1,966 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_6_object_1858625.png
Page 6 of 8
Date: 02.09.1934
Physical description: 8
Ermächtigung zur Bcniitzung der. Mineralquellen in Froj. Bezirk Ehiusa angesucht. h) Der Grundbuchs-Eiulage 18-1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrusspreis von Lire 47.000.—. Vadium L. 0400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 1,1 Uhr vormittags. ?2l! i) Der Grundbuchs-Eiulage 2074-2 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Missiano Wicderversteigermig zu dem aus Lire 20.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano

am 26. September, um II Uhr vor mittags. 227 k) Der Grundbuchs-Einlage 13-1 Vizze, Eigontum des Joses Tvtsch in Vizze. Wiederver steigerung zu dem aus Lire 90.000.— herabge setzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bol zano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 228 l) Aus Antrag der Filomena Marsoner in Lana durch Adv. Max Füchsel in Merano wur de die Zwangsversteigerung der Gruudbuchs- Einlagen 78-2 und 79-2 erste Hälfte, Villabaffa, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht ber- kausten ersten Partie

zu dem aus Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vor mittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 66-1 Castelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, Unterstusslesserhof in San Michele, ^be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Aüs- russpreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. , , 230 n) Aus Antrag des Johann Dcmetz' junior wurde

die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 265-2 Ordisci (Villa Kostner), Eigentum des Michael Kostner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufspreis von Lire 6Z00.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vormittags. 213 Neuschätzungen. ,Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gericht lichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwäugsversteigerung haben ange sucht: . a) Die Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. > de GMmi'>Bokz'ano -zur Schätzung'der''Grund-' buchs-Einlage

in Racines; 217 c) Franz Scrinzi in Bolzano zur Schätzung der Gruudbuchs-Einlage 518-2 Castelrotto. Nr. IS vom 22. August 1SZ4 241 Re alverst e i g e r u n gen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunirò wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlage 73-2 San Lorenzo, Eigentum der Witwe Valerie o. Graf, geb. Kellner, und des minderjährigen o. Graf sowie des Dr. Reinhold Graf, bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 242 b) Auf Antrag des Ludwig Hörtnagl

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/26_06_1930/VBS_1930_06_26_5_object_3127207.png
Page 5 of 12
Date: 26.06.1930
Physical description: 12
27. August 1929. Konkurskommissär Giuseppe Lao. Tonte Rota, provisorisch« Masseverwalt« Adv. Riccardo LuMto tu Merano. Wahl tagsatzung am 21. Juni d. I. Forderung-« anmeldung bi» 2. Stttt d. I. Schlutzliqui- dierungstagsatzung am 19. Juli d. I. um 10.80 Lhr vorm, beim kgl. Tribunal Bol- « Im ' Konttucse de« Umberto Semprebon wurde Dr. Carlo De Bona in Merano zmu definitiv« Masseverwalt« ernannt. >06 Konkurs eröffnet wurde üb« das Ber. mögen d« offmen Handttsasellschast Firma Lettter und Weiß« in Bolzano

, löoethe- tzraße 6, und üb« die Gesellschafter Michael Ltttter und Gottfried Weiß« in Bolzano. ' - ~ fett 16. September 1929. luseppe Tav. Tonte asfeverwatter Advokat »» Bolzano. Wahl und Vorschlag der Funkttonäre am 21. Juni d. I. Forderungsanmeldung bis 2. Juli d. I. Schlußliauidterungstagsatzung am 19. Juli um 10 Uhr vormittc^s bttm kgl. Tribunal Bolzano. . 17 Glaubigervorrufung. Die Unter- g mung Firma Frescura Tav. Cornelio die Arbeiten der Umlegung des Etsch« ,bettes von der Forfterbrücke abwärts

ndet. Die Gläubig« werden anfgef«« dett, binnen 1b Lagen ihre Ansprüche bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen od« Einsprüche gegen die Kautions- fteigabe zu erheben, widrigen» nach> Frist- ablauf Eingaben unberücksichtigt bleiben würden. « Wasserrecht«. Di« Firma Holz«,mü> Auckenthal«, Elektrizitätswerk in Tolle hat um die Anerkennung des be henden Benützungsrechtes des vom Eisack- ,.usse in einem Ausmaße von 300 bis 800 Sekundenlit« abgeleiteten Wassers an- grsucht zur Gewinnung

, von 28 bis 66 Pf«dekraften in ttnem Gefälle von 7 Meter zwecks Erzeugung elektrischer Kraft für Be- leuchtnngs- und gewerblich« Zwecke. Der Lokalaugenschein hierüber find« am 28. d. I. mtt der Zusammenkunft um 10.30 am Sitze der Gemeinde Tolle Jsareo Einsprüche und Rekurse können beim kgl. Ufficio del Genio Tivile di Trento od« Seim Gemeindeamts bis zum Tagsatzungs tage eingebracht werden. ... _ ! Bergrechtliche Konzession. Enrica Damia in Tagnola, Eigentümerin des Bades Mitterbao in der Gemeinde Ultimo, hat bttm

Korvorattonsministerium um die bergrechtltche Konzession zur Benützung der im oorngen Gemeindegeblete vorkommenden Arsenik-, Eisen« und Magnestum-Mineral- ht. Der Lageplan und die Beschreibung des Quellen- bttm Disttetto Minerari« (Bergamt) in Trento «stÄlich. Einwen dungen können binnen 1b Tagen bttm ge nannten Amte eingebracht werden. OExekutive Schätzungen. Beim kgl. Tribunal Bolzano haben um die Ernennung eines Eachrerständigen zur zwangsweisen Wässer änaemcht. «g von zur v«stttgerung gelangen« egenschasten angesucht, und zwar: »olf

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Page 12 of 16
Date: 12.04.1934
Physical description: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

7388.— für die zweite Partie, Lire 24.250.— für die dritte Partie und Lire 24.508.— für die vierte Partie. 1248 c) Der Grundbuchs-Einlagen 8/1 und 2030/11 Appiano, Eigentum des Josef Weger und der Philomena Weger in Appiano in sieben Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 64.781.58, Lire 2768.68. Lire 13.552.28. Lire58.858—, Lire 13.632.35. Lire28.588.50 und Lire 24.481.68. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormkttags. 1250 de Der Grundbuchs-Einlage 177/Il Bipi- teno

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrnfsvreis von L. 72.800 beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April, um 11 Ähr vormittags. 1261 f) Auf Antrag der Raifteisenkasie Eornedo durch Dr. A. Gruber, Bolzano, wurde die Zwanosversteigeruna der Erundbixtzs-Ein- lage 48/11 Eornedo. Hinterzelgerhof, Eigen tum der Maria Pattis, Gasthaus zum „Löwen' in Eornedo. bewilligt. Versteige rung in einer Partie zu dem auf Lire 26.378.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April., um 11 Uhr vormittags. 1257

g) Auf Antrag des Masseverwalters Dr.A. de .Santi in Merano im Konkurse Florian Müller, Merano. findet am 28. AvrU. um 11.38 Uhr vormittags, im Gasthaus „Ottelio' in San Dalenttno alla Muta die öffentliche Zwangsversteigerung der im dorttgen Verfachbuch verzeichneten Liegen schaften. nämlich eines Gemüsegartens und eines Wohnhauses zum Eesamtausrufspreis von Lire 25.808.— statt. 1258 h) Am 24. April, um 3.38 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Ealdaro die offentl. Zwangsversteigerung der Grund buchs

