5 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1909/12_02_1909/pub_1909_02_12_5_object_1006055.png
Page 5 of 16
Date: 12.02.1909
Physical description: 16
Zweiter Bogen zum „Pustertaler Bote' Nr. 7. Bruneck, Freitag den 12. Febrnar 1909. — 69. Jahrgang. Politische Rundschau. Inland. Schluß des Reichsrates. Im Sitzungssaale des Abgeordnetenhauses am 5. Februar halb 12 Uhr vormittags. Das telegraphische Glockensignal verkündet den Be ginn der „Beratungen'. Scharenweise eilen die Abgeordneten in den Saal. Denn heute ist ein großer Tag. Alle Welt erwartet große Ereignisse. Ist ja gestern doch eine jener ersten und großen Streitsragen aufgetaucht

aber erklärten, daß ein Nachgeben des Kabi netts für sie den Kriegsfall bedeute. Die Regierung ihrerseits mußte den Wortlaut ihres Erlasses decken. Und da bis halb 12 Uhr mittags kein Kompromiß zustande gekommen war, so wußte man, daß für das Parlament eine ernste Stunde geschlagen habe. Alle Welt ahnte, daß sich Szenen abspielen würden, die weder zulässig noch berechtigt wären. (Freitag nachmittag ging der Redaktion des Puster taler Bote folgendes Telegramm zu, wovon sofort eme Seperatausgabe veranstaltet

die Einstellung des Diätenbezuges zur Folge. Weiter erlischt auch das Jmmunitätsrecht, das nach tz 16 des Grundgesetzes über die Reichsvertretung nur für die Dauer der Session gilt. Der Abgeordnete Spacek hüt gegen alle ihn verprügelnden Kollegen Strafanzeige erstattet, da er auf dem Standpunkt steht, daß er nach Sessionsschluß verprügelt wurde, wo die Immu nität erlischt. Original -Korrespondenzen des „Pustertaler Bote.' (Rachdruck nur mit Quellenangabe gestattet ! — St. Lorenzen, am 8. Februar. Das letzten

1