291 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/04_08_1923/MEZ_1923_08_04_3_object_681510.png
Page 3 of 8
Date: 04.08.1923
Physical description: 8
des Hotels „Bavaria' (Obermais) durch Herrn 'Böhm 400 Ä.: Grand Hotel und Meranerhos 435 L.' Parkhotel 200 L.: Saooy-Hotel 200 L.: Sana torium Stephanie 150 L.: Palasthotel 100 L.: Hotel Frau Emma 100 L-: Hotel n. Pension Aders 100 L.: Hotel Maendlhof 50 L.: Pension Kikomban 25 L-: Pension Riedl 20 L.: Pension Jsinger 20 L.: Pension Rosenberg 10 L.: Ro bert Schikor 10 L.: M. E. B. Wildsee 15 L: Professor Pertoll 5 L.: Ms. Krug 50 L-! Dr. Goldstein 10 L.: Fritz Brunner 100 L-: Viktor Jackl

.-Jntevnvzzo. 6. Eonradi: Offen- barMma. -Pottipo-urri, 7. Waldteufel: Estudian- tbna, Walljzer. S. We-iß: Im Hotel Mir Nachti gall. Foxtrott. Montag, den 6. August 1923: Vormittags von halb 10 Wz hallb 12 Uhr. 1. Fe- tvas: FreÄiugSln, Mmtsch. 2. Planquette: Ouver türe zur Oper: Di« Glocken von Eornoville. 3. Strauß: Rund um die LiÄx, Walzer. 4. Ur bach: Donizettis Triumphzug, Fantasie. 5. Rho- >de: -ElfengeMsöer, ÄiitevinezM. g. Suppe: Me lodien aus v«r Opevetta: Boccaccid. 7. Benatzky: Einst kommt

intoressaintes Leben und reger Venkehr oon Au!os und Motorrädern sein wir?. Bestellungen werden!dn Autoib.:w des Kur- und Venk<lhrsVerbandes (Äo^lhestr., Tel. 460) en>tge- gencpenmnmen, n^osell'st orrch alle näheren Alis- künste crtM worden. holet Erzherzog Johann. Gestern traf aus Rom eidne KonmÄsfion ein, welche beabsichtigte, eine Pfändung der Möbel dm Hotel Erzherzog Johann oorzMlvhmen und zwar in Konkurs- angeilvgeNheiMN des Giacmno Reor«bito, welcher seilnerzeüt das Hotel von Gebrüder Foccarmi

' zu färben. Sturm. Durch den ung«wShnl>ichen Sturm am lgestriigen Nachmittag wurde aus dem Mera ner Bahnhof Äne Bogenlampe und in Unter- ma>is zwÄ T«5vgraiphenstangen> umgeworfen. Dr. Gara hat s«inc- ärztliche Tätigkeit wieder aufgenonmten. 4983 Theater, Konzerte und Vergnügungen. Hotel Maiserhof täglich abends Gartenkonzert. S9SZ Rest. Aallgctter. Sonnr.ig, den 4. August, TaNzundÄhalÄnng. Beginn halb 9 Uhr abends. EbNtnM L. 1.30. St^rstkno. 5)«ute uind morgen. Sonntag, ein Druma «us dvnr Ausstände

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/13_09_1908/MEZ_1908_09_13_3_object_678419.png
Page 3 of 20
Date: 13.09.1908
Physical description: 20
Zuschrift überlassen. (Ausländische Konkurrenz) In der „Oesterr.-Ungar. BuchdrUckerzeitung' und in den „Schweizer Graph. Mitteilungen' finden wir eine Auslassung, der Zufolge ein Meraner Hotel ^ dessen Name ist genannt — „die Borliebe fürs Auslmck' bekundet, indem es seine Prospekte bei einer Züricher Firma herstellen, läßt „und sich nicht scheut, diese Karten auch an Wiener Und andere Buchdruckereibesitzer Oesterreichs als Ein ladungen zu versenden. Deren Besuch wäre dem Hotelbesitzer wohl angenehm

- theater, schöne Blumenmädchen usw. bei. Bei Eintritt der Dunkelheit wurde auf der Markt wiese ein von Böllerschüssen begleitetes Feuer werk abgebrannt und ihm folgte in/ Hotel Post der Clou des Festes, di? Tanzunterhaltung, die nochmals alle Malser vereinigte. Diese hat ja lange, .sehr lange gedauert, so daß Spondiniger Gäste erst nach Mittemacht in einem Einspänner sich auf den Weg machten, wo ihnen dann ein „kleines Malheur' Passierte. Der Verschöne rungsverein Mals hat wieder einmal etwas Tüch

