6 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_09_1935/AZ_1935_09_11_5_object_1862975.png
Page 5 of 6
Date: 11.09.1935
Physical description: 6
des Reichspalronats für soziale Fürsorge In diesen Tagen fand am Sitze des Reichs- patronats fiìr soziale Fürsorge in Bolzano die erste ordentliche Versammlung des Koordinierungs- komitees statt. Es waren anwesend der Sekretär der Union der Industriearbeiter, Präsident des I Komitees: , der Sekretär der U nion der landwirt? 7 schaftlich^n MVeike^' der ProvinzialdeleKerte und der Kreditkonföderation und der Leiter des Patro- nats von Bolzano. Der Präsident des Komitees entbot den Komi teesmitgliedern, den Gruß

Gesellschaftsauto- fahrten. Dauer drei Tage. Im Preis von Lire 21V pro Person sind inbegriffen! die Fahrt im Luxus auto, Unterkunft und Vèrpflegung in gutbürger lichen Hotels einschließlich aller Abgaben (Trink geld usw.) Nähere Auskünfte und Vormerkungen im Reisebürr« Schenker u. Toi, Bolzano und Hapag- büro M. SzaMatolski, Merano.» » Dortselbst auch mehrmals wöchentlich Autofahr- gelegenheit nach Innsbruck und München. Verkauf von.Reisemark. Erleichterungen für die Lösung von Fahrkarten in den Zügen

der Vereinigungen > der Kriegsinoa- liden und Kriegsbeschädigten, Mütter, Witwen und Familien von Kriegsgefallenen,. Kriegsfreiwilligen, Frontkämpfer, Hilfswerke für Kriegsinoalden und Kriegsbeschädigte, Volksschüllehrer, . Journalisten, die das Bahnbiichlein besitzen.'. ? »EZT' Compagnia Italiana Turismo ^ Für Fahrkarten im In- und Ausland wenden Sie sich an > die /,EJT'-Büros,- ^Kostenlose' Aus künfte und Kartenverkauf auch an Sonn- und Feiertagen in den „CJT'-Büros von Bolzano, Merano und Bressanone

. Konzerte, Kinos und Theater in unserer Stadt Man muß zugeben, daß Bolzano seit einem Jahr auch auf dem Gebiet der Unterhaltung Fort schritte gemacht hat. Langsüm aber sicher wird an der Vorbereitung und Ausgestaltung eines dem Niveau der Stadt angemessenen Prögrammes gearbeitet. Alle wissen noch, auf welcher Stufe der Mittelmäßigkeit man noch vor zwei Jahren stand: das Theater war fast ständig geschlossen, mit Aus nahme der seltenen und nicht immer glücklichen Opernspielzeiten: Prosadarstellungen lagen

für alle, die nach der Tagesarbeit Erholung suchen, ein Anziehungs mittel für die Fremden, die in unserer Stadt weilen. Nun werden aber noch wettere Schritte unternommen, um neue öffentliche Lokale zu schas sen. Der Zustrom von Militär, das mit der Errich tung des Armeekorpskommandos na^ Bolzano transferiert wurde, der ständige Bevölkerungszu wachs, der sich zu einem großen Teile auch aus der Schaffung der Industriezone ergibt, lassen die Möglichkeit der Errichtung neuer Kino-Theater in Betracht ziehen. Eines davon

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_07_1936/AZ_1936_07_29_5_object_1866613.png
Page 5 of 6
Date: 29.07.1936
Physical description: 6
mw - Freude — enil ch seit einer tarrh — Dar ki»,welle Gruppe Mädchen für die Strandkolonie ^ ^ Pietra Ligure. Das Presseamt des fascistischen Provinzialvsr- lindes teilt das Verzeichnis der Kleinen Italie nerinnen. welche für die Strandkolonie Pietra Li» »»re des fascistischen Provinzialverbandes von venova bestimmt lind, mit. Die Mädchen haben sich heute, den 29. Juli, um >7 Uhr» in der Helenen-Schule zu versammeln, àie werden, nachdem sie in Bolzano übernachtet salien, am S0. Äult, um 11.40 Uhr

