73 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_08_1938/AZ_1938_08_20_2_object_1873033.png
Page 2 of 6
Date: 20.08.1938
Physical description: 6
der Eingeschrie benen: Nationale Sporttategorie: 2. Spotorno Franco, Fiat 500, 8 Uhr; 4. Darbesio Emilio, Fiat SSV, 8.02 Uhr; 6. Grassi Mario, Fiat 600, 8.04 Uhr; 8. Sertorio Mario, Fiat NX), 8.06 Uhr; 10. Bara- velli Giulio, Fiat 500, 8.08 Uhr; 12. T. Z., x. x., 8.10 Uhr; 14. Bernacchio An gelo, Kat S00, 8.12 Uhr; 16. Cortesi Oreste, Fiat 500, 8.14 Uhr; 18. Duberti Manlio, Fiat 500, 8.16 Uhr. 1. Slasse: 20. Amati Aldo, Fiat 500, 8.18 Uhr; 22. Casalegno Vittorio, Fiat 500, 8.20 Uhr; 24. Franceri Bartolomeo

, Fiot 500, 8.22 Uhr; 26. Di Rovasenda Luigi, Fiat 500, 8.24 Uhr: 28. Collavo Mtàìno/Fiat-500, 8.26 Uhr; 30. Gian- chini G., x. x. 8.28 Uhr; 32. Vicentini Aldo, Fiat 500, 8.30 Uhr; 34. X. ?.. Fiat 500, 8.32 Uhr; 36. X. X., x. x., 8.34 Uhr. Zweite Klasse: 40. Quintaoalle Giovan ni, Fiat 508, 8.40 Uhr; 42. Gilera Giu- feuppe. Fiat 1100, 8.42 Uhr; 44. Comi- rato Alberto, Fiat 1100, 8.44 Uhr; 46. Catanese Alfonso, Fiat 1100, 8.46 Uhr; 48. Cicchiatti Luciano, Fiat 508, 8.48 Uhr; 50. Trotti Enzo. Fiat 1100

, 8.50 Uhr; 52. Garagnani Gualtiero, Fiat 1100, 8.52 Uhr; 54. Faccioni Guerrino, Fiat 1100, 8.54 Uhr; 56. Monacello 8ll- do. Fiat 508, 8.56 Uhr; 58. Moroni Bru no, Fiat 1100, 8.58 Uhr; 60. T. T. x. x. 9 Uhr; 62. „Pluto'. Fiat 1100, 9.02 Uhr; 64. Campigli Virgilio, Fìat 1100, 9.04 Uhr; 66. Bertoni Franco, Fiat 1100, 9.06 Uhr; 68. Logorio Guglielmo, Fiat 1100, 9.08 Uhr; 70. Castiglioni Gian franco. Fiat 1100, 9.10 Uhr; 72. Boo cosi Bruno, Fiat 1100, Ä.12 Uhr; 74. Bel- trachini Enrico, Fiat 508, 9.14

Uhr; 76. 5. X., x. x., 9.16 Uhr; 78. T. z., x. x., 9.18 Uhr. Dritte Slasse: 80. Befana Soave, Lan cia Aprilia, 9.25 Uhr; 82. T. T., Lancia Aprilia, 9.31 Uhr; 86. Minio Ruggero, Fiat 1500, 9.34 Uhr; 88. Bracco Gio vanni, Fiat 1500, Z.40 Uhr; Ä2. Ma- scherpa Italo, Fiat 1500, 9.43 Uhr; 94. T. T„ x. x., 9.46 Uhr; 96. Gramolelli Gu glielmo, Fiat 1500, 9.49 Uhr; 98. Grolla Lamberto, Fiat 1500, 9.52 Uhr; 100. T. T., Lancia Aprilia, 9.55 Uhr; 102. Avan zo Mariantonietta, Fiat 1500, 9.58 Uhr; 104

