357 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_08_1929/AZ_1929_08_09_3_object_1865138.png
Page 3 of 6
Date: 09.08.1929
Physical description: 6
- und Freischießen in Atadonna d! Senales Standfestscheibe: Winkler Josef. Te stino, 243 Teiler: Schwarzer Eduard, Appiano: Gamper Josef, Certosa: Jakl Luis, Merano: Niedermaier Franz, Appiano: Haller Hans, Merano; Gamper Mathias sen., Madonna: Pristinger Franz, Merano: hochw. Halier An ton, Senales: hochw. Pfarrer Johannes Dieil, Senales; Sanier Josef, Mühtau: Ungericht Jo sef, Tiralo; Torggler Hans, Appiano; Tomedi Albin, Bolzano: Äußerer Rudolf, Appiano: Pfeifer Alois, Gries: Äußerer Hans, Appiano; Rauch

Heinrich, Nalles; Oberhofer Johann, Se nates; Gamper Zacharias, Senates: Bauer Jo hann, Lana; Sanier Sebastian, Senates: Bosca- rolli Etlist, Merano; Spechtenhauser Joses, Se nales: Lochmann Andreas, Foiana: Langer An ton, Bolzano; Müller Franz, Merano: Frank Florian, Senales: Oberhofer Alois, Senales: Rainer Josef, Senales; Herrenhofer Anton, Cal daio; Hörrak Ferdinand, Bolzano; Gamper Mathias Zun., Senates; Santer Josef. Wirt. Se nales: Prantl Alois, Senales.- Lageder Alois, Bolzano: Lafogler Simrn

, Bolzano; Sanier Johann, Senales: Hanger Bernhard. Merano; Ladurner Michl, Lagundo, 1843 Teiler. Standschleckersch eibe: Unte, lechner Josef, Gries, 78 Teiler: v. Dellemann Luis, An- driano; Hofer Anton, Vipiteno: Schwarzer Eduard, Santer Sebastian, Strasser Hans, Bol zano; Lafogler Simon. Langer Anton, Loch mann Andreas, Lageder Alois, Winklet Josef, Spechtenhauser Josef, Roiner Sebastian, Sena les: Gamper Mathias sen., Gamper Jusef, Un gericht Josef, Haller Hans, Egger Josef jun., Herrenhofer Anton

, Spechtenhauser Max, San ier Josef, Pristinger Franz. Ranch Heinrich, Äußerer Johann, Äußerer Rudolf, Etzthaler Hans, Oberhofer Johann, Pfeifer Alois, Schal ler Franz, Balzano; Camper Math jun., Rai ner Josef, Gurschler Alois, Bauer Johann, Eg ger Josef seil., Proßtiner Franz, Bolzano, 010 Teiler. S t a n d m e i st e r s ch e! b e: Lafogler Si mon, 128 Kreise, Unterlechner Josef, Gamper Josef, Spechtenhauser Max, Egger Josef jun., Rainer Sebastian Hafer Anton, Äußerer Hans, Haller Hans, Langer Anton

, v. Dellemonn Luis. Etzthaler Haus, Schwarzer Eduard, Oberhofer Jàhaniì. Bauer Johann, Ungericht Josef. Loch inomi Andreas, Gamper Math, sen., Pfeifer Alois, Gamper Math, jnn., Santer Josef, La geder Alois, Egger Josef sen., Natici) Heinrich, Santer Sebastians Äußerer Rudolf, Winkler Josef, Specliteuhaufer Josef, Schaller Franz, Herenhofer Anton, 90 Kreise. Standseric: Lafogler Simo», 29 Kreise, Unterlechnsr Josef, Rainer Sebastian, Spech tenhauser Max, Strasser Haus, Cggzc Josef jun., Ganiper Josef, Gamper

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_07_1929/AZ_1929_07_05_3_object_1865465.png
Page 3 of 6
Date: 05.07.1929
Physical description: 6
Schießsport in Bölzano-Gries Bestgewinner vom Gesellschastsschießen am 23.. 29. und 30 Juni 1S29. Festscheibe: Unterlechner Josef. Unterlechner Karl sen., Macek Stefan, Straßer Hans, Tomedi Albin, Schwarzer Eduard, Nicolussi Franz, La geder Alois sen., Kaufmann Ant. j., Pfeifer Alois. Proßliner Franz sen., Hilpold Josef, Tit scher Josef, Kröß Johann sen., Kröß Johann jun. Haupt: Unterkosler Sebast. Kröß Johann sen., Unterlechner Karl sen., Proßliner Franz sen., Strasser Hans, Köllensperger Ingenieur Karl

, Guggenberger Josef, Kaufmann Anton jun., La geder Avlis, sen., Unterlechner Josef, Äußerer Johann, Schwarzer Eduard, Tomedi Albin, Hil- pold Hose,f. , Schlecker: Kaufmann Anton jun., Unterlech ner Josef, Unterlechner Karl sen., Pfeifer Alois, 5067.— für den Fundus instruktus. Vadium Lageder Alois sen., Unterkosler Sebastian, Kröß Lire 13.304.— und Lire 760.— für den Fun- Johann sen., Meßner Ludwig. Nicolussi Franz, diis instruktus. 2. Der Grundbuchseinlagezaht Hilpold Josef, Proßliner Fr. sen.. Strasser

das Spiel auf kurze Zeit, auf fünfzig Jahre vielleicht, neu beleben, nicht aber eine nelle Form schaffeil, die für die Dauer bestimmt ist. Was mir dabei vorschwebte, war eben der Gedanke an ein neues Schachbrett, dessen größeres Format — etwa 8 X10 Quadrate — ganz neue Perfektiven für den großen Spieler eröffnen könnte. > Inzwischen ist die Zeit vergangen und es ge- Unterlechner Josef, Pfeifer Alois, Meßner Lud- schah nichts. Voriges Jahr nun wurde ich in ivig, Äußerer Johann, Guggenberger Josef

, Schaller Franz, Hilpold Josef, Lageder Alois se>ì., v. Dellemann Alois, Kröß Joh. seil., Ma rek Stefan, Casser Peter sen. . Gewehrserie Klasse B: Tomedi Albin, Schwar zer Ed., Unterkosler Sebastian, Kaufmann Ant. jun., Proßliner Fr. sen., Hörrack Ferdinand, Kröß Joh. Zun. Armeogoivehrserie: Unterlechner Josef, Kauf- mann Ant. jun., Unterlechner Karl seil., Nico lussi Franz, Strasser Hans, Macek Stefan, v. Dellemann Jlois, Meßner Ludwig, Pfeifer Alois, Lageder Ol. sen., Unterkosler Seb., Proß liner

Fr. sen., Hilpold Josef. Kleinkaliberserie: Unterlechner Josef, Meßner Ludwig, Maeek Stefan, v. Dellemann Alois, Äußerer Johann, Schwarzer Eduard, Unterlech ner Karl sen., Proßliner Fr. sen., Guggenberger Joses, Pfeifer Alois, Unterkosler Sebastian, Kaufmann Anton jun. Prämien für die meisten Schüsse: Kaufmann Anton jun. Prämien für die meisten Schüsse: Kaufmann Anton jun., Lageder Alois sen., Meßner Lud wig, Unterlechner Karl sen. Resultate der Iahresnieisterschaft 1923—1929 ' Klasse

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Page 7 of 8
Date: 10.02.1931
Physical description: 8
Al. Parcines, àelaus Hans Merano, Lan ger Bruno Bolzano, Tschöll Hans, S. Leonar do, Zöggeler Luis Merano, Pescosta Alois Gries, Rauch Heinrich Nalles. Nomen Ro bert Appiano, Sonvìe Simon Tiralo, Spech- hnretoro von v,sv, oer >eil vv>, ^.„h^^ser Max Senales, Elsler Hans Merano, s^rrn Ludwig Obexer ìn Bipileno^ behauptet 5^ àl Glorènza, Wagger Michel Brumco, àd. Auch die anderen Zeiten sind als sehr gul ^ ^ ° ^ , bezeichnen und geben, ein klares Bild des er- bi terten Kampfes der heule ausgosochten wur

. Merano, Jesàcher Josef Brakes, Hofer Jgn. Lasa, Vent Alois Plars, Gufler Jos. S. Leonardo, Walzl Jos. Labers, Egger Jos. jun. Metano, Torggler Hans Appiano, Haller Hans Merano sen., Gill! Lois Merano, Tei- ner Jos. Merano, Kuppilrvieser Jos. S. Pan crazio, Tomedi Alb'.n Bolzano, Bernard Karl Gries. Priinster Hans Riffiano, Rainer Se bastian Senates, Delucca Eduard S. Leonardo, Frau Etzthaler Merano, Bcirtolini Frai^z Me rano, Thaler Jos. Gries, Ladurner Ani. Me rano, Boscarolli Hans Merano, Etzthaler