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_11_1927/AZ_1927_11_12_3_object_2649497.png
Page 3 of 6
Date: 12.11.1927
Physical description: 6
wac da mit nicht einverstanden und zeigte den Wilderer bei den kgl. Karabinieri an, die sich gleich in die Wohnung des Marinell begaben und dort das «corpus delicti' in der Gestalt van vier Hasenfellen vorfanden. Der Marinell muhte eingestehen, daß er die Hasen mit den berüch tigten „Schlingen' gefangen hatte und wurde wegen Diebstahl bei der Gerichtsbehörde an» gezeigt. Dr. G. Bidoti, Geburtshelfer. Frauenarzt. Primararzt und Spezialist im Krankenhaus Bolzano. Ordinationsstunden im Krankenhaus

von 1V —12. Auszüge aus dem Amtsblatt koZlio SNNUNA leKsli ?71 K a n ti o n s e r f o l g l a fs u n g (avviso ad opponendum) per L. 6863.45. Reklamatio nen dagegen wegen der von der Firma Ztalo Mattivi in Trento ausgeführten,Ar beiten am Eisackslnß' zur Sicherung der Brennerobahn bei Castelrotto sind binnen 15 Tagen an die kgl. Präfektur in Trento zu richten, als sonst die Einspruch? unbe rücksichtigt bleiben würden. 775 Wasserrecht. Johann Lechner in San Sigismondo im Pustertal hat um die!lon' Zession

für die Offiziere 'chloß sich den Inspizierungen an. Die Illumination in der Stadt Das schlechte Wetter beeiuträchtigte, etwas den festlichen Eindruck der fahnengeschmiickten ^ ^ i . v - . . Straßen. Trotzdem wirkte die Jlluminat'on der 364 Quadratmeter) und des Gar.ens m öffentlichen Gebäude in den Abendstunden seen- Striben (Grundparz Nr. 1624 vc-n 4592 uà lockte viele Neugierige auf die Straße, ^ findet am 16. November besonders das Kurhaus, das Theater und 1^7 um 9.Uhr vormittags nn Gasthause die kgl

. Prätur bestaunten. „Zur Post dortselbst statt. Zur Feilbietung ! ' ?.>- Ü Js. bei der kgl. Prätur in Chiusa an zumelden. 869 Exekutive Versteigerung der Vil la Jörger, Haus Nr. 122, in S. Valentina alla Multa (Bauparz. Nr. 192 und 193 von gelangt der vierte Anteil ohne Zugehör Schätzungswert L. 25.666, geringstes An bot L. 13.666, Vadium L. 2566. Das Nä here ist bei der kgl. Prätur Glorenza zu er sehen. 816 Exekutive V e r ste i g e r u n g. Auf Betreiben der Sparkasse Bolzano Durch Dr. Anton

) ge hört ein Zubehör im Werte von Lire 736. Die näheren Bestimmungen können bei der kgl. Prätur Egna eingesehen werden. 811 Wasser recht. Michael Hoser uid Ge- Nossen haben um die Konzession z>.nn Be züge von 6.16 Moduli Wasser durch Ablei tung des S. Magdalenabaches> in Löchner, Fraktion S. Michaels der Gemeinde Ca stelrotto zur Errichtung eines Elektrizitäts werkes angesucht. . 328 Exekutive V e r st e i g e r u n g e n. Auf Ansuchen des Wiener Bankvereines durch Dr. v. Tschurtschenthaler in Bolzano

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/02_11_1929/AZ_1929_11_02_3_object_2652068.png
Page 3 of 6
Date: 02.11.1929
Physical description: 6
, Sam5<ig.-den 1S2-» - ' .Alpe n. Z e i-k u n g' Seit« Z Ntterjeeien 6. Postscheine von Lice —.30 und —.60 mit dem Ueberdrucke von Lire —.TZ und—A>. (Siehe kgl. Dekret von» 2. Dezember 19N, Nr. 2870.) Die-Postiimter haben zu trachten, daß sie die genannten Postlvertzeichen innerhalb des an geführten Termines anbringen können. Die oben angeführten gewöhnlichen Brief marken von Lire —.40, —Hy, 1.85, 2.30 und Der Himmel ist bewölkt und die letzten ver- 2.65; die Gedenkmarken der Bierjahrhundext

mit: Das .Verkehrsministerium, Geueraldlrekton der Post- «yd Telegraphenämter, macht auf merksam, daß aut Verfügung der bezüglichen Dekrete die nachstehenden Wertzeichen ab 1. Jänner 1930 nicht mehr gütig sind: 1. Gewöhnliche Briefmarken zu Lire —.40, —.60. 1.85, 2.S0, 2.65. (Siehe kgl. Dekret vom 2. Dezember, 192«, Nr. 2871. Der Auszug wurde, im Heft Nr. 2 der Fachschrift für das Post- und Telegraphenwesen veröffentlicht.) 2. Grittnerungsmarken: a) der vierten Jahrhundertfeier der Geburt von Emanuele Filiberto

und des zehnten Jahrestages des Sieges zu Lire —.20, —.SS, —.30, —.50, —.73, 1.25, 1.75, 5.—, 10— und 20.—. (Siehe kgl. Dekret voin 8. Nov. 1928, Nr.. 2586. Ein Auszug wurde im Heft Nr. 2 der Fachschrift für. Post-'und Telegraphen wesen veröffentlicht.) b) Die Gedenkmarke des Fünfzigjahrfeier des Todes von Vittorio Emanuele li. zu Lire —.60 und —.10 als Zuschlag. (Siehe Dekret vom 2. April 1929, Nr. 645.) c) Von der 14. Jahrhundertfeier der Grün dung des Klosters Montecassino im Betrage von Lire

aus bleibenden oder zeitweiligen Besitzergreifungen oder wegen der aus den Ballführungen ent standenen Schäden binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur in Bolzano einzubrin gen, widrigenfalls sie sonst unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Cesare Zobel? in Bol zano für die Erneuerung der Gelelse auf oer ganzen Linie und in den Stationen zwischen Kilometer 14S und 198 der Brennerobahn per Lire 260.000.—: b) die 267 Firma Benini Cav. Ettore in Forli für die Herstellung

im Betrag von L. 105.000.—,' d) die Firma Pasquilini e Vienna in Venezia für die Erbauung von 13 Personalhäusern bei den Stationen Cardano, Prato all'Jsarco, Campodazzo, Ponte all'Jsarco, Chiusa, Albes, Varna, Mezzaselva, Mules, Fleres, Moncucco und Brennero der Brennero bahn per Lire 340.000.-. 271 Die kgl. Präfektur Bolzano gibt bekannt/ daß die Frist zur Prüfung der Kranken- Isvdrter, Bademeister, Masseure und Zahn techniker geschlossen ist. Ztr. ZI vom 13. Oktober 192g N2 Firmenregister

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_10_1934/VBS_1934_10_11_13_object_3133683.png
Page 13 of 16
Date: 11.10.1934
Physical description: 16
Realver st eigerungen. a) Auf An trag des Josef Baur, wohnhaft in Dobbiaco, durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 99/11 unb 377/11 Dobbiaco, Eigentum des Anton Fuchs, wohnhaft in Dobbiaco. bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 9500 und 500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Noveniber, um 11 Uhr vormittags. 464 b) Auf Antrag des Josef Kofler, wohnhaft in Funes, durch Dr. I. Stanek in Brefsa- none, wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 48/1 Funes. „Eaneider- müller', Eigentum des Johann Pedevilla, wohnhaft in Funes, bewilligt.' Versteige rung ln einer Partie jum Ausrufspreis von Lire 27.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, um 11 Uhr vormittags. 465 c) Auf Antrag des Josef Tschoyer. wohn haft m Breffanone, durch Ad». Dr. I. Stanek in Bressanone, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 30/1, Tolle oi Cafies. „Bruggerhof'. Eigentum des Franz Stabinger. wohnhaft in Colle

di Casies. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 59.352.40 beim kgl. Tribunal Bolzano, am 21. No vember, um 11 Uhr vormittags. 466 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Bolzano wurden folgende Zwangsverstei- aerunaen bewilliat: Der Grundbuchs-Ginlagen 53/1 und 512,ll. Appiano, Eigentum des Franz Klotz in San Michele di Appiano. Wiederverftei- gerung in sieben Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 62.050.—» Lire 11250.—, Lire 13.400.—. Lire 8270.—. Lire

