2,013 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Page 5 of 6
Date: 04.04.1932
Physical description: 6
anzu- melden. Das Nähere in der Kundmachung. 879 Advokat Dr. Anton o. Walther in Bolzano hat dem Francesco Antonelli unbekannten Aufenthaltes die Erhebung des Einspruches wegen ves Ausrufspreises der am 17. Febr. gepfändeten Mobilien, sowie die am 24. März d. I., um 10 Uhr vormittags in Nova Levante vorzunehmende Versteige rung öffentlich bekannt gegeben. 880 Auf Betreiben des Jstituto di Credrto Fon- drario in Trento findet am 13. April d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano

die exekutive Bersteigerung der Liegenschaften in Erundbuchs-Einlagezahl 354II Brunico des Antonio Woita dort statt. Die Forderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Bedingungen sind beim kgl. Tribunal Bolzano einzufehen. 876 Rechnungslegung der Aktiengesell schaft Sägewerk in Fortezza pro 31. Dezem ber 1931 (Aktrvum Lire 483.076.35, Verlust L. «3.530.85, Eesellschaftskapital L. 325.01)0 ufw.). . - , 877 Karl-Sülva-Stiftung t tt Tal - daro. Die Berteilungsliste der Unter stützungen an Invalide

, Witwen und Krregswaisen für das Jahr 1031 kann vom 28. März bis 7 . April 1932 im Gemeinde- amte Ealdaro eingesehen werden. Erinne rungen können in dieser Zeit dort oder beim Stiftungsvenvalter Franz Tfcholl an gebracht werden. 878 Wechselklagc. Auf Ansuchen des Dr. Karl Kerfchbaumer in Bolzano wird Karl Perlinger in Kundl, Tirol, auf 18. Mai d. I., um 0 Uhr vormittags, zur Verhandlung über die Wechfelkkaac per Lire 0009.— (Wechsel fällig am 8. März d. I.) vor das kgl. Tribunal Bolzano ge laden. 881

Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig- Ä llt. Einwendungen und Ansprüche wegen . tznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung und gegen die Freigabe der Kaution sind binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. Diel« Unternehmungen sind: a) die Firma Achill« Loqui in Trento wegen Regulierungsarbeiten am Eröden- 883 bache in Ortifet; b> Die Unternetzmergefell- fchaft Dia Nova

. Ueber da» Ber- inögen des Richard Egger, Modewarenhand lung in Merano, wurde der Konkurs er öffnet und die Zahlungseinstellung vor läufig mit 1. Jänner d. I. festgesetzt. Zum Konkursrichter ist Eav. Tonte Giuseppe Rota und zum Maffeverwalter Advokat Dr. Carlo De Bona in Merano. ernannt. Die Forderungen sind bl» 10. April d. I. anzumelden. Die Prüfungstagsatzung und das Schlutzprotokoll findet am 2. Mar d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 886 Erberklärunge». Die. Erbschaft

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_08_1936/AZ_1936_08_01_4_object_1866650.png
Page 4 of 6
Date: 01.08.1936
Physical description: 6
das einen vermehrten Anreiz zum Kaufen der Lose. Verfügungen der kgl. Präfektur Studien-Stipendien für Veamlenskinder. Das Reichsinstitut zur Unterstützung der Lokal beamten (Istituto Nazionale Fascista per l'assisten za dei dipendenti degli Enti locali) hat kürzlich die Bewerbe um Studien-Stipendien für das Schul jahr 1936-37 ausgeschrieben. Hierum können sich bewerben: die Kinder verstorbener Beamten der Gemeinden, Provinzialverwaltung und Wohl fahrtsinstitute, die Kinder von Beamten oder An gestellten obiger

Aemter, die sich als hilfsbedürf tig erweisen oder Familien mit mehr als ? un mündigen Kindern, angehören. Die diesbezüglichen Gesuche u. die dazugehöri gen Dokumente (alles auf stempelfreiem Papier) sind innerhalb laufenden Monats an das genann te Institut (Roma, Viale Martiri fascisti Nr. 46, Casella postale 1062) einzureichen. Meldung ansieckender Krankheiten. Die kgl. Präfektur erinnert alle Gemeindeoer- waltungen an die Bestimmungen der Artikel 234 und 2SS des Einheitstextes der Sanitätsgesetze

, laut welcher alle ansteckenden oder übertrag baren Krankheiten oder verdächtige Anzeichen derselben unverzüglich seitens des behandelnden Arztes zu melden sind. Demnach müssen Fälle von folgenden Krankhei ten dringend der kgl. Präfektur (Sanitätsamt) ge meldet werden, mit Angabe der zur Heilung und Vermeidung der. Ansteckungsgefahr getroffenen Vorkehrungen: Hirnhautentzündung (Meningitis). Gehirnentzündung und sogenannte Schlafgrippe (Encephalitis lethargica), spinale Kinderlähmung (Poliomyelites

), Blattern und Pocken, »Diphterytis und Scharlach. Konzessionsgebühren für Holelgaragen. Die kgl. Quästur hat folgendes Rundschreiben erlassen: „In Bezug auf die Anfrage, ob Hotels und Gasthäuser, die über eigene Garagen und Stal lungen verfügen (A. d. R.: welche den Gästen zur Verfügung gestellt werden), verpflichtet seien, um eine besondere Lizenz hiefür anzusuchen, wurden Instruktionen vom kgl. Finanzministerium einge holt und auf Gninde dieser wird zur Kenntnis gebracht: Die Unterhaltung einer Garage

wird vom Ge setz als ein eigener Betrieb angesehen (siehe Arti kel 86 des Einheitstextes des Sicherheitsgesetzes — Pubblica Sicurezza —) und folglich als solcher ei ner eigenen Lizenz und einer eigenen Betriebs steuer unterworfen. (Artikel 2 und 3 der Tabelle B, Beilage F, des Gesetzes vom 26. September 1935, Nr. 1749.) Demzufolge ist die genannte Steuer auf jeden Fall und ohne Ausnahme zu entrichten, auch wenn die Garage oder Stallung einzig und allein den Hotelgästen offen steht. Das kgl. Ministerium

