299 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_04_1934/DOL_1934_04_25_4_object_1191453.png
Page 4 of 12
Date: 25.04.1934
Physical description: 12
zum herabgesetzten Ausrufs- vreis von L. 20.000.— berm kgl. Tribunal Bolzano, am 13. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1319 b) Auf Antrag des Alois Rottensteiner in Bolzano wurde hie Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 60/1. Zwdlfmal- greien. Eigentum des Josef Kohl. „Gleifer- Hof', wohnhaft in Santa Maddalena di Bolzano, bewilligt. WIederversteigeruna zu dem auf L. 50.000.— herabgesetzten Äus- rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 6. Juni, um 11 Uhr vormittag». 1320 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt

in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 2145/II und 1372/11 in Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung zu den herabgesetzten Äusrufsvreisen von L. 4850.— für die 1. Partie L. 21.400.— für die 2. Partie und L. 2820.— für die 3. Partie beim kgl. Tribunal Bolzano, am 10. Mai. 1323 d) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laion wurde die Zwangsversteigerung der Liegen schaften im Besitzbogen Nr. 66, Laion

, Eigentum des Anton Üageder. wohnhaft in Laion, bewilligt. Wiederoersteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf L. 20.100.— gebrachten Äusrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 25. April, um 11 Uhr vor mittags. 1326 e) Im Konkurse der offenen Handelsgesell schaft zwischen Josef Zelger und Maria Leittier, verehelichte Zeiger, Inhaber der Pension Zelger In Tires. wurde di« Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 129/11 Tires (Wohnhaus für Pension Ä et, mit nebenliegendem Gärtchen und . bewilligt

des Alois Meßner in Tiso, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufspreis von Lire 33.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1134 b) Ebenfalls auf Antrag der Bodenkredit anstalt in Trento durch Adv. de Euelipl in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- siano, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 36.000.— beim kgl. Tri bunal Bolzano am 16. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1335 c) Auf Antrag

der Firma Müller und Mumelter in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 14/11 Caldaro (Wohnhaus Nr. 56 Ealdaro, Bauernhaus und Hofraum). Eigentum des Johann Larcher. Spenglers in Caldaro, Dorf, bewilligt. Wiederoersteigerung (zum vierten Male) zu dem auf Lire 18.560.—, Vadium Lire 3700.—. herabgesetzten Aus- rufsoreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1336 d) Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/07_11_1935/VBS_1935_11_07_7_object_3135019.png
Page 7 of 8
Date: 07.11.1935
Physical description: 8
Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. E. Fasolt. durch Adv. Dr. B. Bobitzer in Merano, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 176/11 Landes ^Eigen tum des Eduard Pegger, bewilligt. Wiwer- Versteigerung zu dem infolge Aeberbotes auf 6000 Lire gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano. am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 535 b) Auf Antrag der Katharina Toll, durch Ädv. tz. Lutz in 'Bolzano und anderer wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 1045/11 Appiano (dritte Partie),. Eigentum

der Frieda Spitaler und Klara Holzner, be willigt. Wiederversteigerung zu dem auf 4500 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Ba- dium 000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 586c) Auf Antrag der Firma H. Mumelter und Söhne in Bolzano, durch Ädv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteige rung der G.-L. 522/11 Malles, Eigentum de» Martin Alber in Malles, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufsprei» von 8000 Lire. Vadium 1000 Lire, beim kgl. Tribunal

Bolzano am 8. Jänner um 11 Uhr vormittags. 537df Auf Antrag des Josef Ehristandl in Tubre wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 127/11 u. 625I/I Lengles, Eigentum des Josef Gander in Lengles-Lasa, bewilligt. Ver steigerung der ersten Partie zu dem auf 0900 Lire herabgesetzten Ausrufsprei» und der zweiten Partie zu dem infolge Ueber- botes auf 7600 Lire gebrachten Äusrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezem ber, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Sparkasse Merano wurde

die Zwangsversteigerung der G.-E. 800 und 479/11 Suandro, Eigentum de» Karl und der Anna Sagmeister, bewilligt. Versteige rung beim kgl. Tribunal Bolzano (Vadium 4500 Lire) am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 530f) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano, Filiale VlpUeno, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 96/11 Bipiteno, Eigentum des Johann Karl Wild in Bipiteno, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufs preis von 4000 Lire, vadium 800 Lire, Ueber- bote nicht unter 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano

am 18. Dezember um 11 Uhr vor mittags. 540 g) Auf Antrag der Bodenkreditänstalt Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: Der E.-E. 146/11 Eampo Tures, Eigentum des Alois Niederegger in Tampo Tures. Versteigerung in einer Partie zum Aus- rufspreis von 70.000 Lire, Vadium 14.000 Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. November, um 11 Uhr vormittags; 541h) Der G>E. 98/1, 1678/11 und 2027/11 Appiano. Eigentum des Josef Donat in San Baolo-Appiano. Versteigerung

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_12_1935/DOL_1935_12_24_5_object_1151049.png
Page 5 of 6
Date: 24.12.1935
Physical description: 6
, a) Auf A. des Johann Thurner. Sarentino. wurde die Zwangs versteigerung G -K. 36/1 Vanga (Julia March, geh. Stuvpcr) bewilligt. Verst. (AuSrusSprc.s 10.000 L ) Seim Tribunal Bolzano SS. Jänner 11 Uhr. 697h) Auf A. der Rosa Kosler. GrieS. durch Dr Egger, Bolzano, wurde die ZwangSverst. G.-E. 407/2 und 820/2 GrieS (Franz Kosler) bewilligt. Ver steigerung zwei Partien (AuSrusSpreise SIS vzw. 5634.60 8., Badien 4000 L. bzw. 8500 L-) beim Tribunal Bolzano 15- Jänner 11 Uhr. 698c) Stuf Sl. der Svark. Merano wurde

die Zwangs versteigerung G-E. 15 und 803/2 LaudeS u- 279/2 MallcS (Matthäus u. Ruvert .Yörmann, Lande») bewilligt. Wicd:rverst. (AuSrufSprciS 17.500 L.. Vadium 8500 L.. Uebcrbote 100 L.) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner 11 Uhr. 699d) Auf A. der Firma E- A. K. Succ. der F. KöllenSvergcr u. Weitichek A- G. ln Bolzano wurde die ZwangSverst. G-E. 220^1 Bipiteno (Ioies Steiner) bewilligt. Wiederverst. (AuSrusS- prclS L. 71.200) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner. 11 Uhr- 700e) Auf A. der Maria Oberlcchner

