233 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_04_1934/DOL_1934_04_25_4_object_1191453.png
Page 4 of 12
Date: 25.04.1934
Physical description: 12
zum herabgesetzten Ausrufs- vreis von L. 20.000.— berm kgl. Tribunal Bolzano, am 13. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1319 b) Auf Antrag des Alois Rottensteiner in Bolzano wurde hie Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 60/1. Zwdlfmal- greien. Eigentum des Josef Kohl. „Gleifer- Hof', wohnhaft in Santa Maddalena di Bolzano, bewilligt. WIederversteigeruna zu dem auf L. 50.000.— herabgesetzten Äus- rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 6. Juni, um 11 Uhr vormittag». 1320 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt

in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 2145/II und 1372/11 in Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung zu den herabgesetzten Äusrufsvreisen von L. 4850.— für die 1. Partie L. 21.400.— für die 2. Partie und L. 2820.— für die 3. Partie beim kgl. Tribunal Bolzano, am 10. Mai. 1323 d) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laion wurde die Zwangsversteigerung der Liegen schaften im Besitzbogen Nr. 66, Laion

, Eigentum des Anton Üageder. wohnhaft in Laion, bewilligt. Wiederoersteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf L. 20.100.— gebrachten Äusrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 25. April, um 11 Uhr vor mittags. 1326 e) Im Konkurse der offenen Handelsgesell schaft zwischen Josef Zelger und Maria Leittier, verehelichte Zeiger, Inhaber der Pension Zelger In Tires. wurde di« Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 129/11 Tires (Wohnhaus für Pension Ä et, mit nebenliegendem Gärtchen und . bewilligt

des Alois Meßner in Tiso, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufspreis von Lire 33.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1134 b) Ebenfalls auf Antrag der Bodenkredit anstalt in Trento durch Adv. de Euelipl in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- siano, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 36.000.— beim kgl. Tri bunal Bolzano am 16. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1335 c) Auf Antrag

der Firma Müller und Mumelter in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 14/11 Caldaro (Wohnhaus Nr. 56 Ealdaro, Bauernhaus und Hofraum). Eigentum des Johann Larcher. Spenglers in Caldaro, Dorf, bewilligt. Wiederoersteigerung (zum vierten Male) zu dem auf Lire 18.560.—, Vadium Lire 3700.—. herabgesetzten Aus- rufsoreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1336 d) Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/07_11_1935/VBS_1935_11_07_7_object_3135019.png
Page 7 of 8
Date: 07.11.1935
Physical description: 8
Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. E. Fasolt. durch Adv. Dr. B. Bobitzer in Merano, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 176/11 Landes ^Eigen tum des Eduard Pegger, bewilligt. Wiwer- Versteigerung zu dem infolge Aeberbotes auf 6000 Lire gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano. am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 535 b) Auf Antrag der Katharina Toll, durch Ädv. tz. Lutz in 'Bolzano und anderer wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 1045/11 Appiano (dritte Partie),. Eigentum

der Frieda Spitaler und Klara Holzner, be willigt. Wiederversteigerung zu dem auf 4500 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Ba- dium 000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 586c) Auf Antrag der Firma H. Mumelter und Söhne in Bolzano, durch Ädv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteige rung der G.-L. 522/11 Malles, Eigentum de» Martin Alber in Malles, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufsprei» von 8000 Lire. Vadium 1000 Lire, beim kgl. Tribunal

Bolzano am 8. Jänner um 11 Uhr vormittags. 537df Auf Antrag des Josef Ehristandl in Tubre wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 127/11 u. 625I/I Lengles, Eigentum des Josef Gander in Lengles-Lasa, bewilligt. Ver steigerung der ersten Partie zu dem auf 0900 Lire herabgesetzten Ausrufsprei» und der zweiten Partie zu dem infolge Ueber- botes auf 7600 Lire gebrachten Äusrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezem ber, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Sparkasse Merano wurde

die Zwangsversteigerung der G.-E. 800 und 479/11 Suandro, Eigentum de» Karl und der Anna Sagmeister, bewilligt. Versteige rung beim kgl. Tribunal Bolzano (Vadium 4500 Lire) am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 530f) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano, Filiale VlpUeno, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 96/11 Bipiteno, Eigentum des Johann Karl Wild in Bipiteno, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufs preis von 4000 Lire, vadium 800 Lire, Ueber- bote nicht unter 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano

am 18. Dezember um 11 Uhr vor mittags. 540 g) Auf Antrag der Bodenkreditänstalt Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: Der E.-E. 146/11 Eampo Tures, Eigentum des Alois Niederegger in Tampo Tures. Versteigerung in einer Partie zum Aus- rufspreis von 70.000 Lire, Vadium 14.000 Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. November, um 11 Uhr vormittags; 541h) Der G>E. 98/1, 1678/11 und 2027/11 Appiano. Eigentum des Josef Donat in San Baolo-Appiano. Versteigerung

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_8_object_2635060.png
Page 8 of 8
Date: 17.01.1937
Physical description: 8
, der uns das Schicksal l3 öster reichischer Soldaten an der russisch-österreichischen Front und in Galizien schildert. 13 Männer, zu einem Schick sal geformt, inmitten dem Dröhnen der Kanonen, an ei ner Front, die zur Weltgeschichte wurde. Der Film wur de an der Kunstausstellung in Venezia prämiiert und gilt als einer der schönsten und packendsten Kriegs-Spio- nagefilme, die se gedreht wurden. — Beginn um 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. dlum 14.MV L.. Ueberbote nicht unter SM L.) beim Tribunal Bolzano

24. Februar, 1030 Uhr 688 e) Auf Antrag des Giorgio Walder durch Ado. Mar- chesani wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 22>l Molini dt Tures (Francesco Kröll in Molini di To res) bewilligt. Versteigeurng leine Partie, Ausruss preis 33,064 35 L., Vadium 7600 L.) beim Tribunal Bolzano. 10.30 Uhr 679 Realschähung. Luigi Mayr in Bolzano hat durch Ado. Dr. A. Neumann in Bolzano um die Ernennung eines SchäZungssachverständigen lZwangsversteige rung) zur Schätzung der G-E 391-2 Bolzano (An Diplom

in Caldaro. nämlich Pie rina Martin, Wwe. Romen, Edoardo Romen, Rosa Romm, verehel. Tomaser, in Caldaro) findet nicht am 2. Februar, sondern am 3. Februar statt. Nr. 54 vom 6. Zönner lSZ? 694 Reawerstelgerungen. a) Auf Antrag der Bodenkre ditanstalt Verona wurden folgende Zwangversteige rungen bewilligt: G.-E 352-2 Appiano (Franz und Ida Niedermayr). Versteigerung (eine Partie Aus russpreis 40,kl>0 L., Vadium 8000 L.) beim Tribunal Bolzano 24. März, 10.30 Uhr 695 b) G -E. 804-2 Caldaro (minderj. Umberto

und Erta Pichler, vertreten durch ihre Mutter Wwe. Barbara Pichler in Catdàro) und G.-E. 477-2 Caldaro (Luigia Wirth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi und min derj. Alberto, Maria und Giuseppina Pichler, vertre ten durch Ihre Mutter Luigia Werth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi, in Caldaro). Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis 12.000 L., Vadium Lire 2400, Ueoerbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 3. Februar, W30 Uhr 691 ReaMSHungen. Um die Ernennung von Schützlings

