10 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/29_04_1903/SVB_1903_04_29_4_object_2526440.png
Page 4 of 8
Date: 29.04.1903
Physical description: 8
anläßlich der silbernen Hochzeit und des 20jährigen Wirtejubi- läums des Ehepaares Haller stattfand, beteiligten sich 209 Schützen. Die ersten Beste errangen: Ge denkscheibe: Josef Pattis, Welschnoven, Franz Oetz- brugger, Meran, Leopold Rauch, Innsbruck; Schlecker: Julius Steinkcller, Bozen, Josef Pattis, Welschnoven, Baron Goldegg, Partschins; Serien: Anton Herrnhofer. Kältern, Peter Bergmann, Bregenz, Leopold Rauch, Innsbruck. Hall, 25.April. (Für Haller Salzberg- B ef u ch er.) Die k. k. Berg

. — Der Fachschüler Peter Orsi und der Handelsschüler Franz Senoner erhalten aus dem Kaiser Franz Josef-Jubiläumsfond Stipendien von je 80 Kronen. — Subventionen wurden gewährt: Dem Verein „Südmärk' 100 ..Kronen, der Sektion Bozen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins zur Instandhaltung des Virglsteiges und Virglwarte 100 Kronen, der Feuerwehrmusik 1600 Kronen, dem Kurverein Bozen-Gries 2000 Kronen. — Das Gesuch der Theaterdirektion um eine nachträgliche Subvention von 500 Kronen wurde abgewiesen

; Hepperger Antonie v.; Liebl Max, Apotheker; Liebl Änna; Mofer Franz, Apotheker; Thaler Helene; Tschurtschenthaler Jtta M. v.; Tschurtschenthaler Fanniv.; Zallinger Mar. v. Zweite Klass e: Albrecht Maria; Bombieri Klara; Carli Stephanie; Carli Carola; Carli Mathilde; Egger Franz, Bauer in Dorf; Gelf Therefe; Gstrein Anna; Gasser Karolina; Huber Josef, Hausmeister; Hinteregger Elise; Kerschbaumer Julie; Lageder Kathi;Lageder Rosa; Mathiowitz Leopoldine; Marcher Katharina; Marcher Maria; Oberkofler Anton

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/04_01_1902/SVB_1902_01_04_4_object_2552471.png
Page 7 of 16
Date: 04.01.1902
Physical description: 16
4. Jänner. 1902 Tiroler Volksblatt. Seite 7 193 Herr Peter Öberrauch mit Familie. 194 Firma Johann Peter Dallago. 195—199 Familie Josef Merl. 200 Herr Josef Baumgartner, Holzhändler mit Familie. 201 Apotheke zur Madonna. 202 Familie Liebl. 203 Herr Johann Pitscheider und Frau, GrieS. 204 Herr Eduard Ludescher, k. k. Hauptsteuereinnehmer mit Familie. 205 Hotel Bristol. 206 Hotel Greif. 207 Herr Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinnehmer i. P. 208 Herr Karl Happak, Vorstand der Filiale

Franz Leitzinger und Familie. 343—344 Herr und Frau Schulrath Hofer. 345 Familie Anton Hafner, Cavalese. 346 Familie Alois Tschurtschenthaler. 347 Familie Steinkeller. 348 Obsthandlung Steinkeller. 349 Filiale Steinkeller. 350 I. Klement, Musikalienhandlung und Familie. 351 Familie Jgnaz Gabloner, Schweinmetzger. 352 Herr C. A. Wiedenhofer und Familie. 353 Herr Peter Jnnerevner, Venedig. 353-359 Excellenz Virginia Gräfin Toggenburg. 36^—364 Frau Adelheid Gräfin Toggenburg. 365—369 Frau Jtha Gräfin

zu Riegelheim, geb. Pascoli. 425 Herr Ferdinand Pickl und Frau. 426 Herr Jakob Hafner, Malermeister, mit Familie 427 Herr Anton Lobis mit Familie. 428 Herr Anton Nagele mit Familie. 429 Nagele'sche Schafwollmanufaktur, Dampffärberei, chemische Reinigungsanstalt. 430 Herr Perugmi Victor, Canditenfabrik, mit Familie. 431 Herr A. Menestrina, Mechaniker. 432 Herr Michael Told. 433 H err Peter Steger und Familie. 434 . Familie Unterweger, Firma Bederlunger. 435 Hochw. Herr Josef Moser, Cooperator. 4Z6 Hochw

, am 8. Februar 1902 nachmittags ein Uhr beim Mairbauern in Ried. Im Coneurs des Consumvertins Zleumarkt findet zur Feststellung der Ansprüche des Massenverwalters und seines Stellvertreters am 7. Jänner nachmittags vier Uhr beim Kreisgericht Bozen, Zimmer Nr. 49, 2. Stock, eine Tagsatzung statt. Curatcl wurde über Maria Paregger von Gasteig wegen Blödsinns verhängt. Gemeindvorsteyer Peter Siller in Ratschings, Curawr. Fleischsatzung für die Stadt Bozen vom 1. Jänner 1901 an bis zur nächsten Berechnung

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/30_03_1907/SVB_1907_03_30_9_object_2541702.png
Page 9 of 10
Date: 30.03.1907
Physical description: 10
147, welches dort im Hafen liegt, eine Kesselexplo sion sich ereignet habe. Man zählt zahlreiche Verwundete; ein Teil ist schwer verletzt. Vor einigen Tagen war in Berlin der Plan aufgetaucht, anläßlich des fünfundzwanzig jährigen Regierungsjubiläums der Kaisers Wilhelm im Jahre 1913 in Berlin eine Welt ausstellung zu veranstalten. Diese Anregung wurde mit großer Begeisterung begrüßt. Der Sultan hat dem König Peter von Serbien den Nischan-i-Jftichar-Orden mit Brillan ten und dem Kronprinzen Georg

am 15. April, vormittags 10 Uhr, beim „Starklwirt' in Pfalzen statt. Wert der in 3 Partien ge teilten Liegenschaft Kr. 24.557 09, das Zubehör Kr. 619'60. Geringstes Anbot für die 1. Partie Kr. 478 80, 2. Kr. 416'40, für die 3. Kr. 15.889 20. Amortisation: Inhaber der Sparkassebücher der Sparkasse der Stadt Innsbruck, Fol. 12.584, mit einer Ein lage von Kr. 600, lautend auf „Johann Eber, hier', und Fol. 16.614, mit einer Einlage von Kr. 140!), lautend auf „Peter Eber', hat feine Rechte bis 13. September gel

tend zu machen. Kuratel wurde verhängt über Josef Kiechl, Tag- löhner in Innsbruck. Vom 22. März. Die Eröffnung des Konkurses über das Ver mögen der Kunigunde Lempfercher, Krämerin in Steinhaus (Taufers), wurde bewilligt. Anmeldungen bis 23. April an das Kreisgericht Bozen oder Bezirksgericht Taufers. Das Versteigerungsverfahren wurde eingeleitet gegen die Liegenschaften des Peter Götsch, Kleinhäusler zu Saurs in Schönwies. Anmeldungen bis 17. April an das Bezirksgericht Landeck. Ausschreibung

4