, welche selbst 3 Uhr Abgang zU den „Etschwerken'. Nach der Besichtigung gemütliche Zusammenkunft im Brauhaus Forst. Der Obmann. (Turnverein Meran.) Die Mitglieder werden hiemit ersucht, beim Herbstfeste des Al- gunder Turnvereins am 13. ds. nachmittags jm Bräu Haus Forst sich zahlreich zU beteiligen. Zu sammenkunft 2 Uhr im Hotel „Stern'. Tie Vorstehung. N (Automobilunsall des Bezirks^ Hauptmanns vou Bozen.) Aus Leoben wird von gestern gemeldet: Auf der Reichsstraße M nach St. Michael stieß ein Automobil

Jnnerhofer Und Peter Oehler) mit je einer silb-! >6 bernen Remontoiruhr beschenkt. (Gründung des Vereines „Heimat- schlitz'^ innn iinä' -'-»S 10. ds das oben gemeinte Hotel die meisten seiner Druck- Mitglieder der dem neUen Verbände in Bozen sorten schön seit längerer Zeit am Orte selbst angeschlossenen tandwirtsch. Genossenschaften -oder herstellen läßt. UeberhaUpt inuß anerkannt wer- Spar- Und Darlehenskassen-Vereine oder des den, daß die Meraner Hoteliers fast durchwegs Wein-, Obst- Und .Gartenbau

Be- Obmann, such von auswärts, namentlich von Meran. Was (Die Krankenkasse für felbstän -- aber den immerhin zahlreichen Teilnehmern alles dige Handels- Und Gewerbetrei - ^ geboten wu^ve, war tadellos; von der Zigeuner- bende des Kurbezirkes Meran) hält T bände mit ihrer „wirklichen' Wahrsagerin Und am Dienstag den 15. ds., abends 8 Uhr, eine dem Primas mit der Handorgel angefangen bis außerordentliche Generalversammlung int Hotel zUm eleganten schattigen 'japanischen Teehaus mit Stern (Sternkeller

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/19_07_1903/BZN_1903_07_19_5_object_2437671.png
Page 5 of 28
Date: 19.07.1903
Physical description: 28
. Dieser Tage empfieng er dortselbst Herrn Anto^ 5kanrposch, den Burenvater im Hotel Walther von der Vogej- weide, und drückte sich herzlich erfreut über seinen Boznär Aufenthalt (der Herr Oberst wohnte in der Villa „Habsburgf' der Frau lleberbacher) aus. i ^ Der Turnverein Iahn entsendet zum 10. Deutschen Turn feste nach Nürnberg 12 seiner Mitglieder, von welchen sich H, das Einzellvettturnen ausgenommen, an allen tllrnerische!: Vorfi'chrlmgen beteiligen nnd zwar an den allgemeinen Eisen- stabübungen

Bahnhof um- '^7 Uhr Morgens mit frohen Musikklängen begriißen. — Nach dem Abstieg vom Penegal wird das gemeinsame Mittag mahl im „Mendelhof' (Couvert 2 Kr. 40 h.) eingenommen, der Kaffe wird im Hotel „Penegal' serviert. Abends vereinen sich die Ausflügler beim Concert der Eppaner Kapelle im Zelger'schen Hotel „Eppanechof' in St. Michael. Herr Zeiger veranstaltet dortselbst schon von 4 Uhr Nachmittag an >^:n Gartenfest, an dem sich gewiß viele betheiligen werden, die erst in den NachmittagsstundM

von Bozen abkommen. Für Fahrgelegenheit für jene Gäste, die zur Rückfahrt den 9 Uh:- Zug nicht benützen, wird im „Eppanerhof' gesorgt sein. Das gestrige Militär-Concert im Hotel Walther verlief wieder auf das beste. Besonders gefielen die Ouvertüre z«: „Mignon,' die mit wunderbarer Zartheit gespielt wurde, die Orchestersuite aus „Coppelia', die Sieiliana, Chor, Alfto's Lied und Kirchenszene aus der Oper „Cavalleria rristicana' von Mascagni und „der Traum eine^ österreichischen Reser visten', großes

militärisches Tongemälde Diese letztgenannte Piece erscheint nächste Woche wieder auf dem Programme. . Der Wagner-, Strauß- und Verdi-Abend, gegeben von der Kapelle des 102. Jnf.-Reg. findet Heu t e Abends ir.l Gärten des Hotel-Restaurants „Walther' statt, worauf wir Musikfreunde nochmals aufmerksam machen. Morgen Vor mittag findet ebendaselbst ein Frühschoppen-Con cert bei freiem E i n tritt statt. Mailcoachfahrt von Bozen nach Klausen. In Erinnerung an alte, vergangene Zeiten, wo es die Menschen