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_8_object_1194888.png
Page 8 of 22
Date: 02.12.1933
Physical description: 22
Pattis in Nova Levante zum Preise von 38.088 Lire zugeschlagen. Üeberbotsfrist bis 38. No vember. 646 Realverstoigerungen. a) Auf An trag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 184/11 Fleres. Eigentum des Alois Schneider in Fleres, bewilligt. Bsrsteige- rung beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. Dezember um 11 Uhr vormittags. 647 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt dar Benezien in Verona durch Dr. Diktor Fora- dori in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung

der Grundbuchs-Einlagen 320/11, 1650 'II und 1072/II Appiano, Eigentum des Johann Hanny in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung (zum vierten Male) zu dem auf 84.088 Lire herabgesetzten Ausrufs« preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember um 11 Uhr vormittags. 618 er Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. De Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 Appiano, Eigentum des Anton Rautfcher, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 13. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 618 d) Ebenfalls auf Antrag obiger Anstalt wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 533/11 Laives, Eigentum des Johann Piffer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. Dezem- ber um 11 Uhr vormittags. 656 e) Abermals auf Antrag obiger Anstalt wurde die Zwangsoersteigerung der Grund buchs-Einlage 153/1 Castelrotto, Eigentum des Peter Schieber, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 651

f) Auf Antrag des Nikolaus Abram durch Ado. Bertagnolli wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 1708/11, 1063/11 und 1526/n Avpiano bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano om 29. November um 11 Uhr vormittags. 652 g) Auf Antrag des Anton Eallmetzer in Val d'Ega durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 1004/11 Appiano, Eigen- tum des Alois Romen in San Paolo- Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteige- rung in einer Vartie

zu dem auf 9938 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Dezember um 11 Uhr vormittags. 653 h) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Spinga wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 15/1 Spinga und 1/3 der Grundbuchs-Einl. in San Martina (Sareu- ttno) .bewilligt. Wiederversteigerung zum Ausrufsmkms von Lire 28.834 Senn kgl. Tribunal Bolzano am 13. Dezember um 11 Uhr vormittags. 66g und Am 38. November um 18 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Brunico die öffentliche

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/09_12_1927/VBS_1927_12_09_8_object_3124085.png
Page 8 of 12
Date: 09.12.1927
Physical description: 12
.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prä'.ur Egna cinzul'hen. 989 Auf Ansuchen des Ferdinand Kaufmann in Nova Levante durch Advokat Dr Benedikt Pobitzer in Merano gegen Johann Prax- marer, Zeugschmied in S. Leonardo di Pass., findet am 23. Dezember d. I.. um 10 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur In Merano die exekutive Versteigerung des Wohnhauses Nr. 48 in San Leonardo mit Schmiedewerk- stätte. Magazin usw. (Grundbuchseinlagezahl 283 IN statt. Ausrufspreis Lire 100.000.—, geringstes Anbot Lire 50.000

.—. Die Be- dingungen sind bei der genannten Prätur emzusehen. 990 Ueber Betreiben des Josef Weith in Gries durch Advokat Dr. Joief Auer findet am 20. Dezeinber d. I., um 3 USA nachmittags, bei der kgl. Prätur Cortina d'Ampozzo die exekutive Versteigerung des Hotels „Europa', Haus Nr. 80 in Cortina, samt vollständiger Einrichtung und dazu gehörigen Grund stücken statt. Die Liegenschaften sind in der Grundbuchseinlagczahl 1493 enthalten. Der Schätzungswert beträgt Lire 497.108.—, das geringste Anbot ist Lire 284.554

.—. Hiezu gehört das Gasthausmobllar im Werte von Lire 108.734.—. Die Bedingungen find bei obiger kgl. Prätur ersichtlich Auszug aur dem Amtsblatt Fogüo annunzi legal! Jtr. 40 vom 26. November 1927. 972 Exekutive Versteigerungen. Auf Betreiben der Maria Witwe Untersteiner durch Ado. Dr. Friedrich Sperk in Merano gegen Pius Raffl, Besitzer in S. Martina, findet am 13. Dezember d. I„ um 10 Uhr vormittags bei der kgl.. Prätur Merano die exekutive Versteigerung des Kalblhofes in San Martin

«, Grundbuchseinlagezahl 531. statt. Der Ausrufspreis beträgt L. 30.000.— und das geringste Anboi Lire 20.000. Di« Bedingungen sind bei der genannten Prätur «inzusehen. 973 Am 22. De.zember d. I.. um 10 Uhr vor mittags, findet bei der kgl. Prätur Bolzano die exekntive Versteigerung des Wohnhauses Nr. 527 (Zwöifmalgreien) und des Säge- , Werkes mit Maschinerien usw.. Grundbuch- Einl.-/l. 509II. statt. Der Äusrufspreis ist Lire 504.800.— und jener des Zugehörs Lire 2800.—, Das geringste Anbot beträgt Lire 275.705

beim kgl. Tri bunal in Bolzano. Ausgleichsverwalter ist Dr. Viktor Perathoner. Advokat in Bolzano. 978 Konkurs eröffnet über Ubald von Lutz, Besitzer in Appiano. Erste Gläubiger- neriammlung zur Wahl der Funktionäre am 9. Dezember d. I.. um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Caldare. Frikt zur Forde- ' rungsanmeldung bi? 3. Jänner 1928. Liqui- ~ dierungstagsatzung bei der genannten Prätur am 17. Jänner 1928. um S Ubr vormittags. ; Masseverwalter ist Advokat Dr. Alexander ) - Läw in Caldaro

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Page 14 of 16
Date: 03.03.1932
Physical description: 16
. Alle bei der kal. Prätur Merano in Verwahrung befindlichen Sachen des Rodolfo Bartolini wurden aepfändet. Der Verwahrer (kgl. Prätur) wird zur Abgabe der vorgeschriebenen Erklärung und der Hauvtschuldner zur freiwilligen Beiwohnung an den Amtshandlungen zur kgl. Prätur Merano auf 2 April d. I. um 9.30 Uhr vor mittag» ooigeladen. 754 Erberklärung. Die Erben der am 19. Juli 1928 in Merano ohne Testament verstorbenen Paula Schindler, geb Rainer, haben das bedingte Erberklären mit dem Vorbehalte des Inventars

nahme von Grund und Boden sowie wegen Schäden durch die Arbektsausführuna oder ihre Einwendungen gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, widri- gens diesfallige Eingaben nach Fristablauf im Verwaltungswege nicht mehr berück sichtigt würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Sindacato Elettricisti di Trento, betreffend Herstellungen an den Wechseln F. S. in den Stationen der Strecke Trento—Bolzano: 759 b) die Firma Soc. An. Officine Mario

Bestimmungen sind aus der Kundmachung zu ersehen. 768 Amortisieruna. Die kgl. Prätur Bol zano hat das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) de» in Verlust geratenen Einlage- vüchels des Spar- und Darlehensvereines in Bolzano Nr. X1V/193 per Lire 1894.80, lautend auf Josef Schwab! in Frossinetto- Meltina, erlassen. Der unbekannte Inhaber wird aufgefordert, dieses Büchel binnen 6 Monaten in der Prarurskanzlei Bolzano vorzuweisen und seine Einwendungen gegdn die Kraftloserklarung geltend zu machen. 781

d. I.: Prü- fungstagsatzung am 4. April um 4 Uhr vor mittags; 765 c) des Josef Pöder, Kolonialwarenhändler in Gries-Bolzano; Zahlungseinstellung feit 15. November 1931; Masseverwalter Mm. Bertagnolli in Bolzano; Forderungsanmel dung bis 19. März 1932; Prüfungstag- satzüng am 4. April b. 3. um 3 Uhr nach mittags: 766 fl das kgl. Tribunal Bolzano hat den Be stand einer Handelsgesellschaft zwischen dem Konkursanten Paolo Bontempi und dem Giuseppe Panisch erklärt und hat den Kon kurs des ersteren

auch auf das Vermögen dieser Handelsgesellschaft und des Gesell schafters Giuseppe Panisch ausgedehnt. Zahlungseinstellung seit 10. Juli 1931; Masieverwalter Rag. Giuseppe Amadei in Bolzano; Forderungs - Anmeldung bis 13. März 1932; Prüfunastagsatzung am 21. März d. I. um 3.30 Uhr nachmittags. Konkursrichter ist in allen Fällen Cav. Conte Giuseppe Rota. Die Tagsatzungen zur Prüfung der Richtigkeit der angemeldeten Forderungen und die Schlußprotokollo fin den immer zu den vorangegebenen Termine« beim kgl. Tribunal

