31 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Page 5 of 6
Date: 16.03.1934
Physical description: 6
Freitag) den 16. März 193^, Xll „Aipeaze,,ung^ Seite 5 Slà unö Sanà >» V n. z. P. A. A. Mit heutigem Tage habe ich die Fasciste» Aldo Carceri auf 4 Monate und Tino Carreri auf L Monate aus der Partei suspendiert, da die bei den Mangel an Disziplin und fascistischen Geist ^ gleichzeitig suspendiere ich den Fascisten Sanin Antonio des Fascio von Bolzano auf unbe stimmte Zeit. Der Verbandssekretär: KonsulBellini. 6. E. Sen. Arturo Marescalchi in Bolzano Heute um 9.30 wird der Herr

für die Dauer des Reichstreffens Urlaub zu erteilen. Me Volksbewegung ln unserer Stadt Propagandavorsührung im Zentralkino Im Zentralkino wurde dieser Tage eine voin Marineminsterium und dem Flottenverein veran laßt« Pröpaganda-Vorsührung für die Schulen von Bolzano gegeben. Mit der Schülerschaft des Liceo. Carducci und anderer Lehranstalten von Bolzano erschienen Ver- bandsfekretär Konsul Bellini, General Pariani, die - Schulvorstände Baron Altenburger und Professor Emeri und die Lehrpersonen

ist. Nach einer flüchtigen Ueberprüfung der Bevöl kerungsstatistiken, die in Bolzano in den letzten Jahren aufgestellt würden, möchte man glauben, daß bei uns diese Frage absolut zu keinen Befürch tungen Anlaß gibt. Die Zahl der Geburten über trifft um ein Beträchtliches die der Todesfälle und auch die Eheschließungen nehmen ständig zahlen mäßig zu. Außerdem gibt auch die Sterblichkeits ziffer zu keinen Besorgnissen Anlaß. Die demogra phische Bilanz ist somit aktiv, ein Umstand, der der ganzen Bevölkerung zur Ehre

Wenn man die ganz beträchtliche Zunahme der Einwohnerzahl, die in den letzten Jahren infolge der Zuwanderungen zu verzeichnen war, in Betracht zieht, so wird man sich eingestehen müssen, daß die gegenwärtige Geburtenziffer besorgniserregend ist Bolzano erreicht heute mit 40.000 Einwohnern eine Geburtenziffer, die eher tiefer ist, als die Höchst zahlen, die damals erzielt wurden, als Bolzano kaum 36.000 Einwohner zählte. Diese Feststellung genügt, um zu beweisen, daß das demographische Problem auch in Bolzano

nicht allzu sorglos betrachtet werden darf Beruhigender wirkt der Vergleich der Sterblich- keitszissern in den letzten 8 Jahren. Wir befinden uns heute auf dem Stand, an welchem Bolzano ungefähr im Jahre 1926 angelangt ist. Nach eini gen erschreckenden Höchstziffern in den Jahren 1923 - 31 ist hie Zahl wieder auf das übliche Ni» b'à gesunken!'Dies besagt -aber nicht, daß genü^ gend Anlaß zu einer endgültigen Beruhigung vor handen fei. Folgende Zahlen geben eine klare Uebersicht

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_5_object_1856324.png
Page 5 of 6
Date: 23.01.1934
Physical description: 6
traube auf den ausländischen Märkten für die Ware, die aus der Provinz Bolzano kam, im Vergleich zu anderen Traubensorten, die von an deren Zonen kommen, in der gleichen Zeitperiode und den gleichen Märkten auf einer beträchtlichen Höhe hielten. Im Oktober des Jahres 1931 wurde auf dem Markte von München die abruzzefifche „Pergo- lona' mit 31 Mark pro Zentner quotiert, die „Baresana' aus Apulien mit 28 Mark und die Meraner Vernatsch mit 30 Mark pro Zentner be- , v,e veoervunoei Zentner bezahlt

. Im Jahre 1952 wurde die „Co- herausnahm und sich mit diesen davonmachte. Der lombana' von Toscana mit 22 Mark pro Zentner Schmied erstatte bei den Carabinieri die Anzeige, bezahlt, während für die Vernatsch von Merano worauf diese den Balduchelli wegen Aneignung 26.35 Mark pro Zentner erhielt wurden. In der verpfändeten Gutes und den Ciwoji wegen Erleich- terung des Verschuldens inkolge Aneignung verpfändeter Güter. Der Gerichtsvollzieher von Bolzano hat am 17. November das Lastenauto des Fedeli

wird, wird sie ohne Schwierigkeit ange^ bracht. In dieser Hinsicht steht das Höchetsch den besten ausländischen Organisationen nicht nach, denn die Ausfuhr der Meraner Kurtraube, deren Produktion sich auf das Talbecken von Merano und der Umgebung beschränkt, der Auswahl, der Verpackung und Spedition gestaltet. Die landw. Wanderlehrstelle von Bolzano hat im Jahre 1931 zum Zwecke einer entsprechenden Beaufsichtigung und Disziplinierung des Handels mit dieser Traubensorte unter den Produzenten der Zone die Initiative angeregt

: Am 27. Jänner findet der diesjähr. Hausball statt. Eintritt Lire 5.— exkl. Steuer. Dominikaner-Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Sonn- und Feiertag Frühschoppen- und Nachmittags-j konzert. Hubertusstube, Bayrischer Hof. Via Portici 10. täglich fidele Stimmungsmusik Tomasi. bei freiem Eintritt. Karl Forstinger. Cenkralkino: „King Kong', das 8. Weltwunder. Edenkino: „Angeklagt'. Äino-Nachmchten WÄer «-«-co c>- Noma. Bolzano Lire 100.-; Hofer Meisterwerk modernster

Tonsumrechnik. Nach emer Balzana ' babele Cesare Äol- A» Ng°-.W à Mch- !sen °°n Màn U. 5«, ^ /Ä n» . ^ » zana 100.-; Schwarz Sigismondo Erben, Bol- abenteueriichften und sensationellsten Bilder, die Lebensmittel im Werte von Lire 100.—-, lemals über eine Leinwand rollten. Ein Werk, das H^dl I. A.. Bolzano: Stoffe im Werte von Lire an d.e phantastischen Schilderungen Dantes er- Mhrer Federico. Bolzano 50.--. Kersch- innttt. Die «Älpenzeitung vom Donnerstag h^mer K., Bolzano 30.—-, De Larcher Goffredo

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_01_1933/AZ_1933_01_14_3_object_1881212.png
Page 3 of 8
Date: 14.01.1933
Physical description: 8
der O. N. B. Bolzano: Einschreibung der Stadtgemeinde als Mitglied des Fechtklubs von Bolzano. — Beitrag für den Reichsverband der Krieger mütter und -Witwen. Laces- Iagdpachtkautionsablölung. Marebbe: Reglement für die Ar Armenliste. Dobbiaco: Holzverkaüs. ' Perca: Fraktionsverwaltung von Villa di sopra und Sopra Nesano, Holzoerkauf. Villabassa: Verwertung von schlagreifem Holz. Falzes: Reglement für die Ausstellung des Armenverzeichnisses. Sà dei Molini: Abänderung der Almsteuer. Curo Venosta' Uebernahme

der Konsumsteuer in eigene Regie. Castelbello-Ciardes: Konsumsteuer auf Bau materialien. Bolzano: Gehaltsaufbesserung des Gemeinde« ' arztes. Ermächtigt: Castèlrotto, Fie. Ehienes, Chiusa. Cornedo, ànales, Naturno: Kostenvoranschlag für 1SS3. Günstig begutachtet: . Bolzano: Grundankauf für die Systemisierung des Dominikanerplatzes. 5. Mitglieder von Brunico: 83.80. k. Reichskasse der Sozialversicherungen:.Va rese» Rag. Giulio 10; Cattaruzza Francesco Ii?: Collina Giuseppe 5>- Mondini Luigi 5; Piombo Francesco

15; Pitschiller Pietro 5. 7. Sparkasse Bolzano 223.50. 8. Regsteramt Bolzano: Di Stefano Rag. Ma rio 20; BonMassar Attillo 2; Letzner Giuseppe 3: Suster Edoardo 5; Tesele Giuseppe 2; Wäch ter Rodolfo 5; Wolf Francesco 3: Fellin Adol fo S. . . V. Steueramt Bolzano: Barbano Cav. Luigi 25: Baratti Emilio 2; Boschetti Enrico 20: Bur- gauner Francesco 5; Cappelletti Alfredo 5; Chiesa Gustavo 8; Cièchi Giulio 2: Larzonei Giuseppe 3: Dalpiaz Romàno 2: Lutterotti Er- nestli 45; Masoni Amalia 5; Scolamkero An drea

