142 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_07_1937/AZ_1937_07_06_6_object_1868287.png
Page 6 of 6
Date: 06.07.1937
Physical description: 6
. tlhow' (Ali Baba und die vierzig Räuber), eine Epi sode aus „Tausend und eine Nacht' mit Aritz Kortner und Anna May Wong. ?!?«««»» «» Kino Savoia, .heute Lawrence Tibbett, Virginie Bru ce und Cäsar Romero in „Der König der Oper'. Regie Richard Boleslawski. P gen vom gen und glücklich sind, wenn' sie 'auch nur der Hauch der Berühmtheit trifft. Ein Film voll Dramatik, voll Leben und voll Gesang. Wir hören in einem Abend die schön sten Arien aus „Bajazzo', „Carmen', „Barbier von Sevilla', „Faust

bei Einbruch der Nacht nach S. Giacomo zurück. Volksbewegung im ZNonat Juni. 12 Geburten: Unterkircher Geltrude des Luigi und der Lechner Stefania: Wild Antonio des Antonio und der Schwärzer Edvige; Gschlieher Anna des Lodovico und der Sparber Giovanna; Jsonni Dario des Paolo und der Visintainer Ida: Gander Osvaldo des Luigi und der Thaler Elisabetta; Eisendle Giovanni des Gio vanni und der Trenkwalder Anna; March Francesco de; Antonio und der Trenner Antonia; Pomaro Carla des Fortunato und der Costanti

» Maria; Holzmann Frida des Giuseppe und der Steckholzer Rosina; Flaim Renata des Rodolfo und der Andorfer Luigia; Ritsch Anna der Elisabetta; Weissteiner Marta der Maria. 6 Todesfälle: Trenkwalder Pietro, 49 Jahre alt, Zimmermann: March Francesco, 38 Jahre alt, Speng ler; Holzer Antonio, 23 Jahre alt, Bauer in Ceppala; Eiller Giuseppe, 36 Jahre alt, Besitzer in Mareta; Gi- berti Carlo, 22 Jahre alt, landwirtschaftlicher Arbeiter aus Carpinetti (Reggio Emilia); Anfang Anna, 63 I. alt, Hebamme in Colle

, Doktor Agostini, ini Namen der ganzen Gemeinde den wärmsien Dank aussprach. Pfarrer Wälder übersiedelte nach Sares, Ge meinde San Lorenzo di 'Brunico, wo er sich als Ka plan im dortigen Wallfahrtsorte niederläßt. Trauungen In den legten Tagen wurden getraut: Mair Tom maso, Bindergutsbefiker in Nesana di Perca, mit Fräu- iein Zimnierhofer Anna, Anderlelochier dort: Angelo Costa, Besser in Sa» Leonardo di Badia, mit Fräu lein Caterina Pitscheider, Bauerntochter zu Sottocastel- lo dort; Declara Giovanni

, Tischlermeister in San Cas- siano di Badia, mit Fräulein Canins Teresa, Lesijzers- tochler zu Costa di San Cassiano. Silberne Hochzeit. In voller Rüstigkeit feierten dieser Tage in San Leo nardo di Badia Giovanni Pescolderung, Besser dort, nül seiner Frau Teresa im engsten Familienkreise das Fest der silbernen Hochzeit. Todesfälle. In den letzten Tagen verschieden in unserem Tale: In Brunico Frau Anna Witwe Reden, vorverwitwe- .e Amhos. geborene Neuniair, eheincilike Geschäftsinha berin hier, 77 Jahre alt

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_5_object_1149443.png
Page 5 of 12
Date: 20.06.1936
Physical description: 12
offene Stellen angemeldet worden: Kellner und Bar kellner. Verkäuferin von photographischen Arti keln. Reflektanten können sich in den gewöhn lichen Amtsstunden ans genannte Stellen- vermittlungsamt (Beatrice di Savoiastraßs 2) wenden. m Sommerprüfungen am Technischen Institut. Oie Sommerprüfungen am hiesigen Technischen Institute erbrachten folgende Ergebnisse: 1. Klasse. Unterstufe. Aufnahmeprüfungen: Herbert Brozek, Eiancarla Eastagnetta. Anna Maria Eberlin. Helmut Frühauf. Franco Eriva, Maria

Rosa Eriva. Josef Kröß. Marianne Kröß, Mario Massa. Zoe Murari. Clara Pastori, ' Lino Springhetti, Karl Zanon. Ausqestieaen in die 2. Klasse: Franca Avanzi. Rina Bazza- nella, Hildegard Bertoldi. Eianna Cbicconk, Carmen Fasching, Maria Eertrude Kauntz, Albina Matooani, Walchiria Martinetti, Anna- maria Abrelli. Luba Posnanlly, Maria Salsa, Suigia Sanchini, Franca Tammanini, Rita Francese. Renato Cereahini, Carlo Massa. Cles Mirandola. Luciano Moro. Hans Pechlaner, Egidius Stangherlin. Wolfgang

Tränkel. Auf- gestiegen in die 3. Klasse: Anna Albeuberger. Maria Erazia Avanzi. Silvana Avanzi, Jgino Arini, Carla Beraamo. Paula Maria Carelli, Ermani Cinelli, Edvige Cologna, Nina Dalla Torrs, Älo Dalla Torre. Eberhard Frank. Eilda Eabrielli. Marieluise Eroß. Hermann Eötz, Maria Luigia Euidani, Elide Lattore. Maria Mantovani. Renate Mattiussi. Nicola Pariser, Elda Piacenti. Maria Sabbadini. Maria Tra- fojer, Anna Maria Trotto. Aufgestieqen in die 4. Klasse: Margherita Cuerzoni. Hans Haf ner, Hans

