119 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/06_04_1940/DOL_1940_04_06_4_object_1196746.png
Page 4 of 8
Date: 06.04.1940
Physical description: 8
rsjWrig« Baa<n#ett«* Tiffar ffongUiH ta olzano stürzt« am 5. April gegen 6 Uhr abend« seinem Kahrrade und brach stch da» Nasen» in. — Zn Versciacv wurden di« Arbeiter letzte ZaÄ»onella und Alexander Apollonia Durch «inen unversehens löschenden Epreng- rchuh beschädigt. Erstgenannter trug eine schwer« Verletzung am Oberkörper, letzter« am rechte« Arm und am linken Kai« davon. Zaadonella nmrd« ins Krankenhaus nach Bressanone, Apol lon i» ins Epital «ach S. Taudido überführt. b Trauung

eines ln diesem kritischen Augenblick daherkommenden Lastautos erfaßt und mit Wucht zu Boden ge- schleudert. Pieder hatte bei dem Sturz einen Beckenbruch und verschiedene andere schwere Verletzungen davongetragen. Dem Tode nahe wurde der Schwerverletzte in das Krankenhaus von Bressanone gebracht, wo er bereits einige Stunden nach seiner Einlieferuna verschied. e Trauungen. Am 6. April wurden in Bressanone getraut: Ferruccio Furlan, Arbeiter in Bressanone. mit Beatrrce Depei le g r i n. Private in Panchia. Bal Fiemme

. — Aurelio Festini Battiferro. Maurer in Bressanone. mit Anna De Martin. Private in Bressanone. — Am 7. April wurden getraut: Hans Schweizer, Metzger bei Herrn Leo Abart in Merano. mit Pia Dalla Torre, Verkäuferin dortielbst: die Braut ist eine Tochter des Herrn Hermenegild Dalla Torre. e Eeschaftsernbrüche. Gestern. Freitag, er eigneten stch in Bressanone während der Mittagssperre zwei außerordentlich frech an gelegte Einbrüche in den beiden bekannten Lebensmittelgeschäften Fa. Baumgartner

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_02_1936/AZ_1936_02_09_2_object_1864673.png
Page 2 of 6
Date: 09.02.1936
Physical description: 6
) 13:8: 9. De- tomaso Goffredo <L>rt!se!) 13:8: 9. Gasper! Eroina (Bru nirò) 13:8: 9. Cuffia Giovanni (Brunlco) 13:8; 9. Baita Otto (Brunico) 13:8,- 11. Hühner Battista (Selva G.) 13:9: 14. Senoner Hermann (Selva G.) 13:9: 14. Marci Vladimiro (Brunico) 13:9: 17, Wols Louis (Appiano) 54 :9: 18. Covi Corrado (Bressanone) 14 :1: 19. Ungere? Luigi (Brunlco) 14:2: IL. Giovannettoni Guglielmo (Merano) 14:2: 19. Ansoldi Celestino (Merano) 14:2: 22. Gstrein (Bressanone): 23. Pardeller (Nova Levante): 24. Zelger (Nova

Levante): 24. Heinrich Wolfgang (Me- raboì: 29. Dc.^orzo (Dobbiaco): 2ö. Kaßlatter (Selva G.): 28. Quarz (Bressanone). Klasse B. 16—18 5ahre: 1. Pelli,zonl Nino (Merano) 12:0: 2. Hilpold Franz (Malles) 12:1: 3. Ortler Enrico (Prato Sielvio) 12:2: 3- Pedevilla Pierpaolo lMarebbe) 12:2: S. Prati Carlo (Bolzano) 12:4: 6. Kqsler Fran cesco (Lagundo) 12:5: ö. Printner Enrico (San Candi do) 12:S: 8. KidonI Guido (Bolzano) 12:7: 9. Mutschlech- ner Hans lMarebbe) 12:8: 19. Complài Birgitta (Ma- rebbe

) 13:N: 10. Rainer Francesco (Racines) 13:9: 12. Coriolan Gino (Bolzano) 13:1: 13. Dalpiaz Tarlo (S. Candido) 13:2: 14. Scriano Glanglorgio (Bressanone) 13:3: 14. Signorini Piero (Merano) 13:3: 16. Persler Goffredo (San Candido) 13:5: 17. Detecnini Vittorio (Merano) 13:»: 18. Michlcr Camillo (Bolzano) 14:9: 19. Francolini Andrea (San Candido) 14:1: 29. Cavez zali (Brunico): 21. Kovaks (Merano): 22. Mahltnecht (Ortlsei): 23. Schrott (Vipiteno): 24. Steidl (Vipiteno): 25. Colteseli! (Vipiteno). Torlaus (Klasse

A, 14—1« Lahre): 1. Nogler Hermann (Ortisei) 22:6: 2. Benedikt Karl (Ortlse!) 23:2: 3. Picco!- ruaz N. (Badia-Ladinia) 24:8: 4. Schmalzt Paul (Or tisei) 23:8: 4. Bolle Vcier (Ortisei) 23:8: 4. Priinster Jo hann (San Candido) 23:8: 7. Ploner Angelo (Badia- Ladinia) 32:0: 8. Senoner Gino (Selva G.) 34:0. Klasse B. 16—1» Jahre: !, Thönl Georg (prato allo Stelvlo 20:9: 2. Ballala Karl (Bressanone) 2l:0: 3. Kelder Antonio (Ortisei) 21:8: 4. Segic Giuliano (Me rano» 22:4: 6. Nungger Gualtiero (Marebbe

