13 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_05_1932/AZ_1932_05_13_3_object_1828573.png
Page 3 of 6
Date: 13.05.1932
Physical description: 6
7 Metern einige Minuten vor dem Passieren des Personenzuges, aus die Eisenbahnschienen ab. Das Lastauto, welches die Targa Nr. 1ZL7 Trento trug, wurde vom Besitzer, dem Kauf mann Pietro Busellato aus Thiene. Provinz Vicenza, wohnhaft in Mezzolombardo. gelenkt. Vusellato fuhr mit seiner Frau Amalie gegen W Uhr vormittags von Bressanone gegen Bol zano. als er wegen schlechten Funktionierens des Motors das Auto anhalten mußte und nach 3 Stunden vergeblichen Bemühens, den Fehler zu beheben

zu erstatten. Zum Schaden der Kassierin des Hotel Cen tral, Fräulein Anna Leicher, wurde gestern aus dem Korridor des Hoiels ein Fahrrad gestoh- Gerichtssall! Der Streit um die ZMNonenerbschast des Bettlers Basse Nock) ist es gar nicht lange her, daß die Ge schichte vom Testament des in Bressanone im Oktober vergangenen Jahres verstorbenen Bettlers Heinrich Basse aus Bonn am Rhein, die Kunde durch olle Zeitungen machte. Der „Bettler' hatte Millionen hinterlassen. Das ist nun allerdings nicht ein einzig

sich ein ganzer Kranz von mehr oder minder legendenhaft «mutenden Gerüch ten um den Toten, »in den sich zu seinen Leb zeiten. wenigstens in den letzten Monaten, die er in Bressanone in größter Zurückgezogenheit und anscheinender Bettlerarmut verbracht hatte, keine Seele gekümmert hatte. Die einen wollten in ihn einen internationalen Spion größten Formates erblicken und stützten ihre Meinung auf einige Dokumente französischer und^ russi scher Behörden, die in seinem Nachlaß gefunden wurden; wieder andere sahen

in Bajss einen philosophischen Sonderling und emeritierten Geizhols. Was er eigentlich in Wirklichkeit war, weiß man. das heißt die Oefsentlichkeit bis heute noch nicht und wird es vielleicht auch nie erfahren. Iii Deutschland leben Verwandte des L2M- rigen verstorbenen Basse, die durch einen Zu- M in öer Gestalt einer bekannten Lehrerin» bis TKeàr. lkonzèrtè» VergNttgUNgLkt in Bressanone zur Zeit der Testamentsgeschichte «weilte, von der absonderlichen Hinterlassen schaft erfuhren. Diese Verwandten

- mentsinhaltes nach Bressanone verfügt und Hand auf die Millionen, drei oder vier im No minalwert. vielleicht heute die Hälfte Im effek tiven Wert, bestehend aus Valuten. Bankgutha ben, noch nicht erschlossenen Tresorinhalten bei verschiedenen Geldinstituten usw., gelegt und sich... ins Fäustchen gelacht. Den Verwandten blieb natürlich angesichts des vorliegenden Tatbestandes nichts anderes übrig, als den Prozeßweg zu beschreiten. Dr. Lachmüller von Bressanone, der als „Anwalt Europas' figurisi

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_10_1935/DOL_1935_10_19_12_object_1151973.png
Page 12 of 20
Date: 19.10.1935
Physical description: 20
Uhr in Cer me? und um 15 Uhr in Merano (Diehmarfiplatzl in der Schießstandstraße. Am 5. November ist M- Stierkärung um H Uhr in Avelengo. e Beschlüsse des Vräfektnrskommilsärs in Bressanone. 1. Der Kurvermaltimg wird ein jährlicher Beitrag von Lire 121)0.— bewilligt. 2. Der erste Ragwniere dos Stadtmogistrotes Dr. Clvio Domenichelli, wird an Stelle des verstorbenen Cav. Benigna Gndotti provi- sorilcki znm Verwalter des ftädt. Sanatnrium? und Krankenhauses ernannt imd ihm gleidi- zeitia

eine monatliche Zulage von Lire 500.-- bcwilligt. — .3. Dem Gemeindearzte Doktor Giampiccolo wird für geleistete Dienste als Amtsarzt während der Vciirlänlnina des Herrn Dr. de Federizzi eine Zulage von Lire 150 gemährt. — 1 An Oldvokat Dr. Ee(a Bianchi mird für die Vertretung der Stadt- gemeinde in der Streitsache gegen die Gesell schaft Dell'Orto in Mailand das Honorar von Lire 688..50 ansbezahlt. - -5. Zn di« Bezirks- kommtssion iür Steuersachen der Gemeinde Bressanone werden als Mitglieder ernonni

Dr. von Stermich Silvio bis auf weiteres ols solcher bestätigt. « INakuranken. Das Moturadiplom erhielten folgende Studenten bzw. Studentinnen in Bressanone- Eugen Charlemont, Bragtia Gianna. Colgbro Aurora, Dejaeo Angelus. Dona August. Vinter Siegfried, Tlchurtsdien thaler Franz und Erlacher S Den Matu- ranten die besten Glückwünsche für ihre ferneren Studien 1 Prn.^gauervies;sks?an in Billabassa am 23. Oktober Wir weisen nochmals barauf hin. daß die 1. Pinzgauerviehschau. welche in C a m p o Tu re? zunächst

2