477 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/12_02_1921/MEZ_1921_02_12_4_object_614871.png
Page 4 of 14
Date: 12.02.1921
Physical description: 14
, daß der Schaden ungefähr 9000 L. beträgt und folgende Sachen gestohlen wurden: 16 Meter dunkel grauer Lodcnstosf, acht Ballen Kostüm- und Anzugsstoffe zu je ungefähr 9.20 Meter braun oder grau. 4 Meter eng lischer Kostümstosf, lila mit Streifen, 5.60 Meter schwarzes Tamentuch, zwei Stücke grauer Mo desto ff zu 4 Meter, zwei Stücke grauer, wcißgcstreifter Anzugsstofs, eine dunkelgrüne Jacke und vier Paar Hosen, bläu und grau, ein dunkler, gestreifter Herrennrantel, zwei getragene Hcrrenanzüge; fer ner ließen

Filmkünstler „Willi' als Straßen junge. Montag kommt ein deutscher, einzig dastehender Film, zur Vorführung. 2465 Interessante Ausstellung der neuesten Iclßfabrlkale in höchster Vollendung im Photohaus E. Ioffö, Meran, Wandel halle. 2444 Hotelrestaurant Forsterbrän. Sonntag, den 13. d. Mts.: Frühschoppen-Konzert der Kapelle Hämmerte. Spezialität: Münchner Weiß- und Schweinswürste. Eintritt frei. 2468 Hotelrestaurant Malserhof. Wir erlauben uns, auf das im Hotel und Restaurant Maiserhof am Sonntag

, den 13. d. Mts. stattsindende Abendkonzert des KUnstlertrios Ritter hin zuweisen. 80 Hotel Bayrischer Hof. Sonntag, den 13. d. Mts., 4 Uhr nachmittags: Gemütliches Konzert des Salonorchefters Friedl. 45 Gasthof Burggräfler. Sonntag, den 13. d. Mts.: Zither- konzert der Kapelle Hämmerte. Anfang 8 Uhr abends. Eintritt frei. 2430 Eaförefkauranl Fallgatter, Gralfch. Sonntag, den 13. d. Mts., 3 Uhr nachmittags: Konzert mit erstklassigem Programm der Algunder Nationalkapelle. 2421 {*□ Eisacktaler Nachrichten. Tot

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_128_object_4952678.png
Page 128 of 463
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1915
Intern ID: 483096
., Hotel „gold. Stern'.» Jnnsträhe 37. (267) -, I Frick Karl, Easthof „Mondschein'? Mariahilfstratze 6. { Greil Wilhelm, Hotel „HaLsbMl ger Hof', Mufeumstr. 21. (^108) | Hackl Johann, Hotel „gold. Ad-- ler', Herzog Friedrichstr. 6. (409) Hotel „de ('Europe'. G. xtu |,| H.. Wahustr. 14. (31) Hellenstainer Ernst, Andr. Hofer- strabe 6. (295) Hotel „Maria Theresia', l§. nt.L b. H., Maria Theresienstr. 31.» (416) ■ ■ i „Hotel Zentral', Ruppitz M.. Er-H lerstratze 11. (186) ß Jnnerhofer Franz. „Grauer Bär

, Viäduktbogen 43. (1147IV) KLNensperger Anton. Fischerg. 7. (3). (Siehe Inserat). Mayr Ios.. 2nnstr. 53. (1083VI) Oberreit Jakob, Erlerstr. 16. Ruedl Leonh., Kirchg. 13. (1083 VIII) ■ , Salzmann Aug., Maria Theresiem! strabe 53. (1057 VIII) Waitz Hugo, Viaduktg. 1. (51) (Siehe Inserat.) Omnibus-Inhaber. Innsbruck. Barwig Alfred, Hotel „West-, bahnhof', Andr. Hoferstr. 46. > ^ (1033IV) Barwig M„ „Hotel Post', Mg- gergasfe 2. (246) ^ Dadak Heinrich, „goldene Krone', Maria Theresienstr. 46. .. Munger Jos

