38 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/22_06_1906/BZZ_1906_06_22_7_object_405318.png
Page 7 of 8
Date: 22.06.1906
Physical description: 8
Sparkassen Znüsbritck. Alarm Cberesienstrahe 34 gegenüber Zandhnuakrage. Kapiia'.sanlagen. Kouponeinlösungen, Belehnung von Wert» papieren, Verzinsung von Geldeinlagen. Versicherung gegeil Berlosungsverlust von Losen und verlosbaren Wertpapieren. Nächste Ziehungen: 1ü. u. M. Juli 1SVK. Präiilik: Snlschädtgung Lesterr. üredit-Loie Ii K Ii».— Wiener Kommunal-Lose „ ->25» » 24»!.— Oesterr. Note Kreuzlose „ >>,4U „ 2».— Salni-Lose „ Clary-Lose „ — Schlußkurse der Wiener Börse vom 21. Juni IMli. Mitgeteilt

zu längerim Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Rom mit seinen Dependäncen und Gärren jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino San»,. P'ospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzwann. Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Aictoria'. Eröffnet » MV, März 1S06. Direkt am See. in nächster Nähe der Landniigs- brücke. Moderner Kömsort. Zeutral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder

:c. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Linde mann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. Einziges deutsches Haus. M. Dorf»er. Slii'NHSone r»e i->v ltss A KsnckssQvs. Saison: März—November. Berühmt durch seine heilkräftige, heiße Schwefel, Sol-, Jod-. Brom Quelle, von großem Erfolg bei Ischias. Gelenkrheumatismus, Frauenleiden Mildes südliches »tliina, herrliche staubfreie Lage, durchgreifendeKuren

. H. I. Oesterreicher, gleichz. Aest?er Hotel des Alpes, Madonn^ 5i Campig lio iSoinmeriurorn. Üotet u. Pension Garda>See. Halrestelle d. Danips. schisse. Schöne Veranda mit vroä>w>'Uer Aussichr aus den ?ee. Wiener Küche. Mäßige Preise. 15. Schwi» gsl> acll. vesisc:. und TelegraphenÄmt. Arzt im Hause. Gleiches Haus: „Hotel Riva S. Lorenzo' in Verona. Morelli u. Girelli. ... „Höret :>l0y aGraven-Ziejansplay, durch Adapnrung des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage oer Stadt. Auf ^as Schönste neu

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/09_05_1905/BZZ_1905_05_09_7_object_390684.png
Page 7 of 8
Date: 09.05.1905
Physical description: 8
-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues VukAIlttltV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda w. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. IS!«» »Hotel und Pension Riva' mit Älva am waryttjee. R e st a u r a n t empfiehlt sich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Tependancen und Gärten

jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Mche, Tiroler Weine. Spezialität Vino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. A?«/» Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- mer von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele gantem Cafs. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemsteLage nächst dem Bahnhof und unmittelbar

am Landungsplätze der Dampfer. Ein- schreib» und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. 60 k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise.. Besitzer KarlAigner aus München. Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Take. Große? G«ten. «ßvs Vsi»«ßssv«s. Riva. Die Wirksamkeit

der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmio ne'. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mrt Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. D.is ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. »G asthof Ospitale' (1474 M.) an der großartigen Straße von Toblach

nach Am- Pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 k auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer- Garten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. »' .x. / «. Carloni. Besitzer. di Campiglio (Sommerturort). Hotel u. Pension Sarda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit vrachtvoller Aussicht aufden See. Wiener Wche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/28_03_1905/BZZ_1905_03_28_7_object_389070.png
Page 7 of 8
Date: 28.03.1905
Physical description: 8
'Nr..71' KW« «Bozner Zeitung' (Südtrroler Tagblatt) Dienstag den 23. März 1305. Hstel-Anzeisev. jasan». Aiva. Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub- freier Lage, So Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer S Kr. bis K.-X). — Sommer:, „HotelamSee'. Pörtschach,Wörthersee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Hans I. .KangeS. An der Rnr-Pro- /ltt V. monat und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant

