2,213 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/28_09_1927/DOL_1927_09_28_7_object_1195884.png
Page 7 of 10
Date: 28.09.1927
Physical description: 10
in Asche. Der Schaden beläuft sich auf 70.000 Lire, von denen etwa die Hälfte durch die Versicherung gedeckt ist. o Ileberfallen und beraubt. Das Opfer eines Raubiiborfalls wurde am 26. Septem ber nachts der 68jährige Dauer Franz Pe- drini aus Civezzano. Er hatte sich am Mon tag abends nach Schluß des wöchentlichen Vichmarktes in Trento in das Gasthaus Porta Aquila begeben, wo ihm zwei weitere junge Männer ins Gespräch zogen. Als er ziemlich angeheitert aul der Landstraße den Hc' ''weg nach Civezzano

' und eines Tabakverschleißes, ab gegeben worden waren. Die herbeigeeilten Nachbarn fanden im Hausflur den Gerola regungslos in einer Blutlache liegend vor. Er hatte ohne ersichtlichen Grund, anschei nend in einem Anfall von Trübsinn, erfolg los fünf Schüsse auf seine Frau Rosina Bridi abgegeben und hatte dann sich selbst in die rechte Schläfe geschossen. Die Kugel war un- weit der linken Augenbrauen wieder aus getreten. Gerola wurde nach Trento ins Kranken haus gebracht. Sein Zustand ist äußerst be sorgniserregend

. 20 vom 14. September 1927. 541 Amortisation de» in Verlust gerate- nen provisorischen Zertifikates der Viktoren- Staatsanleihe Nr. 16.631 per Nom. Lire 1200.—, ausgcgeben von der Banca d'Jtalia, Filiale Trento. an Josef Kuppelwieser in S. Pancraüo di Ultimo Cinivendungen sind binnen 6 Monaten bei der Generaldirektion der öffentt. Staatsschulden i» Rom vorzu- brlngen, als sonst das entsprechende Wert effekt ausgegcben würde. 543 C l e k t r i z t t ä t s w « r k. Die llnlerneh- mung Domenico Eeconi in Rom

am Digilbach (Zufluß der 6)ader) zur Erlangung von 4 Modul! Wasser mit 5 Meter Gefälle und 40 Pferdekräften fiir ein Elektrizitätswerk zu Beleuchtungs- und Kraftzwecken angesucht. Der Lokalaugcnschein findet am 15. Oktober d. I. vom Gemeindeamt« Marebbe aus statt. Einwendungen dagegen können bis dorthin beim llfficio del Genio Civil« di Trento oder bei der Gemeinde Marebbe angebracht werden. 579 G r u n d e n t e i g n u n g e n. Die Stadt- gemeinde Bolzano legt die Operate, welche di« Erbauung der neuen

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_04_1934/DOL_1934_04_14_5_object_1191794.png
Page 5 of 20
Date: 14.04.1934
Physical description: 20
Sport in Berg und Tal Meisterschaft -er I. Division Ilassekampf in Udinc. Harte Kämpfe des Zweiten und Dritten. lldina ist wohl feiner Sache sicher, aber der morgige Kampf erweckt doch sehr großes Inter« «ffe, denn das Paar Udine—Triestina hat das Wg in sich, einen schönen Kampf zu liefern. £ie' beiden Nachfolger Treviso und Eorizia müssen sich auf Reisen begeben. Leichter ist das Unternehmen Eorizias. denn Bassano sollte der besseren Klasse unterliegen. Treviso fedoch fin det in Trento

einen Gegner, der Revanche will. Sie Bozner spielen ihr letztes Spiel außer mas beim Inhaber des „Roten Schlußlichtes'. Ein Sieg Äser zumindest ei« Unentschieden sollte herauskommen. Die Spiele: Bassano—Gottzlo so : 2) Trento—Treviso fl: 6) Thiene—Bolzano fl :3) Rovigo—Padua fl :0) Ubine—Triestina (2 :0) Art. Nr. 40 Monfalcone—Ponziana (4 :4) Poxdenvne—Fiumana fO : 4) Spielfrei: Schio. A. C. Miene—Bozner A. C. In Thiene um 3 Uhr nachmittags. (Erste Rund«: Bolzano 3 — Thiene 11 Die Weiß-Roten gehen morgen

sein werden, nehmen an der Veranstaltung auch die besten Athleten aus Trento. Rovereto und anderen Städten teil. Ueber die Aussichten und das Abschneiden der Bozner Athleten läßt sich noch nichts sagen. Jedenfalls werden sie gegenüber den Trientnern einen schweren Stand haben, denn diese ver fügen über qualitativ gute Athleten und sind auch bedeutend besser im Training. Mit der Trientner Kolonie erscheint auch der Ex- Iuventus-Athlet Caliari, der zur Abwechslung einmal für seine Heimatstadt startet

: In Merano: U. S. Merano—1l. S. Rovereto. In B o l z a n o: Bolzano B — E. S. M. Sinigo. In Trento: A. S. Trento B — Meraner Sportklub. BllinMks Spiele vom Donnerstag, 12. April: Juventus—Padua 5 :1, Ambrosiana—Brescia 1:0. Easale—Neapel 1:4. Genua—Turin 2 :2, Aercelli—Milan 2 :1, Alessandria — Livorno -: 1. Bologna—Lazio 0 :0. Fiorentina—Trie- üina 1 :1, Roma—Palermo 1 :1 (die beiden letzten Spiele wurden schon am 25. März aus- eetragen). uur aJUv- evnjtou SbÜHan! „ tscurCU+t müf&eiiMUijtrtute

hat, den es überhaupt gibt. Er heißt mit seinem Vaters namen Lleicusszuicuszesseszes Millihiminizzißtiz- zizii Hurrizzistiizii. Da ihn aber die amerika- Vogeiweider • Papierhandlungen, rcifdjc Behörde, vor der er wegen Brandstiftung Diesmal dürfte eine Runde bevorstehen, die nach der Papierform vorüüergehen wird, und daher keine große Spannung auslost. Die Äove- retaner.kommen nach Merano, um sich weitere zwei Punkte im Kampfe gegen den Tabellen letzten zu holen, die Mannschaft des Sportklub fährt nach Trento

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Page 5 of 6
Date: 27.05.1939
Physical description: 6
, wo bei auch Las Vittvriale besichtigt wird. Das Programm ist nachstehendes: um 6.45 Uhr Versammlung der Teilnehme? beim Dopolavoro in der Via Dante 15: Abreise in Gesellschaftsautos nach Riva über Trento—Rovereto—Mori); um 9.30 Uhr Ankunft in Riva; um 10.30 Uhr Abfahrt von Gardone: um 11 Uhr An kunft in Gardone: um 12 Uhr Mittag essen; um 14 Uhr Besichtigung des Bit- toriale; um 16 Uhr Abfahrt von Gardone nach Bolzano über Sarche-Castel Toblino; um 20 Uhr zirka Ankunft in Bolzano. Gestern nachmittags wurde

. Meteorologisches Bulletin 26. Mai Bolzano Mar. 24.3 Min. 14.2 Noma .. ' 23.3 . 15.7 Milano ,. 19.9 .. 12.6 Torino 18.4 ,. s.s Genova 17 2 ,. 13.6 Venezia 21 .. 15 Trieste .. 22,2 .. 14.4 Trento .. 22.8 ,. 14.2 Bologna .. 17-7 „ 12.4 Firenze .. 19 12 «» ? e r e» ^ k «» « « ««» Dominikancrkcller: Abends Tanzmusik. „Taverna': Allabendlich Konzert und Tanzuntertialtung. Sonn- und Feier tage The-Danzante von 16.30 bis 19 Uhr Freier Eintritt. 50 Pro-ent Skonto auf Kaffee und Einschlägiges. Roma Kino: „Schanghai

Telephon 15-73, De, - DittA-lNA Der ursvrünglich weiteste und wahr scheinlich älteste Bittgang der Pfarre Bolzano ist jener um Pfingsten. Unsere Vorfahren wallfahrteten nämlich Jahr hunderte lang um Pfingsten zum Grabe des hl. Vigilius im Dome von Trento und von dort noch nach dem als wunder tätig verehrten Muttergottesbild in der Pfarrkirche von Cioezzano. welches Dorf etwa eineinhalb Stunden östlich von Trento im Valsugana liegt. In welcher Zeit dieser Bittgang seinen Ansang nahm, läßt

der Gottes mutter in Cioezzano prozessionsweise zu gehen, die Pfarreien Appiano, Testino und Terlano wollten einen Bittgang zum Grabe des Bistumspatrones St. Vigilius nach Trento halten. Sie schlössen sich bis dorthin der Prozession von Bolzano an. Als die Wallfahrer wieder heimwärts zogen, begann es zwar zu regnen, aber, o Schrecken, der Regen bestand aus Blut. Bestürzt und voller Angst kehrten die Leute wieder zum Gnoàenbilde zurück und beteten aufs neue, «gelobten auch .zwei silberne Arme und Hände

