91 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_06_1936/AZ_1936_06_21_5_object_1866173.png
Page 5 of 8
Date: 21.06.1936
Physical description: 8
veranstaltet das Generalkommissaricit des Heiligen Landes in Wien, I. Bez., Franziskanerplaj; Nr. 4, eine Sommersahrt ins Heilige Land und nach Aegyp ten, verbunden mit einem Besuch in Roma (Preffeaus- stellung) und Venezia. Die Seereise wird mit „Esperia' und Marco Polo' des Lloyd Triestino durchgeführt u. beginnt am N. August in Napoli. Bei der Rückkunft am 2S. August ist in Venezia Gelegenheit zur Besichtigung geboten. » Pfarrkirche. Herz-Jesu-Sonntag, 21. Juni, llin 8 Nhrl Predigt, hierauf

Pontisitalamt und Segen. Hin 2 Uhr Rosenkranz, um S llhr Predigt, Herz-Jesu-Litanei und Weihegebet, Herz-Mariä-Bruderschastsgebete, Lied und Pontisikalsegen. Herz-Iesu-6!rche. Herz-Jesu-Sonntag: 7 llhr früh feierliches Hochamt und Segen: 3 Uhr nachmittags Ve sper, Complet, Rosenkranz, Herz-Jesu-Litanei und Se gen: halb 8 llhr abends Rosenkranz, Predigt, feierliches Siihncgebet nnd Segen. Dritter Orden der P.P. Franziskaner. Sonntag, den SI. Inni, Ordensverfammlung, Herz-Jesu-Weihe und Visitation. Um g.M Uhr

feierliches Hochamt für die le bende» nnd verstorbenen Mitglieder. Um 1.30 Uhr Ro senkranz nnd feierliche Vesper. Um 3.30 llhr gesungener Psalm lvS: Veni Creator, Ordensprcdigt. Verkünden, lim 4 Uhr Herz-Jesu-Litanei. Weihegebet, Profeßerneu- erung, Hcrz-Iefu-Lied, gesungener Psalm, Benediktus mit Vers und Oration, Prozession, Te Deum u. Schluß- segcii. Terzlarengemelnde der P.P. Kapuziner. Sonntag, 21. Juni, trifft zugleich der monatliche Versammlungs- tag. Vollkommener Ablaß. S.3V llhr früh

die hl. Or- densmesfc für die lebenden und verstorbenen Mitglie der. Infolge des ILstiindigen Gebetes der Herz-Jesu- Vruderschast ist diesmal um 3.43 Uhr nachmittags ge meinschaftlicher Rosenkranz für unsere Verstorbenen. 4 Uhr Festpredigt, darauf Weihe des Dritten Ordens an das allerheiligste Erlöserher,; mit Proseßernenerung. Nach der Einsetzung Generalabsolution. Slislsklrche Gries. Sonntag, 21. Juni: halb 6 llhr Aüsseljimg des Allerheiligste» z'r 12stü»digen A»be Roma-Kino: „Nieder mit den Blondinen'. Außer

Rosenkranz, gesungene Li-j >md zwanzig Tagen Gefangms und 500 Lire Geld» tanei, Herz-Jes»-Sllh»egebet, „Großer Gott wir loben', i strafe verurteilt. Segen und Herz-Jesu-Äunizeslied. — Dienstag: halb t>^ Uhr liturgische Chormesse.— Mittwoch: Fest des heil. Johannes des Täufers, daher Gemeinde-Andacht mit Evangelien, hl. Messe. Rosenkranz und Segen. — Frei tag: Fest des hl. Vigilius, daher Ernte-Andacht mit Eeelenumgang, hl. Messe und Segen. vom 20. Iuni: Vcri so 2 23 ZS 14 Firenze 6 38 lg 4? 71 Mlany

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/03_06_1942/DOL_1942_06_03_3_object_1188203.png
Page 3 of 4
Date: 03.06.1942
Physical description: 4
. Um 2 Uhr Ponti- sikalveipcr, um T.30 Uhr Matntin. Um 5 Ubr Herz. Jesu-Andackit und Segen. 2lblaß der Sieben Elitäre. — Wäbrcnd dcr FronIcichnnmSoktav ist täglicb um 7 Ubr fil. Ami mit Segen. Um 2 Uhr Pemer. um 5 Uhr Matutin. rlllgemekiicr vcrsebgang in Bolzano am Sauiökag. 6. Juni. Franzlskanertirche Bolzano. Donnerstag. I. Juni: Hohes Froiilcickmamöfcst. Bon 5 Uhr früh bis II Uhr jede tjalöc Stunde fil. Messe. Um 8.30 Uhi feierst-!,e? Hochamt. Um ll stfir letzte hl. Messe. Um 2 Uhr feier. ticl-e Pesi

