133 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/30_08_1900/BRC_1900_08_30_6_object_108650.png
Page 6 of 8
Date: 30.08.1900
Physical description: 8
am 26. August 1900 in Brixen. Kranzl- schießen: 1. Haupt Jos. Hinteregger, 2. Franz Lemayr, Unterschützenmeister; 1. Schlecker Franz Strasser mit Centrum, 2. Haimbl seru, 3. Wil helm Seidner, Oberschützenmeister, 4. Franz Lemayr, 5, Josef Hinteregger. K. k. Gnaden gab enschieß en: 1. Haupt Haimbl ssn,, 2. Johann Gaffer jun., 3. Wilhelm Seidner, 4. Johann Gasser ssn., 5. Gustav Kuprian, k. u. k. Oberjäger; 1. Schlecker Gasser ,jun., 2. Gasser ssn., 3. Seidner, 4. Johann Valentin, 5. Haimbl sen., 6. Franz

Herrn Friedrich Seeber aus Meran zum Professor am Communal-Gymnasinm dortselbst. — Der Gendarmerie-Wachtmeister Anton Mayrhoser wurde vom k. k. Oberlandes gerichte in Innsbruck zum Kanzlisten bei diesem Gerichte ernannt. verschiedene Nachrichten. In Oberolang findet am 8., 9. und 16. September zum An denken an den neulich verstorbenen Alt-Ober- schützenmeister Peter Taserner ein Abschieds- Freischießen mit Besten im Gesammtwerte von 200 Kronen statt. — Eingebrochen wurde von noch unbekannten Dieben

großen Viehmarkt auf den 29. September d. I. zu ver legen ; ebenso der Gemeinde Berwang, Heuer den auf den 1. September fallenden Viehmarkt am 22. September abzuhalten. Aufhebung äes Ausfuhrverbotes. Die k. k. Statthalterei von Niederösterreich hat die Ein fuhr von Klauenthieren aus dem politischen Be zirke Jmst nach Niederösterreich wiederum erlaubt. ^ Aus clen Mixener liürcheiimati'iken. 5 geboren: 26. August: Rosa Maria, Tochter des < Johann Gasser, Packträgers, und der Maria Schwingshackl

. Lederen : 10. Juli! Karl, Sohn des Josef Strickner und der Anna Sckwazer zu Unterackern. — 12. Juli- Karl, Sohn des Josef Schwitzer und der Rosa Mair Bauersleute in Flans. — 17. Juli : Roman Anton' Sohn des Valentin Lochmann, Sagschneiders, und der Maria Cavada. -- 19. Juli: Peter Vincenz, Sohn des Peter Blasbichler und der Elisabeth Holzmann, Bauers leute in Elze-baum. — 18. Juli: Anna Margaretha Tochter des Michael Egarter und der Theresia Wieser. — 22. Juli: Anna Maria Rosa, Tochter des Georg

des Franz Kinsperger und der Ursula Broch, 1 Jahr alt. — 18. August: Anna Heidegger, verehelichte Tschopfer,. 78 Jabre alt. LheverKiiMgUNgen: Johann Lasta, Holzarbeiter, mit Theres Keiler. — Peter Ganthaler, städtischer Lehrer hier, mit Aloisia Schuchter von Pfunds. Wekkssten äer Ueclaction. KsroniN h. Pilgerzug geht jedenfalls ab; Zeugnis in diesem Falle nicht nothwendig. Zug geht am 11. October früh von hier ab. — Z. L. Redacteur hat leider nicht Zeit, Correspondenzen der „Brixener Chronik

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_01_1928/AZ_1928_01_22_4_object_3246479.png
Page 4 of 8
Date: 22.01.1928
Physical description: 8
und Dr. Priinster. Dr. Bernhard o. Zallinger. Dr. Kleißi, Dr. Langer. Cesare Ganassini Diret. Dazio, Ammin. di cura. Dr. Strimmer, Dr. P. Pàtzer und Dr. Fasoli, Opera Stazionale per i Combattenti, Dr. Zi. Hyke. Paul Ekmayr, Peter Ortner, Dr. Auj- finger und Frau. Graf Palffy. Firma Pnetzei- berger, Wiener Bankverein, Sander u. Stiuner, Banco di Roma, Dr. B. Pobitzer, Dr. Johann Jnnerhofer, Hodgsksin Hochrein, Spitäler Hans, Baronin Hoffmann. Burg Rottenstein, Inner- hofer (Tanner). P. Gilmozzi, Klotzner (Lets

, Jos. Kirchlechner, A. Bondovalli, Joh. Senoner (Bräuer). Otto Rösch, Samuel Haber, Oberlechner, Corazza. Colami Carlo, Anna Pircher, Ing. Prinoth, D. Verdroß, Jos. ^Torggler, Cafe Wieser. Christ. Mahlknecht, Jos. Pillon. Photogrciph Natschilier, Cons. Agrario Cop., Joh. Platter, Joh. Tilliacher, Dr. Polacet, Peter Fiegl, Fwra Turri. M. Reiter, Luis Gill:. !Karl Kranauer, Klara Kirchlàer. A. Basal, Art. Ladurner. Jos. Ennemoser, A. Azzài. H. Frasnelli, A, Pertmann. Fam. Ai. Gunven»- ger, En.ll Kohn

, Math. Krippelivieser, Frst. Gut- weniger. Di. Egger, Joh. Müller, A. Giiwcni' ger, Leo Wagner. I. Grissemann, Fischer (Bin- menhandlung), Peter Wenter, Hermann AiL, Fam. Thiel, Vikt. Kirchlechner, L. Werner. Kar. Haas, Frz. Fiegl. Wilh. Schenk, Agosto Sepp», Joh. Mußner, Otto Waibl, Joh. Seids>và F. Hörzinger. Karl Oberhuber, Fr. Dr. Mogn»Jv, Joh. Schlögl, Joh. Oberhammer. I. Äöszler, Math. Leimstädtner. Walter Mayer, P. Dl'vler, Joach. Pfitscher, K. Falch, Knprilin, Jos Zrz, Waidner, Suliman Gabei

. Hille- brand, Ant. Matha, Alb. WMchlu,. Jos. En gel«, Anna Abart, Luise R ieb, Peppi Hille brand. Ant. Brau». Luise Pirpamer. Bernhard gele, Anna Abart, Luise Pupamer. Bèrichard <L)eba»mnè), Maria Nyto, Nosatti (Schneider- ger), Lurgi Libardi, Ferd. Grüner, Anr. St- aneauer, Dr. Ofner, Dr. Nemicic San., Dr. Set- taiii Wisthlin, Ing. Pernter. Peter Botti, Präs. Pranter, Dr. Schrott, Jak. Zupancic, Ernst To- razza. Lina Korl, Al. Braun, Angela Vanenti, Wilh. Haas, Lr. Tapfer, Dr. Federsprel, Frz