, weil diese Kirche geschickt hätte. In dieser Not hätten die ungeschützt am Wege lag. im Dome von Pfarren Bolzano und Gries versprochen, Trento gelassen, von wo aus er bei der zum wundertätigen und in jener Zeit Wallfahrt nach Cioezzano zugleich mir dem von Bolzano mitgenommen und wieder nach Trento zurückgebracht wur de. während der Arm von Bolzano wie der mit der Prozession in die He ima: zurückkehrte. An dieser Erzählung ist manches un klar. Die Geschichte von den beiden sil bernen Armen stimmt

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_03_1936/AZ_1936_03_11_2_object_1865011.png
Page 2 of 6
Date: 11.03.1936
Physical description: 6
Sene 2 - 5 M > !!'?) W Mi « j ! W'j MG!' l^WW ! ! >M ! ?à I r?Mà » i ' -'M- IM^-tz ì «UM !-à ltzW M iSsà'' i ^ i ? .^ j ' 'i è ÄD»srK T»»»à Np»Dl è Hans Sleger-Bolzano, Sieger amVondone Trento, 8. März Die skisportlichen Veranstaltungen am Dandone erfreuten sich einer regen Beteiligung. Es waren über 6V Teilnehmer aus Bolzano, Trento, Cortina d'Ampezzo, Milano und Riva, sowie verschiedener Iugendkcunpsbiinde erschienen, mährend die anwe senden Zuschauer auf über 2lM geschätzt wurden

sowohl im Abfahrts- als auch im Torlauf, während bei den Frauen die Boznerin Wilma Steiner den ersten Piati belegte. Der Bon- dane-Pokal war aber für denjenigen Verein be stimmt, welcher die meisten Läufer in der Wertung aufzuweisen hat und siel somit mit 34 Punkten an die Trientiner Alpinistenvereinigung. Die Ergebnisse Abfahrtslauf: I. Hans Steger-Bolzano 3:15,6; 2. Vonora Arcangelo-Sat Trento 3:31,6; 3. Lar- ghieri Lioio-Sat Trent» 3:3tZ,2; 4. Moinbelli Fr.» Scit Trento 3:40; 5. Franceschi Renato

-Cortina 3:04,6; ti. Hansbacher Franz-Bolzano 3:55; 7. Ces- chi-Trento; 8. Grosser Paolo-Trento; 9. Peischl Ru dolf-Bolzano; 10. Mantovani Antoino-Trento. Ge startet 56, gelvertet45. Torlanf: 1. Steger Hans-Bolzano 1:31; 2. Bon- ora Arcangelo-Sat Trento 1:53; 3. Hansbacher Fr. Bolzano 1:55,2; 4. Franceschi Renato-Cortina 2:05,2: 5. Dallago Adriano-Trento; 6. Larghieri Livio-Trento; 7. Ceschi LeozTrento; 8. Peischl Ru dolf-Bolzano; 9. Conci Bruno-Trento; 10. Pisetta Ezio-Trento. Kneihl abermals Sieger

aber durch Conciato, Hercolant und Sas soll ergänzen, welche nicht so gut wie die ersten vier Spieler des C. I. Reiton bewertet sind. In die Spielordnung der Meisterschaft für Mannschaf ten dritter Kategorie wurde die so lange ersehnte einfache Runde innerhalb jeder Zone eingeführt. Auf diese Weife haben wir In Hochetsch wenigstens 0 Kämpfe dieser Run de, und zwar zwischen den Mannschaften des Circolo Italia, des Tennisklub Bolzano, des Tennisklub Merano und des Tennisklub Trento. Auf Grund der letzten Ver

, Lehmann und ei nigen andere» neuen Elementen. Trento lieferte voriges Jahr einen guten Kampf ge gen Bolzano und wird sich dieses Jahr noch besser vor bereiten. Wahrscheinlich kann auch noch der Tennisverein B.runico in de» Kampf eintreten. Die neue Ordnung läßt die Nennung von zwei Mann schaften, natürlich mit verschiedenen Spielern, für jeden Verein zu, in der von der Wertung gegebenen Reihen folge. In den Zonenkämpfen werden dieses Jahr vier Einzelspiele und zwei Doppelspiele durchgeführt. Es wurde

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_05_1932/DOL_1932_05_09_6_object_1136239.png
Page 6 of 8
Date: 09.05.1932
Physical description: 8
m j ? Fr i fc I i I I r ij s MttM Der Herzog von Pistoia in Trento Trento, 8. Mai. S. K. H. der Herzog von Pistoia besuchte gestern Trento. Er besichtigte u. a. das Kastell und die Gräber Battistis, Filzis und Ehiejas dn Hofe derselben. b Unfälle. Gestem. Sonntag nachmittags, erhielt im Berlaufe eines Wortwechsels der 35jährige Spengler Wilhelm Fürler in Bol zano von seinem Gegner einen Schlag mit dem Regenschirm auf den Kopf, so daß er einen Nervenschock und eine Wunde am Kopf erlitt. Er mußte

Regional-Leichtathletik-Meisterschaften wur den trotz strömendem Regen in den Vormittags stunden zur Austragung gebracht. Allerdings beeinflußte die schlechte Witterung sehr stark die Veranstaltung, denn viele Vereine sahen daher von einer Teilnahme ab und auch die Voden- verüältniffe waren äußerst schlecht. Trotzdem wurden sehr gute Leistungen vollbracht und gute Zeiten erzielt. Nachstehend die Resultate: Hochsyrung: 1. Caliari Pio, Juventus, I. 705 Meter; 2. Magnini Trento, 1.65 Meter; 3. Bertamini

Trento, 1.65 Meter. Dreisprung: 1. Bertamini, Trento, 12.42 Meter: 2. Filippi, Eiov. Fascisti Bolzano. II. 86 Meter; 3. Decarli, Trento, 11.84 Meter. 1500.Meter-Laus: 1. Sehuert, Juventus, 4 Min. 35 Sek.; 2. Bortolotti. Trento. 4 Min. 38'/, Sek.; 3. Eamper. Juventus, 4 Min. 51 S. Speerwerfen: 1. Dallago. Trento, 48.60 Meter; 2. Lux R., Juventus, 45.55 Meter; 3. Ebner E.. Juventus. 40.05 Meter. Hammerwerfen: 1. Ebner E., Juventus, 23.45 Meter (Regional-Rekord); 2. Dallago, Trento. 23 Meter; 3. Lux

, Juventus. 22.80 Met. 100-Meter-Lauf: 1. Caliari Pio, Juven tus. 11.3 Sek.; 2. Ameisbichlcr, Juventus. 11.8 Sek.; 3. Filippi, Eiov. Fascisti, 12 Sek. 400-Meter-Laus: 1. Sehnert. Juventus, 58'/, Sek.; 2. Rusconi, Trento. 58'/, Sek. 110 Meter Hürden: 1. Decarli, Trento, 17.3 Sek.; 2. Lux. Juventus. 17.5 Sek.; 3. Allevi, Giov. Fascisti. 20 Sek. Stasfette 4X100 Meter: 1. Juventus in 46.5 Sek. (Ruedl— Amelsbichler— Lux— Caliari); 2. Trento in 48.2 Sek. 3. Eiov. Bascisti Bolzano. 10.000.Meter.Lauf

: 1. Agostini, Trento. 30 Min. 20 Sek.; 2. Detaffis, Trento, 40 Min.; 3. Mattivi. Trento. s Mitteilungen des SportNub« Mrrano. Sektion Turnen: Da ein Kompetenzstreit über das Derfllgungsrecht der derzeit benutzten Turnhalle von Maia baffa zwischen der O.R.B. und dem Meraner Stadtmagistrat entstanden ist, mllffen die Turnstunden bis zur Regelung der Angelegenheit eingestellt werden. Die Tur ner werden ersucht, sich vorläufig am Training der Leichtathleten zu beteiligen. — Sektion Leichtathletik