, durch Dr. Lutz, wurde die ZwangSverst. G- E. 36/2 u. 23t '9 Tesido (Maria Müller, neb. Burger) bewilligt. Berst. (eine Partie. AuSrusSprciS L. 4000, Vadium L- 3000) beim Tribunal Bolzano 5. Fe bruar 11 Uhr. 701f) Slm 5. Februar 1936 findet beim Tribunal Bol zano die Wiederverst. G.-E. 1/1 Elle (Johann Nicdcrtoiler. OnicS) zum SluSrusSprciS von 80 000 L- statt 702g) SUif A deS Josef Pahler, durch G. Marchesani. wurde die ZwangSverst. G -E. 46/1 Tesido (D'ter u. Thomas Dlankensteiner in Tesido) bewilligt Verst

. keine Pariic) AuSrufSvreiS 20.000 L., Vadium 4090 L.) beim Tribunal Bolzano 5. Fe bruar. 11 Uhr 703h) Auf A. de» F. Sieger, durch Adv. G.. Marche faul, wurde die ZwangSverst. G.-E. 16/1. Elle (Jakob Gräber In Elle) bewilligt. Berst. (eine P-irtle. AuSru'SvrelS 20.000 L.. Vadium 4000 L.) beim Tribunal Bolzano 5. Februar 11 Uhr. 704 i) Am 21. Dezember 10 Uhr findet Im KasthanS zeir .Traube' in S. Valenlino alla Muta die ZwangSverst. der Licgcn'ch. de» Kasilan Ba'dauf (erste, zweite, dritte, vierte, fünfte

Aus SI. der Spart. Bolzano wurde die ZwangSverst, G.-E. 10/1 Bivlteno (Josts Hirbcr. Slnna LIrber. geb. Klotz) bewilligt. Berst. (eine Partie. AuSrufSprei» 18.000 fl. Vadium 3600 fl.. Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolmno 15 Jänner 11 Uhr. 720 Konkurseröffnung. Or'ene HandelSgci. zwischen den Eheleuten Heinrich Federspiel n. Luise Lutz. Frucht- und Stosswanderhindel- in Bolzano. KonkurSrichter Cav. E- Radnich. Masie verwalter Sldv. E- Bcrtorclle. Bolzano. Fprde- rungsanmeldungen bi» 7. Jänner

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_06_1936/AZ_1936_06_28_6_object_1866257.png
Page 6 of 8
Date: 28.06.1936
Physical description: 8
. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. 4436 Realversteigerungen, a) Auf Antrag des Josef Gamper in Scena wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 326-2. 327-2. S87-2. 6S9-2. 660-2, 661-2, 997-2 und 339-2 Laces (Joses Peer jun. und Josef Peer sen. in Laces) bewilligt. Wiederoerst. (erhöhter Aus- rufspreis 11.100 Lire) beim Tribunal Bolzano am ». Juli. 10,30 Uhr. 1437 b) Auf Antrag der Geschwister Anita, ElisabetI und minderj. Maria Weirather in Appiano duri! Ado. Dr. H. Weirather in Bolzano wurde die (herabgesetzter

Ausrufspreis 19.600 L., Vadium 4000 Lire) beim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr, 14ZS Realschähung, Der Credito Meranese hat durch Ado. Baron A. Florio um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. der G.-E. 688-2 Merano, 2S6-2 Marlengo und 1326-2 Mala (Heinrich Visintin und Lena Visintin in Merano) an gesucht. 1439 Grundenteignung. Zu Gunsten der Staatsbahn Verwaltung wurden zwecks Eliktrisizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund

durchgeführt. Nr. 9g vom 17. Zum tSZö: 1444 Realversleigerungen. a) Auf Antrag der Spar, kasse der Provinz Bolzano (vorm. Meraner Spar« lasse) wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: G.-C. 747-2 Malles (minderj. Marianne, Karolina und Emma Baumgartner in Malles). Ver steigerung (Ausrufspreis 20.000 Lire, Vadium 4000 Lire, Ueberbote nicht unter 1000 Lire) beim Tribunal Bolzano am S. August um 10.30 Uhr; 1445 b) G.-E. 534-2 Malles (Joh. Punter in Malles). Versteigerung (Ausrufspreis 6000 Lire

, Vadium 1500 Lire. Ueberbote nicht unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 29. Juli um 10.30 Uhr; 1447 c) G.-E. 184. 186, 187, 343, 432, 433, 434, 336-2 und erste Hälfte G.-E. 438-2 Tarres und 752-2 Laces (Heinrich Visintin in Merano). Versteigerung (Ausrufspreis 8000 Lire, Vadium 2000 Lire, Ueber bote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bolzano am 5. August um 10.30 Uhr. 1446 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 110-1 Naturno (Josef Stocker in Naturno

) bewilligt. Versteigerung (Ausrufspreis 70.000 Lire, Vadium 14.000 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bol zano am 29. Juli um 10.30 Uhr. 1448 e) Auf Antrag der Witwe Anna Pfeifer wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 237-2 u. 340-2 Renon bewilligt. Wiederversteigerung (erhöhter Ausruss preis 80.734.30 Lire beim Tribunal Bolzano am IS. Juli um 10.30 Uhr waltung werden zwecks Vergrößerung und System!» sierung des Bozner Bahnhofes in der Katastralge meinde Dodiciville Enteignungen von Grund

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Page 5 of 6
Date: 04.04.1932
Physical description: 6
anzu- melden. Das Nähere in der Kundmachung. 879 Advokat Dr. Anton o. Walther in Bolzano hat dem Francesco Antonelli unbekannten Aufenthaltes die Erhebung des Einspruches wegen ves Ausrufspreises der am 17. Febr. gepfändeten Mobilien, sowie die am 24. März d. I., um 10 Uhr vormittags in Nova Levante vorzunehmende Versteige rung öffentlich bekannt gegeben. 880 Auf Betreiben des Jstituto di Credrto Fon- drario in Trento findet am 13. April d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano

die exekutive Bersteigerung der Liegenschaften in Erundbuchs-Einlagezahl 354II Brunico des Antonio Woita dort statt. Die Forderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Bedingungen sind beim kgl. Tribunal Bolzano einzufehen. 876 Rechnungslegung der Aktiengesell schaft Sägewerk in Fortezza pro 31. Dezem ber 1931 (Aktrvum Lire 483.076.35, Verlust L. «3.530.85, Eesellschaftskapital L. 325.01)0 ufw.). . - , 877 Karl-Sülva-Stiftung t tt Tal - daro. Die Berteilungsliste der Unter stützungen an Invalide

