933 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/17_04_1920/BZN_1920_04_17_2_object_2467119.png
Page 2 of 3
Date: 17.04.1920
Physical description: 3
. von den Carabinieri beschlagnahmt und dem Gemeindevor steher von Burgstall übergeben. Diebstahl. Am 9. ds. wurde dem Ioh. Tomasetti in Ksstelruth ein Schwein im Werte von 300 Lire von unbekannten Tätern entwendet. Bunter Abend im Hotel „Germania'. Samstag abends findet im Hotel „Hermania' ein Kabarett- abedn statt. Konzert Roha-Warmersberger. Das noch vom Vorjahre in bester Erinnerung stehende Sängerpaar Herr und Frau Roha werden am Dienstag, den 20. Ss. hier ein Konzert geben, wobei Frau Roha- Warmersberger

, Walther- 1110 Nr. 87 ' ' SZ »4» »»» LtÄvAxes l^Fer ?«» M»«M» kompl. vrsut-1 »rdea asck veicde» dR»U. zztsttungen. Versteigen msMkt. Mit Bewilligung d ruth vom 30. März IM» Ansuchen des Eigentümers das e Bezirksgerichtes Kastel- 1151 /20 gelangt über ois Tschuttschenthaler Hotel Sm serspitze L 5 Stadttheater. Samstag und Sonntag gelangt Hellbergers beliebte Operette „Der Opernball', in szeniert von Herrn Direktor Bowaez, zur Ausfüh rung. Die musikalische Leitung hatHerrKapellmei fter Thomm

und da Bezirksgerichte Kastelruth, Notar eingesehen werden. Das Hotel Santnersp! 59 Räumlichkeiten, darunte pletten Betten. Das Betriebsinventar Teile in sehr gutem Zustav' Äozen, am 1. As' . Der Nstitt 3 371 Ars Versteigerung. 000—Lire, yerten Gläubigern blei- icksicht auf das Meist- igungen, sowie der Inventar können beim vie bei dem gefertigt n besteht aus zusammen 6 Zimmer mit 46 kom- findet sich zum größten MS. Gerichtsk««»liffiir: P 0 ley. : MM, Im Im Erstkl. EtsblisselInt moderner Wsfferversorgun! ons

u. Halbschuhe 'sehr preiswert zu verkau fen. 321z ^^^legenheitskauf: Nuß-Salongarnitur, roter Plüschbezug mit Tischdecke u. Teppich (neu) bei Otto Wachtler. Dr. Str eitergasse 12. 3 3222 Pslanzen von schön blühenden Flox, Delphinum, grüne und panaschierte Funekien. Feuerlilien usw. billigst abzugeben. I. Unterrainer, Eisensteckenstr. 410. Gries. 322« Doppelschlafzimmer einfach. Wafchyhrn. Wasch trog, Bügelbrett u. Korbflasche (20 Liter) wegen Ab- reife zu-verka ufen. Rußbacher. Villa Ober. Gries. 1 grauer

Nachrichten. 3213 Suche jungen Wolfshund. Weibchen. Sich wen- den an Hotel „Stieg!', Zimmer III. 3 3215 VesedättUvkvs. Beschästiauna Gell Offerte unter B Taler nnkt- Grubhofers Wäscherei, St. Johann 160, Tele- lage?nd Bozens ' ' 3A ^on 144,Mernimmt^Wäsche zum Waschen und Bü ' oozen. - 6^51 geln. Spe .5ali.tiit: Stärkwäsche. 5328 C verdauten. Feine Gummiwaren, Schläuche, Spritzen, Fin gerlinge, Eisbeutel, Irrigatoren, Wärmeslaschen u. allerlei anderes finden Sie einzig gut bei Ludwig Tachezy. Bozen, Lauben

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/14_01_1928/DOL_1928_01_14_8_object_1193666.png
Page 8 of 12
Date: 14.01.1928
Physical description: 12
„Schwarzer Adler'. Eotdaro: Montag, 30. Jäimer, Gasthof „Weißes Whl'. Akalles: Dienstag, 31. Jänner, Gasthof „Grauer Bär'. Vipileno (Skerzing): Mittwoch, 1. Fobrnar, Gasthof „Neue Post'. TUerano: Donnerstag, 2., und Freitag, den 3. Februar. Hotel „Zentral'. Bolzano: Samstag. 4., und Sonntag, 5 . Feb ruar, Gasthof „Mondschein'. Lana: Montag. 6. Februar, Gasthof „Schwarzer Adler'. Lhlusa (Klausen): Dienstag, 7. Februar, Gasthof „Bahnhof', pergine: Mittwoch, 8. Februar, Gasthof „Doltolim'. Ora: Donnerstag

abgchalten werden. Start Soprabolzano 2 Uhr. Ziel in Collalbo (Klobcnstrinl. Selralncrwiefe. ab zirka 2.39 Uhr. s Die Eisläufe« und Hockey-Spieler, welche morgen. Sonntag, zum Eisfest nach Merano fahren, mögen sich unt 8 Uhr ntorgens beim C. I. T.-Büro am Biktor-Emanuelplatz einfinden, von wo das Auto nach Merano abgcht. An- ineldungen inögen noch heute. Samstag, bi» 6 Uhr abends, im Geschäfte Guglcr, Biktor- Cinanuelplafz 13. gemacht werden. s Schncrberichk vom Fuße der paganella. Aus dom Hotel Dolomiti

di Brenta-Fai tvird vom 12. ds. berichtet: 8 Ufa früh —3 Grad. klar. 20 Zentimeter Schnee (Pulvers. Sprungfllianzc in Vorbereitung, bester Zugangsmeg van der Station Lavis. Drahtseilbahn Zambana-Fai. gute Schlittenbahn, Schneehöhe auf der Paganella t Meter (3 Stunden vom Hotel). Schießsport s Schießsport Bolzano Gries. Bestgemimter vom 6. und 8. Jänner 1928: F c st f ch e i b e: THaler I.. Unterlechner fcn.. Schaller F., Lafog- ler S.. Unterlechner fen., Unterlechner I., Unterleckr- ner I.. Hilpold

