29 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_05_1935/AZ_1935_05_21_6_object_1861661.png
Page 6 of 6
Date: 21.05.1935
Physical description: 6
vor, welcher nach der Bestattung in der Kirche auch das Requiem zelebrierte, zu dessen Feierlichkeit der Kirchenchor von Dobbiaco besonders beitrug. Silandro dem dem und Nach Dobbiaco - Ausstellung der weiblichen Handarbeiten. Dobbiaco. 17. Mai Am 16. ds. um halb 10 Uhr vormittags fand in dem festlich und äußerst geschmackvoll dekorierten Saale der Opera Nazionale Balilla die Eröffnung der heurigen Ausstellung einer großen Anzahl von weiblichen Handarbeiten statt. Diese hübsche Ausstellung wurde in Gegenwart der gesamten

und für den G'-k.-^uch der Hausfrau. Den Ehrendienst leisteten Kleine Italienerinnen und Balilla in Uniform. Lesuch des Verbandssekrelà's Silandro, 18. Mai. Aus der Fahrt nach Malles zur alljährlichen Rinderschau der braunen Gebirgsrasse und der seierlichen Prämiierung begriffen, ist der Ver bandssekretär am Donnerstag nachmittags in Be gleitung einiger anderer Funktionäre aus der Pro vinzhauptstadt und aus Merano in Silandro «in getroffen, wo er am Romaplatze voin Komman danten des Militärpräsidiums Major Sora Cav

Probleme dieser Zone behandelte, drückte der Ver- bandssekretär seine Freude über das vollbrachte Werk des Fascio von Silandro aus, um dann nach einer kurzen Verabschiedung nach Bolzano zurück zukehren- Vom Stellenvermittlungsamte Von der Sektion Silandro des Stellenvermitt lungsamtes der fafcistifchen Jndustriesyndikate (Sitz im Municipio) werden die diesem Amte unterste henden Arbeiter verständigt, daß jedwede Anfor derungen nur an Wochentagen von k bis 7 Uhr abends vorgebracht

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_4_object_1866119.png
Page 4 of 6
Date: 17.06.1936
Physical description: 6
G. 15; Wall- iiöfer A. 5: Zimino Prof. Cav. Onorio 100: Zampieri Giovanni 100: Zadra Valerio 50: Zadra Adolfa S0; Zorzi Graziano 20; Zorzi Giacomo 5; Zeni Mario 20: Zorzi Antonio 15: Zampieri Francesco 30: Zavagna Eneo 40: Zanchi Luigi 10; Zauner G. 15; Zech 5 Lire Aus der Valle Venosta Ein Sporlfonntag des Dopolavoro. Silandro, 15. Juni. Am gestrigen Sonntag um 3 Uhr nachmittags fanden sich die Mannschaften mehrerer Dopola- vorofektionen im Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' in Silandro

stattfinden wer den, wie die Resultate erst dann veröffentlicht werden können. Die Leichtathletikübungen der Dopölavoristen wurden vom Spiel der Musikkapelle des 50. In fanterieregiments begleitet und die Organisierung dieser Sportveranstaltung war aufs beste ge troffen. Wallfahrls-Zlusflug Am letzten Sonntag unternahm die Marianische Jungfrauen-Kongregation von Silandro einen Ausflug zur Wallfahrtskapelle „Maria Schmelz' in Hintermartello bei zahlreicher Beteiligung. Nach 6 Uhr früh wurde

von der St. Michaels kirche abmarschiert und in den Abendstunden kehrten die Teilnehmerinnen nach neunstündigem Marsch wieder nach Silandro zurück. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro wurde am Montag, 15. Juni, früh Herr Johann M i t- terer, Besitzer in Lacinigo-Castelbello, mit Frl. Friderika Diotl, Private von hier, getraut. Wir wünschen den allseits geschätzten Neuvermählten viel Glück im Ehestand. in Eine internationale Opernaufführung. Vor einigen Tagen fand in der Opera Comique Paris