, Witwen und Krregswaisen für das Jahr 1031 kann vom 28. März bis 7 . April 1932 im Gemeinde- amte Ealdaro eingesehen werden. Erinne rungen können in dieser Zeit dort oder beim Stiftungsvenvalter Franz Tfcholl an gebracht werden. 878 Wechselklagc. Auf Ansuchen des Dr. Karl Kerfchbaumer in Bolzano wird Karl Perlinger in Kundl, Tirol, auf 18. Mai d. I., um 0 Uhr vormittags, zur Verhandlung über die Wechfelkkaac per Lire 0009.— (Wechsel fällig am 8. März d. I.) vor das kgl. Tribunal Bolzano ge laden. 881

. Ueber da» Ber- inögen des Richard Egger, Modewarenhand lung in Merano, wurde der Konkurs er öffnet und die Zahlungseinstellung vor läufig mit 1. Jänner d. I. festgesetzt. Zum Konkursrichter ist Eav. Tonte Giuseppe Rota und zum Maffeverwalter Advokat Dr. Carlo De Bona in Merano. ernannt. Die Forderungen sind bl» 10. April d. I. anzumelden. Die Prüfungstagsatzung und das Schlutzprotokoll findet am 2. Mar d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 886 Erberklärunge». Die. Erbschaft

, Forderungsanmeldung bis 20. April d. I., Prüfungstagsatzung und Schlutzprotokoll am 2. Mai d. I. um 10 Uhr vormittags beim kql. Tribunal Bolzano; 896 b) David Gstrein, Handelsmann in Taste!- bello; Zahlungseinstellung feit 1. September 1931, Maffeverwalter Advolat Karl Erkert in Merano: Forderungsanmeldung bis 20. April d. I.; Prüfungstagsatzung und Schlußprotololl am 2. Mai d. I. um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 808 e) Albert Rieder, Gasthausbesttzer mit Kon ditorei

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_6_object_1147598.png
Page 6 of 12
Date: 24.10.1936
Physical description: 12
die ZwangSverst. G.-E. 43/11 S. Candida (dritte Eigentümer Anton Ueverbacher und Maria Ueverbacher. vcrehel. Lercher. diese durch Adv. Dr. G. BoScarollt in Bolzano, und G.-E. 179/IX S. Candida (Anna Außerhofer, verehel. Ueber- bacher, in S. Candida) bewilligt. Verst. (zwei Partien, Ausrufspreise 67.R0 L imb 8030.40 L, Badien 11.500 L und 1600 L. Ueberbote nicht unter 600 L für die erste und 200 L für die zweite Partie) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr. 360 b) Auf St. der Spark, bet Prob. Bolzano

wur de» folgende ZwmrgSverst. bewilligt: G.-S. 350/11 Caldaro (minder!. Mathilde, Filo- mena und Franz Moranbell, vertr. durch ihre Mutter Wwe. Karoltna Moranbell, geb. Anver aassen in Caldaro - Villa dt mezza). Verst. (eine Partie, AuSnifSprciS 23.000 L, Vadium 4600 L, Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Bol zano 25. November, 10.30 Uhr; 383 c) G.-E. 914/11 Appiano und 613/11 Caldaro (Anna Thalcr, gcv. Stampfer in blppiano). Berst. (zwei Partien, Ausrufspreise 6560 L und 6128 L, Badien

1312 L und 1225 L, Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr; 383 d) G.-E. 812/71 MalleS (Johann und Anna VIgl in MalleS). Verst. (MSrufSPreiS 117.000 L, Vadium 24.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 15. Dezember, 10.30 Uhr. 381 c) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento wurde die ZwangSverst. G.-E. 27/1 San Genesto, SBieb- mayrbof, (Anna HWer, geb. Vieider in San Genesto) bewilligt. Verst. (eine Partie, AuSrufS- PreiS 84.000 L, Vadium 16.800

L, Ueberbote nicht unter 400 L) bei», Tribunal Bolzano 18. November, 10^0 Uhr. Provinz Trenko Nr. Sv vom 7. Oktober lass. S27Realversteigerungen. a) Auf 8l. der Bodenkreditanstalt Berona, durch Adv. Dr. L. Bolner. wurde die ZwangSverst. G.-E. 15/ll, 8/ll Magrt, 315/11 imb 231/XI Cortaccia (Kaspar Bomvizin und Luise Bomvizln, geb. Zadra, in Magrt) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 21.000 L, Vadium 2400 L, Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Trento 30. November, g Uhr. SR b) Stuf 8l. der Spark, der Prov

. Bolzano, durch Adv. Dr. L. Bolner, wurde die ZwangSverst. G.-E. 213/11 Cortaccia (erste Partie) und 217(11 Cortaccia (zweite Partie) (Otto Koster in Cor taccia) bewilligt. Verst. (AuSrusSpreife 5018.55 L und 5163.20 L, Badien 600 und SSO L, Ueber- bote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 30. November, 0 Uhr. 532 Handelssache. Die Raiffeisen!. Ora hat ihr Statut abgeändert. Neuer BerwaltnngSrat: Robert v. Malier, Präsident; Josef Simoni, Vizepräsident; Josef Gallmetzer, Josef Per- wangcr und Robert