. Vieider). Miederoersteigerung (herabge setzter Ausrusspreis 50.000 L., Vadium 10.000 Lire, Ueberbote nicht unter 400 Lire) beim Tribunal Bol zano 27. Jänner, 10.30 Uhr 668 b) Aus Antrag der Bodenkreditanstalt Verona wur den solgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. 559-2 Caldaro (Carolina Morande!!, geb. Tarfujser, in S. Antonio di Caldaro). Wiederversteigerung (l abgesetzter Ausrufspreis 2000 L., Vadium 400 Lire, Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano 27. Jänner, 10.30 Uhr 669

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_07_1936/DOL_1936_07_29_5_object_1148809.png
Page 5 of 6
Date: 29.07.1936
Physical description: 6
in Cornedo, war am 28. April v. I. vom Tribunal in Bolzano wegen gewalttätiger Widersetzlichkeit gegen einen Konsumsteuer-Agenten zu 6 Monate» Kerker mit fünfjähriger Bewährungsfrist verurteilt worden. Johann Falser hat gegen dieses Urteil appelliert und wurde am 8. Juli 1936. vor dem Appellationsgerichts- hos in Trento stattgehabten Verhandlung zur Gänze freigesprochen mit der Begründung, daß die ihm zur Last gelegte Handlungsweise keine,! strafbaren Tat bestand bilde. (Berteldiger Advokat Dr, Friß

. (AuSnifsPreiS 3000 L) beim Tribunal Bolzano 16 . September, 10.30 Ubr. 76 8) Auf A. der Banca dek Trentino wurden folgende Zwangsverst. bewilligt: G.-E. 680/11 Lana u. 26/Il Lana (Johann Kröß in Lana. jetzt Main bassa). Wiedcrvcrst. (erhöhter AnsrufSpr. 1700 L) beim Trivnnal Bolzano 12. August. 10.30 Uhr: 77 0 G.-E. 89/11 u. 157/11 Eolle Jsarco (Dr. Maiilio Piazza, Masscvcrwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verst. beim Tribunal Bolzano 26 .Angnst. 10.30 Utzr. 73 d) Sluf Ll. deS Mario

Martinelli in Merano durch Adv. Sl. Moretti wurde die Zwangsverst. der Bauv. 150, Gastbof „Alpenrose', saint Zn- gehör n. Grundp. 76. 91, 527, 427/1 n. 196/2 Rest». Eigentum per 4S7W0 deS Karl Stecher »■, Per 143/630 de? Heinrich -Stecher in Resta. be willigt. Verst. (eine Partie. ÄuSrnfSpreiS 6000 L) beim Tribunal Bolzano 26. August, 10.30 Ubr. 79 e) Aul St. der Raikfciscnk. Ealdaro in Liguid. durch Sldv. Dr. H. Zeiger wurde die Zwangsverst. G.-E. 31/11 u. 34/11 Caldaro (Johann. Heinrich, Joses. Eduard

OSrist. Filomena Obrist, verehrt. Con»in. u. Marianne Obrist, vcrebcü Fischbach, in Caldaro) bewilligt. Wicüerperst. der ersten Partie G.-E. 31/IT Ealdaro (herabgos. AuSrufS- preiS 4600 8. Vadium 1000 L. Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 26. Slugust, 10.30 Ubr. 81 0 Am 6. Sliigiist, um 10 Uhr. findet Bel der L'.ätur Brimico die Zwangsverst. G.-E. 1t /T Billa Ottone, Mesnervof (Witwe Maria Plank-n- steincr u- der iniiideri. Maria n. Friederike Mankcnsteiner in Billa Ottone) statt

mit den betr. Beschrelbniigen liegt beim Gemeinde amt Bolzano zur Einsicht ans. AllsäNIgc Einwen dungen binnen 15 Tagen, ab 18. Juli. Nr. 7 vom 22. Juli. 87Realversteigerirngen. a) Aus A. der AnnaHeiß iir Castelbello durch Dr. Ll. Krlstnncll wurde die Zwangsverst. G.-E. 52,11 Castelbello (Katharina Raffciner. geb. Mitterer) bewilligt. Verst. (AusrufsprelS 13.800 L. Vadium 2760 L) Selm Tribunal Bolzano 9. September, 10.39 Uhr. 83 b) Auf A. des Johann Karplus in Bressanone durch Adv. SB. Luv wurde

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_03_1936/AZ_1936_03_29_6_object_1865227.png
Page 6 of 6
Date: 29.03.1936
Physical description: 6
aus dein Augusteum: Sym phonlekonzert. 19.25: Operettensragmente. 20.35: Schallplattenreportage aus Tripolis. 21: „Grüner Shimmy', Operette. 23: Nachrichten, anschl. Tanzmus. Wien, 20.0S: „Spuk um Dorothy'. Hörfolge. 22.20: Un terhaltungskonzert - Budapest, 20.10: Teile aus Operetten. 22: Zigeunermus. Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr; 1080 c) G.-E. 747 und 817-2 Maia (Komtesse Luise Se» ny von Nagy Umyon, verehelicht« Künigl in Merano) Versteigerung (Aasrufspreis 200.000

L., Vadium L. 40,000, Ueberbote nicht unter 200 L.) beim Tribunale Bolzano 8. April, 10.30 Uhr: 1084 d) G.-.E. 1S8-1 Castelrotto (Georg Mayrl in Ti sana). Wiederversteigerung (erhöhter Ausrufspreis 37.600 L., Vadium 7S00 L., Ueberbote 200 L.) beim Tribunal Bolzano 1. April, 10.30 Uhr. 1081 e) Auf Antrag der Paula Mumelter in Bolzano, durch Adv. Dr. I. Reinifch wurde die Zwangsverstei gerung 578-2 Gries (Franz Springet, Besitzer in San Paolo-Appiano) bewilligt. Versteigerungs-Ausrufs- preis 50.000 Lier

) beim Tribunal Bolzano am 20, Mai. 10.30 Uhr. 1083 f) Aus Antrag der Witwe Anna Pseiser in Auna di sotto, durch Adv. Dr. I. Relnisch, wurde die Zwangsversteigerung 237-1 und 340-2 Renon 1 (Alois Wiedenhofer in Auna di sotto, Reno») bewilligt. Ver steigerung (eine Partie, Ausrusspryis K9.134.30 L. beim Tribunal Bolzano 20. Mai, 10.30 Uhr. 1083 g) Auf Antrag der Maria Kager in San Paolo di Appiano, durch Adv. Dr. E. Vinatzer, wurde die Zwangsversteigerung 35-1 und S61-2 Appiano (An ton Sparer

, Besitzer in Cornaiano) bewilligt. Verstei gerung (drei Patien, Ausrusspreise L. 35.917.20, L 19.202 und L. 5122) beim Tribunal Bolzano 13. Mai um 10.30 Uhr. 1085 h) Auf Antrag >det Bodenkreditanstalt Trento, durch Adv. de Guelmi, wurde die Zwangsversteige rung G.-C. 216-2 Terlano (Luise Stampfer, geb, Eisath in Settequerce dl Terlano) bewilligt. Verstei gerung (Ausrufspreis 80.000 L., Vadium 16.000 L.) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr. 10S5 i) Auf Antrag des Josef Hofer, durch Adv. Dr. H Lutz

, wurde die Zwangsversteigerung 45-2 und 299-2 Nova Ponente (Joses, Karl, minderj. Ferdinand und Maria Zelger) bewilligt, Versteigerung (zwei Par tien, Ausrusspreis 10.000 L., Vadium 5000 Lire und 2000 L.. Vadium 2000 L.) beim Tribunal Bolzano 10. Juni, 10.30 Uhr. ' 2« mieien Ruhige Partei sucht sonnige 2- bis Z-Ai«merM»h. nung Mit Heller Küche ab 1. Mai. Adresse 1SS3 Unione Pubbl. Bolzano B 1363-6 ISjShrige» Mädchen sucht Schneidetlchrstelle. Adr Unione Pubbl. Merano > M 1094-^ oe,mieie

