31 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_09_1933/AZ_1933_09_27_7_object_1854885.png
Page 7 of 8
Date: 27.09.1933
Physical description: 8
. 29 Uhr: Sorgenbecker Wien. 29.25 Uhr: „Der Pirat, Oper von Bel- ? lini Davenlry, 29 Uhr: Sinfoniekonzert Köln, 22.45 Uhr: Kammermusik und deutsche , Tänze vergangener Jahrhunderte -I // / / es, ^eli-loss, fstts c>n i p?ü 'scelti preziosi lsksc- clii^ciOrients. profumo^ sii- . 'Rf csli55kmO^s in- conkoncilizlle.l In vonalt« nossa p^làpsli tz,bseèk«?j »v l., S,SY tA scsìolz» »? I Viehtnijrltle im MittelvZtsWüu Silandro, 24. èeptemher. In den nächsten Tagen finden im Mittel, vinschgau folgende größere

Vieh- und Krämer, markte statt: am Donnerstag, 28. September, in Silandro (in der Kastanienegarl): am Freitag, 2V. September, der Michnelimartt in Martello, und am Sainstaa, 39. September, der Markt in Sluderno. — Der große Nàri- markt in Laces findet am Montag, 2. Oktober, statt. Bei den Märkten müssen die Herkunstz- Zertifikate, wie die Handelslizenzen vorgcivie- sen werden. Reparaturarbeile» an der Dekanalpsarrkirchs zu Silandro. Silandro, 26. September. An der Dekanalpsarrkirchs zu Silandro wer

« den gegenwärtig außen wie innen mehrere Re paraturen durchgeführt, die zum Teil vollendet, zum Teil begonnen wurden. So ist der äußere schadhafte Sockel durch die Bcmunternehinung Michael Sailer in Silandro aufgebessert wor den, das hohe Missionskreuz am Friedhof wird ebenfalls repariert und erhält einen neuen An strich, wie auch „Christus am Kreuze' am rech ten Eingang zum Friedhof recht vorteilhaft ge strichen wurde und eine neue Bedachung er hielt. Letztere Arbeiten, wie verschiedene Fas sungen

an die Firma Margrsiter in Bolzano vergeben. Zweike Gelreidcfruchk. Silandro, 25. September. Im Mittelvinschgau wurde letzter Tags mit den Plentenschnitt tHeidekorn) hier allge mein „Schmarzplsmen' genannt — begonnen. Es sind große Flächen, die Heuer nach der Em- heimsung des ersten Getreides, als zweite Ge treidekulturen von unseren fleißigen Landwir ten angebaut würden: 'die Blütezeit und dl« Entwicklung des Schwarzplentes verlief Heuer sehr günstig, sodaß eine gute zweite Getreide ernte zu erwarten

ist. Das Heidekorn ist in der Ernährungsfrage unserer Landbevölkerung ein wichtiges Produkt, das in keinem Bauernhausl fehlt. Nordtiroler Gäste in Silandro. Silandro, 24. September. Mit zwei großen Autobussen „Innsbruck-- . Stubai' der Verkehrsunternehmung Leo Bayr^ Innsbruck, sind gestern und heute etwa 49 Gästk aus Nordtirol hier angekommen, die teilweisr in Sluderno, teilweise in Silandro genächtigt haben. Der Großteil der Ausflügler gehörte dem „Verein der Vinschgauer' in Jnn?vru< an, die ihrer lieben, alten

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_01_1935/AZ_1935_01_27_6_object_1860330.png
Page 6 of 8
Date: 27.01.1935
Physical description: 8
. Alle Eisschühen der Provinz sind höflichst eingeladen, sich an diesem großen Tressen zu beteiligen. Das Schießen wird mit äußerst schönen, geschmackvollen Cewinnsten aus gestattet. Am glichen Sonntagabend wird in den festlich geschmückten Sälen des Hotel „Posta Vecchia' der allseits beliebte Winterspertball ab- gehaltim. Nähere Berichte folgen noch in der Tageszeitung. Silandro Neuer Gemeindesekrekär. S i l a n d r o, 25. Jänner - Anstelle des mit 1. Februar l. I. nach Badia in Ladinia transserierten