Ferd. Rierano, Fritzi Johann Postal, Flarer Matthias Scenna, Etzthaler Hans Merano, Plankensteiner Peter Merano, Pristinger geführt hat. und der Präsident der Rennkom cx - - Million Herr Friedrich Wohifahristätler brachte Franz Merano. Lochmann Andreas poiana, sodann die un.ensteheude offizielle Nlaisisizie- Wühler Alois A runa Zur Verlesung Es wurde dein Wunsche Ausdruck gegeben,» dal» auch unsere MannisclMten sich bei auswar- tigen Nennen al? Gegenbesuch in Inns bruck und in Cortina beteiligen

d'Ampezzo- ». Bob ..Bernina' in 12 Min. 4 und 3 Fünftel Führer: Jfinger Toni, Bremser: Laz Wasler Luis Merano, v. Dellemann Alois An driano, Frau Lafogler Bolzano. Tora Rudolf Bolzano, Boscarolli E. sen Merano. Kastlun- ger Jos. Parcines, Gamper Karl Marlengo, Verdroß Franz Merano, Winkler Jos. Tesimo, Marr. Nittoli N. Merano, ProWner Franz ».. . -,'.s Gries. GeZnharter M. M-rai-o. Eraf Jgnaz i Monguelfo, Mader Joh. Merano, Mos.'r An- ^ ^ Seslaus Hans, l^olaretti àrea Braies, Miitersteiner Al. Lana

, Wslpo- nsr Paul Bolzano, Frau Haller Anna Mera no. Kuppzlwieser Math. Merano, Zöqgeler Jos. Merano, Ungerìcht„Jof. Tirolo. Bauer Joh. Lana. Reiterer Alois Avslengo, Nicolussi Franz Gries, Lageder Alois Bolzano, Halier Ernst Alerano, Schmittner H. Bolzano, Kofler Anton.Niffiano. ^ Festscheibe Bolzano: Pichler Al. S,^ Martino. Nauch Heinrich Nalles, Langer Bruno Bolzano, Hoser Karl Glorenza, Graf Jgnaz Monguelfo, Winkler Jos. Tesimo, Seelaus Hans Marano, Haller Hans Merano. Frau Lafogler Bolzano

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_05_1926/AZ_1926_05_04_6_object_2646066.png
Page 6 of 8
Date: 04.05.1926
Physical description: 8
jun., Tirolo, 2423, 25; Kletten-Hammer Vinzenz, Me rano, 2485, 29; Thorer Josef, Scena, 2449, 29; Rabensteiner Alois, Merano, 2614, 20; Spech- tenhauser Josef, Senales, 2927, 29; Äußerer Matthias, Appiano, 2937, 29; Lech taler Alois, Merano, 2708, 29; Raffelner Alois, Senales, 2712, 80; Seehauser Georg, Nova Levante, 2734, 29; Egger Josef jun., Merano, 27SS, 15; v. Gellmann Alois, Andriano, 2829, 15; Wacher Johann, Villa Bassa, 2849,15; Oberhofer Alois, Senales, 2866.K, 15; König Hermann, Merano

, 5916, 15; Prünste-r Johann, Riffia-no, 3933, 15: Zorzi Hans, Merano, L95S, 15; Gamper Karl, S. Valburga, 3102, 15; PerSmann Franz, Men tina, 329g, 15; Horno/Gottlisb, Merano, 3294, 15; Sanier Richard, Certosa, 3222, 12; Ganga Anton, Merano, 3234, 12; Elsenstecken Max, Bressanone, 323?, 12; Riva Alois, Merano, 32S5, 12; Gritsch Jgnoz, Merano, 3289, 12; Kofler Johann, Certosa, 3S1S, 12; Ursch Mat thias, Terlano, 3334, 12; Weih Johann, Me rano, SS43, 12; Ung-ericht Josef sen., Tirolo, 3392, IL; Gamper

Franz, Parclnes, 3363.5, 12; Smutowitz Johann, Merano, 3S79, 12; Rainer Sebastian, Senales, 3375, 12; Gruber Hugo, Nalles, 3422, 19; Kofler Alois, Certosa, 3428.5, 19; Jnnechofer Hermann, Merano, 3469, 19; Wink le r Heinrich, Lagundo, 3489, 19; Guggenl- berger Josef, Gries, 3489,19; Stufleser Johann, Ortisei, 3525, 19; Seeber Peter, Malles, 3574, 19; Gessenharter Martin, Badgastein, 3584, 19; Wiesler Albert, Vipiteno, 3392,10; Alber Josef, Merano, 3606, 19; Prcmtl Alois, Tirolo, 3618, 19; Der do ose

r Johann, S. Martino, 3399, 19; Lelmer Josef, Riffiano, 3668, 10; Gritsch Her mann, Merano, 3716, 19; Winkler Josef, Te- fimo, 3721, 10; Jnnechofer Josef, Verano, 3786, 10; Hofer Anton, Vipiteno, 3821, 10; Holzner Otto, MarlenM, 3832, 19; Langer Bruno, Bol zano, 383S.S, 19; Egger Kathi, Merano, 3662, 1V; Kuperlon Johann, Ora, 39S8, 19; Höllriegl Thomas, Memno, 4132, 10; Schmalz! Josef, Ortisei, 4168, 19; Grüner Alois, Certosa, 4169, 19; Dallago Konstantin, Merano, 4212, 10; La» durner Michael, Lagundo

, 4391, 19; Forcher Alois, Parctnes, 4S8S. 2. Osterscheibe: KhrzanvwsN Wul, Gleiwitz, 124 Teiler 150 Lire; Hofer Jgnaz, Lasa, 2S5, 1LV; Kofler Vinzenz, Certosa, 338, 199; Tribus Simon, Nalles, 586, 90; Weithaler Johann, Parcines, SS7, 80; Kröß Frang, Men tina, 969, 79; Wenter Peter, Forest, 1079, 60; Senfter Peter, Dilla Bassa, 1197, 59; Guggew» berger Josef, Gries, 1136, 50; Haller Hans, Me rano, ISIS, 40; Ortner Joses, Blll-a Bassa, 1S42, 49; Hornof Gottlieb, Merano, 1340, 35; Stuf- leser Johann

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/28_03_1931/AZ_1931_03_28_7_object_1858632.png
Page 7 of 8
Date: 28.03.1931
Physical description: 8
des Personals an ihren Angelegenheiten viel Zelt und Müh« ersparen. Todesfalls I», Laufe dieser ersten Frühjahrswoche hat- «ei, wir hier nicht weniger als ör«i Sterbefäll« >u verzeichnen und zwar verschied am Mittwoch vie ^jährige Therese Aigner geb. Wechsel- licraer Weinhändlerin ìn Vipiteno. »,or..en früh zu Grabe getragen wird, darauf gab d°r 73jährige Frachter Alois L l n- >«r seinen Geist auf, an dessen Grabe drei Söhne und drei Töchter trauern. Das Leichen begängnis findet am Samstag um «in Viertel

»,o; y. Lafogler Sì- Ml 'ti. Bolzaiiv: 10. Somvi Simon. Tirols: ll Pichler Alois. S. Martino: 12 Gessenhar- ter Mart.. Merano: 13. Pard,atscher Jos. Czr- naianc; 14. Mairhofer Jak., Riscione; 15. Sattler Anton, Castelroito; 16. Ungericht Jo sef, T'ralo; !7. Äußerer Hans, Cornammo; 13 Matha Anton, Merano: II. Frl. Auken- thaler. Merano: A). Rasfchiex Hgns.Meca^o; 21. Pristinger Franz. Merano: à Mauracher Franz. Cornaiano: 23 Zoeggeler Josefs Me rano: 2-1. Watzl Sebastian, Merano; 25. Wag-, gor Michl sen

, während das Wohnqebäud? des Lejzteren aerettet werden konnte. S einer hat sich bei den Nettungsarbeiten an beiden Händen Brand wunden zugezogen, sodaß er unvsrziicilich ärzt liche Hilfe in Anspruch nehme« muW, >,.Am W. Ladurner Albert. Scenna; 34. Priinster Hans, Nlffiano: I5. Gufle,,' Johann. S. Mar tino . Sk, König Herrmann. ^,'Mèrlin.o? 87. A'iggeler'Luis.'Äerano; ' W.',Eszthaler Ferd.. .Merano: .W, 'Maierhofer Michl/ Merano; 'M. 41, Haller Hans Alois, S. Martino; 4.? Pra- Mairhofer Jakob; 3. Bartolini Franz