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_06_1936/AZ_1936_06_28_6_object_1866257.png
Page 6 of 8
Date: 28.06.1936
Physical description: 8
. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. 4436 Realversteigerungen, a) Auf Antrag des Josef Gamper in Scena wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 326-2. 327-2. S87-2. 6S9-2. 660-2, 661-2, 997-2 und 339-2 Laces (Joses Peer jun. und Josef Peer sen. in Laces) bewilligt. Wiederoerst. (erhöhter Aus- rufspreis 11.100 Lire) beim Tribunal Bolzano am ». Juli. 10,30 Uhr. 1437 b) Auf Antrag der Geschwister Anita, ElisabetI und minderj. Maria Weirather in Appiano duri! Ado. Dr. H. Weirather in Bolzano wurde die (herabgesetzter

Ausrufspreis 19.600 L., Vadium 4000 Lire) beim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr, 14ZS Realschähung, Der Credito Meranese hat durch Ado. Baron A. Florio um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. der G.-E. 688-2 Merano, 2S6-2 Marlengo und 1326-2 Mala (Heinrich Visintin und Lena Visintin in Merano) an gesucht. 1439 Grundenteignung. Zu Gunsten der Staatsbahn Verwaltung wurden zwecks Eliktrisizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund

durchgeführt. Nr. 9g vom 17. Zum tSZö: 1444 Realversleigerungen. a) Auf Antrag der Spar, kasse der Provinz Bolzano (vorm. Meraner Spar« lasse) wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: G.-C. 747-2 Malles (minderj. Marianne, Karolina und Emma Baumgartner in Malles). Ver steigerung (Ausrufspreis 20.000 Lire, Vadium 4000 Lire, Ueberbote nicht unter 1000 Lire) beim Tribunal Bolzano am S. August um 10.30 Uhr; 1445 b) G.-E. 534-2 Malles (Joh. Punter in Malles). Versteigerung (Ausrufspreis 6000 Lire

, Vadium 1500 Lire. Ueberbote nicht unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 29. Juli um 10.30 Uhr; 1447 c) G.-E. 184. 186, 187, 343, 432, 433, 434, 336-2 und erste Hälfte G.-E. 438-2 Tarres und 752-2 Laces (Heinrich Visintin in Merano). Versteigerung (Ausrufspreis 8000 Lire, Vadium 2000 Lire, Ueber bote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bolzano am 5. August um 10.30 Uhr. 1446 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 110-1 Naturno (Josef Stocker in Naturno

) bewilligt. Versteigerung (Ausrufspreis 70.000 Lire, Vadium 14.000 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bol zano am 29. Juli um 10.30 Uhr. 1448 e) Auf Antrag der Witwe Anna Pfeifer wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 237-2 u. 340-2 Renon bewilligt. Wiederversteigerung (erhöhter Ausruss preis 80.734.30 Lire beim Tribunal Bolzano am IS. Juli um 10.30 Uhr waltung werden zwecks Vergrößerung und System!» sierung des Bozner Bahnhofes in der Katastralge meinde Dodiciville Enteignungen von Grund

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Page 5 of 6
Date: 04.04.1932
Physical description: 6
anzu- melden. Das Nähere in der Kundmachung. 879 Advokat Dr. Anton o. Walther in Bolzano hat dem Francesco Antonelli unbekannten Aufenthaltes die Erhebung des Einspruches wegen ves Ausrufspreises der am 17. Febr. gepfändeten Mobilien, sowie die am 24. März d. I., um 10 Uhr vormittags in Nova Levante vorzunehmende Versteige rung öffentlich bekannt gegeben. 880 Auf Betreiben des Jstituto di Credrto Fon- drario in Trento findet am 13. April d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano

die exekutive Bersteigerung der Liegenschaften in Erundbuchs-Einlagezahl 354II Brunico des Antonio Woita dort statt. Die Forderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Bedingungen sind beim kgl. Tribunal Bolzano einzufehen. 876 Rechnungslegung der Aktiengesell schaft Sägewerk in Fortezza pro 31. Dezem ber 1931 (Aktrvum Lire 483.076.35, Verlust L. «3.530.85, Eesellschaftskapital L. 325.01)0 ufw.). . - , 877 Karl-Sülva-Stiftung t tt Tal - daro. Die Berteilungsliste der Unter stützungen an Invalide

, Witwen und Krregswaisen für das Jahr 1031 kann vom 28. März bis 7 . April 1932 im Gemeinde- amte Ealdaro eingesehen werden. Erinne rungen können in dieser Zeit dort oder beim Stiftungsvenvalter Franz Tfcholl an gebracht werden. 878 Wechselklagc. Auf Ansuchen des Dr. Karl Kerfchbaumer in Bolzano wird Karl Perlinger in Kundl, Tirol, auf 18. Mai d. I., um 0 Uhr vormittags, zur Verhandlung über die Wechfelkkaac per Lire 0009.— (Wechsel fällig am 8. März d. I.) vor das kgl. Tribunal Bolzano ge laden. 881

. Ueber da» Ber- inögen des Richard Egger, Modewarenhand lung in Merano, wurde der Konkurs er öffnet und die Zahlungseinstellung vor läufig mit 1. Jänner d. I. festgesetzt. Zum Konkursrichter ist Eav. Tonte Giuseppe Rota und zum Maffeverwalter Advokat Dr. Carlo De Bona in Merano. ernannt. Die Forderungen sind bl» 10. April d. I. anzumelden. Die Prüfungstagsatzung und das Schlutzprotokoll findet am 2. Mar d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 886 Erberklärunge». Die. Erbschaft

, Forderungsanmeldung bis 20. April d. I., Prüfungstagsatzung und Schlutzprotokoll am 2. Mai d. I. um 10 Uhr vormittags beim kql. Tribunal Bolzano; 896 b) David Gstrein, Handelsmann in Taste!- bello; Zahlungseinstellung feit 1. September 1931, Maffeverwalter Advolat Karl Erkert in Merano: Forderungsanmeldung bis 20. April d. I.; Prüfungstagsatzung und Schlußprotololl am 2. Mai d. I. um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 808 e) Albert Rieder, Gasthausbesttzer mit Kon ditorei

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_12_1936/AZ_1936_12_06_6_object_1868133.png
Page 6 of 8
Date: 06.12.1936
Physical description: 8
aber war der Eindringling bereits verschwunden. Der Fall wurde bei dèn kgl. Karabinieri von Merano zur Anzeige gebracht, welche gleich die Nachforschungen einleiteten und den 29 Jahre al ten beschäftigungslosen Kellner Corrado Corradi aus Cagli bei Pesaro als der Tat verdächtig fest nahmen. Bei der Einvernahme gestand Corradi, öen Ueberfall ausgeführt zu haben und es wurde noch d« Lanze Betrag in seinem Besitze gefun den. Er hatte sich gestern vor dem kgl. Tribunal zu verantworten und wurde zu zwei Iahren Gesäng

bei den Ka rabinieri der Ortschaft die Anzeige, welche Gusler anhielten und ihn einem Verhör unterzogen. Gufler hatte sich gestern vor dem kgl. Tribunal zu verantworten und wurde zu einem Monat Ge fängnis und 300 Lire Geldstrafe verurteilt. Wegen Kleiderdiebstahles. Maria Rabensteiner war angeklagt, den Leh rerinnen Teresa Moser und Matilde Grandi in Villandro verschiedene Kleidungsstücke entwendet zu haben. Die Angeklagte war geständig und wur de zu 8 Monaten Gefängnis und 800 Lire Geld strafe verurteilt. wegen