. bisherigen Sekretär der Gemeinde Silandro. Herrn Fabris Cav. Alessandro, wurde der Sekretär der dortigen Gemeinde Herr Valentini Giovanni, der vor einigen Jahren auch als solcher in Curon wirkt«, mit gleichem Datum als Eemeindesekretär von Silandro ernannt. Es handelt sich also lediglich um einen Postenwechsel. Das Leichenbegängnis Benjamin Nikolussis. Troiidem der neue, kalte Wintermorgen erst gcauvs — es war 7 Uhr srüh — war die Zahl, der Trauergäste und Andächtigen, welche Benjamin Nikolussi

, ehemaliger DolkSschullehrer in Covela- no und später langjähriger Verwalter der früheren Bezirkskrankenkasse Silandro-Glorenza. vaS Geleite zur letzten Ruhestätte auf dem Pfarrfriedhof in Silandro gaben, selten groß. Ten außerordentlich langen Laichenzug eröffnete der' kath. Männer bund mit der großen Kirchensahne, dem 5 Geistliche solgten. Der Sarg wurde getragen von Bauern in Altvinschgauer Tracht und dahinter schritten Knaben mit Kränzen, Vie trauernden Angehörigen, mehrere aktive und pensionierte

öffentliche Beamte, der Vertrauensmann der Provinzial-Krankenkasse, Lehrer i. P., viele Vertreter des Handels- und Gewerbes, wie Andächtige aus allen Bevölkorungs- kreison von Silandro und Umgebung. Nach der Beisetzung fand in der Tekanalpfarrkirche der See- lenHottesdienst für den Verstorbenen statt. Möge die trauernd Hinterbliebene Familie, do so plötzlich ihr geliebtes Oberhaupt verloren hat. eunn Nei men Trost in der allgemeinen Anteilnahme der Bevölkerung finden. Fliegerbesuch. Es zählt wohl

zu den größten Seltenheiten, daß sich mitten in der Winterszeit bei unS im Vinsch- gau elin üleroplan erblicken läßt, doch warum nicht an diesen sonnigen und stillen unà wolkenlosen Prachttagen. Gestern Donnerstag, gegen halb 3 Uhr nachmittags tauchte in der Luft Plötzlich «in Doppeldecker mit 2 Insassen, geschmückt mit der Trikolore, knapp über Silandro auf, kreisbe mehre- riemale über dem Hauptort und fast in greifbarer' Nähe — etwa 2l) Meter über den Dächern — um dann talabwärts zu steuern. DaS starke

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_11_1934/AZ_1934_11_21_2_object_1859550.png
Page 2 of 6
Date: 21.11.1934
Physical description: 6
es in den Fulchun-Kohlengràn in Mandschukuo zu càr Erplvswn, durch die 100 Bergarbeiter ver schüttet wurden SNandro Podeslabeschlüsfe Silandro, 19. November.. Der Podestà der Gemeinde Silandro hat in den letzten Tagen folgende Beschlüsse gefaßt: 1. Wiederoerpachtung der Höfe „Nieder-Rrmpf und „Badl' am Sonntag, den 2. Dezember 1934. 2. Wiederoerpachtung der Höfe „Feilegg' am Sonntag, den 9. Dezember 1934. 3. Ernennung der Schuldienerinnen für die staatlichen Schulen und jener für die Schulen des Reichswerkes

für die befreiten Gebiete 4. Verschiedene Aufnahmen im Versorgungshaus. Z. Mietverträge zum Zwecke der Erweiterung der Schulen in Corzes und Silandro. (Zu Punkt 5 muß erwähnt werden, daß die Ge meinde auf Drängen der Schulbehörde infolge An wachsens der Schülerzahl gezwungen war, bis zu einer Regelung der neuen dringenden Schul- qebäudefrage von Silandro einstweilen außer den bisherigen unzulänglichen Schulräumen noch wei tere Klassenzimmer zu mieten, und zwar in Corzes und Silandro). Von der kgl. Präkur

