67 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_07_1926/AZ_1926_07_11_3_object_2646537.png
Page 3 of 6
Date: 11.07.1926
Physical description: 6
Sonntag, den là. Juki ISA .Ulpenzellvng' Seit« » à Schrlstl-Itung: Vta Roma S, Tel 4öv, Postf. 2SS I l Sprechstunden täglich von 8 bis t Uhr nachm. I Bolzano vor dem KSnlgsbesuch. Die große Er wartung auf die kommend«» Feierlichkeiten zu Ehren S. M. des Königs beschleunigt die Arbeiten der Vor bereitung und der Schmückung der Stadt. Ueberall Ist eine rege Tätigkeit zur Vervollständigung des Programmes der zahlreichen Feierlichkeiten, die mor gen gehalten werden. Arbeitergruppen

.: Ankunft Sr. Majestät in Bolzano. S.40 Uhr' vorm.! Empfang im Nathause. Kurze Ansprache des Präfekturskoinmissürs und Vorstellung der Behörden!. 9.30 Uhr vorm.: Eröffnung des Nationaltongresses der Krlegslmmliden auf dem Viktor Emanuel-Platze mit kurzen Ansprachen des Präfekturskommissärs, des Abg. Delcroix und Exz. iSuardo. 10.30 Uhr vorm.: Grundsteinlegung -für das Sieges- den>kmal am Talserplatz. Einsegnung durch den Fürst, bischof. Verlosung des Siegesbullettins. Rede Sr Exzellenz Fedele. 11-lö Uhr

für dm großartigen Umzug am 12. Zuli. Der Umzug wird lich in folgender Reihenfolge voll ziehen: 1. Staffel: Gruppe der Haslingerhengfte, Krlegsinvalide, Kapells der Eisenbahner, Kriegsteil nehmer, Gymnastische Vereinigung von Trento, Feuerwehrvereinigung, Bergführer. 2. Staffel: Ver treter der Gemeinden des Bezirkes Bolzano. S. Staf fel: Vertreter der Gemeinden de» Bezirkes Bressa none. 4., ö. und 6. Staffel: Vertreter der Gemein den der Bezirke Brunivo, àwalese und Merano. Jeder Bezirk wird in alphabethilchec

aufstel len. Staffelordner: Capo Manipolo Aiut. Magg. Vito Radina. 2. Staffel: Bezirk Bolzano: Bindergasse — Weggensteinerftr. mit der Spitze an der Einmündung der Binderg. a. d. Nathausplatz. Staffelordner: Cen turione Achtle De Cadilach. S. Staffel: Bezirk Bres sanone: Streitergasse bis zur Einmündung tn die Bindergasse. Staffelordner: Capo Manipolo, Arturo Graziadei. 4. Staffel: Bezirk Brunirò: Vintlerstraß« mit der Spitz« in der Windergass«. Staffelordner: Centurione S. Battista Trapmann

des imtimmlen Wege« j„ diesem Aebiei». w» ber MM nach Mm begonnen wurde. nicht fohle». Wir l'eenren> im» dàr, viese lM. direttivi» àu« là. Ersuch«, mir die Ml tm Teilnehmer tetti« aruMch botaniilMebeu. damit ich stir ÜnterkiW arm» kam,. Der PrWturàMWr Vr. d« Sief« M»i. Ausruf. Vsrelnlaun» b«r ehemaligen politisch gebeten, am feierlichen Umzug, der Montag, 12. Juli, in Bolzano anläßlich der patriotischen Zeremonien in Anwesenheit S. M. des Königs Viktor Emanuel statt finden wird, teilzunehmen. Die Mitglieder

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_07_1937/AZ_1937_07_06_6_object_1868287.png
Page 6 of 6
Date: 06.07.1937
Physical description: 6
, und dann das levitierte Hoch amt, gehalten vom hochw. Herrn Dekan von Stilves, Ehrcnkanonikus Joh. Nep. Unterleitner. Kirchlag in S. Giacomo di Vizze. Bei herrlichem Wetter fand gestern in S. Giacomo di Vizze der jährliche Kirchtag statt. Verwandte und Bekannte von auswärts waren hiezu, nach altem Brauch geladen und am Abend ward in den Gaststät ten — wie es am Kirchtag eben üblich ist — Terpsichore gehuldigt. Hochzeil Samstag wurden in der Nikolauskirche in Vizze ge traut: Ramoser Alberto, Bäcker in Bolzano

, und Ho fer Giovanna, Köchin in Bolzano, gebürtig aus Trans- acqua di Vizze. Das Hochzeitsmahl, zu dem die näch sten Verwandten der Brautleute xeladen waren, fand im Gasthaus in Piazza di Vizze statt, Gestorben ist im hiesigen Spital: Pfitscher Giuseppe, landwirtsch. Arbeiter aus Valgiovo, 69 Jahre alt. Vom Aenon Podestabeschlüsse Collalbo, 3. Juli Die Gemeindeverwaltung hat in den letzten Ta gen folgende Beschlüsse zur Genehmigung unter breitet: Verkauf eines Gemeindegrundes; Liquidierung der Reisediäten

für den Podestà im Mai; Liqui dierung der Gebühren an die Beamten der In dustrie- und Handelszählung: Liquidierung der Gebühren für den Pretore; Liquidierung von Rechnungen für Holzlieferungen für das Gemein deamt: Liquidierung von Holzrechnungen für die Schulen von Vanga und Auna di sopra; Liquidie rung der Gebühren für den Substituten des Ge- mcindetierarztes-, Liquidierung von Rechnungen die Firma Apollonio in Bolzano; Liquidie rung der Spesen für die Umbauarbeiten im Ge meindeamte: Genehmigung

des Reglements für den Fleischverkauf: Liquidierung verschiedener kleinerer Rechnungen; Rückzahlung nicht geschul deter Steuern; Erbauung des neuen Friedhofes den alten Provinzen sind viel« stabile Gäste eingetros sen. Auch unsere umliegenden Fraktionen, die sonst ineist erst zur Hochsaison Leben zeigen, haben Heuer schon stabile Gäste, so Riscone. San Giorgio und Teo- done. Riscone ist sogar schon stark besucht, und die bekannt Kolonie v. Bolzano ist zum großen Teil wieder eingetroffen. Der Pasfantenverkehr

ist sehr stark, des gleichen der Autoverkehr. Täglich verkehren Nach allen Richtungen, gegen Bolzano, gegen Dobbiaco, gegen Campo Tures und gegen das Badiatal sehr viele Gesell- schastswägen neben sehr vielen Privatautos. In den Sommersiischorten des Badiatales wimmelt es ichon von stabilen Gästen, auch die Valle Aurina hat schon viele ständige Sommergäste, lleberall ist man Heuer sehr bestreb», den vielen Gästen auch einen regen Unterhal tungsteil zu bieten. Unfälle. Käser Francesco in Volles wurde