» Ii >.ai-ie. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort, voll kommen staubfrei und windgeschätzt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Kardasee-Riviera). Hotel Bellevne (vorm. Gigola,. mit schönem Garten, direkt am See. Dampferstalion. Elektr. Licht. Zentralheizung. Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Rio. Hotel-Pension Gargnano. Neues VUt^UuUV deutsches Hotel IN. giestaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche

. Elektrisches Mr. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'ilgostin. 1!!^ »Hotel und Benli'n ?»,oa' mi- elf VuLVttjkv» Restaurant emvsiehltsich alsÄ.Ue^rha s sür Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzug:-^ Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine. Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer

Hof' am DampserlandungSplatz. Zim mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- Hlvt». schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Sole. Trsöc: G^rt?n. Amä Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- 5N'«» gantem Cafö. Balkon. See^mmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein schreib

- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfal,Nen nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. Kb k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preis?. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am «^Illllivll^. See, mit Garten und eigener Landungöbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Dis ganze Jahr zeössna. Ant. Feichringer. Jmperiak-HotelTrento. Haus l. Ranges

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/30_03_1905/BZZ_1905_03_30_6_object_389142.png
Page 6 of 8
Date: 30.03.1905
Physical description: 8
» 6»n V>loktg»»okmse:ik von Sauosn, QvmilZvn unlt fs»kod«p»k«». ^stel-AnZeiger der „Vszner 5eit»»i»g' Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub- freier Lage, 55 Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im K»rrdyon mil halber Kunaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis «j.5v. — Sommer:, „HotelamSee', Pörtschach, Wörthersee. I.Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Halts I. Lmnge?. An der Knr-Pro- menade unt> Wandelbah» gelegen. Wiener Cafe und Restaurant S I» ^ ><>. Bollstänivg neu renoviert. Wildester

Winter-Kurort. Boll- lommeu staubfrei und windgefchützt. Unter neuer Leitung F. Peer. Gardasec-Riv. Hotel-Peufiou Gargnano. ?ieues deutsches Hotel m. Rest«urmu. Schöne gr. Glasveranda «. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komso«. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Couiboni-Mvvsbrugger. ^Hiue^vn/^ Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Ziumier, ganj neu «ingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard

mit seinen Aependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer «nd Pension zu mäßigen Preisen. Wiener seine Küche. Tiroler Weine, MpiMlNat Bin» Santo. Prospekte bitte zu verlmigen. ^ Louise Witzmanu, Besitzerin. H^el „Bayerischer Hof' am D-uupferlandungspla». Zim- wer v»n Kr. I.«0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsen» Bier vom Fatz. ^ Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Skdzimmer mu elektri- ' ichem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und «oft

. Mroßc: Gart?,1. v:». Hotel n. Restaurant Central. Deutjchts Haus mit ele- ganteui Caf<-. Balkon. See^mmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof »nd unmittelbar am Landungsplätze der DamKfer. Eik- schreib- und Abfakrtsstelle der k. I. Pvsrfal.nen nach allen Richtuilge». Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 tv> . L(> K au. Änuch- ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen erinäßigje Preise. Besitzer Karl Aigner aus München' Hotel „Eden'. Ganz

deutsche» Haus, direy am »'itiNlvttt. Zke, mit Garten und eigener Lmiduugsbrück^. Zimmer mir und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. D.ts ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtingcr. Iuiperia l-H otelTrent 0, Haus l. Ranges mit mv>?r«steul Nomfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.viuf. F. I. Desteri eicher, gleichz..Besitzer Hotel des Alpes, Madonn« di Campiglio (Sommerkurört). Hot.rl u. Pension G«rda-See. Haltestelle d. Dampf- ' schifft. Schone Veranda mit vrachwover Aussicht, aufden See

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/23_03_1904/BZZ_1904_03_23_7_object_375829.png
Page 7 of 8
Date: 23.03.1904
Physical description: 8
. PAtig°^L°^ Wagen zu Ausflügen. .... Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen, ztntlltv. Platz am Tee. Vorz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seescit. ei,,. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu »i -.iz. Preisen. . am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues VtltHIltlilV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n.. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek

Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Start aus Baiern. !,» , H 0 tel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer Mit elektri- HlVtl. schmr Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel n. Restaurant Central. Deutsches-Hans mir ele- gantem Cafs. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten

nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale n. Torbole. Zimmer von 1 Kr. KV K an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See

, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche- Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. t ^ Ant. Feichtinger. lies Die Wrksamkeit der schwefligen Thermalwaffer, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. * Kgl. Thermen unl> Hotel Sirmione. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel u. Pension G^rda-See. Haltestelle d. Dampfe schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller

. Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Besitzer Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: Kranä Ktgdllssement et llotel cles ^lvss Vetriolo. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtalie, Bauer-Grünwald. Deutsches Haus l. Ranges, in schönster Lage am „Grand Canal', nächst dem Marktplatz, 250 Zimmer und Salons, Lese-, Ranch-, Schreib

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/13_05_1904/BZZ_1904_05_13_7_object_377698.png
Page 7 of 8
Date: 13.05.1904
Physical description: 8
. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anert.vorzügl. Ber- Pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Profp. gratis. M. SPreter. ZcscnM» am S-rt-see. ^'S-! Vagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. SchSnst gelegen. ZUfUUv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Gartea m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mStz. Preise». am Gardasee. Hotel-Penfion Gargnano. Neues deutsches Hotel

m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda eines Parkes. Südzwlmer. Ganzes Jahr geöffnet.' Stets-frisches Bier v.Faß. Spchial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert St m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Combo ni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant, u. Cafe „Central'. Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee

. — Hotel ».Pension Bahnhof, Ä Müüv.d. Statwn, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten ' » —^tets-frisches Biero. Start aus Baiern. aus, schöne Südzimmer mit^elekm» fchem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten

nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. KV t, an. Münch ner u. PUsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende Touristen ermäßigte Preise. Besitzer KarlAigner aus München. Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. AmLan» dungsplatz. Kühle Lage, Das^.ganze Jahr geöffnet. BW» Bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Meelle Preise/Bei längerem Aufenthalt PenWn. Fr.P üll er, Hotelier. „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten

und eigen« Landungsbrücke. Zimmer 'mit, und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr «eSKiet- AuDFeichtinger: 'DAWirksamkcit der schwefligcn^ermalwasser, das Klimas die Logender Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten B ade- u. L uft- surort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. * Kgl. Thermen vnd.Hotel Sirmione. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel u. Pension Garda-S»^ Haltestelle d.Dampf- schisse. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den «See. Wiener

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/14_04_1904/BZZ_1904_04_14_7_object_376606.png
Page 7 of 8
Date: 14.04.1904
Physical description: 8
, LlX) Zimmer m. 300Betten. Hydrother. Anst., Kaltwasserkur. Massage, Gymnast., (Zandersäay Mediz.-BSder n.s.f. Maß. Pensionspreise, Touripenhaus. Anerk.vorzügl. Ber- pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. DesenWsamSardasee. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. lv Min. vonGardone. Schönst gelegen. ZUsullV. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches

Restaurant, Pension zu maß. Preisen. ^basee. Hotel-Pension Sargnano. Neues Wei«-Vertret«»s übernimmt nur von allererstem Südtiroler Hause, ein bei »er ei» gnos-Kimde best eingeführter Fachmann in Wie«. Bisheriger nachweisbarer sehr bedeutender Jahresumsatz. Offerte unter „Wein RV4' an die Annoncen-Expedition M. Dukes Nachf., Wien, I , Wollze le 9. 3d7 deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. G m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. oosbr Glasveranda Bäder im rugger. Hause. Elek

, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 7V kr. Wein uns Bier vom Faß, Wiener Küche und Oase. Großer Garten.' Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1«r. KV K an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende

«'. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigne r. aus München; Älin?i»n» Hotelu. Cafe-Restaurant ^Bellevne'. Am San- ^»^UtlVUP. dungsplatz. Kühle'Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best- bekanntes Tonristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. ÄrNN<M5 Hotel „Eden' Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr ÄHffnet

