24 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/11_11_1919/BZN_1919_11_11_2_object_2463892.png
Page 2 of 4
Date: 11.11.1919
Physical description: 4
dazu- gekommen. Der Schulhausba» ««d der Ba« des Widnms wird seitens der Gemeinde selbst durchge führt, um die genügen Ueberreste vor. einem «och weiteren Verfalle zu schütze«. Das Widumsgebauos ist bereits eingedeckt worden. Jedenfalls hatte man an das henrige Jahr in Punkt- Bautätigkeit größere Hoffnungen gesteckt, die Hilfe von auswärts versagt- aoer ganz. Desto emsiger ist man in der fleißige« Erfüllung des siebten Sakramentes. Selten. in einem Jahre sind in Sexten so viele neue häusliche Herd

» ist jedenfalls »icht ganz angebracht «nd dürfte dieser Ban in der Ankunft sicherlich wie der zu Umbaute» führe», wodurch sich die Kosten nnv ganz bedeutend erhöhen. — Ganz bedeutend erweitert wnrde der Gerichtsbezirk von Welsberg, indem »icht weniger als 5 neue Gemeinden diesem Gerichts bezirke angegliedert worden, darnnter die große» Gemeinden Innichen «nd Sexten. Die Mehrarbei te» beim Bezirksgerichte WelsSerg sind infolgedessen ganz namhafte. Alle fünf Gemeinden gehörten früher znm Gerichtssprengel

stell»«» staad u«ter ei««m sehr glückliche« Stern u«d war dnrchweg erstklassig. Die Titelrolle sang ««d spielte Karl Stein« r. der deri« eine ansge- zeichnete Leistnag bot. Mit avsfallendem Geschick waßte er seinem Prunas die richtigen, wirksamen Töne anzuschlagen und auch de» gesangliche« Teil seiner Rolle brachte er mit großer Bravonr ganz Geltung. Henny H ilmar sSari) war wieder de« leibhaftige Kobold, dem der Schalk im Nacke« seK. Als Landmädel wie als Salondame war sie gleich köstlich, sang

sehr hübsch u»d anch ihr ««garWer Dialekt war voNresflich. Mizzi Stei« er tJu- liska) hat diesmal «ebst ihrer gesangliche« B'«rto»fi- tät anch «i« r«cht lebhaftes »ad frisches Spiel ge zeigt. Marzell S o wilsti tLaczij, der a«icheine»d ganz beso»d«rs g»t disponiert war, hat seine» Part glä»zend gesange« ««d recht brav gesPÄt. Karl Schoftal sGraf Jrivij hat sich gleichfalls ordent lich i«s Zevg gelegt v«d mit quecksilberner Behe»- digkeit pulsierendes Lebe« in die Szene gebracht. Der originell« Tanz

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/15_06_1900/BTV_1900_06_15_5_object_2983311.png
Page 5 of 8
Date: 15.06.1900
Physical description: 8
dieses oder jenes Organes mit Einschränkung oder Aufhebung der speci fischen Function cinhergehl. Kaum bei einer anderen Drüsenart kommen aber so viele EutartungSformen zur Beobachtung als wie bei der Schilddrüse, und die neueren Untersuchungen über histologische Verhältnisse der cretinischen Drüse liaben unzweifelhafte pathologische Veränderungen dar gethan, ans welchen die abnorme, beziehungsweise Nichtsnnction verständlich wird; es würde aber selbst ein ganz negativer pathologisch anatomischer Befund

hatte, bei Fällen von sporadischem Cretiniömus in Anwendung gebrachr. Professor Wagner berichtet in der citierten Ab handlung über recht bemerkenswerte Erfolge, welche größtentheils aus der englischen Fachliteratur ent nommen sind. Zahlreiche dieser Erfolge sind umso sicherer, als es sich von Besserungen von Symptomen handelt, die ganz objectiv und quantitativ und zahlen- mäßig beurtheilt werden tonnen, so beispielsweise die Zunahme des Körperlängen Wachsthums, welches bei einem 10jährigen Patienten

in 18 Atonalen 23 onr betrug. (Ein anderer Fall wuchs in einem Jahre 10 om, ein dritter in 2 Jahren um 41 ein.) Höchst bemerkenswert sind die Angaben, dass unter dieser Behandlung noch ganz beträchtliche Zniinahme des Längenwachölhumö ersolgte, nachdem der normal mäßige Stillstand jensei'S der Zwanzigerjahre bereits eingetreten war. Ein anderer bedeutender Erfolg bestand in der Be seitigung der eutsteUcnden Hautverdickungen und Wulst bildungen im Gesichte, Steigerung der Körpertempe ratur

n. a. Wenn es sich thatsächlich ergeben hat, dass das Körperwachsthum und die LcibeSgestaltnng so aus fällig günstig beeinflusst wurden, so dürfte es nicht Wunder nehmen, dass auch die psychische Sphäre Fortschritte machte; denn einmal weist das Gehirn- organ des Cretinischen in der Mehrzahl der Fälle keine so tiefgehenden Veränderungen auf, dass die fernkre Entwicklnngösähigkeit ganz ausgeschlossen wäre, andererseits leidet der Cretin unter der Ungunst seines externen Habitus, und es werden ihm häufig infolge

