4 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/28_05_1835/BTV_1835_05_28_20_object_2915844.png
Page 20 of 20
Date: 28.05.1835
Physical description: 20
3 BersteigeruygS-Edikt. Vom gräflich v. TannenberA'schen Landgericht» Rot tenburg amJnn werden anmit ub«r Anlangen derJgnaz Reitterischtn Konkursgläubiger die zu dieser Konkurs masse gehörigen Realitäten, zu Wiesing liegend, zum öf fentlichen Verkaufe auSgebolhen, alS: Nämlich Nr. Kat>i 5. Eine Behausung mit Backosen- . recht, von 28 Klaftern groß. Dabei 3156 Klafter Bau grund in der Wiefinger-Leithen. Hiesür ist mit Einbegriff der wenig vorhandenen Fahrnisse der AuSrufSpreiS 700

fl. R. W. Der Tag zur Versteigerung ist auf den Pft'ngstdienS- tag alö A Juni d. I., Nachmittags 2 Uhr, im Wirths hause zu Wiestng bestimmt. Die auf obigen Realitäten haftenden Oblagen, wie die LizitationSbedingnisse kann ein Kaufslustiger täglich unter den gewöhnlichen Kanzleistunden bei dem gefertig ten Landgerichte einsehen.'' Rotlibolz, den 13. Mai 1335. Gräflich v. Tannenberg. Landgericht Rottenburg. RaffI, Landrichter. 3 Vom k. k. Land- und Kriminal-lZerichte Sonnenberg wird durch gegenwärtiges Edikt

über 36 Jahre se»n darf, durch legale Zeugnisse auszuweisen , und ihre gehörig be legten Bittgesuche bis zum 15. Juni d.J. bei dem unter fertigten Landgerichte einzustellen. - K. K. Landgericht Steinach, den 15. Mai 1835. I. v. Ottenthal, Landrichter. 3 Bekanntmachung. Der unterfertigte Magistrat bar die Verbindlichkeit Mcllinger-Stöcklischen Stiftung einem Madchen aus der Johann und Georg Viktor vonStöckl- schen Nachkommenschaft männlicher oder weiblicher, von Oberinnthal abstammender Linie jährlich

, und ihnen Joseph Trenkwalder, Waidmann in Obermais, alS Kurator bestellt. Dieß wird zu Jedermanns Benehmen hiemit be kannt gemacht. K. K. ^!and- und Kriminal - UntersuchungS - Gericht, Meran, den 14. Mai 1835. v. Plankenstein, Adjunkt. 3 Edikt. Da der mit Edikt vom 2. Nov. 1833 vorgeladene Mickl Staiümayr von Eggerberg bisher weder persönlich erschienen ist, noch das gefertigte Landgericht aus eine andere Art in die Kenntniß seines LebenS gesetzt hat, so wird derselbe hiemit als bürgerlich rodt erklärt

. K. K. Landgericht Welsberg, den 12. Mai 1835. ^ K. Schandl, k. k. Landrichter. Z Edikt. Da der mit dießseitigem Edikte vom 4. Dez. 1333 vorgerufene Jakob MathiasJäger von TiienS bisher we der selbst erschienen, noch das Gericht über sein Leben und Aufenthalt in Kenntniß gesetzt hat, so wird derselbe hiemit über Ansuchen dessen Kurators und der Erben nach GesetzeSvorschrift als bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Lana, den 4, Mai 1835. v. Gugger, AmtSverwalter. 3 Edikt. Nachdem die mit dießämllicheni

