GlanAe der unter gehenden Sonne vom feurigsten Rot bis ins Dunkelviolette erleuchteten Zacken des Latemar und Rosengartens herüber grüben. Das Hotel selbst ist erstklassig eingerichtet und erfüllt alle Ansprüche aus beste Verpflegung, für die.Herr Hans

Holzner, der frühere Direktor des Brenner bades, besorgt ist. Das zweite Ziel ist an der gleichnamigen Endstation der Rittnerbahn aus einem! reizenden.Punkte situiert; es ist die alt bekannte Sommerfrische der Bozener Patrizier: Kloben stein mit der Prächtigen Aussicht auf das mahe gegenüberliegnide Massiv des maje stätischen Schlem, des LangVosel, des Plattkofel, der Seiser Alpe und der wilden Geislerspitzen ze. Das Hotel „Post', von Herrn Direktor WeiM geleitet, hat geschmackvoll eingerichtete

Gesell schaftsräume und Küche und Keller sind als vor züglich bekannt. Die nun bevorstehenden schönen Tage werden -ohne Zweifel von vielen Kurgästen zu Ausflügen benützt werden, und wollten wir daher es nicht unterlassen, neben den bekannten Touren mit der Vinschgaubahn neue auszustellen, die Abwechslung bringen sollen, ohne dabei un seres einzig schöne.i Trafoi nnd der M alfer- Heide zu vergessen. (Das Tiroler Verkehrs- und Hotel- b uch), herausgegeben vom! Landesverband, für Fremdenverkehr in Tirol

Li/z Uhr, im Hotel „zum Graf von Meran': Wochenversammlüng. . (Schul- oder Selbstunterricht?) Wenn das Wissen der Normalschule einmal vor handen ist, dann, kann die Fortsetzung des Stu diums sowohl durch die Schule, also durch den persönlichen Unterricht des Lehrers, als auch durch den Selbstunterricht vor sich gehen. So billig sich, die Normalschulbildung stellt — in den Kulturstaaten so gut wie kostenlos — so kost spielig stellt sich meist das höhere Studium. Beim Erwägen wird Man vielfach finden

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1887/03_09_1887/MEZ_1887_09_03_10_object_677759.png
Page 10 of 16
Date: 03.09.1887
Physical description: 16
1416 Local- Veränderung. Beehre mich anzuzeigen, daß ich mein Geschäfts- Lokal von jetzt an in Habsburger-Straße Nr. 12 Laimer'sches Haus, verlegt habe. 15!5 Hochachwgsvoll Victor Racker. Meraner Zeitung. Veilchen-Seife Spezialität der Hcfparsümerief-bril C. D. WunderlichNürnberg, igegrüvdet 1345). Ausgezeichnet durch feiueo Wohlgeruch usd als Rasirseife bestens geeignet.^ Stuck 35 kr. bei 1217 1332 Apotheker v. Zwei anständige solide Mädchen, mit guten Zeugnissen versehen, wün schen als Hotel

-Stubenmädchen in einem anständigen Hause baldigst unterzukommen. Briefe erbeten unter Adresse: Elise Glasser, Leopolds - Hotel Rudolfs höhe' Ischl. 56li Nur echt mit dieser Schutzmarke. ?roke»or vr. I .iedir'i Nerven Xrskt Liixls Ein Den Herrm Hoteliers und Wohnungsgebtr« werdm die §Z 33 und 34 der zur Zeit in Kraft stehenden Kurordnung in Erinnerung gebracht, denm gemäß sie verpflichtet sind, die amtlich vorgeschriebenen Meldebogen den bei ihnen wohnenden Fremden sogleich bei ihrer An kunft vorzulegen

