2,474 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/05_09_1942/AZ_1942_09_05_4_object_1882735.png
Page 4 of 4
Date: 05.09.1942
Physical description: 4
sene H ,A ipea, ei, uay Samstag, den ö. September IN42-XX Sie ElitlviMllng der MM-SWA unà àie U-Boote àev Achse Lissabon, 4. — Die vom deutschen Oberkommando bekanntgegebenen Ver senkungszahlen für den Monat August von über 800.000 BRT. werden in por-- tugiesischen Schiffahrtskreise» als äußerst ernst für die Verbündete» bezeichnet. Im Lissaboner Marineministeriuni laufen fast täglich von den vielfachen Besitzungen Portugals, von den Azoren, von den Kappverden, von Madeira und in letzter Zeit

die Sprechstunde begann, war Ingrid aus dem Hause ge laufen. Manchmal mar ihr. als müßten die W.i.i)e sie ersticken, als wäre eine Atmosphäre der Feindseligkeiten gerade zu greifbar im ganzen Haufe. Aber auch der Spaziergang befreite sie nicht. Sie trug ja überallhin ihre wehen Gedanken mit sich. Da fuhr sie aus ihrem Sinnen auf. Sie hörte eine Stimme hinter sich! „Ingrid, Ingrid!' Sie drehte sich um. Das mar doch Karl-Ernst Karsten? So wenig Ingrid ihn sonst leiden mochte aber letzt freute sie sich beinahe

. Er war doch Verbindung zur Heimat und zu der glücklichen Mädchenzeit. „Guten Tag. Karl-Ernst.' Sie streckte ihm die Hand entgegen. „Guten Tag, Ingrid.' Das etwa? verlebt-spöttische Gesich' Karl-Ernst Karstens drückte wirkliche Freude aus „Das ist aber ein glücklicher Zufall, daß ich dich hier treffe. Wie geh» es dir denn, Ingrid?' Er sah sie prüfend an. „Schmal siehs, du aus. Ingrid, und verteufelt blaß Bist du krank gewesen?' „Nein, nein', wehrte Ingrid hastig ab. Und dann ehe Karl-Ernst irgend etwas sagen konnte

, überschüttete sie ihn mit einer Unzahl Fragen, wann er ihre El tern gesehen hätte, mie es dem Vater ginge, wie den Freundinnen, wie seinem Vater .was er hier machte, ob er länge in München bliebe, ieit wann er schon aus der Heimat fort wäre, ihre Worte überstürzten sich. Karl-Ernst Karsten kam aus der Ver wunderung nicht heraus. Die schüchtern? kleine Ingrid aus einmal so überleben dig — Hollah, da stimmte etwas nicht. Sie schien ihn geradezu nicht zu Wjirte kommen lassen zu wollen. Elend sah sie aus, gar

nicht wie eine glückliche junge Frau. Sollte nielleicht diese Ehe mit dem famosen Professor Greve schon nicht mehr klappen? Das wäre interessant zu er fahren. Er schien kein besonderes Talent haben zum Ehemann, der gute V-eve. ?in hämisches Lächeln » .zog Kari-E'-iits Lippen. Aber er ließ sich von seinen Ge danken nichts merken. Lebhaft plau dernd ging er neben Ingrid her. „Wenn ich dich ein Stück begleiten darf Ingrid?' „Gern, ich bin zum Tee bei einer Freundin eingeladen, bei Freda Peru sius.' Karl-Ernst stutzte

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/11_06_1919/BZN_1919_06_11_5_object_2461174.png
Page 5 of 8
Date: 11.06.1919
Physical description: 8
ge blieben sind. In Boryslaw sei die ganze Förde rung von Rohol seit Noveurber vorigen Jahres, im ganzeri 40.M) Waggons iin Werte oon nage fähr Ml) Millionen Kromn. angehäuft. Auszug aus den Kozner KfarrmaLriketn. Geborene. Monat Mai. S. Fran-, Lohn des Erhart Ernst, Magazinsdiener. und der Piazzi Anna. 2. Alo sia, Tockier dcs P o.^vt a Leopold, Arbeiter, und der Peterlini Leopoldine. 3. Elise, Tocvter des Blaha A^o's, Revident, und der . Towasi Stefanie. 3 Friderika, Tochter deS Brrinpaner Johann, Hans

knecht, und der Stofferm Anna 4. Elise. Tochter des Zimpasser Johann, Müller, und der Pedrotti Virginia. 5. Maria Tochter des Dr. Unterkalnckewer Theodor, Bezirksrichter, und der Ecker Mari?. 6. Ida, Zochter d,s Niznar Johann, Kcndukteur, u. der Kristen Rosa. 6. Einst. Sohn des Adami Ernst, Kondukieur, und der Mayr Mann. 7. Katharina, Tochter des ZuccheUi Josef, Ar' eiter, und der Graziola Johanna. 7. Franziska, Tochter dks Baumgartner, Bäcker, und der March Rose. 8. Christian, Sohn des lauster Jos's

des Zelger Josef, Besitzer, und der Balleftri Anna 17. Hildegard, Tockter des Peterlunger Alois, Haus knecht und der Depclegnn Justina. 19. Maria, Tochter des Postrat Eduard, Heizer, und der Noslauer Rosa. 19 Ernst» Sohn des Weitz Ernst, Schauspieler, und der Zaufal Hermine! ?I. Maria, Tcchter des Kaltenböck R.> Kondukteur, u. der Kompatscher Maria. 2L. Karl, Sohn des Vieider Josts, Heizer, und der Götsch Antonia. L2. Ernst, Sohn des Hugetz Ernst, Haichtmann, und der v. Trentini The^delmde. 27. Irma

, Tochter des Vrban Franz, Gesch istsstthrer» nnd der Maier Emma. 28. Walter, Sohn des Seiner Heinrib, Vahnkaisier, und der Fischer Emma. 31. Ernst, Sohll des Nicdc-.b-icher Ern'', Ingenieur und der Wachller Maria. Getraute. ' Monat Mai. Niedermair Max, Kontorist, Bertsch Pau'.a, Priv. Steinegger Ksirl, Kellerarbeiter, SpornbergerA'-na, Köchin^ Fuchs Jofcf. Bauzeichner, Gasier Rosa, Bügler n. Egger Joda,in, Pfarrwchner, Klingler Mana,' Priv. Plattner Sebastian, V»umann, Prackivieser Anna. Magv

aus Mädchen für Hausarbeiten zn Familie gestiäzt. Lohn 4t) Kronen. 41K5 Schön möbliertes Zintmer an Offizier 'zu vermieten. 415>1 Mädchen für alles ehrlich, reinlich, das mich etwas kochen Kann, wird per sofort ans danernd gesucht. 4152 Mädchen, Welches kocht U- Hallsarb. verricht., sof. od. 15, gef. Lohn. 60. 4141 Tüchtiger Tapezierer gesucht. Ernst Modler, Schiernstrahe 7. 4137 Zwei Mineure (Hanert sofort gesucht. Kampennerweg 519. Pov. 4143 Neinwollener grauer Anzug, mittelgroß, in tadellosem Znstande

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Page 4 of 8
Date: 28.01.1934
Physical description: 8
; Wrazda Baro»; Low Bruno; Scholtz Josef; Waldner Sebastian; Telve; Rothe; Schwester Aberin, H. G. Spital; Lim Jos. (SparSgnt); Trogmann Rosa (Weindl); Stabilimen to Montecatini; Gniber Matthias; Zögele Jos.; E. BoSca- rolli; Klotz (Gcvrgcniniihle); Wielander (Helenenhöhe) ; Sca- raài Lorbeer; Heimbach; General Danek; Baro» FiichS; Marti» Etzbach: Schiilhaber; De Marsano; Oesterreià; K'orberlios; Slegmann; Soggin; Cola; I. Mitlerhoser; Wie lander ' Ernst; Plangger Luis; Dott. Spitaler; Huber M.; Villa

