71 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/29_03_1922/MEZ_1922_03_29_4_object_649727.png
Page 4 of 6
Date: 29.03.1922
Physical description: 6
werden oder nicht. In der nächsten Sitzung der Kurvor- tehung wird ein den Zentral-Propaganda-Ausschuß betreffen- »er Antrag eingebracht werden. Der Verein für Höhenhotels hat die Herausgabe von 100.000 Stück einer Reliefkarte Südtirols beschlossen und in Auftrag gegeben. Sie soll in erster Linie in Oberammergau und München zur Verteilung gelangen. Wie Dr. Binder hierzu erklärt, soll die Reliefkarte auf der Vorderseite einen Text von Meran tragen. Der Kur- und Verkehrsverein hat seine Sub vention von 500 auf 1000 Lire erhöht

. Eine großzügige Reklame soll auf der Münchner Gewerbe- chau unternommen werden. An der Subvention hierzu haben ich die Kur- und Sportgesellfchaft mit 2000 Lire, die Kurvor- tehung und der Kur- und Verkehrsoerein mit je 1000 Lire, »as Handelsgremium Meran mit 655 Lire, der Kunst- und Ge werbeverein mit 300 Lire beteiligt. Der Kur- und Verkehrs- verein stellt überdies noch ein Diorama des Kurortes zur Ver- Eine der ersten Aufgaben des Zentral-Propaganda- Ausschusses wird die Schaffung eines Plakates

für den Kurort sein, da bekanntlich bis heute kein Plakat existiert, das Meran in würdiger Weise vertritt. Die Fassung des Textes im neuen Verkehrs- und Hotel buch ist eine für Meran ungünstige und wird Uber Einschreiten des Kur- und Verkehrsvereines in einer Weise geändert, die der Bedeutung unseres Kurortes gerecht wird. Ferner wird ein holländisches Verkehrsbuch über Südtirol herausgegeben, das bei Lichtbildervorträgen in Holland verteilt werden soll. In nächster Zeit wird eine Vorführung

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/13_12_1919/BZN_1919_12_13_2_object_2464362.png
Page 2 of 4
Date: 13.12.1919
Physical description: 4
durchführe» zn können, so hat derselbe dem Handelsgremium die Bitte unterbreitet, a» den oft nnd oft bewiesenen Edelsinn der Bozner Kans- ma»»schaft zn appellieren nnd dieselbe z» erfachen, diese Veranstaltung durch gütige Spende», sei es in Geld oder Ware» jeder Art unterstütze» zu hclfx». gilt es doch, de» Aermfien der Armen! Gütige Zu wendungen werden durch Leitungsmitglieder des Kriegs!irvalideuvereins gegen Vorweis einer' Sp»i>- denliste persönlich abgxHolt depo, von der Ver/>Z- leituug rm Hotel

^chriftsteller. Tanzmeisker i» JnllSbrvlk/ einer der eleganteste» Preistänzer Wiens. — Der Unterricht und 5ie geschlossene» Uebnngsabende sin- de» ab I. Jäanrr im Hotel »Schg r^affer statt. Amnelimnge» beim Portier. Tanz- und Nortragsabend Rölf Bergen. Der bekannte Tanzkritiker »nd Fachschriftsteller Rolf Berge»/ der Verfasser? der Leseuswerten Broschüre „Dev Tanz als K<»» st form »nd Spiegel! sesells^wftlicher Kul- t»r' wird demnächst einen Vortragsabend veranstalten. Berken, einer deD-ettgan»ste» Tänzer

nuserer Zeit, wird d»rausfichtlLch'de» Vsrtrag dnrch Tanzvorführuugen mit ei»er seiner Schülerinnen er- ganzen. ' Der Abend wird im Hotel Schgraffe r n»r geksdenen Gäste» stattfinde»! Als Abschluß ist ein Ta » zkrän 5 chen geplant. Rodeisp»rt im VMkößtal^. Ans Villnöß wird »»s berichtet, dem die Rodel» bah» auf der Taytraße vo» St. Johsn» bis z»r Bahnstation > durch Holztra»Ä-»rte »»S «»folge der «»getretene» Kältv sehr g«t a»gef«hrrv ist, so man beispielsweise do» St. Peter i«. eiser halbe» Stocke