Falschauer, konnte zwar schnell von einem andern, zu gleicher Zeit abgestürzten Arbeiter herausaezogen werden, doch hatte der gebrechliche Greis sich schon derartige Verletzungen zugezoaen, daß er bald darauf starb. Cr hinterläßt eine arme, kränkliche Frau. Todesfälle. Am 17. Juni verschied in Maia b a s s a die Lappichhaus-Besitzerin Anna Witwe Fontana, geb. Clementi, 51 Jahre alt, geboren itr Lana. Ihr Gatte ist ihr zwei Jahre im Tode vorausgegangen. In Merano verschied am 18. Juni Valentin Schwarz

Hardt und Sybille Schmitz. Ein Film um Franz Liszt, eine Liebesgeschichte, die diesmal der Schüler des Meister-;, Florian Mahr, spielt. — Beginn: 5, 6.30, 8.10, 2.45 Uhr. — Kino Savoia. Achtung! Ab heute Som merpreise! 3. Platz L 1.—; 2. Platz L 2.—; 1. Platz L 3.—. Dopolavoro hat an Sonn- und Feiertagen keine Giltigkeit! — Heute und morgen: «Die Favoritin Karls II.' mit Anna Neagle und Sir Cedrie Hardwkcke in den Hauptrollen. Die be rühmteste Frau der englischen Geschichte aus der Zeit

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_02_1930/AZ_1930_02_15_4_object_1863082.png
Page 4 of 6
Date: 15.02.1930
Physical description: 6
Ignazio, 38 Jahre. Winvegger Giu seppe. 44 Jahre. Klotz Giusepve, 21 Jahre. Holz mann Gabriele, 63 Jahre. Gramling Lorenzo, 67 Jahre, aus Bad Kissingen, Postdirektor in Pension. Gang Alma, Tochter des Autonntsr- nehmers Gang. Lastei Sigissredo, Sohn des Elektrotechnikers Lastei. Eheaufgebote: Vill Giuseppe, Kauf wann mit Pircher Ilda, Private. Gitterte Giu seppe, Straßeniriärter mit Pechlaner Anna, Private. Maddalozzo Domsnico, Minenr mit Pirhofer Giovanna. Kettner Luiai, Mechaniker mit Bernardi

Augusta, Köchin. Poltri Sabino, Telephonist mit Egger Anna, Besitzerin. Cogli tore Raffaele, Kaufmann mit Rath Francesco. Unterhöger Mattia, Landwirt mit Staffler Amalia. Köchin. Kreiczy Francesco, Photograpy mit Löcke Erna, Private. Kirchliche Nachrichten Israelitischer Gottesdienst Samstag vormittags 10 Uhr; Predigt 10 Uhr 45z Ausgang 6 Uhr 20. Polizeiliches Verhaftet Die Karabinieri von Merano haben aus Gründen der öffentlichen Sicherheit nachstehende Individuen, die ohne Dokumente und ohne Snb

ten des Forts, Major Bissel, in dem er in Gar nison steht seine Demission, um dem Obersten Burr zu folgen, der mit seinen Anhängern ein neues, ideales Reich gründen will. Nolan ist mit Anna, der Tochter seines Kom mandanten verlobt und beide hängen mit inni ger Liebe aneinander. Da vom Präsidenten der Vereinigten Staa ten der Befehl erteilt wird, daß alle Anhänger Burrs als Verräter bestraft werden müssen, wird gegen Nolan, einem der besten Offiziere, der Prozeß wegen Verrates geführt

. Bei der Verhandlung schleudert Nolan dem Vorsitzen den die Worte ins Gesicht: „Verflucht ihr alle, verflucht die Vereinigten Staaten; inöge ich nie wieder von Nolan hören.' Auf diese Worte hin er wird nie wieder von So vergehen viele Jahre unaussprechlichen? ,Schmerzes für Ncian und Anna und Nolans' Mutter stirbt aus Kummer. Durch sein heldenhaftes Verhalt«,: in Seege fechten erringt sich Nolan den Kapüänsdegen. Immer mehr verzehrt ihn die Sehnsucht nach , den Seinen und dem Vaterland und Mieder sino viele Jahre

vergangen. Da gelingt es Anna vom Präsidenten Lincoln Gnade für Nolan zu er wirken. Als dieser, schon dem Tode nahe, die Nachricht von seiner Begnadigung erfahrt, kann er die übergroße Freude nicht mehr ertragen it. mit den letzten Worten „Anna' und „Heimat' auf den Lippen stirbt er. Auch Anna unterliegt dem Schmerz und die Seelen der beiden Lie benden vereinen sich im Himmel, da ihnen ein Wiedersehen auf heimatlicher Erde nichs niehv beschieden war. Spielzeiten an Werktagen: 5, 6.30, 8 und 9.3Y Uhr

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/28_07_1899/MEZ_1899_07_28_13_object_690055.png
Page 13 of 16
Date: 28.07.1899
Physical description: 16
in. G.. Breslan Karl Viertl, Handelsinann. Meran Panl Dinse, Tr. phil. in. G., städr. Bibiio- lhelar, Berlin Anna Komm, Graz R. Svielberg in. G. n. Töchtern, Weimar Fr!. Maria Broslert, Halle a. S. Frau diousul A. Harliug m. T. Frl. Fanny Norhe, Berlin H. Krause, Verlagsbuchhändler, Ansbach Frl. Sväth, Nentier, München Dauber Emil, Gymnasiast, München Tr. M. Ceribaner m. G., Schristsleller, Wien Fran Otto Baiierinaun, München Ernst Jordan, Ingenieur u, Direktor, Wien Frau Emilie Jordan m. S. Benno Jordan