. X. T., x. x. 10.01 Uhr. Vierte Slasse: 106. Haller Rodolfo,! Alfa Romeo, 10.10 Uhr; 108. Cornia Re nato, Alfa Romeo, 10.14 Uhr; 110. T. ?., x. x. 10.18 Uhr; 112. Cortese Fran co, Alfa Romeo, 10.22 Uhr; 114. Vale-! strerò Renato, Alfa Romeo, 10.26 Uhr. Slasse »Sport internationale': 116. Meomartini Ferdinando, Fiat 1100,10.40 Uhr; 118. X. X., x. x., ore 10.45; 120. Dusio Piero, Alfa Romeo, 10.50 Uhr; 122. Severi Francesco. Also Romeo, 10.55 Uhr; 124. Barbieri Guido, Maserati. 11 Uhr; 126. Salvi Del Pero Giuseppe

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_07_1939/AZ_1939_07_16_2_object_2638778.png
Page 2 of 8
Date: 16.07.1939
Physical description: 8
Stelvio»Rennen Heute wird das traditionelle vom R. A. E. I. veranstaltete Bergrennen für Sportwägen des Stelvio ausgetragen. Es haben sich über ein halbes Hundert Teilnehmer gemeldet, womii die Teil nahmszahl jene der Vorjahre um ein Be deutendes übertrifft. Das Rennen beginnt sm 9 Uh?. In den kleineren Kategorien erfolgt- dcr Start in Abständen von 2 Minuten, bei den mittleren 3 Minuten, bei den großen 4 Minuten. Die Startfolge ist nachfolgende: Slasse l — bis 750 cmc: 2 Baravelli (Fiat 500

). 4 Salice (Fiat 500). 6 Grassi (Fiat S00). 8 x, Ig Bianchett (Fiat 500). 12 T, 14 Sertorio (Fiat 500), 16 Fron ten (Fiat 500), 18 Garavini (Fiat 500), 20 Cortesi (Fiat 500), 22 Denturelli (Fiat ZW), 24 Rossi (Fiat 500), 26 Bortolon (Fiat 500), 28 Riccio (Fiat 500). 30 Pfau (Fiat 500), 32 X. Klasse 2 — bis 1100 cmc: 34 Eomira- to (Fiat 1100), 36 Bertanti (Fiat 1100), 38 Quintavalle (Fiat 1100), 40 Eatanefe (Fiat 1100), 42 TT, 44 Balumbo (Fiat 508), 46 Callavo (Fiat 1100), 49 Easti- glioni (Fiat 1100

), 5V Compiali (Fiat 508), 52 Monticello (Fiat 1100), 54 Pal mieri (Fiat 1100), 56 XX. 58 Reichen- rvallner (Fiat 1100), 60 Morini (Fiat 11000), 62 De Zan (Fiat 508 C. M.), 64 Avanzo (Fiat 1100), 66 XX, 68 XT. Slasse Z bis 1500 cmc: 70 Marelli (Lancia Aprilio), 72 Dramolelli (Fiat 1500), 74 Mazzoni? (Lancia Aprilia), 76 Bellucci (Lancia Aprilia), 78 Quadri (Fiat 1500), 80 Castelbarco (Lancia Aprilio). 82 TT, 84 Ramella (Lancia Aprilia), 86 Dufuor (Fiat 1500), 88 Leoncini (Lancia Aprilia), 90 Tonta (Lancia

Aprilia), 92 Quartare (Lancia Aprilia), 94 TT, 96 D'Attilia (Lancia Aprilia), 98 Cutroni (Lancia Aprilia), 100 Massa (Lancia Aprilia), Klasse 4 von 1S00 bis 3000 cmc: 102 Gurco (Alfa Romeo P), 104 Balestrerò (Alfa Romeo 2300 B). 106 Calamai (Al fa Romeo 2500 SS). 108 Musso (Alfa Romeo 2300 P). 110 XT. 112 Rocco (Fiat 2800), 114 Ronconi (Alfa Romeo 2300 SS). 116 Halrel (Alsa Romeo 2300 P), 118 Cornaggia (Alfa Romeo 2Z00 SS). 120 XT. 122 Jnrani (B.M.W. 2000), 124 Cortese (Alfa Romeo 2500 S S). 126

