672 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/12_06_1901/MEZ_1901_06_12_4_object_596322.png
Page 4 of 14
Date: 12.06.1901
Physical description: 14
« 30 von 33. Bon Meistern, die in MaiS ihr Geschält haben, b«suchten 20 Lehrling» di« gewerbliche FortbildungSschul« in Miran. Nach dem Alt«r war«n 1b—13 Jahre alt 13S, über 13 10 Schülir. Wegen ihres FlilßrS, ihrer Ausmerlsamltit und ihr«r Fortschritte bisonderS belobt zu werden verdienen: in der FortbildungSklass»: Maier AloiS, Lana, Tischler; Binazer Franz, Wolkenstein, Dekorationsmaler; in der I. Klasse: Girtl«r Barthol., Sierzing, Zimmermann; Nußbaumer Ernst und Karl, Mexaj», beide Tapezierer; Pirchtr

Z«uguiss« und Prämien, sowi« 8 Stip«ndi«n j« 40 ^ und 2 zu je 20 T — «ine Gab» d»r g«w«rbl. Spar- und Borschußkasse — vertheilt. Mit Prämien wurden bedacht: Slber Josef, Meran, Kaufmann; Cirisa Nikolaus, M«ran, Steinmetz; Cvn- solini Robert, MaiS, Schriftsetzer; Diegli Thomas, MaiS, Tapezierer; Egger Franz, Latsch, Kausmann; Gutweniger Adolf. Meran, Spenglir; Haringer Math Morter. Tischler; Kirchlechner Josef, Bozen, Gerber; Libardi Johann, Eberstiin (Kärntin), Tapezlrrer; Narozny Franz, Miran

Gebrauch gemacht, als 15 Schüler mit je 20 und 21 Schüler mit je 10 Kronen bedacht wurdin. Ihre Namen find: Erster Preis je 20 Kronen: AloiS Asam, Koch Ludwig Steiner, Buchbinder, Joses Kirchlechner, Gärtner, AloiS Telsser, Kondiior, AloiS Kainz, Goldarbeiier, Anton Slangl, Tapezierer, Hermann klauser, Tischler, Franz Schwarzmüller, Tischler, Nikolaus Ctresa, St«inm«tz, Leo Ladurner, Mechanik«! Rudolf Köcher, Kupferschmied. Albirt Plaitrr, Bau zeichner, Ludwig Brugger, Dekorationsmaler, Franz Narozay

, WasserleltungSinstallateur, Engelbert Wols Schirmmacher. Zweiten Preis je 10 Kronen: Johann Libardi Tapezierer, Jos«I Tuwler, Schlosser, MathiaS Haringer, Tischler, Georg Unterhose?, Tapezierer, AloiS Maiec Tischler, Adolf Guiweniger, Spengler, Josef Kraml Dekorationsmaler, KarlHuber, Drechsler, Franz Schuen Schneider, AloiS Turri, Spengler, Johann Sykora Schlosse^, Peter Meister, Tischler, Johann Waldner, Tapezierer, Joses Lechthaler, Schlosser, Lino Mazzena Tischler, Josef Ruepp, Dekorationsmaler, Adalbert Obenheimer, Mechanik

», Fritz Pcitzi, Goldarbeiter Rudolf Angerer, Tapezierer, Simon Rocker, Buchbinder, BariholomäuS Gü-tler, Zimm«lmann. Sodann «rgrtff Bizebürgermeister C. Hub «r das Wort zu folgender längerer Rede: „Werthe Anw»fend«! Wir haben uns heute hier «Inge fünden, um Zeugen zu f»in von der L«istungSföhigkeit unserer jungen Handwerker, unserer zukünftigen Handels- und Ge werbetreibend, n, Zeuge zu sein sowohl von dem Fortschritt», d«r auch dieses Jahr in der Fortbildungsschule wieder erzielt worden