, Wien W. Zzermaz, Privalier, Wien Gustav Behringer, Strassenbahn - Direktor m. G-, 2 !>t. u. Frl., Frankfurt a. Nt. Frau Hptm. Gndnan, Berlin Fr. Gräfin Nothmer m. 2 T., Obersrl.-G., Äiünchen Wilh. Deicke m. Fam. u. Ved., Kfm., Berlin Frau Anna Becker, Planen, Dresden Dr. Aagel m, G. n. T-, Rechtsanw., Leipzig Albert Taussig, Privat, Brünn AlmaEonscntins.D.-Oc. A.-V.,Frankf. a. O. Elisabeth Dohme D. Oe. A.-B., Berlin Sophie lliiger, Berlin Fr. ^asker in. 2 T. n. S., Breslau P- R. Westphal, Berlin

Frau Amalie Westphal, Berlin Carl Bauuigartucr, Berlin Armand Frhr. v. Dumreicher in. Farn., Gutsbesitzer, Meran Fr. M. Brockhosf, Dresden Max Wiene, Kaufmann, Berlin Frau Anna Wiene, geb. Vogel, Berlin Fr. Klara Strobel in. 2. T., Prof.-G.. Prag llrs. Schaufler, Kfin.-Wtw., Priv., Juusbruck Frau Nitterschaftsrath Poppwiy, geb. von Stülpnagel, Berlin Fr. Oberst v. Soimnerseld, geb v. Stülpnagel, Berlin Frl. v. Stülpnagel, Berlin Dr med. Arno Kriiche m. G. u. T., München Frl. Klara Ntoebis, Berlin

Fran Anna Weidmann, Wien Tr. Wilh. v. Nagn. kgl. Rath in. 2, Töchter, Koiiiorn Eonte Papadopoli in. Fam., Venedig Moritz Ladschitz, Stnd., Baden b. W. Tr. Andr. !>i. v. Hiilteiibrenner, kais. Rath n. Tir. des Karolinen ,tinder-Spitales, Wien Berthold u, Bed ' Budapest Adalberl Baril m . Piesiuil! >tarl «ijrabner. Priv, in. G. ^>>iei! Frl. Therese Valenlin, Posen Aiina >toch. Magdeburg Ritter v- Benebock, ^lltigeninrr Fran Maria >tittowcr, ^vrachiellieu» Z , Wien Antou Zaitler, Tornbncher, Ära

,, Tneii Ä!ath. di Gaspero, Klagensnit Friedr. ^chosikoivski, Triesl P. Benedelli in. G., Zürich Prof. Achilles Giovauolli ni. >^i., Penevi.z Giovanni ^mitini, Venedig Gaerano .ianlini, Venedig Felir Fritznbe, Eiiendalm-Erpeo., '>!oieiil>ei>n Pnsterthal <'ieu; Meter ü. d, Äi.» Anilli.1i gemeldet vom l'>. dis Jnli. Hotel polt Tr. pbil. Joliannes Tanberi, Dresden Alfred Michaely, HiideÄheim Fr. Emma Krause, Stettin Ferd. Ritter von Seyirico, Wien Fran Berlha v. Nowicki, l^iraz Fran Anna v. Kallina, Graz

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_06_1930/DOL_1930_06_25_6_object_1149739.png
Page 6 of 8
Date: 25.06.1930
Physical description: 8
die hochwer tigsten Briefmarken und Tabak. Allem An schein nach verschwanden die Räuber mit der Beute mittelst Auto. Nachtrag Todesfälle. - ■ Am Donnerstag, den 24. Juni, ver schied in Bolzano nach langem schweren Leiden Frau Josefine Ascher, Buchdruckers gattin, im Alter von 44 Jahren. Die Be- erdigmrg ist Donnerstag, den 26. Juni, um 5.15 Uhr abends. Ani 21. Juni starb iin Hartmamrsheim in Breffanone di« ledige Anna Plaikner aus Wbes, 86 Jahre alt, am 22. Juni im städtischen Sanatorium Alois Hell

. Mittwoch, 25. Juni, geselliger Klubabend (Kegelabend) beim Telstr rn Erres. :: Männergcfangoerein Merano. Donnerstag, den 26. Juni, Ferial-Znsammenknnst beim Kofler-Hias, Gasthof Kröß, Rennweg. Dem Binzeuzverein genannt Lire 20.—. SvenSeu Bolzano spendete Un- Dem Sh-Anna-Bereln Bolzano spendete Frau Maria Witwe Frick statt Blumen auf das Grab des Frl. Maria Dallantonio Lire 2V.—. Dem Jefnheim spendete E. D. Lire 16.—. Karl Forstinger, „Bayrischer Hof' hier. Lire 56.—. Statt Blumen auf das Grab des Frl

. Maria Dellantonio spendete Anna Mumelter Lire 26.—. Familie Heinrich Niederbacher an Stelle eines Kranzes auf das Grab des Herrn Alois Neuhaufer, Eagvauer, Terlano, Lire 36.—. Statt Blumen auf das Grab ihres lieben, un vergeßlichen Frenndes Theo von Julius und Anna Lire 56.—. In treuem Gedenken ihrer lieben Nachbarin Frl. Maria Dellantonio spen deten Geschwister Klotz in Bolzano Lire 36.—. Im Andenken an Herrn Theodor Plattner wendeten die Hausgenossen Fam. Anton Spögler Lire 26.— und Fam. Josef

Sterbesakramenten, im 46. Lebensjahre in ein besseres Jenseits abzuberufen. Die Beerdigung findet in Cornedo am Donnerstag, den 26. Juni, um 8 Uhr früh vom Trauerhause aus statt. Die heiligen Seelengottesdienste werden unmittelbar nach der Beerdigung in Cornedo abgehaiten. Cornedo, Soprabolzano, den 24. Juni 1636. Anna Zeiger, Rosa UnterMr, geb. Zeiger, Lais und Aana Zeiger, Geschwister, Kinder, auch im Namen der übrigen Verwandten. .Pietät.-' Bolzano. Danhfagung Außerstande jedem Einzelnen zu danken

