89 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/31_12_1939/AZ_1939_12_31_8_object_2612867.png
Page 8 of 8
Date: 31.12.1939
Physical description: 8
: 21: Brillante Musik: 221V: Rhyth misches Orchester: 22.50: Bunte Schallplai- ten: 23: Nachrichten: 23.15: Tanzfunk. Firenze, Aapoli, Milano Z: 13: Orgelkonzert: 2V: Nachrichten: 20.30: Lieder auf Schall platten: 20.4Z: Oper von Verdi, anschlichend Nachrichten und Tanz. Berlin: 12: Musik: 13: Konzert: 14.10 Uhr: Volkslieder: 15.30: Die lustigen Sieben: 1«: Silvester-Wun'j.hkonzcrt; 23: Aus großer Fahrt. Breslau: 16: Wunschkonzert: 20.13: Glück liche Fahrt: 23: Ins neue Jahr! Frankfurt: 12.^0: Mittagskonzert

. Bologna, Bolzano: 8.3V: Nachrichten: 1l. Gesungene Messe: 12.20: Symphonische Schallplatten: 13: Nachrichten: 13.13 Uhr: Radioszene: 13.30: Bunte Schallplatten: 14: Uhr: Nachrichien; 17: Nachrichten: 17.13: Komödie; 18.30: Sportnachrichten: 20 Uhr: Nachrichten: 20.30: Opernmusik auf schall platten: 21: Symphonisches Konzert: 22.2V: Konzert: 23: Nachrichten; 23.13 Uhr: Tanz- sunk. Milano. Torino, Trieste: 19.23: Lieder und Melodien auf Schallplatten: 2V: Nachrich ten: 2V.3V: Rhythmisches

Streichorchester: 21: Konzert: 22.10: Dortrag: 22.20: Komö die: 23: Nachrichten: 23.13: Tanz. Firenze. Napoli, Milano 2: 19.30: Ouinteit: 20: Nachrichten: 20.3V: Lieder: 21.03: Ope retten-Auswahl: 22.10: Musik für Klavier: 22.30: Bunte Musik: 23: Nachrichten. 5 Berlin: 18: Unentwickelte Tatsachen, Hörspiel; 20.13: Otto Dobrindt spielt; 2l.1v: Ritter vom holten E: 22.30: Heiterer Tagesaus klang: 0.10: Nachtmusik. Breslau: 12: Konzert; 16: Musik; 18: Altes Brauchtum: 20.13: Otto Dobrindt spielt: 21 Uhr 1V: Opern

Genova—Triestina nnd Ba ri—Torino dazu, die gewiß nicht in den .Hintergrund zu werfen verdienen. Das Programm vervollständigen Fiorentina —Modena und Novara—Liguria. Die heutigen Spiele: Serie Torino: Juventus—Venezia Bologna: Bologna—Napoli Novara: Novara—Liguria Lazio—Ambrosiana Milano—Roma Genova—Triestina Fiorentina—Modena Roma, 30. — Durch den ital. Rad sportverband wurde der Eportkalender für 1940 herausgegeben, aus dem w r nachstehend die wichtigsten Radsportver- anstaltungen Italiens

in der kommenden Saison 1949 herausnehmen: Wettbewerbe um die Meisterschaft: 19. März: Milano-San Remo; 14. April: Toscana-Rundrennen: 2. Man Piemonte Rundrennen; 23. Juni: Mos- chini-Pokal-, 23. August: Großer Preis von Roma: 27. Oktober: Lombaidei- Rundrennen. Nationale Wettbew»rbe: 10. März: Milano-Torino: 31. März: Milano-Mo dena: 13. Juni: Veneto-Rundrcnnen: 30. Juni: Emilien-Rundrennen. Etappenrennen: 19. Mai bis 9. Juni: Jtalien-Rundrennen: 29. Sept. bis 13. Oktober: Rundrennen an Drei Meere. Vahn