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_03_1888/MEZ_1888_03_13_12_object_684105.png
Page 12 of 16
Date: 13.03.1888
Physical description: 16
S- 5 — 5.— 5 — 5 — 5 — 5. - 5.— 5 — 5.— 5 — 5.— 5 — 5.— 5.— 5.— 5 — 5 — 5 — 5 — 5 — 5.— 5.— 5.— 5.— . 5 — 5.— 5 — 5.— 5 — 5 — 5.— 5 — 5 — 5 — 5.— 5— 5 — 5.— .5.— 5.— 5 — 5 — 5 — 5 — 5.— , 5.— 5 — 5 — . 5 — 5 — 5.— «. ^ 35.— .95 — 20.— 15 — 20.— 15 — 5 — ! IaSrrS- deitrag ?. Hehle Gebhard, Lohnkutscher 5.— Hellrigl v. Dr. Adalbert, Advokat 5.— Hernmark G. D., Altbürgermstr. aus Riga 5 — Hilpold HanS, städt. Controllor 5.— Hochmuth Antonie Frl. ^ 5.— Hoffstätter Leopold, Pensionsbesitzer 5.— Holleüfer Eduard, Wildprethändler 5.— Holzknecht Andrä, Private 5.— Holzknecht Anton, Kaufmann 5.— Hoppichler Peter, Selcher 5.— Huber Anton, Villa Huber 5.— Huber Carl, Schneidermeister S.— Huber Franz, Tapezierer . 5.— Huber Mathias, Tischlermeister 5.— Husterer

^. .5.—? Nowotny Dr., Passerschlössel ' ' 5.—' Nußbaumer Johann, Tapezierer 5.— Oellacher S., Professor in Innsbruck ' 5. - Oesterreichischer Touristen-Club ^ ' -Pallang Dr. Carl, Advokat / 5.— Pan Robert, Llpotheker 5.— Pederiva Johann, Bauunternehmer 5.— Pemperton Miß C. ' 5.— Pemperton Miß E. - » . . .. 5 ^. Perger Hermann, Friseur - 5.— Perwangcr Theres, Modistin - . 5.— Pernwerth Wilhelm v., Curvorsteher 5.— Petermichl Franz, Deutsches Haus 5.— Pichler Anton, Gärtner , 5.— Pichler Anton, Müller

F., Untermais Riedl F. K., Curgast Rohrcgger Max, Spängler. Rösch I. P., Kaufmann 5 Satzinger Sebastian, Untermais Semmler Adolf, Stadlerhof Eettari Fanni, Villa Fanni Settari Johann, Villa Maja Siemens Alwine, Frl. . Sölder Franz v., Kaufmann Sölder Dr. Leopold v., Obermais Schlesinger Julie Frl. Schmied Carl, Tapezierer ! Schnaufer M. C., Portier Schneider Alois, Beamter i P. Schrott Anton, Edelweiß Stainer Alois, Villa Stainer Stainer Dr. Hans, Advokat » Stauder Mois, Theiswirth in Lana : Stecher Gabriel

, Schuftermeister Steiner Anwn, Schmiedmeister - Steiner Familie, Bildhauer Steiner Franz, Juwelier Sternbach Quito Baron, Meran - Stransky Friedrich, Banquier Straßer Johann, Antiquitätenhändler Tatter Wenzel Tauber Hans, Bahnhofrestaurateur Tauber Leopold, Stationschef ? > Thuile Johann, Hausbesitzer Titz Carl, Verkehrs-Jufpector Torggler Carl, Kaufmann ', Torggler Johann ^- . Traenkel Gustav, Oekonom in Algund Tratner Bernhard, Damenschneider Tull, Heinrich, Confectionär Tzfchucke Emil, Tapezierer Ungenannt

, Hausbesitzer Wirth, Cafetier Wodianer v., Banquier aus Wien Wolf Carl, Curhausinfpector Wols Engelbert, Schneidermeister . Wolters Carl, Tapezierer > . Zanetta Angelo, Regenschirm -Fabniant Zirnhöld Josef, Bäckermeister Zopf Johann, Lohnkutscher Summa S- b.- 5.- 5- S.- 5,- 5,- S- s.- s. s. s.- S- S-. S- b- S- b- d- S- S- S- S- s- 5- 5, S.- S- S- S- s- S' !- S- S- S- S- S- 5,- S- S' 5- S- S,- S- k.- S,- S- !- 5- 5- » Zse»! In 8. Lucd- u. Ausiksli^nlisndllliiz ist einFsti 0Ü6N: .. Der von La/eille

