176 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/27_03_1924/MEZ_1924_03_27_2_object_623157.png
Page 2 of 6
Date: 27.03.1924
Physical description: 6
zu unterstützen. An den Verletzungen gestorben. Paris. 27. MSrz. Der ital. Journalist Com- mendatore Bonservizl, der vor einigen Wo chen von einem italienischen Kommunisten in Pari» angeschossen wurde, ist gestern II Uhr nachh» den Verletzungen erlegen. Bundeskanzler Dr. Seipel über die Wiener Reise von Marx und Stresemann. L. Kl. Wien, 24. März. Bulndsskainzler Dr. ÄWUz SeipÄ hatte die Freundlichkeit sich Mir über die Mens? Reise des RebchjsiSanAlers Dr. Marx und des Michls- Ministers des Asuheren

zu > einer vernüchtweni Rsgelung zu Bommen. Di«! tverschiebenen Neifforts vÄroen zu einer se in einsamen Beratung zusammenbsrufen. Der hsuWe Mnisdevrat w Paris dürfte sich labov Saum mit diesem Problem befassen, oder besser gesagt, es sticht mchl auf der DaMsprd» mmg. Dagegen'ihiat man stch gestvvnHn Brüssel im KabiiNettsirÄt Ualvüber MteWOenl. Eingel» Helten dlatitllbsr liegen nioch nicht vor. Aktueller noch erscheint die von uns schon ge stern 'MgMMtene Fvaige der Wiioulmosrtraae und ihre MrSänMvngl. Wime Klärung

die erforderlichen Petroleumreserven angelegt werden. Vorg strige Kurse. Pariser Kurse: London 79.50. Malland 8l.0S, Neuyork 18.SZ. Amperdamer Surfe: London 1166, Berlin 0.V1. Paris 1S.lv, Mailand 11.75, Zürich 4S.S0. Züricher Surfe: Amsterdam 214, Aeuyort S7S.S0, London S4.W, Paris Z1.Z0, Mailand 25.-. Prag 1S.S0. Wien 0.00S1 fünf Achtel. Znteressantes aus all« Welt. Wolkenbruch und Wasserschäden. Amalsi (Prov. Salerno)- 27. Mkz. I«. solge eine» ungeheuren Voltenbrnche», der ge stern nachmittags bei der Stadl

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/23_09_1921/BRG_1921_09_23_3_object_777870.png
Page 3 of 4
Date: 23.09.1921
Physical description: 4
Mevan«! DraAaÜr JP« Bucflgtilfler' (Invaliden - BezirksVersammlung.) Die Jnvaliden-Bezirksleitung Meran hält am Sonntag, den 25. ds > im.Saale des Cafe Paris, um 9 ^Uhr Vormit tag, eine Versammlung ab, bei welcher Delegierte der Be- »'rksleitung Bruneck. Brixen, Bozen, Schlansers und wahr scheinlich auch Delegierte' der Jiivaliden-Oberbchörde aus Trient erscheinen werden, mit äußerst wichtigen Tagesfra gen ab. ' Es ergeht an alle Jnvaliden-Bereine und Vertrauens männer der Vereine des Bezirkes

für Meparrund Umgebung.) Sonntag, den 25.Monatsversamm» lung im Cafe Paris. Beginn %& Uhr.. Besprechung ver schiedener Vereinsangelegenheiten. Vollzähliges Erscheinen erwünscht. Gäste willkommen. Die Vorstehung. . (Stadtkavelle.) Heute, Freitag. Gesamtprobee. Vollzähliges und pünktliches Erscheinen erwartet (Der Vorsteher, Berantwortl. Redakteur: Joseph Thaker. Kirchliches. (Todesfall.) Im Kapuzinerkloster zu Lana ist heute in der Nacht Laienbruder Fr. Arbogast Senno- ner, geb. 1848 zu St. Andrä bei Briren

28'25, Lei 22'10^ i Dollar 24*10, Ssterr. Kronen . Züricher Devisen vom 22. September. Berlin5*30, Newyork580*—»Mailand 24*15» Prag 6*85, Budapest 0 85, Bukarest 5*40, Men 0*52, Agram 2 60, Brüssel —*—» deutschest, gest. Note» 0*37» Warschau 0'13, London 21*61» PariS 41*50. ' Wiener Valuten vom 22. September. Marl 15*90, Lei 16—. Rubel —. Lira. .71*50, stanz. Franken 122*—, Schweizer Franken 299—».Dollar 1720*—, tschechische Krone» 20*35» Dinarnoten 32*20» Ungarische Noten 2*50, polnische Mark

