5,346 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/17_08_1849/BTV_1849_08_17_6_object_2971733.png
Page 6 of 6
Date: 17.08.1849
Physical description: 6
werden. K. K. Landgericht Mcntafcn. Schruns, ain 3. August >849. ^ceßner, kantrichicr. Zcillir, Conz.-Prakt. 2 VcrstcigcrungS-Edikt. Nr. >403 Vom k. k. Landgerichte zu Stcrzing wcrdcn auf An suchen des Kurators der Maria Rainer von Außcrridnaun folgende Realitäten, als: Kar. Nr. 157 Lit. .4. Eine Behausung sammt Zu gebauten, und Lit. L. ein Garten von beiläufig 121 O Klaftern mit den Gränzen l., 2. und 3. an den Gcmcin- dcgnmd und 4. an den Weg, am 29. September l. I. um 9 Uhr Vormittags in daiger Amtskanzlci

öffentlich ver steigert werden. Der AuSrusSprciS hiefür besteht in SV» fl. R.W. Die darauf haftenden Lasten, so wie die Vcrstcigc rungS - Bedingnisse können bis dahin während der gewöhn lichen AmtSstunden dahier eingesehen werden. K. K. Landgericht Sterzing, am 2. August 1349. v. Hellrigl, k. k. Landrichter» Roschatt, Aktuar. 2 Versteigerung. Nr. 2200 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hicmit bekannt ge macht, es werde über Anlangen der Kirchenvorstehung in Kclsaß folgende, der Pfarrkirche gehörige

der darixr ausgedrückten Rechtsnachtheile bei diesem Landgerichte anzumelden. . Gläubiger, die in diesem GerichtSbezirke nicht wohn haft sind, haben in der Anmeldung eine daselbst seßhafte Perscn nambast zu machen, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen zumstellen sind, witrigenS für jenen Gläubiger, der dieß unterläßt, auf seine Gefahr und Kosten ein Ku rator stt actuln aufgestellt, und die gerichtlichen Verord nungen lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Land- und Kriminal-Untkrs

.-Gericht Bruneck, am 13. Juli 1849. Petzer, Landrichter. Ecmployer, ^onz.-Prakt. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1SZ4 Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird Hiemit bekannt gemacht, daß auf Erekuticns-Anlangen des Joseph Eiter zu Grün im Pitzthal» für sich und als Gewalthaber der übrigen Hclzarbeit-Ecnscrierl gegen Alois Oegg zu Pirchach wegen 36 fi. 46 kr. R.W. sammt Kdsten die öffentlich» Versteigerung der nachbenannten, dem Geklagten Oegz und seinen Geschwisterten gehörigen Realitäten bewilliget worden

behufs der fernern Zustellungen namhaft zu-machen. K. K. Landgericht NauterS, cen 9. Juli 1349. Patfchcidcr, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 2095 Vcm k. k. Landgerichte Kältern wird hicmit bekannt geinacht, daß Jchann Martin Andcrgasfcn,' Bauersmann zu Obcrplanitzing, unlcr Kuratel gefetzt, und für ihn Jchann Andcrgalscn, Bauersmann ebendcrt, als Kuralcr bestellt worden sei. K. K. Landgericht Kältern, am 30. Juli 1349. v. Klcbelsbcrg, Landrichter. Vcgl, Aktuar. 3 VcrstcigcrungS - Edikt. Sir. 1740 Vcm

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/14_08_1849/BTV_1849_08_14_6_object_2971704.png
Page 6 of 6
Date: 14.08.1849
Physical description: 6
Montafon. SchrunS, am 3. August I84S. Meßner, Landrichter. Zeiller, Conz.-Prakt. 1 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1403 Vom k. k. Landgerichte zu Sterling werden auf An suchen deS Kurators der Maria Rainer von Außerridnaun folgende Realitäten, als: Kat, Nr. 157 Lit. Eine Behausung sammt Zu- gebäuteil, und Lit. li. ein Garten von beiläufig >21 LI Klaftern mit den Gränzen 1.» 2. und 3. an den Gemein- tegrund und 4. an den Weg, am 23. September l. I. um 9 llhr Vormittags in daiger AintSkanzlei öffentlich

»er steigert werden. Der AuSrufSpreiS hiefür besteht in 500 ff. R.W. Die darauf haftenden Lasten, so wie die Versteige rungS - Bedingnisse können bis dahin während der gewöhn lichen Amtsstunden dahier eingesehen werden. K. K. Landgericht Sterzing, am 2. August 1849. v. Hellrigl, k. k. Landrichter. Roschatt, Aktuar. 1 Versteigerung. Nr. 2200 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt ge macht, es werde über Zlnlanjzen der Kirchenvorstehung in Kolsaß folgende, der Pfarrkirche gehörige Realität

, dann dem Kloster St. Georgenberg von Lit. U 4 kr. Grund zins zu geben. Der AuSrufSpreiS besteht in 25» fl. R.W. Die Versteigerung wird am 30. August d. I. von 9 bis 11 llhr Vormittags in >oco Kolsaß vcrgencinmen, und können bis dahin die Bedingnisse zu ten gewöhnlichen AmtSstunden hierorts eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, am 10. August 1849. Enler, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. 2 Edikt. Rr. 2VS5 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hieinit bekannt gemacht, taß Johann Martin Antcrgassen, Bauersmann

ausgedrückten Rechtsnachtheile bei diesem Landgerichte anzumelden. Gläubiger, die in diesem Gerichtsbezirk- nicht «ohn haft sind, haben in der Anmeldung eine daselbst seßhafte Person namhait zu machen, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen zuzustellen sind, widrigen« für jenen Gläubiger, der dieß unterläßt, auf feine Gefahr und Kosten ein Ku rator acl actuin aufgestellt, und die gerichtlichen Verord nungen lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Land- und Kriminal-llnlers.-Gericht Vruneck

, am 13. Juli 1849. Petzer, Landrichter. Eomplvyer» Conz.-Prakt. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1234 Vom gefertigten k. I. Landgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß auf EsekutionS - Anlangen des Joseph Eiter zu Grün im Pitzthale für sich und als Gewalthaber der übrigen Holzarbeit-Eonscrten gegen AloiS.Oegg zu Pirchach wegen 36 fl. 46 kr. R.W. sammt Kosten die öffentliche Versteigerung der nachbenannten, dem Geklagten Oegg und seinen Geschwisterten gehörigen Realitäten bewilliget worden iii

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/10_08_1849/BTV_1849_08_10_5_object_2971674.png
Page 5 of 6
Date: 10.08.1849
Physical description: 6
behufs der fernern Zustellungen namhaft zu mache». K. K. Landgericht NauderS, Patscheidcr, Landrichter. 1 . Versteigerungs-Edikt. Nr. 31 öS Vom k. k. Landgerichte Kitzbühel wird hiemit bekannt geinacht, es sei in der Erekuticnssache der Eheleute Georg und Maria Trirl beim Karlinctzger zu Kitzbühel durch den k. k. Advokaten Hrn. Dr. Ottenthal wider Joseph Weiß, Kupferschmied daselbst, wegen einer Fcrderung von 100 fl. R.W., in die öffentliche Feilbiethung der dem Schuldner gehörigen Realitäten

und mehrerer Fahrnisse gewilliget worden. Die Realitäten sind: 1. Ei» Haus be m obern Kupferschmied in derHader- gasse, nebst zwei Küchengärten und einem ganzen Kraut viertel. AuSrufSpreiS per 1315 fl. R.W. 2. Zwei Kupferschmied-Gerechtsamen. AuSrufSpreiS per 200 fl. R.W. Die Versteigerung geschieht am 13. Oktober d. I. Vormittags 9 Uhr beim r. r. Landgerichte Kitzbühel in der Kanzlei Nr. 3, und falls sich bei derselben kein Käufer finden sollte, am 12. November d. I. Am 12. Oktober werden auch mehrere

in Exekution gezogene Fahrnisse össentlich seilgebothen werden. Die VcrsteigcrungS-Bedingniffe, die Beschreibung der Realitäten und die darauf haftenden Lasten können wäh rend der gewöhnlichen AmtSstunden beim k. k. Landgerichte tingefehen werden; auch werden selbe am NerstcigerungS- tage noch insbesondere bekannt gemacht. Hievon werden sämmtliche Hypothekar-Gläubiger mit dem Beisätze verständiget, daß sie nach Vorschrift des hohen Gubernial-EirlularS vom 6. April 1840 und bei Verinei- dung