5
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/02_02_1906/MW_1906_02_02_5_object_2546776.png
Page 5 of 14
Date: 02.02.1906
Physical description: 14
. Konfektion nnd Schnittwaren,Herrenwäsche, Schafwellwaren jeder Art, Stickereien, Geschw. Gilmozzi, gegenüber Restauration Prantl. Masseur und Hühneraugenoperateur A. G aiHafer, gegenüber Hotel Erzh. Rainer. apierhandlnng F. Pleticha, Rathaus. . orzellan-, Glas- n. Blechwaren A. A! eister,LangegasseNr.l25 neben dein Rathanse. Restauration „zum Mötzl'. Vorzügliche Weine. (VercinSlotal der Llmatenr-Photographen.) Sattler «. Tapezierer Franz & o t h b an e r Oberinaiser Fahrstrasie, ©asthnnS Eeorgcnmühle

w e i h e W i »t e r k a l v i l l e. Peter S i e l> en förch e r, Winkelsiraüe, Hagensäge. Schuhmacher Heinrich Wiel ander, gegen über Villa Stephanie. Orthopädische Arbeiten jeder Art werden nnsgeführt. - - Tapezierer n. Dekorateur A. Mauer Sportplatz. . - Tapezierer und Dekorateur J o se, Kircher, Kainpenstrasze 4. . ; Meran. ^ElchhandlNNg I. Scheibein, Sandplalz Devotionalienhandlung Papierhandlung Schnlartikel, I. Peschel, Rennweg S!r. llnebeii den k. k. Llmtsgebänden. Holz- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane, Divane etc

. i» bester Aus führung bei kulantester Bediennng am billigsten bei Hermann A! ora ndi, Tapezierer ' und Möbellager, HabZbnrgerslrasie 16. Pianoforte-Leihanstalt, eager mir er,t- kla,stger Finget nnd PianinoS. Reparaturen nnd Stimmnnge». Engen Simon, Hotel Stern, Rennweg. Zither u. Violinsaiten i» bester Qualität Ios. Enneinoscr,AlnsikinstrmncMen-n.Saiten- spezinlist. Wasscrlanben Rr. 1, Jörgcrhans. ...Jede unter dieser Rubrik befindliche Anzeige kostet für die ganze Saison 4 Kronen. - Untersteirisciie

, Tapezierer 'und Dekorateur Meran, hab;vurgri'Mar;e 40 . 99g vrahtrinfritze von «r. I 2 . angefangen. nueb gegen bequeme Ceilzablung. Die P. T. Stromabnehmer der Etschwerke werden hiemiet auf 8 10.-und 13, Punkt 2 der „Bedingungen für den Anschluß an das Elektrizitätswerk Etschwerke, so wie auf § 1 der „Jnstallationsborschriften' aufmerksam gemacht, nach welchen die elektrischen Einrichtungen bei den Konsumenten nur von den seitens der Etschwerke zugelassenen Installateuren ansgeführt oder abgeändert

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/25_09_1893/BTV_1893_09_25_2_object_2951333.png
Page 2 of 8
Date: 25.09.1893
Physical description: 8
pleten, praktischen Zirbelholz-Einrichtung von der Firma Musch und Lun in Me.an, zu welcher auch die vom Tapezierer Egger beigestellten Polsterniöbel vollkommen passn. Die Matratze hat gleichfalls Tapezierer Egger »nd das Bett sowie die Bettwäsche die Firma Brüder Dannhauser, Wäsche-Fabrikanten in Innsbruck, gelie fert. An das Gulden-Hotelzimmer flößt die Küche, in welcher vor allem der von Lchiossermeister Konrad Baumgartner (Karlstraße Nr. 4) in Juuöbruck herge stellte Herd für Gasthöse in's Auge