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_02_1934/DOL_1934_02_03_6_object_1193281.png
Page 6 of 16
Date: 03.02.1934
Physical description: 16
S a v i o, und der Luise Bastank. 18. Josef, Sohn des Dr. Josef Sandbichler, Arzt, und der Rtna Bini. 21. Franz, Sohn des Thomas Federspiel, Portier, und der Maria Voraner, 2-1. Martha, Tochter des Anton B i r b a m e r, Bauer, und der Elisabeth Priinster. 26. Karl. Sohn des Jakob Derdorfer, Bauer, und der Gertraud Brunner. 26. Marizza, Tochter des Bruno Da Molin, Tischler, und der Maria Clinaglia. Vinschgau v Dottsbewegung. Silandro, 2. Fe bruar. Im Monate Jänner hatte die Ge meinde Silandro einschließlich Fraktion

folgende Volksbewegung aufzuweisen, und zwar: 1 männliche, 4 weiblichx Geburten, 3 männliche. 2 weibliche Todesfälle, 6 Ehe aufgebote, 2 Eheschließungen. Aus anderen Gemeinden zugewandert sind 3 Personen, davon 2 männliche, 1 weibliche, nach anderen Gemeinden ausgewandert sind 17 Personen, davon 6 männliche und 11 weibliche. v Beerdigung. Silandro. 1. Februar. Auf dem hiesigen Pfarrfriedhofe wurde heute im Alter von 82 Jahren Marai Witwe Tumler, geb. Gruber, beerdigt. Ihr vor Jahren in den Tod

vorangegangener Ehe gatte Martin Tumler, „Talggenmartl' ge nannt, war noch in der guten alten Zeit durch viele Jahre hindurch Gemeindediener und Nachtwächter. v Steuereinhebung. Silandro. den 1. Februar. Zu dem in den „Dolomiten' Nr. 14 vom 31. Jänner erschienenen Bericht über die Orte und Termine der Amtstage der Esattoria Silandro-Laces zur Struer- einhebung im Monate Februar wird noch ergänzend mitgeteilt, daß, nachdem der 18. Tag als letzter Tag der Einkassierung auf einen Sonntag fällt, der Einzahlungs

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_6_object_1861154.png
Page 6 of 8
Date: 07.04.1935
Physical description: 8
! >°. > Seite 6 .Alpenzeitung' Sonntag, dm 7. April 1335.5^ H ' ^7. . . s WMA R!f ' ! è' ' < ' ' -ìb » 'Ä ! ? Rà k/ ? M' - ' -- - - '1. .^ - k DK ^!i!' !^! K! ^ > . . ! ^!.l l'I !''.',i^> '1,! !.!-! t' ì Dei »i«àte auL «iei» ?i»ooin^ Besprechungen über wichtige Probleme des Hauptorleö filandro, 5. April. Neber Einladung des Podestà fand gestern, Donnerstag, um 9 Uhr à'nds im Saale des Hauses des Fascio von Silandro eine Versamm lung zwecks Besprechung einiger aktueller Pro bleme des HauptorreS

hieraus «in Bild über die Schulgebäudeverhältnisse, wie sie in Silandro und den Nachbarsraltionen herrschen, in <inem wichtigen Zentrum, das im Ausschioniig be- grissen ist. Wir haben in Silandro, kein einheit liches Schulgebäude, sondern zwöls Klassen — ein schließlich Covelano und Corzes — die da und dort untergebracht sind uno '»war in Lokalen, wo die nötige Hygiene alles zu wünschen übrig läßt und wo die Kinder unterrichtet Iverden müssen, was sür den Fortgang in den Ährgegenständen von Nachteil

ist. Außerdem mangelt.hier ganz eine Schule mit Oberklassen sür Hände! und be werbe, welche auch sür Silandro eine Notwendig keit bilde. Der Redner bemerkte am Schlüsse seiner sehr sachlichen Ausführungen, daß vie Nealisierung der brennenden Frage des Schulbaues keinen all zugroßen Schwierigkeiten begegnen wird, inoem Ver Staat die Halste der Baukosten beiträgt, söo^ß die Gemeinde bei einem langsristigen Kredit etwa jährlich 18.WV Lire für diesen Zweck in die Bilanz «einstellen müßte, welcher Betrag