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_02_1936/DOL_1936_02_22_3_object_1150412.png
Page 3 of 8
Date: 22.02.1936
Physical description: 8
zu stürzen. Als ein zur Stelle gekommener Earabiniere ihn daran zu hindern suchte, zog der Bursche ein Mcsier und bedrohte den Cara- Liniere. Bald aber war Hilie zur Stelle und so konnte der widerspenstige Dieb festgenommeit werden. Diplom - Optiker C. HOFER Bolzano, Lauben 32 Zeißbrillen unübertroffen, Reoaraturen an Zwicker und Brillen dauerhalt und preiswert Todesfälle. Das Leichenbegängnis des in Bolzano im Alter von 69 Jahren verstorbenen Herrn Eduard Plangger. Fachlehrer an der Staatsgewerbeschule

in Bolzano, über dessen Ableben in der Stadtausgabe des ..Volksboten' vom 20. Februar berichtet wurde, erfolgt heute Samstag um 1 Uhr nachmittags vom Traucr- hauso in Oltrisarco Nr. 80 aus. In Bolzano verschied am 20. Februar Engelbert Steck, verwitweter Schuhmacher, im Alter von 78 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute Samstag, um 2.10 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus. In Bolzano verschied Herr Serasino Candelieri, ledig. Insasse des Arbeiter- Altersheimes. im Alter von 72 Jahren

. Die Beerdigung erfolgt beute. Samstag, um 4.10 Uhr nachmittags, von der Aufbahrüngshalle des Friedhofes aus. Am 21 Februar starb in Bolzano Herr Attilio E h e s 0 r. Maurer, im Alter von 41 Iah. ren. Um ihn trauern die Gattin und vier Kin der. Die Leiche wird zur Veerdiaung nach Lava- rone, dem Heimatsort des Verstorbenen, über führt. In Bolzano starb am 21. Februar Herr Ignaz Borger, Vahnpensionist. im 63. Lebens jahre. Die Beerdigung erfolgt Montag. 24. ds., 3.50 Uhr nachmittags, von der städtischen

Leichen kapelle aus. Um ihn trauern die Gattin und zwei Kinder. Heute, Samstag, verschied in Bolzano Herr Matthäus R e i ch h a l t 0 r. gebürtig aus Ter- lano, im 75. Lebensjahre. Der Verstorbene war seit 33 Jahren Schaffer bei der Deutschordens verwaltung in Bolzano. Er hinterläßt vier er wachsene Kinder. In Eg na starb am 20. Februar die Post meisterswitwe Elisabeth Deutsch, geb. Hofer, im Alter von 87 Jahren. Sie hinterläßt vier Söhno und eine Tochter. Kunst ttttb Unterhaltung Prosavorstcllungen

- N e r, Fleischhauer, mit Emilie O r e h e k. Schnei- dermersterstochter. In Bolzano heute. Sams tag: August Kozel, Gärtner, mit Adele Grandi. Verkäuferin, beide aus Merano. — In Maia Lassa: Alois Plos, Tapezierer, mit Laura Quai. Private. m Kirchenmusik zum 4ostünbiacn Gebet. S 0 n n- t a g, 'AU Uhr früh: Singmesse von F. Schubert (Männorchor). Zum Hochamt uni 9 Uhr: Marien- mcsie für Soli. Chor und großes Orchester von P. Magnuö Ortwci». Die beweglichen Teile im vatika nischen Choral vorgetragen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_05_1926/AZ_1926_05_13_3_object_2646127.png
Page 3 of 8
Date: 13.05.1926
Physical description: 8
! Josef des Josef und Dandrea Anna des Franz: Höller Josef des Matthias und Knserer Antonia des Jakob: Plasiniger August des Alois und Kohrer Maria der Therese: Betli-to Kajetan des Kajetan und sieht Maria dos Dominikus. —' Verstor bene: Acherer Maria, Wiv. Mimelter, Bol zano: Köibl Martin des Viartin, Bolzano: De Sleffauinl Maria Pia des Lorenzo, TioilS! Zed litz Griifin Maria des Robert, Wachtenberg: Held Albert des Josef, Bolzano: Mb er Nosa des Alois, Bolzano: Naffeiner Therese des Jo hann

. Eornedo, Gattin des Alois Bieider: Dnlferro Angela, verheiratete Pan, des Domi- »ilk, Bolzano; Simmerle Elisabeth des Peter, Bolzano: Palianer Lorenz des Johann, Laives. —. Geburten: 6. Wclterberichl dos meteorologischen Observato riums in Gries 'Dolzcnw. (Offizieller Bericht vom 12. Mai IM.) Baronieterstmid am Vor abend 731.1», «in Morgen 733.7, höchste Tem peratur des Vortages Lll.g. Tiefftand 3.7, hellte nwrgens^lL.g, schwacher Novdost>vi»d, vollkom men klar! - ZNeldungen der meteorologischen

Zentrale in Venedig. Ueber Europa ziemlich gutes Wetter. Niederschläge In den »o,köstlichen -Gegenden, lieber Italien norhervschend heiterer Himmel, in den mittleren Gegenden bedeckt. Die Druck- vertollung des Abends hat sich gegen jene des Morgens 'verschüchtert. Immerhin bleiben die Wetterausslchà ziemlich Mit. VorauKslchtlich veränderlich, etwas Regen In den ösdi. Gegenden. Stand der Arbeitslosigkeit Im handelskam- mcrbezirke Bolzano im ZNonal April 1S20 a,n 1. ZNai. Laàvirt,schlaft, Jagd