-er. Um I Uhr fck'tlirfic Matutin. Wäh lend der Fronleich,iam-?oktav täglich (ausgenomineii Sountagz uni 0.30 Uhr fil. Amt. um 6 Ufir abcvdS scieriilfie Matutin. — Freitag. 5. Juni: Erster Frei tag im Monat. Um 0.30 fil. Amt. Um 0 Nl,r abend? -eierliche 'Maliuiu. e.-ischlieneud um 7 Ubr Herz Jesu- 'An dach \ Ki-Viizlnerkirche Bolzano. Freitag. 5. Juni. 1. Mo- natsfreiiag: n Ubr sriifi Aussetzung. !l7 Ufir seier- lube Her,-Je'»-Mesie mit Einsprache und Siifine kouimuuion. GotteSbienstorbnung In brr .yerz

-Iesu^TIrche Bol zano. Donnerstag. FronlcichuaniSiest. nm 8 Ufir i r ü h: Hochamt und Segen. Um 3 Uhr nachm.: Feierliche Be'vcr. Rosenkranz und Segen. Um 7.30 U b r a b e u d S: Rost-nkranz Predigt, FroiileichnamS- prozesitun in der Kirche mit Segen. — Von Mitt- me-u (3. Imst) t2 Ufir mittag? an fit? 12 Ufir Mitter nacht de? Donnertags kann ln dcr Herz-Jesti-Kirchc der ^ToticS-LuoticS-Ablasi' gewonnen werden »iiter den Bedingungen nur der Portiunkiila-Ablaß (Sa- kramcntSeinvfang. bei fcdem

Kirckienbcinöh e> Bater unser, 2lvc und Efire sei dem Vater). — Am 5. Jun>: (Herz-Jesu-Freitag) Singmcsic und Gencralkommu- niou für die Euchar. Vereine, (um 8 Ufir). Dlarlanisckie Herrenkongregatlon Bolzano. S>rmS» tag, 8. Juni, 7 Uhr früh KoiigregatioiiSgotteSdlenst. Marlnlii-'-be Tamcnkongregation Unbefleckte Emv- fliiignl? Bolzano. Jur Teilnahme an der Fronleick- naiueprvzcssioli versammeln sich die Sodaliuueii wie in «iidcren Jahren am Hauvtvortale der Vsarrkirche. Fraucakongregatlon „Dlaria Hilf

sie weiter. Immer auf das dunkle Wasser zu, das lockende gluckste und rauschte. Wenn sie doch Frieden fände! Wenn sie von nichts mehr wüßte! Wenn ihr armes Herz nicht mehr so namen los leiden müßte um Rudolf. Wenn sie jetzt still und unbeachtet in dem dunklen Wasser versank . . . Dann hätte sie Frieden! Maria erreichte das Ufer. Es war hier steil und das Waller tief unten dunkel und geheimnisvoll . . . Da nierkte sie plötzlich, wie jemand neben ihr stand. Fühlte sich am Arm ergrifsen. „Was wollen Sie tun

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/30_07_1943/AZ_1943_07_30_2_object_1883121.png
Page 2 of 4
Date: 30.07.1943
Physical description: 4
. Erhebend war diese Prozession im Schein der strahlen den Sonne, durch die srischgemähten Wie sen, vorbei an den Im Sonnenbrande rei fenden Saaten, mit dem Blick auk di- himmelragenden Bergspitzen, zu ' denen das laute Gebet der Volksmasse empor- scholl. Nach der Prozession betete der Wt von Gries das Weihegebet an das hei ligste Herz Mariens vor. Nach kurzer oder längerer Pause, während der das mitgebrachte Essen eingenommen wurde, verließen die einzelnen Kreuzzüge den Gnadenort. Sarentino

. — Am 12. Juli zogen rund 2000 Pilger: Männer, Frauen, Greise, Iungmänner und Jungfrauen aus allen Seelsorgsgemeinden des Tales zum „Putzer-Kreuz'. Vor der Kirchen mauer des Wallfahrtskirchleins war der Feldaltar aufgestellt, auf dem das hoch verehrte Kreuz prangte. Während der Feldmesse sang der durch Kräfte aus dem Hintertal verstärkte Pfarrchar die Schu bertmesse. Nach dem Evangelium hielt Kooperator Giuseppe Burger von hier die Predigt. Nach der hl. Messe wurde das Weihegebet an das unbefleckte Herz

vorfand, legte es sich zum ersten Male wie eine Beklemmung um sein Herz. Sie wurde zur eisernen Klammer, als der Große endlich selber aus einer Seitentür trat, sch-warz gekleidet, den Or densstern auf der Brust, und in einer steifen Haltung, die dem Wartenden entgegenzurufen schien: „Nicht Goethe und Grillparzer! Nein, Geheimrat und Hofkonzipist, bitte ich mir aus!' Als Goethe auf seinem Audienzgang zu ihm gekommen war und ihn nach der Pflege ver italienischen Literatur in Wien frag