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_04_1937/AZ_1937_04_06_2_object_2636529.png
Page 2 of 6
Date: 06.04.1937
Physical description: 6
Steigung vor Rencio entschied sichrer Kampf und Menapace gelangt« in Vorteil. Die „Top«, LZ Marzo' wurde dee Radfahrer« schen Rennwagen glänzend bestanden wurde. Sieger wurden Pintacuda-Mambelli auf Alfa, die die Streck« in der für die vorherrschenden ver. Hältnisse geradezu phantastischen Durchschnittsge schwindigkeit von 114.747 Km. zurücklegten. Der Wagen des Duce siegte in der Kategorie der Tou renmaschinen. Vorzügliche Leistungen wurden auch mit den kleineren Maschinen und mit den kleinen Fiat 500

ecm erzielt. Die Wertung. Kategort« Touren wagen Bis 7V0 ecm: 1. Spotorno-Besana, in 21.25'?'. Durchschnittsgeschwindigkeit 7S.S6S; 2. Fidara-Mo- scatelli. Ll,41'ö0'; S. Cussini-Sandrolini. L2.S'IS*; Low. 2Z.ZS': S. Sacconi, 22,43'. Alle Fiat-Waaen Serie 500. ^ Bis IIVV ccm: 1. Braida-Jesi. in 18.0'tS', Durch, schnittsgeschwindigkeit Km. Sl'085; 2. Forti-Al fieri; 3. Cheecacci-Bocchino; 4. Berti-Eoin: ö. Ro« mualdi-Lelli; k. Spoletlni-Simonelli. Alle auf Fiat-Balilla. 1500 cm: 1. Minnio-Castagnaro

(Fiat 1V00), in 17,22'48'; Durchschnittsgeschwindigkeit 94,361 ; 2. Pelassa-Ouadri (Fiat 1SVV). 17.34'?': 3. Capelli- Milani (id.); 4. Mazzonis-Nardi; 6. Ceschina- Guagnellini (Fiat 1«W . ^ Ueber 1K00 ecm: 1. Boratto-Guidotti (Al a Ro. meo) in ISMÌ'. Durchschnittsgeschwindigkeit Km. 104,678; 2. Cortese-Guatta (Alfa): 3. Teagno-Bar« bieri (Alfa); 4. Severi-Rlghett! (Alfa). Kategorie Sportwagen 7öv ccm: 1. Dusio-Pafadonna (Fiat 500-Siata) 21,0'9', Durchschnittsgeschwindigkeit Km. 78,085; 2. Apruzzi

(Fiat 5<M. 11M vem: 1. Colini-Prosperi (Fiat-Balilla), in 18,2S'1S', Durchschnittsgeschwindigkeit Km. Ueber Lvüv ecm: 1. Pintacuda-Mambelli (Alfa Romeo) in 14,17'32', Durchschnittsgeschwindigkeit Km. 114,747; 2. Farina-Meazza (Alfa Romeo); 3. Schell-Earriere (Delahaye). Radrennen um die ,Coppa 23. März' Meaopa« Sieger. Am Sonntag wurde das vom Verbandskomman do der Jugendkampsbünde organisierte Radrennen um die »«oppa 28 Marzo' zur Austragung ge bracht. Das Rennen ging von Bolzano über Bres- Arabien

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/25_04_1933/AZ_1933_04_25_5_object_1828540.png
Page 5 of 8
Date: 25.04.1933
Physical description: 8
Dienstag. d«n 26. April 1333. A '» » r. r ^ ? » »! . k> Sie erste WtkM. Ait»-SWiihM»àtiiz i« 4. Auto Nr. 48 (Alfa Romeo der S. A. Alfa Romeo) 21 Stimmen,' 3. Auto Nr. 80 (Fiat 524^C. Spyder Cabriolet der S. A. Fiat) 7 Stimmen; 6. Auto Nr. 32 (Alfa Nomeo, innengesteuert, der S. A. Alfa Nomeo) k Stimmen. General de Strobel dankte in einer kurzen glänzender Verlauf der Veranstaltung im Beiseln S. kgl.H. des Herzogs von Pistoia. S. E. Prafekt Marzkali und der höchsten Provi,,zialbetzörde