23 Personen wegen Ueber- trelung der Strnsteni»eroronung«n zur Anzeige gebracht, darlinter v well sie auf den Fuhrwer ken nicht die umgeschriebenen Drkenunugstafeki angebracht hatten und 4 Auboniobillsten ivegen zu schnellen Fahrens durch die Strafen der Staidt. Verhaftung. Die Karabinleri vechafteien den Besttzercisohn Nikolmio Part h zu Hof in San Vaàrgo-Mimo (Ulten) wegen Besitzes nicht- ongonwkdek'r Massen. Parth wurde in den Arrest des Tribunals Bolzano eingeliefert. Lliftverkehrs-Vlichuiigsstelle

- pkMiekvnzert des Mrsikvereins statt. Die ganze kunst- und muslksniidigs Bevölkerung Bolzano? »nd der UmgebuW fand sich dazu ein, so das; das Haus nollbeseht wurd«. Das gewählte Programm vorsprach auch einen wahren Kunst- genus;. Anfangs wurdei, einige Stücke mis GluckMoitls Werten zur Ausführung gebracht. Der Dirigent Oswald Gasteiger leitete >sls mit Geschick und künstlerischem Feuer. Darauf folgte daz Klavierkonzert in Es-d,ir von Beethoven, das den Glanzpunkt der Aufführung bildete. Frau Kilhne

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_03_1926/AZ_1926_03_06_3_object_2645667.png
Page 3 of 8
Date: 06.03.1926
Physical description: 8
ist für Sonntag, 5.30 Uhr, und die Rückkunft für 21 Uhr festgesetzt. Genauere Auskünste sind in der Sektionskanz- lei, Straße Principe di Piemonte Nr. 9, Tele phonnummer 592, zu holen. Weiters. wurden wichtige Beschlüsse «für eine wirkungsvolle Or ganisation der Schutzhütten in den Sommer monaten gefaßt. Ieltungsbeschlagnahme. >Ueber Weisung des Untorpräsokien von Bolzano wurde die letzte Nummer des „Volksboten' beschlagnahmt, da derselbe eine 'Ueberfetzung des Artikels über das Battisti-Denkmal von der „Idea

Republicana' wiedergab. Diese Nummer der „Idea Re- publicàna' wurde «ber wegen des vorgenann ten Artikels über Verfügung des Präfskten von Rom beschlagnahmt. Gcrichlsangelegenheilen. Wie wir in Erfah rung gebracht haben, wurde Advokat Tay. Äff. sdirlo Jsoiti, der bisher beiin Appellations- Gerichtshöfe in Trlent als Nichter tätig war, z,i>m Präsidenten des Schmu rgerichtes Bolzano ernannt. Bànnllich àìsfen die Verhandlungen in der Staatssprache geführt «werden. Ebenso wurde Pietro Zini, bisheriger

Kanzleichef beim Appellatlonsgerichtskiofe Trento, Äs Kanzlist (cancelliere) bei»r Schwurgericht Bolzano ver setzt. Der Sternhimmel im März. Der März bringt nach altgewohnter Jahreseinteilung den Frühlingsamfang. Für den Sternfreund Ist er wohl überwiegend noch dem/Winter zuzuzählen, denn am Wendhimmel'prangen noch immer die prächtigen Wintersternbllder: Orion mit den Hunden, die Tierkrelsbllder des Stiers und der Zwillinge und hoch am Himmel Fuhrmann mit Tapellcr. Zu Beginn des Monats sieht

und wird sicherlich mit Freuden dem Ruf der großen Industrie-^ stadi folgen» um auf diese Weise den Fortschrii auf allen Gebieten zu veranschaulichen. Es' Häven schon einige Firmen und die kleinen à orte ihre Beteiligung zugesagt. An der Avi ftellumg für Fremden!ntmstri« beteiligen sich Riva, Levico-Betriolo, Roncegno, Arco, Rove reto, Trento, Bolzano und Laoarone. Jedoch fehlen noch einige bedeutende Städte mit» ver schiedene Industrielle, welche entweder aus Teil nahmslosigkeit oder Furcht vor Ausgaben

ihre Beteiligung noch nicht zugesagt haben, was um so unerklärlicher ist, Va ja eine Mustermesse das beste Reilamemittel bildet, das der Indu strie- und Hvindelswelt zu Gebote steht. Die AnfalloerficherungsverirSge, welche mit dem Syndikat Veronese abgeschlossen wurden, sind gültig. Die 'Handelskammer, in Bolzano hat auf Grumd einer Mitteilung des Volkswirt- schvstsministeriums vom 4. Februar l. I. im letzten Heste ihrer „Mitteilungen' vom 28. Fe bruar 1926 verlautbart, daß das Syndikat Vero nese per gli

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_06_1941/AZ_1941_06_11_4_object_1881803.png
Page 4 of 4
Date: 11.06.1941
Physical description: 4
«MV' Mirrwoq. den 11. Juni 1S4l-xix DaZ ^0? von V«/L«ß>« Es dürfte vielleicht nicht allgemein be könnt sein, daß im Jahre 19VS die Ge> meinbe Merano ernstlich daran dachte, das schöne, romantisch« Tor von Bolzano abzubrechen; als Argument für den Ab bruch wurden die Erleichterung des Ve»-, kehres in der Leonardo da Vinci-Straße vorgebracht und die Tätsache, daß oàs Tor ia doch vom heutigen Hotel Atlantico er drückt werden, und nicht mehr zuimponie ren vermöge. Es bedurfte

, denn die Geschichte einer Stadt ist Immer ihr Ge nius loci, den wir ehren müssen. Wäre damals wirklich das Tor von Bolzano, auch Metzger oder Maia-Tor genannt, abgebrochen worden, so war« mit ihm von denGlten Stadttoren Mera- nos das SMte üiM geschichtlich interenan» teste verschwünden. das den ältesten Teil der Stadt bewacht; wahrend das Pastina- Tor, wie eine Jahreszahl an demselben es dprtut, jüngeren Datums ist, gar nicht zu reden vom Venosta-Tor oder vom ver schwundenen -Ultimo-Tor. Vom Tor von Bolzano weih