, ein großer, oer schwarz ist, und ein kleiner Weißer machen zur Zeit ein großes und ein kleines Aussehen.. Der erste Stadtherr ist der Nigger vom Hotel Kamposch, der zweite Trafikant bei den Garten-Con certen im selben Hause. Man bekommt also jetzt im selben Hause, wo früher (und Wohl auch noch jetzt) der Freiheits- Jdoe der Buren gehuldigt wurde, die Khaki-Uniform der Eng länder zu sehen. Ja, es ist schrecklich, wie sich die Zeiten ändern. Hntttneinbrcchcr vor Gericht. Ein Strafsenat des Bozner

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/24_12_1911/BZN_1911_12_24_7_object_2404015.png
Page 7 of 40
Date: 24.12.1911
Physical description: 40
1 K., weibliche Angehörige frei, für Nichtmitglieder im Vorverkauf K. 1.50 und an der Kasse K. 2 für jede Person. Vorverkaufsstellen find bei Karl Erberl, Hotel Zentral, Goethestraße, Anton Pogatsch- nigg, Wild- und Geflügelhandlung, Museumstraße, Peter Hofmann, Manufakturwarengeschäft, Goethestraße, Mathias Thurner, Spezereiwarenhandlung, Eisafftraße, Ferdinand Schubert, Juwelier, Goethestraße, Heinrich Corradini, Fri seur, Bindergasse, Rudolf Ebner, Kurzwarenhandlung, Lau bengasse. Konzert der Kaiserjäger

im Hotel „Greif'. Am zweiten Feiertage (Stefanitag) sindet im Hotel „Greif' ein Mili tärkonzert statt, welches von der Regimentskapelle des 2. Tir. Kaiserj.-Reg. ausgeführt wird. Das Konzert beginnt, wie gewöhnlich, um 8 Uhr abends. Militärkonzerte im Hotel Schgraffer. An den beiden Weihnachtsfeiertagen, Ehristtag und Stefanitag, finden im Saale des- Hotels Schgraffer Konzerte der Regimentskapelle der Kiaiserjäger statt. Dieselben beginnen jedesmal um 8 Uhr abends. Christbaumfeier. Bis vor wenigen

die Gleichstellung des Tarifes der beiden Werke ab 1. Jänner 1912. ^ , Bon der Hotel-Pension „Germania' in Gries. Herr Leopold Ed er, der Besitzer und bewährte Restaurateur der herrlich gelegenen Hotel-Pension, „G ermani a' in Gries, hat für Dienstag, 26. dA. (Stefanitag), haLb 4 Uhr nachmittags die Salonkapelle „Hell' zu einem Nachmittags- Konzert auf der herrlich gelegenen aussichtsreichen Terrasse dortselbst engagiert. Es bietet sich somit.Freunden der Na tur willkommene Gelegenheit, einen Spaziergang

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/18_06_1910/BZZ_1910_06_18_2_object_453804.png
Page 2 of 16
Date: 18.06.1910
Physical description: 16
ist morgen lohn. Sonntag den ganzen Tag geöffnet. «an einer neuen Fahrstraße. Wie ver- Militärkonzert. Morgen Sonntag findet im lautet, soll im Jahre 1911 der Bau einer neuen Garten des Hotel Schgraffer ein Konzert der Tiroler Fahrstraße in Angriff genommen werden. Die be- Kaiscrjägerkapelle statt. Obwohl der Fremdenverkehr züglichen Trassierungsarbeiten haben bereits be um die jetzige Zeit im großen und ganzen nicht be-!gönnen. sonders rege ist, war das Donnerstagkönzert doch Landeck, Tirol Hotel „Post

'. Wie uns recht gut besucht und allgemein zollte man den prä- berichtet wird, befindet sich in der Auslage der zisen musikalischen Darbietungen der Kapelle reichen Firma Philipp Haas Sc Söhne,Wienl. Befall. ^ ^ ..... Stock im Eisenplatz Nr. 6 ein Bild des neuerbau- Ohnmachtsaufall. Gestern abends laß die ten mit allem Komfort der Neuzeit ausgestatteten Taglohnerm Paula Hiedacher auf einer Bank am! Hotel Post' mit Dependancen in Walterplatz. Plötzlich ist ihr unwohl geworden und Landeck, Tirol, Besitzer

„Jahn' Bozen. Bei der am Dienstag den 21. d. stattfindenden Gedenktafelent- hüllung beteiligt sich unser Verein mit Fahne und versammeln sich die Mitglieder hiezu um dreiviertel 8 Uhr abends am Walterplatze. Zur Abbrennung der Sonnwendhöhenfeuer findet am Sonntag den 19. d. ein Ausflug zum Trattner statt, wozu sich die Vereinsmitglicder punkt 2 Uhr nachmittags im Hotel Zentral behufs gemeinsamen Abmarsches ein finden. Klub der Deutschböhme«. Am Mittwoch den 22. d. Klubabend im Hotel Mondschein