(Torino»: Scarrone Pieiro. Ronzone Man- ferraro (Aleslandria): Borsarti Lutgi. Pia Garibold' 57. Torino usw In der Absicht, den Drnchleidonden einen tatsächlichen Beweis dieser wohltätigen, nelieubei bemerkt, schriftlich gewährleisteten Ergebnisse vorzuführen, wird der Orchopäde A. Zecchi an folgenden Orten. Zeiten und Gasthöfen zu sprechen fein: Dressanone: Freitag, 27. Jänner, Hotel Jaro- l:m (Dahnstof. Drunico: Samstag, 28. Jänner, Gasthof „zur Post'. Dobblaco: Scminag, 29. Jänner, Gasthof

, 9. Februar. Gasthof „Elefant'. Rovereto: Freitag, den 10. Februar, Hotel „Venezia'. NB. Der Vertreter des Orthopädischen In stitutes. der auch deutsch spricht, wird vom Arzte. Herrn Dr. Cav. Uff. Raimondo Ce- laro bei der Ordination begleitet fern. -F Geeren den Bandwurm verwhrelben hervorragende He nie seit sehr vielen Jahren qnd empfehlen als shheres Mittel von soIorftKem Ertöt- TENIFUGO VIOLANI des Apoth. Chetrt. G. VIPLANI, MILANO.

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_01_1938/AZ_1938_01_26_4_object_1870605.png
Page 4 of 6
Date: 26.01.1938
Physical description: 6
Kreuze^, der ikgl. Automobilklub .von -Milanri, Prof. M. Peracchiq, .Frau Teresina Peracchiq, .Sektion -dyr Anfanterie-Reservisten, .Fir ma Meins, -Park-Hotel, à «Georgen-! -Apotheke, Mseurgeschqft Perathoner,! ZMtheke mon Maia bassa, .Firma Berto-, ilazzi, ,Grand Hotel Meranr>, Hotel Bel-, tlevue. Hotel Bellaviq, Dr. «G. B. Mat scher, Hotel Principe Ereditario, Firma „L'ape', Hotel Excelsior, Hotel Royal, Hotel Continental, Firma M. Götz, Frau Margherita Högler, Hotel Baviera u. In stitut

«bedienen zu «können. «Es werden sich wohl auch alle anderen Sennereien unserer Talschaften ,in ähnlicher Lage be finden. Sollte bies jedoch «nicht ber Fall jsein, fo wäre.eine Organisation ange zeigt, zur .einheitlichen Regelung von Nachfrage und Angebot. Schach. Am Donnerstag wird ,im Hotel zum! «Elefanten die zweite Runde .im Stadt- «turniere.gespielt. Am «klimmenden Sonntage «begibt sich .die Sektion nach Vipiteno, um fich.dort «in «einem Städtekampfe zu messen. Hiezu jsind.alle Schachspieler

.eingeladen. Die Abfahrt von Bressanone .erfolgt um 12.SS «Uhr, .die Rückkehr .ab Vipiteno «um -20 jllhr. Der .Fahrpreis «beträgt pro Per- jfon Lire 4M. Das Spiellykal M Vipi- iteno ibefindet fich ,im Hotel 'Posta .vecchia Tanzunlerhaltung «der Dante. Am Sonntag, «den 3V. .d. Mts,, findet «im Hotel «Elefant von 16 «bis 20 «Uhr eine «vom Komitee «der Studentengruppe ,der Hiesigen Dantefektiqn.veranstaltete Tanz- unterhaltung ftatt. Im «großen Saale wird «der.„Jazz Imperiale' zum Tanze aufspielen

oder im Wege des Podestà der Gemeinde angemeldet werdend Die Nicht- besolgung der Anmeldung der Fahrzeuge Hat eine Zusatzftraf^ von 100 bis SM Lire zur Folge. Hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Sino Marconi: „Die Dame der fünften Straße'. Kino Savoia: .^Winter-Olympiade'. Tà 5svois Täglich Nachmittags- und Abendkonzert von 4.30 «bis 6 «Uhr u. von 8.30 «bis 1l> Uhr Ab 10 «Uhr Stimmung M «der Bar Zcden Sonn- «und Feiertag S - Ahr - Tee! <.o«àc X -- i^. zi«, peoitcunc Illlo sMiÄp MMv ààà ^ «iivUà «massima

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/03_02_1905/BZZ_1905_02_03_7_object_387182.png
Page 7 of 8
Date: 03.02.1905
Physical description: 8
Nr. 27 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt? Freitag, den 3. Februar 1906. Fzstel-Anzeigev. Hotel „Cur-Casino', Haus 1. Ranges. Än der Knr-Pro- wenade und Wandelbahn gelegw. Wiener Cafe und Restaurant s la oarts. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit ZksUIiV» schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension

von 7 Lire an. Passanten empfohlen, deutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central'. Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ^anz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, Lv Zeitungen, bekannt guter Kaffee

. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortteff- Me Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. 1!!-» .Hotel und Pension Riva' mit Hum UM Vtllvkst?» Restaurant empfiehlt sich als Einkehrhaus -für Touristin, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit leinen Dependancen und Gärten

jeden gewünschten Komfort. Zimmer Hon 2 Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim, mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. 'Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lrndemann. A!«/» Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Slldzimmer mit elektri- sthem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Tase. Großer Garten

. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr zeSssnet. Ant. Feichtinger. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schSner Aussicht auf das Gebirge. Rahe dem römischen Amphitheater. Reu eingerichtet. Gleiches Haus: Lra»rl Ltsdlissswsot et Hotel 6es ^Ipes Votrlolo. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtalie, Bauer-Grünwald. Dmtsche» vtllkVliA» Hans

