2 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_01_1937/DOL_1937_01_18_4_object_1146418.png
Page 4 of 6
Date: 18.01.1937
Physical description: 6
o Beerdigung. S i l a n d r o, 17. Jänner, heute wurde die im Alter von 50 Jahren verstorbene Frau Maria Parth, geb. Senoner. bei sehr zahlreicher Beteiligung beerdigt. Die Verstorbene war seinerzeit Hausbesitzerin und Inhaberin der Firma Alois Senoner in SUandro und übersiedelte vor einigen Jahren nach Auflassung des Geschäftes nach Merano. Ihrem Wunsche gemäß wurde sie vor einigen Tagen in schwer krankem Zustande nach ihrem heimatsorte Silandro gebracht, wo sie am 15. d. M. um '/.8 Uhr abends

nach Empfang der heiligen Sterbesakramente verschieden ist. Sie binterläht ihren Ehegatten Anton Parch und zwei Töchter, von denen die Tochter Jda mit dem hiesigen Sparkasssbeamten Herr Franz Hampel verehelicht ist. o Gcmeinde-Kundmackungen. Laut Kuird- machung der Gemeinde Silandro hat die An meldung für die Junggefelleiisteuer bis zum 31. Jänner in der Gemeindekanzlei zu er folgen. — Eine weitere Kundmachug besagt, daß die diesjährige Forsttagsatzung für die Gemeinde Silandro und zwar für Silandro

und die Fraktionen Corces, Covelarw. Vez- zauo, Montetramentana und Montemezzodi am 3. Februar 1937 um 9 Uhr Vormittag in der Gemeindekanzlei in Silandro stattfindei. Brandwunden, llrnschläqe mit einer Mischung non Leinöl und Kuikwusser zu gle'chen Teilen wirken sehr kckmer-lindernd. Bei schwere« Brandwunden wird die Heilung und besonders der Wiederersatz der Haut befördert durch einen dick mit reinem Bienenhonig bestrichenen Um schlag.

1