39 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/25_08_1943/AZ_1943_08_25_2_object_1883175.png
Page 2 of 2
Date: 25.08.1943
Physical description: 2
, dem der Name Giliola gegeben wurde. Unsere herzlichsten Glückwünschel Marconl-Aino- „Eine verwickelte Angele genheit'. Kino Merano: „L'angelo della felicita'. kiiihneraugenoperateur Spe,lalist Hran, Müller. Frik-urjz.lm tür Dimen u H-r en lincici llZ. 5el lZ-74 ?akrrs.a.aisbst:àkls Den gleichen Verlust hat Herr Arturo Mazzi nach Ciro. 38 Jahre alt, aus Pre- dappio (Forli). wohnhaft in Bolzano. Via Orazio Nr. 2. zu beklagen. Unbe kannte Diebe entwendeten das Rad, wel ches Mazzi abgeschlossen im Hofe

wird. « ». » i « e « n - « i v e n Insorston.AnnsNmestatt» ve». »< « kiu se«-à<,«5s», Lire —M oro Wo ri Juwelier und Uhrmachergeschäsl Eajagroad« Größte Auswahl an Geichenken iiir lede Gelegenheit. Tüchtige selbständ'ge Kellnerin wird sosort ge sucht. Ristorante Sabbia. Bolzano. B-I He M il MM > e»pit«ro » tutti a> osàre a» ««mpo prezioso ver «ung»- aisols tlàvaoti suo «purtsiiv <li una esaììori». «u ut» uMew sco, oaus «Usìluars ua »»»»merito «I uva nzovssioos Sp«s» qusnav on» ooslmeov» giunti) il llo«rrl> rukvo. vi « «ti riNutsrs l'opirasioaa sàà» N titolo

un oosta«iro «lsi ->u» <0 ai e/c «li »vmpronio LI siskvm» pud sessmtnre ,11 intt- nito e tutti »vrsnoo o»?atv a r>- »co«^ >«tanclv»sne a cas» » «en?» ,ps>«i'e< >>n oonrosisvy „.por .tan?» . r>»r irnriConnUI risrv?i,n«nll> VI', Tüchtige Iugeherin für die Zeit von 8 bis 15 ' ìlhr gesucht. Lia Rosmini 11-3, Nr. 18. Bolzano. Sanremo — tüchtige Italienisch-deutsche Kell nerin mit Praxis In Cafe-Bar gesucht. Re ferenzen einsenden an Eco. Riviera 443, Sanremo. V-3 L« miEten Lire — A' pro Wsn Doktor, kleine

Familie, sucht möbliertes Zim mer mit Kiichenbenützung Nähe Gries. Nä- heres bei Bio. Via Portici 70. Bolznno. B-K Such« Zwelbellzimer, möbliert, mit Küchen- benliszung, In Bolzano oder nächster Umge bung, wen» gute Verbindungen vorhanden. Zuschriften Cassetta 2MZ Unione Pubbli cità Italiana Bolzano. B-6 Lire —.KV pro Worl Väckerei mit Backrohr, rentabel, beste Lage, zu vermieten. Informationen bei Rag. Mazzucchelli. Viale Venezia 17. Bolzano. B-I0 ìZire —.kl> pro Wori verloren hat Bütin au» puslerla

cieditori «ll ver- sa re le somme medesime sul conto Sel lo stesso correntista a messo ai qual siasi lIMclo postale. laU versamenti sono normalmente eseguiti con doUettini cke 1 correnttstl trasmettono ai loro clienti w-Nem» alle latture. !>'VAet<, c7ontt dorren« inkor- ma ll correntista cil tutte le operazioni ài aäSedlto e ài accreàlto esesulte zlor- nalmente sul suo conto. vi! aszesni postai« evltano le spese cll akkrancatura e ài assicurasione s von soesiaoclono al pericolo à'lrlcasso o ài emissione

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_08_1935/AZ_1935_08_29_5_object_1862821.png
Page 5 of 6
Date: 29.08.1935
Physical description: 6
KtMiàtD. VÄ tS.. «ugust ìSSS-Ml «Vlpèi»z«l»avg' Seit« » und Lanà ssejtjchmuck und Nolkskundgebungen sur den Duce Wielange die Bevölkerung von Bolzano auf' den Besuch ^ des Duce gewartet und wie. groß sie sich darauf: gefreut hat, darüber haben wir be richtet. Die Freude ihn un ter sich zu sehen, war auf richtig, wenn vielleicht Man cher nur?, am Fenster ge wartet hat. gewiß nicht auq Zurückziehung, sondern viel mehr aus Ehrfurcht vor dem großen Führer, der wie in ganz Italien

Bravour ein Konzert gab, eine große Volksmenge eingefunden, was sowohl Her musi kalischen Vorführung als auch der Anwesenheit des Duce in Bolzano galt. Der Duce war um 7 Uhr von Bolzano abge fahren, um sich ins Manövergebiet zu begeben. Seine Rückkunft erfolgte gegen 19 Uhr, wo er auf dem Platze Garibaldi und vor dem Regie rungspalaste von einer großen Volksmenge, die, trotzdem die Stunde der Ankunft nicht bekannt war, nicht müde wurde auf seine Ankunft zu warten, anstand. Ebenso

, daß 34 Jung- fasciste» des Feldlagers von Eores dem Verbands sekretär von Bolzano das Ansuchen für die Ein- ceihung in die Truppen für Ostasrika unterbreitet haben. Dieses Beispiel würde genügen, um die Anhänglichkeit der sasc. Hochetscher Jugend zu be zeugen. Sie hat bereits Beweise ihrer Tapferkeit und ihrer Anhänglichkeit an das Vaterland und das Regime auch in den Kolonien gezeigt. Die Erben der glorreichen Tradition von Huber, Wackernell und Säder, die es wünschen, sich ihrem Beispiele würdig zeigen

gegeben haben, nicht'der letzte sein möchte. Der Schluß des Schreibens lautet: „Sobald als möglich möchte ' auch ich unà den glorreichen Kommandanten mit meinen bescheide nen Kräften mitkämpfen, damit, das Ziel erreicht wird, das der Duce uns gesteckt hat.' , Als der Duce bei seinem Besuche in Bolzano auch die Aemter der G. U. F. besichtigte, wurde ihm das Ansuchen des Abart mit dem von weiteren drei fascistischen Universitätsstudenten überreicht. Schulnachrichten Einschreibungen am Kgl. Technischen

des Armèekorpskommandos von Bolzano gibt heute abends ab 20.45 Uhr auf dem Viktor Emanuelplatz ein öffentliches Konzert mit folgendem Programm: 1. Puccini: Inno a Roma; 2. Rossini: Tancredi, Ouverture; 3. Bellini: Die Nachtwandlerin, Fantasie; 4. Mussorgsky: Boris Gudonoff, Fragmente: S. Wagner: Die Meister singer von Nürnberg, Vorspiel zum 1, Atb Kongreß dee Club Alpino Italiano Am 13., l6. u. 17. September wird der Reichs kongreß des Club Alpino Italiano in Vicenza ab gehalten werden. Am 15. September

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_01_1937/AZ_1937_01_29_5_object_2635274.png
Page 5 of 6
Date: 29.01.1937
Physical description: 6
G. Pascoli beendet. Der Vortrag findet im Saale des Romakinos IM. Beginn um 13 Uhr. Tpenäen für äie Hilfswerke Technisches Institut Cesare Battisti Lire 592; Verband der fafc. Eisenbahner L. 476.15; Verband der öffentl. Angestellten L. 2102.78; kgl. Lyzeum Bressanone L. 115.40; kgl. Lyzeum Bressanone L. 40; Banca Commerciale Italiana Bolzano L. 10; Armenfonds L. 45.45; Autonome Straßenkörper schaft L. 200; kgl. Wissenschaft!. Lyzeum Merano L. 182.05; Maria Gerbino Promis L. 50; Kom mando der Division

