20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_5_object_1860095.png
Page 5 of 6
Date: 08.01.1935
Physical description: 6
von Wäldern aufmerksam, daß sie nach Bestimmungen des Rundschreibens der nationa len Forstmiliz die Nester des Prozessionsspinners in den Waldungen des eigenen Besitzes zu zerstö ren haben. Die Vertilgung dieses Baumschädlings ist gesetzlich vorgeschrieben und muß laut den Be stimmungen den Art. 183 des Gesetzes vom 30. Dezember 1923 Nr. 3267 von den Interessierten auf eigene Kosten durchgeführt werden Der fascistiche Pravinzialvevbanà verteilt 20.000 Gabenpakete Die Befana àes Duce, àer Freuàtag

und Elternsorge nicht den Wunsch der Kleinen erfüllen und in der düsteren Winterzeit in ihre Herzen den Glanz der Freude bringen. Da hat der Duce, der selbst weiß, was ein aller- bescheidenster Haushalt ist, der es nachfühlt, wie zu dieser Gabenzeit unerfüllte Kinderwünsche auch in die Augen der Jugend Düsterkeit bringen, ein groß angelegtes Werk geschaffen, das gewiß nicht alle Wünsche jugendlicher Phantasie erfüllen kann, aber für jene bedacht ist, die mit irdischen Gütern nicht begabt oder vom Schicksal

. Da waren es ein Paar Schuhe, dort ein Wollkleid, hier ein reichlich bemes senes Stück Stoff, im nächsten Sack fand sich ein Pullover oder Strümpfe, Socken, Sacktücher und vieles andere. Daneben überall ein Päcklein Sü ßigkeiten, einige Bleistifte, Heftchen und durchwegs ein Bild des Duce, der dies Fest der Kinder geschaf fen und zu einem gewaltigen Werk ausgebaut. Fast 100.000 Lire Wert stellen in unserer Provinz die verteilten Geschenke dar, für die Kinder und Eltern aufrichtig dankten. Besonders festlich

war. Die Bühne war in geschmack voller Weise mit dem großen Bilde des Duce, der den Mittelpunkt der Dankbarkeit der ganzen Kin derwelt Italiens bildet, geschmückt. Dann standen im Hintergrunde der Savoiastern und das Likto- renbündel. Der ganze Bühnenraum war von Ti schen, welche die 1200 Gabenpakete trugen, ausge füllt und die emsigen Damen des Fascio waren bi- zur letzten Minute tätig, um alles in schöner Ord nung für die feierliche Verteilung im Beisein der Behörden vorzubereiten. Als sich der Vorhang öff

zuwendet und trachtet, ihr schon von der frühesten Jugend an Freude zu bereiten und in ihrem Geniüte den Begriff der Na tion. die stark uud geschlossen ein soll, einzuprägen und des Fascismus, der niemand vergißt, auch die Kleinen nicht aus Familien, die in bescheidenen Verhältnissen sich befinden. An das Puvlikum gewendet, hob er hervor, daß dieser Beistand, der sich an das Hilfswerk für alle Arbeitslosen und die armen Familien schließt, ein neuerlicher Beweis der Solidarität ist. Die Befana des Duce

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_08_1936/AZ_1936_08_06_5_object_1866709.png
Page 5 of 6
Date: 06.08.1936
Physical description: 6
. Die Kleinen faßten bald Zutrauen und antworteten in ungezwungener Weise. Sie sagten, da» ihnen der Aufenthalt in der Kolonie gefällt, daiz sie jeden Tag gerne kommen und wissen, daß es der Duce war, der ihnen, so wie vielen an deren Kindern des Hochetsch, einen so freudigen Aufenthalt bereitet hat. Auf der Fahrt nach Cores hat der Verbands- sekretär auch die Freiluftkolonie von S. Andrea in Münte besichtigt. Auch hier fand er die kleinen Besucher nicht vor, denn sie befanden sich auf einem Spaziergang