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/31_03_1927/VBS_1927_03_31_8_object_3123053.png
Page 8 of 16
Date: 31.03.1927
Physical description: 16
kommen. Auszug au» dm Amtsblatt Foglio annunzi legali. Nr. 72 vom 12. AlSrz 1927 1672 Kautionsrückzahluna für die von der Firma Tomast « Ing. Conci in Trento ausgeführten Aufhöhungsarbeiten bei der Station Malles der Mnschgaubahn per Lire 3888.54. Ansprüche darauf sind bin nen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur ln Trento einzubringen. 1674 G r u n d e r w e r b. Di« Gemeinde Cortina all'Adige wird zum Erwerb eines dem Richard Teutsch gehörigen Grundstückes von 3970 Quadratmeter im Tauschwege zwecks

bis 13. Ap ril bei der kgl. Prätur Egna anzumelden. (Der Bersteigerungstermln wird im zwei ten Edikt bekannt gegeben.) 1694 Im Konkurse der Firma A. Herdler- Eanstl (ad Zl. 1607) in Bolzano wird über Rekurs der Paula Herdler das Eröffnungs dekret dahin richtig gestellt, daß der Kon kurs nur gegen Artur Herdler als alleini gen Eigentümer der nicht Protokoll. Firma A. Herdler-Sanftl, nicht auch gegen Paula Herdler eröffnet wurde. 1695 Da» Ausgleichsverfahren gegen Giacomo Chlarini, Kaufmann in Bolzano, wurde

Verfügung verstorbenen tschechoslowakischen Staats bürgers Anton Lopata nach Anton. Die Erben und Gläubiger haben ihre Ansprüche bis 8. April d. I. bei der kgl. Prätur ln Merano anzumelden. 1705 Dis 25, Generalversammlung der Elektrizitätsworks-Gesel''h<>st di Ora findet am 5. April d. I. um i'A Uhr nachmittags kn Ora statt. Tagesordnung ufw. in der Kundmachung. ^ 1706 Geschäftsauflösung. Dir Gesell- schast m. b. H. Laurin in Merano hat fich ausgelöst und ist in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren

- kannten Aafenchalles wegen 2200 Ar«, 420 Lire, bezw. 5000 Lire. Di« Derhand. lungstagsahung über die Klagen findet am 22. Slpril d. I. mn S Uhr vorn: bei der kgl. Prätur Glorenza statt. Zum Abwesen- heltskurator für den Srifuldner wurde NoÄr Dr. Anton Grüner dort bestellt. Nr. 74 vom 19. Mürz d. 2. 1740 W o f f« r r e ch t. Di« Firma Tnllio 6 Tfchurtfchenthaler in Trento hat um di« Konzession zur Ableitung der Etschflusses in der Gemeinde Badena mit höchstens 1100 Modul! Wasser (1 Modulo - 100

Sekunden- liter) zur Gewinnung elektrischer Kraft und zur Verbesserung der natürlichen Abflusses m den Gebieten von Ora, Bronzolo, Laives, Bolzano-Gnes, Terlano, Ralle» «s». ae- gefucht. Grundbuchsanlegung in der Ge» meinde Tarces beginnt am 29. April l. I. im Rößlwirtshaus dort, und in der Ge meinde Magia (aMtjch) «m 16. Skai l. 3. im Gasthaus« zur „Weitzkugel' «bendort. Die Mappen, Parzellen und Besitzerver- zeichnisse ufw. lieegen bei der kgl. Prätur Glorenza zur Einsicht aus. Alle Besitzer

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_07_1935/DOL_1935_07_20_11_object_2616921.png
Page 11 of 16
Date: 20.07.1935
Physical description: 16
(E.-E. 738/ll Lana) Eav. Salvator« Longübardi um 33.400 Lire. Ueberbotsftist für alle bis 25. Juli. 32 Realversteigerungen, a) Auf Antrag des Dr. Anton Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigertkng der Grundbuchs-Ein lage 245/11 Eastelrotto, Seiseralm, Eigentum des Anton Schieber in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Polzano am 25. September, um 11 Uhr vormittags. 83 Am 2. Oktober findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung der Grund buchs-Einlage 16/1 Barbiano

Lire, beim kgl. Tri« bunal Bolzano am 28. August, um 11 Uhr vormittags. (NB. Das Schloß Prötzels, Frak- tton Presules, steht unter Altertumsschutz.) 85 d) Der Grunvbuchs-Einlage 35/1 Eastelrotto, Eigentum des Josef Putzer in Tisana di Eastelrotto. Wiederversteigerung zu dem auf 28.000 Lire herabgesetzten Äusrufspreis, Vadium 5760 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. August, um 11 Uhr vormittags. 86 e) Der Grundbuchs-Einlage 920/ll Appiano, Eigentum des Andreas

Sparer in Appiano. Wiederversteigerung zu dem auf 24.500 Lire herabgesetzten Äusrufspreis, Vadium 4900 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. August um 11 Uhr vormittags. 87 f) Dm: Grundbuchs-Einlage 624/ll Gries, Eigentum des E. Zuech, durch Adv. S. Periin in Bolzano. Wiederversteigerung zu dein auf 230.000 Lire herabgesetzten Äusrufspreis, Vadium 46.000 Lire, Ueberbote nicht unter 500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. August um 11 Uhr vormittags