^dunz -der Rachaahse. — Z» tzssr» i» aUen ÄL5the!t». Oexöt: ^xotlis^er Kodsi4 psn miä.^potd. Wilk. v. poi-nvvoi'tk, 60 1614 Tüchtige ReflaurlMlMS- Köchm sucht Stelle in Bozen oder Meran bis 1. Oktober oder November. Briefe erbeten an M. H., Köchin im Gasthof z. Traube in Garmisch. Ein mit guten Zeugnissen sucht Stelle als Zimmermädchen in einem Hotel bis 1. Oktober oder 1. November. . leis Briefe erb. unterÄ. N. Ar. Z9 Villa Luchwieser, Gar misch. junger >?2ahre alt, m!t,ch > mffen, sucht

s«s«z - als leichter Bediev einer Villa Näheres ds. Bl m der Volontiir-Ak in Hotel gesucht., Ein junger M-nn. 2Z U-z gmehmes Aeuße«, mit den nissea versehen, der dkÄscht-, si: englischeu. italikuische« und ji Sprache mächtiq, sucht CtÄ- guten Hotel. Photographie Vermittelung nicht auSMkf Offeite unter L. 5770 U. w s ll Vogler, Mailand, nbitw. ' sski-l!msnö8gA88e kjr. 22 u., versentca mit Nachsahme:') - 15194 3 Frauenhemde» aus Chiffon mit Stickerei . . . . . fl- . 2.50 6 Fraucnhemden aus Kraftleinwand

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/24_06_1908/MEZ_1908_06_24_8_object_676177.png
Page 8 of 12
Date: 24.06.1908
Physical description: 12
in. der 2. Etage. > . U 301 Villa lokavna (Dependance Hotel Austria): Ulla mtt Garten zum alleinbewohnen, enthaltend S Herrschafts zimmer, 2 . Dienerfchastszimmer und Badezimmer, neu und modern eingerichtet, zu vermieten Besitz« : Ferd. Langguth, Hotel Austria. . 304 Villa »aimunil: Unmöblierte JahreSwohnung, bestehend aus 4 Zimmern. 1 Balkon. Küche u. Zugehör sofort zu ve-- mieten. Näh«es: Villa Pranter. Hochparterre. 314 Villa Loiclieim: 1. Stock mit 3 Zimm«, Küche und allem Zugchör, unmöbliert

, möblierte HerrschaftS-Wohnung ^für « nächste Saison zu v«mieten; »event. auch . Stallung.- 364' Untermais t Villa frlerlei-Ilcs, nahe dem Palast-Hotel, in parkartigem Garten: Größere Herrschafts-Wohnung möbliert od« unmöbliert zu vermieten. Näheres dortfelbst von 10 bis 1 Uhr. 44 Villa Sellevli«, Sommeranlage, nahe der Stadt und Pro» menaden für Saison 1908 und 1909: 2 schön möblierte Wobnungen von 7 Zimmern, wovon 4 nach Süden mit Balkon, Küche, Bad. elektrischem Licht, Wasserleitung, Telephon, großem

, nm renoviert und möbliert: Süd zimm« mit Balkons, vorzügliche Küche, mäßige Preise. Bäder und elektrisches Licht im Hanse. 109 Villa /Upsniielai, Majastraße Nr. I, nächst dem Palast- Hotel: Herrschafts-Wohnungen, bestchend aus 4—5 Zimmern, Bad, Küche, Kell« und Holzlege, möbliert od« lluulöbliert, zu vermieten. Näheres bei der HauS- eigentümerin dortselbst. . 234 kuillsdurg, Reichsstraße 107, 1.. Stvck: Schr schönes, möbl. Zimm« bei kinderlosem Ehepaar zu vermieten. Vesichti- gung von 12 bis 4 Uhr. 374

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/05_07_1908/MEZ_1908_07_05_6_object_676462.png
Page 6 of 16
Date: 05.07.1908
Physical description: 16
4: 2 unmöblierte Süd- wohnnngea, bestehend aus je 3 Zimmern, Küche samt Zugehör ab Maitermin zu vermieten- Anfr. dortselbst. 349 Villa kM, nächst dem Eliiabethgarten Fein möblierte, mtt allem Komfort ausgestattete Herrfchafts-Wohnung für nächste Saison 1908—09 zu vermieten. Auskunft in der 2. Etage. 301 Villa Lisabetii, 1. Stock: b Zimmer mit Küche auf Angust- Termin zu vermieten. Zu erfrage» dortselbst im Par terre. - 3S2 Villa lokaana (Dependance Hotel Anstria): Villa mit Garten zum alleinbewohnen