Der Gerichtsvorsteher von Silandro, Herr Richter !^r. Maua Francesco, ist gestern, Sonntag, von ein^m längeren Urlaub wieder hieher zurückgekehrt und hat die Amtsgeschäfte der kgl. Prätur über nommen. Täligkeik der Mnierhilse im Jahre XU ir 'aben bereits in der Samstag-Ausgabe kurz über die Sitzung des vorbereitenden Komitees der lokalen Winterhilfe der Ente Opere Assistenziali be richtet und können dazu folgendes ergänzen: Nachdem der Präsident der E. O. A., Cav. Fabris Alessandro, in einem Exposee die Tätigkeit

im Gemeinderate zum Wohle der Bevöl kerung arbeitete, darunter zehn Jahre als 1. Ge meinderat. Nach Auflösung der alten Gemeinde verwaltung zogen ihn die Podeftas öfters zu Rate. Als Senior unserer Musikkapelle, als Armenvater, Kirchprobst und Pfarratsmitglied half er viel mit zum Wohle der Allgemeinheit und zum Ansehen seines Heimatsortes. Einschreibungen zu den lialienischen Abendkursen. Von der kgl. Schuldirektion in Silandro ward öffentlich bekanntgegeben, daß die Einschreibungen zu den italienischen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_10_1934/AZ_1934_10_11_2_object_1859037.png
Page 2 of 6
Date: 11.10.1934
Physical description: 6
. S 7 . > Schiedsrichterkurse Im Beisein des lokalen ULIC-Komitees wurde vor einigen Tagen der Kurs für Schledsrichter- aspiranten eröffnet. Zum Unterricht, der von den Schiedsrichter Fassio und Gobbi erteilt wird, haben sich im ganzen siebzehn Teilnehmer gemeldet. Somit dürfte dank dieser lobenswerten Initiative des ULIC-Komitees die Schiedsrichertnot in unserer Stadt in nächster Zeit beseitigt sein. Inseriert i> der..MvmeitW' Silandro Obligatorische Impfungen Silandro, 9. Oktober. Der Podestà der Gemeinde Silandro bringt

zur öffentlichen Kenntnis, daß die kostenlosen obliga torischen Impfungen für das 2. Semester 1934 an folgenden Tagen und Orten stattfinden: 1. Für Schulkinder, welche das 8. Lebensjahr er reicht haben: in Silandro am 23., 24., 2S. und 26. Oktober von 8 bis 9 Uhr vormittags im Am bulatorium des Gemeindearztes: in VezzaNo am 19. Oktober um 8 Uhr früh in der Schule; in Monte Tramontana am 2V. Oktober um 9 Uhr früh im Wibmhof: in Covelano am 22. Oktober um 6 Uhr früh in der Schule; in Corzes am 22. Oktober

an den oben angegebenen Tagen und Stunden. Im Interesse der öffentlichen Gesundheitspflege und zur Vermeidung von Strafmaßnahmen wird eine gewissenhafte Erfüllung obiger gesetzlicher Be timmungen empfohlen. Eventuelle notwendige Ausnahmen müssen von den Verwandten dem Ge- meindearzt mitgeteilt und von diesem ermächtigt ein. Leset hie „AlpenzeitW' Großes Herbstfest mit Ernke-Aeftzug Die Musikkapelle Dopolavoro von Corzes (Ge meinde Silandro) veranstaltet am Sonntag, den 14. ds., gemeinsam mit der dortigen

von der Fraktion aus nach dem Haupt ort Silandro, wo dieser nach dem vormittägigen Hauptgottesdienst — gegen 19 Uhr vormittags — eintreffen wird, um dann nach Passierung der Hauptstraßen des Marktes und dem Aufenthalt auf !iem Romajilatz wieder mit klingendem Spiel nach Corzes zurückzukehren. Um 1 Uhr nachmittags beginnt dann das große >)erbftfeft im Freien in Corzes mit Konzert der Zortigen Musikkapelle und verschiedenen Volks belustigungen. Die verschiedenen landwirtschast- Produkte mit den Wägen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_08_1934/AZ_1934_08_10_2_object_1858403.png
Page 2 of 4
Date: 10.08.1934
Physical description: 4
welche sie besitzen und übergebeil schnellstens das beschlagnahmte Mate rial an das Kommando der Militärdivision „Bren nero'. Montami?: Richtig eingetroffen. Sil andrò, 3. August. Der bekannte Holzhändler Herr A. Lochmann in Foiana-Lana, welcher sich schon seit einer Reihe von Jahren mit Holzhandel im Vinschgau betä tigt, beabsichtigt am Monte Mezzodì eine Draht seilbahn zum Zwecke der Holzbesörverung zu er richten, welches Projekt sowohl von der Gemeinde Silandro wie vom Kommando der hiesigen Forst miliz