13.500.—. Lire 8450 und Lire 10.950.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7, No vember, um 11 Uhr vormittags. 467 e) Der Grundbuchs-Einlagen 36/11, 37/11, 74/11, 37/11 und 199/11, Vizze, Eigentum der Maria Graus und des Karl Graus in San Eiacomo in Vizze. Wiederverstei- gerung in fünf Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 9423.—, Lire 26.793.—, Lire 1341.—. Lire 4660.— und Lire 2187.—, beim kgl. Tribunal Bol zano., am 28. November, um 11 Uhr vor mittags. 468 f) Der Erundbuchs-Einlage

13/1 in Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso, Versteigerung in einer Partie zum Aus rufspreis von Lire 45.600.—, Vadium Lire 9000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. November, um 11 Uhr vormittags. 469 a) Der Erundbuchs-Einlage 22/1, Vizze, Eigentum des Josef Hofer in Vizze. Wiederoersteigerung zu dem auf Lire 54.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 470 h) De.r Erundbuchs-Einlage 3135,11. Cal daro. Eigentum des Johann Roschat in San

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Page 5 of 6
Date: 04.04.1932
Physical description: 6
anzu- melden. Das Nähere in der Kundmachung. 879 Advokat Dr. Anton o. Walther in Bolzano hat dem Francesco Antonelli unbekannten Aufenthaltes die Erhebung des Einspruches wegen ves Ausrufspreises der am 17. Febr. gepfändeten Mobilien, sowie die am 24. März d. I., um 10 Uhr vormittags in Nova Levante vorzunehmende Versteige rung öffentlich bekannt gegeben. 880 Auf Betreiben des Jstituto di Credrto Fon- drario in Trento findet am 13. April d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano

die exekutive Bersteigerung der Liegenschaften in Erundbuchs-Einlagezahl 354II Brunico des Antonio Woita dort statt. Die Forderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Bedingungen sind beim kgl. Tribunal Bolzano einzufehen. 876 Rechnungslegung der Aktiengesell schaft Sägewerk in Fortezza pro 31. Dezem ber 1931 (Aktrvum Lire 483.076.35, Verlust L. «3.530.85, Eesellschaftskapital L. 325.01)0 ufw.). . - , 877 Karl-Sülva-Stiftung t tt Tal - daro. Die Berteilungsliste der Unter stützungen an Invalide

, Witwen und Krregswaisen für das Jahr 1031 kann vom 28. März bis 7 . April 1932 im Gemeinde- amte Ealdaro eingesehen werden. Erinne rungen können in dieser Zeit dort oder beim Stiftungsvenvalter Franz Tfcholl an gebracht werden. 878 Wechselklagc. Auf Ansuchen des Dr. Karl Kerfchbaumer in Bolzano wird Karl Perlinger in Kundl, Tirol, auf 18. Mai d. I., um 0 Uhr vormittags, zur Verhandlung über die Wechfelkkaac per Lire 0009.— (Wechsel fällig am 8. März d. I.) vor das kgl. Tribunal Bolzano ge laden. 881

Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig- Ä llt. Einwendungen und Ansprüche wegen . tznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung und gegen die Freigabe der Kaution sind binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. Diel« Unternehmungen sind: a) die Firma Achill« Loqui in Trento wegen Regulierungsarbeiten am Eröden- 883 bache in Ortifet; b> Die Unternetzmergefell- fchaft Dia Nova

. Ueber da» Ber- inögen des Richard Egger, Modewarenhand lung in Merano, wurde der Konkurs er öffnet und die Zahlungseinstellung vor läufig mit 1. Jänner d. I. festgesetzt. Zum Konkursrichter ist Eav. Tonte Giuseppe Rota und zum Maffeverwalter Advokat Dr. Carlo De Bona in Merano. ernannt. Die Forderungen sind bl» 10. April d. I. anzumelden. Die Prüfungstagsatzung und das Schlutzprotokoll findet am 2. Mar d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 886 Erberklärunge». Die. Erbschaft

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_8_object_1194888.png
Page 8 of 22
Date: 02.12.1933
Physical description: 22
Pattis in Nova Levante zum Preise von 38.088 Lire zugeschlagen. Üeberbotsfrist bis 38. No vember. 646 Realverstoigerungen. a) Auf An trag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 184/11 Fleres. Eigentum des Alois Schneider in Fleres, bewilligt. Bsrsteige- rung beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. Dezember um 11 Uhr vormittags. 647 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt dar Benezien in Verona durch Dr. Diktor Fora- dori in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung

der Grundbuchs-Einlagen 320/11, 1650 'II und 1072/II Appiano, Eigentum des Johann Hanny in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung (zum vierten Male) zu dem auf 84.088 Lire herabgesetzten Ausrufs« preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember um 11 Uhr vormittags. 618 er Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. De Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 Appiano, Eigentum des Anton Rautfcher, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 13. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 618 d) Ebenfalls auf Antrag obiger Anstalt wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 533/11 Laives, Eigentum des Johann Piffer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. Dezem- ber um 11 Uhr vormittags. 656 e) Abermals auf Antrag obiger Anstalt wurde die Zwangsoersteigerung der Grund buchs-Einlage 153/1 Castelrotto, Eigentum des Peter Schieber, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 651

f) Auf Antrag des Nikolaus Abram durch Ado. Bertagnolli wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 1708/11, 1063/11 und 1526/n Avpiano bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano om 29. November um 11 Uhr vormittags. 652 g) Auf Antrag des Anton Eallmetzer in Val d'Ega durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 1004/11 Appiano, Eigen- tum des Alois Romen in San Paolo- Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteige- rung in einer Vartie

zu dem auf 9938 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Dezember um 11 Uhr vormittags. 653 h) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Spinga wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 15/1 Spinga und 1/3 der Grundbuchs-Einl. in San Martina (Sareu- ttno) .bewilligt. Wiederversteigerung zum Ausrufsmkms von Lire 28.834 Senn kgl. Tribunal Bolzano am 13. Dezember um 11 Uhr vormittags. 66g und Am 38. November um 18 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Brunico die öffentliche

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/09_12_1927/VBS_1927_12_09_8_object_3124085.png
Page 8 of 12
Date: 09.12.1927
Physical description: 12
.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prä'.ur Egna cinzul'hen. 989 Auf Ansuchen des Ferdinand Kaufmann in Nova Levante durch Advokat Dr Benedikt Pobitzer in Merano gegen Johann Prax- marer, Zeugschmied in S. Leonardo di Pass., findet am 23. Dezember d. I.. um 10 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur In Merano die exekutive Versteigerung des Wohnhauses Nr. 48 in San Leonardo mit Schmiedewerk- stätte. Magazin usw. (Grundbuchseinlagezahl 283 IN statt. Ausrufspreis Lire 100.000.—, geringstes Anbot Lire 50.000

.—. Die Be- dingungen sind bei der genannten Prätur emzusehen. 990 Ueber Betreiben des Josef Weith in Gries durch Advokat Dr. Joief Auer findet am 20. Dezeinber d. I., um 3 USA nachmittags, bei der kgl. Prätur Cortina d'Ampozzo die exekutive Versteigerung des Hotels „Europa', Haus Nr. 80 in Cortina, samt vollständiger Einrichtung und dazu gehörigen Grund stücken statt. Die Liegenschaften sind in der Grundbuchseinlagczahl 1493 enthalten. Der Schätzungswert beträgt Lire 497.108.—, das geringste Anbot ist Lire 284.554

.—. Hiezu gehört das Gasthausmobllar im Werte von Lire 108.734.—. Die Bedingungen find bei obiger kgl. Prätur ersichtlich Auszug aur dem Amtsblatt Fogüo annunzi legal! Jtr. 40 vom 26. November 1927. 972 Exekutive Versteigerungen. Auf Betreiben der Maria Witwe Untersteiner durch Ado. Dr. Friedrich Sperk in Merano gegen Pius Raffl, Besitzer in S. Martina, findet am 13. Dezember d. I„ um 10 Uhr vormittags bei der kgl.. Prätur Merano die exekutive Versteigerung des Kalblhofes in San Martin