, enthaltend 6 Herrschafts zimmer, 2 Dlenerschastszimmer und Badezimmer, neu und modern eingerichtet, zu vermieten. Besitzer: Ferd. Langgutb, Hotel Anstria. 304 Villa «e«-Vork, Stefaniepromenade: Möbiierte Herrlchasts- Wohnung, bestehend aus 6 Herrschastzimmem, 1 Diener zimmer, Badezimmer, Küche nebst allem Zugehör für nächste Saison zu vermieten. Zu erfragen bei Frau Müller, Villa Nadine. 358 Villa kaimlimi: Unmöblierte Jahreswohnung, bestehend aus 4 Zimmern. 1 Balkon. Küche u. Zugehör sofort

oder unmöbliert sofort zu beziehen. Näheres im 2. Stock. 336 Irudmauerkof: Möblierte Herrschafts-Wohnung für die Saison zu vermieten; event. auch mit Stallung. 387 Untermais; Vlll«, k»sösi-IIls, nahe dem Palast-Hotel, in parkartigem Garten: Größere Herrschasts-Wohnung möbliert oder unmöbliert zu vermieten. Näheres dortselbst von 10 bis 1 Uhr. 44 Villa Sellevus, Sommeranlage, nahe der Stadt und Pro menaden für Saison 1SZS und 190S: 2 schön möblierte Wohnungen von 7 Zimmern, wovon 4 nach Süden mit Nalkon, Küche

Pension l-anner, Meranerhof-Allee 4, nächst der Promenade >nd dem Kurhaus, neu renoviert und möbliert: Süd« zimmer mit Balkons, vorzügliche Küche, mäßige Preise. Bäder und elektrisches Licht im Hanse. ^ 109 Villa älpeokelm, Majastraße Nr. I, nächst dem Palast- Hotel: Herrschafts-Wohnungen, bestehend ans 4—5 Zimmer», Bad, Küche, Keller und Holzlege, möbliert oder unmöbliert, zu vermieten. Näheres bei der Haus eigentümerin dortselbst. 234 kulilsdui-g, Reichsstraße 107,1. Stock: Sehr schönes, möbl

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/31_07_1908/MEZ_1908_07_31_10_object_677176.png
Page 10 of 12
Date: 31.07.1908
Physical description: 12
mit Balkon, 2 Südwest- zimmern, Küche, Dienerzimmer und Zugehör auf Herbst» termiu zu vermieten. Näheres im Parterre. 53 Wenerdelm Pension Vi»» Viani«». Andrea» Hvfrrstratze. in nächster Nähe des KurmittelhauseS: Sämtl. SLdztmmer mit Balkon. Wiodgeschützte. staubfreie Lage. Vorzug!. Wiener Küche. Lungenkranke ausgeschlossen. 13 Villa Meillielm: Zwei möblierte Wohnungen, bestehend aus 4 Zimmern, Dienstbotenzimmer, Küche, Bad zu verm. (64 Untermais: Villa fri«isrllcv, nahe dem Palast-Hotel, in parkartigem

nachmittags. 7 VMa jvtiaooa (Dependance Hotel Auftria): Villa mit Garten zum alleinbewohnen, enthaltend ö Herrschafts- zimmer, 2 Dienerschaftszimmer und Badezimmer, neu und modern eingerichtet, zu vermieten. Besitzer: Ferd. Langguth, Hotel Auftria. 21 Vai-timi-y, Stefaniepromenade: Elegante Herrschaftswohnung mit allem Zugehör auf den Herbsttermin zu vermieten Großer Garten. Herrliche Rundsicht. Staubfreie, ruhige Lage. Näheres beim Hausbesorger im Parterre von 11—12 und 3—4 Uhr. 365 Villa