, complete Zimmereinrichtung für eine Person kostet dabei nicht mehr als 120 fl-, ein Preis, an dem jedenfalls selbst der kleinste Dorfwirt nichts zu mäkeln finden dürftc.»^Di^-Möbel dieses Zimmers: Bettstelle, Nachtkästchen nnd Waschkasten (beide mit Marmorplatte), dann Handtuchhalter, Kleiderschrank, Spiegel, ein Tisch und die nöthigen Sessel stammen vom Tischlermeister Johann Leitner in Hall, die Ma tratze von Tapezierer Vinazzer in Innsbruck. DaS letzte Zimmer enthält wieder cine elegant ausgeführte

Zirbelholz Einrichtung aus der Kuusttischlcrci Pichler uud Offana in Meran, wozu der Tapezierer und Deeorateur M. H. Fischer die Ottomane, Borhang schedl, Georg Margreiter von Wildschönan, Bürger meister Joh. Strele von Jmst, Hauptmann Johann schlechter von Ellniau, Johann Lang von Schwaz und Joses Wirtenberger von Hall. Das Porträt des letztgenannten SchützenhauptmanueS befindet sich als Frescogeinälde am Plasond der Kirere vou Alisam und kanU also wohl nicht so leicht als „Original' der Galerie

8
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1905/18_11_1905/MW_1905_11_18_6_object_2546309.png
Page 6 of 14
Date: 18.11.1905
Physical description: 14
. Telephon Dir. 289.. Obstgartnere, Peter Sieben s v r ch e r em- pflchlt seine O b st b ä u m e in verschiedenen edlen Sorte»: speziell Winter-Ealville. Wintelstraße, Hngensäge. Obstversandt nach de», I»- und Auslande Speziell w e i ß t W interkalvill e. Peter S i e b e » f ö r ch e r, Winkelsiraße, Hngensäge. Schuhmacher Heinrich Wie! an der, gegen über Villa Stephanie. Orthopädische Arbeiten jeder Art ivcrdc» ausgeführt. Tapezierer «.Dekorateur A. Mauer, Sportplatz. Tapezierer und Dekorateur Kireher

, Gampenslraße -t. Meean. Buchhandlung I. Scheibein, Snndolatz. Devotionalienhandlung Papierhandlung Schulartikel, I. P e s ch e l, Reinuveg Dir. 11 neben de» k. k. Anitsgebände». Holz- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane, Divane etc. i„ beste, A„s- sührung bei kulantester Bedienung an, billigsten bei Hermann Morandi, Tapezierer ' und Alöbellager, Habsburgerstraße 16. Zither u. Biolinsaiten i„ bester Qualität I v s. E „ »e in o j e r, A!»sikinsrrun,e»te„- „. Sniicn- spezialist. Wasserlanben

. . Der Kopf Papierhandlung F.. Pleti ch a, Rathaus. Porzellan-, Glas- u. Blechwaren P. Ai e ist er, Langegasse Nr.125 neben dem Rathanse Restauration „zum Mötzl'. Vorzügliche Weine. (Vereinslokal der Amntenr-Photographen.) Sattler u. Tapezierer Franz Kot h bau er Obermaiser Fahrstraße, Gasthaus Geocgenniühle. Schnittmaren, W ä s ch c, Gobbi, Langcgasse Nr. 125 neben dem Rathanse. Schuhwarenlager und Schuhmacher Fcrd. Karl, Kanunerlieferant Sr. k. k. Hoheit Erzherzog Ferd. Karl, Langegasse, im Hause

10
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/05_05_1906/MW_1906_05_05_6_object_2547304.png
Page 6 of 14
Date: 05.05.1906
Physical description: 14
. Porzellan-, Glas- u. Blechwaren A. Ai eiste r, Langegasse Llr.125 neben dein Rathanse. Restauration „zum Möhl'. Vorzügliche Weine. (Vereinslokal der Amateur-Photographen.) Sattler u. Tapezierer Franz Kot Hb au er Obermaiser Fahrstraße, Gasthaus Georgcnmühle. Schnittwaren, Wäsche, G 0 b b I, Langegasse Sir. 125 neben dem Rathanse. Schuhwarenlager und Schuhmacher Ferd. Karl, Kamincrlieferant Sr. k. k. Hoheit .Erzherzog Ferd. Karl, Langegasse, tut Hanse der Panlchen Hofapothekc. Würste und Selchwaren