«, Grundbuchseinlagezahl 531. statt. Der Ausrufspreis beträgt L. 30.000.— und das geringste Anboi Lire 20.000. Di« Bedingungen sind bei der genannten Prätur «inzusehen. 973 Am 22. De.zember d. I.. um 10 Uhr vor mittags, findet bei der kgl. Prätur Bolzano die exekntive Versteigerung des Wohnhauses Nr. 527 (Zwöifmalgreien) und des Säge- , Werkes mit Maschinerien usw.. Grundbuch- Einl.-/l. 509II. statt. Der Äusrufspreis ist Lire 504.800.— und jener des Zugehörs Lire 2800.—, Das geringste Anbot beträgt Lire 275.705

beim kgl. Tri bunal in Bolzano. Ausgleichsverwalter ist Dr. Viktor Perathoner. Advokat in Bolzano. 978 Konkurs eröffnet über Ubald von Lutz, Besitzer in Appiano. Erste Gläubiger- neriammlung zur Wahl der Funktionäre am 9. Dezember d. I.. um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Caldare. Frikt zur Forde- ' rungsanmeldung bi? 3. Jänner 1928. Liqui- ~ dierungstagsatzung bei der genannten Prätur am 17. Jänner 1928. um S Ubr vormittags. ; Masseverwalter ist Advokat Dr. Alexander ) - Läw in Caldaro

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_06_1930/DOL_1930_06_14_8_object_1149535.png
Page 8 of 16
Date: 14.06.1930
Physical description: 16
Seite 8 — Nr. TO .Dolomiten* Samstag, den 14. Imtt 1430 I Bolzano. Die Wahltagsatzung war auf 7. Juni b. I. angeordnet; bie Forberungs- anmelbung bis 20. Juni b. I. Die Schlnß- und Liquibierungstagsatzung finbet am 7. Juli 1930 beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 931 Aufforderung.. Die Besitzer ber An- 932 Weisungen Nr. 620.297/2 unb Rr. 620J298/2 ber Banca Gomm. Jtal. zu Gunsten ber Iba Jorg per Lire 2000.—. bezw. bet Rina Trocharb per Lire 500.— werben aufgefor- bert, biese binnen 10 Tagen

bei ber Kanzlei bes kgl. Tribunales in Bolzano vorzulegcn. 033 Rechnungslegung ber S. I. G. E. A. Societa bi Costruzioni Ebili in Alto Adige Merano (Baugesellschast) pro 81. Dez. 1929 (Aktivnm Lire 1,239.216.44). 934 Bei ber Firma Gebt. Berberber, G. m. b. H.. in Bolzano, würben Leopolb unb Franz Derberber zu Vertretern bestellt. Das Nähere über ihre Rechte unb Pflichten ist aus ber Kunbmachung zu ersehen. 935 Unter ber Firma Eebr. Verberber, G.m. b. H„ würbe ein« neue Handelsgesellschaft

mit beschränkter Haftung in Bolzano ge- grünbet. Betriebsgegenstanb ist ber Handel mit Heiz, unb Baumaterialien. Das bar eingezahlte Stammkapital beträgt Lire 80.000. Eesellschaster sinb Ezio Solbati in Mailanb, Leopolb unb Franz Verberber, beibe in Bolzano; Dauer ber Gesellschaft bis 31. März 1935. ! 938 Schätzung. Friebrich Knottnig in Bol zano durch Advokat Dr. Ernst Ninatzer dort hat beim kgl. Tribunal Bolzano um bis Ernennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung bes zur Versteigerung

gelangenden Reiterhofes bes Josef Thurner in San Pietro bk Bolzano (Grundbuchs- Einlagezahl 141 Zwölfmalgreien) angesucht. 937 Enteignung. Die kgl. Präfektur Bol zano har bi« Enteignung unb Besitzergrei- suna ber dem Johann Zelger in Trento gehörigen Bauparzelle Nr. 140 unb ber ErunbparzeNe Nr. 209/2 in ber Katastral- gemeinbe Brennero für Zwecke bes kgl. Zoll amtes am Vrenneropaß zu Gunsten ber Etaatsfinanzverwaltuna ausgesprochen. Die bereits Sei oer kgl. Finanzintendanz Bol zano hinterlegte

beim kgl. Tribunal Bolzano 930 Heber das Vermögen des Federico Bertoldi nach Ambr'ogio, Brennbolzhändler in Sant'- Andrea in Monte bei Bressanone, wurde der Konkurs eröffnet. Zahlungseinstellung fett 10. Mai d. I. Konkurskommissär wie vor. einstweiliger Masseverwalter Advokat Dr. Walter Lutz in Bresfanone. Wahltag- satzung am 14. Juni b. I.: Forderungs- anmeuung bis 24. Juni d. I. Schluß-Liqui. dierungstagsatzung am 12. Juli 1030 um 10 Hhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol- zanL. 942 Eine neue

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/13_08_1927/DOL_1927_08_13_12_object_1196329.png
Page 12 of 16
Date: 13.08.1927
Physical description: 16
Serie 10 — ZK. 96 Dokarrrrten* Samstag, den 1?. Auoust 1927. Auszug aus dem Amtsblatt koxlio slmuvri iejjali 71t. 9 vom 3. August 1927. 269 Koutionserfolglassring per Lire 1595. Reklamationen dagegen »vegen non der Unternehmung Fa. Mattivi Jtalli in Trento für die Staatsbahirverrvaltunq ausgeführten Cifaikficherungsherstellungen an der strecke bei der Haltestelle Castclrotto find binnen 15 Togen an di« kgl. Präfektur in Trento z» richten, als sonst die Cinipnicbe unberückstüp tigt bleiben 279

Konkurseröffnungen über Kiesue M. Ballerio, .Handelsagent In Bressanone. Frist zur Anmeldung von Forderungen big 1. September d. I. Ligliidicrungskagsasiulig am I7. September d I. um 9 Uhr vorm, bei der kgl. Prätur in Bressanone. Masse- Verwalter ist Adv Dr. Trojanis dort. 29>l dito über die Firma Societa Chimica « scir- maceutica «Ziel m. b. H. in Bressanone. Die Forderungen sind bis 51. August d. I. an- zunielden. Die Liguidieriingstaglgszung findet am M. September d. I.. um 9 Ulir vorm, bei der kgl. Prätur

, von demselbc» Mel dung zu marheii und dieler leibst vor Kcrickt zu erscheinen oder sonst «ine Nachricht >>> geben. Nach 2lbla>if des 15 November 1927 wird das kgl. Tribiiiial Bolzano über das Ansuchen des Josef Küster, Moar in Flon- berg in S. Martina di Passiria. entscheiden und die Todeserklärung aussprechen. JOS Exekutive Realitäten»«!-steige- r u n g e n: am 25. August d. 2., um 10 Uhr vorm., wird im Gasthof Matha in Castel Firmiano der Krundbuchskörper in Einl. Zl. 527 I Kries. Bauparzelle 550

, Badium L. 5100 305 Am 15. September d. I., um 10 Mir vorm. findet >m Oiasthaiis Welßensteiner in Laives die Versteigerung des Anwesens tKrundbnch C. ZI. 135 II «Krunchiarz. 101/1 'Acker und Weingart mit Haus, Stadel und Stall statt. Ausrufspreis L. 126.192 samt Zubehör per 75 Lire: geringstes Anbei L. 71.130. 21a- die L. 12.620. — Die näheren Bedingun gen sind an der Slnitstasel b«i der der kgl. Prätur Bolzano ersichtlich. 310 Erstes Edikt. Auf Betreiben des Ioh. Hoben- egger in Merano wurde

die zivangsw-i'e Versteigerung des dem Franz Jörger in Merano, Lauben l, gehörigen 1 2l»teil«s an den Realitäten Baupurz. 193 von 91 m a »iid Nr. 192 von 273 m- „Villa Jörger' in S. Valentins alla Mutta fDinschgau) und «Krundparz. Nr. 1021 'Acker von 1592 r.- in Striven statt. Di« Hnpothekarglänbiger Reat- berechligten nfw. haben ihre Foi.d,'rungen »nd 'Ansprüche bei Derlnstgefakr bis 2. Sep tember d. I. bei der kgl. Prätur ( v >ioren.za (Klnrns) anzumeldc». Di« näheren Bestim mungen sind aus dem Edikte