Siltlichkeilsvergehen Unter Ausschluß der Öffentlichkeit sand vor dem hiesigen Tribunal die Verhandlung gegen den 41 Jahre alten Leopoldo Horomatka aus Merano statt. Der Angeklagte hatte sich wegen schwerer Sittlich keitsoergehen gegen zwei vierzehnjährige Mädchen und zwei Knaben zu verantworten. Nach Einver nahme zahlreicher Zeugen verurteilte das Gericht den Wüstling zu sieben Jahren und vier Monaten Gefängnis, Ausschluß von allen öffentlichen Aem- tern auf Lebensdauer und langdauernde polizeili che Ueberwachung nach Verbüßung

der Haft. Unrechtmäßige Aneignung Vor längerer Zeit übergab der Besitzer Giovanni Heiß aus Bressanone dem 19jährigen Bauern Gio vanni Wiedenhofer in Pietra Rossa di Renon drei undzwanzig Schafe zur Aufzucht. Wiedenhof«! hielt die Tiere einige Tage in seinem Stall, trieb sie dann aber auf den Viehmarkt, der in Chiusa abge halten wurde, und verkaufte sie dort. Als dies dem Besitzer zu Ohren kam, erstattete er die Anzeige gegen Wiedenhofer. Dieser hatte sich vor dem hiesi gen Tribunal wegen unrechtmäßiger

Giuseppe Paulmichl und begaben sich eines Tages gemeinsam in des sen Wohnung. Da ihnen nicht aufgemacht wurde, brachen sie die Tür gewaltsam auf, verabreichten dem Paulmichl eine Tracht Prügel und machten sich wieder davon. Paulmichl erstattete die Anzei ge wegen Hausfriedensbruch. Bor dem Tribunal suchten sich die beiden zu rechtfertigen so gut es eben ging, unterstützt von Paulmichl, mit dem sie inzwischen Frieden geschlossen hatten. Sie wurden bedingt zu einem Jahr Gefängnis mit Nachlaß

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/14_01_1926/VBS_1926_01_14_25_object_3121140.png
Page 25 of 28
Date: 14.01.1926
Physical description: 28
- oersammlunig beim kgl. Trrilbuniäl in Bolzano am 15. Jänner 1926; Prüsnngstagsatzung bei dem genannten Gerichte am 1. März 1926, nachm. 4 Uhr. Die Gläubiger haben ihre Forderungen bei demselben Gerichte bis 18. Febmar 1926 anzumelden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung mit je 6 Lire- Stempel. — Das kgl. Tribunal für Zioil- und ©traf,achen Bolzano hat über das Der- mögen der Kran kenkaj sa der Arbei ter des Baugewerbes, in Liquidation in Bolzano, das Konkursverfahren eröffnet. Zum KonknrskonnnWr wurde

CM. Doktor Rota, Richter beim kgl. Tribunal in Bolzano, zum Masfeverwalter Advokat Dr. Silvio Permi in Bolzano, bestellt. Erste Gläublgor- versammlung beim kgl. Tribunal in Bolzano am 15. Jänner 1926: Prüfungstagsatzung bei hem genannten Gerichte am 1. März 1926, nachm. 3 Uhr. Die Gläubiger haben ihre For- derungen bei demselben Gerichte bis 15. Fe bruar 1926 anzumelden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung mit je 6 Lire-Stem- pel. — Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen Bolzano hat über ixw

Vermögen der Schuldnerin Flora Mayr, Gemischt warenhandlung in Bolzano, Zollstange 10, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon- kurskvmmWr wurde Richter Dr. Rota, beim kgl. Tri'bunal in Bolzano, zum Massever- waller Advokat Dr. Johann Kiene in Bol zano bestellt.' Erste Gläubiger» ersaimnlung beim kgl. Tribunal in Bolzano am 18. Jän ner 1986. Prü'fungstagsatzurng bei dem genannten Gerichte am 2. März 1926, nach mittags 3 Uhr. Die Gläubiger haben ihre Forderungen bei demselben Gerichte bis 18. Februar

1926 anzumelden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung mit je 6 Lire Stempel. — Das kgl. Tribunal für Zivil und Strafsachen Bolzano hat über das Vermögen der Schuldnern Fanny Lanze!in, Mode- geschäst in Bolzano und Cortina Ä'Ampezzo das Konkursverfahren' eröffnet. Zum Kon- kurskommiffär wurde Richter Dr. Rota» beim kgl. Tribunal Bolzano, zum Masse verwalter Advokat Dr. von Guelmi in Bol zano bestellt. Erste Gläubigewersammlung beim» Tribunal in Bolzano an: 19. Jänner 1926. Prüsungstagsatzung

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_01_1932/VBS_1932_01_07_15_object_3129179.png
Page 15 of 16
Date: 07.01.1932
Physical description: 16
aus Trento. der 28jährige Giovanni Eualdi und der 45jäbrige Candido Fontanive aus der Provinz Belluno. wur den alle drei vom Tribunal in Bolzano zu einer Freiheitsstrafe von 13. bezw. Menotti von 19-Monaten verurteilt. Bei der Berufimgsver- . Handlung in Trento. die in diesen Tagen statt fand. wurden Gnaldi und Fontanive aus Mangel an -Beweisen freigesprochen und die Strafe für Menotti bestätigt, jedoch in eine bedingte um gewandelt. Alle drei wurden in Freiheit gesetzt. Strafoerringernng. Der 60jährige

Johann Jungmann aus Acereto. wohnhaft in San Eiacomo im Ahrntal. war wegen fortwährender Mißhandlungen seiner Frau vom Tribunal in Bolzano zu einer Frei heitsstrafe von einem Jahre verurteilt worden. Bei der Berufungsverhandlung in' Trento wurde diese Straf« auf 5 Monat« herabgesetzt. Arrszns aus btm Amtsblatt foglio anaunz) legall Rr. 89 »wn 30. Dezember 1931. 540 Ediktalzitation. Auf Ansuchen des Dr. Franz Röggla durch Avv. Dr. Mario Ravanelli wird Aloisia Maier in Wien. Hauslabgaffe

.. Conte Giuseppe Rota und Maffeverwalter Adv. Adv. Dr. Leopold Happacher in Brunico. Die Forderungen Jittb bis zum 15. Jänner 1932 anzumelden. Dis Schlußligudierungs- ta^atzung findet am 25. Jänner 1932. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bol zano statt. 547 Konkurs wurde eröffnet über das Ver mögen des Paolo Bontempi. Handelsmann in Bolzano. Dia Roma 2. und vorläufig tste Zahlungseinstellung seit 10. Juli 1931 angenommen. Konkursrichter ist Eav. Conte Giuseppe Rota und Maffeverwalter Rag

. Giuseppe Amadei in Bolzano. Die For- derungen sind bis zum 15. Jänner 1932 an zumelden. Die Schlußliguidienmgstag- satzung findet am 25. Jänner 1932. um 3.30 Uhr nachmittags beim kgl. Tribunal. Bolzano statt. 548 Aeber das Vermögen des Luciano Battt- . stoni. Obst- und Gemüsehändler usw. in Fortezza. wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig mit 15. Juli 1931 angenommen. Konkursrichter ist Rag. Barone Arminia de Eies in Breffa- none. Die Forderungen sind bis zum 15. Jänner

