89 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_02_1936/AZ_1936_02_27_5_object_1864874.png
Page 5 of 6
Date: 27.02.1936
Physical description: 6
. Versammlung der Doktoren für handelswissen schaffen. Im Hotel RoMa erfolgte vorgestern nachmittags die diesjährige Generalversammlung der Vereint gung der Doktoren für Handelswissenschaften un serer Provinz. Der Versammlung, die unter dem Vorsitz, des Reichskommissärs Dr. Carelli stand, wohnten der Vertrauensmann der Kategorie, Dr. Cini, Cav. Girardi in Vertretung des Verbands sekretärs und zahlreiche Doktoren für Handels wesen bei. ' . Nach einer einleitenden Ansprache, mit der Dr. Cini

-Gries: Mumelter Giuseppe; Saltuari Valen tino: Hotel Greif, Bolzana; Cav. Giuseppe Kettmaier. Lire tS.— : Facchini u. Zen ti Lire 12. —: Schulze u. Pollmann. Lire 10.—: Schmid Giuseppe: Cafe Larcher: Setnlca- Leitner: Trafoyer Achtmarkt: Desaler Carboni; Nieder> wieser Giuseppe; Schmid Andrea: Wieser Francesco Jlmer Giuseppe: Oberst Francesco: - Segna Luigi Mtoger,^.Giovanni: Landmann. Orsola; Unterhofen ^Zld. Chiochetti Francesco; Mozzar!'Tullia; Sorelle Mayer Widmann Luigi; Amonn-Fingerle; Frau

' Dr. Kraut schneide?: Rößler, Kunstmühle: Rößler Antonia Elisa Rößler Carlo; Schwestern Wiedenhofer: Lageder Luigl Mayer, Hotel Luna; Proßliner Giuseppe; Spitaler Gio vanni; Staffler Leo; Ganner Engelberts: Schlosser Klammsteiner; Pedrini Giovanni: Torggler Giorgio Mayr-Eag Antonio; Staffler Luigi; Dalleaste Duca Berti Roberto; Doblander Berta; Sansoe Mario Wagner Giorgio; Ramoser Giovanni; Gasser Pietro Küchling Giuseppe; Mumelter Söhne: Società Tra, porti: Marconi Celestino; Angelini Anna; Rösch Gius

, stürzte auf die Straße ab und fiel einen Meter vor Egger auf. Beim Auffallen ging der Eisblock in Trümmer gen zu, daß er ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Er kann noch von Glück sprechen, daß die Sache so abgelaufen ist, denn es handelte sich nur um den Bruchteil einer Sekunde und er wäre vom Blocke direkt getroffen worden. ekem AenektttaaiE Ein interessanter Rekurs vom Kassationshos anerkannt. Der Besitzer der „Zentral-Garage', Herr Massi miliano Staffler, wurde seinerzeit vom Tribunal

bach: Luigi Palma: Garbali Giuseppe: Hotel Bavarese; Schneidinger; Müller u. Mumelter: Mayergiindter: Dinzl-Rohr: Giovanni Brunner: Ant. Ueberbacher: A. Wachtler: Is Kaßlatter: Citta di Milano; Unterhauser Anton: H. Flederbacher: D. Heusler; I. Plancher; E. Staudacher; Ssondrini u. Scarmagnani; A. Pittschiller; Meinl Giulio: Otto Ripper; A. Schumacher; R. Fora- dori; Hölzl Giovanni; Kellerei Cavazzani; H. Inner- ebner: Verlagsanstalt Athefia; F. Rizzoli; Ant. Psenner; Hager Giuseppe; Giovanni