; 4. Eg ger Josef jun. ö. Zöggeler Josef? 6. Lafogler Simon; 7. Zöggeler Luis; 8. Haller Hans sen. S. Elzthaler Hans: 10. Ungericht Josef; tt. Langer Anton: 12. v. Dellemann Luis; 13. P.chler Alois-, 14. Gufler Josef: 1ö. Hoser Johann: 1k. Äußerer Hans; 17. Winkler Jo ses. 18 Strasse? Hans; 19. Lochmann An dreas: 2l). Gessenharter Martin; 21^ Priin ster Hans; 22. Holzner Otto; 23. Colli Ru dolf: 24. Klean Johann: 25. Weiß Battista: 26. Magger Michl jun; 27. Somvi Simon; 28 Theiner Josef sen.: 2S. Pfeifer

Alois; 3ll. Bauer Johann: 31. Egger Josef sen.; 32. Ma der Johann; 33. Burgauner Hugo; 84. Wie ser Hans; 35, Prader Alito». Serien zu drei Schuß: 1. Mairhofer Jakob; 2. Wagger Michl sei,,; 3. Bartolini Franz; 4. Lafogler Simon; ö. Zöggeier Josef; ö. Ektha- 8. Egger Josef 10. Ungdricht 12. Haller Hans sen.; 13 Zöggeler Luis; 14. Gufler Jo ses; 15 Lochmann Andreas: 16. Somvi Si mon; 17. Mader Johann; . 18. Pfeifer Alois; 19. Hokzner Otto; 20. Pichler Alois;, 21. Par- datsli>er Josef: 22. Mar. Nittoli

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_12_1933/AZ_1933_12_24_2_object_1855966.png
Page 2 of 8
Date: 24.12.1933
Physical description: 8
, Gattermair, 20 kg Kartoffel, 16 kg Roggen: Niedermair Johann 12 kg Weizen mehl; Hettweger Sebastian, Welcher, 6 kg Weizen mehl; Kronbichler Josef, Heüsteiner, 3.50 kg Erb sen; Hilber Josef, Mairainbach, 1K kg Roggen. — Außerdem sind nach von folgenden Personen Geld spenden eingegangen.' Franz Baumgartner L. 10, Huber Georg, Gemischtwaren, 5, Albin-Webhofer, Schmied, 5, Ärenberger Alois 5, Lunz Nomai,, Tischlermeister, 5, Florian Pitzinger, Tabaktrafik, 4 und Oberarzbacher Agnes, Gcmischtwarenn

, auch die Staatsgebühr für Schlachtungen zu entrichten, welche Einhebung die Gemeinde direkt zu besorgen hat. Tarif ist folgender: Für Rinder 5 L. pro Stück und für Kälber 9 L. pro St. Sonntag, den 24. Dezembr193A- X Ik Ploner Josef 3, Mur Matthias, 2, Koflet Apton 3, Wenin S, Maier Benedikt 2, Valcher 5, Hachw! Pfarramt Auna di sopra 5. Pechtaner 2, Prast Joh. S Mur Anna 3, Lang-1A . Mur Ottilia i:, Äaltingoier 3, Maier Joh. 1, -Janek Alois —.50. Unterhofer Josef 1. Kroß Johann —.60, Mcick Joh. 3, Profunfer:Franz

2, N. N.i 10,-Ällnawert S. Te resa Mumelter ö, Paula Mumelter S, Mymetz 5, Dr. Conrad Oberrauch und Frau zum, Gedächtnis der lieben verstarb. Mutter 100, Wagner 5, Cocchi Umb. 5, Elisa Voyta 27.50. Schüler der Schule Pietraroffa 3.35, Gruber Alois S,-Welponer M. 10, Frl. Gampr 10. Lobis und Aaltingvier 3, Föhnheimer l, Gostner 1, Frau Pafolli 7. Rippo Mario 2, Josef Fink 2, Villa Oberrauch 15, Kofler Max 2, Karl Lintner S. Maresciallo RR. CC. Ili. Notykegel 50, Pfaffstaller 2, Dr. Sptinget 25, Frau

, 100 kg Weizenmehl, Firma Wiß, Strümpfe und Krawatten; Schweigkofler Joh. 10 kg Kartof fel; Mayr Josef 20 kg Kartoffel, Zipoel Josef 6 kg Kartoffel; Schrott Peter, Wollhandlchühe; Unter hofer Georg, Schürzen u. Strümpfe; S Schülerin nen der Schule vonn Pietraroffa 1 Wdljifchärpe; Elisa Voyta 6 Paar Strümpfe, 3 Hemden, 2'Röckö; Kofler, 3 Päckchen Biskotti; Rinaler 1 kg Zilcker- len: Lartfchneider 12 Taschentücher: Lang^ Fritz eineinhalb Kilo Weizenmehl; Ploner Alois'1 kg Feigen: Meir Peter

10 Schachteln nKakaupulver; Vigl Alois halbes Kilo Fleisch; Schweigkofler Josef 4 Salami; Schweigkofler Alois 1 Handtuch, 2 Ta schentücher. Kartofselfpendcn sind eingelaufen von Stener Josef 1 kg, Schweigkofler Peter 2 kg, Lobis Alois 1 kg, Spinell Anton 8 kg, Oehler Georg 1 kg, Steinmaier 3 ,kg. Mehl haben gespendet: Lang Marta 1 kg, Hag Jakob 1 kg, Lobis Aloià 1 kg, Wenter Franz i kg, Spönberg 15 kg, Oberräuch 5 kg, Unterhofer Alois 2 kg, Kröß Johann 1 kg, Unterhofer Anton 1 kg. Kastanien: Schweigkofler

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_01_1934/AZ_1934_01_05_2_object_1856109.png
Page 2 of 6
Date: 05.01.1934
Physical description: 6
: Huber Josef 50 Teiler, Patauner Anton. Breitenberger Martin, Dissertar! Alfred, Dr. De Florian, Proßliner Franz, Dipoli Willi, Äußerer Matthias, Langer Bruno, Nigg Hein rich, Marchetti Theodor. Marchetti Emil. Greti Köllensperger, Langer Anton. Bettolini Alois, Äußerer Johann, Dellemann Alois, Welponer Paul. Torgler Franz, Frau Dr. o. Kahl, v. Auf- schnaiter Alois, Barbieri Anton. Micheler Franz, Cav. Franz Niederbacher, Zifchg Heinz, Baronin v. Bigeleben. Äußerer Hubert, Lochmann Willi. Gostner

Karl. 15er Serie kl. A: Huber Josef 145 Kreise. Pac- cagnel Alois, Langer Anton, Langer Bruno, Dellemann Alois, Äußerer Johann Unterlechner Josef, Dr. De Florian, Marchetti Emil, Zifchg Heinz. Proßliner Franz, Matha Josef, Moser Jo sef, Welponer Paul, Baronin v. Bigeleben, Äuße rer Matthias, Bertolini Alois 124 Kreise. 15er Serie kl. B: Streitenberger Martin 137 Kreise, Dr. Randold Götsch, Malpaga Benfamin. Ing. Karl Köllensperger, Neuhauser Matthlas. Winkler Johann. Huver Karl. Torgler Franz

, Nieder bacher Ferdinand, Mo>er Josef, Marchetti Emil, Malpaga Benjamin, Bertolini Alois, Winkler Jo hann, Torgler Franz, Patauner Anton, Günther Adolf, Dr. Tiitsch Wolfgang, Cav. Franz Nieder-« bacher. 42 Kreise. » ZNetstertarien Kl. A: Langer Anton 715 Krei se, Huber Josef. Langer Bruno, v. Dellemann Al., Paccagnel Alois, Äußerer Johann, Unterlechner Josef, Dr. De Florian, Marchetti Emil, Moser Jo sef 633 Kreise. 5 INeisteckarten kl. Vi Breitenberger Martin 653 Krei e. Ing. Karl Köllensperger