. 88 ge Am 8. August, um 9.80 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Ealdaro die öffent liche Zwangsversteigerung der Liegenschaften der Gesellschaft 'Mercur' Romen a. Torgäler in Appiano, auf Antrag des Masieverwalrers Dr. Rag. E. Fontana in Bolzano in zwei Partten zu den abermals herabgesetzten Aus- rnfsprvifen von 80.000 Lire und 2000 Lire statt. Zl Realfchätznng. Die Sparkasse Bolzano hat durch Dr. B. Foradori in Bolzano um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung

ge langenden Liegenschaften in Grundbuchs-Ein lage 1011/11 Ealdaro, Eigentum der Agnes Wurz. geb. Michele, m San Ricolo di Eal daro, angefncht. 69 Nachricht an die Gläubiger. Nach-, stehende Unternehmungen haben die ' ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfälligo Gläubiger werden aufgefordert, ihre Einwendungen und Ansprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schaden aus der Arbeitsausführung, sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_4_object_1859376.png
Page 4 of 6
Date: 06.11.1934
Physical description: 6
so vor der Regimentsfahne und dem Kommandanten die drei Jnfanteriebataillone mit geschultertem Gewehr welche Stellung alle Militärabteilungen bei dem Vorbeimärsche innehattten. Den Infanteristen folg ten eine Abteilung kgl. Karabinieri in Galauni form, eine Abteilung Gebirgsartillerie und eine Abteilung der Finanzwache. Nach der Defilierung der Heeresteile vollzog sich jene der Miliz. Es marschierten vorbei: ein Manipel gewöhnli cher Schwarzhemden, eines der Eisenbahnmiliz, dan.i die bewaffneten Abteilungen

fanden die beide» Feiern ihren Abschluß. Die Feiern im kgl. Gymnasium-Lyzeum Samstag vormittags vollzog sich in der Aula Magna des kgl. Gymnasiums-Lyzeum die zwei fache Feier des Jahrestages des Marsches auf Roma und des Sieges. Der Zeremonie wohnten die Schüler der beiden Lyzeen der Stadt und die jenigen der Klasse des kgl. Istituto tecnico bei. Zur Eröffnung sangen die Schüler gemeinsam die „Giovinezza'. Dann hielt Prof. Felice Nunziata die offizielle Rede. Mit der von ihm bekannten Geläufigkeit

von Silandro, Trauer weisen spielend, der geistliche Kondukt mit sieben Priestern, geführt von Hochw. Dekan Paul Ma- agna, der Kreuz- und die beiden Kranzträger der Feuerwehr, der Sarg, getragen von Feuerwehr männern mit Helm und dahinter 16 weiße Mäd chen mit Kränzen und Blumen, die Angehörigen und Verwandten des Verstorbene»,. Anton Inner- hofer als Verwaltungsratsmitglied der Sparkasse Merano mit dem Direktor der hiesigen Filiale Dr. Franz Kemenater, Podestà Avo. Dr. Cedro Vin cenzo, zwei kgl

. Karabiniere, Vertretungen der kgl. Prätur, der meisten öffentlichen Aemter und Insti tutionen, der Kaufmannschaft wie der Bürgerschaft aus allen Bevölkerungsfchichten. Nach der letzten Einsegnung am Friedhof stimmte der Kirchenchor ein ergreifendes Grablied an und die Bürgerkapelle sandte ihrem Ehrenmitglied den letzten musikalischen Gruß ins offene Grab. Nach der Beisetzung fand in der Dekanalpfarr- kirche der Seelengottesdienst für den Verstorbenen statt und darnach beim geschlossenen Grabhügel

Zeichen dieser Feier waren nicht nur die Amtsgebäude (Muni- cipium, Karabinieri, Post und Bahnhof), sondern alle Geschäftshäuser und viele Privathäuser festlich beflaggt. Um 10 Uhr vormittags versammelten sich das gesamte Direktorium des Fascio mit dem poli tischen Sekretär, die kgl. Karabinieri in Gala, Vor stände und Vertreter aller Aemter und überhaupt alles, was irgendwie mit dem Fascismus in Zusam menhang steht, im Schwarzhemd mit den Auszeich nungen, die Balilla in ihren kleidsamen Uniformen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/17_09_1929/AZ_1929_09_17_3_object_1864704.png
Page 3 of 6
Date: 17.09.1929
Physical description: 6
derartigen Einrichtung. laut geworden war. Sobald die Verhandlungen mit dem Provinzialverband der' Kaufmannschaft abgs-' schlössen sein werden, werden die Interessenten davon in Kenntnis gesetzt werden. ! Polizeiliches Die kgl. Oukistur an der Arbelt Von den Agenten der kgl. Ouästur wurde Hestert? ein gewisser Francesco Arriglio nach Battista, 3S Jahre alt, aus Provaglo (Brescia) festgenommen, weil er sich wegen Diebstahles eines Rasiermessers zu verantworten hat. Aus Sicherheitsgründen wurden festgenom

nach Giovanni, 18 Jahre alt aus Prato Venosta, dort wohnhaft. Eleonora Maier nach Giuseppe,. ,17 Jahrs alt aus Pralo Venosta, dort wohnhaft. Festnahme Von den Agenten der kgl. Ouästur wurde aus Sicherheitsgründen und wegen ärgernis erregender Trunkenheit ein gewisser Riccardo Noser nach Francesco, 42 Jahre alt, aus Per sine, wohnhaft in San Genesio, festgenommen. Aergerniserregende Trunkenheit Die kgl. Karabinieri haben den Alineur Giu seppe Trentin des Ernesto, 39 Jahre alt, auf die Wachstube gebracht

lassen kön nen. Die Umgestaltungen erfolgen stufenweise so zwar, daß im Schuljahre 1SZV-3V nnter Auslas sung der sechsten Klassen der Volksschulen nnd der ersten Klasse der Scuoia Complementare die ersten Klassen der vorhin genannten Vorbil dungsklassen eröffnet werben. Nur an der kgl. Staatsgemarbeschule wird an Stelle der bisherigen Lo^iereitungsklasse auch noch die zweite Klasse der Vorbildungsschule ak tiviert. Bei den heurigen Einschreibungen haben sich daher die Eltern

der volks'chulpflichtigen Kinder an nachstehende Schulen zu wenden: 1. an die kgl. Staatsgewerbeschule (Via Dan te Nr. 1) wenn die Schüler sich dein gewsrb- ilchen Berufe widmen wollen (Elektrotechniker, Mechaniker, Tischler, Baugewerbe, Bildhauer usw.) 2. an.die Volksschule A. Ccnroli (Marienplatz) für jene Mädchen, welche eine Vorbildung im Küchen- und Hauswirtschaftsbetrieb anstreben. S. an die tgl. Scuola Compelentare Dnca Arcsta (Dominikanervlatz Nr. 1. 2 Stock, für jene Knaben und Mäden gesetzlich verpflichtet

der aus de« Ausführungsarbei- ten entstandenen Schaden binnen IS Tagen bei der kgl. Präkekttr Bolzano einzubrin- gen, als sonst solche Ansprüche unberücksich tigt bleiben würden. 16L Nachricht an die Gläubiger. D>s Unternehmung Ofsie'-ne Elettrotecniche ing. Vittorio Arcioni hai die Erbauung elektri scher Anlagen zur Bmeàg des Stromes für Beleuchtung, sowtc für Kraft z>l,n neuen Lokomotivschuppen in Bolzano beendet. Die Gläubiger werden ausgefordert, binnen 15 Tagen ihre Ansprüche, bèi der kgl. Präfek- tur^Bolzano geltend

