99 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_08_1936/AZ_1936_08_08_2_object_1866728.png
Page 2 of 6
Date: 08.08.1936
Physical description: 6
tinetti, 4. Pellizzari-Linari. Sommerpreis (2 Proben über 30 Km.) Lacquehay in 1:01:10, 2. Gilgen, 3. Severgini, 4 Eanazza, S. Zucchetti. <»ràone). ' '''ài 100-Meter-Lauf: Schönhub«? Gualià. Nico). Giovanazzi Adalberto (vltrisarco), Jezovl?» fo (Olttisarco), Aalner Sigfrido (SilaNdro). à Ermanno (Merano), Negri Guido (Silandro) 40a-Mtter-Lvuf: Pltt«r Giuseppe à Màrlni Alberto (Merano), Sepp (Oltrilarc^ ^, Sigfrido (Eilandro). Carlini Severino (Re» nautici), Giovànnelli Aristide làies). 1S 0 0 - -Mtter

Guido (Silandro). ''°° ' Stabhochsprung: Giovanne!« Aristide à Schöneggsr Ermanno (Merano). Torri Guido Kugetstoheni Hàer (Bressanone). Tà Carlo (Marlengo), Casali Cesare (Silandro), Giuseppe (Silandro), Lorenz Lodovico (Merano! v sicich Giovanni (Merano). ^ Diskuswerfen: Tombolato Tarlo (Mà. Hubner (Bressanone). Somméssi Ilario (Bràn. Lorenz Lodovico (Merano), de Lissicich Gianni no). ' . . , Speerwerfen: Sealabrin Guerrino Sealabrin Guerrino Michèli Claudio (Merano), Glovannelli Aristide

'^ Sommavosfl Ilario (Bressanone), Kunel Ernesto ls» dro), Casali Cesare (Silandro). 20-Kilometer-Gehen: Schizzali Umberto parto Preaeronautici), Gnatta Valentino (Silandro) x. Vana Ugo (Silandro), Andreaus Alberto (Merano! » ber Francesco (Castelbello), Schisfereager Paolo A,;, none), Sterchele Giuseppe (Ponte all Zsarco), Lino (vltrisarco). Mugliali Francesco (Oltrisarco, U sio Andrea (Villabassa), Carli Enrico (Monguelso) ». hos (Carlo Billabassa). Italien. WaMall-MstMafl in Bolzano Morgen, Sonntag

wurde verschüttet. Der Hirte beland sich lr rade auf dem Rückwege aus dem Talgrunde, è konnte sich noch rechtzeitig hinter einem Felsm sprung retten. Da ein noch weiterer Bergst« droht, wurde das Gebiet von den Behörden! sperrt. S?Msse der Provinz mit Sitz in Merano und Vrunico und Filialen in Bressanone. Vipiteno, lZrlis Malle» und Silandro. Piazza Grano Nr. 7 — Telephon Nr. ^ vetriebskredlte — Dauer 1 bi, Z Jahre — A fuß zurzeit S.7S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, landwirW lichen Geräten

, Silandro und Malles ew. bringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt «er»'

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_18_object_3137860.png
Page 18 of 21
Date: 22.06.1939
Physical description: 21
das Hauswesen be treut. Erst als ein böses Fußleiden sie nötigte, gönnte sie sich Ruhe, bis sie der Herr in ihrem 87. Lebensjahre zu sich rief. Silandro u. Umgebung Madonna dl Senales, 19. Juni. (Schaf übertrieb. — Lawinentod u. a.) In der vergangenen Woche sollten von hier aus etwa 4000 Schafe über die Gletscher auf die Weide ins Oetztal getrieben werden. Schon am 12. war aber heftiges Schneewetter in den Höhen eingetreten, so daß sich der Schnee in Maso corto angelegt hatte. Beim Auftrieb am 13. lag

— halten diese Wome Hochzeit. — Nachdem das Frühheu von den dreigräsigen Wiesen bereits im Sta del ist, wurde heute mit der Mahd auf den zweigräsigen Wiesen begonnen. Silandro, 15. Juni. (Nachrichte n.) An läßlich des Waffenfestes der Artillerie fand heute um 10 Uhr Vormittag in der Kaserne „G. Cecchini' eine militärische Feier statt, an welcher auch Vertretungen anderer hier stationierter Waffengattungen, die Musik kapelle des 17. Infanterieregimentes, Regi mentskommandant Oberst Comm. Am. Peder- zir

nicht einladend war, herrschte unter der Sängerschar eine gemütlich fröhliche Stim mung. Zur Freude aller erschienen im Ver laufe des Beisammenseins auch hochw. Herr Dekan Paul Magagna und Kooperator Josef Saltuari. Silandro, 19. ds. (Herz-Jesu-Fest.) Der gestrige Herz-Jesu-Sonntaa wurde als kirchsiches Hochfest begangen. Am Hochaltar« thronte, umgeben von Blumen und Lichtern, . das Herz-Jeju-Bild. Der Sakramentsempfang war ein fast allgemeiner. Die vormittägige Festpredigt hielt Herr Kooperator Leo Delago

' '' ruche Hochamt hochw. Herr Dekan _ agagna. Auch die nachmittägige Herz- Iesu-Andacht gestaltete sich sehr feieruch. Der Kirchenchor wesentlich Den Abschi.-„ ....... „. v beleuchtung, die leider der niedergegangene Regen stark beeinträchttgte, wie dies auch in den letzten zwei Jahren der Fall war. Silandro. 19. Juni. (Fertigstellung der Düngerstätten.) Mit Kund machung der Gemeinde Silandro wird zur Kenntnis gebracht, daß alle jene Besitzer, welche um die Bewilligung zum Bau einer „Düngerstätte

seinerzeit angesucht haben' verpflichtet sind, diese bis Ende Juni 1939 dem vorgelegten Plan entsprechend fertig zustellen. Die Düngerstätten müssen mit Be dachung versehen und mit Seitenwänden umgeben sein. Gegen Dawiderhandelnde sind Strafen von 200 bis 500 Lire vorgesehen. Silandro. den.18. Justi. sTodesfall.f „Frau Thurin ist aestorben.' — Dies war die Trauerbotschaft» die sich heut«, am Herz Jesu-Sonntag um 11 Uhr vormittags von Mund zu Mund verbreitete und großes Mit gefühl auslöste