, Dr. Randold Götsch, Neuhauser Matthias. Torgler Franz. Mal paga Benjamin, Huber Karl, Dr. Götsch Wolf- gang, Patauner Anton. Jux-PrÄmienz Torgler Franz, Lochmann Willi Marchetti Emil, Ing. Köllensperger, Prof. Dier- ler, Dr. De Florian. Barbieri Anton, Marchetti Theodor, Dr. Götsch Wolfgang. Zifchg Heinz, Ma tha Josef. Bertolini Alois, Dissertati Alfred. Mal paga Benjamin. Micheler Franz, Proßliner Frz.» Langer Bruno, Patauner Anton, Matha Georg, Eccel Mario. Prämien der Z beten Zuxkarten: Marchetti Emil

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/25_05_1928/AZ_1928_05_25_3_object_2650648.png
Page 3 of 6
Date: 25.05.1928
Physical description: 6
wird. 11. Ansonsten gilt das Reglement der U. V. I. Bestgewinner beim Fest- u. Freischießen in Ortisei vom 17. bis 2V. Mai Kat. A.: Fucile 91. Fortuna: Nagler Jakob, Ortisei, 10 Punkte: Lafogler Simon, Bolzano; Stufleser Alois, Or tisei: Schalter Franz, Bolzano: Unterlechner Karl, Bolzano; Kostner Franz, Coroara-La- dinia; Senoner Johann, Ortisei-, Demetz Franz. Ortisei: Knottner David, Ortisei; Proßliner Franz, Bolzano; Noflaner Philipp, Ortisei; Kröß Johann, Bolzano; Scola Ingenui», San Pietro; Demetz Leo

, Ortisei; Straßer Hans, Bolzano; Lucchetti Giacomo, Selva; Alton An gelo, Ortisei; Obketter Josef, Ortisei: Senoner Jos. Ant., Ortisei; Dalpiaz Luigi, S. Pietro; Thaler Josef, Bolzano; Dibiasi Karl, Bolzano; Lageder Alois, Bolzano; Äußerer Mathias, Appiano; Mauroner Franz, Ortisei; Schmalz! Josef, Ortisei: Tietscher Joses, Ortisei; Nicolusst Franz, Bolzano; Langer Anton, Bolzano; Ezger Josef, Merano, 5 Punkte. - Campionato: Lafogler Simon, 147 Punkt?, Unterlechner Karl, Fellin Josef (Bressanone

), Thaler Josef, Nagler Jakob, Langer Anton. Demetz Leo, Nicolüssi Franz, Egger Josef, Proßliner Franz, Stuflesser Alois, Schaller Franz, Kröß Johann, Scola Ingenui», Tietscher Josef, Lucchetti Giacomo, Schmalz! Josef, Se noner Jos. Ant., Prinoth Leo, Dalpiaz Luigi, '101 Punkte. Ripetibili: Demetz Leo, 124 Punkte, Fellin Josef, Egger Joses, Lageder Alois, Lafogler Simon, Nicolüssi Franz, Lucchetti Giacomo, Langer Anton, Obletter Josef, Proßlincr Frz., Nagler Jakob, Unterlechner Karl, Prinoth Leo, Kröß

Johann. Senoner Johann, Mauroner A. Sàger Hans, Schaller Franz, Runggal- dier Tobias (Merano), Thaler Joses, Stuflesser Alois, Senoner Jos. Ant., Schmalzl Joses, 86 Punkte. Auf Campionato und Ripetibili wurden die goldenen und silbernen Medaillen und Diplome von der Marktgemeinde Ortisei gestiftet. Schnellfeuerschießen: Unterlechner Karl, La geder Älois, Lafogler Simon, Thaler Josef, Lucchetti Giacomo, Scola Jngenuin. Für das beste Resultat im SchneUeuerschie- ßen: Unterlechner Karl, einen Ehrenpreis

, ge stiftet von Herrn Col. de Stwbel. Kat. B: Arma Libera. Bersaglio d'onore: Mauroner Franz, Egger Josef, Demetz Leo, Schaller Franz, Kröß Joh., Langer Anton, Alton Angelo, Äußerer Mach., Dibiasi Karl, Nagler Jakob, Lafogler Simon, Obletter Jo>ef, Stuflesser Alois, Unterlechner Karl. Dr. v. Call Anton (Appiano), Mauroner G. B., Moroder Gottfried (Ortisei), Proßliner Franz, Demetz Franz, Nicolüssi Franz, Lageder Alois, Senoner Jos. Ant., Schmalzl Josef, Ki- nigadner Robert (Bressanone), Senoner Joh

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/29_06_1928/AZ_1928_06_29_3_object_2650850.png
Page 3 of 6
Date: 29.06.1928
Physical description: 6
Freitaq, den 29. Juni 1S26. »Alpenzeikvng- Seite a hì Kälber Schellen in hausnahen Gärten Sommertaae Schon schmückt der Lärchen saftiges Grün die m«n «lk»!° Fichtenwälder, die Zirme auf steilabstürzenden Bon Alois Hofer Felsenhöhen, die „Laabstauden' und „Ferehn' „Nicht umsonst'^, so s^te^mir vor Tagen à (Föhren) und „Ferchstaudn' (Legföhren) grü- . hgch spärlichen Waldwuchses Grenzen. und bel glühen und leuchten und duften und locken. Unberührt sind noch die Höhen und unent- weiht, natürliche

wurde die hohe Frau von der Volksmenge wiederum begeistert begrüßt, wofür sie mit einem huld vollen Lächeln dankte. Sportsleben derProvinz Schießsport Bolzano Gries Vestgewinner vom 24. Juni 1928 Haupt: Kröß Johann, Lafogler Simon. Meß ner Ludwig, Lageder Alois, von Dellemann Alois, Facchini Heinrich, Unterlechner Josef, Hilpold Joses, 9. und 10. entfällt. Schlecker: Pfeifer Alois, Kröß Johann sen., Facchini Heinrich. Lafogler S., Meßner Lud wig, Lageder Alois, Unterlechner Josef, von Dellemann

Alois, Hilpold Josef, 10. entfällt. Serie Klasse A: Unterlechner Josef, Meßner Ludwig, von Dellemann Alois, Pfeifer Alois. Lafogler Simon, Lageder Alois, Guggenber ger Josef, Hilpold Josef, 9. und 10. entfällt. Serie Klasse B: -Kröß Johann sen., Unter- kosler Seb., Proßliner Franz, Facchini Heinrich, Meßner Franz, 6. bis 10. entfüllt. Freitag, den 29. Juni l. Jrs., Saison- schlußschießen. — Bern,ehrte Beste. Jer wöchentliche Börsenbericht Woche vom 20. bis 27. Juni Durch ein Dekret, das am 23. Juni

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/18_05_1932/AZ_1932_05_18_7_object_1828448.png
Page 7 of 8
Date: 18.05.1932
Physical description: 8
das Ziel passierte, hervor. Der Kampf zwischen den beiden «rsteingetroffenen Fahrern bildete den interessantesten Teil des Nennens. Schießen SchZeßspork Gries Sestgewinner von» ZNaischlcßen, !.. 5. und S. Fe st scheide: Dr. Köllensperger Roland', Aischg Heinz, Oberrauch Alois, Unterlechner Peter, Höllensteiner Josef, Kröß Ioli, sen., Äu ßerer Johann, Flöß Johann, Äußerer Mathias, Mehner Franz. Hauptscheibe: Meßner Ludwia, Unter lechner Karl jun.» Unterlechner Karl sen., Un terlechner Peter

, v. Dellemann Alois. Oberrauch Alois, Außsrer Johann, Lageder Alois sen.. Gasser Johann, Hilpold Josef, Zischg Heinz, Proßliner Franz. Tiefschub: Meßner Ludwia, Äußerer Johann. Unterlechner Karl s-'n.. Saltuari Franz Unterlechner Peter, Unterlechner Karl jun., Oberrauch Alois. Dr. Burtscher Hans, Easser Hans. Lagede Alois sen. Serie zu 5 Schuß: Klasse A: Meßner Ludwig. Unterlechner Karl sen., Zischg Heinz, Äußerer Johann, v. Dellemann Alois. Lageder Mals sen.. Schaller Franz, Proßliner Franz. Serie

zu 5 Schuß: Klasse B: Kröß Johann sen., Hilpold Josef. Äußerer Mathias. Unterlechner Peter, Flöß Johann. Unterlech ner Karl jun.. Pedron Josef. Meßner Franz. Nicolusii Franz. Moser Josef, Dr. Burtscher Hans. Schmid Josef. Seriez u 15 Schuß: Klasse A: Meßner Ludwig. Unterlechner Karl sen.. v. Dellemaim i Alois, Lageder Alois sen.. Äußerer Johann. Serie zu 15 Schuh.- Klasse B: Auße« - rer Mathias, Hilpold Josef. Unterlechner Karl <un.. Pedron Josef, Moser Johann. Nächstes Schießen am 22.. 26. und' 2g. Mal