20: Zanchi Bartolomeo 15. 10. Genio Civile Bolzano: Dalla Valle Ing. G. Battista.20; Andreocci Aldo 10: Cester Lui- gi 10: Latini Vladimiro Maciotti 10; Pasquali Giuseppe 10; Rabbi Luciano 10; Celo Angelo 3: Cavallarin Mario 5; Loria Ubaldo 5: Mori Arturo 3; Rossini Vincenzo 3; Figurato Gug lielmo 3: Ciurletti Massimino 5: Gilmoz.zi Pie tro 2: Lauton Tristano 2; Nicolussi Rodolfo 5: Mosna Orlandi 2: Guerra Matteo 2; Cicuttin Gelindo 1: De Tomas Leonaà 1: Onder Giu seppe 1: Randelli Alfonso 1; Stefani

Giulio 1; Vanni Giovanni 1. -- 11. Autonome Straßenkörpersck>aft: 173. 12. Krankenhaus Bolzano: 63. 13. Gemeindebeamte Merano: 396. Kranken kasse Merano 202; Reaisteramt Merano, 35; Zollamt Merano 50: Bauamt Merano 20; Krankenhaus Merano 10: Sparkasse Merano 277. Totale Lire 5400.-. 6es nsturkistoi'liscken Nuseum» àr Venezia l'rlàenìins Ausstellung der Am Donnerstag nachmittags fand in der Bi bliothek des naturhistorischen Museums der Ve nezia Tridentina in Trento eine Sitzung des Verwaltungzrates

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Page 2 of 6
Date: 21.08.1934
Physical description: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Befana, wohnhaft in Milano bezw. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 362-3 Bolzano, Eigentum deZ Gottfried Unter- trifaller in Bolzano; b), die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guài bezw. Dr. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein- lage 8-1 Vizze, Eigontum des Roman Delueg in Vizze; 141 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

Ausrufspreisen von L. S7.S20, L. 6920 und L. 31.200 beim kal. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vorm. 173 c) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella Chiaruttini in Bolzano-Gries durch Ad vokat Dr. Helm in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 1325-2, 1538-2 und 577-2 Appiano, Eigentum des Alois Romen in Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufsprei sen von Lire 11.060, Lire 20.325 und L. 6075 veim kgl. Tribunal Bolzano

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_08_1937/AZ_1937_08_19_5_object_1868774.png
Page 5 of 6
Date: 19.08.1937
Physical description: 6
in Palermo halten wird. Der Verbandssekretär hat verfügt, daß in allen Orten der Provinz Lautsprecher aufgestellt werden, damit möglichst der ganzen Bevölkerung Gelegenheit geboten wird, die Worte des Regierungschefs zu hören. Wirtschaftliche Mitteilungen Nie Rede des Suce in Bolzano Um «inen Gemeinfchaftsempfang der Rede des Duce in Palermo zu ermöglichen, werden über Veranlassung des Verbandes der Kampfbiinde auf der Piazza Vittorio Emanuele Lautsprecher mon tiert. Namenefest A.M. der Kvniqinàiserln

' Nr. 10 vom 4. August 104 Realversteigerungen, a) Auf Antrag des Mar tino Hauser in Oris, durch Ado. Baron Fio rì« A., wurde die Zwangsversteigerung der G.- B. 2S und 27-2 Laudes (Giuseppe Pegger in Laudes) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 12.000 Lire, Vadium 2400 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Septem ber. 105 b) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laces, G.- E. 1012-2,1036-2,1010-2,1011-2,1013-2,1004-2, 1016,2, 1017-2 und 1274-2 Laces (Ermanno Jung in Laces) bewilligt. Versteigerung (acht

Partien, 2630 Lire, 12.920 Lire, 4020 Lire, 23S0 Lire, 13öv Lire, 9870 Lire, 2740 Lire und 50S0 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am IS. Sep tember, um halb 11 Uhr vormittags. 106 Grundenleignnngen. Zwecks Enteignung von 107 Grund (Erbauung eines kleinen Palais für 108 Unteroffizierswohnungen in der Gemeinde Bolzano (Gries. San Quirino), eines solchen für Offiziere und eines für Unteroffiziere in Colle Jsarco, liegen die Verzeichnisse der zu enteignen den Grundstücke durch fünfzehn Tage, ab 29. Juli

vorläufig der Sparkasse der Provinz Bolzano um 10.500 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 1ö. August. 109 Nachricht an die Gläubiger. Nachstehende Un ternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubi- ger werden aufgefordert, ihre Einwendungen und Ansprüche binnen IS Tagen, ab 5. August, bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu ma chen, widrigenfalls sie unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) Die Firma Cav. M. Ferrari (Systemisie

- rungsarbeiten in der Provinz Bolzano). 110 b) Die Firma R. Zobele (Schneeausschöpsungs und Ausbesserungsarbeiten auf den Bahnstrecken Cardano—Brennero und Chiusa—Plan, sowie für Arbeiten an der Station Brennero). 116 Grnndenteignung. Zwecks Erbauung eines Ei senbahnerwohnhauses wurden in Bolzano (Do- diciville) Enteignungen von Grund durchge führt. IIS Neue Gemeindeärzke. Dr. I. Reiner, S. An drea in Monte: Dr. V Lufuardi, Eornedo al l'Jsarco; Dr. G. Patti, Varna; Dr. E. Lorenzi. Mezzaselva. 120

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_10_1935/AZ_1935_10_05_5_object_1863259.png
Page 5 of 6
Date: 05.10.1935
Physical description: 6
und ein Ver zeichnis der den Bünden angehörigen Schwarz hemden überreichen wird. Die Versammlung in Bolzano erfolgt um 1S.Z0 Uhr. Die Jugendkamvfbünde. die bewaffnete Ab leitung und die Kapelle versammeln sich am Hause des Fascio, von wo sie sich unter dentz Kommando des zweite« Kommandanten zum Siegesdentmal begeben. Alle Milizoffiziere, die in die Jugend- kampfblinde eingereiht find, haben sich um 15>Z0 Uhr am Verbandskommando einzufinden. Die Ab teilungen werden sich am Siegesdenkmal aufstel len

de» Duce anläßlich des Gcneralq»pels erfolgen wird. Zeichlmgen skr die neue Ratimlanleihe Der Verwaltungsrat des Spitales Bolzano hat mit 28. o. M. beschlossen, um die Ermächtigung zum Umtausch der 3.5prozentigen Redimibili-Pa- piere im Betrag von Lire 212.000 in Schatzscheine der neuen 5prozentigen Anleihe anzusuchen. Die Vorteile der Sprozenligen Anleihe Die tatsächlichen vorteile der neuen Sprozentigen Italional-Anleihe lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. S.ZS Prozent Erträgnis

-Jnstitutes gestützt wird. Paulmichl-Stiftung. Der Armenfonds von Bolzano benachrichtigt die bedürftigen Verwandten des verstorbenen Herrn A. Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Stif tung, daß die Gesuche zur Erlangung des Teiles des Erträgnisses der Stiftung für das Jahr 1935 bis zum ZI. Oktober eingebracht werden müssen. Den Gesuchen sind das Armutszeugnis als auch die Dokumente, aus denen die Verwandtschaft mit dem Stifter hervorgeht, beizulegen. SegeWerte Kundgebung für den Duce und die Truppe

Tagen voll zieht, und auch das Zeichen der Ergebenheit und Gefolgschaft für den Duce auf dem Wege, den er der Nation vorgezeichnet hat. Es ist daher begreiflich, daß man während des ganzen gestrigen Tages gespannt auf die Nachrich ten über die letzten Ereignisse in Ostafrika wartete und, als gegen 7 Uhr die Zeitungsausrufer die Sonderausgabe der „La Provincia di Bolzano' an kündeten, diese im wahrsten Sinne des Wortes rei ßend abging. Ueberall sah man Gruppen von Schwarzhemden und Bürger

an ein bestimmtes^ Alter und an bestimmte Intervalle zwischen den einzelnen Klassen vorgeschrieben war, ausgehoben wurde. Lpenàenausrveìs Der sasc. Provinzialverband veröffentlicht das Verzeichnis der Spenden, welche von der Körper schaft der Kooperativen anläßlich des Besuches des Duce im Alto Adige gemacht worden sind: Rag. Marco Tegon, Provinzialsekretcir der C.N.F.C., L. S0,' Genossenschaftskellerei Gries-Bolzano 1S0; Typen wein-Genossenschastskellerei Santa Maddalena 76: Ke nossenschastskellerei S. Paolo