, Hölzl Georg. L. 5.— spendeten: Marangoni, Carl Lang- ebner, Leiter Ä Scondole, Luis Knoll, K. Ege- brecht, Strobl (Baumeister), Frl. Sölder. Hr. Ortler, Jud. Stefan, Anna Tapek, Eitler, M. Platzgummer, Jos. Zirnhöld, Frz. Zirnhöld, Anna Tanzer, Jöchler, Dehelian, B. Platter, Call, L. Kircher, L. Mattern, v. Cruch, M. Ort ler, Frz. Peter, Joh. Dwor-ak, Georg Egger, Luise Glatz, Rautscher, Eugen Marek, Unge nannt, Änt. Nizzardo, Elise Ww. Putz, Bormo, Deflorian, Alfr. Schmid, Math. Dobrtzer, M. Hecht

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/23_05_1903/BRC_1903_05_23_3_object_142646.png
Page 3 of 8
Date: 23.05.1903
Physical description: 8
Lieder zum Vortrag bringt: „Die drei Hochzeiten' und „Blümlein und ein Herz', Sopran-Solo mit Jodler, gesungen von Frau Wallnöfer, während Herrn WallnöferS »Tiefer Keller' überall unter Applaus wiederholt werden mußte. Schießstandsnachrichtsn. Resultat der Best gewinner vom 21. Mai 1903. Kranzlschießen. 1. Haupt: Alois Kröll; 2. Josef Hinteregger, Schützenrat. 1. Schlecker: A. Kröll; 2. Gasser M.; 3. Joses Hinteregger; 4. Josef Tinkhaufer, Schützen- rat; 5. Josef Peter Alverk; 6. Franz Lemayr

, Oberschützenmeister; 7. Franz Strasser, Schützen- rat; 8. O. Waitz. — K. k. Gnadengabenschießen. 1. Haupt: Josef Tinkhaufer; 2. Haimbl ssn.; 3. Pockstaller, k. u. k. Patrouilleführer; 4. Alois Kröll; 5. Gasser M. 1. Schlecker: Bartlmä Pockstaller, Patrouilleführer; 2. Peter Sigmund, Rechnungs-Unteroffizier; 3. Haimbl sen.; 4. Josef Tinkhauser; 5. Franz Strasser; 6. Alois Kröll; 7. Josef Hinteregger; 8. Gasser M. — Nächstes Kranz- und k. k. Gnadengabenschießen: Sonntag, den 24. Mai 1903. Bestgeber: Herr Josef

. Aonzert der „Solstoaner'. Samstag, um 8 Uhr abends, und Sonntag, um 4 Uhr nach mittags und 8 Uhr abends, wird im Gasthof „zum goldenen Kreuz' das bekannte Jnnsbrucker Terzett „D'Solstoaner' auftreten. Das Pro gramm dieser Gesellschaft, der ein sehr guter Ruf vorausgeht, war stets ein dezentes, weshalb den Produktionen ein zahlreicher Besuch wohl zu wünschen wäre. Soviel wir uns von Innsbruck her entsinnen, zählen zu den Glanznummern dieses Terzetts (Leiter: Herr Peter Wallnöfer), das fast nur Tiroler

im 69. Lebensjahr verschieden. (Die beiden geist lichen Söhne des Verstorbenen bitten um ein Memento.) — In der Mahr bei Brixen ist die Gastwirtin Katharina Gasser, geb. Paizoni, am 21. Mai gestorben. Kaiserliche Spende. Für die Hofer-Kapelle in der „Schupfen' hat Se. Majestät ü 1ö0 aus seinen Privatmitteln gespendet. Personalien. Der Oberlieutenant in der Reserve Geza Freiherr von Gudenus des ersten Tiroler Kaiserj.-Reg. wurde als invalid, auch zu jedem Landsturmdienst ungeeignet, in das Ver hältnis „außer

; die Erhebungen für die Katastralgemeinde Gnaden wald im Gerichtsbezirk Hall i. T. beginnen am 4. Juli um 10 Uhr vormittags im Haus des Kirchkogler-Bauern in St. Michael HauS Nr. 24, Gnadenwald, und werden beiläufig drei Wochen dauern. Stubaibahn. Am 18. Mai ist der Unterbau für die Stubaitalbahn auch auf der Strecke zwischen Fulpmes und Telfes in Angriff ge nommen worden. Bürgermeister»vahl. In Levico wurde Peter Colpi zum Bürgermeister, Dr. Sluca zum Vize bürgermeister gewählt, welche beide der radikal

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_01_1932/AZ_1932_01_31_5_object_1854177.png
Page 5 of 10
Date: 31.01.1932
Physical description: 10
: Pompeo Montovani: Dr. Gai- gher; Vigil Tratter; Vìgil Elster: Jos. Bertold; LadurnerLichtenturn; Giuseppe Maiella: Ger- hart; Friedrich Tschoner; Korbuly: Felix Schla ger: Sicher; Dr. Jos. Sandbilcher: Anna Moichsl; Clara Egger: Rudolf Mar.'.ouer: Len- zinger: Luise Putz: Chappini: Alois Vliem: Nadozcic u. Graf: Herma Spitz: D^b-asi und Schletterer: Peter Gasser; Andre: Adler: A. Lang: Av. Meyer: M. Stafer: Saletti: Nollan- dini; Eugen Platzer; Ivo Osner: L. Nemecic; Emilie Borkowska: Antan Mayer

Lagundo; Ing. P. Richard: Fa. Pötzelberger; Baron Vegesack: B. Bermann sBellaria): Hotel Bellevue, Hotel Windsor: !)r. Strimmer; Federazione Prov. Fascista dei Tommercianti; Familie Herm. Gritsch: Soc. Un. Lasa per l'Industria del Marmo; Dr. Heinz Vögele: Dr. Kohn; Roman und Otto Vonier: Peter Clara: Hotel Stella d'oro; Paul Cck- inayer: Soc. Anonima Fabbrica Birra Forst; Albina Wick-Wosching; Robert Pan: Josef Redolfi; Carlo Höllrigl; Azienda del Gas; Dr. Linder; Michl Spitzenstädter: Franz Pristin

- ger: Pietät Huber Fr.; Magister Gschließer; vr. Messing: Peter Botti: Lire 15.— spendeten: ^ Pott; Herglotz (Kikomban): Pension Pit- Icheider; Hans Kröß; Frau Baron Goldegg: Kc>s. Bauer u. Fr. Petek: Lessow (Hotel Royal); Angelini u. Dongiovanni; Joh. Sparer: Ver leitung Fischer; Baronin Giovanellt; Richter; Kìitwe Kuprian: Theiner; Balth. Amort: M. iKotz; R. Mancuso; Giac. Covi; Lorber-Saz- pni; Baron Fuchs; Wikander: Fratelli Buf ali: E. Lechner, Kaufmann; Dr. Hans Pan; varon Hoffmann

- Holzner: Maria Ryba; Josef Ladurner; H. mann: Anton Hölzl: Th. Spöttl: H. Huber: Hölzl: Raffael Rosatti; Alois Libardi: Hans Anna Kuhn; Casa di Cura Croce bianca; Fam. Siemann: Josef Ladurner: E. Corazza; Math. Liebe; Simon Langebner: Schaureck: Käst- Hillebrand: Josef Waldner: Witwe Anna Covi; lunger: Aristo Gaetano Kovacs; Pens. Verger; Alois v. Pföstl: Viktoria Malfensteiner; Artia Pension Wallensiein: Albergo Facchinelli: Peter; Josef Engels: Josef Gander; Sebast. Maria Hirn; Dr. Merz; Alois