) 27:9: 6. Thöni Paolo (Prato Stelvio> 28:0: 7. Koler Luigi (Me rano) 30:8: Jab Gino (Malles) 33:g. Klasse C. Chargen: 1. Paur Aron, (Ortisei) 20-S: 2. Rungoaldier Davide (Ortisei) 23:9: 3. Pallegaro (Bru nirò) 38:0, Mannschaflslauf (Klasse A): 1. Merano (Mannfchafts- si'chrcr Anni): 2. Appiano (Timoni): 3. Vipiteno (Plan- ke»steliier): 4. Bressanone (Schiano): 5. Brunico (Cova): Ortisei-San Cristina (Benedikt). Klasse B: 1. Merano A (Mannschastssiihrer Pellizzoni) 2. Prato alto Stelvio (Thoni): 3. Dobbiaco

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/05_06_1942/AZ_1942_06_05_3_object_1882522.png
Page 3 of 4
Date: 05.06.1942
Physical description: 4
. Der Gastgeber-Dopolavoro wird zur Unterhaltung der Ausflügler kleine Va- rietee-Vorstellungen und eine für alle Ausflugsteilnehmer unentgeltliche Kino» Aufführung veranstalten. Die Ausflüge werden an nachstehenden Tagen mit folgenden Zielorten stattfin den: Vipiteno, 7. Juni: Brunico, 14. Juni; Bressanone, 21. Juni-, Merano, 28. Juni; Malles Venosta, 5. Juli; San Candido, 12. Juli. Nachstehende Dopolavoro werden an den Ausflügen zu den verschiedenen Ziel- orten teilnehmen: Radausflug nach Vipiteno: Gemeinde

- Dopolavoro von Colle Jsarco. Brennero, Campo di Trens. Bressanone; Betriebs- dopolavoro AMMJ. Bergwerk Monte- neve di Masseria. Radausflug nach Brunico: Gemeinde- Dopolaooro von Thienes, Camvo Tures, Luttago, Rasun Valdaora, Monguelfo und S. Candido. sflug nach Merano: Gemeinde- Zro v.oNs Texlano, Naturno,.La- arcines, Laces, Lana u. Nalles. Hsflua nach Malles Venosta: Ge- meinde-Dopolavoro von Glorenza, Prato Stelvio, Silandro, Lasa und Curon Ve nosta. Radausslug nach San Candido: Ge- meinde-Dopolavoro

von Villabassa, Dob- biaco, Sesto in Pusteria und Brunico. Nadausflug nach Bressanone: Gemein- de-Dopolavoro von Rio Pusteria, For tezza, Chiusa, Ponte Gardena und Vi piteno. Es werden Prämien auf Grund der Teilnehmer-Anzahl eines jeden Dopola voro und der Punktewertung der zurück gelegten Kilometer ausgesetzt werden. Zag SountWSoMt der Garnison- Welle WW un 2g.8a Mr Am kommenden Sonntag, den 7. Juni, wird das allgemein so beliebte Konzert unserer tüchtigen GarnisonskapeUe auf der Piazza Vittorio Emanuele

. Franzistanerkirche - Freitag, 5. Juni: Erster Freitag im Monat. Um 6.30 Uhr hl. Amt. Um 6 Uhr abends feierliche Matutin. anschließend um 7 Uhr Herz Jesu-Andacht. He «-Zesu-Kirche - Am 5. Juni: (Herz- Jesu-Freitag) Singmesse und General- kommunion für die Cuchar. Vereine, (um g Ubr). Central-Kino? Der zerbrochene Krug Romakino: Die Königin von Navarra Lucetino: 12 M,nuten nach Mitternacht Dantekino: Jugendklänge Von der Plose Bressanone, 1. Juni. — Wie stets bei , Beginn, der, gàn ^Jahreszeit,..tritt

Vallazza blickt auf eine 37jährige berufliche Tätigkeit als Bergführer zurück. Er verfügt über eine länger als 30 Jahre alte Erfahrung in der Hüttenbewirtschaftung. Der Mose Hütte wie der Malga Val Croce wird er nun gemeinsam vorstehen und somit sei nen vielen alten Gästen jede Gewähr sür einwandfreien Betrieb bieten, wie solcher seinem alten Rufe entspricht. Alle Besu cher werden sich „oben' wie „unten' si cher wohl fühlen und gerne immer wie der vorsprechen. Rangerhöhung der Gemeinde Bressanone

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_12_1933/AZ_1933_12_31_7_object_1856050.png
Page 7 of 8
Date: 31.12.1933
Physical description: 8
, welche im . 'zen Saale des Gewerbesörderungs-Jnstitutes Bolzano stattfinden wird. Die Einschreibegebtthr i llusive Lehrmittelbeitrag beträgt 30 Lire. Alle !.i-eren Informationen werden im Sekretariat Institutes, Dominikanerplatz 1. erteilt. Ä IiriZtsch Mìschi! Weg und Bressanone Gestern abends gegen 19 Uhr ging zwischen Al l' oc- und Bressanone eine Erdrutschnng nieder, welche die Eisenbahnstrecke verlegte. Es wurde so- Mt die Station von Bressanone davon benach richtigt, welche die Vorkehrungen zur Freilegung

osc Geleise getroffen hat, und auch den Nachbar- üuuonen von Chiusa und'Fortezza benachrichtigte damit bis zu beendeter Freilegung der Zugsver- à'hr unterbunden werde. Nach zirka einer Stunde mm ein Geleise freigelegt so daß der Zug der von Vacano um 18.35 abfahrt mit zirka einer halben L'Uiide Verspätung in Bressanone einlangte. Man nimmt an daß während der Nacht auch äs zweite Geleise freigelegt sein wird, so daß früh der regelrechte Zugsverkehr wieder > ! mommen werden kann, e Ursache

ist?' Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano. Trento und Belluno Paßstraßen für den Antomobilverkehr geschlossen sind: Steloio. Giovo. Pardo!. Falzare. go und Monte Croce di Eomelico. Alle anderen Straßen sind befahrbar (Schneeketten erforder. derlich). ' Schneebericht Skihütte Bressanone: 10 cm Neuschnee (Pnlver, ans 50 cm Alischnec. Temperatur —3 Grad. Abfahrt bis Melluno. Autostraße bis Plancios offen. Rodelbahn teilweise sehr gnt. ZNäntel, Jäckchen, Iiichse, Besahselie