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_6_object_1867805.png
Page 6 of 8
Date: 08.11.1936
Physical description: 8
„C. I. ?.« nach Berlin zum Fußballmatch Italien, Deutschlanä. Preise von L. 5S0. Vom 26. Dezember bis 3. Jänner 1937-XV Luxuszug äer „C. I. T.« für Neujahr „C. I. ?.«-Metro Goläwin Mayer« nach Wien unà Buäapest (Film „Le due Citta'). — Preis Lit. 1.300.—. Vom 27. Dezember bis 3. Jänner 1S37-XV Tourijtsnzug äer „T. 2. zum Neujahrsfest nach Buäapest. Preise von Lit. 520.—. mit Kollektivreisepaß. — Programme, Informationen, Einschreibungen bei den „C. ö. T. -Büros. — Bolzano: Piazza Vittorio Emanuele III

., Nr. 12. Te'ephon 1S16. — Me r ano: Corso Principe Umberto Nr. S, Telephon 24-60. „Foglio Annunzi Legali' Nr. Zi vom 17. Oktober 1936. 401 IIeb erböte, a) Die auf Betreiben der Antonia Onestinghel, vorehelichte Boscarolli, in Bolzano gegen Elisa Ebner, Witwe Ambach, geb. Kompatscher und ihre minderjährigen Kinder in Caldaro versteigerten G.-E. 652-2 Caldaro (Wiese, zweite Partie) wurde vorläufig Stefano Andergassen in Caldaro um 15.500 Lire zugeschlagen. 402 b) Die aus Betreiben des Giovanni Karplus

und die vierte Partie Luigi Hörmann in Laudes-Venosta um 32S0 Lire. Ueberbotssrist für alle bis am 29. Oktober. 396Amtliche Richtigstellung. Die Zwangsver steigerung der G.-E. 825-2 Appiano (Giuseppe Mölt- ner, Wwe. Flor, geb. Christof, in Appiano) findet am 18. November, nicht am 10. November statt. 394R e a l s ch ci h u n g. Giuseppe Tondini und Angela Tondini, verhelichte Battisti, in Bolzano haben um die Ernennung eines Schätzungs-Sachverständigen (Ver steigerung der G.-E. 61-1 Dodiciville und G.-E. 128

Renon des Fortunato Tondini in Bolzano) angesucht. 388 Nachricht an die Gläubiger. Folgende Un ternehmungen haben die ihnen übertragenen össent- lichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihne Ansprüche und Einwendungen bin nen 15 Tagen, ab 12., bezw. 14. Oktober, bei der tgl. Präsektur Bolzano geltend zu machen. Die Unterneh mungen find: a) Firma R. Zobele (Schotterlieferung Reichsstraße Nr. 41). 389 b) Firma Cav. Martino Ferrari (Systemisierung des Tanasbaches). 390

c) Firma R. Zobele (Einhaltungsarbeiten Reichs- straße Nr. 41). 391 d) A.-G. Ing. Hornbostel und Callegari (Cinhal- tungsarbeiten Reichsstraße Nr. 38, zweite Strecke: Cor- zes—Bolzano). 392 e) Firma Luigi Venturini (Einhaltungsarbeiten auf der Reichsstraße Nr. 44). 393 f) Firma P. Mazzoleni (Ausbesserung und Schotte rung einiger Geleisestrecken auf den Linien Fortezza-- San Candido Und Brunirò—-Campo Tures). 411 Bekanntmachungen, a) Der Verwaltungs rat des Privat-Kranken- und Todesfall-Bersicherunys

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_07_1938/AZ_1938_07_17_5_object_1872670.png
Page 5 of 8
Date: 17.07.1938
Physical description: 8
Sonntag, ben 17. Juli 1938-XVI ,z»lpenze!kanz Seite ß Aus Bolzano Staöt und Lanà Kim Stttise »m« »le K>Oz«wcr»e.Schi»i Die vom Gewerbefördevungs-Institut Lorano veranstaltete Kunstgewerbe- Ausstellung verdient diese Bezeichnung mit starker Betonung auf dem ersten Wortteil. denn Kunst ist der dominie rende Charakter dieser sehenswerten Schau von Erzeugnissen hiesigen Schaf« fens. Nicht nur in der Fülle ausgespro chener Kunstwerte, wie es die Holz- und Tonskulpturen sind, kommt dies zum Ausdruck

, sondern auch in jedem einzel nen Stück rein gewerblichen Schaffens, wie z. B. in den Handwebereien und handbedruckten Stoffen, in den Buchbin der- und Drechslerarbelten usw., sodaß man von wirklichem Kunstsinn im Ge werbestand unserer Provinz sprechen kann. Verdienst des TewerbefLrderunasinsti- tutes Bolzano ist es, diesen Kunstsinn zu wecken und zu pflegen, und die heurige Gemerbeschau zeigt ganz deutlich, daß dieses ständig verfolgte Streben des Institutes seine Früchte zeitigt. Man kann in den Arbeiten viele neue Ideen

- und Seidenstoffe der Firmen Sdrinzola, Bolzano, Mös- mer. Brunico, Franz, Brunico, Hofer, S. Martino Pusteria, besonders schöne handbedruckte Stoffe von Nagele, Bolza no !und Handwebereien von Bittner, Bolzano. Eine den Webstuhl bedienende junge Dame gibt uns Aufklärungen über die nicht leichte, aber schöne Technik der . 5^4«.>z -, ^ 3m Hofraum betreten wir den Bereich ausgesprochen künstlerischen Schaffens; in der r «hten Arkade fallen vier als Symbole des imperialen Gedankens ge dachte Skulvturen ins Auae

. von welchen An einem Tisch mit allerhand lustigen und originellen Spielwaren vorbei ge langen wir zu einer recht anziehend und heimelig ausgestalteten „häuslichen Ecke' am offenen Kamin, in der ein moderner Lehnstuhl mit Kissen (Führer, Bolzano) den einladenden Mittelpunkt bildet; eine elegante schmiedeeiserne Stehlampe, an dere Schmiedeeisenarbeiten, darunter eine schöne Kassette, Keramiken, Spitzen, de korative Stoffe und Wandbehänge, eine moderne Uhr und allerlei Ziergegenstän de bilden die Ergänzung der Ecke

Töpfereien von Kunter und Malfercheiner, beide aus Brunico, und Sbasnik und Schillhuber, Bolzano, sowie die feinen, in altnuHerner Manier handbemalten Gläser von Tau- benberger -Assunta sehr wirkungsvoll aus. Besondere Erwähnung verdienen die im nächsten Raum in zwei kleinen Vitrinen ausgestellten Drechslerarbeiten von Luigi Brunner, Bolzano: es sind Holzdosen in einfach -edler Form, bei denen die Maserung des Holzes schön zur Geltung kommt; in der zweiten Vitrine sind ebensolche Dosen von Marchio. Bol

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_07_1934/AZ_1934_07_01_6_object_1857986.png
Page 6 of 8
Date: 01.07.1934
Physical description: 8
Seite k .AlpenzeitllNg* Sonnkckg, ben L. NullM Staàt Lanà Zur Flaggenübergabe an àen Areuzer »»Bolzano^ Telegramm des verbandssekretärs Der Aerbandssekretàr Lmilio Santi hat anläß lich der Flaggenübergabe an den Kreuzer ,.Bol zano' folgendes Telegramm an den 5chijsskom- inandanten gesandt: ,,Die Sckwarzhcmden der Vrovinz nehmen im Meiste an der heutigen Iveier teil und entbieten Ihnen, den Offizieren nnd der Bemannung des Kreuzers ..Bolzano' die innigsten Glückwünsche und den Kruk

des Oberetscher s^ascismus. Geneh migen 2ie meinen persönlichen Grus: und Glück wunsch. Tanti. Verbandssekretar.' Antwort des Kommandanten Als Antwort ging dem Verbandssekretar folgen des Telegramm des Schijsskommandanten zu: ..Dem Fascio der Brovinz Bolzano entbieten Offiziere und Mannschaft mit Dank brüderlich- herzlichen Grrch. Tchissskommandant der ..Bolzano'. Personalnachrichten Ehrung für den Präsidenten des Tribunals Bolzano Das Amtsblatt des Justizministeriuins bringt ein kgl. Dekret