9
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/16_10_1943/BZLZ_1943_10_16_4_object_2101268.png
Page 4 of 4
Date: 16.10.1943
Physical description: 4
-Hotel. Zimmer 67 8634-2 Berufstätiges Fräulein sucht möbl. sonniges Zimmer mit Küchenbenützung. Zusch. unter „Rr. 7721-2' an das „Bozner Tagblatt' - 7721-2 Offene Stellen Selbständige Bürokraft, Herr oder Dame, so fort gesucht. M. Eccel, Via Sarentino 35 8582-3 Bäckergehilfe sofort aufs Land gesucht. Hans Trocker, Bäckerei, Kastelruth 8573-3 wäschebeschließerin wird ausgenommen. Kran- kensammelstelle Grieserhof, Bozen. 8577-3 Jungmädel, nicht unter 18 Jahren, mit guter Schulbildung wird rasches

Glova- nardk. Via Roma 3 8623-3 Tüchtiger Daumann oder Pächter für Obst und Welnhof sofort gesucht. Zu erfragen Reinstaller, Dorf, Tischlerei Sä)neider. 8626-3 Flinkes Hausmädchen sofort gesucht. Frau Schmittner, Bozen, Rauschertorgasse 7 8637-3 Technisches u. kaufmännisches personal, zwei- f* sprachig In Wort und Schrift, auch Schreib kräfte, Dolmetscher. Kraftsahrer usw. für Großbaustellen dringendst gesucht. Angevo- - te an Bauunternehmung Sager-Woerner, Sirmione am Gardasee, Hotel Slrmione

zu lassen, da dieses für den Finder keinen Wert hat^-8 Brieftasche mit Geld und Dokument«' von Bincistraße bis Hotel Post verloren. Abzu- aeben Max Pedron. Hotel Post . 8586-8 Zu oerkaufen ' komplette Wohnungseinrichtung zu verkau fen. Besichtigung von 3—7 Uhr Ferrari, Bicolo S. Chiara 1 1922-M 5 Drei Türlfässer, je 18 Hektoliter, zu verkau fen. Auskunft Bia Berjaglio (Schießstand- straße) 20 1917-M 5 Vhök'oapparnl (RoUeijlex-Votgtländer), ärzt liche Instrumente mit Glasbehälter zu ver kaufen. Obermals

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/30_12_1919/BZN_1919_12_30_2_object_2464627.png
Page 2 of 4
Date: 30.12.1919
Physical description: 4
aus eiuer Postkarte mitteile». Für solche Invalide, die später gemustert worden sind, gilt diese Aufforderung nichts Verloren. Am 24. Dezember um 8 Uhr abends wurde bei der Trambahnhaltestelle „Oberau' am Walterplad ei« Handschuh verloren. Der' redliche Finder möge de» zw eiten in der Bank'für Tirol u»d Vorarlberg abholen, da dem Berlustträger der einzelne Handschuh nichts nützt. ^ Aus Brizeu. ^ Von dort wird u»s berichtet: Am Stesanitage fand im großen Saale des Hotel „Tirol' dieChrist banWfeier

bis in deu Mor gellstunden gehuldigt. Herr Stieber besorgte mit seinen brave» Musikern die Tanzmusik mit Schneid «nd Unermndlichkeit. Das Fest verlief in schönster Harmonie. Hervorzuheben verdiene» die herrlichen Turner -Gruppenübungen aus der Theaterbühne, die von Herrn Brenniuger geleitet wurde» «nd von vorznglicher Schulung der Turner zeigten. Die Be dieuuvg und Bewirtung der Gäste durch Herrn Hotel- direktor Gstach verdient vollstes Lob. Wir hosfeu, dak museale wackeren Tnrner bald

zur St. Anna des Paul von Aufschnaiter 33 Dr. Wilh. Pfaff ... 34 A. Hölting und Frau 35 Anton Krautschneider 36 Firma Franz Krautschneider. ' 37 Baumeister F. u. L. Madile ' . 38 Familie Madile 39 Frcm Julie W. Kuppelwieser 4V Familie Dr. Julius Christanell . . 41 Karl Erberl samt Familie . i 42 Hotel Zentral, Goethestraße L 43 Bozner Wirtsheim, Kapuzinergasse 6. 44 Bozner Wirtsgenossenschast 45 Turnverein Jahn ' ?'5- 'WZ 4L Lorenz Duca . 47 Familie Duea ! ^ 38 Franz Lanzenbacher u. Fam.. Modegeschäft