. Als er die Kolonie verließ, brachten die Kleinen eine begeisterte Huldigungskundgebung auf den Duce aus. In Eores hat der Verbandssekretär das Kom mando des Feldlagers der Jungfafcisten des Hoch etsch übernommen. Auch in Eores wurde dem Verbandssekretär von den jungen Schwarzhemden ein begeisterter Empfang bereitet. Nachdem er den zweiten Kommandanten, Centurione Monta den Stabspffizier» der- den „elli, den Stabspffizier» der- den Jugendkamvf Kunden zugeteilt ist, den Feldkaplan und die Offi ziere bèzrlcht

, der ihm die Charak teristiken des Feldlagers aufzeigte. Der hohe Besucher verweilte auch längere Zeit bei den Offizieren der Kolonie. In Plancios wurde er vom Direktor der Kolonie bei seinem Besuch begleitet. Er unterzog die Ge- birgskolonie einer eingehenden Besichtigung und richtete an die Kleinen, die dort weilen, eine kurze Ansprache, worin er die Fürsorge des Regierungs chefs für die Jugend hervorhob. Er schloß seine Rede mit dem Gruß an den Duce. Hierauf san gen die Kinder patriotische Lieder

. In Bressanone beim Besuch der Freiluftkolonie in der Lokalität Castellana wurde er vom Direktor der Kolonie empfangen. Während seines Besuches bewegten sich die Kleinen frei bei ihren Spielen und turnerischen Hebungen. Anläßlich des Besu ches brachten die Kleinen eine begeisterte Huldi gung auf den Duce aus. Bei dieser Gelegenheit wurde ein Telegramm an den Parteisekretär gerichtet. « » « Spielzeuge für die Freiluftkolonien Gries und Ollrisarco In der verflossenen Woche hat der Verbandsse kretär beim

der metallurgischen Arbeiter des hochetsch für den Duce. —Erhöhung von 10 Pro zent für die Arbeiter von Sinigo Borgestern abends fand am Sitze der Union der Industriearbeiter in Bolzano eine Versammlung der in ^ den mechanischen^ Werkstätten dee Stadt beschäftigten ArlàK'statt,' bei welcher der Sekre tär der Union, Cav. Tosi, über die einzelnen Punkte des neuen Kollektivarbeitsvertrages, der in Roma abgeschlossen worden ist, und über die moralische und materielle Tragweite des Ver träges sprach

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_03_1935/AZ_1935_03_26_4_object_1861003.png
Page 4 of 6
Date: 26.03.1935
Physical description: 6
Seite 4 »AlpenzeNan^ . ' MMsnrg, den SS. März 1SSS.M Mlkkehr her AmUMWell aus Rma Die durch vier Ta^c abwesendeii Avaiiguardisten ìe an der Nomarci^ der Oberctfcher Legion der Avanguardia teilgenommen haben, sind gestern naclMittagZ aus der Reichshauptstadt zurückge kehrt. Die jungen Schwarzhcmdeii haben in Roma un vergeßliche Tage erlebt, den Duce sehen und seine Worte anhören können. Am Bahnhos in Merano erwarteten die Rückkehrenden alle Behör- oen mit dem Präfekturskommissär an der Spibe

der Regimeiitskapelle durch die Goethe- und Prinz Humbertstraße bis zur Turnhalle in der Galilei straße, wo der Präsekturskommissär einige Worte an die Versammelten richtete. Zuletzt wurden an die Zurückgekehrten von der Gemeinde Merano gespendet« Süßigkeiten und Orangen verteilt, woraus die Reihen mit dem Gruß an den Duce ausgelöst wurden. Ortsgruppe „Giovanni Berka' Der Vertrauensmann der Ortsgruppe „Gio vanni Berta' verständigt hiermit alle der Gruppe ungehörigen Parteimitglieder,'salls sie den Jah resbeitrag