. 2lnt. Feichtinger. penlviß«» Qs>?ckssvvs. Wirksamkeit der schwesligcn Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort,Isowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Lust- Mort. BesoichnS «»npfehlenswert für Neurastheniker. * Kgl. Thermen Mi> HoteliSsrmlone.'.Prylpekte gratiS.bürch^' / Gennari. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- V^V^Vvt^. schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den > -Äe. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Besitzer. Hotel Riva

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/24_03_1904/BZZ_1904_03_24_6_object_375864.png
Page 6 of 8
Date: 24.03.1904
Physical description: 8
» zu Ausflügen. H^^I Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. ^UsUttV. P^tz ^ See. Vorz. mit inod. Koms. ring. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elcktr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. Gardascc. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hole! m. 3!estaurant. Schöne gr. Glasveranda ni. sch. Terrasse u. d. Sec. Modnner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Pieije. Bes. Comboni-Moosbrngger. Hotel

. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Juli. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Bö hm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schern Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. H°tel n. Restaurant Central. Deutsches Haus mir ele- »VlvN. gantem Cas<-. Balkon. Seczimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze de, Dampfer. Eiu- ichreib- und Abfahrtsstelle der t. k. Postsahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbolc. Zimmer

von 1 Kr. KV l> an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Bescher Karl Aigner aus München. Hotel n. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- ^ dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best- bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Ausenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. ^»IINZAN» Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am ^ See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer

mu und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Kleiner Ameiger. Eine für sofort gesucht. Zu erfragen bei Thämas Vermittlungsbureau. 278 Italiener, 19 Jahie alt und der deutschen Sprache kundig, indem er die dreijährige Lehrzeit bei einer ersten Trientincr Firma voll endet hat, sucht Stellung. Mäßige Ansprüche, beste Refe renzen. 3ÖO Gefl. Offerte unter 300' a. d. Erp. d. „Bozner Zeitung'. Agenten, die sich mit dem Vvrksuto sin es I^sssonsrtilcsls befassen

auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Besitzer. . Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch i^^vNU. gelegen. Mit Terrasse und schöner Aufsicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Hans: t'.ranä Lisdlissemeiit et Hotel cles ^lnes Vetriolo. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtal ie, Baner-Grünwald. Deutsches vk-NkvlA. Hans I. Ranges, in schönster Lage am „Grand Canal', nächst den» Marktplatz, 25V Zimmer nnd Salons, Lese-, Rauch

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/02_09_1903/BZZ_1903_09_02_6_object_368090.png
Page 6 of 8
Date: 02.09.1903
Physical description: 8
. Touristen,Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Vorzügl. Restauration. Billige Preise Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. Hkstl»?. Platz am See. Vorz, mit mod. Komf. eing. Hans. Wiener Ltüche. deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, f,r. Garten m. Beranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Prxi'x. Aller Komfort. Offenes Resta rant. Bekanntes Wcüihaus. Pilsner und Münchner Bier vom Fah

. IS!«» Sotel uxd Pension Riva. Ausgespr deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land- üngi-platze rn. neuer Dependanee. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. Tee. SckönerGarten. Post-u.Telegraphenamt i..hause. Borxüg. Wiener Kiiche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Exvort. Bäder u. Dunkelkammer i. Hause Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Verein. F. Witzmann. 5imi«ne am S«riasee. Quelle Bosola, heiße Schwefelquelle, Kochsalz-Brom-Jodhaltig. Warme MneralbSder. Bäder im See. Warme Mineralwgsser

-Douchen. Hydro- theropie. Trink-Knr. Inhalationen. Massage. Elektrotherapie. Auch Trschütterungs-Massage. Weltliches Turnen. Sommer-- u. Winter-Kuren, klimatischer Winterlurort. — Prospekte gratis. Besitzer: Gennari. Hotel und Pension ,<Äarda-?ee'. HalieneLe d. Damvs- schiffe. Cliiönc Veranda mit 'racktvolier Ausncht a.f Äen See. Wiener Küche. Mänia? .X. S bwingSiiackl, Besitzer. . Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch -.'ttvtttl. gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht

^llkrsr ZUM v/oklstsnit Mr Us6ormsnn ist l.'nter >lU>vi>kung kervoira- ge»6er 5°aclnu:niner beaiUeitel unä I»ersusgegebea von kioinkolcj Gröbst. I'reis gvd. ö Aaik, vor- nügUol, xel«. ö »k. 50 I>l^. l)ia Wiener..piesse' ui'tbeilts über 6as Werk: .,I>as I'iöbsl'sslle Luck ist ein Volkskuok, ein prak- tisetier füdrer 6urck 6ie Wirr-sale 6es Li »erdsledens, ein Va6eine- -:um wr .Is6eima»n. Ls zieigt 6uro>> v, n-'-iü^iii.? .^liveisu»;; unti piiiktisekes l^eis^iel ^sm kleinen vis clem grossen Lspits- Usten

24 Solinittmuüter-Vogen. Vien^vIZg. 2 Itnonen. KraUs-veilsgen: „V/ienvr t(inclei'-k/lolls' mit 6 ein keiblatte „^llr clis Xinäerstubs' sovis 4 grosse lardige Aoäen- Panoramen Loknitts nsok i^sss. ^Is llegünstigung von desonckersm Verttle liekert «Ue „Wiener Blocke' ikren >donneutioaen Lolinitts oaoli !l»LL 5ür »Kren eigenen Le» ckart uock Sen itirer pamillenange- dörigen in deUediger.^niskI gratis gegen Lrsat? cker Lxpeclitions- Spesen noter Lsrsotie kür tsckel- loses passen, »oclurcl» ckie Xn- kertigunx Heckes

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/06_06_1905/BZZ_1905_06_06_7_object_391696.png
Page 7 of 8
Date: 06.06.1905
Physical description: 8
. Gardasee-Rio. Hotel-Pension Gargnano. Neues vUtiAlIUItv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komforr. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. C o m b o n i - M o o s b r u g z e r. ^Hotel und Pension Riva' mir ÄIÜÜ ÜÜI Restaurant empfiehlrstch als Einkehrhaus ftr Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Zehendancen und Gärten

jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Vino Santo. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- mer von Kr. 1.KV an. Teutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Matur^Lindemann. Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Mfe. Teutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier vom' Faß, Wiener Küche und Take

: Stadrapolheke ,zur Madonna'. 430 Lsnißssvvs. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das' Klima.Aie Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmioue'. Prospekte gratis durch Gennari. Hvtel .Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See. mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganz« Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger, »Gasthof

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/20_06_1905/BZZ_1905_06_20_7_object_392179.png
Page 7 of 8
Date: 20.06.1905
Physical description: 8
»»^»- scli»ltea der Xeu?sil uller t!on>5vrt). Tension uuet, aus kürzere Xeitllsuer von ilk. ti.öl) un. «.>»>»>>,»>se /.u ulle» XiiM-li. Xirmuei' von Uk. 2.5l) !»iik«»rts. Lsnl ?asvli» »Hotel und Pension Riva' mit ÄIHÜ ÜH! Nestau ranr empfiehlt sich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Ansenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Äärien jeden gewünschten Komfort. Zimmer -und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener seine Küche

. Tiroler Weine, -Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witz mann, Besitzerin. ?! Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- mer von Kr. 1.KV an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Eafe. Teutsches Haus, schöne Südzimmer mit elitirischem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß. Wiener Küche und Take. Grsßc: G-rt-n. Liinmione, pv nle lßes Vsnißasves Die Wirksamkeit

der schwefligen Thermalwasser. das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft ckurort. Besonders empfehlenswert für Nenrastheniter. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmio ne'. Prospekte gratis durch Gennari. H°tel „Eden'. Ganz deutsche? Haus, direkt am » Zee. mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Ferchtinger. .Gasthof Ospitale' (1474 M.> ander großartigen Straße von Toblach