: Baentsch. Hilmar. Paulman«, Werburg, die Herren: Chrudimak, Jansen, Devil, Fürst, Ma^» Schostal, Steiner. Es wird besonders darauf a-,f- merksam gemacht, daß diese Vorstellung bereit? «m Uhr beginnt in Anbetracht der uach Schluß der Vörstellnug im Hotel Schgrasfer stattfindenden .Silvesterfeier der Böhnenmitglieder. Am Nenjahrstage wird das beliebte Singspiel »ach Motive« von Frauz Schubert „Das Dreimäderl- haus' um 3 Uhr nachmittags bei ermäßigten Preisen znm letzte« Male in dieser Spielzeit aufge

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/28_01_1922/MEZ_1922_01_28_4_object_645241.png
Page 4 of 12
Date: 28.01.1922
Physical description: 12
' in Wagners „Der fliegend« Holländer'. Grand Hotel und Meraner Hof. Samstag, den 28. Jänner.Ball parö, Beginn 0 Uhr abends, in der Empire-Ho Saf4*Stfhnmrcf .Thurnerhof'. Grätsch. Morgen Sonntag, den 29. Jänner. Nachmittagskonzert mit Tanzkränzchen. — Voranzeige. Am 2. Februar Hausball und gemütlich« Foschingsunterholtung „Eine Nacht in Venedig'. 995 Plankenstein-Sino. Heute und morgen „Doxmatch Dempfey— Carpentier, der Kampf um die Weltmeisterschaft'. Höchst spannend, auch für solche, die sich für Sport

Angehörige werden ersucht, recht zahlreich zu er- ' einen. Areiw.Aeuerwehr Iwölfmalgreien. Am Mttwoch, den 1. Februar, 8 Uhr abends, findet im Hotel Sttegl der Familienabend mit darauf folgendem Tanzkränzchen der Freiwilligen Feuerwehr Zwölfmalgreien statt, zu welchem- sämtliche Mitglieder des Korps und der Musikkapelle sowie deren Angehörigen freundllchst «Ingeladen werden. Erscheinen in Mütze und Bluse. Zutritt haben nur die Vorgenannten, -deren nöch. sten Angehörigen, sowie geladene Gäste

. Für Mitglieder -werden keine persönlichen Einladungen ausgegeben. Fußballklub „Rapid'. Die Herren des Komitees sowie die Mit- wirkenden am großen Kölner-Narrenabend werden ersucht, sich am Montag abends bestimmt um halb 9 Uhr -Im Wintergarten des Hotel Schgraffer zwecks letzter Vorbereitung einzuflnden. Heut« abends zwangslose Zusammenkunft im Klubhenn. .ung in der festlich dekorierten Bar. äske.ikostüme, des besten Amateur-Tanzpäares. alle, ab 12 Uhr Fori Prämierung der schönsten Eintritt frei. Zu tritt

nur gegen.vorherige namentliche Anmeldung. Tischbestellungen erbeten. Kleidung: Damen Maskenkostüm oder Abendtoilette, Herren Maskenkostüm oder Gesellschaftsanzug. Die Direktion des Grand Hotel und Meraner Hof. - 885 ' EafS Ortensteln, Tappeinerweg. Samstag, den 28. Jänner, 9 Uhr abends, Luftiger Abend mit Tanz. Kleidung nach Belieben, auch Ko- stüme. — Sonntag, den 29. d. M., nachmittag», Künfllerkonzert, abends Tanz. 936 Restaurant Fallgatter. Grattch. Sonntag, den 29. Jänner, große Tanzunterhaltung. Anfang

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/06_07_1923/MEZ_1923_07_06_3_object_680377.png
Page 3 of 4
Date: 06.07.1923
Physical description: 4
Meraner Bauernkapelle „Die Alpenländler', die derzeit in einem Hotel in Grado engagiert ist, verschied am Dienstag in folge eines Schlaganfalles. Grotte ist aus Lana gebürtig, 25 Jahre alt und ledig. Der Verstor- l ene war auch Mitglied der Untermaifer Bür gerkapelle. Konzert der kleinen Kurkapelle. Samstag, den 7. ds., vormittags von halb 10 bis halb 12 Uhr: I.Rivelli: „Auf Wledersehenl' Marsch. 2. Flo- schirmchen, im Hotel „Bellevus' („Habsburger. Hof') unter den modernen großen Salon