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_05_1936/AZ_1936_05_05_2_object_1865606.png
Page 2 of 6
Date: 05.05.1936
Physical description: 6
Bolzano siegte mit 3:14:02 vor seinem Klubkameraden Antoniolli, gefolgt von dem Mailänder Zina und dem Terlaner Gia notti. Gleich nach dem Start legte die gesamte Gruppe ein ziemliches Tempo vor, das aber bald nachließ. In Ponte Jsarco fuhr Brunellt der Altersklasse als Erster durch, gefolgt in kurzem Abstand von allen anderen. Bis Bressanone — wo eine zahl reiche Zuschauermenge Spalier bildete — blieb die Gruppe ziemlich geschlossen. Noch zu Beginn der großen Steigung bei Sciaves konnte sich kei ner

Noe, F. G. C. Bolzano Centro; 11. Dander An tonio, Veloce Club Bressanone; 12 Tomasel Ma rio, F. G. C. Cardano; 13. Cettolini Augusto, F. G. C. Oltrisarco; 14. Meraner Paolo, F. G. C. Oltrisarco; 15. Rainer Ermanno, F. G. C. Oltri sarco: 16. Bonghi Ugo, F. G. C. Oltrisarco: 17. Concin Ruggero, F. G. C. Merano. ck O ch Das zweite Aleifterschastsrennen. Flauer Aampf im Bologneser Naàsporttag Olmo siegt im Endspurt vor 32 Fahrern. Bologna, 3. Mai ^ Das gestrige Rennen wird wenig Eindruck

aufzuweisen. Schon in den ersten Morgenstunden fanden sich die jungen Fechter in der Turnhalle ein, gegen 40 an der Zahl. Von auswärts waren Vertretungen aus Merano, Bressanone undn Brunirò erschienen Am stärksten wareü die Florettkämpfe besetzt. Als Bester des Tages erwies sich Cavazzini aus Bol zano, Sieger im Florett uno im Degen. Der ita lienische Jugendmeister Francesco De Tecini (Me-^ rano) beteiligte sich nicht offiziell und trug zum Schlüsse nur ein akademisches Treffen gegen den Sieger des Tages

- 2. Persel Luciano (id.) 4 Siege; 3. Pasin (id.) z Siege; 4. Zanuttini Giovanni (id.); 5. La Rocca Eugenio (Merano) 2 Siege. Degen: 16—18 Jahre: 1. Cavazzini Renala (Bolzano) 3 Siege; 2. Gidoni Guido (National, konvikt) 2 Siege; 3. Carotta Riccardo (Bolzano) einen Sieg. Säbel: 16—18 Jahre: 1. Fragner Wladimir (Bressanone) 4 Siege; 2. Schiano Giovanni (Bres sanone) 3 Siege; 3. Prati Carlo (Natlonalkonvikt) 2 Siege; 4. Guggenberg Franz (Bressanone). — 14—16 Jahre: 1. De Lorenzi Giuliano 2 Sieas

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_04_1941/AZ_1941_04_04_4_object_1881347.png
Page 4 of 4
Date: 04.04.1941
Physical description: 4
. Bolzano, 2 Sie ge; k. G. F. De Benedetto Severino, Gil. Bolzano, 1 Sieg. Schießen: Kategorie Iungsascisten — Gewehr Mod. SI: 1. Dallasior Armando, GIL Bolzano, C. N., P. 5l); 2. Marches Giuseppe, GIL Bolzano, R. A., P. 43; 3. Oliviero Ettore, GIL Brunirò, P. 33; 4. Proclemer Luigi, GIL Brunirò, P 33; S. Boni Guido, GIL Bolzano, P. 31; k. Zamiola Bruno, GIL Brunirò, P. 29; 7. Marestica Nicolo, CIL Nolles, P. 20; 8. Canal Mario, GIL Varna, P. 12; 9. BasCor Nello, GIL Bressanone, P. 9; 1V. Clara Ottone

, GIL Bressanone, P 3; 11. Badolato Giuseppe, GIL Vipi teno, P. 0; 12. Pizzul Sandra, GIL Bressanone. Kategorie Avanguardisten — Gewehr Mod. 91: 1. Nolli Bruno. GIL Bol> zano, R. A., P. 34; 2. Lettori Remo, GIL Bressanone, P. 42; 3. Catelani En rico, GIL Bolzano, C. N.., der Schwarzenberg täuscht hat. Er ki . erfährt, daß Aona ihn g« ann, er darf ihr n>c ver zechen. So zerbricht ein« große Liebe. Ar Schicksal wurde von den Mächten geformt, die schon immer über privates Glück hinweg- geschritten