, Offiziere und Unteroffiziere L. 2116; Bäckerei Ebner Luigi L. 50; Verband der fasc. Eisenbahner L. 196.90; Cesare Granetto L. K00; Gemeinde Bolzano L. 224S.Z0; Verband der fascistischen Elsenbahner L. 1000 Das Amt für Presse und Propaganda des fasci stischen Provinzialverbandes teilt mit: Frau Janne Karthaus, holländische Staatsange hörige, spendete den Betrag von 150 frz. Franken für die Hilfswerke von Bolzano. Die Firma Bartoli hat für die fascistiche Befana 100 Leibchen gespendet. Sonn» unà

FeievtagszNge auf die Mendola und den Renon Mendola: Die Skifahrer werden aufmerksam gemacht, daß an den Sonn- und Feiertagen um 7.03 Uhr ein Sonderzug von Bolzano nach der Mendola abfährt. Renon: Anläßlich der Skiwettbewerbe, die am Sonntag, 31. Jänner, in Collalbo abgehalten werden, werden nachstehende Züge eingeführt: Rapport àer Bersaglleri-Tektion Sonntag, 31. Jänner um 10.30 Uhr findet im Saale des Provinzialdopolavoro der Bersaglieri- sektion statt, zu dem sich auch ein Vertreter des On. Melchiori

einfinden wird. Es sind die Bersaglieri in der Reserve, welche in Bolzano und in der Umgebung wohnhaft sind, eingeladen, sich zum Rapporte einzufinden; vor' allem die Bersaglieri, die vom Feldzug aus Ost Abfahrt von Bolzano um 8.38 Uhr; Ankunft in aMa zurückgekehrt sind, die in besonderer Weise - - ^ ' geeiert sein werden. Nach dem Rapport wird «in gemeinsames kameradschaftliches Essen stattfinden. Collalbo 10.01. Abfahrt von Collalbo 19.21 Ul>r von Costalovara 19.34. von Soprabolzano 19.43; Ankunft

in Bolzano 20.40 Uhr Die «Zehn Minuten des Arbeiters'. Morgen wird bei der Rundfunkübertragung „Zehn Minuten des Arbeiters' On.le Franco An gelini, Präsident der fascistischen Konföderation der landwirtschaftlichen Arbeiter, sprechen, und zwar über das Thema: „Die Häuser der Landwirte . Zungsascisten-Winterlsger m S. Csnàiào lieber 2S0 Zunge Schwarzhemden aus Verona und Bologna übey und trainieren sich auf den Schnee feidern der Val Pusteria. Der späte Nachmittag steht zu freiem Ausgang zur Verfügung

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_01_1937/AZ_1937_01_28_5_object_2635253.png
Page 5 of 6
Date: 28.01.1937
Physical description: 6
in Bolzano und der Her- .i.Isciabe einer Werbebroschüre für sämtliche Kur- nrt/und Wint«rsp«rtplätze der Provinz. Sowohl erste als auch der zweite Vorfchlaa sind von besonderer Wichtigkeit, wenn man bedenkt, daß die Fremdenwerbung, was die Herausgabe von Broschüren betrifft, der Initiative der einzelnen Kurorte und Hotelbesitzer überlassen ist. welche im Interesse einer bestimmten Zone arbeiten. Es fehlt ein allgemeines Bild über die Schönheiten der Do lomiten. Durch die Herausgabe der Werbebroschü

für ein Theaterstück. Der Provinzialdopolaooro von Bolzano teilt Imit: Das Inspektors der Opera Nazionale Dopo lavoro der 4. Zone schreibt für die Mitglieder der I Provinzen Bolzano, Mantova, Trento, Verona u. Vicmza den Wettbewerb für ein Theaterstück, ab gefaßt w italienischer Sprache, mit moderner I Handlung in der Länge von wenigstens drei Ak tien aus. Die Wahl des Stoffes ist 'frei, nur muß ler politisch und moralisch einwandfrei sein. I Dem besten Theaterstück wird die „Theatertro- Iphae' der 4. Zone

die sieben Jahre alte Maria Planken steiner aus Appiano, als sie mit ihrer Mutter die Brücke in Ponte Adige passier.e, von einem Mo torrad erfaßt und zu Boden gestoßen, wobei die Kleine schwere Verletzungen erlitt. Sie wurde mit einem Auto gleich ins Spital nach Bolzano gebracht, wo die behandelnden Aerzte eine Ge hirnerschütterung, einen Oberschenkelbruch und an dere Verletzungen feststellten. Trotz der Bemühun gen der Aerzte ist das Mädchen gestern früh den Verletzungen erlegen. » » « Sturz

in wenigen Tagen geheilt sein. i Auch infolge eines Haftbefehles wurde von den kgl. Karabinieri der 24 Jahre alte Arturo Krugg Bolzano in Haft genommen, weil er eine Gefäng nisstrafe von zwanzig Tagen abzubüßen hat, die hm wegen anstoßerregender Trunkenheit aufer- egt worden war. Schackenfeuee in Saventino Am Sonntag um halb 4 Uhr früh brach in Son- vigo-Sarentino im Stadel des Grünwaldhofes ein Brand aus, der sich sehr rasch auch auf den stall und das Wohnhaus ausbreite.?, so daß die Hausbewohner

XV abzuholen. Die Amtsvorstände sind eingeladen, sich beim Verbände einzufinden, um Mitteilungen entgegen zunehmen. Briefmarkenlaufchklub Bolzano Donnerstag, 28. Jänner Tauschabend Im Restau rant „Nußbaumer', Bindergasse. Gäste willkom men. Bolzano. S?. ZSnne? Geburten? ToàesfSlle 4 Eheschließungen 4 Geburten: Tacchetti Anna Rosa des Leonildo, Soldat der Eisenbahnmiliz. Todesfälle: Carrara Maria des Luigi, 20 Ta ne alt-, Triendl Isabella, Private, wohnhaft in Innsbruck, 77 Jahre alt: Polo Rosa, Witwe

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_06_1935/AZ_1935_06_02_5_object_1861804.png
Page 5 of 8
Date: 02.06.1935
Physical description: 8
die. herzlichsten Wünsche für die Zukunft. . Beonio Brocchieri in Bolzano Auf dem Flugfelde von S. Giacomo ist gestern icm Milano kommend ein Apparat gelandet, an sessen Bord sich Kollege Beonio Brocchieri vom „Corriere della Sera' befand. Der bekannte Journalist, der von seiner Ge mahlin begleitet war, ist einer der erfahrensten Amateurflieger Italiens und hat alle 5 Kontinente mit seinem Flugzeug bereist. Infolge der nngiinstigen meteorologischen Ver hältnisse mußte der Kollege eine Landung in Bol znno

vornehmen. Beonio Brocchieri besichtigte ge stern die Räumlichkeiten des hiesigen Aeroklubs und unterhielt sich längere Zeit mit dem Präsiden ten des Klubs Rag. Rebora. Heute wird der Jour nalist seinen Flug nach Deutschland fortsetzen. Pom Rathaus ' Beschlüsse des Gemeindekommissörs vom ZZ. Mal: « Ausschreibung der Stelle eines Chefingenieurs ,< der Bausektion. — Kapitalsanlage in der Er- oerbung von Aktien des Institutes für Volks- ailzhnhcittfer in Bolzano — Beitrag der Gemeinde für den Glückstopf