- Stadlmayr in Innsbruck bekannt gegeben, daß die Kosten des Rechtsmittelverfahrens vom kgl. Tribunal Bolzano auf Lire 870.— bestimmt worden sind. 552 Realversteigerung. Am 30. Jänner 1932. um 9 Uhr vormittags, findet in der Kanzlei des Notars Dr. Ercole Offredi. Dia S. Maria in Milano, die Derfteigerung der Realitäten im Konkurse der Hotel- gesellschaft Soc. An. Alberghi Alto Adige in Liquid, in Milano, statt, und zwar de» Hotels Ercelfior in Merano samt Park mit einem Gesamtflächenmaß von 10.568

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_07_1937/AZ_1937_07_30_6_object_1868554.png
Page 6 of 6
Date: 30.07.1937
Physical description: 6
; b) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrvtto (Anna Voller, Witwe Bacher, in Roncadizza) bewilligt. Wie derversteigerung (neuerlich herabgesetzter Ausrufs- preis 23.M0 L., Vadium 46M L., Ueberbot« nicht unter ISO Lire) beim Tribunal Bolzano 25. August, 10.30 Ubr c) Auf Antrag des Giuseppe Strasser in Gargazzone durch Ado. Dr. E. Langer in Merano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 187-2 Gargazzone (Mar- tino Lanbacher In Gargazzone) bewilligt. Versteige rung

(eine Partie. Ausrufspreis 27.000 L., Vadium 5500 L.) beim Tribunal Bolzano IS. Aligust, 10.30 -l-t Realschähung. Eroina Waldmüller in Bolzano hat um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsversteigerung G.-E. 14-1 Tires des Luigi Damian, Gemarhof In Tires) angesucht. 47 Konkurseröffnung über das Vermögen des Enrico VIsintin. Gemischtwarenhandlung in Merano. Kon tursrichter ist Cav. Raonich, Masseverwalter Ado. Dr. A. Moretti. Forderungsanmeldungen bis 7. Aug. Si Bekanntmachung

. Die Stadtgemeinde Bolzano hat um die Anerkennung der Vergrößerung des Sitzes der Stadtvertretung als Werk , öffentlichen Nutzens angesucht. Der Plan liegt durch IS Tage beim Ge meindeamt zur Einsicht auf. Etwaige Einwendungen binnen dieser Frist. 22 Adoption. Maria Francesca Gfrerer, Tochter der Francesca Gfrerer, geb. am 23. September 1913 in Bolzano, wurde von den Eheleuten Arturo Gross! u. Komtesse Anna Ferri in Bologna an Kindesstatt an genommen. 23 Abwesenhellserklärang. Das Tribunal Bolzano hat Erhebungen

). G.» E. 72-2 Rio di Pusteria (dritte Partie) wurden vor läufig der Sparkasse der Provinz Bolzano um Lire 15.000, 4600 und 2600 zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 22. Juli. 33 Reawerstelgerung. Auf Antrag des Ado. Dr. Goffre do Marchefani wurde die Zwangsversteigerung G.» E. 347-2 Fie (Giuseppe Härder in Fie) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 600 Lire. Vadium 600 Lire) beim Tribunal Bolzano. Foglio Annunzi Legali Nr. S vom 17. Juli 1SZ7 57 Realschähung. Giuseppe Menz in Marlengo hat durch Ado

Mitbesitzer Dr, Alessandro Margulies un Elschnigg) bewilligt. Versteigerung (eine Px abgesetzter Ausrufspreis 60.000 Lire, 12.000) beim Tribunal Bolzano 22. SeM 10.30 Uhr. 60 b) Auf Antrag der Spar« und Vorschuß Handel und Industrie in Bolzano/ durch jl Walter v. Walther, wurde die ZwangsmW G,-E. 99-2 Dodicioille (Pietro Gasser in bewilligt Versteigerung beim Tribunal Boi August. 10.30 Uhr 50 Nachrichten an die Gläubiger. Folgende mungen haben die ihnen übertragenen iW Arbeiten beendet. Allfällige

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Page 14 of 16
Date: 03.03.1932
Physical description: 16
.) — Sehr interesiant machen sich die Bilder zu dem Aufsatz „Fischreiche Ge« wäsier', und recht hübsch paßt darnach die lustige Schilderung von A. O. Rust ..Erlebnis aus meiner Schiffsjungenzeit'. — Sehr schön und reichhaltig ist auch die Frauenbeilage. Z>u beziehen durch die Buchhandlung Dogelweider. Bolzano. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall 91t. 65 vom 24. Februar 1882. . 745 Realversteigerungen. Beim könig lichen Tribunal Bolzano finden die nach stehenden, exekutiven, öffentlichen Versteige rungen

, vertreten durch Baron Luis Rothschild und dem Generaldirektor Alexander Spitzmüller wird zur Verhandlung wegen Sequestration von Dollar 6614.40 usw. auf 20. April d. I. um 9 Uhr vormittags beim Tribunal in Bol zano die Tagsatzung anqeordnet, wozu die vorgenannte Kreditanstalt vorgeladen wird. 756 Dem Rodolfo Bartolini tn St. Ruprecht- bei Klagenfurt wird die Zahlung des'Be trages von Lire 876.80 samt Rebengebühren an Andreas Gufter in Stulles binnen fünf Tagen bei Vermeidung der Exekution auf- getraqen

d. I.: Prü- fungstagsatzung am 4. April um 4 Uhr vor mittags; 765 c) des Josef Pöder, Kolonialwarenhändler in Gries-Bolzano; Zahlungseinstellung feit 15. November 1931; Masseverwalter Mm. Bertagnolli in Bolzano; Forderungsanmel dung bis 19. März 1932; Prüfungstag- satzüng am 4. April b. 3. um 3 Uhr nach mittags: 766 fl das kgl. Tribunal Bolzano hat den Be stand einer Handelsgesellschaft zwischen dem Konkursanten Paolo Bontempi und dem Giuseppe Panisch erklärt und hat den Kon kurs des ersteren

auch auf das Vermögen dieser Handelsgesellschaft und des Gesell schafters Giuseppe Panisch ausgedehnt. Zahlungseinstellung seit 10. Juli 1931; Masieverwalter Rag. Giuseppe Amadei in Bolzano; Forderungs - Anmeldung bis 13. März 1932; Prüfunastagsatzung am 21. März d. I. um 3.30 Uhr nachmittags. Konkursrichter ist in allen Fällen Cav. Conte Giuseppe Rota. Die Tagsatzungen zur Prüfung der Richtigkeit der angemeldeten Forderungen und die Schlußprotokollo fin den immer zu den vorangegebenen Termine« beim kgl. Tribunal

Bolzano statt. Auszug aus dem Amtsblatt. Re. 66 vom 27. Februar 1932. Realversteigerungen. Auf An suchen des Jftituto di Credito Fondiario delle Venezie in Verona durch Adv. Er-Uff. Riccardo Galli findet am 30. März d. 8. , beim kgl. Tribunal Bolzano eine dritte Versteigerung der dem Johann Pichler in Nova Levante, Erundbuchseinlagezahl 181, gehörigen Realitäten statt. Der Ausrufs preis wurde abermals um drei Zehntel ermäßigt und auf Lire 29.400 herabgesetzt. Die früheren Versteigerungen vom 20. Jän