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_08_1931/AZ_1931_08_27_4_object_1856530.png
Page 4 of 8
Date: 27.08.1931
Physical description: 8
«k»stì. l I kozeeato, v. 5ekret»el»t. I ^ VsZZS VSliviZts I Silandro Das Leichenbegängnis des Karabinierimares- ciallo Sanna Ein leichter Regen rieselte am Sonntag nach mittags Hernleder, als man den Kommandan ten der kgl. Karabinieriftation von Silandro, Maresciallo Maggiore V incenzo Sanna, unter allen Ehren und Würden, wie sie selbst feine ferne Heimatgemeinde kaum zu bieten vermochte, zu Grabe getragen. Gegen 3 Uhr nachmittogs versammelten sich die Trauergäste vor der Spitalkirche, wo die Leiche

der Ge meindefeuerwehr. der Schulen, Soldaten der Spezialtruppen der kgl. Finanzieri und des Eisenbahnregimentes mit Kränzen, der Forst- und Freiwilligen Miliz. Mitglieder des Ju gendkampfbundes usw. Der Sarg wurde ge tragen von sechs Karabinieri in Gala und war flankiert von zwölf Karabinieri In Galauni form; es folgten der Kommandant der kgs. Karabinieridivifion von Bolzano, Major Cav. Gamucci mit Sottotenente Pizzitola, der Prä- fekturskommisfär der Gemeinde Silandro mit dem Podestà von Lasa, die Leiter und Beam

ten sämtlicher staatlichen und öffentlichen Aem- ter von Silandro. die Kommandanten der Bahnstation und der Brigata der kgl. Finan zieri, Advokaten und Notare und eine Menge Trauergäste aus allen Kreisen der Bürgerschaft. Bevor der Sarg ins Grab gesenkt wurde, hielt der Kommandant der Karabinieridivisionen Bolzano. Major Cav. Gamucci auch im Namen des Kommandanten der Karabinierilegion von Volgano einen tiefempfundenen, ehrenvollen Nachruf und dankte dabei allen für die ehren de Beteiligung

an dem letzten Gang des toten Maresciallo. Den frischen Grabhügel nächst der Sol-datengräber bedeckten eine Reihe von großen, schonen Kränzen, die von den Offizie ren und Unteroffizieren der Legion Bolzano den Soldaten der Karabinierikompagà von Merano, den Angehörigen der bewaffneten Macht von Silandro. den Soldaten der kgl. Ka rabineristation von Silandro. der Gemeinde usw., gespendet wurden. Zum Totenamt für den Verstorbenen hatte sich am Montag früh ebenfalls eine Anzahl der obgenannten Vertretungen

konzertierte die Master Musik, lvährend auf der Veranda des Gasthofes „Zur Traube' des Herrn Nogglee die Musikkapelle von San Valentino spielte. Fremde und Einheimische unterhielten sich in gemütlichster Weise bei 5ep flotten Klängen der Musikkapellen Brunico Von unserem kgl. Gymnasium „A. Canloi-- in Brunico Bis zum 10. September 1931 werden H suche um Zulassung zu den Ausnahmsprim,»' gen in die erste und vierte Gyinimsialklcisse r'' wie zu den Befähigungsprüfungen für di? z 3. und 5. Klasse

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/23_06_1932/VBS_1932_06_23_14_object_3129937.png
Page 14 of 16
Date: 23.06.1932
Physical description: 16
Bett« 14 — Nr. 88 „Seif t&ofe' Donnerstag, den 88. Juni 1932 Auszug aus dem Amtsblatt fogllo annimzl legal! Nr. 96 vom 15. Juni 1933. ^190 Realversteigerungen. Auf An trag des Adv. Dr. Walter Lutz in Vreffa- turne gegen Gräfin Aha Vossi-Fedrigotti findet die Versteigerung des Schlosses Hcrbftenburg, Erundbuchseinlagezahl 48411 Dobbiaco, am 27. Juli d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Die Hypothekarforderungen find binnen 30 Tagen anzumelden. 1202 Zur Eintreibung

von Steuerrückständen per Lire 1468.68 findet am 28. Juli d. I., um 10 Uhr vormittags, Lei der kgl. Prä- tur Vrunico die Versteigerung der Liegen schaften des Johann Oiergasser statt, und zwar Erundbuchseinlagenzahl 108II und 8911 Campo di Tures. Der Ausrufspreis u*ü,0 tf VVQIV. <VV*V W4.*|W, W4V Vadium Lire 26.25 bezw. 25.55. Im Falle der Ergebnislofigke' finden am 11. August und 13. Oktober d. J.Wweitere Versteige rungen statt. 1491 Oeffentliche Bekanntmachung. Arturo Tonte Albertoni Picenardi, früher

, daß an Stelle des Peter Rienzner zu treten haben Alois Hofer und Anna, geb. Terncec. 1206 Ausgleich. Der Ausgleich der Firma erdinand Jmlauf in Merano, Inhaberin nrichetta Anlauf, geb. Schenkel, wurde bestätigt. 1208 Heber das Vermöge' der Firma D. u. 2. Biedermann in Merano, Inhaber Wen- zeslaus Herzum, wurde das Ausgleichs- - “' ^ren eröffnet. Die GkSubigeremberu- st auf 8. Juli d. J>, um 9 llhr vor mittags. beim kgl. Tribunal Bolzano-an geordnet. Das Ausgleichsanbot lautet auf volle Zahlung der Kosten

d. I., um 3.30 Uhr nachmittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. Das Ausgleichsanbot lautet, auf Bezah lung von 50% an die nicht bevorrechteten Gläubiger in vier gleichen, viermonatigen Raten zu je 12!4%, angefangen vom 31. Oktober d. I. Die Garantie ist durch den Warenwert geboten. Ausgleichs verwalter ist Tonte Tav. Giuseppe Rota und Gerichtskommiffär Adv. Aloise Barone Fiorio in Merano. 1210 Konkurseröffnung, lleber das Ver mögen des Georg Biertier und Filomena, geb. llnterhuber, Sattler

, dessen Guthaben bei Hermine Gräfin Schreiber in San Can dida, vertreten durch den Konkursmasse- Verwalter Adv. Dr. Gins, de Senibus in Brunico, gepfändet. Letztere bezw. der Majfeverwalter wird zur Abgabe der vor geschriebenen Erklärung auf 0. Juli d. I., um 9 llhr vormittags, zur kgl. Prätur Brunico vorgeladen. 1211 Provinzial-Steuereinhebung. Am 8. August d. I., um 11 Uhr vor mittags, findet bei der kgl. Präfektur in Bolzano die Versteigerung der Ver pachtung der Provtnzml^Steue: 1209 für Dr. lleber ylußtag

