23 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_06_1935/AZ_1935_06_21_5_object_1862024.png
Page 5 of 6
Date: 21.06.1935
Physical description: 6
geschickt werden, von Bolzano abgefahren. Die Aoreise der 410 Ferienkinder, denen in kur zem Abstand andere folgen werden, gestaltete sich zu einem festlichen Ereignis. Bereits in den ersten Bormittagsstunden konzentrierten sich die Ferien gäste aus den Provinzorten > in Bolzano und ver sammelten sich im Fasciohause, wo die nötigen Reisevorbereitungen getroffen wurden. Die Kon trolle wurde Heuer bedeutend vereinfacht; die ärzt liche Untersuchung ist bereits vor der Abreise im Heimatort der Ferienkinder

Innungen ihre „Figu ren' durch ausdrucksvolle Gebärden und gespro chene Reime dramatisch vorführten. Da war die Schlange zu sehen, die Eva schmeichelnd umschlich, der Stammvater,- dex sich zum Genuß des verbo tenen Apfels verleiten ließ, St. Michael, der die Sünder mit dem Schwerte aus dem Paradiese ver trieb; sodann die Szene der Verkündigung und eine Reihe von Bildern aus dem Leben und Lei den Christi, die offenbar auf die in Bolzano bis ins 16, Jahrhundert mit Glanz abgehaltenen bür gerlichen

kaninchenziichterfeklion der Provinz Bolzano. Sonntag, den 23. Juni, findet in Brunirò im Gasthaus „zum roten Adler' um 10 Uhr vormit tags die Gründungsversammlung der Untersektion Brunico statt, zu der die Züchter von Brunico und Umgebung zum Erscheinen höflichst eingeladen sind. Volzan». IS. ?lmi Geburten 3 Toàesfàlle 5 Eheschließungen ? e?oman?e I^s reoilano il »Iis pi'olunäiz, à 'n pö2?.o, l necrotori <>e»a così 6m ,n culs pmn, alla. v.iM e incomp.'N'o- blls oan/onelt!» nosirn, essa malizioso sberloNo, ni proloti elvi

all'inàietro: e, si sono così avveduti elio klarie, Laroline ecl. «altre clonüSllettv clw venivano clalia campagna infagottate alla paccbià- na. Nanna tatto il rompo loro e c'S l'lsclilo, oggl cli non lrovarle piü nemmeno... nel «Sqbato clel villag gio»! psi-cliè un vestitino «li ra.von costa-poco « l'autotreno civile ein- quemila miglia Ua rivelata la gra zia e l'utilità 6i questo tessile anà nel'piü sperclut-l passetti. ' L si sono pure accorti, i postl sul- loclali, cbs la canzonetta non puà plà essere

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_4_object_1881607.png
Page 4 of 6
Date: 04.05.1941
Physical description: 6
sich die sturmfähige Mannschaft des ganzen Tales, aber e- herrschte gewaltige Verwirrung und Au regung und unter der Mannschaft selb Unordnung. Die Abteilung durch das .Passiriatal kam nach Vipiteno und bis zum Brennero und kehrte sodann wieder nach Merano zurück. Am 6. Juli beschlo der Landeshauptmann Graf Künigl m t den Vertretern von Merano, Bolzano und Trento neuerdings nach dem Brennero zu ziehen 4>nd hatte am 17. Itili ein sieg' reiches Gefecht mit den Bayern, am 25 Juli erneuerte sich der Kampf

des Kampfes den Schutz des Himmels und der unbefleckten ^Himmelskönigin über das Land herab gefleht hatte. Schon zu Beginn des« Kamp fes hatte der Fürstbischof Jgnaz v. Kü nigl dem Landeshauptmann in Bolzano gemeldet, daß er dafür halte, u. a. das Fest der unbefleckten Empfängnis zu ge loben mit vorhergehendem Fasttag, Ver «chreichung eines Almosens und diese An dacht sollte ein feierliches Landesgelöbnis werden. Das Gelübte wurde am 17. Marzi von den 4 Landständen öffentlich gemach unterschrieben

der schon sehr deffeckte Sockel erneuert. Nach dem Welt kriege muhte sie zweimal den Anforde rungen des modernen Verkehres weichen, bis sie auf jenem Punkte des Platzes ver setzt wurde, auf dem sie sich heute noch umgeben von einer kleinen, aber sehr hübschen Parkanlage erhebt. Ver ikißt Mle»A»sf»iz Kr nsem PN»!« nach Merano Die Defilierung in Anwesenheit der Ezz des Präfeklen und des verbandssekrelärs Wie wir bereits mitgeteilt haben, tref fen heute gegen 11 Uhr von Bolzano kommend, über tausend

werden in mehrere Liebespakete aufgeteilt, denen Marmelade und Schà- ade, von den fascistischen Frauen aespen >et, beigepackt werden. Diese Liàs- gabenpakete werden dann der Konsöde ration der Frauensasci in Bolzano über- andt werden. . , Theateraussührung Fortezza, 2. — Die philodrama- tische Sektion „Vittoria' des städtischen Dovolavoro von Bressanone führte in unserem Dopolavoro-Theater die Komö die „Das zurückkehrende. Licht? von R. Medani wohlgelungen auf. Der Theater saal war bis auf das letzte Plätzchen

2