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_02_1933/DOL_1933_02_18_12_object_1200256.png
Page 12 of 20
Date: 18.02.1933
Physical description: 20
Volkswirtschaftlicher Teil Der Ausalelch der Meraner Spar- nnd Borschnßkasse. Mit Dekret vom 13. Februar bat das Tribunal Bolzano das Ausgleichsansuchen der Meraner Spar- und Varschußkasse angenommen und den Abg. DallaBona. Vizepräsident des Provin- zialwirtschaftsratcs, zum Gerichtskommissär be stellt. Diesem werden als Mitarbeiter beigegeben Cav. Uff. Dr. Ing. Rizzini, Mitglied des Provinzialrektorates, und Rag. Adv. Dr. Honig von Merano. Zum delegierten Richter wurde Cav. Giulio Dell'Aira

bestellt. Die Bestellung des Eerichtskommissärs Abg. Dalla Bona und des Mitarbeiters Cav. Uff. Dr. Rizzini. die nicht der Liste der Ausgleichsver- walter angehören, ist auf ihre besondere Kom petenz und ihre besonderen Verdienste zurück« zuführcn. Ausgleichsantrag lautet auf Bezahlung von 100% an die privilegierten Gläubiger und von 80% an die nichtprivilegierten Gläubiger in fünf Jahresraten. Bericht und Gutachten des Eerichtskommisiärs sind innerhalb 30 Tagen dem Tribunal vorzu legen. MrzrWiigöAmr

Valburga), Eigentum der Amalia Prast, geb. Unterguggenberger, in Merano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. März; kgl. Tribunal Bolzano am 22. März, um 11 Uhr vormittags. 916 b) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlagen 47/1 und 1887/11, beide Appiano, Eigentum des Martin Klotz in Frangarto, bewilligt. Neuerliche Versteige rung zu dem um zwei Zehntel herabgesetz ten Ausrufspreis von Lire 289.909 beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. März

, um 11 Uhr vormittags: 905 c) Auf Antrag der Naiffeisenkasse für das Jnnerultental in Santa Valburga durch Adv. Dr. Dinatzer, Lana, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 192/11 San Ricolo. Eigentum des Peter Vreitenberger. wohnhaft in S. Ger. trnde-Ultimo. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. März, um 11 Uhr vormittags.. 906 Realschätzungen: Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_11_1930/DOL_1930_11_17_5_object_1147038.png
Page 5 of 6
Date: 17.11.1930
Physical description: 6
Koltscharsch. vertreten durch Ing. 1'udwig Kohlfürst, Regierungsrat in Wie ner Neustadt, Neukloftcr, zum Erscheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzano auf 10. Dez. d. I.. zur Verhandlung wegen Zahlung eines Kaufschillingsrestes von je L. 19.360.08 vorgeladen. Das Appellationsacricht Trento hat mit Urteil vom 30. Mai 1930 in Sachen der Maria Deininger in Merano durch Adv. Dr. JofefRiz in Bolzano gegen Ella Wein stein in Merano. Elisa Königstein inBrno- Radic, Tschechoslowakei, und Oskar Brau ner in Wien

auf 10. De zember d. I. vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen. Auf Ansuchen der Leopoldina Gräfin Ww. Wolkenstein-Trostbura in Bolzano wurden die Grafen Ernest Wolkenstein-Trostburg in Lobris (Preußisch Schlesien) und Heinrich Wolkenstein-Trostburg in Zeesen bei Königs- wusterhausen in Deutschland zur Verhand lung über die Auflösung des Gemeinfchafts- cigentumes an den im Gerichtsbezirke Orti- ler gelegenen Liegenschaften und Teilung derselben, sowie der im Schlosse Trostburg befindlichen

Eemeinschaftsbibliothek aus 17. Dezember d. I., um 9 Ahr'vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen. Realexokutionen. Der Verkauf durch öffentliche exekutive Versteigerung von Realitäten wurde nachstehenden Gläubi gern bewilliget. Das Eraduationsverfahren (Anweisung oer Forderungen auf den Ver steigerungserlös) wird eröffnet. Alle im Erundbuche eingetragenen Gläubiger wer den aufgefordert, ihre mit Urkunden be legten Gesuche um die Bestimmung der Rangordnung ihrer Pfandrechte binnen 30 Tagen bei der Tribunalkanzlei einzu

bringen. Die Verhandlung über die Ver steigerungsvornahme wird auf nachstehende Termine beim kgl. Tribunal Bolzano an- gcordnet. a) Die Realitäten im Grundbuche E.-Zl. 45II Molini di Tures, Eigentum der Ge meinde Campo Tures; das Eraduations- verfahren ist dem Richter Eav. Dr. Eugenu» Radnich übertragen; Versteigerungsverhand lung am 17. Dezember 1930, um 5 Uhr abends. b) Auf Anfuchen der Raifieisenlasie, in Gries die dem Georg Kofter gehörigen Realitäten in Gries, Grundb.-E.-Zl. 290 U, 302II. 314

vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 411 Konkurs wurde eröffnet über die offene Handelsgesellschaft Josef und Anna Spitaler, Besitzer oes Gasthauses „zur Roten Rose' in S. Michele-Apoiano. Zahlungseinstellung feit 20. September 1930. Konkursrichter Giuseppe Cav. Tonte Rota. Masseverwalter Rag. Dr. Euglielmo Sancassiani in Bol zano. Forderungsanmeldung bis zum 30. November d. I.. und Schlußprüfungs« tagsatzung am 16. Dezember 1930, um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 413 Konkurs wurde

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_09_1929/AZ_1929_09_24_3_object_1864637.png
Page 3 of 6
Date: 24.09.1929
Physical description: 6
günstig auch für die Unter nehmungen der Herren, die mein von dein nicht unterscheiden wollen. Besonders günstig, wenn das Haus leer steht, so wie es vor zwei Wochen der.Fall war. Herr Heinrichter, der das Amt eines Kanzlisten beim hiesigen Tribunal beklei det» befand sich im Hause seiner Mutter und hatte während seiner Abwesenheit seine eigene Behausung fein säuberlich und behutsam ver schlossen. Doch die Herren Diebe lassen auch vor mit allen Regeln der Kunst verschlossenen Schlös sern den Mut

d. I. in der TribunalkanM. 2er Abschluß des Protokolle? über die Prusung der For derungen am 18. Oktober d. I.» um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 170 Das kgl. Tribunal Bolzano yat über das Vermögen des Ettore Castagnola, Besitzer der Bar Italia in Merano, 25 Oktober- - Straßee Nr. 8, den Konkurs eröffnet und' den 1. Juli d. I. als den Tag dsr Zahlungs- A einstelluug festgesetzt. Zum Konwrslelter wurde der Richter Dr. Giovanni Siciliano und zum einstweiligen Ma'severwalter Dott. Emanuele Baldocchi

ìn .Merano er nannt. 23. September d. I., um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal die Gläu- bigerversammlung zur Ernennung des , !, Ueberwachungsausschusses und zum Vor- . . schlage des,, definitiven Masseverwalters einberufen. Ueberreichung der Forderungs- ünmeldungen bis 3. Oktober d I. 171 Das kgl. Tribunal Bolzano hat über das Vermögen des Franz Gutmorgeth, Han delsmann in Caldaro, den Konkurs eröff net uyd den. 1. Juli d. I. als den Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt. Zum Kou- kursleiter wurde