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Page 14 of 16
Date: 03.03.1932
Physical description: 16
. Alle bei der kal. Prätur Merano in Verwahrung befindlichen Sachen des Rodolfo Bartolini wurden aepfändet. Der Verwahrer (kgl. Prätur) wird zur Abgabe der vorgeschriebenen Erklärung und der Hauvtschuldner zur freiwilligen Beiwohnung an den Amtshandlungen zur kgl. Prätur Merano auf 2 April d. I. um 9.30 Uhr vor mittag» ooigeladen. 754 Erberklärung. Die Erben der am 19. Juli 1928 in Merano ohne Testament verstorbenen Paula Schindler, geb Rainer, haben das bedingte Erberklären mit dem Vorbehalte des Inventars

nahme von Grund und Boden sowie wegen Schäden durch die Arbektsausführuna oder ihre Einwendungen gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, widri- gens diesfallige Eingaben nach Fristablauf im Verwaltungswege nicht mehr berück sichtigt würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Sindacato Elettricisti di Trento, betreffend Herstellungen an den Wechseln F. S. in den Stationen der Strecke Trento—Bolzano: 759 b) die Firma Soc. An. Officine Mario

Bestimmungen sind aus der Kundmachung zu ersehen. 768 Amortisieruna. Die kgl. Prätur Bol zano hat das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) de» in Verlust geratenen Einlage- vüchels des Spar- und Darlehensvereines in Bolzano Nr. X1V/193 per Lire 1894.80, lautend auf Josef Schwab! in Frossinetto- Meltina, erlassen. Der unbekannte Inhaber wird aufgefordert, dieses Büchel binnen 6 Monaten in der Prarurskanzlei Bolzano vorzuweisen und seine Einwendungen gegdn die Kraftloserklarung geltend zu machen. 781

d. I.: Prü- fungstagsatzung am 4. April um 4 Uhr vor mittags; 765 c) des Josef Pöder, Kolonialwarenhändler in Gries-Bolzano; Zahlungseinstellung feit 15. November 1931; Masseverwalter Mm. Bertagnolli in Bolzano; Forderungsanmel dung bis 19. März 1932; Prüfungstag- satzüng am 4. April b. 3. um 3 Uhr nach mittags: 766 fl das kgl. Tribunal Bolzano hat den Be stand einer Handelsgesellschaft zwischen dem Konkursanten Paolo Bontempi und dem Giuseppe Panisch erklärt und hat den Kon kurs des ersteren

auch auf das Vermögen dieser Handelsgesellschaft und des Gesell schafters Giuseppe Panisch ausgedehnt. Zahlungseinstellung seit 10. Juli 1931; Masieverwalter Rag. Giuseppe Amadei in Bolzano; Forderungs - Anmeldung bis 13. März 1932; Prüfunastagsatzung am 21. März d. I. um 3.30 Uhr nachmittags. Konkursrichter ist in allen Fällen Cav. Conte Giuseppe Rota. Die Tagsatzungen zur Prüfung der Richtigkeit der angemeldeten Forderungen und die Schlußprotokollo fin den immer zu den vorangegebenen Termine« beim kgl. Tribunal

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_10_1934/VBS_1934_10_18_13_object_3133715.png
Page 13 of 16
Date: 18.10.1934
Physical description: 16
-Einlagen 174/ll und 1711/ll Appiano Eigentum des Siegfried Tfchöll. wohnhaft in Lornaiano, bewilligt. Ver steigerung in vier Partien zu den Ausrufs- prsisen von 187.085 Lire, 28.808 Lire, 10.806 Lire und 54.724.40 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Konemief, um 11 Uhr vormittags. 490 n) Auf Antrag des Josef Siqnorini in Merano durch Adv. Baron Aloise Fiorio in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Einlaae 130/1 Maia. Eigen tum der Anna Menghtn. geb. Estrein. wohn haft in Meran

», bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Äusrufsvreis von 48.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, uw 11 Ubr vormittags. 407 c) Auf, Antrag der Ralffeisenkaffs Lana durch. Ado. Dr. I. Vinatzsr kn Lana wurde die Zwangsversteiaerung der Grundbuchs- Einlagen 502/11. OpÖ/II und 986/11 Lana, Eigentum der Ebeleuts Johann und Rosa Maraestn. geb. Auer« in Lana-S., Pietro, bewilligt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrusspreifen von 28.000 Lire. 12.400 Lite und SM Sire beim kgl. Tribunal

Bpl- , ganz am 6. Dezember, um 11 Uhr vor mittag». .. Nv.42— Seite. 13 n ■_ 408 d) Im Konkurse des, Johann Eraffer »n Billabafsa findet.' am L5'.'Öktober. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Mouguelf» die öffeittliche Zwangsversteigerung^ der Grundbuchs-Einlage 94/11 Billabafsa (Wohn haus Nr. 112 Villabaffa, Gasthaus «im ..Fischback' genannt, samt nebenliegemien Oekonomtegebäuden) in einer Partie zum Ausrufspreis von 40.000 Lire (Schätzwert 110.500.00 Lire) statt. ', . Rr. 20 vom 10. Oktober

mit Obstbäumen) Eav, Uff. Dr. K. Tegelhöfer für einen zü bezeichnenden Ersteber um 27.100 Lire und neunte Partie (G.-E. 53/11 Appiano. Acker)' Franz Schmied in Franaarto um 3110 Lire. Ueberbotsfrist bis 25. Oktober. 516 Realverstefgerungxn. a).Äm 14.No« ' 'vömber. um 11 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Zwangsversteigerung' folgendelj zur' Ko'n» kursmasse der Elise Kiechl, verehelichte Ortner. Gastwirtin in Meratu», aehörkgeit Liegenschaften in Eiundbuchs-Ernlage. 31/ll Merano

von -48.000 ß* Vadium und Svefengarantie 9000 L., beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 518 c) Auf Antrag der Sparläffe Merano:.würde die Zwangsverstejgerung der Grundbuchs- Einlagen 293/11 und 1207/Il Maia, Eigen tum des Josef, Franz,.der Maria;'TbSrert und des Karl Tapveiner. bewilligt, Der- steiasrung in zwei Partien zu den Ausrufsi preisen von 31.218.50 Lire und 2781.50 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. De- zember, um 11 Ubr vormittags. 519 Auf Antrag der Witwe Anna

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/31_03_1927/VBS_1927_03_31_8_object_3123053.png
Page 8 of 16
Date: 31.03.1927
Physical description: 16
kommen. Auszug au» dm Amtsblatt Foglio annunzi legali. Nr. 72 vom 12. AlSrz 1927 1672 Kautionsrückzahluna für die von der Firma Tomast « Ing. Conci in Trento ausgeführten Aufhöhungsarbeiten bei der Station Malles der Mnschgaubahn per Lire 3888.54. Ansprüche darauf sind bin nen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur ln Trento einzubringen. 1674 G r u n d e r w e r b. Di« Gemeinde Cortina all'Adige wird zum Erwerb eines dem Richard Teutsch gehörigen Grundstückes von 3970 Quadratmeter im Tauschwege zwecks

bis 13. Ap ril bei der kgl. Prätur Egna anzumelden. (Der Bersteigerungstermln wird im zwei ten Edikt bekannt gegeben.) 1694 Im Konkurse der Firma A. Herdler- Eanstl (ad Zl. 1607) in Bolzano wird über Rekurs der Paula Herdler das Eröffnungs dekret dahin richtig gestellt, daß der Kon kurs nur gegen Artur Herdler als alleini gen Eigentümer der nicht Protokoll. Firma A. Herdler-Sanftl, nicht auch gegen Paula Herdler eröffnet wurde. 1695 Da» Ausgleichsverfahren gegen Giacomo Chlarini, Kaufmann in Bolzano, wurde