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1884/15_11_1884/BZZ_1884_11_15_4_object_365615.png
Page 4 of 8
Date: 15.11.1884
Physical description: 8
, die sie auf ihren vielen Partien durch Berg und Thal genau kennen gelernt hat, geradezu entzückt ist. Heute begibt sich die hohe Frau noch nach Meran, um daselbst den: anglicanischen Gottesdienste bei zuwohnen. (Ernennung.) Der vorarlbergische Landesaus schuß hat den meä. Dr. Heinrich von Hepperger, einen gebornen Bozner, zum Dirsctor der Landes- JrrenanstaU.„Valduna' ernannt. (Julius Payrr.) Aus Paris Lammt die erschüt ternde Nachricht von einer schweren Erkrankung Julius Payer's. Er wurde in den letzten Tagen

von Passanten be wußtlos aufgefunden. Budapest, 14. November. In der gestrigen Ple narsitzung der ungarischen Delegation wurde das Budget des Finanzministers und die Schlußrech nung pro 18W angenommen. Berlin, 14. November. Bei den hiesigen Stich wahlen wurden die Liberalen Virchow, Munckel, Richter und der Socialist Hasenclever mit großer Majorität gewählt. Paris, 13. November. In dem heute Morgens abgehaltenen Ministerrathe wurde das Listen- Scrutinium im Principe angenommen. Minister präsident Ferry

. Paris, 15. November. Die Commission ver warf den der Kammer von der Regierung vorge legte» Entwurf auf Erhöhung des Eingangszolls für Vieh. Kein Wunder .Herr» Brandt! Ich bin erstaunt über die Wirbmg „Ihrer Pillen, von Bücken war seit Jabren keine Rede „mchr, etwas aufheben geht schon leicht. Die Zerschlagen- „heit der Glieder hat aufgHört mü» ich kamt mich wieder »auf jede Seite legen- — Ergebenst Moe. Winkler, Dorf „Tyrol bei Meran, Tirol.' — . . „ Die ächte» Richard Brandt'scheu Schwelzeryillen

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/19_02_1902/BZZ_1902_02_19_5_object_468207.png
Page 5 of 8
Date: 19.02.1902
Physical description: 8
Kreditbank ...... Lävderöank Anglo-Austrian Unionbouk Wiener Bankvc.eäl Alpine Türkische Tciba'e't-e.i Slaatsbah» . Lombarden Nordwestbahn Elbthalbahn . . . . . Bnschtiehrader Wechsel: Franlsurt a. M . London « Paris Tendenz: Srill. . 719.00 . 433.50 . 233.50 . 572.00 . 464.0t) . 395.50 . 297.00 . K84.2V . 73.00 . 237.00 . S11«'v . 1S23 . 11725 . 23SS5 . 93.40 Sojlier KemdtkWt. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 18. Februar.) Hotel de l'EnroPe. Viereke Als., Wien. Stuflesser

. In SaroS-Patak hatte der Oberstuhlrichter gegen den städtischen Steuerexekntor Levai wegen Versäumnis der Amtspflicht die Disci- plinaruntersuchung angeordnet. Aus Wnth darüber feuerte Levai aus seinen Chef zwei Nevolverschüsse ab, traf ihn jedoch nicht. Ein Kassier entwaffnete ihn. Levai wurde sofort verhaftet. ^ Der Zigeuner Rigo, der Gatte der Prin zessin Chimau, ist in Paris öffentlich aufgetreten und wurde — ausgepsiffen. Er wurde blaß, versuchte aber weiterzuspielen. Als das Stück zn Ende

war, siel der Vorhang. Dann zeigte er sich nicht mehr. Seine Frau siel in Ohnmacht. — Erstickt. Der 24jährige bayrische Hand- ungsreisende Max Adelholt wurde in Paris mit einer Freundin, die er sich angeschafft liatte, der li>- jahrigen Tänzerin Viosi», in seiner Wohnung todt aufgefunden. Im Salon war Nachts Feuer anSge- irocheu und der Nanch hatte die Beiden im an stoßenden Zimmer erstickt. Adelholt war erwacht und halte den AnSgang gesucht, ihn jedoch in seiner Betäubung nicht gefunden. Er hielt