Siegeslor beeren hat dieser Typ seiner Fabrik errungen. Auch. Caracciolo siebte oft.mit einem solchen , Wagen. Oder der kleine grüne Fiat-Balilla- faMe.^Z?^^M-MoM/'WWMMßig.^SportMgW,^>^ zahlreiche unooavei auch wertvolle Preise zàro nach Merano aebracbt bat. Viel bestaunt' x^^o)' gehandelt hat. wag durch das verständnisvolle wurde auch der winzige DKW Nr 16 (Preis s i» wiat 522-S kkibrik ??!at sBer- Ünteresse der Behörden ermöglicht wurde, ist 3S50 Mark), dessen^Dach ^ im. Handumdrehen ^ ' meilm'edaille

der Kurverwaltung Merano); auch von diesem Standpunkte - aus. die^Äran- (ein Griff - ein Mt) vexscwinden kann. Man 4. Prà:Nr19Fiat 522-SF Fiat (Ver- eigentlich alle auszahlen, oder fast alle. meilmedaille der Kurverwaltung Merano), und auf der Erfol^gseite ist gleichzeitig der weil irgendetwas die be anders Aufmerksamkeit , ^ „ Massenbesuch zu buchen., den sowohl am-Vor- fesselte. ^ - .3. ^Kategorie. l. Klasse: mittag als auch am Nachmittag die Promenade, Mancher Wa'aen stand da. fabriksneu. nock) 1. Preis

- seine-Benjamins Platz zugewiesen haben. — Vor allem die An- für das „Referendum' am Nachmittag in sei- 2. Preis: Nr. 14 Adler. Verta Gleichaus (Gckd- niàik!« der 5^urvornx,it»ng Merano): 3. Preis: Nr. 3t Alfa Romeo, S. A. Alfa Nomeo (Vermeilmedaille d. Kürvenraltung). 3. Kalegorie. Z. Klasse: 1. Preis: Nr. 20 Fiat 524-C. Fabrik Fiat (Po- kal des R. A. C. I. Merano); 2. Preis: Nr 40 Lancia Artena. Luigi Giova- nardi (Goldmedaille der Kurverwaltung Me rano): 3. Preis: Audi, Georg Hamburger (Likör-Ser vice

des Meraner Hotelier-Syndikates): 4. Preis: Nr. 7 Horch. Baronin von Gamp Vermeilmedaille d. Kurverwaltung Merano. 4. Kalcgoie. !. Klasse: 1. Preis: Nr. 21 Balilla Mille Miglia. S. A. Fiat, Nazzaro (Schreibzeug der Stadt- gemeinde Merano): 2. Preis: Nr. 13 Alka Roineo. Do Guido (Gold medaille der Kuroenvaltun> Merano); 3. Preis: Nr. 6 Alfa Roineo, Arch. Norden (Vermeilmedaille der Kurverwaltung). Gemischte Klasse (Klasse 2 der 1. Kat>..qorie und Klasse 2 der 4. kalegorie): 1 Preis: Nr. 35 Alfa Nomeo

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_08_1938/AZ_1938_08_23_2_object_1873064.png
Page 2 of 6
Date: 23.08.1938
Physical description: 6
des Sinkens der Wert-!nächsten herankam. In der Kategorie der papiere an den deutschen Börsen erinnerte! nationalen Sportwägen, die in 4 Klaf- der >R«ichswirtschaftsminister daran, daßtfen nach der Zylinderkapazität eingeteilt beim Ansteigen oer Notierungen von den! waren, tat sich der junge Pilot Spotorno ewöhnlichen Kritikern darin ein sicheres auf einer Fiat S00 besonders hervor, eichen der Inflation erblickt wurde, nach» I Schon im vergngenen Jahre war Spo- dem nun aber das Gegenteil eintrat,!torno