Domenico, GIL Bolzano, C. N., P. 35; Poste Adolfo. GIL Varna. P. 24; 6. Erschbaumer Riccardo. GIL Nolles, P. 23; 7. Piccoli Vinicio, GIL Bolzano, C. N>, P. 21; 8. Badini Gian- iacomo, GIL Bolzano, C. N., P. 18; . Marchi Bruno, GIL Nolles, P. 1k; 10. Covi Augusto, GIL Vipiteno, P. 15; 11. Martini Cattane, GIL Bressanone, P. 12; 12. Lott Luciano, GIL Vipiteno. P. 11; 13. Lizzi Massimo, GIL Bressa none; P. 9; 14. Penen Luigi, GIL Bru nirò; P. 4; 13. Dorigatti Alfredo, GIL Vipiteno, P. v. Z« gegenwärtigen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_03_1934/AZ_1934_03_23_3_object_1856992.png
Page 3 of 4
Date: 23.03.1934
Physical description: 4
Venosta: Beitrag für die S. A. D. Bressanone: Spitalverwaltung: Vergütung der außerordentliche Leistungen des Dr. Nieder- egger Bressanone: Armenfond: Stornierung des Fonds für den Beitrag an die O. N. M. I. für das Jahr 1933. Versorgungshaus Hartmann: Ver wendung der größeren Einnahmen Caldaro: Armenfond: Systemisierung der Bilanz 1933 und Verwendung der größeren Einnah men. Abhebung vom Reservefond Monguelfo: Armenfond: Voranschlag 1934-35 Appiano: Abänderung an der Bilanz 1934 für neue und höhere

, mit welchem er die große Rede, die der Duce anläßlich der zweiten sfünfjahresverfammlung der Partei hielt, kommen tieren wird. Zur Versammlung sind außer den Schwarzhemden alle Bürger unserer Stadt einge laden. In den größeren Zentren der Provinz werden die Feiern nach folgendem Programm abgehalten werden: Bolzano: Um 11 Uhr im Statdtheater. Red ner: S. E. Marescalchi Merano: Um 17.30 Uhr im Stadttheater: Redner S. E. Marescalchi Bressanone: Um 20.30 Uhr im Dopolavoro- theater. Redner: On. Vittorio Dalla Bona Brunico

vom Reserve fonds Bressanone: Versorgungsheim Hartmann: Behe bung vom Reservefond. Waisenheim Leo Xlll. Behebung vom Reservefond Sitzung des GemeindebMtes Bolzano Am Samstag, 24. März um 10 Uhr vormittags findet eine Sitzung des Gemeindebeirates statt, bei welcher folgende Tagesordnung zur Verhand lung gebracht wird: ^Meglement'des neuen..Schlachthanse? ?.Meglement,für>die Einhebung der Mieten. um der Feier des 13. Jahrestages der Gründung der Kampffafci beizuwohnen. Die Gruppen- und Sektionsleiter

Bahn von 6 km, die 13mal zu wiederholen ist. Sonderprämien für die Sie ger nach je drei Runden. 22. Juli: Radrennen „Rund um den Latemar' für Dilettanten. Rennstrecke: Bolzano — Cardano — Carezza — Vigo di Fassa — Predazzo — Cavalese — S. Lugano — Ora — Bolzano (120 km). 26. August: Jaufenrennen für Dilettanten. Renn strecke'. Bolzano — Bressanone — Vipiteno — Giovo — Merano — Bolzano. (170 km). 23. September: Radrennen Bolzano—Trento und retour (120 km) für Dilettanten. Die Kon kurrenten

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_11_1938/AZ_1938_11_13_8_object_1874072.png
Page 8 of 8
Date: 13.11.1938
Physical description: 8
in der «rsten September- woch« des Jahres 1833 eingeweiht wurden (Kurat Giacomo Isidoro Prantl hat in den späteren Iahren seines Lebens außerdem noch die Kirchen von Prati, Stitves und Telves in unserer Zone, die Kirchen von Thienes, Te- rento und Selva Molini, die Seminarkirche sowie die Kapelle der Tertiaren in Bressanone erbaut oder aber durch namhafte Geldspen den an deren Bau sich beteiligt), ward gestern mit gewohnter Feierlichkeit, das ist mit Aus hilfe, eifrigem Sakramentsempfang seitens

der Pfarrkinder, Festpredigt und Hochamt am Vormittag und feierlichem Nachmittagsgot- tesdienst begangen. Hervorragenses leistete Wieoer der berühmte Landchor von Mezja- selva, der durch das harmonische Zusammen wirken des Organisten Davide Mader und des Leiters des Chores, Pfarrer Antonio Reier, eine staunenswert« Leistungsfähigkeit erreicht hat. Hochzeit In der Gnadenkirche in Tlniga wurden ge traut: Giovanni Plank, Taglöhner in Mules, mit Anna Furli, Köchin in Bressanone. Pfarre VeNÄHuag Dem hochw. Pfarrer

von Valgiovo (Val- giovo wurde erst 1927 zur Marre erhoben u. Ai.tonio Schwingshackl war sein erster Psar- rer) wurde die durch die Ernennung des Psarr«rs Giovanni Helfer zum Kanonikus an der Kathedralkirche vakant gewordene Pfarre Vallarga verliehen. Todesfall In Bressanone starb Massimo Peintner imi Alter von' 73 Iahren. Durch viele Jahre war er in Colle Jsarco der Inhaber einer gut- geheàn Mühle. Vor einigen Jahren ver kaufte er di AH e und übersiedelte in die Bi- schossstadt. Am Herz Jesu-Freitag

Bezahlüng. H. Oberkosler, Mo desalon. Bressanone. B-3 haben: Mair, Giovanni und Schuster Anna, sowie Runger Giovanni und Mair Rosa. Es rvar, dies eine große Hochzeitsfeier, welche eine große Anzahl von geladenen Gästen beim Gaschos „Stella d'Oro' vereinigt hatte. Die beiden Geschwister Mair Giovanni und Mair Rosa sind vom Kuglerhose in Costanosellari, kurzweg „Isidor' geheißen. — Gestorben sind im Monat Oktober: Tschurtschenihaler Seba stiano des Antonio: Stauder Sebastiano nach Antonio: Feichter Maria