Scholastica; Theiner ,u'ànz; Rob. Nipper: Saabo Elisabeth; Sander und Stai- ner; Jos. Auerbach; Dott. Jnngwirtb; Jos. Moser; M. Lo renz; M. Bauiiian»; M. SzamatolSki; Cassa Naz. Infortuni; Dott. Singer; Hngo Sachs; Dott. Lnstig; Toll. Bayer; Rud. Kiedlinger' Generale O. de Strobl; Spaccio Tabacchi. Ernst Paàser; Bogelweioer: Dott. Putz Otto; Malle Franz; Dott. Ksch; Polacek; Ernst Amort; Dott. Hans Markart; A. D. Verdresj: I. Fuchs; Dott. Prinoth; Fr Fiegl; Cao. Teccini; Comp. Jtal. Turisnio; Casino

Tecauate Parrocchiale; Gam- per Markus; Dott. Bidesott; Hohenegger Hänsele; Gamper Paula; Bacher Irina: Slanzi Theres; Rnnggaldier (Ladnrner- l'os>; K. v. Liebe; Fantl-Jorca»; Ladurner Felicitas; Platzcr Maria; Brach; Zoo. Operaia Cattolica; Federa Leo; Franz Salsner; Mayer; Ernst Grndl; Karrer Robert; Walter Hein rich Tanzer; Torggler Jakob; Panlmichl; M. Traller; Jos. Pobitzer; Franz FrieS; M. Götz; Foto Senn; Direktor Ble- cha M.; Duregger; Pizzi e Comp; Klara Peter; Unlerreiner Franz; E> Josse

Jos.; Trawögei I^sef; Fonlanari Costante: Hirschmann meier; Nenmann u. Kunze; KLsjler Anna; Pension Penker;! àia; Platzcr sosia; R «-piller; Maria Röden; Schwei Jakob Tona; Fabbrica Conserve Meranese; Lasogler; Larger , M..Max; Karl «ix; Brosch Anna; I. Bromberg; Gc.bn'i-ler Agapito; Fratelli Cavosi; Osti; Jak. Prader; Lewohl; Joh. Güster; Coiisoli Ccreno; Tilla Bricchetti; Gnnste: 5oit >ki- Asperger; Hotel Ritz; (Casse Promenade) Casartelli; Ernst Zcarizuola: Jug. Enrico Lorenzi; Dott. Aussinger

Amalia; Knoll Luis; Dehelian; M. Krananer; Giovanettoni Guglielmo: Ralschiller; Masten; Vafak Ernst; Ladurner Franz; Jos. Jiiraer ;Fritz Iörger zDott. Ehmig; Dott. Moiiaiiin; Leo Schmidt; Peter Franz; Grüner; Mitteà'fer; Erbard. Bei- kirchner Anny; Palazzi Giuseppe; Ballarini; Kall Anna; Fratelli Nncca; Woblge>»»t Auto»: Massarini; Z>tt. Staff ier; Tott Torggler; Berta Kleinlercher; Georg Galler; Ars Nostra; Dott. Traiquillon ». Ivo Ofner; Pichler Maria; Bertoldi Maria; Dott. Jos. Rasfeiner

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/25_08_1893/MEZ_1893_08_25_6_object_630598.png
Page 6 of 8
Date: 25.08.1893
Physical description: 8
m. Tochter, Mannheim Wilh Hoffmann, Wie» Max Löw, Kfm., Wien W. H. Hi dge, London Ernst Mayr m Frau, Rudolstadt Gläfin Paar, Meraiij Dr. ^»r. L. Deventer,^Berlin Dr. Strack, Hamburg Professor Schiffner, Innsbruck R, Eurich, Dr. H. Bronner, Brad- ford Louis Friedmann. Wien Theodor Rohn, Wien Oscar Haack, Berlin Albert Fuchs. Heilbronn Dr. Anton Bum, Wien Wilh. Werkmeister, Berlin Arnthal, Homburg Rosine Oswald, Budapest Kübel Hauptmann, Stuttgart MrS. E. Arnhold, Berlin Miß Lanne, Berlin Miß Willisen

, Berlin Emil Mayr, Mannheim «ugust Simon mit Fran, Leipzig Hptm. Wertlomitsch Dr. Nathanson, Wien Dr. Gust. Jaumann, k. l. Univer sitätspros.. Prag Franz Willkommen m. Frau, Re gensburg Rich. Liebetron, Kfm., Leipzig Ad. Egghardt, Beamter, Leipzig Carl Bauhegye, Wien Josef Fischer, Red. Wien Ernst Nadoley, Apoth, Basel H. Karchteim, Coburg B. TmyenS, Prof., TongreS L. Albert, Advokat, TongreS Rud. Mancher, Kfm., München Helene Buday, Fünfkirchen Jgn. Würtenberger, Genua Joh. Buching, Oberlehrer, Metz

, Düsseldorf Herm. Simeon, geh. Rath m. Frau u. Tochter, Charlottenburg M. Charlebach, Kfm., Frankfurt M. Fried. Frech, Rechtspraktikant HanS WehlSler, BeilugneS Mertija Antolec, Ingen, m. Frau, Agram Gust. Baur, Ksm, Wien Waller Robmayer, Fbrk.. Mödling bei Wien Herm. Henbach, Bronereibes,Sonne burg B. Sorß, cand- arch, Sonneburg Paul Leonhordi, Dresden Max Verloren, Dresden Ernst Henboch, Stud, Sonneburg Ad. Regenscheidt, Stud-, Brüssel C. Giese, meä., München Dr. Ernst Gaupp, BreSlau »«nsn, Carl Schwab

Dr. Rlü>. Spiro, Wien Max Hlller m. Frau, Wien Em. Sptro, Kfm., Wien Geheimroch Dr. Koch, Potsdam Frhr. v. Lichtenberg m. Tochter Dr. Ernst Grasser, Erlangen Rob. MarguliuS, Wien Dr. Als. Thorsch, Wien Dr. Rud. Weißer m. Frau, Wien Reimers, Justizrath, Aachen Ludwig v. Schedius, Hofrath, Bu dapest Frl. Marie v- Solymossy, Budapest Dr. H. Haag, Frantsurt a. M. Dr. F. Sieger, Frankfurt a. M. Rob. v. Hlppel, Professor, Straß- bürg Rich. v- Hlppel, Heidelberg Dr. Landgraf Bernburg Theodor Spanier

Dr. Friedr. Rover, Hannover OberamtSrichter Härlin mit Fam., Stuttgart Ritter von Jacobi mit 4 Personen, Graz Ernst Enlenburg mit 4 Personen, Leipzig Emil Keglevic mit Frau, Sissek Prof. Seeliger mit Kam., München Frau Braun, Leipzig C. Tetzlaff. Oberregisseur der königl. Oper mit Frau, Berlin Hosschauspielerin TonyTetzlaff, Stutt gart Dr. Albert Halbe, Notar, Bromberg Geheimrath Dr. Ritter von Tischen« dorff, Berlin Fromm, Jurist, München Frl. v. Schillern, München Graßmayr, München Chippersvn

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/25_08_1902/BZZ_1902_08_25_5_object_354742.png
Page 5 of 8
Date: 25.08.1902
Physical description: 8
, Frau Prof. Schuh u. Kind., Leipzig. Karl Zimmermann u. Fr., H. Süßwein mit Frau n. Sohn, Stuttgart. Robert Sepurh, Fritz Schmid, W. Hoffmann u. Fr., Priv., Sprenger, Hauptm., Dresden. Mart. Sandon, Ber lin. Heinr. Forstemann, Heinr. Fraenkel u. Frau, Kfm., Berlin. Ernst Philipp, Fabr., Hugo Faber, Jng., Moritz Kohn, Kfm., Dr. Adalb. Lindner u. Frau, Arzt, S. E. Hirschfeld, Reisd., Rud. Veith, Rsd, Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Artur u. Josef Langer, Wien. Alois Berg, Dr. Stirnky, Emden

drucker, München. Martin Rausch, Referent»., Rossen. O. Jummel, Leipzig. Karl Schneller, Brünn. Ernst Rohmann, Dresden. Heinr. Heinlein u. Frau, Dir., Nürnberg. Paul Tfchiersch, Priv., Dortmund. Fried. Bergeth, Stargard. Elisa Vogelreuther, Priv., Nürn berg. Joses Moriggl jun., Stud., Josef Moriggl. Lehrer, Max Margreiter, Rechn.-Offizial, Ottone de Lorenzi, Innsbruck. Dr. Markus Kaprom, Stanisl. Hauner, Bmt., Wien. Hotel Tirol. Hans Pattis, Zugsf., Bozen. Fritz Homann, Oberlehrer, Mitten. Karl