ihrer Jdeators verbunden bleibt. Die Klassifikation: Nationale Spvrtkalegorte Klasse bis 750: 1. Spotorno auf Fiat in 19.07.1 mit einem Durchschnitt von Km 43.901, 2. Grassi auf Fiat in 19.09.77, 3. Baravelli in 19L3.35. Ausgeschieden: Darbesio, Vicentini u. Franceri. 2. Klasse 7S0 bis 1100 qcm: 1. Gilera in 17'1L'10 mit dem Durchschnitt von Km 48.545; 2. Bertoni 3. Co- mirato 17'55'13; 4. Castiglioni 18'01'S2; alle auf Fiat 110. Ausgeschieden: Erotti. 3. Klasse 1100-1500 qcm: 1. S. Be sann (Lancia

) in 17'19'36: mit Durch- chnitt Km 48.189; 2. -Lweccia' (Lcmcw) 17'37'S0; 3. Tonta (Lancia) 1522 96; 4. Gramolelli (Fiat) 18'31'53: S. Avan zo Mà Antonietta (Fiat) 20 05-27; 6. Minio (Fiat) 20 30'38. Ausgeschieden: Bracco. 4. Klasse über 1500 qcm: 1. R. Baie- .trero (Alfa Romeo) in 16'59'43 mit Durchschnitt 49.439; 2. F. Cortese (Also Romeo) 1S'49'23. Internationale Sporttategorie: 1. Dusio P. (Alsa R.) 14'55'24, mit Durchschnitten S6L9S; 2. Pàà (Alfa R.) 14'58'40; S. Severl (Alfa R.) n 15'00'53

: 4. Barbieri (Maserati 1500) 1S'03'10; 5. Meomartini (Fiat 1100) 6. Pluto 18'53'99. Ausgejchieden' Salvi del Pero. Erfolg zu «inte« schien, hatte der Sieger der Frankreich-Uundfahrt noch einen Raddesekt, ter ihm wertvoll« Minuten Zeit kostet«. Doch mit einer unheimlichen Anstrengung nahm dieser die Verfolg»»! der vorausgeeilten Gruppe auf und tonn te st« noch 3 Kilometer vor dem Zielban de einholen. Auf der letzten Geraden führte Bizzi, an dessen Seite sich Bar tali immer gefährlicher heranlchob: 100 Meter

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_03_1938/AZ_1938_03_29_6_object_1871340.png
Page 6 of 8
Date: 29.03.1938
Physical description: 8
Ge schwindigkeit von 90 Km.; Villoresi auf Fiat 1500, Km. 288 in 3:30:20 mit 90 Km. Durchschnitt. Iacazio auf Aprilia: Gilera auf Fiat: Boga ni auf Balilla: Bertoni auf Fiat. Teilnehmerliste am großen Preis von Tripoli Der zwölfte Große Preis von Tripoli für-Rennwagen ist bekanntlich für den IS. ^Nai auf der Mellaha-Rundstrecke ausgeschrieben, die 13,1 Kilometer lang, vierzigmal (S24 Kilometer) auszufahren ist. Die Vorarbeiten durch den Kgl. Ita lienischen Automobilklub sind nun so weit gediehen, daß bereits

derselben Kategorie und eine Ma serati 1S00 Sport. An der Spitze der zweiten Mannschaft hingegen startet Lui gi Villoresi — der auch als Radrennsr allgemein bekannt ist — auf einer Lan cia Aprilia, während die beiden anderen Maschinen der Gruppe eine Fiat 500 u. eine Fiat 1S00, von Spotorno, respekti ve Capelli gesteuert werden. » Fiat-Automobile in Deutschland. Unter allen ausländischen Staaten ha ben die Fiat-Wägen in Deutschland den größten Anklang gefunden, der sich in dem stets steigenden Absatz am deutlich

