14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/21_11_1839/BTV_1839_11_21_18_object_2930959.png
Page 18 of 18
Date: 21.11.1839
Physical description: 18
ihren Aufenthalt in obiger Frist um so gewisser anzuzeigen, al« widrigen falls jene unbedingt, und diese, wenn sie im Verlaufe der Stellung die Reihe zur wirklichen Assentirung treffen s»llte, ohne weitere als Widerspenstige behandelt werden würdig. Die Strafen der Renitenz sind: 1. Verlängerung derKapilulationSzeit auf zehn Jahr«. 2. Abgabe zum Jäger-Regiment auch nach Verlauf des militärpflichtigen Alters. 2. Verlust des UnterstellungSbefugniffes. K. K. Landgericht GlurnS, den 31. Okt. 1839. Neißl

auch nach Verlauf des Pflichtigen Alter», c) Der Verlust de« Rechtes, sich vertreten zn lassen. K. Landgericht Monlafon. SchruN», den 30. Ökti 1839. I. Widerin, Landrichter. 2 Kn n dm a ch u n g. Bei der am 29. und 30. d. M. stattgehabten LoS- ziehuug zur Kompletirung des Kaiserjäger-Regimentes für da« Jahr 1839 wurven für Nachbenannte in den Jahren 1817 und 1818,, deren Aufenthalt hier nicht be kannt ist, folgende Lose gehoben, als: Im I. Distrikte. Los Nr. 6 Felder Johann von Panzendorf. » 9 Wierer Franz

Rechtes, einen Ersatzmann zu stellen. K. K. Landgericht Sillian, den 31. Okt. 1839. Hammer, Landrichter. 3 Bekanntmachung. Bei dem gefertigten Landgerichte ist dieLandaerichtS- ZQZundarzlenstelle mit dem jährlichen Gehalte von 80 fl. R. W. aus der Gerichtskasse, durch den Tod des Wund ärzten Ferdinand Spaiser. in Erledigung gekommen. Kompetenten um diese Stelle haben ihre mit dem Ausweise über die Berechtigung zur Ausübung der Wundarznei,?über sihr Alter, Stand, Moralität und bisherige Dienstleistung

belegten Gesuche bis 20. Dezem ber 1839 an das Landgericht einzureichen. Zugleich )vird bekannt gegeben, daß der LandgerichlS- Wundarzt in Landeck wohnen, daß er sich in jeden Ort de» Gerichtsbezirkes, wohin er.wegen ärztlicher Hnlfe- leistung berufen wird, begeben müsse, und daß sich der selbe ohne londgerichtliche Bewilligung nicht außer den Gerichtsbezirk entfernen vürfe. K. Landgericht Landeck, den 6. Nov. 1839. v. Fürtenbqch, Landrichter.

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/11_11_1833/BTV_1833_11_11_8_object_2911216.png
Page 8 of 20
Date: 11.11.1833
Physical description: 20
st« sich aber außer der Provinz Tirol und Voralberg auf hallen , binnen acht Wochen bei diesem Landgericht« zu stellen, in, widrigen Falle sie als Renitenten behandelt werden würden. Alle übrigen obangezeigten Individuen haben in der nämlichen Frist von vier und respektive acht Wo- > chen , je nachdem sie sich in oder außer der Provinz Ti rol aushallen, ihren Ansenthallsort diesem Landgerichte um so gewisser anzuzeigen, als sie, wenn in der Folge sie die Reihe zur Assentirung treffen

würde, sie aber ih ren Aufenthaltsort in obiger Frist nicht angezeigt hätten, gleichfalls alS Renitenten bebandelt werden würden. Die Renitenzstrafe besteht: s. in Verlängerung der Kapitulationszeit um zwei Jahre; b. in der Abgabe zum Regiment auch nach Verlauf des militärpflichtigen Alters; e. im Verluste des Rechxcs. sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Ried, den 3o. Okt. »33Z. Osner, k. k. Landrichter. . Vorladung. Bei der dießgerichtlichen Losung Behufs der beuri- gen Regiments-Ergänzung