und Reise' für die Förderung des, Fremdenverkehrs, die in 6er letzten Zeit nach allen Seiten hin ge suchten und gefundenen Verbindungen mit den Welt-Reisebüros zeitigen zusehends zunehmende Erfolge. Seit 1. Juli haben bereits drei Reise gesellschaften in Meran genächtigt und von hier aus nach den für sie zusammengestellten Touren- programm'en Ihre Ausflüge nach den Dolomiten, ins Pustertal, ins Brentagebiet usw. fortgesetzt. Gestern ist im Hotel „Finstermünz' wiederum eine holländische Reisegesellschaft

von 27 Perso nen eingelangt, welche sich einige Tage hier auf hält,' morgen langt eine 17 Personen zählende Gesellschaft in Meran ein, die ihren Weg dann welter durch die Dolomiten nimmt. Abends bietet sich In den Gärten der Hotels ein hübsches, anziehendes Bild Im strahlenden Scheine der Bogenlampen oder, wie im Hotel „Exzelsior', bei trautem, magischem Lichte farbiger Lampen- chener Wirtter' war, ist nun tatsächlich Ins 'and gezogen. Die Sonne will gut machen, was sie,, so oft hinter dichten Wolken

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/25_06_1912/TIR_1912_06_25_4_object_160628.png
Page 4 of 8
Date: 25.06.1912
Physical description: 8
nnd auswärtiger Feslgäste mit Musik. Bereits vorder wird die Absnltcrsbacher Mu sikkapelle mit Fahne in ihrer schminken Tracht hier eintreffen. Abends :> Uhr: Fackelzug durch die Stadt, woran sich voraussichtlich sämtliche Bercine mit ihren Fahnen beteiligen werden: unmittelbar darnach wird in der dem Hotel Bruneck gegenüber liegenden Angerwiese ein Feuerwerk abgebrannt, welches vei schlechtem Wetter am daraussolgeu Tag veranlaßt wird. Hieraus Begrüßungsnbend im gro- ßcn Saale des Hotel Bruneck

, während welchem der hiesige Männergesnngverein und die Abfaltcrsbacher konzertieren werden. 2'.'. Jnni: >> Uhr früh: Musi kalischer Morgeugruß, Empfang der Festgäste bei den verschiedenen Frnhzngen. 9 Uhr vormittags: Veriretcrtagung im Hotel Post. Nach dem vormit tägigen l^oltesdleinte Frühschoppenkonzert am Gra ben von mebreren Mmilkapellen ausgeführt. Eröff nung des Glückstopses uud der Blumenhütte. Um 1 Uhr nachmittags findet ein Baueruwagen-Rennen kmit .Urot>wngele'> statt. Bon 2 :! Uhr ist öffentliche

Festversammlung am Graben bei ungünstiger Wit terung im Hotel Bruneck). Ein Umzug der Tracht, gruppen, Schützen mit Trommler und Schwögler an- Miihlwald, Bauernwagen mit altem Gespann um ! findet vor der Aufstellmtg zur Festversammlung ! Nach Abwicklung des offiziellen Teiles darf nun d»! Humor in feine Rechte treten. Hiefür ist durch d>, Veranstaltung eines tirolischen Volksfestes bestes! gesorgt. Da gibt es ein Preisrangeln, Schuhplattler Tänze. Schießstand, Weitkegel und andere Spiele Sollte uns wirklich

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/22_05_1905/BZZ_1905_05_22_5_object_391162.png
Page 5 of 8
Date: 22.05.1905
Physical description: 8
geführten ..Hotel Salegg' in Seis Sommeraufenthalt nehmen. Das amtliche „Dresdener Journal' meldet: Nach den zur Zeit getroffenen Dispositionen gedenkt der König mit seinen Kindern während der Schulferien in Seis (Südtirol) Aufenthalt zu nehmen. Es ist dort bereits für die königliche Familie die Woh nung bestellt worden. — Auswärtige Blätter der zeichnen bereits das Gerücht, daß im Hotel Salegg eine Zusammenkunft der Gräfin Montignoso mit ihren Kindern stattfinden wird. Grtrjer Kurkonzert. Das Programm

die gestern und Samstag stattgesun denen Zentralausschußsitzungen werden ivir morgen be richten. Gegen den Fremdenverkehr. In Oberlana wird — wie dem „Bgfl.' geschrieben wird — von einem Herr T. Kreyer ein Hotel gebaut. Man hatte ge glaubt. der Entschluß würde von allen Gemeinde- angehörigen freudig begrüßt, wenigstens von sol chen, die darin eine Konkurrenz nicht erblicken, können. Denn ein solches Objekt zahlt namhaste Abgaben an die Gemeinde und ihr Schmerzend kind, die Wasserleitung

zu haben. Leichenfund nud Mordgerüchte. In Kuens bei Rifffan wurde kürzlich im Freien! ein 14- jähriges Bauernmädchen tot aufgefunden, weshalb sich die Nachricht von einer Mordtat verbreitete. Wie die ärztliche Untersuchung ergab, ist das Mäd chen aber infolge einer vernachlässigten Verletzung am Arm, sowie infolge eines Herzschlages ge storben. Verunglückt. Donnerstag ereignete M beim Hotel „Elefirnt' in Brixen ein bedauerliches Un? glück. Ein Holzmeiksr geriet ms Wanken, fiel und traf die ..Klingler'-Bäuerin