): Leo Baeh- Israelitico: Rosa Schumacher; Villa Senta: rend; Mar. Kohlbach: Karl Haas; Luis Ber- Gius. Zorzi: Pietro Binante: Gius. Flarer: nard: Franz Peter: Anna v. Crall: Karl Kran- Dir. Martinofski: Schwestern (altes Spital); «uer; Dr. Carlo Egger; Corradini: S. Gabei; Dr. Hellweger; M. Pobitzer: Pension Maja; P. Wöll: Schubert Ab.: Schmied u. Adler; H. Gebr. Rungg; Don Vettini: H. Werner: Klara Iöchler: Paul Aichberger; Masarini: M. von Aander: Jlone Kovatsch; Thaler Eberle: Frz. Pircher: Oskar

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Page 4 of 8
Date: 28.01.1934
Physical description: 8
»!; Spitzer Gisella; Dott. Barane!; Covi ved. Anna; Doli. Haller; Malleier Hans; Nedolfi Giuseppe; Wald- ner Paul; Hillebrand Mallhias; Simeancr Hans; Höhl Hans; Praxmarer Franz; Rosatti; Libardi Luigi; Corazza Ernesto; Peter Josesine; Gilmozzi Tomaso; Matha Aut. Braun Luis; Braun Aut.; Zipperle Jos. Voapetlc; Kovac Ilona; Pobitzer (Knnstnilìhle); Krojz Jakob; Spitzenstädter Michel; Linger Anton; Wielander Heinrich; Siller; Ladur ner (Gasteiger); Stàiner Erwin; Spitz Herma; Gritsch Hans; Dott. Kristaiiell

Tecauate Parrocchiale; Gam- per Markus; Dott. Bidesott; Hohenegger Hänsele; Gamper Paula; Bacher Irina: Slanzi Theres; Rnnggaldier (Ladnrner- l'os>; K. v. Liebe; Fantl-Jorca»; Ladurner Felicitas; Platzcr Maria; Brach; Zoo. Operaia Cattolica; Federa Leo; Franz Salsner; Mayer; Ernst Grndl; Karrer Robert; Walter Hein rich Tanzer; Torggler Jakob; Panlmichl; M. Traller; Jos. Pobitzer; Franz FrieS; M. Götz; Foto Senn; Direktor Ble- cha M.; Duregger; Pizzi e Comp; Klara Peter; Unlerreiner Franz; E> Josse

; Alois Amplatz, Dekan; Valenini Ginlio; Joses Asberger; Klockner M.; B, Knabl! Jais Job.; Enz- .ii Maria; Bazzanella Si/oro; Fani Karl B.i»iiij?arner,' ^i.irl Farner; Kosler Heinrich; Bartoli Quinto; Kosler Hilda; Pelz- ler Hermaiin; Ktingler-Pech; Fra» Dott. Prünsler; Hochseich- ter Alois; Sane! Anton; Tappeiner Elise: Maria Selm; Lilienlbal Erich; Carolininm; Geschw. Flatz; Otto Hen;e; Kerschbaiinier Lina; E Wolters; Hinleregger; Kirelon E; Gasser Krescenz; Hirn Maria; Facchinelli Gins.; Hönnann

; Unterboser Lena; Malleier Jos.; Seifert Alex.; Holzleitner Michael; Turati Al.; Gruber Joh.; Ulig; Gasser Luise; Rueb Karl; Orliicr; Philippinilin; Mar- zoner Rudolf; Anegg Karl; Kofler (Elschmann); Gebr. Seidl; Dott. Erkert; Eckert Heinrich; Dott. Felderer; Riccardi; Glöggl Otto; Menegon Jos.; Obsthandlung Kröß; Sanato- rillin Hiingaria; von der Planitz; Sicher; Simon; Finanz rat Feineis; Hauser. Paul; Trapper; Lerch IouaS; Aaleuti- nelli; Cadavi; Ganthaler Jos.; Oettl Luise; Gilbert Al.; La durner

Amalia; Knoll Luis; Dehelian; M. Krananer; Giovanettoni Guglielmo: Ralschiller; Masten; Vafak Ernst; Ladurner Franz; Jos. Jiiraer ;Fritz Iörger zDott. Ehmig; Dott. Moiiaiiin; Leo Schmidt; Peter Franz; Grüner; Mitteà'fer; Erbard. Bei- kirchner Anny; Palazzi Giuseppe; Ballarini; Kall Anna; Fratelli Nncca; Woblge>»»t Auto»: Massarini; Z>tt. Staff ier; Tott Torggler; Berta Kleinlercher; Georg Galler; Ars Nostra; Dott. Traiquillon ». Ivo Ofner; Pichler Maria; Bertoldi Maria; Dott. Jos. Rasfeiner

7
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/10_05_1906/BRC_1906_05_10_7_object_124431.png
Page 7 of 8
Date: 10.05.1906
Physical description: 8
XIX. Jahrg. Donnerstag, „Brixener Chronik.' 10. Mai 1906. Nr. 56. Seite 7. Mos den AtrcbenmaMken von Zörtten. Lederen: 2. Mai: Franziska, Tochter des Franz Pichler, städt. Arbeiters, und der Agnes, geb. Fischnaller. — Rosina Anna, Tochter des Emanuel Amor, Uhrmachers, und der Rosina, geb. Sigmund. -- 4. Mai: Paul Gott lieb Maria, Sohn des Gotttieb Huber, Damenschneiders, und der Maria, geb. Stöffler. — 5. Mai: Josef Peter, Sohn des Josef Gisser, Schneidermeisters in Pinzagen, und der Maria, geb

, Tochter des Leopold Mehner, Hausbesitzers, und der Maria Nißl; Maria Anna, Tochter des Leopold Schwazer, Bauers in Außer- Rust, und der Maria Thaler. — 4. Mai: Johann, Sohn des Johann Eisendle, Landbriefträgers, und der Maria Plattner; Flora, Tochter des Engelbert Robelly, Ar beiters. und der Flora Castanietig. Leitorben: 6. April: Maria Wild, ledige Private von Mauls, 6V Jahre alt; Karl Frei, lediger Bauern sohn, 17 Jahre alt. — 8. Peter Bernasconi, Witwer, 87 Jahre alt. — 15. Anton Geyr

mit Kammer- jungser, Rußland. Jos. Reiter, Daelan. Anna v. Gelmini mit Tochter, Salurn. Villa Gasser. Madame von Rnssanowska mit Familie und Dienerschaft, Polen. Miß v. Bonmistrow, Rußland. Frau Baronin Cantono-Ceva, Maggiore. Herr Dr. Ritter v. Szuslanski mit Gemahlin, Galizien. Frau Engenie Sukasiewicz mit Tochter, Galizien. Frau Helena Schürr, Polen. Frau Bojanowska mit Familie, Polen. Madame v. Parskiewicz, Galizien. Herr Stanislaus Sersepanski, Lemberg. Herr Alexander Prodski mit Ge mahlin, Rußland