. — Abfertigung für einen ex- Gemeindcstraßenkehrcr. — Zeitweilige Aufnahme oou Beamten ud Arbeitern. — Aufteilung der Konfumsteuer-Strasgeldcr von Monat April 1935. — Konvention mit dem Spital von Bolzano be inglich der Abteilung für Haut- und Geschlechts krankheiten. — Aufnahme von 3 provisorischen Beamten. — Trasferte», Reisespesen für Vize- Sekretär Dr. Luigi Teloni; idem Ing. Aldo Nico- lardi. — Fakultative Spesen aus dem »errechen baren Fonde. — Grundverkauf àn das Versiche- . ungsinstitut in Roma

(erstes- Bartlos). Heute Statutenfest Am heutigem Sonntag wird das Statutensest gefeiert bei dem der Kommandant der Brennerv division alle in Bolzano stationierten Truppen- soimationen und Heeresverbände in Nedrt« pas sieren wird. Die große Parade erfolgt um M Uhr vormittags aus dem Viktor Emanüelplcch. Am Nachmittage »Verden« Abteilungen des 232. In sa nter i«-R«g i men ts der Brigade „Avellino' am Drususplah an einer grohen sportlichen Ver anstaltung teilnehmen. Den Nebungen, die um 27 Uhr erfolgen

um 9.15 llhr bei der Kaserne d«3 A3. Insanterieàgiments einfinden. Vorge schrieben ist die Dienstunisvrm. -» 4. Legion der Lu>s tschu tz m i liz: Alle Airgehörigen der Gruppe Bolzano der freiwilligen Lustschlchiniliz sind besehligt, sich am Sonntag, den 2. Juni, um 8 Uhr am Sitze ihres Abtei- lungskoinmcmdos einzufinden, um dann an der Desilierung teilzunehmen. Hundert Mntslher Metter reise« heilte nach MM ai freude der Hochetscher Bevölkerung Zeugnis ab lege« zu könne». Wir grüßen die Abreisenden

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/05_10_1940/DOL_1940_10_05_4_object_1194663.png
Page 4 of 8
Date: 05.10.1940
Physical description: 8
. die Kinder fleißig zum Sakraments- cnipfang zu schicken. Es wird bemerkt, daß bis zum Beginn des Religionsunterrichtes täglich für alle Kinder um 8 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche Kindcrmcsie ist. Jene Kinder, die Heuer das erste Schuljahr be- ■ ginnen oder solche, die von anderen Orten in die Stadt gekommen sind, nwgcn sobald wie möglich am Propsteiamt zum Religionsunterricht an- gcnicldet werden. Feh. Propstci-Stadtpfarramt Bolzano. Verdttnkelmtft nm 10 Uhr nb 6. Oktober Die Präfektur keilt mit: 21b

6. Oktober beginnt die Verdunkelung für alte Privaten in der Provinz Bolzano um 19 Uhr. Vach dieser Stunde wird jede Übertretung der Verdunkelungsvorschristen nach den bestehenden gesetzlichen Verfügun gen bestraft werden. Gröffnung der 9. Spndikalen Kunstschau Am 0. Oktober um 4 Uhr nachmittags wird die 9. Sqndikale Kunstschau der Künstler der Ve nezia Tridentina im neuen Palast des Puris mus in Bolzano eröffnet. Die Behörden haben auch Heuer wieder reges Interesse gezeigt und umfassende Vorbereitungen

Mitwirken. b Zuweisungen von der Paulmichl-Ztistung. Das Fürsorgcamt der Gemeinde Bolzano bringt den bedürftigen Verwandten des Herrn Anton Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Snf- tung. zur Kenntnis, daß die Gesuche »m Zu weisung der Rente für das Jahr 19!0 bis zum 31. Oktober cingcbracht werden müssen. Dem Gesuch ist ein Dokument, aus dem der Ver wandtschaftsgrad mit dem Stifter hervorgcht, ferner ein Armutszeugnis und ein Familicn- bogen bcizulcgcn. b Mit der Art in die Kniescheibe. Am 3. Ok- ober

wollte der 36 Jahre alte Sägschncider Josef Patti«. beschäftigt bei der Firma Giaco- muzzi in Tires. mit einer Hacke einen Baum stamm behauen. Dabei schlüpfte er aus und bicb sich mit der Art in die linke Kniescheibe. Der Arbeiter mußte ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht werden. b Die rechte Hand verloren. Ein bedauerns werter Unfall ereignete sich am 3. Oktober in der Bauinwollsabiik in Sant'Antouio. Der 29jährige Arbeiter Jakob Palmoli war damit beschäftigt, eine Maschine zu reinigen

, während sich dieselbe im Gang befand. Unglücklicher weise kam er dabei i„ das Getriebe der Ma schine und es wurde ihm die rechte Hand wcg- geklcmmt. Er wurde sofort ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht. b Vom Zuge überfahren. Ein tödlicher Unfall ereignete fick, am 3. Oktober früh in Cottovir- golo. Der Hjährige Arbeite, Oktavian Ferrari des Verthold aus S. Margherita all'Adiqe war mit anderen Arbeitern der Unternehmung Zo- bele längs der Eisenbahnlinie beschäftigt. Plötz lich brquste der Zug, der um 9,06 in der Station

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/26_01_1942/DOL_1942_01_26_6_object_1189274.png
Page 6 of 6
Date: 26.01.1942
Physical description: 6
war in Händen des Herrn Fontana vom Dopolavoro und des Herrn Friz- zcra, derzeitigen Leiter der Eissektion des Eruppo Sciatöri, Bolzano. Am Vormittag gab es die „Pflicht', wobei in der Mäirner-Kalcgörie der Senioren Ettore Fusero und der kleine Seppi Hansi hcrvorragten. Der erstere gewann einen kleinen Vorsprung durch seine überraschend guten Pflichtsiguren, den er aber durch die großartige, schwungvolle und schön zuiammcngcstellte Kür des kleinen und vielversprechenden Seppi verlor. — Erwähnnngswert

der Neulinge. Zum Licht punkte der Meisterschaft konnten die Zuschauer wieder die schönen Leistungen der bekannten Kunstläufer, das Mcistcrpaar Seppi und Endrici Enido geniesten. — Die Sepvis gaben noch eine Zugabe, die sehr beifällig ausgenommen wurde. — Ganz gut gefiel das jüngst zusnmmengestcllte Paar Amoruso-Seppi. — Die Eis-Schnellauf- Meisterlchaft riß die E S Sciatöri Bolzano an sich, wobei stch Eino Gamin besonders auszcich- nete. Ein ganz gcfäbrlichcr Gegner war sür ihn Oriani Paolo ans Vipiteno

. Sehr gut hielten sich Stcnico. Tcsfadri, Rcsch Bruno und Pietro, alle vom hiesigen Eruppo Sciatöri. Schließlich gebührt vollste Anerkennung der Familie Vor- gogno, die es verstanden hat. ein ganz glattes Eis zu machen. — Resultate: Kunsttauf: Sen. Männer: 1. Seppi Johann E. S. Bolzano; 2. Fusero Ettore O.R D. Bolzano: 8. Candotti Alois, E S. Bolzano; 4. Benin! Bruno. E. S. Bolzano; 5. Flaim Rudolf, O.R.D. Merano. — Junioren: 1 Seppi Johann, E. S Bolzano; 2. Larch. E. S. Viviteno; 3. Held Fritze O.R.D

. Drestanone; 4. Martinolli. O.R.D. Vipiteno. — Damcn-Scnioren: 1. Amorula Antonietta, E. S. Volzano: 2. Torclli Silvia. G. S. Bolzano. — Damcn-Schülcrinnen: 1. Villa Akargheriia, E S. Bolzano — Neulinge: 1. Corradini Dolly. E.J.L. Bolzano: 2 Sauda Bruna. E.J.L. Bol zano; 3. Fontana R'ta. E.J.L. Drestanone. — Schnellauf: 309 Meter und 500 Meter: 1. Camin Jolef. E. S. Bolzano; 2. Oriani Paul, O.R.D. Vipiteno: 3. Eirtler Adolf. O.R.D. Vipiteno: 4. Stenico Bruno, E. S. Bolzano. Sptnbtn Dem Kapuzinerkloster