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/21_07_1928/DOL_1928_07_21_7_object_1190722.png
Page 7 of 12
Date: 21.07.1928
Physical description: 12
Realversteigerung. Am 18. August d. I.» um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätnr Bolzano die zwangsweise Versteigerung des Wohnhauses Rr 24 in Oltrisarco (Oberau) Bohzairo mit Bügeloi und (slartcn, Grundbuch-Einl.-Zatzi 542/11 Zwölfmalgrcien. statt. Schätzungswert L. 120453.—, geringstes Gebot L. 60.060.—, Vadium Lire 12.000 Das Nähere im Edikt« an der Gcrichtrtafcl. 6 Ausgleichs- und Konkursverfah. ren. Eröffnet wurde das Ausgleichss- verfahren gegen Alfons Thaler, Schuhmacher m Mpiteno (Sterzing

). Die Forderungen sind bis zum 1. August anzumelden. Die Ver- gleichstoqsatzung findet am 11. August d. I., um 9 Uhr vormittags. bei der kgl. Prötur Dipiteno (Sterzing) statt. Ausgleichsverwalter ist der kgl. Notar Icscf h'bler dort. 7 lieber das Vermögen des Bernard Weißkopf, Handelsmann in Camvo Tures (Sand), wurde der Konkurs eröffnet. Die Fordermi- gen sind bis 20. August ü. I «nzumelden. Die Liqudierungstagfatzung findet bei der kgl. Prötur Brunico am 27. Auglist d. I., um 0 Uhr vormittags statt

Masseverwalter ist Dr. Herbert Wallnöfer in Eampo Tures (Sand). Die Tagsatzung zur Wahl der Kon- kursftmkfionäre fand bereits am 16. Juli d. I. statt. 3 Das Ausgleichsverfahren wurde gegen Hein rich Ritsch, Schuhmacher in Brunico, eröffner. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 25. Juli d. I. Tagsatzung zur Abichiießung eines Vergleiches mit den Gläubigern am 4. August d. I. bei der kgl. Prätnr Brunico. Ausgleichsverwalter ist Dr. Hans Leiter, Ad vokat dort. 9 Das Ausgleichsverfahren wurde über das Vermögen

des Josef Suchest, Schuhwaren- handlung in Merano. Prinz humbertstraße, statt. Die Forderungen sind bis 6. August d. I. anzumekden. Die Verglcichstagsatzung findet ani 11. August d. I. bei der kgl. Prötur Merano in Merano statt. Ausgleichsverwal ter ist Advokat Dr. Benedikt Paller in Merano. 10 Das Ausgleichsverfahren gegen Albert Rie der. Gastwirt in Monguelfo (Welsberg), wurde nach gerichtlickier Bestätigung des Aus- aleiches aufgehoben. 11 Das Ausgleichsverfahren des Ichann und der Maria Sieger

Kuntner in Tubre, Fraktion Tclla. gebörigcn 6>andhofes in Tclla bewilligi. Die Liegen schaften wurden auf Lire 20.341.— geschätzt, und zwar die Gebäulichkeiten und Gründe auf Lire 18.000.— taz das Gutszubebör (einige landwirtfchastlichc Geräte) auf Lire 2341.—. das geringste Angebot beträgt Lire 13.561.—. Die Feilbietungsbedingungen tön. neu bei der kgl. Prötur Glorcnza (Gkurns) eingefehen werden. Die Frist zur Anmeldung der hypothekarforderunaen und eine Auf forderung hiezu ist im Edikte nickt

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/15_07_1929/DOL_1929_07_15_5_object_1156179.png
Page 5 of 6
Date: 15.07.1929
Physical description: 6
Prazmarer nach Josef in Appiano. Kom missar ist der Eenchtsvorsteher in Taldaro, Verwalter Advokat Tav. Costantino Bor- tolotti dort. Die Ausgleichstagsatzung fin det am 3. August d. I., um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur Taldaro statt. Die Forderungen sind Vis 20. Juli d. I. anzumelden. L Ueber das Vermögen des Einest Stacul, Handelsmann in Merano. Kommissär ist der Eerichtsvorsteher in Merano. Verwal ter Dr. Prof. Fed. Martin Rechtsanwalr in Merano. Die Ausgleichstagsatzung sin ket

am 27. Juli d. I.. um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur Merano statt. Die Forderungen sind bis zum IS.Juli d.J. anzumelden 3 Heber das Vermögen des Valentin Zuech, Schustermeister in Taldaro. Mitterdors. Der Eerichtsvorsteher ist Ausgleichskommif- sär und Avokat Tav. Tonstantino Borto- lotti in Taldaro Verwalter. Die Aur,- gleichstagsatzung findet am 12. August d. I. um 9 Uhr vormittags bei ocr kgl. Pratur Taldaro statt. Die Forderun gen stnd bis 1. Anault d I. anzumelden. 4 Ueber

das Berlassenschaftsvermögen nach dem verstorbenen Theodor Reuter. Kon ditor in Bolzano, Ausgleichskommissär ist der Tribunalrat Tav. Dr. Rota Giuseppe, Verwalter Dr. Luigi Piccinini in Bol zano. Die Ansgleichstagsatzung findet beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August d. I.. um 9.39 Uhr vormittags statt. Die For derungen stnd bis 1. August d. I. anzu melden. 5 Ueber das Vermögen der Firma Veit und Weimann, Bauarchitekten in Merano. Der Eerichtsvorsteher ist Kommiüär. Aus- qleichsvsrwalter ist Adv. Dr. Josef Prün- iter in Merano

. Die Ausgleichstagsatzung findet bei der kgl. Prätur Merano am 10. August d. I.. um 9 Uhr vormittags statt. Die Forderungen stnd bis 1. August d. I. anzumelden. 6 Ueber das Vermögen der Barbara Witwe Scevacher, Easthof „zur Sonne' in Appiano. Der Eerichtsvorsteher in Taldaro ist Kommissär und Auggleichsverwalter ist Advokat Dr. Karl von Lutterotti in Cal- daro. Die Ausgleichstagsatznng findet am 10. August d. I.. um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Taldaro statt. Die Forderungen stnd bis 1. August

d. I. an zumelden. 7 Im K o n k u r s e des Peter Steiner in Testdo (Taisten) wird der Masseverwalter Rag. Ugo Felicetti enthoben und der kgl. Notar Dr. Leo Ceeger in Mongnelfo (Welsbcrg) als solcher ernannt. 8 Ueber das Vermögen des Otto Aschberger, Kaufmann in Bolzano, protokostiert unter der Firma Otto Aschberger in Bolzano wurde der Konkurs eröffnet. Kom missär ist der Tribunalrat Tao Dr. Eiu- seppe Rota, Masseverwalter Valentins Seppi in Bolzano. ' Die erste Elänbigcr- versammlung ist auf 12. Juli