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/22_08_1942/AZ_1942_08_22_2_object_1882685.png
Page 2 of 4
Date: 22.08.1942
Physical description: 4
fasciftifche Für sorgeinstitut abgeliefert zu haben; 2. kei ne vidimierten Matrikel- und Lohnbii cher für seine Angestellten geführt zu ha ben. Cr wurde in beiden Fällen freige sprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Pircher Maria nach Giuseppe, gebo ren 1897 in Silandro, wohnhaft in Lasa, Klotz Urbano der Anna. geb. 1909 in Lasa, dortselbst wohnhaft, und Marseiler Pietro des Albino, aeb. 1022 in Eluder- no, wohnhaft in Lasa, waren angeklagt: gemeinsam, ohne die vorherige pjchterli che Entscheidung

verurteilte sie zu IS Tagen Arrest, 60 Lire Geldstrafe und zur Tragung der Kosten, bedingt für ö Jahre. Verhaftung wegen Nichkablieferung von Lebens mitteln und wegen G-Heimschlachkung Die Karabinieri von S. Pancrazio Ha in am gestrigen Vormittag einen ge-i wissen Marsoner Giuseppe, 34 Jahre alt, MMSrkonz-rt Silandro, 21. — Falls die Witte» runa günstig ist, wird die bestbekannte vollständige Musikkapelle der Depots truppen des Infanterie - Regimentes am Sonntag, den 23. August, ab S Uhr nachmittags

in der schattigen Kastanien- egart der Fraktion Corzes, beim Ma- reinhof, ein Konzert mit gewähltem Programm geben. Zum großen Radrennen am kommenden Sonntag Am Sonntag, den 23. August, wird das heurige große Radrennen um die Trophäe „Bruno Mussolini' veranstal tet vom Provinzialdopolavoro, ausgetra gen werden, bei dem in Silandro die weite Etappe sein wird. Die Rennstrecke alzano-Resta beträgt insgesamt 205,4 Kilometer und ist in vier Etappen einge teilt, und zwar 1. Etappe Bolzano—à rano, 28 Kilometer

: 2. Etappe Merano —Silandro, 33.S km: 3- Etappe Silan dro—Resta 41.2 km: 4. Etappe Resia-. Bolzano 102,7 km. Die Konkurrenten werden in Silandro gegen halb 10 Uhr vormittags und gegen 16 Uhr zurück aus Resia eintreffen. Zeitweise behördliche Schließung einer Mühle S. E. der Präfekt hat mit 20. August die Schließung der von Stecher Giovai, Ni in der Fraktion Covelano geführte» Mühle auf 10 Tage wegen Nichtbeach tung der bezüglichen Mahlvorschriften de» Getreides verfügt. OK?. PN.0VIN? aus S. Pancrazio

«u vresfanone, Vipiteno. 0rMot. Malle», Silandro. laivaro. Lot se» und Appiano sowie Zweigstelle in (Vrle,. MM Tiberio lich die Tischiermeistersgättin Maria Lo bis. geb. Gailer, im Alter von 83 Jah ren. Geboren 1879 in Glorenza als die Tochter des Kanzleibeamten Giorgio Gailer, reichte sie 1903 dem Tischlermei ster Antonio Lobis die Hand zum Le bensbunde. 12 Kindern, von denen noch zehn leben, schenkte sie das Leben und war Ihnen sine vortreffliche Mutter. Die Kirche und ihr Heim waren ihr liebster

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/09_06_1931/AZ_1931_06_09_6_object_1857617.png
Page 6 of 8
Date: 09.06.1931
Physical description: 8
. Der Schaden, den der Besitzer Kien? Gio vanni in Cìardes erleidet belauft sich auf un gefähr 20.000 Lire. Am Brandplaije waren der Podestà, die Kn- 5ablnieri und die Forstmiliz sowie die Feuer» wehr voi: Lastelbello eingetroffen. Silandro Slalulcnfesi und Truppenschau Am lesile» Sonntag war der Haupiort von Äkzzoveuosta, Silandro, aus Anlas; der Ver fassung der Einheit Italiens festlich beflaggt und der derzeitige Kommandant des Alpini- iataillons „Bestone', Nìasor Ascolose Cav. Francesco lies

Manipolo Wenegot in Verzeichnis ve, wagen- an5 DIenskbosenfleue? yn Gemaßh«it der Bestimmung des Art. 18 und der fügenden des Reglements der Wagen« und Dienstbotentaxe, welches bei der Gemein deverwaltung in Kraft ist, gibt der Präfekturs- kommiffär der Gemeinde Silandro bekannt, daß die diesbezüglichen Verzeichnisse für die Dauer von 15 Tagen, und zwar bis 13. Juni 1931 in der Gemeindebuchhaltung zur öffent lichen Einsicht aufliegen. Das alte Reglement wurde durch «in neues ersetzt