Heeresmacht von der Stadt Bolzano aus, die auf seiner Seite stand, gegen Merano aufgebrochen ioar, um das Land durch Einnahme der »amaligen Landeshauptstadt wieder ? an ich zu reißen. Die Stadt Merano hatte ich aber trotz aller Versuche nicht von hrem rechtmäßigen Fürsten abtrünnig machen lassen. Daher saM mqN aMWp rat, und diesen zu verüben, gab sich, wie man heute weiß, das mächtWe Adels? geschlecht der Stadt, die Herrewvon Majn- ming (Konrqd Mamming^und seme^drei Söhne Peter, Hans und Ulrich> her, Meie

Anhänger des dem Herzog Friedrsch feindlichen Adelsbundes um Her; Crnsts öffneten in der NaHt vom ^ zum 27. Mai — im Vxrnn mtt dr ^i Bgr? gern ohne Borwissen dep übxigen Bür gerschaft das Tor von Bolzano u. ließen gewappnete Feinde ein. in .der die Stadt verräterisch zu übergeben. Al lein der Anschlag mißlang und die Vèr räter wurden dem Herzog ausgeliefert. Dieser befand sich höchstwahrscheinlich in jener Nacht selbst in Merano usld e? lvar offenbar auf seine Gefangennahme,obge? sehen. Voll Freude

in Gels, nach Zuigi, geb. 190S in Bolzano und wohn- >ast m der Via Dante Alighieri Nr. 2 mußte am 7. Juni die Feststellung ma chen, daß unbekannte Diebe die Türe der nahe ihrer WoHnung gelegenen Garage mit Gewalt geöffnet und von ihrem dort eingestellten Auto zwei Ersatzreifen im Werte von Lire 1200.— entwendet hat ten. Der Diebstahl mußte gegen Anfang des Monates ausgeführt worden sein, da sie Ende des vergangenen Monates in der Garage eine Kontrolle durchgeführt hatte/und alles in bester SrdNüng

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/29_07_1928/AZ_1928_07_29_3_object_2651024.png
Page 3 of 8
Date: 29.07.1928
Physical description: 8
die An zeige, daß vom Waggon Nr. 165.773, der von Roma kam, zwei Kisten Tunfisch verschwunden sind. Die Ware war an den Kaufmann Carlo Servi gesandt. Man nimmt an, daß dte zwei Kisten auf der Fahrt von Roma nach Bolzano geöffnet und daraus über SV Blechbüchsen Tun fisch entwendet worden sind. Festnahme Von. den kgl. Karabinieri wurde gestern der g?jährlge Beniamino Gambidazio von Ovit in der Schweiz festgenommen. Gegen ihn ist von der Staatsanwaltschaft von Bolzano der Haft befehl erlassen worden

, da er eine Freiheits strafe von einem Jahr, acht Monaten und 83 Tagen wegen Bigamie und Körperverletzung abzubüßen hatte. Line Geldlasche verschwunden Während der Arbeiter der Unternehmung Conti, die die Elektrifizierungsarbeiten an der Strecke Brennero — Bolzano ausführt, seinen Nock auf einer Stange aufgehängt und unbeauf sichtigt gelassen hatte, wurde ihm von unbekann» ten Dieben daraus die Geldtasche mit 100 Lire Inhalt entwendet. Schadenfeuer Gestern gegen 17 Uhr brach in dem Anwesen des Spinell Luigi

gedeckt ist.. Man nimmt an, daß das Feuer durch einen Funken des Kamins, der auf das Strohdach flog, entstanden ist. Lancia: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige der Lamda-, Pentaiota-, Eptaiota- und Omicron-Wägen. Mechanische Werkstätte, Er satzteilelager, Lackiererei mit Spritzverfahren, Agenzia Automobili Lancia, Dr. M. Chiays, Bolzano (Oltrisarco), Tel. 550. Citroen: Meinverkaufsstslle für das Alto Adige, 18monatl'iche Teilzahlungen,, Agenzia Automobil Citroen, Dr. M. Chiays, Bolzano

m. Schutzhaus Schutzhaus Schutzhaus Schutzhaus 2250 m. von Plose 2443 m. Genova am Passo di Poma 2300 m< Firenze in Cisles 2039 m. Vicenza am Sassolungo 2256 m. Bergamo 2165 m. A. Fronza auf den Coronelle Passo di Sella 2200 m.- Bolzano am Monte Pez 2461 m. Racsesa 2200 m. Albergo Savoia am Passo Pordoi

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/10_02_1928/AZ_1928_02_10_3_object_2650054.png
Page 3 of 6
Date: 10.02.1928
Physical description: 6
Bolzano, Herr Lehrer Marzari. Anfangs be- ' richtete Herr Direktor Francesco Zorzi über ' laufende Schulangelegenheiien, Beobachtuu- ' geu. und Erfahrungen, die er. während seiner /Inspektionen gemacht hatte, erteilte dabei , Winke und Ratschläge und sparte auch nicht .Mit. Worteinder W.fmMsruyg».-,àbèDr -.vom. aus gezeichneter Weise versteht, eine, Frage von ^èMlèdeiien^ SeltN'su belèuchkènj'dadurch zu klären und Interesse, dafiS? zu. wecken, unter stützt würde. Herr Leluer Marzari und Pro