gesichert. . , Der Avsschnß. Spendea-A bgab«st«lken: Kavfmann A-o ke r, ZoZPange. Lorenz U » terkirchner, UhrmaHergefchäft, Obst. ' Platz. Josef M a i r?1, Tir. Glmksring-F^tt^. Walthe^»^ Heinrich M»i r, A»tiq«itäte»geschäst, B'mdergasse. ! Sollten etwaige Szeuder ihr^ Gabe» nicht an Äie Abgabestelle» abgebe» wolle», so wird ersucht, bies der Verei»sleit»»g, Hotel .Bayrischer Hos'. Ka»be» 10. ie?an»tz»gebe«, welche-Äe Speode» denn Geber abholt:» läßt. Spendenauswers für die Christtaomseier: der Kinder

der Kriegsi»»«- liden nnd Kriegerwitwe» am 28. Dezember 191S i» Ser Boz»er Turnhalle: Ungenannt 1v S»ge»a»n»!2 L.. Casstr Ko» -rad 2 L., Schwarz ErLe» SS L/, dnrch die Schrift- leitung des .Tiroler' IS L.; Vikwr Mumelter, Mi- »»fakt.. 1 Aalle» Barchest. Jvmgster Dank! i Beremssekretttidt. ' ^ ' ^ ^ . Der- AriegÄnvaiidenverein ' für De« ZfchsSdtlNr r» Boze» zibt bekan»i>, daß er sei» VereinSsekretariai i« Hotel „Batzrische? Hos', Eingang Drr Streiter- ^gasse S, parterre, ab IS. DezemÄer ISIS «rösfnet

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1917/12_10_1917/TIR_1917_10_12_3_object_1959198.png
Page 3 of 8
Date: 12.10.1917
Physical description: 8
für einzelne Strecken Fahrscheine der Mera- ner Straßenbahn zur Ausgabe zu bringen. Es sind dies Fahrscheine, welche in Meran ausge schieden wurden und dort nicht mehr in Ver wendung stehen. Großer Lebensmitleldiebfiahl während des Transportes nach Innsbruck. Die Inns brucks „Volkszeitung' schreibt: An die folgen de Adresse: K. u. k. Artillerie-Jnspizierenden des Militär-Kommando - Bereiches Innsbruck (Hotel Zentral) wurden von Wien aus die fol genden Leben-s und Bedarfsartikel gesendet: 56 Säcke Kohle

wird, wird neuerlich ausdrück lich darauf aufmerksam gemacht, daß durch die Bezahlung der Gebühr für die Eilzustellung die etwa gewünschte dringende Beförderung nicht erreicht werden kann. Militärkonzerte am Waltherplatz und im Hole! Schgraffer. Die Vortragsordnung für die morgen Freitag, den 12. ds. um halb 5 Uhr nachmittags am Waltherplatz bezw. 8 Uhr abends im Hotel Schgraffer stattfindenden Konzerte des Kriegsfürsorgeamtes lautet: 1. „Die Ehrenweihe' Marsch von Blon: 2. Ouv. „Die Heimkehr aus der Fremde

Krier. Potp. a. d. Op. „Preciofa' C. M. o. Weber, Ouv. z. Op. Flo- tow, Roccoco Gavotte Kockert, Kavalier Wal zer a. d. Optte. „Polenblut' Nedbal, Hymne und Triumphmarsch a. „Aida' Verdi. Ein trittskarten für das Abendkonzert a 1.6V IL sind an der Abendkasse im Hotel Schgraffer erhältlich. Zwecks Ausgabe der Kohlenkarten ist die Ausfüllung eines entsprechend. Fragebo gens nötig. Diese Fragebogen können ab 12. Oktober lfd. Js. in den zuständigen Mehl- und Brotverschleißstellen behoben

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/12_01_1910/SVB_1910_01_12_7_object_2549954.png
Page 7 of 8
Date: 12.01.1910
Physical description: 8
12. Januar 1910 Tiroler Volksblatt Seite 7 Trannng. Am Samstag fand hier die Trau ung des Herrn Ottotar Korisak, Südbahnbeamter, Vit Frl. Philomena Am platz, Tochter des Herrn Matthias Amplatz, Bescher des Cafe „Zentral' statt. Selbstmord nicht Mord. Wie wir bereits in letzter Nummer meldeten, wurde am Freitag früh im Mühlgraben bei der Malfertheinerfchen Mühle eine weibliche Leiche aufgefunden. Anfangs glaubte man an einen Mord. Die amtlichen Er- Hebungen ergaben jedoch, daß Selbstmord