15
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/18_02_1922/FT_1922_02_18_10_object_3219126.png
Page 10 of 13
Date: 18.02.1922
Physical description: 13
Bg. C I 10-98 AENDERUNGEN bei einer bereits? eingetragenen Firma. Eingetragen wurde im Register Abt. C am 8. II. 1922: Sitz der Firma: Brixen a-Eisaek. Firmawortlaut: Verlagsanstalt Tyrolia, Ge-, Seilschaft mit beschränkter Haftung. Hauptniederlassung ijiit den in Bozen, Inn sbruck und Wien 1 bestehenden Zweigniederlas sungen. Bestellt : Kanonikus Michael Gamper in Bozen als Geschäftsführer. KGL. KREIS ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 8. Februar 1922. FERRARI 551 Firm. 193 Rg. A II 271-7 AENDERUNGEN

bei einer bereits eingetragenen Finna. Eingetragen wurde im Register Abt. A: Sitz der Firma: Brixen. Firmawortlaut bisher: Ignaz Seidners Erben. Finna ander un g: in Hugo Seidner. Zweigniederlassung der in Hall bestehenden Hauptniederlassung gestorben der Gesellschafter Otto Seidner. Nunmehriger Alleiitinlmbci' : Hugo Seidner. Die Firmazeichnung erfolgt durch eigenhän dige Niederschrift des Firmawortlautes? durch den Finnainhaber mit abgekürztem Vorname. Datum der Eintragung: 8. Februar 1922. KGL. KREIS

. Er ist auszuforschen und dessen Aufenthalt bekannt zu geben, bezw. bei Fluchtgefahr zu verhaften. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. IX, am 7. Februar 1920. TSCHURTSCHENTHALEÌR 553 U 1622-21-;» AUSSCHREIBUNG Tullio Boniatti, geb. am 18. IV 1898 in Bor go, dorthin zust., katholisch, ledig, augeblich Student, Sohn des Franz und der Filomena geb. Lia ist wegen Uebertretung des Betruges auszu forschen xind Aufenthalt bekannt zu geben. KGL. BEZIRKSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 6. Februar 1923. PRIMUS 154 FOGLIO ANNUNZI LEGALI

cata da questo Giudizio nel gennaio 1922 viene revocata. Rjl GIUDIZIO DISTR, VIPITENO Sez. II, Ii ö febbraio 1922. RAINER 557 N. d'aff. C 47-22-1 EDITTO Contro Antonio Kahl, di cui non si conosce la dimora, fu presentata presso il R. Giudizio distr. a Bressanone dalla Società Cassa di risparmio e Erste Verlautbarung. G. ZI. A III 129-20-18 EDIKT zur Einberufung der Verlassenschaftsgläubiger Vor dem Kgl; Bezirksgerichte Bozen Abt. III haben alle Diejenigen, welche an die Verlassen sehaft

ihnen ein Pfandrecht gebührt. KGL. BEZIRKSGERICHT BOZEN Abi;. III, am 3. Februar 1922. ABRAM 555 GZ. Z IV 242-21-23 STECKBRIEF 1) Hermann Rufinatscha, am 8. 4. 1901 in Homberg Amt Stockach in Baden geboren, in Taufers im Münstertale zuständig, kath. ladig, Rädermacherlchrling, zuletzt wohnhaft in Meran Postgasse 11, des verst. Theodor und der Maria geb. Stoker ehelicher Sohn, *2) Franz G-rieaer,, am 18. Jänner 1893 in Mie ming Bez. Imst geb. und zust. kath. ledig, Tag- löhner, bis Ende Dezember 1921 in Meran. Sohn

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_07_1934/AZ_1934_07_12_4_object_1858099.png
Page 4 of 6
Date: 12.07.1934
Physical description: 6
Unterricht, sei es sür die Vervollkommnung in diesem Sporte dorthin senden. Wir haben in unserer Stadt und im besonder» unter den Ossizie ren des kgl, Heeres tüchtige Fechter in allen drei Arten, welche dem Zirkel ihre wertvollen Kräste leihen können. Der Zirkel wird am ersten Septem ber in Anwesenheit aller Autoritäten erössnet wer den. Das Fechten gehört neben Tennis und Schwim men zu den gesündesten und elegantesten Sport arten und wurde in Merano, wie schon oben er wähnt, leider immer

sehr vernachlässigt. Es er geht daher an alle Interessierten und an alle Be- völkerungskreise das Ersuchen, sich an diesen Kur sen möglichst zahlreich zu beteiligen. Wir werden auf den Fechtzirkel und sein Programm noch des öfteren zurückkommen. un Pevsonalnachvichten Abreise Z. kgl. H. der Herzogin von Aosta Nach einem zweimonatlichen Kuraufenthalt Sanatorium Martinsbrunn, der in jeder Hinsicht glänzend und erfolgreich verlaufen ist, ist Ihre kgl. H. die Herzogin von Aosta mit Gefolge gestern

, hat über besondere Initiative S. E. des außerordentlichen Kommissärs der O. N. D. das kgl. Verkehrsministerium eine Fahrpreis ermäßigung von 7V Prozent gewährt. Diese Er mäßigung ist gültig für die Hinfahrt vom 10. bis zum 15. Juli und für die Retourfahrt vom 15. bis zum 20. Juli. Von dieser Ermäßigung können sowohl Gruppen als auch Einzelne Gebrauch ma chen, wenn sie eine besondere Bestätigung des Provinzialdopolavoros von Bolzanos besitzen, die für alle drei Klassen und auf allen Zügen auf den normalen Tarifen

immer noch die Verfügung der Regierung vom 26. Juni 1933 in Kraft steht, wo nach die gesamte Fracht einer Sendung vernichtet wird, falls in dem bei der Ankunft entnommenen Muster Maden feftgc^It wurden. Eine persönliche Intervention unseres kgl. Bot schafters konnte jedoch erwirken, daß die Waggons mit madenbefallenen Pfirsicheil als Transitsen dungen betrachtet werden und daher die Rücksen dung gestattet ist. Ebenso konnte der Botschafter erwirken, daß die Sendnngen, die nach dem zitierten Erlaß

. Die etwa 100 km ! ange Strecke, auf der rund 1700 m Steigung zu überwinden waren, wurde anstandslos absolviert. Die Fahrer trafen in bester Kondition am Ziele ein. Wie verlautet, werden derartige Fahrten mit immer wachsenden Anforderungen sür die kommenden Sonntage geplant. Gerichtstag der kgl. Präluc Vor dem kgl. Prätor Dr. Gueli — Schriftführer Rag. Chiodato— hatten sich zu verantworten: Seebacher Heinr., 32 Jayre alt, aus S. Lorenzo wegen Vergehens gegen das Gesetz vom 8. Dez. 1933. Er fuhr