Verfügung verstorbenen tschechoslowakischen Staats bürgers Anton Lopata nach Anton. Die Erben und Gläubiger haben ihre Ansprüche bis 8. April d. I. bei der kgl. Prätur ln Merano anzumelden. 1705 Dis 25, Generalversammlung der Elektrizitätsworks-Gesel''h<>st di Ora findet am 5. April d. I. um i'A Uhr nachmittags kn Ora statt. Tagesordnung ufw. in der Kundmachung. ^ 1706 Geschäftsauflösung. Dir Gesell- schast m. b. H. Laurin in Merano hat fich ausgelöst und ist in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren

- kannten Aafenchalles wegen 2200 Ar«, 420 Lire, bezw. 5000 Lire. Di« Derhand. lungstagsahung über die Klagen findet am 22. Slpril d. I. mn S Uhr vorn: bei der kgl. Prätur Glorenza statt. Zum Abwesen- heltskurator für den Srifuldner wurde NoÄr Dr. Anton Grüner dort bestellt. Nr. 74 vom 19. Mürz d. 2. 1740 W o f f« r r e ch t. Di« Firma Tnllio 6 Tfchurtfchenthaler in Trento hat um di« Konzession zur Ableitung der Etschflusses in der Gemeinde Badena mit höchstens 1100 Modul! Wasser (1 Modulo - 100

Sekunden- liter) zur Gewinnung elektrischer Kraft und zur Verbesserung der natürlichen Abflusses m den Gebieten von Ora, Bronzolo, Laives, Bolzano-Gnes, Terlano, Ralle» «s». ae- gefucht. Grundbuchsanlegung in der Ge» meinde Tarces beginnt am 29. April l. I. im Rößlwirtshaus dort, und in der Ge meinde Magia (aMtjch) «m 16. Skai l. 3. im Gasthaus« zur „Weitzkugel' «bendort. Die Mappen, Parzellen und Besitzerver- zeichnisse ufw. lieegen bei der kgl. Prätur Glorenza zur Einsicht aus. Alle Besitzer

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/10_11_1927/VBS_1927_11_10_4_object_3123972.png
Page 4 of 12
Date: 10.11.1927
Physical description: 12
können, daß in den allermeisten Fällen letzterer un- bedingt der Vorzug zu geben ist. Ansma aus dem Amtsblatt Foglio annuiizi legali 7lt. 31 vom 26. Oktober 1927. 771 Kauti o n s erfolglaffun g lavvffo ad opponendum) per Lire 6863.45. Reklamatio nen dagegen wegen der von der Firma Jialo Mattivi in Trento ausgeführten Ar beiten am Cisackfluß zur Sicherung der Brennerbahn bei Castelrotto sind binnen 15 Tagen an di« kgl. Präfektur in Trento zu richten, als sonst die Einsprüche unbe rücksichtigt bleiben würden. 775

ad opponendum) per Lire 10.529.10. Reklame- tionen dagegen wegen einer von der Firma Zobele Cesare in Trento für die Staats- bahiwerwattung erfolgten Lieferung des Anfschüttungsmatoriales zur Zlckerbachbrück« zwischen den Stationen Chiusa (Klausens und Brelianone find binnen 15 Tagen an die kgl. Prätur in Trento zu richten, widri- gens solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden. 797 Gläubigeroorrufung. An chrem ordentlichen Wohnsitze zu München. Bayern, sind am 25. April 1919 der Schauspieler Julius

Seitz. am 13. März 1923 Filomena Witwe Seitz geb. Krug, und am 18. August 1924 Dr. med. Otto Seitz gestorben. Die selben waren Miteigentümer von Realitäten in der Gemeinde Mllandro. Die Gläubiger werden aufgefordert. ihre Forderungen gegen den Nachlaß bis zum 15. Dezember l. I. bei der kgl. Prätur in Chiusa (Klausen) anzumelden. 809 Exekutive Versteigerung der Billa Jörger, Haus Nr. 122, in S. Valentino alla Mutta (Bauparz. Nr 192 und 193 von 364 Quadratmeter) und des Gartens in Sirivsn (Grundparz

Nr. 1024 von 4592 Quadratmeter) stndet am 16. November 1927 um 9 Uhr vormittags, im Gasthause „zur Post' dortselbst statt. Zur Feilbietung ge längt der vierte Anteil ohne Zugehör. Schätzungswert Lire 25.000, geringstes An bot Lire 13 000, Vadium Lire 2500. Das Nähere fft bei der kgl. Vrätur Warenza (Glurns) zu ersehen 810 Exekutiv« Versteigerung. Aus Be treiben der Sparkaffe Bolzano durch Dr. Anton von Walther dort findet am 23. November d. I., um 3 Uhr nachmittag» im Löwenwirtchause In Termeno

die Bei steigerung folgender Realitäten statt: 1. Grundbuchskörper in C'nl.-Zl 1297 H, und zwar Wohnhaus Nr. 14 in Termeno. Pirk- straße, Schätzungswert Lire 110.00.—. Va dium Lire 12.773.—: 2. Grundbuchskörper, in Einl.-Zl. 98011, Grundparz. Nr. 157/1, Weingarten in Bad. Schätzungswert Lin 36.645.— und Grundparzelle Nr. 157/1 Gar ten in Bad, Schätzungswert Lire 3000.-, Badium Lire 3964.50. Zur ersten Par tie (Wohnhaus) gehört ein Zubehör i« Werte von Lire 730.—. Die näheren Be stimmungen' können bei der kgl

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_6_object_2647706.png
Page 6 of 8
Date: 22.01.1927
Physical description: 8
W Mtte V .Ätpsnzsttvna' Samstag, den 22. Jänner 1S2? WH' ^ »» 7-^. ' ÄU W à M« VÄ MD M M N <>> - » « Ä'-- A Scheiber Zlnna von Anterleloa (Antholz) zur Slnzsig« gebracht. Ferner wurde eine gewisse Plattner Maria, S3 Jahre alt, aus Untsractern (Tunis) arretiert, welche zweck» Abbüszung von 22 Tagen Arrest von der kgl. Priitur In Vipiteno gesucht wurde. Die Arretierk hatte dem Schumacher Fille Bernhard ein Paar Schuhe entwendet. Wegen Grenzüberschrel- tnng ohne Pah wurde hier der Ausliinder

Muhaelj A. aus Hall verhastet. Wegen Beleidigung des Po destà und des Gemeindedieners wurde von den kgl. Karabinieri In Mareta Obex Enrico arretiert. We gen Unterlassung der Meldepflicht muhten die kgl. Karabinieri in Calle Jsarco mehrere sich dort auf haltende Auslander zur Anzeige bringen. Es mag lein, daß manche Fremde über die Verpflichtung zu oiefer Anmeldung nicht Informiert sind, aber es ist in ihrem eigenen Interesse gelegen, dieser Verglich- tnng stets sofort nachzukommen, um sich Unannehm

lichkeiten von feiten der Behörden zu ersparen. Be züglich der verbotenen Messer wäre jedermann anzu raten, größere Messer nicht bei sich zu tragen, son dern dieselben zu Hause zu lassen, um nicht mit deni Behörden in Unannehmlichkeiten zu geraten. Von den kgl. Karabinieri In Mareta wurde verhastet: Eisenble Franz, 16 Jahre alt, aus Ridanna, da er einer gewissen Malr Anna 60 Lire stahl; von den kgl. Karabinieri In Colle Jsarco: der 27Mrige Stampfer Giuseppe aus Renon, weil er beim Steh len eines Wagens

er 136 Lire Bargeld. Am 11. August entwen dete er einem Bediensteten Im Gasthof „Krone' In Vipiteno eine Uhr und zw«! Ketten. Schon vor zwei Jahren hatte er hier 3M0 Lire gestohlen. Am Nach- mittag desselben Tages stahl er dem Josef Hofcr In Telfes Kleider und KV Lire Bargeld. Am 22. August wurde er endlich gefangen und in Vipiteno einge liefert. Der Gefangenaufseher, den er im Vorjahre in der Zelle niederschlug, überstellte ihn wegen Ausbruchsversuches den kgl. Karabinieri. Doch auch jetzt gelang

es Ihm noch, zu entfliehen. Aber schon am S. September wurde er in Maia Alta verhaftet. Er wurde vom kgl. Tribunal in allen Punkten schuldig erkannt. DI« gerechte Strafe hat Ihn nun er reicht und er wurde auf sieben Jahre aus der mensch lichen Gesellschaft ausgestoßen. Kirchliche Nachrichten Zur Seligsprechung de» Arunziskunerpalers En gelbert Üolland, Im Frühjahr 1V26, dem Jubi läumsjahre des hl. Vaters Franziskus, wurde der von Papst Leo Xlll. eingeleitete Sellgsprechungo- prozeh des Franziskaners, Pater Engelbert