dieser Stellung die Reihe zur wirklichen-.Assentirung treffen sollte, ohne weitere als Renitenten behandelt werden würden. Die Renitentenstrasen bestehen : s. in Verlängerung der KapitUlalionßzeit um zwei Jahre; b. in der Abgabe zum Kaiserjäger - Regiment auch nach Verlauf des militärpflichtigen Alters, und c. im Verluste des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Silz, den 3». Okt. >333. Kleinhannö, Landrichter. i Aufforderung. Bei der dießjährigen Losung zur Ergänzung deS Kaiserjäger-Regiments

der Kapitulalionszeit von acht auf zebn Jahre; b. >11 der Abgabe des Widerspenstigen zum Kaiserja- ger - Regiment, auch wenn er nach Verlauf des mi litärpflichtigen Alters zum Vorschein kömmt; c. im Verluste deS Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Landeck, den 3». Okt. >333. Ender, Landrichter. , Vorladung. 'Joseph Elias Lerch von St. Gallenkirch hat als k. baier. Soldat im Jahre >3>2 den französischen Feldzun nach Nußland mitgemacht, und wurde am H.Dezember i3,2 vermißt. Auf Ansuchen

seines Kurators Christian Düngler von St. Gallenkirch und seiner übrigen Ver wandten wird daher Joseph Elias Lerch aufgefordert, binnen Jahresfrist bei diesem Gerichte zu erscheinen, oder auf eine andere Art von seinem Leben und Aufenthalr Kenntniß zu geben, als widrigens auf ferneres Anlan gen zur Todes-Erklärung geschritten werden würde. SchrunS, den 23. Sept. >333. K. K. Landgericht Montafon. I. Widerin, Landrichter.

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/10_09_1838/BTV_1838_09_10_12_object_2926598.png
Page 12 of 12
Date: 10.09.1838
Physical description: 12
Vermögensverwallung abgenommen, und für jene Johann Wach zu Rietz, für diese Johann Graßmayr zu Sauteps als Kuratoren aufgestellt wur den, daher.beide den Minderjährigen gleich zu achten sind. K. K, Landgericht Silz/ den 25. Aug. 1833. K. Schandl, Landrichter. Z K u r a r e l - E d i k t. Vom gefertigten k. k. Land - uud Kriminal.Untcrsu- chungs-GerichteBrixen wird hiemit öffentlich bekannt ge macht, daß dem Joseph Schirmcr, Lohnkuischer vonBri- xen, wegen Hang zum Trunke und zur Verschwendung

gekommen, und hat feit mehr als 30 Jahren kei- ne?tachricht von sich gegeben. Er wird demnach auf Ansuchen seiner Verwandten aufgejvrdert, um so gewisser binnen Einem Jahre von seinem Leben und Aufenthalte anher Nachricht zu erthei len, als er sonst auf weiteres Ansuchen für bürgerlich todt erklärt, und sein Vermögen seinen gesetzlichen Er ben eingeantwortet werden würde. ' K- K. Landgericht Sillian, den 13. Aug. 1838. . ' Hammer, Landrichter. « .3 Bekanntmachung. An dem am 9. d. M. dahier tn Drua

-Gericht Bruneck, den 25. Aug. 1838. Marberger. 3 Tode S-Er kl ä ru ng b-E di k t. Nachdem der mit dießgerichtlichem Edikte vom 7. Juni 1837, Zahl 419, vorgeladene und mehr als 30 Jah re abwesende Joseph Walch von Ralöberg, Gemeinde Strengen, weder persönlich erschienen ist, noch das Ge richt auf andere Art und Weise von seineni. Leben und Aufenthalte in Kenntniß gesetzt hat, so wird derselbe auf weiteres Ansuchen seiner Gefchwisterte anmit für todt er klärt. K. K. Landgericht Landeck, den 13. Aug

. 1838. v. Furtcnbach, Landrichter. 3 Edikt. Da der mit dießgerichtlichem Edikte vom 7. Juli vo rigen JahrS vorgeladene und seit mehr als 30 Jahren ab wesende Anton Falch von Angedair weder bei diesem Ge richte persönlich erschienen ist, noch dasselbe auf andere Art und Weise von seinem Leben und Aufenthalte in Kenntniß gesetzt hat, wird solcher auf'Ansuchen seiner Erben für todt erkläii. K. K. Landgericht Landeck, den 12. Aug. 1838. v. Furtenbach, Landrichter