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_10_1940/AZ_1940_10_20_5_object_1880065.png
Page 5 of 6
Date: 20.10.1940
Physical description: 6
die Schüler der Elemen tarschulen der Stadt gestern einem feier liche!.' Gottesdienst bei. Die Messen wurden für die Schüler der Schule „Regina Elena' in der Pfarrkir che, für die Schülerschaft der Schule „S. Filippo Neri' in der Herz Jesu-Kirche, für die Schülerinnen der. Schule „CairoN' in der Dominikänerkirche und für jene der Schule „Rosa Maltoni Mussolini' in der Christus König-Kirche gelesen. Die Schüler und Schülerinnen kamen in geordneter Aufstellung, mit den Fah nen der Schulen, in die Kirchen

den, der freundlich zu ihr ist, flieht und wird traurig vor trüben und stren gen Mienen. Wenig genügt, um sich die Freundschaft und das Vertrauen der Kinder zu gepiMen. und wenig, um sie zu enttäuschen und von sich zu ent fernen. Jenseits der Intelligenz muß man daher Herz besitzen und vor allem die Kinder lieben. Elena von Savoia, hohes Beispiel der vollkommenen Mutter und Erzieherin, bringt dies so zum Ausdruck: „Wer die Kinder nicht versteht, versteht sie nicht, weil er sie nicht liebt. Ich glaube

wird sich der Prä fekt zu einem Trauerbesuch nach Selva Airchlichss Pfarrkirche. Kichweihsonntag, den 20. Oktober: Um 3 Uhr Predigt, hierauf Pon- tiflkalamt und Segen. Um S Uhr Chri stenlehre, Rosenkranz, Litanei, Herz-Ma- riä-Bruderschaftsgebete und feierlicher Segen. Pfarrchor. Sonntag, 20. Oktober, beim Pontifikalamt (3.30 Uhr) Miffa i. hon. Alberti Magni für Soli, Chor, Orgel und großes Orchester von Arthur Piechler, op. 35. Graduale und Ossertorium von Mitterer. Segen von Kagerer, op. 16 (2). Slifskirche

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_11_1941/AZ_1941_11_30_5_object_1882431.png
Page 5 of 6
Date: 30.11.1941
Physical description: 6
Der Provinzialdopolavoro veranstaltet heute mit dem Verbandskommando der GIL und der Vorstandschaft des CONI von Bolzano ein Radfahrertressen der Dopolavoristen und der EIL in Appiano. Die Zusammenkunft ist sür IS Uhr in Appiano angesagt, wo die Gäste ein herz licher Empfang erwarten wird. Für diesen Anlaß sind auch eine Thea- rervorführung, DorMruncien für Zieh harmonika ,:nd Orchestervoriräge vorge- sehen. Den Teilnehmern wird ein Glas des ausgezeichneten Weines von Appiano qebmen. Wer einen abwechslungsreichen

). Donnerstag: abends, k—7 Uhr: Hl. Stunde. Herz-Iesu-Freitag: an Werkta gen um 7 Uhr, an Sonn- und Festtagen um 6.39 Uhr. Auf Anregung des Frauenfalcio Wird an jedem ersten Mnstag des Monates in der Christ-Königkirche um 8.39 Uhr ein Seelengottesdienst für die Gefallenen des gegenwärtigen Krieges abgehalten. Es wird eingeladen, sich zum Gottes kieM einzufinden. Lotto vom 29. November Bari SS 32 so ir 2S Cagliari S4 !4 ?4 90 6? Firenze 3! SS 39 S3 SS Genova 5 ? 2 35 30 Miano 60 s 82 32 46 Napoli 10 4S 3tz

Diebstahles zur Änziege gebracht. vom 2S. November Geburten ! Todesfälle 2 Eheschließungen I Eheaufgebots 0 Geburten: Ponticello Luigi/ drittes Kind des Arturo und der Marisa Al bina T odesfälle: Conoter Clara des Ma rio, 1 Stui.de alt; Florio Sante nach Costante. S9 Jahre alt, aus Bronzalo Eheschließungen: Frizzi Sergio mit Molinaroli Amalia Ron»a.kino: Ab Montag Jazz-Variejee Cenlral-Kiro: Das Herz der Königin Luce-Mno: Ab Montag: Frauestjäger Dante-kiino: Ab Montag: In der Hölle von Java »rdinalion