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_02_1937/AZ_1937_02_02_2_object_2635333.png
Page 2 of 6
Date: 02.02.1937
Physical description: 6
; 12. Ma der Federico S. C. Vipiteno) 10:44.6: 1Z. Mcheluzzi Emilio (FGC. Trento) lv:S0.S: 14. Serafini «orrado iMadonna di Campiglio) 10:51; IS. Rizzi Gualtiero (FGC. Trento) 10:S!; Iti. Zorzi Daniele (FtLT. Tren to) 10:20,8; 17. Ortler Enrico (S. C. Trafoi) und Butti Erminio (Finanzwache) in 10.SS.2; 19. Jamnik Tarlo Brunico) 11.0V: (OND. 20 Gänsbacher Francesco <A. S. Bolzano) 11:00.3; 2l. Morandini Giovanni iG. S. à. tz. Rc- >C. Trento) Bolzano) 11:04.2: 22. Unterhofer Giuseppe non) 11:07; 23. Sommario» Stefano

Vg( 11:10.4; 24. Spögler Francesco <T. I. Renon) 11:12.2; 25. Schmalzl Giuseppe (S S. Nil Gardena) 1t:1S.L; 2K. Infam Giovanni (S. S. Val Gardena) 11:43.8; 27. Rizzi Alfredo (FGC. Trento) 11:40; 28. Gorfer Gius. <S. C. Tolda) 11:46L; 29. Jamnik Giovanni OND, Brmiico) 11:48.2; 30. Schneider Carlo <S. C. Vipiteno) 12:002; 31. Lindner Carlo <T. I. Renon) 12:07.4; 32. Augschiller Lodovico (C. I Renon) 12:12.6; 3Z. Tara- col Siro (FGT. Trento) 12:16.4; 34. Serafini Serafino <S. T. Madonna di Campiglio) 12:23.2

; 35. Peifchl Adolfo <G. S. Bolzano) 12:26.0; 30. WSrndle Leonardo (S. C. Mendola) 13.22.2; 38. Pisetta Ezio (FSC. Tren- lo) 13:35.2; 3S. Braun Gualtiero (Bolzano) 13:39; 40. Ceschi Leo (FGC. Trento 13:44.0; 41. Kornhofer Mas simo (C. I. Renon) 13:45.2. 4S Nennungen, 43 gestartet, 41 am Ziel Abfahrt»- und Torlanf skombination) 1. Noggler Giovanni (S. S. Aal Gardena) SS.33 Punkte 2. Demeh Giulio (S. T. Dal Gardena) S4.W Punkte A. THSnt Silo«« (S. C. Trafoi) S0.81 Punkte S0.99 Punkt« 90.81 Punkte Punkt

«: 7. Mader Federico (S. C. Vipiteno) 90.36; 8. Zorzi Daniel« (F«C. Trento) 8S.ZZ; 9. Demetz Matt«« iE. S. «at Gardena) 8030; 10. Schmalzt Francesco «S. S. Val Gardena) 89.16; II. Morandini Giovanni (Bolzano) 8S.II; 12. Schmalzl Giuseppe (S. S. Bat Garde- 87.07; 13. «erafim Corrado (Madonna dl Campigl 84.87; 14 Butti Erminio (Finanzwache) 84.l1; IS. Schneider Carlo (S. C. Vipiteno) 83.92; 16. Gänsba cher Francesco (Bolzano) 83.86; 17. Unterhofer Giu seppe (C. I. Renon) 80.80; 18. Jamnik Carlo (OND

. Brunico) 80 28; 19 Rizzi Gualtiero (FGT. Trento) 79.22; SV. Rizzi Alfredo (FAT. Trento) 7S.07;. 21. WSrndle Leonardo <S. T. Mendot ' Ezio (FCC. Trento) 70.91 Punkte. Sprunglauf. 1. Baumgartner Luis (E. Z. Reno«) Note 140.6 (S1 — 33 Meter) 2. Omerzell Carlo (S. C. Alta Pusteria) 1SS.7 (30 — 30 Meter) Z. Perenni Giovanni <S. S. Bal Gardena) 138.1 (30 30 Meter) 4. Mosel« Antonio (Finanzwache) 1S4L <29 — 3l Me ter) 5. Avanzini Mario (Finanzwache) 1SZ.3 (Z0 — 28 Meter) 6. Noggler Giovanni (S. S. Val

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/03_06_1942/AZ_1942_06_03_3_object_1882514.png
Page 3 of 4
Date: 03.06.1942
Physical description: 4
-Mitgliedskar ten des Jahres XX an zahlreiche Fascisten KöiUglvmslWlliiT l>S8 Wàl-8zsMà Am Sonntag wurde bei der Union der Freiberuflichen und Künstler von Trento die Generalwahlversammlung des inter provinziellen Syndikates der Musiker ab gehalten, bei welcher der Präfekt durch den Comm. Pasolli und der Verbands sekretär von Trento durch den Provin- zialsekretär des GUF„ Kamerad Dr. Gio vanni Bocchi, vertreten waren. Zu die sem Anlaß waren zahlreiche Musiker der Provinzen von Trento und Bolzano

zu sammengekommen. Stach dem Gruß an den Duce über brachte der Direktor der Union von Tren to die Zustimmung des Nationalsekre tärs M.o Giuseppe Mule und dankte den Behä 'den im Namen des Präsidenten, Dr. Prof. Vittorio Lubich. Er brachte die Genugtuung der Union zum Ausdruck über die vom Sekretär M.o Mario Masc.igni entfaltete Tätigkeit, der durch zahlreiche Initiativen sowohl in Bolzano als auch in Trento, dem Leben des Syn dikats neuen Auftrieb gegeben und für künstlerische Veranstaltungen höchsten

Jn- teress.'s Sorge getragen hat. Der Sekretär M.o Mascagni verlas hierauf den'Bericht über die entfaltete Tätigkeit. .Er richtete vor allem einen ehrfurchtsvollen Gedanken an jene, die für die Größe des Vaterlandes ihr Leben im gegenwärtigen Krieg der politischen und wirtschaftlichen Befreiung zum Op fer gebracht haben, und an sene, die an den verschiedenen Fronten kämpfen. Er dankte dem Nationalsekretär M.o Mule und dem Präsidenten der Union von Trento für die dem Syndikat ständig ge währte

aller Kameraden. Die vom Syndikat entfal tete Tätigkeit kann kurz in der Erledi gung der mit demselben zusammenhän genden Akten, in der Organisation der interprouinziellen Proben als Ausschei- dungsprüfunyen für die nationalen Wett bewerbe, in jener des Wettbewerbs der Tre Venezie im Jahre 1940 und in der gegenwärtigen Konzertsaison in Trento stattgefundenen beiden Konzerte zusam mengefaßt werden. Uber Initiative und dank des Einsatzes unseres Syndikates besitzt heute auch Bolzano eine vorzügliche Konzert

-Gesellschaft, die über mehr als SM Mitglieder zählt und im ersten Jahre Ihres Bestandes neun Kammermusik-Kon zerte und zwei Orchester-Konzerte veran stalten konnte. Dag Syndikat hat nach Durchführung der besagten Wettbewerbe und Organisa tion der beiden Konzerte Meydini-Dega- speri und Esposito in Trento/sowie nach Abzug aller seine Tätigkeit betreffenden Spesen einen beträchtlichen finanziellen Uberschuß, der für die kommenden künst lerischen Veranstaltungen verfügbar ist. Vor kurzem konnten drei Konzerte

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_2_object_1861145.png
Page 2 of 8
Date: 07.04.1935
Physical description: 8
Leichtathletikwettbewerb zwischen den Vertretun und sich Mannschaften der Jungfäscisten-Verbands-Kom. mandos von Bolzano und Trénta veranstaltet Zur Austragung gelangen drei Wettbewerb- u. zw. 100 -Meterlauf. lt0 -Meter-Hürdenlauf >>»> 400 mal 100 Meter Stafette. Die beiden Auswahlmannschaften werden in nachstehender Weise zusammensetzen: Trento:, IW-Meterlauf: Bernardi Remo Corbellini Nilo und Rusconi Giacomo? Ilo ter Hürden: Somadossi Renza. Rungatscher Pcw. lo; 4 mal 100 Meter Staffel: Bernardi Remo Corbellini Nilo, Rusconi Giacomo

po terrà! « àlp!cn»?ors por tutta la vita ì'oceasio- a» psràuta «L «UvvQtars wìUoaario. spvQ6s»6o solo 12 USL. Acquistando qualek« diyliotto o??i «tosso, pototo «eoylloro tra ls asris ancora la vou» àita qusllcj odo prvtorits o yuiclars cosi la ?ortu» va vorso la vostra casa. l » I.A con iS4 l.ine Zk l.!0ltt Zustball Bolzano-Trento heute nm !S Uhr am Deususplstz Die mit so großer Spannung erwartete Begeg nung zwischen den Weißroten der Bolzano Calcio und der Elf unserer Nachbarstadt Trento ersolgt

der Eintrittskarten begonnen. Die Zahl der bisher umgesetzten Karten ist so groß, daß man ohne weiteres sür heute mit mindestens 2500 Zuschauern rechnen kann. Bei den vier in den letzten zwei Jahren ausge tragenen Begegnungen zwischen Bolzano und Trento wurden zwar in Bezug aus die Zuschauer zahl immer kleine Rekorde erzielt, aber ähnliche Ziffern hat man noch hier nicht erreicht. Die letz ten vier Begegnungen endeten mit einem einzigen Sieg der Weißroten. Es war dies am 1. Oktober 1933. als die Bozner

als die Bozner.als frisch gebackene °Neulinge der Division -das verste> Liga spiel auf èigenew Felde zu absolvieren hatten und das Match — gegenüber allen Erwartungen — mit 1:0 gewannen. Das Retourmatch in Trento am 14. Jänner 1934 endete unentschieden mit 1:1. Bei der Begegnung anläßlich eines Pokal spieles im vergangenen Sommer mußten die Weißroten in Trento ihre Massen strecken und ge schlagen das Feld verlassen. Beim letzten Meister- schastskamps am 25. November 1934 unterlagen die Weißroten