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/09_08_1896/MEZ_1896_08_09_13_object_658803.png
Page 13 of 16
Date: 09.08.1896
Physical description: 16
, Privat, Meran Saloinon in. Frau, Breslau Dr. Zioman Rietzler, Prof. d. Th., Brixeu Mad. et Madcmll. Boon Hartsinck, Holland Frl. v. Steruberg in. Bedienung, hieran Dr. Berreitler, Notar, Z)!erau Ll. Israel, Schulrath, Zschopau Anna Hübuer, Dresden Frl. Marie Penrker, Zschopau Frl. Elise Merckel, Nierau Frau Witwe M, Eichhorn, Meran Petermichel jnn,. Äieran A. Reibmayr, Stndent, Meran Egon v. Kamorzynski, Stud. phil., Wien Felicitas v. Kamorzynski, Wien I. L. Zioelh, Ldg.-Tir., Landshut Johann

Weisenhorn, hieran Fr. Anna Pohler in. Tochter, Merau Frl. Ereszeuz !>laßlattcr, Meran j Jul. Zähler, Gymuasialoberlehrer, Dresden ' L. Kreutuer, Bozen I F. Rcifferscheidt, Nierau s Frl. Niargarethe Reifferscheidt, Meran tto 3!oith, cand. nied,, LaudShut Hcrmanil Rulaud, cand. nied., Landshnt Familie Eyprian, Dresden Frl. Amanda !>ioith, Landshut Fran Roith, Landesger,-Nath-G-, Laudshut Frau Therese Klomser, Wien Fran Anna iliühteibl, Wien Panl Starke in. Frau n. Lohn, Dresden Frl. Meta Starke, Dresden

Ztud. 'I>!arzouer, Lehrer, Billauders A. !liabe»stciuer, Obergymn., Ttocker Dr. Kimmerler, k. k. Prof., Wien Dr. Janchen, Oberslabsarzt, Graz Frl. Anna Reibmayr, Meran L. v. Komorzynski, Redakteur, Wieu Fr. v. Komorzyuski, Wien Eggenthal. Karersee-Pasz. Larersec-Hotel. II!?0 Meter ü. d. M. (Verci» für Alpeni otels i» Tirol ) Anwesende bis 2. August: Hosrath Dr. Fascheurath m. Frau Wilibald Hirsch, Prag W. Seiboth. k. Hosmusiker a. D., Äiiiuchcn Frl. E. P. Faber, Breineu O. Dithey, dianfin., Ziendt

: V. E. Maurus, k. k. Hosr. m. Frau, Wieu Johanna Wachter, Privat, Wien Als. Arlet, pens. Staatsb.-Oberinsp,, Wien Anna Witwe Fischer, Innsbruck Frau Math. Walter, Advok.-W., Innsbruck Dr. A. Freih. v. Prazak, k. k. Geh.-N., Wien vrl. Amalia Prazak, Wien -tesanie Äioosbrngger, Thiiringen, Borarlb. Karl Hertl, k. k. Oberl.-G.-N., Brunn Fran Elise Hertl, Brnnn Frl. A. u. P. Heckemann, Bremen Rcg.-Nath Ios. Eibel, Wien Franz Meyr, Hosgcr.-!>lath a. D,, »onstanz Frau Äiaria llllinaun, Dresden Frau

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/16_02_1854/BTV_1854_02_16_6_object_2988064.png
Page 6 of 8
Date: 16.02.1854
Physical description: 8
Werde» wird. Aufgeber Aufgabsort Adressat Bestimmungsort Inhalt 5 Kund m a ch ii ii g- - 2 DaS höbe Handels-Ministerinin hat unterm 23. Jänner l. I. -j. l5l4 das den« Josef Butzenbacher, Seilermeister iu Innsbruck, - am 29. Jänner >35 j auf eine Verbesserung in.der Erzeugung der Wagen schmiere verliehene Privilegium auf das zweite Jahr verlängert! Innsbruck den y. Febrnar 1354. 1 Ktssolskh 2 G. A. Holzhammer 3 Jos. Lechlritner 4 Alarxiti i 5 Növak g lZiucomo ttiiixi 7 Georg Ebster g Anna Käßeroller y Franz Malsiner

,0 tZiov. k'sbttti l l Martin Savolich >2 Josef Frühwald 13 Wilhelni Bendel 14 Jnnerebner 15 J> Rekel' 16 Joh. Plattner ,7 Freiherr v. König 13 D. P. lg detto LO Toinasin i 21 Therese Etterich oz Dr. Adolf Pichter LA Maria Stöckl' 24 FraiH ProhaSka 25 Uoiu-ilüo tluvu^nk 26 Al. Pichler 27 Jakob Dürr 28 2of. Hlavaicf 29 Gebrüder Told 3(1 Jakob Weiler 3l Maria Anna Dürr A2 StraßerU ZZ Franziska Leone 34 — 35 Jos. Vollger 3ö Leider Franc. 37 Polizei-Direktion 38 ^lntteo SZni tori 39 Job. Stallinger

Vlivn NsZüS'.i Alois Ebster Theres Ganner AudreaS Norz tZiu-z. k'.iiitiri Lk^uro Kuiialivll! 2gnaz Hrülzwald Anna GörUer AloiS Fischer t'riwu» Sockel Anna Plattner Kuy Andrä Mayer ^.iiste <-ius. t'elleAiem v. Trapp Alfred Klein Or. Krapf Vinzeuz ProhaSka kos» siinoctzlli Joh. Martin Sticker Konrad Dürr Joh. Jllavanzek Jos. Pils Jakob Weiler Ant. Kmach Lor. v. Straßern Joh. Georg Urich Redak'.d. Erheiterung Gottl. Nngbaunier <?iov. Iii?.xi Jos. Merken öittAKi Knitori Georg Müllauer Wenzel Bertnk