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_02_1936/AZ_1936_02_18_2_object_1864764.png
Page 2 of 6
Date: 18.02.1936
Physical description: 6
, 7. Mu raro Rina, 8. Boscarolli Maria Antonia, V. Mora- wetz Dorothea. . Gymkhana: 1. Boscarolli-Lublch in 1 Min. LS.S Sek. 2. Passalacqua-Biamdio in 2' 12.4' 3. Muraro-Boscarolli A. in 8' 1S.K' 4. Amadei-Galardi in 2' 28.2' Es folgen weitere 14 Paare. Mussolini an die Mailänder Milano, 17. Februar Der Regierungschef hat anläßlich des gestern stattgefundenen Leichenbegängnis setner Schwäge rin an den „Popolo d'Italia' folgendes Telegramm gerichtet: „Die von den Schwarzhemden und der Mailän der Bevölkerung

den sterblichen Ueberresten mei ner Schwägerin Augusta Mussolini erwiesenen Ehren haben mich tief ergriffen. Ich sah darin noch einmal das große Herz von Milano. Ich sage allen Dank. Mussolini/ Berger Waldenegg iv Firenze Firenze, 17. Februar Aus Wien kommend ist hier der österreichische Bundesminister für auswärtige Angelegenheiten Dr. Berger-Waldenegg eingetroffen. Er wurde am Bahnhof vom österreichischen Konsul und dem Ka- binettschef des Präfekten empfangen. Er stieg in einem großen Hotel

an Positionen und Aussichten verloren! hat. Bari holte sich in Milano eine schwere und! auch etwa» bezeichnende Niederlage Im Sinne der! Wertung hat Milan dadurch allerding» nicht üb. ! sonderlich viel gewonnen, wohl aber Vari erhebli» an Position eingebüßt. Der El? von^Dresàgelon? e» am Sonntag auf eigenem Felde Alessandria ein! Unentschieden abzuringen und damit auf zehn! Punkte zu kommen. Da aber Samvierdarena er-I kolgreich abgeschnitten, hat sich die Lage de?! Mannschaft nur verschlechtert

d h. sie bebonm^I nun mit vier Punkten Rückstand den letzten Platz! in der Tabelle. Die Spiele am kommenden Sonntag dürste? ! sicher ein? weitere Klärung der. Position der ein zelnen Mannschaften im Rahmen des Tabellen-1 standes herbeiführen. Di« Ergebnisse: Serie A: In Trieste: Triestina—Torino 2:0 -In Bologna: Bologna—Napoli 2:1 In Roma: Rnma—Lazio 1.0 In Milano: Milano—Bari 4:0 In Torino: Juventus Genova 4:0 In Palermo: Palermo—Ambrosiana 1:1 In Sampierdarena: Sampierdarena—Fio rentina 1:0 In Brescia

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_01_1936/AZ_1936_01_12_4_object_1864364.png
Page 4 of 6
Date: 12.01.1936
Physical description: 6
Milano» um vom langjährigen Kommandanten des Jugend kampfbundes Dr. Trevisan, der inzwischen nach Ostafrika abgereist ist, Abschied zu nehmen. Auf >en Gruß des politischen Sekretärs, der Dr. Trevi- ans Tätigkeit mit anerkennenden Worten schil lerte, antwortete der scheidende Kommandant mit chwungvollen patriotischen Worten. Den Ehrendienst versah Herr Casartelli, Besitzer des Gasthauses Milano. Maestro Gravina dirigiert in Budapest. Das ungarische Kultusministerium hat unseren beliebten Kurorchester

, die nicht nur bei den Kleinen Freude und Jubel erweckten, son dern auch bei den Eltern aufrichtige Dankbarkelt her vorriefen. Am NachmIttaS des Festes Epiphania, Montag, den S. ds., waren dle Lokalitäten des Gasthofes Martello in der Fraktion Ganda — dem Hauptoerkehrspunkte des Tales — von Kindern und Bevölkerung gedrängt voll in Erwartung der Verteilung der Geschenke aus Milano. Die Ankunft der Delegierten des Club Alvino Italiano (Sektion Milano), welche vom Gemeinde- sekretär von Martello begleitet wurden, erfolgte

unter allgemeinem und warmem Beifall. Hierauf wurden die Geschenke, bestehend aus Winterkleidern, Spielzeug, Süßigkeiten, Skiern und verschiedenen anderen nützlichen Gegenständen im Werte von insgesamt 18.000 Lire ver teilt. Der Gemelndesekretär dankte Im Namen des Po destà in aufrichtigen Worten den liebenswürdigen Delegierten des Club Alpino Italiano, allen Mitgliedern der Sektion Milano, wie der traditionellen Großherzig keit des Milaneser Volkes. Namens der Schüler sprach eine Kleine Italienerin Worte