am 1. und 2. August. ,Zur Eröffnung.der Wernspielzess M der Arèna von Verona am Sàmstag abends mit „Aida' werden mehrere Volkszüge zusammengestellt, dar unter auch ein solcher von Trento nach Verona, der am 1. August um 17.VS von Trento abfährt und um 18.40 in Verona ankommt. Rückfahrt von Verona am 2. August um 2.15 Uhr, Ankunft in Trento um 3.S1 Uhr. Für Fahrgäste von Trento und Rovereto kostet die Fahrkarte Lire 9.—, für jene aus Mezzocoryna, Ora und Bolzano L. 13.—, aus Merano Lire 17.—. Die Eintrittskar ten

eingesetzt, die durch den I,??°^iekretär von Bolzano vertreten war und besonderer Weise verwendet hat. daß à,« 5''àgen zu einer entsprechenden, be- Idsl-? t?- ^sung geführt werden. Der Ver- ilion^ r war während der ganzen Zeit der i sein ausgleichende Element, denn Umwände g^gen von den Prinzipien «er ?.' sozialer Hinsicht aus. Sekretär der Union fübrte aus, daß der Abschluß des neuen Abkommen eine Frage, für deren Lösung sich sowohl die Arbeiter als auch die Arbeitgeber interessiert haben, beigelegt

sie vom frühen Morgengrauen des Som mertages bis zur späten Abenddämmerung. In Bolzano allein sind viertausend Bauarbeiter be schäftigt: in der Provinz mehr als das Doppelte. Sie kommen aus den Provinzen Belluno, Vicenza, Brescia, Bergamo, Udine, Mantova, Treviso, Ve rona, Trento. Es sind Leute, die an Miihe jeder Art gewohnt sind, die nicht anderes verlangen, asc arbeiten zu können und die am Wochenende d-.is halt verdiente Geld der Familie heimschicken. Mit dem frühesten Morgen

viertausend Ar beiter, die gegenwärtig in unserer Stadt beschäf> tigt sind, nach Jahrzehnten hierher zurückkehrt, kann er voll Stolz seinen Kindern von einer Zeit erzählen, die dann bereits der Geschichte angehö ren wird; von der Zeit, in der Neu-Bolzano ge schaffen worden ist. Von den Hügeln aus, die die Stadt umgeben, kann er auf das ausgedehnte In dustrieviertel mit rauchenden Schloten und emsi gem Arbeitsbetrieb weisen, auf das Siegesforum mit den mächtigen Bauten des neuen Stadtzen trums, auf Straßen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_01_1935/AZ_1935_01_02_5_object_1860024.png
Page 5 of 6
Date: 02.01.1935
Physical description: 6
tS-XM I Mittwoch» den 2. Jänner .s»p?n^es7ongs- Ee'tk 5 Aus Bolzano Ztaöt unà Lonà > «« v irbel de, ^ in dm.' :nde (>i uck Nan> in ein»', lagt ^wan ' dem sich ei»,'!! ic Dinge :rstànd> .. k Nantes arbeiir? 'licht lisi!! 'teht e> Slu'ldli :n. Ei»>' hat d nicht ni ! .'n, alliì! rd Sh?l.' > erkanni Helene,^ n beanl-! t Span- nkin ein« inch waj esten «e> p. n. s folgsfili, rsteUunl, erühmten l Kemp. Cannine lntcrhal. erfrischt, .hat i» mit dem Äastspikl nt es N urch dea den. In Direktor reten

/ - hin< pruch! lebend ^ vor« ncht^ mög« i di«l -V-er« xssenj Alle in d?r Provinz Bolzano ansässigen Fasei lten. die jedoch bis zum heutigen Tag« in Fascio« Kruvpen anderer Provinzen eingeschrieben sind, àind verpflichtet, beim Kampffascio ihres gegen- lvärtigen Wohnortes vorstellig zu werden. Der Verbcmdsekretär. A«fa»a>?à l« Stadttheater . Montag, den 7. ds., findet im hiesigen Stadt- Itheater um 10 Uhr vormitt. im Beisein S. E. des sierrn Präfekten und der Behörden die Bescma- 'Feler statt