der Rechtsfolgen ihre Forderungen bis- zum Tage der ersten Versteigerung anzumelden, und wenn sie in diesem GerichtSbezirke nicht wohnhaft sind, einen Schriflcnempfän- ger dahier namhaft zu machen haben. K. K. Landgericht Kitzbükel, am >2. Juli 1849. Mitterhofer, AmtSvcrwaltcr. Tafatfcher. l FeilbiethungS-Edikt. Z!r. 4041 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird im ErekutionS- wege der Anna Wallnöfer zu St. Michael durch Hrn. Dr. v. Posch, k. k. Landgerichts-Advokaten hier, witer Johann Niedermair zu Maderneid

einen Schriflen- empfänger namhaft zu machen haben. K. K. Landgericht Kältern, den 13. Juli 1849. v. Klebelsberg, Landrichter. Pichler. 1 Versteigerung»-Edikt. - Nr. 2324 Vom gefertigten k. k. Landgerichte wurde in der Exeku- tionssache des Joseph RegenSburger von St. Michael wider Joseph Huber, Vauernlnech» dortselbst, wegen einer Forde in! g von 56 fl. abusiv sa»»ui Anhang in die öffentliche ^r.^c.gc.ung eines Acker- und Weinbaues vo» V, Star Laut Kat. Nr. 168^! in der Rigl Rungg, Girlaner Revier gelegen

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/02_01_1850/BTV_1850_01_02_10_object_2973103.png
Page 10 of 10
Date: 02.01.1850
Physical description: 10
^ Verstetgerungs-Vdltt. Nr. 4Z99 Vom k. t. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, daß aus ErekutionS-Anlangen des Eölestin Devar- ta von Meziolombardo wider Bartlmä Nicolodi vcn Vrau>ell »regen IN fl. R.W. sammt Anhang die dritte iffentllche Versteigerung der dein Schuldner gehörigen Behausung im Oberdorse Branloll, bestehend aus zwei Stolkwerken, am 17. Jänner 1850 von9 bis ll Uhr Vormittags in daiger AintSkanzlei abgehalten werke. Der AnsrniSpreiS bestellt in 2000 fl. abusiver R.W

. im 26 fl. Fuße. Bedingungen: 1. Sollte obiger AusrusSprriS nicht erzielt werte», so wird tie Realität auch unter demselben hintangegeben. 2. Der Kaufpreis Ist von Martini >849 an zu ver zinsen. Hinsichtlich der übrigen Bedingungen wird sich auf das VerstligerungS-Edikt vom 3. Februar d. I., Nr. >43, be rufen. K. K. Landgericht Neimiarkt, am >4. Dez. >849. Galterer, Landrichter. Wachter, A kt uar. 2 KonkurS-Edikt. Nr. 3428 Vom k. k. Landgerichte Montafon wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen

, Landrichter. Würbl» Adjunkt. 2 Versttigervngt-Edtkt. S!r. 3927 Vom k. k. Landgerichte Kufstein wird hlemit bekannt gemacht, daß über erekutives Ansuchen der Maria Hochfilzer beim Dolln zu Rain in Scheffau, Letzt in Aurach, Land gerichts Kitzbühel, durch Hrn. Hild dahier, wider Kaspas Ralser, Krämer in Schema», in die Versteigerung nachstehender, dem Eltkuten Kaspar Ralser angehkrigen Realitäten gewilliget worden sei, als: - I. Der Im Kataster von Schesau «üb Nr. 894 vor kommenden Behausung

versicherte Forderung zu haben glaubt, wird hieinit in Kenntniß gesetzt, damit er selbe bis zum VerstcigerungStage nach Vorschrift des h. Gubern. - Eirkulars vom 6. April >840 hier anmelden könne. K- K. Landgericht Kufstein, am 7. Dez. 1849. Lang, Landrichter. !>. Hoffngo.'t, Eonz.-Prakt. Edikt. Nr. 7025 2 Konkurs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Landeck wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses

des h. HofkanzleidekretS vom 25. Februar 1840, Z. 3891, anzumelden, und die in diesem Amtsbezirke nicht wohnhasten einen daselbst wohnenden Schriftenempfänger aufzustellen baben. K. K. Land- und Kriminai-Gericht Sonnenberg. Bludenj, den 14. Nov. 1849. Honstetler, k. k. Land- und Kriminalrichter. Futscher, Aktuar. 2 Fei lbie th uu gs-E dik t. Nr. 1682 Vom k. k. Landgerichte Enneberg wird hicmit bekannt gemacht, es sei auf erekutiveS Anlangen des Joseph Lie- harter zu Obertilliach gegen Joseph PeSkosta zu Daberto

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/08_06_1850/BTV_1850_06_08_5_object_2974906.png
Page 5 of 6
Date: 08.06.1850
Physical description: 6
55s AtttMMttz -BliM WM MtiMv BbMn. - ^ - '> S. Juni 1850. t Kuratel-Edikt. . Nr. >597 lieber Jakob Kuenjner, Gfchlosserbauer» zu Pill, wird «US gesetzlichen Gründe» kl» Kuratel verhängt, und ih'm Georg Kirchmäir, Bauersmann dortselbst, als Kurator bei- gegeben» was zu JederSinanttS Wisse» und Aenehiiien Hie- »>it bekannt gemacht wird. K. A. Landgericht Schwaz, am 6,- Juni I8S0. - ' Margreitter, Landrichter. , ^Lalliiöser, Adjunkt. . Edit Sir. 17.13 Vom unterfertigten k. k. Landgerichte

zu verlängern befun den'habe, wonach Karl Mair bis auf weitere Vekanntgebung unter de^en bisherige» Vormund Georg Kristanell von Naturns, und den Minderjährigen gleich gestellt ist. K. K Landgericht Meran, am 27. Mai 1850. KleinhgnS, k. k. Rath und Landrichter. Gerber, Adjunkt. 2 Edikt.. Nr. 1833 Vom k. k. Landgerichte Karneid wird hiemit bekannt gemacht, daß dem Änto» Pladerer und denen Sohn Johann Pladerer, Inwohner »cnKardau», aus gesetzlichen Gründen die freie Vermögens - Verwaltung abgenommen

, und denselben in der Person des Joseph Thlzrner, Schlech- leitner von Kardaun, ein Kurator bestellt wurde. K. K. Landgericht Karneiv zu Bozen, . am 2. Juni 1850. ' . ' v. Morl, Landrichter. 2 Konkurs-Edikt. . Nr. 353^ Voink. k. Landgerichte Kitzbühel wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ^ Es sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte, im'Lande Tirol und Vor- arlbirg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen des Franz Hechenberger

anderer, diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsahung ails den 16. Juli dies JahrS um 8 Uhr Vormittag in dieser Lantgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämm'liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der An wesenden beigetreten geachtet würden. . K. K. Landgericht Kitzbühel, . am 31. Mai 1856. Mitterhofer, Landrichter. 2 K o n k u r S-Ed i t t. Nr. ISgl Vom k. k. Landgerichte Sillian wird durch gegenwär tiges Edikt allen denjenigen, denen, daran

, am 3. Juni 1850. kindner, Landrichter. 2 V orste i ge ru ngS-Ed ikt. Nr. l79.'i Vom t. k., Landgerichte Neumarkc wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf erekutwes Anlangen des Joh. Schmidt, Handelsmann von Neuuiarkt, wider Franz Waidthaler in Auer, wegen einer Forderung von fl. 36 kr. N.W. abuf. sammt Anhang > die öffentliche Versteigerung nachstehender Realitäten bewilliget.worden < und Zwar: ' . a. der Kat. Sir. 227 der Gemeinde Auer. Eine im dortigen Dorfe gelegene Feuer- und Fullerbehanfung sammt