I von Bolzano / Telephon 1148 I Stellengesuche 30 Cent., Realitäten. Geschäft liches und Heiratsanzeigen 59 Cent., sonstige Anzeigen 49 Cent. — Mindcstberechnung zehn Worte. — Steuer 40 Cent, pro mal. wenn Adresse in der Zeitung nicht enthalten Lira 1.— Zu schlag. — Kleine Anzeigen sür die..Dolomiten' mästen bis 7 Uhr abends des vorhergehenden Tages abgegeben werden. Anfragen werden nur vann beantwortet, wenn das bezügliche Rückporto betliegt. — Annahme nur gegen Vorausbezahlung. von Merano / Telesbon 2278

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_07_1936/DOL_1936_07_22_3_object_1148704.png
Page 3 of 6
Date: 22.07.1936
Physical description: 6
werden, als die Männer mitten im Brand und unter starker Rauchentwicklung ihre Aufgabe durch führen mußten. Außer der ausgesehten Be lohnung erhielten die Männer von der Werksleitung einen mehrwöchigen Sonder urlaub. ! Lolzano Exz. Ricci am Renan Bolzano, 21. Juli. Heute 9 Uhr traf mit Flugzeug Unterstaats- sekretär Exz. Ricci, aus Forli kommend, hier ein. Er wurde an» Flugplatz von S. E. dem Präfekten und den Spitzen der Behörden empfangen. Nach einer Besichtigung der faschistischen Jugendorganisationen von Bol

dem Duce eine begeisterte Huldigung. Der Ver- bandssekretär besichtigte die Räume des Feld lagers und erkundigte sich beim Komman danten Centurione Cav. Giovanni Lenzt über die Tätigkeit im Lager. Bevor der Verbands sekretär das Zeltlager verließ, wurde der Gruß an den Duce ausgebracht. Es folgte eine Kundgebung für den Duce und die Musikkapelle stimmte die „Eiovinezza' an. Nach einem Besuch am Sitz des -Faschio „Euglielmo Volterra' kehrte der Verbands- sekretür nach Bolzano zurück. Am Nachmittag

erteilen die kgl. sachlichen Vorbildungsschulen der Region als auch die kgl. Studienprovveditorate von Trento und Bolzano. Verkehrsprobleme der Dolomiten Zwei Seilbahnen auf das Grödnerjoch Verbindung Selva—V'olkosco Ein neues großes Seilbahnprojekt in den Dolomiten soll seiner Verwirklichung ent gegengehen: Die Verbindung des Grödner- und des Gadertales über das Grödnerjoch. Wir erfahren darüber folgende Einzel heiten: Das Projekt ficht zwei Seilbahnei» vor, die aus den Talstationen von Selva

Metern bis zur 2250 Meter hoch ge legenen Kopfstation am Grödnerjoch. Die Talstation der Seilbahn Colfofco— Grödnerjoch beginnt einen Kilometer von der Fraktion Pezzei entfernt. Die Talstation liegt auf 1740 Meter Höhe. Diese Seilbahn hat deinnach einen Höhenu»»terschied von 510 Metern und eine mittlere Steigung von 19.1%. Die Fahrkabinen haben einen Fassungs- raum von 22 Personen, einschließlich des Schaffners. Die Baukosten sollen, wie dem „Corriere della Sera' aus Bolzano

Unterstützung angedeihen lassen, so- daß die Verwirklichung in Aussicht steht. Autoverkehrsiinien im Trentino lassen zu wünschen übrig. Trento, 21. Juli. In der gestern stattgefundenen Sitzung des Provinzwirtschaftsrates in Trento erklärte der Präsident der Provinzverwaltung Cav. Uff. Endrici, es sei notwendig, einen organi schen Verkehrsplan für Äutolinien im Trentino auszuarbeiten, um Trento feine Eigenschaft als Verkehrszentrum wiederzu geben und zu vermeiden, daß Bolzano diese Aufgabe übernimmt

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/25_09_1930/VBS_1930_09_25_9_object_3127538.png
Page 9 of 12
Date: 25.09.1930
Physical description: 12
einen unbewach ten Moment, da Mutter und Schwester be schäftigt waren, mn sich vom Hause zu ent fernen und zu dem zirka 49 Schritte entfern ten Bassin zu begeben. Nach zehn Minuten fand es die ältere Schwester Rosa leblos im Bassin. Sofort angestellt« Wiederbelebungs versuche Weben erfolglos, das Kind hat!« bereits -den Ertrinkungstod gefunden. Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Eries (284.30 m) 25. September. Die erste Ziffernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends

und die »weite die Ablesung am Datumstage um 8 Uhr morgens. rvletvung vom zo. oepiemuei. ukvki vl '“r£r vorwiegend schlechtes Wetter, insbesondere über den nördlichen Teilen. Ueber Italien veränder lich; stellenweise Regen im Süden. Dn Kern des Hochs über Mitteleuropa erhalt gute Wetter- bedingungen. Das Wetter in den Nordalpen war in den Morgenstunden bewölkt mit 5 Erad Wärme. Kursbericht» vom 25, September 1930: (Ohne Gewähr). In Bolzano zahlte man in Lire für: Kaut Verkaus 199 deutsche Mark 199 Schilling

— 510.50 20.24 25.05 122.77 138.72 15.29 72.75 90.23 207.83 378.25 interessan Wichtigkeit der Holzindustrie in Bericht über die Bedeutung und ■* ' ‘ L “ ‘ ‘ der Venezia in diesem Gebiet 599.099 Bauholz geliefert. Diese Ziffer Die kgl. Präfektur von Bolzano veröffent- llcht folgenden Viehseuchen-Ausweis vom 1. bis 15. September: In den Gemeinden von Lana und Rifiano wurde je ein Fall von Maul- und Klauen seuche festgestellt. Fälle von Schweine-Rot- lauf wurden ln Bolzano 3, in Caldaro 8, in Laces

: Sie müssen sich an die Federazione Provinciale dell'Opera Nazionale Maternita ed Jnfanzia in Bolzano wenden, welche die Pflegemutter des Kindes als solche bestätigen und ihr sodann einen monatlichen llnterhalts- beittag zuweisen kann. Auszug aus dm Amtsblatt Foglio anniinzl legal] 91t. 22 vom 13. September 1930. 243 E rundbu ch. Zum Zwecke besserer Verfüg barkeit eines Baugrundes wurde der Ge meinde Brunico der Tausch eines Teiles der Erundparzelle 564 mit einem Teile der Erundparzelle 561 des Rudolf

Franzelin be- 1 willigt. &244 Oe ff sittliche Bekanntmachungen. Auf Ansuchen der Antonia Reiner in Merano wird dem Franz Reiner, unbekann ten Aufenthaltes, bekannt gegeben, daß vom kgl. Tribunal Bolzano die Scheidung der Ehegatten aus Verschulden des Letzteren ausgesprochen worden ist. Der Ehegattin wurden die 4 Kinder zugesprochen und Franz Reiner zur Leistung des Unterhaltes und Zahlung der Kosten verurteilt. 245 Mit Erkenntnis des kgl. Trtbunales Bol zano vom 18. August o. I. wurde die am 1. Ottober

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_4_object_2637198.png
Page 4 of 6
Date: 11.05.1937
Physical description: 6
von Riva anzutreten, die dann am gleichen Sonn tag noch einen zweiten Ausicheidungskampf. und zwar in Bolzano gegen die B-Mannschaft der Tal- ferstadt absolvierte und dabei einen überlegenen 5:1-Sieg erzielte. Die Mannschaft von Riva hatte durchwegs junge, vielversprechende Elemente in ihren Reihen. Einer ihrer besten Spieler, Stoppa, war verhindert, an den Kämpfen teilzunehmen und an seiner Stelle trat Godio, ein vorzüglicher Nachwuchsspieler, an. Bei der Anstellung der Meraner Mannschaft