sten ausdrückt. Im Jahre 1S37 erreichte der Verkauf der Fiatwägen in Deutsch land eine Ziffer, die nicht viel hinter de nen gleichwertiger deutscher Wäapn liegt. Von den populären Balilla wurden nicht weniger als 2863 Stücke verkauft und Wvm Topolino .1378. Won MoàolQ Fiat 1500 gingen in derselben 'Zeitperio- de 1073 ab, was der durchschnittlichen Zahl der verkauften Hansa Lloyd dersel ben Kategorie entspricht und die der ver kauften Stoewer-Wägen um ein bedeu tendes übertrifft. Segelfliegen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_08_1934/AZ_1934_08_25_2_object_1858533.png
Page 2 of 6
Date: 25.08.1934
Physical description: 6
.; 30 Nebiolo V.» Fiat 1106 Kubz.; 32 Beccaria L., Fiat 1098 Kubz.; 34 Corado L., Fiat 995 Kubz.; 36 Mallucci V., Fiat 1160 Kubz. — 2. Kategorie (von 1100 bis 1500 Ku bikzentimeter): 38 Barbieri G., Bugatti 1500 Kz.; 40 Spiegel F., B.M.W. 1SV0 Kubz.; 42 Pellerano A., Fiat 1466 Kubz.; 44 Clerici G., Maserati 1500 Kubz.; 46 Argentiero O., Alfa Romeo 1500 Kubz.; 48 Rebecchi F., Alfa Romeo 1485 Kubz. — 3. Ka tegorie (von 1560 bis 2660 Kubikzentimeter): 50 Feraro P., Alfa Romeo 1750 Kubz.; 52 Castellano G., idem

für unsere Liga Heuer 4 von den Teams des vorigen Jahres weg, so daß nur mehr 11 alte Mannschaften verbleiben. Da bekanntlich bei der kommenden Saison Heuer jede Liga der ersten Division 13 Mannschaften um faßt, wurde die Liga A durch zwei neue Teams ergänzt: Palmanova und Valdagno. Es find dies zwei Mannschaften aus dem Veneto, die beide aus den Reihen der zweiten Division kommen. Galeazzi R., Fiat 1100 Kubz.; 92 Cecchini R..M.G. chenàLlter^ 1100 Kubz. — 2. Kategorie (von 1100 bis 1S00 Ku- gut gezahlt

. Die Slarlordnung: Serienwagen: Nr. 2 Barilaro G. B., Lancia- Augusta; 4 De Marchi C, idem; 6 Vismar L., Fiat! 508; 8 Bergamini M., idem; 10 Scarpa G, idem; 22 Kechler A., idem; 14 Del Bono A., idem; Ib'jligenten Hoteliers wollen es! Im Herren Doppel hat Vido auf dem derzeit stattfindenden internationalen Turnier in Madon na di Campaglio wieder einmal den Römer Del Frate der oberen Kategorie (zwei Sechstel) un glaublich glatt geschlagen, 6:0, 6:1, nachdem er ihn unlängst am Renon in zwei Sätzen geschlagen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Page 3 of 6
Date: 28.08.1934
Physical description: 6
, dann aber setzte sich Regen und.Schneefall neuerdings wieder ein. Die Veranstaltung war vom kgl. Automobil klub von Milano, im Verein mit der Zweigstelle Bolzano organisiert worden. Das ganze Rennen verlief trotz der ungünstigen meteorologischen Verhältnisse, ohne jeglichen Unfall. Ergebnisse: Sporkwagen: Tourenwàgen: 1. Burgazzi Cesare auf Fiat 508 mit 18:44 Min. und einer Durchschnittsge schwindigkeit von 44.289 Stundenkilometer. 2. Kechler Alberto auf Fiat 508. 3. Vismar Lucca auf Fiat 508. Sportwagen

