38 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1912/19_11_1912/BRC_1912_11_19_4_object_131611.png
Page 4 of 8
Date: 19.11.1912
Physical description: 8
- lung.) Die am 11. November hiev stattgehabte Ausstellung wurde gut beschickt. Was die Qualität der Tiere anbetrifft, war dieselbe im ganzen eben falls eine gute. Prämiiert wurden mit dem Preise von Kr. 35 Stier Nr. 10 des Johann Volgger, Pfunders; Nr. 13 des Paul Leitner, Pfunders; Nr. 9 der Genossenschaft Gereit; Nr. 14 des Paul Leitner, Pfunders: Nr. 12 der Genossenschaft Neu stift. Mit Kr. 30 Nr. 17 des Sebastian Lechner, Meransen; Nr. 18 des Georg Meßner, Vals; Nr. 16 des Rud. Steger, Mühlbach

; Nr. 34 des Johann Huber, Elvas; Nr. 21 des Johann Faller, Rodeneck; Nr. 3 des Anton Unterleitner, Korburg; Nr. 5 des Seb. Fischnaller, Meransen; Nr. 15 des Peter Notdurfter, Rodeneck. L. Jung stiere: Mit Kr. 30 Nr. 28 des Georg Meßner, Vals; mit Kr. 25 Nr. 33 des Rud. Steger, Mühlbach; mit Kr. 20 Nr. 23 des Johann Unterkircher, Natz; Nr. 27 des Josef Bacher, Natz. <ü. Widder: I. Klasse mit Kr. 15 Nr. 13 des Johann Oberrauch, St. Andrä; Nr. 14 des Johann Klara. St. Andrä; Nr. 15 des Josef Windisch, St. Leonhard

; Nr. 10 des Alois Bacher, St. Andrä; Nr. 9 des Johann Engl, Weitental; Nr. 8 des Josef Hofer, Tils; Nr. 7 des Stephan Stubenrus, Meransen; Nr. 5 des Anton Meßner, Vals. II. Klasse mit Kr. 10 Nr. 1 des Josef Hofer, Tils; Nr. 17 des Kloster Neustift, Neustift; Nr. 16 des Kloster Neustift, Neustift; Nr. 22 des Johann Untermair, Pfeffersberg; Nr. 21 des Franz Oberhofer, Meransen; Nr. 8 des Stephan Stubenrus, Meransen. v. Ziegenböcke: I. Klasse mit Kr. 15 Nr. 7 des Rud. Steger, Mühlbach. II. Klasse

alte Johann Prechtl aus Wiesen, der alte Schmölz» genannt, im Futterhause des Herrn Seeber i». folge eines Fehltrittes etwa aus Zimmerhöhe durch bat Futterloch in den Stall hinabgestürzt. Durch de» Fall hat sich derselbe anscheinend schwere innm Verletzungen zugezogen, infolgedessen er in das hiefl« Krankenhaus überführt werden mußte. Kruneck, 13. November. (Bezirkstier' schau u. a.) Am 18. November veranstaltet Üe landwirtschaftliche Bezirksgenossenschaft Bruneck em große Bezirkstierschau, wobei

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1912/27_02_1912/BRC_1912_02_27_4_object_137497.png
Page 4 of 8
Date: 27.02.1912
Physical description: 8
, Zimmermeister, Bozen. Grasser Martin, Bäcker, Laas. Gregori Eduard, Handelsmann, Bozen. Hofer Johann, Gutsbesitzer, Bruneck. Huber Anton, Bauer, St. Lorenzen. Huber Johann, Bauer, St. Lorenzen. Jngruber Anton, Schneidermeister, Ainet. Jnsam Johann, Privat, Schlünders. Just Anton, Amtsleiter, Brixen. Kranebitter Andrä, Bauer, P'triasdorf. Langer Viktor, Hauptmann i. P-, Obermais. Leitner Andrä, Bauer, St. Jakob in Defereggen. Lösch Josef, Nörderbauer, Sankt Nikolaus i. U. Lukasser Josef. Bauer, Aßling. Mair

Valentin, Oekonom, Oberlana. Mayer Andrä, Bauer, Stribach. Niederkofler Johann, Bauer, Lappach. Oberhofer Alois, Bauer, Tramin. Ortler Friedrich, Besitzer, Nerimarkt. Raich Franz. Bauer, St. Leon hard. Rainer Alois, Handelsmann, Panzendorf. Reiferer Peter, Weinhändler, Brixen. Rienzner Julius, Kalchgruber, Villanders. Schileo Peter, Bauunternehmer, Bruneck. Schwärzler Alois, Kauf mann, Gossensaß. Senoner Alois, Privat, Schlanders. Gieß Alois, Baumeister, Gries. Spitaler Ernst, Kaufmann, Kaltem. Steiner