. Sehr interessierte Zuseher wohnten am Sonn tag nachmittag am Littoriosportplatz der einhei mischen Elf gegen La Veneta aus Bolzano bei, welch letztere an zweiter Stelle der Klassifizierung für die Ulicmeisterschafk steht. Bressanone siegte im Verhältnis 5:2 unter großem Beifall der An wesenden und bewies damit neuerdings seine gute, sich ständig noch verbessernde Form. Anfälle. Der Lehrjunge Markart Giovanni verletzte sich durch Sturz vom Rade an der rechten Hand und mußte sich auf die chirurgische Abteilung

. Einer betätigt sich daselbst mit Ze arbeiten, während zwei andere mitsammen i Kaffeeschan! errichteten und sich anscheinend! Wohlbefinden. lillà cke non 51 liice Hon d »emprv possldUo essere to- tàoot» àceri col vostro prossimo «oostore. <Z à <teUa zents às vi rso- «mds, «mtàamsQdo l suoi euaì: sì- tl» ode vl wtorm» ài uu» iQSoità <ii «zss cut vou potsts »vero alcun àteresse. troppe volts non si ri«« và svitare questi terribili seccatori, uà si puà àv loro la piena w<USerev2a odo ispirano i loro «Uscorsl

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_06_1935/AZ_1935_06_04_5_object_1861821.png
Page 5 of 6
Date: 04.06.1935
Physical description: 6
ÄnsW» Sett 's. Nini »ÄspenzeNvng' Ceite 5 Aus Bolzano Stüät m M freiMiW Weitm «Ith Vst-Afriltii im Beisei» der Behörden AmSonntag ànds land die Abreise der hun- àt - srelwrlligen Arbeiter aus dem Hochetfch, welche sich, àrrs den verschiedenen Gemeinden kom mend. Dlen-st un den ostasrikaivi^M Kolonien gemeldet haben, -stalt. v» tvàrèn hauptsächlich Erd arbeiter und Handlangicr. die an, Sanlstayin Bol- zaiyv isich-!MvlMM«lt habsii./um nach der cicliche» Unier'fttchu'nig giemermam die Reise

vom 7. Juni 1934, Nr. 8O> in die nächsthöhere Rangstufe be fördert. Sie'Werden mit persönlicher Zustellung zu einem dreiwöchentlichen Dienst bei den Trup pen einberufen.^ - , ' Unter den zum!Hauptmann beförderten Ar,- tillerie -Oberleutnunt^ìbefindet sich Gr. Uff. Sergio Dompieri, Kommissär-'der Stadt Bolzano. Wir entbieten unsere ergebenen Glückwünsche zur ehrenvollen Beförderung! Aus dem ANlitärbullelisi Das Militärbulletiii bringt, daß Oberstleutnant F'. ero, Leiter des Earnifonsspitalo von Bol zano

. Das Berfasfungsfefi in Bolzano Avosie Truppenparaäe vor I. kgl. Hoheiten äern Herzogspaar von Pistoia Wie alle Jahre ani ersten Sonntag, ini Zum wurde auch Heuer vorgestern d-as Fest der Staats verfassung mit emer großem und unpvnenà Heeresschau in symbolischer Weife b<ig,ang«ir. Die, Revue gestaltete sich angesichts der bedeu tenden Kon'tingàe, die daran teilnahmen, zu oiner großartigem Parade aller in Bolzano statio nierten Tnlppsrmbteilungen un>d der Organisatio nen der Partei, Der Aufmarsch der Hàesverbande

der Pfarr kirche, waren die Ehrentribüne u>nd die Tribünan sür die geladenen Gäste errichtet worden, während seitlich davo-n die Fahnenträger aller patriotischen Vereinigungen von Bolzano mit ihren bunten Wimpeln, Flaggen und Standarten Ausstellung genommen hatten. Aus den übrig»» Fronten des Platzes waren die Abteilungen d«c Karabinieri- togion, die Palnzerautogruppe und.FormatioiM des 232. Infant«rie-Regimonts postiert. Die, an deren Truppt^nabtsilungen hatten längs der Viktor Emcm>uel

Würdenträger und Vertretungen. Wenige, Atinuten später tras urà stürmischem Beisall der Anwesimden S. tgl. H. der Herzog von Pistoia zu Pserd am Platze «in. Ihm folgten Gen. Konsul Baltabbio und die Kommandanten aller Heeres- und Milizformationen von Bolzano. S. kgl. Hoheit der Herzog voti Pistoia passierte mit seinem Gefolg? die, im Platzquadrat und längs der anlie genden Straßen ausgestellten Formationen in Re vue und kehrte sodann zur Ehrentribüne zurück. Hieraus nahm di,s imponente Desilierung

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_12_1934/AZ_1934_12_29_5_object_1859976.png
Page 5 of 6
Date: 29.12.1934
Physical description: 6
ISR-Xin D Samstag, den 29. Dezember iM-XM .Ulpenzelkong' Seite ö Aus Bolzano Ztaàt unö Lanö Vom Wst. PminziàMnd! Auf Grund des Art. 11 des Parteistatutes habe ich mit heutigem Datum, auf Borschlag des Lei ters der 8. Zone, als Inspektor der genannten Zo ne den Fascisten Dr. Ernesto Pappalaro, der seit 1S20 der Partei angehört, ernannt. Die Amtsiibergabe wird in meiner Gegenwart erfolgen. Disziplinarmaßnahmen Auf Grund der Bestimmungen des Art. 18 des Parteistatutes habe ich für die Dauer

. verwendet. Hiebet ist Eine sehr wichtige und nicht immer leichte Ar belt des Armensondes ist dann die Verwaltung der Stiftungen Im Sinne und nach den Witten der Hinterlasser. In Bolzano hat der Armenfond nicht weniger als 59 Stiftungen zu verwalten. Es find dies zugunsten des Annenfondes testamenta risch hinterlassene Güter oder Einnahmen aus gewissen Gütern. An zahlreiche dieser Hinterlas senschaften haben die Wohltäter gewisse Bedin gungen geknüpft, oder die Zwecke festgelegt

entnommen ist. Bekanntlich wird die Enthebungskarte vom Ar- mensond zum Verkauf gebracht und der Erlös für die Armen von Bolzano verwendet. Mit dem An kauf der Glückwunschkarte sind die Ladeninhaber und Privaten der Gabenverteilung an die Bett ler. die anläßlich der Feiertage eifriger als sonst und manchmal in lästiger Weife Almofen fordern, enthoben. Lelm Spielen verlehl ^ Der 19jährige Schüler Dario Vanceretto dessen werden. Herr Äernardo Mayr Verengt wünscht M, Eltern in der Via Agruzzo Nr. 3 wohnen

Stadt verbleiben. Mit diesem Datum ist auch die letzte heurige Rate der Uebernachtungssteuer fällig und müssen dieselben bis spätestens 19. Jänner erlegt werden. Zirkulalionssleuer für Automobile Amlsslunden beim R. A. E. I. Der Provinzialsitz des kgl. italienischen Automo bilklubs von Bolzano teilt mit, daß für die Ent richtung der Automobilsteuer für 1935 folgender Stundenplan festgesetzt wurde: Vom 27. Dezember 1934 bis 3. Jänner 1933 von 9 bis 11.39 und von 15 bis 29 Uh?. Am Sonntag

ent gegengenommen hatte, kehrte er nach Bolzano zurück. Die Diebe erbrachen das Elsengitter eines Fen sters, drangen in das Lokal ein und eigneten sich eine größere Menge Tabak, Zigaretten, Süßig keiten. Kaffee und Wermut an. Durch die Laden türe, die sie von innen öffneten, konnten sich die Diebe unbemerkt Mit ihrer Beute entfernen. Der Bestohlene. der einen Schaden von 1379 Lire er leidet» erstattete die Anzeige bei den Karabinieri, die nach den sofort aufgenommenen Erhebungen drei ortsansässige