, Redakteur, mit Frau, Frankfurt. Professor Franz Joerling mit Frau, Steglitz bei Berlin. Oskar Huck, Rentier, Wattlan, Ostpreußen. Franz Ordelt, Reisender, Wien. Josef Bichler mit Frau, München. Anna Meier, Kaufmannsgattin, Linz. Peter Scheiber, Reisender, Wien. Max Schaffer, Rentier, mit Frau, Berlin. Heinrich Schiefer, Rentier, mit Tochter, Wien. Anton Trautner, Professor, München. Dr. Anton Glock mit Frau, München. Bernhard Lentsch, Reisender, Wien. Dr. Kurt Miedling, Berlin. Gasthof „Gold. Kreuz

': Artur Baroes, Beamter, Rovereto. Martins Petlegini, Rovereto. Max Berinki, Wien. Emilio Rupp, Trient, Südtirol. Wilhelm Barotta, Gendarm, Mühlbach. Dominikus Bridi, Gendarm, Gossensaß. August Tschepper, Kaufmann, Wien. Josef Aminann, Pfarrprovisor, Ochsengarten, Oetztal. Ernest Pataver, Riva. Miß Maria Etty, England. Dr. Heinrich Mende, Wien. Theodor Puller, k. Bahnadjunkt, mit Frau, Rottenbach. Hugo Kluge, Wien. Rndolf Rainer, Stilfes. Franz Bacher, Trens bei Sterzing. Peter Scartezzini, Feldkirch

8
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/27_09_1906/BRC_1906_09_27_7_object_121389.png
Page 7 of 8
Date: 27.09.1906
Physical description: 8
XIX. Jahrg. Donnerstag, „Brixener Chronik.' 27. September 1906. Nr. 116. Sette 7. Margarethen, 40; Josef Winkler, Tisens, 40; I. Jnuerkofler, Sexten, 40; Friedrich Mayr, Bnmeck, 40; Karl Nägele, Meran, 40; Peter Seeber, Mauls, 40; Johann Köster, Unter perfuß, 39; Johann Kinigadner, Franzmsfeste, 39 Kreise. — Serien beste zu zehn Schuß: Isidor Maurach er, Schwaz, 84 Kreise; Jngenuin Ritzl, Zell. 81; Franz Ritzl, Fügen, 80; Eduard Pattis, Kardaun, 80; Johann Kinigadner, Franzensfeste, 79; Karl

Nägele, Meran, 79; Josef Ruetz, Oberperfuß, 78; Theodor Stein- keller, Bozen, 77; Josef Winkler, Tisens, 77; Fritz Danzl, Bozen, 76; Alois Kreidl, Tschötsch, 76; Peter Pattis, Tiers, 75; I. Jnnerkoster, Sexten, 75; Leopold Rauch, Silz, 75; Simon Adler, Achenkirchen, 74; Anton v. Verocai, Neu markt, 74 Kreise. — Tagesprämien: 8. Sep tember: Schleckerschußprämien: 1. Dr. Josef Lutz, Brixeu; 2. Jngenuin Ritzl; 3. Franz Ritzl; 4. Alois Pichler, St. Martin. Schwarzschuß prämien: 1. Dr. J.Lutz; 2. Jug

. Ritzl; 3. Franz 2. Johann Valentin, St. Ulrich; 3. Jg. Flora, Mals; 4. Franz Koch, Brixen. Schwarz,chuß- prämien: 1. Johann Gasser, Brixen; 2. Johann Valentin, St. Ulrich; 3. Jgnaz Flora, Mals; 4. Alois Kreidl, Tschötsch. 10. September: Schleckerschußprämien: 1. Robert Kinigadner, Brixen; 2. August Valentin, Brixen; 3. Isidor Mauracher, Schwaz; 4. Josef Ruetz. Schwarz schußprämien: 1. Robert Kinigadner; 2. Isidor Mauracher; 3. Josef Ruetz, Oberperfuß; 4. Johann Kinigadner, Franzensfeste

. — 16. S eptenlb er: Schleckerschußprämien: 1. Peter Sigmund, Brixen; 2. Johann Mitterrntzner, Brixen; 3. Peter Hesacher, Sillian; 4. Hans Pohl, Bozen. Schwarzschußprämien: 1. Peter- Sigmund; 2. Peter Jesacher; 3. Leopold Rauch, Silz; 4. Hans Pohl. 17. September: Schlecker schußprämien: 1. Robert Kinigadner, Brixen; 2. Anton Pohl, Sillian; 3. Simon Adler, Achenkirchen; 4. Johann Pupp, Vahrn. Schwarz schußprämien: 1. Robert Kinigadner; 2. Johann Pupp; 3. Simon Adler; 4. P. Steinlechner, Schwaz. — Das Schießen

, Schützenrat. Prämien: für die meisten Schleckerschüsse: 1. Sigmund; 2. Maitz für die zweitmeisten Schleckerschüsse. — K. k. Gnadengabenschießen: Haupt: 1. Barth August jun.; 2. Larcher, Schützenrat; 3. Lemayr; 4. Schatzer Friedrich; 5. Haimbl Mn.; 6. Hinteregger, Schützenrat. Schlecker: 1. Larcher; 2. Lemayr; 3. Grill, Rechnungs-Unteroffizier; 4. Kinigadner, Schützenrat; 5. Gasser ^'un.; 6. Sigmund; 7. Strasser Franz, Schützenrat; 8. Haimbl ; 9. v. Morl Anton; 10. Erharter, Schützenrat; 11. Hinteregger

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/30_12_1915/MEZ_1915_12_30_12_object_645447.png
Page 12 of 12
Date: 30.12.1915
Physical description: 12
Alb. Ellmenreich und Frau Dr. Vinzenz Gasser und Frau San.-Rat Dr. Mazegger u. Frau Schaay, Jaufenburg Edmund Schneider, Beamter der Etschwerke Architekt Cand. Bächler. derzeit Luzern Dr. Josef Kohn Agathe Erratz Johann Mohr Franz Engl Familie Auinger Fa. Witwe Paula Prinoth t. t. Sektionschef Ritter v. Tenne» bürg Matthias Waldner und Familie Rathaus-Apotheke Untermais Frau Auer Dr. Peter von Campi Kalk, und Marmorwert Töll

Bank- und Wechselstuben A.-G. „Merkur' Fidelis Pedot Kurvorstehung Meran Dr. Berreitter - ' ' A. Haßler Dr. O. Baumgartner Joses Platzer, Obermais Rosa Scheiber Rosa Gasser und Sohn Alois M. H. Fischer und Familie Johann Vigl und Familie Anton Holzgethan und Familie Franz T. Gruber für Gesellen verein, Postgasse 5 und 7 Franz I. Gruber für Benefizium Meran-Ober> 0. Plant Auguste Graf A. Holzner Frau Jenny Simon Seybert Sanitäts-Molkerei mais Dr. Franz Jnnerhofer Toni Pressenhuber Dr. Wallnöser