Burghardt u. Frau, Halle. Gg. Reichert, Mitten. Heinr. Straßer u. Frau, H. Fleischmann, Rsd., Nik. Jeckel, Reisd., Wien. Eduard Link, Mannheim. Gg. Hoffmann, Wien. Frau M. Kehliaz, Priv., Crossen. Karl Gold ner, Kfm., Wien. Bernh. Zotschel, Baurat, Marburg. Karl Fastlinger, Pfarrer, München. Ludw. Lackner, Lehrer, Salzburg. Rich. Eibufchitz u. Frau, Wien. Ludw. Wittmar, Pfarrer, Mitterndorf. Roter Adler» Hans Lohmann, Frankfurt. Ernst Lohmann, Freienwald. Al. Forneller, Eppan. F. Münstermann, Apoth

., Florenz. W. Wadker, Stud., Prag. M. Richter, Kfm., H. Rubaer, Kfm., Berlin. H. Bolzel, Kfm., Nürnberg. Villa Amplatz. Dr. Oskar Boxenthal u. Frau, Notar, Berlin. Paul Herold, Rechtsanw., Martin Bertram> Halle a. S. Eisenhut. Anton Schott, Rsd., Klattau. Ernst Segna, Brez. Rich. Kohlhuber, Klausen. F. Sanin. Joh. Weißenbach, Mach. Steiner, Meran. Cafe Kusfeth. Max Hahn, Priv., Berlin. Schmaedicke, Assessor, Quedlinburg. Lenz, Schlesien. Albert Cronan u. Frau, Schrislst., Hamburg. Adolf Leicke u. Frau

, Prokurist, Frankfurt a. M. Herm. Weinert u. Fam., Ksm., Leipzig. Ed. Krumbein u. Frau, Priv., Dresden. Grandl. Karl Storoth, St. Pölten. Maria Prantl, Köchin, Lana. Josef Schürmeister, Binder, München. Jak. de Cecca, Maler, Venedig. Pfau. Andrä Bombauer, Ed. Kirschner, Ludw. Riedmaier, Mich. Maier, Kfm., Josef Huber, kgl. Polizei-Offiziant, Anna Sigl, Frau R. Schatz u. Tochter, Josef Weinberger, Werksührer, sämtl. aus München. Karl Decossee, Beamt., Wiesbaden. H. Somer, Apoth., Lukow. Ernst From, Urach

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/19_07_1903/MEZ_1903_07_19_17_object_620822.png
Page 17 of 20
Date: 19.07.1903
Physical description: 20
. Sofie von Holten. Dänemark Frl. Ragnhild von Holten. Dänemark Dr. Alex. Preyer m. G. Stella Preyer Attache b. kais. Deutsch. Generalkonsulat, Kairo, Egypten Frau Klara Franke, Priv., Berlin-Char- lottenburg Frl. Margarethe Nebel, Priv., Berlin-Char- lottenburg Fr. Margar. Sudecum, 'Priv., Rotenburg, Hannover Georg Ohage m. G., Priv., Hannover Dr. Sigmund Chon m. G., 2 S. Ernst u. Franz. Arzt Granden; Frl. Rosa Chon, Priv., Graudenz Frau Richard Matthaei m. Töchter, Priv., Magdeburg Alfred Bach

Graf L. G- Gattaburg m. Fam. u. Drsch., Hannover Mad. Pattison, Neapel Frl. Maria Vanzettt, Padua Baron Janoky m. G. u. Kammerjungfer, Hermannstadt Hotel Änkenthaler der k. k. priv. Ernst Neurath, Assistent, Südbahn, Wien Friedrich Petschacher m. G., k. k. Oberl.- Ger.-R., Wien Wilh. Petschacher m. Schwester, Gen.-Sekr-. Stellvertr. d. k. k. priv. Brandschadenvers.- Anstalt, Wien Moritz Pfeifer, Kaufm. m. Fam. u. Begl., Frau Fabriksbef. Hedwig Moral nu 2 K. u. Begl., Berlin Ernst Wollner

m. G, Gntsbes., Fraustadt Dr. Aug. Henze m. G., Priv., Fraustadt Med. Dr. Leop. Apellcs m- Mutter, Wien Fr. Seidenfabrkt. Gertrud Vezin m. K. u. Bed., Toscolano, Italien Frau Hedwig Below, Rentiere, Berlin Frl. Atargarethe Below. Berlin Frl. Elfe Below, Berlin Ernst Below, Berlin Otto Ernst, Privat, Höchst Frl. Reichl, Priv., Berlin Frau Minna Bahnson, Stettin Frl. M. E. Dreuhau, Altona Dr. Gustav Mohr m. G. u. K., Nürnberg Wasserheilanstalt Pension Gndrnnhausen Frl. Marie Strohbach, Private, Wien Alfred

und T. Hilde, Dresden Fr. Johanna Westmann, Priv., Dresden Josef Glasch, Beamter, Wien Ernst Wagner, Wien Hans Stefan -Schuster 77 Frl. Marga Koch, Hauslehrerin, Berlin Simon Neumann, Kfm. m. T. Frida, Jenö n. Hermina, Budapest Otto Nusche m. G., Major, Magdeburg Dr. Ed. Szilagyt, Adv. m> G. u. Tochter, Budapest Rudolf Gartmaun, Kfm. m. G.. Berlin P. Knabe, Priv., Darmstadt Heinrich Pacher, Schauspieler, Brün»

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/11_08_1881/BTV_1881_08_11_2_object_2891672.png
Page 2 of 8
Date: 11.08.1881
Physical description: 8
in Tirol zur Landtags- Ergänzungswahl am 24. August 1831. 1<! Se. kaiserl. und königl. Hoheit der durchlauch tigste Herr Erzherzog Carl Ludwig. ' 2. Se. kaiserl. und königl. Hoheit der durchlauch tigste Herr Erzherzog Heinrich. 3. Alberti-Poja Eduard Graf in Trient. 4. Älberti-Poja Gustav Graf in Roveredo. 5. Alb erti-Poja Rüdiger Graf in Mnrano. 6. Altenburger Alois Freiherr in Trient. 7. Altenburger Peter Freiherr in Trient. S. Althamer v., Anton Dr., Josef Dr. und Karl-in Arco. 9. Angelini Ernst

, die Freiherren Johann, k.k. Kämmerer und Bezirksgerichtsadjunct in Trient.und Jvfef in Castelpietra. 34. Crivelli Franz Graf, Landtagsabgeordneter in Pergine. 35. D 'Ann a v., Johann Dr. und Josef Franz in Telve. 36. Del-Rio v-, Ernst in Roveredo und Johann, k. k. Landesgerichtsrath in Trient. 37. D i P a n l i Anton Freiherr, k. k. n. a. Haupt mann der Landesschützen und Landtagsabge ordneter in Kältern. 38. Di Pauli Barbara Freiin, geb. v. Schaffer in Kältern. 39. Di Pauli Charlotte Freiin, geb

v- in Pradl. 81. Ingram Eduard Ritter v. in Zwölfmalgreien. 82. Keller Alexander Dr. v. in Tramin. 83. Khuen Ernst Graf in St. Michael in Eppan. 84.' Kofl er Gnstav^Dr. v. in St. Anton, Gemeinde Zwölfmalgreien. 85 Kreutzenberg Leopold v., k. k. Kreisgerichts- . Secretär i. P. in Eichholz. 86. Lamberg Gustav Fürst, Rittmeister a. D. ' in Steyr. 87. LambergKarl Graf, k. k. Oberlientenanti. d.R. in Kitzbühel.. 88. Leon Moriz Ritter v. in Obermais. 89. Lindegg Melchior Josef (nach Balthasar) d. in Roveredo