. Mit dem großen Radrennen um den Pokal „23. März' wird heute in unserer Provinz die diesjäh rige Radfportfaison offiziell eröffnet. Dieser Weit-„ „ bewerb, der schon bei seinen früheren Auflagen inder Mannschaft von Cambridge, den letzten Jahren einen vollen Erfolg zu verzeich nen hatte, gewinnt Heuer, durch den Umstand, daß das Rennen für die Zonenmeisterschaft der Dilet tanten giltig ist. eine noch weit größere Bedeu tung. Die besten Athleten des Radsportes der Pro vinzen Bolzano und Trento

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_11_1926/AZ_1926_11_03_4_object_2647156.png
Page 4 of 8
Date: 03.11.1926
Physical description: 8
bei, die Im letzten j s' Gisacktal Bressanone s. ZZrr,saslone in Trento. Das von zwei Männern im Fà.^lge zu Trento getragene Rliisenschlld mit der Inschrift ^Bressanone Fascista', hat die Wahrheit ge- prochen. Das ganze fasciMche Bressanone befand ich M imposanten Feier des vierten Jahrestages >es Marsch«» auf Rom in der Provinzialhauptstadt, dem alichrwürdigen, gastlichen Trento. Große Pla kate ha.'.'n alle in den Sym>ikaten organisierten Ge- werbetr.' 'enden lmd Arbeiter zur Beteiligung ein geladen wobei

. Auch viele fascistische Damen hatten sich eingefunden trotz der frühen Morgenstunde, andere kamen mit väterer Gelegenheit nach. Um 4.20 Uhr traf ein rie- iger Extrazug ein, der die Hunderte aufnahm und sie n trotz der Kälte animierter Fahrt nach Trento brachte. Nachzügler benützten einen später aus dem Pustertale anlangenden Extrazug. In Tr«nto wurde die intensive Beteiligung der geistlichen Schwester stadt Bressanone lebhaft kommentiert, deren Vertre ter beim Durchmarsch allein die ganze stattlich« Via

) von L. 3.40 auf L. 2à Anbetracht der Zollevhichung und der nicht damit in Zusammenhang eingetretenen Preiserhöhung läßt sich sagen, daß die Kaufmannschaft von Trento nicht an letzter Stelle die Richtlinien der Reichsregierung befolgt, die darauf hinzielen, allen in harmonischer Zusammenarbeit der gesamten produktiven Klas sen des Landes eine erträgliche Lebenshaltung zu er-, möglichen. > Der .^Brennero' von Trento^findet Kr diesen Ve der Kaufmannschaft von Trento Worte voll de» des und der Anerkennung

des- gleichen!' So wisl es die Regierung, so verlangt «» das Wohl der Bevölkerung. Groß-Trenko. Die ,/Gazz. Ufficiale' veröffentlicht heute abends das Dekret vom IS. September ISLö, wodurch die Gemeinden Cadine, Cognola, Gardolo, Materello, Mèano, Poso, Romagnano, Ravin«, Savdagna urid Willazzano zur GemeiÄe Grvß-Trento tadsächlich zusaryenKischlossen ««rden. ch Dl« Kaufmannschaft von Trent» hat mit der Herab- sehung der Preise begonnen ' Der Verband der Kaufleu!« von Trento teilt mit: Getreu

den Richtlinien, die von d«r Reich»r«gi«mng aufgestellt worden sind, und der Einladung de» sasci stischen Reichsverbande» der Kairfleut«, hat der Vir- vano der Kaufleute von, Trento jen« Mitglieder zu- sammenberufen, welche' sich mit dem Verkauf der zum Leben notwendigst. Artikel beschäftigen, um mit lhyen rabseßung im Einklang mit der fortschreitenden WIedevbewertung der Lira zu studieren. ' Denn e» genügt nicht bloß, daß die Lira steig«, dis Nation verlangt, daß da» Steigen der Lira sich auch int Innern

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_6_object_1138120.png
Page 6 of 8
Date: 30.03.1938
Physical description: 8
«rmauni und «ngllrdernnae» der Vereine: ES wird verstmtSart daß folgende Vereine sich beim Verband« angegliederr haben: Grupp» Calciatori Dopolavoro bi Nobe re to. Ass. Calisto Trent» und Aff. Ealcio Bol zano. Beginn der Meisterschaft »er l Divist«: Der Be ginn der Meisterschaft der k. Division ist für den Sonntag. 3. April, festgesetzt. Die Spiele beginnen um 3 Uhr nachmittags. Die beteiligten Vereine an dieser Meisterschaft sind: Merano Sportiva, G.C.D. Rovereto, A.C. Trento und A.C. Bolzano

der MeistcrschaftSkcckcnder der I. Division fcstgclegt, der wie verlautbart, am 3. April beginnt und folgende Mannschaften daran tcilnehmcn: G.C.D. Rovereto, Merano SPorttva, A.C. Trento und A.C. Bolzano. Der Kalender ist folgender: t Tag: s. April: Bolzano — Trend», Rovereto— Merano. 2. Tag: to. APrst: Rovereto — Trent». Merano— Bolzano. ». Tag: 17. April: Bolzano — Rovereto. Trento— Merano. Für di« Rückspiele gilt dieselbe Reihenfolge, nur mit verkehrten Spielfeldern. Noch einmal über die Mitglieder - Werbung. Nachdem

die McisterschaftSbegegnung mit dem Traditionsrivalen aus Trento vor der Türe steht, er geht vom A.C. Bolzano nocl> einmal der Appell über die Mitglicdcrtvcrbimg. Wer Mitglied des A.C. Bol zano werden will, kann sich folgende Kategorie er wählen: Ehrenmitglied mit einem Beitrag von 1l>0 Lire, «nterstützenbes Mitglied mit 50 Lire, gewöhnliches Mitglied mit 10 Lire für das Sportjahr 1938 (d. i. bis 31. August). Diese Mitglieder habe» folgende Erleichterungen: Die beiden ersten Kategorien genießen selbstredend freien Eintritt bei allen Bcgcgimngen

haben sich die Anhänger des runden Leders damit besaßt, daß es überhaupt eine Mannschaft gibt, kaum haben die schnell zu- saininengcrusenen Spieler ihre Nase inS FußballselÜ gesteckt, so erscheint vom Untcrverband '» Trento schon die Botschaft, daß die Dieisterschast kein Fabel- Ivescn ist, sondern daß diese Wirklichkeit wird und sogar schon in greifbare Nähe gerückt ist. Am 3. April starten die Atannschasten. Es wird setzt nicht mehr gefragt, ob die Mannsckiaften vorbereitet sind, ob die Kondition der Spieler

gleichviel wiegt, wo jeder Gegner ernst zu nehmen ist und wo jeder verlorene Punkt unheilbare Folgen mit sich bringen kann. Wer startet zur Meisterschaft? Vier Vcrcme. Zwei aus der Provinz Trento: Trento und Rove reto. und zwei aus der Provinz Bolzano: Bol zano und Merano. Ein Doppelbild: der Ver treter der Provinzhauptstadt (Trento-Bolzano) und dessen grimmigster Rivale (Rovtreto-Mcrano). Was für Trento Rovereto ist. ist Merano für Bolzano. Wer Namen, vier Traditionen, vier Rivalen! Seit Jahrzehnten

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/11_06_1938/DOL_1938_06_11_6_object_1136673.png
Page 6 of 16
Date: 11.06.1938
Physical description: 16
in S. L e o n a r d o in Badia Herr Isidor Pescolderungg, Be sitzer zu Sosara, im Alter von 60 Jahren. Der Verstorbene ist ein Bruder des hochw. Herrn Alois Pescolderungg von Picve di Livinallongo und Schwager des hochw. Herrn Pfarrers Anton Pizzinini, Pfarrer von San Leonardo in Badia. Herr Pescolderungg hintcrlätzt die Gattin und fünf erwachsene Kinder. Neun Kinder sind ihm im Tode vorausgegangen. Vachbarprovmzea Vier-Jahrhundertfeier des Konzils von Trento.. Bor kurzem hat der „Osteroatore Romano' in einem längeren