Schmeichelei fächeln die Abendlüste: aus dem Weltall grüßt ein träum- Ein Farmer beschwert sich bei seinem De- Flimmern, erinnernd an des Dichter? flügelhändler darüber, daß der Käfig mit den àrie: Fremdenfrequenz ain S. Februar 1926 Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchsziffer vom 1. Jänner 1928 bis heutì 4845. die Tagesziffer 2l8v Personen. Vom Billardiurnier Heute, Freitag, abends nm l> Uhr beginnen die Partien um die Meisterschaft der Provinz Bolzano im Cafe Plankenstein. Die erste Par

tie wird zwischen Herrn Strohschneider aus Bolzano und Holzmann aus Merano anf 500 gespielt werden. „O stille Nacht I Sc> lind und lau, Wenn alle. Sterne weinen. Und hoch im funkelsetdnen Blau Die Augen meiner schönsten Frau Zu beten scheinen — —' '/In solch einer Nacht' fühlt man das Leben, - > ^ ^ bedeutendsten Illusionisten, dem ein interna- «--merle. ànOaà^ ?««5« Ä! lbwden, fleht betörend. „Lìb^ und fleilì- às,,n,,isàn 'Anse »r,r >I«N att>>i'1,ni-kistt»n .si-ri'- zuletzt gesandten Hühnern

der Errichtung , der Provinz Bolzano hat sich S. E. der Präsekt Ricci, bei den koni- petenden Stellen in Roma um den Bau einer Karaàieri-Kaiserne in Bolzano bemüht. Es wird uns nunmehr mitgeteilt, daß die Schritte S. C. des Präfekten von Erfolg be« gleitet waren, da die Regierung beschlossen hat, in unserer Stadt ein würdevolles, zu diesem Zwecke bestimmtes Gebäude errichten zu las sen. '^ Die Auslagen dafür werden sich ungefähr auf zwei Millionen Lire belaufen, die zur Gänze vom Staate getragen

werden. So wird einerjeits'. die,. ^„Benemerita' ' ein würdiges definttsves 'Heim iii- unserer. Stadt besitzen nnd andererseits nnser.Provinzhaupt ort um ein neues großartiges Gebäude berei chert averden. > , ' ° Dr. G. Bidoli. Geburtshelfer, Fvanenorzk. Primararzt und Spezialist , im Krankenhaus Bolzano. Ordinationsstunden im Kranken haus von IS-.HK Zl2.' --- ?... ' Programm der Grleser kiurkonzerke. Freitag, den 10. ds>: Wachlln: Flugpost, Marsch. Herold: „Zampa'. Ouverture. Mo rèna: Die Schönen von Valencia, Walzer

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_01_1937/AZ_1937_01_26_4_object_2635208.png
Page 4 of 6
Date: 26.01.1937
Physical description: 6
. Gleichzeitig mit diesen Mitteilungen veröffent lichen wir die vierte Spendenliste für den Glücks topf: Verband der Kampfbünde, Bolzano: Kommando des 5. Alpini-Regimentes, Merano; Meraner Kon servenfabrik: E. Gutweniger: Splendid Corso Ho tel; F. Mascolino: Frauenfascio von Merano: Raffaele Raffaelli; G. Gfrei: F. Waldner: „Il Re galo': Firma „Ammonia', Sinigo: H. Masten; E. Joffe; Angelo Zanetta; Hotel Minerva; Frau Te resio Fuchs; G. Seibstock; Dr. Mario Caligiuri- Ugo Ciampi, Direktor der Hotelfachschule

, im 45. Jahre des Institutes, zurücktrat, da er ein gleichartiges Amt n der Meraner Sparkasse (jetzt Sparkasse der Pro vinz Bolzano) innehatte. Im offiziellen Berichte hieß es bei dieser Gelegenheit, daß er „in seiner Funktion der Spar- und Vorschußkasse mit seinen Erfahrungen und Lokalkenntnissen eine außeror dentlich wertvolle Hilfe in deren Geschäftsführung leistete.' Aug. Hartmànn fehlte nicht bei den Funk tionären auf dem Sportplatz, und bei den Trabren nen, war Aktionär der Seilbahn Lana—Vigiljoch

curve ls loca lità del kegno e dell« Colonie Italia- nei Nanna corso coi treni diretti e direttissimi e sono recapitati a domi cilio per espresso subito dopo l'arrivo a destinazione. Schmerzerfüllt geben wir auch in Namen der übrigen Verwandten Nachricht vom Ableben unseres innigstgeliebten Gatten und Vaters Seiner Exzellenz, des Wirklichen Geheimen Rate» Feldzeugmeister l. R. und ehemaliger Korpskommandant de» altösterreichifchen t. u. k. Heere» welcher am 22. Jänner, abends, unerwartet, versehen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_09_1934/AZ_1934_09_11_4_object_1858707.png
Page 4 of 6
Date: 11.09.1934
Physical description: 6
. » » » » » » » » ; Aulogelegenheit München z Abfahrt: Freilag früh Z Ankunft: Mila Äraupmann, Z Maia Alta» Telef. 2SS7 » Tätigkeit der NUF. ,.G. Volterra' Alpine Tätigkeit: Vorgestern abends sind jene Meraner Studenten der GUF. von Bolzano, die sich in der vorigen Woche mit der 8. alpinen Mann schaft der GUF. von Bolzano in die Dolomiten be geben hatten, in ihren Sitz zurückgekehrt. 15 Studenten der GUF, konnten am Montag trotz des dichten Schneefalles auf dem Gipfel der Marmolata der 7. und 8. Mannschaft begegnen

den, an diesem prämiierten Wettbewerbe teilzu nehmen, der ja eine photographische Dokumentation der alpinen Tätigkeit der NUF. von Merano sein soll. Binnen kurzem werden die Bilder dem Mera ner Publikum zur Besichtigung ausgestellt werden, um sodann an das politische Sekretariat der GUF. von Bolzano gesandt zu werden, wo sie neben den Lichtbildern der GUF. von Bolzano und der NUF. von Bressanone zur Ausstellung gelangen. Die Bilder müssen dein Sitze in den Amtsstunden oder persönlich dem alpinen Sektionsleiter der NUF

für den Magistrat, Prof. Ceve- lotto für die Aerzte von Bolzano und viele an dere Persönlichkeiten aus der Provinz und der Stadt. Unter den vielen anwesenden Gelehrten be merkten wir il. a. Prof. Dr. A. Burian, Direktor des physiologischen Institutes an der Universität von Belgrad, Prof. Dr. Adriano Bocchini von der Klinik von Milano, Prof. Dr. Prassitele Pic cinini von der kgl. Universität, Milano, Dr. Prof. Piero Ravoult von der Fakultät von Lyon, Prof. Dr. Ernst Löwenstein, Direktor des siertherapeu- tischen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_11_1927/AZ_1927_11_29_3_object_2649589.png
Page 3 of 6
Date: 29.11.1927
Physical description: 6
Dienstag, den SS. NoveiMer ^Alpe n z e « » u n g' Sekts forschungen nach den Leichen der vernn- glückken Feuerwehrleute Die Gefährten der am Samstag auf so tra mische Weise um Leben gekommenen Feuer- 'wehrleute haben sich sofort auf die Suche nach lden Leichen der beiden Verunglückten begeben. >üm ihnen ein christliches Begräbnis zukommen Aus dem Gerichtssaal In den letzten zwei Wochen sind vom Gericht Bolzano folgende Urteile gefällt worden: Am 14. November: Präsident Cav. Stocker, Verteidiger