Fraiiz Franzel Nikol. Huber Sind. Pfenner Wtadlnieurer Elise Preising Benedikt Prieth <Zinst!Ni»v Xritireis öol.i Dominicci I^unini jk'lunl?. ^nloiilzoni iNikol Hnber > > !Joh. Neururer ' Anna Sieger Joh. Brünier I '.ltLI In Bränerin Anton Fürniter Lnrioo tliii-iu^li Matl>< Braiiduer Barbara 5)asner . Schornbanm Sraua Elisabeth Ederiu Jvs. Fritz . . Gräfin Eondenhofen Franz Kontschieder Gitschin Fonds Steinhaus Trient Komorn Alilnno Lend Feldkirch Innsbruck VvNLniu Kluck WornerSdorf Niedergrund

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/23_11_1900/MEZ_1900_11_23_11_object_591095.png
Page 11 of 12
Date: 23.11.1900
Physical description: 12
O. Graupultz, Berlin Dr. Karl Graupultz, Arzt, Berlin Nechtsanwalt Georg Meyer, m. Fam. und Bed., Berlin FMLt. I. Roszkuwich, Graz F. Ceßiw. Anna von Flach, Graz Heinrich Lndwig, m. G-, u. Ander und Bedienung, Laibach Dr. Rudolf von Komorzynski, k. k. Gerichts sekretär, Wien Dr. Franz Junerhoser m. Geschw., Meran Frau Coruelie Schlesinger, Priv. m. Fam., Marburg a. Drau Doriguzzi Federico m. G., Anronzo Rup. Fischler, smd. jur., W. Neustadt Alois von Leixener, Direktor m. Fam. und Bedienung, Wien Anna

, Rentiere, in. T. n. Enkelin. Dresden Carl Weißmann, Fachlehrer, Wien Hauptni. Stesan von Balogh, W. Neustadt Dr. jur. Gottfried Galli, k. deutscher Gen.- Konsul ni. G., Smyrna Dr. Fischer, Rechtsanw. in. S., Dresden E Breuer, Direktor m. G. u. T.. Schleswig Wendelin Vogel, Villabesitzer, Meran Fran E. Hollitscher, Ksm. Wtwe.. Wie» Rosa Stetnharter m. T-, München Wilh. Baur, k. k. Prof., Prag Jaroslav Baur, Student, Prag Frau Paula Wüst m. S., Olmütz Anna Lammerer, München Emilie Lammerer, München

m. G. n. S., Budapest Emil Kern m. G., Budapest Wilhelm Hausmann m. G., Fabrikant, Retchenberg Dr. Weiß, Pros. Gmunden Achenlee pertisan Meter ii. d. M. Hotel ^lpenhof Aiigeloniinen vom l5. bis 24. Juli F. Kühn, Innsbruck Dr. H. Berger. Wien Dr. Jaffe, München H. Hißberger m. G., Freißing a. W. Adolf Kahmann, Götensleben Anna Alber in. T., München Pros. Dr. Weißenborn m. G. n. T., Miihl- hausen Dr. Nosenseld, Berlin Georg Rochna, Berlin Mathilde Kochna, Berlin Emmy Sauer, Gießeu M. Schwarzer in. G., Bitterfeid

in. S., Preßbnrg Panl Michel in. Familie, Meran Mendelpah (1354 Meter ü. d. M.) Grand Hotel „penegal' Dr. F. Raab m. Fam., Meran Frau Wellisch in. Fam., Warschau Frl. Lotte v. Siemens, Berlin Frl. Anna v. Siemens, Berlin Frl. Dora v. Siemens, Berlin Max Frankenschwerth m. G., Berlin Gräfin Agnes Waldstein-Trehnne n. Fam., Schloß Dnx i. Böhmen Wilhelm Gericke in. Fam., Boston Frau Marie Flaum, Boston Max Freiherr von Scharschmid, Mitglied d. Herrenhauses, m. G., Wien Berthold Pinthus u. Fam., Berlin Dr. van

10
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_541_object_5202610.png
Page 541 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
- schalleutnant a. D„ mit Frau Gemah lin und Fräulein Tochter Schöneck 1474 Russocka-Czapska Frau Gräfin Jsa Lemberg Sonnenhof Neu angekommen. 1713 Rohnert Ernst, Pastor mit Gemah lin Rostock Mecklenburg Sonnenhof 1722 Ross, S. Privatier, Wien , Bavaria 232 Sachse Marie, Stadtpfarrerswitwe, mit • Tochter Fräulein Hilda, Sachse, ein Dienstmädchen Weimar RamerhoF 301 Salm Frau Gräiin geb. Freiin von Speth, mit 1 Kammeriungter Rom Austria 1379 Scbader Anna, Privatierswitwe, München Pitscheider 1460 Schadow Hans

, Professor Dessau,Anhalt Vielanders .528 Schäfer Kai ohne, Lehrerin Warnsdorf-Böhmen Hafner 1640 Schapiro Mordke, Rachel Schapiro, Studenten Odessa Pattis 1 . 1351 Schaumberg Frau Constance v.,.Private Dresden Pitscheider 1684 Säuberlich Otto, (Fabrikbesitzer, ; . mit! Geihahlin, Hohenstein-Ernstthal, Sachsen Austria 1678 Schilling Frau Johannes, Dresden Klotzsche Sonnenhof 1128 Schilling Frau Pastor M. Riga, Russi. Badi 1586 Schmakcit Anna, Kaufmannsgat- ., tin, . Labiali Preussen Wickenburg