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/07_06_1850/BTV_1850_06_07_5_object_2974893.png
Page 5 of 6
Date: 07.06.1850
Physical description: 6
Georg Kristanell rcn Naturns, und den Minderjährigen gleich gestellt ist. K. K. Landgerecht Meran, am 27. Mai 1850. . KleinhanS, k. k. Rath und Landrichter. - . , Gerbrr, Adjunkt. E d > k t. Sir.' 1883 Vom k. k. Landgerichte Kameid wird hiemit bekannt gemacht,' daß dem Anton Pladerer lind, dessen Sohn Johann Pladerer, Inwohner venKardau», aus gesetzlichen .Grüiid.e» die freie Vermögens-Verwallung abgenommen»' und denselben iir der Person des Joseph Thurner, Schlech- leiluer vou Kartann,' ein Kurator

bestellt Ivurde. K. K. Landgericht Karneid zu Boze», ' am 2. Juni 1850. , - v. Morl».Landrichter. ^ Konkurs-Edikt. Nr. 3583 Vomk. k. Landgerichte Kitzbühel >^ird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht:, . - - ES' sei von dem .Gerichte in die' Eröffnung eines -Konkurses über las gesammte, im Lande Tirol'und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen^ des Franz Hechenberger, Sattlers in St. Johann, grwi.lli- get worden. . . > , Daher

anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzunz auf den 8. Juli d. IS. um 8. Uhr Vormittag in, dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen <>abeo, als tie Nichlerschcinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei getreten geächtet würden. K. K. Landgericht Sillian» 'am 3. Juni 1850. - - Lindner» Landrichter. 1 ' V erst ei ge rungS-Edikt. Nr. 1793 Vd»> k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, es sei aus erekutives Anlangen

auf seine.Gefahr und Unkosten »in Kurator be stellt, und diesem die gerichtlichen Verordnungen init Rechts kraft zugestellt werden würden., - Die VcrsteigerungS-Aetingnisse können zu jeder Amts stunde Hieramts eingesehen, -und werden bei trr Versteige rung .»och besonders kundgemacht werden. Reukle am 4. Mai >850. K. K. Land- und Kriminal-Unlers.-Gericht Ehrenberg. Kink, Landrichter» ' ' ' Wagner, Kcnz.-Prakt. KvnkürS-Edikt. V Nr.lSSl Vom k. k. Landgerichte Sillian wird durch gegenwär tiges Edikt

ohne Au§- 1 V ersteig e rungs-Edikt. Nr. 1746 .Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht,es sei auf eiekutiseS Anlangen des Hrn. Or.Eduard v.^Lärcher zu Bozen, als Vertreter des Hrn. Anton Ritter v. Goldegg, witer Franz Waltthaler in Auer, wegen einer Forderung von 1800 fl. N.W7 sammt Anhang» die önent- liche Versteigerung nachstehender Realitäten bewilliget wor den, und zwar: 1. Kat. Sir. 227 der Gemeinde Auer. Einer Behau sung nebst Stadel, und Stallung, dann einem Krantgarten von 15 Wiener

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/12_06_1850/BTV_1850_06_12_6_object_2974937.png
Page 6 of 6
Date: 12.06.1850
Physical description: 6
. s Stlr a t e r - Sd't tt. .Nr. ldS? Ueber J-kcb Küenzner ^Gschlosserbaue 'N zu Pill, wird aus gesetzlich«,, Gründen die Kuratel verhängt, und Ihm .Georg Kirchmalr, BauerSm-nn dortselbst, als Kurator, bei- gegeben, was zu JedeeSmaiui« Wissen und Benehmen hie lt! It bekannt gemacht wird. .?. K. Landgericht Schwai, am 6. Juni I3S9. » Marzreitler, Landrichter. Wallnöser, Adjunkt. S Ed.it». S^r. 1733 Aem unterfertigten k. k. Landgerichte wird hieinit be kannt gemacht» es sei am >9. Mai

Karl Mair bis auf weiiereBekanntgebung unter de»en bisherigen Vormund Georg.' Kristanell von Naturns, und den Minderjährigen gleich'gestellt ist. K. K. Landgericht. Meran, am 27. Mai 1359. KleinhanS,. k. k. Rath und Landrichter. Gerber, Adjunkt. '2 Edikt. - Nr. 1833 Vom k. k. Landgerichte Karneid wird hiemit' bekannt gemacht, dav dem hinten Pladerer und dessen Sohn Johann Pladerer, Jmrohiicr von Sardaun, aus gesetzlichen Grünren die freie Vermögens-Verwaltung abgenommen, und denselben in der Person

des Joseph'Thurner, Schlech- leiiner von Kardaun, 'in Kurator bestellt, wurte. K. K. Landgericht Karneid zu Bozen» am 2. Juni 1850. v. Mörl, Landrichter. 3 Konkurs-Edikt. Nr. 3535 Vcmk. k. Landgerichte Kitzbühel wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt geinacht: Es s«i von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte,' im' Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen, des. Franz Hechenberger, Sattler« in.St. Johann

Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den >6. Juli die« Jahrs um 3 Uhr Vormittag ln dieser LandgerichtSkanilel angeordnet, bei welcher sämm'liche. Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der An wesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Kitzbühel, am 31. Mai 1850. > ^^ Mitterhoser, Landrichter. 3 Konkurs-Edikt. Nr. lög I Vom k. k. Landgerichte Sillian wird durch gegenwär tiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, be kannt gemacht: Es sei

Vermögensverwalters und KredttorenauSschusseS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenhkiten ein» Tagsatzung auf den S. Juli d. JS. um 8 Uhr Vormittag in dieser LandgerichlSkanzIci angeordnet, bei welcher sämmtlich- Gläubiger um' so gewisser »u erscheinen >>abin, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beii getreten geachtet würden. ' K. K. Landgericht Sillian, am 3. Juni 1359. Lindner, Landrichter. 5 V er'steigcr'ungS-Edikt. Nr. 1793 Vom k. k. Landgerichte Neum'arkt

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/15_12_1842/BTV_1842_12_15_16_object_2943095.png
Page 16 of 20
Date: 15.12.1842
Physical description: 20
-Ausschreibung. ES ist der Dienst eines BezirkSwächters erledigt. Mit diesem Dienste ist ein Toggeld v»n 25 kr. R. W., und dyr unentgeldliche Bezug der Moutur verbunden. Bewerber hierum, haben ihre Gesuche bis zum 16. k. M. Jänner 1343 porlofrei dem gefertigten k. k. Land gerichte einzusenden. . . K. K. Landgericht Kitzbühel, den 7. Dez. 1842. Knoll, Landrichter. Mitterhofer, Adjunkt. 1 K u n d ,n achu n g. Vom k. k. Landgerichte TelfS wird hiemit bekannt gemacht, «S seyen bei Ftänz Markt in TelfS zwei

fremde Wchafe in Vr»ivah>lli>g, die Eigenthümer hierin» aufgefordert werden, ihre Cl'genthumörea)te binnen Jah resfrist geltend zu machen , widrigenö die zwei Schafe oder ihr durch öffentlicher Versteigerung erlöster Werth dem Finder Franz Markt zum Genuß, lind nach der ge setzlichen BerjährungSzeit eing-räuml werden würden. K. K. Landgericht TelsS, den 7. Dez. 1842. v. Mersi, Landrichter: 1 Edikt. Vom k. k. Landgerichte W.elSberg wird hiemit be kannt gemacht: Der Graf v. WelSbergische Verwalter

Ferdinand Gmachl zu Niederrasen habe wider den Kri- stiyn Gasser zu.Grandegg in St. Jakob in Deffereggen, Landgerichts Windifchmattrey, welcher sich freiwillig dem hierortigen Gerichtsstände un^rtvorfen hat, eine Klage wegen einer ausstehenden Laudemialgebühr ein gereicht, worüber aus den 3l. Jänner 1H42 um ? Uhv Bormittag Sagsatzvng.zuw mündlichen «Zerfahren in dieser VMlSksvzl«» ängeSrdoe» wurde. Da nün der Aüfrntbalt des Geklagten in d«r Pro vinz weder dem Klä^rr noch dem Landgerichte Windisch