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_04_1937/AZ_1937_04_06_4_object_2636537.png
Page 4 of 6
Date: 06.04.1937
Physical description: 6
, Private: Gamoleri Giulio, Forstmilizsoldat, mit Ricagno Angelica, Private; Aufderklamm Gior gio, Arbeiter, mit Endrizzi Anna, Private. Aus dem Sportsleben der Stadt Merano Sportwa-Dressanone Z:t Das am Sonntag nachmittags auf dem Littorio- sportplatz ausgetragene Freundschaftsspiel zwischen der Elf aus Bressanone und der Mannschaft der Merano Sportiva gestaltete sich zu einer netten Partie bei der zwar keine besonderen Leistungen zu verzeichnen kamen. Was besonders ins Ge- wicht^fiel, war, daß beide

Mannschaften mit Fleiß und Aufopferung spielten und ihr bestes taten, um )er eigenen Elf zum Erfolg zu verhelfen. Aller dings war das Kräfteverhältnis nicht ganz ausge glichen. Die Mannschaft von Bressanone tat zwar was sie konnte, stand aber in Bezug auf Technik und Schlagkraft dem heimischen Team wesentlich nach. Immerhin hat sie sich besonders im ersten Teil der zweiten Hälfte stark aufgerafft und dabei auch das Ehrentor erzielt. ' Das Spiel war sehr fair, was wohl auch auf die vorzügliche Leitung

durch den Schiedsrichter Mag. Gschließer zurückzuführen ist.. , ' Die erste Halbzeit stand ganz im Zeichen der Mannschaft von Merano, die durch Traumiller, Morigal und Eorcio mit 3 Punkten in Führung kam. Beim heimischen Team arbeitete der Sturm besonders gut. Nach der Halbzeit holte die Mann schaft von Bressanone energisch auf und sicherte sich, einen kleinen Rückfall des Meraner Sturmes verwertend, das einzige Tor. Die Elf von Merano trat in fosaender Aufstel lung an: Ruatti, Clementi, Ryba, Scalabrin. Ber- gonzin

des 34jährigen, verehlichten Eisenbahners Vittorio Staccava aus Venezia (Marghera) statt, eines Squadristey und Teilnehmers am Marfche auf Roma. Daher nahm auch eine Vertretung des Fafeios von Marghera im Zuge Platz, der sich Fasciste» und Eisenbahner von Bressanone unter der Führung des Sekretärs, bezw. des Sta:ionschefs anschlössen. Der Fascio von Marghera spendete zum Andenken des ver storbenen Kameraden Lire 5ö. für das .Hilfswerk unserer Stadt. Einbruch In der Sommerveranda des dein Andreas Goller

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_06_1934/AZ_1934_06_05_5_object_1857704.png
Page 5 of 6
Date: 05.06.1934
Physical description: 6
nach Bressanone, wo er das dortige Fascio haus besichtigte und eine lange Unterredung init dem politischen Sekretär hatte, in welcher er sich Bericht über die Tätigkeit der sascistischen Or ganisationen erstatten ließ und Weisungen für den Ausbau des Fascio in dem wichtigsten Zentrum des Eisaktales erteilte. Im besonderen erkundigte sich der Verbandssekretär lim den Stand der Jugend- und Do bekannt, in Bres Der Verbands Altersheim jiir verdiente Arbeiter m Volzum Beim Korporationsministerium in Roma hielt

beschränken konnte. Die Ursache des Brandes unbekannt. isi Mszlige ms dem MMM Foglio Annunzi Legali 75r. SV vom Zö. Mai 1534 Konkurs erklärt: Bonomi Guido, Kaufmann in Bolzano; Jnsolvenzbeginn 2V. Juni 1932; Massenvermalter Dr. Vasco Cini, Bolzano; Forderungsanmeldnngen bis 20. Ju ni; Tagsatzung am 26. Juni, 15 Uhr. 1535 detto: Stabinger Giuseppe, Kaufmann in Villabassa; Zahlungseinstellung 1. Jänner 1934 Massaoerwalt. Rag. de Cles, Bressanone-, For- derungsanmeldungen bis 13. Juni: Tagsatzung am 3. Juli

eignung von Grundstücken der Witwe Chizzola Maria und des De Franceschi in Laives zwecks Straßenregulierung ermächtigt. Entschädigun gen Lire 300 resp. Lire 320. 1590 Die Autonome Straßenverwaltung wird zur Enteignung von Grundstücken der Psarreiver- waltung Chiusa, der Gemeinde Bressanone lind der Geschwister Gasser Giuseppe, Antonia und Maria zur Regulierung auf der Strecke Chiusa- Fortezza ermächtigt. Die Entschädigungen sind Lire 750 für das Pfarramt Chiusa. L. 595.20 sür Gasser Giuseppe, Antonia

lind Maria, Lire 226.83, 376.74, 104.44 und 3.93 für die Ge meinde Bressanone. men und auf das Geschrei hin eingetreten war, um Frieden zu stiften; vor der zornigen Frau er griff er aber schleunigst den Rückzug. Nicht zu frieden damit, ließ die Frau ihre Wut nun an dem Fahrrad aus, das der flüchtende Piffer stehen ge lassen hatte, und zerschnitt die Gummireifen. Als die Karabinieri des Ortes von der Sache erfuhren, leiteten sie sofort die nötigen Erhebun gen ein und brachten die Frau Chizzola sowie

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/22_11_1930/DOL_1930_11_22_9_object_1147109.png
Page 9 of 16
Date: 22.11.1930
Physical description: 16
eingekeilt und ziemlich schwer beschädigt. Auch der Straßen bahnwagen hatte leichtere Beschädigungen oufzuwelfen, konnte aber seine Fahrt fort- sotzen. Personenschäden sind keine zu beklagen. Gisack- und Pustevtal e Promotion. Am 20. ds. promovierte an «er Universität in Padua Herr Edwin R e i > serer, Sohn des Besitzers des Gasthofes ..Goldenes Kreuz' in Drcsianone, zum Doktor der gesamten Heilkunde. Unsere herzlichen Glückwünsche! e Läcillenfeier. Bressanone, 21. Nov. Die Bürgerkapelle hält Sonntag