den, bestbekannten Firma und der »eugegrün- deten FirMa Brüll U. Movandini, Bolzano vor gekommen sind, geben wir bekannt, daß wir unseren Geschäftsbetrieb in unserer Zweignie derlassung Bolzano mit Ende 1927 eingestellt haben. Unser damaliger Angestellter, Herr Richard Brüll, den wir im Jahre 1925 mit der Leitung unserer Zweigniederlassung betrauten, hat sich nachher mit der Firma Andrea Morandini, Predazzo, assoziiert. Wir heben ausdrücklich hervor, daß wir mit vorgenannter Firma, wie auch mit vorgenann tem

: „An der schönen blauen Donau', Walzer. Mascagni: Intermezzo aus der Operette „Ja'. Giordano: Fedora, Fanta sie. Kalman: Gräsin Manza, Potp. Wein- gartner: Liebesfeier. Joshitomo: Japanischer Laternentanz. Wallace-Myers: Mondschein am .gebeten, sich in Anfragen direkt an uns naH ^ Innsbruck zu wenden. 972 Hochachtungsvoll Michael Brüll, Möbelfabrik Innsbruck, Anichslraße 7. » Dr. G. Vidoli. Geburtshelfer. Araueqarzt., Primararzt und Spezialist im Krankenhaus Bolzano. Ordinationsstunden im Krankenhaus

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/19_07_1929/AZ_1929_07_19_3_object_1865336.png
Page 3 of 6
Date: 19.07.1929
Physical description: 6
: Maikus Biagio, geboren 1900 in Montebel- lotte Visignano (Polà) Schuster, weil mittellos und ohne festen Wohnsitz. De Bona Giulio nach Giuseppe geboren 1901 tn San Candido, wohnhaft in Milano gegen wärtig hier auf Arbeitssuche, weil mittellos. Foder Martino geboren 1892 in Falcade (Belluno) wohnhaft in Bolzano, weil mittel- und arbeitslos; Villi Adamo geboren 18S3 kn Parnado (Trento) wohnhaft in Bolzano, uiegen verdäch tigen Herumstreichens zu nächtlicher Zeit. Tomafu Vigilio geboren 1908

, das nicht mit der vorgeschriebenen Stempelmarke versehen war. De Pan Fabio des Ernesto, 19 Jahre alt aus Trento, weil er mit seinein Fahrrade auf dem Gehsteige fuhr. Sin Vachusjiinger. western ànds gegen 22 Uhr vernahmen die ^'rzndcn Karabinieri von Oltrisarco ^r Straße, der Bolzano mit jener Frak- twne verbindet, einen Heidenlärm und als sie dem Orte, wo der Spektakel geschlagen wurde, näherten, sahen sie eine Gruppe von mehreren Personen beisammenstehen. Es handelte sich um einen gewissen Halman Francesco, Handlaitger

nach Villach. Am zweiten Tage von Villach über Klagen Wrt-Taue .à Details, der Organisation und sämtliche mit den Giovo (2129 Meter) nach ^ veranstaltenden Festlichkeiten zusammen- ten Tage von Merano über Canazei—P. del Pordoi (2012 M?ter)—Carbonin—Pieve di Ca? dore-^Agordo—Fiera di Primiero — Egna —- Trento-—Tione—Bolzano nach Merano. Am vi er ten Tage von Merano über Spondlgna -u-Stelvio—Tresendà—Corna — Castro — Jn- trobbio—-Bellagio—Erba — Chiasso (Grenze)— Nachrichten aus Tarvisio Dekorierung

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_08_1937/AZ_1937_08_08_4_object_1868655.png
Page 4 of 6
Date: 08.08.1937
Physical description: 6
Entschließung der kgl, Präfektnr in Bolzano. Die Spitalsverwaltung, die immer unabhängig von der Congregatione di Carita geführt wurde, bleibt in ihrer bisherigen Zusammensetzung — aus dem Präsidenten, dem Verwaltungssekretär und sechs Patronen (Beisitzern) bestehen und hat die kgl. Präsektur darüber noch keine Entscheidung getrof fen. Da es sich in diesein Falle um frühere Stiftun gen handelt, dürste die Spitalsverwaltung auch serner autonom eigener Verwaltung — bleiben. Die neue Eis-Bar. Es war ein guter

sehr cinaenebm nestalten. Unter den Kurgästen sieht man erfreulicher Weise häufig aus ^üher Jahren bekannte Gesichter, die gerne im mer wiederkehren. Kommunion Gestern wurden die Pfleglinge der Freiluft-Ko lonie in der Pfarrkirche geleitet, woselbst sie einer hl. Messe beiwohnten und hierauf das Sakrament ^des Altars empfingen. Sterbefall Gestern verschied im Krankenhaus zu Bolzano nach längerem Leiden Frau Lina Fait geb. Costa, die Gattin des hier im Ruhestande lebenden frü heren Leiters des hiesigen