, bei welcher 1200 Gabenpakete an lärme Kinder zur Verteilung gelangen. Für àie Winterhilfe Spenden für die Winterhilfe Fragen der Gemeindeverwaltung Dle Auszahlung der Enlelgnungsenlschädigungen an die Grundbesitzer in der Denkmalzone. — Für das Haus der «Zungen Italienerin'. — Neue Personalordnung. !. Mntanu, à — Piccolino-Badia; Dr. BaM Onorato. Bolzano; Dr. Corrado Oberrauch, Collalbo; Dr. Sandbichler Giù seppe, Meryno^ Dr. Baur, Bolzano; Dr. Rmele, Boi ^ C«sà Pace, eàaer. Dr. Gasser, alzano. Dr. Ezio

Polacco, Bolzano à Luigi Bader, Dr. Giovanni S. Cristina; Dr. Carlo Bèttini, tern qr- , Personalnachrichten Der Perbandsekretär noch Torino abgereist. Der Verbcmdsekretär unserer Stadt ist vorgesti nach Torino ähgereist, ym dem Reichsrät der P tei beizuwohnen, der dort in den nächsten Tagen abgehalten wird. Konsul Lorenzo Pozzo» zum Kommandanten der 45. Milizlegion Mannt. Wie bexeits berichtet, piurde der Kommandant der 4H. Miljzlegiön Konsul Oscare Olita auf eige nes Ansuchen hin zur j40

, von denen Bolzano leider so viele aufweist, zu ver fallen. Die Durchführung des Projektes nimmt sei nen normalen Verlauf und gegenwärtig geht das Vorbereitungsstadium seinem Ende zu, um im Frühjähr dem eigentlichen Baustadium zu weichen, trotz der Vorhersagungen gewisser Schwarzseher, die es natürlich nicht unterlassen haben, zur Zelt der Bodenenteignungen ihre tendenziösen Gerüchte hinsichtlich der Auszahlung der Entschädigungen zu verbreiten. ' - - . Derartige Stimmen tauchen ja stets nn Gefolge

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_10_1934/AZ_1934_10_31_5_object_1859300.png
Page 5 of 6
Date: 31.10.1934
Physical description: 6
zu dulden lt die Con, en der Ar, bisher stet? Forderung schnei dem«, ahme ihrer! ie Kcmgre» llterversor- ) das Leo- systematischij abgesehen! materieller, itgehendste, zer Appell cher w der.! Kinderhilfb> cheine im g von Le« arme Fa- »nat dcmkt In-Mayer- ^-mit Lu- irdman u. don Aus Bolzano Ltaàt Lanà WWW zur Aittk- zz« v«« Die MMrse skr die Arbeiter-SyndiNtsleiter durch S. E. den PrSsekten eröffnet Vorgestern abends fand im Beisein der Spitzen Telegramm an den Z>uce von Sr. könlgl. Hoheit dem Herzog

. Filiberto di Savoia-Genova.' „S. E. Gr. Usf. Giuseppe Mastromattei, Prä sekt von Bolzano: Der Empfang, der mix von der starken, groß mütigen und patriotischen Bevölkerung von Bolzano bereitet wurde, wird mir unvergeblich bleiben. Auch von Seite der Herzogin möchte ich Ew. Exz. für die erwiesenen Aufmerksam keiten danken und Sie ersuchen, Interpret sür diese unsere Gesühle der Anerkennung boi allei! zu sein. Ich drücke auch meine lebhafte Aner kennung aus sür die Ehre, die mir durch, die Eröffnung

der großartigen Werke im Namen S. M. des Königs zuteil wurde. Es lebe der König, Es lebe der Duce! ' Filiberto di Savoia-Genova.' Die erhabenen Wort« des LobeS und der Aner kennung des erlauchten Prinzen des Hauses Sa voia stellen für die Schwarzhemdon und das Volk, welches ssiin« Anhänglichkeit an das Haus Savoia und das Regime durch eine bogen sberte Kundgebung bewiesen hat, eine Auszeichming dàr. In Bolzano ist die Bevölkerung stolz auf die bis jetzt gemachten Errungenschaft^, und sie schickt sich sür