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/11_11_1902/BZZ_1902_11_11_5_object_357554.png
Page 5 of 8
Date: 11.11.1902
Physical description: 8
als Leichen geborgen werden; nach dem dritten wird noch gesucht. — Kellnerstreik. 3000 Kellner in Paris hiel ten Freitag eine Versammlung ab, in welcher gegen die von den Kaffeehausbesitzern beanspruchten täg lichen Anzahlungen protestiert und ein allgemeiner Streik in Aussicht gestellt wurde, falls diese Maß nähme nicht fallen gelassen wurde. — Verhafteter Mörder. In Geringswalde wurde von einem Schutzmanne der 30jährige Josef Voitfch festgenommen, welcher in der Nacht vom 3V. Juni auf 1. Juli

verweilte drei Viertelstunden auf dem Zuge, besah dessen Einrichtungen genau und fand an ihnen großen Gefallen. — Die Weinernte in Frankreich und Algerien. Aus Paris wird berichtet: Die Wein ernte in Frankreich und Algerien ist in diesem Jahre recht mittelmäßig ausgefallen, wie das ange sichts des kühlen Frühlings und des regnerischen, anomalen Sommers nicht anders zu erwarten war. Der Abstand gegen das vorige, allerdings außer gewöhnlich gute Weinjahr ist ungeheuer.. Statt der 63000000 Hektoliter

wollte einen Teil seiner Leute nach Antwerpen schicken, um dort ein Zweiggeschäft zu errichten; aber das Syndikat der Diamantschleifer verlangte, daß die Arbeiter auch dort unter seiner Kontrolle blieben und da van Dam ablehnte, kam es zum Bruche. — GordonS Denkmal. Eine in Paris ein getroffene Meldung aus Chartum besagt, daß das Gordon - Denkmal, welches dort ausgestellt werden sollte und auf einer Dahabie den Nil hinausgeschafft wurde, mit dem Schiffe zugleich in den Fluten ver sunken sei. — Die Trnnksncht

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/17_02_1902/BZZ_1902_02_17_5_object_468138.png
Page 5 of 8
Date: 17.02.1902
Physical description: 8
Italienische Banknoten Rand-Dncaten . . 101,50 . . 101.25 . . 121.20 . . 93.50 . . 120.11' . . 86.95 . . 16.40 . .KS3V0 . . 239.75 -W. 117.25 . . 83.44 19.05 9290 1132 Ungarische Kreditbank Länderbank Anglo-Austrian. . - . Unionbank 5 Wiener Bankverein . . Alpine Türkische Tabakaktien. . Staatsbahn Lombarden Nordwestbahn .... Elbthalbahn Bilschtiehrader .... Wechsel: Frankfurt a. M. „ London . . . „ Paris.... Tendenz: Nuhig. Berlin, 15. Februar. (Zchluß-Kurse.) Krcditaktien . . Disconto-Konmi.. Dresdner

»/j 168'/, 113 1U-/4 112-/4 176 , 31» Produktenbörse«. Wien. 15. Februar. Getrcidemarkt. Weizen per Früh jähr 9.62—9.63, per Mai-Juni 9.61- 9 62. Mais per Mai-Juni 5.67—5.68. Hafer per Frühjahr 7.99—8.t 0. Budapest, 15. Februar. Getreidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, per April 9.51 -9.52, per Oktober 8.46 bis 8.47. Mais per Mai 5 36 -5.37, Per Juli o.o0 - 5.--1. Hafer per April 7.63—7.69, Wetter: Schön. Man verlange überall VW-VkIWM Ri^c» und fKIUt-ki! die einzigen, welche in Paris 1900, Rom 1901

. Hausenblasen, Reisender, Wien. Leitner Karl, Ksm., Wien. Them Hugo, Kausm Wien. Them Emil, Kfm., Prag. Kleinberg Wilh., Kfin., Wien. Angelini G. B., Rsd., Wien. Dachler Paul, Ksm., Wien. Felch Roman, Reisend., Wien. Bierenz Franz, Ksm., Wien. Kaplan H., Vertreter, München. Hofer Rud., Rjd., Fulpmes. — Panzer H., Meran. Leid P., Rsd., Wien. Martin Fritz, Ksm., Nürnberg. Biesler W., Nsd., Wien. Wall rath F., Nsd., Frankenberg. Nosenbaner Th., Arzt u. Frau, Berlin. Soulier Carl, Reisender, Paris. Dillinger