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/24_12_1911/BZN_1911_12_24_7_object_2404015.png
Page 7 of 40
Date: 24.12.1911
Physical description: 40
1 K., weibliche Angehörige frei, für Nichtmitglieder im Vorverkauf K. 1.50 und an der Kasse K. 2 für jede Person. Vorverkaufsstellen find bei Karl Erberl, Hotel Zentral, Goethestraße, Anton Pogatsch- nigg, Wild- und Geflügelhandlung, Museumstraße, Peter Hofmann, Manufakturwarengeschäft, Goethestraße, Mathias Thurner, Spezereiwarenhandlung, Eisafftraße, Ferdinand Schubert, Juwelier, Goethestraße, Heinrich Corradini, Fri seur, Bindergasse, Rudolf Ebner, Kurzwarenhandlung, Lau bengasse. Konzert der Kaiserjäger

im Hotel „Greif'. Am zweiten Feiertage (Stefanitag) sindet im Hotel „Greif' ein Mili tärkonzert statt, welches von der Regimentskapelle des 2. Tir. Kaiserj.-Reg. ausgeführt wird. Das Konzert beginnt, wie gewöhnlich, um 8 Uhr abends. Militärkonzerte im Hotel Schgraffer. An den beiden Weihnachtsfeiertagen, Ehristtag und Stefanitag, finden im Saale des- Hotels Schgraffer Konzerte der Regimentskapelle der Kiaiserjäger statt. Dieselben beginnen jedesmal um 8 Uhr abends. Christbaumfeier. Bis vor wenigen

die Gleichstellung des Tarifes der beiden Werke ab 1. Jänner 1912. ^ , Bon der Hotel-Pension „Germania' in Gries. Herr Leopold Ed er, der Besitzer und bewährte Restaurateur der herrlich gelegenen Hotel-Pension, „G ermani a' in Gries, hat für Dienstag, 26. dA. (Stefanitag), haLb 4 Uhr nachmittags die Salonkapelle „Hell' zu einem Nachmittags- Konzert auf der herrlich gelegenen aussichtsreichen Terrasse dortselbst engagiert. Es bietet sich somit.Freunden der Na tur willkommene Gelegenheit, einen Spaziergang

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_12_1932/DOL_1932_12_12_7_object_1202387.png
Page 7 of 8
Date: 12.12.1932
Physical description: 8
« Beliebt heit zu erwerben, weil er so vielen Leidenden unserer Gegend solche Linderung verschafft hat. Wir machen darauf aufmerksam, daß der Orthopäde 9t. Becchi an folgenden Orten zu finden ist: Ora: 15. Dezember. Easthof Elefant. . Malles: 16. Dezember. Easthof Grauer BSr. Merano: 17. Dezember, Hotel Zentral. Brunieo: 18. und 19. Dezember. Easthof Post. Bolzano: 20. Dezember. Easthof Mondschein. Bresianon«: 21. Dezember. Hotel Iarolim. Leihbücherei YbgcliPcklcr v Realversteigerungs- Knndmachung

:: Männergesangverein Gries. Dienstag, den 13. Dezember. Probe. Vollzähliges Erscheinen notwendig. Wichtige Besprechung. :: Meraner Bricfmarken-Tauschklub. Mitt woch, den 14. Dezember. Tauschabend im Vereinskokal. Hotel ..Grafen von Merano' (Extrastüberl). Corsa Armands Dtaz 26. Beginn 8.30 Uhr abends. Enste (Damen wie Herren) sind herzllchst cingeladen. :: Slillub C. A. I., Merano. Mittwoch, abends 0 Ubr. Zusammenkunft im Vereinsbeim, Gasthaus ..Stern'. Interner Vortrag tz. Nölle über die Verschiedenheiten

L. 50; Feuerwehrkorps L. 50: Bilek Georg L. 50; Flaim Adolf L. 52; De Polo Taddeo L. 52; Rag. Corbeletti Luigi L. 50; Kaufleute- verband L. 1000; Rag. Amadei Giuseppe 100: die Beamten und das andere Personal des Pro vinzialwirtschaftsamtes L. 170; Dr. Prati L. 25; Gral, Hotel Roma L. 200; Dersicherungsgefell- chaft Phönix L 100; Teller Josef L. 100; Per- onal des Malchinenhaufes der Bahnstation Bol- iftno L. 103; Paulice Giuseppe L. 10; Dr. Mat- cher L. 30; Eruppo S. T. E. Lire 903.10; Tram bahn Lana—Merano L. 519