- mattrctz und Wck»d«rg bekannt ist, so würd« ihm auf sein« Gefahr und Unkosten der daige Priestierwirth Jo hann Slbmidai» K'üratör bestellt. Diese» wird demselben zu dem Snd« kundgemacht^ daß er zur Togsatzung entweder selbst erscheinen, oder dem bestellten Vertreter seine Behelfe mittheile, oder dem unterfertigten Landgerichte einen andern Sachwal ter namhaft mache. K^ Landgericht WelSberg, den 4. Dez. 1842. v. Pütz, Landrichter. Sieger, Aktuar. 1 Vorladung. Joseph Hämmerle , Schreibers - Viktors

von Lustnaü, kam im Jahre 1310 zum königl. baierischen Militär, und wird seit dem russischen Feldzuge, den er mitgemacht hat, vermißt: Derselbe wird nun mit dem Beisatze hieber vorge laden, daß däS Gericht, wenn er während derFrist eines JahreS nicht erscheint, ode, däö Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens setzt, zur TodeS-Er- klärung schreiten würde. K. K. Landgericht Dorndirii , den 5. Dez. 1342. I. K. Ratz, Landrichter. Molhiö, Aktuar. t VersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/16_03_1846/BTV_1846_03_16_13_object_2956239.png
Page 13 of 14
Date: 16.03.1846
Physical description: 14
habe. , K. K.Landgericht Telfs, den 26. Febr. 1346. v. Mersi, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 1(Ul Bom k. k. Landgerichte zu Kitzbübel wird biemit bekannt gemacht, man babe den Jakob Thaler, Siang- bauern in Kitzbühel, unter die Kuratel des Andrä Hirii, Bauersmannes zu Waldhausen ebendort, zu setzen be funden. K. K. Landgericht Kitzbübel, den 2. März 1346. Knoll, Landrichter. . Vogl, Konz.-Prakt. 3 Kuratel-Edikt. Nr. 1275 Bom gefertigten k. k. Landgerichte wird hicmit be kannt gemacht, man habe dem Anion Schmidt, ledigen

, den 6. März 1346. Ender, Landrichtrr. - Gruber, Aktuar. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird hiemit be« rannt gegeben, daß man über dieledige Katharina Blum, . WirthS in Höchst, aus gesetzlichen Gründen die Kuratel zu verhängen/und für dieselbe in der Person deS Jakob KlZiig in'LZrugg einen Kurator zu bestellen befunden 'habe.- ' - K. K. Landgericht Dorsibirn, den 3. März 134L. I. K. Ratz, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 1ÜS4 Vom k. k. Landgerichte Kitzbühel wird hiemit be- kalinr gemacht, es sey Anna

» de zu machen gedenken >'etinn«rt'> ihr Erbrecht binnen ikinem Jahre um so gewisser dei diesem Gerichte, als Ab- hanblungsinstanz onzümelden und sich'gehörig auSzu» Krisen j a!S widrigenfalls dkefe V«?rläffenschaft mit dem aufgestellten Kurator und sich' allenfalls auSweiseriden Erben nach Vorschrift der Gesetze würde verhandelt werden. . ' K. K. Landgericht Kitzbühel, den 23. Febr. 1346. , Knoll, Landrichter. . Bogt/ Konz.-Prakt. Z Vom k. k. Landgerichte Hall wird durch gegen» wärtigeS Edikt allen denjenigen, denen

, Landrichter. Gruber, Aktuar. 3 Vom k. k. Landgerichte Sterzing wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ^ j - ES fey von deni Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen deö Johann Kruselburger von StilfeS^gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver- schuldeten eine Forderung zu stellen berechtigt zu feyn glaubt, anrnit erinnert

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/29_03_1850/BTV_1850_03_29_6_object_2974156.png
Page 6 of 8
Date: 29.03.1850
Physical description: 8
, Buchbinder >n Nauders, mit 600 fl., und ihre Stiefgefchwister mit 300 fl., alles in R.W., bedacht bat. Da nun diesem Landgerichte ungeachtet vieler veran laßten Erkundigungen und Korrespondenzen unbekannt ist, ob und welchen, angeblich auch in der Schweiz, wohnenden Personen auf diese Verlasscnschaft ein Erbrecht zusteht, so werden hieinit alle jene, welche hierauf Ansprüche ans was immer für einem Rechtsgrunde zu machen gedenken, erin nert, ihre Erbrechte binnen einem Jahre um so gewisser

, als widrigenfalls diese Verlassenschaft mit dem aufgestellten Kurator Herrn Or. v. Otlenthal» GebichtS-Advckaten, und den sich allenfalls ausweisenden Erben nach Gefetzes- sorschrist wild verhandelt werden. K. K. Landgericht Kitzbühel, am 23. Jän. 1350. Milterhofer. Gruber, Aktuar. 3 V er steig eru ng S-Edikt. Nr.47I2 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hieinit bekannt geinacht, daß auf erekulives Anlangen des Joseph Mutfch- lechner zu Salurn durchHrii. >>r. Wohlgemulh widerMaria Obwerer, verehelichte

. K. K. Landgericht Lana, am 6. März 1850. v. Gugger, Landrichter. 3 Edikt. Nr. >472 ES wird hieinit bekannt gegeben, daß der minderjähri ge Anlrä Fercher ai» Mödlinzerzutt zu Going am 5. d.M. verstorben ist. Alle jene, wclche?eine Forderung anbliese Aerlassen- schaft »i machen glauben, werten hieinit aufgefordert, sol che bis'3. April d.J. dahier gehörig anzum-lden und dar- zUlhMi, widrigtttfallS ihnen, falls die Verlassenfchast durch 2 VersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg wird bekannt

. Künzle, Landrichter. Platzer, Aktuar. 3 Edikt. Nr. l780 Vom k. k. Landgerichte Dcrnbirn wird hieinit öffentlich bekannt gegeben, daß dem Joseph Anten Mohr, Krcuzwirth an der Sägen, aus gesetzlichen Gründen die fernere Ver- inegenSverwaltuiig abgenommen, und ihm in der Perlon des Michael Molir im Slcinenbach zu Dornbirn ein Kura tor bestellt wurde. K. K. Landgericht Dornbirn, den 9. Mär< 1350. Strele, Anitsverivaltcr. Mariignoni, Konz.-Prakt. Edikt. Nr. 1851 Vcn dem k. k. Landgerichte SchlanderS

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/29_06_1846/BTV_1846_06_29_9_object_2957383.png
Page 9 of 21
Date: 29.06.1846
Physical description: 21
, den 13. Juni 1346. Tr edo, Landrichter. 2 Vorladungö-Cdikt. Nr. 2054 Den gepflogenen Erhebungen zufolge hat sich die ledige Viktoria Rappold von Haiterwang schon vor mehr alS 34 Jahren von Hause weg begeben, ohne daß man seither von ihrem Leben oder Aufenthalte die mindeste Spur erhalten konnte. Auf Ansuchen der Anverwandten wird nun Viktoria Rappold hiemit aufgefordert, binnen Jahresfrist von ihrem Leben und Aufenthalte dem gefer tigten Landgerichte oder ihrem Kurator Benedlkt Rainer zu Haiterwang

um so gewisser Nachricht zu geben, alö sie sonst für bürgerlich todt erklärt und das in 74 st. 43 kr. R.W. bestehende Vermögen ihren gesetzlichen Erben aus» geantwortet werden würde. Reutte, den 13. Juni 1846. K. K. Land- und Kriminal - Untersuchung« . <Her,cht Ehrenberg. Kink, Landrichter. S Bekanntgebung. Vom k. k. Landgerichte Welsberg werden hiemit alle diejenigen, welche aus was immer für einem NechtS- gründe an die Verlassenschaft des Anton Sinner, Mühl- thalerö zu Taisten, einen Anspruch

werden würde, kein weiterer Anspruch zusieht, alö inso ferne ihnen «in Pfandrecht gebührt. Innsbruck, den 19. Juni IK46. In Abwesenheit deS Herrn Präsidenten : Dr. Jos. v. Attlmayr, Landrath. Jgnaz Maldoner, Landrath. Karl v. Spreng, Landrath. Ferd. v. Fischer, Sekretär. 2 Edikt. Nr. 1705 Vom k. e. Landgerichte Hall wird auf exekutives Ansuchen der Cäcilia Peer in Hall wider Jakob He- tzenauer, Fassermeister daselbst, wegen einer Forderung per 2300 fl. R.W. die öffentliche erste Versteigerung der Intelligenz

» diejenigen, welche eine auf diese Behausung durch ein Pfandrecht versicherte Forde rung zu haben glauben und geltend machen wollen, hie» mit aufgefordert, dieselbe bis zum vorangesetzlen ersten FeilbiethungStage bei diesem Landgerichte nach gesetz» licher Vorschrift anzumelden, widrigen» sie nach Verlauf dieser Frist mit ihrer Forderung, in so weit der Kauf schilling von den innerhalb der bestimmten Frist ange meldeten. Forderungen erschöpft werden sollte, abge wiesen