Alois Unterhofer, Schweinmetzger. 904 Herr und Frau Ludwig Pircher. 906 „ Paul Welponer, Fleischhauer, mit Familie. 908 „ Anton Reitz, mit Frau. 910 Anton Kamposch, Hotel „Walther v. d. Vogelweide'. 912 Familie v. Projatsch. 914 Herr Otto Bornemann, Redakteur des „TageSbote au» Mähren und Schlesien', Brünn. 816 Herr Josef Mancher, Spenglermeister, mit Familie. 919 „ Sebastian Welponer, mit Familie. 921 „ Albert Aschberger, Handelsmann. 923 Ungenannt. 925 Herr Staatsanwalt Weber und Familie. 927

der Pilsner che- nossenfchafts-Mranerei iu Ollsen »ud der Mün chner Aranziskaner-chroßbrauerei in München. Generalvertretung für Südtirol und ^ukertal: Kamposchs Kotel ,,zum Watther von der Flöget- weide', ZZozen. Kelegramm-Adresse: Watt Her- Hotel Sozen. Telephon Wr. 55. Walthergarten heute und täglich Iremdenkonzerte, abends Harten und 'Ratskeller. Isrühstück- und AVeud- essen-Spezialitäten. > ? Eetegrcrphifcher Kinis. Wien, 11 Januar ISIS. 40/0 Einheitliche Staatsschuld in Note

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/06_09_1910/BZZ_1910_09_06_3_object_455076.png
Page 3 of 8
Date: 06.09.1910
Physical description: 8
über die erfolgte Auf deckung einer jugendlichen Organisation, die sich mit Diebstählen befaßt und auf dem Pfade des Verbrechens wandelt. Drei Burschen sind bereits dem Kreisgerichte eingeliefert worden. Gestern nachmittag wurde weiters der Schulknabe Volgoi am Schießstand ausgeforscht und verhaftet. Von den 35 Kronen, die er von Makadelli erhalten hat, wurden nur mehr 10 Kronen und einige Heller bei ihm vorgefunden. Die Stadtkapelle gibt heute abends im Garten des Hotel Schgraffer ein Konzert

, bei welchem auch das die Kapelle nach München begleitende Natio- naloktett mitwirkt. Nach dem Konzert fährt die Kapelle in Rittnertracht mit dem Nachtschnellzuge nach München, woselbst dieselbe im Restaurant Wagner mehrere Konzerte veranstaltet. ..Bozner Zeitung' (Südtirc' ^ Uatt) Der Ausflug des D. H.-B. fand am 4. d. M. bei bestem Wetter und unter Massenbeteiligung statt. I i Waidbnick erwarteten eine Anzahl Brirner die ankommenden Bozner und wurde nun nach kurzem Aufenthalte im Hotel „Tonne' aus etw s steilem

, aber abwechslungsreichen Waldpfade das hübsche Bergdorf Layen erklommen und im Gasthof „Schlüs sel' ein Gabelfrühstück eingenommen. Nun ging es wieder weiter, dem Endziele zu, auf ebenem Feld wege. Herrlich war der Anblick der nahen massigen Dolomiten. Kurz vor dem Ausflugsziele, Bad St. Peter, erwartete die dortige Musikkapelle die Gäste und begleitete sie zu dem herrlich geschmückten Bade- Hotel. Es gebührt dem rührigen Badebesitzer volle Anerkennung für seine große Aufmerksamkeit. Mächtige schwarz-rot-goldene

feiner Weise einige Lieder vortrug. Auch die Brixner Kollegen ließen es sich nicht nehmen, zur Siegesfeier ihren Teil beizutragen und brachten durch ein Theaterstück die Lachmuskeln aller in Bewegung. Nur zu schnell vergingen die schönen Stunden bei Schrott. Als um ö Uhr zum Aufbruch gemahnt wurde, hieß eS: „Müssen wir schon gehen ?' Mit dem Wunsche auf ein baldiges Wiedersehen und unter den Klängen der Musik wurde vom liebgewonnenen Bade geschieden, um sich noch im Hotel „Sonne' zu einer Schlußfeier

zu vereinigen. Es war eine Feier im wahrsten Sinne des Wortes. Alles war voll des köstlichen Humors. Die geräumige Veranda des Hotel „Sonne' konnte die Teilnehmer kaum fassen. Der Turnersängerriegc wurde noch eine Ehrung zuceil, indem ihr Herr Waibl im Namen der Ortsgruppe als Dank sür ihre fortwährende Mitwirkung bei den D. H. V. Veranstaltungen und als ein Zeiche» trener Freund schaft mit warmen Worten einen prächtigen Silber pokal überreichte, den Herr Kastner unter herzlichen Worten des Dankes