, welches vom Präfekturskommissär am 13. März beschlossen und vom Provinzialverwaltungsausschuß am 11. April 1W1 genehmigt wurde. Pralerleben Im öffenlliche» Park, der sogenannten Ka« stinienegart in Silandro, hat sich vor mehreren Tagen eine Schießbude mit Karruffel nieder gelassen, uiid ist der Zuspruch hauptsächlich an Sonn- und Freiertagen, wie >n den Abendstun den ein ziemlich lebhafter. Malles Erstes Opfer dos sogenannten yemveges: Die steile Straße oberhalb Burgusio, welche nach S. Valentino führt und den Namen Heu

offerierten. Abends um 9 Uhr'hat die Fanfare des Alpini bataillons .,Vestane' auf dein Romaplatz ein Konzert mit ausgewähltem Programm gegeben. Versammlung der Znleressenlen der Nutzungs rechte - Letzten Sonntag fand in einen» Saale des G«!sthoses „Zum weißen Kreuz' in Silandro eine Versammlung der Mitbesitzer der pari fond. „Weide' 336/1, gelegen in der Fraktion Monte Melodi und bezeichnet auf P. T. 4M», des Vertreters der Gemeinde Silandro für den Besitz des p. f. 336/2 lind 336/3 bezeichnet

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_05_1936/AZ_1936_05_13_6_object_1865709.png
Page 6 of 6
Date: 13.05.1936
Physical description: 6
hatte sich wiederum eine riesige Volksmenge eingefunden. Vertreten waren auch sämtliche Behör den, die Mitglieder des Fascio, die Jugendorganisatio nen und Angehörigen der verschiedenen der Partei unterstellten Vereinigungen und Verbände. Nach dem Dankgottesdienste stimmte der hochw. Pfarrer das leierliche Tedeum für den Sieg der italienischen Waffen m Ostasrika an. 5 5 5 In Silandro Feierlicher als sonst gestaltete sich am Sonntag der Garnisons-Gottesdienst in unserer Dekanalpfarrkirche um 7.>tS Uhr früh

, da sonst die im Gesetze vorgesehenen Strafen auferlegt werden müßten. Silandro Tagung der Vinzenzkonferenzen Silandro. 12. Mai. Es ist üblich, daß die St. Vinzenzkonferenzen all- jährlich ihre Tagung abwechslungsweise in einen an deren Konserenzort verlegen, und zwar immer dorthin, wo eine Sektion dieser wohltätigen Einrichtung der christlichen Charitas besteht. Am letzten Sonntag war Silandro als Tagungsort ausersehen und zahlreiche Vinzenzbrüder, wie angesehene Vertreter des Klerus aus der Diözese Bressanone

dann in der hiesigen Kapuzinerkirche, wo ein Seitenaltar mit dem Bilde des hl. Vinzenz von Paul — des Stifters der Binzenz konferenzen — festlich geschmückt war, die feierliche Schlußandacht mit Erteilung des päpstlichen Segens statt. Auszeichnung Der Direktor der staatlichen Schulen des Zirkels von Silandro, C. M. Valentlnì Vittorio, wurde auf Vor schlag S. E. Renato Ricci, Unterstaatsfekretär im Ministerium für nationale Erziehung, wegen lobens werter Tätigkeit in der Opera Naz. Balilla zum Ca valiere der Krone

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_11_1940/AZ_1940_11_14_4_object_1880255.png
Page 4 of 6
Date: 14.11.1940
Physical description: 6
auf die Sektionen der übrigen Städte und größeren Orte unserer Provinz ausgebreitet. An, Montag, den 11. ds., nachmittags hat in Anwesenheit des Generals Mo. relli des Armeekorps von Bolzano, des Kommandanten des 17. Jnfanterieregi. ments, Col. Delogu, einer zahlreichen Gruppe der Offiziere des Militärprüsj. diums, aller Behörden von Silandro, der Präsident des Provinzialdopolavoro von Bolzano den neuen Dopolavoro der be waffneten Macht von Silandro eröffnet, welcher dem Gedenken des gefallenen Ca porale Magg

am Montag in Covelano bei silandro das alljährliche Patroziniums- fest in der üblich feierlichen Weife began gen. In der altehrwürdigen Kirche „zum hl. Martinus', die an diesen, Tage die vielen Andächtigen nicht zu fassen ver mochte, wurde in der Frühe das Allerlei- ligste zur zehnstündigen Anbetung ausge setzt. Die Kirche und besonders deren Hochaltar mit dem hl. Martinus ivar fest lich geschmückt und der vor- und nachmit tägige Hauptgottesdienst gestaltete sich sei- erlich; der Chor

war durch Mitglieder de? Kirchenchores von Silandro verstärkt. Mit einem Te Denm und dem sakramentalen Schlubsegen am Nachmittag wurde die kirchliche Feier beendet. Dem Ernst der Zeit entsprechend, gestaltete sich der an schließende, unterhaltende Teil in den voll besetzten Gaststätten einfach, aber gesellig. — Am Dienstag um 8 Uhr früh fand von der Pfarrkirche von Silandro ein Bitt gang zum hl. Martinus nach Covelano statt unter zahlreicher Beteiligung der Andächtigen. Kino Savoia- „Die Kronjuwelen' Kino Marconi

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_09_1936/AZ_1936_09_16_6_object_1867175.png
Page 6 of 6
Date: 16.09.1936
Physical description: 6
. Hoheit des Kronprinzen Umberto war heute Silandro reich be- slaggt. Die kgl. Karablnieri trugen tagsüber große Ga launiform und die Ossiziere der Garnison Paradeuni form. Abends waren die öffentlichen Gebäude festlich beleuchtet. > . Das partfest der O. N. D. Das am letzten Sonntag nachmittags von der hiesi gen Sektion der Opera Nazionale Dopolavoro veraw staltete Fest im Freien — in unserer Marktanlage — gÄtgltLte sich zu einem richtigen Volksfest, an döm nicht nur ein großer Teil der Bevölkerung

von Silandro u Umgebung, sondern auch von auswärts — vom Unter- und Oberlande — teilgenommen haben. Mag sein, daß der zeitweise leichte Regen manche vom Festplatze ab' gehalten hat, wo es recht fröhlich und unterhaltend her ging bis zur zehnte» Abendstunde. Die Musikkapelle von Ciardes spielte wacker u»d die.verschiedenen Spiele und Volksbelustigungen, wurden rege in Anspruch ge nommen, besonders der reichdotierte Glückstopf mit den vielen verlockenden Gewinnsten. Unter de» Festgästen sahen wir den Podestà