. > - 90. Lodron Alois Graf, Krescentia Freiin. v. Fürsteuwärther. geb. Gräsin uodron in Stumm, Kaspar «Zraf, k. k. aeh. Rath und Statthalter d. R. in Innsbruck, und Marianna Gräfin, geb. Gräfin Platz in Stumm. 91. Lodron Ernst Graf in Eppan. 92. Lodron Karl Graf, Landtagsabgeordneter in Trient. 93. Longo Felix Freiherr, k. k. Lands-gerichts- Präsident i P. in Klagsnfurt. 94. L n t t e r o t t i v., Markus Dr., k. k. Notar, Maria und Anna und v. Unterrichter Maria in Kältern. 95. Lutti Vincenz v. in Riva

in Nogaredo. 106. Marzani Karl Graf k. k. Anscnltant in Ata. 107. Mairhauser Otto v. in Bozen. 108. Mayrl Paul v. in Bozen. 109. Melch iori, die Grafen Emanuel, k. k. Haupt mann in Roveredo und Josef, k. k. Oberlieu tenant in Innsbruck. 110. Melchiori Ernst Graf in Margreid. 111. Melch iori Josef Graf Dr., k. k. Kreisgerichts- Präsident und Landtagsabgeordneter in Bozen. 112. Meng hin Orestes Freiherr Dr., k. k. Hofrath und Kreisgerichts-Präsident in Roveredo. 113. Menz v.. Albert Dr., Advocat

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/31_12_1908/BTV_1908_12_31_2_object_3030579.png
Page 2 of 12
Date: 31.12.1908
Physical description: 12
, in welches die Versammelten lebhaft einfielen. Da die Zeit inzwischen schon stark vorgeschritten war, wnrde der übrige Teil der Tagesordnung ver tagt und zur vertraulichen Sitzung übergegangen. ' ZZevtt-ischtes. (M i litärische Person alna Ä r i ch t e n.) Der Kaiser hat die Nbernahme des Generals der Infanterie Karl von Chizzola und des FML Ernst Hugetz auf ihr Ansuchen in den Ruhestand angeordnet uud bei diesem Anlasse letzterem den Titel und Charakter eines Feldzeugmeisters verliehen. Weiter hat der Kaiser

die Beurlaubung des FML. Bruno Kletler auf sein Ansuchen mit Wartegebühr angeordnet. — Karl Froschmair, Ritter von Scheibenhof, Kommandant der 14. Kavallerie-Bri gade, wurde als dienstuntauglich in den Ruhestand versetzt und ihm bei diesem Anlasse das Militür- verdienstkreuz verliehen. — Den Generalmajoren des Ruhestandes Julius v. Ko blitz, Ernst Soldan nnd Franz Freiherrn v. Pidoll zu Quintenbach wurde der Titel und Charakter eines Feldmarschall leutnants mit Nachsicht der Taxen verliehen. — Dem Obersten

Mucken huber beim Laiidesfch-Neg. II, der Ncchuuugsuuterosfizier 1. Klasse im nichtakiiven Stande Robert Goldschmied des LJR. 24 beim LSchR. II. — Zn Fähnrichen im nichtaktiven Stande wnrdeu ernannt die Kadetten im nichtaktiven Stande Ernst Anselm:, Emil Ueberbacher, Gustav Preu ssler, Franz Plangger und Au gust Girardi, alle fünf des LSchR. I, Enrico Defant, Dr. Adolf Friedland nnd Albert Huber, alle drei des L«chm II. — Weiter wur den ernannt nachbenannte n. a. Unteroffiziere

, u. zw a) bei den Landwehrfußtrnppen, zn Fähnrichen im nichtaktiven Stande: Alessandro Boccher des LSchN. I, Martin Pellegrini des L^>chR. Ii, Hermann Hilscher des LSchN. II. Isidor Strocki des LSchN. II beim LJR. 34, Dr. Erwin Ricci des LSchR. II, Kasimir. Ryziuski des LSchN. I, Franz Seidl des LSchR. I. Ernst Kiechl und Anton Schrempf des! LSchR. I, beide- beim LschN. II, Jaroslav Vanik des LSchN. II, Otto Bogner des LschN. I, Ernst Zanlucchi des LJR. 3 beim LSchN. I, Johann Pinggera des L«chN. II beim LJR. 2, Franz Dermotta

, Jnlius Lubeuik, alle in Jnns- bruck, Richard Ziuke iu Bludeuz, HngoNav- ratil in Saalfelden, Franz Sperl in Bi- schofshofen; — zn Maschinenadjuukten die Ma-- schinenassistenten Alois H a r p f, Rudolf Lo renz und Rudolf Hoffma n n in Innsbruck nnd Franz Stis in Feldkirch; — zn Adjunkten die Assistenten Karl Pnchingcr, Noland 5 ch winger, Oswald P r e i n e r s d o r s e r, Joses Gratl und Ernst Löwel in Innsbruck, Hermann Rüdiger in Gröbming und Anton Keller iu Völs. Der Gemeiuderat Innsbruck

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/14_07_1901/MEZ_1901_07_14_11_object_597075.png
Page 11 of 16
Date: 14.07.1901
Physical description: 16
A. Samuelson, London Frau Dr. Kanitz, Med. Dr.-G., Wien Frau Josefine Schweitzer, Wien Georg Kettlein, Nürnberg B. Kutsche m. G., Chemiker, Budapest Ferdinand Neruda jr., Budapest Frl. L. Hederich, Berlin Fran Brosig m. S., Breslan August Meiuiughaus sen. m. G., Dortmund Emil Pollack m. G-, Nandnitz a. E. Carl Langer, Asm.. Leipzig Emil Janowitz, Kroemsier Ernst Schöner in. Fam., Berlin A. I. Blasnw m. G., Amsterdam Lonise Singer, m. S., Ezernowitz Georg Jakwitz m. G., Direktor, Charlotten burg-Berlin

m. G., Braunschweig S. Fischer m. G. u. K., Berlin Schläger, Fabr.-Dir. m. G., Wien Frau Chon, Berlin Fr. Gadow, Lehrerin in der Blindenanstalt, Reichenhall Frau Ungar Olga m. Kinder, Budapest Fran Stern, Berlin Jda Mendelssohn, Berlin Ernst Mendelssohn, Berlin Elsa Crohn, Berlin Ernst Nauterberg, Berlin Hotel Änkenthaler Lic. theol. Hermann Bleek, Pfarrer in. G. Helene Bleek, Rüttenfcheid, Essen Oskar Falkheim, Buchhalter, Berlin Ed. Labus, Kfm., Berlin Josef Hammerschmied, Brauereibes, Starz- hausen Heinrich

m. G., 2 K. Fritz und Georg n. Bedienung, Florenz Ernst Siebzehner, Florenz Arthur Tezner m. G., Wien Ernst Winsecheld. Alünchen k. k. Rath Dr. Richard Charas m. G. und 2 Kinder Hans u. Nich. m. Boune, Wien I. Stadler m. G. u. 2 S. Hans n. Panl, Prag Dr. Steiner m. G-, 2. T. Anna n. Eninia u. S. N!ax, Prag Fr. M. Gleitsmann m. T., Dresden Bernhardt, Dresden M. Scheller m. G., Priv., Prag-Weinberge Eduard Bolak in. G., Privat, Wien Dr. Erwin Kapper, Konzipient der k- k. Fin.- Proknratur, Prag Wasserheilanstalt

in. G., T., 2. u. Kindermädchen. Rom Haus Äntou Zchulier Nr. !! Jakob Wassermanii, Schriftsteller in. <>!. Julia Wassermann, Wien Hans Johann pardeller Nr. L!) Fran Aiaria Stciudorn, venv. Gerichtsralhs- m. T. Gertrud ^tciudorfs, Berlin Hans Conrad Mayr Nr. 12 Richard Schabl, Bozeu Franz Boitli, Bozen Autou Stowasser. Bozen »tarl Rannert, Bozen Hans Anna Ztrickner Nr -!l Schunke Ernst, Leipzig N!ax Winkler, Schlägl, Ob.-Oesi. Aachinann m. Fam., Karlsbad Franz Lenz, Marienbad Panl Schöpf, Schlnggeiiwald Albert Wanderer

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_02_1933/AZ_1933_02_12_10_object_1881618.png
Page 10 of 14
Date: 12.02.1933
Physical description: 14
Otto: Puddens: Henkels Alb.; Scarpa; Dr. Pan: LeimerRemp.: Pension Pit scheids?: Spitzenstätter Amalia: Tbornton Ras mus: Baron Wrazda: Dr. v. Sölder: Redolfi Joses: Arnold Schwarz: Baronin Goldegg-, Ernst Corata:. Matteo Gruàer: Hotel Pension Windsor: Fam. Hermann Gritsch: Joh. Rizzi; Dr. Josef Huber: Josef Bauer u. Petek: Joh. Sparer: Franz Spechtenhauser; Dr. Auffinger und Frau: Consorzio Nroduttori Frutta: Ver waltung WIlh. u. Christ. Fischer. Svende von L>re 12.—: Rudolf Hartmann: Lechner