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_02_1933/DOL_1933_02_18_12_object_1200256.png
Page 12 of 20
Date: 18.02.1933
Physical description: 20
Volkswirtschaftlicher Teil Der Ausalelch der Meraner Spar- nnd Borschnßkasse. Mit Dekret vom 13. Februar bat das Tribunal Bolzano das Ausgleichsansuchen der Meraner Spar- und Varschußkasse angenommen und den Abg. DallaBona. Vizepräsident des Provin- zialwirtschaftsratcs, zum Gerichtskommissär be stellt. Diesem werden als Mitarbeiter beigegeben Cav. Uff. Dr. Ing. Rizzini, Mitglied des Provinzialrektorates, und Rag. Adv. Dr. Honig von Merano. Zum delegierten Richter wurde Cav. Giulio Dell'Aira

bestellt. Die Bestellung des Eerichtskommissärs Abg. Dalla Bona und des Mitarbeiters Cav. Uff. Dr. Rizzini. die nicht der Liste der Ausgleichsver- walter angehören, ist auf ihre besondere Kom petenz und ihre besonderen Verdienste zurück« zuführcn. Ausgleichsantrag lautet auf Bezahlung von 100% an die privilegierten Gläubiger und von 80% an die nichtprivilegierten Gläubiger in fünf Jahresraten. Bericht und Gutachten des Eerichtskommisiärs sind innerhalb 30 Tagen dem Tribunal vorzu legen. MrzrWiigöAmr

Valburga), Eigentum der Amalia Prast, geb. Unterguggenberger, in Merano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. März; kgl. Tribunal Bolzano am 22. März, um 11 Uhr vormittags. 916 b) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlagen 47/1 und 1887/11, beide Appiano, Eigentum des Martin Klotz in Frangarto, bewilligt. Neuerliche Versteige rung zu dem um zwei Zehntel herabgesetz ten Ausrufspreis von Lire 289.909 beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. März

, um 11 Uhr vormittags: 905 c) Auf Antrag der Naiffeisenkasse für das Jnnerultental in Santa Valburga durch Adv. Dr. Dinatzer, Lana, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 192/11 San Ricolo. Eigentum des Peter Vreitenberger. wohnhaft in S. Ger. trnde-Ultimo. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. März, um 11 Uhr vormittags.. 906 Realschätzungen: Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_11_1930/DOL_1930_11_17_5_object_1147038.png
Page 5 of 6
Date: 17.11.1930
Physical description: 6
Koltscharsch. vertreten durch Ing. 1'udwig Kohlfürst, Regierungsrat in Wie ner Neustadt, Neukloftcr, zum Erscheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzano auf 10. Dez. d. I.. zur Verhandlung wegen Zahlung eines Kaufschillingsrestes von je L. 19.360.08 vorgeladen. Das Appellationsacricht Trento hat mit Urteil vom 30. Mai 1930 in Sachen der Maria Deininger in Merano durch Adv. Dr. JofefRiz in Bolzano gegen Ella Wein stein in Merano. Elisa Königstein inBrno- Radic, Tschechoslowakei, und Oskar Brau ner in Wien

auf 10. De zember d. I. vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen. Auf Ansuchen der Leopoldina Gräfin Ww. Wolkenstein-Trostbura in Bolzano wurden die Grafen Ernest Wolkenstein-Trostburg in Lobris (Preußisch Schlesien) und Heinrich Wolkenstein-Trostburg in Zeesen bei Königs- wusterhausen in Deutschland zur Verhand lung über die Auflösung des Gemeinfchafts- cigentumes an den im Gerichtsbezirke Orti- ler gelegenen Liegenschaften und Teilung derselben, sowie der im Schlosse Trostburg befindlichen

Eemeinschaftsbibliothek aus 17. Dezember d. I., um 9 Ahr'vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen. Realexokutionen. Der Verkauf durch öffentliche exekutive Versteigerung von Realitäten wurde nachstehenden Gläubi gern bewilliget. Das Eraduationsverfahren (Anweisung oer Forderungen auf den Ver steigerungserlös) wird eröffnet. Alle im Erundbuche eingetragenen Gläubiger wer den aufgefordert, ihre mit Urkunden be legten Gesuche um die Bestimmung der Rangordnung ihrer Pfandrechte binnen 30 Tagen bei der Tribunalkanzlei einzu

bringen. Die Verhandlung über die Ver steigerungsvornahme wird auf nachstehende Termine beim kgl. Tribunal Bolzano an- gcordnet. a) Die Realitäten im Grundbuche E.-Zl. 45II Molini di Tures, Eigentum der Ge meinde Campo Tures; das Eraduations- verfahren ist dem Richter Eav. Dr. Eugenu» Radnich übertragen; Versteigerungsverhand lung am 17. Dezember 1930, um 5 Uhr abends. b) Auf Anfuchen der Raifieisenlasie, in Gries die dem Georg Kofter gehörigen Realitäten in Gries, Grundb.-E.-Zl. 290 U, 302II. 314

vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 411 Konkurs wurde eröffnet über die offene Handelsgesellschaft Josef und Anna Spitaler, Besitzer oes Gasthauses „zur Roten Rose' in S. Michele-Apoiano. Zahlungseinstellung feit 20. September 1930. Konkursrichter Giuseppe Cav. Tonte Rota. Masseverwalter Rag. Dr. Euglielmo Sancassiani in Bol zano. Forderungsanmeldung bis zum 30. November d. I.. und Schlußprüfungs« tagsatzung am 16. Dezember 1930, um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 413 Konkurs wurde

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_09_1929/AZ_1929_09_24_3_object_1864637.png
Page 3 of 6
Date: 24.09.1929
Physical description: 6
günstig auch für die Unter nehmungen der Herren, die mein von dein nicht unterscheiden wollen. Besonders günstig, wenn das Haus leer steht, so wie es vor zwei Wochen der.Fall war. Herr Heinrichter, der das Amt eines Kanzlisten beim hiesigen Tribunal beklei det» befand sich im Hause seiner Mutter und hatte während seiner Abwesenheit seine eigene Behausung fein säuberlich und behutsam ver schlossen. Doch die Herren Diebe lassen auch vor mit allen Regeln der Kunst verschlossenen Schlös sern den Mut

d. I. in der TribunalkanM. 2er Abschluß des Protokolle? über die Prusung der For derungen am 18. Oktober d. I.» um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 170 Das kgl. Tribunal Bolzano yat über das Vermögen des Ettore Castagnola, Besitzer der Bar Italia in Merano, 25 Oktober- - Straßee Nr. 8, den Konkurs eröffnet und' den 1. Juli d. I. als den Tag dsr Zahlungs- A einstelluug festgesetzt. Zum Konwrslelter wurde der Richter Dr. Giovanni Siciliano und zum einstweiligen Ma'severwalter Dott. Emanuele Baldocchi