Vom k. k. Landgerichte zu Kitzbühel wird hiemit bekannt gegeben, es sey auf Anlangen der Gläubiger in die öffentliche Versteigerung der zur Konkursmasse der Eheleute Mathias Mair und Rosina geborne Pletzacher, Besitzer des SchnablwirlhS-Anwefenö von Going, gehö» rigen Realitäten, als: Kat. Nr. 45 der Werchat Going, Lit. Sine Be hausung sammt radizirter Fratschlgerechtigkeit im Dorf« Going. an der Landstraße gelegen, mit Rem, ZLHenn, Zu- und Jngebäuden. Lit. L. Ein «üchengarlen mit L Klaftern und Waschhülle

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/11_06_1849/BTV_1849_06_11_10_object_2970969.png
Page 10 of 10
Date: 11.06.1849
Physical description: 10
s Edikt. Rr. 1933 «om k. k. Landgerichte zu Kältern wird hiemit be kannt gegeben, daß «an die Kuratel über Joseph Pratzer, Bauersmann in Berg, aufzuheben defunden habe. K. K. Landgericht Kältern, den »2. Mat 1849. v. KlebelSberg, Landrichter. Bogt, Aktuar. Z Edikt. Nr. 27S0 Vom s. k. Landgerichte Silz wird hiemit bekannt gemacht, baß man aus gesetzlichen Gründen über Joseph, AloiS und Anna Katharina Auderer von Hocheneck, danu über Maria Anna Jeintner von Neudorf in Um- housen, endlich

über Maria Fritz von Rietz die Kurare! zu verhängen, und den Auderer'schen Kindern den Bater Johann Auderer, der M. Anna Jeinrner den Anton Jeintner von Tumpen, und der Maria Fritz den Simon Waldhart von Rietz als Kurator zu bestellen befunden habe. K. K. Landgericht silz, den 25. Mai 1849. Widerin, Landrichter. Weidmann, Adjunkt. 3 Kuratel-Edikt. Nr. 1770 Vom k. k. Landgerichte Kitzbühel wird hiemit be kannt gegeben, daß man die Eheleute Peter Leitner und Anna, geborne Filzer im PriischenhäuSl zu Kessen

, we gen Unwirthschastlichkeit unter Kuratel gesetzt, und für selb« den Hrn. Michael Aukenthaler, Sensenschmied- ineiiier zu Äessen, als Kurator bestellt hab?. Die benannten Eheleute sind sohin den Minderjäh« rigen gleich zu achten. K .K. Landgericht Kitzbühel, den 23. Mai 1849. In leg. Abwes. des Herrn Amtsverwalters: Kneußl, Aktuar. 3 Kuratel-Edikt. Nr. Z114 Vom unterfertigten Landgerichte wird bekannr ge macht, daß man über Peter Paul Keßler am Brand zu Bregenz aus gesetzlichen Gründen die Kuratel

. Bludenz, den 4. Mai 1849. Albrecht, k. k. Rath und Landrichter. Bär, Adjunkt. A E d i k t. Nr. S21 Vom unterfertigten Landgerichte wird hiemit be kannt gemacht! Man habe über Joseph Wolf, Seeber- wirthösvhn von Mauls, über vorausgegangener Unter, suchung wegen Blödsinncs die Kuratel verhängt, und für ihn den Georg Wolf, Bauersmann zu Balls, als Kurator aufgestellt. K. K. Landgericht Sterzing, den 14. Mai 1849» v. Hellrigl, Landrichter. 3 K u r » t « l« E v i k Rr.Slik B»m k. k. Landgericht

»Edikt. Nr.2177 Vom gefertigten Landgerichte wird auf Anlangen de» Michael Schober beim Grem, als Joh. Buchauer'- scher Konkursmasse-Verwalter zu Kirchdorf, in die öffentlich« Versteigerung der zu dieser Masse gehörige» Realitäten gewilliget, nämlich! Das sogenannte LangaugüU zu Kirchdorf, kommt im Kataster der Werchat Gasteig sud Zahl 3Z0'/» vor, und besteht aus diesen Entien: Eine Behausung sammt Badstuben. L. Das Langaufeld oder Au am Luigam. sammt einem dazu gehörigen Holzluß. Der AuSrusSpreis

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/04_01_1850/BTV_1850_01_04_8_object_2973132.png
Page 8 of 8
Date: 04.01.1850
Physical description: 8
2 Bersteigrrung«-<?dltt. Nr. böSS Vcm I. e. Landgerichte Kitzbühel wird HI,mit bekannt gemacht, e« sei in der ErekuticnSfa.k'e der Eheleute Georg und Maria Zrill belm Karlmekger in Kiybühel witer Joseph Weiß, Kupferschmied daselbst, in die csteuiliche Neil- bieihung nachgehender, dem s.t>uld»er gehörigen Nealitäten gewilligei wirken, als: Kat. Sir. 97 T. Ä. Seadt Kiybühel. EinHauS teil» c.»ee,i Kupferschmied in ter Hat,r. > v. Dabei ein Pflan'gartel. Kat. ?kr. III ker Statt Klhbühel. Ein Kraul

. den, so wird am 7. Fedruar k. I. die »reite Versteigerung er/clg'ii. Hie-cn werden säu»»tliche H^pothefar-Gläubiger mit dein Veisaye '.erständiget, das! sie nach dem h. Gubernial- Eirkulare ?om 6. April IV40 ilre Aorterunge» bis zum Tage der ersten Versteigerung anzumelden, und wen» sie in die/ein Gerichiseezirke nicht wol,»hast sind, einen Schriften- einpsänger dahier namhast zu mache» haben. K. 5!. Landgericht Kitzbül'el, am 13. Tez. löiS. Mathe?, Adjnnkt. Feil bi etb u ngs - Edikt. S!r. 5426 Vcm k. k. Landgerichte

nölhigenfalls am 37. dtSstlden Monats, NachinittagS 3 Uhr, in der WirthS« 3 ^ eil bieth ungS-Edikt. Nr. 1632 Vom k. k. Landgerichte Enneberg wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf erekutiveS Anlangen des Jcfeph Lie- lzarter zu Obertilliach gegen Joseph Prskosta zu Dabcrto in St. Kasstan wegen l?9 fl. 42 kr. R.W. nedst Anbang in die öpentliche Versteigerung nachstehender Realitäten ge williget werden, als: Kat. Nr. 662 a. Ein halbes Haus und,FutterhauS zu Daderto, im AusrufSreife per 3t)t» fl. R.W

waren, einen in demselben wohnhaften Schrif- tenempfänger namhaft zu machen daben. K. K. Landgericht Enneberg, am 26. Nev. 1649. v. Klebelsberg, Landrichter. Andri, Ad junkt. 3 A e rstcigeru n gS-E d ikt. Nr. 3927 Vcm k.^ t. Landgerichte Kufstein wird hiemit bekannt gemacht, daß über exekutives Ansuchen der MariaHcchfilzer btim/Dclln.zu Rain in Scheffan, jetzt in Aurach,..Lanv« 3 > Konkurs-Edikt. Vcm k. k. Landgerichte Landeck wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt, gemacht: ES sei

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/09_03_1850/BTV_1850_03_09_5_object_2973931.png
Page 5 of 8
Date: 09.03.1850
Physical description: 8
54 25 50 50 1> Angelli Jakob 28 7 110 Wohnhaus 18 21 2000 18 21 12 Barnchelli Valentin 29 7 detto 3 5 8'0 — 3 5 Zusammen 6350 31 6000 — 5I7l 44 >brucr, am 2/. Februar 18^0. Vom ständigen Ausschüsse des tirolischen Landtages. 1 Kundmachung. Nr. 3166 Von dem gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß Vigil Saurer, Wirth in SautcnS, wider die Geschwister Joseph, llrban, ThereS und Augustin Monz von dort wegen einer Forderung per 98 fl. 45 kr. N.W. und Kosten jllage dahier eingereicht habe, worüber

, am 5. März 1850. Künzlc, Landrichter. Tauber, Adjunkt. l V ersteig e rung S-Ed ikt. Nr. 84 Vc»> k. k. Landgerichte Ncumarlt wird hiemit bekannt gemacht, es sei anf erekuti-eS Anlangen des Simon Van, von Branzcll durch Hrn. »r. Wohlgemut!) widerPeter Sani zu Branzcll wegen einer Forderung von 332 fl. 30 kr. abus. Währung sammt Anhang die öncntliche Versteigerung nach- I-ehender, dem Schuldner gehöriger Realität gewilliget wor-' den, und zrvar: Einer neuen Beliausung zu Branzoll, erbaut auf dem Grundstücke