am Marsche auf Roma teil. Als energischer und scharfsinniger Organisator leistete er dem Regime besondere Dienste. Präfekt des Reiches.' „On^M lori — vom Leutnant zum Hauptmann promoviert. Alt Trentine? von Geburt, kämpfte er im Weltkrieg in den Reihen unseres Heeres. Leutnant seit 1918. Auf wirtschaftlichem, politi schem und administrativem Gebiete gab er Beweise seiner besonderen organisatorischen und leitenden Fähigkeiten. Abgeordneter des Parlaments. Früher Podestà von Bolzano

übermittelt. Empfange beim VerbandsjeVretar Der Verbandssekretär hat gestern nachstehende Besuche empfangen: Graf Toggenburg. Präsident der Sparkasse Bolzano; Nicolussi Giacomo, Vize- Präsident des Raiffeisenkassenverbandes; Haas Fr. Montagna-Ora; Hellweaer Luigi, Corvara-Badia; Hinteregger Giuseppe, Bressanone; Klotzner Giu seppe, Maia Alta, Merano; Filippi Fabio. Bressa^ none; Antonini Cav. Giovanni, Präsident des Frontkämpferoerbandes; Dorna Dr. Ing. Guido, Präsident der Sektion der Kriegsfreiwilligen

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_03_1933/DOL_1933_03_13_4_object_1200175.png
Page 4 of 8
Date: 13.03.1933
Physical description: 8
Besitz von der Gegend ergriffen hat. 'Aach alten: Brauch hör, um Äofesi das „Ein* keilten', das Heizen der Stuben auf. Dürfe Woche nod) werben die Mandelbäumc und gleich darauf die Aprikosen- mit Pfirsich- Ä Biauf Hisslattongen AYaVAA. wachtler BOLZANO, Lauben O«. bäume ihr Blütenklcid anziehcn. Wenn dann in den nächsten Wochen all di« vielen Obst bäume >m duftenden, schlohweißen oder roten Fnchlingsschmuck« dastehen, dann gleicht das Etschland einem Garten, an dessen Schönheit stch das Auge

- gonostenlchaft Nalles. 374 c b Generalversammlung der Magdalener Sektion der Typenwetn-Genossenschafl. Der Vorstand der Untersektion S. Maddalena der Typenwcin-Genossonschaft für die Pro vinz Bolzano ladet die Mitglieder zur Gene ralversammlung ein, die am Samstag, den 18. März, um 5 Uhr nachmittags im Gast haus „Lamm' in Rencio stattfindet. b 7». Geburtstag. Am 4. März feierte Frau Anna Runge, geb. Andergasten, Militärbeamtenswitwo in Bolzano, ihren 70. Geburtstag. b Pholoklub volzano. Anfängerkurs

. Auch Heuer veranstaltet der Photoklub Bolzano einen theoretischen und praktischen Lehrkurs der Photographie. Zweck dieses Kurses ist, strebsame Amateure zu ernsten Lichtbildnern hcranzubilden und sie auch mit den technischen Arbeiten der Photographie (Entwickeln, Ko pieren und Vergrößern) vertraut zu machen. Der Kurs, welcher 6 bis 8 Abende umfaßt, wird von zwei bewährten Mitgliedern des Photoklubs geleitet, welche für gute Ausbil dung sichere Gewähr bieten. Eine mit moder nen Kopier

- und Vergrößerungsapparaten ausgestattete Dunkelkammer steht den Mit gliedern kostenlos zu Verfügung. Letzter An- meldetermin zum Lehrkurs Mittwoch, den 15 . März 1933, im Klublokal Prinz-Piemont- Straße Nr. 7, Parterre, von 8 bis halb 9 Uhr abends, woselbst das genaue Datum des Kursbeginnes bekanntgcgeben wird. Todesfälle. Am 13. März verschied im Krankenhimse in Bolzano im Alter von 65 Jahren Boined P o m e l l a» gebürtig aus Eortaccia, lediger Taglöhner. Durch eine Reihe von Jahren war er bei verschiedenen Besitzern in Üieucio

