27 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_04_1926/AZ_1926_04_18_2_object_2645964.png
Page 2 of 6
Date: 18.04.1926
Physical description: 6
Anregung, die Reise nach Mailand zu verwirklichen und so Herrlich zu gestalten. Kiinsllerbund. Am 20. April «um halb S Uhr abends findet im Hotel Post in Bolzano die Generalversammlung des Künstlerbundes Bol zano statt. Bozner Fremdenverkehr. Unter den in den letzten Tagen hier angekommenen fremden Gasten seien folgende verzeichnet: Ministerial direktor Dr. -Glistav Adolf Beyerlein, Berlin; Industrieller Vittorio Lofaro, Genova (Hotel Laurin); Kommerzienrat Helmut Bertold, Großkaufmann, Venezia

', Justizrat O. Romele, Baden; Justizrat Max Honett, Berlin; Zei- tungsverleger Otto Hentschel mit Gem., Berlin (Hotel Bristol); Bürgernleister Hans -Ko ernicke, Düsseldorf; Studicnrat Dr. Wilhelm Dobbek, Königsberg; Konsul Hrch. Carstens, Hyörring-, Soktionsches Dr. Ottokar Materna, Prag; Bürgermeister Helmut Desay, Potsdam (Hotel Greif); Industrieller F. Baron Pichon, Lugano (Stadthotel): >Genera!stabso.berst G-üswv Tröm- berg, Stockholm (Posthotel); Großindustrieller Dr. Alexander Strudc mit Familie

, Dresden; Oberstudienrat Dr. Georg Vogel mit Gem., Regensburg: Universitätsprofessor R. Henne berg, Berlin; Gymnasialdirektor Oberstudienrat Ferdinand Müller, Bülow, Westfalen (Hotel Stieg!); Oberforstrat K. Hunger mit Familie, Dresden (Hotel Mondschein); Botschaftsattache Mnibsuoka-Kumnsaburo, Tokio; Studienrat H. Schütte, Oldenburg (Hotel Zentral): Indu strieller Ferdinand Passeggio, Padova; Ver lagsbuchhändler Hermann Graes mit Familie, Leipzig (Hotel Riesen); Dr. Alexander Klam mer, Bürgermeister

, Steglitz (Hotel Schgraffer); Oberstaatsanwalt Wilhelm Dietrich mit Gem., München (Lindelehof). Freilcgung der Autostraße liber den Campo- lungo. Wie Herr A. Apollonio der Bozner Freindenverkehrskommission aus dem Boe- hause am'Eampolungopoß meldet, ist die herr liche Autoroute über diesen Paß Heuer früher als sonst für den Wagenverkehr eröffnet wor den, so daß die Strecke Brunico—Ccnnpolungo —Caprile—Mordo hindernislos befahren wer-. den kann. Da die Dolomitenstraße Wer Par do! -und Falza-rego wohl

einen lFoxtrot, de-m ein rassiger Blues voranging. Herr Manzano, vom gleichen Etablissement, tanzte einen Valse Phantasie und einen Tango mondarne, beide mit Routine und Eleganz. Ms drittes Paar wußte Herr de Sekropitz vom Hotel Nitz durch Florida und' S.nnba zu interessieren. Während der erste Tanz verhält nismäßig! einfach war, enthielt der zweite docb Merhand technische Komplikationen, deren- sich das Paar mit Gewandtheit und Grazie ent ledigte. Die Partnerinnen der genannten Herren unterstützten

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/02_02_1923/SVB_1923_02_02_6_object_2533058.png
Page 6 of 8
Date: 02.02.1923
Physical description: 8
des Hotels AIpenr 0 se in. >S. Martins tu Castrozza statt, und zwar lautete die Anklage d^r Finanzintendanz Trient auf versuchten Betrug, begangen durch eine Kriegsschädenersatzforderüng für die abgebrannte und abhanden gekommene Einrichtung des genann ten Hotels. Ein gewisser Gasperi, Zollbeamter, sah in Innsbruck im Hotel Sonne, das Frau Langes nach Kriegsausbruch gekauft hat, Wäsche, die mit „Hotel Alpenrose' zemärkt war. Dieser selbe Be amte war im Jahre 1921 im Trienter Kriegsschäden amt tätig

habe, jedoch der Großteil der luxuriösen Einrichtung, die im Hotel verblieben ist^ im Kriege abhanden kam. Teils brannte es ab, teils wurde es verschleppt. Die zahlreichen Zeugenaussagen lauteten alle zu Gunsta? der Angeklagten. Der Verteidiger, Dr. Visin- taine r, hob hervor, daß überhaupt die ganze Klage in der Luft hänge, da kein einziger Anhaltspunk: dafür vorhanden fei, daß Frau Langes u ach den? Waffenstillstand irgendwelche Gegenstände aus .dem Hotel weggenommen haben könnte: Die Schaden

- ersatzforderung'sei nicht ubertrieben, wenn man be- denke, daß die Möblierung des Hotel Trents vor 6 Monaten allein schon 2 Millionen Lire gekoste! habe. Der Gerichtshof schloß sich der Ansicht del Verteidigers an uild sprach das Ehepaar Lanzeö frei wegen mangelnden Tatbestandes. - ' ' Sämtliche Gemeinde-«. Schnl- Drncksorten liefert prompt und billig Mag Ws kW., We. Verlangen Sie ZW?- unser Drucksorten-Verzeichnis! FFFFFFFFFF

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/15_02_1911/BZZ_1911_02_15_3_object_457727.png
Page 3 of 8
Date: 15.02.1911
Physical description: 8
')ir. 37 zBozuer Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). Mittwoch den IS. Februar 1911. Der Klub der Deutsch Böhmen in Bozen hatte gestern abend im Hotel Europe einen sehr ge lungenen, geselligen Abend veranstaltete Die Klub leitung war stets darauf bedacht den hier weilenden Landsleuten recht gemütliche Unterhaltungen zu bieten, die jedesmal gut verlausen find. Was aber gestern äufgesührt worden ist, das übertrifft alles dagewesene. Vortreffliche Konzertmufik der Salon kapelle, launige Ansprachen

hier ein älteres Fahrrad, Marke Viktoria im Werte von 50 Kronen gestohlen. Der Verdacht der Täterschaft lenkt sich gegen zwei Personen die ^er vou Bozen 'abgefahren sind und demnach steck- z^eflich verfolgt werden. Die vazierende Köchin Josefine Hernuß wur Heute 1 Uhr nachts -in total betrunkenem Zu stände im Stadtgebiet vagierend betreten und ins neue Hotel „Garn!' in der Eisackstraße zum Aus schlafen geführt. Nachdem sie vom. Bezirksge richte Innsbruck Wegen Betrug verfolgt wird, so wird sie heute

vor, gab sich für den Baron Weiß- Anftedini aus Trient aus und kaufte Silbersachen für 2000 Lire; er forderte einen Angestellten auf, ihn mit den Waren in sein Hotel zu begleiten, wo er ihn bezahlen wolle. Vor dem Hotel versuchte er vergeblich, das Kästchen herauszulocken und ver schwand dann anscheinend im Hoteleingange, wäh rend er in Wahrheit sich in das Gedränge der Straße mischte. Der Angestellte kehrte nach einer Haiben Stunde vergeblichen Wartens zum Prinzipal zurück und erzählte

7