Rr. 239. Obstgartnerei Peter Sieben s ö r ch e r em pfiehlt seine Ob st b ä u in e in verschiedenen edlen Sorten; speziell Wintcr-Caluille. Wintelslraße, Hagensägc., Schuhmacher Heinrich Wielander, gegen, über Villa Stephanie. Orthopädische Arbeiten jeder Art iverden ansgeführt. Tapezierer «.Dekorateur A. Mayer Sportplatz. Tapezierer und Dekorateur Ja ich Kircher, Gainpenstraße 4. Meran. Buchhandlung I. S ch e i b e i n, Sandplal; Devotionalienhaudlung Papierhandlung. Schnlartikel, I. Peschel, Rennweg

Nr. Uneben den k. k. Amtsgebänden. Holz- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane, Divane etc. ü, bester Aus führung bei kulantester Bediennng am billigsten bei Hermann Morandi, Tapezierer und Mübellnger, Habsbnrgerslraße 16. Pianosorte-Leihanstall, Lager nur erst klassiger Flügel und Pianinos. Reparaturen und Stimmungen. Eugen Simon, Hotel Steril. Reninveg. Zither u. Bwlinsaiten in bester Qualität, Jos. EnIteIN 0 ser,Aitisikinsirtunenten-u.Saiten spezialist. Wasserlauben Rr. 1, Jörgerhaus

13
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/23_03_1907/MW_1907_03_23_14_object_2549043.png
Page 14 of 16
Date: 23.03.1907
Physical description: 16
F. Ficke »scher, Rathaus. Sturz- und Modewaren. Konfektion >.»d Schnittwaren,Herrenwäsche, Schaftvollwaren jeder Art, Stickereien, Gcschiv. Gi.Imozzi, gegenüber Sauration Prantl. Milch- und Molkereiprodukte «-»,»- tätsniolkerei Obermais, Telephon Nr.^ 161. 201 Masseur und Hühneraugenoperateur A. G aihofer, gegenüber Hotel'Erzh. Rainer. Papierhandlung F. Pleticha. Rathaus. Porzellan-, Glas- u. Blechwaren A. 3)1 eister, LangegasseNr.12b neben dem Rathause. Tapezierer und Dekorateur Karl Breiter Leisliof

Reisekörbe und alle in das Fach ein schlägigen Arbeiten. Nur Selbstcrzcug>»is. Mechanische Reparaturwernstätte W. Klotz er, neben dem Sportplatz. Telephon Nr. 239. Obstgartnerei Peter Sieben förcher, Hagcn säge, nächst der Winkclstrasie, empfiehlt seine ver schiedenen Obstbäuine in Hochstämme, Pyramiden und Kordon. ier Heinrich Wielander, gegen, über Billa Stephanie. Orthopädische Arbeiten jeder Art ,verden a»>sgeführt. Tapezierer und Dekorateur Josef Kircher, Gampenstraße 4. Meran. Buchhandlung

I. Scheib ei», Sandplatz Devotionalienhaudluug Papierhandlung Schnlartikel, I. Peschel, Rennweg Nr. Uneben den k. k. Anrtsgebäuden. Damenkleidersalon Kathi Pichler, vorin.Äräf, Steinachplatz 3. Holz- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane, Divane ete. m bester Ms- ftthrung bei kulantester Bedienung an»' billigsten bei Hermann Morandi, Tapezierer und MLbellagcr, Habsburgerstrabe 18. Pianoforte-Leihanftalt, Lager nur erst klassiger Flügel und Pianinos. Reparaturen und Stimmungen. Eugen Simon, Hotel Stern

reelle und tadellose Arbeit zusichert. Um zahlreiche Aufträge ersucht Hochachtungsvoll , : Anton Kaufmann, Tapezierer und Dekorateur. t