(Sommerkurory. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- ' schisse. Schöne Veranda mir vrackwoller Aussicht auf den see. Wiener Küche. Mäßige Preise. A. Schwingsback l. Besitzc?. bei Levico iValsugaiia Bahn» l4W m ü. d. M,i. Aloen- vlttltvtv Hotel, großes Bade Etablissement, lÄ» Fremdenzimmer. Haus 1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenikal-Mder. Kirche. Post- nnd Telegraphen-Amt. Arzt im Hanie. Gleiches Haus : „Hotel Riva S. Lorenzo' in Verona. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtalie. Baner

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/03_11_1903/BZZ_1903_11_03_6_object_370480.png
Page 6 of 8
Date: 03.11.1903
Physical description: 8
Nr. 251 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 3. November 1903. 1s«/»/» (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im Zentrum desKnrones. Das ganzeJahr geöffnet. Touristen,Reisenden > u. Passanten bestens empfohlen. Vorzügl. Restauration. Billige Preise ! Dlscmaas m Gardasee. Wagen zu Ausflügen. ! Hotel Rosenhof. 1V Min. von Gardone. Schönst gelegen.» FUstluV. Platz am See. Vorz. mit mod. Komf. cing. Haus, Wiener ^ Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer

, Eigentümer. ^ Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues, deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel Stadt Münckcn. Zentrale Lage. Zivilej Pici c. Aller Konnolt. Offenes Restaurant Bekanntes WemhanS. P lsner und Münchner Bier vom Fak. Hotel S. Marco auf der Piaz^a. Empfehleilswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sonnige

24 reioli illuk-tiiil^ lleste niit 48 tiu-liigso ^Ioc>e»ilti«i-n. üUsr 2800 .^bliil- clunj-l-v, 24 >.'»lt!i liulluligsdeil!txeli uncl 24 Sciluittmukter-IZoxeii. Vrsnieljg. T Iti'onen. „Wiener kinösr-ki/loöe' n>il >>«->» Ilmblstte äis t<inlisi-stubs' 4 x>li5se ksrliixe Uoäso- I'-tiior-ttuen Soknitts nsok l^sss. Äts liexünstixunt; von dssc>n<lereii> ^Vei tlie liskei l clie „^Vivner Blocke' itirsn ^liounentiiiuen 5!Ldoitte osdi >l»ss siir iUreu sinnen I!e- 6iu-k uaä äe« iluer ^-unilleuitnxe liöiix

u»<Z Iierausxexebeu von l?slnkolcl ^rädsl. preis xed. 5 ^lsrk, vor- 2Üxlio!> gell. L >lk. 50 I'lg. 0ic> Wiener „Presse' urtheilte über 6ss XVerk: „vss fröbel sclie kuek ist ein Volksliucli, ein prak tischer k°ü>irer 6urcli äie >Virrsnle 6es Lrvverdsledens, ein Va6eine- Lum kür ^Lilsrmn.nn. ks ^eigi clurob verstänlkige ^aveisunx un<l praktisclies Leispiel clsm kleinen I»lnuri vie <1em z-russen Lupitn- Usten, lloni IliunZvvei-ker >vie lZs- sinten, «tei» kiiuliiiimn >vie I.srxl- virtli, ku>?. nNeil Llsuilen unil

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/16_08_1904/BZZ_1904_08_16_6_object_381095.png
Page 6 of 8
Date: 16.08.1904
Physical description: 8
Ztr. 185 »Bozner Zeitung' (Südtiroler Togblatt) DienHag, 16. Aug^'t 1904. Hstel-Zlirzeigev. Vesciizaii» am Sardas«. Wagen zu Ausflügen. ^Hotel Rosenhos. 1v Min. vonGardone. Schönst gelegen. ZtlfUIiV. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Äüche, dmtsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, xr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. ix am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne

gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komsort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Lichi. Maßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant n. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, 60 Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. .N.„X Hotel Metropole. Deutsches Haus. Das einzige Hotel am Domplatz Elektrisches Licht. Zentralheizung. Mäßige Preise. F. Bolzarie

