22 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_05_1935/AZ_1935_05_04_4_object_1861468.png
Page 4 of 6
Date: 04.05.1935
Physical description: 6
A ^ ^ Ä p !j'/ ^ I ^ > u.'; ! » ' l-> - Ut' ' i >-- '- I! Wu ' ::/i >: ! l lk r> Seite 4 »Alpen?eN«ng^ Samstag, den 4. Mat 193S-XNI Merano und Vortrag im sascistischen RulturmMuie »Burgen und Ansitze im lleberelsch' Am Donnerstag abends fand in der Aula Nagna des kgl. Gymnasiums sin Dortrag de? sascistischen Kulturinstitut statt. Prof. Marini sprach über das Thema „Burgen und Ansche im Ueberetsch'. Zahl reiches Publikum, darunter auch viele Studenten, die sich für Heimatkunst interessieren

aufeinanderfolgenden Mittelmeer reisen teilnehmen, wird während ihres Aufenthalt tes zwischen den Reisen in Genova bezw. in Ve nezia kostenlose Unterkunft und Verpflegung au dem erstklassigen Dampfer »Monte Rosa' ge währt. a. e. Schulnachrichten Prüfungen am kgl. Technischen Institute Von heute bis einschl. 31. ds. werden an der Direktion des , kgl. Technischen Institutes Anmel düngen für die Aufnahmsprüfung in die 1. Klasse und für die Befähigungsprüfungen zur 2., 3. und 4. Klasse angenommen

Die Alpenzeitung Verlautbarte die überraschende Nachricht, S. E. der Regierungschef habe I. kgl H. der Herzogin von Pistoia die Summe von einer halben Million Lire zu dem Zwecke zur Verfügung gestM, daß in^Bressanone^n Hospiz für Waisen mädchen aus der Provinz Bolzano errichtet »verde welches den Namen I. M. der Königin führen soll. Diese .Nachricht rief begreiflicherweise allseits lebhafte Befriedigung hervor, namentlich in un serer Stadt, die ausersehen ist, die neu« Anstalt zu beherbergen. Neuerlich

ist die Bürgerschaft dem Du« zu Dank verpflichtet, wie auch I. kgl. H. der Herzogin, deren dem kgl. Hause traditionsgemäß menschenfreundlichen und wohltätigen Bestrebun gen dieses begrüßenswerte Ergebnis brachten. Die armen, elternlosen Mädchen werden künstig ein Heim erhalten, welches sie, die vom Schicksal so außerordentlich schwer getroffenen Kinder, so weit mr irgend möglich, zu entschädigen trachten wird ür das Unersetzliche, die Eltern. Sie werden ziesür der hohen Frau verbunden bleiben, deren barmherzigen

Bemühungen es gelang, die glück iche Lösung zu zeitigen. Das ehemalige Erziehungsinternat der Missio näre von Millan, ob seiner besonders günstigen freien, sonnigen Lage und in unmittelbarer Wald nähe bisher im Sommer als Ferienkolonie ver wendet, ging vor einigen Jahren im Kauswege in den Besitz des kgl. Ministeriums der National ökonomie über. Gegenwärtig sind' die Adaptie- rungsarbeiten sür sein« neue Widmung als „In stitut Königin Helene' ber«its im Gang«. Wir wer den zur Zeit noch darüber näher

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_09_1934/AZ_1934_09_14_2_object_1858742.png
Page 2 of 4
Date: 14.09.1934
Physical description: 4
in organisatorischer Hinsicht einen vollen Ersola zu sichern. Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia hat geruht, selbst das Patronat dieser Veranstal tung zu übernehmen und dem Komitee einen kost baren Pokal zu spenden, der der absoluten Siegerin der Damenklasse zugesprochen werden soll. Gleichzeitig mit der Reichs-Juniorenmeisterschaft gelangt auch Heuer zum ersten Male der Pokal „Torri' zur Austragung. Diese hohe Prämie wird jenem Tennisklub zugesprochen, dem der absolute Sieger im Herren,Einzel angehört

, denn es wird ein erbitterter Kampf zwi schen den Konkurrenten der Provinz Bolzano und jenen von Trento erwartet. Für den Nundlauf sind zahlreiche und wertvolle Prämien ausgesetzt, von denen besonders jene Sr. kgl. 'Hoheit des Herzogs von Pistoia, S. C. des Präsekten, des Verbandskommandos der F.' G. C. und mehrere andere Behörden und Körperschaften hervorzuheben sind. Europa-Rundflug. Wien, 13. September Van den Teilnehmern am Europa-Rundflug ist als erster, von Agram kommend, der Pole Wledar- kiewicz um 12.14 Uhr

des hiesigen Bazars der Ge chwister Andreatta sind gegenwärtig eine ganze Re he von Kunst- und wertvollen, wie praktischen Ehrengeschenken für die demnächst zur Austragung gelangende 2. Radwettfahrt des Valle Venosta, an der die besten Radfahrer aus fünf Provinzen teil nehmen werden, ausgestellt. Um die prächtigen Siegestrophäen und besonders um die wertvollen Geschenke Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, S.E. des Präfetten, der Gemeinden Silandro und Laces u. a. wird sich auf der 99 Kilometer langen

2