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/03_02_1936/DOL_1936_02_03_3_object_1150824.png
Page 3 of 4
Date: 03.02.1936
Physical description: 4
Tribunal Bolzano 19. Februar, 11 Uhr. 836 b) Auf A- der Svark. Brunico wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 7/11 S. Eandido (Karl Stcinwandcr u. Nutzgenuß Maria Steinwander, gcb. Kinigadner) bewilligt. Berst. (13 Part. 1. Part. Gasthaus und „Schwarzen Adler' 100.000 L..: Vadium 38.000 L.. 2. Part. Villa Steinwander 52 200 L.. Vadium 10.000 L.. 3. Part. Garage 5600 L.. Vadium 1000 L.. 4. Part. 190 40 L.. Vadium 100 L.. 5. Part. 3818.10 L.. Vadium 600 L.. 6. Part. 620.80 L.. Vadium 600 L.. 6. Brt. 620.80

L.. Vadinm IM 8-, 7. Part. 7739.20 L. Vadinm 100 L. 8. Part. 253.35 L.. Vadium IM L.. 9. Part. 1032.60 L. Vadinm 2M L.. 10. Part. 3933 L.. Vadium Lire 1615.35, Vadium 320 L.. 13. Part. 1477.77 L.. Vadium 3M L.) beim Tribunal Bolzano 4. März, 10.30 Uhr. 887 Holzversteigerung. Am 6. Februar, 9 Ul>r. findet im Gastbaus znm „Rössl' in Nova Ponente eine ösfcntt. Holzverst. (Sägbolz und AnSlcscüolz) in drei Partien statt. 880 Handelssache. Die A.-G. Swift In Genua bat scstgcsetzt. ibra Filiale ln Bolzano

S., Vadium 19.900 L-, Ueverbote nicht unter 100 beim Tribunal Trento 2. März. 9 Uhr. 1236 v) Auf 21. der Bodenkreditanstalt Verona, durch: Adv. Dr. de Bertolini in Trento. wurde diel ZwangSvcrst. G.-E. 523/11 Cortaccla Maul Anegg. Pcnone di Cortaccla) bewilligt. Verst. (eine Partie. ÄuSrufSvrciS 21.000 L.. Vadium. 2400 L-, Ueverbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Trento 2. März. 9 Uhr. Nr. so vom SS. Jänner 1036. 1248 Realversteigerung. Auf A. der Skaiff- ciienkaffe Salorno durch Adv. Dr. E- Cafart

». wurde die ZwangSvcrst. Gv- 1222 Salorno (1- Partie) u. Gp. 1223/2 Salorno (2. Partie), vor- inals der Katbarina Mafetti. gev. Antoniazzi, Salorno, bewilligt. Wiederverst.. zwei Turtle«, AuSrufSpreife 11.500 L. u. 9500 L.. Vadium 1200 L. «. 1000 L., Ueverbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Trento 2. März, 9 Uhr. 1252 Wasserrecht. Franz Jost. Dr. Z. Giaeo- mnzzr, Johann HaaS, Maria Ruatti. Anton Perntcr, Mario Matuclla, AureliuS Cavofl, Josef Finatzer. alle Egna, haben um daS An erkennungsrecht

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_12_1936/DOL_1936_12_14_5_object_1146527.png
Page 5 of 6
Date: 14.12.1936
Physical description: 6
300 L für die erste. 100 L sür die zweite Partie. Ucücrbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 3». Dezember. 10.30 Ul». 570 bi Auf A. der Bodcnireditanstait Verona wurde die Zwangsvcrst. ö.-G. 1229/11 i. ll. Grimd- I bnchskörver n. 1230/11 Ealdaro (.Hermann Woldtabler i» Montieolo fci Avvinah bewilligt. ! Verse, (eine Partie. AnSrusspreiS !V,.ooo L. Vadium 19.200 L. Ncbcrbote nicht »ntcr 50) 2) beim Tribunal Bolzano 30. Tezembcr, 10.30 Nbr. 57 > e) Ans A. des SvarkassenverbandeS der Venezie

. Albert »>. Tomiuikiis Sepp in Ealdaro) be- milligl. Wicdcrvcrst. (bcrabgcs. ?lusr»fspreis 7000 2 Vadium 2000 2'» beim Tribunal Bolzano >3. Jänner 1037. 10.30 Nbr. .'.no R e a l s ch ä tz n n g c n. Nm die Ernennnng von Schätznngssochverständige» (Zwangsvcrst.) bade» augesucht: a) Tie Ranfeisenk. Tobbiaeo zur Sckiätzuna 01.-Cr. 37/11. 193/11 erste Hälfte n. 325/11 zweite Hälfte Tobbiaeo (Maria Räder, geb. Edler, und Rosina Edler in St. Beit an der Glan. Klagen furt). 503 de Tie Raisseiseuk. Laivc? fit

Josef Hofer, vertrete» durch ihren Vater Wilhelm Hofer in Sant'Andrea in Monte) bewilligt. Bcrst. (eine Partie, AusrusSpreis 15.000 2. Vadium 3000 L. Ncbcrbote nicht unter 300 2) beim Tribunal Bolzano 13. Jänner 1937, 10.30 Ubr. 560 dem Auf A. der Bodcnkreditanstalt Verona wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 179/11 Bresianone (Luise Tabernar. geb. Mayr, in Brcffanone) bewilligt. Verst. (eine Partie, Ausrufspreis 180.009 L« Vadini» 26.000 2, Ncbcrbote nicht unter 500 2) beim Tribunal Bolzano 30. Dezember

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_07_1936/AZ_1936_07_09_4_object_1866378.png
Page 4 of 6
Date: 09.07.1936
Physical description: 6
die Zwangsversteigerung der E.-l?' S-1 und IS2-2 San Martino i. P. (Johann Klotmer Johann Platter, Anton Köster. Johann Schmiß Hammer, Maria Lamprecht geb. Lorch, Josef Klok. bichler und Jgnaz Raich) bewilligt. Wiederverst-ia-. rung der 1. Partie um S0.000 Lire und der 8. Par,!, um AM Lire beim Tribunal Bolzano am v. Sevt 10.30 Uhr. ' ' 1465 c) Auf Antrag der Firma Herpich und Margreiter Dachdecker in Bolzano, wurde die Zwangsverstei-»! rung der G.-E. 1.1 Tires (Julius Steinkeller) de. willigt. Versteigerung beim

Tribunal Bolzano 2. September, 10.30 Uhr. 14SS d) Auf Antrag der Firma Karl Kaltenbrunner in Schalchen durch Dr. R. Straudt wurde die Zwangs. Versteigerung der G.-E. 88-2 Tires (Valentin und Theres Mahlknecht) bewilligt. Wiederversteigeruna beim Tribunal Bolzano am 12. August, 10.30 Uhr. 1467 e) Auf Antrag oes Credito Meranese durch Ado Baron Fiorio wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 4-1 Merano (Tobias Kirchlechner in Merano! bewilligt. Versteigerung (herabgesetzter Ausrufspreiz 200.000 Lire) beim

Tribunal Bolzano am 5. August. 10.30 Uhr. Ein Zwerg gegen einen Riesen wird niemals emen Kampf beginnen. Jedoch viele kleine Wichte können auch einen Großen zu Fall bringen. So zum Beispiel bearbeiten in einem „Clavostil-Fuß- bad' Millionen kleinster Sauerstoffperlen jede ver härtete Haut derart, daß sie nachher mit dem Fin gernagel entfernt werden kann. Trägt man dann noch etwas „Clavostil-Salbe' auf und wiederholt diesen Vorgang einige Male, so ist selbst das äl teste Hühnerauge in kürzester Zeit