befürwortet wurde und nur mehr der Geneh migung der kompetenten Oberbehorde in Bolzano harrt. Diese neue Drahtseilbahn, deren Ausstei lung Zimmermeister Joses Perkmann sen. von Silandro übernehmen soll, hätte die Ausgabe, mehrere Tausend Kubikmeter Werk- und Brenn holz aus den — größtenteils aus Lärchenbestänven bestehenden — Tappeinerwaldungen am Monte Mezzodì zu Tal zu befördern. Die Strecke der Drahtseilbahn ist eine ziemlich lange und sührt von den oberen Tappeinerwaldungen ans, welche fast

ausschließlich im Besitze der Gemeinde Silandro sind, über das Gampertal, von dort über die äußeren Felder der Tappeinhöfe herunter in das Gebiet der Fraktion Vezzano der Gemeinde Silandro, wo nächst des Mareinhofes der Lager platz errichtet werden soll. Dieses Unternehmen zeigt jedenfalls von einem Wiederaufleben der Holzindustrie in unserem Gebiet nnd ein beträcht licher Teil des Brennholzes kann auch hier abge setzt werden, da die Vorräte und Lager bereits derzeit vergriffen sind. Gefundene Gegenstände

. Vor einigen Tagen hat der Student Marco- jonni Umberto in Silandro eine Uhr gefunden, die er unverzüglich dem hiesigen Gemeindeamt über gab, wo sie der rechtmäßige Verlnstträger abholen kann. Dem ehrlichen Finder gebührt Anerken nung. gelstoßen, Diskus- und Speerwerfen, 4X109 und 4X400 Meter Staffel. Die Meisterschaft wird den Normen des ital. Leichtathletikverbandes entsprechend ausgetragen. Sauermarsch Die 3. Provinzialmeisterfchaft im Dauermarsch wird ebenfalls am Sonntag vom Jungsascisten- kommando Bolzano

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_09_1934/AZ_1934_09_18_2_object_1858781.png
Page 2 of 4
Date: 18.09.1934
Physical description: 4
wie den Angelsachsen. Die Engländer aber verneigen sich, beugen sich und schwenken anscheinend wieder ein; ein sicheres Zeichen, daß Japan das Heft im Fernen Osten in der Hand hat und daß Rußland wieder schweren Zeiten entgegen geht; denn der Engländer hcin delt zumeist nicht aus dem Herzen heraus, sondern leitet die Berechtigung zu politischen Nniein stellungen aus seinem merkantilistischen Hel5beutel ab, wenigstens vorläufig noch. Silandro Das Geburksfest des Kronprinzen. Silandro, 16. September. Anläßlich

des Geburtsfestes S. kgl. Hoheit des Kronprinzen Umberto von Savojen waren am Samstag, 15. d. M-, alle össentlichen Gebäude und Aemter,- die Gast- und Geschäftshäuser wie mehrere private Gebäude im Hauptort des Mittel- vinschgau sestlich beslaggt. Die Angehörigen des kgl. Heeres und der Spezialwassen trugen Parade- unisorm. Abends war das Rathaus wie einige andere öffentliche Gebäude illuminiert, -ì' Todesfall Am letzten Samstag früh wurde in der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro der Bauer vom dortigen

Dirnhammer-Anwesen, Josef A Iber, welcher am 13. d. M. dort verschieden ist, unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung zu Grabe getragen. Auch der katholische Männer bund begleitete sein Mitglied unter Vorantragung der großen Bundessahne zur letzten Ruhestätte. Alber stand im 67. Lebensjahre und war stets ein arbeitsamer fleißiger Landwirt. Aufliegende Skeuerverzeichnisse De« Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß daS Beitragsverzeichnis zu Lasten der Arbeitgeber des Handels sür