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/08_05_1930/VBS_1930_05_08_9_object_3127048.png
Page 9 of 12
Date: 08.05.1930
Physical description: 12
verwalter im Konkurse des Ernesto Bruni fu Agoftino in Verona findet am 10. Mai 1930, um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Notar Dr. Frauceschi Longi in Bolzano, Silbergasse Nr, 23, die Versteigerung fol gender Liegenschaften statt: 1. Grundbuch San Nieolo di Ultimo, Grundparzelle Nr. cst< n, <suy« mu oazugegorigen Wasserrechten. Beides in einer Partte mtt dem Ausrufspreis von Lire 10.500 (ein Sechstel des Schätzwertes). 818 Am 10. Mai 1930, um 9 Ähr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Bolzano

die zwangsweise V e r st e i g e r u n g der Häuser m Grundbuchs-Einlagezahl 499II und 491 ll Bolzano statt, und zwar zweiter An teil am Hause Nr. 14, Gerbergasse und Wohnhaus Nr. 16 ebendort. Ausrnfspreis Lire 196.600, geringstes Anbot Lire 98.000, Vadium 10.600. Die Bedingungen können bei der kgl. Prätur Bolzano eingesehen werden. 817 Bergrechtliche Konzession. Anton Kaufmann in S. Maurizio bei Eries-Bol- zano hat beim h. Korporationsmimsterium um die bergrechtliche Konzession zur Be nützung

zuerkannt. 825 Konkurseröffnungen über Erminia Scheiber, Gräfin Beckers, Gastwirtin in San iv-. .... ^ ... - - /w •' ,—atft. Advokat Giuseppe De Senibus in Brunico. Wahltagsatzung am 17. Mai d. I., um 11 Ähr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Anmeldung der Forderungen bis 22. Mai d. I. Liquidierung am 9. Juni d. I., um 11 Uhr vormittags, dortselbst; 826 über Enrico Cenck, Inhaber einer Wein stube in Gries, San Qurrino Rr. 380, jetzt m Innsbruck: Zahlungseinstellung Jett 1. Juli 1929. Konkursrichter

Giuseppe Cav. Tonte Rota, provisorischer Maffeverwalter Dr. Aldo Slaorni in Bolzano. Wahltag satzung am 17. Mai d. I., um 10 Ähr vor mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano, For derungsanmeldung bis 22. Mai d. I.. Liquidierungstagfatzung am 9. Juni d. I., um 10 Ähr vormittags, dortselbst; 827 über die offene Handelsgesellschaft Carlo Canzi und Maria Armellini, Früchte- und Gemüsehandlung in Bolzarw: Zahlungs einstellung seit 24. September 1929. Kon kursrichter Giuseppe Eav. Tonte Rota, pro visorischer

Masseverwaller Rag. Giuseppe Amedei in Bolzano. Wahltagsatzung am 12. Mai d. I., um 11 Uhr vormittags, beim 4 . < ;< V Ai -rf ~ * d. J„ um 4 Uhr nachmittags, wird beim kgl. Tribunal Bolzano die Verhandlung wegen Vornahme der Versteigerung an- geordnet. 835 Der Konkurs des Konrad Fuchs in Laives wurde nach Verteilung der Masse auf gehoben und die rechtlichen Beschränkun gen widerrufen. 836 Wegen Ergänzung und Ordnung der Güter enteignung aus öffentlichen Rücksichten zur Erbauung der Eröoenbahn

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/07_09_1902/MEZ_1902_09_07_16_object_609712.png
Page 16 of 18
Date: 07.09.1902
Physical description: 18
.. Wien Dr. Asmus Saerensen, Prof. m. G.. Olmütz Dr. L. Schefs, kgl. ung. Stadt-Hptin.,Bndapest F. I. Glätzle, Pcnsiomft, Innsbruck F. Jagoditsch, !. k. Prof., Graz Julius Bläscher, Apotheker. Graz Jgn. Kurz, Priv.. Graz L. Neurauter, Innsbruck E. Giesecke m- G., Landwirth, Wanderlehrer, Hannover Ferd. Ncindl, Innsbruck Anna Schlechtleitner. Priv., Bozen Maria Schupjcr, Priv., Gries Andr. Goller, Judenburg Tr. F. Lippert, Magistrats-Kommissär. Wien Uustertal Kienz Fortsetzung. Hotel Post Friedrich

Felix Christ, Ob.-Land.-Ger.-Sekr. m. G., Brcslau Johann Malnschka, k. k. Hofrat, Wien Richard Katjchcr, Bautcchuiker, Aierau Gottfried Schillerth, Cadet, Wien Jakob Wald, k. k. Professor, Klagenfurt Gnst. Weber, Hofzimmer-Maler in. Führer, Darmstadt I. Fütterer, Mitterwald Klcmcns Kiderle, kgl. Bezirks-Tierarzt m. G. u. T., Bad Aibling Zusammen 1477 Parteien mit 1743 Personen. Uiederdorf 1154 M. ü. d. M. Laut Meldung im Gemeindeamte: Angekommen vom 26. August bis 4. September. Uebertrag

m. 2 Schw., Ridnaun Giuseppe Petruu, Roveredo Geschwister Hölzer, Wien G. Mcnighetti, Prof. in. Fam. u. Drsch., Naveuna Dr. jur. Alfred B. v. Ernst, Adv., Wien Dr. Kerl Dusianek, Attnist.-Vize-Sekr. m. Fam., Wien 9!. Tscharrö, Kaufmann, Bozen Frau Dr. Hermine Sachs, Wien Emil Karg, Mag. Conc., Wien Dr. Hans Fastenbauer m. G , Wien Josef Genser, Gnter-Jnsp. m. Fam., Wie» Hans Kießel, Kaufuiaun, Leipzig Georg Przylutzli, kgl. Staats-Bmtr., Leipzig Franz Soucoup, Resident der Süd-Bahn m. G.. Wien Emilie

Hranda, Wien 0. Rhodc, kgl. Baurat. Berlin Reinhold Drewke. Kaufm-, Charlottenburg Wilhelm Betschacher m. Schw u. N., Wien Fritz Pctschacher m. G., Wien Oskar Keidel, Kaufmann. Berlin Ernst Wolfs, sind. jur.. Berlin Anton Scheiner m. G.. Prag Dr. jur. Ernst Tauber. Ger.-Refer., Berlin Frau H. Hermes, Privatiere, Berlin Dr. E. Kappolt, Arzt, Hamburg Otto Kappolt, Kaufmann, Hamburg Ludwig Oelsncr, Kaufmann, Gardone Willi v. Heys, Toseolano Raimund Flcckciisierni, München Flaudia Ziagele, Klagenfurt

Heinrich Müller, Prof. u. Geh. Neg.-Nat 1. M. Schock, München Wclly »rück, München Max Ainailii, kgl- Oberexpeditor. München Dr. Otto Klob, k. k. Atimst -Bmtr., Wien Johann Schlcger, kgl. bayr. Eisenb.-Adj., München ' Albert Josef Weltner, Wien Max Strauß, Advokat m. G-. Worms Hans Mair m. Br., Innsbruck Ferd. Gruber, Sparkasse-Bmtr., Gmunden A!ax Seiler m. G.. Liegnitz Adolf Schöpf, Bürgerfchullehrer m. G., Wien Georg Schlegel, Kaufman», Augsburg Dr. R. Rchn, Arzt Dr. Franz Martin Mayer, Neg.-Nat

20