Postamtes. Cav. Giu seppe Fait, welcher nun zum'zweitenmal« Witwer wurde. Die Beerdigung erfolgt am Sonntag um 15.45 Uhr nachmittags von der hiesigen Friedhofs kapelle aus. Schwimmen Laut Mitteilung der Sportunion nehmen die Schwimmerinnen der hiesigen Sektion morgen, Sonntag, an den „Semifinali' in Torino teil. Es sind dies jene Athletinnen, die in den Ausschei dungskonkurrenzen der Zone des vergangenen Sonntages am Lido von Bolzano ihre Eignung er wiesen haben. Die materielle Voraussetzung hiefür

haben, viel mehr jene der gesamten Provinz, da weder Bolzano noch Merano bei den nationalen Schwimmwett' kämpfen oertreten sein wird. Besuchen Sie die neue 1 Eis-B am Corso Druso, neben Sphinx. ^1 Sorten von bestem Eizi 1 Spezialität: Eiskaffee mit Schlaà.1 a la Siciliana! ' Urteil! Da die bisherigen Mittel umsonst. Schlaf der ' Bürger z» schütze», nmd« tigem Tage nicht nur die Motors»!),,, auch die Wanzen ausgewiesen. Wer und sonstiges Ungeziefer in seiner Zjch findet, der melde dies dem zuständig, töler Jos

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_05_1940/AZ_1940_05_01_2_object_1878756.png
Page 2 of 4
Date: 01.05.1940
Physical description: 4
2.— für jeden Teilnehmer, der in Divisa und mit Fahr rad erschienen war. Kategorie angrenzende Fasciogruppen: 1. Fascio von Postal: 265 Punkte; 2. Fa^io von Lagiindo mit 1K0 Punkten; 3. Fascio von Lana mit 45 Punkten. Der Fascio von Postal erwirbt zum ersten» male den zweijährigen Pokal des Ver bandssekretärs von Bolzano. Kategorie weibliche Abteilungen: 1. Abteilung Iungitalienerinen mit 345 Punkten; 2..Abteilung S. O. L. D. mit 180 Punkten: 3. Abteilung Iungsascistin- nen mit 170 Punkten. Die Abteilung

sich in die Frage der japanischen Einwanderung von USA nach den Phi lippinen nicht eingemischt: die Inseln werden 1946 ihre Unabhängigkeit erhal ten. Propagkmàafliìge àer RUNK Wie wir anläßlich des großen Rad ausfluges der Organisierten nach Bolza no berichtet haben, konnten wegen vorge rückter Stunv« die Flüge auf dem Flug felde der RUNA nicht zur Gänze aus geführt werden. Es werden daher am nächsten Sonntag zwei große Autotor- pedos jene Organisierten nach Bolzano bringen, die die Flüge nicht mehr aus führen

sie einen Dieb aus der Tat überraschen, der sich sofort über das Fenster schwang und das Weite suchte. Vorher war es ihm noch gelungen, eine auf dem Nachtkästchen liegende Geldtasche mit Inhalt an sich zu reißen. Frau Biggi telephonierte sofort an das Amt der P. S., welches umgehend zwei Agenten auf Rädern ausfandte, die nach einer längeren Streife den Dieb festneh men konnten. Es handelte sich um den be reits vorbestraften Balzan Bonaventura des Francesco, 22 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano in der Via

stattgehabten Vorstellung, in welcher die silodramatische Gruppe des Dopolavoro der Frontkämpfer die dreiaktige Komö die von Trabucco „Der Kaplau der Schwarzen Flammen' zur gelungenen Aufführung brachte, wohnten der Präsi dent und der Provinzialfekretär der Op. Naz. Dopolavoro aus Bolzano inmitten einer großen Besucherzahl bei, die sehr lebhaften Beifall äußerte. kirchliches. Silandro, 30. — In der hiesigen Pfarrkirche wird am Donnerstag, den 2. Mai (Fest Christi Himmelfahrt) von 8 bis 9 Uhr abends

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/01_02_1928/AZ_1928_02_01_4_object_2649999.png
Page 4 of 6
Date: 01.02.1928
Physical description: 6
im Sommer, in . der Form eines Meer aufenthaltes für ihre'Kinder genießen werden. Reserveoffiziersverband, Sektion Bolzano Die Herren Reserveoffiziere, die Mitglieder dieses Verbandes sind, und auch diejenigen die f'llung seiner Ehrenversprechen. Solfanelli s>! ->t xg noch nicht sind, werden aufmerksam gemacht Mar brünstig wie ein verliebter Auerhahn. Alles her die Einschreibungen für das Jahr 1923 offen »bar bereit. Es fehlten nur die Möbel und die sind. Es wird in Erinnerung gebracht, daß die Wohnung

des verdächtigen Dienstmädchens, das inzwischen aus unserer Stadt verschwunden war. So wur.den ini Hause einer gewissen Chiari Atarianne, die jedoch beweisen konnte, von dem Diebstahl nichts gewußt zu haben, zwej Flaschen Vino Santo, ein Sack voll Nüsse, Mar melade, Zucker und Gebäck vorgefunden, die das schlaue- Dienstmädchen bei der Freundin deponiert hatte. ' «ST'?) Stipendium Me Congregazione di Carila hat einem Schü ler der öffentl. Handelsschule in Bolzano in großherziger Weise ein Stipendium von 130

- Photoklub Bolzano: Generalversammlung > Am 25. Jänner hielt der Photoklub bei gu- tein Besuche seine diesjährige Generalversamm lung ab. Aus dem ausführlichen Jahresbericht des Vorstandes . war zu entnehmen,, .daß der Klub 3-i Klubabende nrit phototechnischen und lehrreichen Vorträgen und mehrere sehr gut be suchte Lichtbilderabende sowie drei Ausschuß- Wingen abgehalten hat. Der.qnfangs des Iah- res. abgehaltene Änfängerturs, cin welchem.auch màhrère Damen teilgenommen hatten, brachte öem Klub 19 neue

Mitglieder.. Das im Früh jahre ausgegebene, intèrne Preisausschreiben „Stilleben' wurde gut beschick! ünd gelangten für die besten Arbeiten drei Preise zur Vertei lung. Anläßlich der Photoausstellung in Roma .holte sich der Klub den 7. Preis, .außeM'iii er hielten drei Mitglieder.den, 2., 3. und 4. Preis zuerkannt. Zu dem von der.FiriM Amonn in Bolzano herausgegebenen Buche „Dolomiten' lieferten die Klubmitglieder 33..Bilder, .welche allgemein beachtet werden. ' Bei der Neuwahl wurden die Herren Franz