bauerhaltung der Münstertaler Straße, ihren Arbeitern eine zehnprozentige Lohnerhöhung ab 16. August l. I gewährt. Das Alaria-Namenfest. ,,O, Silandro freue dich, die Gnadenmutter steigt vom Thron, ja sie nahet schon'. Nach diesen wunderba ren Weisen des historischen Maria-Namenliedes »us dem Jahre 1820 gestaltete sich auch das heurige kirch liche Hochfest am letzte» Sonntag. Mag der Wandel der Zeit an diesem, seit dem Jahre 1799 verlobten Hauptfest auch vieles verändert haben, SI5yydso„àht zu Maria Namen

-Na menseste in Silandro beizuwohnen. Die Feier in der festli-K geschmückten Pfarrkirche, zu der Triumphpfor- ten führten, begann bereits um halb 8 Uhr früh mit der Herablassung des Gnadenbildes. Die Festprozession, die von den Weisen der Musikkapelle von Ciardes be gleitet war, führte hochw. Dekan Paul Magagna mit dem Allerheiligften unter großer Assistenz: die erhe bende Festpredigt hielt hochw. Karger, Kaplan des öf fentlichen Krankenhauses von Merano, während das feierliche Hochamt gegen 10 Uhr

vom hochw. Pfarrer Widmann aus Laces unter großer geistlicher Assistenz zelebriert wurde. Die feierliche Vesper am Nachmittag wie das Te Deum und den Segen hielt hochw. Kurat Johannes Prugger von Vezzano. Und die großen kirchenmusikalischen Aufführungen während des Tages: sie waren unter Maestro Vills Leitung herrlich, imposant und wunderschön, ohne daß wir auf Einzelheiten eingehen können: der Kirchenchor von Silandro mit seinem Orchester hat sich — wie im mer — zu Maria Namen prächtig bewährt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/12_08_1943/AZ_1943_08_12_4_object_1883149.png
Page 4 of 4
Date: 12.08.1943
Physical description: 4
: a) Mit dem Abschnitt N. 16-1943, Obstbau, 20V Gramm pro tragfähigen Apfel- und Birnbaum, für nachstehende Gemeinden, die noch keine Zuweisung er halten haben: Cornedo, S. Genesio, Renon, Tires, Meltina, Bressanone, Brunico, Chiusa, Naz Sciaves. Ponte Gardena, Vandoies, Castelbello, Laces, Ultimo, Lasa, Natur ilo, Aerano, S.Leonardo, Silandro und Malles. Für die Gemeinden von Castelbello. Laces, Lasa, Naturno und Silandro wird die Zuweisung auch für die tragfähigen Marillenbäume gemacht. b) Mit dem Abschnitt

. M 1728-3 Hot/enAS»u«ke Lire —.-tv pro Wort Mädchen mit höherer Handelsschulbildung sucht passende Anfangsstelle in Kanzlei. Adresse Unione Pubblicità Italiana Me rano. M 172g-4> 9e»c/iä/k/ic/is^ Lire —Doro Wort Mechanische werkslälle, Reparaturen von! Schreibmaschinen, Instandhaltung, auf Wunsch Kostenvoranschläge. Corso Druso Nr. 142. Telephon 17-70. M 1l> ! hà à?r»m kà» mll Sitz in Merano und Brunico und AMalen in Bressanone. Vipiteno^ Ortisei, ZNalles, Silandro. Caldaro, Lai ves und Appiano sowie

oder durch die Raiff- eisenkiüfen bei der Sparkasse der Provinz I Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunice Bressanone. Vipiteno, Ortisei. Silandro, Malles, Caldaro, Laioes und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Ansuchen bei Betriebs- und Meliorationskredit entweder durch Wechsel mit Bürgschaft ^ oder durch Hypothek, deren Eintragung Gebührenfreiheit -^nieszt. l)s5 diesen (?!üc!< Plauderei mit Staatsfchaufpieler Zohan. nes Riemann Von Jens Harrynk Johannes Niemann wollte ursprüng

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_08_1934/AZ_1934_08_07_2_object_1858373.png
Page 2 of 6
Date: 07.08.1934
Physical description: 6
Höchststrafe von süns Jahren Gefängnis und 500 Franken Geldstrafe verurteilt worden. » Wafhingto », L. August Nach einer Statistik des Arbeitsministeriums leben in den Vereinigten Staaten 20 Millionen Menschen von der staatlichen Arbeitslosenunter stützung. In dieser Zahl sind 7 Millionen Fami- jienvuler ohne ihre Angehörigen ìàLrissen. Silandro Spenden für die Sommerkolonie der 0. N. B. Silandro, 5. August Zugunsten der hiesigen Sommerkolonie der Op. Nazionale Balilla hat Herr Graf Dudan

e Tesoreria Consorziale Silandro- Laces wird zur Erleichterung der Einzahlung der bis 13. August l. I. fälligen 4. Steuerrate in nach benannten Gemeinden, Fraktionen und Lokalen, an folgenden Tagen u. Stunden die Steuerbetrugs einkassieren: Für Coldrano.am Freitag, den 10. August, von 8—12 Uhr vormittags im Gasthaus „Stricker'. Für Morter am gleichen Tage von 2—6 Uhr nachmittags im Gasthaus „zum schwarzen Adler' (Hafele). Für Castelbello, Lacinigo, Colsano usw. am Samstag, den 11. August, von 8 Uhr