; 57 Schrrieil Fräulein Erna . Libau, Russland Wickenburg 1133 Schmid Auguste, ’ München Germania 1598-Schmiat-Buschofsky Betty, Private Wien Erica 1646 Schmidt Haus, Kaufmann, Nürnberg Grieserhof 983 Schneider Fräulein Elsa, , Oedenburg, Arielanders. 1275 Schmölzet Frau Anna, Private mit P. Graz Löbau S. Aachen - Lemberg Wien Göttingen Sanatorium Pitscheider ■ Wickenburg Josefine Grieserhof Egger-Ramer Fri. Tochter 1463 Schöenbach Wwe. Martha Frau Martha Eckert - ' 919 Schönemahn Karl, Kaufmann . 1030

von, k. u. k. : Oberleutnant mit . Gemahlin, 688 Spira Bernard, Spediteur . .134 Spitzer Wilhelm, Privatier, mit Gattin Gisela, Kinder Fritz.; Käthe, Robert -.1338 Springer. JXärl, Inspektor i; R. der 1c k, osterr. Staatsbahnen, mit Ge- M, ; - - .. mählm . Rosa u. .2 Töchtern, 1,Dienerin- Wien - Graff 1 . .1584 Staudigl Anna,- Kaufmannsgattin, HaihfelclN.Ö.f Grieserhof ,1575 Strandes A,;-Oekönomierat,- mit : Gemahlin,- Cothen, Anhalt Austria 1223 ._Stein .Dr.. med: -Gottlieb mit Frau • :.Gemahhn. u. Sohn Herrn Dr. med

Nicolai, Student, J Moskau , Ober 1476 Toliubejvao Elfriede, Edelfrau, St. Petersburg Sanatorium U74 Thomson Thomas, Inspektor und Guts- Pächter mit Gemahlin Ida Hülsenhain-Schl.-Holst. Sönnenhof 1504 Toperman Elias, stud. phil. • Wien Klara 697 Tourowitsch Frau Severina, Staats- - ratswitwe mit Herrn Sohn Wladimir Verona'' Sanatorium 1574 Trefler Anna, Restaurateurin, München Sonnenhof 237 .Tritthoff Fräulein A. von, Fräulein J. von Tritthoff, 1 Köchin . \ Estland Sonnenhelm 321 Trögler Dr. ing

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_14_object_597929.png
Page 14 of 18
Date: 18.08.1901
Physical description: 18
.. Wien Marie Friedrich. Lchrerin, Krems a. d. Fr. Cacilia Hriisla, Direktors-Wtw., Wien Donau Frl. Editha Habcrual, Wien Frl. Anna Horst, Krems a. d. Donau Moritz .vabernnial, k. l. IlcbuugSichullchrer Joses Samnicr, Oberamtsrichter, Aichach Luigi Levi, Venedig Johann v. Marx, Ministerialrath u. Dir. d. kgl. ung. Staatsbahneu m. G-, 4 K. u. Gouv., Budapest Haus Peter Äigner Nr. l>8 Frau Minna Kirchhofs m. N. Alma Kirchhofs Merau Haus Änlon Schuster Nr. 8 Jakob Wassermann, Schriftsteller in. G. Julia

Holland, New-Uork Ä!rs. Wittcop Dwigth, New-Zlorl Sanitätsrath Dr. Peteran, Berlin R. Hebelink n. Familie, Belgien Ortlergruppc Snlden Haus Johann Ämort Nr. 135 Haus Anna Strickner Nr 31 D. Schwarz, peuj. Eiseuwerksdir. m. G. u. Schunke Ernst, Leipzig Bedienung, Meran Max Winller in. G. Elise Winkler, Schlägl, Marcel Kanitz m. G., 4 Kinder n. Bonne, Ob.-Oest. Budapest Bachmann m. Fam., Karlsbad Franz Lenz, Marienbad Hans Johann pardeller Nr. 89 Schöpf. Schlaggenwald ' / ^ Albert Wanderer Schonthal

v. Vokovic, Hosrath, Reichs- ^ raths- n. Landtagsabgeordneter m. G. u. Anton Ertl in. G., T, Mutter u. Schwcst. Bedienung, Dalmaiieu Bozen EtschtlM Penston Iojesslierg bei Meran 567 Meter ü. d. M. v. Sikorsky, Posen Frl. Martha Klemm. Leipzig Frl. Loui Klemm, Leipzig Frl. Margarethe Bohne, Berlin Koniarony, k. k. Oberl., Sgal Fran Bohne, Meran Johann Baptist Anzoletti mit Frau v. Be dienung, Meran Tob. Brenner, Baumeister, m. Sohn, Merau Elise Witwe Nagele, Meran Frl. Marie Nagele, Meran Frl. Anna

Schnstenus Kurt m. G., Charlottcnburg Frau Anna Hübner in. Tochter, Thorn Mr. u. Mrs. Horeis Ferdinand, London Bramson A!., Kaufmann, Berlin Hiebel Gustav m. G., Professor, Wien Aldschoff Dr. Gustav m. G.. Arzt, Halle a. S. Dr. Höhne Ernst, Arzt, Halle a. S. Dr. Zinner, Wien Ehrenhaft Leopold ni. G., Wien Farnbach Martin m. G.. Berlin Pincns Emil in. G., Berlin Dr Levy Sebastian m. G., Berlin Nitschmann, Äerlagsbuchhändlcr, Berlin Dr. A. Kerety u. Fam., Haag, Holland Dr. Stein Felix, Advokat, Teplitz

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_09_1934/DOL_1934_09_05_8_object_1189077.png
Page 8 of 12
Date: 05.09.1934
Physical description: 12
. mitzuteilcn. daß sein gleichaltriger Sohn Karl Camper, der im Palasthotel bedienstet ist, nicht mit dem an- geklagten Buben identtsch ist. Verurteilung wegen Abertretung -er Fog-- un- Woffengesetze Thurner Franz, des Franz und der Anna Pichler, 24 Jahre alt, aus Parcines, Knecht in Rio Lagundo. Parlhof, hat Ende Jänner 1934 zum Schaden der Jagdsektion Raturno ohne Iagduzenz und Waffenpaß die Jagd auf schnee bedecktem Boden und in der Nachtzeit ausgeübt und einen Hasen erlegt. Thurner hat weiters