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/21_06_1896/MEZ_1896_06_21_4_object_657625.png
Page 4 of 14
Date: 21.06.1896
Physical description: 14
aus Paris in letzter Nummer mitgetheilt, find in den Personen eines gewissen Laglenie, den die Baronin seit einigen Jahren unterstützt hatte, eines verwahrlosten Individuums im Alter von 18 Jahren, und zweier anderer Männer, angeblich Wucheragenten, verhaftet worden. Die Thäter trieben sich im Quartier Latin mit Dirnen herum und fielen auf, alS sie eine Taufendsraucs-Note wechseln ließen. Sie haben bereits ein Geständniß abgelegt. — Baronin Valley, «ine ehe malige Schönheit, sührte nach Blättermeldungen

sie im Auftrage der französischen Regie rung in diplomatischer Mission nach Marokko. Die Gattin des GroßvezierS war ihre Freundin. Sie soll sich ihrer Mission mit vielem Glück entledigt haben. Im Jahre 187V soll die Baronin im Kursaal in Wiesbaden einen deutschen Offizier geohrfeigt haben, der in Gegenwart zweihundert französischer Offiziere auf die Einnahme von Metz trank. In ihrem späteren Leben wurde sie so geizig, daß sie in Paris in zwei kleinen schmutzigen Zimmern lebte. Ihre aristokratische Familie

hatte sich längst von ihr zurückgezogen. Sie hinterläßt 300000 Francs, ein HauS in Paris und ein Schloß in Poitou. Außerdem hatte sie eine Leib rente. tSchis sSzu sammen stoß.) Der Dampfer .Drummond-Castle', von Kapstadt nach Ply- mouth unterwegs, ist in dec Nähe von Quessant, einer Insel im sranzösischen Departement FiniStsre, am 17. d. um Mitternacht mit einem unbekannten Dampfer zu sammengestoßen und fast augenblicklich gesunken. AlS der,Drummond»Castle' Las PalmaS verließ. Halle er 143 Passagiere und 103

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/01_03_1899/BTV_1899_03_01_3_object_2976549.png
Page 3 of 8
Date: 01.03.1899
Physical description: 8
, er werde sich auf die liberale Partei stütze» und die, Unterstützung aller mit Vergnügen annehmen, welche im Rahmen der liberalen Partei auf Grundlage dieses Programmes ihm ihre Unterstützung gewährt» wollen. Ein Antrag auf An nahme der CompromisS-Vorschläge. Votnrnng des Dankes an Szell kür die Lösung der Krise und auf Zusicherung voller Unterstützung von tz-eite der Partei wiro einhellig angenommen. Paris, 23. Febr. Der Senat setzte die Berathung des RevisionS-GesetzentwurseS fort. Der Senator MoniS bekämpfte

waren reich beflaggt und decoriert. Budapest, 23. Febr. Die Unabhängigkeitspartei nahm in der heutigen Confcrenz eine Resolution an, womit die Parteimitglieder die Missbilligung über die politische Haltung des Abgeordneten EoetvoeS aus» sprechen. Paris, 23. Febr. Deroulede wurde vom Unter suchungsrichter PaSqueS vom Mittag bis 6 Uhr abends in Anwesenheit des Advocaten Falateuf verhört; eS handelt sich darum, zu erfahren, ob seine That einem plötzlichen Entschlüsse zuzuschreiben o er von langer Hand

vorbereitet war. Paris. 28. Febr. Der UuterfuchungSrichSrichter Fabre begann die Prüfung der bei den Haussuchungen mit Beschlag belegten Papiere, welche längere Zeit dauern wird. Papst Leo XII t erkrankt. (Telegramme deS Correspondenz-Bureau.) Rom, l. März. Ueber ärztliches Auratheu hütet der Papst, der morgen sein 8!). Lebensjahr vollendet, infolge Kältegefühls und Seitenschincrzen das Bett. London, 23. Febr. Nach einer Meloung deS Renter'schen Bureaus aus Rom hatte der Papst heute einen längeren