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_08_1939/AZ_1939_08_02_6_object_2638588.png
Page 6 of 6
Date: 02.08.1939
Physical description: 6
-, 17: Nachrichten: 17.IS: Gesangs konzert: 1S.25: Schallplatte»: 20: Nachrich ten; 20.20: Tageskommeiilar: 26.39- Sym phonische Musik: 21: Lieder und Rhiilhinen- 21.30: Einakter: 22.10: Konzern 23: 'Nach richten: 23.15: Tanzsunk Milano, Torino, Trieste, 19,25: 'nchaUpialteii-, 20: Nachrichten: 20,20: .Uommentar: 20,30: Bunte Schallplatte,!: 21: Aus der Arena in Verona: Tosca, Oper von Puccini: anschl, Nachrichten und Tanz Firenze, Aapoli, Milano li, 10: Dopolavaro- Orchester; 1S.M: Kammermusik auf Tchall

Tage ohne Wein gewesen wären.' Der Unterschied Auf Louis Philippe, den Bürgerkönig, der den Spitznamen „die Birne' hatte, war ein Attentat verübt worden, das jedoch mißglückte. Der Attentäter, ein ge wisser Alibaud, wurde verhaftet. Bald darauf gab man sich in ganz Frankreich ein Scherzrätsel auf: „Welches ist der Unterschied zwischen Wilhelm Tel! und Alibaud?' Die Antwort lautete: „Tell schoß auf einen Apfel, Alibaud auf eine Birne.' lSchlußnotierungen Milano) Wechselkurse: Paris SV.3Z; Zürich

428,85 Brüssel 322.30: Berlin 762.80? Newyork 1».—; London 88.S8: Amsterdam 1009.30; Obligatio nen: Tre Venezie 3.3 Prozent öl.—. Börse Milano Nom. ^.itres 100 Rendita SA, 100 Rendita 3.S-A s. m. 100 Prest. Redim. 3.SH, 100 Prest. Red. 655, cont. 100 Prest. Red. SA, f. m. S00 La Central« 1000 Assicur. Generali 200 Venete Cosir. 96.49 N. G. I. (Rabattino) 1000 Coton Cantoni 200 Coton Olcese 230 SNIA Viscosa 27.50 Monte Amiaia 100 Montecatini 80 Stab. Dalmine 130 Breda Costr. Mecc. S0 Automobili

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_05_1932/AZ_1932_05_07_6_object_1828656.png
Page 6 of 8
Date: 07.05.1932
Physical description: 8
.-ano, wohnhaft in Merano, hatte sich wegen Dieb stahles vor dem Gerichte zu verantworten und wurde vollständig freigesprochen, weil sie die ihr zugesprochene Tat nicht begangen hat. Verkehrsroef ers Hlug-Preisecmäßigung im Luftverkehr auf der Linie Milano—Monaco. Wie schon früher angekündigt, haben nun die Unternehmungen des Luftverkehrs auf der Luftlinie Milano—Monaco die Flugpreise ab 1. A!ai neuerlich reduziert. Die Preise sind wie folgend festgesetzt: Bolzano—Trento oder umgekehrt Lire

50: Bolzano—Milano Lire 105-, Bolzano—Noma Lire 350; Bolzano—Innsbruck Lire 8V; nach München Lire 170. Für Hin- und Nctourreisen wird ein Skonto von 10 Prozent auf obenerwähnte Preise ge währt. Veröffentlichungen des italienischen Fremden verkehrsamtes. In diesen Tagen erscheinen außer den schon früher angezeigten einige neue Veröffentlichun gen des italienischen Fremdenverkehrsamtes „Enit', darunter zwei schmucke Bändchen über Genova und Venezia. Sie gehören zu der Reihe von Städteführern, als deren

erste die Führer von Milano und Firenze erschienen find. Sie wollen dem Touristen eine möglichst eingehende Kenntnis der Stadt vermitteln, die er zu böslichen gedenkt. Diese Führer sollen vor allem praktisch brauchbar sein und brin gen daher außer geschichtlichen und kunstge- schlchtlichen Angaben eine Beschreibung der .wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Jeder Führer ist mit einem übersichtlichen Stadtplan und zahlreichen Abbildungen ausgestattet. Die Reihe wird fortgesetzt und alle großen Städte Ita