1. Klasse bis zu 1100 ccm: 1. Wal ter Bäum er, Deutschland, auf Austin mit 16:58.2 Min. mit einer Durchschnittsgeschwindig keit von 49.498 Stundenkilometern, neuer Klassen rekord. 2. Beccaria Luigi auf Fiat mit 17:4.3M. 3. Malucci Viktor Hugo auf Fiat. Sportwagen 2. Klasse bis zu'1500 ccm: 1. Ar gentiero Oreste auf Alfa' Romeo mit 16:44.4 Min. und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50.178 Stundenkilometer. 2. Baroieri Guido auf Bugatti. 3. Rebecchi Ferdinando auf Alfa Romeo. Sportwagen 3. Klasse

auf Alfa Romeo, 2600 ccm, mit 16:15.4 Min. Rennwagen: 1. Klasse bis zu 1100 ccm: 1. Ccechini Raff, auf M. G. mit 16:48.2 Min. und einer Durch schnittsgeschwindigkeit von 49.970 Stundenkilo meter. 2. Galeazzi Riccardo auf Fiat 508. 2. Klasse bis zu 1500 ccm: 1. Lurani Cer nuschi Giov. auf Maserati mit 15:27.8 Min. und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 53.708 Stundenkilometer. 2. Faretti Piero auf Bugatti. 3. Radice Fossati auf Bugatti.. A Klasse bis zu 2000 ccm: 1. Steinweg Rud., Oesterreich

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/22_08_1938/DOL_1938_08_22_6_object_1134616.png
Page 6 of 6
Date: 22.08.1938
Physical description: 6
bescheidenes Fahrzeug darstcllie. — In der Klasse bis zu 1100 rmc siegte Äilera Giuseppe auf Fiat 1100, der sogar eine bessere Zeit heraus- brachte, als der Sieger der Kategorie bis zu 15,00 eine. Besann Soave, dem Sieger deS „Mcndolarennenö'. In der Kategorie über 1500 ritte war der Sieg B a l e st r c r o nie zu nehmen, nach dem Cortes weit unter seiner sonstigen Leistung blieb. DaS Hauptinteresse warf man natürlich mtf die Klasse „Sport International c', wo Namen citic-3 Biniacnda. Sevcri, Dusto

aus Fiat 500 in 19:07 1/100 Minuten. Durchschnitt 43.901 fm; 9. Grassi Mario auf Fiat 500 in 19:09 77/100 Min.; :i Baravelli Giulio auf Fiat 5410 in 19:23 35/100 Min. Kleiner Anzeiger von Mrraiw/Telephon 2270 | Offene Stellen | Tüchtige Herrenfriseure und Lehrmädchen wird anfgcnommcn bei Sa lon Pcrathoner Merano. Largo mcr- cato 3. 508M-3 Gewandtes Stuben mädchen m. guter Nach frage gesucht. Adresse Verwaltung. 7485M-8 Mädchen vom Lande, welches kochen kann und alle anderen Haus arbeiten verrichtet

u. Nürnberg Kollebflvpaß Abfahrten 27, Augnsf, 3, u. 10, September Preis Lire 350.— Fahrt hin und zurück - Hotelarrangement, Stadtbesichtigungen Vormerkungen bei allen „C. I.T.“. Büros 9. Klasse: Wägen bis 110« cmc: 1. Gilera Giuseppe auf Fiat 1100 in 17:18 10/100 Min., Durchschnitt 48.545; 2. Bertani Franco auf Fiat 1100 in 17:34 82/100; 3. Comirato Alberto auf Fiat 1100 in 17:55 13/i00. 3. Klaffe: Wägen bis 15«« eine: 1. Besana Soavio auf Lancia Aprilia in 17:19 36/100 Min., Durchschnitt 48.189

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_8_object_2637434.png
Page 8 of 8
Date: 21.05.1937
Physical description: 8
. La Centrale Asslcur. Generali Venete Costr. N. G. I. lRubattino) Coton Cantoni Colon Olcese SNIA Viscosa Monte Amiata Montecatini Stab. Dalmine Breda Costr. Merc. Automobili Bianchi Isotta Fraschini Autom. FIAT Eletti. CIELI Dinamo It. Im. El. Edison Edison postergate Elettr. Bresciana Elettr. Valdarno Emil. Eserc. Elett. Elelt. Cisalpina prio. Elett. Cisalpina ord. Jdr. '. Piem. SIP Impr. Jdroel. Tirso Teci.omafio Distillerie Aal. Erldania Raffineria L. L. A. N. I. C. Italiana Gas Petroli d'Italia