auf. Zum Schluß wurden noch einmal die vaterländischen Hymnen und der Hym nus an Noma von Puccini zum Vortrag gebracht. Nach der Beendigung der Feier wurde vom Pu blikum den anwesenden Hierarchen noch eine be geisterte Ovation bereitet, ,die mit Hochrufen auf den Duce abschloß. Beschlüsse des podestà 1. Mietkontrakt betressend «inen Geschäftsladen der Fernanda Ferroni: 2. Verkauf der Grundpar- zelle 251 in der Fraktion Costa Elvas an Wacht- ler Paolo um Lire 2052: 3. Liquidierung von Spesen.zu Lasten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_10_1938/AZ_1938_10_18_4_object_1873741.png
Page 4 of 6
Date: 18.10.1938
Physical description: 6
glieri, so betonte On. Melchior!, sind vorerst Schwarzhemden und als solche, nach wie vor kampfbereit, bereit zu jedem auch dem größten Opfer, wenn es gelten sollte, das Prestige und die Größe des Vaterlandes zu verteidigen. Jeder ein zelne dieser tapferen, kampferprobten Soldaten, ob alt oder jung, betrachte sich jederzeit ' mobilisiert, marschbereit, sobald sie der Duce rufen sollte. Der Redner schloß seine Ansprache, indem er die Worte eines historischen Kampfliedes der Bersaglieri zitierte

. Es folgte der Gruß an S. M. den König-Kaiser und an den Duce. « Mit der üblichen, traditionellen Feier wurde gestern im Beisein der Eltern in allen städtischen Schulen der Unterricht des neuen Schuljahres begonnen. Wäh rend in den Mittelschulen das Unier- richtsjahr mit einer Reihe interner Zere monien eingeleitet wurde, hatte die Feier für die Volksschulen öffentlichen Charak ter. In strammen Formationen mar schierten die Schüler des Stadtbezirkes, alle in der Uniform der Littoriojugend, zur Turnhalle

und dann den Befehl zun: Gruß an den Duce erteilte. » begangen, denen Elteren und Familien angehörige der Stundenten beiwohnten. Die Studenten versammelten sich in den Hauptsälen, stimmten die nmionalen Hymnen an, worauf dann die Direktoren der Institute eine Ansprache hielten, in der sie u. a. mit kurzen Worten die wich tigsten politischen Ereignisse der letzten Zeit streiften und dann auf die Bestre bungen des Regimes für die Erreichung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit hin wiesen. Die Feiern schlössen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_10_1928/AZ_1928_10_27_3_object_2651532.png
Page 3 of 6
Date: 27.10.1928
Physical description: 6
^Iinsràg, den 27. Oktober 192ö . «Alven-Zeikung- Vìitl? Ile Feier des Marsches ans Roma Die 0. N. V. Die Opera Nazionale Balilla teilt mit: Die Balillaabteilungen der Stavi, von Oltri- sarco und Gries haben sich am Sonntag. 8.45 Uhr, vor dem Stadttheater aufzustellen, um d!e Verlesung der Botschaft des Duce anzuhören. Um 10 Uhr werden sich die Abteilungen in die Pfarrkirche begeben, um der hl. Messe bei zuwohnen. Die Avanguardisten haben bereits um 8 Uhr in der Uniform in dem Turnsaale

haben sich mit den politischen Sekre tären ihrer Ortschaft ins Einvernehmen zu let zen. um nach den erteilten Normen die Ver sammlungen und die Verteilung der Arbeits karte anzuordnen. ^ Die fasc. Industrieunion Die Jndustrieunion der Provinz Bolzano gibt bekannt: Alle Mitglieder der Industriali!nioi! sind eingeladen, an der Gedenkfeier des Mar- kches^auf Roma, die in dem-Stodttheater am Sonntag, den 28. Oktober, 9 Uhr. abgehalten wird, und wobei der Verbandssekretär die Votsilmft des Duce verlesen wird, teilzunehmen. Cafks

Làives verwirklichen werden. Die Tatsachen und der wunderbar beschleu nigte Rhythmus, den die Weisheit n. der Wille des Duce Italien verliehen haben, sind unleug bar. Cr muß in Laives. dem ausdauernd arbei tenden und stets wachen Orte, Herzen und Seelen vorbereitet zum Beharren auf dem so glorreich begonnenem Wege finden.' Das Programm der Zeremonien Von 10 bis 11 Uhr: Konzert der Musikkapel le am Dorfplatze. 11,1V Uhr: Verlesung der Botschaft des Du ce durch den Podestà. Zum Konzert

7