Nr. I, nächst dem Palast- Hotel: HerrfchaftS-Wohnuugen, bekchend aus 4—5 Zimmern, Bad, Küche, Keller und Holzlege. möbliert oder unmöbliert, zu vermieten. Näheres bei der Haus eigentümern dortselbst. 24 Villa «a>i> 1. Stock, HabSburgerstraße 25: Schön möbl. Balkou-Südzimmer mit 2 Betten, sowie ein möbl. Giebelzimmer billig zu vermieten. 38 Umisrtior: Kleine Wohnung mit Kelleranteil und kleinem Garten zu vermieten. Auskunft: Schloß Labers. 25 Nllliisdurg, AeichSstraße 107, 1 Stock.: Sehr schönes, möbl

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/01_07_1908/MEZ_1908_07_01_8_object_676360.png
Page 8 of 12
Date: 01.07.1908
Physical description: 12
nach Süden), 1 Westzimmer, alle mit Balkon, elektr. Licht, Wasserleitung, Küche mit allem Zugchör möbliert oder unmöbliert sofort zu beziehen. Nähere»- im 2. Stock. . 386 Steinaodplat? Xi- 2: 1 möbliert« Wohnung . mit Küchen sind für die Saison zu vermieten. 317 l'nitrmauertiof: Möblierte HerrschaftS-Wohuuug für^die Saison zu vermieten; eveut. auch mit Stallung.387 Antermais: ViN» krioSerik«, nahe dem Palast-Hotel, iu parkartigem Garten: Größere HerrschastS-Wohnung möbliert oder unmöbliert zu vermieten

. 352 Villa lilidor: Nenmöbliertes Südzimmer wtt 1 od. 2 Bette« im 2. Stock/ bei Stief zu vermieten.' -' 101 Villa Ae«-Vork, Stesaniepromenade: Möblierte HerrjchaftS- Wohnung, bestehend aus S Herrschastzimmern, 1 Diener- zimmer, Badezimmer, Küche nebst allem Zugehör für nächste Saisou zu vermieten. Zu erfragen bei Frau Müller, Villa Nadine. 358 Villa Ivkanna (Dependance Hotel Austria): BMa mit Garten zum alleinbewohnen, enthaltend 6 HerrschaftS- zimmer, 2 DienerschaftSzimmer und Badezimmer, neu

und modern eingerichtet, zu vermieten. Besitzer: Ferd. Langguth, Hotel Austria. 304 Villa Kllmosi, Grabmayrstraße 4: Möblierte» Zimmer mtt 2 Betten eventuell mit Küchenanteil per sofort zu ver- mieten. ^ 5' ^ ^ ^ ^ ^ 7' 280 Satsksilsr: Möbliertes Südzimmer mit 1 Bett ist sofort zu vermieten. 345 Vartdurg, Stesaniepromenade: Elegante HerrschastLwohnung mit allem Zugehör auf den Herbsttermin zu vermieten. Großer Garten. Herrliche Rundsicht. Staubfreie, ruhige Lage. Näherc»tetm Hausbesorger im Parterre

- Hotel: Herrschafts-Wohnungen, bestchend au» 4—5 Zimmml, Bad, Süche^Keller uud Holzlege, möbliert oder unmöbliert, zu vermieten. Näheres bei der Ha«s- eigentümeri« dortselbst.' ' ^ - 234 veutsoties Wotindaus, 3. Stock: Möbliertes Zimmer für stabil zu vermieten. -s- »arktgssse S, 3. Stock links: 2 unmöblierte Zimmer, evenwell einzeln, ab 1. August, sowie ei« möbliertes Zimmer ab 15. Juui zu vermieten. S82 Uiuivrtiof: Kleine Wohnung mit Kelleranteil und kleinem Garten zu vermieteu. Auskunft: Schloß

21