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/21_04_1834/BTV_1834_04_21_10_object_2912558.png
Page 10 of 10
Date: 21.04.1834
Physical description: 10
, als Abhandiuiigsinstanz, anzu melden und sich gehörig auszuweisen, als widrigenfalls dieses Vermögen mit den den« Gerichte bereits bekann ten gesetzlichen Erben nach Vorschrift? der Gesetze werde verhandelt werden. K. K. Landgericht Ried, den si. März 1L34. Ofner, Landrichter. 3 > V o r l a d u n g 6 - E d i k t. Vom k. k. Landgerichte Dornbirn werden alle jene, welche an die VerlassenfchaflSmasse des am 22. Februar d. I. verstorbenen Handelsmannes Moses Löwengard in Hohenems irgend eine Forderung zu stellen

zu machen gedenke», erinnerr, binnen einer Jahresfrist um so gewisser sich bei diefer Abhandlungs- bebörve zu melden, und die bezügliche Erklärung ü'nzu- reichen, als widrigenfalls auch ohne deren Beikommen die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und den für sie in der Person des Hrn. Julius Zamboni aufgestell ten Kurator abgehandelt werden würde. K. K. Landgericht Neumarkl, den 22. März ,SZ4. v. Pretis, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Landeck wird hiemit Jeder mann, der an den Nachlaß

der am »0. Jän. d.J. am Flaur- liiigerberg verstorbeneu Katharina Falch von St. Jakob aus welch immer für einem Rechtsgrunde eine Forderung zu machen gedenket, aufgefordert, die dießfälligen An sprüche bei der auf den 17. Mai d. I. Vormittag 3 Uhr in dießgerichtli'cherKanzlei angeordneten Tagsatzung um so gewisser darzuthun, als widrigens der Nachlaß nach des allgem. bürgert. Gesetzbuches vertheilt werden würde. K. K. Landgericht Landeck, den 7. April »S34. Ender, Landrichter. 3 E d i k t. ^ Johann Nepoiuuck

sich Jedermann in vorkommenden Gcsci'äsien zu achte» wissen wirc. K. K. Landgericht Kältern, den 27. März >334. v. Unterrichtet, Landrichter.

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/18_11_1839/BTV_1839_11_18_11_object_2930910.png
Page 11 of 16
Date: 18.11.1839
Physical description: 16
S«itra«m» nicht ang«z«ig< öd«r sich selbst g,stellt haben würden.^ a - . Die Strafen der Renitenten bestehen: a) In Verlängerung der Kapitulationszeit von acht auf zebn Jahre. b) In der Abgabe der Widerspenstigen zum Kaiserjä- xer-Regiment-, auch wenn er nach Verlauf d«» militärpflichtigen AlterS zum VMchein kömmt, v) Im Verluste deö Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. Lk. Landgericht Windischmattrey, den 30. Okt. 1339. Peintner, Landrichter

Assentirung treffen sollte. Die Strafen gegen Renitenten bestehen: ->) In der Verlängernng der Kapitulationszeit von acht auf zehn Jahre. b) In der Abgabe deS'Widerspenstigen zum Kaiser- jägsr-Regimente auch nach Verlauf des militär pflichtigen Alters, und c) in dem Verluste heö Rechtes, einen Ersatzmann zu stellen. K. K. Landgericht Sillian/ den 31. Okt. 1339. Hammer, Landrichter. 2 Vorladung. Bei der am 29. nnd 30. Okt. d. I. stattgehabten Loöziehung zur Ergänzung des löblichen Kaiserjäger- RegimentS

alle Uebrigen ihren Aufent halt dem Gerichte um so gewiß anzuzeigen, als sie für den Fall, wenn sie im Verlaufe der Stellung die Reihe zur wirklichen Assentirung noch treffen sollte, sich eben falls der Reuitenzstrafen schuldig machen würden, wel che sind: -,) Die Verlängerung der Kapitulationszeit von acht a»f zehn Jahre. d) Die Abgabe zum Militär auch nach Verlauf des Pflichtigen AlterS. e) Der Verlust deö Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K- Landgericht Montafon. SchrunS, den 30. Okt. 1839

zu lassen. K. K. Landgericht Silz, den 3l. Okt. 1839. K. Schandi, Landrichter. ?Z )) ?) ?? ?> ZI ?) ?> ?> ?) ' ??