Philipp, Krämer, Oberlienz. Deutsch Simon, Besitzer, Kurtimg. Vetter Josef, Uhrmacher, Sterzing. Wachtler Albert, Handelsmann, Bozen. 8. Ergänzungsgeschworene: Carmann Johann, Besitzer, Bozen. Claudin Karl, Buchhalter, Bozen. Dall'Oglio Guido, Geschäfts führer, Bozen. Falfer Anton, Gutsbesitzer, Bozen. Foradori Robert, Drogist, Bozen. Nagele Hans, Fabrikant, Bozen. Rößler Joses, Kunstmühlen besitzer, Bozen. Sand Alois, Uhrmacher, BoM. Sanstl Fritz, Kaufmann, Bozen. 2«ei roye vrütler. Aus Prutz

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/10_05_1912/BZZ_1912_05_10_5_object_391916.png
Page 5 of 10
Date: 10.05.1912
Physical description: 10
Herr Ku6oli VeiS sus Vis». Hochwasser und Ueber-^ schwemmungen. Großes Hochwasser in Nordtirol. Infolge der heftigen unablässigen Regengüsse steigen die Flüsse und Bäche rapid. In. Osttirol traten bereits mehrere große Bäche- aus den Ufern. Die Ort schaften St. Johann uird Erpfendorf. sowie Waid ring sind unter Wasser gesetzt. Kossen ist vom Ver kehre abgeschnitten. Zivei Brücken wurden fortge rissen. Von Innsbruck wurde Hilfe verlangt. Auch im Lechtale herrscht große Ueberschwemmungs- gefahr

. Der Lech stieg vorgestern am zwei Neter. Von der lk. k. Staa tsba h n d i rek t ion in Innsbruck wurde iiber die sehr bedeutenden Verkehrsstörungen auf ihrer Strecke folgende Mit teilung herausgegeben: 'Infolge Hochwassers wur de der Gesamtverehr in den Strecken Zell a. s. —Saalfelden, —St. Johann i. T.. Bludenz—Feldkirch, Kennelbach — Langenegg der' Bregenzerwaldbcchn und Kaltenbrunnen — Schruns der Montafonbahn anf unbestimmte Dauer eingestellt. In den Strecken Salsbirrg— Zell a. See. St. Johann

um 8V Zentim. gestiegene Die Ortschaft Kramsach- Achenrain ist durch Hochwasser gefährdet. Der Regen dauert fort. Die «Gemeinde Schwaz ist vom Hochwasser stark be droht. Militär ist zur Hilfeleistung abgegangen. Die Verbindung nach Garmisck und O b e r- bayern ist unterbrochen. In Bludenz ist die Situation gefährlich. .Die Staatsbahnbrücke von St. Johann in Tirol ist eingestürzt. Zell am See. 9. Mai. Infolge des ständi gen Regens herrschen im Bezirk Zell a. S. gro ße Ueberschwemnrungen. Die S?aatsbahn

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/06_01_1897/BRG_1897_01_06_6_object_775296.png
Page 6 of 12
Date: 06.01.1897
Physical description: 12
Meran hier an. — Am 19. verschieden die Frauen Rosa Jnncrhoscr und Anna Aß- mayr. — Am 21. feierte der „Jodlerkvnig', Herr Mathias Hutter seinen 60. Geburtstag. — sie 26. wurde der Lchncidcrincistcr Josef Juugcggcr todt im Bette aufgefunden. — — Am 27. verunglückte im Schlosse Tirol der Malergehilsc Johann Weiß und in Borst der Mechaniker Joses Albcra. — Am 30. beging im Institute der Engl. Fräulein die chrw. Oberin Scholastika Vertagn olli ihr 25jühriges Prvscß- jubiläum. — Bom

22. bis 30. November.feierte der Meistcrschütz Georg Pra u tl sein 50jähriges Schützenjubiläum. — Dezember: Am 3. wurde der Schlossermeistcr Josef Wiescr zu Grabe getragen. — Am gleichen Tage brannte es in Partschins. — Am 9. verließen die aus Schloß Rottcnstcin weilenden kaiserlichen Hoheiten den Kurort. — Am 21. starb der Restaurateur und Hausbesitzer Herr Johann Thnilc. — Lterdtfehrrlirnttz Der Statthalter Hai die Bestellung des Katecheten Josef Thaler als zweiten Vertreter der kathol. Kirche in unserem Stadiickulrathe

gleiche zum Vmjahre (1895) ergibt sich eine Steigerung des Verkehres um 10—15%. De- Kaiserjäger; ferner die Reservekadetten (Offiziers, stellvcrtreter): Dr. Ludwig Duregger, Maxi milian Graf Zedtwitz, Emanuel Pfob, Rudolf Zimmer, Josef RappenSberger, Richard Schneider, Friedrich R.v. Mor zu Sunnegg und Morberg, Johann Margreiter, Georg Malaty, Ernst Weg rer und Gustav Gurschner des 1., Bruno Graf Khuen von Belasi des 4., Ernst Melojer des 3., Franz Leithe des i2., Anton Menzel des 3. Reg. der Tiroler