, mit welchem der Präsident des Tri bunals von Bolzano, Cvmm. Emanuele Giacomelli in Anbetracht besonderer Verdienste zum Ritter des Ordens der hl. Maurizio und Lazzaro ernannt wird. Die Nachricht von der Ehrung des Comm. Giacomelli, der seit einem Jahrzehnt das Amt eines Tribunalpräsidenten in Bolzanno mit großer Um sicht oersieht, hat allgemein erfreut und wir gestat ten uns, auch von dieser Stelle aus, Glückwünsche zu entbieten. Gommerkolonie für die Zöglinge des Rainerums Um den Zöglingen des Knabeninstitutes Raine

Elvira, Posta! Giuseppe, Si mula Cornelia, Veneri Cesarina. » ^ Studienstipendien für Kriegswaisen Kriegswaisen, welche Mittelschulen oder höhere Lehranstalten besuchen und sich um ein Studien-^ siipendium für das Schuljahr 1934-35 bewerben wollen, müssen dem Prooinzialkomitee für Kriegs waisen, Bolzano, Präfektur, bis längstens 15. August ein Gesuch vorlegen und demselben das letzte Schulzeugnis, ein Leumundszeugnis und ein Armutszeugnis vorlegen. Die Gesuche und Doku mente sind stempelsrei

tagen: halb 3, 5, halb 6, 6, halb 7, 7 und 9 Uhr. » » SoMll-WteMilstordMg Gottesdienstordnung während der Sommermonate. Andriano: 3.30 Uhr, 8 Uhr Hauptgottesdienst Anna di sopra (Renon): 5 Uhr Messe, 7.30 Uhr Hauptgottesdienst Auna di sotto (Renon): 5, 5.30 und 7 Uhr Messen, 7.30 Uhr Hauptgottesdienst Avelengo: 5.30 Uhr Messe, 7.30 Uhr HauptgoUes- dienst Zlvigna: 5 Uhr Messe, 7.30 Uhr Hauptgottesdienst. Bad Isidor: 9.30 Uhr Messe Bad Dreikirchen: 9.30 Uhr Messe Bolzano: Pfarrkirche: Ab 5 Uhr

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Page 3 of 4
Date: 14.12.1940
Physical description: 4
Samstag, den 14. Dezember tS40-XIX »Alpe»,«»!«»»- Veit« » UuS Bolzano Staàt unö Lanà AuszellhnllW für eine» Mieren Offizier des Allo Adige Aus Roma wird mitgeteilt: Für tapferes Verhalten in Italienisch- Ostafrika wurde Forni Pietro des Gaetano u. der Maria Thun Hohenstein, geboren in Bolzano am 9. Dezember 1910, Reserveleutnant, die bronzene Tapferkeitsmedaille verliehen. Als Kompanie-Kommandant verteidig te er mit Ausdauer den ihm zugewiese nen Abschnitt und mit einem Bajonett angriff konnte

und somit ist es auch nicht erforderlich, daß ein neues Anstellungsschreiben ausgestellt wird, für jene, welche bereits vor dem 1. Juli 1940 ausgenommen sind. Derkehrsnachrichten Neuer Aeiertagszug auf der Reaoubohu Ab IS. Dezember 1940-XiX fällt der Feiertagszug 38, (ab Collalbo um 19.24 Uhr), aus und wird durch den Feiertags- zug 62 ersetzt, der nach folgendem Fahr plan oerkehrt: ab Collalbo um 14.23 Uhr: ab Soprabolzano um 14.47 Uhr: an Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele VI, »m LS.« Uhr7 Eine eàle

Spenàe àes Herzogspaares vonPistois zur Unterstützung bedürftiger Familien Der Podestà empfing heute Ten. Col. Conte Mario Sostanzia di Costigliole, Feldadjutant S .Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, der ihm im Namen I. Kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia die Summe von Lire 10.000 übermittelte, die an die E.C.A. von Bolzano zur Unterstützung der bedürftigsten Familien zu überweisen sind. Marchese Clavarino bat den Conte Co- stanzia, dem Erlauchten Herzogspaar seinen sowie der Bevölkerung

; c) Verschiedenes. Restliche Eiosuhekontiugeate für Glas unä Aevamik Die fascistiche Union der Saufleute der Provinz Bolzano teilt den interessierten Airmen mit. daß noch von der nationa len fascistischen Sausleute-Aöderalion für Glas und Keramik verwaltete restliche Einfuhrkontingente verfügbar sind. Die interessierten Firmen werden auf gefordert» die diesbezüglichen Gesuche bis zum 16. ds. einzureichen. Die eigenen Formulare gelangen bei den Aemtern der Union von Bolzano und Merano zur Verteilung

für einberufene Arbeiter Die fascistilche Union der Kaufmann schaft der Provinz Bolzano teilt den Handelsfirmen die Bestimmungen des tgl. Gesetzdekretes vom 26. Oktober 1940, Nr. 149S hinsichtlich der Familienzu schüsse sür Arbeiter welche aus außer ordentlichen Gründen einberufen worden sind mit. Vom 28. Oktober 1940 ab wird den Arbeitern, welche zu außerordenlichem Waffendienste einberufen wurden, und für welche nicht die Bestimmungen des Gesetzes vom 10. Juni 1940 Nr. 653 über die Behandlung

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_12_1937/AZ_1937_12_22_5_object_1870192.png
Page 5 of 6
Date: 22.12.1937
Physical description: 6
der Montecatini, der Lancia, die Abteilungen der Stahlwerke von Bolzano, ire kleinere Anlagen und auch jene der Safsa. Mgenannte Jndustrieabteilung hat bereits Izieihe von Werken in den verschiedenen Re in der Halbinsel. Ihre Bestrebungen haben «prochen autarkischen Charakter. Im nach- pcn seien einige Angaben darüber gebracht, ìilit' ist ein Agglomerat in leichten Jsolier-- !»> Es wird aus Holzfasern, die mineralisiert tmmt feuersicher gemacht sind, hergestellt. Es Ii ausgesprochen autarkisches Produkt

oberflächliche Propaganda Ms Erzeugnis zu machen. Tatsache ist, daß Drodukt vielfach verwendet wird und daß die Mast, die es herstellt, ein Kapital von 100 mm und eine ganze Reihe von Fabriken Die Anlage von Bolzano ist die zehnte, die »lichtet hat, und sie war bereits geplant, als làlstriezone durch den Willen des Duce er lsollte. Für den Bau der Anlagen hat die ! „Populit' verwendet, wobei verschiedene ìmerate je nach der Art der Mauern in An imi gebracht wurden. »Werke, das im kommenden Jänner

von den Werken von Bolzano auch ande- Igestellt, die sich für Kinos, Theater, Kon- », Stiegengänge und Ballone besonders eig- 1 Für die Herstellung der Platten wird, wie »t, hauptsächlich Fichtenholz verwendet, an sNsere Region besonders reich ist. V » Eröffnungsfeier vollzog sich in einfacher Der Eingang der Anlage war mit Fahnen Mt. Die Behörden wurden von Comm. kchi, Generalprokurist der Safsa, dem Vize- Ddirektor Eav. Usf. Lazzari, dem Direktor «läge von Bolzano Ing. Montanari einp- Wohnungen insgesamt

sind, kann die Gebühr ab 26. ds. bezahlt werden. Das Amt des R.A.C.J. von Bolzano hat für Bolzano und Merano alle Vorkehrungen getraf feu, um die Einhebungen der Gebühren reibungs los und in der schnellsten Weise durchführen zu können- Für die Mitglieder des R.A.C.I. wurde in den Aemtern ein eigener Schalter zur Verfü gung gestellt, um alle unnützen Zeitverluste zu vermeiden. In den Tagen 28., 29. und 30. Dezem ber werden die Schalter in Bolzano und Merano ununterbrochen von 9 bis 17 Uhr und in den Ta gen

26. Dezember und 2. Jänner 1938 von 9 bis 12 Uhr geöffnet sein. In Bressanone wird in der Garage Eonstantini eine Zweigstelle des N. A. E. I. funktionieren, so daß die Autobesitz'er von Bressanone und Umge bung sich nicht nach Bolzano begeben müssen, um die Gebühr zu bezahlen. Um weiters die Einhebung noch mehr zu erleich tern. hat das Amt vo» Bolzano noch einen Dienst mittels Korrespondenz eingeführt: der Autobefitzer, der in der Provinz ansässig ist, kann beim R. A. E. I. brieflich um den Betrag