Verzugszinsen von 2 Prozent und darnach 6 Prozent in Anrech nung kommen. Bei den Einzahlungen ist die Car ello vorzuweisen. Auswärtige Steuerzahler kön nen bis 18. ds. ihre Rate bei der Esattoria Con- orziale in Silandro ohne Verzugszinsen einzahlen, öder aber den Betrag mittels Posterlagschein Nr. 11-6751 durch die Postämter einschicken, jedoch bis spätestens 13 August. Johann Nep. Heidegger, außerdem schritten noch weitere vier Priester im Zuge: die beiden Brüder Willy und Alois Volgger

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_2_object_1878785.png
Page 2 of 4
Date: 04.05.1940
Physical description: 4
werden die Zög linge ein einfaches Frühstück einnehmen. An dem Feste werden die Schüler der 3., 4. und S. Klasse der Elementarschulen teilnehmen. Die Versammlung findet um 9 Uhi aus dem Schillerplatz statt, und die Rückkehr für 12 Uhr vorgesehen. «INS«» Sino Marconi: „Letzte Jugend' Kloo Savoia: „Mazurka' Stern-Sino: „Die Verbannten der Pam pas' kirchliches Evangelische Christustirche Merano Sonntag, den 5. Mai (Exaudi), 10.30 Uhr Gottesdienst. Mai -Aeldprozession. ^ Silandro, 3. — Am Sonntag, den 5. Mai

und sakramentalem Segen abgehalten wird. Der Kirchenchor wird zum feierlichen leoitierten Hockamt nach 9 Uhr folgemes Programm auffüh ren: Erste Messe von Schöpf In C für Soli, Chor und großes Orchester; Gra duale „Ascendit Deus' von Reimann; Offertorium ebenfalls von Reimann mit teilweisem Männerchor; „Tantum ergo' von Schmid In Es. » vaumfest der Volksschulen. Das alljährliche Baumfest der Volks schulen von Silandro findet morgen Samstag vormittags statt. Der Abmarsch von der Hauptschule erfolgt um halb 9 Uhr

, und der Sohn Sigissredo gingen ihr im Tode voraus. Um zie trauern acht erwachsene Kinder. - - ' hià Sil ?I» «III» Mi» Sih in Merano und vrunteo und AMalen in Bressanone, Vipiteno. Vrlisei, Malles. Silandro, Caldaro. Lai- ves und Appiano sowie Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Pia«a Grano Nr. 7 --- Teleph. Nr. 25-Sl Letriebskredile — Dauer Z bis S Zahle. Zinsfuß derzeit S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, land« wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger. Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.l

. Bressanone. Vipiteno, vrtisek. Silandro, Malles, Caldaro, Laioes und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Konzert des Ksroecheßters Heule von IL bis IS Ahr: 1. Richter: Die Grenadiere, Marsch 2. Strauß: Märchen aus dem Orient, Walzer 3. Mascagni: Die Masten, Vorspiel 4. Puccini: Die Boheme, Fantasie 5. Monti: Pierots Weihnachten, Sere nade 6. Millöcker: Der Betteistudent, Potpourri 7. Leoncavallo: Bajazzo, Intermezzo 8. Hruby: Wiener Motive, Potpourri. Kontravention Wegen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_07_1940/AZ_1940_07_21_2_object_1879419.png
Page 2 of 4
Date: 21.07.1940
Physical description: 4
sie nicht anders handeln können. 54554 VI NI5?4»/ÜI0 oei.i.4 pkoviuciä o> Einleger: 30.000 Spar- und Sonta-Korrenteinlagen: 250 Millionen. Zentralsitz, in Bolzano: Via Museo. Nr. 56. Zweigstellen: Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele, Nr. IS Gries. Piazza Tiberio, Nr. 77. Zweigsitze und Filialien: Merano, Brunirò. Bressanone. Malles, Ortisei, Silandro, Vipiteno, Ealdaro, Laioes, Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt Spareinlagen, Kleln-Einlagen zu einein Vorzugszinssytz

mit 199 Stipendien zu je Lire 1599 zun, Besuche des ersten Jahrganges einer so!- che,, Schule ausgeschrieben hat. Die In teressierten erhalten jede Auskunft über die Art und die Bedingungen des Weit- bewsrbes bei der hiesigen Prcifektur odcr bei der örtlichen Schule für Berufs-Kran- kenpflege im städtischen Spital. W^T»A»à^TU«U^U Silland«« Volksbewegung im Moank Juni. Silandro, 18. — Unlere Gemeinde hatte im verflossenen Monat Juni ein schließlich der Fraktionen folgende Volks bewegung zu verzeichnen

: Geburten 14; Todesfälle 6; Eheschließungen keine. Ein gewandert sind 38 und ausgewandert 18 Personen. Hochzeit Silandro, 29. — In der hiesigen Pfarrkirche wurden heute früh getraut: Angelo Mair, Bauarbeiter von Eorzes, mit Mai Rosina, Private von Eovelano. Den Trauakt vollzog hochw. Kooperator Giuseppe Saltuari, der auch die Braut messe zelebrierte^ Vom lokalen Dopolavoro. Am gestrigen Freitag fand im Hause des Fascio, zugleich Sitz der OND, die er ste Sitzung des neuernannten Direkto riums der Sektion

Silandro der Opera Nazionale Dopolavoro statt. Nach der Be grüßung durch den Präsidenten Kamera Zen Adolfo Garzetta, entwickelte dieser ein ziemlich umfangreiches Tätigkeitspro gramm, das durchzuführen dem neuen Direktorium vorbehalten bleibt. In erster Linie soll diese Tätigkeit auf den, Gebiete der Fürsorge und Betreuung der Ange hörigen der Wehrmacht entfaltet werden, dann auf dem Gebiete der Autarkiebe- strebung?n, der Preisüberwachung usw., um auf diese Weise den Direktiven