; Ladurner Antur: Karl Plattner: Anton Perk- mann: Fam. Alois Gütiveniger: A. Scheidle; Kupp-slmieser M.: Gutweniger Adolf; Grisse- mann Joses: Frasnelli Heinrich: Rafseiner I.; Dchehan M. L.-. Thiel: Masten-Varlach: Cen- tral-Apotheke, Ernst Gulz: Ernst Schulz u. Sohn: Ortsgruppe Merano der N. S. D. A. P.: Aug. Seppi: Pretz Leopold: Zl. Eisenegger- Mubner: Zangerle: Otto Waibl; Dr. Kleißl; Eeibstock; Siebensörcher Gottfried: B. Amort; öeimstädtneri W. Malier: Plieaer I.: Koslex: goachim - Pfitscher: Fra

. Hersch: Ortnen Rob ' ' -chaurek; Pietra Avi; Gebr. Cavasi; Anna m N: k?ran^ Go !. Aschbevger: Dr. Kapelner: Ernst Seari- Nadwornrk; _ . .... ^ .. . N. N.; Fam. Osti; I. Aschberger (Spedi- Tust Kral- Bliem- StViàii'q^^^Mnsslrmnniì' Comp. I. Turismo; G. Marinelli; Provincia teur); Fabbrica Conserve Meranese; Agapiw «ckrei- Galleria Veneria- L Distbelm- Kar' Dr. N. Sim--- «MM! M. Pà! S, M.-ZW auf; G-esellenverein: neUi; Lydia Hager: Oberbuchhalter I. Cgger; Spende von Lire 8^;' .doro);. Hans Leiter

: Dr. ààk^ Nri^ Franz Laduner; Leo Biihrend; M. Kohlbach: Ladurner; Dr. Duregger; Dir. Blecha; Eresc. HeN' D? Priìà iun - Franz Plankensteiner; Maria Eitler; Hart- ^ls«: Fam. M. GS^ Wielander (Pinzenau); Ernst- Verdorker M- Steamän mann; E. Richter; Br. Wöll; Mtterhofer Joh.; Tappeiner: Alb.^ Mch: Carolineum: Peter >- Frau Prof Mde- Pietro M^ Foto Schöner; A. Kerxri Kijzmüller: Esplanade Clara; Càdo Pilleppich: Peter TeUer: I. mo^i- Maà Hans Be?!er- Mannoer Almg- Nersteigerungshalle; Fritz Gutweniger

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_07_1901/MEZ_1901_07_28_14_object_597411.png
Page 14 of 18
Date: 28.07.1901
Physical description: 18
m. G. n. S., Berlin Franz Gesihke, Privatier. Berlin Fran Dr. Fahr, Schliengen, Baden Landinann in. Fam., Czernowitz Pension Leopoldhof und wolfenbnrg Giuseppe Siebzehner m. G.. 2 K. Fritz und Georg u. Bedienung, Florenz Ernst Siebzehner, Florenz Arthur Tezner m. G., Wien Ernst Winsecheld, iviünchen k. k. Rath Dr. Richard Charas m. G. und 2 Kinder Hans u. Nich. m. Bonne, Wien I. Stadler in. G. u. 2 S. Hans u. Paul, Prag Tr. Steiner in. G-, 2. T. Anna n. Emma u. S. Max, Prag Fr. M. Gleitsmann in. T., Dresden

-Dir. in. G., Briinn Frl. Mane Dohs, Berlin Frl. Klara MoebiS, Berlin Dr. M. v. d. Porten, Arzt in. T., Arma u. S. Walter. Hamburg Frau Konsul Maria Theresa Fricke m. T. Delmira, Maria Thercsa u. s. Ernst n. Hermann, Berlin Frau Paula Kanitz, Fabriksbesitzers-G. m. 4 Kinder u. Bounc, Budapest Dr. 3!. Scheller, prakt. Arzt. Prag Konrad Scheller, Beamter, Prag Franz Wittmann m. G., Berlin Odon Bemenyi m. G., Budapest Wasserheilanstalt Gudrnnhansen Cd. Böhm, Groszhändl. in. G. n. S., Briinn Dr. jur. Wilhelm Abegg

u. S. Ernst. Prag Walter Ortel. Kaufm. ni. G., Kathi Ortel, Ostrow. Rußland IHaus Johann Ämort Ur. 135 D. Schwarz, peus. Eisenwcrksdir. m. G- u. Bedienung, Meran Robert Nadler, Prof. m. Mutter Emma u. Schwester Martha Nadler, Budapest Hans Johann pardeller Nr. 89 Frau Maria Steindorff, verw. GerichtsrathZ- G. ni. T. Gertrud Steindorff, Berlin Johannes Leonhart in. G-. prakt. Arzt. Kiel Emil Wendt. Berlin Hans Franz Gschließer Nr. 136 Gertrud Richter, Metz Frl. Maria Nichter, Metz Hans Älois Graber

Conrad Mayr Nr. 12 Richard Schnabl, Bozen Franz Boith, Bozen Anton Stowasser, Bozen Karl Rannert, Bozen Hans Josef Mayr Nr. 114 Hans Anna Strickner Nr 31 Franziska Keßler, Private, Riva Fr. Adele Luka, Private m. Töchter und Magd, Wien Toska Keßler, Private, Riva Rudolf Horenburg in. G. u. Kinder, Braun schweig Emil Luka, Bankbeamter, Wien Schunkc Ernst, Leipzig Max Wiukler m. G. Elise Winkler, Schlägt, Ob.-Oest. Bachmann m. Fam., Karlsbad Franz Lenz. Martenbad Paul Schöpf, Schlaggenwald Albert

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/30_07_1899/MEZ_1899_07_30_15_object_690110.png
Page 15 of 18
Date: 30.07.1899
Physical description: 18
, Nitlnistr. in. G., Hofgeismar Iiegiernngsrath Sommer, Münster H. Thiemcr, 5tfui. m. Fam., Leipzig Paul Leser, kais. Bank-Dir., Mönchen Dr. Otto Siechert, Adv.-Cnnd., Wien Max Nathan, Weinhändler m. G.. Niainz Georg Ellmann, kgl. Staatsanw., Augsburg Frl. Hedwig n. Toni Bnsch, Hochmenkirch Siegfr. Rache, Fbrksbes. in. Fam., Wien Fr. (5. Grosse m. K., Bremen Dr. Ernst v. Ezyhlarz, Assistent d. I. med. Klinik, Wien Ed. Willmann, Berlin Jaqnes Koch, sind, inr., München Mons. n. Mdme. Gngor, Haag H. Wegener

Eavalieri, „ ^ Fran Gretchen Schein, m. Frl. T. n. Nürnberg F. Koopmau», Ksm. m. G-, Lübeck Ernst Körner, Pros. in. 2 S., Berlin Barbara Litynska, Lemberg Olga Litynska, Lemberg Uaspenke'm Frl. Schönert, Wnrzen B. Meyer, Färbereibes. m. Fam. u. Drsch., Glachan, Sachsen Dr. I. Gereb, Gymn.-Pros. m. G. u. K., Budapest Frl. Freda Piper, Berlin M- Wagner, Staatsaniv. in. Fam., Berlin Fr. Eh. Schenk m. S., Tebreczin Fr. Straßmaun, Kfm.-G., Wieu Fr. Klara Trustedt, Oberstl.-Ww., Wiesbaden Barschack, Ksm

, Berlin Frl. Anna Selle, Berlin Prof. Dr. Hans Meyer m. G. u. Drsch,Leipzig Freiherr R. v. Gutteuberg in. G. u. Drsch., Bamberg Emannel Spiro, Fabrkt. m Fam., Krnman Julius Spiro, Fabrkt., Kruman Max Teus^er, Planen Max Raiiner, Amtsrichter, Hainburg Varoniu Elsa Salvatti, Trient Exz. k. n. k. FML.-Ww. Mila v. Thyr in. Frl. T.. Wien Frl. Louise Dnrchholz, Thorn Frl. Emma Lau, Thorn ^ Karl v. Künell, Jnsp. d S.-B., Wien Frau Ernst Reimer m. T., Jena I. Rosenberg m. Fam., Paris A. I. Löw, Fbrkt