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_12_1934/AZ_1934_12_30_2_object_1859983.png
Page 2 of 8
Date: 30.12.1934
Physical description: 8
. Anna di sotto, Lire 3; Hochw. Lintner, Auna di sotto. Li^e 5: Wentel Katharina, Auna di sotto. Lire 5: Dapunt Alois. Auna di sotto. Lire 5: Anton Lobis. Auna di sotto, Lire 6: Scyu- sterm. Kofler, Auna di sotto. Lire 1: Kohl Martin, Alma di sotto. Lire 3: Hochw. H. Pfarrer, Auna di sotto. Lire 10: Pcchlaner.Maria, Auna di sotto. Lire 3: Vigl Franz. Auna di sotto, Lire 2; Lintner Elise, Auna di sotto Lire 2: Peter Lobis, Auna di sotto. Lire 2: Lehrerin Fr, Spinelli, Monte di mezzo, Lire

. - . Spenden in Naturalien sind eingelangt: Aus Tig nato: Franziskanerkonvent: 4 kg Weizenmehl: Wentel - ' ' ' ' ' lg Kas' ' ter Joses ,, ,, Aepkel; Alois, 3 kg Aepfel: Pechlnner Johann, ikg Weizen mehl: Baumgartner Alois, 5 kg Aepfel; Nottensteiner Alois, 7 kg Kartoffel, Joses Wenter 2 kg Weizenmehl: Nottensteiner Johann, 3 kg Aepfel; Nottensteiner Pe ter, 2 kg Aepfel; Nottensteiner Maria, 2 kg Aepfel; Rottensteiner Alois, 3 kg Kastanien: Kanton 3 ' ' ' .. - - à , „ kg Musmehl; Lehrpersi cardo

. 7 kg MuSmehl, Aus der Fraktion Auna di fotto: Rasiler, 3 Meter Tuch; Prast Peter. 10 kg Kartoffel; Namoser Florian. 4 kg Kartoffel: Oberrauch Johann, 3 kg Aepfel; Ober rauch Karl. 3 kg Aepsel; Prast Anton, 5 kg Kartosf ' Egger Franz. 3 kg Kartoffel; Unterhofer Johann, kg Aepfel; Lobis Johann 4 kg Kastanien: Niel stätter Alois. 2 kg Mehl: Plattner Josef, 2 kg Me, . Pircher Johann. 4 kg Aepfel; Lang Johann, 2 kg Kastanien: Kohl Johann, K kg.Aepfel: Groh Otto, 4 kg Aepfel; Lun Alois, 2 kg Weizenmehl: Lobis

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_05_1928/AZ_1928_05_20_6_object_2650623.png
Page 6 of 8
Date: 20.05.1928
Physical description: 8
di contabilità generale dello Stato. I concorrenti per essere ammessi all'asta dovranno 5?1> -ìi) ^>''>>>>- comprovare di sver depositata alla l'esoreria Co- Mvi»' Senale, 149: 3o. Math« Josef, Nolles, 148; ninnale la somma di Uro K000.— in contanti o p:-,!» N àii„. I vnknnl^'- Finnin- ? ^ m'r w ir lo, Pomella Alfons, Cortaccia, 145: 37. Lage- in titoli dello Stato al portatore calcolati al valore / à.à! ^Kanone^..64: dor Alois sen.. Bolzano. 145: 3». Waldthaler 53^: Nainer Seb., Cenale, gg Pomello Alfons

, Cortaccia. 145: 37. Lage ^ à . V . ' Klingodner Rob., Bressanone, i)6^; sen Rns,liim Masdtlmler I' I» vtcfan: 3. Langer Anton: 4 Meßuer Ludwig: 33. Boscarolli Ernst. Merano 576: 34. Unter- M.s Om 145- W presentare 5. Unterlechner Joses; 6. Lageder Cel. sen.; lechner Karl sen.. Gries. 593-. 35. Zöggeler ^ Rn^'no144 àt»re in caso risultino -giudicatori a tutte le Dhalcr Josef-, 8. Hilpold Josef; 9. und 10. Alois. Merano, 693 (durch Los); 36. Schwarzer Schlechlleitner Josef, Bolzano, 144. clausole del

Al., Tires. 2l8; 5. Wìnkler Heinrich. Merano, 217; k. Gillì Alois, Merano, 215: 7. Aon Delleinann Al.. Anima no, 214: 8. Schaller Franz, Bolzano, 214: 9. Schießstande beim Kassier zu beheben. BesigewZmm Se!m FreWießen vom 24.-2S. Aj?rtt Festicheibe: 1. Berger Alois, Gries, 5kfi; 2. Oberhoser Johann, Senale. 699: 3. Mair- hofer Jakob. Brunico, 621:. 4. Plank Franz. Verano, 798; 5. Weit>schek Rud., Bolzano, 878: ' k. Lafogler Simon, Bolzano, 944-, 7. Federer Anton. Collalbo. 1140: 8. Nicoluffi Franz, Gries

: 50. Unterlechner Joses, Gries, 2572: 51. Crberl Carlo. Bolzano. 2671: 52. Haller Johann, Me rano, 2703: 53. Schwarzer Ed., Appiano, 2727: 54. Tinkhauser C., Billabassa. 2735; 55. Kröß Johann. Gries, 2739; 56. Winkler Heinrich, Merano, 2761: 67. Von Dellemann Al., An driano. 2841: 58. Schütz Georg, Gries. 2918; 59. Scherjler Georg, Bolzano. 2921: 60. Von Call Dr. Anton. Appiano, 2939. Hauptscheibe: 1. Damian Alois. Tires. 29; 2. Gainper Joses, Senale, 20: 4. Lafogler Si mon, Bolzano. 19; 4. Langer Anton

. Bolzano. 19: S. Unterlechner Karl sen., Gries, 19; 6. Pfeifer Alois, Gries, 19: 7. Lochmann A., Me- rono, 19: 9. Von Delleinann Al., Andriano, 19; S. Schà Franz, Bolzano 19; 10. Barto iini Johann, Merano, 19; 11. Haller Johann, Morano, 19: 12. Winkler Heinrich, Merano, 19; 13. Spechienhauser Max. Senale, 19: 14. Zögge ler Alois. Merano, 19; 15. Hoser Anton. Vipi teno. 18; 16. Gessenharter Martin. Merano. 18; 17. Meßner Ludwig, Gries, 18; 18. Steinkeller Theodor. Bolzano. 18; 19. Pomella Albin. Cor

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_11_1934/AZ_1934_11_28_4_object_1859637.png
Page 4 of 4
Date: 28.11.1934
Physical description: 4
Sogenannte Klein-Fallimente (Piccoli fallimenti) wurden über das Vermögen des Simma Ernst ehe maliger Inhaber einer mechanischen Werkstätte hier und gegenwärtig Monteur in Brunico, sowie über das Vermögen des Oczlon Raffaele, Photograph in La Villa-Badia, eröffnet. Im erfteren Konkursfalle wirkt als Gerichtslommissär Dr. Ghedina Johann, in letzterem Falle Dr. Alois Hölzl, beide in Brunico. ZNokorfahrer und Radfahrer flohen zusammen In der Nähe des Provinzialgebäudes der Land wirtschaft am Kapuzinerplatze

Dr. Erlacher dürste die Heilung, wenn keine Komplikationen hinzutreten, immerhin drei Wochen dauern. Wem die Schuld am Zusammenstoße trifft, Wird die eingeleitete Strafuntersuchung ergeben. Desihwechsel in den letzten Tagen Durch Erbschaft ging das Anwesen des verstor benen Tolpeit Alois nach Thomas in der Valle Badia in den Besitz der einzigen Tochter Maria Tolpeit mit dem Fruchtgenußrechte zu einem Viertel zugunsten der Witwe Romana geb. Miri- bung dort über. Durch Schenkungsvertrag gingen die Liegen

schaften „Kofler' der Oberarzbacher Elisabeth, Witwe Großgasteiger, in Riva di Tures und der Geschwister in den Alleinbesitz des Johann Groß gasteiger dort über. Im Erbschaftswege gingen die Liegenschaften des am 21. September 1934 in La Valle-Badia ver storbenen Ellemunter Alois nach Mathias auf dessen Kinder Angela, Cecilia, Friedrich, Isidor und Joses zu je einem Fünftel mit dem Fruchtgenuß rechte zu einem Sechstel zugunsten der Witwe Maria geb Costa dort über Im Wege der Erbschaft gingen