, 23. Nov., ihre Cäcilienfeier ab: um halb 10 Uhr Fest messe in der Kirche der Englischen Fräulein, wo die deutsche Messe von Haydn gespielt wird, dann Umzug durch die Stadt und Frühschoppen im Gasthof zur „Sonne', von 11 bis 12 Uhr Platzkonzert am kleinen Gra ben vor dem Hotel „Sonne' mit neuem Programm und abends, 7 Uhr, Festbankett im Hotel „Excelsior', zu welchem auch die Behörde,i geladen sind. « Monatsversammlung des kath. Arbeiter. Vereines von Bressanone. Der Brixncr kath. Arbeiterverein hält

. Am 20. ds. verschied im Meraner Kran kenhaus Alois K o f l e r, Landwirt aus C k a r- d e s» 52 Jahre alt. Der Verstorbene ist Vater mehrerer Kinder. Seine Leiche wird in die Heimat überführt. Ebendort starb am selben Tage Andreas R e i e r, Bauer aus St. Mag dalena in Casies, unverheiratet, 35 Jahre alt. Am 20. November starb in Bressanone Frau Jda Lauer, geb. Pittersteiner, Por tiersgattin hier, im 29. Lebensjahre. Sie hinterläßt ihren Gatten, der Portier im Hotel Jarolim ist, und ein vierjähriges Mäd- chen

. Am gleichen Tage starb im städt. Sana- natorium in Bressanone Frau Marianne S e n o n e r, geb. Infam, Privat«, aus Selva in Gröden, 44 Jahre alt. Beide werden am Samstag nachmittags von der Leichenkapelle aus auf dem städtischen Friedhof beerdigt. Aus -en Nackbaelänöem n Schadenfeuer. Am 19. November abends brach in Pfands bei Matrei a. Br. in der Scheune des Bürgermeisters Ludwig Pcnz ein Brand aus, der bald auch auf das Haus Übergriff und dieses sowie den Heustadel voll ständig einäscherte, ehe

11
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/11_06_1921/FT_1921_06_11_9_object_3218041.png
Page 9 of 12
Date: 11.06.1921
Physical description: 12
. MERANO Iii 1.0 giugno 1921,. LEON 1813 ___ 1H72] iV ANDATO 1)1 CATTURA. Giovanni Kammortir, alto di statura, con nbi ffi di lodern nero, con taglio contadine-sco o ca pello di loden nero, tondo, nato ai 25 novembre 1858 n Reischach e colà pertinente, cattolico, celibe, giornaliero, figlio ili. di Rowina Käm merer fi da arrostarsi per crimine di furto. Ha rubato a Bressanone nell'albergo Käm merer nella notti; dal 23 sul 24 corr. quattro lenzuola, 2 federo da lotti> o da guancia'i, tutta questa

, biancheria marcata. con lo lettere I'. Iv. Lr* lenzuola sono di cotone, lo federt* (li letto a «triwse bianche ro v Bi\ tre federo da- >guanciiali a strisce bianco azzurre ed una a fiori rowsi, R. GIUDIZIO DISTRETT. DI BRESSANONE Se/.. Ili li 28 maggio 1921. M ALDONER. . 1814 VN. 110-21 POSSESSO SOSPETTO. Presso il Giudizio disitrottuale di Bressanone -:i trovn agli arresti un certo Luigi Pedrmi, unto ti Scrso, pertinente a Calavi no (Trento), ul timamente dimorante a Trieste. Fu trovato in possesso

e pitriscie stretta ai lati; porta la Alletta Tassa sui velocipedi 1921 ) Trènio?ì; il mantello anteriore è molto rappezzato. 11 proprietario si rivolga al «ottos&ritto Giudizio od alla prossima autorità di p. s. R. GIUDIZIO DISTRETT. BRESSANONE Se/.. Ili, ii 21» maggio 1921. MALDONER 1815 Pirm. 497 Cons. I 103-75 CAMBIAMENTI in un consorzio git\ inscritto. 11 giorno 25 maggio 1921 veline iits<!nt<u tifi Percha, registrierte Oeüossenstohaft mit unbe schränkter Haftung, folgend« Aenderung eing. 1 - tnrgen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_03_1937/AZ_1937_03_13_5_object_2636093.png
Page 5 of 6
Date: 13.03.1937
Physical description: 6
Balilla Bei der gra phischen Darstellung über dieses Thema hatten die, Teilnehmer am Wettbewerbe Gelegenheit, die ner- schiedenen Veranstaltungen in graphischer Weise darzustellen. Aus diesen Zeichnungen ersah' die Kommission inwieweit der Geist der Iugendorga- niiationen in die Herzen der Kleinen eingedrungen ist. Dies betrifft den Inhalt der Zeichnungen, aber auch die Form hat ein anerkennendes Urteil der Jury gefunden. Sie hat ihre Anerkennung dem Komitee von Brunirò, isnem von Chiusa, Bressanone

, Caldaro, ausgedrückt. Der Präsident des Provinzialkomitees hat den Gemeindepräsidenten und den Jnstruktoren der Teilnehmer am Wettbewerbe seine Anerkennung ausgedrückt. Die Klassifizierung ist nachstehende: 1. G. I. Walter Eleonora von Brunico: 2. Mo desti Faustina, Chiusa; S. Lufter Maria, Brunirò; 4. Peitl Marta. Brunirò; ö. Ferretti Giancarlo, Merano; 6. Frank Giuseppe, Merano; 7. Covi Maria, Caldaro; 8. Egger Margherita, Merano: 5. Tscheickener Ermanno, Bressanone: 10. Bauer Ermanno, Merano