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/11_11_1839/BTV_1839_11_11_12_object_2930819.png
Page 12 of 20
Date: 11.11.1839
Physical description: 20
. K. K. Landgericht Sillian, den 3l. Okt. 1839. Hammer, Landrichter. 1 Vorladung. Bei der am 29. und 30. Okt. d. I. stattgehabten Losziehung zur Ergänzung des löblichen Kaiferjäger- RegimentS wurden für nachbenannte noch abwesende Jünglinge aus den Geburtsjahren 1817 und 1318 fol gende LoSzahlen gehoben, und zwar: Im l. LosungSdistrikte. Für Braun Johann Joseph von Gaschurn Nr. 21. » Brunold Johann Franz von St. Gallenkirch Nr. 34. » Engstler Joseph Andrä von LorünS Nr. 3. » Kolb Franz Joseph von St. Gallenkirch

zum Militär auch nach Verlauf des Pflichtigen Alters, e) Der Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht MvTilafon. SchrunS, den 30. Ökt. 1839. I. Widerin, Landrichter. „ Tbönig Fidel von Käppl die Loözahl 10. „ Schweighoser Johann Gottlieb von ^appl die LoSzahl 11. „ Siegele Joseph Anton von Äappl die LoSzahl 14. „ Zangerl JosepdAnton von Kappl die LoSzahl 15. Mooser Joseph von Kappl die LoSzahl 16. S, Im l. LosungSdistrikte. 1. Für Baldauf Andrä ÄloiS von Kappt die LoSzahl

werden würden. Die Strafen gegen Renitenten bestehen: s) In der Verlängerung der KapitulationSzeit von acht auf zehn Jahre; b) in der Abgabe deS Widerspenstigen zum k. k. Kai- serjäger - Regiment, wenn er auch nach Verlauf des militärpflichtigen AlterL in Vorschein kömmt. c) Im Verluste des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. Landgericht Landeck, den 30. Okt. 1839. v. Furtenbach, Landrichter.

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/06_11_1837/BTV_1837_11_06_12_object_2923689.png
Page 12 of 20
Date: 06.11.1837
Physical description: 20
, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Dornbirn, den 28. Okt. 1S37. I. K. Ratz, Landrichter. 1 V o r l a d u n g. Bei der zur heurigen Ergänzung des löblichen Kai- serjäger-Reglmentö am 26. und 27. d. M. statt ge fundenen Losung wurden für die nachbenannten noch abwesenden Jünglinge aus den Geburtsjahren 1315 und 1816 folgende LoSzahlen gehoben, und zwar: Im i- LosungSdistrikte. Für Bertle AloiS von St. Gallenkirch Nr. 6. Bohle Joseph von St. Gallenkirch Nr. 22. Essig Johann Martin von Gaschurn

anzuzeigen, als sie für den Fall, wenn sie im Verlaufe der Stellung die Reihe zur wirklichen Assentirung noch treffen sollte, sich ebenfalls der Renitenzstrafen schuldig machen wür den; welche sind: s) die Verlängerung der Kapitulationszeit von acht auf zehn Jahre, b) die Abgabe zum Militär auch nach Perlauf des militärpflichtigen Alters, und e) der Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen. Schruns. den 27. Okt. 1837. K. K. Landgericht Montafon- I. Widerin, Landrichter.. 1 V erst eig eru n gS - Edi

in der Grub mit Bes.- Nr. 11232. 7. Ein detto an der Schwende mit Bes.-Nr. 12269. 8. Ein Acker in Mittenbrunnen mit Bes.-Nr. 11342. 9. Ein Holztheil am Fallenberg am Nack mit Bes.- Nr. 12697. 10. Ein detto im Schauner mit Bes.-Nr. 8589. Die Kaufs- und Zahlungsbedingungen werden bei der Versteigerung, worauf die allfälligen Pfandgläubi ger hiemit aufmerksam gemacht werden, kund gegeben. K. K. Landgericht Dornbirn, den 23. Okt. 1337. I. K. Ratz, Landrichter.

7