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/13_02_1921/BZN_1921_02_13_4_object_2473954.png
Page 4 of 16
Date: 13.02.1921
Physical description: 16
Direktion Vonseite der ' verehrlichen Damen eine zahlreiche Beteiligung bei den Proben als dies bisher leider der Fall war- . Freitag, den 18. Februar um 8^ Uhr Probe für den Herrenchor. Alle vier Proben finden im alten Rathaus statt. Konzert im Hotel Schgraffer. Die Herren Dibiasi und Kahl find stets bestrebt, ihren zahl reichen Gästen und Freunden dieses altbür- ge^lichen Großgasthofes vergnügte Stunden zu bereiten. So findet morgen abends halb 9 Uhr ' dortselbst ein Konzert des Salon-Sextetts „Hell

' das sich des Rufes als vortreffliches Musiker- Ensemble erfreut, statt. Für ein auserlesenes Programm hat der Dirigent, Herr Hell, Sorge getragen, so daß allen Besuchern dieses Kon zertes, das bei freiem Eintritt stattfindet, genuß reiche Stunden gesichert sind. Hotel „Germania'. Konzertprogramm der Salonkapelle C. Deutsch - am. .14, Februar: '1'^Ärbäch^Müf'rauhen' Pfaden zu den-Ster- nen', Marsch. 2. Lortzing: Ouvertüre zur Oper „Zar und Zimmermann'. 3. Waldteufel „Früh lingskinder', Walzer. 4. Zeller. „Wie mei

. . ' ; BruneS für die „Bozner Messe'. Bon dort wird gemeldet: In Angelegenheit derBeteiligung der Pustertaler Gewerbetreibenden an der in „Bozner Nachrichten', den 16. Leber der Zeit vom 19. bis 26. April in Bozen statt findenden Messe, fand am 3. ds. nchannttags im Hotel Post line Versammlung statt, zu welcher gegen 50 Gewerbetreibende aus dem Bezirke Bruneck erschienen waren. Herr Direktor Ga- ray aus Bozen war ebenfalls hieher gekommen und gab in längerer Rede Auskunst über die Bedeutung dieser Messe

oder über die Verwendung der Baum wipfel machen können, dringend ersucht, dies dem Polizeiamt bekannt zu geben. Die Namen der Anzeiger werden geheim gehalten. Ueber- dies ist für die Entdeckung der Täter eine Prä mie ausgesetzt. Großer Wäschediebstahl in St. Ulrich. In St. Ulrich wurde vorgestern nachts im „Hotel Post' ein großer Wäschediebstahl verübt. Vor Ankauf dieser Wäsche wird gewarnt und wer den alle Personen, denen die Wäsche zum Kaufe angeboten werden sollte, ersucht, den Verkäufer unbedingt festzuhalten

starb gestern Herr Josef S t a m Pfer, Besitzer des Ruasenhofes in Ep- pan, im Alter von 26 Jahren. Die Leiche wird in die Heimat überführt. / Aufhebung eines Gemeinderatsbeschlus ses. Wir erhalten folgende Zuschrift: „Auf Grund >des § 66 des Gemeindest atutes sehe ich mich veranlaßt, den- Beschluß des meindevates vom 10. ds.^ durch welchen ein Vorschlag des Herrn?Fr. Opitz aus Herab setzung des Bestandzrnses vom Hotel Stadt Bozen für das Jahr 1920 und 1921 bei einer Anwesenheit von 19. Gemeinderats