',« Universitätsstratze 7. (143) ; ® Kreid Hans. „Hotel Kreid', Margarethenplatz 3. (Z?) » Landsee Karl, „Hotel Tirol', M.I dolfstratze 5. (32) Marsoner Seb., Hotel „Oestero Hof'. Andr. Hoferstr. 47. (255) Rieger Eg., Hotel „Kaiserhof, Jnnstr. 7. (113) . m Schwemberger Alois, Gasthof ,J> Mohren', Mariahilfstr. 34. , „Gold. Sonne', E. m. h. Bahnstr. 28. (29) „Sonnenburgerhof' Brenner- strabe 15. i „Union' ^ Hotel. _ (FörgenthMI Th.), Adamg. 22. (313) i Weib F.. ..Hotel neue Post'. W«.i rimülanstr. 17. (596) 1 Wölfl

Franz, Hotel „Stadt MN-I chen', Landhausstr. 5. (161) Optiker und Mechaniker. Innsbruck. Hauber Albert, Maria Theresien^ strahlt 5. (111) H Hopffer Albert, Firma HonffS» u. Reinhardt, Maria TherelieM strabe 38 und Andreas HhW strabe 1. (K Miller Fritz, Firma F. AlNlevi Landhaus g. 1 a. (597) I Hypotheken — Hausverwaltungen bei: Telephon 129

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_126_object_4952216.png
Page 126 of 460
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1914
Intern ID: 483097
„Maria Theresia', G. m. b. H„ Maria Theresienstr. 31. (416) „Hotel Zentral', Erlerstratze 11. (186) Jnnerhoser Franz, „Grauer Bär'. Universitätsstraße 7. (143) Kreid Hans, „Hotel Kreid', Margarethenplatz 3. (37) Landsee Karl, „Hotel Tirol', Ru- dolfstratze 5. (32) , Mahler Eg., „Hotel Post', Fug gergasse 2. (246) Marsoner Seb., Hotel „Oesterr- Hof', Andr. Hoferstr. 47. (255) . Rieger Eg., Hotel „Kaiserhof', Jnnstr. 7. (113) Schwemmberger Alois, Gasthof „z. Mohren', Mariahilfstr. 34. „Gold. Sonne

.) Omnibus-Inhaber. Innsbruck. Barwig Alfred, Hotel „West- , bahnhof', Andr. Hoferstr. 46. (1033IV) Dadak Heinrich, „goldene Krone', Maria Theresienstr. 46. Flunger Jos., Hotel „gold. Stern', Jnnstratze 37. (267) Fr ick Karl, Gasthof „Mondschein', Mariahilfstratze 6. Greil Wilhelm, Hotel „Habsbur ger Hof', Museumstr. 21. (108) Hackl Johann, Hotel „gold. Ad ler', Herzog Friedrichstr. 6. (409) Hanreich Ant. Hotel „de l'Eu- rope', Bahnstr. 14. (31) Hellenstainer Ernst, Andr. Hoser- stratze 6. (295) Hotel

', G. m. b. H'„ Bahnstr. 28. (29) „Sonnenburgerhof' Brenner - stratze 15. „Union' Hotel, Adamgasse 22. Weib t5r., „Hotel neue Post', Mà- rimilianstr. 17. (596) Wölfl Franz, Hotel „Stadt Mün chen', Landhausstr. 5. (161) Optiker und Mechaniker. Innsbruck. Eigner Franz. Schöpfstr. 41. &. Go., Innsbruck, Maria Theresienstr, 33/1 Telephon 129

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_313_object_4954311.png
Page 313 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
' Fuggergasso 2. (246) Ereil Wilhelm, Hotel „Habsbur ger Hof', Museumstr. 21. (108) Hackl Johann, Hotel „gold. Ad ler', Herzog Friedrichstr. 6. (409) Hotel „de l'Europe', G. m. b. H., Bahnftr- 14. (31) HellenstaiNer Ernst, Andr. Hoser- stratze 6. (295) Hotel „Maria Theresia', G. in. b. H., Maria Theresienstr. 31. (416) „Hotel Zentral'. Ruppitz M.. Cr- lerstratze 11. (186) m Jnnerhoser Franz, „Grauer Bär , Universitätsstratze 7. (143) Kreid Hans, „Hotel Kreid, Margarethenplatz 3. , (37) Landsee Karl, „Hotel