ìn .Merano er nannt. 23. September d. I., um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal die Gläu- bigerversammlung zur Ernennung des , !, Ueberwachungsausschusses und zum Vor- . . schlage des,, definitiven Masseverwalters einberufen. Ueberreichung der Forderungs- ünmeldungen bis 3. Oktober d I. 171 Das kgl. Tribunal Bolzano hat über das Vermögen des Franz Gutmorgeth, Han delsmann in Caldaro, den Konkurs eröff net uyd den. 1. Juli d. I. als den Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt. Zum Kou- kursleiter wurde

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/22_04_1932/VBS_1932_04_22_14_object_3129657.png
Page 14 of 16
Date: 22.04.1932
Physical description: 16
ein Geburtsdokumertt vorgeschriebeu und nicht ein Geburtsschein oder ein Zertifikat, welches allerdings auf Stempelpapier zu Lire 3.— ausgestellt wer den könnte. Für Ledigenscheine und Staats- bürgerschastszeugnisse .genügen ' Stempel papiere zu Lire 3.—: Witwer und. Witwen jedoch müssen. wiederum den Auszug aus dem Totenregister auf Stempokpapier zu Lwe 7.— Vorlagen. Tribunal Bolzano Die Geschichte eines falschen Wechsels Alois Pichler des Alois aus Cornedo und der als Vermittler sich in Bolzano aufhaltende Carlo

R o f s i standen am 18. April vor dem Tribunal unter der Anklage, einen Wechsel von 5000 Lire gefälscht und in umlauf gesetzt zu haben. Laut Darstellung des Alois Pichler trug sich die Sache folgendermaßen zu: Im Februar 1930 wurde er eines Tages auf dem Obstplatzc in Bolzano so zwischen 5 und 6 Uhr abends vom jetzigen Mitangeklagten Rosst angesprochen und eingeladen, mit ihm in ein nahes Gasthaus zu kommen» welcher Einladung er gefolgt sei. Rom war ihm schon von früher bekannt

-Erklärung. Aeber Ansuchen der. Maria Kofler und Genossen hat das kgl. Tribunal Erhebungen über die Abwesenheit des Anton Kofler nach Anton und Sufanna, geb. Gfchnell, geboren am 3. Jänner 1901 in Appiano, durch Ver nehmung von vier der nächsten Verwandten oder Familienangehörigen angeordnet und mit der Vornahme die kgl. Pratur Ealdaro beauftragt. 951 Realverstoigorungen. Beim könig lichen Tribunal Bolzano finden die nach stehenden, exekuttven, öffentlichen Versteige rungen von Liegenschaften statt

der Konkurs eröfnet. Als Zoitpuntt der Zahlungseinstellung wurde der 1. April d. 3. angenommen. Zum Konkursrichter wurde Cav. Tonte Giuseppe Rota und zum Masieverwalter Dr. Tito Pasqualt be stimmt. Die Forderungen sind bis zum 6. Mai d. I. anzumolden. Die Prllfungs- tagsatzung und das Schlußprotokoll findet am 23. Mai d. I.. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 961 Aeber Paolo Rosiitto, Cchuhwareichandluilg, i« Bolzano wurde der Konkurs eröffnet bet i, Jänner d. I.. als Tag der

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_12_1936/DOL_1936_12_14_5_object_1146527.png
Page 5 of 6
Date: 14.12.1936
Physical description: 6
300 L für die erste. 100 L sür die zweite Partie. Ucücrbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 3». Dezember. 10.30 Ul». 570 bi Auf A. der Bodcnireditanstait Verona wurde die Zwangsvcrst. ö.-G. 1229/11 i. ll. Grimd- I bnchskörver n. 1230/11 Ealdaro (.Hermann Woldtabler i» Montieolo fci Avvinah bewilligt. ! Verse, (eine Partie. AnSrusspreiS !V,.ooo L. Vadium 19.200 L. Ncbcrbote nicht »ntcr 50) 2) beim Tribunal Bolzano 30. Tezembcr, 10.30 Nbr. 57 > e) Ans A. des SvarkassenverbandeS der Venezie

. Albert »>. Tomiuikiis Sepp in Ealdaro) be- milligl. Wicdcrvcrst. (bcrabgcs. ?lusr»fspreis 7000 2 Vadium 2000 2'» beim Tribunal Bolzano >3. Jänner 1037. 10.30 Nbr. .'.no R e a l s ch ä tz n n g c n. Nm die Ernennnng von Schätznngssochverständige» (Zwangsvcrst.) bade» augesucht: a) Tie Ranfeisenk. Tobbiaeo zur Sckiätzuna 01.-Cr. 37/11. 193/11 erste Hälfte n. 325/11 zweite Hälfte Tobbiaeo (Maria Räder, geb. Edler, und Rosina Edler in St. Beit an der Glan. Klagen furt). 503 de Tie Raisseiseuk. Laivc? fit

Josef Hofer, vertrete» durch ihren Vater Wilhelm Hofer in Sant'Andrea in Monte) bewilligt. Bcrst. (eine Partie, AusrusSpreis 15.000 2. Vadium 3000 L. Ncbcrbote nicht unter 300 2) beim Tribunal Bolzano 13. Jänner 1937, 10.30 Ubr. 560 dem Auf A. der Bodcnkreditanstalt Verona wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 179/11 Bresianone (Luise Tabernar. geb. Mayr, in Brcffanone) bewilligt. Verst. (eine Partie, Ausrufspreis 180.009 L« Vadini» 26.000 2, Ncbcrbote nicht unter 500 2) beim Tribunal Bolzano 30. Dezember

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/05_07_1934/VBS_1934_07_05_12_object_3133240.png
Page 12 of 16
Date: 05.07.1934
Physical description: 16
18.000.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1787 de Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 18/1, Bizze, Eigentum des .Josef Tötsch in vizz«, bewilliost. Ver steigerung in einer Partie zuni Ausrufs- preis von Lire 80.600.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 18. Juli, um 11 Uhr vor mittags. 1738 e) Auf Antrag des Josef Kargruber in Tolle Taste» wurde die Zwangsversteige rung