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/27_03_1892/MEZ_1892_03_27_5_object_618274.png
Page 5 of 8
Date: 27.03.1892
Physical description: 8
Schritt. Zlngekommene Fremd Hotel Austria: Frau Dr. Ritter mtt Sohn, Wels. Fil. Fried. Lachmann, Hamburg. Christine Deschlei, Buchdruckereibes.- Wiltwe mit Stichle, München. Hotel zum Grasen von Meran: A. Sterbeuz, Gensd.-Wachtmeister, Bozen. Heinrich Goserich, Kapell meister, Bozen. Charles Wolff, Ksm. mit Frau, Berlin. Robert Heilger, öster.-ung Consul mit Familie, Calcutta- Frau St. von Morawetz, Frl. M. Sendelbeck, Prag. Grand Hotel: Baron Anton Gumppenberg, München Catharinav.Bals, München. Hotel

Europa: Johanna Ehrenfest, Kaufmanns- galtin mit Sohn, Wien. Freifrau von Magnus mit Fräulein von Grabowsky, Görlih. Dr. Wollensack, Kurarzt, Arco. Hotel Tiroler Hof: Frau Caroline Zigeuner, Edle von Blnmenfeld, Wien. Frau Marie Lindenfeld, Kaufmanns-Gattin mit Tochter, Warschau. Carl HaaZ, Ksm., Nürnberg. Wilhelm B-ck, Ksm., LukacS. Frau Marie Wolf, Privat, Wien. H. Fleischer, Ksm. mit Frau, Dobrnschka. Schwarz, Rentier mit Frau, München. Hotel Haksburgerger Hof: Mr. Ralph F.iwcett, Tegernsee

. Gräfin Florenz Quadt-Jsny, Tegern see. Professor Kahler mit Frau Wien. Franz Schlick, Leipzig. M Kvllinsky, Fiuni«. Hotel Erzherzog Rainer: Dr. I. Seegen, Professor mit Frau, Wien. Kaiserl. Rath Erich Schäsfer, Wien. Gasthof zur Krone: S- Morgan, Teplitz. Anna Sami Privatier, Bozen. Anna Koch, Priv. Bozen. H. Mumelter, Kaufmann Bozen. I. von Beer, Güterbesitzer, Kauern. Josef Tirler, Kaufmann, Bozen- I. Fraß, Kaufmann, Bozen. Alfred Unteiholzner, Cassier, Wien. Karl Ebner mit Frau, Bozen. B- Zeller

. Der Finder wird ersncht selbe gegen Belohnung Hot>il Austria, Obermais abzugeben. 5i5>l KckmöiNZ.ßl. »ach Miincheil lvird zu taufe ,l ges u ch t Hotel Starken ho f. 553 Gesucht für ein größeres Bade-Etablissement der Schweiz eine tüchtige! Weiickleri» (Masseuse). Osserte an Hotel Son nenhof Gries Bozen. S Ein jnnges mit besten Empfehlungen, geprüfte Kindergärtnerin n. Jndustriekhreri», auch im Kleidermachen bewandert, sucht Stelle aiS Stütze der HanSsran, Kammerjungfer oder Kindergärtnerin. Gesällige

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/14_12_1912/SVB_1912_12_14_10_object_2513647.png
Page 10 of 12
Date: 14.12.1912
Physical description: 12
werden. Wintersport Ausschuß Kozen. Dienstag, 17. d. M. findet im HotelZentral' eine Ver sammlung von Wintersport.Jnteressenten statt. Die Tagesordnung lautet: Vorlage von Normen für den Wintersportausschuß, Konstituierung deS Aus schusses. Abgabe einer Aeußerung zu einer vor liegenden Eingabe an das Ministerium wegen Subventionierung eines SchutzhauSbaueS in den Sarntaleralpen, Besprechung von wintersportlichen Unternehmungen für die Weihnachtsfeiertage, Regelung des wintersportlichen Nachrichtendienstes

auf dem verschlissenen Hütl, Hirschgranlen an der Uhrkette, die Beine in der wettererprobten Ledernen steckend, in dankbarer Erinnerung bleiben wird. Ein echter schlichter Bajuware mit treuem deutschen Sinn und kindlich religiösen Gemütes ist dahingegangen. — Friede ihm! Nachtrag. Gries bei Bozen, 12. Dezember. (Die Frei- willige Feuerwehr Gries) veranstaltet wie in früheren Jahren auch Heuer eine Christbaum seier, welche am 31. Dezember 1912 im Hotel „zum goldenen Kreuz' stattfindet. DaS mit den Vorbereitungen