. in. Schnieft, u. Fam., Wien Dr. Justin Witz m. G., Berlin Herin. Langer, Major a. D., Wiesbaden Ludw. Krenschner, Bergbeamter, Breslau Richard Stengl, Kunstmaler, Müchen Paul Mitzlaff, Stadtrath, Danzig Ernst Poschmann, Bankier, mit Danzig Adoif Poschmann, Corvetten-Eapitän m. G., Berlin Karl Seyfarth, Gymnasial - Oberlehrer., Laudsberg a. W. Hrennerlmhn ÄeutMimatrei illll^ !v!crer ü. d. M.i pcnliou iiratt Aiigelommen bis 2^. ^nli Hans !toci>, Jnnsbrnck Anton Kappcller, Jnnsbrnck Otto Kirnisa

m. G.. Leipzig Frau Dröhrer, Leipzig Gerstmaii» m. G., Breslan Karl Aierll, Handelsmann, hieran Panl Dinse, Dr. phil. m. G., siädr. Biblio thekar, Berlin Anna !>toni»'., Graz R. Spielberg in. G. n. Töchrern, Weimar Frl. Maria Brostert, Halle a. S. Frau Konsul A. Harling m. T. Frl. ^aiiny Norhe, Berlin H. Krause, Verlagsbnchhändler, Ansbach Frl. Späth, Renlier, München Tauber Emil, Gymnasiast, München Dr. M. Eeribaner m. G,, Schristilelier, Wien Fran Otto Bassermann, München Ernst Jordan. Ingenieur

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1885/18_05_1885/BZZ_1885_05_18_3_object_361828.png
Page 3 of 4
Date: 18.05.1885
Physical description: 4
. wenn wir uns nicht eben im vielgerühmten „Wonremond' befänden. Etwas erhoben über die Thalsohle bie tet er eine köstliche Aussicht die Etsch empor bis zu den Meraner Bergen, links davon die mächtigen Damit hatte das Bliude-Kuh-Spielen ein Ende und es wurde der Imbiß für das kleine Volk hergerichtet. Lord Ernst trat an Ellas Seite, ja, er ließ sich ne ben ihr in der Fensternische nieder, aber Beide waren ernst und zerstreut. Die Aelteren von der Gesellschaft gruppirten sich gemüthlich um das Feuer. Lo Mi Tyrell

und der Doctor standen neben einander, Beide in kei ner gesprächigen Stimmung, doch die Hand des Mäd chens ruhte vertrauensvoll in dem Arm des Arztes sie mußten offenbar gute Freunde sein. Ella lehnte müde das Haupt an das Feuiterkreuz. Weshalb war nur der Schmerz in ihrem Herzen so unerträglich S Weshalb hegte sie so unfreundliche Gedanken gegen die kleine Lotty Tyrell S Man besprach die ledenden Bilder, welche am fol genden Tage aufgeführt werden sollten. .Du bist müde?'' forschte Ernst, besorgt

besonders den Darstellern Lotw Tunell und Lord Eggleston angepaßt. ,.Tc:S ist eine hübsche Scene gewesen, Fräulein Ty rell.' bemerkte Ella lachend, als die Beiden sich wieder jm Änditorinm einmuden. „Hat Ernst sich gut benom men ? Ich weiß, daß eben in seiner Rolle ein Bekann ter von mir ganz entsetzlich spielte.' „Ich hoffe, Dn hast mich doch einer solchen Unthat nichr für fähig gehalten ?' lachte Ernst. .Nein, gewiß nicht,' entgegnete sie lächelnd und zoa Lot!» lieben sich auf daS Sopha. .Eilen

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_07_1903/MEZ_1903_07_26_15_object_621023.png
Page 15 of 18
Date: 26.07.1903
Physical description: 18
-Char- lottenburg Fr. Margar. Sudecum. Priv.. Rotenburg. Hannover Georg Ohage m. G.. Priv.. Hannover Dr. Sigmund Chon m. G., 2 S. Ernst u. Franz. Arzt Graudenz Frl. Nosa Chon, Priv., Graudenz Richard Matthaetm.Fam., Priv., Magdeburg Alfred Bach, Rentner, Dresden Paul Bach., Kunstmaler, München Fr. Hermann Müller m. Züchte, Private. München Rudolf Mottek. Apotheker, Berlin Bertha Mottek, Berlin Fanny Mottek, Berlin Franz Mottek, Berlin Justus Elkau, Privat, Hannover Hugo Börner, Landesaer

, m. Familie, Fiume Sigmund Chig, k. k. Kommerzialrat, Wien G. Günther, Fabriksbes. m. Fam. u. Begl., Priv., Gera Albert Drey, Priv. m. Fam., Wien L. Stern. Bankier m. Fam.. Berlin Graf L. G. Gattaburg m. Fam. u. Drsch., Hannover Mad. Pattison, Neapel Frl. Maria Vanzetti, Padua Baron Janoky m. G. u. Kannnerjungfer, Hermannstadt Frau Elli Stietze, geb v. Broen, Burg b. Magdeburg Wilh. Stiezel m. T., Burg b. Magdeburg' Heinrich Klappholtz m. G. u. T., München C. Günther m. Fam. u. Erz., Gera Ernst ^coser

Charlotte Lanzer, Medizinalrats-G. m. T. Ella, Wien Grägn Wera Boganoff m. Drsch., Moskau Frl. Hanna Kroehe, Priv., Berlin Hotet Äukenthaler Ernst Neurath. Assistent, der k. k. priv- Südbahn, Wien Friedrich Petschacher m. G., k. k. Oberl.- Ger.-R.. Wien Moritz Pfeifer, Kaufm. m. Fam. u. Begl., Frau Fabriksbes. Hedmig Moral m. 2 K. n. Begl., Berlin Ernst Wollner m. G-. Gutsbes., Fraustadt Dr. Aug. Henze ni. G-, Priv., Fraustadt Med. Dr. Leop, Apell>.s m Mutter, Wien Fr. Seidenfabrkt. Gertrud Aezin

m. K. u. Bed,. Toscolauo, Italien Frau Hedwig Below. Rentiere, Berlin Frl. Niargarethe Below. Berlin Frl. Elfe Below, Berlin Ernst Below, Berlin A. H. Lindemann in. G., Priv., Hamburg Otto Kaufmann in. G-. S. n. Begl, Kfm., Berlin Hermann Panicke m. G., Priv., Berlin Peter Gnttenberg. Kfm., Wien Josef Hermann, 5kfm,, Wien Sig. Regl, Wien Frau Eva Lloch m. I. Max, Ksin.-G., Rußland Carl Hellriegel, Priv., Berlin Wasserheilanstalt Pension Gndrnnhausen Frl. Marie Strohbach, Private, Wien Alfred Graf

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/10_09_1905/MEZ_1905_09_10_12_object_646115.png
Page 12 of 16
Date: 10.09.1905
Physical description: 16
, Kiew, Rußland Frl. Porret, Erzieherin, Kiew, Rußland Gasthsf Rose Dr. Alexander Steuer, Bergrat, Darmstadt Alibi Ropelaw, Priv., Steyr Karl Wernecke, Neichsbauk-Beamter, Weißen- fels a. S. Wwe. Margarethe Boehm, Priv., Berlin E. Rudolf, Bankbeamter, München E. Lutterklas, Bankbeamter, München Frau Mergarethe Albrecht, Rentiere, Breslau Frau Marie Albrecht, Breslau Ernst Dickert, Rentier, Breslau Fritz Birkhoser, Bahn-Expeditor m. Sohn, München Theodor Ebeling. Bankbeamter. München Felix Floegel

, Postassisteut, Stuttgart Haus Maria Aigner 7Y Josesiue Patzuer, Priv, Wien Ernst Fischer, Lehrer, Wien Hans Michael Amort 30 Frl. Edith Habernal, Priv., Wien Fr. Cäcilia HruSka m. Drsch., Prw., Wien Moritz Habernal, k. k. B^irks-Schulinspektor m. G., S. u. Bed.. Wien Frau Marie Oppel, ProfessorS-Wwe., Wien Haus Kidelis Amort 36 Dr. August Leon, Hof- u. Ger.-Adv. m. G. Paula, Töchter Gretl u. Paula, S. Erich Leon u. Drsch., Wien Margit Schmidt v. Nagyatad, Priv., Wien Hans Lonrad Mavr ^2 Max Winkler