, durch Adv. Dr. Senibus in Brunico, zur Schätzung der Grundbuchs Einlage 230/Ü- Sesto, Eigentum des Ignaz Schranzhofer, wohnhaft in Sesto dt Pu- sterta: Re. 104 vom 27. Juni 1284. 1754 Realversteigerungen: a) Infolge Ueberbotes findet am 8. August, um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bol zano die öffentliche Zwangsversteiaerung der Grundbuchs-Einlage 82/11 Rio dt Pusteria „Jagglbäck' Eigentum des Franz Wachtler in Rio di Pusteria, zum Aus- rufspreig von Lire 22.200.—, vadium und Spesen Lire 4500

/11 Sarenttno. gemauerter Stall und Wiese) zu um drei Zehntel herab gesetzte» Äusrufspreisen bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1756 c) Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Dr. Franz Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage S4/ll Eornedo, „Weitenthalhof' in Ober-Tornedo. Eigen tum des Josef Auer in Cornedo, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partte zu dem auf Lire 6920.— herabgesetzten Au»« rufspreis

, Dadium Lire 1200.—, Üeberbot« Lire 200.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. August, um 11 Uhr vormittags. 1776 d) Am 17. Juli, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Brestanone die öffentliche Zwangsversteiqerung der zur Konkursmasse des Franz Bauer durch Adv. Augusto Tesa-Bianchi in Brestanone ge hörigen Liegenschaften in zwei Partien statt. Erste Partte sE.-E. 49151 Brestanone, zweistöckige Villa mit Souterrain. Reichs straße Nr. 5. mit Gemüse- und Ziergarten, sowie Bauhof mit Schutzdach

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_8_object_1192451.png
Page 8 of 10
Date: 20.03.1934
Physical description: 10
der Grundbuchs - Einlagen 1809/11, 414/II. 3125/11 782/11 und 2696/Il. alle Caldaro. Eigentum der Eheleute Morandell, bezw. der Maria Luggin. geb. Morandell in Caldaro, bewilligt. Der- fteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1160 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage» 2145/11 und 1372/11 Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal

. Tribunal Bolzano am 11. April. um 11 Uhr vormittags. 1163 es Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 13/1 Badens, Eigentum des Alois Waldthaler, „Egger- Hof' in Vadena, bewilligt. Wiederversteige- rung zu dem auf Lire 102.000.— herab gesetzten Ausrufspreis, Vadium L. 20.000, Uoberbote nicht unter Lire 500.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. April, um 11 Uhr vormittags. 116-1 f) Auf Antrag

der Raiffeisenkasse Saren- tino wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 163/1 Garentino. Eigen tum des Alois Brugger, wohnhaft in Prato di Costa (Laives), bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1165 gj Auf Antrag der Raiffeisenkasse Luson durch Ado. Dr. W. Lutz in Bresfanone wurde die Zwanasversteigeruna der Grund buchs-Einlage 11/11 Luson. Eigentum der Maria Riedrist, geb. Oberhofer, in Luson. bewilligt. Wiederversteigerung szum dritten Mal

hat das kgl. Tribunal Bolzano Erhebungen über die Abwefenhekt der Katharina Köhler anaeordnet und mit der Vornahme die kgl. Pratur Bolzano be auftragt. 1168 Handelssachen. a) Bei der 8. m. b. H „Offieina Elettrica di G. Digilio di Ma- rebve' wurden gewählt bezw. wieder gewählt: Zum Präsidenten Heinrich Thies in Marebbe. zum Bizevrastdenten Franz Call in Marebbe. zu Räten Josef Terza und Anton Trebo, beide in Marebbe. und zu Revisoren Hermann Thies und Johann Rungger. 1160 b) Bei der Bozner Konserven

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_01_1938/DOL_1938_01_12_6_object_1140022.png
Page 6 of 8
Date: 12.01.1938
Physical description: 8
wurden folgende Zwangsverst. be willigt: a) Bauparzelle 313 er-Hotel Vallelunga t» Mclago Nr. 304 u. Grundparzelle 9203 Ge- im'iscgarten u. Bocclaspiel, alle in Katastralgem. 2. Valentins alla Muta (Barbara Bnldauf geb. Vluffdineitcr, In Glorenza u. Miteigentümer Dr. A MargulieS u. A. Ellchnigg). Vcrst. (eine Partie (herabgesetzter AuSrufsvÄS 40 000 2. Vadium 8000 . 2) beim Tribunal Bolzano 25. Februar. 10.30 Uhr. 161 b) G.-E. 34 H S. Martina i Dass. (Josef ». Karolina Mitterhofer in S. Martina

, Pass0> Vcrest. («in« Partie, AusnifSvreiS 17.500 2. Vadium 3500 2) beim Tribunal Bolzano 25. Februar, 10 Uhr. 465 c) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano wurde die Zwangsvcrst. G.-E. 1503/77 u. 1633/17 Appiano (Josef v. Dellcmann u. Maria v. Delle- mann, Verehel. Russin beide Cornaiano) be willigt. Vcrst. (eine Partie, erhöhter AuSrufs- Preis 51.500 L. Vadiuni 10.300 2) beim Tribunal Bolzano 28. Jänner, 10.30 Uhr. 467 d) Auf A. des Leonhard Fedrigotti durG Adv. Dr. E. 3030/71 u. 2056/71 Caldaro

(Maria Marlnell, geb. Gregor!. Robert, Antonia ti. Josesine Marinell in Caldaros bewilligt. Vcrst. (zwei Partien Ausrufspreise 19.500 2 U. 14.700 L. Ueberbotc nicht tmter 300 2) heim Tribunal Bolzano 27. Jänner. 10 Uhr. 168 <•) Auf A. des Adv. Dr. I. Stöcker in Bolzano wurde die Zwangsvcrst. G.-E. 534/71 Dodicivill-- (AloiS Vonmetz tu Bolzano) bewilligt. Wieder> vcrst. (herabgesetzter AuSrufSpreis 540.000 2) beim Tribunal Bolzano 12. Jänner. 10.30 Uhr. 453 Holzversteigerung. Am 20 Jänner. 10 Uhr