, im Herrn verschieden ist. Dle Beerdigung «folgt am Donnerstag, den 6. September, 7 Uhr früh, vom Trauerhause aus auf dem Ortsftiedhof«. Der Seelen- gottesdkenst wird gleich darauf in der Ortspfarrkttche abgehalten. S. Paolo, den 4. September 1934. - In tiefster Trauer: Anna Pfeifer, geb. Unterlechner Maria Unterlechner, geb. Hubee als Schwester als Gattin im Namen ihrer unmündigen Kinder Marianne und Frauzk und aller übrigen Verwandten. Nach Gottes heiligstem Willen verschied heute, 7 Uhr ftüh

, meine innigstgeliebte Gattin, bzw. unsere gute Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Anna Mayr, geb. Teutsch nach kurzem, schwerem Leiden, in Erfüllung ihrer Mutterpsiicht. versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Religion, im 43. Lebensjahre. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 6. September, um 17 Uhr vom Trauerhause in Cortina all'Adige aus statt. Die Seelen- gottesdienste werden Frettag. den 7. September, um 7 Uhr früh tn Cortina all'Adige und Gries abgehalten. Cortina all'Adige, Gries

, den 4. September 1934. In tiefster Trauer: Alois Mayr. Gatte: Margertta, Luis. Kinder: Josef, Karl. Lina, Droui und Rosa als Geschwister, Luna Teutsch als Stiefmutter; Thomas Mayr feu.» Schwiegervater; Thomas Mayr ju«. Wastl Rudolf, Ma§ Lampersberger. Ferdinand Fabka«, Schwäger; Anna Teutsch, geb. Wastl, Schwägerin auch im Namen aller Berwandten. Wir erfüllen hiemit die traurige Pflicht allen Bekannten und Geschäfts- fteunden bekannt zu geben, daß Herr Franz Ankerlechuer langjähriger Gefchäftslelker heute

15
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_501_object_5202570.png
Page 501 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
Ein- tragungs- Name, Stand, Begleitung Nummer' Wohnort Wohnt in Hotel, Pension, Villa Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in Hotel, Pension. Vilia P. 1437 Pa.etow C. mit Sohu, Charlottenburg Austria 1036 Paetow Frau Martha m. Töchterchen Lude - Charlottenburg Sanatorium 1081 Palme-König Joseph, Fabrikant ' mit Gemahlin Joh. Marie Palme- König und Fri. Tochter Käthe Steinschönau Vielanders 914 Panosch Anna, k. 1c. Postoffiziantin Wien Egger 1233 Patz Fräulein Sally Bad

b. Berlin Pitscheider 1435 Piloty Professor Dr, von, mit Frau Gemahlin; 4 Söhne, 1 Töcbterchen . und Bedienung ' München Austria - 223 Pink Otto, Privat, mit Gattin Sofie Wien Mnnstjour 403 Plasterk Moritz, Ingenieur . Charlottenburg Sanatorium 776 Plaz Frau 'Gräfin, geb. Münch-Bellingliau- sen, mit 1- Kammerjungfer Wien . Austria 788 Plaz Graf Hyronimüs „ Hoch-Salzburg Austria 989 Plötzeneder Thekla, Kaufmannsgattin' mit Fräulein Töchtern Anna u. Resi Salzburg Pitscheider ,1451 Pocci Gräfin Marie

Johann von, k. u. k. Feidmar-- schalleutnant a. D., mit Frau Gemah lin und Fräulein Tochter Schöneck 1474 Russocka-Czapska Frau Gräfin Tsa Lemberg Sonnenhof S. ' 232 Sachse Marie, Stadtpfarrerswitwe, mit Tochter Fräulein Hilda Sachse, ein Dienstmädchen Weimar Ramerhof Salm Frau Gräfin geb. Freiin von Speth, mit 1 Kammerjungfer Rom Austria Schadet' Anna, Privatierswitwe, ’ München Pitscheider Schadow Hans, Professor Dessau,Anhalt Vielanders Schäfer Kat ohne, Lehrerin Warnsdorf-Böhmen Hafner Scharwenka

103Ö .1178 1166 ■184 1161 1482 1228 1448 1537 1468 1469 1266 72S 635 1032 1219 1478 1136 1398 1168 904 581 : Schmeil Fräulein Erna Schmid Auguste, Schmid Josef, k. u. k. Hofrat mit Gemahlin, Schneider Fräulein Elsa, Pattis Libau, Russland Wickenburg München Klagenfurt Oedenburg, Germania Trafojer Vielanders Sanatorium Sonnenhof. Pitscheider Wickenburg Josefine Antonia Grieserhöi ■ Egger-Ramer Sonnenhof Schmölzet' Frau Anna, Private.mit Fri. Tochter Graz Schmelzer Ingenieur Franz, k. k. Staatsbahn

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_05_1934/AZ_1934_05_17_3_object_1857518.png
Page 3 of 6
Date: 17.05.1934
Physical description: 6
, des deutschen Kronprinzen, die beiden Neffen des schwedischen Königs die Wahl nach ihrem Herzen getroffen und, wie es dei, Anschein hat, das ehe liche Glück gesunden. Um auf Merano zurückzulvinmei,. haben I. E. Graf Franz Ceschi und seine Gemahlin Gräsin Nesita, geb. Prinzessin zu Isenburg. Merano uicht verlasse», besinn eine schöne Villa, ganz antik installiert, und suhlen sich seit der Verheiratung ihrer Tochter Gräsin Anna Leopoldine mit Grasen Felix Czernin sehr vereinsamt. Nicht so Baron Ernst Gndenns