, Fischerg. 7. (3). (Siehe Inserat). Mayr 2os., Jnnstr. 53. (1078/VI- Ruedl Leonh., Kirchg. 18. (1078/11) ^ Salzmann Aug., Maria Theresien- strabe 53. (1057 VIII) Waitz Hugo, Maduktg. 1. (51) Ofensetzer. (Siehe Hafner.) Omnibus-Inhaber. Innsbruck. Barwig Alfred, Hotel „West bahnhof', Andr. Hoferstr. 46. (667) Dadak Heinrich, „goldene Krone', Maria Theresienstr. 46. Flunger Jos., Hotel „gold. Stern', Jnnstratze 37. (267) Frick Karl, Gasthof „Mondschein' Mariahufstratze 6. Graf Rudolf, „Hotel alte Post

Tirol , Ru dolfstrabe 5. (32) t Marsoner Seb., Hotel „Oesterr- Hof', Andr. Hoferstr. 47. (255) Rieger Gg., Hotel „Kaiserhos', Jnnstr. 7. (113) schwere erger Al ujivfe.ii.w»:,,.-» ^.fots, Gasthof „z, Mohren', Mariahilfstr. 34. „Gold. Sonne', G. m. b. H.. Bahnftr. 28. (29) „ Sonnenburgerhof' Brenner - 25 i „Union'' Hotel, (Förgenthaler Th-). Adamg. 22. (313) Weib F-, „Hotel neue Post', Ma- rimilianstr. 3. (596) Wölfl Franz. Hotel „Stadt Mün chen', Landhausstrabe 6. (1139/VIII) Optiker und Mechaniker

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_267_object_4953280.png
Page 267 of 473
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 472 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1916
Intern ID: 587525
Zentral', Ruppitz M., Er- lerstrahe 11. (186) Jnnerhofer Franz, „Grauer Bär', llniversitätsstrabe 7. (143) . Kreid Hans, „Hotel Kreid', Margarethenplatz 3. (37) Landsee Karl, „Hotel Tirol', Ru- dolfstrabe 5. (32) Marfoner Seb., Hotel „Oesterr- Hof'. Andr. Hoferstr. 47. (255) Rieger Gg., Hotel „Kaiferhvf', Jnnstr. 7. (113) Sàemberger Alois, Gasthof „z. Mohren'. Mariahilfstr- 34. „Gold. Sonne'. G. m. b. A.. Bahnstr. 28. (29) Paüträger. (Siehe Dienstmänner-Jnstitut.) Panorama. Innsbruck. Kaiser-Panorama

, Karlstr. 6. (Siehe Inserat). Knapp Gregor, Leopoldstr. 12. (254). (Siehe Inserat). Köllensverger Anton. Fischerg. 7. - (3). (Siehe Inserat). Mahr Jos., Jnnstr. 53. (1083VI) Oberreit Jakob, Erlerstr. 16. Ruedl Leonh., Kirchg. 18. (1083 vmj Salzmann Aug., Maria Theresien- stratze 53. (1057 VIII) Waitz Hugo, Diaduktg. 1. (51) „Sonnenburgerhof' Brenner - strabe 15. „Union' Hotel, (Förgenthaler Th.), Adamg. 22. (313) Weib F., „Hotel neue Post', Ma- Ximilianstr. 3. (536) Wölfl Franz, Hotel „Stadt Mün chen

', Landhausstr. 5. (161) Optiker und Mechaniker. Innsbruck. Hauber Albert, Maria Theresien- stratze 5. (111) Hopffer Albert, J5ima Hopffer u. Reinhardt, Maria Theresien- stratze 38 und Andreas Hofer- straße 1. (9) Miller Fritz, Firma F. Miller. Landhausg. l a. (597) Ornamentik. Innsbruck. Reden Albert, Maria There- fienstrabe 16. Ofensetzer. (Siehe Hafner.) Orthopädische Apparate. (Siehe Bandagisten.) Omnibus-Inhaber. Innsbruck. Barwig Alfred, Hotel „West bahnhof', Andr. Hoferstr. 46. (1033IV) Dadak Heinrich