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_12_1934/AZ_1934_12_18_6_object_1859856.png
Page 6 of 6
Date: 18.12.1934
Physical description: 6
. Berlin. 20.45 Uhr: Operettenteile. Breslau, 20.45 Uhr: Spanische Musik. Deulfchlandsender, 20.45 Uhr: Das Sternlied, Funkballade. Königsberg. 20.45 Uhr: Antigone, Hörfolge. Stuttgart, 20.45 Uhr: Unterhaltungskonzert. Beromiinster. 20: Weihnachtsoratorium v. Bach. Prag und alle tschechischen Sender, 20.45 Uhr: Kompositionen von Förster. Bukarest, 20.30 Uhr: Symphoniekonzert. ZNonle Ceneri, 20: „Boheme', Oper v. Puccini. Warschau, 20 Uhr „Die blaue Mazur'. Silandro Italienischer Gottesdienst. Silandro

, 16. Dezember In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro wurde /eit kuzer Zeit gelegentlich des Gottesdienstes für die Garnison, der an allen Sonn- und gesetzlichen Feiertagen um 8 Uhr früh stattfindet, die Nachver lesung des hl. Evangelimns in italienischer Spra che, wie eine kurze italienische Predigt eingeführt. Den heutigen Garnisonsgottesdienst, der auch von der Bürgerschaft gut besucht war, zelebrierte hochw. Kooperator Herbert Nikolussi, der in seiner Pre digt nach dem Evangelium der hl. Messe in deutli

cher und erbauender Weise das Thema „Bereitet den Weg des Herrn' behandelte. Beschlagnahmte Schmugglerware. Den eifrigen Nachforschungen seitens der Brigata der kgl. Finanzieri in Silandro ist es in der Vor woche gelungen, bei Lasa, nächst der alten Sinisius- kirche, welche etwa 100 Meter westwärts des Orts ausganges gegen Oris, rechts in der Nähe der Reichsstraße gelegen ist, 6 Säcke mit aus der Schweiz geschmuggelten Tabak, Kaffee, Zucker und Saccharin zu erbeuten, wie zwei Säcke am näch sten

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_4_object_2637807.png
Page 4 of 6
Date: 09.06.1937
Physical description: 6
von allen Anwesenden die eindrucksvolle Szene begleitet. Nochmals ertönte der Gruß an den König und Kaiser und den Duce und so schloß die schöne Feier. Ehrliche Ainder. Samstag nachmittags nach der Ankunft des Postautos aus Ultimo fanden zwei Fahrgäste vor dem Gasthof Teiß auf oer Straße eine Brieftasche, diese enthielt außer verschiedenen Papieren 600 L. in bar. Die Finder, ein^ junger Mann und ein Aus äer Dalle Den, Das Skalukenfest Silandro Am vorgestrigen ersten Juni-Sonnta'q fassungsfeste, bot der Hauptort

veranstaltet, wobei man als Ersatz für das sonst vorgesehene Spinnrad eine elektrische Nähmaschine auf die Bühne stellte. Gretchen mußte dann an die- sem mod ernen Instrument arbeiten. Geräumiger im Ladurnerhause, Corso Druso Nr. 2, zu vermie ten. Auskunft Drogerie Ladurner. Voran im Paradeschritt waren die Troni! und Tambours des Regimentes, die GarnM pelle, die tgl. Karabinieri von Silandro und in großer Galauniform, eine Abteilung der Finanzwache, die Freiwillige Miliz, ein Bat« Infanterie

Unterkunftshiitte errichtet. Um die n! fehlenden Mittel für die'Fertigstellung der „G panna Silandro' aufzubringen, wurde beschlossl die Mitgliedsbeiträge einzuheben und freiwilll Spenden zu sammeln, wie eine rege aktive Tiitl keit zur Werbung neuer Mitglieder zu entfaltl Besonderer Dank wurde der Gemeinde Silana und noch zwei Interessenten von Monte Mem ausgesprochen, welche den Grund in entgegenkol mender Weise kostenlos zur Verfügung gestellt? ben. Die Versammlung verlies in bester Kamera schaftlichkeit