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Page 6 of 6
Date: 13.01.1938
Physical description: 6
der Be fana der Sektion des Club Alpino Italiano von Milano erwartet. Die Veranstaltung erfolgt am Sonntag, den 26. Jänner im Hotel „Posta' von Gomagoi. wo sich die Schüler oer erwähnten Schulen mit den Lehrpersonen versammeln werden. Die Verteilung der Gabenpakete wird von ei ner vom Club Alpino Italiano beauftragten Kommission im Beisein des Prcifekturskom- missärs von Prato, des Sekretärs des Fascio von Stelvio und àer Geistlichkeit -der Fraktio nen vorgenommen. Kontravention Rasun-Valdaora, 12. Jänner

(Er bauung der Gemeindewasserleitung von Brennero-Passo). 470 Konzessionen, a) Das städtische Elektrizi tätswerk Bolzano und Merano hat um die Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer elektrischen llebertrahungsleitung von der Zentrale Tel nach der Transsormatorenstelle Agruzzo angesucht. 471 b) Ebenso die Elek^izitütsgesellschast Tren tina mit dem Silz in Milano für eine Ile- bertragungsleitung zum Gebäude der So cietà Anonima Gestione Miniere Atesine (S. A. G. M. A.) in der Jndustriezone von Bolzano. 473

: Schallplatte«: 21.30: Un terhaltungsmusik Toulouse, ab 20.13: Buntes musikalisches Programm Wien, 20: Die Hausmeisterin vom Zehner- Haus, Volksstück von Hirmann Zürich, 20: Konzert immer bestrebt, als die Hochburg der Demokratie in Mitteleuropa dazustehen. Mit der Zahl der Blattbeschlagnahnum- gen steht sie in der Weltrelation an drit ter Stelle. » « ^ W O Imsrstei,- annslimeztslle: PMll» 0kl. ülMXll Nr. 4 Tu ve^a«/en »VW» IT» (Schlußnotierungen Milano! Tre Venezie 3.30 Praz. «8.73, Paris 04.33. London

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_01_1937/AZ_1937_01_21_6_object_2635124.png
Page 6 of 6
Date: 21.01.1937
Physical description: 6
. 20.Z0: Hörbericht über da» Engadin. 22: Tanzmusik Präg. 1S.2S: Bunt« Musik. 20.30: Mozart und Prag. 22.20: Konzert Sottep», 20.20: Orchesterkonzert. 21.1S: Unterhaltungs musik. Surfe vom 20. Zanne? lSchlußnotierung Milano) Tre Venezie S.S Prozent 8S.32, Paris 88.70. London SZ.S1, U S A. IS —, Zürich 436 60. Berlin —, Wien S.SS, Prag S«L0. Amsterdam 10.40, Brüste! 320.40. » Mailänder Börse Nealitäien- unii 5ei«ioe?K^ Zu kaufen gesucht: Moderne Villa in Bà.. Gries, mit zwei oder drei konfortablen WohnÄ gen

GashM vierflammig mit zwei Bratröhren und vieles an.I dere. I. Meraner Versteigerungshalle Z. Portici Nr. 7. M-3MI Schöne Speisezimmer-Einrichlung zu verkaufend Adresse in der Unione Pubblicità Merano. I - M-W.s l Pianino. Wohnzimmer und Verschiedenes preis!« wert oerkäuflich. Viale Goethe Nr. 21, 1. Sloj > M-M-l O//ene Aei/en Dame, vorübergehend in Merano, sucht für ihren! Haushalt (drei Erwachsene) in Milano brave, verfette Köchin für alles. Eilofferte mit Bild und Referenzen unter „63SS

. 17 Nachrichten 17.15: Chor» und Orchesterkonzert. Um 18.L0' Dopolavoromitteilungen, Nachrichten In srem den Sprachen und Unterhaltungsmusik. 2VVS: Zeit' zeichen. Mitteilungen. Nachrichten. Wetterbericht. Um 2V.Ä): Übertragung aus der Scala von Milano: Tri stan u. Isolde, Oper von Wagner, wahrend der Pau> se um 2150: Gedenkfeier anläßlich des ersten Iah restages der Schlacht am Passe von Uarien. Nach der Oper Nachrichten Roma, Napoli. Bologna. Bari und Palermo. 17.1S: Symphon-ekonzert. 20.30: Gedenkfeier