. Verärgert, uni so mehr, da er diesmal nii- schuldig ist, ladet Franco telegraphisch eine hüb sche Bekannte zu sich ein. Außerdem hatte er Anna, einem Mädel aus der Provinz, die an einer Dilet- tantenbühne mitwirkte, eine Stelle bei seiner Ge sellschaft versprochen, die sie jedoch ausschlägt. Als die hübsche Bekannte eintreffen soll, ist die Stim mung bei der Gattin bereits einem Friedensschluß günstig und der Advokat Falchi begibt sich ohne Francas Wissen auf den Bahnhof, »m die Schöne zu empfaiigeii

und eine Katastrophe zu vermeiden. Franco aber hatte bereits abteteqraphiert. Des halb nnd dä'nun mich Anna aus der Provinz, die es sich inzwischen anders überlegt hat, eintrifft, kommt es zu einer Reihe der köstlichsten, humor vollsten Szenen nnd einem fröhlichen Hcmpyend, Beginn: 5, 0.30. 8, 0.30 Uhr. Deniiiächft „Die Jnfel der Dämonen' der große Balifilm von Dr. Friedrich Dahlsheim »»d Viktor Baro» von Plessen. Äonzerte äes Aurorchesters nachmittags voll !6 öis 18 Uhr 1. Fueik: „Unter dein Sternenbanner

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_04_1935/AZ_1935_04_18_4_object_1861274.png
Page 4 of 6
Date: 18.04.1935
Physical description: 6
Loewenstein (Via Dante ö2); Eduard Georg Grundherr zu Nltenthan und Weiherhau mit Gemahlin aus München (Pension Hokenwart): Anna Gräfin Batthycmi) aus Wien (Baoaria- hotel): Konsul Dr. Onno Boekhoss mit Gemahlin aus Leer (Hotel Savoi); ExzeU. Eoeline Gräfin Brockdorff aus München (Fluggigasse 4); Staats rat Hans Dietz mit Familie aus Nordhalben (Pension Ottmann); Prof. Gotth. Flieget mit Ge mahlin aus Berlin (Pension Schloß Labers); Graf Franz Theodor von Linibnrg-Stirnm mit Familie aus Geiselgasteig

eine Besserung der Witterung. Wir wollen doch nicht Jossen, daß sich der Bauernspruch bewahrheitet: -„Grüne Weihnachten (wie wir sie Heuer hatten), weiße Ostern!' Abends setzte Wind ein. Schnee liegt bis Parcines und sast bis Schloß Tirolo herab, bis zur Grenze, da das Blütenweiß der Obstbäume ihm Konkurrenz macht. Schwere Be sorgnis erfüllt die Landwirte! ae. Stanàesamt Merano Teburten: Thaler Anna (tot), Knvbl Escare, Fiegl Rosa des Federico, SandS5chler Erico des Luigi, Geier Ena, (5h(5«àv Margherita

». >aft M werden, der einige Fahrraddiebstähle aus, >em Kerbholz hat. Die Tätigkeit des Ortler reicht !>is zum Oktober des verflossenen Jahres zurück. Damals wurde der Mechaniker Mehner, der i>» Zer Romastraße seine Werkstätte führte, als Zwi« 'chenhgNdler zur Anzeige gebracht. Ortler wurde der Gerichtsbehörde eingeliefert. Frecher Diebstahl > Vor Tagen machte sich Frau Anna Zteumaieci liei der P. S. vorstellig, daß ihr aus der Wohnung eine. Handtasche n^it der Summe von Lire 36 ge^ töhlen worden-sei

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_1_object_3139095.png
Page 1 of 9
Date: 18.07.1940
Physical description: 9
garetha. Die Predigt hielt der hier in der Sommerfrische weilende hochw. Herr Kanonikus und Sakristeidirektor Richard Vollbrecht aus Bolzano. Das Amt zelebrierte unser Herr Pfarrer Vinzenz Rabiser. — Am Feste der heili- S en Mutter Anna (Freitag, 28. Juli) wird im enachbarten Wallfahrtsort Pietralba das Patroziniumsfest mit feierlichem Gottesdienst begangen. — Mehrere Sommerfrischler sind nun zu uns gekommen. Magre, 18. Juli. (T od e sfa ll.) Hier ent schlief, sanft wie fie gelebt, Fräulein

. die Beerdigung statt. Das tragische Schicksal des braven Burschen ruft frohes Mitgefühl .für seine Ellern und Ge» Ärmster hervor.. Fie, 15. Juli. (Todesfall c.) Am 7. Juli vorschied in Bolzano Anna Villgrattner von hier, genannt die, Schenken-Ranne. im Alter von 18 Jahren. Sie unterzog sich dort einer Operation, doch konnte dieselbe ihr keine Besserung mehr bringen, da das Leiden schon zu weit fortgeschritten! war. — Am nächsten Tage starb in Bolzano der Jüngling Georg P s e n n e r. Wolframsohn in Rovale

in Quarazze, 71 Jahre; Frl. Anna Spechtenhaufer, Private aus Naturno, 31 Jahre; Leopold Hofstetter aus Wien. Oberkellner in der Pension Eden und zu letzt Portier bei der Deutschen Wertfestsetzungs kommisston, 35 Jahre alt; in Wien der 88jährige verheiratete Friseur Engelbert Hillebrand aus Merano. Mofa in Paff., 11. Juli. (T öd l i ch e r S t u r z in eine Schlucht.) Im Gebiete vor» Mofa in Pafstria ereignete sich ein Unglück, dem leider ein Menschenleben zum Opfer fiel. Der an einer Arbeitsstelle

19