Artikel zu der im Jahre 1945 erfolgenden Bier-Jahrhundertfeier des Konzils von Trento Stellung genommen. Der Artikel beinhaltet einen Brief des Fürst- erzbischofs Cölestin von Trento an den Hei ligen Vater und die Antwort des Kardinals Pacelli, über die wir bereits berichtet haben. Weiters wird im Artikel erwähnt, daß der Hochwst. Fürsterzbischof Cölestin in der näch sten Zelt sich an den ganzen Episkopat, an die Generalate der Orden, an die großen katholischen Bildungsanstalten und an eine ganze

Anzahl von Gelehrten, welche über das Konzil von Trento geschrieben hoben, wenden wird, damit die Feier einen univer sellen Charakter annehme. Der Artikel des „Osservatore Romano' betont die große Wichtigkeit, mit der der Heilige Stuhl dieser Feier entgegensieht. Die ganze Erzdiözese Trento soll beitragen zum glücklichen Gelingen der Jubelfeier, welche ja das größte Ereignis der Kirche von der apo stolischen Zeit an bis auf unsere Tage ist und der Stadt Trento einen Namen gibt, der den der Ewigen

, stand unter der Anklage, seinem Dienstherrn 1100 Lire veruntreut zu haben, die ihm angeblich zur Begleichung einer Rechnung übergeben worden waren. Bei der Verhand lung ergaben sich Widersprüche in den Zeugen aussagen und konnte der Angeklagte der ihm zur Last gelegte» Tat nicht überführt werden. Wiescr wurde mangels hinreichender Beweise freigesprochen. Hehlerei Dem 41jährigen rückfälligen Bianchi Josef des Josef aus Susa (Trento) wurde der unrecht mäßige Besitz einer größeren Menge Zigarren

und Zigaretten nachgewiesen, die in Rovereto entweder gestohlen oder geschmuggelt sein dürften, Mitangeklagt waren der 40jährige rückfällige Ranzt Roman des Michael aus Eloz (Trento) und der 32jährige Biafioli Josef des August aus Romagnano (Trento). die den Weiterverkauf besorgt hatten. Bianchi wurde zu 1 Jahr und 1000 L. Ranz! zu 5 Monaten und 600 L. Bianchi zu 4 Monaten Kerker und 409 L Geldstrafe (für letztere» be dingt) verurteilt. Erschwerte Diebstähle. Der 25jäl>rige Rinner Martin des Martin

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_10_1926/AZ_1926_10_20_3_object_2647077.png
Page 3 of 6
Date: 20.10.1926
Physical description: 6
Mittwoch, den 20. Ottober iosa .Zllpenzettung' Sette 3 Erste Zusammenkunft der Dauernsparkassen der Provinz Trento Am LS. Oktober, um V Uhr. stài in Trento in «tnem Saale de» Provlnzpaloistes Vie erste Zusammen kunft der Bauemspartassen der Provinz Trento unter dem Vorsitze des On. Ädv. Dino Alfieri, Kommissär de» »Ent« Nazionale della Cooperazione' statt. Programm: 1. Die „Tonsorzt Cooperativi del Trentino' in ihren Beziehungen zum „Ente Nazionale della Eoo- oerazione und das Gesetz

vom S. April, Nr. 66Z, über die Koll«ktw-Arbeltsv«rtrSg«. Redner: Wo. Dr. Rosario Sabadessa, Gemraldirektor des „Ente Nazio» nate della Cooperazione'. 2. Dt« Dauernsparkassen der Provinz Trento und die Anwendung der Gesetze über den Agvar-Kredit. Nàer! Dr. Pietro Unaarelli. S. Die Ausgaben des Provinzverbandes der Bauern- sparkassin. Redner! Preis. Vernando Pagani. Genehmigung de» Statut«». Wahlen. NeicheforstmMz. Kommando der Z. Legion. Tagesordnung Nr. 1, IS. Oktober 1V2S. Sndem Ich da» Kommando

der S. Legion der Reich»« forstmlliz übernehme, welchei dt» Provinzen Trento, Vàrio. Vicenza, Verona und Mantua umsaht, »tere, umerojsizi werden und von dem ich mir die best« Mitarbeit in loyaler und brüderlicher Gesinnung evwarte. Während ich mir vornehme, den Kadern Organisa tion und eiserne Disziplin zu verleihen, damit diese für da» Waldvermvgen einen sicheren und nützlichen Schutz darstellen, ist es meine Absicht, mit allen guten Mitteln und mit allen meinen Kräften au» der zwei ten Legion «in wahrhast

, um eine Besserung der wirttchastlichen Ver hältnisse der Kanzlisten in den neuen Provinzen durch zusetzen. Die Versammlung wurde um dl« Mlttags- stuno« aufgelöst. Tin Teil der Versammlungsteilneh mer kehrte à Ihre Wohnorte zurück, während ein« zahlreich« Gruppe sich nachmittags nach Lavi» begab. Die Listen der Zngenisure und Architekten. Der tgl. Apv«llationogerlcht»hof, 'Sektion Trento, teilt mit, daß die Ingenieure und Architekten, welche unter dem vergangenen österreichisch-ungarischen Re gime „Baumeister

^ genannt wurden und nunmehr In oie Listen der Ingenieure und Architekten eingeschrie ben zu werden wünschen, ein diesbezügliche» Besuch innerhalb drei Monaten <ab 7. Oktober 1S26 gerechnet) an die Kanzlei des kgl. Appellationsgerichtshofes in Trento einzureichen haben. Dieses Gesuch ist auf Stempelpapier zu 2 Lire zu verfassen und muß mit den im Art. 7 des Reglement«», das mit kgl. Gesetz. dekret vom 2S. Oktober 192L approbiert wurde, vor gesehenen Dokumenten und außerdem

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_12_1935/DOL_1935_12_24_5_object_1151049.png
Page 5 of 6
Date: 24.12.1935
Physical description: 6
. Provinz Trento * Rr. 45 vom 4. Dezember 997 Reakv erstei g e rnn g. Auf A. der Boden- kreditanst. Trento wurde die ZwangSverst. V.-E 1487/II Termeno (erste Partie) und 1296/II Ter meno (zweite Partie) (Slnton Svarer in Termeno, Molini) bewilligt. Ausriifsprelfe 45 000 L. und 7800 fl., Ueberbote 4500 L und 800 fl., Ueberbote 200 L. und 100 fl. Versteigerung beim Tribunal Trento 13- Jänner 9 Ubr. Nr. 46 dom 7. Dezember 1935. 1092 Real Versteigerung. Auf Sl. beS Engel bert KaSlatter durch Dr. Sartori

Trento, wurde die ZwangSverst. G-E. 298,11 Lra (1. Partie) und 321/11 Ora (2- Partie) Eiaentum der Maria Kadletz. geb. Nasieroler. bewilligt. AuSrufSvrei'e 2000 L, u. 1000 L. Vadium 200 L-. 100 L-. Ueberbote ie 200 L. beim Tribunal Trento am 13. Jänner 11 Ubr. Fischer Karten auf Grund des Oettl'schen Fischereirechtes:' Tel—Colsano L. 30.—. Marlengo—Terlano L- 50.—, Gargazzone—Terlano L. 20 . Saltusio—Merano L. 80.—. beide Ufer. Wie bisher nur bei Jofef Waßler, Merano. Passeirergasse 13. 4922M Evendel

-Vigevano 2 :0 (in Cremona). Aquila—Lueea 1 :1- Serie C: Udine—Mantua 2 :2. Fano—Fiumana 7 :4. Jesi—Trevifo 0 :0. Padua-Treviso 5 :3, Rovigo—Vicenza 1 :0. Rimini—Venezia 0 : 2. Grion —Gorizia 0 :0. Trento—Ancona (wegen Schncesail nicht auSgetragen). Meisterschaft der ersten Dkvtston Bolzano-Trento N. «m 26. Dezember in Trent». Da» am Sonntag auSgebliebene Meisterschaftsspiel Bolzano—Trento u wird am 26. Dezember (StefanS- tag) nachgeholt. Die Bozner begeben sich nach Trento. auf irnen Boden