14
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/16_06_1906/MW_1906_06_16_10_object_2547537.png
Page 10 of 12
Date: 16.06.1906
Physical description: 12
Erzh. Raiiier. Papierhandlung F. PI e t i ch a^ Rathaus. Porzellan-, Glas- u. Blechwaren dl. M e i st er, Langegasse dir.125 neben dem Rathanse. Restauration „zum Möhl'. Vorzügliche Weine. (Vereinslokal der Amateur-Photographen.) Sattler «. Tapezierer Franz Kol Hb anc r Obermaiser Fahrstraste, Gasthaus Georgeninnhlc. Schnittwaren, Wäsche, Gobbi, Langegasse Nr. -125 neben dein Rathause. Schuhwarenlager und Schuhmacher Fcrd. Karl, Kainnlcrlicferant Sr. k. k. Hoheit Erzherzog Ferd. Karl, Langegasse

Reparaturwerkstätte A. Klotz er, neben dem Sportplatz. Telephon dir. 239. Obstgartnerei Peter Sieben f ö r ch e r em pfiehlt seine Ob st b ä u in e in verschiedenen edlen 'Sorten; speziell Wint.er-Calville. Winkelstrasze, Hagensagc. Schuhmacher Hein r ich Wi e la II der, gegen, über.Billa Stephanie.. '.Orthopädische Arbeiten jeder Art'werden auSgefnhrr. . Tapezierer u. Dekorateur. A. Dmayer Sportplatz. Tapezierer und Dekorateur Jose, Kirchcr, Eampenstrnste4. Meran. I Buchhandlung

I. S ch e i b e i n, S a ii d p l n tz. Devotionalienhandlnng Papierhandlung. Schnlartikel, I. Pesch el, Rennivcg dir. Uneben den k. k. Amtsgcbände». ' Holz- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane, Divane etc. i» bester Aus führung bei kulantester Bedienung am billigsten bei Hermann Morandi) Tapezierer und . Möbellager, Habsbnrgerstraste 16. Pianosorte-Leihanstalt, Lager nur erst klassiger Flügel und PianinoS. Reparaturen und Stimmungen. Engen « into», Hotel Stern Rcnmveg. Zither u. Biolinsaiten i» bester Qualität, I o s. E n n e >n o s e r, Älnsikinstrnmenten

15
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/02_06_1906/MW_1906_06_02_12_object_2547469.png
Page 12 of 14
Date: 02.06.1906
Physical description: 14
-, Glas- u. Blechwaren A. M ei st er, Langegasse Nr.125 neben dem Rathause. Restauration ,^um Mötzl'. Vorzügliche Weirw. (Nereinslokal der Atnateur-Photographen.) Sattler u.: Tapezierer Franz Kothbauer Obermaiser Fahrstraße, Gasthaus Georgennnihle. Schnittwaren, Wäsche, Gobbi, Laugegasse Nr. 125 neben dem Rathause. ' .V Schuhwarenlager und Schuhmacher Ferd. Karl, Kannnerliefcrant Sr/ k. k. Hoheit Erzherzog Ferd. Karl, Langcgasse, im Hause der Pan'schen Hofapotheke. Würste und Selchwaren

. Obstgartnerei Peter S i e b e n f ö r ch e r em pfiehlt seine O b st b'ä u m e in verschiedene» edlen Sorten ; speziell Winter-Calvillc. Winkelslraße, Hagensäge. . Schuhmacher Heinrich Wielander, gegen, über Villa Stephanie. Orthopädische ArbeNen jeder Art werden ausgeführt. Tapezierer u. Dekorateur A. Mayer Sportplatz. ' Tapezierer und Dekorateur Jo,ef Kircher, Gampenstraße 4: Meran. Buchhandlung I. S ch e i b e i n, Sandplatz. Devotionalienhandlung Papierhandlung. Schulartikel, I. Peschel, Rennweg

Nr. Uneben , den k. k. Amtsgebäuden. Holz- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane Divane eit. in bester Aus führung bei kulantester Bedienung ain billigsten bei H e r m a n n M o r a n d i, Tapezierer und Möbellagcr, Habsburgerstraße 16. Pianosorte-Leihanstalt» Lager nur erst klassiger Flügel und Pianinos. Reparaturen und Stimmungen. Eugen Simon, Hotel' Stern Rennweg. Zither u. Violinsaiten in bester Qualität, I o s. E n n e m o s e r, Musikinstrumenten- n. Saiten spezialist. Wasserlauben

16