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/08_12_1920/MEZ_1920_12_08_3_object_608893.png
Page 3 of 10
Date: 08.12.1920
Physical description: 10
Mittmoch. 8. SmwBft 1920. .SNdtksktt Li,nr>«ez«ttunq-'. Sett« L VoznerKSigvlalk Bozen. 7. Dezember. Vollversammlung der öffentlichen Ange stellten des politischen Bezirkes Bozen. Am Sonntag, den 5. d. M., fand in Bozen im Saale des Hotel Schgcaffers eine Vollversammlung der öffent lichen Angestellten des politischen Bezirkes Bozen statt. Von der niedersten bis zur höchsten Angestelltenkategorie waren Beamte erschzenicn, — der Saal konnte sie nicht fassen. Es wußte doch jeder was am Spiele stand

einstimmig und Mit großem Beifall angenommen. Sie lautet: „Tse am 8. Dezember 1920 im Hotel Schgraffer in Bozen tagende Versammlung sämtlicher öffentlichen Ange« stellten der Stadt und des politischen Bezirkes 5Wn faßt der Regierung gegenüber einmütig folgende Entschließung: „Dje Staatsangckstellten, Lehrer und Pensionisten haben, in der letzten Zeit der Regierung tzegejnüker vrrschstHenS Male erkürt, mit ihren Bezügen bei der heutige unge heuren Teuerung nicht mchr leben zu können, «rklärin es heute

sondern einzig und allein von der Berzwjoifluna führen »u lassen und die Wege gehen zu wollen und zu mästen, wohin sie auch führen.' Nachdem noch OLGR. Dr. Hämmerte für die Pen sionisten gesprochen,'beantragt Dr. Radlherr, b.$ de B«. amtenkammer beauftragt werde, als Exekutivausschnß z: füngieren, welcher Antrag einstimmig angenommen wurde Professor P je in in i stellt nun den Antrag zur An nahme folgender Entschließung: „Tie am 5. Dezember 1920 jm Hotel Schgraffer in Bozen versammelten Beamten

alle drei Vorlesungen 10 L.. für Schüler 5 L.: für einzelne Tage 5 L.. benv. 2 L. Das Reinerträgnis flirtzt der Kinderausspeisung zu. Jagdschutzverein sür Deutschsüdtirol. Ortsgruppe Bo zen. Die Monatsversammlung sür den Monat Dezember findet Donnerstag, den 9. ds.. um halb 9 Uhr abends im grotzne Speisesal des Hotel „Erzherzog Heinrich' mit ge sanglichen und liristruineriftalischz:» Vorträgen hei mischet Künstler statt. Der Jagdschutzverein für TeuUchsüdtirol.

7
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/28_01_1922/MEZ_1922_01_28_4_object_645241.png
Page 4 of 12
Date: 28.01.1922
Physical description: 12
' in Wagners „Der fliegend« Holländer'. Grand Hotel und Meraner Hof. Samstag, den 28. Jänner.Ball parö, Beginn 0 Uhr abends, in der Empire-Ho Saf4*Stfhnmrcf .Thurnerhof'. Grätsch. Morgen Sonntag, den 29. Jänner. Nachmittagskonzert mit Tanzkränzchen. — Voranzeige. Am 2. Februar Hausball und gemütlich« Foschingsunterholtung „Eine Nacht in Venedig'. 995 Plankenstein-Sino. Heute und morgen „Doxmatch Dempfey— Carpentier, der Kampf um die Weltmeisterschaft'. Höchst spannend, auch für solche, die sich für Sport

Angehörige werden ersucht, recht zahlreich zu er- ' einen. Areiw.Aeuerwehr Iwölfmalgreien. Am Mttwoch, den 1. Februar, 8 Uhr abends, findet im Hotel Sttegl der Familienabend mit darauf folgendem Tanzkränzchen der Freiwilligen Feuerwehr Zwölfmalgreien statt, zu welchem- sämtliche Mitglieder des Korps und der Musikkapelle sowie deren Angehörigen freundllchst «Ingeladen werden. Erscheinen in Mütze und Bluse. Zutritt haben nur die Vorgenannten, -deren nöch. sten Angehörigen, sowie geladene Gäste

. Für Mitglieder -werden keine persönlichen Einladungen ausgegeben. Fußballklub „Rapid'. Die Herren des Komitees sowie die Mit- wirkenden am großen Kölner-Narrenabend werden ersucht, sich am Montag abends bestimmt um halb 9 Uhr -Im Wintergarten des Hotel Schgraffer zwecks letzter Vorbereitung einzuflnden. Heut« abends zwangslose Zusammenkunft im Klubhenn. .ung in der festlich dekorierten Bar. äske.ikostüme, des besten Amateur-Tanzpäares. alle, ab 12 Uhr Fori Prämierung der schönsten Eintritt frei. Zu tritt

nur gegen.vorherige namentliche Anmeldung. Tischbestellungen erbeten. Kleidung: Damen Maskenkostüm oder Abendtoilette, Herren Maskenkostüm oder Gesellschaftsanzug. Die Direktion des Grand Hotel und Meraner Hof. - 885 ' EafS Ortensteln, Tappeinerweg. Samstag, den 28. Jänner, 9 Uhr abends, Luftiger Abend mit Tanz. Kleidung nach Belieben, auch Ko- stüme. — Sonntag, den 29. d. M., nachmittag», Künfllerkonzert, abends Tanz. 936 Restaurant Fallgatter. Grattch. Sonntag, den 29. Jänner, große Tanzunterhaltung. Anfang