; 11. Moar Maria. Chiusa; 12. Sulzer Irma, Bressanone: 13. Devick Maria, Bres sanone; 14. Tegeser Federica, Merano. Derkehrsnachrichten Aahrbarkeik der Alpenpässe Die Provinzialkörperschaft für den Fremdenver kehr teilt in ihrem Wochenbulletin über die Fahr- barkeit der Alpenpässe mit: Für den Verkehr geschlossen sind die Pässe: Gio vo, Stelvio, Pordoi, Falzarego. Monte Croce di Comelico,.Mauria, Forcella Staulanza, Forcella Cibiana, Passo Duran, Passo Volles, Passo Sant Antonio. Passierbar (jedoch

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_11_1935/AZ_1935_11_20_4_object_1863782.png
Page 4 of 6
Date: 20.11.1935
Physical description: 6
plott? Der Film gestattet sich durch die erstklassige Re> gie Lubltschs und durch das perfekte Zusammenspiel der Darsteller zu einem romantischen Lustspiel voll Eleganz, Schmiß uno gut sitzenden pikanten Szenen, die den Be schauer restlos amüsieren und begeistern. Ein Film von Klasse mit einem selten vereinten Künstlerensemble. Beginn: S, 6,30, S. S.30 Uhr oiacomo ckMnkecnovk Nach vskasrika. Dieser Tage fuhren aus Bressanone zwecks Ein reihung in den Verband der Schwarzhemdendivi sion „Tevere

verlau fene Seereise aller dieser im fernen Südamerika arbeitenden Italiener in die Heimat und zu deren Fahnen zu berichten. Noch weitere, in Bressanone lebende neue Kriegsfreiwillige erwarten täglich die Einberufung zum Waffendienste. An Rekruten für die Schwarz hemdenformationen fehlt es wahrlich nicht. Die Anzahl der sich — vielfach mit Ungestüm — mel denden Kriegsbegeisterten nimmt immer noch zu. Auf dem Redaktionstische unseres Blattes in Bolzano lanten fast täglich Briefe von aus unse rer

Schlachtgewicht. Aahrplanänderungen Vom 2V., ds. treten in den Abfahrtszeiten d Bressanone durchfahrenden Züge die folgen! Abänderungen ein: Personenzug Nr. 2117 ! 13.01 Uhr nach Bolzano wird ausgelassen. Desgl« chen der um 11.03 nach Fortezza abfahrende schleunigte Personenzug Nr.' à Der um 2U Uhr nach Brennero angehende Personenzug 44k wird um etwa 18 Minuten später gelegt. D um 13.33 Uhr nach Bolzano fahrende Schnell^ Nr. S7 wird um 13.S2 Uhr auch in Ponte al LI co halten. Auhboll Am 14. ds. spielte

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_11_1933/AZ_1933_11_04_3_object_1855453.png
Page 3 of 4
Date: 04.11.1933
Physical description: 4
^èchkìek'Njr,, mit dem ' faszinierenden Einfluß des „Fürsten' der Diebe' auf Frauenherzen. Wird es ihnen gelin gen? Ailszjjge aus dem MMte Foglio Annunzi Legali Nr. Z5 vom 30. Oktober. 546 Auf Betreiben des Konventes der Klnmsi« nen In Bressanone findet ain 6. Dezsmd-r,' 11 Uhr, die Versteigerung der Gdb. El. t Fie der Witwe Windholz Francesca zun, Schätzungspreise von L. 2Z.6-l5 statt. 547 Auf Betreiben des Vielmetti Enrico als Vor mund der minderjährigen Geschwister Viel metti in Mezzocorona findet

. 585 Konkurs erklärt: a) Bertagnolli Lu ciano, Via Dante 4, Bolzano-, Insolvente» ginn 19. Juli 1933; Masseverwalter Nag. Pietro Vincenzi, Bolzano: Forderungen bis 20. November; Tagsatzung am 4. Dezember 16 Uhr; 586 b) Kerschbaumer Giovanni, Besitzer d. Schutz- Hütte »Tre Scarperi' in Val Campo di den tro, S. Candido; Jnsoivenzbeginn 21. März 1933; Masseverwalter Dr. de Cles, Bressa none: Forderungen bis 25. November; Taasatzung am 5. Dezember, 10 Uhr; 587 c) Firma B. Sieners Erben in Bressanone

; Jnsolvenzbeainn am 29. April 1933; Masse verwalter Ndv. Cesa-Bianchì, Bressanone; Forderungsanmeldungen bis 20. November; Tagsatzung am 4. Dezember, 16 Uhr; 588 d) Desilvester Francesco, Kaufmann in Me rano, Via Leonardo da Vinci 6: Jnsoivenz beginn 1. Juli 1933; Forderungsanmeldun gen bis 21. November: Massevenvalter Ado. Honig, Merano; Tagsatzung am 4. Dezem- - ber, 9.30 Uhr. Eine Verkehrte Welt ist es doch, wenn wir sehen, daß ein kleines, un«. scheinbares Etwas, ein Großes zu beherrschen imstande

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_09_1935/AZ_1935_09_20_5_object_1863083.png
Page 5 of 6
Date: 20.09.1935
Physical description: 6
der Fürstbischöflichen Kurie von Bressanone an die Pfarrgeistlichkeit der Diö zese ist bereits verlauibari worden: nun sei auch das der Fürsterzbischöflichen Kurie von Trento, in seinem Wortlaute veröffentlicht: „Die politische BeHorde hat an verschiedenen Orten nachgesucht, daß anläßlich des bevorstehen den Generalappells der Organisationen des Re gimes auch die Kirchenglocken geläutet werden dürfen. In Anbetracht des besonderen Umstän de? und der Notwendigkeit, daß die Betroffenen sogleich und gleichzeitig