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/25_02_1920/TIR_1920_02_25_2_object_1969844.png
Page 2 of 8
Date: 25.02.1920
Physical description: 8
haben. Es ist eine Bewegung!, die nicht zur Festigung der mensch- liehen Gesellschaft im Geiste der Liebe und Ge rechtigkeit führt, sondern zu ihrer völligen Auf» Dsung. Die soziale Revolution, die über ganz Wirropa wetterleuchtete, ist ja gerade Deshalb so^ igcfährlich geworden, weil die soziaQemokrati- Aen Agitationen Jahrzehnte hindurch die Keime ausgestreut haben, aus denen nun die Listige Frucht heranwächst. Sesterreich. Pas die Staatssekretäre in Paris erreichten. W ien, 23. Feber. Dr. Reisch und Dr. Lö« «oenseld

daher nicht als endgültig aufgefaßt werden. Es sei möglich, daß Venise- l os Verlangen nach der Halbinsel Gallipoli be- riedigt würde: dafür würde j<Äoch das Gebiet üblich von Smyrna nicht an Griechenland sal- en. Die Londoner Konferenz werde noch min- Mens vierzehn Tage dauern. Wilsons Note angekommen? . Paris, 23. Feber. Sichern Nachrichten zufolge ist die Antwort Wilsons gestern an gekommen, doch ist der Text im französischen Äußenministerium noch nicht bekannt. Nach dein Washingtoner

Korrespondenten des „Echo de Paris' schlägt die Note vor, die von den Alliierten hinsichtlich Albaniens und Voloscas getroffenen Abmachungen zu ändern. Amerika wolle in allen dieses Fra- AN mitreden. ! vie Absetzung Wilsons. ^ Washington, 23. F^ber. D^> ÄeÄe« Ding gegen Wilson nimmt stetig zu. Dem Mi nisterrat ist ein Gesetzentwurf zugegangen, der bestimmt, Wilson sei als abgesetzt zu erklären, falls ^r innerhalb von Kchs Wschen jM Amt ausüben könnte. V Der! KÄerallikerten MilMrmission » Westungarn werken

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/28_09_1908/BZZ_1908_09_28_6_object_437162.png
Page 6 of 8
Date: 28.09.1908
Physical description: 8
der Abruzzen in den näch sten Tagen seine Reise nach Amerika antreten wird, um sich dort mit Miß ElkinZ zu vermählen. Er scheint die Beendigung der Flottenmanöver ab gewartet zu haben, um. zu seiner Vermählung zn reisen, die im Laufe des Monats Movember statt findet. Wie es heißt, werden bei. der Rückkehr des Herzogs mehrere Schiffe der Kriegsflotte seinen Dampfer begleite:». KeWlexpkosiH» turs >ein<5n Llohddajolpf«. Paris, 27. September. Wie aus Marseille ge meldet wird> erfolgte gestern an Bord

abgegangen: ' . Unwetterschaden. Paris, 27. September. Nach einem im Kolo^- uialnvinisterium eingelaufenen Telegramm« ' hat ein Zyklon ini-der 'Nachlv vom Donnerstag, auf Freitag die KnsA Guadelope verwüstet. Nähere Einzelheiten f^h?en> noch. da die telegraMschen Verbindungen zerstört sind. Wck hn Banksiir Bnl M Pimliti'li übernimmt Wertpttpiere z«r Ltwahmg». Lkwiltug vermietet Eiserne Schrankfächer II unter dem Eigenverschluß der Partei.»»»». Für Form undJJnhalt dieser Rubrik ist die Redokttov

441.— StaatSbahn-Aktien Lombarden Alpine Montan Rima Muran Leykaul Türkenlose London vista Marknoten Italienische Noten Rubelnoten - Zürich Paris 20 Mark-Stücke ' 20 Franks-Stllck« Sian>2ul->en 69S.7H 121.75 871.— 564.25. ISü'— 239.40 117.35 95.20 251.2', 95.22'/-: 95.35 23.48 1S.1S Tiroler Pfand-Briese . . . 97.— Geld. 98. - Wa e 3»/°°/o . . .... 94.— , 95.— .. Centralbank Comm -Schuld. 9675 - » 97.75 » Verlangen 8ie M lientrifuzen-KMel'l 8ie i8t tÄMtM, ^ '»,.1 Olk lÄil lilljlliel'AzLl'Äe