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/31_01_1905/BZZ_1905_01_31_7_object_387097.png
Page 7 of 8
Date: 31.01.1905
Physical description: 8
Nr. L5 „Bozner Zeitung (Sübtiroler Tagblatt) Tien-tag. den 31. Uirincr 1903. HstelZlnzeiger. Arc». Hotel „Cur-Cafino', Haus 1. Ranges. An der Kur-Pro menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant! 5 ia osrte. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll-1 Fommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit! JUsUUv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant

, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Rio. Hotel-Pension Gargnano. Neue-^ OUtHIlUIlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrngger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, tZV Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 8V Zeitungen

, bekannt guter Kaffee. Besitzer:Franz Kosak. »Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswenes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mit HIVt» UN VulVUstk» Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen

und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer von 2 Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. . Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri schem Licht 7li kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Tafe

. Großer Garten. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Elsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: Ltsdüssemeot et Hotel ckes Vstriolo. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtalie, Bauer-GrLnwald. Deutsches Haus I. Ranges, in schönster Lage am „Grand Tanal', nächst dem Marktplatz, 250 Zimmer und Salons, Lese-, Rauch-, Schreib- u. Konversations-Säle. — Grand Restaurant Bauersrünwald. Sammel punkt der Fremden

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Page 4 of 6
Date: 12.04.1936
Physical description: 6
an Konzerte der bestbekannten Legions kapelle der Kgl. Karabinieri; um IS Uhr Blumen korso m<t folgender Reihenfolge: Musikkapelle des städtischen Dopolavoro. 1. G.U.F.: Auf dem Marsch gegen Addis Abeba 2. Berufsfeuerwehr: Abessinisches Tukul 3. Motoklub: Verziertes Motorrad 4. G. Hillebrand: Die Luftwaffe 5. Sanatorium Dr. Bermann: Verziertes Auto 6. Hotel Minerva: Japan und die Geisha 7. Grand Hotel e di Merano: Verziertes Auto 8. S. A. Birra Forst: Forst, Bierkönig 9. Hotel Palace: Die Rückkehr

vom großen Preis 10. Hotel Savoy: Hoch lebe das Haus Savoyen 11. Kurhaus: Der Frühling und seine Grazien 12. Hotel Continental: Verziertes Auto IS. Parc-Hotel: Die Minnesänger 14. Hotel Bavaria: Die Libellen 15. Nat. Versicherungsinstitut: Verziertes Auto 16. Hotel Csplanade: Der D-Zug 17. Hotel Austria: Verziertes Auto 18. Merano Sportiva: Der Sport 19. Rathaus Merano: Das Osterei 20. Kurverwaltung: Flora Am Abend findet im Kurhaussaal der große Galaball und gleichzeitig die Preisverteilung

und Gästen eine Aufmunterung sein, auch ihrerseits ihr Scherf lein für das neue Fasciohaus zu geben. Die erste Liste wies einen Gesamtbetrag von über 10.000 Lire auf. Nachfolgend veröffentlichen wir den zweiten Spendenausweis: ergebni» früherer Veranstaltungen und Samm lungen Lire 13.222.05 Ergebnis einer Veranstaltung 6238. Firma Giovanni Rizzi L 200: D'Agnolo Vallar, Luigi 10t>: Sigmund Agosto 15: Hotel Esplanade 20: Mirabile Giovanni 30: F. Freytag 1000; Orts gruppe Bonservizi 500: Heger Giulio

25: Zadra Francesco 10: Rufinatscha Teodoro 15: Ballarmi 3: Molino Pobltzer 20: Schneiderei Grüner 10: Fiorio Baron Antonio 20: Case Savoia 100; Prof. Tao. Dr. Mattedi Erminio 100: Reisebüro „Cit.' lM; Hotel Continental 50; U.N.U.C.J. 30: Reise büro Szamatolski 25: Schneiderei Dubis 5: Schmidt s; Zorzi 2: N N. 6: Zentral-Apotheke 10: Riva Eugenio 6; Bäckerei Rusfini 10: Danielli Paul 10: Rizzi Oskar 15: Bellucco Luigi 10; Neu mann 100-, Rag. Ebner Seb. 500: N. N. 500; Kgl. Notar Strimmer 100

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/05_07_1905/BZZ_1905_07_05_7_object_392649.png
Page 7 of 8
Date: 05.07.1905
Physical description: 8
und gibt trotz mäßiger Besoldung Di ners und Gartenfeste. Zwischen dein deutschen Ministerpalais und dein Hotel de France liegt der Suk, d. h. der äußere Marktplatz. Hier kommen und gehen Karawanen- Hunderte von Kamelen liegen wiederkäuend hier umher, Kisten. Ballen. Säcke stehen umher. Ganze Berge von Getreide. Holz. Datteln. Johannisbrot, Orangen. Feigen. Mandeln. Granaten. Kork und Hölzern türmen sich dort aus. Mit dem ersten Tageslicht beginnt das Leben und steigert sich bis zum Sonnenuntergang

mit seinen Devendancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vmo Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Lo uise Witzmann, Besitzerin. H»«., Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. ÄlNN Hotel BShm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, schSne Südzimmer mit elektrischem Licht 7l) tr. Wein

? H^tel .Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am ^ V See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer «ru und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr S-Sffnet. . Ant. Feichtinger/ «Gasthof Ospitale' (1474 M.) an der großartigen Straße von Toblach nach Am» p-zzo. Gute Küche, Wem-, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. 'Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Hans. Zimmer von 2 k auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter

- und Sdmmer- Garten. Zusammenkunft der Tonristen. Auromobil-Garage. G. Cartoni, Besitzer. Jmperial-HotetTrento, Haus l. Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. F. I. Oefterreicher. gleichz. Besitzer Hotel des Älpes.^Madonna di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- ^VtV Vt v» schiffe. Schöne Veranda mit vrackwoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsback!. Besitzer. bei Lrvico lBalsugana-Bahn) 14g