und der Durchführung betraute Komitee ist bereits eifrigst an der Arbeit, Gaben zu sammeln, um für jedes Mitglied der Wehr ein kleines Weihnachtsgeschenk unter den Tannenbaum legen zu können. Sammelstellen wurden errichtet im Hotel „zum goldenen Kreuz' und im Gschästs- lokale der Firma Peter Prem. DaS Komitee richtet an alle Freunde und Gönner die Bitte um gütige Mitwirkung und sei hitfür schon jetzt jedem Ein zelnen der herzlich beste Dank erstattet. Kalter«, 12. Dezember. (Zur Kälterer Notstands - Angelegenheit

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/06_12_1905/SVB_1905_12_06_5_object_2531625.png
Page 5 of 8
Date: 06.12.1905
Physical description: 8
im Gesamtbetrage von Kr. 599.400'—. Der Pfandbrief-Umlauf erreichte mit Ende November die Summe von Kronen 23.839.500—. Pfandbriefe können an derAnstaltS- kaffe und bei den meisten Bankhäusern zum Tageskurse gekaust werden. Girolifches aus der Zeutralkommissto». Sitzung vom 10. November d. I. Korrespondent Malfsr berichtet, daß das Schutzdach über dem Christophorusbilde an der Außenseite der St. Peters kirche in Au er bei Bozen neu hergestellt und daS Dachgesimfe ausgebessert werden sollte. Die Zentral

zu M 0 0 S hei Niederdorf. — Konservator Deininger berichtet, daß zwei Statuen — hl. Sebastian und hl. Rochus — vom Altare der Pfarrkirche in See feld, ferner gotische Steinfiguren vom Kirchen portal und ein schmiedeeisernes Tabernakel an Antiquitätenhändler verkaust wurden. Die Zentral kommission beschließt, ihre Entrüstung über das pietätlose Vorgehen des Pfarrers auszusprechen und die weiteren Schritte einzuleiten, damit derselbe wegen dieses, den bestehenden staatlichen und kirchlichen Ver ordnungen

widersprechenden Verkaufes zur Verant wortung gezogen werde. — Mit den am Turme der Friedhofskapelle zuVigo di Meano in Aus sicht genommenen Arbeiten erklärt sich die Zentral- komission einverstanden. Nikolofeier im Kurhaus Gries. Das Vergnügungskomitee in Gries plant sür den Ni- kolotag am 6. Dezember die Veranstaltung einer kleinen Feier, wie sie auch im vergangenen Jahre abgehalten wurde. Den Kurgästen und Besuchern des Kurhauses soll Gelegenheit zur gegenseitigen Beschenkung geboten

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/25_07_1931/DOL_1931_07_25_5_object_1141951.png
Page 5 of 18
Date: 25.07.1931
Physical description: 18
Versiche rungen), welche bekanntlich das Gebäude des ehemaligen Hotel Austria gekauft hat, hat mitgeteilt, daß, falls vor dem 31. Juli l. I. obgcnanntes Objekt nicht zurückgekauft wird, die Arbeiten für die Umgestaltung des ehe maligen Hotels Austria in eine Tuber- knlosenheilstütte sofort begonnen werden, nachdem das allgemein technische Projekt schon ansgearboitet ist. Die Gemeindeverwaltung hat, eingedenk der ungünstigen Beeinflussung des Fremden verkehrs der Stadt durch eine derartige Um gestaltung

und angesichts des Umstandes, daß sich die Azienda di Cura in finanzieller Hin sicht nicht in der Lage befindet, sich am Kaufe des Objektes zu beteiligen und in Anbetracht der gescheiterten Versuche den Hotelbetrieb des ehemaligen Hotel Austria wieder auf zunehmen oder dasselbe zum Sitze einer fach männischen Hotelschule umzugestalten» be» schlossen» selbst an den Kauf des Objektes zu schreiten. Dies vorausgeschickt, rechnet die Gemeinde absolut auf die Obligationen» welche private Bürger und lokale