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/18_10_1924/BZN_1924_10_18_4_object_2504214.png
Page 4 of 10
Date: 18.10.1924
Physical description: 10
bei sich haben, ist für die Aufnahme der Verän derung in den bezüglichen Operaten die Anwe senheit des Besitzvermögens oder des neuen Eigentümers notwendig. Der Evidenzgeometer: Jng. Dr. Waldner. . Reichsdeutscher Hilfsverein Bozen-Gries. Mon tag, 20. ds., 9 Uhr abends, zwanglose Zusammen kunft im Hotel Badl, Gries. ' - Die Bilderausstellung Giovaechinis in der Ex-Kaiserkrone. Die Ausstellung des Malers Giovacchini in dem im Hotel Ex-Kaiser- Krone gelegenen Salon erfreut sich eines sehr regen Besuches. Mehrere Werke wurden

der 2. Klasse Punkt 2 Uhr nachmittags einfinden. Ehrung eines verdienten Schulmannes. Am 15. Oktober fand in Bruneck im Hotel Post eine vom Magistrat und den Schülern veranstaltete Abschieds feier für den Schulleiter der dortigen Knabenvolks schule, Herrn Andreas Strobl statt, der nach 46jähriger Dienstzeit, wovon er 34 Jahre in Bruneck verbrachte, nunmehr in den wohlverdienten Ruhe stand getreten ist und in seine Heimat nach Toblach übersiedelt. Ernennung bei der Prätur in Bruneck. Für die Prätur

in Bruneck wurde ein dritter Richter, und zwar Herr Aristides Franki ernannt. Auch das Kanzleipersonal soll verstärkt werden. Der Koschat-Liederkranz Bozen veranstaltet heute, Samstag, den 18. ds., um ^9 Uhr abends, im Hotel Schgraffer in Bozen seine diesjährige Herbstliedertafel unter gefl. Mitwirkung des weit bekannten Original-Koschat-Quintettes aus Villach mit auserlesenem Programm. Salonkapelle Rou- bal. Der Abend läßt einige genußreiche Stunden er warten und werden alle Koschatfreunde

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/12_04_1913/BZZ_1913_04_12_3_object_426768.png
Page 3 of 16
Date: 12.04.1913
Physical description: 16
vortragen von Gedichten ist sine Kunst, die in neuerer Zeit mit besonderer Hingebung gepflegt wird und allenthalben wachsender Schätzung beaegnet. Anläßlich des Konzertes, daß die Kapelle „Eber' am Sonn tag abends im Hotel Schgraffer gibt wird auch in unserer Stadt wieder einmal Gelegen heit geboten fein, einen Vortragsmeister ersten Ranges zu hören. Es ist dies der kgl. fächf. koffchauspieler im Ruhestände Herr Gustav Gorriwoda, der schon oft mit großem Erfolge in vielen Städten der deutschen

des des Herrn Gorriwoda ganz meisterhaste sind. Herr Gorriwoda wird also morgen Sonntag abends im Hotel Schgraffer austreten, unÄ zwar mit folgendem Programme: Fausts Mo- noilog im Studierzimmer (Goethe), Klampf mit dem Drachen' (Schiller), Schwäbische Kunde (Uhland), aus „(vttokars Glück und Ende' (Grillparzer), „Schützenlied' (Gikm), „Am Amboß' (W. Weber), „Die deutsche Eiche' (Kernstock), „Der verhexte Handwerks bursche' (H. Seidel), „Wiarenfchmerz, eine zoologische Ballade' (Radler) und „Stoßgebet

pächterin Frau Ro? verkauft. Aus Tles wird gemeldet: Das Grand-Hotel, Besitz eines Konsortiums, das in Konkurs geriet, ersteigerte der größte Gläubiger, die „Banca cattolica' von Trient. Gegenwärtig find Ver handlungen im Gange, das Hotel für die Be zirkshauptmanns chaft zu verwenden. Erdrückt. Johann Graßnig in Gberdnmr wurde von einem rollenden Wagen an einen, Holzpfeiler gedrückt. Die Wucht des Druckes war so stark, daß Graßnig sosort eine Leiche - war. Er war etwas Wer qo Jahre alt, ver- . heiratet