in Diensten. In Bolzano verschied am 11. März Frau Theres Hofer, geb. Prada, Tag- löhnersgattin, im Alter von 34 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, 13. März, um 3.50 Uhr nachmittags. Im Krankenhause in Bolzano verschied Giuseppe Sartori, 1 Jahr alt, Söhnchen des Herrn Fidenzio Sartori, Postangestellter. In O l t r i f a r c o (Bolzano) verschied am 12. März Herr Davide Leonardi, Kauf- mann, im Alter von 57 Jahren. Die Beerdi /// Merano uni Amgeöuns Schrtftlettung: Tappetnerstratze 2 (Jandlhaus

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/03_07_1935/DOL_1935_07_03_8_object_1154078.png
Page 8 of 12
Date: 03.07.1935
Physical description: 12
. Auf zahlreiche Beteiligung rechnet 3033M der Obmann. --tatt jeder besonderen Anzeige. Schmerzerfüllt geben wir die Trauer nachricht vom Ableben unseres heißgelieb ten Töchterchens, bzw. Schwesterchen«. Irmgard welche heute, um 7 Uhr früh, nach kurzer, schwerer Krankheit, im zarten Alter von 6 Jahren, nach Lnipfang der hl. Oelung. zu den Engeln abberulen wurde. — Die Beerdigung erfolgt am Mittwoch, den 3. Juli, um 5 V, Uhr nachmittag«, von der städttschen Leichenkapelle au«. Bolzano, Blndenz. den 2. Juli 1933

Kerker mit Nachsicht des Strafvollzuges ver urteilt. | Veeeinsnachrichten :: St. Binzenzverein Bolzano. Die Mitglieder werden gebeten, sich beute. Mittwoch, um 4.19 Uhr, beim Leichenbegängnis des alten, treuen Mitgliedes Riidolk Safovitz möglichst zahlreich zn beteiligen. :: -Kaninchcnziichtersektton der Provinz Bol zano. ^Sonntag, den 7. Juli, '< 10 IHir vor mittags. findet im Gasthof „zum Turm' in Bolzano, Prinz-Piemont-Straße. 1. Stock, die ordentliche 2. Ouartalverfammlung mtt sehr wichtiger

Tagesordnung statt. Da bis zur näch sten Quartalvcrsammlüng im Herbst leine Ver sammlungen mehr abgehalten werden, werden die Mitglieder ersucht, recht zahlreich zu er scheinen, da auch Bericht erstattet wird über die erfolgreiche Tätigkeit des Ausfchusies im letzten Vierteljahr. :: Photoklub Bolzano. Heute, Mittmoch, ge selliger Pereins-(Kegel-)Abend beim Teffer in Gries. Briefkasten F. H in Grobijce. Die Adresie lautet: Lionel Stronaiort-Jnftitiit in Berlin-Wilmersdorl. fd.) IWWWWWWWWWn»W»WWWWI>WMW»WWW

, von der stadt Leichenkapelle ans statt Die Seelengottesdienste werden Samstag, den 6. Juli, um 7.30 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 2. Juli 1935. Die trauernden Hinterbliebenen. Anstatt zu ged achter Blumenspenden wolle man im Sinne des Verstorbenen der Wohltätisrkcitsanstalten gedenken. Fr. Nach Gottes heiligstem Willen entschlief heute früh unsere lieb« Mutter. Frau Marie Waßler, geb. Winkler Bildhauers-Witwe nach langer-Krankheit, wohlnorbereitet im 74. Lebensjahre. • Die Beerdigung

jedem Einzelnen ein herzliche« »Vergelt'« Gott!' Besonders danken wir für die aufopfernde Mühewaltung und Behandlung dem Herrn Dr. Matteurri und dem Herrn Dr. Robert von Ferrari, dem hochw. Herrn Pfarrer Hilarius Imfeld und hochw. Herrn P. Ijdefons, O. S. B., für den geistlichen Beistand, ebenso danken wir für die vielen Blumen- und Gedächtnisspenden. Gries-Bolzano, den 2. Juli 1935. In tiefster Trauer: Satt Unterlechner und Sinder. k l

6