Herrschaftsanwesen der Valeria De Graf und des Ludwig De Graf in San Lorenzo di Pusteria in den Besitz des Grafen Karl Künigl in Cafteldarne Hber. Schafdiebe kreiden sich herum In unserem Tale treiben sich, wie wohl alljährlich um diese Zeit, Viehdiebe herum, die es dermalen hauptsächlich auf schöne Schafe abgesehen haben. So wurde zum Schaden des Schwemmberger Alois nach Peter in San Lorenzo di Pusteria aus dessen Stalle, der nächtlicherweile erbrochen wurde und wobei die Diebe durch ein Fenster in das Innere

für die Getreide schlacht hat dem Herrn Podestà mitgeteilt, daß sieben Besitzer aus der Gemeinde Renon sich bei der heurigen Getreideschlacht ausgezeichnet haben. Die Namen dieser ausgezeichneten Landwirte, denen wir gleichzeitig zu ihrem schönen Erfolg gratulieren, sind folgende: Lintner Franz, Vorderhuber in Auna di Sotto; Langebner Franz in Auna di Sotto; Lang Johann des Johann in Auna di Sotto; Ramofer Karl des Karl, Hoferbauer in Soprabolzano; Ramofer Alois des Alois, Feierabend in Auna di Sotto; Lobis

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_2_object_1856652.png
Page 2 of 4
Date: 21.02.1934
Physical description: 4
. Volksbewegung in der ersten Febrnarhälfte 19Z4 in Dobbiaco Geburten: Mayr Ernst Josef des Ernst und der Kathrein Rosci, in Dobbiaco: Sanier Zita de Anton und der Maurer Anita in Dobbiaco. Todesfälle: Taschler Michael nach Michael, 38 Jahre alt. Taglähner; Weißteiner Anna nach Alois, Köchin. 28 Jahre alt; Lanz Teresa des Jose' 8 Monate alt. Eheschließungen: Theurl Rudolf, Tag löhner aus Dobbiaco, und Troyer Anna. Witwe Wachmann, aus Prato alla Drava: Micheler Joh aus Lienz und Khan Rosina; Stoll Sebastian

^ Perpmer Maria des Joses, Taglvhner in.Pigcuw! Eiseusteä'eu Maria des Alois, Bauer in Missiauo Bernard Karl des Hosef,. Bauer in Cornaiano Thalànn Helene des Joses, Pauer in Missi'äno: Mauracher Heinrich des Heinrich, Bauer in Colter- renzio: Prccher Paola des Alois, Bauer in Monte: Amplcch Berta des Mathias, Pächter in San Paolo- Monte und Nomen Antonia des Florian, Bauer iu Missiauo. Es wurden somit 0 Knaben und 7 Mädchen ge boren. Gestorben sind: Mutschlechner Katherina, Witwe nach Gruber Alois

, 60 Jahre alt: Tschöll Kathe rina nach Josef, 83 Jahre alt: Dibiasi Heinrich, Ee- incindeslurwächter im 60. Lebensjahre: Leitner Allna verehelichte Lerchner, Insassin des Jesuheims. >'i2 Jahre alt: Müller Fraueiska. Witwe nach Groß mann Josef, Insassin des Jesuheims, im S8. Le bensjahre: Thaler Florian, nach Peter, aus dem Armenhaus, 71 Jahre alt: Tschigg Franz, nach Alois, aus dem Armenhaus, 47 Jahre alt: Flor Ludwig nach Peter, ebenfalls aus dem Armenhaus, '3 Jahre: Mehner Marianna verehelichte Mahr

, Jnsa»in des Jesuheims, 66 Jahre alt: das ueuge- borene Kind Präger Paola des Alois. Baner zu Monte. Das Durchschnittsalter im Monat Jänner Verstorbenen ist 60 Jahre, also einsehe günstiges Durchschnittsalter, ivas aus die vorzüglicheil klima tischen Verhältnisse der Eppanergegend hinweist. ^ Getränt wurden: Zublasiug Josef. Beükersohn in San Michele-Berg. mit Ortler Luise. Vescherstoch- tcr dortselbs!: Niederfrininger Josef nach Georg, Bauer in Tan Paolo-Berg, mit Meran Josesine ge-^ bürlig

aus Seenua: Facchini Alois des Johann, Haudàngestclller mit Deola Maria des Anton, Bedienstete: Perktold Georg nach Georg, landw. Arbeiter mit Seebacher Anna Mitwe nach Ebner Joses in Cornaiano. rohres für Privatwohnungen L. 2.—. eines Back ofens für industrielle und kommerzielle Räume u. Betriebe L. 4.30. eines permanenten Backofens L. 3.—. Kehren eines Dampfbackofens Lire 1k.—. ei nes Branntweinbrennofens L. 3.50, eines Wasch- kücheukessels L. 2.—, Durchbrennen eines Kamins pro Mann und Stunde L. 2.50

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_10_1934/AZ_1934_10_02_2_object_1858937.png
Page 2 of 6
Date: 02.10.1934
Physical description: 6
der Katharina Nicodem geb. Banner von Ple'iting (Bayern) und die Grundparzelle Nr. 269-4 derselben Besitzerin in den Besitz der Eheleute Magnago Alfonso und Josefine geb. Schneider liier über. Durch Schenkungsvertrag ging das Pircher- anwefen des Mair Franz in San Lorenzo di Pusteria in den Besitz der Maria Tschurtschenthaler geb. Mair, Kreszenz Mair, Hilda Mair und Ka tharina Mair verehel. Haid je zu einem Viertel über. Durch Kaufvertrag ging das Lippeanwefen des Alois Grunfer in Jfsengo, Gemeinde Falzes

, Martina, Aloisia, Paul und Maria Rederlechner zu je einem Fünftel Mit dem Fruchtgenuhrechte der Witwe Cäcilie geb. Bolgger zu einem Sechstel über. Durch Kaufvertrag ging das Haus Nr. 3, Bau parzelle Nr. 577, des Max Ellekofta nach Filippo in den Besitz seines Bruders Alois Ellekosta, beide in Longega, Badiatal, über. Durch Kaufvertrag ging die Grundparzelle Nr. 2S68 des Fraß Johann, Redergutsbesitzer in Floronz, Gemeinde San Lorenzo di Pusteria, in den Besitz des Kofler Ferdinand nach Jakob, Klein

- koflergutsbefitzer dort, über. Ebenfalls durch Kaufvertrag gingen die Grund parzellen 1129 Alpe und 1135 Alpe des Sebastian Hofer nach Sebastian in San Giacomo, Valle Aurina, in den Besitz des Gärtner Johann nach Johann dort über. Im Erbschastswege ging der dritte Anteil des verstorbenen Clara Paulo In Longiaru, Badiatal, am Claraanwesen dort in den 'Besitz der Maria Clara nach Alois und der Notburga Clara nach Alois je zur Hälfte über. Ebenfalls im Erbschaftswege ging das Anwesen des verstorbenen Alois Valentin

nach Franz in Badia in den Besitz der Maria und des Leonhard Valentin je zur Hälfte über. Im Erbschaftswege ging das sogen. Notspital in Brunico, bisher Eigentum des Fumar! Cav. Ro dolfo, in den Besitz des Oberhammer Jakob hier über. Ebenfalls durch Kaufvertrag ging das Oberbach- stallergut des Früh David nach Johann in Riva di Tures in den Besitz des Alois Früh des Jakob dort über. Endlich ging das Allwesen des verstorbenen Gottfried Voilger in Terento di Pnsteria im Erb schaftswege in den Besitz