» m ü. i>. M.). Alpen- Hotel, großes Bade-Etablssement, 1A> Fremdenzimmcr. Haus I. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenikal-Bäder, Kirche, Post- und TelegraphenAmt. Arzt nn Hause. Gleiches Hans : „Hotel Riva S. Lorenzo' in Verona. Morelli u. Girelli. SSMS ttkM!. V17ÜU5 T LII ü z/I V 1.II..S^ ^. Hotel „OesterreichischerHof',l. Rotenturmstr. 18, l. Ranges, 140 Zimmer, modernst. Komfort, Lift, elektr. Licht, Zentralheizung. Borzügl. Restauration, Bäder. Zimmer v. K 3 6V aufm. Fe rd. H eß. W!^^.Hotel Royat', Graben

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_06_1901/MEZ_1901_06_28_4_object_596678.png
Page 4 of 27
Date: 28.06.1901
Physical description: 27
wird, keinen Kreuzer hiefür herzugeben. (Neue Vereine.) In Meran hat sich eine Ortsgruppe des Vereins „Die Naturfreunde' in Wien, in Ulten (Bezirk Meran) ein Ultner Straßenban- Verein, in Pradl ein Verein vom hl. Vineenz von Panl für freiwillige Armenpflege und in Dornbirn ein Kansniäuuischer Verein gebildet, deren Statuten von der k. k. Statthaltern zur Kenntniß genommen worden sind. (W agcnverkehr nach Bad Egart.) Sonn- nnd Feiertags verkehrt regelmäßig ein Omnibus nach Bad Egart auf der Töll vom Hotel „Sonne

bis 15. Sept. eine-Z jeden IahreS verkehren zwischen den Postämtern Trafoi 2 (Hotel). Trafoi 1 (Hotel Post), Gonia- goi, St. Gertrand i. Snlden und Hotel Snlden täglich zweimalige OmnibnSiahrten mit nachstehender Kursorduung: 1. Fahrt: Trafoi 2 ab 7 Uhr früh. Hotel Snlden an 11 Uhr früh: Hotel Snldeu ab 4 Uhr Nacknnittaas. Traioi 2 all 7.15 Uhr Abends. 2. Tvahrt: Trafoi 2 ab A.5!9 Nachm., Hotel Snlden an 7.M AbendS: Hotel Snlden ab 9.?>9 früh, Trafoi 2 au 9.45 Vorm. Beide Omnibnssahcken werden all jährlich

12 /i. XL. Von nun ab werden keine Kranz- nnd Gnadengaben - Schießen abgehalten; nächstes Schießen am 18. August ds. Js. Die Vorstehnng. (Turner - Radfahr - Niegc.) Samstag, den 29., Nachmittags Blnmenkorsofahren; Zusammenkunft 2 Uhr Hotel „Stern'. Zahlreiches Erscheinen ist Ehren sache. Der Fahrwart. (Eine neue Oper Lazzari's.) Nach den rühmlichen Erfolgen, die Silvio Lazzari, bekanntlich ein Sohn Bozens, in Prag und Hamburg mit seiner Oper „Amor' errungen, blüht ihm nun ein neuer Sieges- lorbeer, indem nämlich die Pariser Ojior.i

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/13_06_1910/BZZ_1910_06_13_4_object_453723.png
Page 4 of 8
Date: 13.06.1910
Physical description: 8
die Huguenin. Nun reiste Hsrnschuh über Ischl und Salzburg nach Ragaz, wo er wieder mit der Huguenin, aber auch mit einem Manne zusammentraf, den er den „Amerikaner' nennt. Nun folgten die Diebstähle Schlag «uf Schlag. Am 29. Juli im Hotel „Ouellen- hof' in Ragaz, am 7. August im Hotel „Stahlbad' m St. Moritz, am 3. August im Hotel „Poniresina' in Pontresina und am 9. August im Kurhause „Passug' bei Chur. Alle diese Diebstähle voll brachte Hornschuh mit Hilfe des erwähnten „Ame rikaners', der hiebei

das Einsteigen von außen alS^el»beju«uSgeschlossen erscheinen und dennoch, vermochte sie 'Kletteckanst Hvrnschuh's auch bieseSschwierigeProblemzu lösen. Im Hotel Pontresina «uüien zwei Gäste nach Auf brechen ihrer Koffer bestohlen und zwar Otto I. Michel aus Berlin und ein Herr Walter Spitz aus Barmen, welche Zimmer im 1. Stocke bewohnten. Dem Letztgenannten kamen nur 750 Kr. Bargeld abhanden, während dem Walter Spitz bar 100 Fr. und 180 Mk., sowie ein Brillantring und eineUhr- kettc entwendet wurden

überließ er ihr in bar 3000 Fr., welchen Betrag sie nach und nach bei Teilung des gestohlenen Bargeldes erhalten hatte und die bei ihr vorgefundenen Schmucksachen.^ Der „Amerikaner' scheint- nach dcn Diebstählen in Graubünden wieder seinen eigenen Weg gegangen zu sein, denn die nächstfolgenden Diebstähle in Bad- Gastein und Zell a. S. führte Hornschuh wieder allein aus. In Bad-Gastein hatte sich Hornschuh das Hotel Germania als Diebstahlsobjekt ausgesucht, dessen dem Tal zugewandte Seite er leicht

Maria Lübrecht wurde außer etwas Bargeld eine goldene Uhr samt Kette im Werte von 1040 Kr. entwendet. Beide Stücke fanden sich unter den Wertsachen Hornschuhs. Den Eheleuten Barr kamen Schmucksachen im Wette von 14.337 Kr. abhanden. Auch sie vermochten einige Stücke der bei Hornschuh und der Huguenin be schlagnahmten Juwelen als ihr Eigentum zu ag noszieren. Am 22. August 1908 begab sich Hornschuh nach Zell a. S., woselbst er im Grand Hotel am See und im Hotel Kaiserin Elisabeth' Diebstähle ver übte

Kr. in bar, sowie eini ger Tiroler Spezialitäten aus Silber zu beklagen. Im Hotel Kaisenn Elisabeth war Hornschuh dem Augenschein zufolge über eine Balkonsäule zum ersten Stockwerke hinaufgeklettert und dann in ein Eckzim mer eingestiegen, welches das Ehepaar Felix u. Elisa beth Neuber aus Lengenfeld i.S. inne hatte. Hier Aelen ihm nur Schmuckstücke im Werte von 254 Kr. tn die Hände. Ein diesem Diebstahle herrühr endes Anhängsel mit Aufschrist „O Du süße Maus' fand sich an einer Kette der Heguenin