. — Hier wurde vor einigen Tagen vo» Herrn Kopatschek aus Silz ein Znchtstier mit anderthalb Jahren für den Preis von 450 Kronen gekauft und nach Böhmen verladen. Dieses Prachtexemplar stammt ans Vorarlberg und ist bei der ZuchtstierauSstelluug iu Landeck (26. März d. Js.) ohne Preis abgegangen. Literatur, Aunst und Wissenschaft Festspiel. „Gott erhalle nnsern Kaiser', betitelt sich ein Festspiel für die Jugend, welches der bekannte Tondichter Josef SteySkal inGraz in Musik setzte. Dasselbe eignet sich ganz

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/13_01_1899/BZN_1899_01_13_3_object_2405768.png
Page 3 of 8
Date: 13.01.1899
Physical description: 8
, Ade'' Schnell hatten sich die Sängerinnen die Sympathien der Zuhörer erworben. Frau Rosina Eder besitzt einen weichen, namentlich in der Höhe recht voll klingenden So pran, der sich sofort dem Ohre einschmeichelt. In Fräulein Maria de Tonazza lernten wir einen Contralto kennen, dessen tiefe Noten bisweilen wie Orgelklang ertönten und trotz ihrer Kraft ganz ungezwungen und leicht henvortraten. Nennen wir noch Fräulein Emilie Schreiber und Amanda Brandt, welche das Quartett bestens vervollständigen

, und machen wir den vier Damen das Gesämmtkompliment, daß sie durch ihre künstlerischen Leistungen den Zuhörer?: einen wahrhaft genußreichen Abend verschafft haben. Von dem Gebotenen gefiel ganz besonders „Die Blei cherin' von Schumann durch überaus fein nuancirten Vor trag und das reizende Piano, so daß die Stimmen wie aus der Ferne erklangen. Recht glücklich waren Brahm's Quartette gewählt, die trotz ihrer Schwierigkeit durch die echt künstlerische Wiedergabe zu vollster Geltung kamen und die Compositionen ius

hellste Licht stellten. Recht wirkungsvoll waren ferner die beiden Terzette, ganz be- ''^ers „Dort sinket die Sonne' von Wolf, in dem die Mvjchen Stimmen der Damen Schreiber und Brandl bestens hervortraten. Das erste österreichische Damen-Quartett kann mit seinem Erfolge in Bozen wohl zufrieden sein, perr Karl Freund ist ein Pianist, dessen Hauptverdienst in seiner nicht unbedeutenden Technik liegt. s genußreiche Concert wäre eines besseren Be- »uoyeA wohl würdig gewesen. Das garstige Wetter

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/28_08_1913/BZN_1913_08_28_4_object_2420063.png
Page 4 of 20
Date: 28.08.1913
Physical description: 20
der Klausner Gewerbe-Ans- in Bozen eine. Gesellschaft in Bildung begriffen, die hier ftellung, -- denn der 1000. Besuch traf auf eine Dame ein Automaten-Büffet errichten will. Es sollerl für das- war die ehrw. Schwester Sophie Tr. (ihren Familiennamen selbe die Parterrelokalitäten einer bekannten Weinstube auf hat sie nicht ausgeschrieben), Bürgerschullehrerin aus Bre- einem der verkehrsreichsten Punkte der Stadt ausersehen genz. Dieser erfreuliche Besuch trat schon knapp einen Mo sein. Ganz abgesehen

- von einem Eispickel (?) oder spitzbewehrtem Bergstock. Was fall- und Windschargruppe in südöstlicher Richtung weiter, die minderwertigen Kerle mit Bildern von ihnen ganz un- Unglücksfälle in den Bergen. Am Monte Cristallo ist bekannten Personen anfangen wollten, vermag kein Mensch ein Kaiserjäger-Offizier abgestürzt und t o t geblieben. Sein einzusehen. Auf Persönliche Feindschaft aus der Gemeinde Name ist unbekannt. — Im gleichen Gebiet Wird auch der kann das Bubenstück auch nicht zurückzuführen

sein, so daß Sohn des Bankdirektors Marcus aus Wien vermißt. Zwei nmn auf ganz fremde Täter schließen muß. Dle Bilder der nach ihm ausgesandte Expeditionen hatten bis' jetzt keinen Herren Keim und Langer wurden am Sonntag vormittags Erfolg. . von einem Kinde des^ Bahnwächters Ramoner auf der der j. / Eine Greisin in Lebensgefahr. Aus Hall schreibt man Südbahn gehörigen Zufahrtsstraße zum Bahnhof hinter dem uns unterm 26. ds. : Gestern nachmittags wurde auf ^ dem Gartensalon des Hotels „zur Sonne' gesunden

6