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_4_object_1866840.png
Page 4 of 6
Date: 19.08.1936
Physical description: 6
, der nach dem Evangelium eine ein drucksvolle Ansprache über Marienverehrung hielt. Ein Frauenchor brachte mit Orgelbegleitung die Messe von Schubert zu einem erhebenden Vortrag. Das feierliche, levitierte Hochamt um 9 Uhr, bei dem der Kirchenchor die Gallusmesse für Soli, Chor, Streicher und Orgel zur stimmungsvollen Aufführung brachte, zelebrierte hochw. Kooperator Herbert Nicolussi. ^ Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Beitragsrollen (Verzeichnisse) für daS 'Jahr 193S der Handwerksmeister

gegen die Vorfchreibung innerhalb obiger Termine nach den gesetzlichen Normen im Gemeindeamte eingebracht werden. Vor einigen Tagen fand in Silandro eine Ver sammlung der Landwirte statt, welche den Zweck hatte, die Ablieferung der verfügbaren, einheimischen Wolle an die staatliche Wollen-Zen trale in die Wege zu leiten. Unter dem Vorsitz des Lerbands-Verwaltungssekretärs, Cao. Girardi aus Bolzano, in Anwesenheit eines Vertreters des Agrarkonsortiums, des P. N. F., wie der fascisti« schen Union der Landwirte

für Valle Venosta wurde die Firma Jo hann Pegger in Silandro beauftragt. Mit einem Gruß ak den König und den Duce fand die inter efsante Versammlung ihren Abschluß. Gedenktafel-Enthüllung am Rifugio Dux. Martello. 17. August. Am Sonntag, den 16. ds., fand auf dem 2264 Meter hoch gelegenen Rifugio Dux in Hintermar tello eine zwar einfache, aber würdige und sympa thische Zeremonie statt, u. zw. die Einweihung ei ner Erinnerungstafel an die wirtschaftliche Belage rung, welche Italien umfaßt

eingemauert ist, trägt folgende Inschrift: „18 Novembre 1936-XlV. Wäh rend auf barbarischer Erde Roma sein ewiges Licht sucht, hat ausländische Schmach das Vaterland mit einer Belagerung umgeben und uns für die tap fere Durchführung mit Lorbeer bekränzt.' — Diese Gedenktafel da droben am Fuße des Cevedale wird der jetzigen und auch den kommenden Generatio nen ein Sinnbild und eine Erinnerung an Vater landsliebe und dispizliniertes Durchhalten in schwe ren Zeiten sein. « » « Ferragosto Silandro, 17. August

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_09_1926/AZ_1926_09_25_4_object_2646934.png
Page 4 of 6
Date: 25.09.1926
Physical description: 6
: xröktenteilee devLilrt !. Dins chgau j Sllandro t Gokkesvienslordnung in der Pfarrkirche Sllandro. Sonntag, den 2S. September um ö Uhr Frühmesse, halb ö. Uhr zweite hl. Messe, um halb S Uhr Predigt, hl. Amt mit Segen. 10 Uhr letzt« hl. Messe. Nachmittag halb 3 Uhr RHernkranz, Litanei und Segen. > i. Todessall. In Silandro ist am Freitag vormittag» die Hausbsfitzersgattin Frau Josefa Garbe r, geb. Ilmer, nach langer schwerer Krankheit im 40. Lebens jahr» gestorben. An der' Bahr» trauert der Gatte, zwei Söhne

— von denen der älteste gegenwärtig beim Militär dient —, zwei Töchter und ander» Ver wandte. Das Leichenbegängnis findet am Sonntage den SS. Septemb«r, um S Uhr nachmittag», vom Trauerhause am Äüflaner Weg au» auf dem Ort»- friedhof in Silandro statt. Der Ge»l«ngotte»di«nst wird am Montag, den 27. September, um halb S Uhr srüh in der Pfarrkirch, abgehalten. i Die Obsternte gestaltet sich Heuer im Mittelvinsch- gau sehr reichhaltig und besonder» die großen, soge nannten „Palabirnen

schmuck. Die Geschäfte wurden nachmittag» gefchlol» sen und abend» gab di, tüchtta« Dürz«rkapelle ' zur Feier de» Tage» ein Platzkonzert da» mit der Gio vinezza begonnen wurde. Nachmittag» fand sich auch «in« Älbt»tlung der Nazionalen Miliz au» Silandro in Lac«» «w. — Bei d«r Dahnülb«rs«tzung nächst der Lac« Drücke werden gegenwärtig von der Firma Zo bel« Cesare in Trento automatische Bahnschranken errichtet, die von der Station au» «» bedienen sind. Eine Neuerung, dl« zu begrüßen ist; bi» I«tzt muß

» te dort bei jedem Zug» ein Wächter aufgestellt werden. Resta i. Unglücksfall. Am Mitw'och ist der beim Zoll haus« in Resta beschäftigt» L6jährige Maler Luigi Lauto?, de« Antonio bei Anstreicherarbeiten am Dach« zirka acht M«ter tief abgestürzt, wobei «r sich «in« D«rrenkung der linken Schulter und ander« Ver letzungen zugezogen hat, die jedoch nicht lebensgefähr lich find, aber lmm«rhin einig« Woch«n d«r H«ilung bedürfen. Dir V«rl«tzt« wurd« mittel» Auto in da» Dsmeindefpltal nach Silandro überführt. ^ Eisacktal