Sizzo-Noris beim 1.. Albrecht Graf Meran und Wolfgang R. v. Vint schgau des 14. Drag.-Reg.; in der FestungS- artillerie den Kadetoffiziersstellvertreter Norbert Pefendorfer und den Refervekadct Franz Sevcik; in der SanitätStruppe der Reserve- ladet Konstantin Berarin der 23. San.-Abth. rkrntNeh» ^erfenn(ien. Der Ober- sinanzraty Dr. Franz Freiherr v. Mensi. v. Klar dach wurde zum Hofrathe in der 5. Rangklasse und Privatdezent Dr. Johann Loos zum a. o. Professor der Kinderheilkunde in Innsbruck

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/20_08_1902/BZZ_1902_08_20_5_object_354567.png
Page 5 of 8
Date: 20.08.1902
Physical description: 8
. Ohn- jäuser mit Frau u. Tocht., Dir., Wien. Josef Ernst, Interbiberg. Josef Castell, Ksm.. Offenburg. Otto Walther, Ksm., Haslach (Baden). Dr. Gust. Ritter Grohmann, k. k. LGR., Johann Vetter, Lehrer, Dr. Albert Saikony, Arzt, Ludw. Pick u. Frau, Ksm., Ludmilla Podzahradsky, Max Brady u. Fr Ksm., Ludwig Seifert mit Frau u. Tocht., Benno Stroleim u. Frau, Kfm., Dr. Ludw. Haller, Wien. Hotel Mondschein. Albert Kraus, Priv., Alois Niedermaier u. Tocht., Priv., Viechtach. Otto- mar Rudolf, Amt

., Leibnitz. G. Nheinsen, Beamt., Godesberg. C. Pescatore, Mühlheim. Rob. Marsch ner, Bmt., Grimma. Amalie Latzel, Lehr., St. Veit. Karl Regnat u. Tochter, Johann Heizer, München. R. T. Wrede mit Frau u. Kind, Wien. Fr. Jppen u. Nichte, Bmt., Steyr. I. Schwob u. Frau, Rati- bor. Heinrich Seyfart, München. Herm. Schmidt, Bahnfekr., Posen. M. Gruber, München. Hotel Tirol. Herm. Jungk u. Frau. Notar, Stuttgart. Frau Emma Papperitz, Karl Seipt u Frau, Kausm., Dresden. Josef Lorinz, München. Andreas Kopp

, Hufschmied, Pöttmes. Hermann Goß, Ksm., Balingen. Leonh. Mangold, stuä. msä., Danzig. Mich. Stark, Stud.. I. Hofmann, Rsd., Wien. Seibert Pro kosch, Hufschmied, Jos. Harder, Mehlhdl., Simon Rößle, Zinngießer, München. Xaver Heiß, Floß meister, Jos. Riesch, Oekonom, Georg Willibald, Floßmstr., Jos. Hcgselder, Zimmermstr., Johann Donner, Bauer, Balthasar Rinner, Holzmstr., M. Weindl, Ksm., Jnnozenz Landerer, Bäckermeister, Lenggries. Aus aller Welt. — Ein Saccharinschmuggel wurde in Nachod entdeckt

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/23_08_1905/SVB_1905_08_23_6_object_2531068.png
Page 6 of 8
Date: 23.08.1905
Physical description: 8
verdienten Beisall. Die Konzerte finden täglich im Garten des Hotels „Walther von der Vogel weide' statt. ^ - Das Karneider Jagdrecht wird am 24. d. Mts. beim Oberwirt in Steinegg versteigert. Der Ausrufspreis beträgt 500 Kronen für eine 5jährige Pachtzeit. ^ Das Sarntaler Glektrizitatsmerk wurde in der vorigen Woche dem Betriebe übergeben. Eine Bürger-Genossenschaft hat den Bau unternommen. * Hlnglncksfalle. Auf der Fahnenalpe im . Valsertale stürzte vorige Woche der Bauerssohn Johann Baumgartner

; er ist nach Kurtatsch zuständige Das Spielen mit Schießmaffen. Jn- Croviana bei Malö spielten zwei Knaben mit ^ einem geladenen Gewehre, welches sich entlud und das zwölfjährige Mädchen Dapra sofort tötete. . ! Einleitung des Versteigerung« ver-, fahren». Sasselbe wurde bewilligt bezüglich der! Liegenschaften:. 1. des Josef Histandl/ Tischlers in! , Taufers; Ansprüche 'bis 11. September an das? Bezirksgericht Glurns; 2. des Johann Weiß in -Tscherms; Ansprüche bis 12. September an das: Bezirksgericht Lana

; 3. des Johann Ploner in . Tschövas; Ansprüche bis 11. September an dM Bezirksgericht Klausen; 4. des Franz Stimpfl in Kurtatsch; Ansprüche bis 10. September an das Bezirksgericht Kältern; 5. der Rosa Stocker in Al- dein; Ansprüche bis 14. September an das Bezirks gericht Neumarkt Eine Mahlerverfammluug des Abge ordneten Dr Conei in. Tuenno, in welcher die Universitätssrage erörtert wurde, sprach sich ein stimmig gegen das „^riesw o nulla^ und für das Trientner Projekt aus. ^ Großfeuer in Fajsa. Gestern

8