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_02_1934/AZ_1934_02_04_7_object_1856472.png
Page 7 of 8
Date: 04.02.1934
Physical description: 8
und mit Anleitung es zu etwas bringen können. Jeder Springer absolvierte zuerst einen Probesprung u. dann in Konkurrenz 3 Pflichtsprünge, den letzten mit freiem Anlauf. Gute Haltung und für untere Schanze respektable Weiten wurden erzielt. Be sonders gut verlief der Sprung des 13jährigen Jamnik Alois von 23 Metern. Nach dem Sprin gen waren noch einige gute gestandene Doppel sprünge sei es von den Senioren als auch von den Junioren zu sehen. Das Resultat der ersteren wird erst später bekanntgegeben

werden, da noch am nächsten Sonntag der Langlauf zu absolvieren ist. Bei den Jungen von 10—16 Jahren hat man von einem Langlauf aus verständlichen Gründen Ab stand genommen und so konnte der Präsident des Skiklubs Dr. Hölzl bereits um 6 Uhr im Saale des, Hotel Post die .Preisverteilung vornehmen. ' Nachfolgend die Resultate: Preis: Jamnik Alois. Meter 18. 16. 23 Punkte 360.5: 2. Cova Heinrick. Meter 17. 18, 21.5 Punkte 350.5; 3. Wolf Mar, Meter 12.5, 17. 18 Punkte 341.5: 4. Clauser Ferd.. Meter 11.5, 13. 15 Punkte 298

: 5. Gasser Robert. Met. 13. 12,5. 13.5 Punkte 296.75. Es folgen Weger Alois, Mair Franz und Prenn Arthur. Für den 4. Februar ist dann das Abfahrtsren nen von Riscone nach Brunico (Gallstöckl) aus geschrieben u. zwar für Junioren 16—30, Senio ren ab 30 und Damen. Am 11. Februar wird der Skiklub den Lang lauf sowie den Slalom organisieren. Die Preis verteilung in diesen Konkurrenzen findet dann am 13. bei einem gemütlichen Abend im Hotel Post statt. Fußball Begegnung Italien-Oesterreich lm Fußball

Tanztee abgehalten. Laibes Vom Aenon Volksbewegung im Monat Zänner Coltalbo, 2. Februar Das Standesamt der Gemeinde Renon ver zeichnet im Monat Jänner 9 Geburten, ? Todes fälle und 2.Trauungen. Geboren wurden: Goftner Johann des Jakob, Bauer in Vanga Nr. 1: Treibenreif Josef des Io sef. Bauer in Longostagno Nr. 82-, Pseiser Her mann des Josef, Brotträger in Sopraboizano Nr, 67: Bigl Maria des Benedikt, Bauer in Collalbo: Anna Schweigkofler des Florian, Auna di sotto Nr. 110: Vigl Peter des Alois

, Besitzer in Vanga: Anna Plattner des Alois, Besitzer in Longostagno Nr. 28; Maria Thurner des Anton, Bauer iu Vanga Nr. 43; Jolanda Pollo, des Alois, Bahn arbeiter in Pietrarossa. Gestorben sind: Baumgartner Franz, Bauer in Anna di sotto, 76 Jahre alt: Schweigkosler Jo sef. in Longostagno, 8 Monate alt; Schweigkofler Tsresa, in Collalbo, 63 Jahre alt; Senn Josef, Bauer in Longostagno, 47 Jahre alt: Mayr Ma ria in Anna di sopra, 3 Monate alt; Lang Joses, in Auna di sopra, 6 Monate alt. und Vigl Maria

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_6_object_1865628.png
Page 6 of 8
Date: 06.05.1936
Physical description: 8
waren und die immer und immer wieder zu erneuten riesigen Huldigungen für den Duce, das fascistiche Italien und unsere glorreichen Truppen in Ostafrika Anlaßt gaben. Vom Nenon Volksbewegung im Monat April Collalbo, 4. Mai às Standesamt der Gemeinde Renon hat im ab gelaufenen Monat folgende Volksbewegung verzeichnet: Geburten: Maria Senn des Josef, Hoserbauer ,'n Monte di mezzo: Pechlaner Anton des Anton, Bau er in Vanga: Dapunt Erna des Alois, Metzger in Au- na di sotto: Hölzl Gerardo des Josef, Friseur

in So- prabolzano: Gruber Maria des Josef, Bauer in Vanga: Lintner Arnold des Anton, Kaufmann in Collalbo. Todesfälle: Pechlaner Kreszenz. 29 Jahre alt, Besitzerstochter in Soprabolzano: Fries Adelinde, S Monate, in Soprabolzano: Staffier Josef, 3 Monate, vom Schmaleichhofe in Longomoso: Lun Johann, 1 Monat, in Soprabolzano. Trauungen: Thurner Alois, 30 Jahre alt, Be sitzer in Avigna di San Genefio, mit Winkler Maria aus Vanga: Mayr Alois, 26 Jahre alt, Besitzer in Auna di sotto, mit Maria Schweigkosler

aus Auna di sotto; Alois Kofler, 32 Jahre, Bauer in Auna di sotto, mit Mur Lizie in Auna di sotto: Oehler Johann, 38 Jahre alt, Besitzer in Auna di sotto, mit Huber Kres zenz in Auna di sotto: Pechlaner Johann, 30 Jahre, Bauer in Auna di sotto, mit Rottensteiner Elisabeth in Auna di sotto. Eheaufgebote: Plunger Hermann, 27 Jahre alt, Bäcker in Appiano, mit Frl. Niederstüter Maria aus Longomoso: Reichhalter Joses, Bauer in Vanga, mit Rainer Ottilia aus Longostagno. die ruhmreiche alte Regimeutssahne

, mit Frl. Maria Fuchs von dort, welters Radmüller Johann, Vergwiesermüllersohn von Monghezzo, mit Frl. Maria Ebner von Chienes, Jrschare Alois, Moos- lechnergutsbesitzer in Elle, mit Will?it Katherina. Gob sertochter in Montechiene, endlich Pramstaller Peter. Mittermairhosbesitzer in Montana, mit Frl. Antonia Gasteiger von Casteldarne In Terento di Pusteria: Josef Oberhofer. Schuhma- chermeister. mit Frl. Maria Engl, Perchnertochter dort. In Dobbiaco: Peter Steinwandter, Hausbesitzer, mit Frl. Hedwig

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/03_05_1932/AZ_1932_05_03_6_object_1828740.png
Page 6 of 8
Date: 03.05.1932
Physical description: 8
- riel. S. Valentino; Prieth, Nesia. VOZ?? 2 W?ZZ tige KÄhe: 6. Sektion: Stierkälber von 3 bis 5. Sektion, ersten Preis erhielten: Pollitzer ' 12 Monaten: 6. Sektion: Jungstiere mit über Johann. Closio; Pobitzer Alois. Clusio: Thei- (Lclilussnot erun^ cloi Ml>»ÄnZel öörse) 12 Monaten, welche noch die Milchzähne haben; ner Josef, Burgusio; Blaas Seraphin. Burgu- ^enciits Z'5l)°/ Lorbeerbäume und Zierpflanzen. Blutenpflan zen in blühendem und nichtblüheudem Zustand, ausgenommen Heilpflanzen

. Schlachtvieh. Kälber. Schweine. Geflügel aller Art /mit Ausnahme des Federwildes), Muschel- und Schalentiere, Naturbutter, frisch 7. Sektion: Stiere mit zwei oder mehreren sio; Punter Johann. Malles. Zweiten Prei bleibenden Schneidezähnen: 8. Sektion: Homo- Pobitzer Johann, Clusio: Prieth Alois. Curon; typische Gruppen, bestehend aus ivenìgstens Warger Karl, Curon: Blaas Seraphin, Bur- einer Kuh und drei von ihr stammenden gulio: Polin Josef. Malles. Dritten Preis: -ì-ieren. Kaltenbacher Josef, Curon: Napp

Anton Cu- Die Prämiierungskommission. welche ihre ron: Prieth Alois, Cnron; Punter Josef, Mal- Arbeiten schon vormittags begann, bestand aus les 3l1; Pobitzer Jgnaz: Kösler Theodor; Steck folgenden Herren: Professor Rolando Toma, Heinrich.'Malles: Stecher Albert. S. Valentino. Präsident der Carrera Ambulante von Bol- 6. Sektion, ersten Preis: Viehgenossenschaft Ali-Ick ' 7g 7l 8Z oder gesalzen, auch geschmolzen lRindschmalz). (!on5vl!ciato So/„ 82— Gänsefett, auch geschmolzen, Schweinefett

Endrizzi aus Bres- ten Preis: Viehgsnossenschaft Silandro. Drit- ^ ^ konserven, Gansleberpasteten. Marmeladen fanone; Dr. Squadroni di Padova: Dr. Ber- ten Preis: Viehgenossenschast Burgusio; Zucht- 57,90 (Icuns), Kompotte in Glasbehältern, andere latti aus Brescia: Dr. Pozzegna aus Bel- stiergenossenschast Burgusio: Warger Franz. luuo: Dr. Bermann aus Merano: Dr. Fer» inn?»» «»»»««»»««»!»«!-»,»»-«!«»»»»»!«,>«»! rari aus Laees; Dr. Laner aus Caldaro; Dr> Negensburger Alois aus Silandro: Varoii