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/19_12_1833/BTV_1833_12_19_14_object_2911557.png
Page 14 of 18
Date: 19.12.1833
Physical description: 18
Edikte vom 20. November ,33s vorgeladenen Joseph.und Michael Maz- ler von Niederried weder erschienen, noch von, ihrem Le ben und Aufentbalte Nachricht-gegeben haben, so wer den, dieselben iauferfolgtes Ansuchen, ihrer Erben hiemit als todt, erklärt. K. K. Landgericht Sterzingen, den -7. Dez. »333. Beer, Landrichter. dort, iin Erekulionsfliege folgende mit. ihrer Schwester Maria Ännqgestieiqsame^eälslät zur öffentlichen Wer- steigerungisrei gestellt, als: ^ DaS^Heimath mit Haus Nr. 37 Gunter Steuer

, oder bei der Versteigerung vernchmen mögen. ^ SchrunS, den 3. Dez. »333. .K. K. Landgericht Montafon. I. Widerin,. Landrichter. s V 0 r l ad un g. , Aderian Wachter von VandanS, der als Gemeiner beim vierten k. baier^ CbevauxlegerS-Regimente im Jah re',3»2 den Feldzug gegen Rußland mitmachte,.und am 1. Oktober desselben Jahres als vermißt in den dießsäl-^ ligen Regimentslisten abgeführt wurde, wird nun auf Anlangen seiner Verwandten aufgefordert, daS unter- ferligie Gericht binnen Jahresfrist von seinem Leben

oder Aufenthalte in die Kenntniß zu setzen, widrigenS er als bürgerlich todt erklärt, und den Verwandten sein in y-7 fl. >y kr. R. W. bestehendes Vermögen eingeantwor tet werden würde. Schruns, den 27. Nov. ,333. K. K. Landgericht Montafon. : I. Widerin, Landrichter. > Edikt. Nachdem sich Joh. Georg,Stadelmann von ?llber- schwendeauf. die dießseitige Vorrufung vom 3^ Oktober v> Ji weder persönlich gestellt, noch das Gericht sonst in Kenntniß des? LebenS oder Aufenthalts gesetzt

bei den sonst zu erwarten haben den Rechtsnachtheilen geltend zu machen. K. K. Landgericht Zell am Ziller, .den -7. Dez, >333. Gerstgrosser, Adjunkt und AmlSverwalter. 2 Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Zell am Ziller wird zur ge eigneten Wartung hiemit öffentlich bekannt gemacht^ daß man den 'Simon Wechselberger, ledigen Bauers mannes ain Gulc Unterjackler in Ramsau, der Gemein de NamSberg, wegen Hanges zum Trunke und zur Ver schwendung unter Kuratel gesetzt, und demselben in der Person des Thomas Kröll, Bauers

am Leitnergute in RamSau, einen Kurator beigegeben habe. . K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 7. Dez. »333. Gerstgrasser, Adjunkt und AmlSverwalter. s Todes-Erklärung. r. Christian Schuchter, 2. Peter Neyer, 3. Johann Joseph Neyer, 4- Franz Taver Hohenauer, und S. Johann AloiS Neyer von TschaggunS, dann b. Joseph Stemmer und , ^ 7-Joseph Schuler von Schruns, ferner 3. Anton Wachter von VandanS, welche als kön. baier. Soldaten im russischen Feldzuge vom Jahre »3>a, endlich y. Christian Bitschnau

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/03_12_1832/BTV_1832_12_03_7_object_2908486.png
Page 7 of 8
Date: 03.12.1832
Physical description: 8
schillingS und auch die Ratifikation, falls nicht all« vier Grundstücke verkauft werden sollten, vorbehalten. Die Virsteigerung selbst wird am Dezember l. Ji um y Ubr Vormittag in der Stamferischen Wirths behausung in Hvtling statt finden. Wilten, den 29. Nov. ,S3s. K. K. Landgericht Sonnenburq. v. Ottenthal, Landrichter. » Bekanntmachung. Die hohe k. k. Hofkanzlei hat mir Entschließung vom 12. Juli d. I., Zahl »4673, zufolge hoher Guberniäl- Eröffnung vom 3. August d. I., Zahl »76ns