: 18.13: Unterhaltungskonzert des Rundkunkorchesters. Budapest: 26: Salonquintett: 21.13: Konzert aus London. Slà AM« pi air» oei. o»aiio nr. « Schreibmaschine» jeder Marke. SIechenmaschi. neu. Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Oriàal-Ersadteilen. Verlangen Sie ei nen Sostenvoranschlag bei der Finita Pello und Reukirch, Lia Principe di Piemonte Nr. 22. Bolzano B Aulogarage „Mille Miglia' kauft und ver. kaust Automobile. Zur Verfügung stehen: Fiat 366. geschlossen und offen; Fiat S68, 4 Gänge

, Balilla; Lancia Augusta; Bian chi; Fiat Z14. B-1 Tu /eau/en Gold. Silber, Brillanten rauft zu Höchstprei. sen Goldwarengeschäft Casagrande. Bio Museo, Auswahl in günstigen Gelegenheit«, taufen. B Gasthai!« Rifugio „ Valico (H o ch g a n g h a u s) ab 28. Mai wieder eröffnet. — Für Sommerfrische gut geeignet. Mäßige Preise! Mäßige Preise! Entlausen schottischer Terrier weiß mit schwarzen Flecken. Wieder bringer gute Belohnung. Maia Alta, Via Teleferica Nr. L. stellen Geprüfte Kinderschwester, deutsch

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_08_1935/AZ_1935_08_06_2_object_1862553.png
Page 2 of 6
Date: 06.08.1935
Physical description: 6
. 4 Dreyfus auf Alfa Romeo. Klasse bis 1100 ccm: 1. Tuffanelli auf Maserati, 80.598 km Durchschn. 2. Bianco auf Maserati. 3. Vallersi auf Fiat. 4. Ferrara auf Fiat. 5. Magistri (Alfa Romeo). 6. Ehambost (Mase rati). 7. Minazzi (Alfck Romeo). 8. P. Cuci- notta (Maserati). 9. Soffietti (Maserati)., » Italien. Erfolg beim GlockneiMennen Tadini-Zlalien Sieger Unter außerordentlich großer Beteiligung wurde am Sonntag auf der neuen Großglockner- Straße das diesjährige „Glockner-Rennen' aus getragen

. Die Wertung: Rennwagen: Klasse über 2000 ccm: 1. Tadini-Jtalien auf Alfa Romeo in 14:42:74 mit einem Durchschnitt von 79.590; 2. Palestrero- Italien. Klasse bis 1500 ccm: Seaman-England auf E.R.A. in 14:54i44 (zweitbeste Zeit des Tages). Klasse bis 1100 ccm: Kohlrausch-Deutschland auf M.G. in 15:10:30. Sportwagen: Klasse bis 1100 ccm: 1. Villoresi-Jtalien auf Fiat in 18:23:50. Klasse bis 1500 ccm: 1. Strazza-Jtalien auf Maserati in 17:09:74. Klasse bis 2000 ccm: 1. Kautz-Schweiz auf Alfa Romeo

(Triestina Nuoto) in 2 Min. 43.9 Sek. 50 Meter Rücken: 1. Reggiani (Virtus Bologna) in 35.5 Sek.; 2. Galluzzi (Virtus Bologna) in 37.5 Sek. 100 Meter Brust: 1. Jrico (Fiat) in 1, Min. 28.2 Sek.; 2. Biezzoli (U. S. Fiumana) in 1 Min. 28.3 Sek. 4 mal 100 Meter Staffel: 1. Dopolavoro Ferrov. Venezia (Olia, Corsa, Zennaro, Morelli) in 4 Min. 39.9 Sek.; 2. G. S. Sciesa in 4 Min. 41.3 Sek. 3 mal 50 Meter gemischte Staffel: 1. G. S. Sciesa Milano (Tappellini, Cerosa, Luciani) in 1 Min. 44.5 Sek.; 2. Virtus

17