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_5_object_1856941.png
Page 5 of 8
Date: 18.03.1934
Physical description: 8
Marktaussichten sehr günstig. Mais hat sich deutlich gebessert: wenn auch di>: Zunahmen noch gering sind, so ist doch der Markt im Grunde gefestigt und dürfte in den nüchsicii Wochen noch weitere Verbesserung erfahren. Rc,5 ist gegenüber der Vorwoche unverändert geblieben; das Geschäft ist nicht besonders tätig, im ganzen je doch fest, mit Ausnahme weniger Plätze, wo leichio Abschwächungen zu verzeichnen waren. Haser, Gerste und Roggen nach Geschäft und Tendenz ruhig. Preise in Milano: Jnländ. Weichweizen

Woche ruhig; die Abschlüsse sind an Zahl zurückgegangen und die Tendenz hat infolgedessen auf fast alle» Plätzen eine Abschwächung erlitten. Viehpreise in Milano: Schlachtochsen 1. Qualität 220—250 pro Ouintal: 2. Qualität 190 bi? 210: Kühe 1. Qualität 220—240; 2. Qualität 16» bis 210; Stechkälber 1. Qualität 360—410, 2. Qua lität 310—350, Mastschweine 400 Milchprodukte. Der internationale Buttermarkt war in der letzten Woche durch lebhaftes Geschäft gekennzeichnet, hauptsächlich infolge

Festigung für die nächsten Wochen hof fen läßt. Der Käsemarkt ist im ganzen flau und stockend. Preise in Milano: Grana 1931er 925 bis 1025, 1932er 800—850; Gorgonzola 370-410; Em menthal 1. Qualität 465—500; Butter 950; Senne- reimilch 34,90 bis 37.25 Wein. In Händlerkreisen gelangt man immer mehr zur Ueberzeugung, daß die vorhandenen Vor räte kaum genügend sein werden, um den Konsuln zu decken. Wenn nicht die Notwendigkeit vorhanden wäre, die Detailpreise in den der Konsumentenmasse erreichbaren

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/25_07_1939/AZ_1939_07_25_6_object_2638439.png
Page 6 of 6
Date: 25.07.1939
Physical description: 6
: Lieder auf Schallplatte,!: Funk zeitung: 1-1,10: Börse: lil.à- Jugendfunk: 17: Funkzeitung: 19,35: Schallplatte»: 20: Zeit, Nachrichten: 20,20: Zu den Tageser eignissen: 21: Sumphonisches Konzert: 22: „La sirena del Baraccone', Hörspiel: 23: Funkzeitung, Tanzmusik Milano, Torino, Trieste, 21: „Siberia', Oper ?n Giordano, ansch!, Nachrichten u, Tanz Firenze, Rapali, 19: Chorkonzert des Dopo lavoro Grassina: 19,30: Napolelanische 'io- der; LO: Zeit, Nachrichten: 20,30-. „Mani in alto'. Hörspiel

. In den sommerlichen Sängerfesten der baltischen Völker kommen so alle natur- und lebensbedingten glückhaften Stim mungen zum Ausdruck, die in der Volks seele rege sind. Wenn im Norden die Sonne erwacht, bringt sie im nordischen Menschen auch alles Glücksempfinden zu vollem Erwachen und zu blühender Ent faltung. «SSM 29. Äri!» (Schlußnotierungen Milano) Wechselkurse: Paris Z0.3S: Zürich -129.—: Brüssel !Z23,—; Berlin 702,93: Newyork 19.—: London 89.—: 'Amsterdam 1018,25, Obligatio nen: Tre Venezie Prozent 90,9

', » Börse Milano Noni. Titres IVO , l<M 10l> 100 10« LOil 100t) 200 90,^9 1000 200 2!0 27,50 100 80 15,0 50 20 200 200 200 200 SOO 200 100 ZSO 1LS 12S so 250 100 100 250 200 10 20 100 500 IVO Rendita Rendita 3,5?5> f, m, Prest, Nedim, .1,5,-'', Presi, Ned. cont, Prest. Red. 5-5, s, m. La Centrale Assiciir. Generali Venete Coftr, N, Ä. I. (Nubattino) Colon Cantoni Colon Olcese SNIA Viscosa Monte Amiala Montecatini Stab. Dalmine Breda Costr, Mecc, Automobili Bianchì Isotta Fraschini Antom, s?IA? Cleitr