5800 nre Ueberbote nicht unter S00 Lire) beim Tribunal Bol-' zano am IS. August, 10.30 Uhr. 146S Konkurseröffnung über das Vermögen des Peter Blankenstein», Bäckers in Anterseloa. Konkursrichter Cav. Radnich, Masseverwalter Ado L. Happacher in Brunirò. Forderungsanmeldungen bis 18. Juli. 1456 Nachricht an die Gläubiger. Die Firma Joses Schönegger hat die ihr übertragenen Arbeiten der Instandhaltung und Systemisierung der Gemeinde straße Campo Tures und Riva di Tures beendet. Allfällige Einwendungen

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/27_10_1923/TIR_1923_10_27_12_object_1990091.png
Page 12 of 16
Date: 27.10.1923
Physical description: 16
unterzubringen suchen, also eine Art Äo- pitalsflucht in das Ausland — Sonkurseröfsnung. Das I?I Tribunal für Aiml- und Strafsachen in Bozen hat über das Vermögen des Salvador Kar! nach Johann, Kaufmann in Lüsen bei Bnren, den Konkurs er öffnet. Zum Koni urskommissär wurde Herr Dr. Richard Haindl. Leiter der kgl. Prätur in Brixen und zum Masseverwalier Herr Dr. Karl Jungin ger, Advokat in Brixen. bestellt Die erste Gläubi- gerversammlung findet bei der tgl. Prätur Brixen am 10, November 1923, die allgemeine

Prüfungs- tagsatzung bei der genannten Prätur am I. De zember 1923, vonnitwgs 9 Uhr statt, Konkursfor- derungen sind bis 18, November 1923 anzumel den. — Das kgl. Tribunal für Zivil- und Straf sachen Bozen hat über das Vermögen der Pern- ter Luise, verehelichte Salvador, Kauffrau in Lü sen bei Brixen den Konkurs eröffnet. Zum Kon- kurskommisfär wurde Herr Dr, Richard Haindl, Leiter der kgl. Prätur in Brixen und zum Masse- »envalter Herr Dr, Kar! Junginger. Advokat in Brixen, bestellt. Die erste

Eläubigeroersammlung findet mn 1<1, November 1923 bei der tgl. Prätur in Brixen. dir allgemeine Prüfungstagsatzung am 1. Dezember 1923, vormittags 9 Uhr. statt. Kon rursforderungen sind bis 15. November 1923 bei der genannten Prätur anzumelden, — Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen in Bolzano hat Wer das Vermögen der Frau Theres M o - ler, Papierhandlung in Bozen, Raingasse, den Konkurs eröffnet. Zum Kvnkurskommissär wurde Herr Tribunolrat Dr, Joh, Stocker, zum Massever- walter Herr Advokat Dr, Julius

Perathoner in Bozen bestellt. Erste Gläubigertagsatzung beim kgl. Tribunal in Bozen, Zimmer Nr, 2K am 12. No vember 1SZ3. Prüwngstagsatzung beim genannten Tribunal am 17. Dezeinber 1!W, Konkursforde- rungen sind bis I. Dezember 1923 anzumelden. Sursberichte vom 2b. Oktober. In Zürich zahlte man in Franken ilir: 1 Mllwcke d. Mark 0.05 100 «sterr. kr. 0M787S IVO Li« 1 Dollar Z Pf. Sterl. T«>fq.Sr 100 belg. Fr. b.eisa L5.22 32.85 2«.20 IM spauische Peso? — 100 «ich Sr. tk^k> 100 Dinar k.bb 100 ung

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/05_07_1934/VBS_1934_07_05_12_object_3133240.png
Page 12 of 16
Date: 05.07.1934
Physical description: 16
18.000.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1787 de Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 18/1, Bizze, Eigentum des .Josef Tötsch in vizz«, bewilliost. Ver steigerung in einer Partie zuni Ausrufs- preis von Lire 80.600.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 18. Juli, um 11 Uhr vor mittags. 1738 e) Auf Antrag des Josef Kargruber in Tolle Taste» wurde die Zwangsversteige rung

, durch Adv. Dr. Senibus in Brunico, zur Schätzung der Grundbuchs Einlage 230/Ü- Sesto, Eigentum des Ignaz Schranzhofer, wohnhaft in Sesto dt Pu- sterta: Re. 104 vom 27. Juni 1284. 1754 Realversteigerungen: a) Infolge Ueberbotes findet am 8. August, um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bol zano die öffentliche Zwangsversteiaerung der Grundbuchs-Einlage 82/11 Rio dt Pusteria „Jagglbäck' Eigentum des Franz Wachtler in Rio di Pusteria, zum Aus- rufspreig von Lire 22.200.—, vadium und Spesen Lire 4500

/11 Sarenttno. gemauerter Stall und Wiese) zu um drei Zehntel herab gesetzte» Äusrufspreisen bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1756 c) Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Dr. Franz Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage S4/ll Eornedo, „Weitenthalhof' in Ober-Tornedo. Eigen tum des Josef Auer in Cornedo, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partte zu dem auf Lire 6920.— herabgesetzten Au»« rufspreis

, Dadium Lire 1200.—, Üeberbot« Lire 200.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. August, um 11 Uhr vormittags. 1776 d) Am 17. Juli, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Brestanone die öffentliche Zwangsversteiqerung der zur Konkursmasse des Franz Bauer durch Adv. Augusto Tesa-Bianchi in Brestanone ge hörigen Liegenschaften in zwei Partien statt. Erste Partte sE.-E. 49151 Brestanone, zweistöckige Villa mit Souterrain. Reichs straße Nr. 5. mit Gemüse- und Ziergarten, sowie Bauhof mit Schutzdach

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_8_object_1192451.png
Page 8 of 10
Date: 20.03.1934
Physical description: 10
der Grundbuchs - Einlagen 1809/11, 414/II. 3125/11 782/11 und 2696/Il. alle Caldaro. Eigentum der Eheleute Morandell, bezw. der Maria Luggin. geb. Morandell in Caldaro, bewilligt. Der- fteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1160 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage» 2145/11 und 1372/11 Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal

. Tribunal Bolzano am 11. April. um 11 Uhr vormittags. 1163 es Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 13/1 Badens, Eigentum des Alois Waldthaler, „Egger- Hof' in Vadena, bewilligt. Wiederversteige- rung zu dem auf Lire 102.000.— herab gesetzten Ausrufspreis, Vadium L. 20.000, Uoberbote nicht unter Lire 500.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. April, um 11 Uhr vormittags. 116-1 f) Auf Antrag

der Raiffeisenkasse Saren- tino wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 163/1 Garentino. Eigen tum des Alois Brugger, wohnhaft in Prato di Costa (Laives), bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1165 gj Auf Antrag der Raiffeisenkasse Luson durch Ado. Dr. W. Lutz in Bresfanone wurde die Zwanasversteigeruna der Grund buchs-Einlage 11/11 Luson. Eigentum der Maria Riedrist, geb. Oberhofer, in Luson. bewilligt. Wiederversteigerung szum dritten Mal

hat das kgl. Tribunal Bolzano Erhebungen über die Abwefenhekt der Katharina Köhler anaeordnet und mit der Vornahme die kgl. Pratur Bolzano be auftragt. 1168 Handelssachen. a) Bei der 8. m. b. H „Offieina Elettrica di G. Digilio di Ma- rebve' wurden gewählt bezw. wieder gewählt: Zum Präsidenten Heinrich Thies in Marebbe. zum Bizevrastdenten Franz Call in Marebbe. zu Räten Josef Terza und Anton Trebo, beide in Marebbe. und zu Revisoren Hermann Thies und Johann Rungger. 1160 b) Bei der Bozner Konserven

21