Oberst Hörtmayr Jakob Oettl Julie Riz Witwe Werner und Tochter Peter Gilmozzi Johann Grissemann Julie Gruber Math. Tratter E. Reibmeyr Ludwig Schneider Bernabe ^ Firma Weiser Glanzl Witwe Schumacher 1. Kröß ~ Ellmenreich Oskar Fritz Jordan und Familie Kais. Rat Georg Egger un! Familie Frau Oberrevident Witwe Jose fine Tauber Martin Lösch, Lang Friedrich Freytag, .Grandhotel' und „Meraner Hos' Hermann Egger. Stadtbauamt Karl Zangerle, zurzeit in Wien Florian miotwer, Kooperator Baurat Dr. Jng. Schmidt

Anton Kunerth Josef Haupt Ludwig Mich und Familie Dr. Ladurner und Familie E. Treber Familie Karl Blecha. Postober osfizlal M. Götz Jakob Pirpamer Josef Gasser, Kantineur Schwarz) Joses Pritzi Sekretär Kleinlerchkr mit Familie Direktion der Meraner Handels schule Walczok, Stationsvorstand Jng. Lopert, Baukommissär Jng. Alfons Stötter. Bau-Ober- kommissär Karl Steindl und Hugo Neyer. Bahnmeister Hans Oppenauer, Zugsrevisor Paul Engel, Staatsbahn-Assistent Johann Fellx Kraus. Revident Ludwig Souschek

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Page 4 of 6
Date: 13.02.1935
Physical description: 6
10 spendeten: Gruber Mattia, !Zun Josef. Alber Vigil. Nußbaumer Anton. Flarer Giuseppe, Lonnes St Georgen. Dr. K rista ne ll. Wiener Bank. A. Reibmanr' Panhoser. Anna Capek. Szamatolski. Dr. Carl Inner- hoser, Dr. Bayer, Dr. Tarlo Thannabaur. Dr. Jung- wirth^ Institut der Engl. Fräulein. Fuchs Sepp. Dr. Lustig. Banco di Roma, Dr. Sperk -Prtinster .Fischbl>ch. Üofler Peter. Wltwe Putz. Rag. 'Gius. Prinn^g Dr. Kleisl Dr. Singer. Dr. Lösch. Dr. Keiser, Dr. Puli. Isti tuto Stazionale Fascista. F. Rciutlcher

Witwe Anna, Peter Josesine, Nedolsi Joses. Engele Jos.. Gander Jos.. WaAmer Se bastian, Leimcr Remp. Gilmo.izi Tommaso. Kooac Hona, Mair Luigi. Hotel Excelsior Pension Verger, Pension Merano. Hotel Nitz. Jackl Luis. Dr. Luzzatto, Hochw. Prälat von Marienberg Benediktinerkolleg. Re- difsionum..Dr. Ferrari u Dr. Lamper, Wenter u. Kos- ler, Dr. Franceschini, Landtmann Maria, Dr. Joscf Rasfein«r, Kastl Ant.. S. Ebner. Köster Hias. Dr. Fiich- scl. Silvio Rizzi, Herz. Jak. Asäm, Dr. Staffier

Vigil. De Gaigher. Elsa Daria. Peter Maria, ozzi Eugenio, Torggler Anna, I. Raffeiner. Trogmann iufeppe Dr. Holzner Josef, Rainer Joses. Perkmann Paolo. Kloßner Antonio, Jllmer Johann. Nock Josef, Obertegger Georg. Winterhler Anna. Götsch Maria. Reiterer Seb„ Jos. Gögele. Tratter Mail. Kienzl Josef, Bertoll Jos.. Pichler Georg. Dr. A. Fliri, Aschberger. Rag. Giuseppe Peer. Toni Wallnöfer. W. Simoni. Dr. Tranquilli u. Ivo Ofner, Pichler. Anton Ladurner. Katzeiberger. Ed Santrfaller. Rod. Schikor, Job

Nadwornik Nt Graf, V. Jackl, Ü. ^ Diethelm, Anna Reinert. Marra Peratoner, H. Hilpold, ! ^ Guido Barbieri. Wassermann. Johann Kalas. G. Tiozzo, ^ ?.. ...... -. , ^ L KoppelstStter W Zwerdllng Anna Lessow. Jas. der mit besonderer Intensität einsetzende stürm- ^ - ' - ' — ' » i r^.. ^ weniger lei- . ... s Bewerbe«. ber. Jais, Egger Maria. Jos. Pobitzer. M. Götz Peter sx, nur 18 von ihnen die aut markierte Strecke '^,^'>der. Seppi Ignazio, Dr Ladiir- h^ìvalticiten. Von diesen traken IS Innerhalb der Fahrn

? R?b Ka^rer° F ^ Friehs' ^es^enz Gasser. v°raeschriebenen Zeit am Ziele ein und erwarben E Koslèr, F Gniber Prusegan M.. Condoli u. Co., damit den Anspruch auf das begehrte Diplom. P'erucconi Fam), Waas. I. Mantinger. R. Niedersri- Unter den Bostanliekommenen sah man den be Niger. Rud. Stricker. Meraner Konservenfabrik, Dr An- währten Athleten des Dopolavoros. Leitner Giu- drea Guglielmi. Dr. Matscher, E. Scheibà, Kellerei- dessen Zeit Ll) Minuten und 4 Sekunden genossenschast Ca'.daro. Pcchwner. Leo

11
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/06_11_1902/BRC_1902_11_06_2_object_145881.png
Page 2 of 8
Date: 06.11.1902
Physical description: 8
sind ferner bestimmt, das Oberschloß mit dem Unterschloß zu verbinden, so daß das Ganze in dieser Ver einigung wirklich als Burg erscheint. Wir gratulieren dem wackeren heimischen Meister zu dieser stattlichen Arbeit, die, wie wir hören, noch Heuer in Angriff genommen und auf drei Jahre verteilt werden soll. Schießstandsnachrichten. Resultat der Best gewinner vom Schluß- und Schneiderschießen am I. November 1902:1. Haupt: Josef Hinteregger, Schützenrat; 2. August Haimbl; 3. Haimbl ssn.; 4, Gasser Johann

zun.; 5. Merl Max, k. k. Finanzbeamter; 6. Johann Erharter; 7. Josef Tinkhauser, Schützenrat; 8. Oswald Waitz; 9. Franz Lemayr, Oberschützenmeister; 10. Franz Strasser, Schützenrat; 11. Alois Lapper; 12. Michael Seeber. 1. Schlecker: Joses Tink hauser; 2. Josef Hinteregger; 3. Josef Tink hauser-, 4. Joses Hinteregger; 5. August Haimbl; 6. Franz Lemayr; 7. Joses Singer; 8. Max Merl; 9. Oswald Waitz; 10. Franz Lemayr; II. August Valentin, Schützenrat; 12. Haimbl söQ,; 13. Peter Älvera; 14. Peter