Sternbach aus Mareta,' Herr Hochreiner aus Vipiteno; Herr Platter Alois aus Merano; Herr Zipperle Josef aus Lana und Herr Gärt ner Josef aus Lasa. Die Preise.wurden wie folgt verteilt: 1. Sektion, Kälber von L bis 12 Monaten: Theiner Josef, Bugusio; Kloster Marienberg: Thön! Karl, Burgusio: Blaas Serasin. Burgu sio; Waldner Mathias. Malles ersten Preis. Pobitzer Johann, Clusio; Pobitzer Jgnaz, Mal les: Theiner Josef. Malles zweiten Preis. Noggler Josef, Malles: Veith Felix. Malles; Moriggl Josef, Malles

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_02_1934/AZ_1934_02_25_6_object_1856708.png
Page 6 of 8
Date: 25.02.1934
Physical description: 8
Uhr Terlano - Virtus Obige Spiele sind für das Turnier um den „Jti- ventüs-Pokal' gültig. Außerdem wird in Bolzano auf dem Drüsusplatze um 10.30 Uhr ein Freund schaftsspiel zwischen den Mannschaften Gries und Aurora'B ausgetragen. Schießsport Lefkgswinner vom Faschings-Volzschieszen Terlano Festschcibe: Paccagnel Alois 214 Teiler, Gruber Franz, Dr. Defloricin-Bolzano, Frau Ba ronin von Biegeleben-Appiano, Moser Josef, Gru ber Andreas, Huber Josef, Proßliner Franz-Bol zano, Meier Anlon, Cav

. Niederbacher Franz, Hii- ber Willi, Äußerer Johann-Appiano, Matha Georg, Langer Anton-Bolzano. Pichler Josef-Tesimo, Lan ger Bruno-Bolzano Götsch Wolfgang, Patauuer Anton, Brigl Jofef-Cornaianv, Marchetti Emilio 648 Teiler. 15er S er i e, K l a f f e A: Huber Peppi 146 Kr., Langer Anton, Paccagnel Alois, Unterlechner Karl, Langer Bruno, Dr. Deflorian. Moser Josef, Pros;- liner Franz, Guggenbcrger Josef, Äußerer Joh., Dellemaiili Alois, Marchetti Emil 136 Kreise. 15er S erIe, Klasse B: Windegqer Josef 131

Kreise, Egilz Maria, Hnber Karl, Götsch Wolfgang, Frau Baronin von Biegeleben, Welponer Paul, Ing. Köllensperger Karl, Neuhaufer Matthias. Breitenberger Martin, Götsch Randolf, Pichler Fr.. Patauner Anton, Meier Anton, Leitner Johann, Visenteiner Franz III Kreise. 5er Serie, Klasse A und B: Huber Pèppi 50 Kreise, Langer Anton, Paccagnel Luis, Unter lechner Karl, Moser Josef, Langer Bruno, Proßli ner Franz, Dcllemanii Alois, Marchetti Emil, Windegger Josef, Guggenberg» Josef, Dr. Deflo rian, Frl

. Egitz Maria, Huber Karl, Äußerer Joh., Ing. Köllensperger. Götsch Wolfgang, Frau Ba ronin von Biegeleben, Patauner Anton, Matha Georg 44 Kreise. - Prämien» Klasse A: Langer Anton 707 Kreise, Huber Josef, Paccagnel Alois, Unterlechner Karl, Proßliner Franz, Langer Bruno. Moser Io-' sef, Guggenberger Josef, Marchetti Emil. Prämie n, Klasse B: Huber Karl 626 Kreise, Egitz Maria, Neuhauser Matthias,'Windegger Jo sef, Ing. Köllensperger,, Götsch Wolfgang, Götsch Randolt, Frau Barouin von Biegeleben

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_01_1934/AZ_1934_01_13_2_object_1856205.png
Page 2 of 6
Date: 13.01.1934
Physical description: 6
10 kg Polentamehl. Dr. Kiem Anton 4 kg Honig. Weilers spendeten: Steger Josef 5 kg Roggen, Holer Franz 8 kg Roggen, Gluderer Siegfr. 6 kg. Fleischmann Joh. 3 kg, Platter Joh. 5 kg, Stricker Alois 6 kg, Gamper Johann 1 kg. Pircher Alois 6 kg, Gamuer Josef 6 kg. Oberhofer Heinr. 8 kg, Maschler Anton 5 kg, Maschler Josef k kg. Ober hofer Alois 6 kg, Stricker Josef 13 kg, Pircher Frz 4 kg, Holzknecht Josef 7 kg, Spechtenhauser Joh 4 kg. Maschler Joh. 6 kg, Holzer Franz 6 kg. Hol zer Josef 7 kg, Oberhnfer Josef

7 kg, Holzknecht Jolef 9 kg, Stocher Antonia 23 L.» Holzknecht Pet. 5. Wächter Alois 1. Dorigatti Pia 3. Gunsch Jak. 17. Eberhofer Siegfr. IS. Das Gemeindekomitee dankt für die großmüti gen Zuweisungen Volksbewegung. Im Monat Dezember 1933 war nachstehende Volksbewegung Iii verzeichnen: Geburten 3: Porkmann Caterina des Jos.! holzknecht Johann des Peter: Bauer Stefania des Peter:, Holàecht Stefania des Johann: Mair Jobann der Maria. Todesfälle: Stricker Crescenzio nach Joh. im Alter von 63 Jahren: Bachmann

Johann nach Johann. 81 Jahre alt. Balier: Wörnhart Eaterina Wwe. Pircher. 68 Jahre alt: Gamper Josef des Valentin. 1 Monat; Oberperfler Alois nach Engel bert. 67 Jahre. Hirt. Eheschließungen 1: Pellegrini Edmund nach Julius. Beamter, mit Zapellini Laura des Heinrich. Eingewandert 5. Ausgewandert S. Tn sosorc gerusene Arzt verband den bedauerns- dach weiterhin in demselben wohnen. Die Befanafeier in Lasa. Las«. 9. Jänner. Am Dreikönigstag um 11 Uhr vormittags wur de im Kinderasyl von Lasa das Fest

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_02_1934/AZ_1934_02_01_2_object_1856422.png
Page 2 of 6
Date: 01.02.1934
Physical description: 6
eingelaufene Mehlspende des Duce, welche Tat wiederum seine väterliche Obsorge für die Bedürftigen des Oberetfch beweist, hingewiesen, wurde die Versammlung mit kräftigen „A noi!'- Rufen an den Duce beendet. Vergehen gegen den Ausweisbefehl. Am 22. Dezember v. I. verhaftete^ die tgl. Ca rabinieri von Appiano einen gewissen Oberthaler Alois nach Gottsried, 45 Jahre alt, zuständig in Sluderno, und zeigten ihn an hiesiger Prätur we gen Nichtbefolgung des Ausweisbefehles, welchen obgenannter am 1ö. Juli

Arbeitslosen während der schweren Wm- termonate durchgeführt und die Bevölkerung hat sich in bestmöglichster Weile daran beteiligt, damit die Arbeitslosen wenigstens das Allernotwendig- ste nicht entbehren müssen. . Geldspenden: Crepaz Johann L. 10, Rag. Flaim Alois 10, Meßner Crescenzia 5, Kinsberger Do minikus 2, Rampold Johann 3, Kramer Peter S, Thaler Josef 5, Kofler Oswald 10, Pardeller Fer- dinand 3, Grasl Ludwig 2, Gfchwenter August 10 Furler Alois 5, Canzi Karl S, Saxl Wwe. Anna 2 Premi Giovanni

Ludwig 80 kg Fisolen: Deklara Rosa k kg Reis; Girtler Marianna 3 kg Mehl; Hofer Alois 30 kg Fisolen: Keim Karl u. Maria 100 kg Polenta: I. A. Mair 30 kg Kartoffel und 30 kg Polenta: Masarei Guido 5 kg Teigwaren; Paulmichl Anna 30 kg Fisolen; Ricci Luigi 100 kg Polenta; Widner Ida 30 kg Teigwaren: Nones Franz 40 kg Teigwaren; Kortleitner Alois 30 kg Reis und 30 kg Mehl; Eckl Adolf 10 kg Reis; Gfchwenter August 100 kg Reis und 30 kg Teig waren; Thaler Wilhelm 30 kg Salz; Hoffingott Sigfried 10 kg Reis

21