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_12_1933/AZ_1933_12_24_4_object_1855971.png
Page 4 of 8
Date: 24.12.1933
Physical description: 8
lKuruorstehung der Betrag von 59 Lire al? Bei trag zum Weihnachtsgeschenke für arme Kinder 'überwiesen. Paßkurierdienst Das amtliche Italienische Reisebüro „C. I. T.' am Corso Principe Umberto, im Neuen Kurhause, teilt mit, daß der Paßkurier zur Einholung von Lisas, Paßerneuerungen oder Legalisierung von Dokumenten, jeden Mittwoch nach Milano fährt, und können diese schon Freitag erledigt in Emp fang genominen werden. Koks enu 55 ^el. 1318 » - leì. 1318 nsdsn Vogsiweieier Begrüßenswerte Anregung

, Mitteilungen, Sportnach richten. Weihnachtskonzert 21 Uhr: Konzert des „Trio di Milano' 24 Uhr: Uàrtragung der Mitternachtsmesse aus Noma Palermo. 2U.45 Uhr: Kirchenmusik VccUu. 2«! Uhr: Fröhliche Weihnachten '^, !0 tlbr: Christnacht in der gorßen Stadt Weihnachtölieder Leipzig, 20 Uhr: Wcüinachtliche Orgelmusik 22,Z5 llhr^ Die Weihnachtsbotschafl 24 Uhr: Christinen? ^ecümünslcr, Ä.10 Uhr Weihnachten in europäi schen Landern 21,15 Uhr: ^eiiznachtsseier 2-t Uhr: Weihnachtsinesse Dien, Uhr: Einsame

2. Waldteufel: Friihlinqskinder, Walzer 3. Koedel: Fröhliche Weltmächten, Tongemälde 5. Keler Bela: Racoczy Ouverture 6. Gounod' Faust, Fantasie 7. Fuctk: Florentinermarsch Hotel Bayrischer Hof Dienstag, den 2ö. Dezember: Anfang 9 Uhr. Musik: Salonkapelle. Ende früh. Milano 27 63 S2 21 45 Bari SS so 48 6ö 64 Firenze 45 Zl 2S öS 64 Napoli 10 ZS 31 15 16 Roma SS 14 SZ 64 9 Palermo 6 S9 73 27 44 Torino 24 37 S6 23 S4 Venezia SS 43 7Z IS 54 Wünscht seinen werten Gästen und empfiehlt zugleich gute, Zause

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_02_1937/AZ_1937_02_07_6_object_2635451.png
Page 6 of 8
Date: 07.02.1937
Physical description: 8
- schwemmungsschäden, St. Silvesterbach) 746 b) Die Firma Cav. M. Ferrari (Systemisicrung der Ex-Militärstraße Vallelunga von Curon-Vcnosta nach Prazze) 747 c) Die Firma R. Cussiah in Brunico (^chotterver- ladung in der Station Dobbiaco) 743 Namensänderung. Pietro Levi, am 13. Mai 1906 in Milano geboren, hat angesucht, seinem Zunamen Lev! den Namen „Filzi' beizufügen. Einwendungen dagegen sind angänglich. Wirtschaftliche Mitteilungen Die Welzenernte des verflossenen Jahres. ^Nach dem Bericht des Internationalen

und Kunsthand werkes ausgestellt sein. Ueber 8lM Firmen aus fünfundzwanzig Län dern. darunter auch Italien, werden auf der Aus stellung vertreten sein. Für den Besuch der Aus stellung sind besondere Begünstigungen vorgesehen. Um nähere Auskünfte können sich die Interessier ten an den Ehrenkonimissär für Iralien Th. Moh- rvinckel, Milano, Via Ouadronne Nr. 9. wenden. Bananen-Ausfuhr aus der Somalia. Im Jahre 1936 wurden aus der Somalia 1,2()?.7l)3 Steigen Bananen im Gesamtgewichte von 187.49k Zentnern

, 20: Lustige Lieder, anschl. Unterhaltungskonz. Monte Ceneri, 20: Tanzmusik: 20.30: Schweiz. Sendung Söltens, 20.40: Zeitgenössische Musik: 21.46 Tanzfunk. VIII0KIL IMl^ «1500., Oatta canea S'Oro atta (?oà /t?zurr>i is nei?! cksiis l>!st «ti àntsesrlo ì.uigi Villorssi c!i Milano su uns c!i ssris si è cisssificsio primo ea> togo^is — oomplenZo l'ibmersrlo M lungo v più urciuo: 41Z4 k'-i ' ^nno - 5ic>ma - l^udiankì - Vienna. - Stia- svurso Dizioni! - àndeoarlo). — rvulWàncw »42 punii e»Mro VS3 riportaci

16