Alverä; 15. Franz Strasser; 16. Max Merl; 17. August Haimbl; 18. Haimbl ssn.; 19. Johann Erharter; 20. Franz Strasser; 21. und 22. Gasser Hun.; 23. Oswald Waitz; 24. August Valentin; 25. Alois Lapper. — Einladung zurTeilnahme am Bolzkranzlschießen, welches im Cafe Priller, I. Stock, jeden Sonntag und Donnerstag abge halten wird. Anfang an den Sonntagen um 5 Uhr abends, an den Donnerstagen um 6 Uhr abends. Erstes Schießen am Sonntag, den 9. November 1902. Bestgeber: Herr Franz Lemayr

1, Nikolaus Ritter Froschmair v. Scheibenhof 2, Karl Ritter v. Kern 2 zu Infanterie 68, Peter Freiherr Pirquet-Cesenatieo 3, Pms v. Reinhart zu Thurnsels und Ferklehen Überkomplet 2; zum Lehrer in der Mlitär-Oberrealschule: Darius Graf Lavavx, Freiherr Vrecourt 2 zu 4, Heinrich Lunzer, Edler v. Lindhausen 1 zu 4; zu Ober leutnanten: die Leutnants Koloman Köszegvary 2, Eugen Sarlay de eadem et hatne 4, Zoltan Sully 2, Alexander Zalay de Hagyaros 2, Erwin Hainvl 1, Friedrich Landt 3; zu Leuwanten: Walter

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_01_1931/AZ_1931_01_20_6_object_1859442.png
Page 6 of 8
Date: 20.01.1931
Physical description: 8
Oberhmnmer, Mar. Selni. Fr. Con- ^ ' Cani, !. àlouer, Erdödy, Lorber-Searazini. Dr^ Spitaler. Ba° Seppi, Peter Dobler. Eisenegger-Musner, Otto foli, P. P. Flozzo, Blum, GiaconuWi, Eni. ^. Bonato B.. Kaufmann, (^nàmo A!., àg- irone Slatin, v. Bressensdorfs Barone, R. Man- Rösch, Albert Ellmenreich, H. Zangerle, Otto Lesfov, Herkovitz» Scheinbein. Martin. Paula u. ^ ' eliso (Hotel Austria), Wacchieri von Ida. Ald. Waibl, Seibstock, Wtw. Putz, àrl Öberhuber. Nich. Stein. Sch. Hoizner, M. Merket, Dall Oho

. Dr. Iungwirt, Gobbi, Walter Maner. Etocker. Wolf. Luigi Springhetti. Hans Haller. MiMi. Egger Anna Außerbrunner Luis. Peter ^ ^ . t ^ »«.. Franz Pristinger. Mohr An- ichl Willnauer, Anna Pristln- ... - ^ . - Höllrigl (Steinmetz), Jos. Kir- Cremona (Ritz), Verw. Fischer. Bauer u. 'betel, Fiegl, Dr. Sperk. Oberlechner. Dr 5)ans Mar- Agiler, Fr. Direktor Blscha. Dr. Duregger. cher. L. Priuoth, Benedetti, Haus Libardk, Opera Nazion. Combattenti Direz. Lavori Me- kart, Dr. Flirl, Franz Ladurner. Dr. Goldstein

, Kresc. Gasser. Maria Schiode'r, Andrä Speck- Ludw. Schwarzer, Frieda Pranghofer. Hille- rano. Familie Karl v. Liebe. Kienmayr Josefins Dr. Dannabauer, Alpenzeitung, Lydia Hager, bacher, Rud. Ring, I. Adamer,'Paula Climen- brand E., Petulschnig, Hans Simeauer. Hedw. L lZ.— spendeten: E- Josse, Rod. Hartmann Grüner, Ing. Pietro Richard. Dr. Bayer, Dr. Mh. Muraro. Alfred Afchlierger. Angeli Kiein. Leo Rofatti. Joh. Cainelli, Reifinger Sped.. M. Plant '''' ^ ' ' ' ^ ' ^ > L lo.— spendeten Wehrberger

K. Keiser, Dr. Med LuMg. Chr. Sanig, Hugo Angelo, Rag. Gentill! Giulio, M. Forcher, Uf- Nor. Hager Lliise. Köster (Dachd). Jos. Nenner, endeten: Jos. Pritzi. Bogàlder. Sachs. Dr. Lösch. F. Malle, R. Riedlinger, Dr. Decanale Parrochiale, Art. Pasqualini, H. Rosatti Heinr., Martello Ang-. Thaler Frz. De- Kohn, Ing. Jordan. L. Kebat. Dr. Otto Putz, Peter Köster, F. Del'wefter. ^r. W^hsr, Franz Wenter. Max Gill!. S!m. Mos- «aspari Jos.. Degasperi Gust., Hillebrand. Weg- Tauber. Fed. Provle. Fascista, dei

Coinmer- Gius. Palasek, Peter Fiegl, I. Torggler. ^r. yj^^g Hirschfann. Sofie Platzer. Mar. leiter Karl, Hücker Rosa. Jak. Egger. Knoll ài Delegazione di Merano. Gruppo Propa- Prmolh, Dr. v. Gara. Comp. Singer, Hotel softer. Frz. Unterrainer. Nich. Kofler. Notb. Gottfr.. L. Tomafi. Turi Luigi. C. Piffer. Ca- ganda Alberghi Alpini delle Dolomiti. L. Jack!. Splendi Cor>o Treibenrech Kerer Anna, K. Kohlhauf B Knabl R. Nilos Henn. fari Pia, Merkel L . ReinstMer. Simorda Joh., Dr. K. Jnnerhofer, Hochw

13
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1898/21_10_1898/BRC_1898_10_21_10_object_117175.png
Page 10 of 12
Date: 21.10.1898
Physical description: 12
Häring Maring Zeno, Caplan BruneL Mair Ant., Bauernsohn Amlach Mattle Johann Lucius, Bauer Galthür Messner Josef, Wirt Vals Moser Josef, Bauer- Kirchberg Mayer Aegid., Pfarrer Schruns Müller Joh., Commis Bludenz Müll er Karl, Schneider Mittelberg Molling Michael, Tag- löhner Lüsen Marchetti Engelbert, Kupferschmied Lienz Mair Albert, Bauer Stribach Mitterer Max, Bauer St. Justina Messn e rGeorg,Bauern sohn St. Walburg Maurer Joh., Pfarrer Mühlwald Maizner Alois, Bauer Ranggen Messner Peter, Bauern

Nothdurfter Peter, Landwirt NiederkoflerJs., Bauer Niederbacher Chrys., Bauernsohn Niederstetter, ?. Ger- man, Franciscanerpr. Noggler, ?. German, Capucinerpriester ^berluggauer Franz, Grundbesitzer Obmafcher Ulrich, Lehrer d. R. Oberhammer Johann, Bauer Ostermann Josef, Messner Oberhauser Peter Paul, Knecht -- - Oberhollenzer Friedr-, Lüsen Neustist i. Stubai Obernberg Luttach St. Justina Westendorf Prettau St. Johann i. A St. Justina Wenns Abfaltersbach St. Johann i. A Luttach Oberwielenbach Nordtir