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/01_05_1902/BZZ_1902_05_01_5_object_350732.png
Page 5 of 8
Date: 01.05.1902
Physical description: 8
421 Lrunnsn-Oirsktion. Man verlange überall VjU-VWM- Li^o uuci üsti 8pumants-kiKo die einzigen, welche in Paris 1900, Rom 1901 und Nizza 1901 die gleichen Auszeichnungen erhalten haben . wie die Tnriner Vcrmonth-Weine. r. Kigo ck vis. kiMürte VemoM- imä KdiUüxgZllerMlMi Einzige Firma m Oesterreich, welche den echten Ver- mouth-Wein produzirt. — Man ersucht, auf die vielen Nachahmungen zu achten und ausdrücklich Bermouth öder ästl Spumsnts-Mgo zu verlangen. Amtliche Fremdellliste von SiW

chen. Eugen Madlener, München. Heinr. Feuer, Nsd., Wien. Hotel Mondschein» Klement Ozysch, Kfm., Schwandorf. Max Beil, Kfm., Chemnitz. Michael Haraßer, Kaufm., Niederdorf. Frau Pauline Holt, Priv., Chemnitz. Hermine Eberhart, Priv., Gar? done. Frau Dr. Kösler, Kempten. Joh. Kircher, Barmenheim. Fräul. Frida Chronert, Königsberg. Frl. Blancke Maniguet, Paris. Hotel Riesen. Ambrosius Grünwald, Wien. Konrad Buhde, Pfarrer, Elfpe. Arthur Freih. v. GuUenberg u. Fr., München. Frau Sofie Breiden- bach

des Präsidenten der französischen Republik an den Wahlen am Platze. Hxrr Loubet ist in Paris nicht zur Wahlurne gegangen, da er in die Wählerlisten seines Heimatsortes Monlälimar eingetragen ist; denn trotz seiner Präsidentschaft bleibt er nach wie vor dort ortsanhängig. Felix Faure verfehlte be kanntlich keine Wahl: er hatte sich in die Listen des 8. Arrondissements, zu dein das Elyfäe gehört, ein tragen lassen und begab sich am Wahltage vormit tags 10 Uhr in Begleitung seines Sekretärs zu Fuß

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/13_05_1909/BZN_1909_05_13_4_object_2501185.png
Page 4 of 20
Date: 13.05.1909
Physical description: 20
Vorstellung ge gebene Das Programm war sehr reichhaltig, bot aber doch für die drei Stunden der Vorstellung zu wenig Ab wechselung. .V ...7 In.der Komischen Oper in Berlin gelangte vor einigen Tagen d'Mberts Oper „Tiefland' zur 200. Aufführung. Das ist Wohl eine beispiellose Erscheinung, daß eine moderne ernste Oper an einer Bühne mit wechselndem Repertoire in anderthalb Jahren 200 Aufführungen erlebt! D'Albert kam aus Italien nach Berlin, um diese Vorstellung zu diri gieren. - ' Wie aus Paris

vom 6. ds. gemeldet wird, hat die Direk tion des Lamoureux-Thsaters Gustav Mahler, den früheren Direktor der Wiener Hofoper, ausgefordert, in Paris meh rere seiner Werke zu dirigieren. . A b d u l H a m i d d r a m a t i s i e r t! Das heißt ge wiß dramatische Fixigkeit. Im Stadtgartentheater von Pera wird jetzt von der türkischen Theatertruppe des Bur- Haneddin-Bei eine fünsaktige Tragödie „Abdul Hamid H.' aufgeführt. Verfasser dieses brennend aktuellen Trauerspie les sind- der Theaterdirektor Burhaneddin

» Alois Ascher. Warnung vor Schwindel-Ausstellungen. Die Handels und Gewerbekammer Bozen teilt mit, daß seit einiger «ei in Amsterdam i i in Wm 1909 u « ^ ^^l)9, in Paris Mitteilungen um ^ 'sich nach den vorliegei^en terwehmungen private GeschäftMn- dailleilbertrieb weniger nur auf den Me- sogar permanen?X/Ä>- 5^'' gibt bei einig-i- davon aller Art aeaen uminterbrochen Uuszeichmmg-n S-S-n entsprechende Entlohnung verleihen. D'i

21