, Augsbg. Dr. Paspuale Gonam Oswald Richter, akad. Maler m. G-, Wien Dr. Max Hnfinger, Adv. m. G., Wien G. Jaeger, Priester, Budapest Johann Fiesler, Pfarrer, Hüttberg Friedrich Weber. Schulinsp., Eiskirch Hans Zimmer, Offizier. Mühlheim Georg Kan, Fabr. m. G., München Cäsar Predari, NeichLger.-Rat, Leipzig Ernst Frankel, Oberglogan Arthur Heberleiu, kgl. Reg.-Kreisrat m. S., Auasbura Wilhelm Frei, Breslau Hermine Weißkopf, Korrespondentin, Wien Gasthof Sonne Ferdinand Reindl, Innsbruck Josef Meßner

, Graz Josef Oberwasserlechner, Brunn Hubert v. Kaler, Lolomottvsührer-Substitut, Innsbruck Franz Weiß m. G. u. S., Wien Max Kampf, Kaufm. m. G-, WeSden Emanuel Kaldor m. Nichte, Graz Alois Weißhänptl.' städt. Lehrer in. G-, Wien Gasthos Traube Alice Breuer, Lehren», Wien W. Kummer, Kaufm-, Leipzig . Kurt Gieseler. Kaufm-, Leipzig F. Elmer Engelbert Lind m. G.. Graz H. Schtister, Landrichter, Berlin Friedrich Seidl, Wien Ernst Kump. Kaufm., Ehemuttz Karl Piwonka, Linz Konrad Pokorny, Krems ZuliuS

, Salurn Viktor Lettner. Wien Ludwig Menzer, Minist.-Rat, Budapest M. Krauß, St. Pölten 1. Berger, Musiker, Wien Hans Taube, Nechtskandidat, Berlin Oswald Leiter, Priv., Karlsruhe Dr. jur. H. v. Aoslwyk, Justizrat, Berlin Josef Schrehmaun, Lehrer, Ramsau Otto Habedank, Pastor m. G. u. S. Katschol b. Berlin I» den übrigen Gasthöfev. Gustav Aieyer, Handelsschul-Dir-, Klagenfurt Ernst Georg, Kaufm., Berlin Rosa Daniel, Beamtin, Wien Wilhelm Haeggberg, Technik«, Berlin Albert Reschnidt, Techntter, Berlin

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_02_1896/MEZ_1896_02_02_4_object_653260.png
Page 4 of 16
Date: 02.02.1896
Physical description: 16
- und Gewerbe- Halle, Marktgasse, sind zur Zeit einige Arbeiten des hiesigen, in der Villa Rudoli, Herzog Karl Theodor- straße, wohnhasten Holzbildhauers Ernst Steiner aus gestellt, die ob ihrer naturgetreuen Auffassung und vorzüglichen Wiedergabe berechtigtes Aufsehen erregen. DaS eine der in Birnbaumhvlz geschnitzten Werke, .Guter Fang', stellt einen mit seinen beiden Hunden und dem befriedigt schmunzelnden Träger von der Jagd heimkehrenden Jäger vor, dessen Beute, auS drei lebenden Jungen

bereits festen Fuß gesaßt, beweist ein anderes im veraangenen Sommer an die Fürstin von Bulgarien abgeliefertes Werk, eine Alpenidylle darstellend, daS ebenfalls sehr gefallen hat und über daS sich die hohe Bestellerin in der schmeichelhastesten Weise äußerte. Die oben angeführten neuesten Erzeug nisse aus dem Atelier Ernst Steiners bleiben nur ganz kurze Zeit zur Besichtigung ausgestellt und ist eine solche jedem Kunstverständigen und Laien bestens zu empfehlen. sNeuer Roman.) Mit der vorigen Nummer

für dieselbe wurde Franz Spitaler in Et. Michael bestellt. Auszeichnung.) Der Kaiser hat dem Finanz- wach Oberausseher Angelo Decarli in Trient in Anerkennung der von demselben mit eigener Lebens- gesahr bewirkten Rettung eines Menschenlebens vom Tode deS Ertrinkens das silberne Berdienstkreuz verliehen. sMilitärpersonalien.) Der Kaiser hat die Eintheilung zur Truppendienstleistung, mit Belassung im Generalstabskorps des Oberstlieutenants Erwin Ritter von KriSmanic beim Jas.-Reg. Ernst Ludwig Großherzog

deS 1. Tir.Kaif.-Jäg.-Reg. ernannt. DieKadet-Oberjäger Arrigo Leporini und Leopold Hoibauer wurden zu Kadet-OffizierS-Stellvertretern des Hl. Ldsch.-Reg. er« nannt. — In die nichtaktive Landwehr wurden über setzt die Oberärzte: Dr. Ernst Azwanger des 2. Tir. Jäg.-Reg. zum Ldsch.-Reg., Dr. Gustav Malt des JnnSbrucker GarnisonSspitaleS zum III. Ldsch.-Reg., die Assistenzärzte: Dr. Alfred Graßberger des 59. Jas.- Reg. zum I. Ldsch.-Reg., Dr. Adolf SachSalber de» 3. Tir. Jäg.-Reg. zum S. und Dr. Maximilian

Steiner des 3. Tir. Jäg.-Reg. zum 21. Ldw.-Jnf.-Reg-, Dr. Karl Pollak deS 4. Reg. der Tir. Kaiser-Jäger zum 7. Ldw.-Jnf.-Reg., Dr. Com llo Schmirger deS S. Uhlanen-Reg. zum II. Ld!ch^R-g., Dr. Heinrich Höck und Dr. Anton Recknagel oeS GarnisonSspitalS Nr. 1 in Wien, beide zum II. Ldsch.-Reg, Dr. Alson» Lorenzi des GarnisonSspitalS in Laibach zum HI. und Dr. Ernst Waitz des JnnSbrucker GarnisonSspitalS zum I. Ldsch.-Reg., der Assistenzarzt-Stellvertreter Dr. Franz Plch deS 4. Tir. Jäg.-Reg. zum k. Ldw

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/15_02_1922/BZN_1922_02_15_5_object_2483200.png
Page 5 of 8
Date: 15.02.1922
Physical description: 8
„Bozner Nachrichten', den 15. Februar 1922 Seite 6 Gerichtssaal. Go Einbrach in der S< sem Kreisgerichte in Bozen hatten sich am ie Brüder Jakob und Ernst Armanaski, ge- Tuggen, Kanton Schwyz, nach Jncudine, Brescia, Italien, zuständig, und zwar gen Einbruchsdiebstahl, Ernst wegen Dieb- mhmc zu verantworten. —. Jakob Arma- iibte anfangs Februar 1921 in das unbe- andhaus des Dr. Änton Pfister. in Tuggen chtveiz einen Einbruch und entwendete zu laden aus einem Kassenschrank eine schwei- undesbahn

ich nach Meran und präsentierte die Obli- i 9. März 1921 bei der gewerblichen Spar- chußkasse in Meran zun: Verkaufe. Hiebe: e er sich mit den Ausweispapieren seines in ohnhaft gewesenen Bruders Ernst Arma- gab an, augenblickliche Notlage zwinge ihn aufe des Wertpapieren - Die Spar- und ffe gab dem Jakob Armanaski einen Vor- M Lire, besorgte den Verkauf des Wert, m Wege der Kreditanstalt in Zürich und 22. März 1921 den Berkaufspreis von ranken an Jakob Armanaski aus. Durch icrung des Wertpapieren konnte

auch der in der Villa des Dr. Pfister festgestellt rid die Brüder Jakob und Ernst Arma- .^n am 7. Juni 1921 in Bozen verhaftet, anaski hauptsächlich deshalb, weil er an- - Verkäufer des Wertpapiere in Betracht ?eil er vom Verkaufserlös auch persönlich ? Jakob Armanaski wollte glauben ma- bc die Bundesbahn-Obligation von einem -n gekauft, durch die angestellten Nach- ' Kurde aber nachgewiesen, daß nur er der und Dieb sein kann. Nach durchgeführter mdlung wurde der wegen Diebstahl bereits Jakob Armanaski zu 6 Iahren

schweren utteilt. Ernst Armanaski wurde freige bt sich der volle Schüldbeweis nicht erbrin- Innsbrucker Krief. nsbruck wird uns unteün IL. Februar 1S22 eständlgkeit des Winters in den letzten Jäh ren vor dem Kriege hat so manche Wintersport veranstaltung in Innsbruck zunichte gemacht, im vergangenem Jahre konnten wir von einem Wintersport überhaupt nicht reden und so kommt es. daß wir Heuer keine nennenswerten Wintersportveranstaltungen haben, obwohl groß und klein, arm und reich mit Skiern, Rodeln

