34 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/14_01_1899/SVB_1899_01_14_4_object_2516151.png
Page 4 of 10
Date: 14.01.1899
Physical description: 10
Franziskaner» gasse 12, Parterre. Theater im Gesellenvereinshanfe. Künf tigen Sonntag, den 15. d., findet im Saale des kath. Gesellenvereinshauses die Wiederholung des patriotischen Volksstückes: „Peter Mayr, der Wirt an der Mahr' statt. Zu zahlreicher Betheiligung wird freundlichst ein geladen. Penston Krnckl in Gries. Dienstag, den 10. d. Mts., fand im Gasthofe „zum Kreuz' in Gries die Versteigerung der Realität „Pension Brückt' statt. Dieselbe wurde vom Herrn Johann Pattis, Zahl kellner in der hiesigen

Bahnhofrestauration, um den Preis von 28.301 fl. erstanden. Fremdenliste des Cnrortes Gries. Die Fremdenliste Nr. 11 des Curortes GrieS weist in der Zeit vom 31. December bis zum 10. Jänner einen Zuwachs von 26 Parteien mit 51 Personen aus. Seit Beginn der Curfmson sind 558 Parteien mit 1072 Personen eingetroffen. Gin nener Stadtphystkns. Infolge Ernennung des bisherigen Stadtphysikus in Bozen zum Spitalarzte ist die Stelle eines Stadtphysikus in Bozen, mit welcher ein Jahresgehalt von 800

Grade und bisherige Verwendung belegten Gesuche bis 31. Jänner 1899 an den Stadtmagistrat Bozen gelang-n zu lassen. Schießstandsnachricht. Sonntag, den 15. d. Kranzgaben-Schießen. Distanz 200 Schritte. Die Vorstehung RichtigsteUnng. Die wohlgetroffene Photographie des hochw. Vincenz Gredler, wurde nicht im Atelier des Herrn Largajoli, sondern in dem des Herrn Waldmüller hergestellt. Grieser Gnrfreqnenz-Statistik. Die Curver- waltung von Gries bei Bozen hat eine Frequenz- Statistik über die Saison

.1897/98 zusammengestellt, welcher wir folgende Ziffern entnehmen: Der Curort Gries war während der erwähnten Saison von 1503 Parteien mit 2683 Personen (um 110 mehr als in der vorhergegangenen Saison) besucht. Hievon waren 1296 männlichen, 1387 weiblichen Geschlechtes. Ueber sechs Tage hielten sich 1733, unter sieben Tagen 950 Per sonen auf. Das Nationalitätenverhältnis war unter den Eurgästen folgendes: Oesterreich-Ungarn 600 Parteien, davon Niederösterrelch 213, Overösterreich 12, Salz burg

letzten Thomasmarkte dahier. Da die Vieh seuchen in unserem Bezirk erloschen find, konnten alle Thiergattungen aufgetrieben werden. Todesfälle. Den 10. d. starb in GrieS der hochw. Herr Stiftscapitular ?. Heinrich Blaas nach langem, mit echt frommer Ergebung in Gottes heiligen Willen ertragenen schweren Leiden im 66. Lebensjahre. Der Verblichene war geboren am 15. Mai 1833 in der Diöcese Brixen, Priester seit 11. October 1857. Das feierliche Leichenbegängnis sand Donnerstag, den 12. d., unter großer

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/09_04_1898/SVB_1898_04_09_4_object_2513495.png
Page 4 of 10
Date: 09.04.1898
Physical description: 10
„ f 9 „ Kronprinzelsin-Mitwe Stephanie in Sozen- Gries. Frau Kronprinzessin-Witwe Erzherzogin Ste phanie traf in Begleitung ihrer Tochter, Erzherzogin Elisabeth, vergangenen Mittwoch nachmittags in Bozen ein. Auf dem Bahnhofe hatte sich außer meh reren Honoratioren noch eine große Zahl Neugieriger eiugefunden, welche, als die hohen Herrschaften den Wagen verließen, dieselben ehrfurchtsvollst begrüßten. Tie Frau Kronprinzessin sieht sehr leidend aus und musste sich beim Gehen eines Stockes bedienen; Erz herzogin

Elisabeth hingegen sieht blühend aus. Beide Erzherzoginnen erwiderten die Grüße der Anwesenden in herzlichster Weise und bestiegen sodann die bereit stehenden Wagen, um nach Gries zur Villa „Bellevue' zu fahren, allwo die hohen Herrschaften längeren Auf enthalt nehmen. Möge die Frau' Kronprinzessin recht bald sich sehr kräftigen und ihre Gesundheit vollends wiedererhalten, dies wünschen wir von ganzem Herzen. Kaiser Franz Josef - Kaserne in Kszen. Seine Majestät der Kaiser hat der Bitte des Magistrates

der Schätzungscommissionen für die Personaleinkommensteuer folgende Herren, von denen der erstgenannte' immer als Vorsitzender, der zweite als dessen Stellvertreter zu betrachten ist: Für die Stadt Bozen mit Gries und Zwölfmalgreiea: Jos. Burgauner, k. k. Steueroberinspector; Heinrich Aigner, k. k. Steueramtsoffizial. Für Meran mit Obermais, Untermais und Grätsch: Markus Freiherr v. Spiegel feld, k. k. Bezirkshauptmann; Franz Haidl, k. k. Steuer- Oberinspector. Für den Bezirk Bozen (mit Ausschluss obiger Gemeinden): Joses Burgauner, k. k. Steuerober inspector

4