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_09_1929/AZ_1929_09_04_4_object_1864845.png
Page 4 of 6
Date: 04.09.1929
Physical description: 6
können. Abgesehen vr>n Privatverkehr wird auch im neuen Ge meindeamt in Casateia ein Apparat insta'!' ' sodaß auch an dieser für das öffentliche -? wichtigen Stelle diese Beqeumlichkeit lein r-> ^ I.KQ0, Vs! Venosts (1500 ü. ci. à) >Ierrliciier Lomineraukenttmlt, Strsnclbach Leeterrssse, kuclersport, l'ennispià, kerrlictie Aussicht auf à Orilergruppe. > ?SAesausk!uA >»» Silandro Maria Namen In Silandro werden bereits alle Barberei tungen getroffen, um das verlobte kirchliche Hduptfest, Maria Namen, das Heuer

am Sonn tag, den 8. September (Maria Geburt) abge- hnlten wird, schön und würdig.zu gestalten. An d?r großen, vormittägigen Festprozesjion , mit dem Allerheiligsten und dem Historien Gna denbilde werden sich die Bürgerkapelle von Si landro und die Musikkapelle von Corzes betei ligen und es steht zu erwarten, daß sich die Be völkerung des Valle Venosta — mi- alljährlich — recht zahlreich zu diesem kirchlichen Hochse-t in Silandro einfindet, das am Sonntag im schönstem Schmückt prangen wird. Abreise

in Silandro statt, wo die Ver ewigte im Familiengrabs beigesetzt würbe. Fünf Priester, weiße Mädchen mit prachtvollen Blu men und Kränzen begleiteten die Leiche, die von vier Bauern in Altvinschgauer Tracht getragen wurde, zur letzten Ruhestätte. Nach der Beerdi gung fand in der Pfarrkirche der Seeiengoites- dienst für die Verstorbene statt. Sie ruhe »m Frieden! -

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/01_10_1927/DOL_1927_10_01_4_object_1195912.png
Page 4 of 12
Date: 01.10.1927
Physical description: 12
. Der Ge- meindeoertreler Schuster begab sich gleich am nächsten Tage zum Tatorte, um Nachschau zu halten. Zu seinem Staunen bemerkte er, daß die meisten Stämme während der Nacht vertteserl worden waren. Wie d>e Spuren zeigen, hatte man dieselbe zuial befördert, bei der nächsten Säge zu Brettern geschult ten und die Bretter vertragen. Im ganzen wurden sieben schöne Zirmbäume geschlagen, darunter ein Prachtstamm von 60 Zenti meter Durchmesser. Selbstverständlich wurde gleich bei der Forstmiliz in Silandro die Anzeige

gemacht, der es hoffentlich gelingen wird, die Frevler ausfindig zu machen und die Gemeinde vor weiteren Schäden zu schützen. o Bauprobleine der Gemeinde Silandro. Silandro, 29. Sept. Vor ungefähr 14 Tagen wurde die alte Kaserne vom 231. Jnfanterie-Megiment vollständig geräumt und der Gemeinde übergeben.. Gegenwärtig werden die Räumlichkeiten derselben restau riert. Wie inan hört, soll der vordere Teil der Kaserne für Wohnungen, der rückwär tige für Schulräume hergerichtet

werden. Damit würde dem schon lange in Silandro bestehendem Mangel an genügenden und passenden Schullokalen abgcholfen. Was aus den alten Schulräunien, die sich be kanntlich deni Widumsgebäude anschliehen, geschehen soll, weiß man noch nichts. Manche wollen, daß auch hier Parteienmohnungeii hergerichtet werden. Jedoch ist das Gebäude schon durch sein« Lage dazu wenig geeignet. Die eine Fensterseite geht aus den düsteren Widumhof, di« andere gar auf den Fried hof. Wenige Parteien würden sich damit abfinden. Allerdings

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_08_1930/AZ_1930_08_08_3_object_1861140.png
Page 3 of 8
Date: 08.08.1930
Physical description: 8
«na /iojti-,1 c/fco/a»'« eke nierct ka »/ eottaàs^/an? >»ià a «so /ä Nidanna Todcsstnr; von der Drahtseilbahn Gestern, gegen 3 Uhr abends kehrte der Arbei- ter Kruselpurger Giovanni àes Giuseppe, 26 Jahre alt. beschäftigt bei dem Bergwerk Monte VsUe VeiRvsìa Silandro Verschiedene Nachrichten Genau ein Monat ist seit dem großeil Brand» ungliick in Silandro verflossen und einige Ab brändler gehen bereits — nach Liquidierung vonJimnndSà »'hl die Einkleidung Leonores mit den Mönch- Meter in die Tiefe stürzte

nicht festgestellt werden^ Von Dr. Rudolf Frielingsdorf zì»n Vorschein. Die Besitzer Alber (Farrer), Tschenett und Wielander Federico werden bald den Wiederaufbau in Angriff nehmen lassen/ so daß ihre Wohnstätten bis zu den Winter« nionaten beziehbar sein können. Obwohl dl« köstlichen Teile des Mark- den' seitens der Ve5> sicherungsinstitute liquidierten Schadenbeträgen ist man im allgemeinen zufrieden. Ans der verlängerten und erweiterten Bahn- hofsanlage von Silandro sind gegenwärtig etnia zwei Dutzend

, ein hnbscher junger schrittener Technik reichere Ersahrungen sain- heißes Wetter, den 7. Gewitter und Negen, Mcnn. den Gladys per Zufall^ kennen lernt, meln und diirch Vergleichsmöglichkeiten auf vom 8. bis 18. warm mit Negen dann biv ans g.mà» >°nd-m «id. auch W-U--> »u» h-itt-n°ch «I-AuwrUSt »-Um >à.r->chl ,m dl« -i»z-Imn T»g« d-r M». au» r », Auch eine andere Neuerung hat die Station Silandro aufzuweisen, nämlich den hübschen Blumen- und Pflanzenschmuck am Perron, der von Einheimischen und Fremden