>»>2 als königlich baierischer Soldat den notorisch verderblichen russischen Feldzug mit, ohne daß seit jener Zeit von seinein Leben oder Aufenthalte daS mindeste in Erfahrung gebracht werden konnte. Derselbe wird aufAnsüchen seiner Erben hiemit auf gefordert, binnen Jahresfrist von seinem Leben und Auf enthalte diesem Gerichte Nachricht zu geben, widrigen falls zur TodeS-Erklärung geschritten werden würde. K. K. Landgericht Sterzingen, den 9. Nov. »V3s. Beer, Landrichter. 3 Edikt. Von dem k. k. Landgerichte

bei diesem Gerichte als AbhandlungS-Jnstanz anzu melden, und sich gehörig auszuweisen, als widrigens diese Verlasstnschast mit dem aufgestellten Kurator und den sich allenfalls ausweisenden Erben nach Borschrift der Gesetze würde verhandelt werden. Lienz, den b. Nov. >SZs. Dr. Punscher, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgericht« Lienz werden auf den mit Hinterlassung einer in Form einer letztwilligen Anord» nung verfaßten Abrechnung und VermögenS-Liquidation erfolgten Tod deS Johann Joseph Schutz, Wundarztes

. iv3s. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Pallang, Landrichter. 3 Konvokations-Edikt. Von dem k. k. Land- und Kriminal-Gerichte Son nenberg zu Bludenz werden aufAnlangen der Erben des verstorbenen Jakob Schneider, Bierbrauers von Ludesch, alle jene, welche an dessen Verlassenschaft eine Forde rung zu stellen havcn, hiernit ausgefordert, dieselbe bi'S zum lo. Dezember l. I. bei diesem Gerichte anzumelden, und darzuthun, a!S widrigens denjenigen, welche sich binnen dieser Frist nicht gemeldet

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/27_01_1834/BTV_1834_01_27_9_object_2911910.png
Page 9 of 12
Date: 27.01.1834
Physical description: 12
, die vermeintlichen Reckte binnen Jahresfrist vom Tage der Ausfertigung dieses Edikts angefangen, so gewiß bei diesem Landgerichte vorzubringen, alS man widrigen falls diese Urkunde nach Verlauf dieser Fallsrist für nich-. lig erklären, die vorgetragenen Pfandrechte löschen, so mit auch der Aussteller oder dessen Unterpfandsbesitzer hierauf Rede und Antwort zu geben nicht mehr verbun den seyn würde. . Bezau, den Zo. Dez. >833. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Pallang, Landrichter. 2 Edikt. Von dem k. k. Civil

- Untersuchungs-Gericht Nauders, den »o. Jän. »834. Dialer, Landrichter. 2 Edikt. Nachdem der mit dießgerichtlichem Edikt«! vom y. Nov. >h32 vorgeladene Joseph Schölshorn von Rat- schings weder erschienet» noch sonst von seinem Leben oder Aufenthalte Nachricht gegeben hat, so wird dersel be hiemit auf Ansuchen seiner Erben für todt erklärt. K. K. Landgericht Sterzingen, den >4. Jän. »SZch. Beer, Landrichter. 2 . VersteigerungS-Edikt. AufCxekuti'onSanlangen der Zfnron Rothmayr'schen Erben

zur Verwahrung ihrer Rechte hiemit aufmerksam gemacht. Die Kauf- und ZahlungSbedingnisss werden bei der Versteigerungs - Tagsatzung eröffnet werden. Fürstlich Lamberg'scheS Patrimonial - Landgericht Kitzbühel, den 14. Jän. >33/,. Knoll, Landrichter. Andri, Aktuar. 2 VersteigerungS-Edikt. In Folge Ansuchen der Magdalena Volderauer'schen Konkursgläubiger werden zu TelfeS am 4. k. M. Febr. folgende Güter versteigert werden: I. Nr.Kat. 7,9, Lit.^. Eine Behausung, Hohler- hauS genannt, mir Zu-und Jngebäuden. Lit

4