Oberschmid Johann, Knecht St. Johann i. A Oberschmid Johann, Rader St. Johann i. A Obersteiner Josef, Cooperator Zell a. Z. OberprantacherGeorg, Baner St. Leonhard Oettl Johann, Wirt Pettnau OberluggauerFlorian, Privat St. Lorenzen i. K Oberlechner Peter, Bauer Außermühlwald Oelz Ferdinand, Sticker Dornbirn Ostenwald Bartlmä, Privat Außerpfitsch Oberrauch Jos., Bauer St. Andrä Obrist Johann, Bauer Untertilliach O brist Nikolaus, Knecht Grafendorf Oberprairer Franz, Curat Durnholz Hircher Josef, Pfarrer

Schalders Penz Andrä, Bauer Obernberg Penz Josef, Bauer Obernberg Profanier Peter, Holz Händler Pittracher Franz, Ban meister Steinach Pohl Anton, Gutsbesitzer Sauteus Pipperger Frz., Knecht Luttach Peintner Anton, Guts besitzer Lienz Plautz Johann, Bauer Dölsach Profanier Johann, Baner Billnöss Pali Johann, Caplan Rothholz Pichler Josef, Bauer Tristach Pichler Ambros, Lehrer Vals Plangger Florian, Expositus Zaunhof Praxmarer Jos. Alois, Bauer Feuchten Pallestrong Anton, Bauernsohn Wengen Pirchner Josef

Rechtschmid Johann Georg, Tischler Söll Rainer Anton, Bauer Lajen Rafanatscher Martin, Arbeiter Kältern Raudl Martin Rechtschmid Peter, Schmied Ranebnrger Franz, Schneider R am 0 s e r Jakob, Besitzer Rogger, I'. Nikolaus, Prämonstratenser Rassler, ?r. Anton, Franciscaner-Portner LeriuooS Kirchberg ischmatrei LengmooS Wilten Salzburg 5elfs ^.innerKarl, Cooperator Saxer Vincenz, Baueru- svhn Sopplä Alois, Decau Spiegl AloiS, Bauer Sporer Josef, Bauer S e n on erFrz., Bilddauer Spielm a n u Alois.Curat

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/27_07_1892/SVB_1892_07_27_3_object_2447759.png
Page 3 of 8
Date: 27.07.1892
Physical description: 8
Peter Waldkgger, Cooperator in TelsS, als AmanuensiS «ach Innsbruck.' Georg Harasser, Neos. in Bruneck> als 2. Cooperator nach TelsS. AloiS Deisenser, Neos. in JnnS« brück als Cooperrtor nach Fiukenberg. Peter Wieser, Neos. in Olang, als Cooperator nach ObertMach. Franz Schafferer, Neos. in Gschnitz, als Cooperator nach Neustist in Stubai. Josef Anton Alber, Cooperator in Oberleutasch, als solcher nach Münster. Peter GraSl, Neos. in VinaderS, als Cooperator nach Oberleutasch. Karl Köfler, Neos

. in Haid, als Cooperator nach Matsch. Peter Felderer, Neos. in Hopsgarten, als Cooperator zach St. Jakob iiv Ahrn. AloiS Kleinlercher, Neos. in Hopsgarten, als Cooperator nach Prägraten. Josef Grinner, Neos. in Laatsch, als Cooperator nach Agums. Ferdinand Plattner, Neos. in Steinach, als Cooperator nach Schlitters. Sebastian Schieferle, Neos. in Hötting, als Cooperator nach Haiming. Vinzenz Michaeler, Präsekt im f. b. Vinzentinnm, als 1. Cooperator nach TelsS. Roman Fink, Cooperator in Ehrwald

.; ?. Oktavian nach Innsbruck, Festtag prediger; ?. Ephräm wird Vikar; ?. Vigil nach Jmst. — Sterzing: Rss. ?. Peter Damian wird Vikar; ?. Athenodor nach Mals, SonntagspsanPrediger; ?. Ubald nach Ried, Oberösterreich. — Jmst: ?. Kalixt nach Salzburg, Vikar, Kustos, Dir. !Il. Ord. und der Exerzitien; Leonhard nach Radstadt/Pfarrprediger; k. PatriziuS nach Werfen; ?. Thomas Äquin nach Klausen. — Mals: ?. Edmund nach Bruneck, Guard. und Festtagprediger. — Bozen: ?. Alphons, Definitor, Festtagssrühprediger

. Ord.; ?. Philipp nach Bruneck, Psarrprediger; ?. Leo nach Lana. — Eppan: ?. Emmeran wird Dir. IU. Ord.; ?. ThaddäuS wird Katechet; ?. Benedikt »ach Lana. — Klausen: ?. Peter Reg. nach Sterzing; k. Hugo nach Innsbruck. ?. Franz Reg. nach SchlanderS; ?. Severin nach Neumarkt, Bibliothekar; Bvegevz: ?. HierovymuS nach Feldkirch, FesttagS prediger undDir. III. Ord. — Feldkirch: R. ?. Bene dikt Urban Definitor und KustoS; ?. Ludwig nach Sterzing, abwechselnder Sonntagfrühprediger; SigiS- muud

; ?. Maurus nach Neumarkt. Prediger in Tramin; ?. Mathias wird Guardian und Dir. III. Ord; Augustiu nach Kitzbühel, Sonntagsprediger. — Kitz« bühel: ?. Peter Alk. wird Dir. III. Ord.; ?. LuziuS nach Münster, Kooperator. — Ried in Oberösterreich: TarnabaS nach. Werfen, Superior, Dir. III. Ord. und Bibliothekar; ?. Hubert nach Bregenz; Valerian nach Salzburg, Lektor der Philosophie. — Werfen: I'. Johann Chrys. nach Sterzing, Guardian, abwechs. Sonntagsrühprediger und Dir. III. Ord.; ?. Donat nach Mals

15
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/09_06_1900/BRC_1900_06_09_3_object_110270.png
Page 3 of 8
Date: 09.06.1900
Physical description: 8
, Brixen; 11. Peter Maurer, Elvas; 12. Florian Rier, St. Leonhari». Serienbeste: 1. Haimbl Zsn.; 2. Johann Profanier; 3. Wilh. Seidner; 4. Alois Lapper. Tagesprämien: Am 27. Mai: 1. Franz Lemayr; 2. Haimbl ssn.; 3. Wilhelm Seidner. Am 4. Jnni: 1. Alois Lapper; 2. Franz Lemayr; 3. Johann Gasser. Am ö. Juni: 1. Johann Profanier; 2. Alois Schlechtleitner; 3. Michael Prosch, Sanet Leonhard. Erzherzog Eugen hatte in der Woche vor Pfingsten das Pusterthal bereist; am 5. Juni abends traf er zur Jnspicierung

bringen. Schießstandsnachrichten. Resultat der Best gewinner vom allgemeinen Freischießen in Sanet Andrä am 27. Mai, 4. und 5. Juni. Haupt beste : 1. Wilhelm Seidner, Brixen; 2. Haimbl gen., Brixen; 3. Josef Winkler, Natz. Schlecker beste : 1. Franz Lemayr, Brixen, mit Centrum; 2. Wilhelm Seidner; 3. Haimbl ZW.; 4. Joh. Profanier, Brixen; 5. Alois Schlechtleitner, Schalders; 6. Johann Winkler; 7. Johann Gasser, Brixen; 8. Michael Seeber, Mittewald; 9. Josef Hinteregger, Brixen; 10. Alois Lapper

vom Schwurgerichte in Inns bruck verurtheilt. Am selben Tage fand auch die Verhandlung gegen den 24jährigen Handlungs gehilfen Peter Pechlaner vom Ritten statt, der wegen Diebstahl und Betrug zu drei Jahren schweren Kerkers verurtheilt wurde. Pechlaner hat seine Verbrechen zu Innsbruck bereits vor drei Jahren begangen, später seine unredliche Handlungsweise in Dresden sortgesetzt, weshalb er bereits ein Jahr von dieser Strafe in Deutsch land abzubüßen hatte. — Des Betruges schuldig erklärt wurde am 6. Juni