, „goldene Krone', Maria Theresienstr. 46. Flunger Jos., Hotel „gold. Stern', Jnustrabe 37. (267) Frick Karl. Easthof „Mondschein'. Mariahilfstratze 6. Graf Rudolf, „Hotel alte Post' Fuggerg. 2. (1033IV) Greil Wilhelm, Hotel „Habsbur ger Hof', Museumstr. 21. (108) Hackl Johann, Hotel „gold. Ad ler', Herzog Friedrichstr. 6. (409) Hotel „de l'Europe', G. m. b. H.. Wahnstr- 14. (31) Hellenstainer Ernst. Andr. Hofer- stratze 6. (295) Hotel „Maria Theresia', E. m. h. H., Maria Theresienstr. 31. (416) „Hotel

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_101_object_4949948.png
Page 101 of 388
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 389 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1909
Intern ID: 587520
11. Frick Karl, Gasthof „Mondschein', Mariahilferstr 6. Fritz Johanna, Sonnenburgerhvf. Munger Josef, Hotel „gold. Stern', Jnnstr. 43. Geisberger Marie, „Hotel Mün chen', Landhausgasse 5. Greil Wilhelm, Hotel „Habsburger Hof', Museumstr. 21. Hackt Johann, Hotel „gold. Adler', Herzog Friedrichstr. 6. Hanreich Ant., Hotel „de l'Europe', Bahnstraße 14. Jnnerhofer Franz, „Grauer Bär', Univsrsitätsftraße 9. . - Kreid Hans, „Hotel Kreid', Mar garethenplatz 3. Landsee Karl, „Hotel Tirol', Ru dolfstraße

), Südbahnstr. 10. Holzhammer Richard, Erlerstr. 16. Kaufmann Franziska, Karlstr. 6. Kiechl Rosine, Kirchgasse 18. Knapp. Gregor, Leopoldstr. 12. Köllensperger Anton, Fischerg. 7. Pfeiffer Bernhard, Museumstr. 19. Salzmann Aug., Margarethenpl. 2. Storz Daniel, Jnnstraße 61. Omnibus-Inhaber. Innsbruck. Beer Karl, Hotel „goldene Sonne', Bahnstraße 28. Dadak Heinrich, „goldene Krone', Maria Theresi.nstraße 46. Eller Anton, Hotel „Veldidena', An dreas Hoferstr. 46. Feichtner Andrä, „Hotel Central', Erlerstraße

5. Mahler Georg, Hotel „Post', Fug- J gergasse 2. Hotel „Oesterreich. Hof', Andreas Hoferstraße 47. Riegex Georg, Hotel „Kaiserhof' Jnnstr. 13. ' Schubert Lorenz, Gasthof „zürn > Mohren', Mariahilfstraße 34. Tochtermann August, „Hotel neue Post', Maximilianstr aß e 1s. Zach Joses, Gasthos „zum goldenen Hirschen', Seilergasse 9. Optiker und Mechaniker. Innsbruck. S Hackt Josef, Jahnstraße 35. Hauber Albert, Maria Theresien- - straße 6. Hopffer Albert, Firma Hopffer und Reinhardt, Maria Theresienstr

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_122_object_4951738.png
Page 122 of 474
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 473 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1913
Intern ID: 587524
. 14. (31) Hellenstainer Ernst, Andr. Hofer strabe 6. (295) Hotel „Maria Theresia', E. m. b. H„ .Maria Theresienstr. 31. (416) Jnnerhofer Franz, „Grauer Bär', Universitätsstratze 7. (143) Kosak Franz, „Hotel Central'. Erlerstr. 11. (186) Kreid Hans, „Hotel Kreid', Margarethenplatz 3. (37) Landsee Karl, „Hotel Tirol', Ru dolfstrabe 5. (32) Leipfinger Karl, Hotel „Mün chen'. Landhausstr. 5. (161) Mahler Eg.. „Hotel Post', Fug gergasse 2. (246) Marsoner Seb., Hotel „Oesterr- Hof', Andr. Hoferstr. 47. (255) Rieger

. 18. (1083 VIII) Salzmann Aug., Maria Theresien- stratze 53. (1057 VIII) Waitz Hugo, Maduktg. 1. (51) (Siehe Inserat.) Omnibus-Inhaber. Innsbruck. Barwig Alfred, Hotel „Vel- didena', Andr. Hoferstr. 46. (1033IV). Dadak Heinrich, „goldene Krone', Maria Theresienstr. 46. Flunger Jos., Hotel „gold. Stern', Jnnstratze 37. (267) Greil Wilhelm, Hotel „Habsbur ger Hof'. Museumstr. 21. (108) Hackl Johann. Hotel „gold. Ad ler', Herzog Friedrichstr. 6. (409) Hanreich Ant. Hotel „de I'Eu- rope', Bahnstr