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_04_1935/AZ_1935_04_18_6_object_1861279.png
Page 6 of 6
Date: 18.04.1935
Physical description: 6
. 5. Die gesammelten Maikäfer müssen an die eigens Beauftragten von Silandro, Corzes und Covelano übergeben werden. 6. Ein eigenes Komitee wird die Durchfuhrung dieser Verordnung überwachen. Vom Nem» Einbruchsdiebstahl. Collalbo, 17. April In der Nacht vom Sonntag auf Montag hörte Oer Schustermeister Franz Kofler verdächtige Ge räusche aus seiner Werkstatt. Er beeilte sich, unver züglich der Sache näher nachzugehen und holte zur Vorsicht den benachbarten Gemeindeangestellten Josef Hosp herbei. Beide fanden die Tür

, 17. April. Der auf den 23. April fallende Vieh- und Krämermarkt in Naturno wird Heuer am Mitt' woch, den 24. April, abgehalten. Silandro Marktberichte Getreide. Die Lage auf dem inländischen Wei zenmarkt dauert unverändert an. In dere vergan genen Woche waren die Abschlüsse nicht zahlreich, der Handel ging ruhig. Die Tendenz hat keine nen nenswerte Veränderung erfahren. Auf den wick- tigsten Plätzen wird guter Weichweizen mit 100 L. ?ro Zentner bezahlt. Aller Voraussicht nach wird ich die Tendenz

75-110; Romagna: 275-400, Marsala 250—300. Gemeindeverordnung zur Bekämpfung der Maikäfer , Silandro, 16. April. Der Podestà der Gemeinde Silandro hat in An betracht der dringenden Notwendigkeit einer passenden und systematischen Bekämpfung der Maikäfer und zur Vermeidung der Schäden, welche diese Insekten an den verschiedenen land wirtschaftlichen Kulturen in der Zone von Si landro anrichten, wie nach Anhörung des Gut achtens des Leiters der Sektion Merano des land wirtschaftlichen Wanderlehrstuhles

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_11_1935/AZ_1935_11_09_4_object_1863665.png
Page 4 of 6
Date: 09.11.1935
Physical description: 6
» Air« Ruhige, sonnige Lage, Südbalkon, mod. Komfii! Diätberücksichtigung. Bei längerem Aufenth,! Spezial-Arrangements. Silandro Volksbewegung im Monat Oktober. Die Gemeinde Silandro hatte im vergangen^ Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: gl burten 14. davon 4 Knaben urtd 10 Mädchi» Todesfälle 3 weibliche Personen; Eheschließung!! keine. In der Gemeinde eingewandert sind ZI ausgewandert 9 Personen. Abfahrt der Militärkapelle Mit dem Dienstag-Abendzug hat die Musil^ pelle des 50. Infanterie

-Regiments Silandro M lassen, um sich einstweilen an einen anderen U stimmungsort zu begeben. Die wackere MusW pelle der „Fanti' hat der hiesigen Beoölkeruiil mit ihrem flotten, klangschönen Spiel seit länger! Zeit bei den säst täglichen Platzkonzerten ein« auserlesenen musikalischen Genuß geboten, o>» sie auch durch die Mitwirkung bei allen nationa!« und patriotischen Festen diesen ein solennes W präge verliehen hat. Zum Abschied auf dem Bah« Hof hatten sich mehrere Offiziere, Unteroffiziere

» Mannschaften der Garnison. Vertreter der B» Hörden, Beamte und zahlreiche Bürgerschaft ei» gefunden. Der Abschied gestaltete sich recht her» lich mit der Hoffnung und dem Wunsche auf eis baldiges, freudiges Wiedersehen in Silandro. Theaterllno. Nur heute und morgen auf vielseitiges Verlangen der historische Großfilm »Leise flehen meine Lieder' mit Hans Jaray (Franz Schubert), Martha Eg- gerth (Karoline Esterhazy) und Luise Ulrich (Emmy Pas» senter). Viele schöne Einfälle beleben den mit großer Sauberkeit