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/15_09_1931/AZ_1931_09_15_8_object_1856254.png
Page 8 of 8
Date: 15.09.1931
Physical description: 8
in Hotel oder kaufm. Büro. Adresse unter „5786' Unione Pubbl. Bolzano. M 5786-4 Praktikantin sucht Stelle in Büro oder Kanzlei. Adresse Unione Pubbl, Merano. M 3197-4 Klndcrsräulein, Jtànern, 26 Jahre. etwas deutfchfprechend. versiert im Schneidern, sucht Posten möglichst ,n deutscher Familie An fragen Tassella postale 76, Merano. M 3165-4 Um Arbeit bittet Fräulein gesehleren Alters, flink und fleißig. Hatte mehrjährigen Vertrauens posten, kann kochen, nähen. Unterwerfe mich arbeitssreud'g fever Arbeit

-4 Raum oder Privatgarage von Privatautobesiszel gesucht Maia Alta bevorzugt. Offerte an Post- M32V9.S Zimmer bitte anmelden, da stäiwige Nachfrage, platz. 1't 3Z'1-a Bäckerlehrling wird aufgenommen. Bäckerei Zan> Agenzia Merano, Wvhnungsnachweis, Sand' i /vo .10 t>»?. Italienische, französische, englische Stunden. Prof Namias (Universität Roma), Pension Vorvdine M 3220-1 0^0 ìVol? L0 Cent. ; Wohnungs- und Zimmernachweis Merano. Piazza della Rena 1. Hotel Elptanade. M 2979-5 Einbettiges

Merano. Haus Wiener Bank» verein, 2. Stock: Elegante Kleider-, Mantel», Ko< stüme-Maßansertigung in einfachster bis feinstet Ausführung von Wiener Spezialkräften. Fasson, preise für Kleider von Lire 50.— auswärts. M 3004-10 Sonntag, den 13. ds., vom Weißplatter bis Valen-, tinertirche Gummimantel verloren. Gegen Fin^ derlohn Villa Avi, Msran, abzugeben. M 3216-11 Verloren grauer Sweater mit Reißverschluß. Gegen gut« BedhvUvg cchiugeben Enüsol^ Remuve^3S^

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/02_08_1906/BZZ_1906_08_02_5_object_406764.png
Page 5 of 8
Date: 02.08.1906
Physical description: 8
, ist manchen kleinen Faulpelzen auch nicht recht: aber die verständigen Kinder «denken, daß die Arbeit nach den Wochen der Ruhe doppelt gut schmeckt, und der Vater geh: mit ähnlichen bittersüßen Gefühlen wieder an sein Tagewerk. Alles in allem ist der August aber ein Herrlicher Monat, der es wohlverdient, daß ihm Kaiser Augustus den eigenen Namen verlieh. Bon der Mendel. Die Hochsaison hat hier längst begonnen und sind die beiden Grand-Hotels „Pencgal' und „Merldelhof', das Hotel „Kälterer- Hof', die Pension

es, nein, sür ein Kuid aus einer anderen Gemeinde werden die Blumen nicht abgegeben. Auch um teures Geld nicht? 'Wieder ersolgte eine Absage! Zur näheren An gabe sei noch mitgeteilt,.,daß es sich um das Leichenbegängnis äm 29. Juli handelte. 1 Wie die Klerikalen den Fremdenverkehr för dern. In Sulden hat Herr Baumeister Schmid nächst seinem Hotel eine Arbeiterbaracke errichtet, welche während der Ausführung des Zubaues zum 'Hotel den Arbeitern als Unterkunft dienen sollte. Allein die Fraktian Sulden

, welche auf Herrn Schmid wegen des von ihm geplanten Baues e^ner evangelischen Kapelle schlecht zu sprechen ist, klagte zuf Besitzstörung, weil sie auf diesem Grunde das Weiderecht besitzt... Dabei ist das Hotel ein Ingen für die ganze Gegend, demgegenüber die paar Heller Grasnutzung auf dem kleinen Fleck- chen gewiß nicht in Betracht kommen. Die Ge meinde Srilfes betrat wogen Uebertretunz der Bauordnung den Klageweg und zwar waren - wie die klerikalen Blätter berichten — säiut- ichc Suldner mit Ausnahme

findet, wi. bereits gemeldet, am Montag den 20. August 1906 statt. Das Festprogramm sieht folgendes vor: Montag den 20. August, 6 Uhr früh: Abmarsch zur Hütte von Madonna di Campiglio: 11 Uhr vormittags: Feier auf der Hütts (Frühstück auf der Hütte nach der Feier): 8 Uhr abends: Gemein- sames Essen im Hotel Rainalter zu Madonna di Campiglio (Gedeck. IL 6.—). In der Nacht vom 19. zum 20. August kann auf der Hütte Ueber nachtung nicht gewährt werden. Die gefällige bal digste Mitteilung der eventuellen

Teilnahme so wohl an der Feier auf der Hütte als an dem Essen im Hotel Rainalter wird an das Sektionsbureau. Berlin SW. 48. Enckeplatz 4, erbeten. — Den- jenigen Festteilnehmern, die sich nicht für die Nacht vom 19. zum 20. durch Vorausbestellung ein Quar tier in Madonna di Campiglio sichern, wird emp fohlen. in Pinzolo (Hotel „Krone' und Hot-.' „Pinzolo', eventuell auch „Aquila nera' und „Albergo Botteri') zu übernachten und von dori am Morgen des 20. direkt zur Hütte aufzusteigen. Versammlungen