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_4_object_1861576.png
Page 4 of 6
Date: 14.05.1935
Physical description: 6
Feier ihre Krönung. Zur selben Feier erschien auch der Präfekt der Pro vinz, der Quästor, der Kommandant der Karabi- nierilegion Bolzano und noch weitere hohe Pro vinzbehörden, außer den Behörden und der Geist lichkeit unserer Stadt. Die Bühne war aus die sem Anlaß ganz in Trikolore-Streifen ausgelegt Im Hintergrund waren die Bildnisse des Hl. Va ters, des Königs, des Duce mit dem Bildnis des Heiligen in der Mitte angebracht. Die weiß-gelbe päpstliche und die Trikolore-Fahne vervollständig ten

. Plahvormerkungen für die Zrühjahrs-Thealer- saison in Bolzano Beim „CJT'-Büro in Merano, Corso Principe Umberto, Tel. 24-60, können die Platzoormerkun- en zu den Vorstellungen im Bozner Stadttheater is IS. Mai vorgenommen werden. Das obge- nannte Büro wird auch für die Organisierung der Autoverbindung für die Theaterbesucher Sorge tragen. Zur kirchlichen Don Bosco-Aeier Die Photographen Jori und I. R. Schöner fiel en in ihren Auslagen am Corso Principe Umberto bestgelungene Ausnahmen von der Feier zu Ehren

: „Das blaue LIchl'; Bvrglegende aus den Dà unten mit Lem Riefenstcchl, Boni Fuhrer und den Tarn- taler Bauern. Ein Lergftlm, dessen Ausnahmen in Bolzano (städtisches Museum), Sarentmo, in den Dolo miten und auf Schloh Änntelftem gedreht wurden. Anfälle Während der abgelaufenen Woche wurden die folgenden Unfälle gemeldet: Frl. Frieda Pellegrini fuhr auf ihrem Rade in Varna den steilen Weg zur Reichsstraße herab, als ihr unvers«hens ein Fuhrwerk entgegenkam. Da die Enge dès Weges das Vorbeikommen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_08_1926/AZ_1926_08_04_4_object_2646664.png
Page 4 of 8
Date: 04.08.1926
Physical description: 8
ist. Feuersbrunst. In Tolle ist heute morgen» in der Nähe des Hotels «in Waldbrand entstanden. Das Feuer hat größere Dimensionen angenommen, ,so daß auf Anruf der Forstinfpeyion Bolzano um 4 Uhr nachmittags eine Abteilung der Teuerwehr unter Be fehl des Brigadiers Novellato an den Brandplatz ge schickt wurd«. Das Sommersest In Tollalbo (kilobenslein). Am Sonntag war unser stilles, aber schönes Collalbo der Schauplatz eines malerischen Volksfestes zugunsten wohltätiger Zwecke. Von den nahen Dörfern

und von Bolzano waren zahlreiche Festgäst«, aus Appiano und Ponte all'Jsarco die beiden braven Musikkapellen gekommen und alles sah einem glänzenden Verlauf des Festes zuversichtlich entgegen. Und in der Tat, Einheimische und Fremde konnten gleichermaßen mit dem zufrieden sein, was ihnen der Festtag bot. Schon der Morgen brachte einen Genuß: in der kleinen, charakteristischen Kirche von St. Giovanni wurde die hl. Messe gelesen und die ausgezeichnete Lengmooser Kapelle In Rittnertracht spielte dabei

Bolzano und Merano ist, dieser Dienstleistung enthoben und in das Mini sterium des Innern einberufen werden. An seine Stelle wird als Präfekturskommiffär der Etfchwerke, wie wir hären, der Präfektursrat Dr. Era treten. Kundmachung. Alle Arbeitgeber und Firmen wer den aufmerksam gemacht, bei Unglücksfällen, die den Tod oder eine über Mägige Arbeitsunfähigkeit ihrer Angestellten zur Folge haben, die bezügliche Eingabe in dreifacher Kopie mit drei ärztlichen Zeugnissen an die Gemeinde zu erstatten

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/30_03_1936/DOL_1936_03_30_3_object_1150209.png
Page 3 of 4
Date: 30.03.1936
Physical description: 4
, sich bei diesem Kommando in Trento an folgenden Tagen zu stellen haben: Anfangsbuchstabe des Schreibnamens A bis L am 18. April, M bis R am 19. April. S bis Z am 20. April. o Beim Holzschlagen tödlich verunglückt ist am 28. März bei Eognola der 62 Jahre alte Andreas Ehiogna. Er verlor beim Schlagen eines Bau mes das Gleichgewicht und stürzte etwa 70 Meter tief über einen Felsen, an dessen Fuß er tot aufgefunden wurde. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 78 dom IS. Mär, ISS« 1074 Realschätzungen

Peter Plaugger in Bolzano gegen Maria Ratschiller Wwe. Jörg u. Jakob Ratschiller in Covelano verst. LIegensch. wurden vorl. ziigeschlagen: Erste Parti« G.-E. 498/11 EorzcS Anton Sckialler in Covelano um 4000 L u. zweite Partie G.-E. 513/11 EorzcS Karl Alber in Covelano um 3200 L. 1093 b) Die auf B. der Bodcnkrcditanstalt Trento gegen Josef. Rosina. Anna u. Wwe. Dorothea Schöpfer, Mutter der mindcrs. Dorothea. Anton. Johann u. Emma Schöpfer, alle in Braics di >opra verst. LIegensch. (1. Partie

G.-E. 152/11 Dovbiaco. 2. Partie G.-E. 28/1, 16,11 u. 17/11 BraieS. 3. Partie GB 2036 n. 2037 VIllabassa wurden vorl. der Raiffeisenk. BraieS um 3650 L, 25.100 L n. 1900 L ziigeschlagen. . UeberbotSfrist für Leide SIS 2. Zlpril. 1091 RealschÜbungen. Die Spark, der Prov. Bolzano hat durch Dr. C. Dcgara, Merano, um die Ernennung von SchätzungSsachverständlgen (ZwangSverst ) folgender Lkegcnsch. angesucht: am G.-E. 13,1. 28. 32. 33. 34 u. 39,11 Allst. 416 u. 420,11. Lnsa (Franz Alber in Sllliz, Lafa

20