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_12_1933/AZ_1933_12_17_6_object_1855889.png
Page 6 of 8
Date: 17.12.1933
Physical description: 8
Seite 6 „A > pe n ze I k » n cn — «niay, vrr, c-ezrmvv» r»m>, ^ us Volzano Staät unà Lanà Beschlüsse äes Provinzverwttltungsausschusses Sitzung vom 14. Dezember 1S33 .XN. Genehmigt: Bolzano: Beitrag für den Verband der Kriegs- lnvaliden, für die Vereinigung der Mütter und Witwen der Kriegsgefallenen. Ankauf von patrio tischen Wandkalendern. Ankauf von Spucknäpfen. Vipiteno: Abkommen zwischen der Gemeinde und der Gesellschaft Telve. Terlano: Beitrag kür die Musikkapelle. Herab setzung des Pachte

für den technischen Unterricht zu erwägen. AWàg des Konsortiums si!r den M- WH im Allo Adige Nach erhaltenen Informationen hat das Mini sterium für Land- und Forstwirtschaft mit einer Maßnahme, die in Durchsührung ist versügt, dcch mit 1. Jänner 1934 die obligatorischen Konsor tien für den Fischschutz in den Provinzen Bolzano u Trento ausgehoben sind und daß sie durch das „Consorzio obligatorio per la tutela delle pesca nell'Alto Adige' (obligatorisches Konsortium sür den Schutz des Fischbestandes im Hochetsch

A den, gan zen Tag geschlossen ' ' / . Sonntag, den 7. Jänner Kategorie B offen von 7 bis 12 Uhr Montag, den 8. Jänner Kategorie A normaler Arbeitsplan Montag, den 8. Jänner Kategorie B den gan zen Tag geschlossen. Bevölkerungsstatistik Bolzano, ik. Dezember !S33 Geburten 0 Tockesfälle 1 Eheschließungen Todesfälle: Leitenpergher Ida, Private, Boi ^ zano. Eheschließungen: Morandi Mario, Maler mit Valdugo Elvira, Private; Knoll Francesco Arbeiter, mit Tschoger Giuseppina, Private Dallago, Bruno, Prosessor

) und die Zahlungsbestätigung beizulegen. Damit das Sekretariat rechtzeitig in nerhalb des genannten Termine? die Gesuche wei terleiten kann, werden alle Interessenten aufgefor dert, ihre Gesuche bis zum 23. Dezember an das Sekretariat, Bolzano, Dantsstraße 32, einzusenden. » -i- Die behördliche Taxe für die Mahl-Lizenz wur de mit kgl. Dekret-Gesetz vom 26. September 1933, Nr. 896, für Mühlen im Hochgebirge auf 19 Lire herabgesetzt, während für die anderen Mühlbetrie be die gleiche Taxe wie früher, nach Wichtigkeit

der großen chi nesischen Revolution. Das tragische Leben eines mäch igen Führers chinesischer Truppen, seine Abenteuer, sein Liebeskampf um eine weiße Frau und ein Tod durch den freiwilligen Trank eines vergi teten Tees. Ein Werk, das sich zum stärksten Erlebnis der Gegenwart gestaltet. — Beginn 2, 3.39, 5, 6.39, 8. 9.39 Uhr. — Demnächst eine Neu, heit für Bolzano, der lustigste, charakteristische u. originellste aller bisher gedrehten Militär» Sckwänke. „Reserve hat Ruh', ein deutscher Ton

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_04_1938/AZ_1938_04_30_5_object_1871717.png
Page 5 of 6
Date: 30.04.1938
Physical description: 6
, die den tadellosen Gesundheits zustand im Lager bestätigen. Wir bringen den Familienangehörigen die genaue Anschrift für Postsendungen an die im Feldlager „Roma' befindlichen jungen Schwarzhemden zur Kenntnis: „Giovane fascista (oder Avanguardista).. Domando federale Bolzano' - Campo Roma.' I àlkàiyett >» .Mie'» Siale am 2. Mai. SI Ilyr Am 2. Mai, 21 Uhr, tritt auf Veran staltung des „Dante'-Zirkels zum ersten mal in unserer Stadt das Klavier-Duo Lina Pugni Rossellini-Cesarina Buonerba auf Beide Pianistinnen

in allen bedeutenderen Städten Italiens Deutsch lands, Frankreichs, Oesterreichs und Un garns mit Erfolg aufgetreten. Die beiden Künstlerinnen haben sich bereits wiederholt im italienischen Rund funk hären lassen; ihr Repertoire um faßt klassische, romantische und moderne Musik. Das Programm ihres Konzertes in Bolzano ist folgendes: Clementi: Sonate in B-dur (allegro molto, larghetto espressivo, presto); Longo: Kleine Suite (Toccatina, Me nuett, Capriccio); Arensky: Silhouetten: a) der Weise, b) die Liebliche

?.— L. 1325 — L. 1175— L. 1010.- soo.— Perfopawachxichjtest S. Igl. HyhHt der Herzog von Pistoia jy Bolzano Gestern abend ist S. tgl. Hoheit der Herzag von Pistoia im Auto aus Torino hier eingetroffen und hat sich in den kgl. Palast hegeben. ^ Persönlichkeiten a«f der Durchfahrt Mit dem Eilzug Nr. ,67 hat Heute mittag um M41 Uhr der.C.hef der Prä sidialkanzlei des Führers, St?atsMmster Dr. Meißner, auf der Fahrt nach Roma unsere Station passiert. Um 11.28 passierte gestern I. tgl. H. die Prinzessin

der Reservisten vor behalten und'berechtigt zur 50 prozentigen Fahrpreisermäßigung und zur «Unterkunft in Gasthöfen zu ermäßigtem Preis. We näheren Auskünste werden im Ne- seroistenheim Bolzano, Via Jsarco 5, jeden Abend zwischen 21 und 22.30 Uhr erteilt. àt» Ilnlerschleif und Fälschung Der 25jährige ehemalige Postbeamte Marchiali Giuseppe des Santo aus Volo, Venezia, welcher bereits wegen Amtsunterschleif vom Tribunale zu vier Iahren Kerket verurteilt worden war, wurde nachträglich neuerlich angeklagt, zwei

. in von S—? Uhr früh. — Aapmiaer- i.30 Uhr früh. - herz.Zesà Slrch«- r abends. — Vellkschhavinech«: S Uhr Zlmlsswadea im Nalhaus. - Dtr empfängt von !t bis 12 Uhr. — Das Melde amt ist von S bis 12 Uhr offen, ha« Stan desamt von S bis 12 und von, 16 bjt.tS Uhr. — Das Amt fiir die Ausgab« Arbeits« blichlein von IS bis IS A) Uhr. — An Sonn» und Feiertagen ikt das Standesamt von <U0 Uhr offen. , ' bis 11.30 Meteorologisches Bulletin 29. April' Bolzano Roma Triefte Bologna Firenze Milano Max

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_03_1933/AZ_1933_03_18_4_object_1820279.png
Page 4 of 8
Date: 18.03.1933
Physical description: 8
»«lpeazelkana« «amstag. den 18. Mär., 1933. X! StellLnaueschreibungen Die Generaldirektion der öffentlichen Heil kunde im Innenministerium hat eine Stelle als Hilfs-Tiàrzl im mikrophonisch-baktsriologi- schen Laboratoriun» der öffentlichen Heilkunde ausgeschrieben. Der Termin für die Ein- reichung der Gesuche verfällt mit dem 4. April 1933. Genauere Information«» können die Interessenten beim fasc. Syndikate der Tier ärzte in Bolzano. Via Leonardo da Vinci Nr. 7, 3. Stock, einholen