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/17_09_1929/AZ_1929_09_17_3_object_1864704.png
Page 3 of 6
Date: 17.09.1929
Physical description: 6
derartigen Einrichtung. laut geworden war. Sobald die Verhandlungen mit dem Provinzialverband der' Kaufmannschaft abgs-' schlössen sein werden, werden die Interessenten davon in Kenntnis gesetzt werden. ! Polizeiliches Die kgl. Oukistur an der Arbelt Von den Agenten der kgl. Ouästur wurde Hestert? ein gewisser Francesco Arriglio nach Battista, 3S Jahre alt, aus Provaglo (Brescia) festgenommen, weil er sich wegen Diebstahles eines Rasiermessers zu verantworten hat. Aus Sicherheitsgründen wurden festgenom

nach Giovanni, 18 Jahre alt aus Prato Venosta, dort wohnhaft. Eleonora Maier nach Giuseppe,. ,17 Jahrs alt aus Pralo Venosta, dort wohnhaft. Festnahme Von den Agenten der kgl. Ouästur wurde aus Sicherheitsgründen und wegen ärgernis erregender Trunkenheit ein gewisser Riccardo Noser nach Francesco, 42 Jahre alt, aus Per sine, wohnhaft in San Genesio, festgenommen. Aergerniserregende Trunkenheit Die kgl. Karabinieri haben den Alineur Giu seppe Trentin des Ernesto, 39 Jahre alt, auf die Wachstube gebracht

lassen kön nen. Die Umgestaltungen erfolgen stufenweise so zwar, daß im Schuljahre 1SZV-3V nnter Auslas sung der sechsten Klassen der Volksschulen nnd der ersten Klasse der Scuoia Complementare die ersten Klassen der vorhin genannten Vorbil dungsklassen eröffnet werben. Nur an der kgl. Staatsgemarbeschule wird an Stelle der bisherigen Lo^iereitungsklasse auch noch die zweite Klasse der Vorbildungsschule ak tiviert. Bei den heurigen Einschreibungen haben sich daher die Eltern

der volks'chulpflichtigen Kinder an nachstehende Schulen zu wenden: 1. an die kgl. Staatsgewerbeschule (Via Dan te Nr. 1) wenn die Schüler sich dein gewsrb- ilchen Berufe widmen wollen (Elektrotechniker, Mechaniker, Tischler, Baugewerbe, Bildhauer usw.) 2. an.die Volksschule A. Ccnroli (Marienplatz) für jene Mädchen, welche eine Vorbildung im Küchen- und Hauswirtschaftsbetrieb anstreben. S. an die tgl. Scuola Compelentare Dnca Arcsta (Dominikanervlatz Nr. 1. 2 Stock, für jene Knaben und Mäden gesetzlich verpflichtet

der aus de« Ausführungsarbei- ten entstandenen Schaden binnen IS Tagen bei der kgl. Präkekttr Bolzano einzubrin- gen, als sonst solche Ansprüche unberücksich tigt bleiben würden. 16L Nachricht an die Gläubiger. D>s Unternehmung Ofsie'-ne Elettrotecniche ing. Vittorio Arcioni hai die Erbauung elektri scher Anlagen zur Bmeàg des Stromes für Beleuchtung, sowtc für Kraft z>l,n neuen Lokomotivschuppen in Bolzano beendet. Die Gläubiger werden ausgefordert, binnen 15 Tagen ihre Ansprüche, bèi der kgl. Präfek- tur^Bolzano geltend

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Page 14 of 16
Date: 22.06.1933
Physical description: 16
. Die lleberbotsfrist (ein Ächstel) verfallt am 22. Juni. Rr. 199 vom 14. Juni 1983. 1650 Realverfteigerung.en. a) Auf An trag des Sparkassenverbandes der Denezien wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 3/1 Foresta, Rastbichlhof, Eigentum des Josef llngericht, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu dem um zwei Zehntel auf Lire 43.063.—, Vadium Lire 10.900.—, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1551 b) Auf Antrag

der Eenossenschastskellerei S. Michele-Appiano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 21/1 Seiaves bewil ligt. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lne 30.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1552 cf Auf Antrag der Roma de Darda durch Adv. Dr. F. Dapunt wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 1995/11 Appiano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Julr, um 11 llhr vormittag. 1553 d) Auf Antrag

der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11, 1040/11, 426/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo-Apviano. bewilligt. Versteige rung Seim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, um 11 llhr vormittags. 1554 e) Auf Antrag des Adv. Dr. H. Lutz, Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico^ Eigen tum der Katharina Bacher in Brunico, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano

zum Ausrufspreis von Lire 57.570.— am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1555 f) Auf Antrag der Paula Hofmann wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 99/1 Appiano, Eigentum der Ehe leute Ludwig und Barbara Morandell. bewilligt. Wiederversteigerung beim kgl. Tribuns! Bolzano zu dem um zwei Zehn tel auf Lire 65.620.— herabgesetzten Aus rufspreis am 23. August, um 11 llhr vor mittags. 1556 gi Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. Bittor Foradori in Bolzano wurde die Zwangs

versteigerung der Grundbuchs-Einlage 66/1 San Genesio, Eigentum des Florian Eru- ber in S. Genesio, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Julr, um 11 llhr vormittags. 1563 Aufhebung der Zwangsverstei gerung. Auf Ansuchen der landwirtschaft lichen Zentralkasse in Liquid, in Bolzano gelangen bei der kl. Prätur Taldaro die Realitäten in den Grundbuchs-Einlagen 80/11, 1269/11 und 1272/11 Appiano nicht zur Zwangsversteigerung. 1557 Realschätzunaen. Um die Ernennung von Sachverständigen

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/21_07_1928/DOL_1928_07_21_7_object_1190722.png
Page 7 of 12
Date: 21.07.1928
Physical description: 12
Realversteigerung. Am 18. August d. I.» um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätnr Bolzano die zwangsweise Versteigerung des Wohnhauses Rr 24 in Oltrisarco (Oberau) Bohzairo mit Bügeloi und (slartcn, Grundbuch-Einl.-Zatzi 542/11 Zwölfmalgrcien. statt. Schätzungswert L. 120453.—, geringstes Gebot L. 60.060.—, Vadium Lire 12.000 Das Nähere im Edikt« an der Gcrichtrtafcl. 6 Ausgleichs- und Konkursverfah. ren. Eröffnet wurde das Ausgleichss- verfahren gegen Alfons Thaler, Schuhmacher m Mpiteno (Sterzing

). Die Forderungen sind bis zum 1. August anzumelden. Die Ver- gleichstoqsatzung findet am 11. August d. I., um 9 Uhr vormittags. bei der kgl. Prötur Dipiteno (Sterzing) statt. Ausgleichsverwalter ist der kgl. Notar Icscf h'bler dort. 7 lieber das Vermögen des Bernard Weißkopf, Handelsmann in Camvo Tures (Sand), wurde der Konkurs eröffnet. Die Fordermi- gen sind bis 20. August ü. I «nzumelden. Die Liqudierungstagfatzung findet bei der kgl. Prötur Brunico am 27. Auglist d. I., um 0 Uhr vormittags statt