Körperschaften gegen die Azienda di Cura übernommen haben. Der einzige und wesentliche Zweck, der die Gemeindeverwaltung zum Ankauf des ehe maligen Hotels Austria geleitet hat, ist der, zu verhindern, daß aus genanntem Hotel eine Tuberkulosenheilstätte werde oder auch nur, daß eine solche Heilstätte innerhalb der Grenzen unserer Gemeinde erstehe. Zu diesem Zwecke ist die Gemeindever waltung geneigt, das schwere finanzielle Opfer, das der Ankauf des Objektes, das jedoch nur öffentlicher Nützlichkeit bestimmt

nicht eingehalten wür den, wäre die Gemeindeverwaltung gezwun gen, das Projekt fallen zu lassen und die Folge davon wäre, daß, wie schon gesagt, das ehemalige Hotel Austria sofort in eine Tuber- kulosenhcilstätte umgestaltet würde. Nachdem die Gemeindeverwaltung, die Azienda di Cura und jene, welche größere Beiträge gezeichnet haben, den gegenwärtigen Stand der Dinge in hiezu eigens anberaum ter Sitzung gewissenhaft geprüft und be schlossen haben, die der Azienda di Cura gegenüber übernommenen Verpflichtungen

, vom Meer heraufgetrieben oder ob es infolge geologi scher Konstruktion des Gebirges aus der Ortlergegend herübergepreßt wird. Für das Seespitz-Hotel hat jedenfalls die Annahme, daß die Zuflüsse zum See für den Haus gebrauch ausgenützt werden können, vor läufig die größte Bedeutung. Wer die Jochergegend kennt, wird auch staunen, wenn er hört, daß beim Kirchlein etwa 2 Meter seitwärts eine Quelle auf springt und gegen den „Jacher' abfällt. Man ersuchte Götsch ferner nachzusehen, ob die armdicke Quelle

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_08_1930/AZ_1930_08_21_3_object_1861126.png
Page 3 of 6
Date: 21.08.1930
Physical description: 6
Kaffee des Hotels Posta, wo wir so beiläufig IVO Lire mitgehen ließen. Weiter gelangten wir ins gleichnamige Hotel, wo mich der Portier erwischte und beim Arm nahm. Ich befreite mich durch einen Fuß tritt in eine gewisse Körpergegend und lief in der Richtung der Brücke davon, bis zu welcher er mich verfolgte. In Appiano: Wir stiegen in den ersten Stock, brachen die Tür auf, begaben uns in das eben erdig gelegene Restaurant durch den Aufzug. Dort fehlten nach unserer Anwesenheit ein Wecken Brot lind

sich' selbst den Behörden zur Verfügung. à, Einbrecher im Hotel Austria Die Karabinieri von Gries wurden telephot nisch verständigt, daß im Hotel Austria im Laufe des Tages durch unbekannte Täter ein Diebstahl verübt worden sei. Beim Lokal», augenschein konnten die Karabinieri feststellen, daß tatsächlich ein Landstreicher in das von den zwei Wienerinnen Trude Marx und Lisa Wen« zer bewohnte Zimmer eingedrungen ist, wäl^ rend sich die beiden Damen auf einem Tages^ ausfluge befanden. Die Bellte des Diebes

bei ihrer Bank und ließ sie sich durch ein italienisches Bankinstitut nach Jtalen über weisen, wohin sie selbst in Begleitung ihrer Schwägerin und des gleichfalls verhafteten Herrn Wilhelm Oto begab. Die drei nahmen auf dem Nenon im Hotel Posta Aufenthalt, wo sie vom Haftbefehl der auf die Anzeige des ver» rall-?^- ? auch On. Olivetti, Gene- werte von Lit. 3000 mitgehen, le,, , r NelH'sverbandes der Industrien Herr Vallini erstattete sofort bei der Polizei lella unk m/ c m Prof. Vettori, Pros