Fürpfand versicherte Forderung zu ha ben glauben und geltend machen wolle», hiemit erinnert, daß sie dieselbe bis zum Tage der erste» Feilblethung nach Vorschrift des h. Gnbernial-CirkularS vom 6. April 1840 uud bei Vermeidung der hierin enthaltenen Rechtsfolgen da hier gehörig anzttmelten haben. K. K. Landgericht Nenmarkt, den 31. Jän. 1650. Gatterer, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 1130 Vom k. k. Landgerichte Kitzbühel wird hiemit bekannt gegeben, selbes habe den Slugustin Schwenter, Besitzer teS

ErlachergütlS von Jochberg, aus gesetzlichen Gründen unter Kuratel zu sehen, und für selben in der Person des Michael Modlinger, Bauer zu Oberschwenter in Jochberg, einen Kurator zu bestellen befunden. K. K. Landgericht Kitzbühel, am 27. Febr. 1850. Mitterhoser, Landrichter. Kneußl, Aktuar. 2 KonkurS-Edlkt. Nr. 830 Vom k. k. Landgerichte Montafon wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses

-nansfchiisscS, und zur Bestimmung anderer, diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 3. April d. Js. - um 9 Ilhr Vormittag, in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nich.'crscheincnden den. Beschlüsse» der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Montafon. SchrunS, am 25. Febr. 1850. Meßner, Landrichter. 2 Konkurs-Edikt.' Vom k.k. Landgerichte Montafon wird durch gegenwärtiges Edikt

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/26_03_1846/BTV_1846_03_26_10_object_2956341.png
Page 10 of 28
Date: 26.03.1846
Physical description: 28
d. I. an zu b^iehen, und muß der Joseph Pitlner'fchen Mit» we vaS Quartier im ersten Stocke rückwärts biS.Jakobi' d. I, uneatgeldlich übersassen. /. , Di« Versteigerung wird am 23. April d. I. um 4 Uhr Hachmittagö bei, diesem k. k. Kollegialgerichte im Amtszimmer Nr. 7 vorschristmäßig abgehalten werden. ' Botzen, den 13. März 1S46. .Emanuel Graf v. Hendl, Präses. Gr?f°v' Terlago, ^ k. k. Räthe. ^ B. Baron Gräff, Sekretär. 2 Kuratel-Edikt. Nr. 363 Vom k. k. Landgerichte Schwatz wird hiemit be kannt, gxmacht

bezüglichen Bedingnisse können hierorts an den gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden. . Die.Ab^eigerungS-Verhandlung wi-d am 6. April H. I. 3 Uhr.Nachmittags vorgenommen werden. K. K. Land- und.Krimknal-UnlersuchungS-Gericht ' Wrixen , den 14. März. 1846. . Leiter, Landrichter. ' 2 E d i k t. Nr. L23 ^ ... Vo»n ?. ?« Landgerichte Windischmattrey wird.hie- iMent»'ch bekannt gemacht: ' . > > ^ . U hab?..der.G-richte-Advvkat Dr. Franz Wrigl zu S54 - Lievz al« Machthaber der'Gläubkger zur^Ganimasse

. L . BersteigfrungS-Edikt. Nr. 762 Vom k. k. Landgerichte Kitzbühel wir» auf Ansuchen VeS KuratorS der Maria, Holzhäuser/ Witwe Goinger von Kitzbühel, ein derselben gehöriges Grundstück, näm lich eine Wiese , die Filzer » oder Hölzlwiefen genannt^ in der Landgemeinde Kitzbühel gelegen , außer Ccki.ng unter de^ Reftten Kaf. Nr. 4.45, Werch. Steuerberg, von 2 Tagmahd und 420 Klaftern, öffentlich versteigert, s.z Der. AuSrufspreiS ist 1000 st. R. W. DieAZersteigerung wird in daigerLandgerichtskanz- lei am 85..April

d. I., Bormittags 9 Uhr, vorgenom» men werden. . ' Nachmittags werden in der Behausung der Maria Goinger einige HauSeinrichiungöstücke und Baumanns, geräthfchaften gegen sogleich bare Bezahlung.versteigert. Die Bedingung der Realitäten-Feilbiethüng kön nen in den gewöhnlichen AmtSstundxn hierorts einge sehen werden. ^ . K-^. Landgericht Kitzbühel, den 13. März 1846. .1 ' s- .Knoll, Landrichter. Kneußi, Aktuar. 2 LZ er st e ig e r u n gs - Edi k t. Nr. 1210 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Exeku- tions

haben. K. K. Landgericht Kältern, den 3. März 1346. , y. KlebclSberg, Landrichter, 2 ' VersteigerungS-Sdikt. Nr. 709 Vom k. k. Landgerichte Lana wird hiemit öffentlich bekannt gemacht , daß auf Ansuchen des Joseph Garz, Wieser zu Marling,.'wid«r Johann Schwienbacher,

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/10_01_1839/BTV_1839_01_10_14_object_2927876.png
Page 14 of 16
Date: 10.01.1839
Physical description: 16
»s Die allfälligen PfandglSubiger werd»» unter einech auf Vi« Mnvadrung ihrer Rechte aufmerksam gemacht. K. K. Landgericht Dvrnbitv, den S1. Dez. 1S38. I. Ratz, Landrichter. D i e n st e S - A U s s ch r e l b u n g. 2 Durch Todfalt ist die Gerichtsdlenersstelle bei unterzetch- net«n Landgerichte erledigt. Die Kompetenten um dieselbe haben ihre eigenhändig ge schriebenen belegten Gesuche bis 19. k. M. Jänntr anher einzustellen. K. K. Landgericht Bregenzettvqld. Bezau, den 23. Dez. 1838

vicßgerichtlichcm Edikte vom 28« Sept- v. I. porgeladene Johann Schenk von Kastesruth seither kein« Kunde.von sich gab, so wird er aus Ansuchen sei ner Verwandten als bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Kastelruth, den 27. Dez; 1838. Joach. v. Mor, Landrichter. LS e k a n n t in a ch u n g. Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird hiemil be kannt gemacht : ^ Es sey ein Lorenz ZollerischeS Studienstipendium mit jährlichen 100 P7 R.W. für vas StüdienjSyv i8'°/<z>, in Erledigung gekommen. Zum Genüsse

und Antwort zu geben nicht mehr verbunden wären. K. K. Landgericht Dornbirn, den 20. Dez. 1838. J.K.Ratz, Landrichter. 3 VersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Montafon werden den Jo seph SchallnerS seel. vier Söhnen Joseph Anivii, Jo hann Joseph, Joseph GalluS und Johann Christian Schallner zu Gortipohl ihre nachbeschriebenen Realitä ten i,tt Erekutionöivege seil gestellt, als: o. Die unter Ä.esitz Nk„l906 init einem Sleueran- schlage von IIS fl.^einkatastrirte Heimath in Gortspöhl bei der Sägen

auf ein» andere Art in die Kenntniß feines Lebens und Aufent haltes zu setzen, alö widiigenö auf weiteres Anlangen zur Tvdes-Erklärung geschritten, nnd sein Vermögen den gesetzlichen Erben eingeantworlet werden würde. K. K. Landgericht Aell am Ziller, den 24. Dez^ 1S38. Ports, Landrichtrr. 3 V o r l a d ii n g s - E d i k t. Vom k. k. Landgerichte zu Klausen wird hieiiiit be kannt gemacht, e6 se^ mit dieggeri'chrlichrin Edikte vom 22. Okt^ l. I. Georg Maßt, ein^ohn der längst verstor benen Eltern Johann Moßl

von Cazzanischen Benefiziaten dahier, einen Kurator be stellet habe. Botzen, den 27. Dez. 1838. Kandidus v. Sammern , k. k. Präses.. v. Tschidrer, k. k. Nath. v. Pretis, k. k. Rath. v. Fischer, k. k. Sekretär. 3 Edikt. Vom Fürst v. Lamberg'schen Landgerichte Kitzbühel wird hiemit öffentlich kund gemacht, man habe noch ge pflogenen Erhebungen der Maria Hechenbergen, ledige Inwohnerin zu Aurach, wegen Verschwendung die eige ne VerinögenSvcrwaUung abzunehmen, und ihr in der Person des hiesigen Daiinerbräucrs Hrn