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/14_03_1924/TIR_1924_03_14_3_object_1991925.png
Page 3 of 8
Date: 14.03.1924
Physical description: 8
zwischen Bürgermeistern bezüglich der Sen dung solcher Zertifitake Diese Maßnahme lritt sofort in Kraft. a Der Zosefttag schulfrei. Wie der „Tren- tino' berichtet, wurde beim Schulamte in Trient angefragt, ob der Iosefiraq (19 März), der Heuer auf «inen. Mirtwoch fällt. Bakanz- mg sei. Das Schulamt teilte mit, daß der Josefiiag schulfrei sei. Bozen undkmgebung. Mettoertsteuer — Zinsheller. Wir werden um Ausnahme nachfolgender Zeilen ersucht: In der am 29. Nm»embcr 1923 im Hotel Schgraffer abgehaltenen

. falls in dieser Angelegenheit von Seile des Beirates später eine weitere Ent scheidung nicht getroffen wird. Ob nun diese weitere Einhebung der bisherigen ZinslMer gesetzlich begründet ist, soll in der am 15. März 1924. abends 8 Uhr, im Hotel Schgraf fer stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung der Mitglieder des Mieterschutz oereines näher besprochen werden. Es ist da her notwendig, daß die Mitglieder zahlreich zu dieser Versammlung erscheinen. Meterschuhoerein Bozen. b Der neue

der Renaissance in Italien sein. b Mailänder Pahkurierdienst. Der Bozner Paßkurie-r zur Einholuirg der Paßoisa geht Dienstag, den 18. März, nach Mailand ab und kehrt Donnerstag, den 2t). März, niit den vidierten Pässen zurück. Die Pässe können dann am Donnerstag ab 11 Uhr vormittags im Reisebüro Schsnker und Co.. Bozen, in Empfang genonnnen werden. b Generalversammlung des Saujm. Verein« in Bozen. Derselbe hielt am 12. März im Lese saal« des Hotel „Post' sein« ZL. ordentliche Gene ralversammlung ab. Herr

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/22_04_1922/BZN_1922_04_22_4_object_2484632.png
Page 4 of 12
Date: 22.04.1922
Physical description: 12
. Als drittes und letztes Gastspiel am Dienstag, den 25. April bringen uns die Wiener Künstler das sensationelle Schauspiel ^Morphium' von D. L. Herzer. Der Vorverkauf für alle drei Vorstellungen hat be reits begonnen. . , Gastspiel Sven Orro. Donnerstag, den 27. ds. findet ein einmaliges Gastspiel des hier best-, bekannten Telepathen Sven Orro im Hotel „Schgraffer' statt. Sven Orro, der vor zwei Jahren bei seinem hiesigen Gastspiel berechtig tes. Aufsehen erregte, hat sich nunmehr vervollstän digt

und zahlt heute zu den ersten Größen seiner Kunst. Im Auslande, wo Sven Orro überall mit dem sensationellsten Erfolge gastierte, war er Ta gesgespräch.; In Meran gibt Sven Orro Sonn tag, den 23. ds. neuerlich eine Straßenfeance. Es findet nur dieser einzige Abend hier statt, da der Künstler anderweitige Verpflichtungen hat. Die Preise der Plätze sind äußerst mäßig, 5 und 4 Lire. Der Vorverkauf findet beim Portier des Hotel Schgraffer statt. Südtiroler Gewerbetag. Der Verband

auch mit den so notwendigen Taustaler j sparten, als die Zwölfmalgreiner Heuer ' pelle aus der Taufe gehoben wurde. ' licherweise erfreut sich die eifrige Mus, nicht nur in der lustigen „Lack', der echl sie ist, größter Beliebtheit, sondern auch zen und Gries zählt die junge Kapell reiche Freunde, die sich sreuen werden, ihrem Wiegenfeste am 7. Mai recht hei beglückwünschen. Der Gewerbe- und Kurinteressenti in Gries hält am 3. Mai um 8 Uhr ab Saale des Hotel Badl in Gries eine Versammlung ab, in welcher Herr Rat! nig