Masseverwalter ist Dr. Herbert Wallnöfer in Eampo Tures (Sand). Die Tagsatzung zur Wahl der Kon- kursftmkfionäre fand bereits am 16. Juli d. I. statt. 3 Das Ausgleichsverfahren wurde gegen Hein rich Ritsch, Schuhmacher in Brunico, eröffner. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 25. Juli d. I. Tagsatzung zur Abichiießung eines Vergleiches mit den Gläubigern am 4. August d. I. bei der kgl. Prätnr Brunico. Ausgleichsverwalter ist Dr. Hans Leiter, Ad vokat dort. 9 Das Ausgleichsverfahren wurde über das Vermögen

des Josef Suchest, Schuhwaren- handlung in Merano. Prinz humbertstraße, statt. Die Forderungen sind bis 6. August d. I. anzumekden. Die Verglcichstagsatzung findet ani 11. August d. I. bei der kgl. Prötur Merano in Merano statt. Ausgleichsverwal ter ist Advokat Dr. Benedikt Paller in Merano. 10 Das Ausgleichsverfahren gegen Albert Rie der. Gastwirt in Monguelfo (Welsberg), wurde nach gerichtlickier Bestätigung des Aus- aleiches aufgehoben. 11 Das Ausgleichsverfahren des Ichann und der Maria Sieger

Kuntner in Tubre, Fraktion Tclla. gebörigcn 6>andhofes in Tclla bewilligi. Die Liegen schaften wurden auf Lire 20.341.— geschätzt, und zwar die Gebäulichkeiten und Gründe auf Lire 18.000.— taz das Gutszubebör (einige landwirtfchastlichc Geräte) auf Lire 2341.—. das geringste Angebot beträgt Lire 13.561.—. Die Feilbietungsbedingungen tön. neu bei der kgl. Prötur Glorcnza (Gkurns) eingefehen werden. Die Frist zur Anmeldung der hypothekarforderunaen und eine Auf forderung hiezu ist im Edikte nickt

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_11_1934/DOL_1934_11_07_9_object_1188297.png
Page 9 of 12
Date: 07.11.1934
Physical description: 12
der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 18t, Katastralgemeinde Laiön, Eigentum des Johann Schrott, be willigt. Versteigerung zum Ausrufsvrolg von 11.775 Lire. Vadium 2353 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Dezember, um 1l Uhr vormittags. 610 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 93/1 Fie, Eigentum des Anton Schroffenegger in Fie. Wieder- verstelgerung zu dem auf 65.000 Lire herab gesetzten Ausrufspreis. Vadium 13.000 Lire, beim

kgl. Tribunal Bolzano am 21. Novem ber.' um ll Uhr vormittags. 61t c) Der Grundbuchs-Einlage 64/11 Appiano, Eigentum des Adolf Sparer in Monticolo- Appiano. Versteigerung zum Ausrufspreis von 220.000 Lire. Vadium 11.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 612 dem Auf Antrag der Eefchiwster Faustina und Fiarella Chiaruttini in Balzano-Gries durch Adv. Dr. R. Helm in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 1325/ll, 1538/11 und 577

/11 Av- piano, Eigentum des Alois Romen tn Appiaano-Berg, bewilligt. Mederversteigc- rung der zweite» und dritten Partie zu den auf 16.26» Lire und 3580 Lire herabgesetzten Ausrujsvreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 613 e) Auf Antnra des Johann Kinigaoner, wohnhaft tn Termeno. durch Adv. Dr. A. Seeber und Dr. I. Stanck in Breffanonc wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 30/1 Naz. „Gebhardhof', Eigentum der Notburga Toll, wohnhaft in Breffanone, bewilligt

. Versteigerung in einer Partie zum Ausrusvreis von 31.271.29 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. De zember. um 11 Uhr vormittags. 614 f) Auf Antraa der Raiffeisenkaffe Laion durch Dr. L. Widmann wurde die Zwangs- nerstelgernug der Liegenschaften in Besitz- boge» Nr. 123, Katastralgemeinde Laion. Prantschunhof in Frelna di Laion. Eigentum des Michael Lageder, jetzt In Saltusto wohn haft, bewilligt. Aersteiaeruiig beim kgl. Tri bunal Bolzano am 3. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 615 g) Auf Antrag des Josef

Griffemann in Orio wurde die Zwangoversteigernug der Grundbuchs,Einlage 357/11 Oris, Eigentum des Nikolaus Rieaer in Oris. bewilligt. Versteigerung ln einer Partie zum Ausrufs- preis von 1060 Lire. Vadium 650 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 616 b) Auf Antrag des Josef Ehristanell in Tubre wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 127/11 und 625/11 Cengles. Eigentum des Josef Gander in Tubre bewilligt. Versteigerung In zwei Partien zu den Ausrufspreisen

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/15_07_1929/DOL_1929_07_15_5_object_1156179.png
Page 5 of 6
Date: 15.07.1929
Physical description: 6
Prazmarer nach Josef in Appiano. Kom missar ist der Eenchtsvorsteher in Taldaro, Verwalter Advokat Tav. Costantino Bor- tolotti dort. Die Ausgleichstagsatzung fin det am 3. August d. I., um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur Taldaro statt. Die Forderungen sind Vis 20. Juli d. I. anzumelden. L Ueber das Vermögen des Einest Stacul, Handelsmann in Merano. Kommissär ist der Eerichtsvorsteher in Merano. Verwal ter Dr. Prof. Fed. Martin Rechtsanwalr in Merano. Die Ausgleichstagsatzung sin ket

am 27. Juli d. I.. um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur Merano statt. Die Forderungen sind bis zum IS.Juli d.J. anzumelden 3 Heber das Vermögen des Valentin Zuech, Schustermeister in Taldaro. Mitterdors. Der Eerichtsvorsteher ist Ausgleichskommif- sär und Avokat Tav. Tonstantino Borto- lotti in Taldaro Verwalter. Die Aur,- gleichstagsatzung findet am 12. August d. I. um 9 Uhr vormittags bei ocr kgl. Pratur Taldaro statt. Die Forderun gen stnd bis 1. Anault d I. anzumelden. 4 Ueber

das Berlassenschaftsvermögen nach dem verstorbenen Theodor Reuter. Kon ditor in Bolzano, Ausgleichskommissär ist der Tribunalrat Tav. Dr. Rota Giuseppe, Verwalter Dr. Luigi Piccinini in Bol zano. Die Ansgleichstagsatzung findet beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August d. I.. um 9.39 Uhr vormittags statt. Die For derungen stnd bis 1. August d. I. anzu melden. 5 Ueber das Vermögen der Firma Veit und Weimann, Bauarchitekten in Merano. Der Eerichtsvorsteher ist Kommiüär. Aus- qleichsvsrwalter ist Adv. Dr. Josef Prün- iter in Merano

. Die Ausgleichstagsatzung findet bei der kgl. Prätur Merano am 10. August d. I.. um 9 Uhr vormittags statt. Die Forderungen stnd bis 1. August d. I. anzumelden. 6 Ueber das Vermögen der Barbara Witwe Scevacher, Easthof „zur Sonne' in Appiano. Der Eerichtsvorsteher in Taldaro ist Kommissär und Auggleichsverwalter ist Advokat Dr. Karl von Lutterotti in Cal- daro. Die Ausgleichstagsatznng findet am 10. August d. I.. um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Taldaro statt. Die Forderungen stnd bis 1. August

d. I. an zumelden. 7 Im K o n k u r s e des Peter Steiner in Testdo (Taisten) wird der Masseverwalter Rag. Ugo Felicetti enthoben und der kgl. Notar Dr. Leo Ceeger in Mongnelfo (Welsbcrg) als solcher ernannt. 8 Ueber das Vermögen des Otto Aschberger, Kaufmann in Bolzano, protokostiert unter der Firma Otto Aschberger in Bolzano wurde der Konkurs eröffnet. Kom missär ist der Tribunalrat Tao Dr. Eiu- seppe Rota, Masseverwalter Valentins Seppi in Bolzano. ' Die erste Elänbigcr- versammlung ist auf 12. Juli

21