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/27_03_1848/BTV_1848_03_27_18_object_2964486.png
Page 18 of 20
Date: 27.03.1848
Physical description: 20
, und die gerichtlichen Berordnungett lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Landgericht Kitzbühel, den 8. März 1343. Knoll, Landrichter. T afatscher, Konz.»Prakt. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 659 Vom k. k. Landgerichte Ried wird hiemil bekannt gemacht, es sey auf exekutives Anlangen der« Maria Kathatina Schmid, verehelichten Auer zu Tarrenz, wi der Johann Anton Schmid zu LadiS, wegen einer Ka pitalsforderung per 214 fl. 3S kr. R. W. nebst Anhang in die öffentliche Versteigerung nachflehender Realitäten

sie in diesem Landgerichtsbezjrke nicht ansäßig wären, einen in dem- selben wohnhaften Schriftenempfänger namhaft zu ma chen haben. K. K. Landgericht Ried, den 16. März 1843. Vonbun, Landrichter. Zerzer, Aktuar. 2 Edikt. Nr. 395 Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird auf Sxeku- . tionß-Anlangen der Frau Leonora Wagmeister, gebörne v. Wohlgemuth zu Botzcn, wider Anton Andergassen zu Oberplanitzing, wegen 473 fl. 6 kr. R. W. nebst vier Prozent Zinsen davon feit Martini 1316 und 16 fl. 34 kr. Kosten in die öffentliche

Landgerichte wird aufE^ekütiönS» Anlangen der Fraü Anna Hölzl zü St. .Pauls «ider Michael Bert,gtioll, Bauersmann zü Milflan, 'wegen 90 fl. Zins nebst 9 fl. 47 kr. Kosten die öffentliche Ver steigerung nachstehenden Grundstückes bewillige?, äks: Aus Kaf. ?!r. 45 die Lit. ä>. Acker Gd Weinfelh, die Lu»l-Leite genannt. zu Missian von IS Et. L ; ^tärlzt 1. an«»n»«jnd«d«rg^ 2. »nd 3 S-»rg «ärscholi, «n» 4. Z»s«ph tvorgl«« - . -c...» n -.. . . > .^-»«»«^«prti»S46U.Si.W. Wer imm«» «ine auf dieser «!«alit

werden. >» i >l,> - - . «» . ' ZK K. Landgericht Kältern, den 21. Febr. 1343. <1 r . » j ^ ,v. KlebelSberg, Landrichter. 2 « d i- k ». Nr. 966 . Wom gefertigten Landgerichte wird auf Sxekution?- Aaläflgen deü.ZranA Bert.ignoll zu Fondo durch den ?ldpokaten Hrn. ,Dr. Eberle datier' wider Thomas Eschnell, WauerSmann zu.Ät. Anton, wegen einer Föi» derMg por, 78 fl».45 kr. sammt vier Prozent Zinsen seit Martin» 18t6 upd 16 fl. 32^,kr. bisher liqujdirien kosten in die Feilbiethüng nachstehender Realitäten giiwidi» get

. 184S. v. Klebelsberg, Landrichter. L Bersteigerungs-Edikt. Nr. 420 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, eS sey auf exekutives. Anlangen, 6«S Hrn. Joseph Vonderstraßen von Salurn wiver Joseph Romed Vanzo und die Maria Vanzo'sche Verlaßmässe vorgestellt durch den bestellten Kurator Martin Ripfl in Salurn wegen einer Forderung per 2600 fl. R.W/fammt Anhang in die öffentliche Versteigerung nachstehender, den Schuldnern gehörigen Realitäten gew(!Iigel worden

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/02_05_1833/BTV_1833_05_02_18_object_2909609.png
Page 18 of 22
Date: 02.05.1833
Physical description: 22
so abgehalten, daß von v bis >» Uhr Vormittags die Realitäten einzeln, von »> bis 12 Uhr aber zusammen werden seilgebothen werdet. Um »2 Uhr wird die Versteigerung geschlossen. Fürst v. Lambergisches Patrimonial-Landgericht Kitzbübel, den 24. April i333. Knoll» Landrichter. s V er st e ig eru n g s-Edik t. Von dem Fürstlich von Lambergischen Landgerichte Kitzbühel wird hiemil bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die öffentliche Feilbiethunci der zur Johann Hecheiibichlerischen Konkursmasse

- Landgericht Kitzbühel, den 23. April ,33Z. Knoll, Landrichter. 2 Versteigerungs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Kastelruth werden auf An suchen der Konkursgläubiger des Franz Prantner, Bä ckers in Blumau, nächstehende Realitäten Veröffentlichen Versteigerung freigestellt. Eine Behausung mit der Gerechtigkeit einer Bäcker- psister, mit zwei Stuben, Küche, Kammer und den übrigen Jngebäuden, auch Dille und Stadel, dasBäcker- hauS in Blumau genannt. Dabei ein Krautgarten von ungefähr 3s LZ Klafter; gränzi

alles ,. an die zum Blumauer Wirthshaus? gehö rige Schmiede, 2. an die Landstraße, 3. und 4-an die Wirthsgüter. Hiefür besteht mit Einschluß einiger Inventur ein AusrusspreiS von ü,«z fl. R. W. C. M. Die Bedingungen, Gränzen undLasten können bei dem Landgerichte täglich eingesehen werden. Die Versteigerung wird am sg. Mai l. I. Vormit tags um 10 Uhr beim Wirthe Staffier in Blumau vor schriftsmäßig durch eine landgerichtliche Kommission vor genommen werden. - K. K. Landgericht Kastelruth, den 19. April ,333. Joach. v. Mor

, Landrichter. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Windischmattrey wird mit telst gegenwärtigen Edikts bekannt gegeben, es habe Herr Johann Wohlgemut!) dahier, als GewaltSträger der Lorenz Kröllischen Konkursgläubiger, Joseph Kroll, Christian Leitner, Sebastian Poppeller, als Vormund der Lorenz Obkircherischen Kinder, und der Katharina Poppeller, verehelichte Kröll, sämmtlich zu St; Jakod in Defreggen, wider den in den Niederlanden unwissend wo abwesenden Jakob Oppeneiger auf der Eden bei St. Jakob wegen

zur rechten Zeit mittheilen, bei der Tagsatzung selbst erschei nen, oder aber dem Gerichte einen andern Sachwalter bekannt geben möge , indem er sich sonst die hieraus ent springenden Rechtsnachtheile nur selbst beizumessen ha ben würde. K.K. Landgericht Windischmattrey, den 10. April >833. Jos. Nestor, k. k. Landrichter. 2 K 0 n v 0 k a t i 0 n s - E d i k t. Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwald werden auf Anlangen der Erben der verstorbenen Ebeleute Jodo? Fetz und Christina Felder von dcr L teig in Egg

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/29_04_1833/BTV_1833_04_29_9_object_2909560.png
Page 9 of 14
Date: 29.04.1833
Physical description: 14
„ „ 6 „ 3o „ „ „ „ dritte „ „ S „ 3o „ ,, „ Branntwein zu . 20,,— „ „ „ für iede Uhren. Die Bedingnisse werden vor der Versteigerung den Käufern eröffnet werden, bloß wird vorläufig bedungen, daß dieselben den vierten Theil deS AnkaufbetrageS gleich bei der Versteigerung alS Angeld und Abschlagszahlung zu erlegen haben. >K. K. Landgericht Meran, den >y. April »333. Hr. Landrichter krank. v. Plankenstein, Adjunku , V er ste ig eru n g S - Ed i k t. Von> dem Fürst von Lambergischen Landgerichte Kitzbühel wird hiemit

k t. Vom k. k. Landgerichte Kastelruth werden aus An suchen der Konkursgläubiger des Franz Prantner, Bä ckers in Blumau, nachstehende Realitäten der öffentlichen Versteigerung freigestellt. EineBehaufung mit der Gerechtigkeit einerBäcker- pfister, mit zwei Stuben. Küche, Kammer und den übrigen Jngebauden, auch Dille und Stadel, daSBäcker- hauS in Blumau genannt. Dabei ein Krautgarten von ungefähr 3s LZ Klafter; gränzt alles 1. an die zum Blumauer WirthShoufe gehö rige Schmiede, 2. an die Landstraße