Eg., Hotel „Kaiserhof', Jnnstr. 7. (113) Schönherr R., Gasthof „Mond schein', Mariahilferstr. 6. Schwemmberger Alois, Gasthof „z. Mohren', Mariahilfstr. 34. „Gold. Sonne', E. m. b. H„ Bahnstr. 28. (29) „Sonnenburgerhof' Brenner- fttctfjß 15* „Union' Hotel, Adamgasse 22. (313) Weib F.. „Hotel neue Post'. Ma- rimilianstr. 17. (596) Zach Josef. Easthof „zum gold. Hirschen' Seilerg. 9. Optiker und Mechaniker. Innsbruck. Eigner Franz, Schöpfstr. 41. Hauber Albert, Maria Therefien- stratze 5. (111) Hopffer

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/18_07_1896/BRG_1896_07_18_13_object_772541.png
Page 13 of 14
Date: 18.07.1896
Physical description: 14
der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., In welclien der „Burggräfler“ aufliegt. (Diejenigen Atonnenleh unseres Blattes, welche ein GastgiWerte betreiben una zufälliger Weise nicht im wir - ihle Adresse -mausenaen. Unsere freunde und J b Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berucKsicntigen.j Achensee: Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem

, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höher, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenherger [Brückenwirth], Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bösen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, KräutnePs Bierhalle, Restauration

Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur, Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Söldner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hotel gold

: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras: Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cate und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. PlainePs Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof, Cafe Spiegl. HÜ8e

. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Balch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Bültenbach: Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Baltern : Gasthof zum Mondschein, J. Tschimben (Mitterdorf), ’ Herrnhofer, Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein. Basteiruth, Peter Mayregger z.Lamm. Barres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Bardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Klausen: Hotel Krone, Klerand : Bad. Kortscll: Hohensteiner, Bochmoos : Weitthaler, Badwirth. Bompatsch : Rösslwirth. Bramsach [b.Brixlegg]: Angerers

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/15_07_1896/BRG_1896_07_15_12_object_772475.png
Page 12 of 13
Date: 15.07.1896
Physical description: 13
Verzeichniss der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., In welchen der „Burggräfler“ anfliegt. (Diejenigen Afconncnlen unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben and zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“. Algund : Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem,Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Stemwirth, Restaur. Schwelt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth], Arco, Pension Reinalter Anton St, a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach.: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blutnau: Brauerei Kräutner. Boxen: Caß Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z, weissen

Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Caß Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museums verein. Brenner: St erzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirtli. Brixen: Hotel Stern, Caß Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler

wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Blltneck: Hotel gold. Stern, Nieder- bacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, Angeli, Bahn restauration, Rösshvirth. CampigliO ; Reinalter. Castelbell, Josef Telfser, Unterwirth, Raffeiner’s Gasthaus. Beutschmatrei: Josef Alber. BreiTcirchen, Bad. Egart Bad: J. Platter. Egerdnch, Bad in Amras (A. Peer). Eggenthal : Seewirth. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus

'• Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi : Reinstadler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras: Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Gurgl (Bolden): Gasthaus z. Edelweiss. J5a Hing : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Caß Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/01_09_1897/BRG_1897_09_01_12_object_779416.png
Page 12 of 12
Date: 01.09.1897
Physical description: 12
12 Der Burggräflev der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräller“ anfliegt. Diqenig n Abonnenten unseres Blattes, welche >n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner Bruner, „See spitz'. Aldrans : Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Pärschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco. Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. JBings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne'. Blumatt: Brauerei Krautner. Bozen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s

Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafü Duregger, Kaiuzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscliugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Briacen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneclc

), Martiusbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras . Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stern wirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafiing: Gemeinde-Gasthaus. Ball : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern. z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadenwalderhof. Bäselgehr [LechthalJ: Gasthof

zum gold. Stern. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brüh wirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth. Lienz: Lesekasino, kath. Gesellen verein. Lins: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pustertlial]: Gasth. z. Rose. jl Iaistadt: Bad. Mals: Gasth. z. Post, Gasth „Edelweiss“, Nogglers und Hafuer’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/14_07_1897/BRG_1897_07_14_12_object_778638.png
Page 12 of 12
Date: 14.07.1897
Physical description: 12
Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diqcnigen Abonnenten unseres Blattes, welche >n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde unj Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner, Bruner, „See- spitz'. Jldrans: Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mater, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Birchabruck: Lammwirth. JBlumau: Brauerei Kräutner. Bozen : Cafe Weither V. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth

, ICräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, .zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafd Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Srijcen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mais, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth

. Gossensass : Auckenthaler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caffi und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stemwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafd Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold

Angerer. Jieutasch: Gasthof zum gold. Stern. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Konsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. Lieus: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Lins : Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. Mals: Gasthof zur Post, Tappeiner’s, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/26_08_1896/BRG_1896_08_26_12_object_773160.png
Page 12 of 12
Date: 26.08.1896
Physical description: 12
Verzeiclmiss der ca. 600 Hotels, Gasthöle, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. D’tjfnigfn AtoniifDlen unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnä zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und -. ' Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Mchensce : Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“. Jüdrans: Aldranserhof. Algund : Brauerei Forst, asthof

zum Hirschen (Gutweniger) , Schloss-wirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stern-wirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton 8t. a. Arid. Lchnler's Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. JBings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. B1 um au: Brauerei ICräutner. Bozen: Cafd Walther v.d. Vogel weide, Xerscbbaumer, Gasthof z. -weissen Rose

, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathoL Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenne?':Sterzva%ex Hof in Brennerbad. Hiesen-wirtli. Brixen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- -wirthin

■ Tschöll, Flieriwirth. Gotnagoi : Reinstadler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobnmn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras: Tiroler Weinstube, Admonterhof. Gräun: Erz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Cfries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafd und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Grufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Ea.ft.ing : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr

Klotz. Zunicken; Goldener Stern. J’enesien: Oberwirth. Judenstern [b. Hall]: Pircher’s Gasth. FalcJi [am Jausen]: Klotz Gasthans. Ealtenbach; Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Ealtern: Gasthof zum Mondschein, J. Tschimben (Mitterdqrf), , Herrahofer, Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein. Fastelruth, Peter Mayregger z.Lamm. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Fardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Klausen : Hotel Krone. Klerand : Bad. Kortsch : Hohensteiner, Fochmoos : Weitthaler

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/02_09_1896/BRG_1896_09_02_12_object_773271.png
Page 12 of 12
Date: 02.09.1896
Physical description: 12
Verzeiehniss der ca. 600 Hotels, Hasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diqenigen Jfbonncnlen unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe Betreiben nnä zufälliger 'Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen 'wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“. Aldrans: Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, asthof zum Hirschen

(Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Xraubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schülers Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. All [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bozen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth

, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker*', Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brennet’:Sierzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirtli. Brixeu: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth

: Reinstadler. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. B ixn er), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. GrO-Z : Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caf6 und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Gufidaun: Stemwirth. Gargl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss, U&fling'. Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. CafL Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold

. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. JSCal ch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Böltenbach: Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Bedienung: Gasthof zum Mondschein, J. Tschimben (Mitterdorf), Herrnhofer, Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein. Fa&telvuth, Peter Mayregger z. Lamm. Farres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Fardauu: Gasthof z. goldenen Rose. Klausen: Hotel Krone. Klerand : Bad. KortSCll: Hohensteiner, Fochmoos : Weitthaler, Badwirth. Kompntsch : Rösslwirth

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/28_08_1897/BRG_1897_08_28_14_object_779360.png
Page 14 of 14
Date: 28.08.1897
Physical description: 14
14 Der Burggräfler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten nnseres Blattes, welche in Gastgewerbe betreiben und zufälliger 'Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zn berüchsichtigeu.) Achensee: Hotel Rainner Bruner, ,,See- spitz''. Aldrans: Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner. Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenb erger. ArcO, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: HelPs Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Boxen : Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gastliof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth

, Kräutner’sBierkalle, Restauration Forsterbräu (vrn. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Söldner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner : Sterziager Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Lärche,, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. BmnecU

), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufldaun: Stemwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Ball r Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Cafe Spieg], Gnadenwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof

. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. IAcuz: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pustertlial]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. 3Ials: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger Bierschank