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_11_1934/DOL_1934_11_07_10_object_1188300.png
Page 10 of 12
Date: 07.11.1934
Physical description: 12
und vierte Partie G.-E. 321 /II Laccs um 210 Lire) beim Fgl. Tribunal Bofzano am 12. Dezember um 11 Uhr vormittags. Ö20 I) Auf Antrag des Alois Pichler, wohnhaft in Lufon. durch Adv. Dr. A. Sccbcr und Dr. I. Stanek in Brcsfonone. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Ein lage 4 t'I Lufon. Eigentum des Leopold Lamprccht in Lufon, bewilligt. Wicder- verftcigcrung in drei Partien zu den herab gesetzten Alisrufsprcisen von 11 .(500 Lire. Vadium 2300 Lire: 705 Lire. Vadium 200 Lire, und 070

Lire, Vadium 300 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1035, um 11 Uhr vormittags. 000 Realschätzungcn. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben ongesucht: am Die Geschwister Franz, Beter, Katharina, Maria, Josef und Anton Kinscle, wohnhaft in Eoldrano. zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 1006,11 Laces. zweite materielle Hälfte und 1097/11 Laccs, Eigentum des Jo hann Weitgrnber in Laccs

Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 17/1, 25/11 und 204/11 Nallcs in zwölf Par tien zum Gesamtausrufspreis von 231.440.30 Lire statt. 629 b) Auf Antrag der Banca dcl Trentino c daN Alto Adige in Trento in Liquidation durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 38/1 und 207/11 Valgiono, Eigen tum des Alois Schwazcr, „Huber' in Val- giooo', bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 36.400 Lire, Vadium 7200 Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano

am 5. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 030 c) Auf Antrag der Vodenkreditanstalt in Verona durch Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 260/11 Lana. Eigentum der Luise Battistel. Witwe Käß. wohnhaft in Lana. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ansrufsprcis von 120.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Dezem ber, um 11 Uhr vormittags. 631 d) Auf Antrag der Raiffcisenkasse Tiso- Gudon durch Ado. Dr. Paul Kofler in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 116/11 und 139/11 Tiso, Eigentum des Alois Psaier, vormals Proxauf in Tisö, bewilligt: Wiedervcrstei- gernng zu dem auf 9600 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 632 e) Auf Antrag der Eenossenschaftskellerci San Michele-Appiäno durch Adv. Dr. T. Dapunt, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 230/11 Ortisei, Eigentum des Johann Delago in Ortisei, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_01_1936/DOL_1936_01_22_5_object_1150702.png
Page 5 of 6
Date: 22.01.1936
Physical description: 6
Zimmerhofer, durch Dr. R- LIbler, wurde ole ZwangSverst. G.-E-16/11 Perea (Beter Unter« gasser) bewilligt. Verst. (eine Partie, Ausrufs« preis 26.592.65 L.) beim Tribunal Bolzano am 4. März, um 11 Uhr. 838 b) Aus A. deS Alois Prosch. durch Adv. Dr. See. her u- Dr. I. Stanek. wurde die ZwangSverst. G.-E. 16/11 Novacella k (Peter Walbacher, min- derj. Franz. Peter und Hilda Walbacher. olle Novacella) bewilligt. WIederverst. (AnSrufIprelS 19.599 L.) beim Tribunal Bolzano 12. Februar, II Uhr. 833

/11 Appiano (verm. Alois Mayer. Cornalano). Gesuche der Gläubiger binnen 49 Tagen, ab 8. Jänner. Provinz Trenko Nr. 54 dom 4 . Jänner 1988. 1159 Realver st eigerungen, a) Auf A. der Bodenkredi/anst. Verona wurden folg. ZwangS verst. bewilligt: G.-E. 65/H, (541/11 Cortacica Gertrud Weiß), Wwe. Ritsch, Anton Ritsch, Maria Ritsch, alle Cortaccia) Verst. (AuSrufs- prei» 19.299 L., Vadium 2999 L., Ueberbote nicht unter 199 L.) beim Tribunal Trento 19. Februar, 9 Uhr. 1169 b)G.-E. 1331/11, 1332/II Termeno

(Jakob Gam- per. Termeno). Verst. (AuSrufSprciS 48.099 L., Vadium 4809 L-. Ueberbote nicht unter 199 L ) beim Tribunal Trento 3. Februar, 9 Uhr- 1161 c) Auf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. de Bertolini, wurde die ZwangSverst. G--E. 196'kl Ora (Johann Gallmetzer. Ora) bewilligt, verst.. eine Partie (AuSrufSpreiS 15 278 L., vadium 1550 L., Ueberbote nicht unter 199 L.) beim Tribunal Trento 19. Februar, S Uhr. VoroljjmPischer Schibrlef Die Aussichten ber Mannschaft JtallenS ln Garmlsch

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/18_11_1935/DOL_1935_11_18_5_object_1151865.png
Page 5 of 6
Date: 18.11.1935
Physical description: 6
G >E. 279/11 MallcS wurden vorläufig der Raiffeisen!. Malles »nt 14.800 L. ziigcschlagcn UebcrbotSsrlst für alle bis 21. Noveinber. 563 Realversteigerungcn. Auf A der Boden- kreditanstalt Bervna wurden folg. Zwangsvcrst. bewilligt: a) Der G -E. 41/1. 109/11. 116/11 und 117/11 Terlano (Alexander v. Egen): Wicdcrvcrst. zu dem auf 8090Y0 L. herabgesetzten Ansrnfsvrcis, Badinm 160.090 L. Neberbote nicht unter 500 L , beim Tribunal Bolzano ani 4. Dezember, 11 Uhr vorm. 584 S) Der G.-E. 331/11 u. 76,11

Terlano (Joses Adami ln Settcguerce). Wiedcrvcrst. zu dem auf 42.000 L. herabgesetzten Ansrnfsvrcis. Vadium 84.000 L. Neberbote nicht unter 200 L. beim Tribunal Bolzano am 27 Nov.. 11 Nhr vorm. 565 c) Der G.-E. 621/11 Gries (C. Zuech) durch Nag Adv- Pedrini in Bolzano. Wiedervcrst. zu dem auf 112.700 L. herabgesetzten Ausrufspreis, Badinm 22500 L. Neberbote nicht unter 500 L, beim Tribunal Bolzano am l5. Jänner 1916. ll Nhr vorm. 586 d) Auf A. der Spark. Brunico wurde die Zwangsvcrst