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_07_1937/AZ_1937_07_20_4_object_1868444.png
Page 4 of 6
Date: 20.07.1937
Physical description: 6
kann dabei sein Leben einbüßen, da die Flüsse gerade in die sen Tagen nach den starken Regenfällen, die in größeren Höhen Schnee gebracht haben, alles eher als eine für das Baden günstige Temperatur haben. Fahrrad «Livia' ?!r. 4Z5Z gestohlen. Mache den Dieb aufmerksam, daß der vordere Mantel repa raturbedürftig ist. Carlo Piok, Meranerhof. Aus àer Valle Venosta Das goldene Priesterjubiläum Pfarrer Sebastiano Glah Silandro, 19. Juli Wir wollen uns, ganz im Sinne des hochwürdi gen Jubilars, emeritierten

Pfarres Sebastiano Glatz, gegenwärtig Kaplan an der Spitalskir che „Zum hl. Geist' in Silandro bei seiner Svjäh- rigen Priesterjubiläumsfeier rein auf die aus- men nnd Blattpflanzen prächtig geschmückt war, beschränken und noch einige Worte der Dankbar keit und Anerkennung für sein eifriges, feelforg liches Wirken durch die lange Zeit von SV Jah ren hinzufügen. Die erste selbständige Tätigkeit entfaltete Pfarrer Glatz als Kurat in der hochge legenen Pfarrgemeinde Platzes unterhalb des Gampenpasses

war früher Pfarrer von Rissiano und Cornaiano ud hat überall segensreich gewirkt und ist auch heute noch ein körperlich und geistig rüstiger Seelsorger an der Spitalskirche „Zum hl. Geist' in Silandro. Die Festpredigt hielt unser hochverehrter Herr Dekan Paulo Ma gagna. der darin die Würde des Priesters als Füh rer und Schutzengels aller gläubigen Seelen her vorgehoben hatte. Der Jubilar, der auch Gegen stand zahlreicher Ehrungen seitens der hiesigen Bürgerschaft war, hatte sich eine große Messe

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_08_1937/AZ_1937_08_08_5_object_1868657.png
Page 5 of 6
Date: 08.08.1937
Physical description: 6
lugìlst I den g. August 1887-XV .ZlpenzeNaag^ Seite Z Aus Bolzano Ltaöt unö Lanà s ''k- ' Eiz, 'l°gs-hnsi il «Si I» «s à BMillMltàde Besuch ?. kgl. Hoheit, àie Herzogin von Pistoia insonst torfahij. Wer er ZZch iständig, -rmann und oh- nel»', ^ . Ilrbai, co'. làlerang von Areiluftkolonien l,i« IS- August werden folgende Fasci- cichstehend angegebenen Freilusttolomen mries, Oltrisarco, Rencio Silandro, Lasa, Tubre ^di° Laives^ Ponte Jsarco (2 Kolonien) Kienes. S. Lorenzo, Brunirò, Vandoi

, dem Clavostil-Snlz zugesesjt wurde, dann trug er etwas Cla- vostil-Salbe auf die Hühneraugen auf und in Kürze waren diese ebenso rest- wie schmerzlos verschwunden. Clavostil',.Salz' und -„Salbe' sind in allen Apotheken und Drogerlen erhältlich. SMkajse der Provinz Mm mit Silz in Merano und Brunirò und Filialen in Bressanone. Vipiteno, vrtisei. Malles und Silandro. Viazza Grano Nr. 7. — Telephon Nr. 25-91. Betriebvkredite — Dauer t bis 3 Jahre — Zins- fuß derzeit S.7S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen

der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano, Brunirò, Bressanone, Vipiteno. Ortisei, Silandro und Mailes einzu» bringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. '1 Besichtigen Sie Gelateria Moderna Merano, Neimveg Nr. 2. Generalvertrieb: Mercanliie-Schweiher Bolzano Bia Conciapeli 15. Telef. 15-45. Merano Portici Nr. LI, Telef. 13-15. zehn Stück 5 Gastwivt/amiiis kür die Pachtung eines schönen Gasthofes in Bolzano mit Kaffee und mit 4 Hektar anliegendem Weingut gesucht. Nur anständige, tüchtige

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/03_09_1942/AZ_1942_09_03_2_object_1882725.png
Page 2 of 4
Date: 03.09.1942
Physical description: 4
als Prämi.enbeitrag für den Wettbewerb zum Gedenken an den Fliegerhelden F. S. de Tecini. Apothekenäienst Den Nachtdienst versieht ab heute die Freitag, den 4. September, für das Ge biet von Merano sowie flir jenes von Mala die Drusus-Apothete auf dem Corso Druso. Sino Marconi: Der Lockvogel Sino Savoia: Melodie der Liebe Kino Merano: Ernesto, il ribello Aikanà»» Grobfeuer in Sorzes Silandro, 2. —' Am gestrigen Dienstag kam in der Nachbarsfraktion Corzes um 7 Uhr abends ein Schaden feuer zum Ausbruch, das rasch

, der politische Sekretär, der Te nente der kgl. Karabinieri und der Kom mandant der Karabinieristation von Si landro, der Gemeindesekretär und meh rere Ämtswalter, der Vertrauensmann der Landwirte, der Ortsseelsorger usw., wie die Ortsfeuenvehr, die Gemeinde, feuerwehr von Silandro mit der Motor- pumpe, die Feuerwehren von Covelano, Lasa, Morter und Laces und nach über einer Stunde der Löschzug der Berufs feuerwehr von Merano und etwa eine Viertelstunde später jener von Bolzano, telephonisch von der Gemeinde

11 Schweine und Geflügel. Der Schaden belauft sich nach den ersten un- lefahren Schätzungen auf wenigstens L. M.voo, der nur zum Teil durch Versi cherung gedeckt ist. Die Berufsfeuerwehr von Merano war bis nach 2 Uhr früh auf dem Brandplatz tätig und jene von Bolzano bis 7 Uhr früh, worauf die Ge meindefeuerwehr von Silandro und die Ortsfeuerwehr von Corzes den Diens! versah. Allen, Militär und Zivil, Fenerweh- ren usw., welche durch ihr tatkräftiges Eingreifen viel größeres Unglück verhü tet

21