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/08_07_1896/BRG_1896_07_08_12_object_772363.png
Page 12 of 12
Date: 08.07.1896
Physical description: 12
V erzeichniss der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. (Diejenigea Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. —- Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Mchensee: Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“. Aigund : Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, Restauration TJnterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höker, Kronenwirth, P. Gasser, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenherger [Brückenwirth], JlTCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arid. Schuler’s Hotel Post. Ascllbach: Karlingerts Gasthaus. All [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Biligs [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. JBlurnau: Brauerei Krautner. JBozen: Cafd Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof

z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner rSterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen : Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz

, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. BrunecJc: Hotel gold. Stern. Nieder- hacher, 'Wirth, Als. Wachtler, 'Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, Angeli, Bahn restauration, Rösslwirth. Campiglio : Reinalter. C&Ste\be\\, Josef Telfser, Unterwirth, Raffeiner’s Gasthaus. Beutschmatrei : Josef Alber. Breikirchen , Bad. Fgart Bad : J. Platter. Fgerdnch, Bad in Amras (A. Peer). Eggcnthal: Seewirth. Eyrs

Schaller Goldrain '■ Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. B ixn er), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras: Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Cfries bei Rozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Ha.fl.ing : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafö Hartmann, kath

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_06_1928/VBS_1928_06_08_9_object_3124718.png
Page 9 of 12
Date: 08.06.1928
Physical description: 12
und zu wissen, daß der Ortho päde Zecchi persönlich an folgenden Orten, Zeilen und Gasthöfen zu treffen sein wird, um interessierten Personen die heilbringende Wirksamkeit dieses Sonderapparates zu be weisen und ihnen aus feiner langen beruf lichen Erfahrung geeignete Ratschläge zu erteilen. Merano: Donnerstag. 7.. und Freitag, den 8. Juni, Hotel Centrale. Malles: Samstag. 9. Juni. Gasthos „Grauer Bär'. Silandro: Sonntag, 10. Juni, Gasthof „Gol dene Rose'. Ehiusa (Klausen): Montag, 11. Juni. Gast hos „Krone

' (Bahnhof). Orkisei: Montag, 11. Juni. Gasthos „Adler'. Vipikeno (Skerzing): Dienstag, 12. Juni. Gasthof „Neue Post'. Vrunlco: Dienstag, 12. Juni. Gasthof „zur Post'. Dobblaco: Mittwoch, 13. Juni. Gasthof „Schwarzer Adler'. Bressanone: Donnerstag. 14., und Freitag» 15. Juni: Hotel Jaroiim (Bahnhof). Sarenilno (Sarnlheln): Freitag, 15. Juni, Gasthof „Post'. Bolzano: Samstag. 16., und Sonntag, 17. Juni. Gasthof „Mondschein'. Ora: Montag, 18. IM. Gasthof „Elefant'. Trenko: Montag, 18. Juni. Gaschof „Cen

trale e Commercio'. Rovereto: Dienstag, den 19. Sumi, Hotel „Venezia'. Riva: Dienstag. 19. Juni, Hotel „Centrale', pergine: Mttwoch, 20. Juni, Hotel „Dol- telini'. Borgo Balfugana: Mttwoch. 20. Juni. Hotel Balfugana'. NB. Der Vertreter des Orthopädischen In stitutes, der auch deutsch spricht, wird vom Arzte, Herrn Dr. Cav. Uff. Raimondo Ce- saro bei der Ordination begleitet sein. penn w„, Icill «iiik. Wien Me

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/07_08_1895/BRG_1895_08_07_10_object_766472.png
Page 10 of 10
Date: 07.08.1895
Physical description: 10
Verzeichniss der ca, 600 Hotels, Gastliöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. {Diejenigen Aljonnenlen unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achenscc: Hotel Rainer, Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Trauhemvirth (Ennemoser), AI. Hofier, Kronenwirth, P. Gasser, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth], Josefsberg. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: K.arliuger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Baumkirchen: Bad. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumitu: Brauerei Krautner

. Bozen: Cafe Walther v. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cussetli, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Cafe Xussbaumer, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museums verein. Brenner; Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Caffi \fair, Stöckle

zur Sonne, J. Grub er zum Schlüssel, Dr. v. Guggenberg’s Restau ration, Isid. Mülilegger, Thalerwirthin. Brückemrirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hotel gold. Stern. Nieder- bacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, Angeli. Bregenz: A. Knapp, Tirolerhof. Campiglio : Reinalter. Castelbell, Josef Telfser, Unterwirth, Raffeineris Gasthaus. ' Cortina: Verzi, „weisses Kreuz“. Beutschmatrei: Josef Alber