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/06_11_1931/AZ_1931_11_06_6_object_1855493.png
Page 6 of 8
Date: 06.11.1931
Physical description: 8
Sette k »Alp« »zeit» «g' Freitag, den k ?!uüi>ü VsIRs «R*Isàr«?o Leichtathletik Der 10. Nundlauf von Bolzano Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird Lonnta^ l7/ü November, der zehnte Rund lauf von ' eiMno staitsinden. für den bereits zahlreiche Meidungen be'nn Organisations- keinitee eingelaufen sind. Bieter Wettbewerb hat sich schon in den ver flossenen Jahren eine? sehr regen Jntresses er freut und auch Heuer ist ein glänzender Erfolg zu erwarten. Dazu haben sich Teilnehmer der bekannten

Sportvereinigung San Giorgio von Genova, geleitet von Malachina, der vorgestern beim Rundlaufe von Busto Arsizio als Sieger hervorgegangen ist und dabei glatt den Cham pion der „Pro Patria', Spartaco Morelli, in einein dramatischen Kampfe schlug, gemeldet. Auch Morelli wird in Bolzano sein, um sei nem Rivalen die Revanche zu geben. Ebenso hat Beccali seine Teilnahme zugesichert . Melters werden sich Rossini, der Sieger des Rundlaufes im verflossenen Jahre, mit Fran ceschini, Bortolini und Lipp! des „Giglio

Rosso' von Firenze: Stefano Natale der S. S. Audace von Roma mit vier Kollegen: Bal- busso und Breda der G. S. Caproni Milano und zahlreiche Läufer der Region beteiligen. Für diesen Wettbewerb sind folgende Preise ausgesetzt: Verlreltlngsprämien: Pokal der Stadt Bolzano für die Sportver einigung, die die drei Bestklassifizierten, welche in der Höchstzeit anlangen, aufweist, (dreijäh riger Wanderpreis). Pokal S. E. des Prä- fekten für die Sportvereinigung, die die größte Anzahl der in der Höchstzeit

Angekommenen aufweist. (Zweijähriger Wanderpreis). Pokal des Podestà von Bolzano für die militärische Llbteilung, welche die fünf Bestklassifizierten, die in der Höchstzeit eintreffen, aufweist. (Zweijähriger Wanderpreis). Pokal der Pro vinz Bolzano für die Abteilung der bewaff neten Macht, welche die größte Anzahl der in der Höchstzeit Eintreffenden besitzt. (Zwei jähriger Wanderpokal.) Jndividualpreise: 1. Goldmedaille lind E. E. des Präfekten. 2. Goldmedaille und schenk der Stadtgemeinde Bolzano

und eine weitere Medaille der Kurverwaltung für den Erstankommenden der Stadt Bolzano ausgesetzt. Silberuhr, Geschenk Zigarettenetui, Ge- Fußball Beginn der Regional-Melsterschast Juventus Bolzano —^ Venacense Riva Auf dem Drusus-Sportplatze gelangt am kommenden Sonntag das erste Match im Nah men der Regionalmeisterschast. 2. Division, Zwischen der heimischen Juventus und der Benacense von Niva zur Austragung. Schon seit Wochen wird von den begeisterten Anhängern des Fußballsportes dem Beginn der Wettkämpfe

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/30_01_1937/DOL_1937_01_30_3_object_1145980.png
Page 3 of 14
Date: 30.01.1937
Physical description: 14
T Samstag, den 30. Jänner 1937Z23H ßlS&RS*— Seite 3 Aufträgen angeführten Beträge find bis längstens Ende März l. I. bei der Spar- nnd Borfchußlaffe in Bolzano einzuzahlen, um zwangsweise Eintreibung zu vermeiden. 8 APotbrkcnLienst. Vom 30. Jänner abends 815 SmirStaa. 6. TvcDrunt abends versiebt den Nacht» und SonnwgSdionst sowie den Dienst um die Mit tagszeit die Adlcr-Apothele (Illing) in der Bia Portici. Gleichzeitig versiebt die Apotheke in San Qnirino den Nachtdienst. b Amkstag

wurde in der Rahe des Diehmarktplatzes in Bolzano die 20 jährige in Terlano bedienftete Anna See laus von Laion von einem Lastauto gestreift. Beim Sturz vom Rade erlitt sie Verlegungen mn Kopfe und am rechetn Arme, sowie eine Gehirnerschütterung. Das Mädchen wurde in das Krankenhaus gebracht. b Arbeilskamerad bestohlen. Wegen Dieb stahl an feinem Arbeitskollegen wurde der 22 jährige Pasguale D! Pietro des Giuseppe verhaftet. Cr und der gleichaltrige Gilda Festini bewohnten in Oltcisarco gemeinsam

hat auch in diesem letzten Jahre erfolgreiche Arbeit ge leistet. Auf Befürworten des Herrn Podefta Maseru konnte zu Gunsten des Kirchenbau- fondes ein Glückstopf veranstaltet werden. Sowohl Einheimische und Fremde, als gan,z besonders die Sommerfrischler aus Bolzano spendeten Treffer und kauften Lose. Beson. derer Dank gebührt Frl Imma Waldmüller und den Frl. Schwestern des Herrn Photo graphen Waldmüller. Frl. Imma hat schon zweimal mit viel Talent und Umsicht den Gliickstopf organisiert. Gott gebe, daß im Jahre 1937

« stattge funden. Für Februar ist eine großes Zu strömen von Fremden und Sportlern zu erwarten. Todesfälle. Am 27. Jänner verschied in Bolzano der 35jährige Arbeiter Jtalo M a i r, gebürtig von Laioes. Die Beerdigung erfolgte gestern nachmittags. Am 29. Jänner abends verschied in Bolzano Herr Armando S a b a t i n i, Architekt der Staatsbahn. Die Beerdigung des am 27. Jänner infolge eines Motorrädunfalles tödlich verunglückten siebenjährigen Kindes Maria Stefanie Planken st einer erfolgt heute, Sams tag

. um 3.50 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle in Bolzano aus. Den schwergeprüften Eltern wendet sich großes Mitgefühl zu. Die Mutter ist eine Tochter des gewesenen Lederhändlers Anton Parfchalk in Siusi. In Innsbruck verschied am 26. Jänner nach längerem Leiden die Hofratsgattin Frau Luise Witting. Ihr Gemahl, Hofrat Dr. Christian Witting, war in der Vor kriegszeit durch mehrere Jahre als Finanzrat in Bolzano tätig. Aus E g n a wird uns berichtet: Unter selten großer Beteiligung