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/24_08_1910/MEZ_1910_08_24_6_object_583641.png
Page 6 of 12
Date: 24.08.1910
Physical description: 12
zum Angelsport aus Forellen und Aschen. Fischer karte vermittelt der Fischereiverein (Obmann: Dr. HMer). 2020 (Schachklub Meran.) Jeden Donnerstag abends, int Hotel „Andreas Hofer': Uebungs- spielen. SchachjsreUnde sind eingeladen. (2573 (Gärtner-Verein „Meran-Mais') Donnerstag den 25. August, abends 8 Uhr: General-Versaimnlung im Nestjaurmt Prantl, Obermais. Tagesordnung: Jahresbericht des Schriftführers; Kassenbericht; Kassen- und Bücherrevision; Neuwahl des Vorstandes; An träge. Um.zahlreiches

und pünktliches Erscheinen ersucht (3159> Die Vorstehmig. (Ortsgruppe Meran der Gärtner und deren Hilfsarbeiter - Organi sation Oesterreichs.) Stellennachweis: Hotel „Bayerischer Hof'. Mittwoch den 24. ds.: Vereinsversammlung. Uni zahlreiches Erscheinen ersucht (31671 Ter Obmann. (Ermordet.) Aus St. Pankraz in Ulten wird uns vom 22. ds. geschrieben: Vorgestern lam ein Fuhrnmnn, Ms Bayern gebürtig und .in St. Walburg-Kuppelwies bedicnstet, Mit einer Wagenladung nachhause, auf der sich auch ein Korb mit Eiern

. Neben der Schilderung der langsamen Entwicklung der Bedürfnisse des Fremdenverkehrs in Oesterreich und speziell in Tirol enthält es eine charakteristische Studie über die Tätigkeit des Bahnbrechers des tirolischen Fremdenverkehrs Tr. Th. Christomannos, woraus wir unsere Leser besonders aufmerksam machen. (Für die Angestellten des Karer-- seeHotels.) Im' Hotel Oberbozen wUrde, wie Ulan uns mitteilt, durch.eine Sammlung bei den Gästen und Angestellten ein Betrag von 200 Kronen zugunsten

von St. Anton kommenden Reisenden ab warten mußten. (Hoher Besuch.) Ter Herr ErzherHog- Thronsolger Franz Ferdinand und seine Gemahlin Herzogin von Hohenberg beehrten am 20. ds. anläMch ihres Eintreffens in Schloß Täufers auch den ehemals dazu gehörigen Edel- sitz, jetzt Hotel „Schrottwinkel' mit ihrem Be suche. Se. kaiserl. Hoheit sprach sich ganz ent zückt über die altertümliche Bauart und die vielen Alttirvler Kuriositäten von „Schrottwinkel' aus und ganz besonders erregte ein Kachelosen

auf dem Bindelw^eg. Im' Falzarego- Hotel machten wir Mittagspause. Wir wurden vorzüglich verpflegt, umfomehr, als Herr Dr. Chiistomann-os Persönlich anwesend war und unter uns Automobilisten einige ,im' Dolomiten gebiete kDhibe'annte und.geachtete Mp'envereins-. Mitglieder erkannte. Nach dem Mittagsmahle kredenzte uns Herr Dr. Christom'annos einen herrlichen Tropfen Rheinweines und feierte uns in einem Toaste, der durch den Vizepräsidenten des.Auwmobilklubs, Herrn Direktor Schütte, er widert wurde. Flasche

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/08_08_1910/BTV_1910_08_08_2_object_3039258.png
Page 2 of 6
Date: 08.08.1910
Physical description: 6
. Nahezu eben wird man künftig die dreistündige Wanderung zu rücklegen können. Der neue Weg erhält den Namen „Köllig Friedrich Augustweg'. (Selbstmord.) Aus Mera» wird uus ge meldet: Gestern vormittag 9 Uhr sprang in einem Hotel in Meran das 1891 in Mittern dorf geborene Hausmädchen Jnliana Renner voil einem Fenster des vierten Stockwerkes in den Hosranm. Sie erlitt einen Schenkelbruch und andere schwere Verlctzuugen und wurde ins städtische Kraukenhaus gebracht. Die Neuner hatte sich iu eiuem Zimmer

, die Schuld. Um diesem Mangel abzuhelfen, wnrde in Friedrichshafen das Kur hotel erbaut, au dem u. a. der Köuig von Württemberg und Graf Zeppelin als Aktionäre - beteiligt sind. Dann kam der gewaltige Neu bau des Bad Schachen am bayerischen Ufer, denen sich nun das „Kaiser-Strand-Hotel' am sogenannten Bänmle bei Lochan-Bregenz in würdiger Weise anschließt. Dieses Hotel ist be- rnsen, ähnlich lvie Bad Schachen, das alljährlich ^ Taufende von Gästen an den Bodensee zieht, ein Stützpunkt des Fremdenverkehrs

, allen Anforderungen des reifenden Publi kums entsprechendes, moderueS 'Hotel herstellen ließ. Ein glücklicher Gedauke! Das gauze öster reichische Bodcuseegebiet wird davou profitieren. Die wirtschaftliche Bedeutung dieses Unterneh mens ,sür die ganze Gegend wird vom gan zen Lande anerkannt. Auch nnscr Kaiser in teressierte sich lebhast für dasselbe. Das fin det besouders darin seinen Ausdruck, daß er ge nehmigte, daß das Hotel nach ihm den Namen „Kaiser-Strand-Hotel' führe und die pracht vollen Anlagen

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/12_06_1901/BZZ_1901_06_12_6_object_468211.png
Page 6 of 6
Date: 12.06.1901
Physical description: 6
an, welche Verwünschungen gegen die Verstorbene aus stieß. Ein Geistlicher, welcher die Frau Monnier vertheidigte und eine Märtyrerin nannte, wurde von der Menge thätlich bedroht und mußte von der Polizei geschützt werden. — Ein schlauer Wirth. Der Wirth: Das geht großartig. Seit ich die Speisekarten so groß und reich gemacht habe, studieren die Gäste in einemforl die Karte und kommen nicht zum Raufen. Hotel- Mder-Anzeiger. Innvknilk»!/ Cafe-Restaurant .Stadtsäle', I. Ranges. Tägl. IllllSUl Konzerte. Rendezvous sämmtl