. ' ve?k<?hrsn>es ev PaWrakenberichl. Das 5. Departement der autonomen Stra- szenkörperschast teilt über die Fahrbarkeit der Alpenstraßen in den Provinzen Bolzano, Tren to und Belluno mit: Geschlossen sind die Pässe Stellilo, Por- doi. Giovo, Falzarego und Montecroee Co- melico. Tre Croci. Offen sind alle übrigen Pässe, doch emp- fhielt sich für Automobilisten die Mitnahme von Schneeketten. Polizeiliches In einer der kehlen Nachte wurde in der Wohnung des Rinaldo Cestari In der Cesare Battististraße

u Mim Ml. Ms pMe. »M MeiW KU» Bildern Leben und Liebe dès ungekrönten Wal- zerkonigs schildert, M einem herrlichen Drei klang. Man «reiß nicht, was man mehr be wundern soll» das wunderbar« Spiel der Dar steller oder die unsterblichen Walzermelodien von Johann Strauß. Eine ausführliche Jn- haltsschilderung finden wir in der gestrigen Ausgabe der „Alpenzeitung'. Vorstellungen um S, 6 30. 8 und S.30 Uhr. KsiSNKS, ISIS KMiM l -sMW? Geburten: Ganner Rosa des Angelo, Bat ter in Bolzano. Todesfälle

: Lasogler Michele. 72 Jahre alt, Besiker in Bolzano. Zipperle Agnese, 32 Jahre alt, Köchin in Scena. AmtssMnàn Museum: 9—1? Uhr und von 14—17 Uhr Sonntag von 9—12. Äurverwalluna: 8—12 Uhr und von 15—19: Somstaa von 8—12 Uhr Sladlmaailtral: Ben 8.30—12 Uhr und von 15.30—lg Uhr. An Samstagen nur von 8.A0 bis 13 Uhr. Steneramk. Via BertaanollI: Von 8—12 Uhr. An Raienfälliakeitstagen auck von 15—17. ninarninlendanz: Von 10.30—12. Uhr und vo« 15^16 Uhr' ' ' ' ° ' ài?,, d'alalia: Von v—12 Uhr

^ Samstag von 9—12 Uhr KaNa di Risparmio sfittale Piazza Vit». Em.): Von ö—12 Uhr und von 14.30—1^30 Uhr ! Preise für die Veranstaltung des Skiklub Bolzano Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird am Sonntag, den 19 März, in Gardena, Plan de Gralba, ein vom Skiklub Bolzano veranstalte- ter Wettbewerb um den vom Präsidenten des Klubs On. Luciano Miori gespendeten Pokal abgehalten. / Für den Langlauf sind folgende Preise vor gesehen: 1.Pokal Miori und nützlicher Gegenstand, ge spendet

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_11_1940/AZ_1940_11_05_3_object_1880178.png
Page 3 of 4
Date: 05.11.1940
Physical description: 4
Subrèet Heute um 10 Uhr vormittags findet m xrento die Beerdigung des Hochwst. Ziirsterzbischoss Cölestin Endrici statt. S. Zni. Kardinal-Patriarch Piazza von Ve nezia zelebriert in der Kathedrale das Mtifikalrequiem. Danach wird vom Zomplarrer Mfgr. Revolti die Trauerre» ve ehalten. Daran schließt sich da» Leichenbegäng nis. xrauergonesdienst jfi derPssttkirche Die feb. Propstei uM> das Stadtpfarr» lamt von Bolzano teilt mit: Am Min imo ch. K. November, um 9 Uhr wird Iii, !^r Pfarrkirche

ein Pontifikalrequiem den verewigten Fürsterzblschof Cole- Istin gehalten, zu welchem die Behörden Eingeladen sind. Die Bevölkerung wird Ersucht, nach Möglichkeit teilzunehmen. Das autarktsche Programm à àie Aluminiumerzeugung I«ad der Beitrag der Werk« von Bolzano. Der rasche Fortschritt in der nationalen nuxitgewinnung ermöglicht« es, in den leisten sieben Monaten des Jahres eine Menge zu liefern, welche der Gesamtmsn- Ige des Jahres 1938 fast gleichkommt und Izweimal größer ist als die Menge, die im IZahre 1934

be istreitet. das ist 40.000 Tonnen. Dazu trägt Im außerordentlichem Maße auch die An- Ilage in der Jndustriezone von Bolzano Idei, die kürzlich vom Korporationsmini lster besucht wurde. ^Lie Tàttgkeis Aes Komitees für die Fortbildung der Handsls- angestellten Bei der Prooinzialunion der Handels- longestellten fand am 2. November eine IZZersammlung des Provinzialausschusses Ifiir die fachlich« Fortbildung der Handels- langestellten statt, bei welcher der Natio Inalrat Gr. Uff. Gerardo Locurcio, Sekre

Die 5eier des 4. November j« Bolzano Der Jahrestag des Sieges der itali« nischen Waffen wurde in unserer Stadt so wie in allen anderen Städten Italiens mit würdigen Feiern begangen. Die Straßen waren festlich beflaggt. Um 9 Uhr wurde am Siegesdenkmal die Ehrenwache bezogen, die turnuswcise von den Angehörigen der Frontkämpfer- Verbände, das Fascio und der GIL bis 20 Uhr fortgesetzt wurde Nach der Beziehung der Ehrenwache begaben sich der Präfekt, der amtsfüh- rende Vizeverbandssekretär

und die Mit» lieber des Verbandsdirektoriums zum Siegesdenkmal, wo sie einen Lorbeer kranz niederlegten. Zuvor hatten dort die Vertretungen des Heeres ein«n Lorbeer kranz niedergelegt. Es waren dabei die Garnisonskapelle und die Vertretungen der hier garniso- nierten Waffengattungen zugegen. Nach der Ehrenbezeugung am Siegesdenk mal begaben sich der amtsführende Vize verbandssekretär und die Mitglieder des Direktoriums des Fascio von Bolzano in das Korpskommando, wo sie vom Gene ral Taranto in Vertretung

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_08_1931/AZ_1931_08_25_3_object_1856499.png
Page 3 of 8
Date: 25.08.1931
Physical description: 8
der kommenden Sai« hn zur Besprechung gelangten und das Direkt jorinm für die dortige Sektion gewählt wurde. Am vergangenen Sonntag fand am Sitze der Provinzialunlon in Bolzano eine Sitzung der Vertrauensmänner und Experten des Syndika tes der Maler. Dekorateure und Anstreicher statt, bei welcher das neue Zusatzübereinkom men bespro<lM und die Arbelten für die in diser Woche stattfindende Generalversammlung dieser Kategorie vorbereitet wurden. Schließlich fand ebenfalls am Sitze der Pro- vinzialunion

eine Sitzung der Provinzialsekre- läre statt, in der verschiedene Probleme, die die einzelnen Kategorien betreffen zur Bespre chung gelangten. Versammlungen in der laufenden Woche: Für diese Woche sind Versammlungen der Naittirbeiter. Maler und Dekorateure in Mera no, der Schneidergehilfinnen, der Maler und Provinzialdirekioriums sämtlicher Katego rien in Bolzano, sowie der Angestellten der Papierfabrik Bressanone einberufen. Inspektionen: Der KommWr der Union hat in den Zonen ber Val Gardena und Val

Venosta Inspektio nen vorgenommen um mit den Gemeindekor- wspondenten und den Arbeitern in Berührung D kommen und hat dabei die Stein- und Mar- morbriiche und Werkstätten besucht. Sireilfälle: Für Mittwoch, den 26. August sind die Kom missionen für die Ueberpriifung und Lösung von Streitfragen der Arbeiter in den Zonen «runico und Bressanone einberufen worden. Hierauf werden die Streitfragen in den Zonen Bolzano und Merano behandelt uni die Menge ber unerledigten Streitfragen aufzuarbeiten und zu Ende

werden. Di« Gesuche um Zulassuirg zum Wettbewerb« find an das Finanzministerium zu richten und bei der Finanzintendanz der Provinz, wo der Bewerber wohnhaft ist. vorzulegen. Sie sind auf Ste>npelpapier zu S Lire abzufassen. Näher« Aufklärungen ertellen die Finanz- inicndanz und die Registerümter von Bolzano, Merano. Bressanone und Brunico. ^ragioneria bei der Finanzintendanz, Gnrppe D-ausgeschrieben ist. ^?'e Bewerber haben drei schriftliche und' ein« wundliche Prüfung zu bestehen. Die schriftlichen Mtsungen

finden am 22.. 23. und 24. Oktober Msi k>ei den Finanzintendanzen ^ von^. Torino- Die täglichen Unfälle Verunglückter Radfahrer Der 18jährige Arbeiter Salvador« Bello, wohnhaft in Oltrisarco. hatte gestern das Miß geschick auf der Straße Mvischen Oltrisarco und Bolzano vom Rade zu stürzen und sich dabei verschiedene Verletzungen an den Beinen und am Kopse und überdies eine Gehirnerschütte rung zuzuziehen. Er wurde in das Spital zur Behandlung gebracht. Bei dem diesen Sonntag stattgefunden«» Radrennen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_10_1934/AZ_1934_10_07_6_object_1859006.png
Page 6 of 8
Date: 07.10.1934
Physical description: 8
5 >' - ? i Seite ?» .Zilpenz« ikung' s Volzano Staät Sonntag, den 7. Oktober 1934, All Heute ffejer des 4. Gründungstages der fajcistijchen lugendkampsbuude i - ! t' ì-ì 5.. A V z- In allen Zernien Italiens wird heule der 4. Hahresiag der Kründnng der sadistischen Jugend- tampsbünde besonders feierlich begangen werden. Für die Feier in Bolzano und in den Orten iniserer Provinz hat der Verbandsk^mandaiu des F. G. b', nachstehende Weisungen erlassen: In de r P rovi n Pin Auàihm< der Jung