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_08_1940/AZ_1940_08_30_2_object_1879680.png
Page 2 of 4
Date: 30.08.1940
Physical description: 4
(65) Co. F. Forlanini; Maltosio (63) Stall Lorenzini; Paolo Malatesta (62) Dr. E. Locateli!; Teofania (62) Ten. Col. Cerbo neschi; Gavello (62) Stall La Tricolore; Maenio (60) Stall La Tricolore; Jnter- amnin l60) Stall Graf Lorenzini; Mo saico'(60) Stall San Giorgio. — Deutsche Vserde: Nalzerkönig t7l) Graf H. Arnim-, Tootish (7l) staatlich militärische Reit schule; Kriegsslamme (72) Graf E. zeichne der e-noe-chriebenen Pfà und ?às: Rieàtto (7M Graf <?, Solms; de Silandro gibt bànt ihrer Besitzer neb't ibrer

Ausbildung, oder bei den Ortsgruppen der Kampfbünde zur Ein schreibung in die vormilitärischen Kur s einzufinden. Nähere Weisungen und A»'- klärungen sind in allen Gemeinden durch öffentlichen Anschlag bekanntgegeben. Der Unterricht beginnt in allen Kursen am Samstag, den 14. September. Nichtbeach tung der Vorschriften über die Anmel dung innerhalb der obgenannlen Frist wird nach den gesetzlichen Bestimmungen bestraft. Aufliegendes Steuerverzeichnis Der Präfekturskommissär der Gemein» Silandro gibt

, wie Regen nieder, der bis k Uhr abends anhielt in der gan zen Valle Venosta jedoch keinen Schaden angerichtet hat. Lichtfpielvorführung in der Kaserne «Drusa' Silandro, 29. — Am gestrigen Mittwoch um halb 9 Uhr abends fand im Kinosale der Kaserne Druso eine Film vorführung für die Soldaten der Garni- son statt, zu der über Einladung des Kommandanten des Militärpräsidiums auch die Vertreter der Lotalbehörden und Mitglieder der Organisationen des fafci- stischen Regimes Zutritt hatten und auch zahlreich

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/18_06_1930/AZ_1930_06_18_4_object_1861748.png
Page 4 of 6
Date: 18.06.1930
Physical description: 6
und im höheren Sinne des Wortes LebenF ist. Was bedeutet es, daß wir in jeder anderen Beziehung das Leben aktiv meistern? In diesem einen wesentlichen Punkt, jn unserem Gefühl für den Mann, sind die Besten von uns doch immer Warteilde Silandro Aulokurse der S. A. D. Mit 15. Juni hat die „Società automobilistica Dolomiti' die normaleil Autofahrten auf allen Hauptlinien des Valle Venosta wieder aufge nommen und auch das Büro der Filiale Spvn- digna wieder eröffnet. Kirchliches Gottesdienstordnung

, in der Dekanalpsarr» tirche Silandro zu Fronleichnam: Um halb 8 Uhr früh feierliches Hochamt; hierauf die Frcmleich- namsfeftprozession durch den Markt mit den « hl. Evangelien; nach der Rückkehr in die Pfarr kirche hl. Messe. — Nachmittags halb 3 Uhr feierliche Vesper, Rosenkranz und Segen. Sängerausflug Am letzten Sontäg konnte man ln Mezzove. l.0Ais in ttotel, Pension uncl privatiiilusem bekommen Sie sokort ?u massigem preise àetl O^i_ ^SS^cZ<Z^k?cD« (tt-ms kür cien vurekreisenclen) - Tsnti'sllzàlloks-plat

abends ver- ließen die wackeren Sänger in gehobenster Stimmung mit Autos Vedano. '— Den lieben Gästen aus Merano vielen Dank für die genuß reichen. schönen Stunden und ein „auf baldiges Miedersehen!' . . Befihwechfcl Der altbekannte Gasthof „zum Löwen' in Si- kmdro . vielfach auch „Schux/erwirt' genannt, ist.durch Kauf ans den VeiH des Herrn Johann Müller in jenen des Herrn Carl Schaller Bäk- kèrmeister in Silandro übergegangen. Wie man hört/ soll der neue Besitzer am 1. Juli dei. Gast- Häusbetrieb

10