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/23_02_1913/MEZ_1913_02_23_5_object_612046.png
Page 5 of 24
Date: 23.02.1913
Physical description: 24
Sonntag, 23. Februar 1913 »Meraner Zeitung' Nr. U, Beite S 60. Geburtstages von seiner Heimatgemernde Hotel Schgraffer bedienstete Kellner Johann soll sie erbauen? Natürlich die Gemeinde Andelsbuchzum Ehrenbürger ernannt. Aus Errath erschlagen aufgefunden. Auf Lim- Tirol, denn sonst hat ja Niemand ein Jnter- diesem Anlasse sind ihm neuerdings zahl- berger war damals nicht der geringste Ver- esse daran. Man kann also damit rechnen, reiche - Glückwunschschreiben zugekommen. dacht gefallen. Erst

. Das abzuliefernde Quan tum «beträgt für Bozen 700, für Franzens feste 40 y. Die Verkaufsanträge haben bis 28. Februar d. I. bei der k. u. k. Intendanz des 14. Korps, in.Innsbruck .einzulangen. Die näheren. Bedingungen können bei der Han dels-- - Gewerbekammer Bozen eingesehen werden. — (In solvenz.) Wie aus Bozen gemel det : wird, ist das bekannte Hotel Schgraffer (Besitzer Klaiber und Krainer) in Zahlungs- schkiierigkeiten geraten. Vorgestern fand eine Gläübi^er-Versammlung statt. Wenn kein Ausgleich zustande

kommt, wird der Konkurs angemeldet. ' — Wer Mord an de.m Kellner E r r ath^) Aus Bozen berichtet man: Das visher nicht aufgeklärte Verbrechen, an dem Kenner Trräth gibt den Behörden noch immer Anlaß zu intensiven Nachforschungen. So würde auf Requisition des Kreisgerichtes in Bozen der Verkäufer Josef Limberger in Men verhaftet. Limberger war bis zum I^MmASI? hinch.viereinhalb Jahre im Hotel Schgraffer-in Bozen als Hoteldiener aygestM. Mch 'vierzehntägjger Krankheit häAe er ym .1. Juni die Stellung

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/05_05_1910/BZN_1910_05_05_8_object_2278172.png
Page 8 of 24
Date: 05.05.1910
Physical description: 24
-Anzeigev. Donnerstag, 5. Mai. 5t. 5. .Hauptschießstand Erzherzog Eugen, Bozen. 2 Uhr nach mittags: Frühlingsfest mit Konzert der Bozner Stadt- und Feuerwehrkapelle, veranstaltet vom Deutschen Schul verein, Ortsgruppe Oberau. Bozner Hof. 2 Uhr: Frühlingsfest, veranstaltet vom Haus knecht-Unterstützungsverein. Virglwarte. Ühr: Militär-Konzert. .Kurhaus Gries. 4 Uhr: Kurmusik (Eichbornkapelle). Hotel Schgraffer. 8 Uhr: Militär-Konzert. 1. „Husaren-Marsch' von Kalman. 2. Ouvertüre zur Oper „Alessandro

Stradella' v. Flotow. 3. „Lurem burg-Walzer' v. Lehar. 4. Ballade aus der Oper „Der fliegende Holländer' v. N. Wagner. 6. Fantasie aus der Oper „Der Freischütz' v. E. M. v. Weber. 6. Krönungs marsch ans der Oper „Der Prophet' v. Meyerbeer. 7. „Liebeswalzer' von Ziehrer. 8. Potpourri a. d. Optte: „Die Dollarprinzessin' v. Fall. 9. „Anona', Intermezzo v. Grey. 10. „Die Tauben von St. Marco', Polka sranc von Joh. Strauß. Hotel Greif. 8 Uhr: Konzert der Eichbornkapelle. 1. „Luxemburg', Marsch v. Lehar

. Seehospizverein Bozen. Die Kinder, welche die vorsah rige Kur in Grado durchgemacht, wollen sich mit ihren Eltern bis spätestens 10. ds. im Krankenhause, 3. Stock, von 8 bis !0 Uhr melden. Heimatschutz. Der Berein für Heimatschutz in Tirol hält seine diesjährige Generalversammlung Samstag, 7. Mai, abends 8 Uhr in Innsbruck im Hotel „.Habsburger hof' ab; auf zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird ge rechnet. Deutscher Schulverein, Ortsgruppe Oberau. Die Mit glieder unserer Ortsgruppe werden ersucht

21