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/01_03_1930/DOL_1930_03_01_9_object_1151642.png
Page 9 of 16
Date: 01.03.1930
Physical description: 16
, Aefcherung 'A\ 5, 6. 'A7, 7, 548, 8 Uhr. 9 Uhr: feierliche Aschenweihe und letzte Aefcherung. St. Georgen-Kirche: eine heilige Melle mit Aefcherung. — In der Fastenzeit ist täglich, außer Vorabende von Sonn- und Feiertagen, in der Oberen Kirche um 0 Uhr Kreuzweg-Andacht. — Donnerstag: Allgemeiner Bersehgang. Moritzing: ’A7 Uhr eine Stist- messe für Aitton Sanin, Moosbauer sei. — Freitag: erster Monats-Freitag, Herz-Jefu- ßreitag, vollkommener Ablaß bei würdigem Empfang der heiligen Sühne-Kommunion

. 'Aß Uhr: Herz Iesu-Amt mit Seaen. Kirchenmusik beim 40st8ndig«n Gebet in Gries. Sonntag, den 2. März, beim Pontifikalamt um ’AO Uhr vormittags: C-Dur-Messe von Beethoven nr Soli, Chor und großes Orchester. — Montag, 3. März, beim Hochamt um 'Aß Uhr: Lauda Sion-Melle von Max Springer für gemischten Chor.. Bläserquartett und Orgel. — Dienstag, 4. März, beim Pontifikalamt um 'Aß Uhr vor mittags: Messe in E-Dur von Karl Pembaur für gemischten Chor und großes Orchester. — Nachmittags 5 Uhr

das lev. hl. Hochamt. 3 Uhr nachmittags Rosenkranz, Litanei und Lied. 6 Uhr abends kurze Predigt, freierliches Tedeum und Schluß a rn. — Mittwoch. 5. März. Ascher- ttwoch. gebotener Fasttag. >48 Uhr Aschen weihe, Einäscherung und das hl. Amt; hernach wieder Einäscherung, ebenso nach der 9 Uhr- und 10 Uhr-Messe. >46 Uhr abends Kreuzweg andacht. — Freitag. 7. März, HerzIefu- Freitag: )48 Uhr abends Kreuzweg. Fasten predigt. Herz Jeiu-Andacht und Segen. Meraner Pfarrchor. Programm beim 40stün» Ligen

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/13_07_1922/BZN_1922_07_13_5_object_2486401.png
Page 5 of 8
Date: 13.07.1922
Physical description: 8
. Es notierten: Prag 627, Paris 2225, Dinar 78.25, Zürich 5175, Budapest 20.20, Holland 10.100, Polen 5.00, Berlin 60.—, Lira 1210, Pfund 122.000, Dollar 25.700. Der Kurs am Effektenmarkt wird am besten durch den Doch ich glaube das Lachen nicht, ich denke, er ist 'sehr unglücklich'. Frau Erna drückte Gesina wieder auf den vor her innegehabten Stuhl nieder und zog sich einen Stuhl daneben. „Nein, liebes Kind, ein „zerreißtes' Herz hat anein Sohn nicht, wenigstens nicht, weil Adele Sternhos

Wimpern. „Ich bin glücklich, daß Herr Hans kein zerreiß-- tes Herz hat, sehr glücklich'. Sie machte ein Paar unruhige Bewegungen mit den Händen. „Ich will gehen einpacken'. „Lassen Sie es bis morgen, Gesina,' lagte Frau Elmhorst sanft. kam Angelegenheiten völlig verschieden, aber das natürlich von der verzwickten Liebe. „Hören Sie, Gesina, mein Sohn hat Adele Sternhof niemals geliebt, er hat es sich eingebildet, bis er einsah, er liebte eine andere. Als Hans seine Liebe zu dieser anderen erkannte

und ihm sagen, ich bin auch schrecklich voll von Liebe sür ihn, mein Herz läuft über!' Sie lehnte ihre Wange an die Wange der anderen. „Mit das dumme Geld mache ich Feuer, dann ist es nicht mehr da!' Frau Erna mußte lachen. „Laß das lieber vorerst, Kind, darüber r, den wir noch mit Hans'. Sie drückte Gesina an sich und fuhr ihr zärtlich über die gleißende rotgoldene Haar pracht. „Warte noch geduldig einen Tag oder zwei, ich werde Hans erzählen, daß er ein Tor ist, wenn er aus dummen Stolz euer beider Glück

15