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_05_1937/AZ_1937_05_25_5_object_2637501.png
Page 5 of 8
Date: 25.05.1937
Physical description: 8
in l jcühen Morgenstunden nach Bolzano begeben, l dort S. E. dem Parteisekrteär bei seiner An- qt ihren ersten Gruß zu entbieten. Doch noch viel großer war ihr Jubel, noch glühender i Begeisterung, als S. E. Starace am Nachmit- l in ihrer Heimatstadt eintraf. Sein Besuch be- ckle für alle die heißersehnte Erfüllung eines Whegten Wunsches, eine hohe Anerkennung i Disziplin die die Bürgerschaft bei jeder Gele- chit zeigte, eine ehrende Prämie für Opserbe- Wllft. Treue und Anhänglichkeit. Merano

wurden. ^Aaz Leben und Treiben auf den Straßen hatte à am Vormittag ein ganz besonderes, fefttäg- Ms Gepräge angenommen. In den frühesten Umstunden erscholl bereits der Marschschritt der rammen Formationen, die in froher Vorfeststim- zum Bahnhof marschierten um in Bolzano ^ Starace den ersten Gruß zu entbieten, wäh- in der Stadt an allen Fenstern die Fahnen °Mzogen wurden. à Feststimmung und fieberhafte Erwartung Wrte sich in der Folge dann von Stunde zu '^de und lange vor der festgesetzten

s Uhr begann dann der Aufmarsch der ! niintjgnen. Die Angehörigen des Fascio, aller irländischen Vereinigungen, Verbände und Or- °..''Wionen, die Mitglieder der Syndikate, sie . ° versammelten sich, nachdem sie erst vor weni- ° ' Stunden von Bolzano zurückgekehrt waren, n.'dingg vor den Sitzen ihrer Organisationen. >. bald darauf durchzogen auch schon die ersten ge» Kolonnen mit klingendem Spiel und stram- . »> Marschschritt die Straßen der Stadt, um an ^ zugewiesenen Sektoren Aufstellung zu neh

auf der anderen Seite der Theaterbrücke. Um 17.45 Uhr traf S. E. Starace, begleitet von S. E. dem Präfekten Mastromattei, vom Armee korpskommandanten, vom Verbandssekretär. von On. Coretto und zahlreichen anderen hohen Wür denträgern aus Bolzano in Maia bassa bei der Pferderennbahn ein. Er wurde dort vom Podestà, Comm. Rava, vom politischen Sekretär, vom Gar nisonskommandant Gen. Nasci und den Direkto riumsmitgliedern des Fascio von Merano und zahl reichen anderen Behörden offiziell willkommen ge heißen

und seine Gemahlin machten, unterstützt von einigen Herren, in lie« bensivürdigster Weise die Honneurs und wußten bald eine animierte Stimmung hervorzurufen, dis bis zum späten Schluß der gelungenen Unterhat« tung anhielt. Sie konnten verschiedene, eigens aus Bolzano gekommene Gäste begrüßen, u. zw< den Korpstommandanten Exz. General Guidi mit Gemahlin. Prof. Guidi, die Gemahlin S. E« des Präfekten und jene des Verbandssekretärs: den Vizekommandanten der Brennerodivision General Bancale, den Generalstcibsches

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/17_05_1939/DOL_1939_05_17_4_object_1201246.png
Page 4 of 8
Date: 17.05.1939
Physical description: 8
. für das 8 Pferde gemeldet sind. Im Preis der Industriellen von Bolzano über 2000 Meter, ausgestattet mit 6000 Lire, haben wir auch wieder Reiterinnen im Sattel. Nach den letzten Abmeldungen sind in den sieben Rennen des Tages noch 43 Pferde genannt, von denen allerdings das eine oder andere noch zum Wetzfall kommen wird. Die Preise werden in nachstehender Reihenfolge ausgctragen: Preis F. Caprili. Preis Lana, Preis Porta Pasiiria, Preis der Industriellen von Bolzano. Preis General Airoldi di Robbiate, Preis

delle Ardenze und Preis des Forst- und Ackerbauministeriums. Die Rennen beginnen nwrgen um 1-4 Uhr nachmittags. Die Rennbahn ist ab 15 Uhr den Besuchern zugänglich. Doppelwetten wer- den für das fünfte und siebente Rennen ent gegengenommen. • Für di« Besucher aus Bolzano steht ein eigener Zubringerdienst mit Autobussen zur Verfügung. Abfahrt vom Viktor Emanucl- platz, C. I. T.'Bureou. Zur Austragung gelangen morgen nach stehende Preise: Preis des Forst- nnd Ackerbauministeriums: K).fH)0 Lire

. Distanz 2550 Meter. Hürdenrennen für Dreijährige. Verkaufsrennen. Ivckcynach- wuchs. Gemeldet haben: Tcofania, Coraicir, Aicla. Garzctta. Oracmio. (12.0001, Aterno, Astichello und Amoretto. insgesamt 8 Pferde. Preis „General Airoldi di Robbiate': 100.000 Lire, Distanz 2800 Meter. Hürdenrennen für Dreijährige. Iockcynachwuchs. Gemeldet babcn: Zaino. Lactolo. Earbonio, Maltosio. Aringo. Rnimo. Roc di Snvoia, Enderta und Eiuditta. Insgesamt 0 Pferde. Preis der Industriellen von Bolzano: 8000 Lire

ein Ständchen dar. m Reichs treffen der Infanteristen in Eomo. Die beurlaubten Infanteristen, welche sich zur Teilnahme am Reichstreffcn der Infanteristen in Eomo gemeldet haben, fahren heute, Mittwoch, mit dem Moiortriebwagen um 16.30 Uhr nach Bolzano ab, wo sie sich den dortigen Teilnehmern am Treffen anschließon. In Verona erreichen sie den Sonderzug. Alle haben in vollständiger Uniform teilzunehnien. », Außerordentliche Vriifunassession zur Aus nahme von Krankenpfleaerinen. Die Lcituna des städtischen

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/20_04_1929/DOL_1929_04_20_5_object_1158532.png
Page 5 of 16
Date: 20.04.1929
Physical description: 16
ein Schlitten wurde durch die Luft wsrtsr- befmdert. ?lm ärgsten hauste der Bergwind in den oberen .Höfen m Weiße Ubach. Todesfälle. Am 18. April vsrlchisd ln Bolzano Herr Mraham Schwarz, Privatier, früher AgentiurinhaHer. im holten Wtor von 79 Jah ren. Der Verstorbene war in unserer Stadt eine bekannte und geachtete Persönlichkeit. Sein freundliches Wesen und soin Humor verschafften ihn, einen großen Freundeskreis. Er war «in guter Gesellschafter, ausgestattet mit viel MMerwitz, weshalb man ihn überall

m. b. H. Bolzano Viktor Emanuel'Platx Nr. 2 I abgezahlt sein. Nachdem diese neuerliche Ge bührenerhöhung durchaus kein Pappenstiel ist und für einen sehr ansehnlichen Teil der Gas- abnehmerfchast eine Bagatelle im hauswirt- schoftlichen Ausgaben-Budget bedeutet, so glaubt man doch immerhin ein Recht auf eine Mitteilung über den Grund dieser plötzlichen enormen Gasmiete-Erhöhung zu haben. Ein Gas-Abnehmer. * 9h ähnlicher Weife wurde die Bevölkerung auch mit Erhöhungen der Zählermiete seitens der Ctfchwerke

überrascht, welche, ohne den Abnehmern durch die Ortsprefse vorher auch nur die leiiseste Andeutung zu machen, oder hintennach irgend «ine A,«fklärung über di« Begründung dieser Maßregel zu verlautbaren, die Miete für die Zähler beträchtlich hinauf setzte. Geburten in -er Pfarre Bolzano Monat März: 1. Karl, Sohn des Josef Kuhtatscher, Tape zierer. und der Marie Staffier. 1. Josef. Sohn des Karl Eichner. Taglöhner, und der Rosa Tisneider. 2. Rosa, Tochter des Alois GSampet, Besitzer, und der Johanna Egger

62 (öondlhaus). — Tel. 368. ■ ■BIIBBBIHIiaiBBBIIIIBF GltemAbenö Sdjott seit neun Jahren reiht sich in Merano Elternabend an Elternabend — es sind beinahe schon zwei Dutzend — und sie haben sich bereits so gut eingebürgert, daß man sie nur schwer missen würde. Der manchmal geradezu massenhafte Besuch ist auch für die Veranstalter stets ein neuer Ansporn, mit diesen Vorträgen nicht apszu- setzen. Für den heurigen Frühjahrsabend gelang es, den hochwllrdigen Herrn Kapitoldekan Leo O e t t l von Bolzano