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/26_06_1906/BZZ_1906_06_26_5_object_405446.png
Page 5 of 8
Date: 26.06.1906
Physical description: 8
Hellenstaincr sen., Franz, Hellere steiner jun., Josef Kühebacher, Anton Lerche-r, Peter Lercher. Alois Micheler, Johann Mitterhofer, Joses Mirterhofer, Johann Obersteiner. Josef Paldele, Josef Schvaffl, Josef Steinwairder, Michael Thal mann, Peter Niertler, Franz Wiesthalcr, Kan- Äidus Steid'l, die Ehrenmedaille für 25jährige ver dienstliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuer wehr- und Rettungswesens zuerkannt. Neues Hotel in St. Bigil in Enneberg. Das Hotel „Monte Selka' in St. Vigil, dessen Besit- zerin

in Konkurs geriet, wurde wieder eröffnet. Das schöne neuevbaute Hotel steht unter der Lei tung des Herrn Dr. Thönpflug. St. Vigil ha! auf diese Art auch einen Arzt erhalten. Die Dolvmitenbahnen. Aus Cortina d'Ampez- zo wird' der „Meraner Zeitung' geschrieben: Ge genwartig wimmelt es von Ingenieuren in un serer Gegend.'Die Ingenieure der Bmwnterneh. mung Riehl von Innsbruck stecken die Bahnlinie «Bozner Zeikung^ (Sudtiroler Tazblatt? ' von hier gegen Toblach ab und sind bereits in )er Gegend

genannt, ein großar- tizes Hotel zn erbauen. Nicht weniger als eine Million Kronen soll dafür aufgewendet werden. Die Lage des Hügels von Krepa ist zweifellos die schönste der ganzen Gegend. Man hat dort eine herrlichen Rundsicht über die ganze Bergeskerte von Ampezzo. Tiroler Volksbund. Auch auf den Höhen von Gfrill (bei Sakrrn) haben sich alle Einwohner zu sammengeschlossen, um eine Ortsgruppe unseres Tiroler Volksbundes zu bilden, die am 17. d. M. gegründet wurde. Zu dem mysteriösen Verschwinden

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/12_04_1902/BZZ_1902_04_12_2_object_469375.png
Page 2 of 12
Date: 12.04.1902
Physical description: 12
durch einen Blu- menregen, der von den Fenstern niedergeworfen wird> Ausdruck zu geben. ** Zum Gründungsfest des Bozner Turn vereins. Wie bereits mitgetheilt, betheiligt sich der Turnverein Iahn beim Fackelzug des Bozner Turn vereins, beute, Samstag abends, und am Sonntag leim Festzug zum Schauturnplatz. Die Zusammen- uuft findet im ersteren Falle um 2/^8 Uhr abends, m letzteren Falle um i/z2 Uhr nachmittags in der Turnballe, Hotel Mondschein, statt. ** Evangelischer Gottesdienst. Im Grieser Kurhause findet

morgen um halb 11 Uhr vormit tags wieder ein evangelischer Gottesdienst statt. ** Die Mendelsahrten vom Hotel Greif werde» mit dein morgigen Tage wieder aufgenom men. Näheres ist aus der diesbezüglichen Ankündi gung im Anzeigentheile zu ersehen. ** Im Hotel Greif findet Sonntag abends ein Konzert der Musikkapelle des 102. Infanterie- Regiments aus Trient statt. ** Die Konserven - Aktien - Gesellschaft Bozen hält am 12. Mai ihre 27. ordentliche Ge neralversammlung ab. ** Ein interessanter

, daß er dem Publikum un reife Kitze verkaufen wollte, ärgerte ihn. Wir aber erachten es als unsere Pflicht, die Bevölkerung gegen über solchen Uebertreluugen, welche geeignet sind, die Gesundheit zu gefährden, zu schützen und der gestrige Besuch des Herrn Knoll war uns ein Be weis, daß die unnachsichtliche Veröffentlichung jedes einzelnen Falles der richtige Weg dazu ist. ** Der Zitherklub Bozen gab Donerstag programmgemäß in Kampoich's Hotel Walther von der Vogelweide das angekündigte Konzert. Unter reger