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_05_1934/DOL_1934_05_02_11_object_1191642.png
Page 11 of 12
Date: 02.05.1934
Physical description: 12
I-gtkl and Pensionsköchin, deutsch-italienische i^ÄSie perfekt, sucht Posten bis 15. Mai oder Ijefert Paula Ebner, Dandoies-Fnndres. M-1 I«öck>n. die auch Hausarbeiten verrichtet. sucht Zrabresstelle. Merano oder Bolzano^ Adresse in Its Verwaltung. 6773M-1 rjvbenuiädchen mit Näh^ und Kochkcnntniffen Ikck« Stelle. Hotel Lonte di Merano. 3. Stock. ' 6793 M I I langer, ausgebildeter Konditor sucht Sommer- Insten als Hotelpatisseur. in Cafe-Konditorei I£>« Bäckerei-Konditorei bei mäßigen Lohn

iLillard zu verkaufen bei Firma Afchberger. 6771M-5 lo.M. mille mialia. Viersitzer. Jnnenlenker, in 1 udellosem Zustande, preiswert abzugeben. IAuskunft beim Portier Hotel „Raffl'. Merano. 1718M-5 I Mmafchinen, Rundschiff, deutsche Marken, Itmplett Lire 580.—, verkäuflich. 10 Jahre Garantie. Zimmer! (Promenade. Wandelhalle 1. Hotel Ritz. 1501M 5 I Kreisen Sie zul Toilette-Seife, 290-Gramm- I Stücke nur Lire 1.20, Prima Waschseife, l Stück l-.no, von Drogerie Strang«. Merano. Lauben ?!r. 106. ■ 6669M

- hotel für seriösen Pächter, eventuell auch für Winterbetrieb. Einfamilienvilla mit herrlichem Garten und Obstlultur. äußerst billig. Renten- hiiuser mil sehr guter Verzinsung, schöne Villa am Vigeljoch. heizbar, für Wintersport gut geeignet, dann hübscher Besitz als kleine Pension nahe dem Kurorte mit regem »Fremdenverkehr z» verkaufen. Wohnungen' mit allem Komfort zn vermieten. >719M 7 Avelengo: Großer Hof, schöne Sonnenlage und Aussicht, viele Bauplätze zu verkaufen. Adresse Verwaltung. 6733

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/27_11_1906/TIR_1906_11_27_4_object_233675.png
Page 4 of 8
Date: 27.11.1906
Physical description: 8
, .>aß der südwestliche Turm der Si. Pauiklaihcdrale iu London sich infolge von :n der Nähe der Kirche vorgenommenen Kanalisation^! oeiien um ,'i^ Zentimeter südlicher Nichiung gesenkt habe. Die erforder lichen Maßnahmen zur Verhütung eines Ein sturzes wurden getroffen. * Alach dem Muster des „Hauptmannes' von Fiöpktülü. In Dudenhofen an der Mosel stiegen am 22. November im Hotel „Sankr Hubert' z-vei Personen ab, engagierten drei Tischler und gingen naäi dem in Scheuren gelegenen Schlosse des Adjutanten des franzö

. Man vermutet, daß sie den Mittagözug nach England benutzten. — In Hamburg gab sich ein Schlosser'als Vertreter der spanischen Regierung aus und vollführte verschiedene Betrügereien. Er ver ließ das Hotel, ohne Kost und Logis zu be zahlen, und kaufte ein Automobil im Werte von M.0W Mark, ebenfalls ohne eS zu be zahlen. Mit einer Lokomotivfabrik trat er in Unterhandlungen wegen Ankaufes mehrerer Lokomotiven. Hcsttmuvgsgevossev, verbreitet überall de« „Tiroler'. Eigenberichte. Gries, 25. November. (Generalver

Mädchen-VollM^ slitz. N l, ^-T e il k m a HZ. Dieser ',c ragende SchriilsüIMzilist hat in deutschen und öslirW^i viel zu Gu des Süduiviei ZiM xiwirit. xz Waltherp V-isterweri Hwaben. K> iFeldkirch. H Zknkmal des ISN Manisch zziie Aussicht, z d» Südfeit ! Bildhauer U H in Münch ii Vogelw MS), 1889 »ltr, der Bru Areiu bracht Ä5- Opfer 5 zndrä Mrche zl der Arkade Hotel Bristol iE gasse), großariigsik! ragenderJniisiillu-' xüber ein «on restaurant, zu die'! Der Pfarr-^riet tor neben der die sowohl vom ZiÄ