-fremdenverkehrstechnischen Lokalorga- nisationen und eine Fülle auserlesener Gäste aus Einheimischen und Fremdenkreisen. Dazu zeichneten noch Exz. Präfekt M a r z i a l i, Exz. Melardi, der Präsident des Bozner Zweigvereins und Quästor Eomm. Ma oaldi eigens aus Bolzano gekommen, das glanzvolle Fest durch ihre Anwesenheit aus. Gegen Mitternacht wurde die Wahl der Blumenkönigin oorgenommen, aus der dir Gemahlin des Provinzchefs siegreich hervor ging. m Beerdigungen in Lagundo (Algund). Nachdem erst am vergangenen Sonntag

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_08_1927/AZ_1927_08_04_3_object_2648941.png
Page 3 of 8
Date: 04.08.1927
Physical description: 8
usi 19Z? ^ nehrung de, ur den yul- nthaltstage» t 202 TaZe -rMte°..z md 72.1 Tg. d 316 Tage 492 Tc>à oier mit Zgz eiteren Ve. >33, Ungarin > Frankreich mstaaten 40 > 31 mit D 1? mit 2y' weise gegen >r als angen), die stagen. Der lie Gesamt- Bolzano in tzten Jahre li Juli 1925 ' für de» 32 Talen, h des ; der Som- nur se.nen ch eine an> einbringt, i Hat. UM 11.45 Sektion der l Bahnhofe . Vercellesi en Sektion irhause ein istnltet, wo ischen Ver» rrschte. r Riktner- kehres auch tonate

Au- Samstagen Soprabol- : den Imi- ! verkehren ab Sopra- !lls Nacht- ilen Fahr- lingehoben. ne Abfahrt stattfinden- r auf 1.50 Bolzano Juli sol- Zeste, rot> Geldtasche» inge usw.; Medaillon iltend u. a. '^nnsrstag, den 4. August 132? LÄlpenzellung' U reis n »ei o r Last ge- rau Mut- ssine gro- lden Blick Herzogin', > auch die gefordert ;in. ,)Aber i Verhörs. haben der Aing und rgen ihrer r Fablier !oulanges nden war cherz, ein Bouillon ngen sich llänzender n Lippen m er ein r, »ah,, la ices, E ejt

des Anton und Sülligoi Jo hann des Johann, wurden von den Felsensplit tern an verschiedenen Körperstellen ziemlich' schwer verletzt. Man befürchtet, daß einer von ^ denselben erblinden könne. Ralhauskeller. Jeden Abend Künstlerkonzert. Freier Eintritt. Beginn 8.30. 482 Paßvisabesorgung persönlich durch Kurier in Mailand. Abfahrt jeden Mittwoch abends, Rück kunft Freitag früh. Auskünfte im Reisebüro Echenker <K Co. in Bolzano am Viktor Emanuel- Platz Nr. 6, Tel. 41, Telegr.: Reisefchenker. 430 Selle

Die Delegation des sadistischen Provinzver» bandes der Kaufmannschaft Merano, Truppe Gastgewerbe, bringt hiermit zur Kenntnis, daß auf Grund des Uebereinkommcns zwischen dem Herrn Ouästor von Bolzano und genannter Federazione, mit Wirksamkeit vom 3. ds. ein weiterer Preisabball von 10 Prozent auf zlle Speisen jedweder Art, aus alle Weine, keine ausgeschlossen, auf alle Mineralwässer und Li köre inländischer wie ausländischer Provenienz durchzuführen ist, so daß der gesamte Preisab bau, unter-Berücksichtigung

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_02_1939/DOL_1939_02_11_5_object_1202703.png
Page 5 of 16
Date: 11.02.1939
Physical description: 16
Neben dem Pferdesport der Radsport vier Radrennen auf geschlossener Straßenbahn lm Programm — das erste Rennen am 21. Mai — Arbeit auf einer breiteren Grundlage — Alle Fahrer werden gleich behandelt — Werbung für den Radsport I Schwebebahn Sotzono-Tolk. Infolge Ausführung vorgeschriebener Arbeiten bleibt die Schwebebahn Bolzano-Colle bis auf weiteres für den Personen- und Lasten verkehr geschloffen. Die Wiederaufnahme des Betriebes wird in den Tageszeitungen be kanntgegeben werden. L Silberne

sein zur Freude aller, die ihm zur Ge burtstagsfeier die herzlichsten und kräftigsten Glückwünsche entbieten. Todesfälle Am 10. Februar verschied in Bolzano Herr Anton Werner. Gerichts-Oberoffizial i. P., im Alter von 70 Jahren. Die Beerdigung er folgt Montag. 13. Februar. 3.50 Uhr nach mittags von der städtischen Leichenkapelle aus. Um den Verstorbenen trauert die Gattin. Herr Werner war seinerzeit langjähriger Gerichts- beamter in Bressanone. Rach der Pensionierung Lbersiedelte er mit der Gattin

in seine Vater stadt Bolzano. In S. E i a c o m o (Bolzano! starb am 10. Februar Herr Xaver Vifintheiner. lanaiähriger Schaffer auf dem Ereifhofe. im Alter von 68 Jahren. Die Beerdigung findet morgen. Sonntag, um 3.30 Uhr nachmittags, vom Trauerhaule aus statt. In Termeno verschied am 10. Februar Herr August Ueberbacher. Besitzer und Gastwirt, im 70. Lebensjahre. Die Beerdigung erfolgt am Sonntag, 12. Februar, um 1 Uhr nachmittags vom Trauerhause aus. Um den Verstorbenen trauern die Gattin, mehrere Kinder

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/09_10_1940/DOL_1940_10_09_4_object_1194719.png
Page 4 of 6
Date: 09.10.1940
Physical description: 6
. Als man ihn zum nachmittägigen Kirch gang weckte, fand man ihn tot auf. Er litt wohl schon längere Zeit an Atembcschwcrden. Seine Frau verschied vor zwölf Jahren im Krankenhause in Bolzano. Der Verstorbene hintcrläßt vier Kinder, von denen das jüngste 11 Jahre alt ist. Er ruhe in Frieden! — Den Lebensbund schlossen: Am 3N. September: Peter Kastlunger aus San Martina in Vadio. lang- jähriger Hausmeister im Gasthaus „Dostes', mit Karolina Detnetz von Ruacio: am 7. Ok tober: Gabriel Senoner. Bildhauer aus Ortssei. mit Hedwig

- „Werther' (Für Er wachsene. D. Sch.). Bezüglich des Inhalts siebe „Dolomiten' vom 7. d«. — Beginnzeiten 5. 6.36, 6. 6.36 Uhr. Rom-Kino. .Heute: „I I ponte di n e t r o' — „Zwischen D f l i ch t u n d Liebe' (Für Erwachsene. D. Sch). Bezüglich des Inhalts siehe „Dolomiten' vom 7. ds. — Beginnzeiten 3, 710. 6.15 Uhr. Todesfälle. In Bolzano verschied am 7. ds. Frl. Elisa beth Theiß! im Alter von 26 Jahren. In 2 a r e n t i n o verschied a,n l. Oktober Frau 'Anna Witwe Brugger. geb. Wasser mann

— Die Vorbereitungen in vollem Gang. Schlag zwölf llhr der leiztvcrgangenen Nacht schloß sich mit einem Ruck der Kreis der Mil lionenwärter. der die erste Million schätzungs- weisc weit übersteigt. 'Auch in M e r n n o und Bolzano, wo die Lose der Mcrancr Pscrde- lotterie am längsten zu haben waren. i>t der Verkauftermin abgclausen. Roch i„ den letzten Tagen sab man Leute, die, fest aus ihr Glück vertrauend, für die Summe von 12 Lire in we nigen Tagen de» Märchenschatz von einige» Mil lionen abhebc

20