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/01_01_1907/SVB_1907_01_01_3_object_2541230.png
Page 3 of 8
Date: 01.01.1907
Physical description: 8
und der 70jährige Kardinal Luigi Tripepi. Der sranzösische Kriegsminister General P i c- quart will am 2. Jänner eine Studienreise nach Tunis antreten. Der König von Italien verlieh seinem Minister des Aeußern, Tittori, den Großkordon des Mau- ritursordens. Der russische Student Dunajero tötete in Charkow über Austrag des Revolutionskomitees seinen eigenenVater, weil er in Polizeidiensten stand. Verzeichnis der Abnehmer von Neujahrs Entschuldigungs karten vro 1907. 115—117 Hotel und Pension „Germania', Gries

Heinz Settari und Frau. 147—148 Firma Franz Zimmermann. 149—150 Familie Himmelstoß. Hotel Kaiferkrone. 151—153 Firma Franz und Karl Pernthaler, Bindergasse. 154—156 Familie Jgnaz Vaja. 157—158 Baugeschäst Jgnaz Vaja. 159—150 Herr Dr. Wilhelm Psaff, Advokat. 161—163 Herr und Frau Pastor Jaesrich, Gries. 164—173 Familie Josef Mörl. 174—176 Herr Univ. Med. Dr. Desaler. 177—178 Hochw. Anton Tschöll, Kanonikus. 179—181 Frau Rosa Mayr und Töchter, Schul- direktorswitwe. 182—184 Herr Anton Krautschneider

Konserven-Aktien-Gesellschaft. 240—242 Herr Direktor Josef Diefenbach. 243-245 Herr Max Liebl mit Frau. 246—247 Stadtapotheke zur Madonna. 248—249 Herr Fritz Groll mit Familie, Südbahn inspektor. 250—252 Hotel Bristol. 253—255 Hotel Greis. 256—258 A. Schwarz jnn. . 259—261 Familie Abraham Schwarz. 262—264 Kaufmännischer Verein. 265—267 Herr Ingenieur Gandorfer mit Familie. 268—270 Firma A. Decorona. 271—272 Herr Anton Decorona, Kaufmann. 273—274 Herr Ernst Decorona und Frau, Kaus? mann. 275—276 Herr

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/13_06_1906/BRG_1906_06_13_5_object_750774.png
Page 5 of 14
Date: 13.06.1906
Physical description: 14
war. Vor dem Hotel „Post' erwartete die Landecker Musikkapelle in ihrer sehr schmucken Tracht die Gäste und begrüßte sie mit klingendem Spiele, in das sich das Dröhnen der Böllerschüsse vom Schlosse herab mengte. Jung und Alt war versammelt, um die Gäste zu sehen, welche die Naturschönheiten unseres Vaterlandes in unge zählten Blättern beschreiben und rühmen sollten. Während des Diners, das die Gäste im festlich ge schmückten Saale des Hotels „Post' einnahmen, brachte die Musikkapelle, die inzwischen im Garten

vor dem Hotel Ausstellung genommen hatte, eine gelungene Serenade. Nachdem es dunkel geworden war, strählten von der schönen Veranda des Hotels „Post' eine Menge buntfarbiger Lampions und elektrischer Lichter. Den Glanzpunkt der Beleuchtung bildete eine mächtige Krone über einem E mit flam mendem HURRA darunter, von elektrischen Lichtern zusammengestellt und in den „Stanzerleiten', einem Landeä gegenüberliegenden Berghange, sichtbar. Sehr schön beleuchtet war auch das Schloß Landeck, das seinen mitunter

Eugen mit Automobil nach Bregenz und nahm im Hotel „Monffort' Absteigequartier, wo hochderselbe in Gesellschaft des Offizierskorps das Souper einnahm. Donnerstag früh besichtigte Seine kaiserliche Hoheit eine an der bayerischen Grenze ab gehaltene militärische Uebung und fuhr nachmittags nach Feldkirch. Nach einem Besuche im Ratshause und im Pensionats „Stella matutina“ machte der Herr Erzherzog in Begleitung des Herrn Bezirks hauptmannes v. Ziegau und des Herrn Bürger meisters Dr. Peer eine kleine

Rundfahrt durch die » Der BurggrSfler festlich beflaggte Stadt und besichtigte das nun fertig- gestellte städtische Elektrizitätswerk. und das neue Juftizgebäude. Im Hotel „Post' wurde ein kleiner Imbiß genommen. Abends fuhr Se. kaiserl. Hoheit nach Bregenz zurück. — Die Stelle eines Verwal ters im Elektrizitätswerke der Stadt Feldkirch wurde dem Herrn Heinrich Günther und die Assistenten stelle dem Herrn Karl Lang verliehen. Es lagen nicht weniger als 142 Kompetenzgesuche vor. — Das alte Gymnasium

21