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/02_05_1928/DOL_1928_05_02_3_object_1192404.png
Page 3 of 8
Date: 02.05.1928
Physical description: 8
AMklWWM» Ile Vrrmögenr-Teilung zwischen den Provinzen Bolzano und Trenlo. Durch ein zwischen Italien und Oesterreich abgeschlossenes Abkommen vom 23. Februar 1925, das dlkrch das Gesetz-Dekret vom 6. Mai 1926, Nr. 1110, ratifiziert wurde, ist die Ver mögensteilung des früher «inhoitl. Landes vermögens zwischen dem Bundesland Tirol imd Italien durchgeführt worden. Infolge der Zweiteilig der Provinz Trento durch die Schaffung der Provinz Bolzano ist eine neuer liche Teilung desjenigen Vermögens

. das der Provinz Trento bei der Teilung des Ver mögens des Landes Tirol zugekommen ist, notwendig geworden. Da sich die beiden Pro vinzverwaltungen über die bei der Teilung anzuwendenden Grundsätze nicht einigen konnten, ist die Frage durch ein von der Re gierung besonders dazu ernannten Sachver ständigen geprüft und nach dessen Gutachten erledigt worden. Diese Erledigung ist im kgl. Dekrete vom 15. März 1928, Nr. 794, das in der Gazzetta Ufficciale vom 27. April 1928 verlautbart ist, enthalten. Der Provinz

Trento wurde vorweg ohne Entschädigung für den anderen Teil folgende Güter zugewiesen: 1. Die landwirtschaftliche Versuchsanstalt S. Michele mit allen Nebengebäuden rmd dazu gehörenden Höfen: 2. das Provinzial-Erziehungsinstitut San Ilorio mit den dazugehörigen Grundstücken: 3. die Provinzial-Jrren-Anstalt Pergine mit den da,zu gehörigen Grundstücken und Häu sern und mit der Kolonie „alla Costa' aus genommen den Wert der Investitionen, welche nach dem Kriege gemacht wurden; 4. die Zollhäuser

in Borghetto. Mama d'Avio, Tezze, Kreuzberg, den Wald in Pre- gasina, die Einrichtung des kgl. technischen Institutes in Trento. jene der Landesbrand schadenversicherung und jene des Regional amtes des Reichswerkes „Italia Redenta'. Der Provinz Bolzano wurden ebenfalls im vorhinein ohne Anrechnung für die Provinz Trento zugewiesen: 1. Stadelhof mit den dazugehörigen Grund stücken und Gebäuden und 'mit der Einrich tung. 2. Die landwirtschaftliche Lehranstalt in Teodone bei Brunico mit allen beweglichem

und unbeweglichem Zubehör. Das ganzeübrige aus der Teilung des früheren Landes Tirol heroorgegangene Pro vinzialeigentum wird zu 57.43% der Provinz Bolzano zugewiesen. Dieser Berteilrrngsschlüs- sel ist auf Grund der Bevölkerungszahl und der Steuerleiftlmgen der beiden Provinzen berechnet worden. Zu dem nach diesem Schlüssel zu verteilen den Vermögen gehören vor allem der Pro- oinzial-Palast in Trento (Ex-Hotel Trento). der frühere Palazzo Eonsolati in Trento. die Beträge die nach dem Kriege für die Wert

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/25_05_1928/AZ_1928_05_25_3_object_2650648.png
Page 3 of 6
Date: 25.05.1928
Physical description: 6
von 33 Pferdekräften in einein Gefälle von 49 Metern und zur Erzeu gung elektrischer Kraft für Beleuchtungs und gew. Zwecke angesucht. Der Lokal augenschein findet statt am 19. Juni ds. Jrs. um 2 Uhr 3V bei der elektrischen Zen trale. Einwendungen können bis 31. Mai ds. Jrs. beim Ufficio del Genio Civile in Trento oder beim Gemeindeamt Te sido angebracht werden. 2526 Was s errech t. Di« Aktiengesellschaft Agricola Forestale in Milano hat um die Anerkennung des Rechtes zur Benutzung des am linken Eisackuser

vormittags an Ort und Stelle am Eisack. Einwendungen können bis dahin beim Ufficio del Genio Civile in Trento oder beim Gemeindeamte in Mezzaselva angebracht werden. 2554 Ex e k u t i v e - V e rst e i g e r n n g e n. — Am 8. Juni ds. Jrs, um 2 Uhr nachmit tags findet beim Unterwirt in Siusi die zwangsweise Versteigerung des geschlosse nen Hofes Nr. 12 in Siusi (Grundbuch Castelrotto, Einl.-Zl. 127-1). statt. Die Ee- bnulichkeiten sind auf Lire 30.000. die Grundstücke auf Lire 21.411 und die Alpe

auf Unterpuflatfch aus Lire 17.Z00 ge schätzt. Der Ausrufspreis beträgt zusam men Lire 68.911 einschließlich des Zu behörs (2 Kiihe, 2 Schweine, 38 Zentner Heu und einige landwirtschaftliche Be triebsgegenstände). Das geringste Anbot ist Lire 40.095. Die Feilbietungsbeding nisse können bei der kgl. Prätur Ortisei eingesehen werden. Das Gruppenradrennen Trento-Bolzano-Trento UM die Meisterschaft des Venezia Tridentina MM im ZM Am 1. in Colle Jsarco. Am 2. in Bolzano und Lana di Sotto. Am 5. in Cristina in Gardena

. ein Gruppenradrennen «Coppa Italica' als regionales Ausscheidungsrennen für die italienische Meisterschaft im Gruppen radrennen. Dabei gilt folgendes Reglement: 1. Das Nennen wird bei jeder Witterung auf der Strecke Trento—Bolzano—Trento stattfin den^ (120 km). 2. Am Rennen können sich alle Nadfahrer vereine beteiligen, welche der U. V. I. der Pro vinzen Trento und Bolzano angehören, mit einer oder zwei Gruppen von Radfahrern der 4. Kategorie. Die Einschreibungen, begleitet von der Einschreibege'bühr im Betrage

von Lire 23 pro Gruppe werden bis Samstag, den 26 ds.^ um 22 Uhr beim Sekretariat des Regionalkom- missariates der U. V. I. in Trento, Via Antonio da Trento 13, entgegengenommen. 3. Zusammenkunft der Teilnehmer für die Verteilimg der Nummern und Auslosung der Startreihensolge am Sonntag, den 27. ds. um 8.30 Uhr in der Via Brennero (Bar Vittoria). Der Start erfolgt in Abständen von 5 Minuten zwischen den einzelnen Gruppen ab 9.30 Uhr. 4. Die Rennzeit wird vom letzten Fahrer der Gruppen genommen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_11_1926/AZ_1926_11_21_7_object_2647277.png
Page 7 of 12
Date: 21.11.1926
Physical description: 12
Tätigkeit geben, die von allen er wartet wird. Es heißt erneuern und einen einzigen Impuls der großen Fürsorge geben. Es müssen binnen kürzester Zeit unsere Kran kenkassen der Nationalregierung als Muster dienen können. Dies der Wunsch der triden- tinischen syndikalistischen Organisationen. Provinzverwaltung Die kgl. Kommisskon für die außerordentliche Verwaltung der Provinz Trento hat in ihrer letzten Sitzung in erster Linie den Voranschlag für 192g endgültig genehmigt. Hiernach er geben sich ordenti

der zu verwenden. Der Kommission für die An legung des Grundbuches in Malà wird die Ent schädigung von 1020 Lire liquidiert. Dem Amtsdiener Torghele des technischen Institutes in Trento wird eine einmalige Unterstützung von 2SV Lire bewilligt. Die Uebernahme des hygienischen Laboratoriums in Trento durch die Provinz wird von den gesetzlichen Bestim mungen abhängig gemacht. Das Vermächtnis der Elisa Zecchini wird wegen seiner schweren Bedingungen abgelehnt. Die Gewährung eines Hypothekarkredites von 336.000

Lire seitens der Landeshypothekenanstalt wird genehmigt. Die Aufnahme eines Assistenten im 11. Grade der Gehaltsstufe am wissenschaftlichen Lyzeum in Trento wird bewilligt. Für die kgl. Handels schule in Bolzano wird ein Beitrag von Lire 15.000 beschlossen. Die Honorarnote des Dr. G. Cristosolini für seine Leistungen in S. Il- lario wird liquidiert. Das Reglement über die Befugnisse des Verwalters im Institute in San Jllario wird genehmigt. Die Ansuchen um Ermäßigung der Verpflegsgebühren

befindet'sich auch einer betreffs Regelung der Pensionen der früheren Landes- und Gemeindebeamten. Dieses Ab kommen ist bereits ratifiziert und in beiden Staaten als Gesetz in Kraft getreten: in Ita lien mit Gesetz vom 31. Jänner 1926, Nr. 955. Die von dieser Abmachung betroffenen Perso nen sind auch in der Provinz Trento ziemlich zahlreich, weshalb wir den vollen Text jenes Abkommens veröffentlichen. Art. 1. — Die Provinzen und Gemeinden, welche sich ganz auf dem Gebiete eines der hohen vertragschließenden