- sascistcngruppen von Bolzano, Eries-S. Ouirinv, San Giacomo, Nenciv, San Giovanni, Laives, Cardano, Terlano, Avviano, Paldaro, Prato al- l'Jsarco und Renon werden die Fasci aller Zen tren 0er Provinz den Tag in d<'n Heimen der Or ganisation feiern. Es gelten hiesür folgende Bestimmungen: Um 9 Uhr vormittags werden sich sämtlicl)? Inng- sasciften und die Besucher der vormilitärischen Kurse versammeln. ltin ii.Ill Uhr erfolgt die seicr- liche Eröffnung der vormilitärischen Kurse und eine Stunde später

der Ankünfte seit 1. Jänner 114.466. Gesamtzahl der Aufenthaltstage 274.948. Derelnsnachrichten Pholoktub Bolzano Sonntag, den 7. Oktober findet bei günstigem I n B o l ; a u o: Die Jungjascislengruppe der ersten Zone und jene von Terlano, Appiano, Cal daio, Prato all'Jsareo, Laive- und Reno» wer de» au den Feierlichkeiten in Bolzano teilnehmen. Tie versammeln Plan und »verde reiht. Um !>>!0 Uhr beginnen dann die vormili-!»en ronnie, warum er >icy »n Zimmer vesinoe u^E,,,änucl-PIatz. Bahnfahrt bis Collalbo

sich nicht weiter um das Opfer, ließ auch das Motorrad am Straßenrand? im Stich und ent- sloh. Die Sicherheitsagente» trugen für die Ueberführung der Frau, die verschiedene Verlet zungen erlitten hatte, ins Spital von Bolzano Sorge und auch baS verlassene Motorrad wurde in Beschlag genommen und zur Quästur nach Bolzano gebracht. Dort wurde festgestellt, dcch es sich um das Motorrad handelt, das Herr» Vieider gestohlen worden war. Es wurde dem rechtmäßigen Bescher ausgefolgt. «iem 9e^i«/»k»aa/e Die letzte Fahrt , des Schuld

aus. Dem verstorbenen Direktor Corazzala werden sowohl seine Kolleaen als auch die Schüler und Eltern ein treues Gedenken bewahren. Bevölkerung^ Statistik Bolzano, s. Oktober iVZ-t Geburten 6 TockssfSlle 0 Eheschließungen 0 Geburten: Man darò Franco des Rocco, Bahn- angesteliter-, Schmieder Luigi des Giuseppe, An gestellter; Vanzetta Regina des Paolo, Maurer. Illegitime, heute Promenadekonzert der Musikkapelle Dodiciville Tie Musillavelle T^ieiviUe gibt heuie, Sonn tag, 7. Oktober, von -> bis 7 Uhr abends

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_10_1927/AZ_1927_10_22_3_object_2649389.png
Page 3 of 6
Date: 22.10.1927
Physical description: 6
sich für die Entwicklung dieser edlen und men- ichenfreündlichen Einrichtung vielfach bemühte. .Eine äußerst wohltätige Tätigkeit entwickelt in unserer Stadt auch die .Opera Nazionale Assi stenza Italia Redenta' mit den beiden Kinder horten von Bolzano und Oltrisarco, wo über 230 zrme Kinder kostenlose Verpflegung erhalten. Kranke Kinder werden vom Gemeindearzt be handelt. Auf diesem Gebiete beabsichtige ich die Fürsorge noch weiter auszudehnen, indem ich ein Zahnambulatorium und eine Verteilungs- Stelle

des Militär-Bullet- tins entnehmen wir die Ernennung des Lene- rals Beghini zum Divisionskommandanten sür Bolzano. General Beghini kommt aus Firenze, wo er die Brigade Venezia kommandierte, d>e sich seinerzeit auf dem Schlachtfelde der Bainsizza ausgezeichnet hatte. Dem neuen Divisionskommandanten ent bieten wir unseren WMkommgruß. Die Feier des Marsches auf Roma e ,Lo scolaro di Bol- Die Feier des Marsches auf Roma w-rd am Uovìnz-BàaitUWsa«M«S In der Sitzung vom 21. Oktober wurden fol gende

der Unterrichts- spesen, Zusatzsteuer 1928: Trens: Liquidierung der Unterrichtsspesen; Mules: Liquidierung fa kultativer Ausgaben: S. Andrea i- M.: Geneh migung und Uebernahme einer Anleihe und de ren Regelung: Bolzano: Pensionsliquidierunz den Arbeitern Disertori und Costa de Poi; Re nan: Beitrag der Opera Nazionale für ein In stitut für Fliegerkinder: S. Martino in Badia: Veitritt zur Dante Alighieri: Barbiano: Beitritt zur Opera Nazionale Balilla: Chiusa: Regle ment Armenfond: Glorènza und Sluderno

- Austausch. AUW. à! U MM« 30. Oktober stattfinden. Am Sonntag nachmit tags findet in Bolzano die Konzentration sämt licher sadistischer Kräfte der Provinz statt nach dem Programm, das in der Folge veröffentlicht wird. Die Reise für die Teilnehmer ist kosten los und geht zu Lasten der Parteidirektion. Mittels einer weiteren Kundmachung wird die Ankunfts- und Abfahrtszeit der Züge nach und von Bolzano bekannt gegeben werden. Jeder Syndikalist muß die Feierlichkeit und die Größe des Augenblicks fühlen

durch die ein» sprachigen italienischen in den Gemeinden Ap piano, Bolzano, Bressanone, Caldaro, Lana und Merano hinauszuziehen. Dazu wird bemerkt, daß der Entschluß des Provinzialsyndikates der Aerzte und Advokaten nicht mit Rücksicht auf die Ausübung des Prä fektursdekretes gefaßt wurde, fondern in einem viel höheren Sinn in Vorwegnahme der Ver fügungen der Behörden. Die Aerzte und Advokaten der ganzen Pro vinz sind also verpflichtet, bis zum 30. Oktober die doppelsprachigen Inschriften im Sinne

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_01_1928/AZ_1928_01_19_3_object_3246458.png
Page 3 of 8
Date: 19.01.1928
Physical description: 8
.der von den beiden Firmen (die wegen unvor sichtigen Einkaufes angezeigt wurden) geliefer ten Personenbeschreibungen konnten bald darauf zwei elegante junge Herren verhaftet werden, die die erwähnten Felle verkaust hatten. Es han- ,>,Wt sich um den 20jährigen Arturo Thens, ge boren in Waldberg, österreichischer Staatsbür ger, und um, den vorbestraften, 20jährigen Pietro Mayr, geboren in Bolzano, die nach einem stren gen Verhör zugaben, den Diebstahl verübt zu haben. ^ > » » » Auch die Plünderer der Tabaktrafiken

, daß es sich um den unterneh- Mngslustiaen 18jährigen Burschen Ferdinando Oberheiler handelt, mit einem Fräulein ein an scheinend sehr lebhaftes Gespräch angefangen habe. Das Gespräch nahm zusehends lebhaftere For- der Jüngling gebrauchte schließlich sogar die Hände, um seiner Sprache größere und deut- Slusdrucksfähigkit zn verschaffen, was t>ch die Dame, die ihren Namen verschwiegen Mit 1. Jänner laufenden Jahres wurde das Elektrizitätswerk Dodiciville mit dem Konsorzial- werk dcr, Städte Bolzano und Merano (vorm

von Naturilo bis herunter nach Laives und Renon umfaßte, er streckt sich nun auch auf die Gemeinden von Gries und Dodiciville (die mit Bolzano zu einer Ge meinde vereint wurde) und auf die Gemeinde Carnedo. Vorteile der Ausion Welche Vorteile bringt nun diese Vereinigung mit sich? Vor allem ist es ein von allen an erkanntes Nrimiv, daß große Unternehmungen zu geringerem Preis, produzieren können. Auch i>n vorliegenden Fall wird sich eine erhebliche Verminderung der Allgemeinspefen durch die Bereinigung