, 3. und 4. an die WirthSgüter. ^ Hiefür besteht mit Einschluß einiger Inventur ein AuSrufspreis von biy fl. R. W. C. M. Die Bedingungen, Gränzen und Lasten können bei dem Landgerichte täglich eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 2g. Mai l. I. Vormit- Älitelligenzbl. s> B. v. u. f. T. u. V. 32. tagS um >o Uhr beim Wirthe Staffier in Blumau vor»' fchriftsmäßig durch eine landgerichtliche Kommission vor genommen werden. K. K. Landgericht Kastelruth, den ,q. April ,S33. Joach. v. Mor, Landrichter. » VersteigerungS

-Edikt. Von dem Fürstlich von Lambergischen Landgerichte Kitzbühel wird hiemit bekannt gemacht: ES sey von 'dem Gerichte in die öffentliche Feilbiethung der zur Johann Hechenbichlerischen Konkursmasse am Nagelschmiedhause in Kössen gehörigen Realitäten gewilliget worden. Diese bestehen: / In einer Behausung, darin die Schmiede ist, zwei Nebengebäuden, Stallnng für Pferd, Holzlege und Waschhaus. Neben dem Hause befindet sich ein Bauacker von SS O Klafter. Die Nagelschmiedgerechtsame mit allem Zugehör

geschlossen, von ,1 bis is Uhr aber die Versteigerung im ganzen vorge nommen und mit Schlag »s Uhr auch diese geschlossen seyn wird. Fürstl. v. Lambergisches Patrimonial - Landgericht Kitzbühel, d^n s3. April >333. Knoll, Landrichter. » Konvokations-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwald werden auf Anlangen der Erben der verstorbenen Eheleute Jodok Fetz und Christin» Felder von versteig in Egg alle jene, welche an deren Verlassenschaft waS immer für eine F-or- ' 1L33.

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/20_02_1843/BTV_1843_02_20_16_object_2943784.png
Page 16 of 18
Date: 20.02.1843
Physical description: 18
zu überreichen, wobei zugleich be- merktwird, daßaus einen geprüften Thierarzl vorzügliche Rücksicht genommen, und veinselben in Aussicht gestellt werden könne, daß für ihn alü Thierarzt ein eigenes Wartgeld erwirkt werden dürfte. UibrigknS wird sich hinsichtlich dieses Dienstes eine halbjährige Ab- oder Aufkündung in Vorbehalt ge nommen. . .> Stadtmagistrat Botzen, den 12. Febr. 1343. MageS, k. k. Rath und Bürgermeister. 1 Versteigern ii gS-Edikl. Vom k. k. Landgerichte Kältern wird, liiemit öffent lich

igerungS-Cdikt. Nr. 4419 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird in der Ere- kutionssache des Aildrä Thomanegg zu Asing gegen Jo seph Pichler zu St. Anton wegen einer Forderung von 111 fl. 30 kr. abus. die dritte Versteigerung deö Grund stückes Acker und Weinbau in der Riegl Maor zu Käl tern von 4'/> St. L., Nr. Kar. 1350, zu dem AuSrusS- preise per 697 st^ 30 kr. R. W., und dtS Grundstückes Acklt und Weinbau Ln der Riegl SigmundSfeld zu Käl tern von 5 St. L. , Kat. Nr. 2656'^, zu dem Auörufs- preise per

7SV fl. R. W., am 16. März d. I. um 3 Uhr Nachmittags in der GcrichlSkanzlei zu den gesetzlichen Bedingungen abgehalten werden, wobei oder auch An böthe unter dem ÄuSrusSpreife angenommen werden.. K. K. Landgericht Kalter», den 10. Febr. 1S43. Vonderstraßen, AmtSverwaller. ' Hölzl, Kvnz.-Prakt. 1 Verlsteigeru.ngS-Edikt. Nr. 229 Vom k. k. Landgerichte Taufers wird hiemit zur öf fentlichen Kenntniß gebrach«: ES werde über erfolgtcö Ansuchen der Jakob Steger'fchen Erben und ErbenS- vertreter

, unter welchen diese Versteigerung ge schieht, kann man sich während den gewöhnlichen AmtS- stunden bei diesem Gerichte Einsicht verschaffen. ' K. K. Landgericht TauscrS, den 9. Febr. 1843. v.'LeyS, Landrichter. 2 Realität e n - V e r st e i g e r u n g s. E d ik t. Vom k. k. Landgerichte Glurns wird auf exekutives 'Ansuchen deS'Johann Flora, «onnenwirtb in Glurns, in die Versteigerung nachstehender dem Schuldner Mi chael Thaiiey auf Runnhof der Gemeinde Matsch gehö rigen Realitäten gewilliget, und zur Vornahme dersel ben

Forderun gen erschöpft werden sollte, abgewiesen werden würden. Ebenso haben jene Gläubiger, welche in diesem Ge richtsbezirke nicht wobnhast sind, in ibrer Anmeldung eine in diesem Bezirke wohnhafte Person anzuzeigen, bei Vermeidung der im hohen Hofkanzleidekrete vom 25. Februar 1840, Nr. 3391, ausgesprochenen Folgen. K. K. Landgericht GlurnS, den 6. Febr. 1343. Neißl, Landrichter. Kastner, Adjunkt. 2 Ver st eigerungs-Edikt. Nr. 510 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hieinit zur öffentlichen

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/06_03_1845/BTV_1845_03_06_16_object_2951988.png
Page 16 of 20
Date: 06.03.1845
Physical description: 20
und KausSbedi'ng» nisse können während der gesetzlichen Amtöstunden bei diesem Landgerichte eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 26. März d. I. von 9 USA Vormittag angefangen nach vorausgesührler Ord nung in der k. k. LandgerichtSkanzlei vorgenommen werden. , K. K. Land - und Kriminal-UntersuchungS-Gericht Brixen, den 20. Febr. 1845. Leiter, Landrichter. v. H ellrigl, k. k. Adjunkt. , 1 Edikt. Nr. 763 In der Etekutionssache des Hrn. Anton v. Jsser, als Graf v. Sarntheinischer Urbars - Verwalter

und Kosten ein Kurator von AmlS« wegen aufgestellt, und demselben die betreffenden Zustel lungen zugesertigt werden würden. K. K. Land - und Kriminal - UntersuchungS-Gericht Meran, den 20. Febr. 134s. KleinhanS, k. k. Rath und Landrichter. v. Braitenberg, Kvnz.-Prakt. 1 VersteigerungS-Edikt. Nr. 433 Von dem k. k. Landgerichte Lana wird hiemit be kannt gemacht. eS sey auf exekutives Anlangen deö Bartl» mä v. Miller in.Mitterlana wider die Eheleute AloiS Knoll und ThereS Pöder am Thalgute daselbst wegen

zu ha ben glauben und gellend machen wsllen, werden hiemit aufgefordert, dieselbe bis L6. Mai d. I. nach Borschrift de» hohen Gubernial-CirkularS vom6. April 1840, Zahl 6733, und bei Vermeidung der hierin ausgedrückten RechtSnachtheile gehörig anzumelden. A. A. Landgericht Lana, den 22. Febr. 1845. v. Gugger, Landrichter. . 1 S d i k t. Nr. 773 Dom gefertigten k. k. Landgerichte wird hiemit be kannt gemacht, «S sey in die Versteigerung derzum Nach» lasse des am 4. Jänner d.J. in Going verstorbenen

. Nr. 820 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit zu« öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in der ExekutionS- sache des Joseph Franz Lechleitner in Botzen gegen KZartlmä Maringele, unter Kuratel des Anton Marin gele dahier, wegen einer Forderung per 200.si. R. W. nebst Anhang am 13. Juni und 10. Juli d. I., jedesmal von3bis4Uhr Nachmittags, in dieserAmtSkanzlei nach stehende Realität einer öffentlichen Versteigerung werde unterzogen werden, alS: Nr. Kat. 337. Ein Stück WieLrnahd und Weinbau

, ausgedrückten RechtSnachtheile zu gewärti gen hätten. K.K. Landgericht Neumarkt, den 25. Febr. 1845. v. Ottenthal, Landrichter. Spiß, Aktuar. 1 VersteigerungS-Edikt. Nr. 8S9 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit zur öffenllichrn Kenntniß gebracht, daß am 29. k. M. März von 9 bis 11 Uhr Vormittags und von 1 bis 3 Uhr Nach- . mittags in der RosenwirthSbehausung zu Auer auf frei williges Anlangen deS Hrn. MathäuS Zamboni von Bo« tzen nachstehende Realitäten einer öffentlichen Versteige rung

21