Lochmann. G\urns: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino. Göflan: Mathias Schaller Goldrain- Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi : Reinstadler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Graz: Tiroler Weinstube, Admonterbof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alberis Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Chdes bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafö und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, ' Josef Koffer, Rosenwirth. Gnrgl (Bolden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafling

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/03_08_1895/BRG_1895_08_03_12_object_766409.png
Page 12 of 16
Date: 03.08.1895
Physical description: 16
Verzeichniss der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anstiegt. (Diejenigen Atonncnlen unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden; — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu beräcksichtigon.) Achensee: Hotel Rainer, Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, .Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth], Josefsberg. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. Baumkirchen: Bad. JSings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumait: Brauerei Krautner

. Bozen : Cafe Wallher v.d. Vogel weide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Cafe Nussbaumer, kath. Gesellenverein, kaufn:. Verein, Museums verein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Caf6 Larcher, Cafe Mair, Stöckle

zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Dr. v. Guggenberg’s Restau ration, Isid. Mühlegger, Thalerwirthin. Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hotel gold. Stern, Nieder- bacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burg eis: Mohren Wirth, Fürstenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, Angeli. Bregenz : A. Knapp, Tirolerhof. Campiglio: Reinalter. Castelbell, Josef Telfser, Unterwirth, Raffeiner’s Gasthaus. Cortina : Verzi, „weisses Kreuz“. Leutschmatrci : Josef Alb

Lochmann. Glurns: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino. Göflau: Mathias Sclialler Goldrain,- Tschöll, Flieriwirth. Goniagoi : Reinstadler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Graz . Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. CÜries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattn er, Wirth zum „Scharfeneck“, Josef Köder, Rosenwirth. Gary (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hafling

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_09_1897/BRG_1897_09_18_15_object_779727.png
Page 15 of 16
Date: 18.09.1897
Physical description: 16
Vsr2Slo1inil8 äei' er». 600 Hotels, Hasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenig n Abonnenten unseres Blattes, welche >» Gastgewerbe betreiben und anfälliger Weise nicht ira nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berdcfcsichtigeu.J Achensee: Hotel Rainner Bruner, „See spitz“. Aldrans : Aldranserhof. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. AvCO, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg] : Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Boxen: Cafö Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle

, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafö Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner'. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixeu : Hotel Stern, Cafö Larcher, Cafö Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin. Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hirschenwirth

, Wessobrunn. GrttS . Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafö und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gußdaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss. Ha/ling: Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafö Hartmann, kath.-patr. Verein, Sasthof Stern, z. gold. Engel, Cafö Spiegl, Gnadenwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Ilätting

]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth.Strobl- wirth, Tlieiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. Liens: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Lins: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. Mals: Gasth. z. Post, Gasth „Edelweiss“, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kroneuwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger Bierschank. Mareit: Wegscheider’s

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/19_06_1897/BRG_1897_06_19_14_object_778208.png
Page 14 of 14
Date: 19.06.1897
Physical description: 14
Achensee: Hotel Rainner, Bruner, „See- spitz“. Aldrans: Aldranserhof. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirscheu (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem. Traübenwirth (Ennemo- ser), Aldis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Br'eitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz

, „Sonne“. Birätabruck: Lammwirth. Blumau: Brauerei Krautner. Bösen: Caffi Walther v.d. Vogel weide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, ' Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker 1 *, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Caffi Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof

in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen': Hotel Stern, Caf£ Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth,' Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Restauration Förstler, Angeli, Bahn restauration, Rösslwirth. Campiglio: Reinalter. Castelbell: Josef Telfser, Untenvirth, Raf- feiner’s Gasthaus. Deutschmatrei

. Stefan Lochmann. Glurns: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossensass: Auckenthaler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss

. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall i Hotel z. Post, A, Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl. Häselgchr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting ; Hassehvanter. Hdlzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal].- Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Gold. Stern,Rother Adler, z. Mondschein,Krone. Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Müuchn. Bierhalle, Bürgerl. Brauhaus

21