, wurden deren nie mehr als 2,700.000 produ ziert. Dje Verbindung des Stromnetzes von Dodiciville mit jenem des Konsortialwerkes wird die Nutzbarmachung der ganzen zur Verfügung stehenden Energie ermöglichen, die von der Zen trale in Cardano produziert wird. Es können^also direkte Vorteile zu Gunsten des Konfürzialwerkes der Gemeinde Bolzano und Merano registriert werden, wie auch Vor teile allgemeinwirtschaftlichen Charakters, inwie weit nämlich ein Schritt zur Konzentrierung von Unternehmungen

gemacht wurde, was die Reichsreyiàng gerne sieht und allenthalben begünstigt, und anderseits weil ein Quàntitàtio voi; Energie ausgenützt wird, das früher für die. Wirtschaft verloren gegangen ist. . , Es soll zwar nicht der Zweck dieser kurzen Ausführung sein, die Vorteile her Zusammen legung hervorzuheben, jedoch kann nicht ver schwiegen werden, daß die Fusion auch finan zielle Vorteile für die Gemeinde von Bolzano mit fich-bflngt. Und dies, ohne daß sich die Ge meinde eines ihr gehörigen Objektes

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_07_1934/AZ_1934_07_19_5_object_1858183.png
Page 5 of 6
Date: 19.07.1934
Physical description: 6
^ Die Kolonie von Gries (Bolzano) ist von zahl- Wettbewerbe gemeldet ^^n, smd ^n recht^we- reichen Kleinen Italienerinnen von Oltrisarco de- gen Teilnehmer « ^ ?->n Mädchen besitzen auf den weiten Plätzen tteidebau und landw. betriebe (Sektion sur den dem Schulhause hinreichende Bewegungsfrei- Fortfchr.tt des Anbaues und der Viehzucht) ^ Gelegenheit zum Spiele. Trotz aller Un- Ar t. 3: Äur Deckung der für die Bewerbe er- aezwunaenbeit lierrlckt musteraültioe ?>i«,iorin. M -à un- d>° «à d>° ,ä„. 1938

am 19., 21. ynd 26. Juli in Venedig, im Campo San Travaso, die Aussüh rungen der berühmten Tragödie von Shakespeare „Der Kaufmann von Venedig' statt (Regie Max Reinhardt). Die „CJT' — Compagnia Italiana Turismo — nimmt Vormerkungen von Plätzen entgegen und organisiert billige Reisen einschließ lich Fahrkarte, Aufenthalt in Venedig und Ein tritt zur Vorstellung. Für Auskünfte und Vormerkungen wende man> sich an den „CJT'-Büros von Bolzano, Merano und Bressanone. LS. Iuli: Der heil. Eamilws von Lellis. Bekenner

der Nächstenliebe aus übe» zu können, legte Camillus sogar die Ober« leitung des Ordens nieder. Von einer Seuche er^ griffen starb er im 65. Lebensjahre 1K1<1. «> Amtszeit Im öffentlichen Aegifleramke Das össentliche Autoregisteramt von Bolzano teilt mit. daß Don heute ab, das Amt von V bis 19 Uhr osscn ist und am Nachmittag des Montag/ Mittwoch und Freitag von 15 bis 17 Uhr. I An Sonn- und Feiertagen ist das Amt ge schlossen. » Fvemàenvevkehrs-Ausweis Anwesend am 16. Juli 1172 Ankünste am 17. Juli SK8 Abreisen

der ZnstrMonsrelse der kgl. Technl. schen Gewerbeschule Bolzano Samstag, den 14. Juli, nachts trafen in unserer Stadt die Schüler der Kgl. Technischen Gewerbe schule auf der Rückkehr von der Jnstruktionsrelse «lach Roma, Milano und Venezia, ein. Unter der Leitung des Direktors der Anstalt, Cav. Ing. Sepe-Quarta und des Prof. Behmann hatte die Gruppe von Schülern, alle aus der Ab' schlußklasse der Kgl. Gewerbeschule, die Neoolu- tionsausstellung, sowie das tgl. Nationale Insti tut für gewerblichen Unterricht

, Burano und Torcello unternommen. Bs: 5er Ankunft in Bolzano brachten die Teil nehmer, der Schule und dem Regime ihre Dank barkeit zum Ausdruck für die Möglichkeit die nnen geboten wurde, mit einem ganz geringen eine so lehrreiche Reise unternehmen zu 'nncn. die Beseitigung des „ , ., ^ kreise, den der Produzent bekommt und dem Prei e, den der Konsument zahlt. Es bestehen keine triftigen Gründe, welche eine Preiserhöhung über SV Prozent rechtfertigen würden. Ein gerechter Gewinn und die Deckung

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_08_1935/AZ_1935_08_10_5_object_1862610.png
Page 5 of 6
Date: 10.08.1935
Physical description: 6
; Francesco Zaechi, Kommandant der gugendkampfbünde. Verband der öffentlichen Angestellten: Auf Vor schlag des Verbandssekretärs hat S. E. der Partei sekretär den Fafcisten Luigi Tessoni zum Ver- .rauensmann der sasc. Vereinigung der öffentlichen Angestellten der Provinz Bolzano in Ersetzung des Fascisten Ernesto Luterotti ernannt. Brevetti de» Marsch» auf Roma Im Monate August wird der „Popolo d'Italia' »ie Namen derjenigen der Provinzen Foggia, Roma und Trento veröffentlichen, welche um das Brevetto

Mcheluzzi als Prinzessin Orlava; Gastone Ciapini als Majordomus, Mariu Gleck, Aristide Egle, Wanda Bernini, Loretta Rajani und Anna Ca podaglio. Um einen zu großen Andrqng bei der Karten» Verkaufsstelle auf dem Platze, wo die Vorstellung stattsindt, zu vermeiden, wird der Vorverkauf beim Dopolavoro in der Dantestraße vorgenom- wen. , Außerdem find Eintrittskarten auch bei den Rionalgruppen Zentrum, Dodicioille, Oltrisarco, San Giacomo und bei der TIT auf dem Viktor Cmanuelplatze erhältlich. . Bolzano

, s. Äagujt Geburten 2 Toàesfàlle 1 Eheschließungen 0 Geburten: Mandelli Carlo des ^ Carlo, Bäcker; Salcher Manfredo des Antonio, Beamter. T odesf all: Tröbinger Mario des Floriano, 3 Monate alt. «««« 5«« 182 Realveeflelgeruagen. Auf Antrag der Spartass« Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 27-1 und 23-lPlata de» Blatter Giuseppe in Plata bewilligt. Versteigerung oeim. tgl. Tribunal Bolzano am IS September, 11 Uhr, um Lire 4S.0M, Mindestüberbot Lire 250, Kaution und Vadium Lire S3M 133

Auf Betreiben der Sparkasse Merano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. öl-2 S Leo nardo des Hofer Georg, Wirt in San Leonardo- Passiria. bewilligt. Wieoerversteigerung zum herab gesetzten Preis von Lire 1S.VVV 134 Auf Betreiben de» Dr. Johann Stocter-Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaften E E. 313-8, Z1S-2, erster Teil, 1Z<2 und L-t8>2 Sarentino, Eigentum des Mader Adam in Sarentino, bewilligt. Wiederoersteigerung zum herabgesetzten Preis von Lire M,3M fiir die erste und Lire 10.860

. Wieder -' zum herabgesetzten Preis von 42.S00 ' ' di- Lire Mdie'1.,' Lire S0.öl4.75 flir die ?.. Lire 61S7.S0 siir dI- 3. Lire 1V.SSS fiir die 4.. Lire S174 für die S., Lire S2ZS.7S für die s. und Lire 14.sos.40 sur die 7. Partie, am 2S. August, 11 Uhr 1SS Auf Betreiben des Dr. Leiter Johann In Bruntco wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. S3»2 Anterselva des Burger Vinzenz in Anterseloa bewilligt. Versteigerung beim kgt. Tribunal Bolzano am 11: September, II Uhr, zum Anbot von 4000 L. 139 Enteignung

21