. Solche Zu sammenlegungen od. Vereinigungen sind in un serer Provinz z. V. in Merano, Bolzano und in den letzten Wochen erst in Trento erfolgt. Die Vereinigung kann eine freiwillige sein, wenn die Gemeinden selbst sie verlangen, oder eine gezwungene sein, wenn nämlich die Regierung eine solche Vereinigung nach Anhörung des Provinzialrates (Landesausschusses) bei klei nen Gemeinden von unter 1500 Einwohnern anordnet, weil sonst ein gesundes Verwaltungs system nicht möglich wäre. Die Gemeinden werden! ferner

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/15_07_1926/VBS_1926_07_15_14_object_3122152.png
Page 14 of 16
Date: 15.07.1926
Physical description: 16
- tagsgodonke» des Herausgebers „Du folüft den Werkiag heiligen' usw. Erhältlich ln allen Vogelweider-Duchhand- lungen. kirchliche Nachrichten. Kostenfreie Beschaffung von Kirchenglocken. Die hochw. Kirchenverwattungon werden hiemlt dringendst eingeladm Vis 20. Juli an hochw. Don Stimme Weder, President« della Opera di Soccorso in S. Martina, Trento, zu melden: 1. Ob und welche Kirchen der Pfarrei noch nicht die im Kriege verlorenen Glocken erlangt Hadem; 2. welche Glocken etwa nach dem 1. Jänner 1923 ans

eigene Kosten angeschafift wurden und für welche Kirchen und Kapellen; 3. ob für die adge- iiefvrten und nicht schon vor dein 1. Jänner 1923 wieder ersetzten Glocken seinerzeit die vorgeschriedene Eingabe um Schadloshattung an tote Finanzintendmiz gemacht wurde. Wenn derartige Entschädigungsansprüche an Oesterreich seinerzeit nicht im Sinne des kgl. Dekretes vom 13. Dezember 1923, Nr. .3156 der Finanzinteudünz in Trento vongelegt wurden, wende man sich um dies- beFügliche Auskünfte an das zuständige

Ge meindeamt, um diese ^ Anmeldung möglichst bald nachholen zu können, und nicht zu spät zu kommen. Allenfalls sollen die etwa von der Opera di Soccorso den hochw. Seelsor gern zutzösendeten Anmeldungsformulare ausgefüllt und an Doit Simon« Weber in Trento eingesendet werden. ' ,Das fb. Ordinariat kann sich mit der An gelegenheit nicht weiter befassen. Entschädigungen für ab geliefert« Mocken, welche schon auf Kosten von Eetneinden oder Wohltätern wieder beschafft wurden, wolle man jetzt ohne Verzug

geltend machen, in dem man hochw. Don Simone Weber in Trento die Zahl und das Gewicht der.abge lieferten Mocken bekannt gibt. Wenn betreff dieser Mocken. noch die Anmeldung bei der Finanizintendang in Trento nicht erfolgt ist, wende man sich zuerst an Don Simone Weber um Aufklärungen. , Im klebrigen beachteman genau die in den Zeitungen veröffentlichten Weisungen des Ordinariates vom 10. Juli d. I. Fb. Ordinariat Trento, 12. Juli 1926. Zahlungsbögen für Kongruabezüge. Anfangs November v. I. wurde

, Reklamationen an die genannte Delegazione zu senden, weil dadurch den Beamten nur unnütze Arbeit lind Mühe verursacht würde, um so mehr als die Richtigstellung ohnehin, schon in die Wege geleitet ist. . Fb (Ordinariat Trento, 12. Julis 1926. Sstbernes Priesterjubiläum. Am Donnerstag, den 8. Juli, feierten in Maria Trens gehn Prle-, fter der Diözese Trento die 25. Wiederkehr ihrer Priesterweihe: Hochw. Herr Pfarrer Dietl» Senates, Pf. Lasse r-Montagna, Präses Fel- der.«rBolgano,^ Expos. Gomper-Seiit

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_04_1938/DOL_1938_04_02_12_object_1138189.png
Page 12 of 16
Date: 02.04.1938
Physical description: 16
und zwei Töchter. In Gries verschied am 1. April Frau Lucia Witwe Ninaldi, geb. Bertagnolli. im Alter von 88 Jahren. Di« Leiche wird nach Fonds überführt. Am 1. April starb in Bolzano Frau Rosa Ga r bazz o. geb. Battisti, au» Trento im Alter von 81 Jahren. Am 1. April starb in Bolzano Frau Anna Witwe Tat?, geb. Plattner Private, im Alter von 71 Jahren. Um die Verstorbene trauern zwei Söhne. In Bolzano verschied am 2. April Herr Alois Billgratter aus Eesto im Älter von 48 Jahren. Um ihn trauern

, daß am nächsten Sonntag schon ein großes Ereignis bevorsteht. Und selbst die Fußball- Elf hatte keine Ahnung, daß dies die erste und letzte Probe war. bevor ste den Kampf um jenen Bewerb aufnahm, der dem Spiel mit bem runden Leb« den eigentlichen Reiz verleiht: den Punktebewerb. Aber wie ein Blitz aus heiterem Himmel brach auS Trento die Botschaft herein, daß di« Fußball-Meisterschaft imwiderruflich am kommenden Sonntag, den 2. April, ihreir Anfang nehme. ES wurde »wer mit dies« frmtdlgen Nacktricht da» Jnt

«esse de- Anhängers dieses volkstümlichsten all« Sportzweig« noch mehr tvacbgerufen, aber die Plötzlichkeit, mit welcki« dieses Ereignis verkündet wurde, blieb dennoch bestaunt. Das LoS gestaltete eS weiters so. baß daS große SportereigniS einen Lesond«S int«essanten Ilustrich bekam. Der erste Gegner der Weiß-Noten ist A. C. Trento! Derjenige Anhänger, der mit der Fuß ball-Tradition der Talferstadt vertraut ist und d« einen gewissen Weitblick in die ganze Bttgangenheit wirst, weiß

, waS damit b«bunben ist Seit vielen Jahren besteht zwischen den beiden Nachbarstädten eine Ltivalität, die oft Dimensionen annahm, die weit üb« daS sporlliihe AuSmah hinausgingen. Ob d« Kampf tn Bolzano oder In Trento stattfand, imm« verlieh die Begegnung d« Veranstaltung ein« besondere Not« und imm« Wied« entflammten die Anhänger stch aufS Neue. Trento—Bolzano war. ist und bleibt das ,D«by'. ES bildete alljährlich den Höhepunkt d« sportlichen Ereignisse. War ein mal die eine oder andere Stadt

in e!n« anderen Dlcisterschaftökatcgorie zu finden, so fehlte eben dieses Ereignis und die Meisterschaft wurde dieses Interessantesten Augenblickes b«auüt. Heu« ist ein Beginn mit Höhepunkt zu verzeichnen. Das Spiel mit Trento, der Saisonschlager, erscheint al» Auf takt zur heurigen Meistersckmft, die infolge ihr« Kürze von außerordentlich« Bedeutung ist. Aller dings besteht für die Mannschaften die große &e* fahr, daß verlorene Punkte sehr schwer wektzumachen sind. Wie stellt sich nun Bolzano zur ersten Meister- schaftsbegcanung