. Verkehrsnachrichten Voltzug nach Bologna Wie schon berichtet wurde, geht am Sonntag, den 22. September, ein Volkszug 2. und 3. Klasse von Bolzano nach Bologna. Er fährt um 0.55 Uhr ?on Bolzano ab und kommt um 6.33 Uhr nach Bologna. Die Rückfahrt erfolgt ab Bologna um 18.21 Uhr, die Ankunft in Bolzano um 0.26 Uhr. Die Fahrpreise sind ab Bolzano, Ora, Mezzocoronà, Trento und Rovereto einheitlich Lire 36.-^-für die 2. Fahrklasse und Lire 22.— für die 3. Klasse: von Bressanone und Fortezza L. 44.— für die 2. Klasse

fen ist. Es sind folgende Institutionen geplant: eine Parallelklasse zur zweiten Gymnasialklasse m Bressanone; je eine Parallelklasse zur ersten, zweite,l und dritten Klasse der Lehrerbildungs anstalt in Bolzan o; zwei Sektionen für Geo- meter bei der Kgl. Technischen Handelsschule in ^ Di/ Regierung hat mit dieser Maßnahme einer Notwendigkeit Rechnung getragen, die mit dem steigenden Zudrang von Schülern zu den Mittel schulen immer fühlbarer wurde, namentlich an der hiesigen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_12_1939/AZ_1939_12_20_4_object_2612705.png
Page 4 of 4
Date: 20.12.1939
Physical description: 4
Uhr, VrsAan»»»« Cinema «Roma'. Bressanone. Heute: „Via Taverna'. Eine tragische Geschichte mit sehr viel Humor. Das Erlebnis eines Pariser De-, linquenten. Wiedergegeben von einem genia len Regisseur und dargestellt mit Kunst von Athon Walbroock, Ruth Ehartterton: Re gie: Raymond. Slernkino. Heute: «Eine Diva verliebt sich'. Ei» Schauspiel der Jugend uud Eleganz im Rahmen einer großen Revne, mit William Haines, Judith Älleu und Miljian John in de» Hauptrollen. Beginn: 6.1ö und 9 Uhr

: Wunschkonzert,- 23,15: Musik, Prag: 20,15: Konzert: 21.05: Konzert; 22.2?: Schallplatten; 22,30: Buntes Programm; 23: Nachtkonzeri. Verantwortl. Direktor: ZNario Aerrandi üindcrfihaiito preiswert zu kaufen' gesucht. Näheres iu der Unione Piibbli.itn Italiana Valjnno, B-2 ,lts//enAe»lleke Lire —.30 pro Wort perfekte Kellnerin sucht Stelle, gute Behand lung, tievorzugt Bressanone-Balzano. Zu- schristeu unter „2580' an die Unione Pub blicità Italiana Balzano. B-4 Màhriges Mädchen (italienisch und deutsch

Wort Berlin. Italienischen Hausbesitz tausche gegen Nentenhäuser Alto Adige, Norditalien. Schreiben Eassetta 129 A Unione Pubbli» cita Italiana Milano. B 9 Zl « « ^ M « via pkinvipe uiviscni-o l«cur»,suz> oe^/eau/en Lire —.40 pro Wort Zu verkaufen: Topolino apribite, Bosel-Schlüs- scl. Leder. Stanek, Bressanone, Villa So lern. B-1 Arischen Mohn gemahlen, ständig bei p. llrsch, (Ziernhöld), Portici 11. M-NZ32.1 Koffer-Grammophon mit 45 Platten L. 160 Zu verkaufen. Via Miramonti 8, 1. Stock. M 3687

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_06_1941/AZ_1941_06_08_5_object_1881794.png
Page 5 of 6
Date: 08.06.1941
Physical description: 6
zu geben. Im November wurden Querfeldeinläu fe für die vormilitärischen Abteilungen abgehalten. Diese wurden als. Ausschei dungsläufe nach Peleton, Kompagnie u. Bataillon ausgetragen. Im gleichen. Wo- nat begann die ' bergsporÄlche Tätigkeit für den Wettkampf um die TroAäe »Gen. Liuzzi'. In Vorbereitung auf den Skisport wurden in Bolzano. Merano u. Bressanone Skigymnastik-Kurse mit einer Gesamtbesucherzahl von IIS Organisier ten abgehalten. Der Dezember brachte den Kurs für Geräteturnen

die Eislaustä- tigkeit mit der Teilnahme an der natio nalen Meisterschaft von Milano abge schlossen. es fand ein Korbballtreffen mi: der GJL von Rovereto statt, sowie die Verbands-Skimeisterschaft für Avanguar^ disten mit einer Zenturie Teilnehmer. In Bolzano wurden die Verbandsmeister schaften im Scheibenschießen und Fechter abgehalten, während in Bolzano, Mera no, Bressanone und Brunirò in den Kö- perschulungskursen für Elementarlehr personen gearbeitet wurde. Im April begaben sich zwei Mädchen

- abteilungen zum nationalen Gymnastik- Wettbewerb muh Montecatini und zwöl' Sportler nach Bologna, wo die 1. Ber- ssmmluyg des O. 44 stattfand. Es wur den Leichtathletik-Trainings für 18V Teil- nehmer abgehalten. Besonders intensive Tätigkeit wies de, Monat Mai auf. In Bolzano, Merano Bressanone, ' Dobbjsro, Eon Can dido, Villsbasso und vrtisei fanden Gom- nastit'WettHewechs statt. Diese zählten im ganzen 142 Wonnschaften mit 2903 Teil nehmern. Weiter» wurden die Ludi im Mädchensport mit 78 Organisierten

21