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_05_1940/AZ_1940_05_08_4_object_1878819.png
Page 4 of 4
Date: 08.05.1940
Physical description: 4
fortzuarbeiten. Mit dein Krün an d^n Duce wurde der Rap port eröffnet und geschlossen. Der erste Maiensonnlag Silandro, 7. — Es wehte am letz' ten Sonntag früh zwar ein scharfes Mai- lüslerl da draußen in den Feldern und Kulturen, durch die der Schöpfer alles Guten im Merheiiigsten segenspendend dnrch anderthalb Stunden gezogen ist. Die heurige Mai-Feldprozession über die blühenden Gefilde hatte wenigstens 3000 Andächtige zu verzeichnen, denn welchem Landwirt samt Familie wäre es nicht daran gelegen

den festlichen vormittägi geil Hauptgottesdienst. Vom Ariedensgerichl Silandro. Seitens des Friedensgerichtes der Ge meinde Silandro wird bekanntgegeben, daß die nächsten periodischen Verhandlun gen anstatt am Donnerstag, den 9. Mai, wegen des Nationalfeiertages (Gründung des Imperiums) auf Freitag, den 10. ds., verschoben wurden. ZSjShrlges Priesterjubiläum Am Feste Christi Himmelsahrts feierte der Pfarrer von Laces, hochw. Herr Francesco Widmann das 25jährige Prie- jubiläum. Obwohl es nicht im Sinne

des Jubilars war, diesen Gedenktag zu fei ern, ließ es sich seine große Pfarrgemein» de nicht nehmen, ihren allseits hochge schätzten verehrten langjährigen Seelsor ger znnl Silberseste ihre Dankbarkeit und Anhänglichkeit zu erweisen. Die Pfarr kirche war aus diesem Anlaß im Fest- schmuck und neben der Bevölkerung der Pfarrgemeinde haben sich auch die Seel sorger der Fraktionen, der hochw. Herr Dekan Paolo Magagna aus Silandro u. a. zum vormittägigen Hauptgottesdienst mit Festpredigt, feierlichem

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_02_1935/AZ_1935_02_14_6_object_1860540.png
Page 6 of 6
Date: 14.02.1935
Physical description: 6
ist am Valentinitag um 7.30 Uhr hl. Amt. Stets ist die Kirche erfüllt, fast wie an Sonn- und Festtagen. Der kälteste Tag war bisher der gestrige mit 15 Grad Celsius im Dorf San Nicolo am Nordhang des Hochtales. Fossa Trues und San Giacomo, beide am Tal bach gelegen, mögen mehr als 20 Grade verzeichnet haben. Vom Apikale heimgekehrt. Otto Delueg von der Bäckerei in Piazza ist gottlob von der Blinddarmoperation, welcher er sich im Spital in Bressanone unterziehen mußte, gut heimgekehrt. Silandro Der Jahrestag

der Lateranverträge. Silandro, 12. Februar Aus Anlaß des 6. Jahrestages der Versöhnung zwischen Staat und Kirche waren gestern, Montag, alle öffentlichen wie mehrere private Gebäude im Hauptorte des Mittelvinschl^au festlich beflaggt. Die Schüler unlerer Elen-.gàrschu'en leisteten den Fah- neu.iruß, nährend die Schu'en ganztägig und die öffentlichen Aemter nachniittaos Feiertag hielten. Bei eintretender Dunkelheit wären das Mun!cii!o, wie einige andere öffentliche Aemter festlich be leuchtet. Orchesterball

. Die hiesige Orchestercereinigung veranstaltet am Samstag, den 16. ds.» um 8 Uhr abends in den Lokalitäten des Gasthofes „zur Rose' in Silandro einen Orchesterball, bei dem da? eigene Orchester die Tanzmusik besorgen wird. Da dies der erste Ball des heurigen Fàschinns ist und das Orchester sich in den Kreisen der Bürgerschaft großer Be liebtheit erfreut, ist ein zahlreicher Bestick zu er warten. Eintritt Lire 2.50 einschließlich Steuer. Todesfall In der Fraktion Morter der Gemeinde Laces verschied

15