, 2 Mi», v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. . Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 7V kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Ganen. ^ Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best- bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher

Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hvtel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landüngsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Hotel u. Pension Gar da-See. Haltestelle d. Dampf schiffe. Schöne Beranda mit prachtvoller Aussicht aus den «e. Mener gliche. Mäßige Pxeise. A. Schwingshackl, Besitzer. b ki Lev ico (Palsugana-Bahn) (1490 m ü. d. M.), Alpen- Hotel

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/11_01_1904/BZZ_1904_01_11_7_object_373163.png
Page 7 of 8
Date: 11.01.1904
Physical description: 8
Nr. 7 «Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den 11. Jänner 19<14. Zstel-Anzeigev Dcse»M« am GaMee. Wagen zu Ausflügen. ?> . (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola) mit ZÜlU»V. schönem Garten, direkt am See. Tampferstation. Elettr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passant, empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. ? Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. 'ZMÜUV. Platz am See. Vorz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche deutsche Biere

, elettr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant. Pension zu maß. Preisen. am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues GülHuMv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m sch Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause.' Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile ^?.N5vrlla. Piei'e. Aller Komioit. Offenes Restaurant. Bekanntes WeinhauS. Pilsner und Münchner Bier

. Vereinbarung mit dem deutschen OfsizierS-Verein. F. Witzmann. . Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstationm. Zollrevision. HIV». Beliebteste Mittagsstation. — Hotel u. Pension Bahnhof. S Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage mmmen eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Fag. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Start aus Barern. . Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/12_09_1903/BZZ_1903_09_12_7_object_368434.png
Page 7 of 12
Date: 12.09.1903
Physical description: 12
Nr. 20? „?ozner .^eituna' sSüdtiroler Tagblatt) Simsw«', den 12. September 1903. Hstel-Anzeiger (Südtirol). Kieners Hotel „Allstria' neben der Post, im Alt? Zentrumdes Kurortes. TasganzeJahrgeSffnet. Touristen, Reisenden v. Paffanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. ^ Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. ^tlsUllv» Platz am See. Vorz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse

, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant. Pension zu maß. Preisen. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Prn'e. Aller Komfort. Offenes Resta.ranr. Bekanntes Weinhaus. Pilsner und Münchner Bier vom Fag. V!«» Hotel uxd Pension Riva. Ausgespr. üü? deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land- MgSplatze m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d ß«e. Schöner Garten. Post-u.Telegraphenamti.Hause. Vorzug. Wiener Küche. EpezialitSt i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer

Veranda mit vrachrvolUr Aussicht auf den See. Wiener Klicke. Mäßige Preise. I. ScbwingSkackl, Besitzer. Hotel Riva St. Lorenzo. einziges Hotel an der Etsch vtlvlltl. gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus.Qran-j Lizdlissemeot et llotsl cles .Xlpes Vetriolo. Morelli u. Girelli. »n Gra >id - Hotel d' Ilal! e, Bauer Grünwald. Deutsches Haus 1. Ain.pe?, i» schönster Lage am „Grand (5anal', vZtst dim Maikrs^latz, 25V

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/29_11_1904/BZZ_1904_11_29_6_object_384747.png
Page 6 of 8
Date: 29.11.1904
Physical description: 8
. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. <bardoilt-Ai»ier-. T. Schneider, M. Schanderl. Gardafee-Riv. Hotel-Penfion Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im House. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-M«osbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu

u. Co. /»n, Hotel uxdPension Riva. AuSgespr. U«I deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern a. d. kke. Schöner Garten. Post-u. Telegraphenamt i.Hause. Vorzug. WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunlelkammer i.ssause. Vereinbarung mit dem deutschen OMiers-Berein. F. Witzmann. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. ZiM' ^»'u. mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener

Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. Hotel Riva St. Loren z-o, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terraffe und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe den» römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: kr»«ä Ltndlissemsal et Hotel «ies ^lpes Vetriol«. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtalie, Bauer-Grünwald. Deutsches Haus I. Ranges

16