. Fremden. Küche u. Keller anerkannt vorzüglich. Große Terrasse mit herrl. Ausblick. rl Etablissements Kurhaus u. Stadtpark Nedenzvous IVell lsu»u, d. vornehm. Sport- u. Fremdenpubl. Vorzügl. Mittagstisch, Konzerte. Gartenfeste, Neunions. Leonh. Kohl. Pschorrbräu-Bierhallen. Neuhauserstr. 11. sehens- InUlll,I»vlI. wertheste Bierhalle Münchens, vorzügl. Getränke, misgezeichn. Küche. Sammelpunkt d. Fremden. Pächter Ludw. Aster. Rilii»,»!,«», Hotel Europäischer Hos. — Familien-HauS. — lnUIIl,llvll vis

-ä-vis dem Central-Bahnhos. — Mäßige Preise. Hotel u.Pension.Garda-Cee'. Haltestelle d. Dampl- I UlllUlv. schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoll.Aussicht aus den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Bes. Hotel Riva S. Lorenzo. Einziges Hotel an der » vl Ulla Etsch gelegen, mit Terasse. Schönste Aussicht auf das Gebirge. Neu eingerichtet. Gutes Restaurant. Nahe d. Amphitheater. Vonvtlin Hotel d'Jtalie Bauer. Deutsches Haus I. Nan- » VllVUli^ ges, in schönster Lage am »Grand Kanal

» »I ÄZ isd (149!) Meter über dem Meere) bei I^evico (Sück-I'irol) /^IpSN - ttotel, lAro«««« Lacke »ütadlissvinvnt. 120 Fremdenzimmer Laus erstell Ranges. ^ Ach« - Eisenhaltige Kader. Lröwlkt vom 1.3iuli bis 30. September. 1504 H CTKDKDI. (Aeiokes Naus: Hotel Riva 8. I^orenso, Verona. an sieli selbst ist ^eäer, 6er seine Lrssugnisss und ^Varen nickt entspreokend, das keisst in einem Blatts, 6as von äer Icuntkrük- tiA«» Bevölkerung gelesen wird, (Lo2ner Geltung!) bekannt maokt. Hkjllik TM- Nd ßUMtine

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_06_1902/BZZ_1902_06_02_7_object_351758.png
Page 7 of 8
Date: 02.06.1902
Physical description: 8
Terrasse mit herrl. Aussicht. Hotel und Pension Riva. Ausaespr. AlVt» tlul deutsches Hotel, nahe K Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependanee. Pracht». Aussicht v. allen Znnmern a. d. -See. Schöner Garten. Poki- u. Telegraphenamt i.Hause. Vorzügl.WienerKiiche. Spezialität i. Tiroler Wemen. Wein-Export. Bädern. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Osfiziers-Verein. F. Witzmann. NM Etablissement. Hotel Sirmione. königl. omilioiie am wurvtljec. iml. Thermen von Sirmione, königl

. Quelle Bojola. heiße Schwefelquelle, Kochsalz-Brom-Jodhaltig. Warme Mineralbäder. Bäder im See. Warme Mineralwasser-Donchen. Hydro therapie. Trink-Kur. Inhalationen. Massage. Elektrotherapie. Auch Erschütterungs-Massage. Aerztliches Turnen. Sommer- u. Winter-Kuren. -Klimatischer Winterturort. — Prospekte gratis. Besitzer: Gennari. Hotel und Pension „Garda-See'. Hallestelle d. Dampf- ^ VtVVtv. schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. SchwingShackl

. Besitzer. Hotel Riva San Lorenzo. Einziges Hotel an der Etsch vtt'Vlltl» gelegen, mit Terrasse. Schöne Aussicht auf das Gebirge. Neu eingerichtet. Gutes Restaurant. Nahe dem Amphitheater. Grand-Hotel d' Jtalia, Bauer. Deutsches HauS l. Ranges. j„ schönster Lage am „Grand Canal', nächst dem Markns- vlatz. 25V Zimmer und Salons, Lese-. Rauch-, Sckreib- nnd Conver- sationS-Säle. — Grand-Restaurant Bauer-Ärünwald. Sammelpunkt der Fremden. Weltruf. Besitzer: Julius Grünwald sea. Uoodsii mit Las - Spart 2sit

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/28_04_1912/MEZ_1912_04_28_5_object_601717.png
Page 5 of 8
Date: 28.04.1912
Physical description: 8
- und zwar minderwertige eine längst bestehende auch nicht s.'hr lange, durch Oberinais führende Straße einmünden müßte. Was aber die Schönheit der Gegend be trifft, so wird man zugeben, daß schon eine in Serpentinen den Berghang durchquerende Straße kein malerischer Anblick ist. Die Ver bauung des Küchelberghanges aber würde das Landschastsbild geradezu profanieren! Man sehe sich doch deu Berghang hinter und neben Hotel Ortenstein an ist der schöner gewor den durch die Nenbauten? und dürfte man am Küchelberg rechts

erscheinen läßt, was aus- Lustige Kulturgerüche parsümiert, nnd die und zn seinen sonstigen Obliegenheiten ge ige, nicht von privaten Interessen beein- friedliche stille durch das nervenerregsnde Bei einmaliger Beschickung des Feuers mit ^ Geräusch der Huppen und Wagenbremien ge- hörte auch Arbeit mit großem Kohlenfeuer. stört würden? , bis 60 Kilo Kohle war am Ausgange des Kamins nur sür den ersten Augenblick grauer Rauch bemerkbar, indem die weitere Rauch lange richtige, flußte Freunde

des Einigungsgedankens nur bedauern können! Auf eine Unrichtigkeit sei Herr N. hier aufmerksam gemacht, zur Konstatierung der Wahrheit: Es dürfte schwer fallen, iy dem entwickluug durch eingebaute Rauchverzehrer Artikel „Groß-Meran' auch nur eine An- «s»»2uptr-»-z-^io,ooo,l^-ihintangehalten wurde. Jedes Hotel sowie d°uw»gMfindm.daßwankeitensd°rR°ch. ' ' ' »»»»»»«»- »»»»»«» »»»»«« jeder gewerbliche Betrieb, wurde durch die