. der G -E. 50/1 Selva bei Mulini (August Oberbichlcr) bewilligt. gierst, (Ausrufs- Preis 8000 L-) beim Tribunal Bolzaiw am 15. Jänner, 1936. 11 Nhr vorm. 587 e) Auf A. des Josef Gamper in Merano durch Adv. Dr. ,tz. Littz in Bolzano, wurde die Zwangs- verst. der G.-E. 3/1 Tiso. Plattfußhof (Witwe Barbara Kaflcroler, wiederverchel. Gläserer. Maria Kasseroler u. der minder,. Joh. u. Jakob Kasseroler) bewilligt. Verst. in einer gXirtie (Aus- rufSPreis 10 000 L.), Vadium 5000 L. beim Tri bunal Bolzano am 13. Jänner 1936

. 11 Nbr vorm. 588 f) SCitf A- der Banca del Trentino in Liquid, in Trento wurde die ZwanaSverst. der in der Gde. San Valentina alla Muts gelegenen. Barbara Baldanf geb. Aufschneiter. gehörigen Liegen schaften bewilligt. Berst. in zwei Partien, erste Partie (drei Weiden, ein Acker) um 8360 L. beim Tribunal Bolzano am 18. Dezember, 11 Uhr vorm. 590, 591. 592. 593, 594, 595 Grundenteignun- gen. Zu Gunsten des staatl. Strahenbauamtes wurden zwecks Neuerrichtung von Mauern und Verbreiterung

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_03_1937/DOL_1937_03_24_6_object_1145146.png
Page 6 of 8
Date: 24.03.1937
Physical description: 8
R e a l v c r st e i g e r u n g c u. n) Auf 9t. der . Raiffcisenkasse Maranza wurde die ZwangS- vcrsteigerung G.-E. 1/1 u. 2/1 l Rio di Pusteria Franz Oberhäuser in Rio di Pusteria) bewilligt. Berst. (AuSrufsprciS 1575 L. Vadtuin 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 031 b) 9lnf 9l. der Spark, der Brov. Bolzano wurde» folg. Zwangsberst. bewilligt: G.-E. 98/11 Ortifci (9llois Mauroncr in Ortifei). Berst. (eine Partie. AuSriifSprciS 12.200 L, Badium 2500 L. Ucbcrbote nicht unter 300 L)) beim Tribunal Bolzano 28. Llprll, 10.30 Nl,r. 932

c) G.-E. 71/1 Lufon (Johann Nicdrist u. Bartho lomäus Nicdrift. wohnhaft In Lufon-Eroce). Berst. (eine Partie. AnörufSpreis 49.700 L. Vadium 9740 L. Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 933 d) G.-E. 139/11 Nova Levante (Witwe Barbara Ilcberbacher. geb. Kaufmann, Johann Uebcr- bachcr u. Margarete Ucbcrbachcr, Gasthof Late- inar in Carezza al Lago, durch Masscverwalter R. G. Amadei in Bolzano). Berst. (eine Partie, AuSrufsvreis 390.000 L. Badium 78.100 L. lieber- Lote

61 e n e r a l v c r s a m m l u n g der 9l.-G. Silva Soc. An. immobiliare e finanziaria. Bolzano, am 30. März, 18. März. 18 Uhr ,am Gcscllschasts- sih Bolzano, Lanbengaffo 37. 929 A b w c s e n h e i t S e r k l ä r u n g. Auf An suchen deS Jose Pradcr in Eeves di Laion wurde vom Tribunal Bolzano die Abwesenheit des Alois Präder, Eckarthof in CevcS di Laion, mit allen Rechtswirkungen erklärt. 935 Gründen teignung. Zwecks Verqröße- rnng der Kaserne „Mignonc' in Oitruarco (Bolzano) wurden in der GEW Bolzano (Äolzano-Aslago) Enteignungen von Grund

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/06_02_1936/VBS_1936_02_06_3_object_3135177.png
Page 3 of 6
Date: 06.02.1936
Physical description: 6
eine kleine Balgerei um die Peitsche, wobei Glück mit dem kurzen schweren Peitschen stiel einen Schlag auf den Kopf davonttug. Glück bestieg sein Rad und fuhr heim. Al» er ankam. war ihm so Übel, daß er sich gleich zu Bett begab. Bald darauf war er eine Leiche. llribunal Lolzano AutounfaN mlt Todessolgea. Freispruch. Der Ückfährig« Kaufmann Luigk Giovan ni n i des Gervafio in Merano hatte sich am 3. Februar beim Tribunal in Bolzano wegen fahrlässiger Tötung zu verantworten. Am 28. Juni 1035 abends fuhr

ist Sulzer dort an den Folgen einer schweren Kopfverletzung ge storben. Bei der Gerichtsverhandlung konnte Eiovannint Nachweisen, datz er nur mit geringer Geschwindigkeit und auf der rechten Straßenseite gefahren ist. Das Tribunal sprach ihn daher in vollem Umfange von der schweren Beschuldigung frei. Brand durch Unachtsamkeit. Am 28. September 1935 waren, drei Arbeiter tm Walde des Grafen Karl Künigl in Falzes mit Holzarbetten beschäftigt. Zur Marendezeit rauchte einer der Arbeiter, der 25jährige Johann

sich auf ungefähr 1000 Lire. Gegen Johann Schöpfer, der durch sein« Unachtsamkeit den Brand verursacht hatte, wurde die Anzeige erstattet. Am 8. Februar fand beim Tribunal« in Bolzano die Verhandlung statt, wobei Schöpfer bedingt zu einem Jahr« Arrest ver urteilt wnrde. Hausfriedensbruch. 'Der 83jährige Gmanuele (Siemes des Gio vanni von Caldonazzo war über zwei Jahre bei einer Familie in der Nizzastratze in Gries al» Aftermieter in Wohnung. Im vergangenen Sommer mußte er, weil ihm gekündigt worden

er es für besser, zu flüchten. Der Vorfall wurde der Sicherheits behörde angezeigt. Am 3. Februar mutzte er sich beim Tribunal wegen versuchten Hausfriedens bruches verantworten. Er wurde bedingt zu vier Monaten Gefängnis verurteilt. Sport Schsspottoeransta^tung der v. R: V. Vropinzlal-AuSscheibungöloettlämpfe am Viglssoch. Da» Provinzlallomitee der O. 9t. SB. von Bolzano veranstaltet am SamStaa und Sonntag am DiMoch die diesjährigen Ausscheidungswettkämpfe der Avan> guardisten. deren Sieger am Ende de» Monat

21