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_01_1927/AZ_1927_01_05_5_object_2647579.png
Page 5 of 8
Date: 05.01.1927
Physical description: 8
Ta gung ausgesprochen hat. Man ging mit dem Bewußtsein nach Hause, wieder einmal einen Tag erlebt zu haben, welcher wirklich zeigte, daß noch Zusammenhalt und Interesse unter den Gewerbetreibenden der Bevölkerung vor- Händen, ist, , und daß die Gewerbetreibenden auch bereit sind, mitzuarbeiten. Die Amtsübernahme des Podestà. Scrinày. dui 1. Jänner fand im großen Saal des Rathauses von Trento die offizielle Amtsübernahme des ersten Po destà von Trento, O. Prospero Glanferrari, statt. Es waren sämtliche

werden. Für die Tagesarbeit können Jugend liche vom 12. Lebensjahre an zugelassen werden, wenn sie die im Orte vorhandene Volksschule ab solviert haben und von guter und gesunder Konstitu tion sind. In diesen Fällen kann den Jugendlichen auch das Arbeitsbuch ausgefolgt werden. WaffenMse für den Jagdgebrauch. Die kgl. Ouä- stur von Trento teilt mit: Mit der Unterdrückung oer Unterpräfekturen der Provinz Trento wird der ganze Dienst betreffend die Erlassung von Waffen pässen für den Jagdgebrauch in die kgl. Quästur

von Trento verlegt. Da es sich um eine weltausgedehnte Provinz handelt, wird es ohne Zweifel vorkommen, daß die Gesuchsteller nicht alle sofort den Waffen- paß werden «bekommen können, >u»isomehr, da ge wöhnlich die Gesuche für die Ausstellung von neuen Waffenpäfsen und für die Erneuerung desselben in der Zeitperiode einlaufen, dl« unmittelbar der Cr- iiffmmg der, Jagd vorangeht. E» muh dem Rechnung getragen werden, daß die Waifenpäsfe von dem Re gisteramt in Trento ausgestellt werden, einstweilen

noch nicht abgelaufen Ist. Es handelt sich aber nur um das erste Jahr, denn sipäter würde die Ausgab» unverän dert bleiben, während der Turnus regelmäßig g«stal- tet würde und zur Befriedigung aller Jäger aus fallen ^ wurde, die nur ein Interesse daran haben können, wenn sie bei der Eröffnung der Jagd mit lhrem Waffenpaß in Ordnung sich befinden. Holzhandelssteuer. Iirmkiefern. Die Finanzinten» danz von Trento teilt mit: Die Interessenten werden aufmerksam gemacht, daß laut Verfügung des Mini steriums

Nu« 2S. ZS.M M I.» riscossione ài questi titoli verrà eklstwà » pnrlire I luxll» 192? «I»Ii« L»»?» 61 Kl- «parmto o prestito /Vierano termlnsucio col suiri- corciato glomo II pagamento ciegll Interessi. valle anteriori esiraAoni non sono »ncoia ri» «cossi i seguenti titoli: Numero HL. ' rWlmIa kleckll selà lisi pzzzlilo lilsiW-kWill! II presläente- lngr. Oso. lttusck m. p. Die Arbeit der Frauen und Jugendlichen in Zndüslriebelrieben. m. Die Präfektur Trento hat unlängst verschiedene Zirkularerlässe

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_09_1926/AZ_1926_09_25_3_object_2646933.png
Page 3 of 6
Date: 25.09.1926
Physical description: 6
« mittslkoinmifslon d«r Provinz vom tgl. Präfski«n in Trento l» fà»»d«r Zusainmensetzung «umgestellt: 1. Präsident! Er. Usf. Ado. -Giusepv« Guabagnint, Prttfstt, und für den Fall s«in«r Abwesenhilt od«r Vernlndirung VIz»prtts«tt Eo-inm. Adv. Aristodemo Oevllacqua. 2. àfen»M Comm. Ado. lGius«pp«, Präsident d«r klU. Kommissio-n für di» Prooinàl- v«rwaltung. 0. on. Comin. Ing. Prospero Gian- terrari, Aba«ordnet«r im Parlament und Präs«kturs- konunissär Dr dio Gemeinde Trento. <1. On. Tonini. Tarlo Barouzzi

, Zugeordneter im Parlament und außerordeiitllmer Kommissär für dl« Handelskammern und für da» Eon-siglio àarlo Provinciale In Trento. 0. Comm. Nag. Silvio D«franc«»co, Prtistkiurskom« mlssiir sich die -Gem«ind« Rovereto, ö. Rag. «Giovanni Martini, Generalsekretär der Provinzlalv«relnlgung der Tntl Autarchici. 7. Dr. Enrico Zenatti. General» sotretör ber Provinzlalverelnlgung d«r fasclstlschen syndl-kalen Körperschaften. S. Herr Luigi -Dtmozzl, Saàrstttndlger, zugewiesen von der P. N. F. g.^ Dr. Ettore Weiß

, Provlnzlalarzt. 10. Dr. Enrico Poda, Direktor de^» staatlichen chemischen Laborato rium». 11. Dr.' Mario ZonI, Chef d«a Gesundheit»-' «intea der Stadt Trento. IL. Tarlo Salvaterra alo Vertreter der Bäcker. IS. Stefano Tomaselli, al» Ver treter der Konsumenten der.Stadt Trento. 14. Mjas« simo Bonvicchlo, alo Vertreter der Konsumenten der Stadt Trento. IS. Silvio Battisti, al» Vertreter der Konsumenten der Val Lagarina. IS. Luigi Stampfl, als Vertreter der Konsumenten von Bolzano. 17. Dr. Arturo Tigella

»? b». wird in S. Michael-Appiano da» Patroziniumsfest S. Michael gefeiert. An diesem Tag« wird der bekannt, Vieh- und Krämermarkt dortselbfl abgehalt«n. Egna Autounglück. G«skra nachmittag» gegen « llhr ereignet« sich hier wieder «in ZiUsa-mmenstoß, und zwar diesmal zwischen einem Auto, Marke Ceirann, mit Provinznummer 2S (Genua) und einem Motor- rade, wolches vom Herrn Aldrighetti au» Trento ge leitet wurde und gerade oberhalb der Kurv« b«i dem KiPuzinerkloster von dem aus Trento kommenden Auto mit dessen Kotschàrn

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_3_object_1856793.png
Page 3 of 6
Date: 06.03.1934
Physical description: 6
— können bis IS. ds. ihre Am dle Zußball-MeistersKaft der j. Division Pumana schlägt Bolzano Calcio 3:0 Die Meisterschaftsspiele am letzten Sonntag brachte geringe Aenderungen im Tabellenstande mit sich. Ueberraschend ist das Unentschieden, das die Mannschaft von Trento aus eigenem Platze ge gen die Udinese erzielte. Trotzdem konnte letztere Mannschast im Tabellenstand ihre Spitzenposition mit 5 Punkten Vorsprung beibehalten. . Die Pro Gorizia wurde von der Monsalcone mit 3:1 abgefertigt und damit auch von ihren zwei ten

Platz in der Tabelle verdrängt: Die Treviso hingegen besitzt die besten Aussichten sich die zweite Stelle in der Gesamtklassisizierung desinitiv zu sichern. Im großen und ganzen entsprachen jedoch die erzielten Ergebnisse den Erwartungen. In Pordenone: Pordenone-Padova B 2-2 In Rovigo: Rovigo-Triestina 1-v In Valdagno: Ponziana-Bassano 3-1 In Monsalcone: Monsalcone-Gorizia 3-1 In Trento: Trento-Udinese 1-1 In Treviso: Treviso-Schio 4-1 Zn Bolzano: Fiumana-Bolzano 3-v ! 'Mese-? NieÄtlageMr

Armes zu. Der Tabellenstand. 1. Udine 21 15 1 44 17 .'15 2. Treviso 21 12 (i :i 4V 22 »> 3. Gorizia 21 11 7 3 3<i 22 2!) 4. Fiumana 22 9 7 <i 34 3V 2ö 5. Rovigo 22 11» 7 LV 22 25 k. Triestina ' 22 11 2 !> 41) 35 23 7. Pouziana 21 9 4 K 3) 41 22 8. Padua 22 8 V 8 4v 37 21 9. Monsalcone 2V 9 2 9 34 21 2V 1V. Trento 21 l> 8 7 33 33 2V 11. Schio 22 5 8 9 32 37 18 12. Pordenone 22 <! 11 34 5'» Iv 13. Bastano 21 >! :! 12 25 42 15 14. Bolzano 21 N 4 14 15 44 1» 21 14 10 43 15. Thiene Der Triestina wurde

1 Punkl abgezogen, nach dem die Manschast einmal socsait erìlane. Die Meisterschaft der 2. Misto» Tie Ergebnisse der Spiele am dritten Meister- fchaftStage: ^n Merano: Meraner Sportklub—A. E. Trento B -1 , l !.2 :4). I» 5inig0! G. T. M. Sinigo—Bolzano Calcio B 2 : v (l : In Rovereto U. Z. Rovereto—U. S. Merano 5 . 2 : vi. Der dritte Svieliag in der Meisterschaft der 2. Division brachte einige scharfe Treffen mit uner wartetem Ausgang. Tas wichtigste war wohl sie Begegnung Bolzano Calcio

mit G. S. Montecatini in sinigo, das die Hausherren in ziemlich über legener Manier für sich entscheiden konnten. Ganz überraschend kam da« Ilnentschieden des S. C. Merano gegen die spielstarken Gäste aus Trento in eniem überaus torreichen und wechselvollen Kampf. Die Niederlage der II. S. Merano in Rovereto stand von vornherein ziemlich sest. G. S. Montecatini — Bolzano Calcio 2:1 Widriger Wind beeinträchtigte die Begegnung der beiden technisch sast gleichwertigen Mannschas. ten, von denen die Hausherren

21