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/01_04_1902/BZZ_1902_04_01_7_object_469275.png
Page 7 of 8
Date: 01.04.1902
Physical description: 8
^. 3, 5 oder S fl. tostet ein MlM-MMI feinste Toilette-Seifen darunter viele „emballirte Seifen', reizend ausgestattet, meist Neuheiten. Jul. Schlee, Tacha» (Böhmen). Hstel-Anzeiger. Cafö-Restaurant „Stadt-Säle', I. Ranges. Tälilich )n»bvlnu. Konzerte. Readez-vous sämmtlicher Fremden. Küche und Keller anerkannt vorzüglich. Große Terrasse mit herrl. Aussicht, nn, H°tel und Pension Riva. Husgespr. Um vltllvUs??. deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplatze m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zmimern

a. d Vereinbarung- mit dem deutschen Offiziers-Verein. F. Mtzmann. Etablissement, Hotel Sirmione, königl. dtMlSut UNI wurvtlsee. ital. Tharmen vonSirmione. königl. Quelle Bojola, heiße Schwefelquelle, Kochsalz-Brom-Jodhaltig. Warme Mineralbäder. Bäder im See. Warme Mineralwasser-Douchen. Hydro therapie. Trink-Kur. Inhalationen. Massage. Elektrotherapie. Auch Erschütterungs -Massage. Aerztliches Turnen. Sommer- n. Winter -Kuren. Klimatischer Winterkurort. — Prospekte gratis. Besitzer: Gennari. Hotel und Pension

„Garda-See'. Hallestelle d. Dampf- schiffe- Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. SchwingShackl, Besitzer. ^ . Hotel Riva San Lorenzo. Einziges Hotel an der Etsch VklVllt». gelegen, mit Terrasse. Schöne Aussicht auf das Gebirge Neu eingerichtet. Gutes Restaurant. Nahe dem Amphitheater. Hotel d' Jtalia, Bauer. Deutsches Haus l. Nang-S, m vtUkVlA. schönster Lage am „Grand Canal', nächst dem Markus platz, 2VV Zimmer und Salons, Lese-, Ranch-, Schreib- nnd

wegen Ueberbürdung, unter dem Erzeugungspreise. Circa 20.000 Dutzend Parfüms, Seife zc. 1 Postkolli Toilette-Seifen fort. 4, 5, 6, 3 u. 10 Kronen. Feinst adjustirte Parfüms, sor- tirte Formen und Größen, 12 Flacons 2,3,4,5,6 Kronen. Parfüms per Dutzend von 72 k auswärts. 322 Näheres in der Administration. ll Ostermontag gegen 12—»/«I Uhr nachm. wurde i. d. Restau ration Walther ein Ueberzieher verwechselt. Betreffender wolle denselben gegen den seinigen im Hotel Walther abholen (Nachdruck

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_04_1937/AZ_1937_04_03_6_object_2636495.png
Page 6 of 6
Date: 03.04.1937
Physical description: 6
führte, als der Wein in «trömen floß und di« Market-Ltrahe im Festestrubel der Neujahrsnacht stand. De» Mittelpunkt des Geschehen» bildet die Barbary- Küste. der interessanteste Teil der Stadt, welche zu je- ner Zeit aus dem aristokratischen Viertel um Nob Hill, der Oper und dem Palast-Hotel, sowie aus dem dicht- tierwlkerten Distrikt um das Cafe Paradies bestallt». Der Wirt dieses Nachtcafes (Clark« GM«) ist die Hauptfigur des Dramas, Hier erfolgt die erst« Begegnung mit dem schüchter nen Mädchen

und von L bis 6 Uhr nach mittags im dortigen Gemeindeamte. In Br « nn « ro für die Fraktionen Brennero, Lr«n- nero-Lupo und Terme di Brennero am 19. April, .von 9 bis IS Uhr vormittags, in der dortigen Gemeinde- kanzlei. Zur gleichen Zeit wird auch die Jmmobiliar-Anleihe und Immobiliar-Steuer eingehoben. Bei der Entrichtung der Steuer ist die Vorweisung v o ».? Vkli KkàblO N. 4 2« Ehamotteziegel und -Mehle für Bäckerei-, Hotel» und Jndustrieöfen und -Herde, liefert G. Torgg- ler, Baumaterialien, Bolzano, Via

Ca' de Bez zi Nr. 16; Merano, Corso Drufo Nr. 19. B-1 Vettskietlene» Aebersehungen. Gesuche. Abschriften, werden an genommen, schnell und billig. Adresse w der Unione Pubblicità Bolzano unter „1936'. B-19S6-8 Neuer säurefester Asbest-Bottich (S00 Liter) Hotel- Herd. Leitern und Antennen 6—10ml. verkäuf lich. TorMler, Baumaterialien. B-1 Meranite, idealer Baustoff zur Erstellung von Zwischenwänden. Äfolierwirkung gegen Kälte» Wärm und Schall, wie bei zehnfach starker Zte- gelmauer, liefert Georg Torggler

, vor- und rückwärts àA 19 Jahre Garantie, von Lire S00.— aufwz..z Zimmerl (Obere Promenade, Hotel Ritz» z,!i phon 16-22. Underwood-Schreibmaschinenvertrelung: fiirì' und Reise, sowie Okkafionsmafchinen. Spe i«! werkstätte für sämtliche Büromaschinen. Eà! teile. Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere n/Z menade, Hotel Ritz), Tel. 16-22. M-IZ^T Verloren! Kuvert mit Briefmarken Nähe P^I Romana. Abzugeben gegen L. 199 Belohn»»! Pension Maria, Mazegger. M-1Z8Z.ii Französisch« Schweizerin. 2t Zahre all. such. Äu Psir

21