18 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_11_1935/AZ_1935_11_15_5_object_1863732.png
Page 5 of 6
Date: 15.11.1935
Physical description: 6
wird, während alle anderen berücksichtigungswerten Fälle den sonstigen Wohlfahrtseinrichtungen überwiesen werden. « Wer die Unterstützung der Winterhilfe in An spruch nehmen will, muß beim Fascio (in Bol zano beim zuständigen Rayonsamt) vorstellig wer den und durch entsprechende Dokumente seine dürf tige Lage nachweisen, nämlich: das Lohnbüchlein, aus dem ersichtlich ist, bei welcher Firma der An suchende früher angestellt war und welchen Lohn er erhielt; die Tessera der fasc. Reichs anstalt für soziale Fürsorge, die bestä tigt, daß der Ansuchende

Bersaglieri-Abteilung, die vom scheidenden General in Revue passiert wurde. Bei Abfahrt des Zuges wurde S. E. Heneral Bobbio eine Ovation bereitet und dessen Gemahlin, die mit ihm reiste, Blumen überreicht. Bruni Alessandra aus Udine mit 7.5 Punkten. In Cello: Portograndi Danile aus Udine mit 9 Punkten. — In Fagott: Montanari Aldo aus Milano mit 10 Punkten (Montanari ist gegenwärtig erster Fagottbläser im Scala-Orche- ster). — In H orn: De Larcher Araldo aus Bol zano (Schule Mo. Gagliardi) mit 9.S Punkten

nach Pe ter, 28 Jahre. Lehrer; Gallon Franz des Jo hann, 23 Jahre, Handlanger. Eheschließungen: Gherardi Johann, Ma ler in Bolzano, mit Gasperini Albertina. Pri vate; Bertolaccini Friedrich, Ingenieur aus Mi lano, mit Mairegger Irma, Private aus Castel- rotto; Tenti Johann. Straßenaufseher aus Bol zano, mit Sirena Manz, Angestellte aus Bol zano. ZU! Kèoiv yuanäo vorrà kavorvs persone okv vi sono vare e all« quali vi Interessa ài kar oos» veramente gràia, non esitato neUà scelta àl un àono eks cào una

1