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_09_1932/AZ_1932_09_23_7_object_1879608.png
Page 7 of 8
Date: 23.09.1932
Physical description: 8
Staatsopernsnägerin Maria Reinings scheiter ten: die fast unglaublich anmutende Tatsache kommentiert sich selbst, denn daß den Fremden unseres Städtchens «in Ueberviel an Unterhal tung geboten worden wäre, kann kein Einsich tiger behaupten: die gleiche Einsicht sollte aber die Gelegenheiten, großstädtischem Sommer publikum Erstrangiges zu bieten, dankbar wahrnehmen, nicht aber kurzsichtig verhiildern. Zum Abend selbst, der im einfach, aber ge schmackvoll hergerichteten Saal des Hotel Bru nirò vor sich ginA

Bevölkerung machen. Um ein Kirchlem Herum, über Wiesen geht es erneut auswärts. Andalo ist der nächste Ort, hinter dem wir bald ganz unvermittelt die Schau auf einen blauen, ziemlich langen, von Wald umsäumten See genießen: den Molvenosee, den die Straße,? in steilen Kehren absteigend, beim Dorfe Mol- veno (86V m) mit einigen Hotels und einem Badestrand erreicht. Unweit davon, isoliert, ragt aus dichten Baumgruppen das Hotel Mol- veno einladend hervor. Wir konnten in der viertelstündigen Jausenzeit Herrn

, dann d«r Badeplatz, 18 Grad Cels. als guellklare Wasser. Wahrhaft, hier ließe sich gut weilen! Die Fremdenkolonie besteht fast ausschließlich aus Deutschen. Ein paar Tage zuvor weilte eine große Jagdgesellschaft da, die sich auch reichs- deutsche Gäste eingeladen hatte und einen Kapi talbock sowie ein halbes Dutzend weißer Hühner etc. zur Strecke brachte. Kähne durchfurchen die weite Fläche des Sees. Wie immer, bleibt das Hotel Molveno bis 1. November geöffnet. Für die Zeit bis dort liegen noch zahlreiche

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/04_03_1912/BZZ_1912_03_04_3_object_385326.png
Page 3 of 10
Date: 04.03.1912
Physical description: 10
, den der Humorist und Blitzdichter Herr Barkay ans dem Apollotheater in Wien für ge stern abends im Hotel Schgrafser in Aussicht >stell- te, war man fchr gespannt, und zwar mit Recht, denn es ist schwer möglich, daß eine Person den ganzen Abend allein auf den Podium stehen nnd das Publikum genügend unterhalten kann. Das zahlreich erschienene Publikum gelvann jedoch die Uoberzeuguug. daß es Künstler gibt, die mit ihren Leistungen diese pessimistische Annahme ganz be seitigen. Herr Barkay ist eben so ein Künstler

die Stunden in bester Laune nnd es wnr!de vielseitig der Wunsch laut, diesen vor trefflichen Scrlonhumoristen noch einmal an einem Abend in Bozen zu hören.' Heute abends tritt Herr Barkay im Hotel Austria in Gries am. Kirchenkonzert. In der evangelischen Christus kirche zu Gries fand am Sanistag den 2. März vormittags 11 Uhr ein eindrucksvolles Kirchen- kcnzert statt. Das Programm war ein außeror dentlich gewähltes und entsprach der gegenwärti- gen kirchlichen Zeit durch Auswahl'von Darbie tungen

: den Assisteugarzt-Stellvertreter i'ni nichtaktiven Stande Dr. Piktor Bonapace des l. Landessch.- Regiments. ' Vermählung. SamStag fand in der evangeli schen Kirche in Meran die Trauung des Be sitzers des Grand Hotel Penegal und des „Penegal Kulm' auf der Mendel, Herrn Walter Schreit mit Frau Dolly Pinkns aus Berlin statt. Tie Roseggersaiumlung des Deutschen Schul- vereines hat. wie aus einem dnrch den Dichter jünglst veröfsentiichten Ausrufe zu ersehen ist. bis 2V. Februar 1912 1440 Bausteine zu verzeichnen

21