16
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/27_11_1906/BRC_1906_11_27_7_object_120852.png
Page 7 of 8
Date: 27.11.1906
Physical description: 8
: Fräulein Schulze. Miß Kropper. Graf Klebelsberg. Villa Nußdorfer: Villa Dr. Pircher: Prel mit Familie und Dienerschaft. Villa Guschelbauer: A. R. Rojandu, Forst meister, Helsingfors. Dr. N., Universitätsdozent, mit Frau, Finnland. Robert Moser, Versicherungsbeamter, mit Frau, drei Kindern und Dienstpersonal, Rosenheim. PensionBilla Gasser: Mißv.Bouimistrow, Rußland. Graf Alfred v. Preysir.g, Landshut. Fräulein Anna Schmid, Böhmen. Herr Leo Breuß, Röthis. Frau Adele Kacsmarowska mit Fräulein Tochter

, Bukowina. Herr Artur Willig, Dresden. Madame Füller, London. Miß Rita Füller, London. Herr Dr. Gschirhakl, Ober stabsarzt, Salzburg. Frau Maria v. Obermüller, Wien. Herr Hofrat v. Grenzenstein, Ungarn. Hotel „Elefant'. Julius Graef, Reisender, Innsbruck. Peter Huber, Bauer, Pfunders. C. Kubat, Tierzuchtinspektor, Innsbruck. Ringelmann, Reisender, Salzburg. Peter Fiegl, Reisender, Innsbruck. Johann Obergabner, Bauer, Pfunders. Karl Klinger, Reisender, Wien. Frau Marie Vogt, Berlin. Frau Louise Haniger

. Johann Koller, Meran. Jos. Stecher, Jmst. Marie Zanoll, Gsrill. Andreas Risser. Gfrill. Max Aanoll, Gfrill bei Neumarkt. Hans Sporer, Reisender, Innsbruck. Jos. Stemberger, Bruneck. Alfred Fritsch, Kaufmann, Bruneck. Walter Zieglauer, Bruneck. Engen Marai, Kaufmann, Desenzano, Italien. Gasthof Strasser: Franz Sieberer, Brixen. Rudolf Solterer, Landes-Rechnungsoffizial, Wien. Ernst Rabensteiner, Klausen. Peter Wasserer, Pfarrer, Rein. Jgnaz Reinstaller, Innsbruck. Bahnhof-Hotel: Emannel Werner, Kauf

, Prien, Oberbayern. Johann Beckenbauer, Ingolstadt. Konrad Bachmann, München. Josef Varno mit Sohn, Brixen. Rudolf Hala, Reisender, Wien. Maria Pfeiffer, Lehrerin, Kiens. Margaretha Welter, englische Lehrerin, Sadberg. I. Simone di Valfloriana. I. Sobera di Foppa. Wolfgang Graitl, Rentier, München. Bernhard Mammer, Reisender, Bozen. Wilhelm Sonnabend, Reisender, Graz. Alois Gschaidter, Domschale. Peter Pitscheider, Latzfons. Jakob Prieth, Laibach. Schurek, Pügern. Hilpold, Albions. Zarottini, Pergine

17
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/14_05_1907/BRC_1907_05_14_6_object_117659.png
Page 6 of 8
Date: 14.05.1907
Physical description: 8
, Zimmermeister in Sterzing, 5 t Jahre alt. eheverkünäigungen: Giacomo Modesto Melchiori, Gasthausbesitzer in Vigo d' Anaunia, mit Maria Anna Paee von Sterzing. — Alfons Krügelstein, Schuhmacher meister in Steinach, mit Maria Cassani von Sterzing. — Nikolaus Freund, Schneidermeister in Flans, mit Anna Eisendle, Bedienstete in Raminges. Aus den VttrcDenmatrLken von Menz. Ledoren: 1. April: Friederika, Tochter des Johann Gatterer, Kondukteurs, und der Maria Oberhammer. — 3. April: Josef, Sohn des Josef Gasser

, und der Kunigunde Moffe? A Anonymus, Sohn des Oswald Livan, Sag-. schneiders, und der Maria Demartin. — 15 Pauline, Tochter des Martin Hecher, Aushilfsheizers und der Maria Ramer. — 20. April: Alois, Soün Ä Leopold Breitfellner, Kondukteurs, und der Katbarin? ^ Verw Maria, Tochter des Theodor v Hibl«: Kaufmanns, und der Antonia Mayr. - 25 AvA Otto Matthias Franz, Sohn des Matthias Walluschnia' Hnzers, und der Anna Moritz. — Johann, Sobn des Peter Petschar, Kondukteurs, und der Bibiana Zaloznik -- 26. Apnl

: Josef, Sohn des Johann Mair, Haus^ knechts, und der Anna Mair. — 28. April: Peter Matthias Sohn des Matthias Duregger, Gutsbesitzers am Schloß berge, und der Elisabeth Obermair. Lestorbe«: 1. April: Katharina Pietschnia, MM 4 Monate alt. — 3. April: Ursula Putz, Kondukteurs gattin, 59 Jahre alt. — 5. April: Hugo Voltz, Zucker bäcker, 72 Jahre alt. — Anonymus Wurnitsch, Kind Vt Stunde alt. — 7. April: Berta Stotter, Kind,V, ^abr ^ alt. — 11. April: Alois Banoffi, Kind, 2 Jahre alt. — 12. April

, k. k. Steuereinnehmerswitwe, 81 Jahre alt. — 3t. April: Karl Mair, Zimmermeister und Hausbesitzer, 62 Jahre alt. LheverlÄmUWNgeK: Augustin Mutz, k. k. Finanz. wach-Overaufseher in Klagenfurt, mit Maria Solderer, Private hier. — Andrä Brunner, Wirt in Lavant, mit ' Anna Steger, Kellnerin hier. — Max Horvat, Stations-- ausseher in Abfaltersbach, mit Juliana Springenschmitt von hier. — Josef Jnnerkofler, Privat in Sexten, mit' Betti Karner, Kellnerin hier. — Peter Plattner, Oberbau arbeiter hier, mit Elisabeth Veraeiner, Magd

18