18
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1917/12_06_1917/BRC_1917_06_12_3_object_141484.png
Page 3 of 8
Date: 12.06.1917
Physical description: 8
Fortschritte macht. Gelingt es. allen Kriegsteilnehmern das Wahl recht zu sichern — eine Forderung, die von der ^Äkspartei seit Kriegsbeginn mit großer Zä- Mkeit vertreten wurde. — so ist ein großer ^chrttt nach vorwärts getan. Der neuernannte Ministerpräsident Graf -Aorit; Esterhazy hat nach einem Bericht aus Budapest erklärit, er könne sich im Augenblick nicht auf eingehende Erörterungen seines Pro- einlassen, er betone aber, daß seine ^l>>wn durchaus ernst aufzufassen sei und kein Attisch,>5 Experiment

darstelle. Was die ^Mlrcchisirage betrifft, so hat sich der demo- ^'atisch<> Abigeo^ldneLe Wilhelm Vaszonyi da- geäußert, daß das Wahlrechtsprogramm . ^ neuen Ministerpräsidenten jedermann zu- NiedMswllen könne. Bernission des Vanus Voran Skeclecz. Das ung. TKV. meldet! Vanus Baron Skerlecz hat am 8. Juni Sr. Majestät seine Demission überreicht, die angenoinmen wurde. Der Rücktritt des Banns wird in Kroatien milt Genugtuung aufgenommen werden. So ernst die Lehren des Krieges für die in. Kroa tien

und Hstreichs Kßr' Heö'jeder gern sein Letztes Her ! X 10V.— 5^2 '/o oerlosbare 40jahrige Kriegsanleihe kosten k 91.54 X 1000.— 5^2 '/v 10jahrige Schatzscheine X 935.—. Zeichnungen übernimmt spesenfrei die Brixener Bank in Brisen. Tod im Dienste des Vaterlandes. Der Flie ge rdberleutnant Ernst Freiherr v. Pl e n e r fand ani 8. Juni durch Absturz gelegentlich eines Fluges an der Südfront den Tod. Die Leiche dos mutigen Offiziers wui'de am Sonn tag, den 10. Juni, nach Einsegnung am Orts friedhofe miit

allen militärischen Ehren und Begleitung des gesamten k. n. k. Offiziers - korps zur Ueberfiihrung nach Wien zum Bahn hof geleitet. Flieaeroberleutnant Ernst Frh, v. Plener ist ein Sohn des Präsidenten des Obersten Rechnungshofes Ernst Freiherr von Plener. Frecher Einbruch in Vriren. Im Geschäfts lokal der Villa Kubecek in der Erzherzog Eu genstraße in Brixen wurBe in der Rächt vom 9. auf 19. Juni eingebrochen und aus dem La ger zwei neue Fahrräder, elektrische Batterien, Taschenlanmpen und ein Geldbetrag entwen

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/28_07_1909/BTV_1909_07_28_1_object_3033873.png
Page 1 of 10
Date: 28.07.1909
Physical description: 10
. Biegeleben vi. x. ^Fortsetzung des amtlichen Teiles auf der Beilage.^ Nichtamtlicher Teil. Inland. Die Landespräsidien von Salz burg und Oberö st erreich. Wie die „Wie ner Zeitung' meldet, hat der Kaiser zum Lan- Leshauptinann in Oberösterreich' den Abg. Jo hann N. Hauser und zu dessen Stellvertreter den Abg. Dr. Ernst Jäger ernannt. Beide wa ren auch in der verflossenen Wahlperiode des oberösterreichischen Landtages mit dessen Lei tung betraut. Für den salzburgischen Landtag hat der Kaiser

im Automobil; heute Wird seine Ankunft ,in Innsbruck erwartet. (Prinz Ernst von Sachsen in Boz- ner Gesellschaft.) Die „Bozn. Nachr.' er zählen folgendes Erlebnis des Prinzen Ernst Heinrich von Sachsen. In der Villa „Jägers heim' am Schiern waren eben einige Damen aus Bozen, die in Völs zum Sommeraufeuthalte weilten, bei einer guten Jause versammelt, da kam Legationsrat v. Stieglitz, der Hosmeister der sächsischen Prinzen, mit dem 13jährigeu Prinzen Ernst Heinrich All der Villa nnd er suchte nm ein Glas

, wenn nicht Legations'rat v. Stieglitz darauf hiugewieseu hätte, daß Papa besorgt sei» werde, wen» der Priuz und fein Begleiter so spät nach Salegg heimkehrten. Und so schied denn .Prinz Ernst, indem er sich für alles, aufs beste bedankte. Tie jungen Bozner Damen aber, die den Borzug hatten, einen Prinzen von Sachsen bewirten zu dürfen, sollen nicht wenig stolz auf dieses interessante Erlebnis sein. (Uns dem: Nath'aufe.) Herr Bürgermei ster! Wilhelm Greil ist von, seinem Urlaube, welchen er in Bad Reichellhall

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1917/12_06_1917/TIR_1917_06_12_3_object_1957764.png
Page 3 of 8
Date: 12.06.1917
Physical description: 8
Fortschritte macht. Gelingt es, allen Kriegsteilnehmern das WaHl- recht zu sichern — eine Forderung, die von der PoSkspartei seit Kriegsbeginn mit großer Zä higkeit vertreten wurde, — so ist ein großer Schritt n>ach vorwärts get>an. Der neuevmm'nte Ministerpräsident ^ Graf Moritz Estevhazy hat nach einem Bericht Ms Budapest erMälit, er könne sich im Augenblick nicht auf eingeihends Erörterungen feines Pro- gramnres einlassen, er betone aber, daß seine Mission durchaus ernst auszufallen sei

und kein politisches Experiment darstelle. Was die Wahlrechtsfrage betrifft, so hat sich der demo kratische Abjgevck>neite Wilhelm Vaffzonyi da hin geäußert, daß das Wahlrechtsprogramm des neuen Ministerpräsidenten jedermann zu friedenstellen könne. Dienstag, den 12. Juni Demission des Banus Baron Skerlecz. Das unH. TKB. meldet: Banius Baron Skerlecz hat am 8. Juni Sr. Majestät seine Demission überreicht, die angenommen wurde. Der Rücktritt des Banus wird in Kroatien mist Genugtuung aufgenommen werden. So ernst

geleisteten Dienste -die vollste Anerken nung ausgesprochen. Tod im Dienste des Baterlandes. Der We- gerdbevleutnant Ernst Freiherr v. P l e n e r fand am 8. Jun!i durch Absturz gelegentlich eines Fluges an der Südfront den Tod. Die Leiche des mutigen Offiziers Wurde am Sonn tag. den 10. Juni, nach Einsegnung, am Orts- friedhofe mit allen militärischen Ehren und Begleitung des gesamten k. u. k. Offiziers korps zur Uebersührung nach Wien» zum Bahn hof geleitet. Fliegerobevleutnant Ernst Fvh. v. Plener

ist ein Sohn des Präsidenten des Obersten Rechnungshofes Ernst Freiherr von Plener. Bozen-Erieser Krieqsfürsorgestatistik. Die dem k. u. k. Kriegsministerium vom Kriegs- fürsorgeamte Bozen-Gries vorgelegten Stati stik über den Liebesgabenverkehr im Monate Mai 1917 verzeichnet an Spenden und an son stigen Einnahmen 13.843.98 15 in barem: aus gegeben wurden vom Amte zur Ergänzung der Vorräte und für kriegshumnitäre Zwecke 14.522.16 k. Die im Mannte Mav eingelau fenen Naturalspendsni hatten einen Wert

21